
Wikinger Damastschwert Godfried von Paul Cheng - Hanwei
Die Klinge des Wikingerschwert Godfried ist mit einer breiten Hohlkehle versehen, die Klingenbreite an der Spitze beträgt ca. 3 cm.
...
Klingenbreite am Parier ca. 4.8 cm
Schwerpunkt ca. 11-12cm
Material Kohlenstoffstahl, 400 Lagen Damast
Schneide angeschärft
Klingenstärke 4,6mm
Scheide Ja, Stahl, Leder
Klassifizierung oakeshott Typ X, Wheeler Typ VI
Zeit 9./10 Jh
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, Wikingerschwert, Prachtschwert, Damastschwert, Hanwei, Mittelalter, Frühmittelalter]
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, Mittelal...
gehe zu: Wikingerschwert Godfried A2132

Wikinger Damastschwert Godfried von Paul Cheng - Hanwei
Die Klinge des Wikingerschwert Godfried ist mit einer breiten Hohlkehle versehen, die Klingenbreite an der Spitze beträgt ca. 3 cm.
...
Klingenbreite am Parier ca. 4.8 cm
Schwerpunkt ca. 11-12cm
Material Kohlenstoffstahl, 400 Lagen Damast
Schneide angeschärft
Klingenstärke 4,6mm
Scheide Ja, Stahl, Leder
Klassifizierung oakeshott Typ X, Wheeler Typ VI
Zeit 9./10 Jh
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, Wikingerschwert, Prachtschwert, Damastschwert, Hanwei, Mittelalter, Frühmittelalter]
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, Mittelal...
gehe zu: Wikingerschwert Godfried A2132

Solides Schaukampfschwert nach dem Vorbild eines typischen, hochmittelalterlichen Ritterschwerts,
... --
Material AISI 1090 Kohlenstoffstahl, HRC 48-50
Schneide 2,5-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Glasfaser Holzoptik, 248g
Klassifizierung oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefä...
gehe zu: Schaukampfschwert Mittelalter 1015g, 94 cm AISI 1090 A2243K

Solides Schaukampfschwert nach dem Vorbild eines typischen, hochmittelalterlichen Ritterschwerts,
... --
Material AISI 1090 Kohlenstoffstahl, HRC 48-50
Schneide 2,5-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Glasfaser Holzoptik, 248g
Klassifizierung oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefä...
gehe zu: Schaukampfschwert Mittelalter 1015g, 94 cm AISI 1090 A2243K

Solides Schaukampfschwert
hand geschmiedet,
Schlagkante (Schneide) 2,5-3mm,
... Kohlenstoffstahl, AISI 1090,
Schneide 2,5-3mm Schaukampf HRC48-50
Klingenstärke --
Scheide Ja, Glasfaser Holzoptik
Klassifizierungoakeshott - Wheeler Typ VI
Zeit9./10 Jh
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1250g
Klingenbreite am Parier 45mm
Schwerpunkt --
Mater...
... AISI 1090 Kohlenstoffstahl, HRC 48-50
Schneide 2,5-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Glasfaser Holzoptik, 248g
Klassifizierung oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäße...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert A2244K A2244K

Solides Schaukampfschwert
hand geschmiedet,
Schlagkante (Schneide) 2,5-3mm,
... Kohlenstoffstahl, AISI 1090,
Schneide 2,5-3mm Schaukampf HRC48-50
Klingenstärke --
Scheide Ja, Glasfaser Holzoptik
Klassifizierungoakeshott - Wheeler Typ VI
Zeit9./10 Jh
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1250g
Klingenbreite am Parier 45mm
Schwerpunkt --
Mater...
... AISI 1090 Kohlenstoffstahl, HRC 48-50
Schneide 2,5-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Glasfaser Holzoptik, 248g
Klassifizierung oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäße...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert A2244K A2244K

A2261
Bidenhänder Brave Heart Schaukampfschwert
Die Geschichte um William Wallace und Robert de Bruise spielt in der Zeit von ungefähr 1290 bis 1315.
... Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material --
Schneide 2,5 mm Schlagkante
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XX
Zeit 16. Jh.
Klassifizierung oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
...
gehe zu: Schaukampfschwert, Bidenhänder, 2,5 mm Schlagkante 90/125 cm 2,5 kg A2261

A2261
Bidenhänder Brave Heart Schaukampfschwert
Die Geschichte um William Wallace und Robert de Bruise spielt in der Zeit von ungefähr 1290 bis 1315.
... Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material --
Schneide 2,5 mm Schlagkante
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XX
Zeit 16. Jh.
Klassifizierung oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
...
gehe zu: Schaukampfschwert, Bidenhänder, 2,5 mm Schlagkante 90/125 cm 2,5 kg A2261

Wikingerschwert Norwegen 10.Jh., mit Kohlenstoffstahlklinge
... 1750 g
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunkt 7,5 cm
Material Kolenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke 4,4 mm
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung oakeshott-Wheeler Typ VII, Petersen Typ D
Zeit 10.Jh.
Zeit 16. Jh.
Klassifizierung oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schw...
gehe zu: Wikingerschwert, mit Scheide, norweg. um 1100, geschm. Kohlenst. 83/101 cm 2,2 Kg A2262

Wikingerschwert Norwegen 10.Jh., mit Kohlenstoffstahlklinge
... 1750 g
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunkt 7,5 cm
Material Kolenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke 4,4 mm
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung oakeshott-Wheeler Typ VII, Petersen Typ D
Zeit 10.Jh.
Zeit 16. Jh.
Klassifizierung oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schw...
gehe zu: Wikingerschwert, mit Scheide, norweg. um 1100, geschm. Kohlenst. 83/101 cm 2,2 Kg A2262

Schaukampfschwert Mittelalter mit Scheibenknauf und Scheide
und eine kräftige, kurze Parierstange.
... --
Schwerpunkt --
Material --
Schneide 2,5 - 3 mm
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13. Jh.
Klingenstärke 4,4 mm
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung oakeshott-Wheeler Typ VII, Petersen Typ D
Zeit 10.Jh....
...
Zeit 16. Jh.
Klassifizierung oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefä...
gehe zu: Schaukampfschwert, 3mm Schneide, 75,5 / 94 cm 1,6 kg A2263

Schaukampfschwert Mittelalter mit Scheibenknauf und Scheide
und eine kräftige, kurze Parierstange.
... --
Schwerpunkt --
Material --
Schneide 2,5 - 3 mm
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13. Jh.
Klingenstärke 4,4 mm
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung oakeshott-Wheeler Typ VII, Petersen Typ D
Zeit 10.Jh....
...
Zeit 16. Jh.
Klassifizierung oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefä...
gehe zu: Schaukampfschwert, 3mm Schneide, 75,5 / 94 cm 1,6 kg A2263

Eine Reproduktion des Gilling Wikingerschwert aus dem 9. Jahrhundert,
welche sehr nah am Original des Schwertes ist.
Die scharf ausgeschliffene Klinge hat einen Kern aus Damast und
... dieses Schwertes ist in etwas 875-950 datiert und wurde in Yorkshire gefunden.
Das Schwert kann als sächsisch - angelsächsisch aber auch als Wikingerschwert angesehen werden.
Dieses Schwert ist ein typisches oakeshott - Wheeler Typ V.
Diese Art von Klingentechnik (gefalteter Kern und Hochleistungs-Kohlenstoff-Stahl) wurde bereits in der Völkerwanderungszeit und von den Angelsachsen angewendet. Das Design der Klinge basie...
...
Griff innen ca. 15,2 cm
Schwerpunkt--
Gewicht ca. 1280 g
Material Damast- und 1095er Kohlenstoffstahl
Schneidefase
Scheide--
Schwertgehänge--
Parier Breite--
Klingenstärke--
Klassifizierungoakeshott - Wheeler Typ V, Petersen Typ L
Zeit 9.Jh.
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Ranken...
gehe zu: Replik Wikingerschwert A255020

Eine Reproduktion des Gilling Wikingerschwert aus dem 9. Jahrhundert,
welche sehr nah am Original des Schwertes ist.
Die scharf ausgeschliffene Klinge hat einen Kern aus Damast und
... dieses Schwertes ist in etwas 875-950 datiert und wurde in Yorkshire gefunden.
Das Schwert kann als sächsisch - angelsächsisch aber auch als Wikingerschwert angesehen werden.
Dieses Schwert ist ein typisches oakeshott - Wheeler Typ V.
Diese Art von Klingentechnik (gefalteter Kern und Hochleistungs-Kohlenstoff-Stahl) wurde bereits in der Völkerwanderungszeit und von den Angelsachsen angewendet. Das Design der Klinge basie...
...
Griff innen ca. 15,2 cm
Schwerpunkt--
Gewicht ca. 1280 g
Material Damast- und 1095er Kohlenstoffstahl
Schneidefase
Scheide--
Schwertgehänge--
Parier Breite--
Klingenstärke--
Klassifizierungoakeshott - Wheeler Typ V, Petersen Typ L
Zeit 9.Jh.
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Ranken...
gehe zu: Replik Wikingerschwert A255020

A255046
... Material hochwertiger Kohlenstoffstahl AISI 1566
Schneide scharf
Klingenstärke --
ScheideJa, Holz Leder bezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 12./13.Jh
Edelstahl, Griffteile bronzefinish.
Länge ca. 92 cm
Klinge ca. 80 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 17...
gehe zu: River Witham Schwert A255046

A255046
... Material hochwertiger Kohlenstoffstahl AISI 1566
Schneide scharf
Klingenstärke --
ScheideJa, Holz Leder bezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 12./13.Jh
Edelstahl, Griffteile bronzefinish.
Länge ca. 92 cm
Klinge ca. 80 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 17...
gehe zu: River Witham Schwert A255046

Deutsches Bastardschwert, 16. Jahrhundert
Ein hochwertiges Schwert für Sammler, aber auch für Schnitt-Tests geeignet.
... Kohlenstoffstahl
Schneidescharf geschliffen
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz schwarzes Leder
Klassifizierung oakeshott Typ XVII
Zeit 16. Jh.
Gewicht 1650 g
Klingenbreite am Parier 4,7cm
Schwerpunkt -- ...
... Kohlenstoffstahl AISI 1566
Schneide scharf
Klingenstärke --
ScheideJa, Holz Leder bezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 12./13.Jh
Edelstahl, Griffteile bronzefinish.
Länge ca. 92 cm
Klinge ca. 80 cm
Griff innen --
Parier Br...
gehe zu: Rheinländer Bastardschwert scharf geschliffen A255049

Deutsches Bastardschwert, 16. Jahrhundert
Ein hochwertiges Schwert für Sammler, aber auch für Schnitt-Tests geeignet.
... Kohlenstoffstahl
Schneidescharf geschliffen
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz schwarzes Leder
Klassifizierung oakeshott Typ XVII
Zeit 16. Jh.
Gewicht 1650 g
Klingenbreite am Parier 4,7cm
Schwerpunkt -- ...
... Kohlenstoffstahl AISI 1566
Schneide scharf
Klingenstärke --
ScheideJa, Holz Leder bezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 12./13.Jh
Edelstahl, Griffteile bronzefinish.
Länge ca. 92 cm
Klinge ca. 80 cm
Griff innen --
Parier Br...
gehe zu: Rheinländer Bastardschwert scharf geschliffen A255049

Eineinhalbhandschwert, geschmiedet von Paul Chen,
mit voll durchgehender, am Griffende vernieteter Klinge.
Ein Schwert wie es in der Schlacht von Azincourt, am 25. Oktober 1415,
...
Klingenbreite am Parier ca. 4,8 cm
Schwerpunkt --
Material AISI 1095 Carbon Stahl
Schneide 2-3mm
Klingenstärke ca. 6 mm
Scheide Ja
Klassifizierung oakeshott Typ XVI
Zeit 14. Jh.
- Hanwei Paul Cheng - SH2034 -
[Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Ritterschwert, Eineinnhalbhänder, Bastardschwert, Bidenhänder, Mittelalter, Spä...
...
Material hochwertiger Kohlenstoffstahl AISI 1566
Schneide scharf
Klingenstärke --
ScheideJa, Holz Leder bezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 12./13.Jh
Edelstahl, Griffteile bronzefinish.
Länge ca. 92 cm
Klinge ca. 80 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1700 g ...
gehe zu: Eineinhalbhandschwert Schaukampfschwert SH2034 A255054

Eineinhalbhandschwert, geschmiedet von Paul Chen,
mit voll durchgehender, am Griffende vernieteter Klinge.
Ein Schwert wie es in der Schlacht von Azincourt, am 25. Oktober 1415,
...
Klingenbreite am Parier ca. 4,8 cm
Schwerpunkt --
Material AISI 1095 Carbon Stahl
Schneide 2-3mm
Klingenstärke ca. 6 mm
Scheide Ja
Klassifizierung oakeshott Typ XVI
Zeit 14. Jh.
- Hanwei Paul Cheng - SH2034 -
[Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Ritterschwert, Eineinnhalbhänder, Bastardschwert, Bidenhänder, Mittelalter, Spä...
...
Material hochwertiger Kohlenstoffstahl AISI 1566
Schneide scharf
Klingenstärke --
ScheideJa, Holz Leder bezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 12./13.Jh
Edelstahl, Griffteile bronzefinish.
Länge ca. 92 cm
Klinge ca. 80 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1700 g ...
gehe zu: Eineinhalbhandschwert Schaukampfschwert SH2034 A255054

Practical Sword Paul Cheng
Schwert 11. Jahrhundert
Geschmiedet von Paul Chen (HanWei).
...
Material AISI 1090 Kohlenstoffstahl, 50 HRC
Schneide 2,5 mm Schlagkante
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ X
Zeit 11. Jh.
Scheide Ja, Holzscheide Leder
Klassifizierung --
Zeit 16.Jh.
...
... Klingenstärke --
ScheideJa, Holz Leder bezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 12./13.Jh
Edelstahl, Griffteile bronzefinish.
Länge ca. 92 cm
Klinge ca. 80 cm
Griff innen --
Parier Breite --
G...
gehe zu: Practical Sword Schaukampfschwert A255066

Practical Sword Paul Cheng
Schwert 11. Jahrhundert
Geschmiedet von Paul Chen (HanWei).
...
Material AISI 1090 Kohlenstoffstahl, 50 HRC
Schneide 2,5 mm Schlagkante
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ X
Zeit 11. Jh.
Scheide Ja, Holzscheide Leder
Klassifizierung --
Zeit 16.Jh.
...
... Klingenstärke --
ScheideJa, Holz Leder bezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 12./13.Jh
Edelstahl, Griffteile bronzefinish.
Länge ca. 92 cm
Klinge ca. 80 cm
Griff innen --
Parier Breite --
G...
gehe zu: Practical Sword Schaukampfschwert A255066

Ein Anderthalbhänder geschmiedet von Paul Chen.
Diese Schwertform stammt aus dem späten Mittelalter und
...
Material 5160 Kohlenstoffstahl
Schneide 2,5 mm Schlagkante
Klingenstärke --
Scheide ja, Leder--
Klassifizierung oakeshott Typ XVII
Zeit 14. Jh.
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ X
Zeit 11. Jh.
...
...
Klassifizierung --
Zeit 16.Jh.
Klingenstärke --
ScheideJa, Holz Leder bezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 12./13.Jh
Edelstahl, Griffteile bronzefinish.
Länge ca. 92 cm
Klinge ca. 80 cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
gehe zu: Practical Schaukampfschwert A255067

Ein Anderthalbhänder geschmiedet von Paul Chen.
Diese Schwertform stammt aus dem späten Mittelalter und
...
Material 5160 Kohlenstoffstahl
Schneide 2,5 mm Schlagkante
Klingenstärke --
Scheide ja, Leder--
Klassifizierung oakeshott Typ XVII
Zeit 14. Jh.
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ X
Zeit 11. Jh.
...
...
Klassifizierung --
Zeit 16.Jh.
Klingenstärke --
ScheideJa, Holz Leder bezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 12./13.Jh
Edelstahl, Griffteile bronzefinish.
Länge ca. 92 cm
Klinge ca. 80 cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
gehe zu: Practical Schaukampfschwert A255067

Das Schwert Excalibur von Gladius nach dem gleichnamigen Film.
Klingenlänge 88 cm
...
Material 420 rostfreier Stahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13. Jh.
Scheide --
Klassifizierung --
Zeit 17.Jh.
...
gehe zu: Schwert Excalibur A261830

Das Schwert Excalibur von Gladius nach dem gleichnamigen Film.
Klingenlänge 88 cm
...
Material 420 rostfreier Stahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13. Jh.
Scheide --
Klassifizierung --
Zeit 17.Jh.
...
gehe zu: Schwert Excalibur A261830

Breitschwert der Tempelritter von Gladius.
Auf dem Oktagon-Knauf befindet sich mittig das Siegel der Tempelritter.
... --
Material 420 rostfreier Stahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XVI
Zeit 14.Jh.
Klinge: ca. 66cm
Länge gesamt: ca.95cm
Gewicht: ca. 2050g
[Scimitar, Sammlerschwerter, Filmschw...
gehe zu: Templer-Breitschwert A261840

Breitschwert der Tempelritter von Gladius.
Auf dem Oktagon-Knauf befindet sich mittig das Siegel der Tempelritter.
... --
Material 420 rostfreier Stahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XVI
Zeit 14.Jh.
Klinge: ca. 66cm
Länge gesamt: ca.95cm
Gewicht: ca. 2050g
[Scimitar, Sammlerschwerter, Filmschw...
gehe zu: Templer-Breitschwert A261840

Dieses preiswerte Schwert von Gladius
Der Griff ist Lederbezogen.
... am Parier 5,5
Schwerpunkt 10,5
Material 440 Edelstahl
Schneide Fase 1mm
Klingenstärke 5,1mm
Scheide nein
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13. Jh.
Gewicht: ca. 2050g
[Scimitar, Sammlerschwerter, Filmschwert, Zweihandschwert, Heldenschwerter, Conan]
...
gehe zu: Kreuzritterschwert A261841

Dieses preiswerte Schwert von Gladius
Der Griff ist Lederbezogen.
... am Parier 5,5
Schwerpunkt 10,5
Material 440 Edelstahl
Schneide Fase 1mm
Klingenstärke 5,1mm
Scheide nein
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13. Jh.
Gewicht: ca. 2050g
[Scimitar, Sammlerschwerter, Filmschwert, Zweihandschwert, Heldenschwerter, Conan]
...
gehe zu: Kreuzritterschwert A261841

Einfaches Schwert aus der Zeit des 10. bis 15. Jahrhunderts.
Die Klinge ist aus Kohlenstoffstahl.
(wird bearbeitet!)
...
Material --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XII, Gefäß - oakeshott Typ XIX
Zeit 11. Jh., Gefäß Renaissance
Zeit 4.Jh v. Chr ...
gehe zu: Schwert El Cid Kohlenstoffstahl A262224

Einfaches Schwert aus der Zeit des 10. bis 15. Jahrhunderts.
Die Klinge ist aus Kohlenstoffstahl.
(wird bearbeitet!)
...
Material --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XII, Gefäß - oakeshott Typ XIX
Zeit 11. Jh., Gefäß Renaissance
Zeit 4.Jh v. Chr ...
gehe zu: Schwert El Cid Kohlenstoffstahl A262224

Wegen seiner einst angeblich schwarzen Rüstung, die heute noch in der Kathedrale von Canterbury zu besichtigen ist,
... --
Material 420 rostfreier Stahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 14. Jh.
Für den Schutz der Lackierung bei stehender Klinge
liegt ein kleines, zuschneidbare, aufklebbare...
gehe zu: Schwert Schwarzer Prinz A263599

Wegen seiner einst angeblich schwarzen Rüstung, die heute noch in der Kathedrale von Canterbury zu besichtigen ist,
... --
Material 420 rostfreier Stahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 14. Jh.
Für den Schutz der Lackierung bei stehender Klinge
liegt ein kleines, zuschneidbare, aufklebbare...
gehe zu: Schwert Schwarzer Prinz A263599

Renaissanceschwert "Gerald von Riva", Klinge aus 420er Edelstahl, ein echtes Muss für Fans des preisgekrönten Videospiel-Klassikers "The Wicher"!
Geralt von Riva (im polnischem Original: Geralt z Rivii), der "Hexer", ist der Held aus den Hexer-Romanen des polnischen Fantasy-Autors Andrzej Sapkowski und der darauf basierenden und preisgekrönten Videospielreihe "The Witcher" vom Entwicklerstudio CD Projekt RED.
... gegen normale und menschliche Gegner, welches hier als Replik "Schwert des Gerald von Riva" vorliegt.
Als Inspiration für das Schwert des Geralt von Riva diente ein reales, zweihändiges Renaissanceschwert vom oakeshott Typ XX., mit einem an Schwertern dieser Zeit und diesem Typs oft angebrachten Knauf des Typs T (T2) nach oakeshott. Somit ist dieses Zweihandschwert (Bidenhänder)) kein "Fantasy-Schwert", sondern hat eine reale Vorlage ...
... 1.300 g
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunkt 14 cm
Material 420er Edelstahl
Schneide 1 mm
Klingenstärke 3,7 mm
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XX
Zeit 15.Jh.
Schwerpunkt --
Material --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung --
Zeit 19. ...
gehe zu: Zweihandschwert Geralt von Riva A283400

Renaissanceschwert "Gerald von Riva", Klinge aus 420er Edelstahl, ein echtes Muss für Fans des preisgekrönten Videospiel-Klassikers "The Wicher"!
Geralt von Riva (im polnischem Original: Geralt z Rivii), der "Hexer", ist der Held aus den Hexer-Romanen des polnischen Fantasy-Autors Andrzej Sapkowski und der darauf basierenden und preisgekrönten Videospielreihe "The Witcher" vom Entwicklerstudio CD Projekt RED.
... gegen normale und menschliche Gegner, welches hier als Replik "Schwert des Gerald von Riva" vorliegt.
Als Inspiration für das Schwert des Geralt von Riva diente ein reales, zweihändiges Renaissanceschwert vom oakeshott Typ XX., mit einem an Schwertern dieser Zeit und diesem Typs oft angebrachten Knauf des Typs T (T2) nach oakeshott. Somit ist dieses Zweihandschwert (Bidenhänder)) kein "Fantasy-Schwert", sondern hat eine reale Vorlage ...
... 1.300 g
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunkt 14 cm
Material 420er Edelstahl
Schneide 1 mm
Klingenstärke 3,7 mm
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XX
Zeit 15.Jh.
Schwerpunkt --
Material --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung --
Zeit 19. ...
gehe zu: Zweihandschwert Geralt von Riva A283400

Das Schwert Ibelin aus Ridley Scott's Monumentalfilm Königreich der Himmel,
mit sehr dekorativer Wandplatte.
Das Schwert aus dem Hause Ibelin ist hier detailreich und überzeugend nachgebildet.
... Klingenbreite am Parier 4,5
Schwerpunkt 20,5
Material 420 Edelstahl
Schneide 1mm
Klingenstärke 4,9mm
Scheide nein
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13/14 Jh,
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material 420 rostfreier S...
gehe zu: Schwert Ibelin mit Wandplatte A283437

Das Schwert Ibelin aus Ridley Scott's Monumentalfilm Königreich der Himmel,
mit sehr dekorativer Wandplatte.
Das Schwert aus dem Hause Ibelin ist hier detailreich und überzeugend nachgebildet.
... Klingenbreite am Parier 4,5
Schwerpunkt 20,5
Material 420 Edelstahl
Schneide 1mm
Klingenstärke 4,9mm
Scheide nein
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13/14 Jh,
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material 420 rostfreier S...
gehe zu: Schwert Ibelin mit Wandplatte A283437

Mit Holzwandplatte.
Sehr schönes Ritterschwert mit einer Klinge aus 420 rostfreiem Stahl. Die Klinge hat eine 1/2 Hohlkehle.
...
Material 420 rostfreiem Stahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XVI
Zeit 14. Jh.
Länge 114 cm
Klinge 90 cm
Griff innen 17
Parie...
...
Material 420 Edelstahl
Schneide 1mm
Klingenstärke 4,9mm
Scheide nein
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13/14 Jh,
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier -- ...
gehe zu: Schwert A283451

Mit Holzwandplatte.
Sehr schönes Ritterschwert mit einer Klinge aus 420 rostfreiem Stahl. Die Klinge hat eine 1/2 Hohlkehle.
...
Material 420 rostfreiem Stahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XVI
Zeit 14. Jh.
Länge 114 cm
Klinge 90 cm
Griff innen 17
Parie...
...
Material 420 Edelstahl
Schneide 1mm
Klingenstärke 4,9mm
Scheide nein
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13/14 Jh,
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier -- ...
gehe zu: Schwert A283451

Ein schönes, spätmittelalterliches Schlachtenschwert
mit scharf geschliffenen Schneiden.
Die flexible, stabile Klinge hat zwei 1/4 Hohlkehlen und eine 4/5 Hohlkehle und
... Kohlenstoffstahl
Schneide scharf geschliffen
Klingenstärke 4,5 mm
Scheide Ja, Holz lackiert
Klassifizierung oakeshott Typ XVII
Zeit 14. Jh
Schwerpunkt 20,5
Material 420 Edelstahl
Schneide 1mm
Klingenstär...
... 4,9mm
Scheide nein
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13/14 Jh,
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
...
gehe zu: Schwert mit Scheide A283460

Ein schönes, spätmittelalterliches Schlachtenschwert
mit scharf geschliffenen Schneiden.
Die flexible, stabile Klinge hat zwei 1/4 Hohlkehlen und eine 4/5 Hohlkehle und
... Kohlenstoffstahl
Schneide scharf geschliffen
Klingenstärke 4,5 mm
Scheide Ja, Holz lackiert
Klassifizierung oakeshott Typ XVII
Zeit 14. Jh
Schwerpunkt 20,5
Material 420 Edelstahl
Schneide 1mm
Klingenstär...
... 4,9mm
Scheide nein
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13/14 Jh,
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
...
gehe zu: Schwert mit Scheide A283460

Preiswertes, dekoratives Fantasy-Schwert mit einer Edelstahlklinge von 80cm Länge, welche mit einer 1/2 Hohlkehle versehen ist, und einer Scheide mit Schwertgurt.
denn das Schwert was einst zerbrochen und neu geschmiedet ward, ist von großer Bedeutung in der
...
Schwerpunkt --
Material 420 rostfreier Stahl
Schneide nicht scharf
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XVII
Zeit --
Material 420 Edelstahl
Schneide 1mm
Klingenstärke 4,9mm
Scheide nein
Klassifizierung Oakesh...
gehe zu: Schwert mit Scheide Filmschwert A284152

Preiswertes, dekoratives Fantasy-Schwert mit einer Edelstahlklinge von 80cm Länge, welche mit einer 1/2 Hohlkehle versehen ist, und einer Scheide mit Schwertgurt.
denn das Schwert was einst zerbrochen und neu geschmiedet ward, ist von großer Bedeutung in der
...
Schwerpunkt --
Material 420 rostfreier Stahl
Schneide nicht scharf
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XVII
Zeit --
Material 420 Edelstahl
Schneide 1mm
Klingenstärke 4,9mm
Scheide nein
Klassifizierung Oakesh...
gehe zu: Schwert mit Scheide Filmschwert A284152

A285280
Klassisches Mittelalter Ritterschwert in Antikfinish
Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl in antikfinish
... --
Material --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13. Jh
Schwerpunkt --
Material 420 rostfreier Stahl
Schneide nicht ...
...
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XVII
Zeit --
Material 420 Edelstahl
Schneide 1mm
Klingenstärke 4,9mm
Schei...
... nein
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13/14 Jh,
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier -- ...
gehe zu: Schaukampfschwert antikfinish A285280

A285280
Klassisches Mittelalter Ritterschwert in Antikfinish
Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl in antikfinish
... --
Material --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13. Jh
Schwerpunkt --
Material 420 rostfreier Stahl
Schneide nicht ...
...
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XVII
Zeit --
Material 420 Edelstahl
Schneide 1mm
Klingenstärke 4,9mm
Schei...
... nein
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13/14 Jh,
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier -- ...
gehe zu: Schaukampfschwert antikfinish A285280

Ein recht führiges und ausgewogenes Schaukampfbastardschwert in
Die Klinge dieses Schwertes verjüngt sich und hat im oberen Drittel
... Schwerpunkt --
Material --
Schneide 2,5 mm Schlagkante
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XVIa
Zeit 14.Jh
Scheide nein
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13/14 Jh,
...
gehe zu: Schaukampfschwert EineinhalbHänder A285283

Ein recht führiges und ausgewogenes Schaukampfbastardschwert in
Die Klinge dieses Schwertes verjüngt sich und hat im oberen Drittel
... Schwerpunkt --
Material --
Schneide 2,5 mm Schlagkante
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XVIa
Zeit 14.Jh
Scheide nein
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13/14 Jh,
...
gehe zu: Schaukampfschwert EineinhalbHänder A285283

A285285
Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl
...
Material Kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 12./13. Jh.
Parier Breite 18 cm
Gewicht 1650 g
Klingenbreite am Parier -- ...
... --
Material --
Schneide 2,5 mm Schlagkante
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XVIa
Zeit 14.Jh
Scheide nein
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13/14 Jh, ...
gehe zu: Schaukampfschwert mit Scheide A285285

A285285
Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl
...
Material Kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 12./13. Jh.
Parier Breite 18 cm
Gewicht 1650 g
Klingenbreite am Parier -- ...
... --
Material --
Schneide 2,5 mm Schlagkante
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XVIa
Zeit 14.Jh
Scheide nein
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13/14 Jh, ...
gehe zu: Schaukampfschwert mit Scheide A285285

Die Klinge ist am Griffende vernietet.
Der Griff ist Wildlederbezogen,
... Schwerpunkt --
Material --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 11.Jh
Parier Breite 18 cm
Gewicht 1650 g
Klingenbreite am Parier ...
...
Material --
Schneide 2,5 mm Schlagkante
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XVIa
Zeit 14.Jh
Scheide nein
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13/14 Jh, ...
gehe zu: Schaukampfschwert Typ 11. Jahrhundert A285286

Die Klinge ist am Griffende vernietet.
Der Griff ist Wildlederbezogen,
... Schwerpunkt --
Material --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 11.Jh
Parier Breite 18 cm
Gewicht 1650 g
Klingenbreite am Parier ...
...
Material --
Schneide 2,5 mm Schlagkante
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XVIa
Zeit 14.Jh
Scheide nein
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13/14 Jh, ...
gehe zu: Schaukampfschwert Typ 11. Jahrhundert A285286

Klinge handgeschmiedet,
...
Schwerpunkt --
Material --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott - Wheeler Typ VI
Zeit 9./10.Jh
Zeit 13/14 Jh,
Parier Breite --
Gewicht -- ...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert mit Scheide A285288

Klinge handgeschmiedet,
...
Schwerpunkt --
Material --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott - Wheeler Typ VI
Zeit 9./10.Jh
Zeit 13/14 Jh,
Parier Breite --
Gewicht -- ...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert mit Scheide A285288

Eineinhalbhandschwert
und am Griffende doppelt verschraubt.
... --
Material --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XVI
Zeit 15.Jh.
Zeit 19. Jh.
Zeit Antike
Klinge --
...
gehe zu: Schaukampfschwert A285347

Eineinhalbhandschwert
und am Griffende doppelt verschraubt.
... --
Material --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XVI
Zeit 15.Jh.
Zeit 19. Jh.
Zeit Antike
Klinge --
...
gehe zu: Schaukampfschwert A285347

... 10 cm
Gewicht 1100 g
Klingenbreite am Parier 4,6cm
Schwerpunkt 20cm
Material Kohlenstoffstahl
Schneide Fase bis 1,5 mm
Klingenstärke 4,2 mm
Scheide Ja, Leder
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 11.Jh.
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl, ...
gehe zu: Wikingerschwert A285352

... 10 cm
Gewicht 1100 g
Klingenbreite am Parier 4,6cm
Schwerpunkt 20cm
Material Kohlenstoffstahl
Schneide Fase bis 1,5 mm
Klingenstärke 4,2 mm
Scheide Ja, Leder
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 11.Jh.
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl, ...
gehe zu: Wikingerschwert A285352

Klingenlänge 86 cm
Gesamtlänge 109 cm
... einer und mit beiden Händen ermöglichte.
Unser Schaukampfschwert entspricht einem solchen spätmittelalterlichem Ritterschwert zu Anderthalb Hand.
Unser Schaukampfschwert zu Anderthalb Hand hat eine gerade, nicht überaus ausladende Parierstange, eine weiche Knaufform (oakeshott Typ H) und eine lange, sich zum Ort hin verjüngende klassische Schwertklinge mit einer neun achtel Hohlkehle.
Die Griffteile sind aus Stahl und der Griff ist mit Leder umwickelt.
Die Klinge unseres Schaukampfschwertes zu Anderthalb Hand ist aus Kohlenstoffstahl hangesc...
... 20 cm
Gewicht 1400 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material --
Schneide Schlagkante 2,5 mm
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 14. Jh.
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Sch...
gehe zu: Schaukampfschwert A285385

Klingenlänge 86 cm
Gesamtlänge 109 cm
... einer und mit beiden Händen ermöglichte.
Unser Schaukampfschwert entspricht einem solchen spätmittelalterlichem Ritterschwert zu Anderthalb Hand.
Unser Schaukampfschwert zu Anderthalb Hand hat eine gerade, nicht überaus ausladende Parierstange, eine weiche Knaufform (oakeshott Typ H) und eine lange, sich zum Ort hin verjüngende klassische Schwertklinge mit einer neun achtel Hohlkehle.
Die Griffteile sind aus Stahl und der Griff ist mit Leder umwickelt.
Die Klinge unseres Schaukampfschwertes zu Anderthalb Hand ist aus Kohlenstoffstahl hangesc...
... 20 cm
Gewicht 1400 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material --
Schneide Schlagkante 2,5 mm
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 14. Jh.
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Sch...
gehe zu: Schaukampfschwert A285385

Dieses Practical Sword von Urs Velunt ist ein scharfes Schwert im Stil der fränkischen Schwerter (Schwerter der KREUZRITTER!) und wird mit einer Scheide geliefert.
Die Klinge ist scharf geschliffen und am Griffende vernietet.
...
Schwerpunkt 10cm
Material Federstahl, geschmiedet, ca. 50-55 HRC
Schneide scharf geschliffen
Klingenstärke 6,5mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh
Material Kohlenstoffstahl, handgeschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja
Klassifizierung Langes Messer
Zeit 16. Jh.
...
gehe zu: Fränkisches Schwert -scharf- A285847

Dieses Practical Sword von Urs Velunt ist ein scharfes Schwert im Stil der fränkischen Schwerter (Schwerter der KREUZRITTER!) und wird mit einer Scheide geliefert.
Die Klinge ist scharf geschliffen und am Griffende vernietet.
...
Schwerpunkt 10cm
Material Federstahl, geschmiedet, ca. 50-55 HRC
Schneide scharf geschliffen
Klingenstärke 6,5mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh
Material Kohlenstoffstahl, handgeschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja
Klassifizierung Langes Messer
Zeit 16. Jh.
...
gehe zu: Fränkisches Schwert -scharf- A285847

scharfes Schwert im Stil eines fränkischen Anderthalbhänder und wird mit einer Scheide geliefert.
... --
Schwerpunkt ca. 11 cm
Material Kohlenstoff-Federstahl geschmiedet, 50-55 HRC
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide, Leder schwarz
Klassifizierung oakeshott Typ XIIa / XIIIa
Zeit 13./14.Jh.
Jedes Schwert von Urs Velunt hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
Dieses Schwert ist mit der Artikelnummer A285854 auch in eine...
gehe zu: Zweihandschwert -scharf- A285849

scharfes Schwert im Stil eines fränkischen Anderthalbhänder und wird mit einer Scheide geliefert.
... --
Schwerpunkt ca. 11 cm
Material Kohlenstoff-Federstahl geschmiedet, 50-55 HRC
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide, Leder schwarz
Klassifizierung oakeshott Typ XIIa / XIIIa
Zeit 13./14.Jh.
Jedes Schwert von Urs Velunt hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
Dieses Schwert ist mit der Artikelnummer A285854 auch in eine...
gehe zu: Zweihandschwert -scharf- A285849

Zweihandschwert von Urs Velunt
Der Holzgriff dieses imposanten Zweihandschwerts hat eine Drahtwicklung.
... geliefert. Die Länge dieses gewaltigen Schwertes macht das Ziehen zu einer Herausforderung.
Für Fans der Herr der Ringe- Filmtrilogie von Peter Jackson sei noch angemerkt, das exakt dieser Schwerttyp (oakeshott Typ XVIIIe / Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IVd) die Vorlage für das Schwert des Hexenkönigs von Angmar (Sword of the Witchking) war.
[Bidenhänder, scharfes Schwert, Zweihandschwert, Ritterschwert, Mitt...
... --
Schwerpunkt ca. 11 cm
Material Kohlenstoff-Federstahl geschmiedet, 50-55 HRC
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide, Leder schwarz
Klassifizierung oakeshott Typ XIIa / XIIIa
Zeit 13./14.Jh.
Jedes Schwert von Urs Velunt hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
Dieses Schwert ist mit der Artikelnummer A285854 auch in eine...
gehe zu: Langschwert Zweihänder Urs Velunt A285850

Zweihandschwert von Urs Velunt
Der Holzgriff dieses imposanten Zweihandschwerts hat eine Drahtwicklung.
... geliefert. Die Länge dieses gewaltigen Schwertes macht das Ziehen zu einer Herausforderung.
Für Fans der Herr der Ringe- Filmtrilogie von Peter Jackson sei noch angemerkt, das exakt dieser Schwerttyp (oakeshott Typ XVIIIe / Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IVd) die Vorlage für das Schwert des Hexenkönigs von Angmar (Sword of the Witchking) war.
[Bidenhänder, scharfes Schwert, Zweihandschwert, Ritterschwert, Mitt...
... --
Schwerpunkt ca. 11 cm
Material Kohlenstoff-Federstahl geschmiedet, 50-55 HRC
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide, Leder schwarz
Klassifizierung oakeshott Typ XIIa / XIIIa
Zeit 13./14.Jh.
Jedes Schwert von Urs Velunt hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
Dieses Schwert ist mit der Artikelnummer A285854 auch in eine...
gehe zu: Langschwert Zweihänder Urs Velunt A285850

Schaukampfschwert 1 1/2 Händer von Urs Velundt
Die Klinge ist aus Federstahl und hat eine Rockwellhärte von 50-55°.
... Material Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Schneide 2-3mm
Klingenstärke 44mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott XVa
Zeit 15.Jh.
Dieses Schwert ist mit der Artikelnummer A285854 auch in einer Schaukampfausführung mit runder Sptize und 2-3mm Sc...
gehe zu: Bastard-Schwert Schaukampf A285851

Schaukampfschwert 1 1/2 Händer von Urs Velundt
Die Klinge ist aus Federstahl und hat eine Rockwellhärte von 50-55°.
... Material Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Schneide 2-3mm
Klingenstärke 44mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott XVa
Zeit 15.Jh.
Dieses Schwert ist mit der Artikelnummer A285854 auch in einer Schaukampfausführung mit runder Sptize und 2-3mm Sc...
gehe zu: Bastard-Schwert Schaukampf A285851

Practical Fränkisches Schwert, lang von Urs Velunt.
Dieses Fränkische Schwert in der Schaukampausführung hat als Vorbild die im 13.Jahrhundert aufkommenden Schwerter mit längerem Griff, die frühen Anderthalbhänder.
... 17cm
Material Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Schneide 2-3mm
Klingenstärke 4,5mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XIIa / XIIIa
Zeit 13. / 14.Jh.
Schwerpunkt --
Material 420 rostfreier Stahl
Schneide --
Klingenstärk...
gehe zu: Schwert Fränkisch Schaukampf lang A285854

Practical Fränkisches Schwert, lang von Urs Velunt.
Dieses Fränkische Schwert in der Schaukampausführung hat als Vorbild die im 13.Jahrhundert aufkommenden Schwerter mit längerem Griff, die frühen Anderthalbhänder.
... 17cm
Material Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Schneide 2-3mm
Klingenstärke 4,5mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XIIa / XIIIa
Zeit 13. / 14.Jh.
Schwerpunkt --
Material 420 rostfreier Stahl
Schneide --
Klingenstärk...
gehe zu: Schwert Fränkisch Schaukampf lang A285854

SIR WILLIAM MARSHALL Schwert - Hochwertiger Carbonstahl - SH2000
... innen --
Parier Breite --
Gewicht 960 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung --
Zeit --
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheid...
gehe zu: Mittelalterschwert Sir William Marshall Sword-High Carbon A2SH2000

SIR WILLIAM MARSHALL Schwert - Hochwertiger Carbonstahl - SH2000
... innen --
Parier Breite --
Gewicht 960 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung --
Zeit --
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheid...
gehe zu: Mittelalterschwert Sir William Marshall Sword-High Carbon A2SH2000

SIR WILLIAM MARSHALL Schwert - Damaststahl - SH2001
... Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 960 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung --
Zeit --
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassif...
gehe zu: Mittelalterschwert Sir William Marshall Sword-Folded Steel A2SH2001

SIR WILLIAM MARSHALL Schwert - Damaststahl - SH2001
... Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 960 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung --
Zeit --
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassif...
gehe zu: Mittelalterschwert Sir William Marshall Sword-Folded Steel A2SH2001

KLINGE TRONDHEIM-WIKINGER - SH2296 -
Durchgehend geschmiedet aus feuerverschweißtem Hochwertigem Carbon Stahl.
... am Parier --
Schwerpunkt --
Material Carbon Stahl
Schneide leicht scharf
Klingenstärke 4.3 mm - 3 mm
Scheide Ja
Klassifizierung oakeshott Typ X, Petersen Typ E
Zeit 9.Jh.
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Klingenstärke --
Scheide --
K...
gehe zu: Wikingerschwert Trondheim von Hanwei A2SH2296

KLINGE TRONDHEIM-WIKINGER - SH2296 -
Durchgehend geschmiedet aus feuerverschweißtem Hochwertigem Carbon Stahl.
... am Parier --
Schwerpunkt --
Material Carbon Stahl
Schneide leicht scharf
Klingenstärke 4.3 mm - 3 mm
Scheide Ja
Klassifizierung oakeshott Typ X, Petersen Typ E
Zeit 9.Jh.
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Klingenstärke --
Scheide --
K...
gehe zu: Wikingerschwert Trondheim von Hanwei A2SH2296

Klinge 65 cm
rostfrei
mit Scheide
passender Dolch unter -Dolche-
... --
Schwerpunkt --
Material --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14.Jh.
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material Carbon Stahl
...
... leicht scharf
Klingenstärke 4.3 mm - 3 mm
Scheide Ja
Klassifizierung oakeshott Typ X, Petersen Typ E
Zeit 9.Jh.
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Klingenstärke --
...
gehe zu: Schaukampf-Ritterschwert Daguesse m. Scheide E2140565

Klinge 65 cm
rostfrei
mit Scheide
passender Dolch unter -Dolche-
... --
Schwerpunkt --
Material --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14.Jh.
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material Carbon Stahl
...
... leicht scharf
Klingenstärke 4.3 mm - 3 mm
Scheide Ja
Klassifizierung oakeshott Typ X, Petersen Typ E
Zeit 9.Jh.
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Klingenstärke --
...
gehe zu: Schaukampf-Ritterschwert Daguesse m. Scheide E2140565

M2049k
Kohlenstoffstahl, Handgeschmiedet, Griff Lederumwickelt (Nasswicklung), Zweischalig,
Sehr schönes robustes Schwert für den Schaukampf, 3 mm Schneide.
... Kohlenstoffstahl gehärtet, ca.56 bis 57 RC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide 3 mm Schaukampf-Schneide
Klassifizierung oakeshott Typ XVIIIa
Zeit 15.Jh.
Klassifizierung oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14.Jh.
Klingenbreite am Par...
...
Material Carbon Stahl
Schneide leicht scharf
Klingenstärke 4.3 mm - 3 mm
Scheide Ja
Klassifizierung oakeshott Typ X, Petersen Typ E
Zeit 9.Jh.
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Klingenstärke ...
gehe zu: Eineinhalbhänder Handgeschm., Schaukampf M2049K

M2049k
Kohlenstoffstahl, Handgeschmiedet, Griff Lederumwickelt (Nasswicklung), Zweischalig,
Sehr schönes robustes Schwert für den Schaukampf, 3 mm Schneide.
... Kohlenstoffstahl gehärtet, ca.56 bis 57 RC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide 3 mm Schaukampf-Schneide
Klassifizierung oakeshott Typ XVIIIa
Zeit 15.Jh.
Klassifizierung oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14.Jh.
Klingenbreite am Par...
...
Material Carbon Stahl
Schneide leicht scharf
Klingenstärke 4.3 mm - 3 mm
Scheide Ja
Klassifizierung oakeshott Typ X, Petersen Typ E
Zeit 9.Jh.
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Klingenstärke ...
gehe zu: Eineinhalbhänder Handgeschm., Schaukampf M2049K

Die gehärtete Klinge aus EN45 Federstahl (Kohlenstoffstahl) ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet und hat eine Rockwellhärte von ca. 50/52HRC.
Die sich zum Ort hin gleichmäßig verjüngende Klinge ist mit einer schmalen 4/5 Hohlkehle versehen.
... 100. jährigen Krieges. Die mittelalterlichen Schwerter dieser Zeit wurden vielfach mit dem traditionellen Scheibenknauf und gelegentlich leicht gebogener Parierstange ausgestattet.
Dieses Schwert ist nach "oakeshott" als Typ XIIa eingestuft.
[Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 103 cm
Klinge 82 cm
...
... EN45 Federsstahl, 50/52HRC
Schneide 2.5 - 3.0 mm Schaukampf
Klingenstärke --
ScheideJa, Holz Lederbezogen
Zeit 14. Jh., ca. 1350
Klassifizierung oakeshott Typ XIIa
Klassifizierung oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14.Jh.
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Ma...
... Carbon Stahl
Schneide leicht scharf
Klingenstärke 4.3 mm - 3 mm
Scheide Ja
Klassifizierung oakeshott Typ X, Petersen Typ E
Zeit 9.Jh.
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Klingenstärke --
Scheide --
...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert mit Scheide M2981009

Die gehärtete Klinge aus EN45 Federstahl (Kohlenstoffstahl) ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet und hat eine Rockwellhärte von ca. 50/52HRC.
Die sich zum Ort hin gleichmäßig verjüngende Klinge ist mit einer schmalen 4/5 Hohlkehle versehen.
... 100. jährigen Krieges. Die mittelalterlichen Schwerter dieser Zeit wurden vielfach mit dem traditionellen Scheibenknauf und gelegentlich leicht gebogener Parierstange ausgestattet.
Dieses Schwert ist nach "oakeshott" als Typ XIIa eingestuft.
[Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 103 cm
Klinge 82 cm
...
... EN45 Federsstahl, 50/52HRC
Schneide 2.5 - 3.0 mm Schaukampf
Klingenstärke --
ScheideJa, Holz Lederbezogen
Zeit 14. Jh., ca. 1350
Klassifizierung oakeshott Typ XIIa
Klassifizierung oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14.Jh.
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Ma...
... Carbon Stahl
Schneide leicht scharf
Klingenstärke 4.3 mm - 3 mm
Scheide Ja
Klassifizierung oakeshott Typ X, Petersen Typ E
Zeit 9.Jh.
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Klingenstärke --
Scheide --
...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert mit Scheide M2981009

( frühes Claymore )
inkl. Scheide
...
Klingenbreite am Parier 4,5cm
Schwerpunkt ca. 8cm
Material EN 45 Federstahl
Schneide 2,5-3,0mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott XIIIa
Zeit 15Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, Mittelalterschwert, Schottische, Keltisch, Keltenschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Renaissance]
...
... Scheide Ja
Klassifizierung oakeshott Typ X, Petersen Typ E
Zeit 9.Jh.
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung --
Zeit --
Zeit --
...
gehe zu: Schottisches Schaukampfschwert Claymore M2981010

( frühes Claymore )
inkl. Scheide
...
Klingenbreite am Parier 4,5cm
Schwerpunkt ca. 8cm
Material EN 45 Federstahl
Schneide 2,5-3,0mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott XIIIa
Zeit 15Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, Mittelalterschwert, Schottische, Keltisch, Keltenschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Renaissance]
...
... Scheide Ja
Klassifizierung oakeshott Typ X, Petersen Typ E
Zeit 9.Jh.
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung --
Zeit --
Zeit --
...
gehe zu: Schottisches Schaukampfschwert Claymore M2981010

Dieses imposante Irische Zweihandschwert, im Stil eines Bidenhänder der irischen Gallowglass aus dem 16.Jahrhundert,
... 4,5 cm
Schwerpunkt 9,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 2,5-3 mm
Klingenstärke --
Scheide Holz, Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XX
Zeit 16.Jh.
Schneide 2,5-3,0mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott XIIIa
Zeit 15Jh.
[Claymo...
... Claidheam, Schottisches Schwert, Mittelalterschwert, Schottische, Keltisch, Keltenschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Renaissance]
Scheide Ja
Klassifizierung oakeshott Typ X, Petersen Typ E
Zeit 9.Jh.
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Klingenstärke --
Scheide --
...
gehe zu: Schaukampfschwert Bidenhänder M2981011

Dieses imposante Irische Zweihandschwert, im Stil eines Bidenhänder der irischen Gallowglass aus dem 16.Jahrhundert,
... 4,5 cm
Schwerpunkt 9,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 2,5-3 mm
Klingenstärke --
Scheide Holz, Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XX
Zeit 16.Jh.
Schneide 2,5-3,0mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott XIIIa
Zeit 15Jh.
[Claymo...
... Claidheam, Schottisches Schwert, Mittelalterschwert, Schottische, Keltisch, Keltenschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Renaissance]
Scheide Ja
Klassifizierung oakeshott Typ X, Petersen Typ E
Zeit 9.Jh.
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Klingenstärke --
Scheide --
...
gehe zu: Schaukampfschwert Bidenhänder M2981011

Unser Wikinger Schaukampfschwert Wheeler VI besitzt eine Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Rockwellhärte von ca. 50-54HRC,
die bis zum Knauf durchgeschmiedet ist.
Die Spitze (Ort) der Schaukampfklinge ist abgerundet.
... 15cm
Klingenbreite am Parier4,7cm
Schneide 2,5-3,0 mm Schaukampf
Gewicht 1700 g
Schwerpunkt ca. 12,5 cm
Material EN45 Federstahl
Scheide Ja, Holz, braunes Leder
Klingenstärke5mm
Klassifizierungoakeshott Typ X / Wheeler Typ VI
Zeit10./11.Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, Mittelalterschwert, Schottische, Keltisch, Keltenschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschw...
... Renaissance]
Scheide Ja
Klassifizierung oakeshott Typ X, Petersen Typ E
Zeit 9.Jh.
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung --
Zeit --
Zeit --
...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert M2981017

Unser Wikinger Schaukampfschwert Wheeler VI besitzt eine Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Rockwellhärte von ca. 50-54HRC,
die bis zum Knauf durchgeschmiedet ist.
Die Spitze (Ort) der Schaukampfklinge ist abgerundet.
... 15cm
Klingenbreite am Parier4,7cm
Schneide 2,5-3,0 mm Schaukampf
Gewicht 1700 g
Schwerpunkt ca. 12,5 cm
Material EN45 Federstahl
Scheide Ja, Holz, braunes Leder
Klingenstärke5mm
Klassifizierungoakeshott Typ X / Wheeler Typ VI
Zeit10./11.Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, Mittelalterschwert, Schottische, Keltisch, Keltenschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschw...
... Renaissance]
Scheide Ja
Klassifizierung oakeshott Typ X, Petersen Typ E
Zeit 9.Jh.
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung --
Zeit --
Zeit --
...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert M2981017

Schaukampfschwert von Auray inkl. Scheide.
und der Scheide sowie dem satten, matten silberglanz des Stahles von Knauf und Parierstange sowie der Scheidenbeschläge macht diesen Einhänder besonders auch für Sammler attraktiv.
... innen ca.: 16 cm, 11cm/ Knauf 5cm
Schwerpunkt ca.: 17 cm
Gewicht ca. 1380g
ScheideJa, Holz Lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
Klassifizierungpoakeshott Typ XV
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Historic Armouries, Mittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können auf Grund der H...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert M2981027

Schaukampfschwert von Auray inkl. Scheide.
und der Scheide sowie dem satten, matten silberglanz des Stahles von Knauf und Parierstange sowie der Scheidenbeschläge macht diesen Einhänder besonders auch für Sammler attraktiv.
... innen ca.: 16 cm, 11cm/ Knauf 5cm
Schwerpunkt ca.: 17 cm
Gewicht ca. 1380g
ScheideJa, Holz Lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
Klassifizierungpoakeshott Typ XV
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Historic Armouries, Mittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können auf Grund der H...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert M2981027

Deutsches Bastard Schaukampfschwert
... Parier 5,4 cm
Schwerpunkt --
Material EN45 Kohlenstoffstahl Handgeschmiedet
Schneide 2,5mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Leder
Klassifizierung oakeshott Typ XIX
Zeit 16.Jh.
[Schaukampfschwert, Landsknechtsschwert, Bidenhänder, Bastardschwert, Zweihänder, Zweihandschwert, Replik, Renaissance]
ScheideJa, Holz Lederbezogen
Material...
... Federstahl Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
Klassifizierungpoakeshott Typ XV
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Historic Armouries, Mittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können...
gehe zu: Landsknecht Schaukampfschwert M2981029

Deutsches Bastard Schaukampfschwert
... Parier 5,4 cm
Schwerpunkt --
Material EN45 Kohlenstoffstahl Handgeschmiedet
Schneide 2,5mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Leder
Klassifizierung oakeshott Typ XIX
Zeit 16.Jh.
[Schaukampfschwert, Landsknechtsschwert, Bidenhänder, Bastardschwert, Zweihänder, Zweihandschwert, Replik, Renaissance]
ScheideJa, Holz Lederbezogen
Material...
... Federstahl Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
Klassifizierungpoakeshott Typ XV
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Historic Armouries, Mittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können...
gehe zu: Landsknecht Schaukampfschwert M2981029

Die Schlacht von Crécy im August 1346 war eine der bedeutensten
Schlachten des hundertjährigen Krieges.
Dieses Schwert ist mit seiner Länge von 115cm schon fast ein zweihändiges Schwert,
... 23 cm
Griff innen 21,8 cm
Gewicht 1300g
Schwerpunkt ca. 20cm
MaterialEN45 Kolnestoffsstah
ScheideHolz Leder
Klingenstärke--
Schneide2,5mm Schaukampf
Klassifizierung oakeshott Typ XVIIIa
[Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Material EN45 Federstahl
Schneideca. 2,7-3...
gehe zu: Crecy War Schaukampfschwert M2981032

Die Schlacht von Crécy im August 1346 war eine der bedeutensten
Schlachten des hundertjährigen Krieges.
Dieses Schwert ist mit seiner Länge von 115cm schon fast ein zweihändiges Schwert,
... 23 cm
Griff innen 21,8 cm
Gewicht 1300g
Schwerpunkt ca. 20cm
MaterialEN45 Kolnestoffsstah
ScheideHolz Leder
Klingenstärke--
Schneide2,5mm Schaukampf
Klassifizierung oakeshott Typ XVIIIa
[Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Material EN45 Federstahl
Schneideca. 2,7-3...
gehe zu: Crecy War Schaukampfschwert M2981032

Mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt, geschmiedete Kohlenstoffstahlklinge, inkl. Scheide
... Parier 6,0 cm
Schwerpunkt 16 cm
Material Kohlenstoffstahl
Schneide 2,5 mm Schaukampf
Klingenstärke 5 mm
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ X, Petersen Typ I
Zeit 10. Jh.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Einhandschwert, Replik, Mittelalterschwert, Historic Armouries, Mittelalter, Frühmittelalter]
Parier ...
... 23 cm
Griff innen 21,8 cm
Gewicht 1300g
Schwerpunkt ca. 20cm
MaterialEN45 Kolnestoffsstah
ScheideHolz Leder
Klingenstärke--
Schneide2,5mm Schaukampf
Klassifizierung oakeshott Typ XVIIIa
[Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Material EN45 Federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schauk...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt M2981035

Mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt, geschmiedete Kohlenstoffstahlklinge, inkl. Scheide
... Parier 6,0 cm
Schwerpunkt 16 cm
Material Kohlenstoffstahl
Schneide 2,5 mm Schaukampf
Klingenstärke 5 mm
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ X, Petersen Typ I
Zeit 10. Jh.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Einhandschwert, Replik, Mittelalterschwert, Historic Armouries, Mittelalter, Frühmittelalter]
Parier ...
... 23 cm
Griff innen 21,8 cm
Gewicht 1300g
Schwerpunkt ca. 20cm
MaterialEN45 Kolnestoffsstah
ScheideHolz Leder
Klingenstärke--
Schneide2,5mm Schaukampf
Klassifizierung oakeshott Typ XVIIIa
[Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Material EN45 Federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schauk...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt M2981035

Mittelalterliches Kurzschwert mit geschärfter, handgeschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge und Lederbezogenen Holzscheide mit Mund- und Ortblech.
Schwerter dieser Art waren im 13. und 14. Jahrhundert besonders verbreitet.
...
Mittelalterliches Kurzschwert mit geschärfter, handgeschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge und Lederbezogenen Holzscheide mit Mund- und Ortblech.
Das Kurzschwert Mittelalter entspricht vom Typ dem oakeshott Typ XIV.
Schwerter dieser Art waren im 13. und 14. Jahrhundert besonders verbreitet.
Neben dem Schnitt waren diese Schwerter besonders für den Stoß optimiert
und trugen damit dem sich in dieser Zeitpe...
...
Schwerpunkt 6cm
Material EN45 Kohlenstoff-Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke 4,2mm
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14.Jh.
Klingenbreite am Parier21mm
SchaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
Klassifizie...
gehe zu: Mittelalter Kurzschwert M2981042

Mittelalterliches Kurzschwert mit geschärfter, handgeschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge und Lederbezogenen Holzscheide mit Mund- und Ortblech.
Schwerter dieser Art waren im 13. und 14. Jahrhundert besonders verbreitet.
...
Mittelalterliches Kurzschwert mit geschärfter, handgeschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge und Lederbezogenen Holzscheide mit Mund- und Ortblech.
Das Kurzschwert Mittelalter entspricht vom Typ dem oakeshott Typ XIV.
Schwerter dieser Art waren im 13. und 14. Jahrhundert besonders verbreitet.
Neben dem Schnitt waren diese Schwerter besonders für den Stoß optimiert
und trugen damit dem sich in dieser Zeitpe...
...
Schwerpunkt 6cm
Material EN45 Kohlenstoff-Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke 4,2mm
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14.Jh.
Klingenbreite am Parier21mm
SchaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
Klassifizie...
gehe zu: Mittelalter Kurzschwert M2981042

Sehr führiges und schnelles Schaukampfschwert,
Die Parierstange fällt an den Enden leicht in einem Bogen ab.
...
Material Kohlenstoffstahl EN45
Schneide 2,5-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Leder
Klassifizierung oakeshott Typ XVII
Zeit 15 Jhd.
Material Kohlenstoffsstahl / Messing
Schneide 2,5 mm Schaukampf
Klingenstärke 3-4 mm
Scheide Ja, Stahl
...
gehe zu: Anderthalbhänder Schaukampfschwert 15 Jh. M2981074

Sehr führiges und schnelles Schaukampfschwert,
Die Parierstange fällt an den Enden leicht in einem Bogen ab.
...
Material Kohlenstoffstahl EN45
Schneide 2,5-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Leder
Klassifizierung oakeshott Typ XVII
Zeit 15 Jhd.
Material Kohlenstoffsstahl / Messing
Schneide 2,5 mm Schaukampf
Klingenstärke 3-4 mm
Scheide Ja, Stahl
...
gehe zu: Anderthalbhänder Schaukampfschwert 15 Jh. M2981074

Archer Schaukampfschwert
... Schwerpunkt 10 cm
Material --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja, Gewicht 0,5 kg
Klassifizierung oakeshottTyp XIV, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIId
Zeit 14.Jh.
Klingenbreite am Parier21mm
SchaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 ...
gehe zu: Archer Schaukampfschwert Bogenschütze M2981075

Archer Schaukampfschwert
... Schwerpunkt 10 cm
Material --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja, Gewicht 0,5 kg
Klassifizierung oakeshottTyp XIV, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIId
Zeit 14.Jh.
Klingenbreite am Parier21mm
SchaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 ...
gehe zu: Archer Schaukampfschwert Bogenschütze M2981075

Das Kreuzritter Schaukampfschwert St.Georg zeichent sich durch eine 83,5 cm lange Klinge aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl mit zwei feinen 1/2 Kohlkehlen und eine aufallende Griffgestaltung aus.
... 45 Federstahl
Klingenstärke4 mm
Gewicht1.600 g
ScheideJa Holz Lederbezogen
Schneide2,5 mm Schaukampf
Gewicht Scheide500g
Zeit13./14.Jh.
Klassifizierung oakeshott Typ XIII
[Keltenschwert, Einhandschwert, Schaukampfschwert, Kurzschwert, Antike]
Länge 69 cm
Klinge 50/56 cm
Griff...
gehe zu: Kreuzritter Schaukampfschwert St. Georg M2981078

Das Kreuzritter Schaukampfschwert St.Georg zeichent sich durch eine 83,5 cm lange Klinge aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl mit zwei feinen 1/2 Kohlkehlen und eine aufallende Griffgestaltung aus.
... 45 Federstahl
Klingenstärke4 mm
Gewicht1.600 g
ScheideJa Holz Lederbezogen
Schneide2,5 mm Schaukampf
Gewicht Scheide500g
Zeit13./14.Jh.
Klassifizierung oakeshott Typ XIII
[Keltenschwert, Einhandschwert, Schaukampfschwert, Kurzschwert, Antike]
Länge 69 cm
Klinge 50/56 cm
Griff...
gehe zu: Kreuzritter Schaukampfschwert St. Georg M2981078

Ein wundervolles, selten schönes Kampf-Schwert das sicher einem Ordensmeister
angemessen gewesen wäre.
Die aus Kohlenstoffstahl geschmiedetet Klinge hat eine volle, breite Hohlkehle,
... Scheide 0,55 kg
Klingenbreite am Parier n.n.
Schwerpunkt 20 cm
Schneideangeschärft/Fase
Klingenstärke n.n.
ScheideJa, Holz lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl
Klassifizierungoakeshott Typ XI
Zeit 12.Jh.
[Ritterschwert, Echtes Schwert, Kreuzritterschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Mittelalterschwert, Prachtschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Griff innen 6,5 cm
Parier...
gehe zu: Kreuzritterschwert graviert regulär M2981079

Ein wundervolles, selten schönes Kampf-Schwert das sicher einem Ordensmeister
angemessen gewesen wäre.
Die aus Kohlenstoffstahl geschmiedetet Klinge hat eine volle, breite Hohlkehle,
... Scheide 0,55 kg
Klingenbreite am Parier n.n.
Schwerpunkt 20 cm
Schneideangeschärft/Fase
Klingenstärke n.n.
ScheideJa, Holz lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl
Klassifizierungoakeshott Typ XI
Zeit 12.Jh.
[Ritterschwert, Echtes Schwert, Kreuzritterschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Mittelalterschwert, Prachtschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Griff innen 6,5 cm
Parier...
gehe zu: Kreuzritterschwert graviert regulär M2981079

Ein Wikingerschaukampfschwert in ungewöhlicher Verpackung.
Die aus Kohlensstoffstahl geschmiedete, 86 cm lange Klinge verfügt über eine fast 2/5 Breite 3/4 Hohlkehle.
Die typische, gedrungene Parierstange dieser Zeit fällt leicht ab, ist durchgängig breit und,
... innen 11 cm
Parier Breite 8,5 cm
Klingenbreite am Parier--
Klingenstärke--
Material EN 45 Federstahl
ScheideJa, Holz mit Wildleder bezogen
Schneide2,5mm Schaukampf
Klassifizierungoakeshott - Wheeler Typ VI
Zeit9./10 Jh
[Wikingerschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Fühmittelalter]
ScheideJa, Holz lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl
Klassifizi...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert (Wildleder Antik) M2981082

Ein Wikingerschaukampfschwert in ungewöhlicher Verpackung.
Die aus Kohlensstoffstahl geschmiedete, 86 cm lange Klinge verfügt über eine fast 2/5 Breite 3/4 Hohlkehle.
Die typische, gedrungene Parierstange dieser Zeit fällt leicht ab, ist durchgängig breit und,
... innen 11 cm
Parier Breite 8,5 cm
Klingenbreite am Parier--
Klingenstärke--
Material EN 45 Federstahl
ScheideJa, Holz mit Wildleder bezogen
Schneide2,5mm Schaukampf
Klassifizierungoakeshott - Wheeler Typ VI
Zeit9./10 Jh
[Wikingerschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Fühmittelalter]
ScheideJa, Holz lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl
Klassifizi...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert (Wildleder Antik) M2981082

Söldnerschwert Antikfinish
und verjüngt sich zur Spitze nur langsam, die Klinge hat eine 5/6 Hohlkehle.
...
Klingenbreite am Parier 6cm
Schwerpunkt 15cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 2-3mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz, Leder
Klassifizierung oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14. Jh.
[Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, echtes Schwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]]
Mat...
... Federstahl
Klassifizierungoakeshott Typ XI
Zeit 12.Jh.
[Ritterschwert, Echtes Schwert, Kreuzritterschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Mittelalterschwert, Prachtschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
...
gehe zu: Söldnerschwert Schaukampfschwert M2981083

Söldnerschwert Antikfinish
und verjüngt sich zur Spitze nur langsam, die Klinge hat eine 5/6 Hohlkehle.
...
Klingenbreite am Parier 6cm
Schwerpunkt 15cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 2-3mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz, Leder
Klassifizierung oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14. Jh.
[Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, echtes Schwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]]
Mat...
... Federstahl
Klassifizierungoakeshott Typ XI
Zeit 12.Jh.
[Ritterschwert, Echtes Schwert, Kreuzritterschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Mittelalterschwert, Prachtschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
...
gehe zu: Söldnerschwert Schaukampfschwert M2981083

Söldnerschwert Antikfinish Klinge geschliffen
Es ist auch als Schaukampfschwert erhältlich: M2981083
...
Griff innen 12cm
Parier Breite 20cm
Klingenbreite am Parier 6cm
Schneidescharf
MaterialEN45 Federstahl
ScheideJa, Holz, Leder
Gewicht Scheide 400g
Klassifizierung oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14. Jh.
[scharfes Schwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Mittelalterschwert, echtes Schwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Klingenbreite am Pari...
gehe zu: Söldnerschwert Kampfschwert -regulär- M2981085

Söldnerschwert Antikfinish Klinge geschliffen
Es ist auch als Schaukampfschwert erhältlich: M2981083
...
Griff innen 12cm
Parier Breite 20cm
Klingenbreite am Parier 6cm
Schneidescharf
MaterialEN45 Federstahl
ScheideJa, Holz, Leder
Gewicht Scheide 400g
Klassifizierung oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14. Jh.
[scharfes Schwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Mittelalterschwert, echtes Schwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Klingenbreite am Pari...
gehe zu: Söldnerschwert Kampfschwert -regulär- M2981085

Die Kohlenstoffstahlklinge dieses schönen Dekoschwertes ist bis zum Knauf
durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Die Klinge ist nicht geschärft.
...
Material Kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XIII
Zeit 13./14.Jh.
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl, Messing
Schneide ...
gehe zu: Mittelalterlicher Einhänder M2B0101008221

Die Kohlenstoffstahlklinge dieses schönen Dekoschwertes ist bis zum Knauf
durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Die Klinge ist nicht geschärft.
...
Material Kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XIII
Zeit 13./14.Jh.
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl, Messing
Schneide ...
gehe zu: Mittelalterlicher Einhänder M2B0101008221

Kampfschwert des 11. Jahrhundert, Trainingsqualität
... Kohlenstoffstahl
Schneide Schlagkante 3,0 - 4,0 mm
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XIV
Zeit 13.Jh.
Scheide ja, Stahl mit Gehängeösen
KlassifizierungSäbel, Preußen
Z...
gehe zu: Schaukampfschwert 11. Jh. M2B0101014311

Kampfschwert des 11. Jahrhundert, Trainingsqualität
... Kohlenstoffstahl
Schneide Schlagkante 3,0 - 4,0 mm
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XIV
Zeit 13.Jh.
Scheide ja, Stahl mit Gehängeösen
KlassifizierungSäbel, Preußen
Z...
gehe zu: Schaukampfschwert 11. Jh. M2B0101014311

Ein klassisches Schwert zu einer Hand aus dem Hochmittelalter.
Die Klinge ist aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl und hat eine 3/4, zeittypische, breite Hohlkehle.
...
Schwerpunkt 10 cm
Material EN45 Kohlenstoffstahl
Schneidestumpf, Ort Spitz
Klingenstärke 4,8 mm
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14. Jh.
[Einhandschwert, Ritterschwert, echtes Schwert, Replik, Mittelalterschwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Gewic...
...
Material Kohlenstoffstahl
Schneide Schlagkante 3,0 - 4,0 mm
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XIV
Zeit 13.Jh.
Scheide ja, Stahl mit Gehängeösen
KlassifizierungSäbel, Preußen
Zeit 19. Jh. ...
gehe zu: Hochmittelalterschwert zu einer Hand preiswert M2B0101026421

Ein klassisches Schwert zu einer Hand aus dem Hochmittelalter.
Die Klinge ist aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl und hat eine 3/4, zeittypische, breite Hohlkehle.
...
Schwerpunkt 10 cm
Material EN45 Kohlenstoffstahl
Schneidestumpf, Ort Spitz
Klingenstärke 4,8 mm
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14. Jh.
[Einhandschwert, Ritterschwert, echtes Schwert, Replik, Mittelalterschwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Gewic...
...
Material Kohlenstoffstahl
Schneide Schlagkante 3,0 - 4,0 mm
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott Typ XIV
Zeit 13.Jh.
Scheide ja, Stahl mit Gehängeösen
KlassifizierungSäbel, Preußen
Zeit 19. Jh. ...
gehe zu: Hochmittelalterschwert zu einer Hand preiswert M2B0101026421

Schaukampfschwert Heinrich des V.
Schwert Heinrich des V., für leichten Schaukampf, SK-C
- Trainingsschwert -
...
Material Kohlenstoffstahl
Schneide 2,5-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung oakeshott Typ XV
Zeit 14. Jh.
Material EN45 Kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz ...
gehe zu: Schaukampfschwert mit Schwertgehänge M2B0101110201

Schaukampfschwert Heinrich des V.
Schwert Heinrich des V., für leichten Schaukampf, SK-C
- Trainingsschwert -
...
Material Kohlenstoffstahl
Schneide 2,5-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung oakeshott Typ XV
Zeit 14. Jh.
Material EN45 Kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz ...
gehe zu: Schaukampfschwert mit Schwertgehänge M2B0101110201

Wikingerschwert - schaukampftauglich -
Armourclass ist eine der führenden und renomiertesten Schwertschmieden
...
Material EN45 Federstahl, 50 HRC
Schneide Schlagkante 2,5 - 3 mm
Klingenstärke --
Scheide Optional echte Lederscheide
Klassifizierung oakeshott - Wheeler Typ VI, Petersen Typ O
Zeit 9./10. Jh
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
...
gehe zu: Wikingerschwert schaukampftauglich M2B0107000101

Wikingerschwert - schaukampftauglich -
Armourclass ist eine der führenden und renomiertesten Schwertschmieden
...
Material EN45 Federstahl, 50 HRC
Schneide Schlagkante 2,5 - 3 mm
Klingenstärke --
Scheide Optional echte Lederscheide
Klassifizierung oakeshott - Wheeler Typ VI, Petersen Typ O
Zeit 9./10. Jh
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
...
gehe zu: Wikingerschwert schaukampftauglich M2B0107000101

Dieses dekorative Kreuzfahrerschwert der Tempelritter
hat eine Kohlenstoff-Stahlklinge mit breiter Hohlkehle.
Der Griff des Templer-Schwertes besteht aus Holz und ist aufwendig mit mit einem geflochtenem
...
Gewicht ca. 1400 g
Parier Breite--
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Material--
ScheideLederscheide mit Gürtel
Zeit13. Jh.
Klassifizierungoakeshott Typ XI
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, Templerschwert, Kreuzritterschwert, Einhandschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 58/66 cm
Griff innen 9c...
gehe zu: Templer-Schwert mit Schwertgehänge M2B0116328800

Dieses dekorative Kreuzfahrerschwert der Tempelritter
hat eine Kohlenstoff-Stahlklinge mit breiter Hohlkehle.
Der Griff des Templer-Schwertes besteht aus Holz und ist aufwendig mit mit einem geflochtenem
...
Gewicht ca. 1400 g
Parier Breite--
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Material--
ScheideLederscheide mit Gürtel
Zeit13. Jh.
Klassifizierungoakeshott Typ XI
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, Templerschwert, Kreuzritterschwert, Einhandschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 58/66 cm
Griff innen 9c...
gehe zu: Templer-Schwert mit Schwertgehänge M2B0116328800

Dieses Scheibenknaufschwert ist eine Nachbildung
Der Knauf ist aus Stahl gedreht und mittels eingeschnittenem Gewinde mit der Angel verbunden.
...
Material Karbonstahl, ungehärtet
Schneide stumpf
Klingenstärke 4 mm
Scheide Holz, Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 11./12.Jh.
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, Templerschwert, Kreuzritterschwert, Einhandschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 58/66...
gehe zu: Scheibenknaufschwert mit Scheide M2B0116331400

Dieses Scheibenknaufschwert ist eine Nachbildung
Der Knauf ist aus Stahl gedreht und mittels eingeschnittenem Gewinde mit der Angel verbunden.
...
Material Karbonstahl, ungehärtet
Schneide stumpf
Klingenstärke 4 mm
Scheide Holz, Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 11./12.Jh.
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, Templerschwert, Kreuzritterschwert, Einhandschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 58/66...
gehe zu: Scheibenknaufschwert mit Scheide M2B0116331400

Spätmittelalterliches Schaukampfschwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Schaukampfschwert Shrewsbury ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailliert nachempfunden.
... welche 12 Jahre später in der Schlacht von Agincourt den Sieg für Heinrich VI brachten.
Am 25 Oktober 1415 wurde in der Schlacht von Agincourt (französich: Azincourt) durch diesen Masseneinsatz der englischen Langbögen ein Großteil des französischen Adels vernichtet.
In der Wallace Collection (Museum im Hertford House, London) befindet sich ein originales, als SHREWSBURY SWORD benanntes Schwert mit der Katalognummer A645, welches von Ewart oakeshott nach seiner Klassifizierung als oakeshott Typ XV eigestuft wurde. Dieses englische Schwert wurde um 1400 hergestellt und besitzt eine sehr spitz zulaufende, für den Stich optimierte Klinge (Panzerstecher).
Unser Schaukampfschwert Shrewsbury ist zum Gedenken an jene Schlacht so benannt und ist keine exakte Replik des oben genannten originalen Schwertes in der Wallace Collection, besitzt aber stilistische Parallelen mit diesem und alle Eigenschaft...
... eines Schwertes zu anderthalb Hand aus der Zeit dieser Schlacht.
Aufgrund der für den Schaukampf anderen Anforderungen an die Klinge und deren gegenüber dem originalen Schwert abweichende Form ist unser Schaukampfschwert Shrewsbury als oakeshott Typ XVIIIa klassifiziert.
Zum Einsatz in dieser großen englischen Schlacht kamen alle in dieser spätmittelalterlichen Zeit üblichen Schwerttypen, z.B. jene der Oakeschott Typen XV, XVII, XVIII, XVIII bzw. XVIIIa.
Die Klinge unseres Schaukampfschwert Shrewsbury ist zweischneidig, aus Federstahl EN45 geschmiedet und gehärtet, bis zum Knauf durchgehend und dort vernietet.
Sie hat einen rautenförmigen Querschnitt, verjüngt sich sanft zum Ort...
... hin und ist beidseitig jeweils mit einer 1/2 Hohlkehle versehen.
Das Gefäß besitzt ein hölzernes, mit braunem Leder umwickeltes Griffstück und einem sechsfach facettierten stählernen Knauf vom oakeshott Typ T.
Die Enden der ebenfalls aus Stahl gefertigten Parierstange vom oakeshott Typ 5 sind verbreitert, abgeflacht und jeweils mit einem Durchbruch in Kreuzform versehen.
Der günstige Schwerpunkt von 12,5 cm macht das Schwert sehr führig und ideal für den Schaukampf geeignet.
Die einzelnen Exemplare des Schaukampfschwert Shrewsbury können leicht variieren.
Angesichts der Größe des Schwertes und der sehr hochwertigen Materialien welche verarbeitet wurden, handelt es sich bei unserem Shrewsbury Schwert um ein überaus ...
... Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1700 g
Klingenbreite am Parier56 mm
Schwerpunkt12,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 1,5-2,5 mm Schaukampf
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert Eineinhalbhänder Shrewsbury M2B0116332806

Spätmittelalterliches Schaukampfschwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Schaukampfschwert Shrewsbury ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailliert nachempfunden.
... welche 12 Jahre später in der Schlacht von Agincourt den Sieg für Heinrich VI brachten.
Am 25 Oktober 1415 wurde in der Schlacht von Agincourt (französich: Azincourt) durch diesen Masseneinsatz der englischen Langbögen ein Großteil des französischen Adels vernichtet.
In der Wallace Collection (Museum im Hertford House, London) befindet sich ein originales, als SHREWSBURY SWORD benanntes Schwert mit der Katalognummer A645, welches von Ewart oakeshott nach seiner Klassifizierung als oakeshott Typ XV eigestuft wurde. Dieses englische Schwert wurde um 1400 hergestellt und besitzt eine sehr spitz zulaufende, für den Stich optimierte Klinge (Panzerstecher).
Unser Schaukampfschwert Shrewsbury ist zum Gedenken an jene Schlacht so benannt und ist keine exakte Replik des oben genannten originalen Schwertes in der Wallace Collection, besitzt aber stilistische Parallelen mit diesem und alle Eigenschaft...
... eines Schwertes zu anderthalb Hand aus der Zeit dieser Schlacht.
Aufgrund der für den Schaukampf anderen Anforderungen an die Klinge und deren gegenüber dem originalen Schwert abweichende Form ist unser Schaukampfschwert Shrewsbury als oakeshott Typ XVIIIa klassifiziert.
Zum Einsatz in dieser großen englischen Schlacht kamen alle in dieser spätmittelalterlichen Zeit üblichen Schwerttypen, z.B. jene der Oakeschott Typen XV, XVII, XVIII, XVIII bzw. XVIIIa.
Die Klinge unseres Schaukampfschwert Shrewsbury ist zweischneidig, aus Federstahl EN45 geschmiedet und gehärtet, bis zum Knauf durchgehend und dort vernietet.
Sie hat einen rautenförmigen Querschnitt, verjüngt sich sanft zum Ort...
... hin und ist beidseitig jeweils mit einer 1/2 Hohlkehle versehen.
Das Gefäß besitzt ein hölzernes, mit braunem Leder umwickeltes Griffstück und einem sechsfach facettierten stählernen Knauf vom oakeshott Typ T.
Die Enden der ebenfalls aus Stahl gefertigten Parierstange vom oakeshott Typ 5 sind verbreitert, abgeflacht und jeweils mit einem Durchbruch in Kreuzform versehen.
Der günstige Schwerpunkt von 12,5 cm macht das Schwert sehr führig und ideal für den Schaukampf geeignet.
Die einzelnen Exemplare des Schaukampfschwert Shrewsbury können leicht variieren.
Angesichts der Größe des Schwertes und der sehr hochwertigen Materialien welche verarbeitet wurden, handelt es sich bei unserem Shrewsbury Schwert um ein überaus ...
... Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1700 g
Klingenbreite am Parier56 mm
Schwerpunkt12,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 1,5-2,5 mm Schaukampf
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert Eineinhalbhänder Shrewsbury M2B0116332806

Spätmittelalterliches Schwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Shrewsbury-Schwert ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailgetreu nachempfunden.
... den Sieg für Heinrich VI brachten.
Am 25 Oktober 1415 wurde in der Schlacht von Agincourt (französich: Azincourt) durch diesen Masseneinsatz der englischen Langbögen ein Großteil des französischen Adels vernichtet.
In der Wallace Collection (Museum im Hertford House, London) befindet sich ein originales, als SHREWSBURY SWORD benanntes Schwert mit der Katalognummer A645, welches von Ewart oakeshott nach seiner Klassifizierung als oakeshott Typ XV eigestuft wurde. Dieses englische Schwert wurde um 1400 hergestellt und besitzt eine sehr spitz zulaufende, für den Stich optimierte Klinge (Panzerstecher).
Unser Schlachtenschwert Shrewsbury wurde in Gedenken an jene Schlacht benannt.
Das Original dieses Schwertes steht in der Wallace Collection.
Es besitzt stilistische Parallelen mit diesem Sch...
... unseres Shrewsburys ist zweischneidig, aus Federstahl EN45 geschmiedet und gehärtet, bis zum Knauf durchgehend und dort vernietet.
Sie hat einen rautenförmigen Querschnitt, verjüngt sich sanft zum Ort hin und ist beidseitig jeweils mit einer 1/2 Hohlkehle versehen.
Das Gefäß besitzt ein hölzernes, mit braunem Leder umwickeltes Griffstück und einem sechsfach facettierten stählernen Knauf vom oakeshott Typ T.
Die Enden der ebenfalls aus Stahl gefertigten Parierstange vom oakeshott Typ 5 sind verbreitert, abgeflacht und jeweils mit einem Durchbruch in Kreuzform versehen.
Der günstige Schwerpunkt von 10,5 cm macht das Schwert sehr führig und schnell.
Die einzelnen Exemplare des Schwert Shrewsbury können leicht variieren.
Angesichts der Größe des Schwertes und der sehr hochwertigen Materiali...
... Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1600 g
Klingenbreite am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Eineinhalbhänder Shrewsbury Reg. M2B0116332818

Spätmittelalterliches Schwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Shrewsbury-Schwert ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailgetreu nachempfunden.
... den Sieg für Heinrich VI brachten.
Am 25 Oktober 1415 wurde in der Schlacht von Agincourt (französich: Azincourt) durch diesen Masseneinsatz der englischen Langbögen ein Großteil des französischen Adels vernichtet.
In der Wallace Collection (Museum im Hertford House, London) befindet sich ein originales, als SHREWSBURY SWORD benanntes Schwert mit der Katalognummer A645, welches von Ewart oakeshott nach seiner Klassifizierung als oakeshott Typ XV eigestuft wurde. Dieses englische Schwert wurde um 1400 hergestellt und besitzt eine sehr spitz zulaufende, für den Stich optimierte Klinge (Panzerstecher).
Unser Schlachtenschwert Shrewsbury wurde in Gedenken an jene Schlacht benannt.
Das Original dieses Schwertes steht in der Wallace Collection.
Es besitzt stilistische Parallelen mit diesem Sch...
... unseres Shrewsburys ist zweischneidig, aus Federstahl EN45 geschmiedet und gehärtet, bis zum Knauf durchgehend und dort vernietet.
Sie hat einen rautenförmigen Querschnitt, verjüngt sich sanft zum Ort hin und ist beidseitig jeweils mit einer 1/2 Hohlkehle versehen.
Das Gefäß besitzt ein hölzernes, mit braunem Leder umwickeltes Griffstück und einem sechsfach facettierten stählernen Knauf vom oakeshott Typ T.
Die Enden der ebenfalls aus Stahl gefertigten Parierstange vom oakeshott Typ 5 sind verbreitert, abgeflacht und jeweils mit einem Durchbruch in Kreuzform versehen.
Der günstige Schwerpunkt von 10,5 cm macht das Schwert sehr führig und schnell.
Die einzelnen Exemplare des Schwert Shrewsbury können leicht variieren.
Angesichts der Größe des Schwertes und der sehr hochwertigen Materiali...
... Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1600 g
Klingenbreite am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Eineinhalbhänder Shrewsbury Reg. M2B0116332818

Süddeutscher Eineinhalbhänder, 15.Jh. in Schaukampfausführung von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, für den Schaukampf, mit einer gerschmiedeten Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Schlagkante von ca. 2-3mm und einem rundem Ort.
Eine sehr schön ausgeführte Replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
... Âgein) in Paris.
Ein ganz ähnlich gestaltetes, zweihändiges Schwert ist im Bayerisches Nationalmuseum in München ausgestellt.
Diese Form von Renaissance-Schwert, Anderthalb und Zweihänder, werden oft auch als "Dürer-Schwerter" bezeichnet, da diese (oakeshott Typen XVIIb und c) in einigen Werken von Albrecht Dürer abgebildet sind,
z.B. "Ritter Tod und Teufel", "Apocalypse" (Apocalipsis cum figuris) oder "Ritter in Rüstung" von 1498.
[Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, echtes S...
...
Schwerpunkt ca. 9,5 cm
Material EN45 Kohlenstoff / Feder-Stahl
Gewicht 1750g
Schneide 2-3mm Schaukmapf
Klingenstärke 4 mm
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen Holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Bidenhänder, Zweihandschwert, B...
... 1600 g
Klingenbreite am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Anderthalbhänder mit Scheide 15 Jh. Schaukampfausführung M2B0116341606

Süddeutscher Eineinhalbhänder, 15.Jh. in Schaukampfausführung von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, für den Schaukampf, mit einer gerschmiedeten Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Schlagkante von ca. 2-3mm und einem rundem Ort.
Eine sehr schön ausgeführte Replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
... Âgein) in Paris.
Ein ganz ähnlich gestaltetes, zweihändiges Schwert ist im Bayerisches Nationalmuseum in München ausgestellt.
Diese Form von Renaissance-Schwert, Anderthalb und Zweihänder, werden oft auch als "Dürer-Schwerter" bezeichnet, da diese (oakeshott Typen XVIIb und c) in einigen Werken von Albrecht Dürer abgebildet sind,
z.B. "Ritter Tod und Teufel", "Apocalypse" (Apocalipsis cum figuris) oder "Ritter in Rüstung" von 1498.
[Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, echtes S...
...
Schwerpunkt ca. 9,5 cm
Material EN45 Kohlenstoff / Feder-Stahl
Gewicht 1750g
Schneide 2-3mm Schaukmapf
Klingenstärke 4 mm
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen Holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Bidenhänder, Zweihandschwert, B...
... 1600 g
Klingenbreite am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Anderthalbhänder mit Scheide 15 Jh. Schaukampfausführung M2B0116341606

Süddeutschen Eineinhalbhänder, 15.Jh., von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, reguläre Ausführung, Klinge EN45 Federstahl, geschmiedet.
Eine sehr schön ausgeführte Replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
... Âgein) in Paris.
Ein ganz ähnlich gestaltetes, zweihändiges Schwert ist im Bayerisches Nationalmuseum in München ausgestellt.
Diese Form von Renaissance-Schwert, Anderthalb und Zweihänder, werden oft auch als "Dürer-Schwerter" bezeichnet, da diese (oakeshott Typen XVIIb und c) in einigen Werken von Albrecht Dürer abgebildet sind, z.B. "Ritter Tod und Teufel", "Apocalypse" (Apocalipsis cum figuris) oder "Ritter in Rüstung" von 1498.
[Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Rheinländer, Reguläres Schwert, Zweiha...
... Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunkt ca. 9,5 cm
Material EN45 Kohlenstoff / Feder-Stahl
Schneide Fase
Klingenstärke 4 mm
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Geliefert...
... g
Klingenbreite am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Eineinhalbhänder 15.Jh Regulär M2B0116341618

Süddeutschen Eineinhalbhänder, 15.Jh., von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, reguläre Ausführung, Klinge EN45 Federstahl, geschmiedet.
Eine sehr schön ausgeführte Replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
... Âgein) in Paris.
Ein ganz ähnlich gestaltetes, zweihändiges Schwert ist im Bayerisches Nationalmuseum in München ausgestellt.
Diese Form von Renaissance-Schwert, Anderthalb und Zweihänder, werden oft auch als "Dürer-Schwerter" bezeichnet, da diese (oakeshott Typen XVIIb und c) in einigen Werken von Albrecht Dürer abgebildet sind, z.B. "Ritter Tod und Teufel", "Apocalypse" (Apocalipsis cum figuris) oder "Ritter in Rüstung" von 1498.
[Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Rheinländer, Reguläres Schwert, Zweiha...
... Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunkt ca. 9,5 cm
Material EN45 Kohlenstoff / Feder-Stahl
Schneide Fase
Klingenstärke 4 mm
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Geliefert...
... g
Klingenbreite am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Eineinhalbhänder 15.Jh Regulär M2B0116341618

Dieses Wikingerschwert können wir ob seiner Größe gerne als Langschwert definieren.
Die gesamte Länge der Waffe beträgt rund 105cm,
In dieser Zeit waren Schwerter dieser Art recht typisch.
... Parier n.n.
Schwerpunkt n.n.
Material Kohlenstoffstashl
Schneide 2mm
Klingenstärke n.n.
Scheide ja, braun, Leder Holz
Klassifizierung oakeshott Typ XI / Wheeler Typ VI
Zeit 10. Jh.
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunkt ca. 9,5 cm
Material EN45 Kohlenstoff / Feder-Stahl
Schn...
... Fase
Klingenstärke 4 mm
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 1...
... Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Langschwert Wikinger mit Scheide M2B0116410101

Dieses Wikingerschwert können wir ob seiner Größe gerne als Langschwert definieren.
Die gesamte Länge der Waffe beträgt rund 105cm,
In dieser Zeit waren Schwerter dieser Art recht typisch.
... Parier n.n.
Schwerpunkt n.n.
Material Kohlenstoffstashl
Schneide 2mm
Klingenstärke n.n.
Scheide ja, braun, Leder Holz
Klassifizierung oakeshott Typ XI / Wheeler Typ VI
Zeit 10. Jh.
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunkt ca. 9,5 cm
Material EN45 Kohlenstoff / Feder-Stahl
Schn...
... Fase
Klingenstärke 4 mm
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 1...
... Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Langschwert Wikinger mit Scheide M2B0116410101

Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, Schaukampfschwert
Dieses Schwert ist die schaukampftaugliche Nachbildung eines hochmittelalterlichen Einhänders mit einem in dieser Zeit sehr häufig verwendeten Scheibenknauf (Oakeshott Typ J1).
... Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, Schaukampfschwert
Dieses Schwert ist die schaukampftaugliche Nachbildung eines hochmittelalterlichen Einhänders mit einem in dieser Zeit sehr häufig verwendeten Scheibenknauf (oakeshott Typ J1).
Von den Normannen bereits wurde diese Art Schwerter verwendet, und sie wurden auch kurze Zeit später bei den Kreuzzügen zur Befreiung des Heiligen Landes eingesetzt .
Dieses Schwert ist in Handarbeit geferti...
... am Parier ca. 43 mm
Schwerpunkt 14 cm vor Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet
Schneide 2.5 mm Schaukampf
Klingenstärke 3,6mm
Scheide Holzscheide mit Lederbezug
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12./13. Jh.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Mittelalter,
Hochmittelalter]
Klassifizierung oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffm...
... Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen Holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
...
... am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Scheibenknauf Kreuzritterschwert Schaukampfschwert M2B0116695106

Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, Schaukampfschwert
Dieses Schwert ist die schaukampftaugliche Nachbildung eines hochmittelalterlichen Einhänders mit einem in dieser Zeit sehr häufig verwendeten Scheibenknauf (Oakeshott Typ J1).
... Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, Schaukampfschwert
Dieses Schwert ist die schaukampftaugliche Nachbildung eines hochmittelalterlichen Einhänders mit einem in dieser Zeit sehr häufig verwendeten Scheibenknauf (oakeshott Typ J1).
Von den Normannen bereits wurde diese Art Schwerter verwendet, und sie wurden auch kurze Zeit später bei den Kreuzzügen zur Befreiung des Heiligen Landes eingesetzt .
Dieses Schwert ist in Handarbeit geferti...
... am Parier ca. 43 mm
Schwerpunkt 14 cm vor Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet
Schneide 2.5 mm Schaukampf
Klingenstärke 3,6mm
Scheide Holzscheide mit Lederbezug
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12./13. Jh.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Mittelalter,
Hochmittelalter]
Klassifizierung oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffm...
... Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen Holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
...
... am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Scheibenknauf Kreuzritterschwert Schaukampfschwert M2B0116695106

Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, reguläre Ausführung
Diese Art Schwerter wurde bereits von den Normannen verwendet und fand kurz darauf ihren Einsatz bei den Kreuzzügen zur Befreiung des Heiligen Landes.
... Scheibenknauf Lederscheide
Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, reguläre Ausführung
Diese Nachbildung eines hochmittelalterlichen Einhänders hat einen zeittypischem Scheibenknauf vom oakeshott Typ J1.
Diese Art Schwerter wurde bereits von den Normannen verwendet und fand kurz darauf ihren Einsatz bei den Kreuzzügen zur Befreiung des Heiligen Landes.
Das Schwert ist in Handarbeit gefertigt.
Parierstange und Knauf ...
...
Schwerpunkt 13cm vor Parier
Material Federstahl EN45
Schneide nicht scharf
Klingenstärke 5.3mm
Scheide Holzscheide mit Lederbezug
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12./13. Jh.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Mittelalter,
Hochmittelalter]
Klassifizierung oakeshott Typ XVIIIb, Bruh...
... Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen Holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[B...
... am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Kreuzritterschwert Scheibenknauf Lederscheide M2B0116695118

Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, reguläre Ausführung
Diese Art Schwerter wurde bereits von den Normannen verwendet und fand kurz darauf ihren Einsatz bei den Kreuzzügen zur Befreiung des Heiligen Landes.
... Scheibenknauf Lederscheide
Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, reguläre Ausführung
Diese Nachbildung eines hochmittelalterlichen Einhänders hat einen zeittypischem Scheibenknauf vom oakeshott Typ J1.
Diese Art Schwerter wurde bereits von den Normannen verwendet und fand kurz darauf ihren Einsatz bei den Kreuzzügen zur Befreiung des Heiligen Landes.
Das Schwert ist in Handarbeit gefertigt.
Parierstange und Knauf ...
...
Schwerpunkt 13cm vor Parier
Material Federstahl EN45
Schneide nicht scharf
Klingenstärke 5.3mm
Scheide Holzscheide mit Lederbezug
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12./13. Jh.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Mittelalter,
Hochmittelalter]
Klassifizierung oakeshott Typ XVIIIb, Bruh...
... Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen Holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[B...
... am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Kreuzritterschwert Scheibenknauf Lederscheide M2B0116695118

Sir William Marshal Schwert mit Scheide, 12. Jh., für Schaukampf SK-B
Das Original dieses Schwertes gehörte einst Sir William Marshal,
... am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ ...
gehe zu: Sir William Marshal Schaukampfchwert M2B0116696906

Sir William Marshal Schwert mit Scheide, 12. Jh., für Schaukampf SK-B
Das Original dieses Schwertes gehörte einst Sir William Marshal,
... am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ ...
gehe zu: Sir William Marshal Schaukampfchwert M2B0116696906

Sir William Marshal Schwert 12. Jh., mit Scheide
Sir William Marshal, erster Earl von Pembroke war einer der herausragendsten Ritter Englands.
...
Schwerpunkt 16cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, 48-50 HRC
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 79,0 cm
Griff innen --
Parier Breite 45 mm...
...
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierung...
gehe zu: Schwert Sir William Marshal mit Scheide M2B0116696918

Sir William Marshal Schwert 12. Jh., mit Scheide
Sir William Marshal, erster Earl von Pembroke war einer der herausragendsten Ritter Englands.
...
Schwerpunkt 16cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, 48-50 HRC
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 79,0 cm
Griff innen --
Parier Breite 45 mm...
...
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierung...
gehe zu: Schwert Sir William Marshal mit Scheide M2B0116696918

Eine Rekonstruktion eines Schwertes aus dem normannischem Raum um das Jahr 1000 .
verjüngt sich stätig zum Ort und hat eine Rockwellhärte von rund 48-50 HRC. Der Zeit-Typische Paranussknauf ist ebenso wie das leicht geneigte Parier aus Stahl gefertigt.
...
Klingenbreite am Parier 5cm
Schwerpunkt 17cm
Material Federstahl EN45
SchneideSchaukampf 2-3mm
Klingenstärke 4mm
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ X
Zeit um 10. Jh
- Typisierung: Behmer-Typ 2
- Gewicht (ohne Scheide): 1,2 kg
[Schaukampfschwert, Germanisch, Einhandschwert, Spatha, Völkerwanderungszeit, Frühmitt...
...
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifi...
gehe zu: Nomannischer Einhänder-Schaukmapfschwert M2BULFSW03B

Eine Rekonstruktion eines Schwertes aus dem normannischem Raum um das Jahr 1000 .
verjüngt sich stätig zum Ort und hat eine Rockwellhärte von rund 48-50 HRC. Der Zeit-Typische Paranussknauf ist ebenso wie das leicht geneigte Parier aus Stahl gefertigt.
...
Klingenbreite am Parier 5cm
Schwerpunkt 17cm
Material Federstahl EN45
SchneideSchaukampf 2-3mm
Klingenstärke 4mm
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ X
Zeit um 10. Jh
- Typisierung: Behmer-Typ 2
- Gewicht (ohne Scheide): 1,2 kg
[Schaukampfschwert, Germanisch, Einhandschwert, Spatha, Völkerwanderungszeit, Frühmitt...
...
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifi...
gehe zu: Nomannischer Einhänder-Schaukmapfschwert M2BULFSW03B

Ein sehr dekoratives Schwert mit einer durchaus belastbaren Edelstahlklinge.
...
Gewicht1450 g
Parier Breite 20 cm
Klingenstärke max. 5,3 mm
MaterialKohlenstoffstahl EN45 Federstahl
Schwerpunkt 10 cm
Schneide Fase-1 mm
Scheide ohne
Klassifizierungoakeshott Typ XII
Zeit13.Jh.
[Einhandschwert, Ritterschwert, Templerschwert, Dekoschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Zeit 17. Jh.
Kling...
... 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
...
gehe zu: Templerschwert Jacques de Moleay M2F00100E1

Ein sehr dekoratives Schwert mit einer durchaus belastbaren Edelstahlklinge.
...
Gewicht1450 g
Parier Breite 20 cm
Klingenstärke max. 5,3 mm
MaterialKohlenstoffstahl EN45 Federstahl
Schwerpunkt 10 cm
Schneide Fase-1 mm
Scheide ohne
Klassifizierungoakeshott Typ XII
Zeit13.Jh.
[Einhandschwert, Ritterschwert, Templerschwert, Dekoschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Zeit 17. Jh.
Kling...
... 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
...
gehe zu: Templerschwert Jacques de Moleay M2F00100E1

Anderthalbhändiges Ritterschwert nach der Vorlage des Schwertes des Waldläufers aus der wohl bekanntesten Fantasy-Filmtrilogie der neueren Zeit!
Sehr preiswert!
...
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material Edelstahl
Schneide nicht scharf
Klingenstärke --
Scheide Schwertscheide und Schwertgurt
Klassifizierung oakeshott Typ XIIa
Zeit ca.15.Jh.
[Ritterschwert, Filmschwert, Heldenschwert, Fantasyschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Zeit 17. Jh.
Klinge 74.5 c...
...
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizieru...
gehe zu: Schwert Ritter Chivalry Filmschwert M2F100E155

Anderthalbhändiges Ritterschwert nach der Vorlage des Schwertes des Waldläufers aus der wohl bekanntesten Fantasy-Filmtrilogie der neueren Zeit!
Sehr preiswert!
...
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material Edelstahl
Schneide nicht scharf
Klingenstärke --
Scheide Schwertscheide und Schwertgurt
Klassifizierung oakeshott Typ XIIa
Zeit ca.15.Jh.
[Ritterschwert, Filmschwert, Heldenschwert, Fantasyschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Zeit 17. Jh.
Klinge 74.5 c...
...
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizieru...
gehe zu: Schwert Ritter Chivalry Filmschwert M2F100E155

Dieses Mittelalter-Breitschwert ist als reguläre Version, also echtes Schwert ausgeführt.
Es wird mit einer überaus schönen und zeitgemäß-stilechten Lederscheide mit Schwertgehänge geliefert.
... g
Parier Breite 20 cm
Klingenstärke max. 5,5 mm
MaterialKohlenstoffstahl EN45 Federstahl
Schwerpunkt 15 cm
Schneide0,5mm
Scheide Ja, Leder mit Schwertgehänge
Klassifizierungoakeshott Typ XIII
Zeit13.Jh.
[Einhandschwert, Breitschwert, Ritterschwert, echtes Schwert, Replik, Mittelalter, Hochmittelalter]
[Ritterschwert, Filmschwert, Heldenschwert, F...
...
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klas...
gehe zu: Mittelalter Kampfschwert mit Lederscheide M2F100E6979

Dieses Mittelalter-Breitschwert ist als reguläre Version, also echtes Schwert ausgeführt.
Es wird mit einer überaus schönen und zeitgemäß-stilechten Lederscheide mit Schwertgehänge geliefert.
... g
Parier Breite 20 cm
Klingenstärke max. 5,5 mm
MaterialKohlenstoffstahl EN45 Federstahl
Schwerpunkt 15 cm
Schneide0,5mm
Scheide Ja, Leder mit Schwertgehänge
Klassifizierungoakeshott Typ XIII
Zeit13.Jh.
[Einhandschwert, Breitschwert, Ritterschwert, echtes Schwert, Replik, Mittelalter, Hochmittelalter]
[Ritterschwert, Filmschwert, Heldenschwert, F...
...
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klas...
gehe zu: Mittelalter Kampfschwert mit Lederscheide M2F100E6979

Das Schwert Oathkeeper ist das Schwert der Brienne von Tarth, vormals Jaime Lennisters Schwert.
Den Namen Eidwahrer | Oathkeeper erhält das Schwert von Brienne.
Die Wandplatte ziert das Wappen des Hauses Tarth von Dämmerhall (House Tarth of Evenfall Hall), das Familien-Wappen von Brienne Tarth.
...
Schwerpunkt 10cm
Material Edelstahl
Schneide 2,5-3mm
Klingenstärke 4,4mm
Scheide nein - Wandhalter
oakeshott Typ ohne
Klinge 74.5 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1,2 kg
Klingenbreite am Parie...
... 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Kl...
gehe zu: Eidwahrer Schwert von Brienne Game of Thrones M2HA1016

Das Schwert Oathkeeper ist das Schwert der Brienne von Tarth, vormals Jaime Lennisters Schwert.
Den Namen Eidwahrer | Oathkeeper erhält das Schwert von Brienne.
Die Wandplatte ziert das Wappen des Hauses Tarth von Dämmerhall (House Tarth of Evenfall Hall), das Familien-Wappen von Brienne Tarth.
...
Schwerpunkt 10cm
Material Edelstahl
Schneide 2,5-3mm
Klingenstärke 4,4mm
Scheide nein - Wandhalter
oakeshott Typ ohne
Klinge 74.5 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1,2 kg
Klingenbreite am Parie...
... 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Kl...
gehe zu: Eidwahrer Schwert von Brienne Game of Thrones M2HA1016

Morgul-Schwert mit Holzwandplatte.
Dieses Schwert ist, wie auch an dem sehr markanten, zum Knauf hin geneigtem Parier zu erkennen ist, vom Morgul-Dolch bzw. Morgul-Kurzschwert aus den Herr Der Ringe - und Hobbitfilmen von Peter Jackson inspiriert, somit auch eine Huldigung an den großen Author J.R.R.Tolkien.
... der H.d.R.- und Hobbitfilme orientierten sich bei ihren Entwürfen oft an funktionale und historische Vorbilder. Gleiches gilt auch für unser Morgul-Schwert, für welches die nach Ewart oakeshott als Typ XVI bzw. XVIa klassifizierten Schwerter auch als Vorbild gedient haben dürften.
Länge 111 cm
Klinge 84 cm
Griff innen 16.5 cm
Parier Breite 22 cm
Gewicht 1400 g ...
...
Klingenbreite am Parier 53mm
Schwerpunkt 11cm
Material Edelstahl
Schneide Fase-1,5mm
Klingenstärke 45mm
Scheide ohne
Klassifizierung Fantasy, nach oakeshott Typ XVI-XVIa
Zeit Fantasy, Filmschwert
[Filmschwert, Fantasyschwert, Einhandschwert, Sagenschwerter, Dekoschwert]
Länge107 cm
Klinge 82 cm
Gewicht 1780 g
MaterialEdels...
...
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizieru...
gehe zu: Schwert von Morgul mit Wandhalter M2HA956

Morgul-Schwert mit Holzwandplatte.
Dieses Schwert ist, wie auch an dem sehr markanten, zum Knauf hin geneigtem Parier zu erkennen ist, vom Morgul-Dolch bzw. Morgul-Kurzschwert aus den Herr Der Ringe - und Hobbitfilmen von Peter Jackson inspiriert, somit auch eine Huldigung an den großen Author J.R.R.Tolkien.
... der H.d.R.- und Hobbitfilme orientierten sich bei ihren Entwürfen oft an funktionale und historische Vorbilder. Gleiches gilt auch für unser Morgul-Schwert, für welches die nach Ewart oakeshott als Typ XVI bzw. XVIa klassifizierten Schwerter auch als Vorbild gedient haben dürften.
Länge 111 cm
Klinge 84 cm
Griff innen 16.5 cm
Parier Breite 22 cm
Gewicht 1400 g ...
...
Klingenbreite am Parier 53mm
Schwerpunkt 11cm
Material Edelstahl
Schneide Fase-1,5mm
Klingenstärke 45mm
Scheide ohne
Klassifizierung Fantasy, nach oakeshott Typ XVI-XVIa
Zeit Fantasy, Filmschwert
[Filmschwert, Fantasyschwert, Einhandschwert, Sagenschwerter, Dekoschwert]
Länge107 cm
Klinge 82 cm
Gewicht 1780 g
MaterialEdels...
...
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizieru...
gehe zu: Schwert von Morgul mit Wandhalter M2HA956

Schaukampfschwert Deutschritterorden, Klinge aus 1065 High Carbon Steel, mit Scheide.
Das Schaukampfschwert Deutschritterorden ist nach
... cm
Material1065 High Carbon Steel
Schneide 3 mm Schaukampf
Ortabgerundet Schaukampf
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh.
[Schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhandschwert, Kreuzritterschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
KlassifizierungSax
Zeit 10.Jh
[Sax, sc...
...
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit ...
gehe zu: Kreuzritter Schaukamfschwert mit Scheide M2M501000

Schaukampfschwert Deutschritterorden, Klinge aus 1065 High Carbon Steel, mit Scheide.
Das Schaukampfschwert Deutschritterorden ist nach
... cm
Material1065 High Carbon Steel
Schneide 3 mm Schaukampf
Ortabgerundet Schaukampf
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh.
[Schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhandschwert, Kreuzritterschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
KlassifizierungSax
Zeit 10.Jh
[Sax, sc...
...
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit ...
gehe zu: Kreuzritter Schaukamfschwert mit Scheide M2M501000

Dieses einhändige Schaukampfschwert des späten Mittelalters hat eine
... 5,5 cm
Schwerpunkt 11,5 cm
Material 1095er Kohlensstoffstahl
Schneide 3,2 mm Schaukampf
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja Holz, Leder
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 14.Jh.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja, Holz Lederbezoge...
...
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh.
[Schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhandschwert, Kreuzritterschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Klass...
...
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassi...
gehe zu: Schaukampfschwert Spätmittelalter M2M501002

Dieses einhändige Schaukampfschwert des späten Mittelalters hat eine
... 5,5 cm
Schwerpunkt 11,5 cm
Material 1095er Kohlensstoffstahl
Schneide 3,2 mm Schaukampf
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja Holz, Leder
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 14.Jh.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja, Holz Lederbezoge...
...
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh.
[Schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhandschwert, Kreuzritterschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Klass...
...
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassi...
gehe zu: Schaukampfschwert Spätmittelalter M2M501002

Mächtiger Bidenhänder für den Schaukampf mit geschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge.
Die Schneide ist in einer 3mm Schlagkante ausgebildet und die Spitze ist abgerundet und verstärkt.
... ist in einer 3mm Schlagkante ausgebildet und die Spitze ist abgerundet und verstärkt.
Die Angel ist voll durchgeschmiedet.
Der Scheibenknauf und die leicht nach unten geneigte Parierstange vom oakeshott Stil 11 (Cross-Styl 11) sind aus Messing.
Der Holzgriff dieses Schaukampf-Bidenhänders ist mit schwarzem Leder bezogen und hat mittig, wie auch bei zeitgenössischen Originalen, einen leichten Ringwulst ...
...
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16cm
Material 1095 Kohlenstoffstahl
Schneide ca. 3 mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja Holz, Leder
Klassifizierung oakeshott Typ XVIa
Zeit 15. Jh.
[Schaukampfschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Mittelalterschwert, Mittelalter, Renaissance]
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalter,...
... Spätmittelalter]
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh.
[Schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhandschwert, Kreuzritterschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
KlassifizierungSax
...
... --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakesh...
gehe zu: Zweihand-Schaukampfschwert mit Scheide Mes. M2M501010

Mächtiger Bidenhänder für den Schaukampf mit geschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge.
Die Schneide ist in einer 3mm Schlagkante ausgebildet und die Spitze ist abgerundet und verstärkt.
... ist in einer 3mm Schlagkante ausgebildet und die Spitze ist abgerundet und verstärkt.
Die Angel ist voll durchgeschmiedet.
Der Scheibenknauf und die leicht nach unten geneigte Parierstange vom oakeshott Stil 11 (Cross-Styl 11) sind aus Messing.
Der Holzgriff dieses Schaukampf-Bidenhänders ist mit schwarzem Leder bezogen und hat mittig, wie auch bei zeitgenössischen Originalen, einen leichten Ringwulst ...
...
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16cm
Material 1095 Kohlenstoffstahl
Schneide ca. 3 mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja Holz, Leder
Klassifizierung oakeshott Typ XVIa
Zeit 15. Jh.
[Schaukampfschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Mittelalterschwert, Mittelalter, Renaissance]
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalter,...
... Spätmittelalter]
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh.
[Schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhandschwert, Kreuzritterschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
KlassifizierungSax
...
... --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakesh...
gehe zu: Zweihand-Schaukampfschwert mit Scheide Mes. M2M501010

Dieses italienische Kurzschwert erinnert, nicht nur auf Grund der Form seines Parier, an eine Cinqueda, hat aber eine deutliche schmalere Klinge und wird auch schneller schlank.
Die Gefäßform dieses italienischen Kurzschwertes, insbesondere die Form der Parierstange, finden wir oft
Auf Abbildungen finden wir dieses Schwert auch im englischem Raum des 14.Jahrhunderts.
... deutliche schmalere Klinge und wird auch schneller schlank.
Die Gefäßform dieses italienischen Kurzschwertes, insbesondere die Form der Parierstange, finden wir oft
bei den nach Eward oakeshott klassifizierten Typ XXI und XXII Schwertern.
Auf Abbildungen finden wir dieses Schwert auch im englischem Raum des 14.Jahrhunderts.
Die Klinge aus geschmiedetem, hochwertigem Kohlensto...
... 6,6 cm
Griff innen 11 cm
Gewicht 1330 g
Parier Breite 15,5 cm
Klingenstärke max. 4,7mm
MaterialKarbonstahl - Kohlenstoffstahl
Schwerpunkt 8,5 cm
Schneide n.n.
Klassifizierungoakeshott Typ XIV
Scheide ohne
Zeit 14.Jh
Scheide Ja Holz, Leder
Klassifizierung oakeshott Typ XVIa
Zeit 15. Jh.
[Schaukampfschwert, Bidenhänder, Zweihandschwe...
...
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh.
[Schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhandschwert, Kreuzritterschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Klassif...
...
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifi...
gehe zu: Italienisches Kurzschwert 14. Jhd. M2M501056

Dieses italienische Kurzschwert erinnert, nicht nur auf Grund der Form seines Parier, an eine Cinqueda, hat aber eine deutliche schmalere Klinge und wird auch schneller schlank.
Die Gefäßform dieses italienischen Kurzschwertes, insbesondere die Form der Parierstange, finden wir oft
Auf Abbildungen finden wir dieses Schwert auch im englischem Raum des 14.Jahrhunderts.
... deutliche schmalere Klinge und wird auch schneller schlank.
Die Gefäßform dieses italienischen Kurzschwertes, insbesondere die Form der Parierstange, finden wir oft
bei den nach Eward oakeshott klassifizierten Typ XXI und XXII Schwertern.
Auf Abbildungen finden wir dieses Schwert auch im englischem Raum des 14.Jahrhunderts.
Die Klinge aus geschmiedetem, hochwertigem Kohlensto...
... 6,6 cm
Griff innen 11 cm
Gewicht 1330 g
Parier Breite 15,5 cm
Klingenstärke max. 4,7mm
MaterialKarbonstahl - Kohlenstoffstahl
Schwerpunkt 8,5 cm
Schneide n.n.
Klassifizierungoakeshott Typ XIV
Scheide ohne
Zeit 14.Jh
Scheide Ja Holz, Leder
Klassifizierung oakeshott Typ XVIa
Zeit 15. Jh.
[Schaukampfschwert, Bidenhänder, Zweihandschwe...
...
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh.
[Schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhandschwert, Kreuzritterschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Klassif...
...
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifi...
gehe zu: Italienisches Kurzschwert 14. Jhd. M2M501056

Schwert von Malta, mit Schwertgurt und Scheide, Klinge aus Kohlenstoffstahl
Dieses prächtige Schwert verfügt über einen Knauf aus Stahl mit einem tief eingeschnittenen Kreuz des Hospitalerordens.
... Breite 21 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 47 mm
Schwerpunkt 10.5 cm
Material Kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz, Leder, mit Schwertgehänge
Klassifizierung oakeshott Typ XV
Zeit 14.Jh.
Made by Windlass Steelcrafts.
[Mittelalterschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Ritterschwert, Replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
[Schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhan...
... 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh ...
gehe zu: Hospitaler Schwert Sword of Malta mit Schwertgurt und Scheide M2M501226

Schwert von Malta, mit Schwertgurt und Scheide, Klinge aus Kohlenstoffstahl
Dieses prächtige Schwert verfügt über einen Knauf aus Stahl mit einem tief eingeschnittenen Kreuz des Hospitalerordens.
... Breite 21 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 47 mm
Schwerpunkt 10.5 cm
Material Kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz, Leder, mit Schwertgehänge
Klassifizierung oakeshott Typ XV
Zeit 14.Jh.
Made by Windlass Steelcrafts.
[Mittelalterschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Ritterschwert, Replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
[Schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhan...
... 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh ...
gehe zu: Hospitaler Schwert Sword of Malta mit Schwertgurt und Scheide M2M501226

Wilhelm der Eroberer, Schwert mit Schwertgurt und Scheide.
mit der normannischen Invasion unter Herzog Wilhelm "Der Eroberer" (Herzog der Normandie und ab 1066 König von England) verknüpft sein.
...
Klingenbreite am Parier ca. 48mm
Schwerpunkt ca. 10 cm
Material Kohlenstoffstahl
Schneide angefast
Klingenstärke ca. 4,7 mm
Scheide Leder
Schwertgehängeja
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 11. Jh.
Made by Windlass Steelcrafts.
[Mittelalterschwert, Sammlerschwerter, Ritterschwert, Replik, Heldenschwerter, Einhandschwert, Königsschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
...
... am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa...
gehe zu: Schwert Wilhelm der Eroberer mit Schwertgurt und Scheide M2M501500

Wilhelm der Eroberer, Schwert mit Schwertgurt und Scheide.
mit der normannischen Invasion unter Herzog Wilhelm "Der Eroberer" (Herzog der Normandie und ab 1066 König von England) verknüpft sein.
...
Klingenbreite am Parier ca. 48mm
Schwerpunkt ca. 10 cm
Material Kohlenstoffstahl
Schneide angefast
Klingenstärke ca. 4,7 mm
Scheide Leder
Schwertgehängeja
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 11. Jh.
Made by Windlass Steelcrafts.
[Mittelalterschwert, Sammlerschwerter, Ritterschwert, Replik, Heldenschwerter, Einhandschwert, Königsschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
...
... am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa...
gehe zu: Schwert Wilhelm der Eroberer mit Schwertgurt und Scheide M2M501500

Bidenhänder Bosworth Langschwert, Windlass Battlecry-Serie, scharfe Kampf-Klinge 1065 High Carbon Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
ist direkt für den Gebrauch konzipiert, Hand geschmiedet aus 1065 high carbon steel (Kohlenstoffstahl), verfügt über eine extra breite Angel, ein abgedunkeltes Finish, und wurde auf 50-52 HRC gehärtet.
... cm
Klinge 91 cm
Klingenbreite am Parier 6,5 cm
Gewicht 1300 g
Schwerpunkt 12 cm
Material 1065 High Carbon (Kohlenstoffstahl), 50-52 HRC
Schneide Scharf
ScheideLederbezogen
SchwertgehängeJa
Parier Breite ca. 219 mm
Griff innen22 cm
Klingenstärke5.5 mm - 4.1 mm
Klassifizierungoakeshott Typ XVa | oakeshott Typ XVIIIb / Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IVc
Zeit 15.Jh
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh. ...
...
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Bidenhänder Kampfschwert scharf BOSWORTH LONGSWORD Windlass M2M501505

Bidenhänder Bosworth Langschwert, Windlass Battlecry-Serie, scharfe Kampf-Klinge 1065 High Carbon Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
ist direkt für den Gebrauch konzipiert, Hand geschmiedet aus 1065 high carbon steel (Kohlenstoffstahl), verfügt über eine extra breite Angel, ein abgedunkeltes Finish, und wurde auf 50-52 HRC gehärtet.
... cm
Klinge 91 cm
Klingenbreite am Parier 6,5 cm
Gewicht 1300 g
Schwerpunkt 12 cm
Material 1065 High Carbon (Kohlenstoffstahl), 50-52 HRC
Schneide Scharf
ScheideLederbezogen
SchwertgehängeJa
Parier Breite ca. 219 mm
Griff innen22 cm
Klingenstärke5.5 mm - 4.1 mm
Klassifizierungoakeshott Typ XVa | oakeshott Typ XVIIIb / Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IVc
Zeit 15.Jh
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh. ...
...
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Bidenhänder Kampfschwert scharf BOSWORTH LONGSWORD Windlass M2M501505

Agincourt War Sword, Windlass Battlecry Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
Das Agincourt Ein-Einhalbhänder Schwert von Windlass aus der Battlecry-Serie ist eine schlanke, leichte und schnelle Waffe, hervorragend geeignet gegen gerüstete und ungerüstete Gegner.
... Windlass, Mittellalter, Spätmittelalter]
Länge 99 cm
Klinge80 cm
Klingenbreite am Parier42mm
Gewicht1130 g
Parier Breite23 cm
Griff innen13,5cm
Schwerpunkt89 mm
Material1065 High Carbon, 50-52 HRC
SchneideScharf
ScheideJa Holz Leder
SchwertgehängeJa
Klingenstärke 4.3 mm - 3.7 mm
Klassifizierung oakeshott Typ XVIa
Zeit 14. - 15.Jh
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 1...
gehe zu: Bastardschwert schart AGINCOURT WAR SWORD Windlass M2M501506

Agincourt War Sword, Windlass Battlecry Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
Das Agincourt Ein-Einhalbhänder Schwert von Windlass aus der Battlecry-Serie ist eine schlanke, leichte und schnelle Waffe, hervorragend geeignet gegen gerüstete und ungerüstete Gegner.
... Windlass, Mittellalter, Spätmittelalter]
Länge 99 cm
Klinge80 cm
Klingenbreite am Parier42mm
Gewicht1130 g
Parier Breite23 cm
Griff innen13,5cm
Schwerpunkt89 mm
Material1065 High Carbon, 50-52 HRC
SchneideScharf
ScheideJa Holz Leder
SchwertgehängeJa
Klingenstärke 4.3 mm - 3.7 mm
Klassifizierung oakeshott Typ XVIa
Zeit 14. - 15.Jh
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 1...
gehe zu: Bastardschwert schart AGINCOURT WAR SWORD Windlass M2M501506

Maldon Viking Sword, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Scheide und Schwertgehänge.
Das Maldon Wikingerschwert von Windlass aus der Battlecry-Serie hat eine leichte, flexible, scharfe Kampf-Klinge, und vereint alle die Vorteile, die dieses legendäre Schwert-Design zu bieten hat.
... Griff-Flecken.
Die zum Lieferumfang gehörende, schwarz abgestimmte Lederscheide hat Ortband und Scheidenmundblech, beides ebenfalls in schwarz.
Das Scheidenmundblech hat einen Gürtel-(Frosch)-Knopf, ebenso gehört ein Schwertgehänge dazu.
Das Maldon - Viking Sword aus der Windlass Battlecry - Serie entspricht den oakeshott Typ X und dem Petersen Typ X.
In seiner Erscheinung und in seinen Abmaßen, auch der Griffweite von ca. 10 cm, nähert es sich sehr einem originalen Fundstück aus dem 10. Jahrhundert, welches auf Bohnhams für 8.000 - 10.000 € als "Lot 496" in einer Auktion angeboten wurde.
Ein weiteres, sehr ähnliches Schwert aus dem ...
...
Längeca. 93 cm
Klingeca. 78,5 cm
Klingenbreite am Parierca. 4,7 cm
Gewichtca. 1070 g
Schwerpunktca. 19 cm
Material 1065 High Carbon, 50-52 HRC
SchneideScharf
Scheide Leder, Metall
SchwertgehängeJa, Leder schwarz
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
Klassifizierungoakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Wikinger Kampfschwert scharf MALDON VIKING SWORD Windlass M2M501507

Maldon Viking Sword, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Scheide und Schwertgehänge.
Das Maldon Wikingerschwert von Windlass aus der Battlecry-Serie hat eine leichte, flexible, scharfe Kampf-Klinge, und vereint alle die Vorteile, die dieses legendäre Schwert-Design zu bieten hat.
... Griff-Flecken.
Die zum Lieferumfang gehörende, schwarz abgestimmte Lederscheide hat Ortband und Scheidenmundblech, beides ebenfalls in schwarz.
Das Scheidenmundblech hat einen Gürtel-(Frosch)-Knopf, ebenso gehört ein Schwertgehänge dazu.
Das Maldon - Viking Sword aus der Windlass Battlecry - Serie entspricht den oakeshott Typ X und dem Petersen Typ X.
In seiner Erscheinung und in seinen Abmaßen, auch der Griffweite von ca. 10 cm, nähert es sich sehr einem originalen Fundstück aus dem 10. Jahrhundert, welches auf Bohnhams für 8.000 - 10.000 € als "Lot 496" in einer Auktion angeboten wurde.
Ein weiteres, sehr ähnliches Schwert aus dem ...
...
Längeca. 93 cm
Klingeca. 78,5 cm
Klingenbreite am Parierca. 4,7 cm
Gewichtca. 1070 g
Schwerpunktca. 19 cm
Material 1065 High Carbon, 50-52 HRC
SchneideScharf
Scheide Leder, Metall
SchwertgehängeJa, Leder schwarz
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
Klassifizierungoakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Wikinger Kampfschwert scharf MALDON VIKING SWORD Windlass M2M501507

Acre Crusader Broadsword aus der Windlass Battlecy - Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Scheide und Schwertgehänge.
... am Parier 50 mm
Schwerpunkt 15 cm
Material 1065 High Carbon, 50-52 HRC
Schneide Scharf
Klingenstärke 4,4 mm - 3,5 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung oakeshott Typ X, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIb
Zeit 12.-13.Jh
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 5,7 cm
Schwerpunkt 12 cm
Material 1065 High Carbon Steel (Ko...
... 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
Klassifizierungoakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIII...
gehe zu: Breitschwert scharf ACRE CRUSADER BROADSWORD Windlass M2M501509

Acre Crusader Broadsword aus der Windlass Battlecy - Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Scheide und Schwertgehänge.
... am Parier 50 mm
Schwerpunkt 15 cm
Material 1065 High Carbon, 50-52 HRC
Schneide Scharf
Klingenstärke 4,4 mm - 3,5 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung oakeshott Typ X, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIb
Zeit 12.-13.Jh
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 5,7 cm
Schwerpunkt 12 cm
Material 1065 High Carbon Steel (Ko...
... 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
Klassifizierungoakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIII...
gehe zu: Breitschwert scharf ACRE CRUSADER BROADSWORD Windlass M2M501509

Typisches Ritterschwert des 13 Jh. mit Scheide.
Mit Scheibenknauf, großzügigem Griff mit schwarzem Leder bezogen und einer Klinge aus EN 45 Federstahl mit 4/5 Hohlkehle.
Diese Form des Ritterschwertes finden wir unter anderem auch auf Abbildungen der Manesse Liederhandschrift (Codex Manesse).
...
Schwerpunkt 15 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 1,5 mm-2 mm
Klingenstärke 6,5 mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13. Jh.
[Ritterschwert, Einhandschwert, Kampfschwert, Hochmittelalter, Replik, John Barnett]
Schwerpunkt 13.5 cm
Material EN 45 ...
... Scottish Basket Hilt Broadsword
Zeit 18. Jh.
Klingenstärke 4,4 mm - 3,5 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung oakeshott Typ X, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIb
Zeit 12.-13.Jh
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 5,7 cm
Schwerpun...
... Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
Klassifizierungoakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezo...
...
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schwert Mittelalter, Kampffähig M2S5517

Typisches Ritterschwert des 13 Jh. mit Scheide.
Mit Scheibenknauf, großzügigem Griff mit schwarzem Leder bezogen und einer Klinge aus EN 45 Federstahl mit 4/5 Hohlkehle.
Diese Form des Ritterschwertes finden wir unter anderem auch auf Abbildungen der Manesse Liederhandschrift (Codex Manesse).
...
Schwerpunkt 15 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 1,5 mm-2 mm
Klingenstärke 6,5 mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13. Jh.
[Ritterschwert, Einhandschwert, Kampfschwert, Hochmittelalter, Replik, John Barnett]
Schwerpunkt 13.5 cm
Material EN 45 ...
... Scottish Basket Hilt Broadsword
Zeit 18. Jh.
Klingenstärke 4,4 mm - 3,5 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung oakeshott Typ X, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIb
Zeit 12.-13.Jh
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 5,7 cm
Schwerpun...
... Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
Klassifizierungoakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezo...
...
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schwert Mittelalter, Kampffähig M2S5517

Den heiligen Georg um Beistand bittet dieses Schwert durch seinen Namen,
und gleichfalls dem heiligen Georg Ehre erweisend.
... g
Klingenbreite am Parier45mm
Klingenstärke6,4 mm
Schneideangeschärft
Material EN45 Federstahl
ScheideJa Holz, Lederbezogen
Zeit13./14 Jh.
Klassifizierungoakeshott Typ XIII
[Ritterschwert, Mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Scharfes Schwert, Drachentöter, Spätmittelalter, John Barnett]
Parier Breite 20 cm
Gewicht 130...
... mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
Klassifizierungoakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen ...
...
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schwert St. Georg regul. Ausf. Mittelalter Schwert mit Scheide M2S5531

Den heiligen Georg um Beistand bittet dieses Schwert durch seinen Namen,
und gleichfalls dem heiligen Georg Ehre erweisend.
... g
Klingenbreite am Parier45mm
Klingenstärke6,4 mm
Schneideangeschärft
Material EN45 Federstahl
ScheideJa Holz, Lederbezogen
Zeit13./14 Jh.
Klassifizierungoakeshott Typ XIII
[Ritterschwert, Mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Scharfes Schwert, Drachentöter, Spätmittelalter, John Barnett]
Parier Breite 20 cm
Gewicht 130...
... mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
Klassifizierungoakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen ...
...
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schwert St. Georg regul. Ausf. Mittelalter Schwert mit Scheide M2S5531

Dieses Wikingerschwert hat eine scharfe von Hand geschmiedete Klinge (Oakeshott Typ XI ) aus EN 45 Federstahl, welche mit einer ausgeprägten, 9/10 Hohlkehle versehen ist.
Der typische Wikinger-Knauf (Wheeler Typ VI) ist ebenso wie die Parierstange aus Stahl.
Die Scheide ist zusätzlich mit silberfarbenem Ortblech und Mundband versehen.
... mit Scheide
Dieses Wikingerschwert hat eine scharfe von Hand geschmiedete Klinge (oakeshott Typ XI ) aus EN 45 Federstahl, welche mit einer ausgeprägten, 9/10 Hohlkehle versehen ist.
Der typische Wikinger-Knauf (Wheeler Typ VI) ist ebenso wie die Parierstange aus ...
...
Material EN45 Federstahl
Schneide Scharf bis Fase
Klingenstärke 4mm
Scheide Ja, Holz Leder bezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI / Wheeler Typ VI
Zeit 9/10.Jh.
Schneideangeschärft
Material EN45 Federstahl
ScheideJa Holz, Lederbezogen
Zeit13./14 Jh.
Klassifi...
... mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
Klassifizierungoakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen ...
...
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Wikinger-Schwert mit Scheide M2S5532

Dieses Wikingerschwert hat eine scharfe von Hand geschmiedete Klinge (Oakeshott Typ XI ) aus EN 45 Federstahl, welche mit einer ausgeprägten, 9/10 Hohlkehle versehen ist.
Der typische Wikinger-Knauf (Wheeler Typ VI) ist ebenso wie die Parierstange aus Stahl.
Die Scheide ist zusätzlich mit silberfarbenem Ortblech und Mundband versehen.
... mit Scheide
Dieses Wikingerschwert hat eine scharfe von Hand geschmiedete Klinge (oakeshott Typ XI ) aus EN 45 Federstahl, welche mit einer ausgeprägten, 9/10 Hohlkehle versehen ist.
Der typische Wikinger-Knauf (Wheeler Typ VI) ist ebenso wie die Parierstange aus ...
...
Material EN45 Federstahl
Schneide Scharf bis Fase
Klingenstärke 4mm
Scheide Ja, Holz Leder bezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XI / Wheeler Typ VI
Zeit 9/10.Jh.
Schneideangeschärft
Material EN45 Federstahl
ScheideJa Holz, Lederbezogen
Zeit13./14 Jh.
Klassifi...
... mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
Klassifizierungoakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen ...
...
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Wikinger-Schwert mit Scheide M2S5532

CLAIDHEAMH-MOR (Zweihänder)
Museumqualität
... / Kohlenstoffstahl
Parier Breite--
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenbreite am Parier--
Klingenstärke--
Scheideohne
Schneide--
Zeit15.-17.Jh
Klassifizierungoakeshott Typ XIIIa
[Claymore, Mittelalterschwert, Schottische, Claidheam, Repliken, Replik, Bidenhänder, Zweihandschwert, Breitschwert, Schlachtenschwert, Renaissance, Frühe N...
... mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
Klassifizierungoakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen ...
...
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: John Barnett Highland Claymore Schwert M2S5700M

CLAIDHEAMH-MOR (Zweihänder)
Museumqualität
... / Kohlenstoffstahl
Parier Breite--
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenbreite am Parier--
Klingenstärke--
Scheideohne
Schneide--
Zeit15.-17.Jh
Klassifizierungoakeshott Typ XIIIa
[Claymore, Mittelalterschwert, Schottische, Claidheam, Repliken, Replik, Bidenhänder, Zweihandschwert, Breitschwert, Schlachtenschwert, Renaissance, Frühe N...
... mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
Klassifizierungoakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen ...
...
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: John Barnett Highland Claymore Schwert M2S5700M

EN45 Federstahl Museumsqualität
... 3600 g
Klingenbreite am Parier 62 mm
Schwerpunkt 14 cm
Material EN 45 Federstahl
Schneide nicht geschärft
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XIX
Zeit 16. Jh.
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff inne...
... cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
Klassifizierungoakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakes...
gehe zu: Irish Gallowglass Bidenhänder irisches Zweihandschwert John Barnett M2S5701

EN45 Federstahl Museumsqualität
... 3600 g
Klingenbreite am Parier 62 mm
Schwerpunkt 14 cm
Material EN 45 Federstahl
Schneide nicht geschärft
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XIX
Zeit 16. Jh.
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff inne...
... cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
Klassifizierungoakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakes...
gehe zu: Irish Gallowglass Bidenhänder irisches Zweihandschwert John Barnett M2S5701

William WALLACE-SCHWERT
Klinge aus EN-45 Kohlenstoffstahl geschmiedet
... --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material EN45 Federstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott TypXIIa, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IVe
Zeit 15.-16. Jh.
Gewicht 3600 g
Klingenbreite am Parier 62 mm
Schwerpunkt 14 cm
Material EN 45 Federstahl
Schneide nicht geschärf...
...
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XIX
Zeit 16. Jh.
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3...
... mm - 3.4 mm
Klassifizierungoakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
...
gehe zu: William WALLACE-SCHWERT M2S5702M

William WALLACE-SCHWERT
Klinge aus EN-45 Kohlenstoffstahl geschmiedet
... --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material EN45 Federstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung oakeshott TypXIIa, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IVe
Zeit 15.-16. Jh.
Gewicht 3600 g
Klingenbreite am Parier 62 mm
Schwerpunkt 14 cm
Material EN 45 Federstahl
Schneide nicht geschärf...
...
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XIX
Zeit 16. Jh.
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3...
... mm - 3.4 mm
Klassifizierungoakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
...
gehe zu: William WALLACE-SCHWERT M2S5702M

Kampffähig
90cm
...
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material EN45 Federstahl
Schneide angefast
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XIX
Zeit 16.Jh.
Schneide nicht geschärft
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XIX
Zeit 16. Jh.
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, ...
... mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
Klassifizierungoakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
...
gehe zu: Irisches Kurzschwert von John Barnett M2S5703

Kampffähig
90cm
...
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material EN45 Federstahl
Schneide angefast
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XIX
Zeit 16.Jh.
Schneide nicht geschärft
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XIX
Zeit 16. Jh.
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, ...
... mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
Klassifizierungoakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
...
gehe zu: Irisches Kurzschwert von John Barnett M2S5703

John Barnett Normann Schwert Museumsqualität
Kampffähig
106 cm
... Breite22cm
Schwerpunkt 15cm
Klingenbreite am Parier50mm
Stärke Klinge 4,5mm
Gewicht 1890
MaterialEN 45 Federstahl
Klingenstärke4,5mm
Klassifizierungoakeshott Typ XI - XII
Zeit 11.Jh
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XIX
Zeit 16.Jh.
...
...
Schneide nicht geschärft
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XIX
Zeit 16. Jh.
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13...
... Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
Klassifizierungoakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz L...
...
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: John Barnett Normann Schwert M2S5704

John Barnett Normann Schwert Museumsqualität
Kampffähig
106 cm
... Breite22cm
Schwerpunkt 15cm
Klingenbreite am Parier50mm
Stärke Klinge 4,5mm
Gewicht 1890
MaterialEN 45 Federstahl
Klingenstärke4,5mm
Klassifizierungoakeshott Typ XI - XII
Zeit 11.Jh
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XIX
Zeit 16.Jh.
...
...
Schneide nicht geschärft
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XIX
Zeit 16. Jh.
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13...
... Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
Klassifizierungoakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz L...
...
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: John Barnett Normann Schwert M2S5704

... 1360 g
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunkt 13
Material EN45 Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke 4 mm
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XVI | XVIa
Zeit 15 Jh.
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke...
... mm - 3.4 mm
Klassifizierungoakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Einhand Claymore Halflang Sword von John Barnett M2S5705

... 1360 g
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunkt 13
Material EN45 Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke 4 mm
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XVI | XVIa
Zeit 15 Jh.
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke...
... mm - 3.4 mm
Klassifizierungoakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Einhand Claymore Halflang Sword von John Barnett M2S5705

Kampffähiges Schwert
Mittelalterschwert 13 Jh. von John Barnett in Museumsqualität
Länge ca. 103 cm
... innenca. 11.5cm
Parier Breiteca. 16cm
Schwerpunktca. 13,5cm
MaterialEN45 Federstahl, Holz, Leder
Gewichtca. 1290g
Scheideohne
Klingenbreite am Parier4,6cm
Klingenstärke5,5mm
SchneideFase
Klassifizierungoakeshott Typ XII
Zeit13.Jh
ScheideJa, Holz lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl
Klassifizierung Wheeler Typ IV, Petersen Typ K
Zeit 9./10.Jh
Zei...
... 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
Klassifizierungoakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott T...
gehe zu: Mittelalterschwert John Barnett Schwert 13 Jh. M2S5711

Kampffähiges Schwert
Mittelalterschwert 13 Jh. von John Barnett in Museumsqualität
Länge ca. 103 cm
... innenca. 11.5cm
Parier Breiteca. 16cm
Schwerpunktca. 13,5cm
MaterialEN45 Federstahl, Holz, Leder
Gewichtca. 1290g
Scheideohne
Klingenbreite am Parier4,6cm
Klingenstärke5,5mm
SchneideFase
Klassifizierungoakeshott Typ XII
Zeit13.Jh
ScheideJa, Holz lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl
Klassifizierung Wheeler Typ IV, Petersen Typ K
Zeit 9./10.Jh
Zei...
... 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
Klassifizierungoakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott T...
gehe zu: Mittelalterschwert John Barnett Schwert 13 Jh. M2S5711

John Barnett 13 Jhd. Schlachtenschwert Museumqualität
Eineinhalbhänder
EN 45 Kohlenstoffstahl
...
Schwerpunkt 10,5cm
Material EN45 Federstahl
Schneide scharf geschliffen
Klingenstärke 4,5mm
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XIII
Zeit 13.Jhd.
Zeitn.n.
Klingenbreite am Parier4,6cm
Klingenstärke5,5mm
SchneideFase
Klassifizierungoakeshott Typ XII
Zeit13.Jh
ScheideJa, Hol...
...
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
Klassifizierungoakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifiz...
gehe zu: John Barnett 13 Jh. Schlachtenschwert M2S5714M

John Barnett 13 Jhd. Schlachtenschwert Museumqualität
Eineinhalbhänder
EN 45 Kohlenstoffstahl
...
Schwerpunkt 10,5cm
Material EN45 Federstahl
Schneide scharf geschliffen
Klingenstärke 4,5mm
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XIII
Zeit 13.Jhd.
Zeitn.n.
Klingenbreite am Parier4,6cm
Klingenstärke5,5mm
SchneideFase
Klassifizierungoakeshott Typ XII
Zeit13.Jh
ScheideJa, Hol...
...
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
Klassifizierungoakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifiz...
gehe zu: John Barnett 13 Jh. Schlachtenschwert M2S5714M

Geschmiedetes Wikingerschwert mit Scheide und voll durchgehender Flachangel,
... am Parier5 cm
Schwerpunkt11,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke4,5 mm
Scheideja, Holz, Leder bezogen
Klassifizierung oakeshott Typ X, Petersen Typ B/C, Wheeler Typ II
Zeit 9. Jh
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
Klassifizierungoakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,...
...
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Wikingerschwert mit Scheide, 9. Jahrhundert von John Barnett M2S5731M

Geschmiedetes Wikingerschwert mit Scheide und voll durchgehender Flachangel,
... am Parier5 cm
Schwerpunkt11,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke4,5 mm
Scheideja, Holz, Leder bezogen
Klassifizierung oakeshott Typ X, Petersen Typ B/C, Wheeler Typ II
Zeit 9. Jh
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
Klassifizierungoakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,...
...
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Wikingerschwert mit Scheide, 9. Jahrhundert von John Barnett M2S5731M

Unser Kurzschwert 13./14. Jh. wurde als Beiwaffe von Bogenschützen geführt.
Die ca. 60 cm lange Klinge des Schwertes ist von Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet.
so das der Ort sich gut zum Stich eignet.
... 5cm
Schwerpunkt 7-8cm
Material EN45 Feder Stahl
Schneide scharf
Klingenstärke 5mm
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XVI
Zeit 13.Jh./14 jh.
Breite: ca. 37cm
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettie...
... 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schwert des Bogenschützen, 14. Jahrhundert von John Barnett M2S5735M

Unser Kurzschwert 13./14. Jh. wurde als Beiwaffe von Bogenschützen geführt.
Die ca. 60 cm lange Klinge des Schwertes ist von Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet.
so das der Ort sich gut zum Stich eignet.
... 5cm
Schwerpunkt 7-8cm
Material EN45 Feder Stahl
Schneide scharf
Klingenstärke 5mm
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung oakeshott Typ XVI
Zeit 13.Jh./14 jh.
Breite: ca. 37cm
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettie...
... 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schwert des Bogenschützen, 14. Jahrhundert von John Barnett M2S5735M

John Barnett Einhänder mit Scheide
14. Jahrhundert (Museumsqualität)
... sehr spitzem Ort.
Die Klinge ist voll bis durch den Knauf durchgend. Die Holzgriffschalen sind auf die breite Angel genietet.
Der verhältnismäßig große, geschalte Scheibenknauf (oakeshott Typ I) gibt der Klinge viel Gegengewicht, so daß das Schwert sehr ausgewogen, führig und schnell ist.
Die stählerne Parierstange ist gerade und fällt zu den Enden in einem rechten Win...
...
Schwerpunkt 12cm
Material EN45 Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke 4,5mm
Scheide Ja, Holz Leder
Klassifizierungoakeshott Typ XVIII
Zeit 14./15. Jh.
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettier...
...
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Mittelalter Einhandschwert 14. Jh. M2S5736M

John Barnett Einhänder mit Scheide
14. Jahrhundert (Museumsqualität)
... sehr spitzem Ort.
Die Klinge ist voll bis durch den Knauf durchgend. Die Holzgriffschalen sind auf die breite Angel genietet.
Der verhältnismäßig große, geschalte Scheibenknauf (oakeshott Typ I) gibt der Klinge viel Gegengewicht, so daß das Schwert sehr ausgewogen, führig und schnell ist.
Die stählerne Parierstange ist gerade und fällt zu den Enden in einem rechten Win...
...
Schwerpunkt 12cm
Material EN45 Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke 4,5mm
Scheide Ja, Holz Leder
Klassifizierungoakeshott Typ XVIII
Zeit 14./15. Jh.
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettier...
...
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Mittelalter Einhandschwert 14. Jh. M2S5736M

Diese sehr gelungene Replik eines Bastardschwertes des Spätmittelalters wird mit Scheide geliefert.
Das Schwert verfügt über einen größzügigen Griff mit einem Scheibenknauf und einem ausladendem Parier.
Die Angel ist flach durchgeschmiedet und am Knauf vernietet. Die Hölzernen Griffschalen sind auf die Angel genietet.
... und ein Scheidenmundblech.
Museumsqualität
Eineinhalbhänder, 14. Jahrhundert Museumsqualität von John Barnett
Scheibenknauf, Holzgriff, mehrfach vernietet.
Ein typisches oakeshott - XVIIIa Modell.
[Bastardschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Mittelalterschwert, Replik, Repliken, Eineinhalbhänder, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 110 cm
Klinge 84....
... cm
Parier Breite 22,5 cm
Schwerpunkt 7 cm
Gewicht 2200 g
Material EN45 Federstahl
Klingenbreite am Parier--
Klingenstärke--
Scheideohne
Schneide--
Klassifizierung oakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15 Jh.
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[Mittelalterschwert,...
...
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Eineinhalbhänder, 14. Jahrhundert Museumsqualität von John Barnett M2S5737M

Diese sehr gelungene Replik eines Bastardschwertes des Spätmittelalters wird mit Scheide geliefert.
Das Schwert verfügt über einen größzügigen Griff mit einem Scheibenknauf und einem ausladendem Parier.
Die Angel ist flach durchgeschmiedet und am Knauf vernietet. Die Hölzernen Griffschalen sind auf die Angel genietet.
... und ein Scheidenmundblech.
Museumsqualität
Eineinhalbhänder, 14. Jahrhundert Museumsqualität von John Barnett
Scheibenknauf, Holzgriff, mehrfach vernietet.
Ein typisches oakeshott - XVIIIa Modell.
[Bastardschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Mittelalterschwert, Replik, Repliken, Eineinhalbhänder, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 110 cm
Klinge 84....
... cm
Parier Breite 22,5 cm
Schwerpunkt 7 cm
Gewicht 2200 g
Material EN45 Federstahl
Klingenbreite am Parier--
Klingenstärke--
Scheideohne
Schneide--
Klassifizierung oakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15 Jh.
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[Mittelalterschwert,...
...
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Eineinhalbhänder, 14. Jahrhundert Museumsqualität von John Barnett M2S5737M

Dieses Schwert wurde in Handarbeit hergestellt,
mit der bekannten Qualität von John Barnett.
... 5 cm
Schwerpunkt 10,5 cm
MaterialEN 45 Federstahl
SchneideFase-scharf
Klingenstärke 5,2 mm
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XVa
Zeit 14. Jh.
Klassifizierung --
Zeit 14.Jh.
[Claymore, Bidenhänder, Zweihandschwert, Schottische, Ritterschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, Mittelal...
... Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schwert des Schwarzen Prinzen(Edward of Woodstock) von John Barnett M2S5775

Dieses Schwert wurde in Handarbeit hergestellt,
mit der bekannten Qualität von John Barnett.
... 5 cm
Schwerpunkt 10,5 cm
MaterialEN 45 Federstahl
SchneideFase-scharf
Klingenstärke 5,2 mm
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XVa
Zeit 14. Jh.
Klassifizierung --
Zeit 14.Jh.
[Claymore, Bidenhänder, Zweihandschwert, Schottische, Ritterschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, Mittelal...
... Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schwert des Schwarzen Prinzen(Edward of Woodstock) von John Barnett M2S5775

Schwert von Edward I. (Edward Longshanks) von John Barnett.
... 10cm
Material EN45 Federstahl
Schneide Fase-scharf
Klingenstärke 4,5mm
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XVIa
Zeit 13./14.Jh.
Klingenstärke 5,2 mm
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XVa
Ze...
... 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schwert von Edward I. von John Barnett M2S5776

Schwert von Edward I. (Edward Longshanks) von John Barnett.
... 10cm
Material EN45 Federstahl
Schneide Fase-scharf
Klingenstärke 4,5mm
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XVIa
Zeit 13./14.Jh.
Klingenstärke 5,2 mm
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XVa
Ze...
... 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schwert von Edward I. von John Barnett M2S5776

Schwert des Richard Löwenherz
... 1850g
MaterialEN 45 Kohlenstoff / Federstahl
Griff innen8,5cm
Schwerpunkt14cm
Klingenstärke55mm
SchneideFase - scharf
Scheideohne
Klassifizierungoakeshott Typ XI
Zeit12.Jh. / 13.Jh.
[Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Heldenschwerter, Königsschwert, Hochmittelalter, John Barnett]
...
... EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schwert Richard Löwenherz M2S5777

Schwert des Richard Löwenherz
... 1850g
MaterialEN 45 Kohlenstoff / Federstahl
Griff innen8,5cm
Schwerpunkt14cm
Klingenstärke55mm
SchneideFase - scharf
Scheideohne
Klassifizierungoakeshott Typ XI
Zeit12.Jh. / 13.Jh.
[Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Heldenschwerter, Königsschwert, Hochmittelalter, John Barnett]
...
... EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schwert Richard Löwenherz M2S5777

Schaukampfschwert Mittelalter, Klinge aus EN45 Kohlenstoffstahl/Federstahl
Dieses Schaukampfschwert wird von John Barnett wie folgt beschrieben:
... nach unten geneigten Enden, sind oft als "Panzerstecher", also zum Stoß optimierte Schwerter mit stark zum Ort hin spitz zulaufenden Klinge und rombischen Klingenquerschnitt, ausgeführt. In der Klassifizierung nach Eward oakeshott sind diese Schwerter als "oakeshott Typ XV" eingestuft. Für den Schaukampf wäre eine solche Panzerstecherklinge denkbar ungeeignet.
Daher ist die Klinge des Schaukampfschwert Mittelalter einer nach oakeshott als Typ XII...
...
Schwerpunkt ca. 13 cm
Material EN45 Kohlenstoff / Feder-Stahl
Schneide 2-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 14. Jh.
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g
Klingenbreite am Parier 6,8cm
...
...
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schaukampfschwert John Barnett M2S5800

Schaukampfschwert Mittelalter, Klinge aus EN45 Kohlenstoffstahl/Federstahl
Dieses Schaukampfschwert wird von John Barnett wie folgt beschrieben:
... nach unten geneigten Enden, sind oft als "Panzerstecher", also zum Stoß optimierte Schwerter mit stark zum Ort hin spitz zulaufenden Klinge und rombischen Klingenquerschnitt, ausgeführt. In der Klassifizierung nach Eward oakeshott sind diese Schwerter als "oakeshott Typ XV" eingestuft. Für den Schaukampf wäre eine solche Panzerstecherklinge denkbar ungeeignet.
Daher ist die Klinge des Schaukampfschwert Mittelalter einer nach oakeshott als Typ XII...
...
Schwerpunkt ca. 13 cm
Material EN45 Kohlenstoff / Feder-Stahl
Schneide 2-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 14. Jh.
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g
Klingenbreite am Parier 6,8cm
...
...
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schaukampfschwert John Barnett M2S5800

Langschwert (Bastardschwert) mit damaszierter Kohlenstoffstahlklinge, geschmiedet.
das "EXCALIBUR" - Schwert aus dem Guy Ritchie Film "King Arthur: Legend of the Sword" aus dem Jahr 2017 erinnert.
...
Die damastzierte Klinge hat eine schmale 9/10 Hohlkehle, und verjüngt sich mäßig bis zum Ort.
Die Parierstange mit den stark nach unten geneigten Enden entspricht dem oakeshott Style 8, einer im 14. und 15. Jahrhundert sehr verbreiteten Form.
Die Damastklinge ist ca. eine Handbreit unter dem Parier mit freien Runen graviert.
Der mächtige Griff ist...
... ohne
Klingenstärke4,5 mm
Klassifizierungn.n.
Zeitn.n.
Schneide 2-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 14. Jh.
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g
Klin...
...
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Damast Schwert Eineinhalbhänder M2S5814

Langschwert (Bastardschwert) mit damaszierter Kohlenstoffstahlklinge, geschmiedet.
das "EXCALIBUR" - Schwert aus dem Guy Ritchie Film "King Arthur: Legend of the Sword" aus dem Jahr 2017 erinnert.
...
Die damastzierte Klinge hat eine schmale 9/10 Hohlkehle, und verjüngt sich mäßig bis zum Ort.
Die Parierstange mit den stark nach unten geneigten Enden entspricht dem oakeshott Style 8, einer im 14. und 15. Jahrhundert sehr verbreiteten Form.
Die Damastklinge ist ca. eine Handbreit unter dem Parier mit freien Runen graviert.
Der mächtige Griff ist...
... ohne
Klingenstärke4,5 mm
Klassifizierungn.n.
Zeitn.n.
Schneide 2-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 14. Jh.
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g
Klin...
...
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Damast Schwert Eineinhalbhänder M2S5814

Replik eines hochmittelalterlichen Schwertes
... 5,5cm
Material Kohlenstoffstahl EN45 Federstahl
Schneide 1 - 1,5mm
Klingenstärke 4,7mm
Scheide Holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13./14. Jh.
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 14. Jh.
...
... 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Hochmittelalter Kampfschwert mit historischem Schwertgehänge M2S5815

Replik eines hochmittelalterlichen Schwertes
... 5,5cm
Material Kohlenstoffstahl EN45 Federstahl
Schneide 1 - 1,5mm
Klingenstärke 4,7mm
Scheide Holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13./14. Jh.
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 14. Jh.
...
... 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Hochmittelalter Kampfschwert mit historischem Schwertgehänge M2S5815

Ein sehr schönes, kampffähiges Wikinger-Schwert aus der Kollektion von John Barnett
Die Klinge im klassischem Wikinger-Spatha-Stil ist aus EN45 Federstahl geschmiedet und für die Ballance mit einer 5/6 Hohlkehle versehen.
... cm
Schwerpunkt16 cm
Klingenbreite am Parier5 cm
Klingenstärke3,5-4 mm
ScheideHolz, Leder braun mit Schwertgurt
Schneide1 mm - Ort spitz
Zeit11. Jh.
Klassifizierungoakeshott Typ XI
Material Kohlenstoffstahl EN45 Federstahl
Schneide 1 - 1,5mm
Klingenstärke 4,7mm
Scheide Holz, Leder + Schwertgehänge
...
... Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13./14. Jh.
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 14. Jh.
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g
...
... 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Wikingerschwert mit Schwertgehänge und Scheide M2S5816

Ein sehr schönes, kampffähiges Wikinger-Schwert aus der Kollektion von John Barnett
Die Klinge im klassischem Wikinger-Spatha-Stil ist aus EN45 Federstahl geschmiedet und für die Ballance mit einer 5/6 Hohlkehle versehen.
... cm
Schwerpunkt16 cm
Klingenbreite am Parier5 cm
Klingenstärke3,5-4 mm
ScheideHolz, Leder braun mit Schwertgurt
Schneide1 mm - Ort spitz
Zeit11. Jh.
Klassifizierungoakeshott Typ XI
Material Kohlenstoffstahl EN45 Federstahl
Schneide 1 - 1,5mm
Klingenstärke 4,7mm
Scheide Holz, Leder + Schwertgehänge
...
... Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 13./14. Jh.
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung oakeshott Typ XII
Zeit 14. Jh.
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g
...
... 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Wikingerschwert mit Schwertgehänge und Scheide M2S5816

Venezianische Cinquedea mit Klinge aus Kohlenstoffstahl
und Gefäß aus Messing und Bein.
Der Name Cinquedea stammt von der fünf Finger (cinque dita) breiten Klinge.
...
Schwerpunkt 9,5 cm
Material Klinge Kohlenstoffstahl, Gefäß Messing, Bein
Schneide runde Fase
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder, Messing
Klassifizierung oakeshott Typ XXII
Zeit 15.Jh.
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Ho...
...
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Venezianische Cinquedea M2TW4110

Venezianische Cinquedea mit Klinge aus Kohlenstoffstahl
und Gefäß aus Messing und Bein.
Der Name Cinquedea stammt von der fünf Finger (cinque dita) breiten Klinge.
...
Schwerpunkt 9,5 cm
Material Klinge Kohlenstoffstahl, Gefäß Messing, Bein
Schneide runde Fase
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder, Messing
Klassifizierung oakeshott Typ XXII
Zeit 15.Jh.
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Ho...
...
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizierungoakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Venezianische Cinquedea M2TW4110