
Solides Schaukampfschwert
hand geschmiedet,
Schlagkante (Schneide) 2,5-3mm,
... Schaukampfschwert mit scheide
Solides Schaukampfschwert
hand geschmiedet,
Federhärte
Schlagkante (Schneide) 2,5-3mm,
mit ausgeprägter Hohlkehle
inklusiv Kunbststoffscheide Holzoptik,
Die Sc...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert A2244K A2244K

Preiswertes Königsschwert mit Scheide im Stil des 16. Jahrhunderts.
die dunkelbraune / schwarze Scheide ist mit dekortiven Ortband und Scheidenmundblech versehen.
Die Parierstange und der Knauf sind aufwändig verziert, die Klinge ist mit einer Prägung im Renaissance - Stil dekoriert.
... Kaiser Karl V.
Preiswertes Königsschwert mit scheide im Stil des 16. Jahrhunderts.
die dunkelbraune / schwarze Scheide ist mit dekortiven Ortband und Scheidenmundblech versehen.
Die Parierstange und der Knauf sind aufwändi...
gehe zu: Schwert Kaiser Karl V. A261902

Kurzschwert mit Scheide
...
Kurzschwert mit scheide
Kurzschwert
In der Zeit des Sezessionskrieges (12. Apr. 1861 bis 13. Mai 1865) nutzte die US-Milizen (paramilitärische Verbände) Offiziersdegen ("Swords"),...
gehe zu: Kurzschwert A282268

US Amerikanisches - Kurzschwert aus der Zeit des Sezessionskrieges.
Mitte des 19. Jh. Diese Degen ("Swords") haben ein klassiches Schwertgefäß und eine schmale, lange Klinge. Von der Gestalt könnte man sie auch als Offiziers-Schwert benennen.
gehe zu: Kurzschwert A282269

Preiswertes und dekoratives Kurzschwert der Tempelritter mit Scheide.
gehe zu: Templer-Kurzschwert mit Scheide A283392

Klinge Kohlenstoffstahl geschmiedet.
gehe zu: -Ausverkauft- Fantasieschwert A283450

Ein schönes, spätmittelalterliches Schlachtenschwert
mit scharf geschliffenen Schneiden.
Die flexible, stabile Klinge hat zwei 1/4 Hohlkehlen und eine 4/5 Hohlkehle und
... schwert mit scheide scharf
Ein schönes, spätmittelalterliches Schlachtenschwert
mit scharf geschliffenen Schneiden.
Die flexible, stabile Klinge hat zwei 1/4 Hohlkehlen und e...
gehe zu: Schwert mit Scheide A283460

Preiswertes, dekoratives Fantasy-Schwert mit einer Edelstahlklinge von 80cm Länge, welche mit einer 1/2 Hohlkehle versehen ist, und einer Scheide mit Schwertgurt.
denn das Schwert was einst zerbrochen und neu geschmiedet ward, ist von großer Bedeutung in der
... Spätmittelalter und der Renaissance inspiriert und besitzt daher diese ihm eigene beeindruckend funktionale und anmutige Eleganz.
Ebendso wie das originale Filmschwert besitzt auch unser Fantasy-schwert mit scheide
und Schwertgurt diese silistischen Merkmale, wenn auch in schlichterer Ausführung.
Dieses Schwert ist NICHT für den Schaukampf geeignet!
Dekoratives Schwert mit Klinge aus 420 rostfreiem ...
gehe zu: Schwert mit Scheide Filmschwert A284152

Preiswertes und Reich dekoriertes Schwert mit den Insignien der Templer
Das Templerschwert wird mit Scheide geliefert.
gehe zu: Templerschwert mit Scheide A284521

Preiswertes und dekoratives Tempelritterschwert mit Scheide
Gesamtlänge 89 cm
... mit Scheide 89cm
Preiswertes und dekoratives Tempelritterschwert mit scheide
Klingenlänge 68 cm
Gesamtlänge 89 cm
Gesamtlänge mit Scheide 101 cm
Die Klingen der Schwerter sind aus 420
rostfreiem Stahl.
[Einh...
gehe zu: Templerschwert mit Scheide 89cm A284522

Schottisches Claymore Schwert mit Scheide.
Die Griffteile und die Scheide sind mit aufwändigen Verzierungen versehen.
Klingenlänge 56 cm
... schwert mit scheide
Schottisches Claymore schwert mit scheide.
Die Griffteile und die Scheide sind mit aufwändigen Verzierungen versehen.
Klingenlänge 56 cm
Gesamtlänge mit Scheide 81 cm
Klinge Edels...
gehe zu: Kurzschwert A284523

Klingenlänge 83 cm
Gesamtlänge mit Scheide 110 cm
Schottisches Claymore mit der auffällig abfallenden Parierstange die
... schwert mit scheide
Klingenlänge 83 cm
Gesamtlänge mit Scheide 110 cm
Schottisches Claymore mit der auffällig abfallenden Parierstange die
an den Enden mit "Kleeblat...
gehe zu: Schwert Claymore A284524

A285285
Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl
gehe zu: Schaukampfschwert mit Scheide A285285

Klinge handgeschmiedet,
... Schaukampfschwert mit scheide
Klinge handgeschmiedet,
mit Sicherheitsspitze,
Ein klassiches Wikingerschwert für den Schaukampf
inklusive sschlichter Lederscheide
zu einem ...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert mit Scheide A285288

Unser Keltenschwert hat seine gestalterischen Vorbilder in den Vollgriffschwertern der
... mit Scheide
Unser Keltenschwert hat seine gestalterischen Vorbilder in den Vollgriffschwertern der
Späten Bronzezeit.
Bei unserem Keltenschwert mit scheide wurden die markanten Proportionen dieser bronzenen Vollgriffschwerter überzeugend in eine wesentlich belastbarere Schwertvariante aus Stahl übertragen.
Hervorzuheben ist h...
gehe zu: Keltenschwert mit Scheide A285313

gehe zu: Wikingerschwert A285352

Schaukampfschwert von Auray inkl. Scheide.
und der Scheide sowie dem satten, matten silberglanz des Stahles von Knauf und Parierstange sowie der Scheidenbeschläge macht diesen Einhänder besonders auch für Sammler attraktiv.
... erhebliche Verluste zu beklagen.
Der Knauf ist mit einer versenkten Inbusschraube fixiert,
so das ein, eventuell durch den Kampf entstehender Spiel, leicht und schnell behoben werden kann.
Schaukampf-schwert mit scheide
Holzscheide mit braunem Leder bezogen
Mund- und Ortblech Metall.
Klinge aus EN45 Federstahl / Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Länge ca.: 98 cm
Klinge ca.: 82 cm
Klingenbreite am Parier ca.: ...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert M2981027

Schwert mit Scheide 75cm
Spartanerschwert bekannt aus dem Film 300
Ein aus EN45 Kohlenstoff-Federstahl handgeschmiedetes, qualitätvolles Schwert
... Schwert 300
schwert mit scheide 75cm
Spartanerschwert bekannt aus dem Film 300
Ein aus EN45 Kohlenstoff-Federstahl handgeschmiedetes, qualitätvolles Schwert
mit Antikmessing-Griff.
Die...
gehe zu: Sparta Schwert 300 M2981062

Dieses dekorative Kreuzfahrerschwert der Tempelritter
hat eine Kohlenstoff-Stahlklinge mit breiter Hohlkehle.
Der Griff des Templer-Schwertes besteht aus Holz und ist aufwendig mit mit einem geflochtenem
... einen Typ von Schwert dar, wie es die Kreuzritter und Tempelritter in der Zeit des vierten (1202–1204) bis siebenten Kreuzzuges (1270) verwendeten.
Das Templer-schwert mit scheide wird inklusive einer schönen Lederscheide mit Gürtel geliefert.
Templer-schwert mit scheide und Gürtel
Länge ca. 94 cm
Klinge ca. 75 cm
Klingenbrei...
gehe zu: Templer-Schwert mit Schwertgehänge M2B0116328800

Dieses Scheibenknaufschwert ist eine Nachbildung
Der Knauf ist aus Stahl gedreht und mittels eingeschnittenem Gewinde mit der Angel verbunden.
gehe zu: Scheibenknaufschwert mit Scheide M2B0116331400

Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, Schaukampfschwert
Dieses Schwert ist die schaukampftaugliche Nachbildung eines hochmittelalterlichen Einhänders mit einem in dieser Zeit sehr häufig verwendeten Scheibenknauf (Oakeshott Typ J1).
... Schaukampfschwert mit scheide
Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, Schaukampfschwert
Dieses Schwert ist die schaukampftaugliche Nachbildung eines hochmittelalterlichen Einhänders mit einem in dieser Zeit sehr häufig verwendeten...
gehe zu: Scheibenknauf Kreuzritterschwert Schaukampfschwert M2B0116695106

Sir William Marshal Schwert mit Scheide, 12. Jh., für Schaukampf SK-B
Das Original dieses Schwertes gehörte einst Sir William Marshal,
... William Marshal Schaukampfschwert mit scheide
Sir William Marshal schwert mit scheide, 12. Jh., für Schaukampf SK-B
Das Original dieses Schwertes gehörte einst Sir William Marshal,
erster Earl von Pembroke, einem der herausragendsten Ritter Englands.
Er diente der britischen Krone unt...
gehe zu: Sir William Marshal Schaukampfchwert M2B0116696906

Set bestehend aus
- Templerschwert mit Scheide M2B0116328800
... Templerschwert und Templerdolch mit Scheide
Set bestehend aus
- Templerschwert mit scheide M2B0116328800
- Templerdolch mit Scheide M2B0216328901
Schwert und Dolch haben eine massive Parierstange und einen oktogonalen Knauf aus Messin...
gehe zu: Set TemplerSchwert und Dolch mit Scheide M2BS0216328901

Dieses einhändige Schaukampfschwert des späten Mittelalters hat eine
... Schaukampfschwert mit scheide
Dieses einhändige Schaukampfschwert des späten Mittelalters hat eine
durchgehend geschmiedete und gehärtete Klinge aus 1095er Kohlenstoffstahl.
Das Schwert ist für den dauerha...
gehe zu: Schaukampfschwert Spätmittelalter M2M501002

Typisches Ritterschwert des 13 Jh. mit Scheide.
Mit Scheibenknauf, großzügigem Griff mit schwarzem Leder bezogen und einer Klinge aus EN 45 Federstahl mit 4/5 Hohlkehle.
Diese Form des Ritterschwertes finden wir unter anderem auch auf Abbildungen der Manesse Liederhandschrift (Codex Manesse).
gehe zu: Schwert Mittelalter, Kampffähig M2S5517

Dieses Wikingerschwert hat eine scharfe von Hand geschmiedete Klinge (Oakeshott Typ XI ) aus EN 45 Federstahl, welche mit einer ausgeprägten, 9/10 Hohlkehle versehen ist.
Der typische Wikinger-Knauf (Wheeler Typ VI) ist ebenso wie die Parierstange aus Stahl.
Die Scheide ist zusätzlich mit silberfarbenem Ortblech und Mundband versehen.
gehe zu: Wikinger-Schwert mit Scheide M2S5532

Geschmiedetes Wikingerschwert mit Scheide und voll durchgehender Flachangel,
... mit Scheide
Geschmiedetes Wikingerschwert mit scheide und voll durchgehender Flachangel,
9. Jahrhundert (Museumsqualität) von John Barnett, Klinge EN45 Federstahl, geschmiedet und geschärft.
Dieses Wikingerschwert von John Barnett hat als besondere Merkmale eine vollflächig...
gehe zu: Wikingerschwert mit Scheide, 9. Jahrhundert von John Barnett M2S5731M

Dieser mächtige Deutsche Bidenhänder von John Barnett,
... leicht erkennen kann, und auf dem massivem Knauf vernietet.
Hin und wieder liest man, das derart mächtige Bidenhänder in dieser Zeit nicht in einer Scheide
geführt wurden, trotzdem wird dieses schwert mit scheide geliefert.
Es handelt sich hier um eine Holzscheide mit schwarzem Lederbezug mit Mund- und Ortband aus silberfarbenem Metall.
Vorlagen für diese Waffe stehen im A-D Nationalmuseet Kopenhagen.
Z...
gehe zu: Zweihänder mit Scheide, 14. Jahrhundert von John Barnett M2S5732M

John Barnett Einhänder mit Scheide
14. Jahrhundert (Museumsqualität)
... Einhandschwert 14. Jh.
John Barnett Einhänder mit Scheide
14. Jahrhundert (Museumsqualität)
Dieses Einhandschwert mit scheide von John Barnett hat eine handgeschmiedete Klinge aus EN 45 Kohlenstoffstahl mit einem Rautenquerschnitt (Mittelagrad) und einem sehr spitzem Ort.
Die Klinge ist voll bis durch den Knau...
gehe zu: Mittelalter Einhandschwert 14. Jh. M2S5736M

Ein sehr schönes, kampffähiges Wikinger-Schwert aus der Kollektion von John Barnett
Die Klinge im klassischem Wikinger-Spatha-Stil ist aus EN45 Federstahl geschmiedet und für die Ballance mit einer 5/6 Hohlkehle versehen.
... hölzerne Schwertscheide mit Binde-Schwertgurt aus braunem Leder geht gegen Ende der Wikingerzeit. Ebenso wie die Gestaltung und die Ausführung des Schwertes.
Das Wikingerschwert mit scheide und Schwertgurt von John Barnett ist ein echtes, ungeschärftes Kampfschwert und ist nicht für den Schaukampf geeignet.
[Wikingerschwert, Einhandschwert, Frühmittelalter, Hoc...
gehe zu: Wikingerschwert mit Schwertgehänge und Scheide M2S5816

Kreuzritterschwert mit Scheide preiswert
... Templerkreuz mit Scheide
Kreuzritterschwert mit scheide preiswert
[Kreuzritterschert, Einhandschwert, Dekoschwert]
Gewicht 575/805g
Länge 74cm
Griff innen 10...
gehe zu: Ritterschwert mit Templerkreuz Scheide M2V774393