Scheibenknauf Schaukampfschwert mit Scheide
Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, Schaukampfschwert
Nachbildung eines hochmittelalterlichen Einhänders mit typischem Scheibenknauf.
Diese Art Schwerter wurde bereits von den Normannen verwendet und
fand kurz darauf ihren Einsatz bei den Kreuzzügen zur Befreiung des Heiligen Landes.
Dieses Schwert ist in Handarbeit gefertigt. Parierstange und Knauf sind aus Eisen.
Die Klinge ist bis zum Knauf durchgehend und dort handvernietet.
Der Griff ist mit Lederband umwickelt.
Die Klinge verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität
und zugleich Leichtigkeit verleiht.
Die Klingenschneide ist nicht geschärft.
Das Schwert kommt mit einer sehr schönen und authentisch wirkenden Holz-Lederscheide
mit Holzbügel als Gürtelschlaufe (für max. 5 cm breite Gürtel).
Dies ist die schaukampftaugliche Ausführung des Kreuzritter Scheibenknauf-Schwertes.
Das gleiche Schwert ist auch in einer regulären Version erhältlich: Artikelnr. M2B0116695118.
Ebenfalls erhältlich: reguläre Version (Artikelnr. M2B0116695118
Länge | ca. 95,5 cm |
Klinge | ca. 79,0 cm |
Klingenbreite am Parier | ca. 43 mm |
Schwerpunkt | ca. 14 cm |
Schneide | ca. 2.5mm Achaukampf |
Material | Federstahl EN45, ölgehärtet |
Scheide | Holz und Leder |
Gewicht | ca. 1150 g |
Parier Breite | -- |
Griff innen | -- |
Klingenstärke | -- |
Oakeshott Typ | -- |
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Kreuzritterschwert]