
Klassischer Bidenhänder des 16. Jh.
Aus dem 16. Jahrhundert.
... umwickelt.
Klingenlänge 97 cm
Gesamtlänge 122 cm
[Bidenhänder, Zweihandschwert, mittelalterschwert, Dekoschwert]
A2020
Griffteile im Bronzefinish.
Gesamtlänge 118 cm
A2021
...
gehe zu: Zweihandschwert Ledergriff flämisch A2033

Klassischer Bidenhänder des 16. Jh.
Aus dem 16. Jahrhundert.
... umwickelt.
Klingenlänge 97 cm
Gesamtlänge 122 cm
[Bidenhänder, Zweihandschwert, mittelalterschwert, Dekoschwert]
A2020
Griffteile im Bronzefinish.
Gesamtlänge 118 cm
A2021
...
gehe zu: Zweihandschwert Ledergriff flämisch A2033

A2035
gehärteter Kohlenstoffstahl (nicht rostfrei)
... (nicht rostfrei)
Knauf und Parierstange Messing, Rotdratwicklung
Klassicher >i>Dolch des mittelalters
Auf Grund seiner Größe gerne auch als Kurzschwert
Länge 48 cm
Klinge --
Griff innen ...
gehe zu: Dolch mit rotem Griff, Classic A2035

A2035
gehärteter Kohlenstoffstahl (nicht rostfrei)
... (nicht rostfrei)
Knauf und Parierstange Messing, Rotdratwicklung
Klassicher >i>Dolch des mittelalters
Auf Grund seiner Größe gerne auch als Kurzschwert
Länge 48 cm
Klinge --
Griff innen ...
gehe zu: Dolch mit rotem Griff, Classic A2035

A2050
Bidenhänder (Zweihandschwert) 14 Jh.
Gesamtlänge 122 cm
Mit ca. 2,5 mm Schlagkante für den Schaukampf.
... Warztezeit einplanen.
Eine Originalgetreue Museumsreplik
Ein typisches Zweihändiges Ritterschwert des mittelalters.
(Spätmittelalter)
[Schaukampfschwert, mittelalterschwert, Eineinnhalbhänder, Bastardschwert, Bidenhä...
gehe zu: Schwert, Eineinhalbhänder A2050

A2050
Bidenhänder (Zweihandschwert) 14 Jh.
Gesamtlänge 122 cm
Mit ca. 2,5 mm Schlagkante für den Schaukampf.
... Warztezeit einplanen.
Eine Originalgetreue Museumsreplik
Ein typisches Zweihändiges Ritterschwert des mittelalters.
(Spätmittelalter)
[Schaukampfschwert, mittelalterschwert, Eineinnhalbhänder, Bastardschwert, Bidenhä...
gehe zu: Schwert, Eineinhalbhänder A2050

Handgeschmiedetes Schwert 16. Jahrhundert
Originalgetreue Museumsreproduktion von Del Tin.
Eine hochwertige, sehr schöne Handarbeit, Replik eines Schwertes handgeschmiedet
... 80 cm
Geschmiedet Karbon Federstahl
Abb. Rechts
[Einhandschwert, Breitschwert, Replik, Spätmittelalter, Frühe Neuzeit]
[Schaukampfschwert, mittelalterschwert, Eineinnhalbhänder, Bastardschwert, Bidenhänder]
Grif...
gehe zu: Breitschwert A2052

Handgeschmiedetes Schwert 16. Jahrhundert
Originalgetreue Museumsreproduktion von Del Tin.
Eine hochwertige, sehr schöne Handarbeit, Replik eines Schwertes handgeschmiedet
... 80 cm
Geschmiedet Karbon Federstahl
Abb. Rechts
[Einhandschwert, Breitschwert, Replik, Spätmittelalter, Frühe Neuzeit]
[Schaukampfschwert, mittelalterschwert, Eineinnhalbhänder, Bastardschwert, Bidenhänder]
Grif...
gehe zu: Breitschwert A2052

Bidenhänder ca. 16 Jh. mit Flammenklinge.
Replik einer Landsknechtschwert Flamberge.
... 13. bis 16. Jhd., in veschiedenen Varianten datiert.
[Landsknechtsschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Replik, Flamberge, Spätmittelalter, Renaissance]
Länge ca. 144 cm
Klinge ca. 100 cm
Klinge bis Vorfänger ca. 77 cm
Griff innen --
Parier Breite --
G...
gehe zu: Flamberge Zweihandschwert m. Flammenklinge A2063

Bidenhänder ca. 16 Jh. mit Flammenklinge.
Replik einer Landsknechtschwert Flamberge.
... 13. bis 16. Jhd., in veschiedenen Varianten datiert.
[Landsknechtsschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Replik, Flamberge, Spätmittelalter, Renaissance]
Länge ca. 144 cm
Klinge ca. 100 cm
Klinge bis Vorfänger ca. 77 cm
Griff innen --
Parier Breite --
G...
gehe zu: Flamberge Zweihandschwert m. Flammenklinge A2063

MARTO SPAIN
... und fein mit celtischer Ornamentik verziert.
Gesamtlänge 145 cm
Klinge Edelstahl 440
Nicht schaukampftauglich.
[Claymore, mittelalterschwert, Schottische, Bidenhänder, Zweihandschwert, Renaissance, frühe Neuzeit]
Länge 145 cm
Klinge 115 cm
Griff innen --
Par...
gehe zu: Claymore bronze A2065

MARTO SPAIN
... und fein mit celtischer Ornamentik verziert.
Gesamtlänge 145 cm
Klinge Edelstahl 440
Nicht schaukampftauglich.
[Claymore, mittelalterschwert, Schottische, Bidenhänder, Zweihandschwert, Renaissance, frühe Neuzeit]
Länge 145 cm
Klinge 115 cm
Griff innen --
Par...
gehe zu: Claymore bronze A2065

Mittelalter
A2071
Handarbeit nicht rostfrei
Aus der Schmiede von Del Tin.
...
mittelalter
A2071
Handarbeit nicht rostfrei
handgeschmiedet
Aus der Schmiede von Del Tin.
[Mittelalt...
...
Gesamtlänge 145 cm
Klinge Edelstahl 440
Nicht schaukampftauglich.
[Claymore, mittelalterschwert, Schottische, Bidenhänder, Zweihandschwert, Renaissance, frühe Neuzeit]
Länge 145 cm
...
gehe zu: Schwert, Handarbeit, Del Tin A2071

Mittelalter
A2071
Handarbeit nicht rostfrei
Aus der Schmiede von Del Tin.
...
mittelalter
A2071
Handarbeit nicht rostfrei
handgeschmiedet
Aus der Schmiede von Del Tin.
[Mittelalt...
...
Gesamtlänge 145 cm
Klinge Edelstahl 440
Nicht schaukampftauglich.
[Claymore, mittelalterschwert, Schottische, Bidenhänder, Zweihandschwert, Renaissance, frühe Neuzeit]
Länge 145 cm
...
gehe zu: Schwert, Handarbeit, Del Tin A2071

A2075
Parierstange und Knauf sind verziert und die Klinge mit
...
Gesamtlänge 100 cm.
Klinge aus rostfreiem Edelstahl 420
gehärtet.
[mittelalterschwert, Einhandschwert]
Länge 102 cm
Klinge 82 cm
Griff innen --
Parier Br...
gehe zu: Schwert 14. Jh. A2075

A2075
Parierstange und Knauf sind verziert und die Klinge mit
...
Gesamtlänge 100 cm.
Klinge aus rostfreiem Edelstahl 420
gehärtet.
[mittelalterschwert, Einhandschwert]
Länge 102 cm
Klinge 82 cm
Griff innen --
Parier Br...
gehe zu: Schwert 14. Jh. A2075

Das Original dieses Schwertes befindet sich im Louvre in Paris.
... Karls des Großen ist das einzige Schwert,
das als Krönungsschwert der Könige von Frankreich diente.
Bereits in frühmittelalterlichen Liedern fand das Schwert als Schwert Karl des Großen unter dem Namen "La Joyeuse" Erwähnung.
Es ist möglich, das...
... | Louvre
Die Klingen der Schwerter sind aus 420 rostfreiem Stahl.
[Königsschwert, Sammlerschwerter, Replik, mittelalterschwert, Ritterschwert]
Länge 96 cm
Klinge 80 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
...
gehe zu: Schwert Karl der Große Krönungsschwert A2096

Das Original dieses Schwertes befindet sich im Louvre in Paris.
... Karls des Großen ist das einzige Schwert,
das als Krönungsschwert der Könige von Frankreich diente.
Bereits in frühmittelalterlichen Liedern fand das Schwert als Schwert Karl des Großen unter dem Namen "La Joyeuse" Erwähnung.
Es ist möglich, das...
... | Louvre
Die Klingen der Schwerter sind aus 420 rostfreiem Stahl.
[Königsschwert, Sammlerschwerter, Replik, mittelalterschwert, Ritterschwert]
Länge 96 cm
Klinge 80 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
...
gehe zu: Schwert Karl der Große Krönungsschwert A2096

Originalgetreue Reproduktion des Snartemo-Schwert,
... Edelstahl 420 rostfrei
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Snartemo Schwert Replik germanische Spatha Oslo A2117

Originalgetreue Reproduktion des Snartemo-Schwert,
... Edelstahl 420 rostfrei
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Snartemo Schwert Replik germanische Spatha Oslo A2117

Replik eines in Dybek (Schonen - Schweden) gefundenen Wikingerschwertes.
Der untere Teil der Parierstange des Schwertes aus Dybek
...
Schwerpunkt --
Material Edelstahl 420 rostfrei
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Wheeler Typ VI
Zeit 10/11. Jh
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, mittelalterschwert, Prachtschwert, Repliken, Einhandschwert, Replik, Frühmittelalter, Hochmittelalter, mittelalter]
Wärend der deutschen Besetzung Norwegens im 2.Weltkrieg wurde das Snartemo Schwert vom
Museumspersonal versteckt, da ...
... Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Wikinger Schwert bronze Dybek-Schwert A2124

Replik eines in Dybek (Schonen - Schweden) gefundenen Wikingerschwertes.
Der untere Teil der Parierstange des Schwertes aus Dybek
...
Schwerpunkt --
Material Edelstahl 420 rostfrei
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Wheeler Typ VI
Zeit 10/11. Jh
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, mittelalterschwert, Prachtschwert, Repliken, Einhandschwert, Replik, Frühmittelalter, Hochmittelalter, mittelalter]
Wärend der deutschen Besetzung Norwegens im 2.Weltkrieg wurde das Snartemo Schwert vom
Museumspersonal versteckt, da ...
... Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Wikinger Schwert bronze Dybek-Schwert A2124

Wikinger Damastschwert Godfried von Paul Cheng - Hanwei
Die Klinge des Wikingerschwert Godfried ist mit einer breiten Hohlkehle versehen, die Klingenbreite an der Spitze beträgt ca. 3 cm.
...
Material Kohlenstoffstahl, 400 Lagen Damast
Schneide angeschärft
Klingenstärke 4,6mm
Scheide Ja, Stahl, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Wheeler Typ VI
Zeit 9./10 Jh
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Wikingerschwert, Prachtschwert, Damastschwert, Hanwei, mittelalter, Frühmittelalter]
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, mittelalterschwert, Prachtschwert, Repliken, Einhandschwert, Replik, Frühmitte...
... Hochmittelalter, mittelalter]
Wärend der deutschen Besetzung Norwegens im 2.Weltkrieg wurde das Snartemo Schwert vom
Museumspersonal versteckt, da das SS - Ahnenerbe sich dessen bemächtigen wollte.
Am Fundort in Snartemo wurde zur Erinnerung an den S...
... Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Wikingerschwert Godfried A2132

Wikinger Damastschwert Godfried von Paul Cheng - Hanwei
Die Klinge des Wikingerschwert Godfried ist mit einer breiten Hohlkehle versehen, die Klingenbreite an der Spitze beträgt ca. 3 cm.
...
Material Kohlenstoffstahl, 400 Lagen Damast
Schneide angeschärft
Klingenstärke 4,6mm
Scheide Ja, Stahl, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Wheeler Typ VI
Zeit 9./10 Jh
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Wikingerschwert, Prachtschwert, Damastschwert, Hanwei, mittelalter, Frühmittelalter]
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, mittelalterschwert, Prachtschwert, Repliken, Einhandschwert, Replik, Frühmitte...
... Hochmittelalter, mittelalter]
Wärend der deutschen Besetzung Norwegens im 2.Weltkrieg wurde das Snartemo Schwert vom
Museumspersonal versteckt, da das SS - Ahnenerbe sich dessen bemächtigen wollte.
Am Fundort in Snartemo wurde zur Erinnerung an den S...
... Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Wikingerschwert Godfried A2132

A2133
Geschmiedetes Schwert aus Kohlenstoffstahl,
rustikale Qualität, Schnäppchenpreis!
Klinge ca. 83 cm,
... aus Kohlenstoffstahl,
rustikale Qualität, Schnäppchenpreis!
Klinge mit Hohlkehle,
Klinge ca. 83 cm,
Gesamtlänge ca. 105 cm.
!! Artikel Läuft aus - nur noch begrenzte Stückzahl - !!
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Wikingerschwert]
Das Schwert ist sehr gut ausbalanciert!
Handarbeit aus der Schmiede von Paul Cheng - Hanwei
Länge ca. 88 cm
Klinge ca. 73 cm
Griff innen c...
... Kohlenstoffstahl, 400 Lagen Damast
Schneide angeschärft
Klingenstärke 4,6mm
Scheide Ja, Stahl, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Wheeler Typ VI
Zeit 9./10 Jh
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Wikingerschwert, Prachtschwert, Damastschwert, Hanwei, mittelalter, Frühmittelalter]
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, mittelalterschwert, Prachtschwert, Repliken, Einhand...
... Replik, Frühmittelalter, Hochmittelalter, mittelalter]
Wärend der deutschen Besetzung Norwegens im 2.Weltkrieg wurde das Snartemo Schwert vom
Museumspersonal versteckt, da das SS - Ahnenerbe sich dessen bemächtigen wollte.
Am Fundort in Snartemo wur...
... 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: - AUSVERKAUFT - Wikingerschwert A2133

A2133
Geschmiedetes Schwert aus Kohlenstoffstahl,
rustikale Qualität, Schnäppchenpreis!
Klinge ca. 83 cm,
... aus Kohlenstoffstahl,
rustikale Qualität, Schnäppchenpreis!
Klinge mit Hohlkehle,
Klinge ca. 83 cm,
Gesamtlänge ca. 105 cm.
!! Artikel Läuft aus - nur noch begrenzte Stückzahl - !!
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Wikingerschwert]
Das Schwert ist sehr gut ausbalanciert!
Handarbeit aus der Schmiede von Paul Cheng - Hanwei
Länge ca. 88 cm
Klinge ca. 73 cm
Griff innen c...
... Kohlenstoffstahl, 400 Lagen Damast
Schneide angeschärft
Klingenstärke 4,6mm
Scheide Ja, Stahl, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Wheeler Typ VI
Zeit 9./10 Jh
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Wikingerschwert, Prachtschwert, Damastschwert, Hanwei, mittelalter, Frühmittelalter]
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, mittelalterschwert, Prachtschwert, Repliken, Einhand...
... Replik, Frühmittelalter, Hochmittelalter, mittelalter]
Wärend der deutschen Besetzung Norwegens im 2.Weltkrieg wurde das Snartemo Schwert vom
Museumspersonal versteckt, da das SS - Ahnenerbe sich dessen bemächtigen wollte.
Am Fundort in Snartemo wur...
... 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: - AUSVERKAUFT - Wikingerschwert A2133

Handgeschmiedetes anderthalbhändiges Schwert (bzw. Bastardschwert, doppelt verschraubt, Birnenknauf
Auch ein ideales Schwert für den Einsteiger, da recht leicht und doppelhändig ausgeführt.
Und eine sehr schöne Trainigswaffe. Sehr handlich und leicht.
... --
Schwerpunkt --
Material Kohenstoffstahl
Schneide 3mm
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung --
Zeit 15./16Jh
[Schaukampfschwert, Urs Velunt, mittelalterschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bidenhänder, Bastardschwert, mittelalter, Renaissance]
Klassifizierung Kurzschwert, Gladius Typ Pompeji
Zeit 1.Jh - 3.Jh
[Römer, römisch, Gladius, Legionär...
... Legion, Einhandschwert, Kohlenstoffstahl, geschmiedet, Handarbeit, Antike]
[Degen, Schottische, Replik, scharfes Schwert, Sportkampffähig, Neuzeit]
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, mittelalterschwert, Prachtschwert, Repliken, Einhandschwert, Replik, Frühmittelalter, Hochmittelalter, mittelalter]
Wärend der deutschen Besetzung Norwegens im 2.Weltkrieg wurde das Snartemo Schwert vom
Museumspersonal verstec...
... Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schwert Ledergr. 3mm 1,3 kg 67 91 cm A2159K

Handgeschmiedetes anderthalbhändiges Schwert (bzw. Bastardschwert, doppelt verschraubt, Birnenknauf
Auch ein ideales Schwert für den Einsteiger, da recht leicht und doppelhändig ausgeführt.
Und eine sehr schöne Trainigswaffe. Sehr handlich und leicht.
... --
Schwerpunkt --
Material Kohenstoffstahl
Schneide 3mm
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung --
Zeit 15./16Jh
[Schaukampfschwert, Urs Velunt, mittelalterschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bidenhänder, Bastardschwert, mittelalter, Renaissance]
Klassifizierung Kurzschwert, Gladius Typ Pompeji
Zeit 1.Jh - 3.Jh
[Römer, römisch, Gladius, Legionär...
... Legion, Einhandschwert, Kohlenstoffstahl, geschmiedet, Handarbeit, Antike]
[Degen, Schottische, Replik, scharfes Schwert, Sportkampffähig, Neuzeit]
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, mittelalterschwert, Prachtschwert, Repliken, Einhandschwert, Replik, Frühmittelalter, Hochmittelalter, mittelalter]
Wärend der deutschen Besetzung Norwegens im 2.Weltkrieg wurde das Snartemo Schwert vom
Museumspersonal verstec...
... Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schwert Ledergr. 3mm 1,3 kg 67 91 cm A2159K

A2174
Saxe sind seit der Völkerwanderungszeit zu einem festen Ausrüstungsteil der germanischen und wikingerzeitlichen Krieger geworden und wurden sowohl als Waffe als auch Werkzeug benutzt.
Sie künden somit von einer sehr hohen Schmiedekunst der damaligen Schmiede.
... und keine Schlagkante.
Die solide Kohlenstoffstahl-Klinge wurde von Hand geschmiedet.
Zum Lieferumfang gehört eine stilechte Lederscheide.
[Sax, Wikingersax, Germanensax, Wikingerschwert, Einhandschwert, Völkerwanderung, Wikingerzeit, mittelalter, Frühmittelalter]
Länge 49cm
Klinge 30,5 cm
Griff innen 12,5cm
Parier Breite 5cm
Gewicht 900 g
Klingenbreite am Parier 5cm
Schwerpunkt -1cm
Material Kohlenstoffstahl
Schneide nicht ausgesc...
...
Klingenstärke 3,5mm
Scheide Ja, Leder
Klassifizierung Sax
Zeit 8.-11.Jh
[Degen, Schottische, Replik, scharfes Schwert, Sportkampffähig, Neuzeit]
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, mittelalterschwert, Prachtschwert, Repliken, Einhandschwert, Replik, Frühmittelalter, Hochmittelalter, mittelalter]
Wärend der deutschen Besetzung Norwegens im 2.Weltkrieg wurde das Snartemo Schwert vom
Museumspersonal versteckt, da das SS - Ahnenerbe sic...
...
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Sax (Wikinger) 0,9kg 49 30,5 cm, mit Scheide A2174

A2174
Saxe sind seit der Völkerwanderungszeit zu einem festen Ausrüstungsteil der germanischen und wikingerzeitlichen Krieger geworden und wurden sowohl als Waffe als auch Werkzeug benutzt.
Sie künden somit von einer sehr hohen Schmiedekunst der damaligen Schmiede.
... und keine Schlagkante.
Die solide Kohlenstoffstahl-Klinge wurde von Hand geschmiedet.
Zum Lieferumfang gehört eine stilechte Lederscheide.
[Sax, Wikingersax, Germanensax, Wikingerschwert, Einhandschwert, Völkerwanderung, Wikingerzeit, mittelalter, Frühmittelalter]
Länge 49cm
Klinge 30,5 cm
Griff innen 12,5cm
Parier Breite 5cm
Gewicht 900 g
Klingenbreite am Parier 5cm
Schwerpunkt -1cm
Material Kohlenstoffstahl
Schneide nicht ausgesc...
...
Klingenstärke 3,5mm
Scheide Ja, Leder
Klassifizierung Sax
Zeit 8.-11.Jh
[Degen, Schottische, Replik, scharfes Schwert, Sportkampffähig, Neuzeit]
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, mittelalterschwert, Prachtschwert, Repliken, Einhandschwert, Replik, Frühmittelalter, Hochmittelalter, mittelalter]
Wärend der deutschen Besetzung Norwegens im 2.Weltkrieg wurde das Snartemo Schwert vom
Museumspersonal versteckt, da das SS - Ahnenerbe sic...
...
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Sax (Wikinger) 0,9kg 49 30,5 cm, mit Scheide A2174

Nachbildung eines Einzelfundes aus Schonen in Schweden.
Das Original des Dybek Wikingerschwertes liegt im historischem Staatsmuseum Stockholm
Das Dybek Schwert ist vermutltich englischer Herkunft und
... --
Material rostfreier Stahl 420
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Wheeler Typ VI
Zeit 10./11.Jh
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, mittelalterschwert, Einhandschwert, Prachtschwert, Replik, mittelalter]
Klassifizierung Sax
Zeit 8.-11.Jh
[Degen, Schottische, Replik, scharfes Schwert, Sportkampffähig, Neuzeit]
[Wikingerschwert, Sammlersc...
... mittelalterschwert, Prachtschwert, Repliken, Einhandschwert, Replik, Frühmittelalter, Hochmittelalter, mittelalter]
Wärend der deutschen Besetzung Norwegens im 2.Weltkrieg wurde das Snartemo Schwert vom
Museumspersonal versteckt, da das SS - Ahnenerbe sich dessen bemächtigen wollte.
Am Fundort in Snartemo wurde zur...
...
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Wikinger Schwert Dybeck / Mus. Stockholm A2177

Nachbildung eines Einzelfundes aus Schonen in Schweden.
Das Original des Dybek Wikingerschwertes liegt im historischem Staatsmuseum Stockholm
Das Dybek Schwert ist vermutltich englischer Herkunft und
... --
Material rostfreier Stahl 420
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Wheeler Typ VI
Zeit 10./11.Jh
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, mittelalterschwert, Einhandschwert, Prachtschwert, Replik, mittelalter]
Klassifizierung Sax
Zeit 8.-11.Jh
[Degen, Schottische, Replik, scharfes Schwert, Sportkampffähig, Neuzeit]
[Wikingerschwert, Sammlersc...
... mittelalterschwert, Prachtschwert, Repliken, Einhandschwert, Replik, Frühmittelalter, Hochmittelalter, mittelalter]
Wärend der deutschen Besetzung Norwegens im 2.Weltkrieg wurde das Snartemo Schwert vom
Museumspersonal versteckt, da das SS - Ahnenerbe sich dessen bemächtigen wollte.
Am Fundort in Snartemo wurde zur...
...
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Wikinger Schwert Dybeck / Mus. Stockholm A2177

Solides Schaukampfschwert nach dem Vorbild eines typischen, hochmittelalterlichen Ritterschwerts,
... Schaukampfschwert
Solides Schaukampfschwert nach dem Vorbild eines typischen, hochmittelalterlichen Ritterschwerts,
wie es auch von den Kreuzrittern geführt wurde.
Klinge aus Kohlenstoffstahl, AISI 1090, hand geschmiedet,
Federhärte mit ausgeprägten Hohlkehlen.
2 - 3 ...
... ca. 4,5 cm
- Schlagkante: 2,5 - 3mm
- Gewicht Schwert: ca. 1250 g
- Gewicht Scheide: ca. 248 g
- Klingenmaterial: AISI 1090
- Rockwellhärte der Klinge: 48 - 50 HRC
[mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Einhänder, Ritterschwert, Kreuzritter, Kreuzzüge, mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 93cm
Klinge 76cm
Griff innen --
Pari...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert Mittelalter 1015g, 94 cm AISI 1090 A2243K

Solides Schaukampfschwert nach dem Vorbild eines typischen, hochmittelalterlichen Ritterschwerts,
... Schaukampfschwert
Solides Schaukampfschwert nach dem Vorbild eines typischen, hochmittelalterlichen Ritterschwerts,
wie es auch von den Kreuzrittern geführt wurde.
Klinge aus Kohlenstoffstahl, AISI 1090, hand geschmiedet,
Federhärte mit ausgeprägten Hohlkehlen.
2 - 3 ...
... ca. 4,5 cm
- Schlagkante: 2,5 - 3mm
- Gewicht Schwert: ca. 1250 g
- Gewicht Scheide: ca. 248 g
- Klingenmaterial: AISI 1090
- Rockwellhärte der Klinge: 48 - 50 HRC
[mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Einhänder, Ritterschwert, Kreuzritter, Kreuzzüge, mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 93cm
Klinge 76cm
Griff innen --
Pari...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert Mittelalter 1015g, 94 cm AISI 1090 A2243K

Solides Schaukampfschwert
hand geschmiedet,
Schlagkante (Schneide) 2,5-3mm,
... Hohlkehle
inklusiv Kunbststoffscheide Holzoptik,
Die Scheiden sind aus Fiberglasverstärktem Kunstharz mit Holzdesign.
ein absolutes Schnäppchen!
[Wikingerschwert, mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Einhänder, Frühmittelalter, Hochmittelalter]
Länge 90cm
Klinge 76cm
Griff innen 10cm
Parier ...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert A2244K A2244K

Solides Schaukampfschwert
hand geschmiedet,
Schlagkante (Schneide) 2,5-3mm,
... Hohlkehle
inklusiv Kunbststoffscheide Holzoptik,
Die Scheiden sind aus Fiberglasverstärktem Kunstharz mit Holzdesign.
ein absolutes Schnäppchen!
[Wikingerschwert, mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Einhänder, Frühmittelalter, Hochmittelalter]
Länge 90cm
Klinge 76cm
Griff innen 10cm
Parier ...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert A2244K A2244K

Schaukampfschwert Eineinhalbhänder A2259
... mit leicht flexibler Klinge,
Stärcke ca. 5 mm, an der Schlagkante ca. 2,5 mm bis 3 mm,
durchgehende Klinge, am Knauf verschraubt und spannbar, Spitzen gerundet.
[Schaukampfschwert, mittelalterschwert, Einhandschwert, Eineinnhalbhänder, Bastardschwert, Bidenhänder]
Parier Breite --
Gewicht 1150g
Klingenbreite am Parier --
Schw...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert Einhänder, 2,5mm Schlagkante A22591

Schaukampfschwert Eineinhalbhänder A2259
... mit leicht flexibler Klinge,
Stärcke ca. 5 mm, an der Schlagkante ca. 2,5 mm bis 3 mm,
durchgehende Klinge, am Knauf verschraubt und spannbar, Spitzen gerundet.
[Schaukampfschwert, mittelalterschwert, Einhandschwert, Eineinnhalbhänder, Bastardschwert, Bidenhänder]
Parier Breite --
Gewicht 1150g
Klingenbreite am Parier --
Schw...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert Einhänder, 2,5mm Schlagkante A22591

A2261
Bidenhänder Brave Heart Schaukampfschwert
Die Geschichte um William Wallace und Robert de Bruise spielt in der Zeit von ungefähr 1290 bis 1315.
... und das spanische Montante.
Das Schwert hat eine 2,5 mm breite Schlagkante.
Gewicht etwa 2,5 kg.
- Klinge 90 cm lang,
- Gesamtlänge beträgt 125 cm
[Schaukampfschwert, Claymore, Claidheam, Bidenhänder, mittelalterschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Bastardschwert, Urs Velunt, Renaissance, frühe Neuzeit]
Länge 125 cm
Klinge 90 cm
Griff innen --
Parier Breite --
G...
... V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert, Bidenhänder, 2,5 mm Schlagkante 90/125 cm 2,5 kg A2261

A2261
Bidenhänder Brave Heart Schaukampfschwert
Die Geschichte um William Wallace und Robert de Bruise spielt in der Zeit von ungefähr 1290 bis 1315.
... und das spanische Montante.
Das Schwert hat eine 2,5 mm breite Schlagkante.
Gewicht etwa 2,5 kg.
- Klinge 90 cm lang,
- Gesamtlänge beträgt 125 cm
[Schaukampfschwert, Claymore, Claidheam, Bidenhänder, mittelalterschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Bastardschwert, Urs Velunt, Renaissance, frühe Neuzeit]
Länge 125 cm
Klinge 90 cm
Griff innen --
Parier Breite --
G...
... V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert, Bidenhänder, 2,5 mm Schlagkante 90/125 cm 2,5 kg A2261

Wikingerschwert Norwegen 10.Jh., mit Kohlenstoffstahlklinge
... recht ähnliches Schwert ist im "Kulturhistorisk Museum" in Oslo ausgestellt. Diesese diente als Grundlage für unser Schwert.
Zum Lieferumfang des Wikingerschwertes gehört eine rahmengenähte Lederscheide.
[mittelalterschwert, Wikingerschwert, Einhandschwert, Replik, Dekoschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 89,5 cm
Klinge 71,5 cm
Griff innen 11 cm
Parier Breite 10,5 cm
Gewicht 1750 g
Klin...
... Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Wikingerschwert, mit Scheide, norweg. um 1100, geschm. Kohlenst. 83/101 cm 2,2 Kg A2262

Wikingerschwert Norwegen 10.Jh., mit Kohlenstoffstahlklinge
... recht ähnliches Schwert ist im "Kulturhistorisk Museum" in Oslo ausgestellt. Diesese diente als Grundlage für unser Schwert.
Zum Lieferumfang des Wikingerschwertes gehört eine rahmengenähte Lederscheide.
[mittelalterschwert, Wikingerschwert, Einhandschwert, Replik, Dekoschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 89,5 cm
Klinge 71,5 cm
Griff innen 11 cm
Parier Breite 10,5 cm
Gewicht 1750 g
Klin...
... Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Wikingerschwert, mit Scheide, norweg. um 1100, geschm. Kohlenst. 83/101 cm 2,2 Kg A2262

Schaukampfschwert Mittelalter mit Scheibenknauf und Scheide
und eine kräftige, kurze Parierstange.
...
Schaukampfschwert mittelalter mit Scheibenknauf und Scheide
Das Schwert hat eine besonders dicke Schneide von ca. 2,5 - 3 mm
und eine kräftige, kurze Parierstange.
Die Spitze ist abgerundet.
Die Klinge...
...
Die Klinge ist 76 cm lang, die Gesamtlänge beträgt 94 cm.
Dieses Schwert können wir Euch zu einem überaus interessanten Preis inkl. starker Lederscheide anbieten!
[mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Ritterschwert, Kreuzzüge, Einhandschwert, Einhänder]
Länge 94 cm
Klinge 76 cm
Griff innen --
Parier Breit...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert, 3mm Schneide, 75,5 / 94 cm 1,6 kg A2263

Schaukampfschwert Mittelalter mit Scheibenknauf und Scheide
und eine kräftige, kurze Parierstange.
...
Schaukampfschwert mittelalter mit Scheibenknauf und Scheide
Das Schwert hat eine besonders dicke Schneide von ca. 2,5 - 3 mm
und eine kräftige, kurze Parierstange.
Die Spitze ist abgerundet.
Die Klinge...
...
Die Klinge ist 76 cm lang, die Gesamtlänge beträgt 94 cm.
Dieses Schwert können wir Euch zu einem überaus interessanten Preis inkl. starker Lederscheide anbieten!
[mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Ritterschwert, Kreuzzüge, Einhandschwert, Einhänder]
Länge 94 cm
Klinge 76 cm
Griff innen --
Parier Breit...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert, 3mm Schneide, 75,5 / 94 cm 1,6 kg A2263

Eine Reproduktion des Gilling Wikingerschwert aus dem 9. Jahrhundert,
welche sehr nah am Original des Schwertes ist.
Die scharf ausgeschliffene Klinge hat einen Kern aus Damast und
... orginale Gilling Schwert ist im Yorkshire Museum / York-England ausgestellt.
[Replik, Damastschwert, Sammlerschwerter, Wikingerschwert, Scharfes Schwert, Prachtschwert, Einhandschwert, Sachsenschwert, Frühmittelalter]
Länge ca. 86 cm
Klinge ca. 67,9 cm
Klingenbreite am Parier--
Griff innen ca. 15,2 cm
Schwerpunkt--
Gewicht ca. 1280 g
Material Damast- und 1095er Kohlenstoffstahl
Schneidefase
Scheide--...
... V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Replik Wikingerschwert A255020

Eine Reproduktion des Gilling Wikingerschwert aus dem 9. Jahrhundert,
welche sehr nah am Original des Schwertes ist.
Die scharf ausgeschliffene Klinge hat einen Kern aus Damast und
... orginale Gilling Schwert ist im Yorkshire Museum / York-England ausgestellt.
[Replik, Damastschwert, Sammlerschwerter, Wikingerschwert, Scharfes Schwert, Prachtschwert, Einhandschwert, Sachsenschwert, Frühmittelalter]
Länge ca. 86 cm
Klinge ca. 67,9 cm
Klingenbreite am Parier--
Griff innen ca. 15,2 cm
Schwerpunkt--
Gewicht ca. 1280 g
Material Damast- und 1095er Kohlenstoffstahl
Schneidefase
Scheide--...
... V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Replik Wikingerschwert A255020

Keltisches La-Tene Schwert, Klinge aus Kohlenstoffstahl geschmiedet.
das nach dem Vorbild historischer Funde in Frankreich aus der sogenannten La-Tene-Zeit (5./1. Jh. v. Chr.) geschmiedet wurde.
...
Klingenstärke --
Scheide Mit Lederscheide
Klassifizierung La-Tene Typ
Zeit 5./1. Jh. v. Chr.
[Keltenschwert, Einhandschwert, Kelten, La-Tene Schwert, Antike, Frühmittelalter]
Zeit 9.Jh.
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und ...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Keltenschwert La Tene A255025

Keltisches La-Tene Schwert, Klinge aus Kohlenstoffstahl geschmiedet.
das nach dem Vorbild historischer Funde in Frankreich aus der sogenannten La-Tene-Zeit (5./1. Jh. v. Chr.) geschmiedet wurde.
...
Klingenstärke --
Scheide Mit Lederscheide
Klassifizierung La-Tene Typ
Zeit 5./1. Jh. v. Chr.
[Keltenschwert, Einhandschwert, Kelten, La-Tene Schwert, Antike, Frühmittelalter]
Zeit 9.Jh.
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und ...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Keltenschwert La Tene A255025

A255046
... Holzscheide geliefert.
Klingenlänge 80 cm
Gesamtlänge 96 cm
Gewicht ca. 1650 Gramm ohne Scheide
[Scharfes Schwert, Ritterschwert, echtes Schwert, Repliken, Replik, mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 96
Klinge 80
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1650 g
Klingenbreite am...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: River Witham Schwert A255046

A255046
... Holzscheide geliefert.
Klingenlänge 80 cm
Gesamtlänge 96 cm
Gewicht ca. 1650 Gramm ohne Scheide
[Scharfes Schwert, Ritterschwert, echtes Schwert, Repliken, Replik, mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 96
Klinge 80
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1650 g
Klingenbreite am...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: River Witham Schwert A255046

Eineinhalbhandschwert, geschmiedet von Paul Chen,
mit voll durchgehender, am Griffende vernieteter Klinge.
Ein Schwert wie es in der Schlacht von Azincourt, am 25. Oktober 1415,
... Stahl
Schneide 2-3mm
Klingenstärke ca. 6 mm
Scheide Ja
Klassifizierung Oakeshott Typ XVI
Zeit 14. Jh.
- Hanwei Paul Cheng - SH2034 -
[Schaukampfschwert, mittelalterschwert, Ritterschwert, Eineinnhalbhänder, Bastardschwert, Bidenhänder, mittelalter, Spätmittelalter]
Gewicht 1650 g
Klingenbreite am Parier 4,7cm
...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Eineinhalbhandschwert Schaukampfschwert SH2034 A255054

Eineinhalbhandschwert, geschmiedet von Paul Chen,
mit voll durchgehender, am Griffende vernieteter Klinge.
Ein Schwert wie es in der Schlacht von Azincourt, am 25. Oktober 1415,
... Stahl
Schneide 2-3mm
Klingenstärke ca. 6 mm
Scheide Ja
Klassifizierung Oakeshott Typ XVI
Zeit 14. Jh.
- Hanwei Paul Cheng - SH2034 -
[Schaukampfschwert, mittelalterschwert, Ritterschwert, Eineinnhalbhänder, Bastardschwert, Bidenhänder, mittelalter, Spätmittelalter]
Gewicht 1650 g
Klingenbreite am Parier 4,7cm
...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Eineinhalbhandschwert Schaukampfschwert SH2034 A255054

Practical großes Messer
Waffe der Bürger im späten Mittelalter.
... Großes Messer
Practical großes Messer
Das Große Messer (auch Langes Messer) war eine bedeutende
Waffe der Bürger im späten mittelalter.
Durch das Vorrecht des Adels, zweischneidige Schwerter zu tragen,
wuchs der Wunsch in der Bevölkerung nach einer zivilen Waffe.
Diese Blankwaffe galt aufgrund der nur e...
... 72,5 cm
Gesamtlänge 94 cm
Breite der Parierstange 12,5 cm
Gewicht 1350 g
[Schaukampfschwert, langes Messer, großes Messer, Kriegsmesser, Landsknechtsschwert, mittelalterschwert, Einhandschwert, Säbel, Gefäßwaffe, Eineinhalbhänder, Spätmittelalter, Renaissance]
Länge 94cm
Klinge72,5cm
Griff innen 15cm
...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert Großes Messer A255056

Practical großes Messer
Waffe der Bürger im späten Mittelalter.
... Großes Messer
Practical großes Messer
Das Große Messer (auch Langes Messer) war eine bedeutende
Waffe der Bürger im späten mittelalter.
Durch das Vorrecht des Adels, zweischneidige Schwerter zu tragen,
wuchs der Wunsch in der Bevölkerung nach einer zivilen Waffe.
Diese Blankwaffe galt aufgrund der nur e...
... 72,5 cm
Gesamtlänge 94 cm
Breite der Parierstange 12,5 cm
Gewicht 1350 g
[Schaukampfschwert, langes Messer, großes Messer, Kriegsmesser, Landsknechtsschwert, mittelalterschwert, Einhandschwert, Säbel, Gefäßwaffe, Eineinhalbhänder, Spätmittelalter, Renaissance]
Länge 94cm
Klinge72,5cm
Griff innen 15cm
...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert Großes Messer A255056

Practical Sword Paul Cheng
Schwert 11. Jahrhundert
Geschmiedet von Paul Chen (HanWei).
... auf der Scheide, für den Schwertgurt, lassen sich nach unten abziehen.
Klingenlänge 76 cm
Gesamtlänge 91 cm
Breite der Parierstange 13 cm
[Schaukampfschwert, mittelalterschwert, Einhandschwert, Einhänder, Normannenschwert, Ritterschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 91 cm
Klinge 76 cm
Griff inn...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Practical Sword Schaukampfschwert A255066

Practical Sword Paul Cheng
Schwert 11. Jahrhundert
Geschmiedet von Paul Chen (HanWei).
... auf der Scheide, für den Schwertgurt, lassen sich nach unten abziehen.
Klingenlänge 76 cm
Gesamtlänge 91 cm
Breite der Parierstange 13 cm
[Schaukampfschwert, mittelalterschwert, Einhandschwert, Einhänder, Normannenschwert, Ritterschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 91 cm
Klinge 76 cm
Griff inn...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Practical Sword Schaukampfschwert A255066

Ein Anderthalbhänder geschmiedet von Paul Chen.
Diese Schwertform stammt aus dem späten Mittelalter und
... Bastard Schaukampf Schwert
Ein Anderthalbhänder geschmiedet von Paul Chen.
Diese Schwertform stammt aus dem späten mittelalter und
wurde vor allem im frühen 14. Jahrhundert benutzt.
Die Klinge ist geschmiedet aus 5160 Kohlenstoffstahl (Kohlenstoffanteil von 0,6%).
Sie hat eine Schlagkante ...
...
Klingenlänge 97 cm
Gesamtlänge ohne Scheide 126 cm
Breite der Parierstange 23 cm
Gewicht ohne Scheide 1750 g
[Schaukampfschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, mittelalterschwert, Ritterschwert, Bastardschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 126 cm
Klinge 97 cm
Griff innen --
Parier Br...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Practical Schaukampfschwert A255067

Ein Anderthalbhänder geschmiedet von Paul Chen.
Diese Schwertform stammt aus dem späten Mittelalter und
... Bastard Schaukampf Schwert
Ein Anderthalbhänder geschmiedet von Paul Chen.
Diese Schwertform stammt aus dem späten mittelalter und
wurde vor allem im frühen 14. Jahrhundert benutzt.
Die Klinge ist geschmiedet aus 5160 Kohlenstoffstahl (Kohlenstoffanteil von 0,6%).
Sie hat eine Schlagkante ...
...
Klingenlänge 97 cm
Gesamtlänge ohne Scheide 126 cm
Breite der Parierstange 23 cm
Gewicht ohne Scheide 1750 g
[Schaukampfschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, mittelalterschwert, Ritterschwert, Bastardschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 126 cm
Klinge 97 cm
Griff innen --
Parier Br...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Practical Schaukampfschwert A255067

Orientalischer Säbel
Gesamtlänge ca. 73 cm
... aus gehärtetem Kohlenstoffstahl und am Griffende verschraubt.
Die relativ preiswerten Blankwaffen sind besonders geeignet für Theater,
Bürgerwehren, zu mittelalterlichen Kostümen bzw. auch zur Wanddekoration.
[Scimitar, mittelalterschwert, Säbel, Krummsäbel, orientalischer Säbel, Sarazenen, orientalisch, Orient]
...
... Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Scimitar A261013

Orientalischer Säbel
Gesamtlänge ca. 73 cm
... aus gehärtetem Kohlenstoffstahl und am Griffende verschraubt.
Die relativ preiswerten Blankwaffen sind besonders geeignet für Theater,
Bürgerwehren, zu mittelalterlichen Kostümen bzw. auch zur Wanddekoration.
[Scimitar, mittelalterschwert, Säbel, Krummsäbel, orientalischer Säbel, Sarazenen, orientalisch, Orient]
...
... Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Scimitar A261013

Das Schwert Excalibur von Gladius nach dem gleichnamigen Film.
Klingenlänge 88 cm
... 112 cm
Die Klingen der Schwerter sind aus 420 rostfreiem Stahl.
[Filmschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Prachtschwert, Dekoschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 112 cm
Klinge 88 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht -- ...
... Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schwert Excalibur A261830

Das Schwert Excalibur von Gladius nach dem gleichnamigen Film.
Klingenlänge 88 cm
... 112 cm
Die Klingen der Schwerter sind aus 420 rostfreiem Stahl.
[Filmschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Prachtschwert, Dekoschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 112 cm
Klinge 88 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht -- ...
... Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schwert Excalibur A261830

Breitschwert der Tempelritter von Gladius.
Auf dem Oktagon-Knauf befindet sich mittig das Siegel der Tempelritter.
...
Die Klingen der Schwerter sind aus 420
rostfreiem Stahl.
[Ritterschwert, Einhandschwert, Prachtschwert, Breitschwert, Templerschwert, Dekoschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 105 cm
Klinge 81 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht -- ...
... Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Templer-Breitschwert A261840

Breitschwert der Tempelritter von Gladius.
Auf dem Oktagon-Knauf befindet sich mittig das Siegel der Tempelritter.
...
Die Klingen der Schwerter sind aus 420
rostfreiem Stahl.
[Ritterschwert, Einhandschwert, Prachtschwert, Breitschwert, Templerschwert, Dekoschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 105 cm
Klinge 81 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht -- ...
... Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Templer-Breitschwert A261840

Dieses preiswerte Schwert von Gladius
Der Griff ist Lederbezogen.
... der Schwerter sind aus 420 rostfreiem Stahl.
Schwert Ibelin von Gladius
[Kreuzritterschwert, Einhandschwert, Heldenschwerter, Filmschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, Dekoschwert, Kreuzritter, Kreuzzüge,
mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 107,5 cm
Klinge 84 cm
Griff innen 15
Parier Brei...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Kreuzritterschwert A261841

Dieses preiswerte Schwert von Gladius
Der Griff ist Lederbezogen.
... der Schwerter sind aus 420 rostfreiem Stahl.
Schwert Ibelin von Gladius
[Kreuzritterschwert, Einhandschwert, Heldenschwerter, Filmschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, Dekoschwert, Kreuzritter, Kreuzzüge,
mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 107,5 cm
Klinge 84 cm
Griff innen 15
Parier Brei...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Kreuzritterschwert A261841

Preiswertes Königsschwert mit Scheide im Stil des 16. Jahrhunderts.
die dunkelbraune / schwarze Scheide ist mit dekortiven Ortband und Scheidenmundblech versehen.
Die Parierstange und der Knauf sind aufwändig verziert, die Klinge ist mit einer Prägung im Renaissance - Stil dekoriert.
... V. war König von Spanien und wurde im Jahre 1520 im Kaiserdom zu Aachen zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gekröhnt.
Klingenlänge 82 cm
Gesamtlänge 102 cm
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Renaissanceschwert, Landsknechtsschwert, Dekoschwert, Königsschwert, Renaissance]
Länge 102 cm
Klinge 82 cm
G...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schwert Kaiser Karl V. A261902

Preiswertes Königsschwert mit Scheide im Stil des 16. Jahrhunderts.
die dunkelbraune / schwarze Scheide ist mit dekortiven Ortband und Scheidenmundblech versehen.
Die Parierstange und der Knauf sind aufwändig verziert, die Klinge ist mit einer Prägung im Renaissance - Stil dekoriert.
... V. war König von Spanien und wurde im Jahre 1520 im Kaiserdom zu Aachen zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gekröhnt.
Klingenlänge 82 cm
Gesamtlänge 102 cm
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Renaissanceschwert, Landsknechtsschwert, Dekoschwert, Königsschwert, Renaissance]
Länge 102 cm
Klinge 82 cm
G...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schwert Kaiser Karl V. A261902

Wegen seiner einst angeblich schwarzen Rüstung, die heute noch in der Kathedrale von Canterbury zu besichtigen ist,
... Zierätzung.
Klingenlänge 93 cm
Gesamtlänge 118 cm
[Einhandschwert, Sammlerschwerter, Königsschwert, Prachtschwert, Dekoschwert, 100 jähriger Krieg, Spätmittelalter]
Länge 118 cm
Klinge 93 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbr...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schwert Schwarzer Prinz A263599

Wegen seiner einst angeblich schwarzen Rüstung, die heute noch in der Kathedrale von Canterbury zu besichtigen ist,
... Zierätzung.
Klingenlänge 93 cm
Gesamtlänge 118 cm
[Einhandschwert, Sammlerschwerter, Königsschwert, Prachtschwert, Dekoschwert, 100 jähriger Krieg, Spätmittelalter]
Länge 118 cm
Klinge 93 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbr...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schwert Schwarzer Prinz A263599

Das typische Wikinger Arbeits- und Haumesser, das auch als Kurzschwert Verwendung fand.
...
Mit Lederscheide, welche waagerecht getragen wird.
Klingenlänge 29 cm
Gesamtlänge 44 cm
[Sax, Arbeitsmesser, Haumesser, Kurzschwert, mittelalter, Frühmittelalter]
Länge 44 cm
Klinge 29 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht -- ...
... Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Saxmesser A281203

Das typische Wikinger Arbeits- und Haumesser, das auch als Kurzschwert Verwendung fand.
...
Mit Lederscheide, welche waagerecht getragen wird.
Klingenlänge 29 cm
Gesamtlänge 44 cm
[Sax, Arbeitsmesser, Haumesser, Kurzschwert, mittelalter, Frühmittelalter]
Länge 44 cm
Klinge 29 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht -- ...
... Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Saxmesser A281203

Scimitar Orientalischer Krumsäbel mit Scheide
Sehr schönes Orientalisches Krummschwert aus einem Rost resistentem Stahl.
... ist angeschliffen.
Die hölzerne Griffhülse ist mittig mit einem Metallring gegliedert.
[Scimitar, Einhandschwert, Orientalisches Schwert, Spätmittelalter]
Länge: ca. 82,5cm
Klinge ca. 65cm
Klingenbreite am Parier: 4cm
Klingenbreite max 6cm
Pfeilhöhe 3cm
Parier Breite 18cm
Griff inn...
... Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Scimitar Orientalischer Krumsäbel mit Scheide A281518

Scimitar Orientalischer Krumsäbel mit Scheide
Sehr schönes Orientalisches Krummschwert aus einem Rost resistentem Stahl.
... ist angeschliffen.
Die hölzerne Griffhülse ist mittig mit einem Metallring gegliedert.
[Scimitar, Einhandschwert, Orientalisches Schwert, Spätmittelalter]
Länge: ca. 82,5cm
Klinge ca. 65cm
Klingenbreite am Parier: 4cm
Klingenbreite max 6cm
Pfeilhöhe 3cm
Parier Breite 18cm
Griff inn...
... Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Scimitar Orientalischer Krumsäbel mit Scheide A281518

Preiswertes Kurzschwert der Kreuzritter mit Scheide im Stil des 13.
Jahrhunderts.
Den Scheibenknauf ziert das Jerusalemkreuz des Orden der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem (in italienisch: Ordine equestre del Santo Sepolcro di Gerusalemme, in Latein: Ordo Equestris Sancti Sepulcri Hierosolymitani, das Kürzel: OESSG), bekannt auch als Grabesritter.
...
Klingenlänge 42 cm
Gesamtlänge 56 cm
Die Klingen sind aus 420 rostfreiem Stahl.
[Dekoschwert, Kreuzritterschwert, Einhandschwert, Kurzschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, Hochmittelalter]
Länge 56 cm
Klinge 42 cm
Griff innen 9,5cm
Parier Breite 12cm
Gewicht --
...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Kreuzritter-Kurzschwert A283391

Preiswertes Kurzschwert der Kreuzritter mit Scheide im Stil des 13.
Jahrhunderts.
Den Scheibenknauf ziert das Jerusalemkreuz des Orden der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem (in italienisch: Ordine equestre del Santo Sepolcro di Gerusalemme, in Latein: Ordo Equestris Sancti Sepulcri Hierosolymitani, das Kürzel: OESSG), bekannt auch als Grabesritter.
...
Klingenlänge 42 cm
Gesamtlänge 56 cm
Die Klingen sind aus 420 rostfreiem Stahl.
[Dekoschwert, Kreuzritterschwert, Einhandschwert, Kurzschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, Hochmittelalter]
Länge 56 cm
Klinge 42 cm
Griff innen 9,5cm
Parier Breite 12cm
Gewicht --
...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Kreuzritter-Kurzschwert A283391

Renaissanceschwert "Gerald von Riva", Klinge aus 420er Edelstahl, ein echtes Muss für Fans des preisgekrönten Videospiel-Klassikers "The Wicher"!
Geralt von Riva (im polnischem Original: Geralt z Rivii), der "Hexer", ist der Held aus den Hexer-Romanen des polnischen Fantasy-Autors Andrzej Sapkowski und der darauf basierenden und preisgekrönten Videospielreihe "The Witcher" vom Entwicklerstudio CD Projekt RED.
... „echten" Stahlschwerts ist die Klinge aus 420 rostfreiem Stahl.
Die Holzscheide ist mit Kunstleder überzogen, hat Metallbeschläge und einen Rückentragegurt.
[Zweihandschwert, Bidenhänder, Filmschwert, Replik, mittelalterschwert, Heldenschwerter, mittelalter, Renaissance]
Länge 120 cm
Klinge 89,5 cm
Griff innen 20 cm
Parier Breite 24,5 cm
Gewicht 1.300 g
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpu...
... Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Zweihandschwert Geralt von Riva A283400

Renaissanceschwert "Gerald von Riva", Klinge aus 420er Edelstahl, ein echtes Muss für Fans des preisgekrönten Videospiel-Klassikers "The Wicher"!
Geralt von Riva (im polnischem Original: Geralt z Rivii), der "Hexer", ist der Held aus den Hexer-Romanen des polnischen Fantasy-Autors Andrzej Sapkowski und der darauf basierenden und preisgekrönten Videospielreihe "The Witcher" vom Entwicklerstudio CD Projekt RED.
... „echten" Stahlschwerts ist die Klinge aus 420 rostfreiem Stahl.
Die Holzscheide ist mit Kunstleder überzogen, hat Metallbeschläge und einen Rückentragegurt.
[Zweihandschwert, Bidenhänder, Filmschwert, Replik, mittelalterschwert, Heldenschwerter, mittelalter, Renaissance]
Länge 120 cm
Klinge 89,5 cm
Griff innen 20 cm
Parier Breite 24,5 cm
Gewicht 1.300 g
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpu...
... Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Zweihandschwert Geralt von Riva A283400

Das Schwert Ibelin aus Ridley Scott's Monumentalfilm Königreich der Himmel,
mit sehr dekorativer Wandplatte.
Das Schwert aus dem Hause Ibelin ist hier detailreich und überzeugend nachgebildet.
... den hochrangige Personen anführten.
Friedrich I. Barbarossa, Richard I. Löwenherz und Philipp II. von Frankreich.
Das hier abgebildete Schwert Ibelin ist als Bastardschwert, als typisches Schlachtenschwert des Hochmittelalters ausgeführt.
Auch der Scheibenförmige Oktagon-Knauf ist durchaus zeittypisch. Das Heft ist als in vier Feldern gedrechselt nachgebildet.
Die sich langsam zum Ort hin verjüngende Klinge ist mit einer 4/5 Hohlkehle vers...
... von Ibelin und Nablus sicher trefflich gedient hätte.
Klingenlänge 90 cm
Gesamtlänge 112 cm
Klinge 420 Edelstahl
[Einhandschwert, Filmschwert, Kreuzritterschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Hochmittelalter]
Länge 114 cm
Klinge 90 cm
Griff innen 17
Parier Breite 26
Gewicht 1310
Klingenbreite am Parier 4,5
Schwerpunkt 20,5 ...
... Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schwert Ibelin mit Wandplatte A283437

Das Schwert Ibelin aus Ridley Scott's Monumentalfilm Königreich der Himmel,
mit sehr dekorativer Wandplatte.
Das Schwert aus dem Hause Ibelin ist hier detailreich und überzeugend nachgebildet.
... den hochrangige Personen anführten.
Friedrich I. Barbarossa, Richard I. Löwenherz und Philipp II. von Frankreich.
Das hier abgebildete Schwert Ibelin ist als Bastardschwert, als typisches Schlachtenschwert des Hochmittelalters ausgeführt.
Auch der Scheibenförmige Oktagon-Knauf ist durchaus zeittypisch. Das Heft ist als in vier Feldern gedrechselt nachgebildet.
Die sich langsam zum Ort hin verjüngende Klinge ist mit einer 4/5 Hohlkehle vers...
... von Ibelin und Nablus sicher trefflich gedient hätte.
Klingenlänge 90 cm
Gesamtlänge 112 cm
Klinge 420 Edelstahl
[Einhandschwert, Filmschwert, Kreuzritterschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Hochmittelalter]
Länge 114 cm
Klinge 90 cm
Griff innen 17
Parier Breite 26
Gewicht 1310
Klingenbreite am Parier 4,5
Schwerpunkt 20,5 ...
... Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schwert Ibelin mit Wandplatte A283437

Klinge Kohlenstoffstahl geschmiedet.
... mit Scheide
Klinge Kohlenstoffstahl geschmiedet.
Gesamtlänge 124 cm
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Bidenhänder]
Der Oktagon-Knauf hat mittig ein rotes Tatzenkreuz.
Die auf historischen Personen basierende Geschichte hat einen Spross derer von Ibelin u...
... Personen anführten.
Friedrich I. Barbarossa, Richard I. Löwenherz und Philipp II. von Frankreich.
Das hier abgebildete Schwert Ibelin ist als Bastardschwert, als typisches Schlachtenschwert des Hochmittelalters ausgeführt.
Auch der Scheibenförmige Oktagon-Knauf ist durchaus zeittypisch. Das Heft ist als in vier Feldern gedrechselt nachgebildet.
Die sich langsam zum Ort hin verjüngende Klinge ist mit einer 4/5 H...
... und Nablus sicher trefflich gedient hätte.
Klingenlänge 90 cm
Gesamtlänge 112 cm
Klinge 420 Edelstahl
[Einhandschwert, Filmschwert, Kreuzritterschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Hochmittelalter]
Länge 114 cm
Klinge 90 cm
Griff innen 17
Parier Breite 26
Gewicht 1310
Klingenbreite am Parier 4,5
Schw...
... V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: -Ausverkauft- Fantasieschwert A283450

Klinge Kohlenstoffstahl geschmiedet.
... mit Scheide
Klinge Kohlenstoffstahl geschmiedet.
Gesamtlänge 124 cm
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Bidenhänder]
Der Oktagon-Knauf hat mittig ein rotes Tatzenkreuz.
Die auf historischen Personen basierende Geschichte hat einen Spross derer von Ibelin u...
... Personen anführten.
Friedrich I. Barbarossa, Richard I. Löwenherz und Philipp II. von Frankreich.
Das hier abgebildete Schwert Ibelin ist als Bastardschwert, als typisches Schlachtenschwert des Hochmittelalters ausgeführt.
Auch der Scheibenförmige Oktagon-Knauf ist durchaus zeittypisch. Das Heft ist als in vier Feldern gedrechselt nachgebildet.
Die sich langsam zum Ort hin verjüngende Klinge ist mit einer 4/5 H...
... und Nablus sicher trefflich gedient hätte.
Klingenlänge 90 cm
Gesamtlänge 112 cm
Klinge 420 Edelstahl
[Einhandschwert, Filmschwert, Kreuzritterschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Hochmittelalter]
Länge 114 cm
Klinge 90 cm
Griff innen 17
Parier Breite 26
Gewicht 1310
Klingenbreite am Parier 4,5
Schw...
... V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: -Ausverkauft- Fantasieschwert A283450

Mit Holzwandplatte.
Sehr schönes Ritterschwert mit einer Klinge aus 420 rostfreiem Stahl. Die Klinge hat eine 1/2 Hohlkehle.
... 1/2 Hohlkehle.
Mit Leder bezogenem Griff und Scheibenknauf.
Klinge aus 420 rostfreiem Stahl.
Klingenlänge 86 cm
Gesamtlänge 103 cm
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Bastardschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 103 cm
Klinge 86 cm
...
... Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schwert A283451

Mit Holzwandplatte.
Sehr schönes Ritterschwert mit einer Klinge aus 420 rostfreiem Stahl. Die Klinge hat eine 1/2 Hohlkehle.
... 1/2 Hohlkehle.
Mit Leder bezogenem Griff und Scheibenknauf.
Klinge aus 420 rostfreiem Stahl.
Klingenlänge 86 cm
Gesamtlänge 103 cm
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Bastardschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 103 cm
Klinge 86 cm
...
... Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schwert A283451

Ein schönes, spätmittelalterliches Schlachtenschwert
mit scharf geschliffenen Schneiden.
Die flexible, stabile Klinge hat zwei 1/4 Hohlkehlen und eine 4/5 Hohlkehle und
... Schwert mit Scheide scharf
Ein schönes, spätmittelalterliches Schlachtenschwert
mit scharf geschliffenen Schneiden.
Die flexible, stabile Klinge hat zwei 1/4 Hohlkehlen und eine 4/5 Hohlkehle und
ist aus Kohlensto...
...
Die Scheide ist mit Ortband und Scheidenmund-Beschlag aus Metall versehen und
hat eine Gürtelschlaufe.
Ein sehr schönes, führiges Schwert aus dem Spätmittelalter,
mit excelenten Eigenschaften.
Klingenlänge 76 cm
Gesamtlänge 100cm
- Modelländerung -
[Eineinhalbhänder, Scharfes Schwert, Bastardschwert, Bidenh...
... mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 100 cm
Klinge 76 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite 20,5 cm
Gewicht 1050g
K...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schwert mit Scheide A283460

Ein schönes, spätmittelalterliches Schlachtenschwert
mit scharf geschliffenen Schneiden.
Die flexible, stabile Klinge hat zwei 1/4 Hohlkehlen und eine 4/5 Hohlkehle und
... Schwert mit Scheide scharf
Ein schönes, spätmittelalterliches Schlachtenschwert
mit scharf geschliffenen Schneiden.
Die flexible, stabile Klinge hat zwei 1/4 Hohlkehlen und eine 4/5 Hohlkehle und
ist aus Kohlensto...
...
Die Scheide ist mit Ortband und Scheidenmund-Beschlag aus Metall versehen und
hat eine Gürtelschlaufe.
Ein sehr schönes, führiges Schwert aus dem Spätmittelalter,
mit excelenten Eigenschaften.
Klingenlänge 76 cm
Gesamtlänge 100cm
- Modelländerung -
[Eineinhalbhänder, Scharfes Schwert, Bastardschwert, Bidenh...
... mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 100 cm
Klinge 76 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite 20,5 cm
Gewicht 1050g
K...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schwert mit Scheide A283460

Preiswertes, dekoratives Fantasy-Schwert mit einer Edelstahlklinge von 80cm Länge, welche mit einer 1/2 Hohlkehle versehen ist, und einer Scheide mit Schwertgurt.
denn das Schwert was einst zerbrochen und neu geschmiedet ward, ist von großer Bedeutung in der
... ist von großer Bedeutung in der
wohl aufwändigsten Fantasy-Filmtrilogie.
Das originale Filmschwert wurde von Vorbildern echter anderthalbhändiger Schwerter und Bastardschwerter aus
dem Spätmittelalter und der Renaissance inspiriert und besitzt daher diese ihm eigene beeindruckend funktionale und anmutige Eleganz.
Ebendso wie das originale Filmschwert besitzt auch unser Fantasy-Schwert mit Sche...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schwert mit Scheide Filmschwert A284152

Preiswertes, dekoratives Fantasy-Schwert mit einer Edelstahlklinge von 80cm Länge, welche mit einer 1/2 Hohlkehle versehen ist, und einer Scheide mit Schwertgurt.
denn das Schwert was einst zerbrochen und neu geschmiedet ward, ist von großer Bedeutung in der
... ist von großer Bedeutung in der
wohl aufwändigsten Fantasy-Filmtrilogie.
Das originale Filmschwert wurde von Vorbildern echter anderthalbhändiger Schwerter und Bastardschwerter aus
dem Spätmittelalter und der Renaissance inspiriert und besitzt daher diese ihm eigene beeindruckend funktionale und anmutige Eleganz.
Ebendso wie das originale Filmschwert besitzt auch unser Fantasy-Schwert mit Sche...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schwert mit Scheide Filmschwert A284152

Die Klinge ist aus rostfreiem Stahl, teilweise schwarz beschichtet.
Knauf und Parierstange im Bronzefinish,
... und preiswertes Ritterschwert.
Lieferung mit Holzplatte zur Wandaufhängung.
Klingenlänge 89 cm
Gesamtlänge 102 cm
[Einhandschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert]
Klingenlänge 80 cm
Gesamtlänge 103 cm
Gewicht mit Scheide 1150 g
[Ritterschwert, Filmschwert, Bastardschwert, Sagenschwerter, Fantasyschwert]
...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Ritterschwert mit Holzwandplatte. A284513

Die Klinge ist aus rostfreiem Stahl, teilweise schwarz beschichtet.
Knauf und Parierstange im Bronzefinish,
... und preiswertes Ritterschwert.
Lieferung mit Holzplatte zur Wandaufhängung.
Klingenlänge 89 cm
Gesamtlänge 102 cm
[Einhandschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert]
Klingenlänge 80 cm
Gesamtlänge 103 cm
Gewicht mit Scheide 1150 g
[Ritterschwert, Filmschwert, Bastardschwert, Sagenschwerter, Fantasyschwert]
...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Ritterschwert mit Holzwandplatte. A284513

A285280
Klassisches Mittelalter Ritterschwert in Antikfinish
Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl in antikfinish
... antikfinish
A285280
Klassisches mittelalter Ritterschwert in Antikfinish
Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl in antikfinish
und am Griffende vernietet.
Klingenläng...
... 70 cm
Gesamtlänge 88 cm
Gewicht 1600 Gramm
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Schwerter, Ritterschwert, Hochmittelalter]
Länge 88cm
Klinge 70cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1600g
...
... Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert antikfinish A285280

A285280
Klassisches Mittelalter Ritterschwert in Antikfinish
Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl in antikfinish
... antikfinish
A285280
Klassisches mittelalter Ritterschwert in Antikfinish
Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl in antikfinish
und am Griffende vernietet.
Klingenläng...
... 70 cm
Gesamtlänge 88 cm
Gewicht 1600 Gramm
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Schwerter, Ritterschwert, Hochmittelalter]
Länge 88cm
Klinge 70cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1600g
...
... Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert antikfinish A285280

Klinge handgeschmiedet in antikfinish,
mit Sicherheitsspitze,
...
Nicht nur für den Anfänger geeignet.
Klingenlänge 65 cm,
Gesamtlänge 88 cm
Gewicht 1350 Gramm,
Klinge am Griff vernietet
Bestellnummer A285281
[mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bidenhänder, Bastardschwert]
Griff innen --
Parier Breite --
Gewich...
... Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert A285281

Klinge handgeschmiedet in antikfinish,
mit Sicherheitsspitze,
...
Nicht nur für den Anfänger geeignet.
Klingenlänge 65 cm,
Gesamtlänge 88 cm
Gewicht 1350 Gramm,
Klinge am Griff vernietet
Bestellnummer A285281
[mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bidenhänder, Bastardschwert]
Griff innen --
Parier Breite --
Gewich...
... Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert A285281

Klinge handgeschmiedet,
mit Sicherheitsspitze,
... Schaukampfschwert
Klinge handgeschmiedet,
mit Sicherheitsspitze,
2 mm Schlagkante
Dieses sehr schön gestaltetes mittelalterschwert mit Scheibenknauf und kräfiger Parierstange hat eine handgescmiedete Klinge die sich zur Spitze hin verjüngt und hat eine über zweidrittel der Klinge gehend...
...
Klingenlänge 70 cm
Gesamtlänge 89 cm
Gewicht 1600 Gramm
Klinge am Griff verschraubt
Bestellnummer A285282
[Schaukampfschwert, mittelalterschwert, Einhandschwert, Einhänder, Ritterschwert]
Länge 89
Klinge 70cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert A285282

Klinge handgeschmiedet,
mit Sicherheitsspitze,
... Schaukampfschwert
Klinge handgeschmiedet,
mit Sicherheitsspitze,
2 mm Schlagkante
Dieses sehr schön gestaltetes mittelalterschwert mit Scheibenknauf und kräfiger Parierstange hat eine handgescmiedete Klinge die sich zur Spitze hin verjüngt und hat eine über zweidrittel der Klinge gehend...
...
Klingenlänge 70 cm
Gesamtlänge 89 cm
Gewicht 1600 Gramm
Klinge am Griff verschraubt
Bestellnummer A285282
[Schaukampfschwert, mittelalterschwert, Einhandschwert, Einhänder, Ritterschwert]
Länge 89
Klinge 70cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert A285282

Ein recht führiges und ausgewogenes Schaukampfbastardschwert in
Die Klinge dieses Schwertes verjüngt sich und hat im oberen Drittel
... ca. 1650 Gramm
Die Klinge ist am Griffende mit einer versenkten Hülsenmutter verschraubt.
Die Griffteile sind aus Stahl, der Griff ist mit Leder umwickelt.
[mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Zweihandschwert, Urs Velunt]
Länge 112 cm
Klinge 86 cm
Griff innen --
...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert EineinhalbHänder A285283

Ein recht führiges und ausgewogenes Schaukampfbastardschwert in
Die Klinge dieses Schwertes verjüngt sich und hat im oberen Drittel
... ca. 1650 Gramm
Die Klinge ist am Griffende mit einer versenkten Hülsenmutter verschraubt.
Die Griffteile sind aus Stahl, der Griff ist mit Leder umwickelt.
[mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Zweihandschwert, Urs Velunt]
Länge 112 cm
Klinge 86 cm
Griff innen --
...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert EineinhalbHänder A285283

A285285
Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl
... doppelt verschraubt.
Klingenlänge 76 cm
Gesamtlänge 91 cm
Gewicht 1300 Gramm
Verwendung des Schaukampfschwert auf
eigene Gefahr!
[mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Ritterschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 91 cm
Klinge 76 cm
...
... Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert mit Scheide A285285

A285285
Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl
... doppelt verschraubt.
Klingenlänge 76 cm
Gesamtlänge 91 cm
Gewicht 1300 Gramm
Verwendung des Schaukampfschwert auf
eigene Gefahr!
[mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Ritterschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 91 cm
Klinge 76 cm
...
... Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert mit Scheide A285285

Die Klinge ist am Griffende vernietet.
Der Griff ist Wildlederbezogen,
... und Metallbeschlägen.
Klingenlänge 75 cm
Gesamtlänge 92 cm
Gewicht ohne Scheide 1350 g
[Einhandschwert, Schaukampfschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert]
Länge 92 cm
Klinge 75 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1350 g
...
... Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert Typ 11. Jahrhundert A285286

Die Klinge ist am Griffende vernietet.
Der Griff ist Wildlederbezogen,
... und Metallbeschlägen.
Klingenlänge 75 cm
Gesamtlänge 92 cm
Gewicht ohne Scheide 1350 g
[Einhandschwert, Schaukampfschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert]
Länge 92 cm
Klinge 75 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1350 g
...
... Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert Typ 11. Jahrhundert A285286

Klinge handgeschmiedet,
... Der Griff ist mit Leder umwickelt.
Klingenlänge 76 cm
Gesamtlänge 90 cm
Breite der Parierstange 9 cm
Gewicht 1100 g
Bestellnummer A285288
[mittelalterschwert, Wikingerschwert, Einhandschwert, Schaukampfschwert]
Länge 90 cm
Klinge 76 cm
Griff innen --
Parier Br...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert mit Scheide A285288

Klinge handgeschmiedet,
... Der Griff ist mit Leder umwickelt.
Klingenlänge 76 cm
Gesamtlänge 90 cm
Breite der Parierstange 9 cm
Gewicht 1100 g
Bestellnummer A285288
[mittelalterschwert, Wikingerschwert, Einhandschwert, Schaukampfschwert]
Länge 90 cm
Klinge 76 cm
Griff innen --
Parier Br...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert mit Scheide A285288

Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl
und am Griffende doppelt verschraubt.
Griff mit schwarzem Leder betogen,
... 2,5 - 3 mm
Die breit ausgeführte Klinge ist mit einer Hohlkehle versehen.
- Klingenlänge 74 cm
- Gesamtlänge 101 cm
[Schaukampfschwert, mittelalterschwert, Eineinnhalbhänder, Bastardschwert, Bidenhänder, mittelalter,]
Länge 101 cm
Klinge 74 cm
Griff innen 19...
... Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert A285346

Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl
und am Griffende doppelt verschraubt.
Griff mit schwarzem Leder betogen,
... 2,5 - 3 mm
Die breit ausgeführte Klinge ist mit einer Hohlkehle versehen.
- Klingenlänge 74 cm
- Gesamtlänge 101 cm
[Schaukampfschwert, mittelalterschwert, Eineinnhalbhänder, Bastardschwert, Bidenhänder, mittelalter,]
Länge 101 cm
Klinge 74 cm
Griff innen 19...
... Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert A285346

Eineinhalbhandschwert
und am Griffende doppelt verschraubt.
... am Griffende doppelt verschraubt.
Klingenlänge 84 cm
Gesamtlänge 113 cm
Ein sehr fürhgies und preiswertes schaukampfschwert.
[mittelalterschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Schaukampfschwert]
Länge 113 cm
Klinge 84 cm
Griff inn...
... Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert A285347

Eineinhalbhandschwert
und am Griffende doppelt verschraubt.
... am Griffende doppelt verschraubt.
Klingenlänge 84 cm
Gesamtlänge 113 cm
Ein sehr fürhgies und preiswertes schaukampfschwert.
[mittelalterschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Schaukampfschwert]
Länge 113 cm
Klinge 84 cm
Griff inn...
... Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert A285347

... Wikingerschwertes beträgt ca. 91 cm.
Zum Lieferumfang unseres wikingerzeitlichen Schwertes gehört eine schwarze, Rahmengenähte Lederscheide mit Gürtelschlaufe.
Das Schwert ist nicht schaukampftauglich.
[Wikingerschwert, mittelalterschwert, Einhandschwert, Replik, Fränkisches Schwert, Wikingerzeit, Mittelaler, Frühmittelalter, Hochmittelalter]
Länge 91,5 cm
Klinge 76 cm
Griff innen 10,5 cm
Parier Breite 10 cm
Gewicht 1100 g
Kling...
... Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Wikingerschwert A285352

... Wikingerschwertes beträgt ca. 91 cm.
Zum Lieferumfang unseres wikingerzeitlichen Schwertes gehört eine schwarze, Rahmengenähte Lederscheide mit Gürtelschlaufe.
Das Schwert ist nicht schaukampftauglich.
[Wikingerschwert, mittelalterschwert, Einhandschwert, Replik, Fränkisches Schwert, Wikingerzeit, Mittelaler, Frühmittelalter, Hochmittelalter]
Länge 91,5 cm
Klinge 76 cm
Griff innen 10,5 cm
Parier Breite 10 cm
Gewicht 1100 g
Kling...
... Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Wikingerschwert A285352

Klingenlänge 86 cm
Gesamtlänge 109 cm
... zu Anderthalb Hand
Klingenlänge 86 cm
Gesamtlänge 109 cm
Gewicht 1400 g
Schaukampfschwert zu Anderthalb Hand
Klinge handgeschmiedet aus Kohlenstoffstahl,
voll bis zum Griffende durchgehend und verschraubt.
In der Mitte des 13. Jahrhunderts (im Spätmittelalter)
wurde die bis dahin vorherrschende Kettenrüstung durch die in dieser Zeit enstehenden Plattenpanzerung zunehmend ergänzt. Damit reagierte man auf die wachsende Bedrohung durch Fernwaffen wie Armbrust und Langbogen, da die alleinige Kettenrüstung gegen diese Waffen keine...
... Schildes im Gefecht. Nun konnten die Ritter mit beiden Händen im Kampf mit dem Schwert kräftige Hiebe und Stiche ausführen. Aufgrund dieser Änderung in der Kampftechnik mußten auch die Griffe der Schwerter länger werden um dem Rechnung zu tragen. Hatten die früh- und hochmittelalterlichen Schwerter noch einen recht engen Griff, welcher im Kampf mit Schild und Schwert sinnvoll war, ist nun der Anderthalbhänder bzw. das "Bastardschwert" entstanden, welches den Kampf mit einer und mit beiden Händen ermöglichte.
Unser Schaukampfschwert entspricht einem s...
... spätmittelalterlichem Ritterschwert zu Anderthalb Hand.
Unser Schaukampfschwert zu Anderthalb Hand hat eine gerade, nicht überaus ausladende Parierstange, eine weiche Knaufform (Oakeshott Typ H) und eine lange, sich zum Ort hin verjüngende klassische Schwertklinge mit einer neun achte...
... hat eine Schlagkante von 2,5 mm und eine abgerundete Sicherheitsspitze.
Die Angel ist bis zum Griffende voll durchgehend und am Griffende mit einer versenkten Hülsenmutter verschraubt.
Einen zu unserem Schaukampfschwert passenden Dolch finden Sie unter Dolche.
[mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Urs Velunt, mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 109 cm
Klinge 86 cm
Griff innen --
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1400 g
Klingenbrei...
... --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert A285385

Klingenlänge 86 cm
Gesamtlänge 109 cm
... zu Anderthalb Hand
Klingenlänge 86 cm
Gesamtlänge 109 cm
Gewicht 1400 g
Schaukampfschwert zu Anderthalb Hand
Klinge handgeschmiedet aus Kohlenstoffstahl,
voll bis zum Griffende durchgehend und verschraubt.
In der Mitte des 13. Jahrhunderts (im Spätmittelalter)
wurde die bis dahin vorherrschende Kettenrüstung durch die in dieser Zeit enstehenden Plattenpanzerung zunehmend ergänzt. Damit reagierte man auf die wachsende Bedrohung durch Fernwaffen wie Armbrust und Langbogen, da die alleinige Kettenrüstung gegen diese Waffen keine...
... Schildes im Gefecht. Nun konnten die Ritter mit beiden Händen im Kampf mit dem Schwert kräftige Hiebe und Stiche ausführen. Aufgrund dieser Änderung in der Kampftechnik mußten auch die Griffe der Schwerter länger werden um dem Rechnung zu tragen. Hatten die früh- und hochmittelalterlichen Schwerter noch einen recht engen Griff, welcher im Kampf mit Schild und Schwert sinnvoll war, ist nun der Anderthalbhänder bzw. das "Bastardschwert" entstanden, welches den Kampf mit einer und mit beiden Händen ermöglichte.
Unser Schaukampfschwert entspricht einem s...
... spätmittelalterlichem Ritterschwert zu Anderthalb Hand.
Unser Schaukampfschwert zu Anderthalb Hand hat eine gerade, nicht überaus ausladende Parierstange, eine weiche Knaufform (Oakeshott Typ H) und eine lange, sich zum Ort hin verjüngende klassische Schwertklinge mit einer neun achte...
... hat eine Schlagkante von 2,5 mm und eine abgerundete Sicherheitsspitze.
Die Angel ist bis zum Griffende voll durchgehend und am Griffende mit einer versenkten Hülsenmutter verschraubt.
Einen zu unserem Schaukampfschwert passenden Dolch finden Sie unter Dolche.
[mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Urs Velunt, mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 109 cm
Klinge 86 cm
Griff innen --
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1400 g
Klingenbrei...
... --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert A285385

Dieses Schwert ist auch als "Langes Messer" bekannt.
Schwertes ist aus Kohlenstoffstahl gefertigt.
... ja
Klassifizierung Langes Messer
Zeit 16. Jh.
[Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Repliken, Bastardschwert, Replik, Bidenhänder, mittelalter, Renaissance]
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha
Zeit 1./3.Jh.
S...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schwert Großes Messer A285399

Dieses Schwert ist auch als "Langes Messer" bekannt.
Schwertes ist aus Kohlenstoffstahl gefertigt.
... ja
Klassifizierung Langes Messer
Zeit 16. Jh.
[Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Repliken, Bastardschwert, Replik, Bidenhänder, mittelalter, Renaissance]
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha
Zeit 1./3.Jh.
S...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schwert Großes Messer A285399

Dieses Practical Sword von Urs Velunt ist ein scharfes Schwert im Stil der fränkischen Schwerter (Schwerter der KREUZRITTER!) und wird mit einer Scheide geliefert.
Die Klinge ist scharf geschliffen und am Griffende vernietet.
... ist auch in einer Schaukampfausfübrung mit runder Sptize und 2-3mm Schneide zu haben. Artikelnummer des Schaukampfschertes ist A285852
[Scharfes Schwert, Einhandhandschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Urs Velunt, mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 92cm
Klinge 74cm
Griff innen 12,5cm
Parier Breite 18cm
Gewicht 1270g
Klingenbreit...
... --
Klingenstärke --
Scheide ja
Klassifizierung Langes Messer
Zeit 16. Jh.
[Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Repliken, Bastardschwert, Replik, Bidenhänder, mittelalter, Renaissance]
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha
Zeit 1./3.Jh.
Schwerpunkt --
Mater...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Fränkisches Schwert -scharf- A285847

Dieses Practical Sword von Urs Velunt ist ein scharfes Schwert im Stil der fränkischen Schwerter (Schwerter der KREUZRITTER!) und wird mit einer Scheide geliefert.
Die Klinge ist scharf geschliffen und am Griffende vernietet.
... ist auch in einer Schaukampfausfübrung mit runder Sptize und 2-3mm Schneide zu haben. Artikelnummer des Schaukampfschertes ist A285852
[Scharfes Schwert, Einhandhandschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Urs Velunt, mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 92cm
Klinge 74cm
Griff innen 12,5cm
Parier Breite 18cm
Gewicht 1270g
Klingenbreit...
... --
Klingenstärke --
Scheide ja
Klassifizierung Langes Messer
Zeit 16. Jh.
[Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Repliken, Bastardschwert, Replik, Bidenhänder, mittelalter, Renaissance]
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha
Zeit 1./3.Jh.
Schwerpunkt --
Mater...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Fränkisches Schwert -scharf- A285847

scharfes Schwert im Stil eines fränkischen Anderthalbhänder und wird mit einer Scheide geliefert.
... ist mit der Artikelnummer A285854 auch in einer Schaukampfausführung mit runder Sptize und 2-3mm Schneide zu haben.
[Scharfes Schwert, Eineinhalbhänder, Urs Velunt, Kreuzritteschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, Schaukampfschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha
Zeit 1./3.Jh.
Schw...
... 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Zweihandschwert -scharf- A285849

scharfes Schwert im Stil eines fränkischen Anderthalbhänder und wird mit einer Scheide geliefert.
... ist mit der Artikelnummer A285854 auch in einer Schaukampfausführung mit runder Sptize und 2-3mm Schneide zu haben.
[Scharfes Schwert, Eineinhalbhänder, Urs Velunt, Kreuzritteschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, Schaukampfschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha
Zeit 1./3.Jh.
Schw...
... 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Zweihandschwert -scharf- A285849

Zweihandschwert von Urs Velunt
Der Holzgriff dieses imposanten Zweihandschwerts hat eine Drahtwicklung.
... Typ XVIIIe / Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IVd) die Vorlage für das Schwert des Hexenkönigs von Angmar (Sword of the Witchking) war.
[Bidenhänder, scharfes Schwert, Zweihandschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, Urs Velunt, Renaissance]
Gewicht ca.1400 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt ca. 11 cm
Material Kohlenstoff-Federstahl geschmiedet, 50-55 HRC
Schneide scharf ...
... ist mit der Artikelnummer A285854 auch in einer Schaukampfausführung mit runder Sptize und 2-3mm Schneide zu haben.
[Scharfes Schwert, Eineinhalbhänder, Urs Velunt, Kreuzritteschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, Schaukampfschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha
Zeit 1./3.Jh.
Schw...
... 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Langschwert Zweihänder Urs Velunt A285850

Zweihandschwert von Urs Velunt
Der Holzgriff dieses imposanten Zweihandschwerts hat eine Drahtwicklung.
... Typ XVIIIe / Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IVd) die Vorlage für das Schwert des Hexenkönigs von Angmar (Sword of the Witchking) war.
[Bidenhänder, scharfes Schwert, Zweihandschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, Urs Velunt, Renaissance]
Gewicht ca.1400 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt ca. 11 cm
Material Kohlenstoff-Federstahl geschmiedet, 50-55 HRC
Schneide scharf ...
... ist mit der Artikelnummer A285854 auch in einer Schaukampfausführung mit runder Sptize und 2-3mm Schneide zu haben.
[Scharfes Schwert, Eineinhalbhänder, Urs Velunt, Kreuzritteschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, Schaukampfschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha
Zeit 1./3.Jh.
Schw...
... 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Langschwert Zweihänder Urs Velunt A285850

Schaukampfschwert 1 1/2 Händer von Urs Velundt
Die Klinge ist aus Federstahl und hat eine Rockwellhärte von 50-55°.
... von Urs Velunt hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
Lieferbar ab Ende April
[Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Urs Velunt, Ritterschwert, mittelalterschwert, Schaukampfschwert]
Länge 117,5 cm, mit Scheide 127 cm
Klinge 90cm
Griff innen 21cm
Parier Breite 22 cm
...
... in einer Schaukampfausführung mit runder Sptize und 2-3mm Schneide zu haben.
[Scharfes Schwert, Eineinhalbhänder, Urs Velunt, Kreuzritteschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, Schaukampfschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha
Zeit 1....
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Bastard-Schwert Schaukampf A285851

Schaukampfschwert 1 1/2 Händer von Urs Velundt
Die Klinge ist aus Federstahl und hat eine Rockwellhärte von 50-55°.
... von Urs Velunt hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
Lieferbar ab Ende April
[Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Urs Velunt, Ritterschwert, mittelalterschwert, Schaukampfschwert]
Länge 117,5 cm, mit Scheide 127 cm
Klinge 90cm
Griff innen 21cm
Parier Breite 22 cm
...
... in einer Schaukampfausführung mit runder Sptize und 2-3mm Schneide zu haben.
[Scharfes Schwert, Eineinhalbhänder, Urs Velunt, Kreuzritteschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, Schaukampfschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha
Zeit 1....
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Bastard-Schwert Schaukampf A285851

Fränkisches Schwert von Urs Velunt, Schaukampfausführung.
Mit gewickeltem Griff. Die Klinge ist aus
...
Jedes Schwert von Urs Velunt hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
[Schaukampfschwert, Urs Velunt, Einhandhandschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert]
Länge 93
Klinge 75cm
Griff innen 12,5cm
Parier Breite 18cm
Gewicht 1330g
K...
... in einer Schaukampfausführung mit runder Sptize und 2-3mm Schneide zu haben.
[Scharfes Schwert, Eineinhalbhänder, Urs Velunt, Kreuzritteschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, Schaukampfschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha
Zeit ...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Fränkisches Schaukampf-Schwert A285852

Fränkisches Schwert von Urs Velunt, Schaukampfausführung.
Mit gewickeltem Griff. Die Klinge ist aus
...
Jedes Schwert von Urs Velunt hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
[Schaukampfschwert, Urs Velunt, Einhandhandschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert]
Länge 93
Klinge 75cm
Griff innen 12,5cm
Parier Breite 18cm
Gewicht 1330g
K...
... in einer Schaukampfausführung mit runder Sptize und 2-3mm Schneide zu haben.
[Scharfes Schwert, Eineinhalbhänder, Urs Velunt, Kreuzritteschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, Schaukampfschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha
Zeit ...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Fränkisches Schaukampf-Schwert A285852

Wikinger-Schaukampfschwert von Urs Velunt
Mit gewickeltem Griff.
... Abweichend, Schneide gerundet
Jedes Schwert von Urs Velunt hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
[Wikingerschwert, Einhandschwert, mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Urs Velunt]
Material Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Schneide 2-3mm Schaukampf
Klingenstärke 4,5mm
...
... Schaukampfausführung mit runder Sptize und 2-3mm Schneide zu haben.
[Scharfes Schwert, Eineinhalbhänder, Urs Velunt, Kreuzritteschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, Schaukampfschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha
...
... Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampf-Wikingerschwert A285853

Wikinger-Schaukampfschwert von Urs Velunt
Mit gewickeltem Griff.
... Abweichend, Schneide gerundet
Jedes Schwert von Urs Velunt hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
[Wikingerschwert, Einhandschwert, mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Urs Velunt]
Material Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Schneide 2-3mm Schaukampf
Klingenstärke 4,5mm
...
... Schaukampfausführung mit runder Sptize und 2-3mm Schneide zu haben.
[Scharfes Schwert, Eineinhalbhänder, Urs Velunt, Kreuzritteschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, Schaukampfschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha
...
... Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampf-Wikingerschwert A285853

Practical Fränkisches Schwert, lang von Urs Velunt.
Dieses Fränkische Schwert in der Schaukampausführung hat als Vorbild die im 13.Jahrhundert aufkommenden Schwerter mit längerem Griff, die frühen Anderthalbhänder.
... Schwert von Urs Velunt hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
Lieferbar ab Ende April
[Eineinhalbhänder, Urs Velunt, Ritterschwert, Schaukampfschwert, Kreuzritterschwert, mittelalterschwert, Spätmittelalter]
Länge 109,5cm
Klinge 85,5 cm
Griff innen 18,5cm
Parier Breite 18 cm
Gewicht 1700g
Klin...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schwert Fränkisch Schaukampf lang A285854

Practical Fränkisches Schwert, lang von Urs Velunt.
Dieses Fränkische Schwert in der Schaukampausführung hat als Vorbild die im 13.Jahrhundert aufkommenden Schwerter mit längerem Griff, die frühen Anderthalbhänder.
... Schwert von Urs Velunt hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
Lieferbar ab Ende April
[Eineinhalbhänder, Urs Velunt, Ritterschwert, Schaukampfschwert, Kreuzritterschwert, mittelalterschwert, Spätmittelalter]
Länge 109,5cm
Klinge 85,5 cm
Griff innen 18,5cm
Parier Breite 18 cm
Gewicht 1700g
Klin...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schwert Fränkisch Schaukampf lang A285854

SIR WILLIAM MARSHALL Schwert - Hochwertiger Carbonstahl - SH2000
... and pommel are elegant in their functional simplicity. The scabbard is leather-covered with steel mounts. Truly a sword for the connoisseur.
MEASUREMENTS:
PRODUCT LENGTH: 40 inch
BLADE LENGTH: 33 1/4 inch
PRODUCT WEIGHT: 2lbs 2oz
[Replik, Schwert, Einhandschwert, mittelalterschwert, Ritterschwert, echtes Schwert, Hanwei, mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 101 cm
Klinge 84 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 960 g
Klingenbreite am Parier --
Schwer...
...
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Mittelalterschwert Sir William Marshall Sword-High Carbon A2SH2000

SIR WILLIAM MARSHALL Schwert - Hochwertiger Carbonstahl - SH2000
... and pommel are elegant in their functional simplicity. The scabbard is leather-covered with steel mounts. Truly a sword for the connoisseur.
MEASUREMENTS:
PRODUCT LENGTH: 40 inch
BLADE LENGTH: 33 1/4 inch
PRODUCT WEIGHT: 2lbs 2oz
[Replik, Schwert, Einhandschwert, mittelalterschwert, Ritterschwert, echtes Schwert, Hanwei, mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 101 cm
Klinge 84 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 960 g
Klingenbreite am Parier --
Schwer...
...
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Mittelalterschwert Sir William Marshall Sword-High Carbon A2SH2000

SIR WILLIAM MARSHALL Schwert - Damaststahl - SH2001
... are elegant in their functional simplicity. The scabbard is leather-covered with steel mounts. Truly a sword for the connoisseur.
MEASUREMENTS:
BLADE LENGTH: 40 inch
BLADE WIDTH: 33 1/4 inch
PRODUCT WEIGHT: 2lbs 2oz
[Replik, Einhandschwert, Damastschwert, Hanwei, mittelalterschwert, echtes Schwert, scharfes Schwert, Ritterschwert, Hanwai, mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 101 cm
Klinge 84 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 960 g
Klingenbreite am Parier --
...
...
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Mittelalterschwert Sir William Marshall Sword-Folded Steel A2SH2001

SIR WILLIAM MARSHALL Schwert - Damaststahl - SH2001
... are elegant in their functional simplicity. The scabbard is leather-covered with steel mounts. Truly a sword for the connoisseur.
MEASUREMENTS:
BLADE LENGTH: 40 inch
BLADE WIDTH: 33 1/4 inch
PRODUCT WEIGHT: 2lbs 2oz
[Replik, Einhandschwert, Damastschwert, Hanwei, mittelalterschwert, echtes Schwert, scharfes Schwert, Ritterschwert, Hanwai, mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 101 cm
Klinge 84 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 960 g
Klingenbreite am Parier --
...
...
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Mittelalterschwert Sir William Marshall Sword-Folded Steel A2SH2001

KLINGE EDWARD-III - SH2033
... Anfrage bestellen. Die Lieferzeit beträgt ca.: 1-3 Monate.
Der angebotene Preis ist nur eine Orientierung und ist freibleibend. Sie erhalten nach Bestellung ein entsprechendes Angebot..
[Replik, Königsschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, mittelalterschwert, Hanwei]
PRODUCT WEIGHT: 2lbs 2oz
[Replik, Einhandschwert, Damastschwert, Hanwei, mittelalterschwert, echtes Schwert, scharfes Schwert, Ritterschwert, Hanwai, mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 101 cm
Klinge 84 cm
Griff ...
... --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: -Ausverkauft- Mittelalterschwert Edward III Sword A2SH2033

KLINGE EDWARD-III - SH2033
... Anfrage bestellen. Die Lieferzeit beträgt ca.: 1-3 Monate.
Der angebotene Preis ist nur eine Orientierung und ist freibleibend. Sie erhalten nach Bestellung ein entsprechendes Angebot..
[Replik, Königsschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, mittelalterschwert, Hanwei]
PRODUCT WEIGHT: 2lbs 2oz
[Replik, Einhandschwert, Damastschwert, Hanwei, mittelalterschwert, echtes Schwert, scharfes Schwert, Ritterschwert, Hanwai, mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 101 cm
Klinge 84 cm
Griff ...
... --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: -Ausverkauft- Mittelalterschwert Edward III Sword A2SH2033

KLINGE TRONDHEIM-WIKINGER - SH2296 -
Durchgehend geschmiedet aus feuerverschweißtem Hochwertigem Carbon Stahl.
...
PRODUCT LENGTH: 30 1/4inch
BLADE LENGTH: 24 inch
Details:
- Gesamtlänge: ca. 77 cm
- Klingenlänge: ca. 61 cm
- Gewicht: ca. 1100 g
[Replik, Einhandschwert, Repliken, Wikingerschwert, Hanwei, mittelalter, Frühmittelalter]
Länge 77 cm
Klinge 61 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1100 g
Klingenbreite am Parier --
...
... Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Wikingerschwert Trondheim von Hanwei A2SH2296

KLINGE TRONDHEIM-WIKINGER - SH2296 -
Durchgehend geschmiedet aus feuerverschweißtem Hochwertigem Carbon Stahl.
...
PRODUCT LENGTH: 30 1/4inch
BLADE LENGTH: 24 inch
Details:
- Gesamtlänge: ca. 77 cm
- Klingenlänge: ca. 61 cm
- Gewicht: ca. 1100 g
[Replik, Einhandschwert, Repliken, Wikingerschwert, Hanwei, mittelalter, Frühmittelalter]
Länge 77 cm
Klinge 61 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1100 g
Klingenbreite am Parier --
...
... Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Wikingerschwert Trondheim von Hanwei A2SH2296

Mit kräftiger Holzscheide und Ständer
Gesamtlänge 80 cm
Klinge aus 420 rostfreiem Stahl.
... Säbel
Mit kräftiger Holzscheide und Ständer
Gesamtlänge 80 cm
Klinge aus 420 rostfreiem Stahl.
[mittelalterschwert, Säbel, Replik]
[Zubehör, Wandhalter]
(Werkzeug- Messinghammer zum zerlegen von Schwertern)
[Zubehör, Pflegeset]
Gewicht: ca. 1,1 Kg
TRONDHEIM...
... 24 inch
Details:
- Gesamtlänge: ca. 77 cm
- Klingenlänge: ca. 61 cm
- Gewicht: ca. 1100 g
[Replik, Einhandschwert, Repliken, Wikingerschwert, Hanwei, mittelalter, Frühmittelalter]
Länge 77 cm
Klinge 61 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1100 g
...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: -AUSVERKAUFT- Säbel A983438

Mit kräftiger Holzscheide und Ständer
Gesamtlänge 80 cm
Klinge aus 420 rostfreiem Stahl.
... Säbel
Mit kräftiger Holzscheide und Ständer
Gesamtlänge 80 cm
Klinge aus 420 rostfreiem Stahl.
[mittelalterschwert, Säbel, Replik]
[Zubehör, Wandhalter]
(Werkzeug- Messinghammer zum zerlegen von Schwertern)
[Zubehör, Pflegeset]
Gewicht: ca. 1,1 Kg
TRONDHEIM...
... 24 inch
Details:
- Gesamtlänge: ca. 77 cm
- Klingenlänge: ca. 61 cm
- Gewicht: ca. 1100 g
[Replik, Einhandschwert, Repliken, Wikingerschwert, Hanwei, mittelalter, Frühmittelalter]
Länge 77 cm
Klinge 61 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1100 g
...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: -AUSVERKAUFT- Säbel A983438

preiswert
Griffteile reich verziert, Bronzefarben
Gesamtlänge 102 cm, Gew. ca. 1270 g.
nicht geschliffen
... El CID
preiswert
Griffteile reich verziert, Bronzefarben
Gesamtlänge 102 cm, Gew. ca. 1270 g.
Klinge aus 420er Edelstahl,
nicht geschliffen
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Königsschwert, Deko]
Ein sehr praktisches Outdoor-Werkzeug.
Länge: 66 cm
Breite: 6.5 cm
Gewicht: 0.55kg
[Einhandschwert]
TRONDH...
... 24 inch
Details:
- Gesamtlänge: ca. 77 cm
- Klingenlänge: ca. 61 cm
- Gewicht: ca. 1100 g
[Replik, Einhandschwert, Repliken, Wikingerschwert, Hanwei, mittelalter, Frühmittelalter]
Länge 77 cm
Klinge 61 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1100 g
...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Königsschwert El Cid II mit Scheide E2046

preiswert
Griffteile reich verziert, Bronzefarben
Gesamtlänge 102 cm, Gew. ca. 1270 g.
nicht geschliffen
... El CID
preiswert
Griffteile reich verziert, Bronzefarben
Gesamtlänge 102 cm, Gew. ca. 1270 g.
Klinge aus 420er Edelstahl,
nicht geschliffen
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Königsschwert, Deko]
Ein sehr praktisches Outdoor-Werkzeug.
Länge: 66 cm
Breite: 6.5 cm
Gewicht: 0.55kg
[Einhandschwert]
TRONDH...
... 24 inch
Details:
- Gesamtlänge: ca. 77 cm
- Klingenlänge: ca. 61 cm
- Gewicht: ca. 1100 g
[Replik, Einhandschwert, Repliken, Wikingerschwert, Hanwei, mittelalter, Frühmittelalter]
Länge 77 cm
Klinge 61 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1100 g
...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Königsschwert El Cid II mit Scheide E2046

preiswert
Griffteile reich verziert, Bronzefarben
Gesamtlänge 107 cm, Gew. ca. 1440 g.
nicht geschliffen
... El Cid II
preiswert
Griffteile reich verziert, Bronzefarben
Gesamtlänge 107 cm, Gew. ca. 1440 g.
Klinge aus 420er Edelstahl,
nicht geschliffen
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Spanisch]
Ein sehr praktisches Outdoor-Werkzeug.
Länge: 66 cm
Breite: 6.5 cm
Gewicht: 0.55kg
[Einhandschwert]
TRONDHEIM VIKING ...
... 24 inch
Details:
- Gesamtlänge: ca. 77 cm
- Klingenlänge: ca. 61 cm
- Gewicht: ca. 1100 g
[Replik, Einhandschwert, Repliken, Wikingerschwert, Hanwei, mittelalter, Frühmittelalter]
Länge 77 cm
Klinge 61 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1100 g
...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Königsschwert El Cid I mit Scheide E2048

preiswert
Griffteile reich verziert, Bronzefarben
Gesamtlänge 107 cm, Gew. ca. 1440 g.
nicht geschliffen
... El Cid II
preiswert
Griffteile reich verziert, Bronzefarben
Gesamtlänge 107 cm, Gew. ca. 1440 g.
Klinge aus 420er Edelstahl,
nicht geschliffen
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Spanisch]
Ein sehr praktisches Outdoor-Werkzeug.
Länge: 66 cm
Breite: 6.5 cm
Gewicht: 0.55kg
[Einhandschwert]
TRONDHEIM VIKING ...
... 24 inch
Details:
- Gesamtlänge: ca. 77 cm
- Klingenlänge: ca. 61 cm
- Gewicht: ca. 1100 g
[Replik, Einhandschwert, Repliken, Wikingerschwert, Hanwei, mittelalter, Frühmittelalter]
Länge 77 cm
Klinge 61 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1100 g
...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Königsschwert El Cid I mit Scheide E2048

Ritterschwert
Sehr schönes, ausgewogenes Ritterschwert,
... E2055
Ritterschwert
Sehr schönes, ausgewogenes Ritterschwert,
Klinge aus 440B Edelstahl, rostfrei.
Lochknauf und Parierstange Messing.
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Ritterschwert]
[Einhandschwert]
Länge: 66 cm
Breite: 6.5 cm
Gewicht: 0.55kg
[Einhandschwert]
TRONDHEIM VIKING SWORD - SH2296
...
... 24 inch
Details:
- Gesamtlänge: ca. 77 cm
- Klingenlänge: ca. 61 cm
- Gewicht: ca. 1100 g
[Replik, Einhandschwert, Repliken, Wikingerschwert, Hanwei, mittelalter, Frühmittelalter]
Länge 77 cm
Klinge 61 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1100 g
...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: -Ausverkauft-Black Knight Messing, 70 cm Klinge, 440er E2055

Ritterschwert
Sehr schönes, ausgewogenes Ritterschwert,
... E2055
Ritterschwert
Sehr schönes, ausgewogenes Ritterschwert,
Klinge aus 440B Edelstahl, rostfrei.
Lochknauf und Parierstange Messing.
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Ritterschwert]
[Einhandschwert]
Länge: 66 cm
Breite: 6.5 cm
Gewicht: 0.55kg
[Einhandschwert]
TRONDHEIM VIKING SWORD - SH2296
...
... 24 inch
Details:
- Gesamtlänge: ca. 77 cm
- Klingenlänge: ca. 61 cm
- Gewicht: ca. 1100 g
[Replik, Einhandschwert, Repliken, Wikingerschwert, Hanwei, mittelalter, Frühmittelalter]
Länge 77 cm
Klinge 61 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1100 g
...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: -Ausverkauft-Black Knight Messing, 70 cm Klinge, 440er E2055

Ritterschwert
Sehr schönes und leichtes Ritterschwert
...
Ritterschwert
Sehr schönes und leichtes Ritterschwert
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Ritterschwert]
Lochknauf und Parierstange Messing.
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Ritterschwert]
[Einhandschwert]
Länge: 66 cm
Breite: 6.5 cm
Gewicht: 0.55kg
[Einhandschwert]
TRONDHEIM VIKING SWORD - SH2296
...
... 24 inch
Details:
- Gesamtlänge: ca. 77 cm
- Klingenlänge: ca. 61 cm
- Gewicht: ca. 1100 g
[Replik, Einhandschwert, Repliken, Wikingerschwert, Hanwei, mittelalter, Frühmittelalter]
Länge 77 cm
Klinge 61 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1100 g
...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: -Ausverkauft-Schwert Agincourt, 68 cm Klinge, 440er E2056

Ritterschwert
Sehr schönes und leichtes Ritterschwert
...
Ritterschwert
Sehr schönes und leichtes Ritterschwert
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Ritterschwert]
Lochknauf und Parierstange Messing.
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Ritterschwert]
[Einhandschwert]
Länge: 66 cm
Breite: 6.5 cm
Gewicht: 0.55kg
[Einhandschwert]
TRONDHEIM VIKING SWORD - SH2296
...
... 24 inch
Details:
- Gesamtlänge: ca. 77 cm
- Klingenlänge: ca. 61 cm
- Gewicht: ca. 1100 g
[Replik, Einhandschwert, Repliken, Wikingerschwert, Hanwei, mittelalter, Frühmittelalter]
Länge 77 cm
Klinge 61 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1100 g
...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: -Ausverkauft-Schwert Agincourt, 68 cm Klinge, 440er E2056

Klinge 65 cm
rostfrei
mit Scheide
passender Dolch unter -Dolche-
... relativ geringen Aufwand leicht beseitigt werden konnten.
Technische Daten
Gewicht 1740 g
Grifflänge 17,6 cm
Klingenlänge 65,1 cm
Länge geöffnet 82,7 cm
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Länge 82,7 cm
Klinge 65,1 cm
Griff innen 17,6 cm
P...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampf-Ritterschwert Daguesse m. Scheide E2140565

Klinge 65 cm
rostfrei
mit Scheide
passender Dolch unter -Dolche-
... relativ geringen Aufwand leicht beseitigt werden konnten.
Technische Daten
Gewicht 1740 g
Grifflänge 17,6 cm
Klingenlänge 65,1 cm
Länge geöffnet 82,7 cm
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Länge 82,7 cm
Klinge 65,1 cm
Griff innen 17,6 cm
P...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampf-Ritterschwert Daguesse m. Scheide E2140565

Dieses klassische Spätmittelalter-Schwert wurde von Gladius als Schaukampfschwert konzipiert.
Das Schwert hat eine Edelstahlklinge mit einer Schneide von 2,5-3mm und einer abgerundeten Spitze.
Das klassische Ritter-Schwert Arming wartet mit einer 75 cm langen Klinge aus rostfreiem Stahl auf.
... Arming
Dieses klassische Spätmittelalter-Schwert wurde von Gladius als Schaukampfschwert konzipiert.
Das Schwert hat eine Edelstahlklinge mit einer Schneide von 2,5-3mm und einer abgerundeten Spitze.
Das klassische Ritter-Sc...
...
Das besondere an Edelstahlklingen für den Schaukampf ist, das sie meist haltbarer sind, als Ihre Pendants aus Kohlenstoffstahl.
Als Vorlage für das Ritter-Schwert Arming diente ein spätmittelalterliches Schlachtenschwert.
[mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, mittelalter, Spätmittelalter]
Lä...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert RitterSchwert Arming von Gladius E2140875

Dieses klassische Spätmittelalter-Schwert wurde von Gladius als Schaukampfschwert konzipiert.
Das Schwert hat eine Edelstahlklinge mit einer Schneide von 2,5-3mm und einer abgerundeten Spitze.
Das klassische Ritter-Schwert Arming wartet mit einer 75 cm langen Klinge aus rostfreiem Stahl auf.
... Arming
Dieses klassische Spätmittelalter-Schwert wurde von Gladius als Schaukampfschwert konzipiert.
Das Schwert hat eine Edelstahlklinge mit einer Schneide von 2,5-3mm und einer abgerundeten Spitze.
Das klassische Ritter-Sc...
...
Das besondere an Edelstahlklingen für den Schaukampf ist, das sie meist haltbarer sind, als Ihre Pendants aus Kohlenstoffstahl.
Als Vorlage für das Ritter-Schwert Arming diente ein spätmittelalterliches Schlachtenschwert.
[mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, mittelalter, Spätmittelalter]
Lä...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert RitterSchwert Arming von Gladius E2140875

M2049k
Kohlenstoffstahl, Handgeschmiedet, Griff Lederumwickelt (Nasswicklung), Zweischalig,
Sehr schönes robustes Schwert für den Schaukampf, 3 mm Schneide.
... mittelalter - Eineinhalbhänder
M2049k
Kohlenstoffstahl, Handgeschmiedet, Griff Lederumwickelt (Nasswicklung), Zweischalig,
Sehr schönes robustes Schwert für den Schaukampf...
...
Spitze gerundet, Parierstange wie Klinge.
Länge ca. 118 cm
- Klinge 90 cm
- Griff 28 cm
- Wicklung 19 cm
- Gewicht ca. 1,9 kg.
Auftragsarbeit!
[mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Repliken, Replik, echtes Schwert, Ritterschwert, mittelalter, Ren...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Eineinhalbhänder Handgeschm., Schaukampf M2049K

M2049k
Kohlenstoffstahl, Handgeschmiedet, Griff Lederumwickelt (Nasswicklung), Zweischalig,
Sehr schönes robustes Schwert für den Schaukampf, 3 mm Schneide.
... mittelalter - Eineinhalbhänder
M2049k
Kohlenstoffstahl, Handgeschmiedet, Griff Lederumwickelt (Nasswicklung), Zweischalig,
Sehr schönes robustes Schwert für den Schaukampf...
...
Spitze gerundet, Parierstange wie Klinge.
Länge ca. 118 cm
- Klinge 90 cm
- Griff 28 cm
- Wicklung 19 cm
- Gewicht ca. 1,9 kg.
Auftragsarbeit!
[mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Repliken, Replik, echtes Schwert, Ritterschwert, mittelalter, Ren...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Eineinhalbhänder Handgeschm., Schaukampf M2049K

Die gehärtete Klinge aus EN45 Federstahl (Kohlenstoffstahl) ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet und hat eine Rockwellhärte von ca. 50/52HRC.
Die sich zum Ort hin gleichmäßig verjüngende Klinge ist mit einer schmalen 4/5 Hohlkehle versehen.
... Hohlkehle versehen.
Die Spitze (Ort) wurde, wie für den Schaukampf erforderlich, abgerundet.
Der Holzgriff ist mit Leder umwickelt, der Knauf und die Parierstange sind aus Stahl gefertigt.
Unser mittelalter Ritter Schaukampfschwert wird inklusive einer mit Leder umwickelten und mit Metallbeschlägen versehenen Holzscheide geliefert.
Dieses Schwert ist ein klassisches Beispiel für die mittelalterlichen Schwerte...
... im späteren Teil des 14. Jh. Verwendet wurde es besonders beim Adel und der Ritterschaft während des 100. jährigen Krieges. Die mittelalterlichen Schwerter dieser Zeit wurden vielfach mit dem traditionellen Scheibenknauf und gelegentlich leicht gebogener Parierstange ausgestattet.
Dieses Schwert ist nach "Oakeshott" als Typ XIIa eingestuft.
...
...
[Schaukampfschwert, mittelalterschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 103 cm
Klinge 82 cm
Griff innen 15 cm
Parier Breite --
Gewicht 1,9 kg
Klingenbreite am Parier45mm
S...
...
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert mit Scheide M2981009

Die gehärtete Klinge aus EN45 Federstahl (Kohlenstoffstahl) ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet und hat eine Rockwellhärte von ca. 50/52HRC.
Die sich zum Ort hin gleichmäßig verjüngende Klinge ist mit einer schmalen 4/5 Hohlkehle versehen.
... Hohlkehle versehen.
Die Spitze (Ort) wurde, wie für den Schaukampf erforderlich, abgerundet.
Der Holzgriff ist mit Leder umwickelt, der Knauf und die Parierstange sind aus Stahl gefertigt.
Unser mittelalter Ritter Schaukampfschwert wird inklusive einer mit Leder umwickelten und mit Metallbeschlägen versehenen Holzscheide geliefert.
Dieses Schwert ist ein klassisches Beispiel für die mittelalterlichen Schwerte...
... im späteren Teil des 14. Jh. Verwendet wurde es besonders beim Adel und der Ritterschaft während des 100. jährigen Krieges. Die mittelalterlichen Schwerter dieser Zeit wurden vielfach mit dem traditionellen Scheibenknauf und gelegentlich leicht gebogener Parierstange ausgestattet.
Dieses Schwert ist nach "Oakeshott" als Typ XIIa eingestuft.
...
...
[Schaukampfschwert, mittelalterschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 103 cm
Klinge 82 cm
Griff innen 15 cm
Parier Breite --
Gewicht 1,9 kg
Klingenbreite am Parier45mm
S...
...
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert mit Scheide M2981009

( frühes Claymore )
inkl. Scheide
...
Schneide 2,5-3,0mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott XIIIa
Zeit 15Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, mittelalterschwert, Schottische, Keltisch, Keltenschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Renaissance]
Scheide Ja
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Petersen Typ E
Zeit 9.Jh. ...
... Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schottisches Schaukampfschwert Claymore M2981010

( frühes Claymore )
inkl. Scheide
...
Schneide 2,5-3,0mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott XIIIa
Zeit 15Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, mittelalterschwert, Schottische, Keltisch, Keltenschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Renaissance]
Scheide Ja
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Petersen Typ E
Zeit 9.Jh. ...
... Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schottisches Schaukampfschwert Claymore M2981010

Dieses imposante Irische Zweihandschwert, im Stil eines Bidenhänder der irischen Gallowglass aus dem 16.Jahrhundert,
... u.a. auch in der englischen Armee Heinrich des VIII.
Unser Irisches Gallowglass Zweihand- Schaukampfschwert wird
inklusive einer Holzscheide mit Leder-Bezug und Metallbeschlägen geliefert.
[mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Bastardschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Irisch, Gallowglass, Renaissance, Frühe Neuzeit, Irisches Schaukampfschwert]
Länge 142 cm
Klinge 103 cm
...
... 2,5-3,0mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott XIIIa
Zeit 15Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, mittelalterschwert, Schottische, Keltisch, Keltenschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Renaissance]
Scheide Ja
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Petersen Typ E
Zei...
...
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert Bidenhänder M2981011

Dieses imposante Irische Zweihandschwert, im Stil eines Bidenhänder der irischen Gallowglass aus dem 16.Jahrhundert,
... u.a. auch in der englischen Armee Heinrich des VIII.
Unser Irisches Gallowglass Zweihand- Schaukampfschwert wird
inklusive einer Holzscheide mit Leder-Bezug und Metallbeschlägen geliefert.
[mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Bastardschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Irisch, Gallowglass, Renaissance, Frühe Neuzeit, Irisches Schaukampfschwert]
Länge 142 cm
Klinge 103 cm
...
... 2,5-3,0mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott XIIIa
Zeit 15Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, mittelalterschwert, Schottische, Keltisch, Keltenschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Renaissance]
Scheide Ja
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Petersen Typ E
Zei...
...
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert Bidenhänder M2981011

Unser Wikinger Schaukampfschwert Wheeler VI besitzt eine Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Rockwellhärte von ca. 50-54HRC,
die bis zum Knauf durchgeschmiedet ist.
Die Spitze (Ort) der Schaukampfklinge ist abgerundet.
... Schaukampfschwert.
Dieses Wikingerschwert-Schauksmpfschwert ist auch als scharfes / reguläres Schwert erhältlich Zum scharfen Wikingerschwert
[Wikingerschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, mittelalterschwert, Historic Armouries, mittelalter, Frühmittelalter, Hochmittelalter]
Länge 96,5 cm
Klinge 76 cm
Griff innen 13 cm
Parier Breite 15cm
Klingenbreite am Parier4,7cm
Schneide 2,5-3,0 mm Schaukam...
...
Material EN45 Federstahl
Scheide Ja, Holz, braunes Leder
Klingenstärke5mm
KlassifizierungOakeshott Typ X / Wheeler Typ VI
Zeit10./11.Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, mittelalterschwert, Schottische, Keltisch, Keltenschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Renaissance]
Scheide Ja
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Petersen Typ E
Zeit 9.Jh...
... V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert M2981017

Unser Wikinger Schaukampfschwert Wheeler VI besitzt eine Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Rockwellhärte von ca. 50-54HRC,
die bis zum Knauf durchgeschmiedet ist.
Die Spitze (Ort) der Schaukampfklinge ist abgerundet.
... Schaukampfschwert.
Dieses Wikingerschwert-Schauksmpfschwert ist auch als scharfes / reguläres Schwert erhältlich Zum scharfen Wikingerschwert
[Wikingerschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, mittelalterschwert, Historic Armouries, mittelalter, Frühmittelalter, Hochmittelalter]
Länge 96,5 cm
Klinge 76 cm
Griff innen 13 cm
Parier Breite 15cm
Klingenbreite am Parier4,7cm
Schneide 2,5-3,0 mm Schaukam...
...
Material EN45 Federstahl
Scheide Ja, Holz, braunes Leder
Klingenstärke5mm
KlassifizierungOakeshott Typ X / Wheeler Typ VI
Zeit10./11.Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, mittelalterschwert, Schottische, Keltisch, Keltenschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Renaissance]
Scheide Ja
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Petersen Typ E
Zeit 9.Jh...
... V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert M2981017

Die gehärtete Federstahlklinge ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Der Holzgriff ist mit Leder ummantelt.
...
Länge 105cm
Klinge 90cm
Griff innen 12cm
Klingenbreite am Parier 3cm
Schlagkante 2 - 3mm
Gewicht1.200g
ScheideStahlscheide
[mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Schottische, Breitschwert]
[Wikingerschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, mittelalterschwert, His...
... Armouries, mittelalter, Frühmittelalter, Hochmittelalter]
Länge 96,5 cm
Klinge 76 cm
Griff innen 13 cm
Parier Breite 15cm
Klingenbreite am Parier4,7cm
Schneide 2,5-3,0 mm Schaukampf
Gewicht ...
...
Klingenstärke5mm
KlassifizierungOakeshott Typ X / Wheeler Typ VI
Zeit10./11.Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, mittelalterschwert, Schottische, Keltisch, Keltenschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Renaissance]
Scheide Ja
Klassifi...
... Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schwerter Basket Hilt Schaukampfschwert -ausverkauft- M2981018

Die gehärtete Federstahlklinge ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Der Holzgriff ist mit Leder ummantelt.
...
Länge 105cm
Klinge 90cm
Griff innen 12cm
Klingenbreite am Parier 3cm
Schlagkante 2 - 3mm
Gewicht1.200g
ScheideStahlscheide
[mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Schottische, Breitschwert]
[Wikingerschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, mittelalterschwert, His...
... Armouries, mittelalter, Frühmittelalter, Hochmittelalter]
Länge 96,5 cm
Klinge 76 cm
Griff innen 13 cm
Parier Breite 15cm
Klingenbreite am Parier4,7cm
Schneide 2,5-3,0 mm Schaukampf
Gewicht ...
...
Klingenstärke5mm
KlassifizierungOakeshott Typ X / Wheeler Typ VI
Zeit10./11.Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, mittelalterschwert, Schottische, Keltisch, Keltenschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Renaissance]
Scheide Ja
Klassifi...
... Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schwerter Basket Hilt Schaukampfschwert -ausverkauft- M2981018

Mittelalter Mediziner Schaukampfdolch 51 cm
Klingen aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC)
... Schaukampfdolch
mittelalter Mediziner Schaukampfdolch 51 cm
Die gehärtete Federstahlklinge ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Klingen aus EN45 Federstahl...
...
KlassifizierungOakeshott Typ X / Wheeler Typ VI
Zeit10./11.Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, mittelalterschwert, Schottische, Keltisch, Keltenschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Renaissance]
Scheide Ja
...
... Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfdolch M2981021

Mittelalter Mediziner Schaukampfdolch 51 cm
Klingen aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC)
... Schaukampfdolch
mittelalter Mediziner Schaukampfdolch 51 cm
Die gehärtete Federstahlklinge ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Klingen aus EN45 Federstahl...
...
KlassifizierungOakeshott Typ X / Wheeler Typ VI
Zeit10./11.Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, mittelalterschwert, Schottische, Keltisch, Keltenschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Renaissance]
Scheide Ja
...
... Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfdolch M2981021

Mittelalter Schaukampfschwert
Hand geschmiedete Schaukampfklinge aus EN45 Federstahl mit einer Rockwellhärte von ca. 52-54HRC.
... Schaukampf Kurzschwert
mittelalter Schaukampfschwert
Unser für den Schaukampf gemachtes Kurzschwert hat eine
Hand geschmiedete Schaukampfklinge aus EN45 Federstahl mit einer Rockwellhärte von ca. 52-54HR...
... aus Stahl geschmiedet.
Die Spitze wurde abgerundet.
Die Hölzerne Scheide ist mit schwarzem Leder bezogen und ist mit Ortband und Scheidenmundblech versehen.
Dieses mittelalter Kurzschwert kann auch gerne als Schaukampfdolch eingesetzt werden.
Der silber farbene Draht, Knauf, das Parier und die silberfabenem Scheidenbeschläge heben sich mit einem...
... 2-3mm
Klingenstärke 4mm
Gewicht800g
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen schwarz
Zeitn.n.
Klassifizierungn.n.
[Schaukampfschwert, Kurzschwert, mittelalterschwert]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können auf Grund der Handarbeit leicht abweichen.
Länge 92cm
Klinge80cm
Schwerpunkt25 cm
Material EN45 Federstah...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Mittelalter Schaukampf Kurzschwert Dolch M2981022

Mittelalter Schaukampfschwert
Hand geschmiedete Schaukampfklinge aus EN45 Federstahl mit einer Rockwellhärte von ca. 52-54HRC.
... Schaukampf Kurzschwert
mittelalter Schaukampfschwert
Unser für den Schaukampf gemachtes Kurzschwert hat eine
Hand geschmiedete Schaukampfklinge aus EN45 Federstahl mit einer Rockwellhärte von ca. 52-54HR...
... aus Stahl geschmiedet.
Die Spitze wurde abgerundet.
Die Hölzerne Scheide ist mit schwarzem Leder bezogen und ist mit Ortband und Scheidenmundblech versehen.
Dieses mittelalter Kurzschwert kann auch gerne als Schaukampfdolch eingesetzt werden.
Der silber farbene Draht, Knauf, das Parier und die silberfabenem Scheidenbeschläge heben sich mit einem...
... 2-3mm
Klingenstärke 4mm
Gewicht800g
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen schwarz
Zeitn.n.
Klassifizierungn.n.
[Schaukampfschwert, Kurzschwert, mittelalterschwert]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können auf Grund der Handarbeit leicht abweichen.
Länge 92cm
Klinge80cm
Schwerpunkt25 cm
Material EN45 Federstah...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Mittelalter Schaukampf Kurzschwert Dolch M2981022

Schaukampfschwert von Auray inkl. Scheide.
und der Scheide sowie dem satten, matten silberglanz des Stahles von Knauf und Parierstange sowie der Scheidenbeschläge macht diesen Einhänder besonders auch für Sammler attraktiv.
... Knauf 5cm
Schwerpunkt ca.: 17 cm
Gewicht ca. 1380g
ScheideJa, Holz Lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
KlassifizierungpOakeshott Typ XV
[mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Historic Armouries, mittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können auf Grund der Handarbeit leicht abweichen.
Lä...
... Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert M2981027

Schaukampfschwert von Auray inkl. Scheide.
und der Scheide sowie dem satten, matten silberglanz des Stahles von Knauf und Parierstange sowie der Scheidenbeschläge macht diesen Einhänder besonders auch für Sammler attraktiv.
... Knauf 5cm
Schwerpunkt ca.: 17 cm
Gewicht ca. 1380g
ScheideJa, Holz Lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
KlassifizierungpOakeshott Typ XV
[mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Historic Armouries, mittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können auf Grund der Handarbeit leicht abweichen.
Lä...
... Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert M2981027

Europäisches Schaukampfschwert 15 Jh.
mit beidseitigen Parierringen.
... 23,8 cm
MaterialEN45 Koheknstoffstahl
ScheideJa Holz Leder
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Gewicht--
Schneide--
Klassifizierung--
[Schaukampfschwert, mittelalterschwert, ZWeihandschwert, Bidenhänder, Zweihänder, Repliken, Replik]
[Schaukampfschwert, Landsknechtsschwert, Bidenhänder, Bastardschwert, Zweihänder, Zweihandschwert, ...
...
ScheideJa, Holz Lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
KlassifizierungpOakeshott Typ XV
[mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Historic Armouries, mittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können ...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert 15 Jh M2981030

Europäisches Schaukampfschwert 15 Jh.
mit beidseitigen Parierringen.
... 23,8 cm
MaterialEN45 Koheknstoffstahl
ScheideJa Holz Leder
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Gewicht--
Schneide--
Klassifizierung--
[Schaukampfschwert, mittelalterschwert, ZWeihandschwert, Bidenhänder, Zweihänder, Repliken, Replik]
[Schaukampfschwert, Landsknechtsschwert, Bidenhänder, Bastardschwert, Zweihänder, Zweihandschwert, ...
...
ScheideJa, Holz Lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
KlassifizierungpOakeshott Typ XV
[mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Historic Armouries, mittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können ...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert 15 Jh M2981030

Das typische Kurzschwert der Landsknechte - der Katzbalger - als Schaukampfschwert.
... ein Schaukampfschwert und gehört zu den Landsknechtschwertern.
[Katzbalger, Landsknechtsschwert, Kurzschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Spätmittelalter, Renaissance]
Längeca. 88,5 cm
Klingeca. 68,6 cm
Klingenbreite am Parierca. cm 4,5
Korbca. 10,8 cm
Griff innenca. 14,5 cm
Gewichtn.n.
Materia...
... Federstahl
ScheideJa
Schneide2-3mm Schaukampf
Parier Breite--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Klassifizierungn.n.
Zeitn.n.
[mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Historic Armouries, mittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels kön...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Katzbalger Schaukampfschwert Landsknechtschwert M2981031

Das typische Kurzschwert der Landsknechte - der Katzbalger - als Schaukampfschwert.
... ein Schaukampfschwert und gehört zu den Landsknechtschwertern.
[Katzbalger, Landsknechtsschwert, Kurzschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Spätmittelalter, Renaissance]
Längeca. 88,5 cm
Klingeca. 68,6 cm
Klingenbreite am Parierca. cm 4,5
Korbca. 10,8 cm
Griff innenca. 14,5 cm
Gewichtn.n.
Materia...
... Federstahl
ScheideJa
Schneide2-3mm Schaukampf
Parier Breite--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Klassifizierungn.n.
Zeitn.n.
[mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Historic Armouries, mittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels kön...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Katzbalger Schaukampfschwert Landsknechtschwert M2981031

Die Schlacht von Crécy im August 1346 war eine der bedeutensten
Schlachten des hundertjährigen Krieges.
Dieses Schwert ist mit seiner Länge von 115cm schon fast ein zweihändiges Schwert,
... ca. 20cm
MaterialEN45 Kolnestoffsstah
ScheideHolz Leder
Klingenstärke--
Schneide2,5mm Schaukampf
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIa
[Schaukampfschwert, mittelalterschwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Material EN45 Federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite ...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Crecy War Schaukampfschwert M2981032

Die Schlacht von Crécy im August 1346 war eine der bedeutensten
Schlachten des hundertjährigen Krieges.
Dieses Schwert ist mit seiner Länge von 115cm schon fast ein zweihändiges Schwert,
... ca. 20cm
MaterialEN45 Kolnestoffsstah
ScheideHolz Leder
Klingenstärke--
Schneide2,5mm Schaukampf
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIa
[Schaukampfschwert, mittelalterschwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Material EN45 Federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite ...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Crecy War Schaukampfschwert M2981032

Falcata mit Lederscheide,
Griff massiv Metall schwarz
...
Klassifizierung--
[Falcata, Schaukampfschwert, Keltenschwert, Kurzschwert, Griechisch, Einhandschwert, Antike, Frühmittelalter]
Die Klinge ist aus Kohlenstoffstahl und handgeschmiedet.
Länge 115,5 cm
Klinge 92 cm
Klingenbreite am Parier 4,6 cm
...
...
ScheideHolz Leder
Klingenstärke--
Schneide2,5mm Schaukampf
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIa
[Schaukampfschwert, mittelalterschwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Material EN45 Federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm ...
... Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Griechisches Falcata Schaukampfschwert M2981033

Falcata mit Lederscheide,
Griff massiv Metall schwarz
...
Klassifizierung--
[Falcata, Schaukampfschwert, Keltenschwert, Kurzschwert, Griechisch, Einhandschwert, Antike, Frühmittelalter]
Die Klinge ist aus Kohlenstoffstahl und handgeschmiedet.
Länge 115,5 cm
Klinge 92 cm
Klingenbreite am Parier 4,6 cm
...
...
ScheideHolz Leder
Klingenstärke--
Schneide2,5mm Schaukampf
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIa
[Schaukampfschwert, mittelalterschwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Material EN45 Federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm ...
... Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Griechisches Falcata Schaukampfschwert M2981033

Mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt, geschmiedete Kohlenstoffstahlklinge, inkl. Scheide
... Schaukampfschwert Ulfbehrt
mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt, geschmiedete Kohlenstoffstahlklinge, inkl. Scheide
Das Vorbild für unser mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt ist ein Wikingerschwert vom Petersen Typ I aus dem 10.Jahrhundert.
Das Original dieses Schwertes wurde in Kjoelstad (Kjølstad) in der Gemeinde Nes (Akershus), N...
... gefunden. Die Besonderheit dieses Schwertes ist das für seine Zeit recht untypisch breite Parier.
Die mit einer 4/5 Hohlkehle versehene Klinge des mittelalter Schaukampfschwertes Ulfbehrt ist aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, Knauf und Parier sind ebenfalls aus Stahl. Das Griffstück ist mit Leder überzogen.
Mit unserem Schaukampfschwert wird...
... 5 mm
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Petersen Typ I
Zeit 10. Jh.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Einhandschwert, Replik, mittelalterschwert, Historic Armouries, mittelalter, Frühmittelalter]
Parier Breite 23 cm
Griff innen 21,8 cm
Gewicht 1300g
Schwerpunkt ca. 20cm
MaterialEN45 Kolnestoffsstah
ScheideHolz Leder
K...
...
Schneide2,5mm Schaukampf
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIa
[Schaukampfschwert, mittelalterschwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Material EN45 Federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite am Parier21mm
SchaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff ...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt M2981035

Mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt, geschmiedete Kohlenstoffstahlklinge, inkl. Scheide
... Schaukampfschwert Ulfbehrt
mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt, geschmiedete Kohlenstoffstahlklinge, inkl. Scheide
Das Vorbild für unser mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt ist ein Wikingerschwert vom Petersen Typ I aus dem 10.Jahrhundert.
Das Original dieses Schwertes wurde in Kjoelstad (Kjølstad) in der Gemeinde Nes (Akershus), N...
... gefunden. Die Besonderheit dieses Schwertes ist das für seine Zeit recht untypisch breite Parier.
Die mit einer 4/5 Hohlkehle versehene Klinge des mittelalter Schaukampfschwertes Ulfbehrt ist aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, Knauf und Parier sind ebenfalls aus Stahl. Das Griffstück ist mit Leder überzogen.
Mit unserem Schaukampfschwert wird...
... 5 mm
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Petersen Typ I
Zeit 10. Jh.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Einhandschwert, Replik, mittelalterschwert, Historic Armouries, mittelalter, Frühmittelalter]
Parier Breite 23 cm
Griff innen 21,8 cm
Gewicht 1300g
Schwerpunkt ca. 20cm
MaterialEN45 Kolnestoffsstah
ScheideHolz Leder
K...
...
Schneide2,5mm Schaukampf
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIa
[Schaukampfschwert, mittelalterschwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Material EN45 Federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite am Parier21mm
SchaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff ...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt M2981035

Mittelalterliches Kurzschwert mit geschärfter, handgeschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge und Lederbezogenen Holzscheide mit Mund- und Ortblech.
Schwerter dieser Art waren im 13. und 14. Jahrhundert besonders verbreitet.
... mittelalter
mittelalterliches Kurzschwert mit geschärfter, handgeschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge und Lederbezogenen Holzscheide mit Mund- und Ortblech.
Das Kurzschwert mittelalter entspricht vom Typ dem Oakeshott Typ XIV.
Schwerter dieser Art waren im 13. und 14. Jahrhundert besonders verbreitet.
Neben dem Schnitt waren diese Schwerter besonders für den Stoß optimiert
und trugen...
...
Das Kurzschwert hat einen mit Leder bezogen Holzgriff, die Enden der
Parierstange sind leicht nach unten geneigt.
Das Schwert besitzt einen zeittypischen Scheibenknauf.
Unser Kurzschwert mittelalter, 13./14. Jh wird inklusive
- einer Scheide aus Lederbezogenem Holz mit
- Scheidenmundblech aus Metall
- und Ortband geliefert.
Die Klinge unseres Kurzschwertes ist von Hand aus EN-45 Federst...
... breite 4/6 Hohlkehle, was dem kurzem Schwert einiges an Gewicht spart.
Länge gesamt ca. 58,2cm
Klinge
- Länge ca. 42,7cm
- Breite ca. 5,2cm
Parierstange ca. 13cm
Griff ca.14cm
[mittelalterschwert, Kurzschwert, Replik, Einhandschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 58,2 cm
Klinge 43 cm
Griff innen 14,2 cm
Parier Breite 13,0 cm
...
...
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Mittelalter Kurzschwert M2981042

Mittelalterliches Kurzschwert mit geschärfter, handgeschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge und Lederbezogenen Holzscheide mit Mund- und Ortblech.
Schwerter dieser Art waren im 13. und 14. Jahrhundert besonders verbreitet.
... mittelalter
mittelalterliches Kurzschwert mit geschärfter, handgeschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge und Lederbezogenen Holzscheide mit Mund- und Ortblech.
Das Kurzschwert mittelalter entspricht vom Typ dem Oakeshott Typ XIV.
Schwerter dieser Art waren im 13. und 14. Jahrhundert besonders verbreitet.
Neben dem Schnitt waren diese Schwerter besonders für den Stoß optimiert
und trugen...
...
Das Kurzschwert hat einen mit Leder bezogen Holzgriff, die Enden der
Parierstange sind leicht nach unten geneigt.
Das Schwert besitzt einen zeittypischen Scheibenknauf.
Unser Kurzschwert mittelalter, 13./14. Jh wird inklusive
- einer Scheide aus Lederbezogenem Holz mit
- Scheidenmundblech aus Metall
- und Ortband geliefert.
Die Klinge unseres Kurzschwertes ist von Hand aus EN-45 Federst...
... breite 4/6 Hohlkehle, was dem kurzem Schwert einiges an Gewicht spart.
Länge gesamt ca. 58,2cm
Klinge
- Länge ca. 42,7cm
- Breite ca. 5,2cm
Parierstange ca. 13cm
Griff ca.14cm
[mittelalterschwert, Kurzschwert, Replik, Einhandschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 58,2 cm
Klinge 43 cm
Griff innen 14,2 cm
Parier Breite 13,0 cm
...
...
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Mittelalter Kurzschwert M2981042

Sehr führiges und schnelles Schaukampfschwert,
Die Parierstange fällt an den Enden leicht in einem Bogen ab.
... gesamt 112 cm
Länge Klinge 91,5 cm
Schwerpunkt 15 cm
Länge Griff 13 cm
Parierstange 21 cm
Schneide 2,5-3mm
[Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Schaukampfschwert, mittelalter, Spätmittelalter, Renaissance]
Länge 112cm
Klinge 91,5cm
Griff innen 13cm
Parier Breite 21cm
Gewicht 1500g ...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Anderthalbhänder Schaukampfschwert 15 Jh. M2981074

Sehr führiges und schnelles Schaukampfschwert,
Die Parierstange fällt an den Enden leicht in einem Bogen ab.
... gesamt 112 cm
Länge Klinge 91,5 cm
Schwerpunkt 15 cm
Länge Griff 13 cm
Parierstange 21 cm
Schneide 2,5-3mm
[Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Schaukampfschwert, mittelalter, Spätmittelalter, Renaissance]
Länge 112cm
Klinge 91,5cm
Griff innen 13cm
Parier Breite 21cm
Gewicht 1500g ...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Anderthalbhänder Schaukampfschwert 15 Jh. M2981074

Archer Schaukampfschwert
...
Länge gesamt 85 cm
Länge Klinge 68 cm
Schwerpunkt 10 cm
Länge Griff 12 cm
Parierstange 16 cm
[Bogenschützen, Kurzschwert, Einhandschwert, Schaukampfschwert, mittelalterschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 85 cm
Klinge 68 cm
Griff innen 12 cm
Parier Breite 16 cm
Gewicht 1,3 ...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Archer Schaukampfschwert Bogenschütze M2981075

Archer Schaukampfschwert
...
Länge gesamt 85 cm
Länge Klinge 68 cm
Schwerpunkt 10 cm
Länge Griff 12 cm
Parierstange 16 cm
[Bogenschützen, Kurzschwert, Einhandschwert, Schaukampfschwert, mittelalterschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 85 cm
Klinge 68 cm
Griff innen 12 cm
Parier Breite 16 cm
Gewicht 1,3 ...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Archer Schaukampfschwert Bogenschütze M2981075

Das Kreuzritter Schaukampfschwert St.Georg zeichent sich durch eine 83,5 cm lange Klinge aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl mit zwei feinen 1/2 Kohlkehlen und eine aufallende Griffgestaltung aus.
... Frosch-Knopf.
Eine mächtige und beeindruckende Waffe.
Reguläre Version: M2S5531
[Schaukampfschwert, Kreuzritterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, mittelalterschwert, Hochmittelalter]
Länge 103 cm
Klinge 83,5 cm
Schwerpunkt16 cm
Griff innen12 cm
Parier Breite 20cm
Klingenbreite am Parier4,5cm
MaterialE...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Kreuzritter Schaukampfschwert St. Georg M2981078

Das Kreuzritter Schaukampfschwert St.Georg zeichent sich durch eine 83,5 cm lange Klinge aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl mit zwei feinen 1/2 Kohlkehlen und eine aufallende Griffgestaltung aus.
... Frosch-Knopf.
Eine mächtige und beeindruckende Waffe.
Reguläre Version: M2S5531
[Schaukampfschwert, Kreuzritterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, mittelalterschwert, Hochmittelalter]
Länge 103 cm
Klinge 83,5 cm
Schwerpunkt16 cm
Griff innen12 cm
Parier Breite 20cm
Klingenbreite am Parier4,5cm
MaterialE...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Kreuzritter Schaukampfschwert St. Georg M2981078

Ein wundervolles, selten schönes Kampf-Schwert das sicher einem Ordensmeister
angemessen gewesen wäre.
Die aus Kohlenstoffstahl geschmiedetet Klinge hat eine volle, breite Hohlkehle,
... n.n.
ScheideJa, Holz lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Zeit 12.Jh.
[Ritterschwert, Echtes Schwert, Kreuzritterschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, mittelalterschwert, Prachtschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Griff innen 6,5 cm
Parier Breite 9,5 cm
Gewicht --
Klingenbreite am Parier max. ca. 6,9 cm
Schwerpunkt ca. 17 cm ...
... Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Kreuzritterschwert graviert regulär M2981079

Ein wundervolles, selten schönes Kampf-Schwert das sicher einem Ordensmeister
angemessen gewesen wäre.
Die aus Kohlenstoffstahl geschmiedetet Klinge hat eine volle, breite Hohlkehle,
... n.n.
ScheideJa, Holz lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Zeit 12.Jh.
[Ritterschwert, Echtes Schwert, Kreuzritterschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, mittelalterschwert, Prachtschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Griff innen 6,5 cm
Parier Breite 9,5 cm
Gewicht --
Klingenbreite am Parier max. ca. 6,9 cm
Schwerpunkt ca. 17 cm ...
... Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Kreuzritterschwert graviert regulär M2981079

Ein Wikingerschaukampfschwert in ungewöhlicher Verpackung.
Die aus Kohlensstoffstahl geschmiedete, 86 cm lange Klinge verfügt über eine fast 2/5 Breite 3/4 Hohlkehle.
Die typische, gedrungene Parierstange dieser Zeit fällt leicht ab, ist durchgängig breit und,
...
ScheideJa, Holz mit Wildleder bezogen
Schneide2,5mm Schaukampf
KlassifizierungOakeshott - Wheeler Typ VI
Zeit9./10 Jh
[Wikingerschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Fühmittelalter]
ScheideJa, Holz lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Zeit 12.Jh.
[Ritterschwert, Echtes Schwert, Kreuzritterschwert, Samm...
... Einhandschwert, mittelalterschwert, Prachtschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Griff innen 6,5 cm
Parier Breite 9,5 cm
Gewicht --
Klingenbreite am Parier max. ca. 6,9 cm
Schwerpunkt ca. 17 cm
...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert (Wildleder Antik) M2981082

Ein Wikingerschaukampfschwert in ungewöhlicher Verpackung.
Die aus Kohlensstoffstahl geschmiedete, 86 cm lange Klinge verfügt über eine fast 2/5 Breite 3/4 Hohlkehle.
Die typische, gedrungene Parierstange dieser Zeit fällt leicht ab, ist durchgängig breit und,
...
ScheideJa, Holz mit Wildleder bezogen
Schneide2,5mm Schaukampf
KlassifizierungOakeshott - Wheeler Typ VI
Zeit9./10 Jh
[Wikingerschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Fühmittelalter]
ScheideJa, Holz lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Zeit 12.Jh.
[Ritterschwert, Echtes Schwert, Kreuzritterschwert, Samm...
... Einhandschwert, mittelalterschwert, Prachtschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Griff innen 6,5 cm
Parier Breite 9,5 cm
Gewicht --
Klingenbreite am Parier max. ca. 6,9 cm
Schwerpunkt ca. 17 cm
...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert (Wildleder Antik) M2981082

Söldnerschwert Antikfinish
und verjüngt sich zur Spitze nur langsam, die Klinge hat eine 5/6 Hohlkehle.
... Federstahl
Schneide 2-3mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14. Jh.
[Bastardschwert, Eineinhalbhänder, mittelalterschwert, Schaukampfschwert, mittelalterschwert, echtes Schwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]]
MaterialEN45 Federstahl
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Zeit 12.Jh.
...
...
[Ritterschwert, Echtes Schwert, Kreuzritterschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, mittelalterschwert, Prachtschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Griff innen 6,5 cm
Parier Breite 9,5 cm
Gewicht --
Klingenbreite am Parier max. ca. 6,9 cm
Schwerpunkt ca. 17 cm
...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Söldnerschwert Schaukampfschwert M2981083

Söldnerschwert Antikfinish
und verjüngt sich zur Spitze nur langsam, die Klinge hat eine 5/6 Hohlkehle.
... Federstahl
Schneide 2-3mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14. Jh.
[Bastardschwert, Eineinhalbhänder, mittelalterschwert, Schaukampfschwert, mittelalterschwert, echtes Schwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]]
MaterialEN45 Federstahl
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Zeit 12.Jh.
...
...
[Ritterschwert, Echtes Schwert, Kreuzritterschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, mittelalterschwert, Prachtschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Griff innen 6,5 cm
Parier Breite 9,5 cm
Gewicht --
Klingenbreite am Parier max. ca. 6,9 cm
Schwerpunkt ca. 17 cm
...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Söldnerschwert Schaukampfschwert M2981083

Söldnerschwert Antikfinish Klinge geschliffen
Es ist auch als Schaukampfschwert erhältlich: M2981083
... Federstahl
ScheideJa, Holz, Leder
Gewicht Scheide 400g
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14. Jh.
[scharfes Schwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, mittelalterschwert, echtes Schwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 9 cm
Material Kohlenstoffstahl
Schneide 1 mm
Klingenstär...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Söldnerschwert Kampfschwert -regulär- M2981085

Söldnerschwert Antikfinish Klinge geschliffen
Es ist auch als Schaukampfschwert erhältlich: M2981083
... Federstahl
ScheideJa, Holz, Leder
Gewicht Scheide 400g
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14. Jh.
[scharfes Schwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, mittelalterschwert, echtes Schwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 9 cm
Material Kohlenstoffstahl
Schneide 1 mm
Klingenstär...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Söldnerschwert Kampfschwert -regulär- M2981085

Unser Wikingerschwert vom angelsächsischen Typ hat eine 76cm lange, geschmiedete Spatha-Klinge aus Federstahl mit einer Fase und einer 5/6 Hohlkehle.
Der Fünf-Fingrige Knauf und das flache, gebogene Parier sind aus massivem Messing.
Die nur ca. 4mm dünne Klinge entspricht der Realität seiner Zeit und macht das geringe Gewicht von 1050 g möglich.
... /td>
SchneideFase
Parier Breite11 cm
Griff innen11,5 cm
Schwerpunkt17 cm
Klingenstärke4 mm
Klassifizierung Petersen Typ L
Zeit9. - 10. Jh.
[Wikingerschwert, Einhandschwert, mittelalterschwert, echtes Schwert, Frankenschwert, Angelsächsisch, Historic Armouries, mittelalter, Frühmittelalter]
[Griechisch, Antike, Kurzschwert, Xiphos, Sparta, Historic Armouries]
[Kurzschwerter...
... Gladius, Antike, Spätantike, Keltisch, Völkerwanderung, Historic Armouries]
[scharfes Schwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, mittelalterschwert, echtes Schwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 9 cm
Material Kohlenstoffstahl
Schneide 1 mm
Klingenstärke --
Scheide ja, Leder
Klassifizierung Säbel
Zeit 18./19. ...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Angelsächsisches Wikingerschwert M2981089

Unser Wikingerschwert vom angelsächsischen Typ hat eine 76cm lange, geschmiedete Spatha-Klinge aus Federstahl mit einer Fase und einer 5/6 Hohlkehle.
Der Fünf-Fingrige Knauf und das flache, gebogene Parier sind aus massivem Messing.
Die nur ca. 4mm dünne Klinge entspricht der Realität seiner Zeit und macht das geringe Gewicht von 1050 g möglich.
... /td>
SchneideFase
Parier Breite11 cm
Griff innen11,5 cm
Schwerpunkt17 cm
Klingenstärke4 mm
Klassifizierung Petersen Typ L
Zeit9. - 10. Jh.
[Wikingerschwert, Einhandschwert, mittelalterschwert, echtes Schwert, Frankenschwert, Angelsächsisch, Historic Armouries, mittelalter, Frühmittelalter]
[Griechisch, Antike, Kurzschwert, Xiphos, Sparta, Historic Armouries]
[Kurzschwerter...
... Gladius, Antike, Spätantike, Keltisch, Völkerwanderung, Historic Armouries]
[scharfes Schwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, mittelalterschwert, echtes Schwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 9 cm
Material Kohlenstoffstahl
Schneide 1 mm
Klingenstärke --
Scheide ja, Leder
Klassifizierung Säbel
Zeit 18./19. ...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Angelsächsisches Wikingerschwert M2981089

Die Kohlenstoffstahlklinge dieses schönen Dekoschwertes ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
...
Achtung! Die Abgabe an Jugendliche unter 18 Jahre ist nicht zulässig.
Wir benötigen wir einen Altersnachweis.
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Ritterschwert]
Schneide 1mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder
Klassifizierung Säbel
Zeit N...
... Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Mittelalterlicher Einhänder Stahl M2B0101007021

Die Kohlenstoffstahlklinge dieses schönen Dekoschwertes ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
...
Achtung! Die Abgabe an Jugendliche unter 18 Jahre ist nicht zulässig.
Wir benötigen wir einen Altersnachweis.
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Ritterschwert]
Schneide 1mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder
Klassifizierung Säbel
Zeit N...
... Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Mittelalterlicher Einhänder Stahl M2B0101007021

Die Kohlenstoffstahlklinge dieses schönen Dekoschwertes ist bis zum Knauf
durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Die Klinge ist nicht geschärft.
...
max. Klingenbreite: ca. 4,5 cm
Achtung! Die Abgabe an Jugendliche unter 18 Jahre ist nicht zulässig.
Wir benötigen einen Altersnachweis.
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 92,5 cm
Klinge 77,0 cm
Griff innen ...
... Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Mittelalterlicher Einhänder M2B0101008221

Die Kohlenstoffstahlklinge dieses schönen Dekoschwertes ist bis zum Knauf
durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Die Klinge ist nicht geschärft.
...
max. Klingenbreite: ca. 4,5 cm
Achtung! Die Abgabe an Jugendliche unter 18 Jahre ist nicht zulässig.
Wir benötigen einen Altersnachweis.
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 92,5 cm
Klinge 77,0 cm
Griff innen ...
... Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Mittelalterlicher Einhänder M2B0101008221

Die Kohlenstoffstahlklinge dieses schönen Dekoschwertes ist bis zum Knauf
durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Die Klinge ist nicht geschärft.
...
max. Klingenbreite: ca. 3,7 cm
Achtung! Die Abgabe an Jugendliche unter 18 Jahre ist nicht zulässig.
Wir benötigen einen Altersnachweis.
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Dekoschwert, Ritterschwert, Bastardschwert]
Länge 97,5 cm
Klinge 77,0 cm
Griff i...
... Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Mittelalterlicher Einhänder M2B0101008421

Die Kohlenstoffstahlklinge dieses schönen Dekoschwertes ist bis zum Knauf
durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Die Klinge ist nicht geschärft.
...
max. Klingenbreite: ca. 3,7 cm
Achtung! Die Abgabe an Jugendliche unter 18 Jahre ist nicht zulässig.
Wir benötigen einen Altersnachweis.
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Dekoschwert, Ritterschwert, Bastardschwert]
Länge 97,5 cm
Klinge 77,0 cm
Griff i...
... Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Mittelalterlicher Einhänder M2B0101008421

Kampfschwert des 11. Jahrhundert, Trainingsqualität
... cm
Klingenlänge: ca. 75,5 cm
max. Klingenbreite: ca. 5,5 cm
Schlagkante: ca. 3,0 - 4,0 mm
[Ritterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 97 cm
Klinge 75,5 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht -- ...
... Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert 11. Jh. M2B0101014311

Kampfschwert des 11. Jahrhundert, Trainingsqualität
... cm
Klingenlänge: ca. 75,5 cm
max. Klingenbreite: ca. 5,5 cm
Schlagkante: ca. 3,0 - 4,0 mm
[Ritterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 97 cm
Klinge 75,5 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht -- ...
... Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert 11. Jh. M2B0101014311

Ein klassisches Schwert zu einer Hand aus dem Hochmittelalter.
Die Klinge ist aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl und hat eine 3/4, zeittypische, breite Hohlkehle.
... Einhänder Hochmittelalter
Ein klassisches Schwert zu einer Hand aus dem Hochmittelalter.
Der hölzerne Griff ist mit schwarzem, genähten Leder bezogen.
Die Klinge ist aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl und hat eine 3/4, zeittypische, breite Hohlkehle.
...
... 4,8 mm
Scheide ohne
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14. Jh.
[Einhandschwert, Ritterschwert, echtes Schwert, Replik, mittelalterschwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Gewicht --
Klingenbreite am Parier 5,5 cm
Schwerpunkt --
Mater...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Hochmittelalterschwert zu einer Hand preiswert M2B0101026421

Ein klassisches Schwert zu einer Hand aus dem Hochmittelalter.
Die Klinge ist aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl und hat eine 3/4, zeittypische, breite Hohlkehle.
... Einhänder Hochmittelalter
Ein klassisches Schwert zu einer Hand aus dem Hochmittelalter.
Der hölzerne Griff ist mit schwarzem, genähten Leder bezogen.
Die Klinge ist aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl und hat eine 3/4, zeittypische, breite Hohlkehle.
...
... 4,8 mm
Scheide ohne
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14. Jh.
[Einhandschwert, Ritterschwert, echtes Schwert, Replik, mittelalterschwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Gewicht --
Klingenbreite am Parier 5,5 cm
Schwerpunkt --
Mater...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Hochmittelalterschwert zu einer Hand preiswert M2B0101026421

Schaukampfschwert Heinrich des V.
Schwert Heinrich des V., für leichten Schaukampf, SK-C
- Trainingsschwert -
... verbunden.
Details Svhwergehänge:
- Gesamtlänge: ca. 80,5 cm
- Länge des Gürtels: ca. 145 cm
- Gewicht: ca. 500g
[Replik, Einhandschwert, Schaukampfschwert, Ritterschwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Länge 89cm
Klinge 70cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1300g
Klingenbreite am...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert mit Schwertgehänge M2B0101110201

Schaukampfschwert Heinrich des V.
Schwert Heinrich des V., für leichten Schaukampf, SK-C
- Trainingsschwert -
... verbunden.
Details Svhwergehänge:
- Gesamtlänge: ca. 80,5 cm
- Länge des Gürtels: ca. 145 cm
- Gewicht: ca. 500g
[Replik, Einhandschwert, Schaukampfschwert, Ritterschwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Länge 89cm
Klinge 70cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1300g
Klingenbreite am...
...
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert mit Schwertgehänge M2B0101110201

Dieses dekorative Kreuzfahrerschwert der Tempelritter
hat eine Kohlenstoff-Stahlklinge mit breiter Hohlkehle.
Der Griff des Templer-Schwertes besteht aus Holz und ist aufwendig mit mit einem geflochtenem
... Breite--
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Material--
ScheideLederscheide mit Gürtel
Zeit13. Jh.
KlassifizierungOakeshott Typ XI
[mittelalterschwert, Ritterschwert, Templerschwert, Kreuzritterschwert, Einhandschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 58/66 cm
Griff innen 9cm
Parier Breite 55cm
G...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Templer-Schwert mit Schwertgehänge M2B0116328800

Dieses dekorative Kreuzfahrerschwert der Tempelritter
hat eine Kohlenstoff-Stahlklinge mit breiter Hohlkehle.
Der Griff des Templer-Schwertes besteht aus Holz und ist aufwendig mit mit einem geflochtenem
... Breite--
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Material--
ScheideLederscheide mit Gürtel
Zeit13. Jh.
KlassifizierungOakeshott Typ XI
[mittelalterschwert, Ritterschwert, Templerschwert, Kreuzritterschwert, Einhandschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 58/66 cm
Griff innen 9cm
Parier Breite 55cm
G...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Templer-Schwert mit Schwertgehänge M2B0116328800

Dieses Scheibenknaufschwert ist eine Nachbildung
Der Knauf ist aus Stahl gedreht und mittels eingeschnittenem Gewinde mit der Angel verbunden.
... mit Scheide
Dieses Scheibenknaufschwert ist eine Nachbildung
eines typischen hochmittelalterlichen Einhänders mit dem markanten Scheibenknauf.
Der Knauf ist aus Stahl gedreht und mittels eingeschnittenem Gewinde mit der Angel verbunden.
Dieses Scheibenknaufschwert ...
... Karbonstahl, ungehärtet
- Gesamtlänge: ca. 102 cm
- Klingenlänge: ca. 83 cm
- Klingenbreite am Parier: ca. 44 mm
- Gewicht (ohne Scheide): ca. 1,3 kg
[mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 102 cm
Klinge 83 cm
Griff innen 12,3 cm
...
... Schneide stumpf
Klingenstärke 4 mm
Scheide Holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 11./12.Jh.
[mittelalterschwert, Ritterschwert, Templerschwert, Kreuzritterschwert, Einhandschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 58/66 cm
Griff innen 9cm
Parier Breite 55cm
Gewicht 145...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Scheibenknaufschwert mit Scheide M2B0116331400

Dieses Scheibenknaufschwert ist eine Nachbildung
Der Knauf ist aus Stahl gedreht und mittels eingeschnittenem Gewinde mit der Angel verbunden.
... mit Scheide
Dieses Scheibenknaufschwert ist eine Nachbildung
eines typischen hochmittelalterlichen Einhänders mit dem markanten Scheibenknauf.
Der Knauf ist aus Stahl gedreht und mittels eingeschnittenem Gewinde mit der Angel verbunden.
Dieses Scheibenknaufschwert ...
... Karbonstahl, ungehärtet
- Gesamtlänge: ca. 102 cm
- Klingenlänge: ca. 83 cm
- Klingenbreite am Parier: ca. 44 mm
- Gewicht (ohne Scheide): ca. 1,3 kg
[mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 102 cm
Klinge 83 cm
Griff innen 12,3 cm
...
... Schneide stumpf
Klingenstärke 4 mm
Scheide Holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 11./12.Jh.
[mittelalterschwert, Ritterschwert, Templerschwert, Kreuzritterschwert, Einhandschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 58/66 cm
Griff innen 9cm
Parier Breite 55cm
Gewicht 145...
... Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Scheibenknaufschwert mit Scheide M2B0116331400

Spätmittelalterliches Schaukampfschwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Schaukampfschwert Shrewsbury ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailliert nachempfunden.
... Schaukampfschwert Shrewsbury
Spätmittelalterliches Schaukampfschwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Schaukampfschwert Shrewsbury ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailliert nachempfunden.
Benannt wurde unser spätmittelalterliches Schaukampfschwert nach der Schlacht von Shrewsbury, welche im Jahre 1403 bei der nahmensgebenden Stadt Shrewsbury in Shropshire (West Midlands, England), stattfand. In dieser für die englische Historie bedeutenden Schlacht besiegte das zahlenmäßig stärkere Heer von König Heinrich IV eine von Sir Henry 'Hotspur' Percy von Northumberland angeführte Streitmacht.
Sir Henry Percy kämpfte vormals an der Seite Heinrich IV in einigen Schlachten um de...
... von militärhistorischer Bedeutung.
Es war die erste große Schlacht, in welcher der englische Langbogen zum Masseneinsatz kam und seine hohe Wirksamkeit bewies.
Der Kampf begann mit einem konzentrierten Feuer der Bogenschützen beider Seiten. Den ca. 870 Bogenschützen unter Sir Henry Percy standen ca 2000 Bogenschützen unter König Heinrich IV gegenüber. Somit ist die Schlacht von Shrewsbury von besonderer Bedeutung für die Entwicklung der spätmittelalterlichen militärischen Taktiken, welche 12 Jahre später in der Schlacht von Agincourt den Sieg für Heinrich VI brachten.
Am 25 Oktober 1415 wurde in der Schlacht von Agincourt (französich: Azincourt) durch diesen Masseneinsatz der englischen Langbögen ein Großteil des französischen Adels vernichtet.
In der Wallace Collection (Museum im Hertford House, London) befindet sich ein originales, als SHREWSBURY SWORD benanntes Schwert mit der Katalognummer ...
... in der Wallace Collection, besitzt aber stilistische Parallelen mit diesem und alle Eigenschaften eines Schwertes zu anderthalb Hand aus der Zeit dieser Schlacht.
Aufgrund der für den Schaukampf anderen Anforderungen an die Klinge und deren gegenüber dem originalen Schwert abweichende Form ist unser Schaukampfschwert Shrewsbury als Oakeshott Typ XVIIIa klassifiziert.
Zum Einsatz in dieser großen englischen Schlacht kamen alle in dieser spätmittelalterlichen Zeit üblichen Schwerttypen, z.B. jene der Oakeschott Typen XV, XVII, XVIII, XVIII bzw. XVIIIa.
Die Klinge unseres Schaukampfschwert Shrewsbury ist zweischneidig, aus Federstahl EN45 geschmiedet und gehärtet, bis zum Knauf durchgehend und dort vernietet.
Sie hat einen rautenförmigen Querschnitt, verjüngt sich sanft zum Ort hin und ist beidseitig jeweils mit einer 1/2 Hohlkehle versehen.
Das Gefäß besitzt ein hölzernes, mit braunem Led...
... in Kreuzform versehen.
Der günstige Schwerpunkt von 12,5 cm macht das Schwert sehr führig und ideal für den Schaukampf geeignet.
Die einzelnen Exemplare des Schaukampfschwert Shrewsbury können leicht variieren.
Angesichts der Größe des Schwertes und der sehr hochwertigen Materialien welche verarbeitet wurden, handelt es sich bei unserem Shrewsbury Schwert um ein überaus preiswertes Schaukampfschwert.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen Holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Schaukampfschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, Replik, Zweihänder, mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1700 g
Klingenbreite am Parier56 mm
Schwerpunkt12,5 cm ...
...
Material EN45 Federstahl
Schneide 1,5-2,5 mm Schaukampf
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert Eineinhalbhänder Shrewsbury M2B0116332806

Spätmittelalterliches Schaukampfschwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Schaukampfschwert Shrewsbury ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailliert nachempfunden.
... Schaukampfschwert Shrewsbury
Spätmittelalterliches Schaukampfschwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Schaukampfschwert Shrewsbury ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailliert nachempfunden.
Benannt wurde unser spätmittelalterliches Schaukampfschwert nach der Schlacht von Shrewsbury, welche im Jahre 1403 bei der nahmensgebenden Stadt Shrewsbury in Shropshire (West Midlands, England), stattfand. In dieser für die englische Historie bedeutenden Schlacht besiegte das zahlenmäßig stärkere Heer von König Heinrich IV eine von Sir Henry 'Hotspur' Percy von Northumberland angeführte Streitmacht.
Sir Henry Percy kämpfte vormals an der Seite Heinrich IV in einigen Schlachten um de...
... von militärhistorischer Bedeutung.
Es war die erste große Schlacht, in welcher der englische Langbogen zum Masseneinsatz kam und seine hohe Wirksamkeit bewies.
Der Kampf begann mit einem konzentrierten Feuer der Bogenschützen beider Seiten. Den ca. 870 Bogenschützen unter Sir Henry Percy standen ca 2000 Bogenschützen unter König Heinrich IV gegenüber. Somit ist die Schlacht von Shrewsbury von besonderer Bedeutung für die Entwicklung der spätmittelalterlichen militärischen Taktiken, welche 12 Jahre später in der Schlacht von Agincourt den Sieg für Heinrich VI brachten.
Am 25 Oktober 1415 wurde in der Schlacht von Agincourt (französich: Azincourt) durch diesen Masseneinsatz der englischen Langbögen ein Großteil des französischen Adels vernichtet.
In der Wallace Collection (Museum im Hertford House, London) befindet sich ein originales, als SHREWSBURY SWORD benanntes Schwert mit der Katalognummer ...
... in der Wallace Collection, besitzt aber stilistische Parallelen mit diesem und alle Eigenschaften eines Schwertes zu anderthalb Hand aus der Zeit dieser Schlacht.
Aufgrund der für den Schaukampf anderen Anforderungen an die Klinge und deren gegenüber dem originalen Schwert abweichende Form ist unser Schaukampfschwert Shrewsbury als Oakeshott Typ XVIIIa klassifiziert.
Zum Einsatz in dieser großen englischen Schlacht kamen alle in dieser spätmittelalterlichen Zeit üblichen Schwerttypen, z.B. jene der Oakeschott Typen XV, XVII, XVIII, XVIII bzw. XVIIIa.
Die Klinge unseres Schaukampfschwert Shrewsbury ist zweischneidig, aus Federstahl EN45 geschmiedet und gehärtet, bis zum Knauf durchgehend und dort vernietet.
Sie hat einen rautenförmigen Querschnitt, verjüngt sich sanft zum Ort hin und ist beidseitig jeweils mit einer 1/2 Hohlkehle versehen.
Das Gefäß besitzt ein hölzernes, mit braunem Led...
... in Kreuzform versehen.
Der günstige Schwerpunkt von 12,5 cm macht das Schwert sehr führig und ideal für den Schaukampf geeignet.
Die einzelnen Exemplare des Schaukampfschwert Shrewsbury können leicht variieren.
Angesichts der Größe des Schwertes und der sehr hochwertigen Materialien welche verarbeitet wurden, handelt es sich bei unserem Shrewsbury Schwert um ein überaus preiswertes Schaukampfschwert.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen Holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Schaukampfschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, Replik, Zweihänder, mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1700 g
Klingenbreite am Parier56 mm
Schwerpunkt12,5 cm ...
...
Material EN45 Federstahl
Schneide 1,5-2,5 mm Schaukampf
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert Eineinhalbhänder Shrewsbury M2B0116332806

Spätmittelalterliches Schwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Shrewsbury-Schwert ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailgetreu nachempfunden.
... Shrewsbury Schwert regulär
Spätmittelalterliches Schwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Shrewsbury-Schwert ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailgetreu nachempfunden.
Benannt wurde unser spätmittelalterliches Shrewsbury-Schwert nach der Schlacht von Shrewsbury,
die im Jahre 1403 nahe Stadt Shrewsbury in Shropshire (England), ausgetragen wurde.
In dieser für die englische Historie bedeutenden Schlacht besiegte das zahlenmäßig stärkere Heer von König Heinrich IV
eine von Sir Henry 'Hotspur' Percy von Northumberland angeführte Streitmacht.
Sir Henry Percy kämpfte vormals an der Seite Heinrich...
... erste große Schlacht, in welcher der englische Langbogen zum Masseneinsatz kam und seine hohe Wirksamkeit bewies.
Der Kampf begann mit einem konzentrierten Feuer der Bogenschützen beider Seiten. Den ca. 870 Bogenschützen unter Sir Henry Percy standen ca 2000 Bogenschützen unter König Heinrich IV gegenüber. Somit ist die Schlacht von Shrewsbury von besonderer Bedeutung für die Entwicklung der spätmittelalterlichen militärischen Taktiken, welche 12 Jahre später in der Schlacht von Agincourt den Sieg für Heinrich VI brachten.
Am 25 Oktober 1415 wurde in der Schlacht von Agincourt (französich: Azincourt) durch diesen Masseneinsatz der englischen Langbögen ein Großteil des französischen Adels vernichtet.
In der Wallace Collection (Museum im Hertford House, London) befindet sich ein originales, als SHREWSB...
... für den Stich optimierte Klinge (Panzerstecher).
Unser Schlachtenschwert Shrewsbury wurde in Gedenken an jene Schlacht benannt.
Das Original dieses Schwertes steht in der Wallace Collection.
Es besitzt stilistische Parallelen mit diesem Schwert, und alle Eigenschaften eines Schwertes zu anderthalb Hand aus dieser Zeit.
Zum Einsatz in dieser großen englischen Schlacht kamen alle in dieser spätmittelalterlichen Zeit üblichen Schwerttypen, z.B. jene der Oakeschott Typen XV, XVII, XVIII, XVIII bzw. XVIIIa.
Die Klinge unseres Shrewsburys ist zweischneidig, aus Federstahl EN45 geschmiedet und gehärtet, bis zum Knauf durchgehend und dort vernietet.
Sie hat einen rautenförmigen Querschnitt, verjüngt sich sanft zum Ort hin und ist beidseitig jeweils mit einer 1/2 Hohlkehle versehen.
Das Gefäß besitzt ...
... Kreuzform versehen.
Der günstige Schwerpunkt von 10,5 cm macht das Schwert sehr führig und schnell.
Die einzelnen Exemplare des Schwert Shrewsbury können leicht variieren.
Angesichts der Größe des Schwertes und der sehr hochwertigen Materialien welche verarbeitet wurden, handelt es sich bei unserem Shrewsbury Schwert um einen überaus preiswerten Anderthalb-Händer.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen Holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, Replik, Zweihänder, mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1600 g
Klingenbreite am Parier56mm
Schwe...
gehe zu: Eineinhalbhänder Shrewsbury Reg. M2B0116332818

Spätmittelalterliches Schwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Shrewsbury-Schwert ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailgetreu nachempfunden.
... Shrewsbury Schwert regulär
Spätmittelalterliches Schwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Shrewsbury-Schwert ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailgetreu nachempfunden.
Benannt wurde unser spätmittelalterliches Shrewsbury-Schwert nach der Schlacht von Shrewsbury,
die im Jahre 1403 nahe Stadt Shrewsbury in Shropshire (England), ausgetragen wurde.
In dieser für die englische Historie bedeutenden Schlacht besiegte das zahlenmäßig stärkere Heer von König Heinrich IV
eine von Sir Henry 'Hotspur' Percy von Northumberland angeführte Streitmacht.
Sir Henry Percy kämpfte vormals an der Seite Heinrich...
... erste große Schlacht, in welcher der englische Langbogen zum Masseneinsatz kam und seine hohe Wirksamkeit bewies.
Der Kampf begann mit einem konzentrierten Feuer der Bogenschützen beider Seiten. Den ca. 870 Bogenschützen unter Sir Henry Percy standen ca 2000 Bogenschützen unter König Heinrich IV gegenüber. Somit ist die Schlacht von Shrewsbury von besonderer Bedeutung für die Entwicklung der spätmittelalterlichen militärischen Taktiken, welche 12 Jahre später in der Schlacht von Agincourt den Sieg für Heinrich VI brachten.
Am 25 Oktober 1415 wurde in der Schlacht von Agincourt (französich: Azincourt) durch diesen Masseneinsatz der englischen Langbögen ein Großteil des französischen Adels vernichtet.
In der Wallace Collection (Museum im Hertford House, London) befindet sich ein originales, als SHREWSB...
... für den Stich optimierte Klinge (Panzerstecher).
Unser Schlachtenschwert Shrewsbury wurde in Gedenken an jene Schlacht benannt.
Das Original dieses Schwertes steht in der Wallace Collection.
Es besitzt stilistische Parallelen mit diesem Schwert, und alle Eigenschaften eines Schwertes zu anderthalb Hand aus dieser Zeit.
Zum Einsatz in dieser großen englischen Schlacht kamen alle in dieser spätmittelalterlichen Zeit üblichen Schwerttypen, z.B. jene der Oakeschott Typen XV, XVII, XVIII, XVIII bzw. XVIIIa.
Die Klinge unseres Shrewsburys ist zweischneidig, aus Federstahl EN45 geschmiedet und gehärtet, bis zum Knauf durchgehend und dort vernietet.
Sie hat einen rautenförmigen Querschnitt, verjüngt sich sanft zum Ort hin und ist beidseitig jeweils mit einer 1/2 Hohlkehle versehen.
Das Gefäß besitzt ...
... Kreuzform versehen.
Der günstige Schwerpunkt von 10,5 cm macht das Schwert sehr führig und schnell.
Die einzelnen Exemplare des Schwert Shrewsbury können leicht variieren.
Angesichts der Größe des Schwertes und der sehr hochwertigen Materialien welche verarbeitet wurden, handelt es sich bei unserem Shrewsbury Schwert um einen überaus preiswerten Anderthalb-Händer.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen Holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, Replik, Zweihänder, mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1600 g
Klingenbreite am Parier56mm
Schwe...
gehe zu: Eineinhalbhänder Shrewsbury Reg. M2B0116332818

Süddeutscher Eineinhalbhänder, 15.Jh. in Schaukampfausführung von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, für den Schaukampf, mit einer gerschmiedeten Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Schlagkante von ca. 2-3mm und einem rundem Ort.
Eine sehr schön ausgeführte Replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
... XVIIb und c) in einigen Werken von Albrecht Dürer abgebildet sind,
z.B. "Ritter Tod und Teufel", "Apocalypse" (Apocalipsis cum figuris) oder "Ritter in Rüstung" von 1498.
[Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, echtes Schwert, mittelalterschwert, Replik, Repliken, mittelalter, Renaissance, Deepeeka]
Länge 117 cm
Klinge 90 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite ca. 27 cm
Gewicht 1720 g
Klingenbreite am Parier 5 cm
...
...
Schneide 2-3mm Schaukmapf
Klingenstärke 4 mm
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen Holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, Replik, Zweihänder, mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
...
gehe zu: Anderthalbhänder mit Scheide 15 Jh. Schaukampfausführung M2B0116341606

Süddeutscher Eineinhalbhänder, 15.Jh. in Schaukampfausführung von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, für den Schaukampf, mit einer gerschmiedeten Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Schlagkante von ca. 2-3mm und einem rundem Ort.
Eine sehr schön ausgeführte Replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
... XVIIb und c) in einigen Werken von Albrecht Dürer abgebildet sind,
z.B. "Ritter Tod und Teufel", "Apocalypse" (Apocalipsis cum figuris) oder "Ritter in Rüstung" von 1498.
[Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, echtes Schwert, mittelalterschwert, Replik, Repliken, mittelalter, Renaissance, Deepeeka]
Länge 117 cm
Klinge 90 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite ca. 27 cm
Gewicht 1720 g
Klingenbreite am Parier 5 cm
...
...
Schneide 2-3mm Schaukmapf
Klingenstärke 4 mm
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen Holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, Replik, Zweihänder, mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
...
gehe zu: Anderthalbhänder mit Scheide 15 Jh. Schaukampfausführung M2B0116341606

Süddeutschen Eineinhalbhänder, 15.Jh., von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, reguläre Ausführung, Klinge EN45 Federstahl, geschmiedet.
Eine sehr schön ausgeführte Replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
... Albrecht Dürer abgebildet sind, z.B. "Ritter Tod und Teufel", "Apocalypse" (Apocalipsis cum figuris) oder "Ritter in Rüstung" von 1498.
[Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Rheinländer, Reguläres Schwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, echtes Schwert, mittelalterschwert, Replik, Repliken, mittelalter, Renaissance, Deepeeka]
Länge 117 cm
Klinge 90 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite ca. 27 cm
Gewicht 1720 g
Klingenbreite am Parier 5 cm ...
... Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen Holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, Replik, Zweihänder, mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
...
gehe zu: Eineinhalbhänder 15.Jh Regulär M2B0116341618

Süddeutschen Eineinhalbhänder, 15.Jh., von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, reguläre Ausführung, Klinge EN45 Federstahl, geschmiedet.
Eine sehr schön ausgeführte Replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
... Albrecht Dürer abgebildet sind, z.B. "Ritter Tod und Teufel", "Apocalypse" (Apocalipsis cum figuris) oder "Ritter in Rüstung" von 1498.
[Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Rheinländer, Reguläres Schwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, echtes Schwert, mittelalterschwert, Replik, Repliken, mittelalter, Renaissance, Deepeeka]
Länge 117 cm
Klinge 90 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite ca. 27 cm
Gewicht 1720 g
Klingenbreite am Parier 5 cm ...
... Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen Holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, Replik, Zweihänder, mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
...
gehe zu: Eineinhalbhänder 15.Jh Regulär M2B0116341618

Dieses Wikingerschwert können wir ob seiner Größe gerne als Langschwert definieren.
Die gesamte Länge der Waffe beträgt rund 105cm,
In dieser Zeit waren Schwerter dieser Art recht typisch.
... eine mit braunem Leder bezogene Holzcheide, die mit einem breiten Ortband und und einem Scheidenmundblech aus Messing versehen sind.
Die Form der Scheide, mit dem fast geraden Ort erinnert unweigerlich an Scheiden frühmittelalterlicher Schwerter.
Gelegentlich liest man, im Mittellater gab es noch kein Messing, das gehört allerdings in die Kategerie dummes Zeug, wie Feuer gab im mittelalter noch nicht.
[Wikingerschwert, Eineinhalbhänder...
... mittelalterschwert, mittelalter, Frühmittelalter, Hochmittelalter]
Länge 105 cm
Klinge 84 cm
Griff innen n.n.
Parier Breite n.n.
Gewicht 2100g
Klingenbreite am Parier n.n.
Schwerpunkt ...
... 15. Jh.
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen Holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, Replik, Zweihänder, mittelalter, Spätmittelalter]
...
gehe zu: Langschwert Wikinger mit Scheide M2B0116410101

Dieses Wikingerschwert können wir ob seiner Größe gerne als Langschwert definieren.
Die gesamte Länge der Waffe beträgt rund 105cm,
In dieser Zeit waren Schwerter dieser Art recht typisch.
... eine mit braunem Leder bezogene Holzcheide, die mit einem breiten Ortband und und einem Scheidenmundblech aus Messing versehen sind.
Die Form der Scheide, mit dem fast geraden Ort erinnert unweigerlich an Scheiden frühmittelalterlicher Schwerter.
Gelegentlich liest man, im Mittellater gab es noch kein Messing, das gehört allerdings in die Kategerie dummes Zeug, wie Feuer gab im mittelalter noch nicht.
[Wikingerschwert, Eineinhalbhänder...
... mittelalterschwert, mittelalter, Frühmittelalter, Hochmittelalter]
Länge 105 cm
Klinge 84 cm
Griff innen n.n.
Parier Breite n.n.
Gewicht 2100g
Klingenbreite am Parier n.n.
Schwerpunkt ...
... 15. Jh.
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen Holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, Replik, Zweihänder, mittelalter, Spätmittelalter]
...
gehe zu: Langschwert Wikinger mit Scheide M2B0116410101

Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, Schaukampfschwert
Dieses Schwert ist die schaukampftaugliche Nachbildung eines hochmittelalterlichen Einhänders mit einem in dieser Zeit sehr häufig verwendeten Scheibenknauf (Oakeshott Typ J1).
... Schaukampfschwert mit Scheide
Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, Schaukampfschwert
Dieses Schwert ist die schaukampftaugliche Nachbildung eines hochmittelalterlichen Einhänders mit einem in dieser Zeit sehr häufig verwendeten Scheibenknauf (Oakeshott Typ J1).
Von den Normannen bereits wurde diese Art Schwerter verwendet, und sie wurden auch kurze Zeit später bei den Kreuzzügen zu...
...
Schneide 2.5 mm Schaukampf
Klingenstärke 3,6mm
Scheide Holzscheide mit Lederbezug
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12./13. Jh.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, mittelalter,
Hochmittelalter]
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Scheide Holz Lederbezogen
...
... Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen Holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, Replik, Zweihänder, mittelalter, Spätmittelalter]
L...
gehe zu: Scheibenknauf Kreuzritterschwert Schaukampfschwert M2B0116695106

Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, Schaukampfschwert
Dieses Schwert ist die schaukampftaugliche Nachbildung eines hochmittelalterlichen Einhänders mit einem in dieser Zeit sehr häufig verwendeten Scheibenknauf (Oakeshott Typ J1).
... Schaukampfschwert mit Scheide
Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, Schaukampfschwert
Dieses Schwert ist die schaukampftaugliche Nachbildung eines hochmittelalterlichen Einhänders mit einem in dieser Zeit sehr häufig verwendeten Scheibenknauf (Oakeshott Typ J1).
Von den Normannen bereits wurde diese Art Schwerter verwendet, und sie wurden auch kurze Zeit später bei den Kreuzzügen zu...
...
Schneide 2.5 mm Schaukampf
Klingenstärke 3,6mm
Scheide Holzscheide mit Lederbezug
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12./13. Jh.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, mittelalter,
Hochmittelalter]
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Scheide Holz Lederbezogen
...
... Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen Holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, Replik, Zweihänder, mittelalter, Spätmittelalter]
L...
gehe zu: Scheibenknauf Kreuzritterschwert Schaukampfschwert M2B0116695106

Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, reguläre Ausführung
Diese Art Schwerter wurde bereits von den Normannen verwendet und fand kurz darauf ihren Einsatz bei den Kreuzzügen zur Befreiung des Heiligen Landes.
... Scheibenknauf Lederscheide
Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, reguläre Ausführung
Diese Nachbildung eines hochmittelalterlichen Einhänders hat einen zeittypischem Scheibenknauf vom Oakeshott Typ J1.
Diese Art Schwerter wurde bereits von den Normannen verwendet und fand kurz darauf ihren Einsatz bei den Kreuzzügen zur Befreiung des Heiligen Landes.
...
... gerne für den Schaukampf hätte, mit stumpfer Klinge und gerundeter Spitze, findet es unter der Artikelnummer M2B0116695106.
- reguläre Ausführung, ebenfalls erhältlich als Schaukampfschwert Artikelnr. M2B0116695106
[mittelalterschwert, Ritterschwert, Kreuzritterschwert, echtes Schwert, Normannenschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 95,5 cm
Klinge 79 cm
Griff innen 11.5cm
Parier Breite 19cm
...
...
Klingenstärke 5.3mm
Scheide Holzscheide mit Lederbezug
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12./13. Jh.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, mittelalter,
Hochmittelalter]
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Scheide Holz Lederbezogen
K...
... Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen Holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, Replik, Zweihänder, mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 11...
gehe zu: Kreuzritterschwert Scheibenknauf Lederscheide M2B0116695118

Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, reguläre Ausführung
Diese Art Schwerter wurde bereits von den Normannen verwendet und fand kurz darauf ihren Einsatz bei den Kreuzzügen zur Befreiung des Heiligen Landes.
... Scheibenknauf Lederscheide
Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, reguläre Ausführung
Diese Nachbildung eines hochmittelalterlichen Einhänders hat einen zeittypischem Scheibenknauf vom Oakeshott Typ J1.
Diese Art Schwerter wurde bereits von den Normannen verwendet und fand kurz darauf ihren Einsatz bei den Kreuzzügen zur Befreiung des Heiligen Landes.
...
... gerne für den Schaukampf hätte, mit stumpfer Klinge und gerundeter Spitze, findet es unter der Artikelnummer M2B0116695106.
- reguläre Ausführung, ebenfalls erhältlich als Schaukampfschwert Artikelnr. M2B0116695106
[mittelalterschwert, Ritterschwert, Kreuzritterschwert, echtes Schwert, Normannenschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 95,5 cm
Klinge 79 cm
Griff innen 11.5cm
Parier Breite 19cm
...
...
Klingenstärke 5.3mm
Scheide Holzscheide mit Lederbezug
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12./13. Jh.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, mittelalter,
Hochmittelalter]
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Scheide Holz Lederbezogen
K...
... Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen Holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, Replik, Zweihänder, mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 11...
gehe zu: Kreuzritterschwert Scheibenknauf Lederscheide M2B0116695118

Sir William Marshal Schwert mit Scheide, 12. Jh., für Schaukampf SK-B
Das Original dieses Schwertes gehörte einst Sir William Marshal,
...
Das Sir William Marshal Schaukampfschwert kommt mit einer sehr schönen Holz-Lederscheide mit Messingringen zur Befestigung am Schwertgürtel.
Dies ist die schaukampftaugliche Ausführung dieses Hochmittelalterschwertes.
Das gleiche Schwert ist auch in einer regulären Version erhältlich: Artikelnr. M2B0116696918.
Details:
- Schaukampf-Qualitätsklasse: SK-B
Erfahre mehr über unsere Schaukampf-Klassifizierung
...
... Holz und Leder
- Schaukampf-Ausführung, ebenfalls erhältlich ist die reguläre Version (Artikelnr. M2B0116696918)
- Gewicht (ohne Scheide): ca. 1200 g
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 96 cm
Klinge 79,0 cm
Griff innen --
Parier Breite 45 mm
Gewicht 1200 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm ...
gehe zu: Sir William Marshal Schaukampfchwert M2B0116696906

Sir William Marshal Schwert mit Scheide, 12. Jh., für Schaukampf SK-B
Das Original dieses Schwertes gehörte einst Sir William Marshal,
...
Das Sir William Marshal Schaukampfschwert kommt mit einer sehr schönen Holz-Lederscheide mit Messingringen zur Befestigung am Schwertgürtel.
Dies ist die schaukampftaugliche Ausführung dieses Hochmittelalterschwertes.
Das gleiche Schwert ist auch in einer regulären Version erhältlich: Artikelnr. M2B0116696918.
Details:
- Schaukampf-Qualitätsklasse: SK-B
Erfahre mehr über unsere Schaukampf-Klassifizierung
...
... Holz und Leder
- Schaukampf-Ausführung, ebenfalls erhältlich ist die reguläre Version (Artikelnr. M2B0116696918)
- Gewicht (ohne Scheide): ca. 1200 g
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 96 cm
Klinge 79,0 cm
Griff innen --
Parier Breite 45 mm
Gewicht 1200 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm ...
gehe zu: Sir William Marshal Schaukampfchwert M2B0116696906

Sir William Marshal Schwert 12. Jh., mit Scheide
Sir William Marshal, erster Earl von Pembroke war einer der herausragendsten Ritter Englands.
...
Das Schwert Sir William Marshal kommt mit einer sehr schönen Holzscheide mit Lederbezug und Messingringen zur Befestigung am Schwertgürtel.
Dies ist die reguläre Ausführung dieses Hochmittelalterschwertes.
Das gleiche Schwert ist auch in einer schaukampftauglichen Version, mit stumpfer Klinge und gerundeter Spitze erhältlich: Artikelnr. M2B0116696906.
Details:
Material: Federst...
...
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, 48-50 HRC
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 79,0 cm
Griff innen --
Parier Breite 45 mm
Gewicht 1200 g
Klingenbreite am Pa...
gehe zu: Schwert Sir William Marshal mit Scheide M2B0116696918

Sir William Marshal Schwert 12. Jh., mit Scheide
Sir William Marshal, erster Earl von Pembroke war einer der herausragendsten Ritter Englands.
...
Das Schwert Sir William Marshal kommt mit einer sehr schönen Holzscheide mit Lederbezug und Messingringen zur Befestigung am Schwertgürtel.
Dies ist die reguläre Ausführung dieses Hochmittelalterschwertes.
Das gleiche Schwert ist auch in einer schaukampftauglichen Version, mit stumpfer Klinge und gerundeter Spitze erhältlich: Artikelnr. M2B0116696906.
Details:
Material: Federst...
...
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, 48-50 HRC
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 79,0 cm
Griff innen --
Parier Breite 45 mm
Gewicht 1200 g
Klingenbreite am Pa...
gehe zu: Schwert Sir William Marshal mit Scheide M2B0116696918

Basierend auf dem Design klassischer Wikingerschwerter bietet das Hurum Wikingerschwert eine breite Klinge aus EN45 Federstahl und verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht. Die Schneiden sind nicht geschärft und die Spitze ist abgerundet.
... dieses Wikingerschwertes.
Das gleiche Schwert ist auch in einer regulären Version erhältlich: Artikelnr. 0180001818.
[Schaukampfschwert, Wikingerschwert, Einandschwert, mittelalterschwert]
Länge ca. 93cm
Klinge ca. 78cm
Klingenbreite am Parier Max. ca. 58mm
Klingenstärke --
Schneide --
Griff innen10,8 cm
Parier Breite --
Schaukamp...
... EN45, ölgehärtet, 48-50 HRC
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 79,0 cm
Griff innen --
Parier Breite 45 mm
Gewicht 1200 g
Kli...
gehe zu: Wikinger-Schaukampfschwert Hurum M2B0180001806

Basierend auf dem Design klassischer Wikingerschwerter bietet das Hurum Wikingerschwert eine breite Klinge aus EN45 Federstahl und verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht. Die Schneiden sind nicht geschärft und die Spitze ist abgerundet.
... dieses Wikingerschwertes.
Das gleiche Schwert ist auch in einer regulären Version erhältlich: Artikelnr. 0180001818.
[Schaukampfschwert, Wikingerschwert, Einandschwert, mittelalterschwert]
Länge ca. 93cm
Klinge ca. 78cm
Klingenbreite am Parier Max. ca. 58mm
Klingenstärke --
Schneide --
Griff innen10,8 cm
Parier Breite --
Schaukamp...
... EN45, ölgehärtet, 48-50 HRC
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 79,0 cm
Griff innen --
Parier Breite 45 mm
Gewicht 1200 g
Kli...
gehe zu: Wikinger-Schaukampfschwert Hurum M2B0180001806

Basierend auf dem Design klassischer Wikingerschwerter bietet das Hurum Wikingerschwert eine breite Klinge aus EN45 Federstahl und verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht. Die Schneiden sind nicht geschärft und die Spitze ist abgerundet. Die kurze Parierstange sowie der Knauf bestehen aus Stahl.
... dicker Klinge und gerundeter Spitze erhältlich: Artikelnr. 0180001806.
Ausführung: >Regulär - ebenfalls erhältlich: Schaukampfversion (Artikelnr. M2B0180001806)
[Wikingerschwert, Einhandschwert, mittelalterschwert]
Länge ca. 93 cm
Klinge ca. 78 cm
Material Federstahl EN45
Klingenbreite am Parier ca. 58 mm
Scheide Holz und Leder
Gewicht ca. 1311 g
Parier Breite--
Griff innen10,8 cm...
...
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, 48-50 HRC
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 79,0 cm
Griff innen --
Parier Breite 45 mm
Gewicht 1200 g
Klingenbreite am Par...
gehe zu: Wikingerschwert Hurum reguläre Version M2B0180001818

Basierend auf dem Design klassischer Wikingerschwerter bietet das Hurum Wikingerschwert eine breite Klinge aus EN45 Federstahl und verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht. Die Schneiden sind nicht geschärft und die Spitze ist abgerundet. Die kurze Parierstange sowie der Knauf bestehen aus Stahl.
... dicker Klinge und gerundeter Spitze erhältlich: Artikelnr. 0180001806.
Ausführung: >Regulär - ebenfalls erhältlich: Schaukampfversion (Artikelnr. M2B0180001806)
[Wikingerschwert, Einhandschwert, mittelalterschwert]
Länge ca. 93 cm
Klinge ca. 78 cm
Material Federstahl EN45
Klingenbreite am Parier ca. 58 mm
Scheide Holz und Leder
Gewicht ca. 1311 g
Parier Breite--
Griff innen10,8 cm...
...
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, 48-50 HRC
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 79,0 cm
Griff innen --
Parier Breite 45 mm
Gewicht 1200 g
Klingenbreite am Par...
gehe zu: Wikingerschwert Hurum reguläre Version M2B0180001818

Germanische Schaukampf-Spatha der Völkerwanderungszeit
Spathae sind seit der römischen Zeit bekannt, wurden später von germanischen Stämmen adaptiert und weiterentwickelt. Es handelt sich um Hiebschwerter mit breiten, zweischneidigen, geraden Klingen, die einhändig geführt werden.
Rekonstruktion einer Spatha, wie sie vom 1. bis zum 6. Jahrhundert im germanischen Siedlungsraum verbreitet waren. Die Klinge ist aus hochwertigen Federstahl geschmiedet und auf ca. 48 HRC gehärtet. Sie verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht. Die Schneide ist ungeschärft.
... 4,6 cm
- Schlagkante: ca. 1 mm
- Schwerpunkt: ca. 14,5 cm
- Typisierung: Behmer-Typ 2
- Gewicht: 1,2 kg
Passende Scheide : M2B107000104
[Einhandschwert, Völkerwanderung, Früh-mittelalter, Replik, Schaukampfschwert, Germanisch]
[Sax, Skramasax, Scramasax, Schaukampfschwert, Germanisches Schwert]
Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Zeit 9./10.Jh...
...
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, 48-50 HRC
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 79,0 cm
Griff innen --
Parier Breite 45 mm
Gewicht 1200 g
Klingenbreite am Parie...
gehe zu: Germanisches Schaukampf-Schwert Spatha M2B101000001

Germanische Schaukampf-Spatha der Völkerwanderungszeit
Spathae sind seit der römischen Zeit bekannt, wurden später von germanischen Stämmen adaptiert und weiterentwickelt. Es handelt sich um Hiebschwerter mit breiten, zweischneidigen, geraden Klingen, die einhändig geführt werden.
Rekonstruktion einer Spatha, wie sie vom 1. bis zum 6. Jahrhundert im germanischen Siedlungsraum verbreitet waren. Die Klinge ist aus hochwertigen Federstahl geschmiedet und auf ca. 48 HRC gehärtet. Sie verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht. Die Schneide ist ungeschärft.
... 4,6 cm
- Schlagkante: ca. 1 mm
- Schwerpunkt: ca. 14,5 cm
- Typisierung: Behmer-Typ 2
- Gewicht: 1,2 kg
Passende Scheide : M2B107000104
[Einhandschwert, Völkerwanderung, Früh-mittelalter, Replik, Schaukampfschwert, Germanisch]
[Sax, Skramasax, Scramasax, Schaukampfschwert, Germanisches Schwert]
Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Zeit 9./10.Jh...
...
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, 48-50 HRC
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 79,0 cm
Griff innen --
Parier Breite 45 mm
Gewicht 1200 g
Klingenbreite am Parie...
gehe zu: Germanisches Schaukampf-Schwert Spatha M2B101000001

Trainingsqualität
und am Griffende vernietet. Die Spitze wurde abgerundet.
... aus Stahl.
Dieses Schwert eignet sich hervorragend für Anfänger und leichte Fechtübungen.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert]
Länge 93cm
Klinge 76,5cm
Griff innen 11,5cm
Parier Breite --
Gewicht 1750g
...
... 48-50 HRC
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 79,0 cm
Griff innen --
Parier Breite 45 mm
Ge...
gehe zu: Schaukampfschwert Einhänder M2B101106400

Trainingsqualität
und am Griffende vernietet. Die Spitze wurde abgerundet.
... aus Stahl.
Dieses Schwert eignet sich hervorragend für Anfänger und leichte Fechtübungen.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert]
Länge 93cm
Klinge 76,5cm
Griff innen 11,5cm
Parier Breite --
Gewicht 1750g
...
... 48-50 HRC
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 79,0 cm
Griff innen --
Parier Breite 45 mm
Ge...
gehe zu: Schaukampfschwert Einhänder M2B101106400

Diese Sax ist eine Rekonstruktion eines Tehmse-Fundes bei London im Jahre 1857, die auch Thames Scramasax oder Themsenschwert genannt wird.
Der zweite Teil dieser Runen-Inschrift wird heute mit Beagnoth übersetzt.
... sich um einen Namen handelt, eventuell der des Besitzers oder des Schmiedes. Daher Sax von Beagnoth.
Diese Replik einer Skramasax aus dem 9. Jhd. gleicht in Form und Abmessungen im wesentlichen dem frühmittelalterlichen Original.
Die einschneidige Klinge besitzt neben der oben beschriebenen Runen-Inschrift eine schmale, aber recht tiefe, durchgehende Hohlkehle.
Die Griffschalen aus Holz sind mit Messingnieten au...
...
MaterialKohlenstoffstahl
ScheideJa, Leder
SchneideFase
Parier Breite--
Schwerpunkt--
Klassifizierung--
[Sax, Scramasax, Skramasax, Einschneidiges Schwert, Einhandschwert, Kurzschwert, Frühmittelalter, Frühmittelalter, Hochmittelalter, Themsenschwert]
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1200g
Klingenbreite am Parier 45 mm
Schwerpunkt 16cm vor dem Parier
Material...
... Federstahl EN45, ölgehärtet, 48-50 HRC
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 79,0 cm
Griff innen --
Parier Breite 45 mm
Gewicht 1200 g
Klingenbreite am Parier -- ...
gehe zu: Sax von Beagnoth mit Lederscheide M2B116417100

Diese Sax ist eine Rekonstruktion eines Tehmse-Fundes bei London im Jahre 1857, die auch Thames Scramasax oder Themsenschwert genannt wird.
Der zweite Teil dieser Runen-Inschrift wird heute mit Beagnoth übersetzt.
... sich um einen Namen handelt, eventuell der des Besitzers oder des Schmiedes. Daher Sax von Beagnoth.
Diese Replik einer Skramasax aus dem 9. Jhd. gleicht in Form und Abmessungen im wesentlichen dem frühmittelalterlichen Original.
Die einschneidige Klinge besitzt neben der oben beschriebenen Runen-Inschrift eine schmale, aber recht tiefe, durchgehende Hohlkehle.
Die Griffschalen aus Holz sind mit Messingnieten au...
...
MaterialKohlenstoffstahl
ScheideJa, Leder
SchneideFase
Parier Breite--
Schwerpunkt--
Klassifizierung--
[Sax, Scramasax, Skramasax, Einschneidiges Schwert, Einhandschwert, Kurzschwert, Frühmittelalter, Frühmittelalter, Hochmittelalter, Themsenschwert]
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1200g
Klingenbreite am Parier 45 mm
Schwerpunkt 16cm vor dem Parier
Material...
... Federstahl EN45, ölgehärtet, 48-50 HRC
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 79,0 cm
Griff innen --
Parier Breite 45 mm
Gewicht 1200 g
Klingenbreite am Parier -- ...
gehe zu: Sax von Beagnoth mit Lederscheide M2B116417100

Set bestehend aus
- Templerschwert mit Scheide M2B0116328800
... mit Gürtelschlaufe byw. Schwertgut
geliefert.
Klingen aus geschmiedetem Kohlenstiffstahl.
Gürtelschlaufe für bis ca. 6,5 cm breite Gürtel.
[mittelalterdolch, mittelalterschwert, Templerdolch, mittelalterdolch, Schwert, Dolche, Templer]
Templerdolch
Länge ca. 44,5 cm
Klinge ca. 30 cm
Kli...
...
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 79,0 cm
Griff innen --
Parier Breite 45 mm ...
gehe zu: Set TemplerSchwert und Dolch mit Scheide M2BS0216328901

Set bestehend aus
- Templerschwert mit Scheide M2B0116328800
... mit Gürtelschlaufe byw. Schwertgut
geliefert.
Klingen aus geschmiedetem Kohlenstiffstahl.
Gürtelschlaufe für bis ca. 6,5 cm breite Gürtel.
[mittelalterdolch, mittelalterschwert, Templerdolch, mittelalterdolch, Schwert, Dolche, Templer]
Templerdolch
Länge ca. 44,5 cm
Klinge ca. 30 cm
Kli...
...
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 79,0 cm
Griff innen --
Parier Breite 45 mm ...
gehe zu: Set TemplerSchwert und Dolch mit Scheide M2BS0216328901

Schaukampftauglich Replik eines frühmittelalterlichen Schmalsaxes.
Diese Saxform kam Mitte des 6. Jahrhunderts bei Franken, Sachsen und
... mit Lederscheide
Schaukampftauglich Replik eines frühmittelalterlichen Schmalsaxes.
Diese Saxform kam Mitte des 6. Jahrhunderts bei Franken, Sachsen und
Skandinaviern in Mode.
Es handelt sich bei diesem ...
...
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 79,0 cm
Griff innen --
Parier Breite 45 m...
gehe zu: Skramasax mit Lederscheide Schaukampf M2BULFKD04

Schaukampftauglich Replik eines frühmittelalterlichen Schmalsaxes.
Diese Saxform kam Mitte des 6. Jahrhunderts bei Franken, Sachsen und
... mit Lederscheide
Schaukampftauglich Replik eines frühmittelalterlichen Schmalsaxes.
Diese Saxform kam Mitte des 6. Jahrhunderts bei Franken, Sachsen und
Skandinaviern in Mode.
Es handelt sich bei diesem ...
...
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 79,0 cm
Griff innen --
Parier Breite 45 m...
gehe zu: Skramasax mit Lederscheide Schaukampf M2BULFKD04

Germanische Schaukampf-Spatha der Völkerwanderungszeit vom Typ Behmer-Typ2 mit Scheide.
... cm
- Schlagkante: ca. 2 mm
- Schwerpunkt: ca. 15 cm
- Typisierung: Behmer-Typ 2
- Gewicht (ohne Scheide): 1,2 kg
[Schaukampfschwert, Germanisch, Einhandschwert, Spatha, Völkerwanderungszeit, Frühmittelalter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderung]
Länge 90 cm
Klinge 74.5 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1,2 kg
...
gehe zu: Germanische Schaukampf-Spatha Behmer Typ2 M2BULFSW01

Germanische Schaukampf-Spatha der Völkerwanderungszeit vom Typ Behmer-Typ2 mit Scheide.
... cm
- Schlagkante: ca. 2 mm
- Schwerpunkt: ca. 15 cm
- Typisierung: Behmer-Typ 2
- Gewicht (ohne Scheide): 1,2 kg
[Schaukampfschwert, Germanisch, Einhandschwert, Spatha, Völkerwanderungszeit, Frühmittelalter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderung]
Länge 90 cm
Klinge 74.5 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1,2 kg
...
gehe zu: Germanische Schaukampf-Spatha Behmer Typ2 M2BULFSW01

Eine Rekonstruktion eines Schwertes aus dem normannischem Raum um das Jahr 1000 .
verjüngt sich stätig zum Ort und hat eine Rockwellhärte von rund 48-50 HRC. Der Zeit-Typische Paranussknauf ist ebenso wie das leicht geneigte Parier aus Stahl gefertigt.
... ist als Schaukampfschwert ausgebildet und dank seines relativ geringen Gewichtes sehr gut, auch über längere Zeit, zu handeln.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Normannenschwert, mittelalterschwert, Frühmittelalter]
Länge 91cm
Klinge ca. 75cm
Griff innen 11cm
Parier Breite 13,3cm
Gewicht 1100g
Klingenbreite am Parier 5cm
Schwerpunkt 17...
... Typ X
Zeit um 10. Jh
- Typisierung: Behmer-Typ 2
- Gewicht (ohne Scheide): 1,2 kg
[Schaukampfschwert, Germanisch, Einhandschwert, Spatha, Völkerwanderungszeit, Frühmittelalter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderung]
Länge 90 cm
Klinge 74.5 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1,2...
gehe zu: Nomannischer Einhänder-Schaukmapfschwert M2BULFSW03B

Eine Rekonstruktion eines Schwertes aus dem normannischem Raum um das Jahr 1000 .
verjüngt sich stätig zum Ort und hat eine Rockwellhärte von rund 48-50 HRC. Der Zeit-Typische Paranussknauf ist ebenso wie das leicht geneigte Parier aus Stahl gefertigt.
... ist als Schaukampfschwert ausgebildet und dank seines relativ geringen Gewichtes sehr gut, auch über längere Zeit, zu handeln.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Normannenschwert, mittelalterschwert, Frühmittelalter]
Länge 91cm
Klinge ca. 75cm
Griff innen 11cm
Parier Breite 13,3cm
Gewicht 1100g
Klingenbreite am Parier 5cm
Schwerpunkt 17...
... Typ X
Zeit um 10. Jh
- Typisierung: Behmer-Typ 2
- Gewicht (ohne Scheide): 1,2 kg
[Schaukampfschwert, Germanisch, Einhandschwert, Spatha, Völkerwanderungszeit, Frühmittelalter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderung]
Länge 90 cm
Klinge 74.5 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1,2...
gehe zu: Nomannischer Einhänder-Schaukmapfschwert M2BULFSW03B

Ein sehr dekoratives Schwert mit einer durchaus belastbaren Edelstahlklinge.
...
Schwerpunkt 10 cm
Schneide Fase-1 mm
Scheide ohne
KlassifizierungOakeshott Typ XII
Zeit13.Jh.
[Einhandschwert, Ritterschwert, Templerschwert, Dekoschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Zeit 17. Jh.
Klinge 74.5 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1,2 kg
Kli...
gehe zu: Templerschwert Jacques de Moleay M2F00100E1

Ein sehr dekoratives Schwert mit einer durchaus belastbaren Edelstahlklinge.
...
Schwerpunkt 10 cm
Schneide Fase-1 mm
Scheide ohne
KlassifizierungOakeshott Typ XII
Zeit13.Jh.
[Einhandschwert, Ritterschwert, Templerschwert, Dekoschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
Zeit 17. Jh.
Klinge 74.5 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1,2 kg
Kli...
gehe zu: Templerschwert Jacques de Moleay M2F00100E1

Anderthalbhändiges Ritterschwert nach der Vorlage des Schwertes des Waldläufers aus der wohl bekanntesten Fantasy-Filmtrilogie der neueren Zeit!
Sehr preiswert!
... --
Scheide Schwertscheide und Schwertgurt
Klassifizierung Oakeshott Typ XIIa
Zeit ca.15.Jh.
[Ritterschwert, Filmschwert, Heldenschwert, Fantasyschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Zeit 17. Jh.
Klinge 74.5 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1,2 kg
Klingenbreite am...
gehe zu: Schwert Ritter Chivalry Filmschwert M2F100E155

Anderthalbhändiges Ritterschwert nach der Vorlage des Schwertes des Waldläufers aus der wohl bekanntesten Fantasy-Filmtrilogie der neueren Zeit!
Sehr preiswert!
... --
Scheide Schwertscheide und Schwertgurt
Klassifizierung Oakeshott Typ XIIa
Zeit ca.15.Jh.
[Ritterschwert, Filmschwert, Heldenschwert, Fantasyschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Zeit 17. Jh.
Klinge 74.5 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1,2 kg
Klingenbreite am...
gehe zu: Schwert Ritter Chivalry Filmschwert M2F100E155

Dieses Mittelalter-Breitschwert ist als reguläre Version, also echtes Schwert ausgeführt.
Es wird mit einer überaus schönen und zeitgemäß-stilechten Lederscheide mit Schwertgehänge geliefert.
... Kampfschwert mit Lederscheide
Dieses mittelalter-Breitschwert ist als reguläre Version, also echtes Schwert ausgeführt.
Es wird mit einer überaus schönen und zeitgemäß-stilechten Lederscheide mit Schwertgehänge geliefert.
In de...
... 2/3 Doppelhohlkehle versehen Klinge des Schwertes ist aus EN 45 Federstahl von Hand geschmiedet und gehärtet.
Die fast Spatha-artige, lange Klinge mit dem kurzem Ort macht dieses mittelalter Schwert zu einem mächtigen Breitschwert.
Auf Grund der Schneide von nur 0,5mm und dem spitzen Ort ist das Schwert nicht als Schaukamfschwert verwendbar!
Länge 98 cm
Klinge ...
...
Schneide0,5mm
Scheide Ja, Leder mit Schwertgehänge
KlassifizierungOakeshott Typ XIII
Zeit13.Jh.
[Einhandschwert, Breitschwert, Ritterschwert, echtes Schwert, Replik, mittelalter, Hochmittelalter]
[Ritterschwert, Filmschwert, Heldenschwert, Fantasyschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Zeit 17. Jh.
Klinge 74.5 cm
Gr...
gehe zu: Mittelalter Kampfschwert mit Lederscheide M2F100E6979

Dieses Mittelalter-Breitschwert ist als reguläre Version, also echtes Schwert ausgeführt.
Es wird mit einer überaus schönen und zeitgemäß-stilechten Lederscheide mit Schwertgehänge geliefert.
... Kampfschwert mit Lederscheide
Dieses mittelalter-Breitschwert ist als reguläre Version, also echtes Schwert ausgeführt.
Es wird mit einer überaus schönen und zeitgemäß-stilechten Lederscheide mit Schwertgehänge geliefert.
In de...
... 2/3 Doppelhohlkehle versehen Klinge des Schwertes ist aus EN 45 Federstahl von Hand geschmiedet und gehärtet.
Die fast Spatha-artige, lange Klinge mit dem kurzem Ort macht dieses mittelalter Schwert zu einem mächtigen Breitschwert.
Auf Grund der Schneide von nur 0,5mm und dem spitzen Ort ist das Schwert nicht als Schaukamfschwert verwendbar!
Länge 98 cm
Klinge ...
...
Schneide0,5mm
Scheide Ja, Leder mit Schwertgehänge
KlassifizierungOakeshott Typ XIII
Zeit13.Jh.
[Einhandschwert, Breitschwert, Ritterschwert, echtes Schwert, Replik, mittelalter, Hochmittelalter]
[Ritterschwert, Filmschwert, Heldenschwert, Fantasyschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Zeit 17. Jh.
Klinge 74.5 cm
Gr...
gehe zu: Mittelalter Kampfschwert mit Lederscheide M2F100E6979

Ein schnelles, elegantes Bastardschwert des Spätmittelalters und der Renaissance.
Die Klinge hat einen ausgeprägten, kräftigen Mittelgrad, so das ein deutlicher, rhombischer Klingenquerschnitt entsteht.
und hat daher eine sehr schmal auslaufende, rhombische Klinge mit einem sehr spitzen Ort.
... Eineinhalbhänder Schaukampfschwert
Ein schnelles, elegantes Bastardschwert des Spätmittelalters und der Renaissance.
Die Klinge hat einen ausgeprägten, kräftigen Mittelgrad, so das ein deutlicher, rhombischer Klingenquerschnitt entsteht.
Das Original dieser Waffe wurde in erster Linie zum Stechen und Durchstoßen entwickelt,
un...
... sehr schöne, zeigemäße, braune Lederscheide, die um den Scheidenmund verstärkt ist und mit einem Kreuz dekoriert wurde.
Dieses Schwert wurde für den Schaukampf konzipiert.
[Schaukampfschwert, eineinhalbhänder, Bastardschwert. mittelalterschwert, Ritterschwert, Spätmittelalter, Renaissance, Deepeeka]
Länge 95 cm
Klinge 76cm
Griff innen ca. 12 cm
Parier Breite ca. 20 cm
Gewicht 1350 g
Klingen...
... am Parier ca. 5mm
Scheide Ja, Leder
Ort abgerundet
Klassifizierung --
Zeit 14. / 15. Jh
[Einhandschwert, Breitschwert, Ritterschwert, echtes Schwert, Replik, mittelalter, Hochmittelalter]
[Ritterschwert, Filmschwert, Heldenschwert, Fantasyschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Zeit 17. Jh.
Klinge 74.5 cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
gehe zu: Deutsches Schwert zu Eineinhalb Hand 15. Jh Schaukampf mit Lederscheide M2F100E6983

Ein schnelles, elegantes Bastardschwert des Spätmittelalters und der Renaissance.
Die Klinge hat einen ausgeprägten, kräftigen Mittelgrad, so das ein deutlicher, rhombischer Klingenquerschnitt entsteht.
und hat daher eine sehr schmal auslaufende, rhombische Klinge mit einem sehr spitzen Ort.
... Eineinhalbhänder Schaukampfschwert
Ein schnelles, elegantes Bastardschwert des Spätmittelalters und der Renaissance.
Die Klinge hat einen ausgeprägten, kräftigen Mittelgrad, so das ein deutlicher, rhombischer Klingenquerschnitt entsteht.
Das Original dieser Waffe wurde in erster Linie zum Stechen und Durchstoßen entwickelt,
un...
... sehr schöne, zeigemäße, braune Lederscheide, die um den Scheidenmund verstärkt ist und mit einem Kreuz dekoriert wurde.
Dieses Schwert wurde für den Schaukampf konzipiert.
[Schaukampfschwert, eineinhalbhänder, Bastardschwert. mittelalterschwert, Ritterschwert, Spätmittelalter, Renaissance, Deepeeka]
Länge 95 cm
Klinge 76cm
Griff innen ca. 12 cm
Parier Breite ca. 20 cm
Gewicht 1350 g
Klingen...
... am Parier ca. 5mm
Scheide Ja, Leder
Ort abgerundet
Klassifizierung --
Zeit 14. / 15. Jh
[Einhandschwert, Breitschwert, Ritterschwert, echtes Schwert, Replik, mittelalter, Hochmittelalter]
[Ritterschwert, Filmschwert, Heldenschwert, Fantasyschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Zeit 17. Jh.
Klinge 74.5 cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
gehe zu: Deutsches Schwert zu Eineinhalb Hand 15. Jh Schaukampf mit Lederscheide M2F100E6983

Dies ist das Longclaw-Schwert von Jon Snow, eine Requisite der beliebten Fernsehserie Game Of Thrones.
Dieses Schwert ist ca. 107 cm lang und aus Edelstahl gefertigt, um eine hochwertige Verarbeitung zu gewährleisten.
Der Schwertknauf ist als Wolfskopf in Bein-Imitat ausgeführt.
...
the shield that guards the realms of men.
I pledge my life and honor to hte Night's Wacht,
for this night ans all the nights come.
[Filmschwert, Heldenschwerter, mittelalterschwert, Ritterschwert]
Länge107 cm
Klinge 82 cm
Gewicht 1780 g
MaterialEdelstahl 440C
Parier Breite22 cm
Griff innen15 cm
Schwerpunkt16 cm
Klingenbre...
gehe zu: Langclaw Schwert John Snow mit Wandplatte M2HA1036

Dies ist das Longclaw-Schwert von Jon Snow, eine Requisite der beliebten Fernsehserie Game Of Thrones.
Dieses Schwert ist ca. 107 cm lang und aus Edelstahl gefertigt, um eine hochwertige Verarbeitung zu gewährleisten.
Der Schwertknauf ist als Wolfskopf in Bein-Imitat ausgeführt.
...
the shield that guards the realms of men.
I pledge my life and honor to hte Night's Wacht,
for this night ans all the nights come.
[Filmschwert, Heldenschwerter, mittelalterschwert, Ritterschwert]
Länge107 cm
Klinge 82 cm
Gewicht 1780 g
MaterialEdelstahl 440C
Parier Breite22 cm
Griff innen15 cm
Schwerpunkt16 cm
Klingenbre...
gehe zu: Langclaw Schwert John Snow mit Wandplatte M2HA1036

Maldon Sax, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Lederscheide
Dieser frühmittelalterliche SAX aus der Battlecry Serie von Windlass ist mit einem vernietetem Schwertknauf ausgestattet.
... Sax scharf kampffähig
Maldon Sax, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Lederscheide
Dieser frühmittelalterliche SAX aus der Battlecry Serie von Windlass ist mit einem vernietetem Schwertknauf ausgestattet.
Die Abmessungen der SAX sind so gewählt, dass er hervorragend als Langmesser jedem Arbeitszweck dienen kann, aber auch, dank der ausgewogenen Balance, als Kurzschwe...
... Breite--
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenbreite am Parier--
Klingenstärke--
KlassifizierungSax
Zeit 10.Jh
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax, Einschneidiges Schwert,scharfes Sax, Kurzschwert, Wikingerschwert, Battlecry, Windlass, mittelalter, Frühmittelalter]
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
...
gehe zu: Kampf-Sax scharf MALDON SEAX M2M404119

Maldon Sax, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Lederscheide
Dieser frühmittelalterliche SAX aus der Battlecry Serie von Windlass ist mit einem vernietetem Schwertknauf ausgestattet.
... Sax scharf kampffähig
Maldon Sax, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Lederscheide
Dieser frühmittelalterliche SAX aus der Battlecry Serie von Windlass ist mit einem vernietetem Schwertknauf ausgestattet.
Die Abmessungen der SAX sind so gewählt, dass er hervorragend als Langmesser jedem Arbeitszweck dienen kann, aber auch, dank der ausgewogenen Balance, als Kurzschwe...
... Breite--
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenbreite am Parier--
Klingenstärke--
KlassifizierungSax
Zeit 10.Jh
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax, Einschneidiges Schwert,scharfes Sax, Kurzschwert, Wikingerschwert, Battlecry, Windlass, mittelalter, Frühmittelalter]
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
...
gehe zu: Kampf-Sax scharf MALDON SEAX M2M404119

Wenn es einen König Arthur der Briten gegeben hat, dann
wahrscheinlich zu einer Zeit vor oder während der Völkerwanderung. Hier würden wir dann wohl Stilelemente der Kelten und der wandernden Germanenstämme
Vermutlich ein geteiltes Heft oder eine angedeutete Teilung, eine schmale, gerade und zweischneidige Klinge, angelehnt an eine Spatha, aus Bronze und Stahl. Und schon haben wir das Schwert aus diesem Angebot.
... Schneide Fase
Klingenstärke 5,6mm
Scheide Ja, Lederscheide
Klassifizierung --
Zeit --
[Einhandschwert, Keltenschwert, Sagenschwerter, Antike, Völkerwanderung, Frühmittelalter, Windlass]
Klingenstärke--
KlassifizierungSax
Zeit 10.Jh
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax, Einschneidiges Schwert,scharfes Sax, Kurzschwert, Wikingerschwert, Battlecry, Windlass, mittelalter, Frühmittelalter]
...
gehe zu: Historisches Frühes Excalibur M2M500798

Wenn es einen König Arthur der Briten gegeben hat, dann
wahrscheinlich zu einer Zeit vor oder während der Völkerwanderung. Hier würden wir dann wohl Stilelemente der Kelten und der wandernden Germanenstämme
Vermutlich ein geteiltes Heft oder eine angedeutete Teilung, eine schmale, gerade und zweischneidige Klinge, angelehnt an eine Spatha, aus Bronze und Stahl. Und schon haben wir das Schwert aus diesem Angebot.
... Schneide Fase
Klingenstärke 5,6mm
Scheide Ja, Lederscheide
Klassifizierung --
Zeit --
[Einhandschwert, Keltenschwert, Sagenschwerter, Antike, Völkerwanderung, Frühmittelalter, Windlass]
Klingenstärke--
KlassifizierungSax
Zeit 10.Jh
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax, Einschneidiges Schwert,scharfes Sax, Kurzschwert, Wikingerschwert, Battlecry, Windlass, mittelalter, Frühmittelalter]
...
gehe zu: Historisches Frühes Excalibur M2M500798

Schaukampfschwert Deutschritterorden, Klinge aus 1065 High Carbon Steel, mit Scheide.
Das Schaukampfschwert Deutschritterorden ist nach
... Deutschritterorden
Schaukampfschwert Deutschritterorden, Klinge aus 1065 High Carbon Steel, mit Scheide.
Das Schaukampfschwert Deutschritterorden ist nach
der Vorlage hochmittelalterlicher Ritterschwerter gearbeitet.
Die mit einer 4/5 Hohlkehle versehene Klinge ist aus 1065 High Carbon Steel geschmiedet und verjüngt sich sanft hin zum abgerundeten Ort. Die Schneiden besitzen eine Schlagkante von 3 mm.
...
... Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh.
[Schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhandschwert, Kreuzritterschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
KlassifizierungSax
Zeit 10.Jh
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax, Einschneidiges Schwert,scharfes Sax, Kurzschwert, Wikingerschwert, Battlecry, Windlass, mittelalter, Frühmittelalter]
Z...
gehe zu: Kreuzritter Schaukamfschwert mit Scheide M2M501000

Schaukampfschwert Deutschritterorden, Klinge aus 1065 High Carbon Steel, mit Scheide.
Das Schaukampfschwert Deutschritterorden ist nach
... Deutschritterorden
Schaukampfschwert Deutschritterorden, Klinge aus 1065 High Carbon Steel, mit Scheide.
Das Schaukampfschwert Deutschritterorden ist nach
der Vorlage hochmittelalterlicher Ritterschwerter gearbeitet.
Die mit einer 4/5 Hohlkehle versehene Klinge ist aus 1065 High Carbon Steel geschmiedet und verjüngt sich sanft hin zum abgerundeten Ort. Die Schneiden besitzen eine Schlagkante von 3 mm.
...
... Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh.
[Schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhandschwert, Kreuzritterschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
KlassifizierungSax
Zeit 10.Jh
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax, Einschneidiges Schwert,scharfes Sax, Kurzschwert, Wikingerschwert, Battlecry, Windlass, mittelalter, Frühmittelalter]
Z...
gehe zu: Kreuzritter Schaukamfschwert mit Scheide M2M501000

Dieses einhändige Schaukampfschwert des späten Mittelalters hat eine
... Schaukampfschwert mit Scheide
Dieses einhändige Schaukampfschwert des späten mittelalters hat eine
durchgehend geschmiedete und gehärtete Klinge aus 1095er Kohlenstoffstahl.
Das Schwert ist für den dauerhaften Vollkontakt-Schaukampf gemacht.
Die Klinge hat eine ausgeprä...
... Schaukampf
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja Holz, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 14.Jh.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh.
...
...
[Schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhandschwert, Kreuzritterschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
KlassifizierungSax
Zeit 10.Jh
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax, Einschneidiges Schwert,scharfes Sax, Kurzschwert, Wikingerschwert, Battlecry, Windlass, mittelalter, ...
gehe zu: Schaukampfschwert Spätmittelalter M2M501002

Dieses einhändige Schaukampfschwert des späten Mittelalters hat eine
... Schaukampfschwert mit Scheide
Dieses einhändige Schaukampfschwert des späten mittelalters hat eine
durchgehend geschmiedete und gehärtete Klinge aus 1095er Kohlenstoffstahl.
Das Schwert ist für den dauerhaften Vollkontakt-Schaukampf gemacht.
Die Klinge hat eine ausgeprä...
... Schaukampf
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja Holz, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 14.Jh.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh.
...
...
[Schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhandschwert, Kreuzritterschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
KlassifizierungSax
Zeit 10.Jh
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax, Einschneidiges Schwert,scharfes Sax, Kurzschwert, Wikingerschwert, Battlecry, Windlass, mittelalter, ...
gehe zu: Schaukampfschwert Spätmittelalter M2M501002

Mächtiger Bidenhänder für den Schaukampf mit geschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge.
Die Schneide ist in einer 3mm Schlagkante ausgebildet und die Spitze ist abgerundet und verstärkt.
...
Schneide ca. 3 mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja Holz, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIa
Zeit 15. Jh.
[Schaukampfschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, mittelalterschwert, mittelalter, Renaissance]
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
...
... Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh.
[Schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhandschwert, Kreuzritterschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
KlassifizierungSax
Zeit 10.Jh
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax, Einschneidiges Schwert,scharfes Sax, Kurzschwert, Wikingerschwert, Battlecry, Windlass, mittelalter, Frühmittelalter...
gehe zu: Zweihand-Schaukampfschwert mit Scheide Mes. M2M501010

Mächtiger Bidenhänder für den Schaukampf mit geschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge.
Die Schneide ist in einer 3mm Schlagkante ausgebildet und die Spitze ist abgerundet und verstärkt.
...
Schneide ca. 3 mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja Holz, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIa
Zeit 15. Jh.
[Schaukampfschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, mittelalterschwert, mittelalter, Renaissance]
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
...
... Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh.
[Schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhandschwert, Kreuzritterschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
KlassifizierungSax
Zeit 10.Jh
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax, Einschneidiges Schwert,scharfes Sax, Kurzschwert, Wikingerschwert, Battlecry, Windlass, mittelalter, Frühmittelalter...
gehe zu: Zweihand-Schaukampfschwert mit Scheide Mes. M2M501010

Dieses italienische Kurzschwert erinnert, nicht nur auf Grund der Form seines Parier, an eine Cinqueda, hat aber eine deutliche schmalere Klinge und wird auch schneller schlank.
Die Gefäßform dieses italienischen Kurzschwertes, insbesondere die Form der Parierstange, finden wir oft
Auf Abbildungen finden wir dieses Schwert auch im englischem Raum des 14.Jahrhunderts.
... Klinge aus geschmiedetem, hochwertigem Kohlenstoffstahl hat eine ausgeprägte 9/10 Hohlkehle.
Der massive, schwere Knauf verleiht dem Schwert eine ausgezeichnete Balance.
[Kurzschwert, mittelalterschwert, Einhandschwert, echtes Schwert, Italenisch, Englisch, Spätmittelalter, Renaissance]
Länge84,5 cm
Klinge 67 cm
Klingenbreite am Parier 6,6 cm
Griff innen 11 cm
Gewicht 1...
... XIV
Scheide ohne
Zeit 14.Jh
Scheide Ja Holz, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIa
Zeit 15. Jh.
[Schaukampfschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, mittelalterschwert, mittelalter, Renaissance]
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen ...
...
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh.
[Schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhandschwert, Kreuzritterschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
KlassifizierungSax
Zeit 10.Jh
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax, Einschneidiges Schwert,scharfes Sax, Kurzschwert, Wikingerschwert, Battlecry, Windlass,...
... mittelalter, Frühmittelalter]
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Kli...
gehe zu: Italienisches Kurzschwert 14. Jhd. M2M501056

Dieses italienische Kurzschwert erinnert, nicht nur auf Grund der Form seines Parier, an eine Cinqueda, hat aber eine deutliche schmalere Klinge und wird auch schneller schlank.
Die Gefäßform dieses italienischen Kurzschwertes, insbesondere die Form der Parierstange, finden wir oft
Auf Abbildungen finden wir dieses Schwert auch im englischem Raum des 14.Jahrhunderts.
... Klinge aus geschmiedetem, hochwertigem Kohlenstoffstahl hat eine ausgeprägte 9/10 Hohlkehle.
Der massive, schwere Knauf verleiht dem Schwert eine ausgezeichnete Balance.
[Kurzschwert, mittelalterschwert, Einhandschwert, echtes Schwert, Italenisch, Englisch, Spätmittelalter, Renaissance]
Länge84,5 cm
Klinge 67 cm
Klingenbreite am Parier 6,6 cm
Griff innen 11 cm
Gewicht 1...
... XIV
Scheide ohne
Zeit 14.Jh
Scheide Ja Holz, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIa
Zeit 15. Jh.
[Schaukampfschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, mittelalterschwert, mittelalter, Renaissance]
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen ...
...
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh.
[Schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhandschwert, Kreuzritterschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
KlassifizierungSax
Zeit 10.Jh
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax, Einschneidiges Schwert,scharfes Sax, Kurzschwert, Wikingerschwert, Battlecry, Windlass,...
... mittelalter, Frühmittelalter]
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Kli...
gehe zu: Italienisches Kurzschwert 14. Jhd. M2M501056

Schwert von Malta, mit Schwertgurt und Scheide, Klinge aus Kohlenstoffstahl
Dieses prächtige Schwert verfügt über einen Knauf aus Stahl mit einem tief eingeschnittenen Kreuz des Hospitalerordens.
...
Schwerpunkt 10.5 cm
Material Kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz, Leder, mit Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XV
Zeit 14.Jh.
Made by Windlass Steelcrafts.
[mittelalterschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Ritterschwert, Replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
[Schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhandschwert, Kreuzritterschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
KlassifizierungSax
Zeit 10...
...
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax, Einschneidiges Schwert,scharfes Sax, Kurzschwert, Wikingerschwert, Battlecry, Windlass, mittelalter, Frühmittelalter]
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
...
gehe zu: Hospitaler Schwert Sword of Malta mit Schwertgurt und Scheide M2M501226

Schwert von Malta, mit Schwertgurt und Scheide, Klinge aus Kohlenstoffstahl
Dieses prächtige Schwert verfügt über einen Knauf aus Stahl mit einem tief eingeschnittenen Kreuz des Hospitalerordens.
...
Schwerpunkt 10.5 cm
Material Kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz, Leder, mit Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XV
Zeit 14.Jh.
Made by Windlass Steelcrafts.
[mittelalterschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Ritterschwert, Replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
[Schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhandschwert, Kreuzritterschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
KlassifizierungSax
Zeit 10...
...
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax, Einschneidiges Schwert,scharfes Sax, Kurzschwert, Wikingerschwert, Battlecry, Windlass, mittelalter, Frühmittelalter]
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
...
gehe zu: Hospitaler Schwert Sword of Malta mit Schwertgurt und Scheide M2M501226

Wilhelm der Eroberer, Schwert mit Schwertgurt und Scheide.
mit der normannischen Invasion unter Herzog Wilhelm "Der Eroberer" (Herzog der Normandie und ab 1066 König von England) verknüpft sein.
... Kohlenstoffstahl
Schneide angefast
Klingenstärke ca. 4,7 mm
Scheide Leder
Schwertgehängeja
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 11. Jh.
Made by Windlass Steelcrafts.
[mittelalterschwert, Sammlerschwerter, Ritterschwert, Replik, Heldenschwerter, Einhandschwert, Königsschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax, Einschneidiges Schwert,scharfes Sax, Kurzsc...
... Wikingerschwert, Battlecry, Windlass, mittelalter, Frühmittelalter]
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja...
gehe zu: Schwert Wilhelm der Eroberer mit Schwertgurt und Scheide M2M501500

Wilhelm der Eroberer, Schwert mit Schwertgurt und Scheide.
mit der normannischen Invasion unter Herzog Wilhelm "Der Eroberer" (Herzog der Normandie und ab 1066 König von England) verknüpft sein.
... Kohlenstoffstahl
Schneide angefast
Klingenstärke ca. 4,7 mm
Scheide Leder
Schwertgehängeja
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 11. Jh.
Made by Windlass Steelcrafts.
[mittelalterschwert, Sammlerschwerter, Ritterschwert, Replik, Heldenschwerter, Einhandschwert, Königsschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax, Einschneidiges Schwert,scharfes Sax, Kurzsc...
... Wikingerschwert, Battlecry, Windlass, mittelalter, Frühmittelalter]
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja...
gehe zu: Schwert Wilhelm der Eroberer mit Schwertgurt und Scheide M2M501500

Das Warbrand Schwert ist ein gewaltiges, furchteinflößendes, zweihändiges Kriegsmesser.
... Warbrand
Das Warbrand Schwert ist ein gewaltiges, furchteinflößendes, zweihändiges Kriegsmesser.
Unsere Replik dieser hochmittelalterlichen, europäschen Waffe aus der Zeit der Kreuzzüge, hat eine gerade, einschneidige Klinge mit spitzem Ort aus geschmiedetem, hochwertigen 1065 Kohlenstoffstahl.
Der Rücken der Klinge ist über die gesamte Klingenlänge durch einen beitseitigen Grat verstärkt.
Das kräftige, zweihändige ...
... Bibel" auch um circa 1250 in nördlichen Provinzen Frankreichs.
Die Darstellungen in der "Maciejowski Bibel" sind äußerst detailliert.
Daher kann auch davon ausgegangen werden, daß diese epische Waffe so zum Einsatz kam, obwohl leider keine originalen Stücke dieser Waffe aus dem Hochmittelalter vorliegen. Anscheinend wurde das Warbrand auch ohne Scheide geführt
[Zweihandschwert, Einschneidiges Schwert, Bidenhänder, Kreuzritterschwert, echtes Schwert, Reguläres Schwert, Bastardschwert, mittelalterschwert, Replik, Repliken, mittelalter, Hochmittelalter, Windlass]
Länge 122 ...
... max.ca.4,3 cm,
am Griffstück ca. 2,8 cm
Schwerpunkt --
Material 1065 Kohlenstoffstahl
Schneide nicht scharf
Klingenstärke 4,5 mm
Scheide nein
Klassifizierung Faussart, Kriegsmesser
Zeit 13. Jh.
Made by Windlass Steelcrafts.
[mittelalterschwert, Sammlerschwerter, Ritterschwert, Replik, Heldenschwerter, Einhandschwert, Königsschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax, Einschneidiges Schwert,scharfes Sax, Kurzschwert, Wikingerschwert, Battlecry, Windlass, mittelalter, Frühmittelalter]
...
gehe zu: Schwert Warbrand Bidenhänder Kriegssense einschn. M2M501501

Das Warbrand Schwert ist ein gewaltiges, furchteinflößendes, zweihändiges Kriegsmesser.
... Warbrand
Das Warbrand Schwert ist ein gewaltiges, furchteinflößendes, zweihändiges Kriegsmesser.
Unsere Replik dieser hochmittelalterlichen, europäschen Waffe aus der Zeit der Kreuzzüge, hat eine gerade, einschneidige Klinge mit spitzem Ort aus geschmiedetem, hochwertigen 1065 Kohlenstoffstahl.
Der Rücken der Klinge ist über die gesamte Klingenlänge durch einen beitseitigen Grat verstärkt.
Das kräftige, zweihändige ...
... Bibel" auch um circa 1250 in nördlichen Provinzen Frankreichs.
Die Darstellungen in der "Maciejowski Bibel" sind äußerst detailliert.
Daher kann auch davon ausgegangen werden, daß diese epische Waffe so zum Einsatz kam, obwohl leider keine originalen Stücke dieser Waffe aus dem Hochmittelalter vorliegen. Anscheinend wurde das Warbrand auch ohne Scheide geführt
[Zweihandschwert, Einschneidiges Schwert, Bidenhänder, Kreuzritterschwert, echtes Schwert, Reguläres Schwert, Bastardschwert, mittelalterschwert, Replik, Repliken, mittelalter, Hochmittelalter, Windlass]
Länge 122 ...
... max.ca.4,3 cm,
am Griffstück ca. 2,8 cm
Schwerpunkt --
Material 1065 Kohlenstoffstahl
Schneide nicht scharf
Klingenstärke 4,5 mm
Scheide nein
Klassifizierung Faussart, Kriegsmesser
Zeit 13. Jh.
Made by Windlass Steelcrafts.
[mittelalterschwert, Sammlerschwerter, Ritterschwert, Replik, Heldenschwerter, Einhandschwert, Königsschwert, mittelalter, Hochmittelalter]
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax, Einschneidiges Schwert,scharfes Sax, Kurzschwert, Wikingerschwert, Battlecry, Windlass, mittelalter, Frühmittelalter]
...
gehe zu: Schwert Warbrand Bidenhänder Kriegssense einschn. M2M501501

Bidenhänder Bosworth Langschwert, Windlass Battlecry-Serie, scharfe Kampf-Klinge 1065 High Carbon Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
ist direkt für den Gebrauch konzipiert, Hand geschmiedet aus 1065 high carbon steel (Kohlenstoffstahl), verfügt über eine extra breite Angel, ein abgedunkeltes Finish, und wurde auf 50-52 HRC gehärtet.
... Bosworth Langschwert
Bidenhänder Bosworth Langschwert, Windlass Battlecry-Serie, scharfe Kampf-Klinge 1065 High Carbon Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
Dieser mittelalter-Bidenhänder Bosworth aus der Battlecry-Serie von Windlass
ist direkt für den Gebrauch konzipiert, Hand geschmiedet aus 1065 high carbon steel (Kohlenstoffstahl), verfügt über eine extra breite Angel, ein abgedunkeltes Finish, und wurde auf 50-52 HRC gehärtet.
Die Scharfe Klinge wurde strengen...
gehe zu: Bidenhänder Kampfschwert scharf BOSWORTH LONGSWORD Windlass M2M501505

Bidenhänder Bosworth Langschwert, Windlass Battlecry-Serie, scharfe Kampf-Klinge 1065 High Carbon Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
ist direkt für den Gebrauch konzipiert, Hand geschmiedet aus 1065 high carbon steel (Kohlenstoffstahl), verfügt über eine extra breite Angel, ein abgedunkeltes Finish, und wurde auf 50-52 HRC gehärtet.
... Bosworth Langschwert
Bidenhänder Bosworth Langschwert, Windlass Battlecry-Serie, scharfe Kampf-Klinge 1065 High Carbon Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
Dieser mittelalter-Bidenhänder Bosworth aus der Battlecry-Serie von Windlass
ist direkt für den Gebrauch konzipiert, Hand geschmiedet aus 1065 high carbon steel (Kohlenstoffstahl), verfügt über eine extra breite Angel, ein abgedunkeltes Finish, und wurde auf 50-52 HRC gehärtet.
Die Scharfe Klinge wurde strengen...
gehe zu: Bidenhänder Kampfschwert scharf BOSWORTH LONGSWORD Windlass M2M501505

Agincourt War Sword, Windlass Battlecry Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
Das Agincourt Ein-Einhalbhänder Schwert von Windlass aus der Battlecry-Serie ist eine schlanke, leichte und schnelle Waffe, hervorragend geeignet gegen gerüstete und ungerüstete Gegner.
... abgestimmte schwarze Lederscheide hat Ortband und Scheidenmundblech, beides ebenfalls in schwarz.
Das Scheidenmundblech hat einen Gürtel-(Frosch)-Knopf.
Ebenso gehört ein Schwertgehänge dazu.
[scharfes Schwert, Eineinhalbhänder, Battlecry, echtes Schwert, Bastardschwert, Ritterschwert, Windlass, Mittellalter, Spätmittelalter]
Länge 99 cm
Klinge80 cm
Klingenbreite am Parier42mm
Gewicht1130 g
Parier Breite23 cm
Griff innen13,5cm
Schwerpunkt89 mm
Material1065 High Carbon, 50-52 HRC
SchneideScharf
ScheideJa Holz Leder
SchwertgehängeJa
Klingenstärke 4.3 mm - 3.7 mm
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIa
Zeit 14. - 15.Jh
...
gehe zu: Bastardschwert schart AGINCOURT WAR SWORD Windlass M2M501506

Agincourt War Sword, Windlass Battlecry Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
Das Agincourt Ein-Einhalbhänder Schwert von Windlass aus der Battlecry-Serie ist eine schlanke, leichte und schnelle Waffe, hervorragend geeignet gegen gerüstete und ungerüstete Gegner.
... abgestimmte schwarze Lederscheide hat Ortband und Scheidenmundblech, beides ebenfalls in schwarz.
Das Scheidenmundblech hat einen Gürtel-(Frosch)-Knopf.
Ebenso gehört ein Schwertgehänge dazu.
[scharfes Schwert, Eineinhalbhänder, Battlecry, echtes Schwert, Bastardschwert, Ritterschwert, Windlass, Mittellalter, Spätmittelalter]
Länge 99 cm
Klinge80 cm
Klingenbreite am Parier42mm
Gewicht1130 g
Parier Breite23 cm
Griff innen13,5cm
Schwerpunkt89 mm
Material1065 High Carbon, 50-52 HRC
SchneideScharf
ScheideJa Holz Leder
SchwertgehängeJa
Klingenstärke 4.3 mm - 3.7 mm
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIa
Zeit 14. - 15.Jh
...
gehe zu: Bastardschwert schart AGINCOURT WAR SWORD Windlass M2M501506

Maldon Viking Sword, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Scheide und Schwertgehänge.
Das Maldon Wikingerschwert von Windlass aus der Battlecry-Serie hat eine leichte, flexible, scharfe Kampf-Klinge, und vereint alle die Vorteile, die dieses legendäre Schwert-Design zu bieten hat.
... 496" in einer Auktion angeboten wurde.
Ein weiteres, sehr ähnliches Schwert aus dem Musée de l'Armée, Paris (Inv.-Nr. JPO 2253) wird
von Ian Peirce in senem Buch "Swords Of The Viking Age" von 2002 auf den Seiten 118-119 beschrieben.
[scharfes Schwert, Wikingerschwert, Battlecry, Einhandschwert, Windlass, mittelalter, Frühmittelalter]
Längeca. 93 cm
Klingeca. 78,5 cm
Klingenbreite am Parierca. 4,7 cm
Gewichtca. 1070 g
Schwerpunktca. 19 cm
Material 1065 High Carbon, 50-52 HRC
SchneideScharf
Scheide Leder, Metall
SchwertgehängeJa, Leder schwarz
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 ...
gehe zu: Wikinger Kampfschwert scharf MALDON VIKING SWORD Windlass M2M501507

Maldon Viking Sword, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Scheide und Schwertgehänge.
Das Maldon Wikingerschwert von Windlass aus der Battlecry-Serie hat eine leichte, flexible, scharfe Kampf-Klinge, und vereint alle die Vorteile, die dieses legendäre Schwert-Design zu bieten hat.
... 496" in einer Auktion angeboten wurde.
Ein weiteres, sehr ähnliches Schwert aus dem Musée de l'Armée, Paris (Inv.-Nr. JPO 2253) wird
von Ian Peirce in senem Buch "Swords Of The Viking Age" von 2002 auf den Seiten 118-119 beschrieben.
[scharfes Schwert, Wikingerschwert, Battlecry, Einhandschwert, Windlass, mittelalter, Frühmittelalter]
Längeca. 93 cm
Klingeca. 78,5 cm
Klingenbreite am Parierca. 4,7 cm
Gewichtca. 1070 g
Schwerpunktca. 19 cm
Material 1065 High Carbon, 50-52 HRC
SchneideScharf
Scheide Leder, Metall
SchwertgehängeJa, Leder schwarz
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 ...
gehe zu: Wikinger Kampfschwert scharf MALDON VIKING SWORD Windlass M2M501507

Hattin Falchion, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
... ist ein schweres Messer, das beherztes Handeln und eines kräftigen Armes bedarf um kraftvolle schnitte auszuführen. Ob für den noblen Ritter oder den einfachen Fußsoldaten oder Söldner, dieses Schwert ist ein Padabeispiel für diese Waffengattung.
Falchione (auch Badelair, im deutschem Sprachraum Malchus) sind Hiebschwerter des mittelalters und der Renaissance, wie das lange Messer, das Krumschwert (Storta) oder Braquemart.
Der Name leitet sich vom lat. falx [Sichel] her.
Für die Entwicklung gibt es verschiedene Ansätze, von Waffenformen aus der Antike abgeleitet von der Falcata, bis hin zu Kombinationen aus dem Kurzsachs und dem arabischem Krumschwert.
Es ist kei...
... kleine Kopie eines Scimitars, sondern eine eigene europäische Waffenentwicklung, die in verschiedenen Formen in Gebrauch war.
Das Hattin Falchion folgt einer der beliebtesten mittelalter-Versionen, wie der berühmte Conyer des Falchiony,(nach einer Legende soll Sir John Conyers den Sockburn-Wurm mit dieser Schwertform erschlage haben), mit einem überraschend manövrierfähig konvexen Klingenform, abgestimmt auf einem klassischen Kreuzgriff.
Diese robuste Waffen besetzt in der Geschichte des Krieges und Fechtens eine dr...
... abgestimmte schwarze Lederscheide mit Ortband und Scheidenmundblech, beides ebenfalls in schwarz, zum Lieferumfang.
Das Scheidenmundblech hat einen Gürtel-(Frosch)-Knopf.
Ebenso gehört ein Schwertgehänge dazu.
[scharfes Schwert, Falchion, Battlecry, Kurzschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Windlass, Hochmittellalter, Spätmittelalter]
Länge 77,5 cm
Klinge 61 cm
Griff innen --
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 5,7 cm
Schwerpunkt 12 cm
Material 1065 High Carbon Steel (Kohlenstoffstahl), 50-52 HRC
Schneide scharf
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgeh...
gehe zu: HATTIN FALCHION scharf Windlass Kampfschwer M2M501508

Hattin Falchion, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
... ist ein schweres Messer, das beherztes Handeln und eines kräftigen Armes bedarf um kraftvolle schnitte auszuführen. Ob für den noblen Ritter oder den einfachen Fußsoldaten oder Söldner, dieses Schwert ist ein Padabeispiel für diese Waffengattung.
Falchione (auch Badelair, im deutschem Sprachraum Malchus) sind Hiebschwerter des mittelalters und der Renaissance, wie das lange Messer, das Krumschwert (Storta) oder Braquemart.
Der Name leitet sich vom lat. falx [Sichel] her.
Für die Entwicklung gibt es verschiedene Ansätze, von Waffenformen aus der Antike abgeleitet von der Falcata, bis hin zu Kombinationen aus dem Kurzsachs und dem arabischem Krumschwert.
Es ist kei...
... kleine Kopie eines Scimitars, sondern eine eigene europäische Waffenentwicklung, die in verschiedenen Formen in Gebrauch war.
Das Hattin Falchion folgt einer der beliebtesten mittelalter-Versionen, wie der berühmte Conyer des Falchiony,(nach einer Legende soll Sir John Conyers den Sockburn-Wurm mit dieser Schwertform erschlage haben), mit einem überraschend manövrierfähig konvexen Klingenform, abgestimmt auf einem klassischen Kreuzgriff.
Diese robuste Waffen besetzt in der Geschichte des Krieges und Fechtens eine dr...
... abgestimmte schwarze Lederscheide mit Ortband und Scheidenmundblech, beides ebenfalls in schwarz, zum Lieferumfang.
Das Scheidenmundblech hat einen Gürtel-(Frosch)-Knopf.
Ebenso gehört ein Schwertgehänge dazu.
[scharfes Schwert, Falchion, Battlecry, Kurzschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Windlass, Hochmittellalter, Spätmittelalter]
Länge 77,5 cm
Klinge 61 cm
Griff innen --
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 5,7 cm
Schwerpunkt 12 cm
Material 1065 High Carbon Steel (Kohlenstoffstahl), 50-52 HRC
Schneide scharf
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgeh...
gehe zu: HATTIN FALCHION scharf Windlass Kampfschwer M2M501508

Acre Crusader Broadsword aus der Windlass Battlecy - Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Scheide und Schwertgehänge.
... Breitschwert scharf
Acre Crusader Broadsword aus der Windlass Battlecy - Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Scheide und Schwertgehänge.
Das mittelalterliche Kreuzritter-Breitschwert Acre von Windlass aus der Balltlecry-Serie ist den richtigen Hände eine furchterregende Waffe von geprüfter Qualität.
Dieses klassische Ritterschwert lässt sich hervorragend mit Schild ode...
... wenig Temperament.
Mit seinem kreuzförmigen Gefäß, dem Scheibenknauf und dem einhändigem Griff war dieses funktionale Schwert-Modell Grundlage für viele folgende Schwertmodelle.
Um selbst zu erfahren, warum der mittelalterliche Ritter dieser Zeit so erfolgreich war, gibt es keine bessere Klinge, sie ist der ideale Einsteg.
Die zum Lieferumfang gehörende, abgestimmt schwarze Lederscheide hat Ortband und Scheidenmundblech, beides ebenfall...
... in schwarz.
Das Scheidenmundblech hat einen Gürtel-(Frosch)-Knopf.
Ebenso gehört ein Schwertgehänge dazu.
[scharfes Schwert, Ritterschwert, Battlecry, Breitschwert, Einhandschwert, Kreuzritterschwert, Windlass, mittelalter, Hochmittellalter,]
Länge 96 cm
Klinge 83 cm
Griff innen 9.7 cm
Parier Breite 22 cm
Gewicht 1530 g
Klingenbreite am Parier 50 mm
Schwerpunkt 15 cm
Material 1065 High C...
gehe zu: Breitschwert scharf ACRE CRUSADER BROADSWORD Windlass M2M501509

Acre Crusader Broadsword aus der Windlass Battlecy - Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Scheide und Schwertgehänge.
... Breitschwert scharf
Acre Crusader Broadsword aus der Windlass Battlecy - Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Scheide und Schwertgehänge.
Das mittelalterliche Kreuzritter-Breitschwert Acre von Windlass aus der Balltlecry-Serie ist den richtigen Hände eine furchterregende Waffe von geprüfter Qualität.
Dieses klassische Ritterschwert lässt sich hervorragend mit Schild ode...
... wenig Temperament.
Mit seinem kreuzförmigen Gefäß, dem Scheibenknauf und dem einhändigem Griff war dieses funktionale Schwert-Modell Grundlage für viele folgende Schwertmodelle.
Um selbst zu erfahren, warum der mittelalterliche Ritter dieser Zeit so erfolgreich war, gibt es keine bessere Klinge, sie ist der ideale Einsteg.
Die zum Lieferumfang gehörende, abgestimmt schwarze Lederscheide hat Ortband und Scheidenmundblech, beides ebenfall...
... in schwarz.
Das Scheidenmundblech hat einen Gürtel-(Frosch)-Knopf.
Ebenso gehört ein Schwertgehänge dazu.
[scharfes Schwert, Ritterschwert, Battlecry, Breitschwert, Einhandschwert, Kreuzritterschwert, Windlass, mittelalter, Hochmittellalter,]
Länge 96 cm
Klinge 83 cm
Griff innen 9.7 cm
Parier Breite 22 cm
Gewicht 1530 g
Klingenbreite am Parier 50 mm
Schwerpunkt 15 cm
Material 1065 High C...
gehe zu: Breitschwert scharf ACRE CRUSADER BROADSWORD Windlass M2M501509

Dieses 52cm lange Kurzschwert hat eine geschmiedete Klinge aus Kohlenstoffstahl.
Mit dem 14cm langem Heft aus Holz und dem Pilzknauf darf man dieses Kurzschwert gerne auch noch als Dolch bezeichnen.
Kurzschwerter dieser Art finden wir von der Antike bis in die Neuzeit.
... macht die Klinge schleifbar. Die Schneiden haben unter 1mm Stärke.
Die Stichplatte ist als solides Oval ausgeführt.
Eine sehr vielseitige Waffe.
[Kurzschwert, mittelalterschwert, Einhandschwert, Antike, Frühmittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter, Renaissance, Frühe Neuzeit, mittelalter, Neuzeit]
Länge 53cm
Klinge 35,5 cm...
gehe zu: Kurzschwert Toothpick M2MN14400

Dieses 52cm lange Kurzschwert hat eine geschmiedete Klinge aus Kohlenstoffstahl.
Mit dem 14cm langem Heft aus Holz und dem Pilzknauf darf man dieses Kurzschwert gerne auch noch als Dolch bezeichnen.
Kurzschwerter dieser Art finden wir von der Antike bis in die Neuzeit.
... macht die Klinge schleifbar. Die Schneiden haben unter 1mm Stärke.
Die Stichplatte ist als solides Oval ausgeführt.
Eine sehr vielseitige Waffe.
[Kurzschwert, mittelalterschwert, Einhandschwert, Antike, Frühmittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter, Renaissance, Frühe Neuzeit, mittelalter, Neuzeit]
Länge 53cm
Klinge 35,5 cm...
gehe zu: Kurzschwert Toothpick M2MN14400

Scimitar, der typische Orientalische Säbel mit einer
Gesamtlänge con ca. 91 cm.
Sie hat eine Länge von ca. 67 cm, mit einer Schneidenlänge von ca. 73 cm.
... gab es in einhändiger und zweihändiger Ausführung.
Es sind einige sehr kuntsvoll und wertvoll dekorierte Stücke bekannt.
[Einhandschwert, Scimitar, Säbel, mittelalterschwert]
Klingenstärke 4,9mm
Scheide ja, Leder
Klassifizierung --
Zeit Antike - Neuzeit
Klassifizierung --
Zeit --
...
gehe zu: Scimitar Orientalischer Säbel M2NE0005

Scimitar, der typische Orientalische Säbel mit einer
Gesamtlänge con ca. 91 cm.
Sie hat eine Länge von ca. 67 cm, mit einer Schneidenlänge von ca. 73 cm.
... gab es in einhändiger und zweihändiger Ausführung.
Es sind einige sehr kuntsvoll und wertvoll dekorierte Stücke bekannt.
[Einhandschwert, Scimitar, Säbel, mittelalterschwert]
Klingenstärke 4,9mm
Scheide ja, Leder
Klassifizierung --
Zeit Antike - Neuzeit
Klassifizierung --
Zeit --
...
gehe zu: Scimitar Orientalischer Säbel M2NE0005

Dieses typische Basket Hilt Schwert hat eine Klinge aus Kohlenstoffstahl,
die relativ breit ausfällt und mit drei Hohlkehlen versehen ist.
...
Länge: 89 cm
Korb Breite: 15 cm
Korb Tiefe: 18 cm
Farben: Silber, Rot, Gold
Material: Klinge Kohlenstoffstahl : Korb Messing
[Basket Hilt, mittelalterschwert, Einhandschwert, Schottische, Breitschwert, Korbschwert, Einhandschwert, Repliken, Replik, Neuzeit, John Barnett]
Länge 89cm
Klinge 71c...
gehe zu: Schwert Basket Hilt Solid Brass Hilt M2S5511

Dieses typische Basket Hilt Schwert hat eine Klinge aus Kohlenstoffstahl,
die relativ breit ausfällt und mit drei Hohlkehlen versehen ist.
...
Länge: 89 cm
Korb Breite: 15 cm
Korb Tiefe: 18 cm
Farben: Silber, Rot, Gold
Material: Klinge Kohlenstoffstahl : Korb Messing
[Basket Hilt, mittelalterschwert, Einhandschwert, Schottische, Breitschwert, Korbschwert, Einhandschwert, Repliken, Replik, Neuzeit, John Barnett]
Länge 89cm
Klinge 71c...
gehe zu: Schwert Basket Hilt Solid Brass Hilt M2S5511

Typisches Ritterschwert des 13 Jh. mit Scheide.
Mit Scheibenknauf, großzügigem Griff mit schwarzem Leder bezogen und einer Klinge aus EN 45 Federstahl mit 4/5 Hohlkehle.
Diese Form des Ritterschwertes finden wir unter anderem auch auf Abbildungen der Manesse Liederhandschrift (Codex Manesse).
... 6,5 mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13. Jh.
[Ritterschwert, Einhandschwert, Kampfschwert, Hochmittelalter, Replik, John Barnett]
Schwerpunkt 13.5 cm
Material EN 45 Federstahl
Schneide Fase
Klingenstärke 5 mm
Scheide Ja, Holz, Leder bezogen
Klassifi...
gehe zu: Schwert Mittelalter, Kampffähig M2S5517

Typisches Ritterschwert des 13 Jh. mit Scheide.
Mit Scheibenknauf, großzügigem Griff mit schwarzem Leder bezogen und einer Klinge aus EN 45 Federstahl mit 4/5 Hohlkehle.
Diese Form des Ritterschwertes finden wir unter anderem auch auf Abbildungen der Manesse Liederhandschrift (Codex Manesse).
... 6,5 mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13. Jh.
[Ritterschwert, Einhandschwert, Kampfschwert, Hochmittelalter, Replik, John Barnett]
Schwerpunkt 13.5 cm
Material EN 45 Federstahl
Schneide Fase
Klingenstärke 5 mm
Scheide Ja, Holz, Leder bezogen
Klassifi...
gehe zu: Schwert Mittelalter, Kampffähig M2S5517

Den heiligen Georg um Beistand bittet dieses Schwert durch seinen Namen,
und gleichfalls dem heiligen Georg Ehre erweisend.
...
Den heiligen Georg um Beistand bittet dieses Schwert durch seinen Namen,
und gleichfalls dem heiligen Georg Ehre erweisend.
So mag es von einem Kreuzritter im Hochmittelalter gemeint gewesen ttsein.
Dieses Schwert St. Georg ist die reguläre Ausführung und auch als Schaukampfschwert erhältlich.
Die Klinge des Schwertes ist aus EN45 Federstahl ...
... mm
Schneideangeschärft
Material EN45 Federstahl
ScheideJa Holz, Lederbezogen
Zeit13./14 Jh.
KlassifizierungOakeshott Typ XIII
[Ritterschwert, mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Scharfes Schwert, Drachentöter, Spätmittelalter, John Barnett]
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 5,7 cm ...
gehe zu: Schwert St. Georg regul. Ausf. Mittelalter Schwert mit Scheide M2S5531

Den heiligen Georg um Beistand bittet dieses Schwert durch seinen Namen,
und gleichfalls dem heiligen Georg Ehre erweisend.
...
Den heiligen Georg um Beistand bittet dieses Schwert durch seinen Namen,
und gleichfalls dem heiligen Georg Ehre erweisend.
So mag es von einem Kreuzritter im Hochmittelalter gemeint gewesen ttsein.
Dieses Schwert St. Georg ist die reguläre Ausführung und auch als Schaukampfschwert erhältlich.
Die Klinge des Schwertes ist aus EN45 Federstahl ...
... mm
Schneideangeschärft
Material EN45 Federstahl
ScheideJa Holz, Lederbezogen
Zeit13./14 Jh.
KlassifizierungOakeshott Typ XIII
[Ritterschwert, mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Scharfes Schwert, Drachentöter, Spätmittelalter, John Barnett]
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 5,7 cm ...
gehe zu: Schwert St. Georg regul. Ausf. Mittelalter Schwert mit Scheide M2S5531

Dieses Wikingerschwert hat eine scharfe von Hand geschmiedete Klinge (Oakeshott Typ XI ) aus EN 45 Federstahl, welche mit einer ausgeprägten, 9/10 Hohlkehle versehen ist.
Der typische Wikinger-Knauf (Wheeler Typ VI) ist ebenso wie die Parierstange aus Stahl.
Die Scheide ist zusätzlich mit silberfarbenem Ortblech und Mundband versehen.
... Federstahl
Dieses Wikingerschwert ist auch als Schaukampfschwert erhätlich.
Zum Wikinger Schaukampfschwert
[Wikingerschwert, scharfes Schwert, Einhandschwert, Frühmittelalter, Hochmittelalter, John Barnett, echtes Schwert]
Länge92cm
Klinge73cm
Griff innen11,5cm
Parier Breite 13,5 cm
Ge...
...
Schneideangeschärft
Material EN45 Federstahl
ScheideJa Holz, Lederbezogen
Zeit13./14 Jh.
KlassifizierungOakeshott Typ XIII
[Ritterschwert, mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Scharfes Schwert, Drachentöter, Spätmittelalter, John Barnett]
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 5,7 cm ...
gehe zu: Wikinger-Schwert mit Scheide M2S5532

Dieses Wikingerschwert hat eine scharfe von Hand geschmiedete Klinge (Oakeshott Typ XI ) aus EN 45 Federstahl, welche mit einer ausgeprägten, 9/10 Hohlkehle versehen ist.
Der typische Wikinger-Knauf (Wheeler Typ VI) ist ebenso wie die Parierstange aus Stahl.
Die Scheide ist zusätzlich mit silberfarbenem Ortblech und Mundband versehen.
... Federstahl
Dieses Wikingerschwert ist auch als Schaukampfschwert erhätlich.
Zum Wikinger Schaukampfschwert
[Wikingerschwert, scharfes Schwert, Einhandschwert, Frühmittelalter, Hochmittelalter, John Barnett, echtes Schwert]
Länge92cm
Klinge73cm
Griff innen11,5cm
Parier Breite 13,5 cm
Ge...
...
Schneideangeschärft
Material EN45 Federstahl
ScheideJa Holz, Lederbezogen
Zeit13./14 Jh.
KlassifizierungOakeshott Typ XIII
[Ritterschwert, mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Scharfes Schwert, Drachentöter, Spätmittelalter, John Barnett]
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 5,7 cm ...
gehe zu: Wikinger-Schwert mit Scheide M2S5532

CLAIDHEAMH-MOR (Zweihänder)
Museumqualität
...
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenbreite am Parier--
Klingenstärke--
Scheideohne
Schneide--
Zeit15.-17.Jh
KlassifizierungOakeshott Typ XIIIa
[Claymore, mittelalterschwert, Schottische, Claidheam, Repliken, Replik, Bidenhänder, Zweihandschwert, Breitschwert, Schlachtenschwert, Renaissance, Frühe Neuzeit, John Barnett]
[Ritterschwert, Mit...
... Kreuzritterschwert, Scharfes Schwert, Drachentöter, Spätmittelalter, John Barnett]
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 5,7 cm
Schwerpunkt 12 cm
Material 1065 High Carbon Steel (Koh...
gehe zu: John Barnett Highland Claymore Schwert M2S5700M

CLAIDHEAMH-MOR (Zweihänder)
Museumqualität
...
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenbreite am Parier--
Klingenstärke--
Scheideohne
Schneide--
Zeit15.-17.Jh
KlassifizierungOakeshott Typ XIIIa
[Claymore, mittelalterschwert, Schottische, Claidheam, Repliken, Replik, Bidenhänder, Zweihandschwert, Breitschwert, Schlachtenschwert, Renaissance, Frühe Neuzeit, John Barnett]
[Ritterschwert, Mit...
... Kreuzritterschwert, Scharfes Schwert, Drachentöter, Spätmittelalter, John Barnett]
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 5,7 cm
Schwerpunkt 12 cm
Material 1065 High Carbon Steel (Koh...
gehe zu: John Barnett Highland Claymore Schwert M2S5700M

EN45 Federstahl Museumsqualität
...
sondern auch mit den Schotten und der englischen Armee von Heinrich dem VIII.
Sie waren bekannt für ihre Wildheit mit ihren besonderen Zweihänderschwertern.
[Irisch, Zweihandschwert, Sammlerschwerter, mittelalterschwert, Repliken, Bidenhänder, Replik, Gallowglass, Renaissance, Frühe Neuzeit, John Barnett]
Länge 138 cm
Klinge 105 cm
Griff innen 24 cm
Parier Breite 30,5 cm
Gewicht 3600 g
Kl...
gehe zu: Irish Gallowglass Bidenhänder irisches Zweihandschwert John Barnett M2S5701

EN45 Federstahl Museumsqualität
...
sondern auch mit den Schotten und der englischen Armee von Heinrich dem VIII.
Sie waren bekannt für ihre Wildheit mit ihren besonderen Zweihänderschwertern.
[Irisch, Zweihandschwert, Sammlerschwerter, mittelalterschwert, Repliken, Bidenhänder, Replik, Gallowglass, Renaissance, Frühe Neuzeit, John Barnett]
Länge 138 cm
Klinge 105 cm
Griff innen 24 cm
Parier Breite 30,5 cm
Gewicht 3600 g
Kl...
gehe zu: Irish Gallowglass Bidenhänder irisches Zweihandschwert John Barnett M2S5701

William WALLACE-SCHWERT
Klinge aus EN-45 Kohlenstoffstahl geschmiedet
... Schwert von hoher Qualität wählen.
Das Wallace-Schwert wäre für diese Regel keine Ausnahme.
Länge c. 135 cm
EN-45 Kohlenstoffstahl, Museumqualität von John Barnett, Handarbeit
[Claymore, Tieflandclaymore, Claidheam, mittelalterschwert, Heldenschwerter, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Schottisch, Replik, Schottische, John Barnett, mittelalter, Spätmittelalter, Renaissance]
Länge 135 cm
Klinge -- ...
gehe zu: William WALLACE-SCHWERT M2S5702M

William WALLACE-SCHWERT
Klinge aus EN-45 Kohlenstoffstahl geschmiedet
... Schwert von hoher Qualität wählen.
Das Wallace-Schwert wäre für diese Regel keine Ausnahme.
Länge c. 135 cm
EN-45 Kohlenstoffstahl, Museumqualität von John Barnett, Handarbeit
[Claymore, Tieflandclaymore, Claidheam, mittelalterschwert, Heldenschwerter, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Schottisch, Replik, Schottische, John Barnett, mittelalter, Spätmittelalter, Renaissance]
Länge 135 cm
Klinge -- ...
gehe zu: William WALLACE-SCHWERT M2S5702M

Kampffähig
90cm
... ebenfalls aus Stahl. Der lederumwickelte Griff besitzt zusätzlich eine lederne Diamantwicklung, welche die Griffsicherheit erhöht und nicht zuletzt auch sehr dekorativ ist.
[Irisch, Replik, Einhandschwert, Gallowglass, Spätmittelalter, Renaissance, Frühe Neuzeit, John Barnett]
Länge 90 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite 19 cm
Gewicht 1440 g
Klingenbreite am Parier --
...
gehe zu: Irisches Kurzschwert von John Barnett M2S5703

Kampffähig
90cm
... ebenfalls aus Stahl. Der lederumwickelte Griff besitzt zusätzlich eine lederne Diamantwicklung, welche die Griffsicherheit erhöht und nicht zuletzt auch sehr dekorativ ist.
[Irisch, Replik, Einhandschwert, Gallowglass, Spätmittelalter, Renaissance, Frühe Neuzeit, John Barnett]
Länge 90 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite 19 cm
Gewicht 1440 g
Klingenbreite am Parier --
...
gehe zu: Irisches Kurzschwert von John Barnett M2S5703

John Barnett Normann Schwert Museumsqualität
Kampffähig
106 cm
... Knauf, einem langen, geraden parier und einer langen, spitz zulaufenden doppelschneidigen Klinge debütierte
und damit das erste klar erkennbare mittelalterliche Schwert.
Der Wikingername für diesen Schwerttyp lautet Gaddhjalt-Spikehilt.
Als die Normannen 1066 in England einfielen, kam eine große Vielzahl dieser ...
... mit diesen stark bewaffneten,
berittenen Kriegern ans Ufer - und die Ära der mittelalterlichen Ritterschwerter begann.
Diese Schwerter waren durch ihre größere Reichweite besonders geeignet für die Taktik der normannischen Krieger,
obwohl auch di...
... Sachsen und Wikinger dieser Zeit bereits ähnliche Schwerttypen benutzen.
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Repliken, Ritterschwert, Replik, John Barnett]
Länge 107cm
Klinge 90cm
Griff innen 11cm
Parier Breite22cm
Schwerpunkt 15cm ...
gehe zu: John Barnett Normann Schwert M2S5704

John Barnett Normann Schwert Museumsqualität
Kampffähig
106 cm
... Knauf, einem langen, geraden parier und einer langen, spitz zulaufenden doppelschneidigen Klinge debütierte
und damit das erste klar erkennbare mittelalterliche Schwert.
Der Wikingername für diesen Schwerttyp lautet Gaddhjalt-Spikehilt.
Als die Normannen 1066 in England einfielen, kam eine große Vielzahl dieser ...
... mit diesen stark bewaffneten,
berittenen Kriegern ans Ufer - und die Ära der mittelalterlichen Ritterschwerter begann.
Diese Schwerter waren durch ihre größere Reichweite besonders geeignet für die Taktik der normannischen Krieger,
obwohl auch di...
... Sachsen und Wikinger dieser Zeit bereits ähnliche Schwerttypen benutzen.
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Repliken, Ritterschwert, Replik, John Barnett]
Länge 107cm
Klinge 90cm
Griff innen 11cm
Parier Breite22cm
Schwerpunkt 15cm ...
gehe zu: John Barnett Normann Schwert M2S5704

... oft bei dieser Schwertform, konkav ausgeführt.
Bei diesem halblangen Schwert ist ganz klar das einzigartige schottische Design zu erkennen, welches die Handling-Eigenschaften vieler Schwerter des restlichen Westeuropa in sich vereint.
[Claymore, mittelalterschwert, Claidheam, echtes Schwert, Einhandschwert, Repliken, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Schottische, Replik, Breitschwert, Spätmittelalter, Renaissance, John Barnett]
Länge 102 cm
Klinge 84 cm
Griff innen...
gehe zu: Einhand Claymore Halflang Sword von John Barnett M2S5705

... oft bei dieser Schwertform, konkav ausgeführt.
Bei diesem halblangen Schwert ist ganz klar das einzigartige schottische Design zu erkennen, welches die Handling-Eigenschaften vieler Schwerter des restlichen Westeuropa in sich vereint.
[Claymore, mittelalterschwert, Claidheam, echtes Schwert, Einhandschwert, Repliken, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Schottische, Replik, Breitschwert, Spätmittelalter, Renaissance, John Barnett]
Länge 102 cm
Klinge 84 cm
Griff innen...
gehe zu: Einhand Claymore Halflang Sword von John Barnett M2S5705

Dieses wikingerzeitliche Schwert ist eine mächtiges und wuchtige Waffe.
Die geometrischen Muster spiegeln sich im unteren Teil des zwitteiligen Knaufes wieder.
... Scheide
Kampffähig
Länge ca. 100 cm
EN45 Kohlenstoffstahl
Tiefe: 3.5 cm
Gewicht: 2.55kg
[Wikingerschwert, echtes Schwert, scharfes Schwert, Sammlerschwerter, mittelalterschwert, Repliken, Einhandschwert, Replik, John Barnett]
Länge 100cm
Klinge 75.5cm
Griff innen 11cm
Parier Breite11cm
G...
gehe zu: Wikinger-Breitschwert (Museumsqualität) John Barnett M2S5710M

Dieses wikingerzeitliche Schwert ist eine mächtiges und wuchtige Waffe.
Die geometrischen Muster spiegeln sich im unteren Teil des zwitteiligen Knaufes wieder.
... Scheide
Kampffähig
Länge ca. 100 cm
EN45 Kohlenstoffstahl
Tiefe: 3.5 cm
Gewicht: 2.55kg
[Wikingerschwert, echtes Schwert, scharfes Schwert, Sammlerschwerter, mittelalterschwert, Repliken, Einhandschwert, Replik, John Barnett]
Länge 100cm
Klinge 75.5cm
Griff innen 11cm
Parier Breite11cm
G...
gehe zu: Wikinger-Breitschwert (Museumsqualität) John Barnett M2S5710M

Kampffähiges Schwert
Mittelalterschwert 13 Jh. von John Barnett in Museumsqualität
Länge ca. 103 cm
... 13 Jh. Museumsqualität
Kampffähiges Schwert
mittelalterschwert 13 Jh. von John Barnett in Museumsqualität
Länge ca. 103 cm
EN45 Kohlesntsiffstahl
mittelalter-EINHÄNDER, 13. JAHRHUNDERT
Der Schwertstil änderte sich im Übergang vom 12. zum 13. Jahrhundert kaum.
Überwiegend wurden Modelle mit geradem, kreuzförmigem Schutz, rundem Knauf und geraden, leicht spitz zulaufend...
... Gewicht in Richtung der Spitze, das freiere Bewegungen zuließ.
Die Schärfe der Klinge machte es leichter, einen Vorstoß auf die weniger geschützten Körperbereiche des Gegners zum Erfolg zu führen.
Dieses mittelalter-Einhandschwert hat einen Scheibenknauf, ein gerades Parrier, einen mit braunem Leder bezogenen Griff, um den zusätzlich für einen besseren Gripp eine Lederschnur gewickelt ist,
und eine Klinge aus von Hand geschmie...
... EN 45 Federstahl.
Dieses mittelalterschwert hat eine angefaste Schneide und die spitze Klinge ist zum Zweck der Gewichtsreduzierung mit einer mittigen 9/10 Hohlkehle und zwei 1/3 Hohlkehlen versehen.
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, Ritterschwert, Hochmittelalter, John Barnett]
Länge ca. 101cm
Klingeca. 84cm
Griff innenca. 11.5cm
Parier Breiteca. 16cm
Schwerpunktca. 13,5cm
MaterialEN45 ...
gehe zu: Mittelalterschwert John Barnett Schwert 13 Jh. M2S5711

Kampffähiges Schwert
Mittelalterschwert 13 Jh. von John Barnett in Museumsqualität
Länge ca. 103 cm
... 13 Jh. Museumsqualität
Kampffähiges Schwert
mittelalterschwert 13 Jh. von John Barnett in Museumsqualität
Länge ca. 103 cm
EN45 Kohlesntsiffstahl
mittelalter-EINHÄNDER, 13. JAHRHUNDERT
Der Schwertstil änderte sich im Übergang vom 12. zum 13. Jahrhundert kaum.
Überwiegend wurden Modelle mit geradem, kreuzförmigem Schutz, rundem Knauf und geraden, leicht spitz zulaufend...
... Gewicht in Richtung der Spitze, das freiere Bewegungen zuließ.
Die Schärfe der Klinge machte es leichter, einen Vorstoß auf die weniger geschützten Körperbereiche des Gegners zum Erfolg zu führen.
Dieses mittelalter-Einhandschwert hat einen Scheibenknauf, ein gerades Parrier, einen mit braunem Leder bezogenen Griff, um den zusätzlich für einen besseren Gripp eine Lederschnur gewickelt ist,
und eine Klinge aus von Hand geschmie...
... EN 45 Federstahl.
Dieses mittelalterschwert hat eine angefaste Schneide und die spitze Klinge ist zum Zweck der Gewichtsreduzierung mit einer mittigen 9/10 Hohlkehle und zwei 1/3 Hohlkehlen versehen.
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, Ritterschwert, Hochmittelalter, John Barnett]
Länge ca. 101cm
Klingeca. 84cm
Griff innenca. 11.5cm
Parier Breiteca. 16cm
Schwerpunktca. 13,5cm
MaterialEN45 ...
gehe zu: Mittelalterschwert John Barnett Schwert 13 Jh. M2S5711

John Barnett Keltische Kurzschwert Museumsqualität
... Einzelgänger, die sich nach Anerkennung, Ruhm, Blut und den Köpfen derer, die unter ihrem Schwert fielen, sehnten, um sie dann als Trophäen mit nach Hause zu nehmen.
[Keltenschwert, mittelalterschwert, Einhandschwert, Repliken, Keltisch, Replik, Antike, Frühmittelalter, John Barnett]
Länge ca. 70cm
MaterialEN45 Federstahl
Scheidenein
Klinge--
Parier Breite--
Griff i...
gehe zu: John Barnett Keltische Kurzschwert M2S5712

John Barnett Keltische Kurzschwert Museumsqualität
... Einzelgänger, die sich nach Anerkennung, Ruhm, Blut und den Köpfen derer, die unter ihrem Schwert fielen, sehnten, um sie dann als Trophäen mit nach Hause zu nehmen.
[Keltenschwert, mittelalterschwert, Einhandschwert, Repliken, Keltisch, Replik, Antike, Frühmittelalter, John Barnett]
Länge ca. 70cm
MaterialEN45 Federstahl
Scheidenein
Klinge--
Parier Breite--
Griff i...
gehe zu: John Barnett Keltische Kurzschwert M2S5712

John Barnett sächsisches Schwert
Museumqualität
SÄCHSISCHES SCHWERT
...
Parier Breite--
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenbreite am Parier--
Klingenstärke--
Gewicht--
Schneide--
KlassifizierungBehmer Typ IV
Zeit 4.-6.Jh
[mittelalterschwert, Sammlerschwerter, Repliken, Einhandschwert, Replik, Spatha, John Barnett, Frühmittelalter]
Gewicht--
Schneide--
Klassifizierungn.n.
Zeitn.n.
Klingenbreite am Pa...
gehe zu: John Barnett sächsisches Schwert M2S5713M

John Barnett sächsisches Schwert
Museumqualität
SÄCHSISCHES SCHWERT
...
Parier Breite--
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenbreite am Parier--
Klingenstärke--
Gewicht--
Schneide--
KlassifizierungBehmer Typ IV
Zeit 4.-6.Jh
[mittelalterschwert, Sammlerschwerter, Repliken, Einhandschwert, Replik, Spatha, John Barnett, Frühmittelalter]
Gewicht--
Schneide--
Klassifizierungn.n.
Zeitn.n.
Klingenbreite am Pa...
gehe zu: John Barnett sächsisches Schwert M2S5713M

John Barnett 13 Jhd. Schlachtenschwert Museumqualität
Eineinhalbhänder
EN 45 Kohlenstoffstahl
...
Bezeichnet als Swerdes of Werre oder Grete War Swords, schienen größere Ritterschwerter im Gebiet des heutigen Deutschlands entwickelt worden zu sein. Es gibt häufig Referenzen, in denen mittelalterliche französische Chronisten ihre Benutzung durch Ritter mit -großen deutschen Schwertern- beschreiben.
Im Wesentlichen eine ähnliche Variante des herkömmlichen, kreuzförmig-griffigen Einhänders, ...
... einen gepanzerten Gegner auf dem Schlachtfeld zu verletzen, deutlich steigerte. Trotzdem war das Schwert immer noch leicht genug und wurde sogar häufig nur in einer Hand geschwungen.
[mittelalterschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Replik, John Barnett, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Länge 124cm
Klinge 99cm
Griff innen 17cm
...
gehe zu: John Barnett 13 Jh. Schlachtenschwert M2S5714M

John Barnett 13 Jhd. Schlachtenschwert Museumqualität
Eineinhalbhänder
EN 45 Kohlenstoffstahl
...
Bezeichnet als Swerdes of Werre oder Grete War Swords, schienen größere Ritterschwerter im Gebiet des heutigen Deutschlands entwickelt worden zu sein. Es gibt häufig Referenzen, in denen mittelalterliche französische Chronisten ihre Benutzung durch Ritter mit -großen deutschen Schwertern- beschreiben.
Im Wesentlichen eine ähnliche Variante des herkömmlichen, kreuzförmig-griffigen Einhänders, ...
... einen gepanzerten Gegner auf dem Schlachtfeld zu verletzen, deutlich steigerte. Trotzdem war das Schwert immer noch leicht genug und wurde sogar häufig nur in einer Hand geschwungen.
[mittelalterschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Replik, John Barnett, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Länge 124cm
Klinge 99cm
Griff innen 17cm
...
gehe zu: John Barnett 13 Jh. Schlachtenschwert M2S5714M

John Barnett 13. Jh Mittelalterschwert Museumqualität
typische Schwert des 13. Jhd. mit leicht geneigter Parierstange
... 13.Jh
John Barnett 13. Jh mittelalterschwert Museumqualität
Dieses Einhand-Schwert des späten Hochmittelalters ist ein
typische Schwert des 13. Jhd. mit leicht geneigter Parierstange
und einem vernietetem Rad / Scheibenknauf, der beiseitig in 8 Felder aufgeteilt ...
... beidseitig mit einer 3/4 Hohlkele versehen, die zum Ende hin dünn ausfällt.
Das Griffstück ist aus Holz gefertigt und ist zum Knauf hin leicht konisch.
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Repliken, Replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 100cm
Klinge 83cm
Parier Breite 20cm
Griff innen ...
gehe zu: 13.-Jahrhundert-Schwert (Museumsqualität) John Barnett M2S5715M

John Barnett 13. Jh Mittelalterschwert Museumqualität
typische Schwert des 13. Jhd. mit leicht geneigter Parierstange
... 13.Jh
John Barnett 13. Jh mittelalterschwert Museumqualität
Dieses Einhand-Schwert des späten Hochmittelalters ist ein
typische Schwert des 13. Jhd. mit leicht geneigter Parierstange
und einem vernietetem Rad / Scheibenknauf, der beiseitig in 8 Felder aufgeteilt ...
... beidseitig mit einer 3/4 Hohlkele versehen, die zum Ende hin dünn ausfällt.
Das Griffstück ist aus Holz gefertigt und ist zum Knauf hin leicht konisch.
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Repliken, Replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 100cm
Klinge 83cm
Parier Breite 20cm
Griff innen ...
gehe zu: 13.-Jahrhundert-Schwert (Museumsqualität) John Barnett M2S5715M

Wikinger Scramasax Museumsqualität von John Barnett
Knauf und Zwinge (Parier) sind aus geschmiedetem Stahl und mit wikingerzeiltlichen, geschmiedeten Ornamenten verziert.
... auch eine passende Lederscheide, die Stil-gerecht mit einem Länderband vernäht wurde.
[Sax, Kurzschwert, Einschneidiges Schwert, Sammlerschwerter, mittelalterschwert, Einhandschwert, Wikingerschwert, Frühmittelalter, John Barnett]
Länge50cm
Gewichtca. 810g.
Klingenbreite am Parierca. 6cm
MaterialE...
gehe zu: John Barnett Wikinger Scramasax M2S5717

Wikinger Scramasax Museumsqualität von John Barnett
Knauf und Zwinge (Parier) sind aus geschmiedetem Stahl und mit wikingerzeiltlichen, geschmiedeten Ornamenten verziert.
... auch eine passende Lederscheide, die Stil-gerecht mit einem Länderband vernäht wurde.
[Sax, Kurzschwert, Einschneidiges Schwert, Sammlerschwerter, mittelalterschwert, Einhandschwert, Wikingerschwert, Frühmittelalter, John Barnett]
Länge50cm
Gewichtca. 810g.
Klingenbreite am Parierca. 6cm
MaterialE...
gehe zu: John Barnett Wikinger Scramasax M2S5717

John Barnett Englischer Zweihänder Museumqualität
Zweihandschwert
Ausführung wahlweise als
...
Das Schwert iat in der Ausführung als Richtschwert mit abgerundeter Spitze und als Kampfschwert erhältlich.
[Zeihandschwert, Richtschwert, mittelalterschwert, Zweihandschwert, Repliken, Replik, John Barnett]
Länge 128 cm
Parier Breite28.5 cm
Gewicht 1.820g
Material EN 45 Kohlenstoffstahl
Klinge...
gehe zu: Englischer Zweihänder Kampf- und Richtschwert Museumsqualität) John Barnett M2S5727M

John Barnett Englischer Zweihänder Museumqualität
Zweihandschwert
Ausführung wahlweise als
...
Das Schwert iat in der Ausführung als Richtschwert mit abgerundeter Spitze und als Kampfschwert erhältlich.
[Zeihandschwert, Richtschwert, mittelalterschwert, Zweihandschwert, Repliken, Replik, John Barnett]
Länge 128 cm
Parier Breite28.5 cm
Gewicht 1.820g
Material EN 45 Kohlenstoffstahl
Klinge...
gehe zu: Englischer Zweihänder Kampf- und Richtschwert Museumsqualität) John Barnett M2S5727M

Geschmiedetes Wikingerschwert mit Scheide und voll durchgehender Flachangel,
... wird mit einer lederbezogenen Scheide geliefert.
Besonderheiten :
- voll durchgehende Flachangel
- Griffstück mit Horn-Schalen aus echtem Horn
- sehr gute Stich-Qualitäten
- geschärft
[Wikingerschwert, mittelalterschwert, Repliken, Frankenschwert,Fränkisches Schwert, Sächsisches Schwert, Sachsenschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, scharfes Schwert, John Barnett]
Länge91,5 cm
...
gehe zu: Wikingerschwert mit Scheide, 9. Jahrhundert von John Barnett M2S5731M

Geschmiedetes Wikingerschwert mit Scheide und voll durchgehender Flachangel,
... wird mit einer lederbezogenen Scheide geliefert.
Besonderheiten :
- voll durchgehende Flachangel
- Griffstück mit Horn-Schalen aus echtem Horn
- sehr gute Stich-Qualitäten
- geschärft
[Wikingerschwert, mittelalterschwert, Repliken, Frankenschwert,Fränkisches Schwert, Sächsisches Schwert, Sachsenschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, scharfes Schwert, John Barnett]
Länge91,5 cm
...
gehe zu: Wikingerschwert mit Scheide, 9. Jahrhundert von John Barnett M2S5731M

Dieser mächtige Deutsche Bidenhänder von John Barnett,
... aber deutlich kürzer und schmaler in der Klinge.
Nachfolgemodelle dieser Schwertform finden wir auch Anfang der Renaissance.
Es ist ein schnelles und hiebgewaltiges Schwert des auslaufenden Spätmittelalters.
Der Griff ist aus massivem Holz gefertigt und zweischalig auf die Angel genietet,
so wie es seinen Vorbildern entspricht.
Die Angel ist durchgeschmiedet wie man auch auf Grund des Griffes lei...
...
inkl. Scheide
Länge: ca. 159cm
Breite: ca. 37cm
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Replik, echtes Schwert, mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
P...
gehe zu: Zweihänder mit Scheide, 14. Jahrhundert von John Barnett M2S5732M

Dieser mächtige Deutsche Bidenhänder von John Barnett,
... aber deutlich kürzer und schmaler in der Klinge.
Nachfolgemodelle dieser Schwertform finden wir auch Anfang der Renaissance.
Es ist ein schnelles und hiebgewaltiges Schwert des auslaufenden Spätmittelalters.
Der Griff ist aus massivem Holz gefertigt und zweischalig auf die Angel genietet,
so wie es seinen Vorbildern entspricht.
Die Angel ist durchgeschmiedet wie man auch auf Grund des Griffes lei...
...
inkl. Scheide
Länge: ca. 159cm
Breite: ca. 37cm
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Replik, echtes Schwert, mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
P...
gehe zu: Zweihänder mit Scheide, 14. Jahrhundert von John Barnett M2S5732M

Unser Kurzschwert 13./14. Jh. wurde als Beiwaffe von Bogenschützen geführt.
Die ca. 60 cm lange Klinge des Schwertes ist von Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet.
so das der Ort sich gut zum Stich eignet.
... mit durchgeschmiedeter Flachangel mit einer gehärteten Klinge aus EN45 Federstahl in Museums-Qualität inkl. Scheide.
[Kurzschwert, Bogenschützen, scharfes Schwert, Replik, Repliken, echtes Schwert, mittelalterschwert, Einhandschwert, mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 77cm
Klinge 60cm
Griff innen 9,5cm
Parier Breite 17,5cm
Gewicht 1370g ...
...
Zeit 13.Jh./14 jh.
Breite: ca. 37cm
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Replik, echtes Schwert, mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Bre...
gehe zu: Schwert des Bogenschützen, 14. Jahrhundert von John Barnett M2S5735M

Unser Kurzschwert 13./14. Jh. wurde als Beiwaffe von Bogenschützen geführt.
Die ca. 60 cm lange Klinge des Schwertes ist von Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet.
so das der Ort sich gut zum Stich eignet.
... mit durchgeschmiedeter Flachangel mit einer gehärteten Klinge aus EN45 Federstahl in Museums-Qualität inkl. Scheide.
[Kurzschwert, Bogenschützen, scharfes Schwert, Replik, Repliken, echtes Schwert, mittelalterschwert, Einhandschwert, mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 77cm
Klinge 60cm
Griff innen 9,5cm
Parier Breite 17,5cm
Gewicht 1370g ...
...
Zeit 13.Jh./14 jh.
Breite: ca. 37cm
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Replik, echtes Schwert, mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Bre...
gehe zu: Schwert des Bogenschützen, 14. Jahrhundert von John Barnett M2S5735M

John Barnett Einhänder mit Scheide
14. Jahrhundert (Museumsqualität)
... Scheide, die mit schwarzem Leder bezogen ist.
Die Scheide ist mit Ortband und Scheidenmundblech versehen.
[Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, scharfes Schwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 97cm
Klinge 79cm
Griff innen 9,5cm
Parier Breite 18cm
Gewicht 1800g ...
... XVIII
Zeit 14./15. Jh.
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Replik, echtes Schwert, mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm...
gehe zu: Mittelalter Einhandschwert 14. Jh. M2S5736M

John Barnett Einhänder mit Scheide
14. Jahrhundert (Museumsqualität)
... Scheide, die mit schwarzem Leder bezogen ist.
Die Scheide ist mit Ortband und Scheidenmundblech versehen.
[Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, scharfes Schwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 97cm
Klinge 79cm
Griff innen 9,5cm
Parier Breite 18cm
Gewicht 1800g ...
... XVIII
Zeit 14./15. Jh.
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Replik, echtes Schwert, mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm...
gehe zu: Mittelalter Einhandschwert 14. Jh. M2S5736M

Diese sehr gelungene Replik eines Bastardschwertes des Spätmittelalters wird mit Scheide geliefert.
Das Schwert verfügt über einen größzügigen Griff mit einem Scheibenknauf und einem ausladendem Parier.
Die Angel ist flach durchgeschmiedet und am Knauf vernietet. Die Hölzernen Griffschalen sind auf die Angel genietet.
... 14. Jahrhundert
Diese sehr gelungene Replik eines Bastardschwertes des Spätmittelalters wird mit Scheide geliefert.
Das Schwert verfügt über einen größzügigen Griff mit einem Scheibenknauf und einem ausladendem Parier.
Die Klinge ist mit einem Mittelgrad versehen, was der K...
... Museumsqualität von John Barnett
Scheibenknauf, Holzgriff, mehrfach vernietet.
Ein typisches Oakeshott - XVIIIa Modell.
[Bastardschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, mittelalterschwert, Replik, Repliken, Eineinhalbhänder, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 110 cm
Klinge 84.5 cm
Griff innen17.5 cm
Parier Breite 22,5 cm
Schwerpunkt 7 cm
Gewicht ...
... Oakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15 Jh.
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Replik, echtes Schwert, mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
...
gehe zu: Eineinhalbhänder, 14. Jahrhundert Museumsqualität von John Barnett M2S5737M

Diese sehr gelungene Replik eines Bastardschwertes des Spätmittelalters wird mit Scheide geliefert.
Das Schwert verfügt über einen größzügigen Griff mit einem Scheibenknauf und einem ausladendem Parier.
Die Angel ist flach durchgeschmiedet und am Knauf vernietet. Die Hölzernen Griffschalen sind auf die Angel genietet.
... 14. Jahrhundert
Diese sehr gelungene Replik eines Bastardschwertes des Spätmittelalters wird mit Scheide geliefert.
Das Schwert verfügt über einen größzügigen Griff mit einem Scheibenknauf und einem ausladendem Parier.
Die Klinge ist mit einem Mittelgrad versehen, was der K...
... Museumsqualität von John Barnett
Scheibenknauf, Holzgriff, mehrfach vernietet.
Ein typisches Oakeshott - XVIIIa Modell.
[Bastardschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, mittelalterschwert, Replik, Repliken, Eineinhalbhänder, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 110 cm
Klinge 84.5 cm
Griff innen17.5 cm
Parier Breite 22,5 cm
Schwerpunkt 7 cm
Gewicht ...
... Oakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15 Jh.
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Replik, echtes Schwert, mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
...
gehe zu: Eineinhalbhänder, 14. Jahrhundert Museumsqualität von John Barnett M2S5737M

Schwert des Owen Glendower
Von Hand geschmiedet.
... Klinge der Schriftzug GLYNSWER.
Ein hochwertiges Schwert mit hervorragendem Endfinish.
[Einhandschwert, Replik, Sammlerschwerter, Ritterschwert, mittelalterschwert, John Barnett]
Länge --
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht -- ...
...
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Replik, echtes Schwert, mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
Kling...
gehe zu: Schwert des Owen Glendower von John Barnett M2S5772

Schwert des Owen Glendower
Von Hand geschmiedet.
... Klinge der Schriftzug GLYNSWER.
Ein hochwertiges Schwert mit hervorragendem Endfinish.
[Einhandschwert, Replik, Sammlerschwerter, Ritterschwert, mittelalterschwert, John Barnett]
Länge --
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht -- ...
...
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Replik, echtes Schwert, mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
Kling...
gehe zu: Schwert des Owen Glendower von John Barnett M2S5772

Dieses Schwert wurde in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.
Dieser mächtigen Bidenhänder, ein typisches Tiefland (Lowland) Claidheamh-Mor (Claymore) mit einer Länge von ca. 124 cm hat eine gehärtet Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Länge von ca. 92 cm.
... gehärtet
Schneide Fase-scharf
Klingenstärke 4.5mm
Scheide ohne
Klassifizierung --
Zeit 14.Jh.
[Claymore, Bidenhänder, Zweihandschwert, Schottische, Ritterschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, mittelalterschwert, Replik, Renaissance, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g
Klingenbreite am Parier 6,8cm ...
gehe zu: Schwert von Robert The Bruce (Robert de Brus) von John Barnett M2S5773

Dieses Schwert wurde in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.
Dieser mächtigen Bidenhänder, ein typisches Tiefland (Lowland) Claidheamh-Mor (Claymore) mit einer Länge von ca. 124 cm hat eine gehärtet Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Länge von ca. 92 cm.
... gehärtet
Schneide Fase-scharf
Klingenstärke 4.5mm
Scheide ohne
Klassifizierung --
Zeit 14.Jh.
[Claymore, Bidenhänder, Zweihandschwert, Schottische, Ritterschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, mittelalterschwert, Replik, Renaissance, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g
Klingenbreite am Parier 6,8cm ...
gehe zu: Schwert von Robert The Bruce (Robert de Brus) von John Barnett M2S5773

Barnett Schwert von Henry VIII.
Von Hand geschmiedetes Schwert in der bekannten Qualität von John Barnett.
...
Birnenknauf, Eineinhalbhändige Ausführung des Griffes, mit schwarzem ledeer bezogen.
gerader Parierstange und dem Schriftzug HENRY VIII auf der Klinge.
[Replik, Einhandschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, John Barnett]
Um ein hohes Maß an Stabilität zu erreichen, ist die Klinge ohne Grat und hat dafür ausgeprägte Fasen.
John Barnett Schwert von Robert The Bruce (* 1274; † 1329), (Robert...
...
Klingenstärke 4.5mm
Scheide ohne
Klassifizierung --
Zeit 14.Jh.
[Claymore, Bidenhänder, Zweihandschwert, Schottische, Ritterschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, mittelalterschwert, Replik, Renaissance, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g
...
gehe zu: Schwert von Henry VIII. von John Barnett M2S5774

Barnett Schwert von Henry VIII.
Von Hand geschmiedetes Schwert in der bekannten Qualität von John Barnett.
...
Birnenknauf, Eineinhalbhändige Ausführung des Griffes, mit schwarzem ledeer bezogen.
gerader Parierstange und dem Schriftzug HENRY VIII auf der Klinge.
[Replik, Einhandschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, John Barnett]
Um ein hohes Maß an Stabilität zu erreichen, ist die Klinge ohne Grat und hat dafür ausgeprägte Fasen.
John Barnett Schwert von Robert The Bruce (* 1274; † 1329), (Robert...
...
Klingenstärke 4.5mm
Scheide ohne
Klassifizierung --
Zeit 14.Jh.
[Claymore, Bidenhänder, Zweihandschwert, Schottische, Ritterschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, mittelalterschwert, Replik, Renaissance, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g
...
gehe zu: Schwert von Henry VIII. von John Barnett M2S5774

Dieses Schwert wurde in Handarbeit hergestellt,
mit der bekannten Qualität von John Barnett.
... schwere Knauf und die solide Parierstange gebem diesem Schwert ein sehr augewogenes Handling und einen Schwerpunkt von nur 10,5cm.
[Replik, Sammlerschwerter, Zweihandschwert, Bidenhänder, Ritterschwert, mittelalterschwert, Königsschwert, mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 111,5 cm
Klinge 85 cm
Griff innen17,5 cm
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1700 g...
... Oakeshott Typ XVa
Zeit 14. Jh.
Klassifizierung --
Zeit 14.Jh.
[Claymore, Bidenhänder, Zweihandschwert, Schottische, Ritterschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, mittelalterschwert, Replik, Renaissance, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g
Klingenbre...
gehe zu: Schwert des Schwarzen Prinzen(Edward of Woodstock) von John Barnett M2S5775

Dieses Schwert wurde in Handarbeit hergestellt,
mit der bekannten Qualität von John Barnett.
... schwere Knauf und die solide Parierstange gebem diesem Schwert ein sehr augewogenes Handling und einen Schwerpunkt von nur 10,5cm.
[Replik, Sammlerschwerter, Zweihandschwert, Bidenhänder, Ritterschwert, mittelalterschwert, Königsschwert, mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 111,5 cm
Klinge 85 cm
Griff innen17,5 cm
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1700 g...
... Oakeshott Typ XVa
Zeit 14. Jh.
Klassifizierung --
Zeit 14.Jh.
[Claymore, Bidenhänder, Zweihandschwert, Schottische, Ritterschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, mittelalterschwert, Replik, Renaissance, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g
Klingenbre...
gehe zu: Schwert des Schwarzen Prinzen(Edward of Woodstock) von John Barnett M2S5775

Schwert von Edward I. (Edward Longshanks) von John Barnett.
... ersten Drittel mit Hohlkehle versehen.
Eine wundervolle Waffe einem König würdig.
[Replik, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Ritterschwert, echtes Schwert, John Barnett, mittelalterschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 117cm
Klinge 91cm
Griff innen 17,5cm
Parier Breite 20cm
Gewicht 2400...
... Jh.
Klassifizierung --
Zeit 14.Jh.
[Claymore, Bidenhänder, Zweihandschwert, Schottische, Ritterschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, mittelalterschwert, Replik, Renaissance, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca...
gehe zu: Schwert von Edward I. von John Barnett M2S5776

Schwert von Edward I. (Edward Longshanks) von John Barnett.
... ersten Drittel mit Hohlkehle versehen.
Eine wundervolle Waffe einem König würdig.
[Replik, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Ritterschwert, echtes Schwert, John Barnett, mittelalterschwert, mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 117cm
Klinge 91cm
Griff innen 17,5cm
Parier Breite 20cm
Gewicht 2400...
... Jh.
Klassifizierung --
Zeit 14.Jh.
[Claymore, Bidenhänder, Zweihandschwert, Schottische, Ritterschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, mittelalterschwert, Replik, Renaissance, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca...
gehe zu: Schwert von Edward I. von John Barnett M2S5776

Schwert des Richard Löwenherz
...
Klingenstärke55mm
SchneideFase - scharf
Scheideohne
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Zeit12.Jh. / 13.Jh.
[Einhandschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, Heldenschwerter, Königsschwert, Hochmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm...
gehe zu: Schwert Richard Löwenherz M2S5777

Schwert des Richard Löwenherz
...
Klingenstärke55mm
SchneideFase - scharf
Scheideohne
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Zeit12.Jh. / 13.Jh.
[Einhandschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, Heldenschwerter, Königsschwert, Hochmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm...
gehe zu: Schwert Richard Löwenherz M2S5777

Schwert von Henry V. von John Barnett.
... Lederwicklung, massive Messingparierstange
und auf der Klinge den Schriftzug HENRY V.
Ein königliches Schwert.
[Replik, Sammlerschwerter, mittelalterschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, scharfes Schwert, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 85,5cm
Klinge 67cm
...
...
Zeit15. Jhd
Scheideohne
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Zeit12.Jh. / 13.Jh.
[Einhandschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, Heldenschwerter, Königsschwert, Hochmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39c...
gehe zu: Schwert von Henry V. von John Barnett M2S5778

Schwert von Henry V. von John Barnett.
... Lederwicklung, massive Messingparierstange
und auf der Klinge den Schriftzug HENRY V.
Ein königliches Schwert.
[Replik, Sammlerschwerter, mittelalterschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, scharfes Schwert, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 85,5cm
Klinge 67cm
...
...
Zeit15. Jhd
Scheideohne
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Zeit12.Jh. / 13.Jh.
[Einhandschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, Heldenschwerter, Königsschwert, Hochmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39c...
gehe zu: Schwert von Henry V. von John Barnett M2S5778

von John Barnett.
... am Klingenrücken, Lederbezogener Griff, geschwärzter Korb
und schwarzre Lederscheide.
[Einhandschwert, Einschneidiges Schwert, mittelalterschwert, Einschneidiges Schwert,Replik, John Barnett]
Länge --
Klinge --
Griff innen --
Pa...
... Zeit15. Jhd
Scheideohne
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Zeit12.Jh. / 13.Jh.
[Einhandschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, Heldenschwerter, Königsschwert, Hochmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff i...
gehe zu: Englisches Bürgerkriegsschwert von John Barnett M2S5781

von John Barnett.
... am Klingenrücken, Lederbezogener Griff, geschwärzter Korb
und schwarzre Lederscheide.
[Einhandschwert, Einschneidiges Schwert, mittelalterschwert, Einschneidiges Schwert,Replik, John Barnett]
Länge --
Klinge --
Griff innen --
Pa...
... Zeit15. Jhd
Scheideohne
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Zeit12.Jh. / 13.Jh.
[Einhandschwert, Ritterschwert, mittelalterschwert, Heldenschwerter, Königsschwert, Hochmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff i...
gehe zu: Englisches Bürgerkriegsschwert von John Barnett M2S5781

Schaukampfschwert Mittelalter, Klinge aus EN45 Kohlenstoffstahl/Federstahl
Dieses Schaukampfschwert wird von John Barnett wie folgt beschrieben:
... mittelalter
Schaukampfschwert mittelalter, Klinge aus EN45 Kohlenstoffstahl/Federstahl
Dieses Schaukampfschwert wird von John Barnett wie folgt beschrieben:
"Ultimate Reenacting Sword Ultra Strong Rounded Edge"
Dieses Schaukampfschwert hat eine durchg...
... In der Klassifizierung nach Eward Oakeshott sind diese Schwerter als "Oakeshott Typ XV" eingestuft. Für den Schaukampf wäre eine solche Panzerstecherklinge denkbar ungeeignet.
Daher ist die Klinge des Schaukampfschwert mittelalter einer nach Oakeshott als Typ XII eingestuften Klinge aus der gleichen Zeitperiode nachempfunden.
Länge: ca. 95 cm
Klinge: ca. 78 cm
Breite Parier: ca. 18cm
Gewicht: 1.51kg
Schwerpunkt: ca. 13cm
Griff innen: ...
... 10cm
Material: EN45 Kohlenstoff/Feder-Stahl
[Schaukampfschwert, mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, John Barnett, mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 95 cm
Klinge 78 cm
Griff innen ca. 10 cm
Parier Breite ca. 18 cm
Gewicht 1510 g
Klingenbreite am Parier --
Schwe...
gehe zu: Schaukampfschwert John Barnett M2S5800

Schaukampfschwert Mittelalter, Klinge aus EN45 Kohlenstoffstahl/Federstahl
Dieses Schaukampfschwert wird von John Barnett wie folgt beschrieben:
... mittelalter
Schaukampfschwert mittelalter, Klinge aus EN45 Kohlenstoffstahl/Federstahl
Dieses Schaukampfschwert wird von John Barnett wie folgt beschrieben:
"Ultimate Reenacting Sword Ultra Strong Rounded Edge"
Dieses Schaukampfschwert hat eine durchg...
... In der Klassifizierung nach Eward Oakeshott sind diese Schwerter als "Oakeshott Typ XV" eingestuft. Für den Schaukampf wäre eine solche Panzerstecherklinge denkbar ungeeignet.
Daher ist die Klinge des Schaukampfschwert mittelalter einer nach Oakeshott als Typ XII eingestuften Klinge aus der gleichen Zeitperiode nachempfunden.
Länge: ca. 95 cm
Klinge: ca. 78 cm
Breite Parier: ca. 18cm
Gewicht: 1.51kg
Schwerpunkt: ca. 13cm
Griff innen: ...
... 10cm
Material: EN45 Kohlenstoff/Feder-Stahl
[Schaukampfschwert, mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, John Barnett, mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 95 cm
Klinge 78 cm
Griff innen ca. 10 cm
Parier Breite ca. 18 cm
Gewicht 1510 g
Klingenbreite am Parier --
Schwe...
gehe zu: Schaukampfschwert John Barnett M2S5800

Replik eines hochmittelalterlichen Schwertes
... Kampfschwert mit Schwertgehänge
Replik eines hochmittelalterlichen Schwertes
mit geschmiedeter Klinge und zeitgenössischer Scheide mit integriertem Schwertgehänge.
Das Gefäß hat einen schweren, profilierten Scheibenknauf,
das hölzerne Heft ist mit schwarzem Led...
...
Das Schwert ist eine kampffähige, reguläre Schwert-Variante und, wie jeder sehen kann, nicht für den Schaukampf gemacht. Der Ort läuft spitz zu.
[Replik, Einhandschwert, Ritterschwert, echtes Schwert, mittelalterschwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 93cm
Klinge 73cm
Griff innen 12cm
Parier Breite 21,5cm
Gewicht 1750g / 2350g ...
gehe zu: Hochmittelalter Kampfschwert mit historischem Schwertgehänge M2S5815

Replik eines hochmittelalterlichen Schwertes
... Kampfschwert mit Schwertgehänge
Replik eines hochmittelalterlichen Schwertes
mit geschmiedeter Klinge und zeitgenössischer Scheide mit integriertem Schwertgehänge.
Das Gefäß hat einen schweren, profilierten Scheibenknauf,
das hölzerne Heft ist mit schwarzem Led...
...
Das Schwert ist eine kampffähige, reguläre Schwert-Variante und, wie jeder sehen kann, nicht für den Schaukampf gemacht. Der Ort läuft spitz zu.
[Replik, Einhandschwert, Ritterschwert, echtes Schwert, mittelalterschwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 93cm
Klinge 73cm
Griff innen 12cm
Parier Breite 21,5cm
Gewicht 1750g / 2350g ...
gehe zu: Hochmittelalter Kampfschwert mit historischem Schwertgehänge M2S5815

Ein sehr schönes, kampffähiges Wikinger-Schwert aus der Kollektion von John Barnett
Die Klinge im klassischem Wikinger-Spatha-Stil ist aus EN45 Federstahl geschmiedet und für die Ballance mit einer 5/6 Hohlkehle versehen.
... mit Scheide und Schwertgurt von John Barnett ist ein echtes, ungeschärftes Kampfschwert und ist nicht für den Schaukampf geeignet.
[Wikingerschwert, Einhandschwert, Frühmittelalter, Hochmittelalter, John Barnett]
Länge95 cm
Klinge79,5 cm
Gewicht 1500 g
MaterialEN 45 Federstahl / Kohlenstoffstahl
Parier Breite10,5 cm
Griff innen10,5 cm
Schwerpu...
gehe zu: Wikingerschwert mit Schwertgehänge und Scheide M2S5816

Ein sehr schönes, kampffähiges Wikinger-Schwert aus der Kollektion von John Barnett
Die Klinge im klassischem Wikinger-Spatha-Stil ist aus EN45 Federstahl geschmiedet und für die Ballance mit einer 5/6 Hohlkehle versehen.
... mit Scheide und Schwertgurt von John Barnett ist ein echtes, ungeschärftes Kampfschwert und ist nicht für den Schaukampf geeignet.
[Wikingerschwert, Einhandschwert, Frühmittelalter, Hochmittelalter, John Barnett]
Länge95 cm
Klinge79,5 cm
Gewicht 1500 g
MaterialEN 45 Federstahl / Kohlenstoffstahl
Parier Breite10,5 cm
Griff innen10,5 cm
Schwerpu...
gehe zu: Wikingerschwert mit Schwertgehänge und Scheide M2S5816

Schwert inklusive dem Schwertgehänge.
... beträgt ca. 96,5 cm.
Das Schwert ist handgeschmiedet.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese Replik ist nicht schaukampftauglich.
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Replik, Ritterschwert, echtes Schwert]
Griff innen 11cm
Parier Breite 6,5cm
Gewicht 1900g
...
gehe zu: -AUSVERKAUFT- Kreuzritter Schwert M2TW3246M

Schwert inklusive dem Schwertgehänge.
... beträgt ca. 96,5 cm.
Das Schwert ist handgeschmiedet.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese Replik ist nicht schaukampftauglich.
[mittelalterschwert, Einhandschwert, Replik, Ritterschwert, echtes Schwert]
Griff innen 11cm
Parier Breite 6,5cm
Gewicht 1900g
...
gehe zu: -AUSVERKAUFT- Kreuzritter Schwert M2TW3246M

Schottisches Claymore Schwert
...
Die Parierstange und der Knauf sind aus Messing gefertigt.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese Replik ist nicht schaukampftauglich.
[mittelalterschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Replik, Filmschwert, Schottische]
Diese Replik ist nicht schaukampftauglich.
[mittelalterschwert, Einhandschwert, R...
gehe zu: Zweihänder - William Wallace (Messing) -z.Zt. nicht lieferbar- M2TW3338B

Schottisches Claymore Schwert
...
Die Parierstange und der Knauf sind aus Messing gefertigt.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese Replik ist nicht schaukampftauglich.
[mittelalterschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Replik, Filmschwert, Schottische]
Diese Replik ist nicht schaukampftauglich.
[mittelalterschwert, Einhandschwert, R...
gehe zu: Zweihänder - William Wallace (Messing) -z.Zt. nicht lieferbar- M2TW3338B

Die typische einschneidige Wikingersax wurde als Gürtelmesser getragen.
... Verwendung.
Inkl. solider Lederscheide.
Dieses einschneidige Schwert, auch Langsax, entspricht Funden aus dem englischem 9. Jh.
Form und Gestalt past in das germanische Fürhmittelalter.
Nicht scharfe Kohlenstoffstahlklinge mit durchgehender Angel und Horngriff.
Diese Variante dieser Sax hat einen Griff aus Horn.
Die Horn-Griffschalen sind auf die voll dur...
...
Breite der Schlagkante: ca. 1mm
Gewicht: 1,35kg
[Sax, Germanisches Schwert, Schwerter, Kurzschwert, Einhandschwert, Wikingerschwerter, Germanisch, Völkerwanderung, ,Frühmittelalter, Hochmittelalter]
Länge 60cm
Klinge 44cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1350g
Klingenbrei...
gehe zu: Wikinger Sax M2TW3379

Die typische einschneidige Wikingersax wurde als Gürtelmesser getragen.
... Verwendung.
Inkl. solider Lederscheide.
Dieses einschneidige Schwert, auch Langsax, entspricht Funden aus dem englischem 9. Jh.
Form und Gestalt past in das germanische Fürhmittelalter.
Nicht scharfe Kohlenstoffstahlklinge mit durchgehender Angel und Horngriff.
Diese Variante dieser Sax hat einen Griff aus Horn.
Die Horn-Griffschalen sind auf die voll dur...
...
Breite der Schlagkante: ca. 1mm
Gewicht: 1,35kg
[Sax, Germanisches Schwert, Schwerter, Kurzschwert, Einhandschwert, Wikingerschwerter, Germanisch, Völkerwanderung, ,Frühmittelalter, Hochmittelalter]
Länge 60cm
Klinge 44cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1350g
Klingenbrei...
gehe zu: Wikinger Sax M2TW3379

Venezianische Cinquedea mit Klinge aus Kohlenstoffstahl
und Gefäß aus Messing und Bein.
Der Name Cinquedea stammt von der fünf Finger (cinque dita) breiten Klinge.
... Cinquedea und Cinquendea, auch Cinqueda.
Gehen zur Ziet aber davon aus, das Cinquedea die richtige ist.
[Cinquedea, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Replik, Kurzschwert, mittelalter, Renaissance]
Länge 63 cm
Klinge 46,5 cm
Griff innen 9,5 cm
Parier Breite 15 cm
Gewicht 1640 g
Klingenbreite am Parier 10 cm
Schwerpun...
gehe zu: Venezianische Cinquedea M2TW4110

Venezianische Cinquedea mit Klinge aus Kohlenstoffstahl
und Gefäß aus Messing und Bein.
Der Name Cinquedea stammt von der fünf Finger (cinque dita) breiten Klinge.
... Cinquedea und Cinquendea, auch Cinqueda.
Gehen zur Ziet aber davon aus, das Cinquedea die richtige ist.
[Cinquedea, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Replik, Kurzschwert, mittelalter, Renaissance]
Länge 63 cm
Klinge 46,5 cm
Griff innen 9,5 cm
Parier Breite 15 cm
Gewicht 1640 g
Klingenbreite am Parier 10 cm
Schwerpun...
gehe zu: Venezianische Cinquedea M2TW4110

Sehr schöne, schlichte Skrama-Sax, scharf geschliffen und mit Lederscheide.
Ein echtes Werkzeug für jedes Lager, ob entasten oder Feuerholz spanen, Seile kürzen, Fisch enthaupten oder grobe Schnitzarbeiten.
Zur Not kann man auch die Karotte oder den Kohl damit hacken.
... dieses Sax ist scharf geschliffen.
[Sax, Skramasax, Einschneidiges Schwert, Scramasax, scharfes Schwert, Sachs, Langes Messer, Kurzschwert, Historic Armouries, mittelalter, Frühmittelalter]
Länge 50 cm
Klinge 36,5x8 cm
Griff innen 13,5 cm
Parier Breite --
Gewicht 440 g
Klingenbreite am Parier --
S...
gehe zu: Skrama Sax scharfes Werkzeug TM28585

Sehr schöne, schlichte Skrama-Sax, scharf geschliffen und mit Lederscheide.
Ein echtes Werkzeug für jedes Lager, ob entasten oder Feuerholz spanen, Seile kürzen, Fisch enthaupten oder grobe Schnitzarbeiten.
Zur Not kann man auch die Karotte oder den Kohl damit hacken.
... dieses Sax ist scharf geschliffen.
[Sax, Skramasax, Einschneidiges Schwert, Scramasax, scharfes Schwert, Sachs, Langes Messer, Kurzschwert, Historic Armouries, mittelalter, Frühmittelalter]
Länge 50 cm
Klinge 36,5x8 cm
Griff innen 13,5 cm
Parier Breite --
Gewicht 440 g
Klingenbreite am Parier --
S...
gehe zu: Skrama Sax scharfes Werkzeug TM28585

Sehr schönes Schwert mit Lederscheide
Im Mittelmeerraum während der "römischen Zeit" eine sehr verbreitete Waffe,
... mit Lederscheide gelieferet.
Länge über alles ca. 64 cm
Klinge ca. 51 cm, ca.
[Falcata, Keltenschwert, Kurzschwert, Replik, Einhandschwert, Antike, Frühmittelalter]
Länge 63,5cm
Klinge51cm
Griff innen 9cm
Parier Breite7cm
Gewicht 1200g
Klingenbreite...
gehe zu: Falcata iberisch keltisch mit Scheide WS2500062

Sehr schönes Schwert mit Lederscheide
Im Mittelmeerraum während der "römischen Zeit" eine sehr verbreitete Waffe,
... mit Lederscheide gelieferet.
Länge über alles ca. 64 cm
Klinge ca. 51 cm, ca.
[Falcata, Keltenschwert, Kurzschwert, Replik, Einhandschwert, Antike, Frühmittelalter]
Länge 63,5cm
Klinge51cm
Griff innen 9cm
Parier Breite7cm
Gewicht 1200g
Klingenbreite...
gehe zu: Falcata iberisch keltisch mit Scheide WS2500062

Deutsches Schwert zu Eineinhalb Hand mit einem gedrechseltem Griff und Scheide.
Das Schwert ist sehr schnell und sehr führig.
... E. Andrew Mowbary,
gefertigt.
Alles in allem ist dieses Schwert etwas herausraqend aus der Masse der Eineinhalbhänder und etwas Besonderes.
[Eineinhalbhänder, Bastardschwert, mittelalterschwert, mittelalter, Renaissance, Frühe Neuzeit, Windlass]
Länge119 cm
Klinge91 cm
Parier Breite26 cm
Griff innen25 cm
Schwerpunkt8 cm
Gewicht1670 g
Klingenbreite am ...
gehe zu: Deutscher Anderthalbhänder mit gedrechseltem Griff WS2500946

Deutsches Schwert zu Eineinhalb Hand mit einem gedrechseltem Griff und Scheide.
Das Schwert ist sehr schnell und sehr führig.
... E. Andrew Mowbary,
gefertigt.
Alles in allem ist dieses Schwert etwas herausraqend aus der Masse der Eineinhalbhänder und etwas Besonderes.
[Eineinhalbhänder, Bastardschwert, mittelalterschwert, mittelalter, Renaissance, Frühe Neuzeit, Windlass]
Länge119 cm
Klinge91 cm
Parier Breite26 cm
Griff innen25 cm
Schwerpunkt8 cm
Gewicht1670 g
Klingenbreite am ...
gehe zu: Deutscher Anderthalbhänder mit gedrechseltem Griff WS2500946