
A2050
Bidenhänder (Zweihandschwert) 14 Jh.
Gesamtlänge 122 cm
Mit ca. 2,5 mm Schlagkante für den Schaukampf.
... (Zweihandschwert) 14 Jh.
Gesamtlänge 122 cm
Handgeschmiedet
Mit ca. 2,5 mm Schlagkante für den schaukampf.
Aus der Schmiede von DEL TIN
ohne Hohlkehle.
Auftragsarbeit.
Einige Monate Warztezeit einplanen.
Ein...
... Museumsreplik
Ein typisches Zweihändiges Ritterschwert des Mittelalters.
(Spätmittelalter)
[schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Eineinnhalbhänder, Bastardschwert, Bidenhänder]
Griff innen --
Parier Breite ...
gehe zu: Schwert, Eineinhalbhänder A2050

A2050
Bidenhänder (Zweihandschwert) 14 Jh.
Gesamtlänge 122 cm
Mit ca. 2,5 mm Schlagkante für den Schaukampf.
... (Zweihandschwert) 14 Jh.
Gesamtlänge 122 cm
Handgeschmiedet
Mit ca. 2,5 mm Schlagkante für den schaukampf.
Aus der Schmiede von DEL TIN
ohne Hohlkehle.
Auftragsarbeit.
Einige Monate Warztezeit einplanen.
Ein...
... Museumsreplik
Ein typisches Zweihändiges Ritterschwert des Mittelalters.
(Spätmittelalter)
[schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Eineinnhalbhänder, Bastardschwert, Bidenhänder]
Griff innen --
Parier Breite ...
gehe zu: Schwert, Eineinhalbhänder A2050

MARTO SPAIN
... Claymore-Schwertes sind im bronzefinish und fein mit celtischer Ornamentik verziert.
Gesamtlänge 145 cm
Klinge Edelstahl 440
Nicht schaukampftauglich.
[Claymore, Mittelalterschwert, Schottische, Bidenhänder, Zweihandschwert, Renaissance, frühe Neuzeit]
Länge 145 cm
K...
gehe zu: Claymore bronze A2065

MARTO SPAIN
... Claymore-Schwertes sind im bronzefinish und fein mit celtischer Ornamentik verziert.
Gesamtlänge 145 cm
Klinge Edelstahl 440
Nicht schaukampftauglich.
[Claymore, Mittelalterschwert, Schottische, Bidenhänder, Zweihandschwert, Renaissance, frühe Neuzeit]
Länge 145 cm
K...
gehe zu: Claymore bronze A2065

Dieses Rapier hat eine handgeschmiedet Klinge aus Kohlenstoffstahl mit einem spitzen Ort.
Der Griff hat eine Drahtwicklung aus tordiertem Draht.
Der Korb ist weit ausladend und das Parier ist großzügige 28 cm breit und hat schließt mit einer Zwiebelkappe ab.
... ab.
(Model ohne Lederbelegung auf der Fehlschärfe)
Ein Rapierdegen, wie er u.a. zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges üblich war.
Das Konzept und die Klinge des Rapiers sind kampftauglich, es ist aber keine schaukampfwaffe.
Länge ca. 115 cm
Klinge 92cm
Griff innen 13cm
Parier Breite 28cm
Gewicht1200g ohne Scheide
Klingenbreite am Parier 18mm
Schwerpunkt 29cm
Material Kohlenstoffstahl
S...
gehe zu: Rapierdegen A2143

Dieses Rapier hat eine handgeschmiedet Klinge aus Kohlenstoffstahl mit einem spitzen Ort.
Der Griff hat eine Drahtwicklung aus tordiertem Draht.
Der Korb ist weit ausladend und das Parier ist großzügige 28 cm breit und hat schließt mit einer Zwiebelkappe ab.
... ab.
(Model ohne Lederbelegung auf der Fehlschärfe)
Ein Rapierdegen, wie er u.a. zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges üblich war.
Das Konzept und die Klinge des Rapiers sind kampftauglich, es ist aber keine schaukampfwaffe.
Länge ca. 115 cm
Klinge 92cm
Griff innen 13cm
Parier Breite 28cm
Gewicht1200g ohne Scheide
Klingenbreite am Parier 18mm
Schwerpunkt 29cm
Material Kohlenstoffstahl
S...
gehe zu: Rapierdegen A2143

A2149 (Scottish Court Sword SH 1214 von POH)
dekoriertem Gefäß.
...
Gesamtlänge ca. 96 cm.
Gewicht ca. 900 gr. (1Lbs. 15 Oz.)
Dieser schottische Aristokraten Degen ist eine hochwertige,
von Hand gefertige Waffe.
Sportkampffähig. Von der Qualität absolut schaukampftauglich, allerdings scharf und spitz.
Länge 96,8 cm
Klinge 78,7
Griff innen 17,8 cm
Parier Breite --
Gewicht 900 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt ca. ...
gehe zu: Schottischer Aristokraten Degen A2149

A2149 (Scottish Court Sword SH 1214 von POH)
dekoriertem Gefäß.
...
Gesamtlänge ca. 96 cm.
Gewicht ca. 900 gr. (1Lbs. 15 Oz.)
Dieser schottische Aristokraten Degen ist eine hochwertige,
von Hand gefertige Waffe.
Sportkampffähig. Von der Qualität absolut schaukampftauglich, allerdings scharf und spitz.
Länge 96,8 cm
Klinge 78,7
Griff innen 17,8 cm
Parier Breite --
Gewicht 900 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt ca. ...
gehe zu: Schottischer Aristokraten Degen A2149

Handgeschmiedetes anderthalbhändiges Schwert (bzw. Bastardschwert, doppelt verschraubt, Birnenknauf
Auch ein ideales Schwert für den Einsteiger, da recht leicht und doppelhändig ausgeführt.
Und eine sehr schöne Trainigswaffe. Sehr handlich und leicht.
... anderthalbhändiges Schwert (bzw. Bastardschwert, doppelt verschraubt, Birnenknauf
Auch ein ideales Schwert für den Einsteiger, da recht leicht und doppelhändig ausgeführt.
Das Schwert für den Einsteiger in den schaukampf zu einem überaus günstigem Preis.
Und eine sehr schöne Trainigswaffe. Sehr handlich und leicht.
Kohlenstoffstahl, nicht rostfrei, sehr führig,
Länge 91 cm
Klinge 67 cm
Griff innen --
Parier...
...
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material Kohenstoffstahl
Schneide 3mm
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung --
Zeit 15./16Jh
[schaukampfschwert, Urs Velunt, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bidenhänder, Bastardschwert, Mittelalter, Renaissance]
Klassifizierung Kurzschwert, Gladius Typ Pompeji
Zeit 1.Jh - 3.Jh
[R...
gehe zu: Schwert Ledergr. 3mm 1,3 kg 67 91 cm A2159K

Handgeschmiedetes anderthalbhändiges Schwert (bzw. Bastardschwert, doppelt verschraubt, Birnenknauf
Auch ein ideales Schwert für den Einsteiger, da recht leicht und doppelhändig ausgeführt.
Und eine sehr schöne Trainigswaffe. Sehr handlich und leicht.
... anderthalbhändiges Schwert (bzw. Bastardschwert, doppelt verschraubt, Birnenknauf
Auch ein ideales Schwert für den Einsteiger, da recht leicht und doppelhändig ausgeführt.
Das Schwert für den Einsteiger in den schaukampf zu einem überaus günstigem Preis.
Und eine sehr schöne Trainigswaffe. Sehr handlich und leicht.
Kohlenstoffstahl, nicht rostfrei, sehr führig,
Länge 91 cm
Klinge 67 cm
Griff innen --
Parier...
...
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material Kohenstoffstahl
Schneide 3mm
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung --
Zeit 15./16Jh
[schaukampfschwert, Urs Velunt, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bidenhänder, Bastardschwert, Mittelalter, Renaissance]
Klassifizierung Kurzschwert, Gladius Typ Pompeji
Zeit 1.Jh - 3.Jh
[R...
gehe zu: Schwert Ledergr. 3mm 1,3 kg 67 91 cm A2159K

A2174
Saxe sind seit der Völkerwanderungszeit zu einem festen Ausrüstungsteil der germanischen und wikingerzeitlichen Krieger geworden und wurden sowohl als Waffe als auch Werkzeug benutzt.
Sie künden somit von einer sehr hohen Schmiedekunst der damaligen Schmiede.
... ist.
Eine Einteilung der vielfältigen Typen ist allerdings oft schwierig.
Unsere Wikinger Sax ist mit nordischer Ornamentik verziert, den Knauf ziert ein Triskelemotiv.
Die Klinge ist aus Kohlenstoffstahl, nicht ausgeschliffen und schaukampfgeeignet, allerdings spitz und keine Schlagkante.
Die solide Kohlenstoffstahl-Klinge wurde von Hand geschmiedet.
Zum Lieferumfang gehört eine stilechte Lederscheide.
[Sax, Wikingersax, Germanensax, Wikingerschwert, Einhandschwert, Völkerwa...
gehe zu: Sax (Wikinger) 0,9kg 49 30,5 cm, mit Scheide A2174

A2174
Saxe sind seit der Völkerwanderungszeit zu einem festen Ausrüstungsteil der germanischen und wikingerzeitlichen Krieger geworden und wurden sowohl als Waffe als auch Werkzeug benutzt.
Sie künden somit von einer sehr hohen Schmiedekunst der damaligen Schmiede.
... ist.
Eine Einteilung der vielfältigen Typen ist allerdings oft schwierig.
Unsere Wikinger Sax ist mit nordischer Ornamentik verziert, den Knauf ziert ein Triskelemotiv.
Die Klinge ist aus Kohlenstoffstahl, nicht ausgeschliffen und schaukampfgeeignet, allerdings spitz und keine Schlagkante.
Die solide Kohlenstoffstahl-Klinge wurde von Hand geschmiedet.
Zum Lieferumfang gehört eine stilechte Lederscheide.
[Sax, Wikingersax, Germanensax, Wikingerschwert, Einhandschwert, Völkerwa...
gehe zu: Sax (Wikinger) 0,9kg 49 30,5 cm, mit Scheide A2174

Solides Schaukampfschwert nach dem Vorbild eines typischen, hochmittelalterlichen Ritterschwerts,
... schaukampfschwert
Solides schaukampfschwert nach dem Vorbild eines typischen, hochmittelalterlichen Ritterschwerts,
wie es auch von den Kreuzrittern geführt wurde.
Klinge aus Kohlenstoffstahl, AISI 1090, hand geschmi...
...
- Schlagkante: 2,5 - 3mm
- Gewicht Schwert: ca. 1250 g
- Gewicht Scheide: ca. 248 g
- Klingenmaterial: AISI 1090
- Rockwellhärte der Klinge: 48 - 50 HRC
[Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Einhandschwert, Einhänder, Ritterschwert, Kreuzritter, Kreuzzüge, Mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 93cm
Klinge 76cm
Griff innen --
Parier Breite --
G...
... 1250g
Klingenbreite am Parier 45mm
Schwerpunkt --
Material AISI 1090 Kohlenstoffstahl, HRC 48-50
Schneide 2,5-3mm schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Glasfaser Holzoptik, 248g
Klassifizierung Oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwe...
gehe zu: Schaukampfschwert Mittelalter 1015g, 94 cm AISI 1090 A2243K

Solides Schaukampfschwert nach dem Vorbild eines typischen, hochmittelalterlichen Ritterschwerts,
... schaukampfschwert
Solides schaukampfschwert nach dem Vorbild eines typischen, hochmittelalterlichen Ritterschwerts,
wie es auch von den Kreuzrittern geführt wurde.
Klinge aus Kohlenstoffstahl, AISI 1090, hand geschmi...
...
- Schlagkante: 2,5 - 3mm
- Gewicht Schwert: ca. 1250 g
- Gewicht Scheide: ca. 248 g
- Klingenmaterial: AISI 1090
- Rockwellhärte der Klinge: 48 - 50 HRC
[Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Einhandschwert, Einhänder, Ritterschwert, Kreuzritter, Kreuzzüge, Mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 93cm
Klinge 76cm
Griff innen --
Parier Breite --
G...
... 1250g
Klingenbreite am Parier 45mm
Schwerpunkt --
Material AISI 1090 Kohlenstoffstahl, HRC 48-50
Schneide 2,5-3mm schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Glasfaser Holzoptik, 248g
Klassifizierung Oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwe...
gehe zu: Schaukampfschwert Mittelalter 1015g, 94 cm AISI 1090 A2243K

Solides Schaukampfschwert
hand geschmiedet,
Schlagkante (Schneide) 2,5-3mm,
... schaukampfschwert mit Scheide
Solides schaukampfschwert
hand geschmiedet,
Federhärte
Schlagkante (Schneide) 2,5-3mm,
mit ausgeprägter Hohlkehle
inklusiv Kunbststoffscheide Holzoptik,
Die Scheiden sind aus Fiberglas...
... Kunstharz mit Holzdesign.
ein absolutes Schnäppchen!
[Wikingerschwert, Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Einhandschwert, Einhänder, Frühmittelalter, Hochmittelalter]
Länge 90cm
Klinge 76cm
Griff innen 10cm
Parier Breite --
...
... Gewicht 1150g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl, AISI 1090,
Schneide 2,5-3mm schaukampf HRC48-50
Klingenstärke --
Scheide Ja, Glasfaser Holzoptik
KlassifizierungOakeshott - Wheeler Typ VI
Zeit9./10 Jh
Griff innen --...
...
Parier Breite --
Gewicht 1250g
Klingenbreite am Parier 45mm
Schwerpunkt --
Material AISI 1090 Kohlenstoffstahl, HRC 48-50
Schneide 2,5-3mm schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Glasfaser Holzoptik, 248g
Klassifizierung Oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert A2244K A2244K

Solides Schaukampfschwert
hand geschmiedet,
Schlagkante (Schneide) 2,5-3mm,
... schaukampfschwert mit Scheide
Solides schaukampfschwert
hand geschmiedet,
Federhärte
Schlagkante (Schneide) 2,5-3mm,
mit ausgeprägter Hohlkehle
inklusiv Kunbststoffscheide Holzoptik,
Die Scheiden sind aus Fiberglas...
... Kunstharz mit Holzdesign.
ein absolutes Schnäppchen!
[Wikingerschwert, Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Einhandschwert, Einhänder, Frühmittelalter, Hochmittelalter]
Länge 90cm
Klinge 76cm
Griff innen 10cm
Parier Breite --
...
... Gewicht 1150g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl, AISI 1090,
Schneide 2,5-3mm schaukampf HRC48-50
Klingenstärke --
Scheide Ja, Glasfaser Holzoptik
KlassifizierungOakeshott - Wheeler Typ VI
Zeit9./10 Jh
Griff innen --...
...
Parier Breite --
Gewicht 1250g
Klingenbreite am Parier 45mm
Schwerpunkt --
Material AISI 1090 Kohlenstoffstahl, HRC 48-50
Schneide 2,5-3mm schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Glasfaser Holzoptik, 248g
Klassifizierung Oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert A2244K A2244K

Schaukampfschwert Eineinhalbhänder A2259
... Einhänder und Eineinhalbhänder
schaukampfschwert Eineinhalbhänder A2259
Das Schwert wiegt kg, Klinge 87 cm. gesamt ist 115 cm lang.
schaukampfschwert Einhänder A22591
Das Schwert wiegt kg, Klinge 75 cm. gesamt ist 87 cm lang.
Schwerter geschmiedet, Kohlenstoffstahl mit leicht flexibler Klinge,
Stärcke ca. 5 mm, an der Schlag...
... ca. 2,5 mm bis 3 mm,
durchgehende Klinge, am Knauf verschraubt und spannbar, Spitzen gerundet.
[schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Eineinnhalbhänder, Bastardschwert, Bidenhänder]
Parier Breite --
Gewicht 1150g
Klingenbreite am Parier -- ...
...
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl, AISI 1090,
Schneide 2,5-3mm schaukampf HRC48-50
Klingenstärke --
Scheide Ja, Glasfaser Holzoptik
KlassifizierungOakeshott - Wheeler Typ VI
Zeit9./10 Jh
Griff innen --
...
...
Parier Breite --
Gewicht 1250g
Klingenbreite am Parier 45mm
Schwerpunkt --
Material AISI 1090 Kohlenstoffstahl, HRC 48-50
Schneide 2,5-3mm schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Glasfaser Holzoptik, 248g
Klassifizierung Oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert vo...
gehe zu: Schaukampfschwert Einhänder, 2,5mm Schlagkante A22591

Schaukampfschwert Eineinhalbhänder A2259
... Einhänder und Eineinhalbhänder
schaukampfschwert Eineinhalbhänder A2259
Das Schwert wiegt kg, Klinge 87 cm. gesamt ist 115 cm lang.
schaukampfschwert Einhänder A22591
Das Schwert wiegt kg, Klinge 75 cm. gesamt ist 87 cm lang.
Schwerter geschmiedet, Kohlenstoffstahl mit leicht flexibler Klinge,
Stärcke ca. 5 mm, an der Schlag...
... ca. 2,5 mm bis 3 mm,
durchgehende Klinge, am Knauf verschraubt und spannbar, Spitzen gerundet.
[schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Eineinnhalbhänder, Bastardschwert, Bidenhänder]
Parier Breite --
Gewicht 1150g
Klingenbreite am Parier -- ...
...
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl, AISI 1090,
Schneide 2,5-3mm schaukampf HRC48-50
Klingenstärke --
Scheide Ja, Glasfaser Holzoptik
KlassifizierungOakeshott - Wheeler Typ VI
Zeit9./10 Jh
Griff innen --
...
...
Parier Breite --
Gewicht 1250g
Klingenbreite am Parier 45mm
Schwerpunkt --
Material AISI 1090 Kohlenstoffstahl, HRC 48-50
Schneide 2,5-3mm schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Glasfaser Holzoptik, 248g
Klassifizierung Oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert vo...
gehe zu: Schaukampfschwert Einhänder, 2,5mm Schlagkante A22591

A2261
Bidenhänder Brave Heart Schaukampfschwert
Die Geschichte um William Wallace und Robert de Bruise spielt in der Zeit von ungefähr 1290 bis 1315.
... Brave Heart
A2261
Bidenhänder Brave Heart schaukampfschwert
Ein Bidenhänder der dem Claymore des William Wallace nachgebildet ist.
Die Geschichte um William Wallace und Robert de Bruise spielt in der Zeit von ungefähr 1290 bis 1315.
In der verfilmten Geschichte f...
... recht ähnliche Varianten sind das italienische Spadone und das spanische Montante.
Das Schwert hat eine 2,5 mm breite Schlagkante.
Gewicht etwa 2,5 kg.
- Klinge 90 cm lang,
- Gesamtlänge beträgt 125 cm
[schaukampfschwert, Claymore, Claidheam, Bidenhänder, Mittelalterschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Bastardschwert, Urs Velunt, Renaissance, frühe Neuzeit]
Länge 125 cm
Klinge 90 cm
...
gehe zu: Schaukampfschwert, Bidenhänder, 2,5 mm Schlagkante 90/125 cm 2,5 kg A2261

A2261
Bidenhänder Brave Heart Schaukampfschwert
Die Geschichte um William Wallace und Robert de Bruise spielt in der Zeit von ungefähr 1290 bis 1315.
... Brave Heart
A2261
Bidenhänder Brave Heart schaukampfschwert
Ein Bidenhänder der dem Claymore des William Wallace nachgebildet ist.
Die Geschichte um William Wallace und Robert de Bruise spielt in der Zeit von ungefähr 1290 bis 1315.
In der verfilmten Geschichte f...
... recht ähnliche Varianten sind das italienische Spadone und das spanische Montante.
Das Schwert hat eine 2,5 mm breite Schlagkante.
Gewicht etwa 2,5 kg.
- Klinge 90 cm lang,
- Gesamtlänge beträgt 125 cm
[schaukampfschwert, Claymore, Claidheam, Bidenhänder, Mittelalterschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Bastardschwert, Urs Velunt, Renaissance, frühe Neuzeit]
Länge 125 cm
Klinge 90 cm
...
gehe zu: Schaukampfschwert, Bidenhänder, 2,5 mm Schlagkante 90/125 cm 2,5 kg A2261

Schaukampfschwert Mittelalter mit Scheibenknauf und Scheide
und eine kräftige, kurze Parierstange.
...
schaukampfschwert Mittelalter mit Scheibenknauf und Scheide
Das Schwert hat eine besonders dicke Schneide von ca. 2,5 - 3 mm
und eine kräftige, kurze Parierstange.
Die Spitze ist abgerund...
... ist 76 cm lang, die Gesamtlänge beträgt 94 cm.
Dieses Schwert können wir Euch zu einem überaus interessanten Preis inkl. starker Lederscheide anbieten!
[Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Ritterschwert, Kreuzzüge, Einhandschwert, Einhänder]
Länge 94 cm
Klinge 76 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gew...
gehe zu: Schaukampfschwert, 3mm Schneide, 75,5 / 94 cm 1,6 kg A2263

Schaukampfschwert Mittelalter mit Scheibenknauf und Scheide
und eine kräftige, kurze Parierstange.
...
schaukampfschwert Mittelalter mit Scheibenknauf und Scheide
Das Schwert hat eine besonders dicke Schneide von ca. 2,5 - 3 mm
und eine kräftige, kurze Parierstange.
Die Spitze ist abgerund...
... ist 76 cm lang, die Gesamtlänge beträgt 94 cm.
Dieses Schwert können wir Euch zu einem überaus interessanten Preis inkl. starker Lederscheide anbieten!
[Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Ritterschwert, Kreuzzüge, Einhandschwert, Einhänder]
Länge 94 cm
Klinge 76 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gew...
gehe zu: Schaukampfschwert, 3mm Schneide, 75,5 / 94 cm 1,6 kg A2263

Eineinhalbhandschwert, geschmiedet von Paul Chen,
mit voll durchgehender, am Griffende vernieteter Klinge.
Ein Schwert wie es in der Schlacht von Azincourt, am 25. Oktober 1415,
... schaukampfschwert
Eineinhalbhandschwert, geschmiedet von Paul Chen,
mit voll durchgehender, am Griffende vernieteter Klinge.
Ein Schwert wie es in der Schlacht von Azincourt, am 25. Oktober 1415,...
... französischen Ritter unter König Karl VI. vernichtend.
In dieser Schlacht ging der französische Hochadel fast vollständig in Gefangenschaft oder blieb auf dem Schlachtfeld.
Die Klinge dieses schaukampfschwertes ist aus AISI 1095 Kohlenstoffstahl geschmiedet und mit einer 1/4 Hohlkehle versehen. Die Klinge verjüngt sich direkt vom Parier an zu einem langen, spitzen Ort.
Das mit einem Scheiben...
... AISI 1095 Carbon Stahl
Schneide 2-3mm
Klingenstärke ca. 6 mm
Scheide Ja
Klassifizierung Oakeshott Typ XVI
Zeit 14. Jh.
- Hanwei Paul Cheng - SH2034 -
[schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Ritterschwert, Eineinnhalbhänder, Bastardschwert, Bidenhänder, Mittelalter, Spätmittelalter]
Gewicht 1650 g
Klingenbreite am Parier 4...
gehe zu: Eineinhalbhandschwert Schaukampfschwert SH2034 A255054

Eineinhalbhandschwert, geschmiedet von Paul Chen,
mit voll durchgehender, am Griffende vernieteter Klinge.
Ein Schwert wie es in der Schlacht von Azincourt, am 25. Oktober 1415,
... schaukampfschwert
Eineinhalbhandschwert, geschmiedet von Paul Chen,
mit voll durchgehender, am Griffende vernieteter Klinge.
Ein Schwert wie es in der Schlacht von Azincourt, am 25. Oktober 1415,...
... französischen Ritter unter König Karl VI. vernichtend.
In dieser Schlacht ging der französische Hochadel fast vollständig in Gefangenschaft oder blieb auf dem Schlachtfeld.
Die Klinge dieses schaukampfschwertes ist aus AISI 1095 Kohlenstoffstahl geschmiedet und mit einer 1/4 Hohlkehle versehen. Die Klinge verjüngt sich direkt vom Parier an zu einem langen, spitzen Ort.
Das mit einem Scheiben...
... AISI 1095 Carbon Stahl
Schneide 2-3mm
Klingenstärke ca. 6 mm
Scheide Ja
Klassifizierung Oakeshott Typ XVI
Zeit 14. Jh.
- Hanwei Paul Cheng - SH2034 -
[schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Ritterschwert, Eineinnhalbhänder, Bastardschwert, Bidenhänder, Mittelalter, Spätmittelalter]
Gewicht 1650 g
Klingenbreite am Parier 4...
gehe zu: Eineinhalbhandschwert Schaukampfschwert SH2034 A255054

Practical großes Messer
Waffe der Bürger im späten Mittelalter.
...
Inklusive robuster, brauner Lederscheide aus kräftigem Rindsleder.
Klingenlänge 72,5 cm
Gesamtlänge 94 cm
Breite der Parierstange 12,5 cm
Gewicht 1350 g
[schaukampfschwert, langes Messer, großes Messer, Kriegsmesser, Landsknechtsschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Säbel, Gefäßwaffe, Eineinhalbhänder, Spätmittelalter, Renaissance]
...
gehe zu: Schaukampfschwert Großes Messer A255056

Practical großes Messer
Waffe der Bürger im späten Mittelalter.
...
Inklusive robuster, brauner Lederscheide aus kräftigem Rindsleder.
Klingenlänge 72,5 cm
Gesamtlänge 94 cm
Breite der Parierstange 12,5 cm
Gewicht 1350 g
[schaukampfschwert, langes Messer, großes Messer, Kriegsmesser, Landsknechtsschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Säbel, Gefäßwaffe, Eineinhalbhänder, Spätmittelalter, Renaissance]
...
gehe zu: Schaukampfschwert Großes Messer A255056

Practical Sword Paul Cheng
Schwert 11. Jahrhundert
Geschmiedet von Paul Chen (HanWei).
...
Die Riemen auf der Scheide, für den Schwertgurt, lassen sich nach unten abziehen.
Klingenlänge 76 cm
Gesamtlänge 91 cm
Breite der Parierstange 13 cm
[schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Einhänder, Normannenschwert, Ritterschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 91 cm
Klinge 76 cm ...
gehe zu: Practical Sword Schaukampfschwert A255066

Practical Sword Paul Cheng
Schwert 11. Jahrhundert
Geschmiedet von Paul Chen (HanWei).
...
Die Riemen auf der Scheide, für den Schwertgurt, lassen sich nach unten abziehen.
Klingenlänge 76 cm
Gesamtlänge 91 cm
Breite der Parierstange 13 cm
[schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Einhänder, Normannenschwert, Ritterschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 91 cm
Klinge 76 cm ...
gehe zu: Practical Sword Schaukampfschwert A255066

Ein Anderthalbhänder geschmiedet von Paul Chen.
Diese Schwertform stammt aus dem späten Mittelalter und
... Bastard schaukampf Schwert
Ein Anderthalbhänder geschmiedet von Paul Chen.
Diese Schwertform stammt aus dem späten Mittelalter und
wurde vor allem im frühen 14. Jahrhundert benutzt.
...
... Parierstange und der Griffabschluss aus Stahl.
Klingenlänge 97 cm
Gesamtlänge ohne Scheide 126 cm
Breite der Parierstange 23 cm
Gewicht ohne Scheide 1750 g
[schaukampfschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Mittelalterschwert, Ritterschwert, Bastardschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 126 cm
Kling...
gehe zu: Practical Schaukampfschwert A255067

Ein Anderthalbhänder geschmiedet von Paul Chen.
Diese Schwertform stammt aus dem späten Mittelalter und
... Bastard schaukampf Schwert
Ein Anderthalbhänder geschmiedet von Paul Chen.
Diese Schwertform stammt aus dem späten Mittelalter und
wurde vor allem im frühen 14. Jahrhundert benutzt.
...
... Parierstange und der Griffabschluss aus Stahl.
Klingenlänge 97 cm
Gesamtlänge ohne Scheide 126 cm
Breite der Parierstange 23 cm
Gewicht ohne Scheide 1750 g
[schaukampfschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Mittelalterschwert, Ritterschwert, Bastardschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 126 cm
Kling...
gehe zu: Practical Schaukampfschwert A255067

Preiswertes und dekoratives Kurzschwert der Tempelritter mit Scheide.
...
Gesamtlänge 56 cm
Die Klingen sind aus 420 rostfreiem Stahl.
Das Schwet ist ein sehr schönes und preiswertes Dekoschwert und nicht für den Kampf oder schaukampf geeignet.
Geundlage für das Design dieses Schwertes ist das Schwert Ibelin aus dem Film Königreich der Himmel.
[Dekoschwert, Kurzschwert, Ritterschwert,...
gehe zu: Templer-Kurzschwert mit Scheide A283392

Preiswertes und dekoratives Kurzschwert der Tempelritter mit Scheide.
...
Gesamtlänge 56 cm
Die Klingen sind aus 420 rostfreiem Stahl.
Das Schwet ist ein sehr schönes und preiswertes Dekoschwert und nicht für den Kampf oder schaukampf geeignet.
Geundlage für das Design dieses Schwertes ist das Schwert Ibelin aus dem Film Königreich der Himmel.
[Dekoschwert, Kurzschwert, Ritterschwert,...
gehe zu: Templer-Kurzschwert mit Scheide A283392

Preiswertes, dekoratives Fantasy-Schwert mit einer Edelstahlklinge von 80cm Länge, welche mit einer 1/2 Hohlkehle versehen ist, und einer Scheide mit Schwertgurt.
denn das Schwert was einst zerbrochen und neu geschmiedet ward, ist von großer Bedeutung in der
... wie das originale Filmschwert besitzt auch unser Fantasy-Schwert mit Scheide
und Schwertgurt diese silistischen Merkmale, wenn auch in schlichterer Ausführung.
Dieses Schwert ist NICHT für den schaukampf geeignet!
Dekoratives Schwert mit Klinge aus 420 rostfreiem Stahl. Mit Scheide.
Klingenlänge 80 cm
Gesamtlänge 103 cm
Gewicht mit Scheide 1150 g
[Ritterschwert, Filmschwert, Bastardsch...
gehe zu: Schwert mit Scheide Filmschwert A284152

Preiswertes, dekoratives Fantasy-Schwert mit einer Edelstahlklinge von 80cm Länge, welche mit einer 1/2 Hohlkehle versehen ist, und einer Scheide mit Schwertgurt.
denn das Schwert was einst zerbrochen und neu geschmiedet ward, ist von großer Bedeutung in der
... wie das originale Filmschwert besitzt auch unser Fantasy-Schwert mit Scheide
und Schwertgurt diese silistischen Merkmale, wenn auch in schlichterer Ausführung.
Dieses Schwert ist NICHT für den schaukampf geeignet!
Dekoratives Schwert mit Klinge aus 420 rostfreiem Stahl. Mit Scheide.
Klingenlänge 80 cm
Gesamtlänge 103 cm
Gewicht mit Scheide 1150 g
[Ritterschwert, Filmschwert, Bastardsch...
gehe zu: Schwert mit Scheide Filmschwert A284152

A285280
Klassisches Mittelalter Ritterschwert in Antikfinish
Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl in antikfinish
... Klinge ist aus Kohlenstoffstahl in antikfinish
und am Griffende vernietet.
Klingenlänge 70 cm
Gesamtlänge 88 cm
Gewicht 1600 Gramm
[schaukampfschwert, Einhandschwert, Schwerter, Ritterschwert, Hochmittelalter]
Länge 88cm
Klinge 70cm
Griff innen --
...
gehe zu: Schaukampfschwert antikfinish A285280

A285280
Klassisches Mittelalter Ritterschwert in Antikfinish
Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl in antikfinish
... Klinge ist aus Kohlenstoffstahl in antikfinish
und am Griffende vernietet.
Klingenlänge 70 cm
Gesamtlänge 88 cm
Gewicht 1600 Gramm
[schaukampfschwert, Einhandschwert, Schwerter, Ritterschwert, Hochmittelalter]
Länge 88cm
Klinge 70cm
Griff innen --
...
gehe zu: Schaukampfschwert antikfinish A285280

Klinge handgeschmiedet in antikfinish,
mit Sicherheitsspitze,
... Handgeschmiedet
Klinge handgeschmiedet in antikfinish,
mit Sicherheitsspitze,
2 mm Schlagkante
Ein sehr schönes, auf Antik gemachtes schaukampfschwert,
das von der Grifflänge leicht beidhändig geführt werden kann.
Nicht nur für den Anfänger geeignet.
Klingenlänge 65 cm,
Gesamtlänge 88 cm
Gewic...
... 1350 Gramm,
Klinge am Griff vernietet
Bestellnummer A285281
[Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bidenhänder, Bastardschwert]
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1600g
...
gehe zu: Schaukampfschwert A285281

Klinge handgeschmiedet in antikfinish,
mit Sicherheitsspitze,
... Handgeschmiedet
Klinge handgeschmiedet in antikfinish,
mit Sicherheitsspitze,
2 mm Schlagkante
Ein sehr schönes, auf Antik gemachtes schaukampfschwert,
das von der Grifflänge leicht beidhändig geführt werden kann.
Nicht nur für den Anfänger geeignet.
Klingenlänge 65 cm,
Gesamtlänge 88 cm
Gewic...
... 1350 Gramm,
Klinge am Griff vernietet
Bestellnummer A285281
[Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bidenhänder, Bastardschwert]
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1600g
...
gehe zu: Schaukampfschwert A285281

Klinge handgeschmiedet,
mit Sicherheitsspitze,
... schaukampfschwert
Klinge handgeschmiedet,
mit Sicherheitsspitze,
2 mm Schlagkante
Dieses sehr schön gestaltetes Mittelalterschwert mit Scheibenknauf und kräf...
... und schönes Ritterschwert.
Klingenlänge 70 cm
Gesamtlänge 89 cm
Gewicht 1600 Gramm
Klinge am Griff verschraubt
Bestellnummer A285282
[schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Einhänder, Ritterschwert]
Länge 89
Klinge 70cm
Griff innen --
...
... 1600g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffsstahl
Schneide 2-3mm schaukampf
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung --
Klassifizierung Oakeshott Typ XVII
Zeit --...
gehe zu: Schaukampfschwert A285282

Klinge handgeschmiedet,
mit Sicherheitsspitze,
... schaukampfschwert
Klinge handgeschmiedet,
mit Sicherheitsspitze,
2 mm Schlagkante
Dieses sehr schön gestaltetes Mittelalterschwert mit Scheibenknauf und kräf...
... und schönes Ritterschwert.
Klingenlänge 70 cm
Gesamtlänge 89 cm
Gewicht 1600 Gramm
Klinge am Griff verschraubt
Bestellnummer A285282
[schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Einhänder, Ritterschwert]
Länge 89
Klinge 70cm
Griff innen --
...
... 1600g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffsstahl
Schneide 2-3mm schaukampf
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung --
Klassifizierung Oakeshott Typ XVII
Zeit --...
gehe zu: Schaukampfschwert A285282

Ein recht führiges und ausgewogenes Schaukampfbastardschwert in
Die Klinge dieses Schwertes verjüngt sich und hat im oberen Drittel
... Eineinhalbhänder
Ein recht führiges und ausgewogenes schaukampfbastardschwert in
klassicher Form mit Lederbezogenem Griff das durchaus mal einhändig geführt werden kann.
Die Klinge dieses Schwertes verjüngt sich und hat im oberen Drit...
...
Die Klinge ist am Griffende mit einer versenkten Hülsenmutter verschraubt.
Die Griffteile sind aus Stahl, der Griff ist mit Leder umwickelt.
[Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Zweihandschwert, Urs Velunt]
Länge 112 cm
Klinge 86 cm
Griff innen --
Parier Br...
gehe zu: Schaukampfschwert EineinhalbHänder A285283

Ein recht führiges und ausgewogenes Schaukampfbastardschwert in
Die Klinge dieses Schwertes verjüngt sich und hat im oberen Drittel
... Eineinhalbhänder
Ein recht führiges und ausgewogenes schaukampfbastardschwert in
klassicher Form mit Lederbezogenem Griff das durchaus mal einhändig geführt werden kann.
Die Klinge dieses Schwertes verjüngt sich und hat im oberen Drit...
...
Die Klinge ist am Griffende mit einer versenkten Hülsenmutter verschraubt.
Die Griffteile sind aus Stahl, der Griff ist mit Leder umwickelt.
[Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Zweihandschwert, Urs Velunt]
Länge 112 cm
Klinge 86 cm
Griff innen --
Parier Br...
gehe zu: Schaukampfschwert EineinhalbHänder A285283

A285285
Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl
... Klinge ist aus Kohlenstoffstahl
und am Griffende doppelt verschraubt.
Klingenlänge 76 cm
Gesamtlänge 91 cm
Gewicht 1300 Gramm
Verwendung des schaukampfschwert auf
eigene Gefahr!
[Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Ritterschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
...
gehe zu: Schaukampfschwert mit Scheide A285285

A285285
Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl
... Klinge ist aus Kohlenstoffstahl
und am Griffende doppelt verschraubt.
Klingenlänge 76 cm
Gesamtlänge 91 cm
Gewicht 1300 Gramm
Verwendung des schaukampfschwert auf
eigene Gefahr!
[Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Ritterschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
...
gehe zu: Schaukampfschwert mit Scheide A285285

Die Klinge ist am Griffende vernietet.
Der Griff ist Wildlederbezogen,
... ist aus Holz mit Wildlederbezug und Metallbeschlägen.
Klingenlänge 75 cm
Gesamtlänge 92 cm
Gewicht ohne Scheide 1350 g
[Einhandschwert, schaukampfschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert]
Länge 92 cm
Klinge 75 cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
gehe zu: Schaukampfschwert Typ 11. Jahrhundert A285286

Die Klinge ist am Griffende vernietet.
Der Griff ist Wildlederbezogen,
... ist aus Holz mit Wildlederbezug und Metallbeschlägen.
Klingenlänge 75 cm
Gesamtlänge 92 cm
Gewicht ohne Scheide 1350 g
[Einhandschwert, schaukampfschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert]
Länge 92 cm
Klinge 75 cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
gehe zu: Schaukampfschwert Typ 11. Jahrhundert A285286

Klinge handgeschmiedet,
... schaukampfschwert mit Scheide
Klinge handgeschmiedet,
mit Sicherheitsspitze,
Ein klassiches Wikingerschwert für den schaukampf
inklusive sschlichter Lederscheide
zu einem sehr günstigen Preis.
Der typische Wikingerknauf schliest die doppelt verschraubte Angel ab.
Lederbezogene ...
... 76 cm
Gesamtlänge 90 cm
Breite der Parierstange 9 cm
Gewicht 1100 g
Bestellnummer A285288
[Mittelalterschwert, Wikingerschwert, Einhandschwert, schaukampfschwert]
Länge 90 cm
Klinge 76 cm
Griff innen --
Parier Breite 9 cm
Gewicht 1100 g
...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert mit Scheide A285288

Klinge handgeschmiedet,
... schaukampfschwert mit Scheide
Klinge handgeschmiedet,
mit Sicherheitsspitze,
Ein klassiches Wikingerschwert für den schaukampf
inklusive sschlichter Lederscheide
zu einem sehr günstigen Preis.
Der typische Wikingerknauf schliest die doppelt verschraubte Angel ab.
Lederbezogene ...
... 76 cm
Gesamtlänge 90 cm
Breite der Parierstange 9 cm
Gewicht 1100 g
Bestellnummer A285288
[Mittelalterschwert, Wikingerschwert, Einhandschwert, schaukampfschwert]
Länge 90 cm
Klinge 76 cm
Griff innen --
Parier Breite 9 cm
Gewicht 1100 g
...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert mit Scheide A285288

Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl
und am Griffende doppelt verschraubt.
Griff mit schwarzem Leder betogen,
...
Schlagkante 2,5 - 3 mm
Die breit ausgeführte Klinge ist mit einer Hohlkehle versehen.
- Klingenlänge 74 cm
- Gesamtlänge 101 cm
[schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Eineinnhalbhänder, Bastardschwert, Bidenhänder, Mittelalter,]
Länge 101 cm
Klinge 74 cm
...
gehe zu: Schaukampfschwert A285346

Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl
und am Griffende doppelt verschraubt.
Griff mit schwarzem Leder betogen,
...
Schlagkante 2,5 - 3 mm
Die breit ausgeführte Klinge ist mit einer Hohlkehle versehen.
- Klingenlänge 74 cm
- Gesamtlänge 101 cm
[schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Eineinnhalbhänder, Bastardschwert, Bidenhänder, Mittelalter,]
Länge 101 cm
Klinge 74 cm
...
gehe zu: Schaukampfschwert A285346

Eineinhalbhandschwert
und am Griffende doppelt verschraubt.
... schaukampfschwert
Eineinhalbhandschwert
Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl
und am Griffende doppelt verschraubt.
Klingenl...
... 84 cm
Gesamtlänge 113 cm
Ein sehr fürhgies und preiswertes schaukampfschwert.
[Mittelalterschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, schaukampfschwert]
Länge 113 cm
Klinge 84 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht ...
gehe zu: Schaukampfschwert A285347

Eineinhalbhandschwert
und am Griffende doppelt verschraubt.
... schaukampfschwert
Eineinhalbhandschwert
Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl
und am Griffende doppelt verschraubt.
Klingenl...
... 84 cm
Gesamtlänge 113 cm
Ein sehr fürhgies und preiswertes schaukampfschwert.
[Mittelalterschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, schaukampfschwert]
Länge 113 cm
Klinge 84 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht ...
gehe zu: Schaukampfschwert A285347

...
Der Griff ist aus Holz. Gesamtlänge des Wikingerschwertes beträgt ca. 91 cm.
Zum Lieferumfang unseres wikingerzeitlichen Schwertes gehört eine schwarze, Rahmengenähte Lederscheide mit Gürtelschlaufe.
Das Schwert ist nicht schaukampftauglich.
[Wikingerschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Replik, Fränkisches Schwert, Wikingerzeit, Mittelaler, Frühmittelalter, Hochmittelalter]
Länge 91,5 cm
Klinge 76 cm
Griff innen 10,5 cm
Parier Breit...
gehe zu: Wikingerschwert A285352

...
Der Griff ist aus Holz. Gesamtlänge des Wikingerschwertes beträgt ca. 91 cm.
Zum Lieferumfang unseres wikingerzeitlichen Schwertes gehört eine schwarze, Rahmengenähte Lederscheide mit Gürtelschlaufe.
Das Schwert ist nicht schaukampftauglich.
[Wikingerschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Replik, Fränkisches Schwert, Wikingerzeit, Mittelaler, Frühmittelalter, Hochmittelalter]
Länge 91,5 cm
Klinge 76 cm
Griff innen 10,5 cm
Parier Breit...
gehe zu: Wikingerschwert A285352

Klingenlänge 86 cm
Gesamtlänge 109 cm
... zu Anderthalb Hand
Klingenlänge 86 cm
Gesamtlänge 109 cm
Gewicht 1400 g
schaukampfschwert zu Anderthalb Hand
Klinge handgeschmiedet aus Kohlenstoffstahl,
voll bis zum Griffende durchgehend und verschraubt.
In der Mitte des 13. Jahrhunderts (im Spätmittelalter)
wurde die bis dahin vorherrschende Kettenrüstung durch die in dieser Zeit enstehend...
... Hatten die früh- und hochmittelalterlichen Schwerter noch einen recht engen Griff, welcher im Kampf mit Schild und Schwert sinnvoll war, ist nun der Anderthalbhänder bzw. das "Bastardschwert" entstanden, welches den Kampf mit einer und mit beiden Händen ermöglichte.
Unser schaukampfschwert entspricht einem solchen spätmittelalterlichem Ritterschwert zu Anderthalb Hand.
Unser schaukampfschwert zu Anderthalb Hand hat eine gerade, nicht überaus ausladende Parierstange, eine weiche Knaufform (Oakeshott Typ H) und eine lange, sich zum Ort hin verjüngen...
... klassische Schwertklinge mit einer neun achtel Hohlkehle.
Die Griffteile sind aus Stahl und der Griff ist mit Leder umwickelt.
Die Klinge unseres schaukampfschwertes zu Anderthalb Hand ist aus Kohlenstoffstahl hangeschmiedet, hat eine Schlagkante von 2,5 mm und eine abgerundete Sicherheitsspitze.
Die Angel ist bis zum Griffende voll durchgehend und am Griffende mit einer versenkten Hülsenmutter verschraubt.
Einen zu unse...
... schaukampfschwert passenden Dolch finden Sie unter Dolche.
[Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Urs Velunt, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 109 cm
Klinge 86 cm
Griff innen --
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1400 g
Klingenbreite am Parier -- ...
gehe zu: Schaukampfschwert A285385

Klingenlänge 86 cm
Gesamtlänge 109 cm
... zu Anderthalb Hand
Klingenlänge 86 cm
Gesamtlänge 109 cm
Gewicht 1400 g
schaukampfschwert zu Anderthalb Hand
Klinge handgeschmiedet aus Kohlenstoffstahl,
voll bis zum Griffende durchgehend und verschraubt.
In der Mitte des 13. Jahrhunderts (im Spätmittelalter)
wurde die bis dahin vorherrschende Kettenrüstung durch die in dieser Zeit enstehend...
... Hatten die früh- und hochmittelalterlichen Schwerter noch einen recht engen Griff, welcher im Kampf mit Schild und Schwert sinnvoll war, ist nun der Anderthalbhänder bzw. das "Bastardschwert" entstanden, welches den Kampf mit einer und mit beiden Händen ermöglichte.
Unser schaukampfschwert entspricht einem solchen spätmittelalterlichem Ritterschwert zu Anderthalb Hand.
Unser schaukampfschwert zu Anderthalb Hand hat eine gerade, nicht überaus ausladende Parierstange, eine weiche Knaufform (Oakeshott Typ H) und eine lange, sich zum Ort hin verjüngen...
... klassische Schwertklinge mit einer neun achtel Hohlkehle.
Die Griffteile sind aus Stahl und der Griff ist mit Leder umwickelt.
Die Klinge unseres schaukampfschwertes zu Anderthalb Hand ist aus Kohlenstoffstahl hangeschmiedet, hat eine Schlagkante von 2,5 mm und eine abgerundete Sicherheitsspitze.
Die Angel ist bis zum Griffende voll durchgehend und am Griffende mit einer versenkten Hülsenmutter verschraubt.
Einen zu unse...
... schaukampfschwert passenden Dolch finden Sie unter Dolche.
[Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Urs Velunt, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 109 cm
Klinge 86 cm
Griff innen --
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1400 g
Klingenbreite am Parier -- ...
gehe zu: Schaukampfschwert A285385

Dieses Practical Sword von Urs Velunt ist ein scharfes Schwert im Stil der fränkischen Schwerter (Schwerter der KREUZRITTER!) und wird mit einer Scheide geliefert.
Die Klinge ist scharf geschliffen und am Griffende vernietet.
... Leder bezogen. Die Länge des Schwertes mit Scheide beträgt rund 101 cm.
Jedes Schwert von Urs Velunt hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
Dieses Schwert ist auch in einer schaukampfausfübrung mit runder Sptize und 2-3mm Schneide zu haben. Artikelnummer des schaukampfschertes ist A285852
[Scharfes Schwert, Einhandhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, schaukampfschw...
gehe zu: Fränkisches Schwert -scharf- A285847

Dieses Practical Sword von Urs Velunt ist ein scharfes Schwert im Stil der fränkischen Schwerter (Schwerter der KREUZRITTER!) und wird mit einer Scheide geliefert.
Die Klinge ist scharf geschliffen und am Griffende vernietet.
... Leder bezogen. Die Länge des Schwertes mit Scheide beträgt rund 101 cm.
Jedes Schwert von Urs Velunt hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
Dieses Schwert ist auch in einer schaukampfausfübrung mit runder Sptize und 2-3mm Schneide zu haben. Artikelnummer des schaukampfschertes ist A285852
[Scharfes Schwert, Einhandhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, schaukampfschw...
gehe zu: Fränkisches Schwert -scharf- A285847

scharfes Schwert im Stil eines fränkischen Anderthalbhänder und wird mit einer Scheide geliefert.
... Typ XIIa / XIIIa
Zeit 13./14.Jh.
Jedes Schwert von Urs Velunt hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
Dieses Schwert ist mit der Artikelnummer A285854 auch in einer schaukampfausführung mit runder Sptize und 2-3mm Schneide zu haben.
[Scharfes Schwert, Eineinhalbhänder, Urs Velunt, Kreuzritteschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Mittelalter, Spätmittel...
gehe zu: Zweihandschwert -scharf- A285849

scharfes Schwert im Stil eines fränkischen Anderthalbhänder und wird mit einer Scheide geliefert.
... Typ XIIa / XIIIa
Zeit 13./14.Jh.
Jedes Schwert von Urs Velunt hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
Dieses Schwert ist mit der Artikelnummer A285854 auch in einer schaukampfausführung mit runder Sptize und 2-3mm Schneide zu haben.
[Scharfes Schwert, Eineinhalbhänder, Urs Velunt, Kreuzritteschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Mittelalter, Spätmittel...
gehe zu: Zweihandschwert -scharf- A285849

Schaukampfschwert 1 1/2 Händer von Urs Velundt
Die Klinge ist aus Federstahl und hat eine Rockwellhärte von 50-55°.
... schaukampf
schaukampfschwert 1 1/2 Händer von Urs Velundt
Mit gewickeltem Griff.
Die Klinge ist aus Federstahl und hat eine Rockwellhärte von 50-55°.
Klingenlänge 90cm
Grifflä...
... hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
Lieferbar ab Ende April
[Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Urs Velunt, Ritterschwert, Mittelalterschwert, schaukampfschwert]
Länge 117,5 cm, mit Scheide 127 cm
Klinge 90cm
Griff innen 21cm
Parier Breite 22 cm
Gewicht 164...
...
Klassifizierung Oakeshott XVa
Zeit 15.Jh.
Dieses Schwert ist mit der Artikelnummer A285854 auch in einer schaukampfausführung mit runder Sptize und 2-3mm Schneide zu haben.
[Scharfes Schwert, Eineinhalbhänder, Urs Velunt, Kreuzritteschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Sch...
gehe zu: Bastard-Schwert Schaukampf A285851

Schaukampfschwert 1 1/2 Händer von Urs Velundt
Die Klinge ist aus Federstahl und hat eine Rockwellhärte von 50-55°.
... schaukampf
schaukampfschwert 1 1/2 Händer von Urs Velundt
Mit gewickeltem Griff.
Die Klinge ist aus Federstahl und hat eine Rockwellhärte von 50-55°.
Klingenlänge 90cm
Grifflä...
... hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
Lieferbar ab Ende April
[Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Urs Velunt, Ritterschwert, Mittelalterschwert, schaukampfschwert]
Länge 117,5 cm, mit Scheide 127 cm
Klinge 90cm
Griff innen 21cm
Parier Breite 22 cm
Gewicht 164...
...
Klassifizierung Oakeshott XVa
Zeit 15.Jh.
Dieses Schwert ist mit der Artikelnummer A285854 auch in einer schaukampfausführung mit runder Sptize und 2-3mm Schneide zu haben.
[Scharfes Schwert, Eineinhalbhänder, Urs Velunt, Kreuzritteschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Sch...
gehe zu: Bastard-Schwert Schaukampf A285851

Fränkisches Schwert von Urs Velunt, Schaukampfausführung.
Mit gewickeltem Griff. Die Klinge ist aus
... schaukampf-Schwert
Fränkisches Schwert von Urs Velunt, schaukampfausführung.
Mit gewickeltem Griff. Die Klinge ist aus
Federstahl und hat eine Rockwellhärte von 50-55°
Klingenlänge 75 cm
Grifflänge 17 cm
Gesamtlänge 93 ...
...
Gewicht mit Scheide 1,5 kg
Abb. Abweichend, Schneide gerundet
Jedes Schwert von Urs Velunt hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
[schaukampfschwert, Urs Velunt, Einhandhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert]
Länge 93
Klinge 75cm
Griff innen 12,5cm
...
...
Klingenbreite am Parier 40mm
Schwerpunkt 12,5cm
Material Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Schneide 2-3mm schaukampf
Klingenstärke 4,5mm
Scheide Ja, Holz, Leder bezogen
Klassifizierung --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen ...
...
Klassifizierung Oakeshott XVa
Zeit 15.Jh.
Dieses Schwert ist mit der Artikelnummer A285854 auch in einer schaukampfausführung mit runder Sptize und 2-3mm Schneide zu haben.
[Scharfes Schwert, Eineinhalbhänder, Urs Velunt, Kreuzritteschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, S...
gehe zu: Fränkisches Schaukampf-Schwert A285852

Fränkisches Schwert von Urs Velunt, Schaukampfausführung.
Mit gewickeltem Griff. Die Klinge ist aus
... schaukampf-Schwert
Fränkisches Schwert von Urs Velunt, schaukampfausführung.
Mit gewickeltem Griff. Die Klinge ist aus
Federstahl und hat eine Rockwellhärte von 50-55°
Klingenlänge 75 cm
Grifflänge 17 cm
Gesamtlänge 93 ...
...
Gewicht mit Scheide 1,5 kg
Abb. Abweichend, Schneide gerundet
Jedes Schwert von Urs Velunt hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
[schaukampfschwert, Urs Velunt, Einhandhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert]
Länge 93
Klinge 75cm
Griff innen 12,5cm
...
...
Klingenbreite am Parier 40mm
Schwerpunkt 12,5cm
Material Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Schneide 2-3mm schaukampf
Klingenstärke 4,5mm
Scheide Ja, Holz, Leder bezogen
Klassifizierung --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen ...
...
Klassifizierung Oakeshott XVa
Zeit 15.Jh.
Dieses Schwert ist mit der Artikelnummer A285854 auch in einer schaukampfausführung mit runder Sptize und 2-3mm Schneide zu haben.
[Scharfes Schwert, Eineinhalbhänder, Urs Velunt, Kreuzritteschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, S...
gehe zu: Fränkisches Schaukampf-Schwert A285852

Wikinger-Schaukampfschwert von Urs Velunt
Mit gewickeltem Griff.
...
Wikinger-schaukampfschwert von Urs Velunt
Mit gewickeltem Griff.
Die Klinge ist aus Federstahl und hat eine Rockwellhärte von 50-55°.
Klinge 75 cm
Griff inne...
... gerundet
Jedes Schwert von Urs Velunt hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
[Wikingerschwert, Einhandschwert, Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Urs Velunt]
Material Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Schneide 2-3mm schaukampf
Klingenstärke 4,5mm
Scheide Ja, Ho...
...
Klassifizierung Oakeshott XVa
Zeit 15.Jh.
Dieses Schwert ist mit der Artikelnummer A285854 auch in einer schaukampfausführung mit runder Sptize und 2-3mm Schneide zu haben.
[Scharfes Schwert, Eineinhalbhänder, Urs Velunt, Kreuzritteschwert, Ritterschwert, Mittelaltersc...
... schaukampfschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha
Zeit 1./3.Jh. ...
gehe zu: Schaukampf-Wikingerschwert A285853

Wikinger-Schaukampfschwert von Urs Velunt
Mit gewickeltem Griff.
...
Wikinger-schaukampfschwert von Urs Velunt
Mit gewickeltem Griff.
Die Klinge ist aus Federstahl und hat eine Rockwellhärte von 50-55°.
Klinge 75 cm
Griff inne...
... gerundet
Jedes Schwert von Urs Velunt hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
[Wikingerschwert, Einhandschwert, Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Urs Velunt]
Material Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Schneide 2-3mm schaukampf
Klingenstärke 4,5mm
Scheide Ja, Ho...
...
Klassifizierung Oakeshott XVa
Zeit 15.Jh.
Dieses Schwert ist mit der Artikelnummer A285854 auch in einer schaukampfausführung mit runder Sptize und 2-3mm Schneide zu haben.
[Scharfes Schwert, Eineinhalbhänder, Urs Velunt, Kreuzritteschwert, Ritterschwert, Mittelaltersc...
... schaukampfschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha
Zeit 1./3.Jh. ...
gehe zu: Schaukampf-Wikingerschwert A285853

Practical Fränkisches Schwert, lang von Urs Velunt.
Dieses Fränkische Schwert in der Schaukampausführung hat als Vorbild die im 13.Jahrhundert aufkommenden Schwerter mit längerem Griff, die frühen Anderthalbhänder.
... Fränkisch schaukampf lang
Practical Fränkisches Schwert, lang von Urs Velunt.
Dieses Fränkische Schwert in der Schaukampausführung hat als Vorbild die im 13.Jahrhundert aufkommenden Schwerter mit länge...
... und Kreuzritter als Franken (ifrang, farang, firang) bezeichnet, daher leitet sich die Bezeichnung des Schwertes als Fränkisches Schwert ab.
Der Griff unseres Fränkischen Schwertes in schaukampfausführung ist gewickelt.
Die Klinge ist aus Federstahl und hat eine Rockwellhärte von 50-55°.
Klingenlänge 85,5cm
Grifflänge 23 cm
Gesamtlänge 109,5 cm
Gesamtlänge mit Sch...
... Schneide gerundet
Jedes Schwert von Urs Velunt hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
Lieferbar ab Ende April
[Eineinhalbhänder, Urs Velunt, Ritterschwert, schaukampfschwert, Kreuzritterschwert, Mittelalterschwert, Spätmittelalter]
Länge 109,5cm
Klinge 85,5 cm
Griff innen 18,5cm
Parier Breite 18 cm
...
gehe zu: Schwert Fränkisch Schaukampf lang A285854

Practical Fränkisches Schwert, lang von Urs Velunt.
Dieses Fränkische Schwert in der Schaukampausführung hat als Vorbild die im 13.Jahrhundert aufkommenden Schwerter mit längerem Griff, die frühen Anderthalbhänder.
... Fränkisch schaukampf lang
Practical Fränkisches Schwert, lang von Urs Velunt.
Dieses Fränkische Schwert in der Schaukampausführung hat als Vorbild die im 13.Jahrhundert aufkommenden Schwerter mit länge...
... und Kreuzritter als Franken (ifrang, farang, firang) bezeichnet, daher leitet sich die Bezeichnung des Schwertes als Fränkisches Schwert ab.
Der Griff unseres Fränkischen Schwertes in schaukampfausführung ist gewickelt.
Die Klinge ist aus Federstahl und hat eine Rockwellhärte von 50-55°.
Klingenlänge 85,5cm
Grifflänge 23 cm
Gesamtlänge 109,5 cm
Gesamtlänge mit Sch...
... Schneide gerundet
Jedes Schwert von Urs Velunt hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
Lieferbar ab Ende April
[Eineinhalbhänder, Urs Velunt, Ritterschwert, schaukampfschwert, Kreuzritterschwert, Mittelalterschwert, Spätmittelalter]
Länge 109,5cm
Klinge 85,5 cm
Griff innen 18,5cm
Parier Breite 18 cm
...
gehe zu: Schwert Fränkisch Schaukampf lang A285854

Klinge 65 cm
rostfrei
mit Scheide
passender Dolch unter -Dolche-
... breit ausgelegter Handschutz sowie ein Griff aus Holz und Leichtmetall.
Die Lieferung erfolgt in einer Lederscheide mit Gürtelschlaufe.
Gladius hat dieses Schwert als schaukampfschwert angboten und auch konzipiert, Schneide ca. 2,5-3 mm und abgerundete Spitze.
Es gab vereinzelt Störungen mit der Schweißnaht für die Gewindestange im Griff,
welche mit...
gehe zu: Schaukampf-Ritterschwert Daguesse m. Scheide E2140565

Klinge 65 cm
rostfrei
mit Scheide
passender Dolch unter -Dolche-
... breit ausgelegter Handschutz sowie ein Griff aus Holz und Leichtmetall.
Die Lieferung erfolgt in einer Lederscheide mit Gürtelschlaufe.
Gladius hat dieses Schwert als schaukampfschwert angboten und auch konzipiert, Schneide ca. 2,5-3 mm und abgerundete Spitze.
Es gab vereinzelt Störungen mit der Schweißnaht für die Gewindestange im Griff,
welche mit...
gehe zu: Schaukampf-Ritterschwert Daguesse m. Scheide E2140565

Dieses klassische Spätmittelalter-Schwert wurde von Gladius als Schaukampfschwert konzipiert.
Das Schwert hat eine Edelstahlklinge mit einer Schneide von 2,5-3mm und einer abgerundeten Spitze.
Das klassische Ritter-Schwert Arming wartet mit einer 75 cm langen Klinge aus rostfreiem Stahl auf.
... Arming
Dieses klassische Spätmittelalter-Schwert wurde von Gladius als schaukampfschwert konzipiert.
Das Schwert hat eine Edelstahlklinge mit einer Schneide von 2,5-3mm und einer abgerundeten Spitze.
Das klassische Ritter-Schwert Arming wartet mit einer 75 cm langen...
... Klinge aus rostfreiem Stahl auf.
Für den Griff kombiniert der Hersteller Gladius Leichtmetall mit Leder.
Gladius hat dieses Schwert als schaukampfschwert angboten und auch konzipiert,
Schneide ca. 2,5-3 mm und mit abgerundete Spitze.
Das besondere an Edelstahlklingen für den schaukampf ist, das sie meist haltbarer sind, als Ihre...
... Pendants aus Kohlenstoffstahl.
Als Vorlage für das Ritter-Schwert Arming diente ein spätmittelalterliches Schlachtenschwert.
[Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 99cm
Klinge 75cm
Griff innen 19cm
...
... 15,5cm
Gewicht 1420g
Klingenbreite am Parier 50mm
Schwerpunkt 16cm
Material rostfreier Stahl
Schneide 2,5-3mm schaukampf
Klingenstärke 4mm
Scheide nein
Klassifizierung Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15.Jh
Klingenstärke --
...
gehe zu: Schaukampfschwert RitterSchwert Arming von Gladius E2140875

Dieses klassische Spätmittelalter-Schwert wurde von Gladius als Schaukampfschwert konzipiert.
Das Schwert hat eine Edelstahlklinge mit einer Schneide von 2,5-3mm und einer abgerundeten Spitze.
Das klassische Ritter-Schwert Arming wartet mit einer 75 cm langen Klinge aus rostfreiem Stahl auf.
... Arming
Dieses klassische Spätmittelalter-Schwert wurde von Gladius als schaukampfschwert konzipiert.
Das Schwert hat eine Edelstahlklinge mit einer Schneide von 2,5-3mm und einer abgerundeten Spitze.
Das klassische Ritter-Schwert Arming wartet mit einer 75 cm langen...
... Klinge aus rostfreiem Stahl auf.
Für den Griff kombiniert der Hersteller Gladius Leichtmetall mit Leder.
Gladius hat dieses Schwert als schaukampfschwert angboten und auch konzipiert,
Schneide ca. 2,5-3 mm und mit abgerundete Spitze.
Das besondere an Edelstahlklingen für den schaukampf ist, das sie meist haltbarer sind, als Ihre...
... Pendants aus Kohlenstoffstahl.
Als Vorlage für das Ritter-Schwert Arming diente ein spätmittelalterliches Schlachtenschwert.
[Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 99cm
Klinge 75cm
Griff innen 19cm
...
... 15,5cm
Gewicht 1420g
Klingenbreite am Parier 50mm
Schwerpunkt 16cm
Material rostfreier Stahl
Schneide 2,5-3mm schaukampf
Klingenstärke 4mm
Scheide nein
Klassifizierung Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15.Jh
Klingenstärke --
...
gehe zu: Schaukampfschwert RitterSchwert Arming von Gladius E2140875

M2049k
Kohlenstoffstahl, Handgeschmiedet, Griff Lederumwickelt (Nasswicklung), Zweischalig,
Sehr schönes robustes Schwert für den Schaukampf, 3 mm Schneide.
... - Eineinhalbhänder
M2049k
Kohlenstoffstahl, Handgeschmiedet, Griff Lederumwickelt (Nasswicklung), Zweischalig,
Sehr schönes robustes Schwert für den schaukampf, 3 mm Schneide.
KOMPLETT DURCHGEHEND IN FORM GESCHMIEDET !
Kohlenstoffstahl, gehärtet ca.: 56 bis 57 RC (bei ca. 230 C angelassen),
Spitze gerundet, Parierstange w...
... Klinge.
Länge ca. 118 cm
- Klinge 90 cm
- Griff 28 cm
- Wicklung 19 cm
- Gewicht ca. 1,9 kg.
Auftragsarbeit!
[Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Repliken, Replik, echtes Schwert, Ritterschwert, Mittelalter, Renaissance]
...
...
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl gehärtet, ca.56 bis 57 RC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide 3 mm schaukampf-Schneide
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIa
Zeit 15.Jh.
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14...
gehe zu: Eineinhalbhänder Handgeschm., Schaukampf M2049K

M2049k
Kohlenstoffstahl, Handgeschmiedet, Griff Lederumwickelt (Nasswicklung), Zweischalig,
Sehr schönes robustes Schwert für den Schaukampf, 3 mm Schneide.
... - Eineinhalbhänder
M2049k
Kohlenstoffstahl, Handgeschmiedet, Griff Lederumwickelt (Nasswicklung), Zweischalig,
Sehr schönes robustes Schwert für den schaukampf, 3 mm Schneide.
KOMPLETT DURCHGEHEND IN FORM GESCHMIEDET !
Kohlenstoffstahl, gehärtet ca.: 56 bis 57 RC (bei ca. 230 C angelassen),
Spitze gerundet, Parierstange w...
... Klinge.
Länge ca. 118 cm
- Klinge 90 cm
- Griff 28 cm
- Wicklung 19 cm
- Gewicht ca. 1,9 kg.
Auftragsarbeit!
[Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Repliken, Replik, echtes Schwert, Ritterschwert, Mittelalter, Renaissance]
...
...
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl gehärtet, ca.56 bis 57 RC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide 3 mm schaukampf-Schneide
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIa
Zeit 15.Jh.
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14...
gehe zu: Eineinhalbhänder Handgeschm., Schaukampf M2049K

Die gehärtete Klinge aus EN45 Federstahl (Kohlenstoffstahl) ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet und hat eine Rockwellhärte von ca. 50/52HRC.
Die sich zum Ort hin gleichmäßig verjüngende Klinge ist mit einer schmalen 4/5 Hohlkehle versehen.
... Ritter schaukampfschwert
Die gehärtete Klinge aus EN45 Federstahl (Kohlenstoffstahl) ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet und hat eine Rockwellhärte von ca. 50/52HRC.
Die sich zum Ort hin gleichmäßig ver...
... Klinge ist mit einer schmalen 4/5 Hohlkehle versehen.
Die Spitze (Ort) wurde, wie für den schaukampf erforderlich, abgerundet.
Der Holzgriff ist mit Leder umwickelt, der Knauf und die Parierstange sind aus Stahl gefertigt.
Unser Mittelalter Ritter schaukampfschwert wird inklusive einer mit Leder umwi...
... dieser Zeit wurden vielfach mit dem traditionellen Scheibenknauf und gelegentlich leicht gebogener Parierstange ausgestattet.
Dieses Schwert ist nach "Oakeshott" als Typ XIIa eingestuft.
[schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 103 cm
Klinge 82 cm
Griff innen 15 cm
Parier Breite --
...
... Gewicht 1,9 kg
Klingenbreite am Parier45mm
Schwerpunkt 9,5cm
Material EN45 Federsstahl, 50/52HRC
Schneide 2.5 - 3.0 mm schaukampf
Klingenstärke --
ScheideJa, Holz Lederbezogen
Zeit 14. Jh., ca. 1350
Klassifizierung Oakeshott Typ XIIa
Klassifizierung Oakeshott T...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert mit Scheide M2981009

Die gehärtete Klinge aus EN45 Federstahl (Kohlenstoffstahl) ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet und hat eine Rockwellhärte von ca. 50/52HRC.
Die sich zum Ort hin gleichmäßig verjüngende Klinge ist mit einer schmalen 4/5 Hohlkehle versehen.
... Ritter schaukampfschwert
Die gehärtete Klinge aus EN45 Federstahl (Kohlenstoffstahl) ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet und hat eine Rockwellhärte von ca. 50/52HRC.
Die sich zum Ort hin gleichmäßig ver...
... Klinge ist mit einer schmalen 4/5 Hohlkehle versehen.
Die Spitze (Ort) wurde, wie für den schaukampf erforderlich, abgerundet.
Der Holzgriff ist mit Leder umwickelt, der Knauf und die Parierstange sind aus Stahl gefertigt.
Unser Mittelalter Ritter schaukampfschwert wird inklusive einer mit Leder umwi...
... dieser Zeit wurden vielfach mit dem traditionellen Scheibenknauf und gelegentlich leicht gebogener Parierstange ausgestattet.
Dieses Schwert ist nach "Oakeshott" als Typ XIIa eingestuft.
[schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 103 cm
Klinge 82 cm
Griff innen 15 cm
Parier Breite --
...
... Gewicht 1,9 kg
Klingenbreite am Parier45mm
Schwerpunkt 9,5cm
Material EN45 Federsstahl, 50/52HRC
Schneide 2.5 - 3.0 mm schaukampf
Klingenstärke --
ScheideJa, Holz Lederbezogen
Zeit 14. Jh., ca. 1350
Klassifizierung Oakeshott Typ XIIa
Klassifizierung Oakeshott T...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert mit Scheide M2981009

( frühes Claymore )
inkl. Scheide
... schaukampfschwert
( frühes Claymore )
inkl. Scheide
Schottisches Claymore in schaukampfausführung.
Das frühe schottische Claymore ist ein Anderthalb- (Bastardschwert) oder später auch Zweihänder (Bidenhänder, Langschwert, Schlachtenschwert) von bis zu ca.150 cm Länge. Besonders bezeichnend sind die oft ...
... Parier und der Knauf sind aus massiven Messing gefertigt.
Die gehärtete Federstahlklinge aus EN45 Federstahl (ca.52-54 HRC) ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Die Ort (Spitze) ist abgerundet, wie es bei schaukampfschwerten erforderlich ist.
Der Holzgriff ist mit Leder umwickelt.
Zu unserem schottischen Claymore in schaukampfausführung gehört eine mit Leder umwickelte und mit Messingbeschlägen versehene Holzscheide.
Schottis...
... Claymore in schaukampfausführung Schottisches schaukampfschwert.
Knauf und Parierstange aus Massivmessing,
Holzgriff mit Leder umwickelt.
Klingen aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 52-54 HRC),
Die Spitzen (Ort) sind abgerundet.
Inklusive Holzscheide mit Leder bezogen u...
...
Länge 108cm
Klinge 84cm
Griff innen 15cm
Parier Breite 19cm
Gewicht 1.900g
Klingenbreite am Parier 4,5cm
Schwerpunkt ca. 8cm
Material EN 45 Federstahl
Schneide 2,5-3,0mm schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott XIIIa
Zeit 15Jh.
[Claymore, schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, Mittelalterschwert, Schottische, Ke...
gehe zu: Schottisches Schaukampfschwert Claymore M2981010

( frühes Claymore )
inkl. Scheide
... schaukampfschwert
( frühes Claymore )
inkl. Scheide
Schottisches Claymore in schaukampfausführung.
Das frühe schottische Claymore ist ein Anderthalb- (Bastardschwert) oder später auch Zweihänder (Bidenhänder, Langschwert, Schlachtenschwert) von bis zu ca.150 cm Länge. Besonders bezeichnend sind die oft ...
... Parier und der Knauf sind aus massiven Messing gefertigt.
Die gehärtete Federstahlklinge aus EN45 Federstahl (ca.52-54 HRC) ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Die Ort (Spitze) ist abgerundet, wie es bei schaukampfschwerten erforderlich ist.
Der Holzgriff ist mit Leder umwickelt.
Zu unserem schottischen Claymore in schaukampfausführung gehört eine mit Leder umwickelte und mit Messingbeschlägen versehene Holzscheide.
Schottis...
... Claymore in schaukampfausführung Schottisches schaukampfschwert.
Knauf und Parierstange aus Massivmessing,
Holzgriff mit Leder umwickelt.
Klingen aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 52-54 HRC),
Die Spitzen (Ort) sind abgerundet.
Inklusive Holzscheide mit Leder bezogen u...
...
Länge 108cm
Klinge 84cm
Griff innen 15cm
Parier Breite 19cm
Gewicht 1.900g
Klingenbreite am Parier 4,5cm
Schwerpunkt ca. 8cm
Material EN 45 Federstahl
Schneide 2,5-3,0mm schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott XIIIa
Zeit 15Jh.
[Claymore, schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, Mittelalterschwert, Schottische, Ke...
gehe zu: Schottisches Schaukampfschwert Claymore M2981010

Dieses imposante Irische Zweihandschwert, im Stil eines Bidenhänder der irischen Gallowglass aus dem 16.Jahrhundert,
... schaukampfschwert Irisches Gallowglass
Dieses imposante Irische Zweihandschwert, im Stil eines Bidenhänder der irischen Gallowglass aus dem 16.Jahrhundert,
hat eine gehärtete Federstahlklinge aus EN 45 Federstahl ...
... mit ihren großen Schwertern bekannt und entsprechend gefürchtet waren. Als Elitesöldner kämpften die Gallowglass u.a. auch in der englischen Armee Heinrich des VIII.
Unser Irisches Gallowglass Zweihand- schaukampfschwert wird
inklusive einer Holzscheide mit Leder-Bezug und Metallbeschlägen geliefert.
[Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Bastardschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Irisch, Gallowglass, Renais...
... Frühe Neuzeit, Irisches schaukampfschwert]
Länge 142 cm
Klinge 103 cm
Griff innen 29 cm
Parier Breite 26 cm
Gewicht 2950g
Klingenbreite am Parier 4,5 cm
Sc...
...
Schneide 2,5-3 mm
Klingenstärke --
Scheide Holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XX
Zeit 16.Jh.
Schneide 2,5-3,0mm schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott XIIIa
Zeit 15Jh.
[Claymore, schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, Mittelalterschwert, Sch...
gehe zu: Schaukampfschwert Bidenhänder M2981011

Dieses imposante Irische Zweihandschwert, im Stil eines Bidenhänder der irischen Gallowglass aus dem 16.Jahrhundert,
... schaukampfschwert Irisches Gallowglass
Dieses imposante Irische Zweihandschwert, im Stil eines Bidenhänder der irischen Gallowglass aus dem 16.Jahrhundert,
hat eine gehärtete Federstahlklinge aus EN 45 Federstahl ...
... mit ihren großen Schwertern bekannt und entsprechend gefürchtet waren. Als Elitesöldner kämpften die Gallowglass u.a. auch in der englischen Armee Heinrich des VIII.
Unser Irisches Gallowglass Zweihand- schaukampfschwert wird
inklusive einer Holzscheide mit Leder-Bezug und Metallbeschlägen geliefert.
[Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Bastardschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Irisch, Gallowglass, Renais...
... Frühe Neuzeit, Irisches schaukampfschwert]
Länge 142 cm
Klinge 103 cm
Griff innen 29 cm
Parier Breite 26 cm
Gewicht 2950g
Klingenbreite am Parier 4,5 cm
Sc...
...
Schneide 2,5-3 mm
Klingenstärke --
Scheide Holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XX
Zeit 16.Jh.
Schneide 2,5-3,0mm schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott XIIIa
Zeit 15Jh.
[Claymore, schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, Mittelalterschwert, Sch...
gehe zu: Schaukampfschwert Bidenhänder M2981011

Das Römer Gladius Schaukampfschwert vom Typ Pompeji besitzt eine gehärtete Klinge aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC).
... Gladius schaukampfschwert
Das Römer Gladius schaukampfschwert vom Typ Pompeji besitzt eine gehärtete Klinge aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC).
Die Klingen ist bis zum Holzknauf durchgeschmiedet und doppelt verschraubt.
Auf der Klinge befindet sich eine sehr schöne Grav...
... Gladiatoren dem römischen Kaiser vor dem Kampf huldigten.)
Der Griff ist handgearbeitet aus Horn.
Die Schneiden der geraden Klinge haben eine Schlagkante von ca. 2,5mm bis 3 mm,
die Spitze (Ort) wurde abgerundet, wie es für schaukampfschwerter erforderlich ist.
Das Römer Gladius schaukampfschwert wird inklusive einer mit Leder bezogenen und mit Messingbeschlägen (gelegentlich auch mit geschwärzten Eisenbeschlägen) versehenen Holzscheide geliefert.
Das Schwert...
... vom 3. Jahrhundert vor Christi bis zirka zum 3. Jahrhundert nach Christi intensiv, ehe er von seinem "großen Bruder", dem Spatha (Langschwert), mehr und mehr verdrängt wurde.
[Gladius, Römer, römisch, Legionär, Repliken, Legion, schaukampf, schaukampfschwert, geschmiedet, Handarbeit, Replik, Kohlenstoffstahl, Kurzschwert, Antike]
Länge 69 cm
Klinge 50 cm
Griff innen 9 cm
Parier Breite --
Gewicht 1250 g
Klingenbreite am Parier 4.5 cm ...
... --
Scheide 2.5 - 3.0 mm
Klassifizierung Kurzschwert
Zeit circa 3. Jh. v. Chr. bis 3. Jh. n. Chr.
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott XIIIa
Zeit 15Jh.
[Claymore, schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, Mittelalterschwert, Schottische, Keltisch, Keltenschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Renaissance]
Scheide Ja
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Peter...
gehe zu: Römer Gladius Schaukamfschwert M2981015

Das Römer Gladius Schaukampfschwert vom Typ Pompeji besitzt eine gehärtete Klinge aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC).
... Gladius schaukampfschwert
Das Römer Gladius schaukampfschwert vom Typ Pompeji besitzt eine gehärtete Klinge aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC).
Die Klingen ist bis zum Holzknauf durchgeschmiedet und doppelt verschraubt.
Auf der Klinge befindet sich eine sehr schöne Grav...
... Gladiatoren dem römischen Kaiser vor dem Kampf huldigten.)
Der Griff ist handgearbeitet aus Horn.
Die Schneiden der geraden Klinge haben eine Schlagkante von ca. 2,5mm bis 3 mm,
die Spitze (Ort) wurde abgerundet, wie es für schaukampfschwerter erforderlich ist.
Das Römer Gladius schaukampfschwert wird inklusive einer mit Leder bezogenen und mit Messingbeschlägen (gelegentlich auch mit geschwärzten Eisenbeschlägen) versehenen Holzscheide geliefert.
Das Schwert...
... vom 3. Jahrhundert vor Christi bis zirka zum 3. Jahrhundert nach Christi intensiv, ehe er von seinem "großen Bruder", dem Spatha (Langschwert), mehr und mehr verdrängt wurde.
[Gladius, Römer, römisch, Legionär, Repliken, Legion, schaukampf, schaukampfschwert, geschmiedet, Handarbeit, Replik, Kohlenstoffstahl, Kurzschwert, Antike]
Länge 69 cm
Klinge 50 cm
Griff innen 9 cm
Parier Breite --
Gewicht 1250 g
Klingenbreite am Parier 4.5 cm ...
... --
Scheide 2.5 - 3.0 mm
Klassifizierung Kurzschwert
Zeit circa 3. Jh. v. Chr. bis 3. Jh. n. Chr.
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott XIIIa
Zeit 15Jh.
[Claymore, schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, Mittelalterschwert, Schottische, Keltisch, Keltenschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Renaissance]
Scheide Ja
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Peter...
gehe zu: Römer Gladius Schaukamfschwert M2981015

Die Vorlage für dieses Schaukampf-Rapier stammt aus dem 16. Jahrhundert.
Der Korb ist mit ringförmigen Spangen versehen,
...
Die Vorlage für dieses schaukampf-Rapier stammt aus dem 16. Jahrhundert.
Der Korb ist mit ringförmigen Spangen versehen,
um den Daumen und den auf der so genannten Fehlschärfe aufliegenden Zeigefinge...
... und Scheidenmundblech.
Länge 112cm
Klinge 96cm
Griff innen 12cm
Parier Breite 23cm
Korb 16cm
Klingenbreite am Parier 2,5cm
Schneide 2-3mm schaukampf
Gewicht 1250g
Schwerpunkt ca. 12cm hinter Korb
Material EN45 Federstahl
schaukampf Ja
Scheide Leder
Klingenstärke4,5mm
KlassifizierungRapier
Zeit16 Jh.
...
...
[schaukampfrapier, Rapier, schaukampfschwert, Degen, schaukampfdegen, Einhandschwert, Landsknechtschwert]
Scheide 2.5 - 3.0 mm
Klassifizierung Kurzschwert
Zeit circa 3. Jh. v. Chr. bis 3. Jh. n. Chr.
Scheide ...
... Holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott XIIIa
Zeit 15Jh.
[Claymore, schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, Mittelalterschwert, Schottische, Keltisch, Keltenschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Renaissance]
...
gehe zu: Rapier Schaukampfschwert M2981016

Die Vorlage für dieses Schaukampf-Rapier stammt aus dem 16. Jahrhundert.
Der Korb ist mit ringförmigen Spangen versehen,
...
Die Vorlage für dieses schaukampf-Rapier stammt aus dem 16. Jahrhundert.
Der Korb ist mit ringförmigen Spangen versehen,
um den Daumen und den auf der so genannten Fehlschärfe aufliegenden Zeigefinge...
... und Scheidenmundblech.
Länge 112cm
Klinge 96cm
Griff innen 12cm
Parier Breite 23cm
Korb 16cm
Klingenbreite am Parier 2,5cm
Schneide 2-3mm schaukampf
Gewicht 1250g
Schwerpunkt ca. 12cm hinter Korb
Material EN45 Federstahl
schaukampf Ja
Scheide Leder
Klingenstärke4,5mm
KlassifizierungRapier
Zeit16 Jh.
...
...
[schaukampfrapier, Rapier, schaukampfschwert, Degen, schaukampfdegen, Einhandschwert, Landsknechtschwert]
Scheide 2.5 - 3.0 mm
Klassifizierung Kurzschwert
Zeit circa 3. Jh. v. Chr. bis 3. Jh. n. Chr.
Scheide ...
... Holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott XIIIa
Zeit 15Jh.
[Claymore, schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, Mittelalterschwert, Schottische, Keltisch, Keltenschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Renaissance]
...
gehe zu: Rapier Schaukampfschwert M2981016

Unser Wikinger Schaukampfschwert Wheeler VI besitzt eine Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Rockwellhärte von ca. 50-54HRC,
die bis zum Knauf durchgeschmiedet ist.
Die Spitze (Ort) der Schaukampfklinge ist abgerundet.
... schaukampfschwert
Unser Wikinger schaukampfschwert Wheeler VI besitzt eine Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Rockwellhärte von ca. 50-54HRC,
die bis zum Knauf durchgeschmiedet ist.
Die Schneiden sind in einer Stärcke von 2,5-3 mm als Schlagkante ausge...
...
Die Spitze (Ort) der schaukampfklinge ist abgerundet.
Die breite, unter dem Parier ansetzende, 5/6 Hohlkehle der geschmiedeteten schaukampfklinge bringt nicht nur Stabilität sondern auch eine beeindruckende Gewichtsreduzierung.
Die Parierstange und der Knauf sind aus Stahl gefertigt, der Holzgriff ist mit Leder ummantelt.
Der Knauf ist mit einer...
... Breite.
Dieses Wikingerschwert war bisher in mit schwarzem Griff und schwarzer Scheide erhältlich.
Die technischen Spezifikationen machen dieses Wikingerschwert zu einem leistungsfähigem und preiswertem schaukampfschwert.
Dieses Wikingerschwert-Schauksmpfschwert ist auch als scharfes / reguläres Schwert erhältlich Zum scharfen Wikingerschwert
[Wikingerschwert, schaukampfschwert, Einhandschwert, Mittelaltersc...
... Historic Armouries, Mittelalter, Frühmittelalter, Hochmittelalter]
Länge 96,5 cm
Klinge 76 cm
Griff innen 13 cm
Parier Breite 15cm
Klingenbreite am Parier4,7cm
Schneide 2,5-3,0 mm schaukampf
Gewicht 1700 g
Schwerpunkt ca. 12,5 cm
Material EN45 Federstahl
Scheide Ja, Holz, braunes Leder
Klingenstärke5mm
KlassifizierungOakeshott Typ X / Wheeler Typ VI
Zeit10./11.Jh.
[Claymore, Sch...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert M2981017

Unser Wikinger Schaukampfschwert Wheeler VI besitzt eine Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Rockwellhärte von ca. 50-54HRC,
die bis zum Knauf durchgeschmiedet ist.
Die Spitze (Ort) der Schaukampfklinge ist abgerundet.
... schaukampfschwert
Unser Wikinger schaukampfschwert Wheeler VI besitzt eine Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Rockwellhärte von ca. 50-54HRC,
die bis zum Knauf durchgeschmiedet ist.
Die Schneiden sind in einer Stärcke von 2,5-3 mm als Schlagkante ausge...
...
Die Spitze (Ort) der schaukampfklinge ist abgerundet.
Die breite, unter dem Parier ansetzende, 5/6 Hohlkehle der geschmiedeteten schaukampfklinge bringt nicht nur Stabilität sondern auch eine beeindruckende Gewichtsreduzierung.
Die Parierstange und der Knauf sind aus Stahl gefertigt, der Holzgriff ist mit Leder ummantelt.
Der Knauf ist mit einer...
... Breite.
Dieses Wikingerschwert war bisher in mit schwarzem Griff und schwarzer Scheide erhältlich.
Die technischen Spezifikationen machen dieses Wikingerschwert zu einem leistungsfähigem und preiswertem schaukampfschwert.
Dieses Wikingerschwert-Schauksmpfschwert ist auch als scharfes / reguläres Schwert erhältlich Zum scharfen Wikingerschwert
[Wikingerschwert, schaukampfschwert, Einhandschwert, Mittelaltersc...
... Historic Armouries, Mittelalter, Frühmittelalter, Hochmittelalter]
Länge 96,5 cm
Klinge 76 cm
Griff innen 13 cm
Parier Breite 15cm
Klingenbreite am Parier4,7cm
Schneide 2,5-3,0 mm schaukampf
Gewicht 1700 g
Schwerpunkt ca. 12,5 cm
Material EN45 Federstahl
Scheide Ja, Holz, braunes Leder
Klingenstärke5mm
KlassifizierungOakeshott Typ X / Wheeler Typ VI
Zeit10./11.Jh.
[Claymore, Sch...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert M2981017

Die gehärtete Federstahlklinge ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Der Holzgriff ist mit Leder ummantelt.
... Hilt schaukampfschwert
Die gehärtete Federstahlklinge ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Klingen aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC)
...
... 105cm
Klinge 90cm
Griff innen 12cm
Klingenbreite am Parier 3cm
Schlagkante 2 - 3mm
Gewicht1.200g
ScheideStahlscheide
[Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Einhandschwert, Schottische, Breitschwert]
[Wikingerschwert, schaukampfschwert, Einhandschwert, Mittelalterschwert, Historic Armouries, Mi...
... Hochmittelalter]
Länge 96,5 cm
Klinge 76 cm
Griff innen 13 cm
Parier Breite 15cm
Klingenbreite am Parier4,7cm
Schneide 2,5-3,0 mm schaukampf
Gewicht 1700 g
Schwerpunkt ca. 12,5 cm
Material EN45 Federstahl
Scheide Ja, Holz, braunes Leder
Klingenstärke5mm
KlassifizierungOakeshott Ty...
... X / Wheeler Typ VI
Zeit10./11.Jh.
[Claymore, schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, Mittelalterschwert, Schottische, Keltisch, Keltenschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Renais...
gehe zu: Schwerter Basket Hilt Schaukampfschwert -ausverkauft- M2981018

Die gehärtete Federstahlklinge ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Der Holzgriff ist mit Leder ummantelt.
... Hilt schaukampfschwert
Die gehärtete Federstahlklinge ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Klingen aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC)
...
... 105cm
Klinge 90cm
Griff innen 12cm
Klingenbreite am Parier 3cm
Schlagkante 2 - 3mm
Gewicht1.200g
ScheideStahlscheide
[Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Einhandschwert, Schottische, Breitschwert]
[Wikingerschwert, schaukampfschwert, Einhandschwert, Mittelalterschwert, Historic Armouries, Mi...
... Hochmittelalter]
Länge 96,5 cm
Klinge 76 cm
Griff innen 13 cm
Parier Breite 15cm
Klingenbreite am Parier4,7cm
Schneide 2,5-3,0 mm schaukampf
Gewicht 1700 g
Schwerpunkt ca. 12,5 cm
Material EN45 Federstahl
Scheide Ja, Holz, braunes Leder
Klingenstärke5mm
KlassifizierungOakeshott Ty...
... X / Wheeler Typ VI
Zeit10./11.Jh.
[Claymore, schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, Mittelalterschwert, Schottische, Keltisch, Keltenschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Renais...
gehe zu: Schwerter Basket Hilt Schaukampfschwert -ausverkauft- M2981018

Mittelalter Mediziner Schaukampfdolch 51 cm
Klingen aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC)
... schaukampfdolch
Mittelalter Mediziner schaukampfdolch 51 cm
Die gehärtete Federstahlklinge ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Klingen aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 5...
... am Parier 4,5cm
Gewicht 800g
Scheide Holz Leder
Material EN45 Federstahl
Parier Breite--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Schneide2-3mm schaukampf
Klassifizierung--
Klinge 76 cm
Griff innen 13 cm
Parier Breite 15cm
Klingenbreite am Parier4,7cm
Schneide 2,5-3,0 mm schaukampf
Gew...
...
Scheide Ja, Holz, braunes Leder
Klingenstärke5mm
KlassifizierungOakeshott Typ X / Wheeler Typ VI
Zeit10./11.Jh.
[Claymore, schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, Mittelalterschwert, Schottische, Keltisch, Keltenschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfdolch M2981021

Mittelalter Mediziner Schaukampfdolch 51 cm
Klingen aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC)
... schaukampfdolch
Mittelalter Mediziner schaukampfdolch 51 cm
Die gehärtete Federstahlklinge ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Klingen aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 5...
... am Parier 4,5cm
Gewicht 800g
Scheide Holz Leder
Material EN45 Federstahl
Parier Breite--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Schneide2-3mm schaukampf
Klassifizierung--
Klinge 76 cm
Griff innen 13 cm
Parier Breite 15cm
Klingenbreite am Parier4,7cm
Schneide 2,5-3,0 mm schaukampf
Gew...
...
Scheide Ja, Holz, braunes Leder
Klingenstärke5mm
KlassifizierungOakeshott Typ X / Wheeler Typ VI
Zeit10./11.Jh.
[Claymore, schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, Mittelalterschwert, Schottische, Keltisch, Keltenschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfdolch M2981021

Unser Vereins-Säbel im Stil eines Deutschen Reitersäbel, ähnlich dem Blüchersäbel, ist als Schaukampfsäbel ausgeführt.
Sie hat eine abgerundete Spitze und eine Schneide von ca. 3mm +/- 0,5mm.
... Deutscher Reiter Säbel
Unser Vereins-Säbel im Stil eines Deutschen Reitersäbel, ähnlich dem Blüchersäbel, ist als schaukampfsäbel ausgeführt.
Die 80cm lange Klinge unseres Vereinssäbels ist von Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet.
Sie hat eine abgerundete Spitze und eine Schneide von ca. 3mm +/- 0,5mm.
Die Klinge hat eine Härte von ca. 50-52 HRC.
Dieser Zustand der Klinge ...
... aus.
Der lederumwobene Holzgriff sorgt für einen perfekten Halt.
Eine fein gearbeitete Metallscheide rundet das optisch ansprechende Bild ab.
Die hochpolierte Klinge aus handgeschmiedetem EN45 Federstahl ist ca. 80cm lang und hat speziell für den schaukampf, als Bühnenwaffe und für die Präsentation und Brauchtumspflege
eine Schneide von 2,5-3,5mm dicke und eine abgerundete Spitze.
Das Gefäß und die Form der Klinge entsprechen dem berühmten Blüchersäbel .
Ein idealer Säbel für Vereine, die Präsentation ...
... Bühnen.
Besonderheiten
- Keine Waffe (WaffVwV)
- Geringes Gewicht 900g
- Form und Optik nach historischer Vorlage
- Aufhängung über Ringe oder Schuhhaken
- schaukampfklinge
- 2/3 Hohlkehle
[Säbel, Vereinssäbel, schaukampfschwert, schaukampfsäbel]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können auf Grund der Handarbeit leicht abweichen.
Länge 92cm
Klinge80cm
Schwerpunkt25 cm
Material EN45 Federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite am Parier...
...
schaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Pra...
gehe zu: M29810213

Unser Vereins-Säbel im Stil eines Deutschen Reitersäbel, ähnlich dem Blüchersäbel, ist als Schaukampfsäbel ausgeführt.
Sie hat eine abgerundete Spitze und eine Schneide von ca. 3mm +/- 0,5mm.
... Deutscher Reiter Säbel
Unser Vereins-Säbel im Stil eines Deutschen Reitersäbel, ähnlich dem Blüchersäbel, ist als schaukampfsäbel ausgeführt.
Die 80cm lange Klinge unseres Vereinssäbels ist von Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet.
Sie hat eine abgerundete Spitze und eine Schneide von ca. 3mm +/- 0,5mm.
Die Klinge hat eine Härte von ca. 50-52 HRC.
Dieser Zustand der Klinge ...
... aus.
Der lederumwobene Holzgriff sorgt für einen perfekten Halt.
Eine fein gearbeitete Metallscheide rundet das optisch ansprechende Bild ab.
Die hochpolierte Klinge aus handgeschmiedetem EN45 Federstahl ist ca. 80cm lang und hat speziell für den schaukampf, als Bühnenwaffe und für die Präsentation und Brauchtumspflege
eine Schneide von 2,5-3,5mm dicke und eine abgerundete Spitze.
Das Gefäß und die Form der Klinge entsprechen dem berühmten Blüchersäbel .
Ein idealer Säbel für Vereine, die Präsentation ...
... Bühnen.
Besonderheiten
- Keine Waffe (WaffVwV)
- Geringes Gewicht 900g
- Form und Optik nach historischer Vorlage
- Aufhängung über Ringe oder Schuhhaken
- schaukampfklinge
- 2/3 Hohlkehle
[Säbel, Vereinssäbel, schaukampfschwert, schaukampfsäbel]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können auf Grund der Handarbeit leicht abweichen.
Länge 92cm
Klinge80cm
Schwerpunkt25 cm
Material EN45 Federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite am Parier...
...
schaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Pra...
gehe zu: M29810213

Mittelalter Schaukampfschwert
Hand geschmiedete Schaukampfklinge aus EN45 Federstahl mit einer Rockwellhärte von ca. 52-54HRC.
... schaukampf Kurzschwert
Mittelalter schaukampfschwert
Unser für den schaukampf gemachtes Kurzschwert hat eine
Hand geschmiedete schaukampfklinge aus EN45 Federstahl mit einer Rockwellhärte von ca. 52-54HRC.
Die Klinge ist durchgeschmiedet und der Erl am Knauf vernietet.
Der starke Mittelgrat (Rauten-Quersch...
... der schaukampf-Klinge verleiht der Klinge eine kräftige und solide Stabilität.
Der goßzügig bemessene Griff lässt dem Kämpfer genug Spiel, um das Schwert auch noch mit Gauntlet oder Panz...
...
Die Hölzerne Scheide ist mit schwarzem Leder bezogen und ist mit Ortband und Scheidenmundblech versehen.
Dieses Mittelalter Kurzschwert kann auch gerne als schaukampfdolch eingesetzt werden.
Der silber farbene Draht, Knauf, das Parier und die silberfabenem Scheidenbeschläge heben sich mit einem kräftigem Kontrast zur schwarzen Scheide a...
...
Länge52cm
Klinge35cm
Griff innen13,5cm
Parier Breite 15cm
Klingenbreite am Parier4,5cm
Schwerpunkt 1,0cm
Schneideschaukampf, 2-3mm
Klingenstärke 4mm
Gewicht800g
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen schwarz
Zeitn.n.
Klassifizierungn.n.
[schaukampfschwert, Kurzschwert, Mittelalter...
... abweichen.
Länge 92cm
Klinge80cm
Schwerpunkt25 cm
Material EN45 Federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite am Parier21mm
schaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit -- ...
gehe zu: Mittelalter Schaukampf Kurzschwert Dolch M2981022

Mittelalter Schaukampfschwert
Hand geschmiedete Schaukampfklinge aus EN45 Federstahl mit einer Rockwellhärte von ca. 52-54HRC.
... schaukampf Kurzschwert
Mittelalter schaukampfschwert
Unser für den schaukampf gemachtes Kurzschwert hat eine
Hand geschmiedete schaukampfklinge aus EN45 Federstahl mit einer Rockwellhärte von ca. 52-54HRC.
Die Klinge ist durchgeschmiedet und der Erl am Knauf vernietet.
Der starke Mittelgrat (Rauten-Quersch...
... der schaukampf-Klinge verleiht der Klinge eine kräftige und solide Stabilität.
Der goßzügig bemessene Griff lässt dem Kämpfer genug Spiel, um das Schwert auch noch mit Gauntlet oder Panz...
...
Die Hölzerne Scheide ist mit schwarzem Leder bezogen und ist mit Ortband und Scheidenmundblech versehen.
Dieses Mittelalter Kurzschwert kann auch gerne als schaukampfdolch eingesetzt werden.
Der silber farbene Draht, Knauf, das Parier und die silberfabenem Scheidenbeschläge heben sich mit einem kräftigem Kontrast zur schwarzen Scheide a...
...
Länge52cm
Klinge35cm
Griff innen13,5cm
Parier Breite 15cm
Klingenbreite am Parier4,5cm
Schwerpunkt 1,0cm
Schneideschaukampf, 2-3mm
Klingenstärke 4mm
Gewicht800g
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen schwarz
Zeitn.n.
Klassifizierungn.n.
[schaukampfschwert, Kurzschwert, Mittelalter...
... abweichen.
Länge 92cm
Klinge80cm
Schwerpunkt25 cm
Material EN45 Federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite am Parier21mm
schaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit -- ...
gehe zu: Mittelalter Schaukampf Kurzschwert Dolch M2981022

Schaukampfsäbel Reitersäbel ähnlich dem Blüchersäbel
Obwohl kaum weniger edel wirkend, kommt der Deutsche Reiter ohne pompöse Schnörkel wie ein aufwendig geschwungenes Gefäß aus.
... Deutscher Reiter Säbel
schaukampfsäbel Reitersäbel ähnlich dem Blüchersäbel
Der Nachfolger des Rapiers -
Obwohl kaum weniger edel wirkend, kommt der Deutsche Reiter ohne pompöse Schnörkel wie ein aufwendig geschwungene...
...
Die Spitze ist abgerundet und die Schneide hat eine Stärke von ca. 2,5-3,2 mm.
Die hochpolierte Klinge aus handgeschmiedetem EN45 Federstahl ist ca. 80cm lang und hat speziell für den schaukampf
eine Schneide von 2,5-3,5mm dicke und eine abgerundete Spitze.
Das verhältnismäßig geringe Gewicht von ca. 900g des schaukampfsäbel mach den Säbel sehr führig und präzise.
Das Gefäß und ...
... Form der Klinge entsprechen dem berühmten Blüchersäbel .
Ein idealer Säbel für den schaukampf, das Reenactment, die Präsentation und für Vereine.
[Säbel, schaukampfschwert, schaukampfsäbel, Vereinssäbel]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können auf Grund der Handarbeit leicht abweichen.
Länge 92cm
Klinge80cm
Schwerpunkt25 cm
Material EN45 Federsta...
...
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht900 g
Klingenbreite am Parier21mm
schaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Parier Breite-
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Sä...
... der Handarbeit leicht abweichen.
Länge 92cm
Klinge80cm
Schwerpunkt25 cm
Material EN45 Federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite am Parier21mm
schaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
S...
gehe zu: Schaukampfschwert Deutscher Reiter Säbel M2981023

Schaukampfsäbel Reitersäbel ähnlich dem Blüchersäbel
Obwohl kaum weniger edel wirkend, kommt der Deutsche Reiter ohne pompöse Schnörkel wie ein aufwendig geschwungenes Gefäß aus.
... Deutscher Reiter Säbel
schaukampfsäbel Reitersäbel ähnlich dem Blüchersäbel
Der Nachfolger des Rapiers -
Obwohl kaum weniger edel wirkend, kommt der Deutsche Reiter ohne pompöse Schnörkel wie ein aufwendig geschwungene...
...
Die Spitze ist abgerundet und die Schneide hat eine Stärke von ca. 2,5-3,2 mm.
Die hochpolierte Klinge aus handgeschmiedetem EN45 Federstahl ist ca. 80cm lang und hat speziell für den schaukampf
eine Schneide von 2,5-3,5mm dicke und eine abgerundete Spitze.
Das verhältnismäßig geringe Gewicht von ca. 900g des schaukampfsäbel mach den Säbel sehr führig und präzise.
Das Gefäß und ...
... Form der Klinge entsprechen dem berühmten Blüchersäbel .
Ein idealer Säbel für den schaukampf, das Reenactment, die Präsentation und für Vereine.
[Säbel, schaukampfschwert, schaukampfsäbel, Vereinssäbel]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können auf Grund der Handarbeit leicht abweichen.
Länge 92cm
Klinge80cm
Schwerpunkt25 cm
Material EN45 Federsta...
...
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht900 g
Klingenbreite am Parier21mm
schaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Parier Breite-
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Sä...
... der Handarbeit leicht abweichen.
Länge 92cm
Klinge80cm
Schwerpunkt25 cm
Material EN45 Federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite am Parier21mm
schaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
S...
gehe zu: Schaukampfschwert Deutscher Reiter Säbel M2981023

Schaukampfschwert von Auray inkl. Scheide.
und der Scheide sowie dem satten, matten silberglanz des Stahles von Knauf und Parierstange sowie der Scheidenbeschläge macht diesen Einhänder besonders auch für Sammler attraktiv.
... schaukampfschwert von Auray
schaukampfschwert von Auray inkl. Scheide.
Das gelungene Farbzusammenspiel zwischen dem edlen Braun des Griffes, eingefasst von Kupferfarbenen Ringen,
und der Scheide sowie dem satten, matten silberglanz des Stahles von ...
... und Parierstange sowie der Scheidenbeschläge macht diesen Einhänder besonders auch für Sammler attraktiv.
Als schaukampfschwert dient es ebenfalls ausgezeichnet, mit seiner ca. 2,5mm starken Schneide und der abgerundeten Spitze der geschmiedeten Klinge aus EN45 Federstahl.
Die Schlacht von Auray
Johann V., (der Eroberer), Herzog ...
... und hatten erhebliche Verluste zu beklagen.
Der Knauf ist mit einer versenkten Inbusschraube fixiert,
so das ein, eventuell durch den Kampf entstehender Spiel, leicht und schnell behoben werden kann.
schaukampf-Schwert mit Scheide
Holzscheide mit braunem Leder bezogen
Mund- und Ortblech Metall.
Klinge aus EN45 Federstahl / Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Länge ca.: 98 cm
Klinge ca.: 82 cm
Klingenbr...
... am Parier ca.: 6 cm
Parier Breiteca.: 22,0 cm
Schneideca.: 2,5 mm schaukampf
Griff innen ca.: 16 cm, 11cm/ Knauf 5cm
Schwerpunkt ca.: 17 cm
Gewicht ca. 1380g
ScheideJa, Holz Lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
Klassifizie...
... Typ XV
[Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Historic Armouries, Mittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können auf Grund der Handarbeit leicht abweichen.
Länge 92cm
Klinge80...
...
Schwerpunkt25 cm
Material EN45 Federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite am Parier21mm
schaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneide --
Klingenstär...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert M2981027

Schaukampfschwert von Auray inkl. Scheide.
und der Scheide sowie dem satten, matten silberglanz des Stahles von Knauf und Parierstange sowie der Scheidenbeschläge macht diesen Einhänder besonders auch für Sammler attraktiv.
... schaukampfschwert von Auray
schaukampfschwert von Auray inkl. Scheide.
Das gelungene Farbzusammenspiel zwischen dem edlen Braun des Griffes, eingefasst von Kupferfarbenen Ringen,
und der Scheide sowie dem satten, matten silberglanz des Stahles von ...
... und Parierstange sowie der Scheidenbeschläge macht diesen Einhänder besonders auch für Sammler attraktiv.
Als schaukampfschwert dient es ebenfalls ausgezeichnet, mit seiner ca. 2,5mm starken Schneide und der abgerundeten Spitze der geschmiedeten Klinge aus EN45 Federstahl.
Die Schlacht von Auray
Johann V., (der Eroberer), Herzog ...
... und hatten erhebliche Verluste zu beklagen.
Der Knauf ist mit einer versenkten Inbusschraube fixiert,
so das ein, eventuell durch den Kampf entstehender Spiel, leicht und schnell behoben werden kann.
schaukampf-Schwert mit Scheide
Holzscheide mit braunem Leder bezogen
Mund- und Ortblech Metall.
Klinge aus EN45 Federstahl / Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Länge ca.: 98 cm
Klinge ca.: 82 cm
Klingenbr...
... am Parier ca.: 6 cm
Parier Breiteca.: 22,0 cm
Schneideca.: 2,5 mm schaukampf
Griff innen ca.: 16 cm, 11cm/ Knauf 5cm
Schwerpunkt ca.: 17 cm
Gewicht ca. 1380g
ScheideJa, Holz Lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
Klassifizie...
... Typ XV
[Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Historic Armouries, Mittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können auf Grund der Handarbeit leicht abweichen.
Länge 92cm
Klinge80...
...
Schwerpunkt25 cm
Material EN45 Federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite am Parier21mm
schaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneide --
Klingenstär...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert M2981027

Deutsches Bastard Schaukampfschwert
... schaukampfschwert
Deutsches Bastard schaukampfschwert
Schwert der Landsknechte
inkl. Scheide
Ein Schwert mit Durchschlagskraft - Mit zunehmender Weiterentwicklung der Rüstungen, die zirka ab dem 12. Jahrhundert (gelegentlich aber ...
... die verbesserten Rüstungen das Mitführen des bis dahin obligatorischen Schildes überflüssig wurde.
Diese Schwertform fand seine Verwendung bis in die Zeit der Landsknechte.
Unser Deutsches Bastard schaukampfschwert stellt ein solches
Schwert zu Anderthalb Hand dar, wie es im 16.Jahrhundert auch von den Landsknechten geführt wurde.
Länge 99,5 cm
Klinge 77,0 cm
Griff innen 21,5 cm
Par...
... Breite 28,2 cm
Gewicht --
Klingenbreite am Parier 5,4 cm
Schwerpunkt --
Material EN45 Kohlenstoffstahl Handgeschmiedet
Schneide 2,5mm schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XIX
Zeit 16.Jh.
[schaukampfschwert, Landsknechtsschwert, Bidenhänder, Bastardschwert, Zweihänd...
... Replik, Renaissance]
ScheideJa, Holz Lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
KlassifizierungpOakeshott Typ XV
[Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Historic Armouries, Mittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können auf Grund der Handarbeit leicht abweichen.
Länge...
... 92cm
Klinge80cm
Schwerpunkt25 cm
Material EN45 Federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite am Parier21mm
schaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneide -...
gehe zu: Landsknecht Schaukampfschwert M2981029

Deutsches Bastard Schaukampfschwert
... schaukampfschwert
Deutsches Bastard schaukampfschwert
Schwert der Landsknechte
inkl. Scheide
Ein Schwert mit Durchschlagskraft - Mit zunehmender Weiterentwicklung der Rüstungen, die zirka ab dem 12. Jahrhundert (gelegentlich aber ...
... die verbesserten Rüstungen das Mitführen des bis dahin obligatorischen Schildes überflüssig wurde.
Diese Schwertform fand seine Verwendung bis in die Zeit der Landsknechte.
Unser Deutsches Bastard schaukampfschwert stellt ein solches
Schwert zu Anderthalb Hand dar, wie es im 16.Jahrhundert auch von den Landsknechten geführt wurde.
Länge 99,5 cm
Klinge 77,0 cm
Griff innen 21,5 cm
Par...
... Breite 28,2 cm
Gewicht --
Klingenbreite am Parier 5,4 cm
Schwerpunkt --
Material EN45 Kohlenstoffstahl Handgeschmiedet
Schneide 2,5mm schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XIX
Zeit 16.Jh.
[schaukampfschwert, Landsknechtsschwert, Bidenhänder, Bastardschwert, Zweihänd...
... Replik, Renaissance]
ScheideJa, Holz Lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
KlassifizierungpOakeshott Typ XV
[Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Historic Armouries, Mittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können auf Grund der Handarbeit leicht abweichen.
Länge...
... 92cm
Klinge80cm
Schwerpunkt25 cm
Material EN45 Federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite am Parier21mm
schaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneide -...
gehe zu: Landsknecht Schaukampfschwert M2981029

Europäisches Schaukampfschwert 15 Jh.
mit beidseitigen Parierringen.
... Bidenhänder 15 Jh
Europäisches schaukampfschwert 15 Jh.
Rekonstruktion eines Bidenhänders aus der Landsknechtszeit.
mit beidseitigen Parierringen.
Der Schwertgriff ist großzügig zweigeteilt und kann zum ...
... cm
Griff innen 23,8 cm
MaterialEN45 Koheknstoffstahl
ScheideJa Holz Leder
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Gewicht--
Schneide--
Klassifizierung--
[schaukampfschwert, Mittelalterschwert, ZWeihandschwert, Bidenhänder, Zweihänder, Repliken, Replik]
[schaukampfschwert, Landsknechtsschwert, Bidenhänder, Bastardschwert, Zweihände...
... Holz Lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
KlassifizierungpOakeshott Typ XV
[Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Historic Armouries, Mittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können auf Grund der Handa...
... abweichen.
Länge 92cm
Klinge80cm
Schwerpunkt25 cm
Material EN45 Federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite am Parier21mm
schaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --...
gehe zu: Schaukampfschwert 15 Jh M2981030

Europäisches Schaukampfschwert 15 Jh.
mit beidseitigen Parierringen.
... Bidenhänder 15 Jh
Europäisches schaukampfschwert 15 Jh.
Rekonstruktion eines Bidenhänders aus der Landsknechtszeit.
mit beidseitigen Parierringen.
Der Schwertgriff ist großzügig zweigeteilt und kann zum ...
... cm
Griff innen 23,8 cm
MaterialEN45 Koheknstoffstahl
ScheideJa Holz Leder
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Gewicht--
Schneide--
Klassifizierung--
[schaukampfschwert, Mittelalterschwert, ZWeihandschwert, Bidenhänder, Zweihänder, Repliken, Replik]
[schaukampfschwert, Landsknechtsschwert, Bidenhänder, Bastardschwert, Zweihände...
... Holz Lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
KlassifizierungpOakeshott Typ XV
[Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Historic Armouries, Mittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können auf Grund der Handa...
... abweichen.
Länge 92cm
Klinge80cm
Schwerpunkt25 cm
Material EN45 Federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite am Parier21mm
schaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --...
gehe zu: Schaukampfschwert 15 Jh M2981030

Das typische Kurzschwert der Landsknechte - der Katzbalger - als Schaukampfschwert.
... schaukampfschwert
Das typische Kurzschwert der Landsknechte - der Katzbalger - als schaukampfschwert.
Florian Geyer lässst grüßen.
Der Katzbalger hat seinen Namen vermutlich von dem Katzbalg (Katzenfell) das als Scheide
des Landsknechtkurzschwertes...
... verwendet wurde.
Dieses schaukampfschwert ist eine überarbeitete Version mit
einem Parierkranz aus Aluminium.
Zu dem Kurzschwert gehört eine Scheide aus Holz, mit Leder bezogen, mit Ortband und ...
...
Die Klinge dieses schaukampftauglichen Katzbalgers wurde aus EN45 Kohlenstoffstahl von Hand geschmiedet, hat eine abgerundete Spitze und
eine Schneide von 2-3mm.
Dieser Katzbalger ist ein...
... schaukampfschwert und gehört zu den Landsknechtschwertern.
[Katzbalger, Landsknechtsschwert, Kurzschwert, schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Spätmittelalter, Renaissance]
Längeca. 88,5 cm
Klingeca. 68,6 cm
Klingenbreite am Parierca. cm 4,5
Korbca. 10,8 cm
...
...
Griff innenca. 14,5 cm
Gewichtn.n.
MaterialEN45 Federstahl
ScheideJa
Schneide2-3mm schaukampf
Parier Breite--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Klassifizierungn.n.
Zeitn.n.
[Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Historic...
...
Länge 92cm
Klinge80cm
Schwerpunkt25 cm
Material EN45 Federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite am Parier21mm
schaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zei...
gehe zu: Katzbalger Schaukampfschwert Landsknechtschwert M2981031

Das typische Kurzschwert der Landsknechte - der Katzbalger - als Schaukampfschwert.
... schaukampfschwert
Das typische Kurzschwert der Landsknechte - der Katzbalger - als schaukampfschwert.
Florian Geyer lässst grüßen.
Der Katzbalger hat seinen Namen vermutlich von dem Katzbalg (Katzenfell) das als Scheide
des Landsknechtkurzschwertes...
... verwendet wurde.
Dieses schaukampfschwert ist eine überarbeitete Version mit
einem Parierkranz aus Aluminium.
Zu dem Kurzschwert gehört eine Scheide aus Holz, mit Leder bezogen, mit Ortband und ...
...
Die Klinge dieses schaukampftauglichen Katzbalgers wurde aus EN45 Kohlenstoffstahl von Hand geschmiedet, hat eine abgerundete Spitze und
eine Schneide von 2-3mm.
Dieser Katzbalger ist ein...
... schaukampfschwert und gehört zu den Landsknechtschwertern.
[Katzbalger, Landsknechtsschwert, Kurzschwert, schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Spätmittelalter, Renaissance]
Längeca. 88,5 cm
Klingeca. 68,6 cm
Klingenbreite am Parierca. cm 4,5
Korbca. 10,8 cm
...
...
Griff innenca. 14,5 cm
Gewichtn.n.
MaterialEN45 Federstahl
ScheideJa
Schneide2-3mm schaukampf
Parier Breite--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Klassifizierungn.n.
Zeitn.n.
[Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Historic...
...
Länge 92cm
Klinge80cm
Schwerpunkt25 cm
Material EN45 Federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite am Parier21mm
schaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zei...
gehe zu: Katzbalger Schaukampfschwert Landsknechtschwert M2981031

Die Schlacht von Crécy im August 1346 war eine der bedeutensten
Schlachten des hundertjährigen Krieges.
Dieses Schwert ist mit seiner Länge von 115cm schon fast ein zweihändiges Schwert,
... War schaukampfschwert
Die Schlacht von Crécy im August 1346 war eine der bedeutensten
Schlachten des hundertjährigen Krieges.
Dieses Schwert ist mit seiner Länge von 115cm schon fast ...
... Parier 4,6 cm
Parier Breite 23 cm
Griff innen 21,8 cm
Gewicht 1300g
Schwerpunkt ca. 20cm
MaterialEN45 Kolnestoffsstah
ScheideHolz Leder
Klingenstärke--
Schneide2,5mm schaukampf
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIa
[schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Material EN45 Fed...
...
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite am Parier21mm
schaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
...
gehe zu: Crecy War Schaukampfschwert M2981032

Die Schlacht von Crécy im August 1346 war eine der bedeutensten
Schlachten des hundertjährigen Krieges.
Dieses Schwert ist mit seiner Länge von 115cm schon fast ein zweihändiges Schwert,
... War schaukampfschwert
Die Schlacht von Crécy im August 1346 war eine der bedeutensten
Schlachten des hundertjährigen Krieges.
Dieses Schwert ist mit seiner Länge von 115cm schon fast ...
... Parier 4,6 cm
Parier Breite 23 cm
Griff innen 21,8 cm
Gewicht 1300g
Schwerpunkt ca. 20cm
MaterialEN45 Kolnestoffsstah
ScheideHolz Leder
Klingenstärke--
Schneide2,5mm schaukampf
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIa
[schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Material EN45 Fed...
...
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite am Parier21mm
schaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
...
gehe zu: Crecy War Schaukampfschwert M2981032

Falcata mit Lederscheide,
Griff massiv Metall schwarz
... Griechisches Falcata
Falcata mit Lederscheide,
schaukampfausführung
Griff massiv Metall schwarz
Klinge mit feinen Hohlkehlen
Diese Falcata entspricht den keltisch-iberischen Formen dies...
...
Parier Breite--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Material--
Gewicht--
Schneide--
Klassifizierung--
[Falcata, schaukampfschwert, Keltenschwert, Kurzschwert, Griechisch, Einhandschwert, Antike, Frühmittelalter]
Die Klinge ist aus Kohlenstoffstahl und ha...
... 21,8 cm
Gewicht 1300g
Schwerpunkt ca. 20cm
MaterialEN45 Kolnestoffsstah
ScheideHolz Leder
Klingenstärke--
Schneide2,5mm schaukampf
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIa
[schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Replik, Hoch...
... Spätmittelalter]
Material EN45 Federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite am Parier21mm
schaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsä...
gehe zu: Griechisches Falcata Schaukampfschwert M2981033

Falcata mit Lederscheide,
Griff massiv Metall schwarz
... Griechisches Falcata
Falcata mit Lederscheide,
schaukampfausführung
Griff massiv Metall schwarz
Klinge mit feinen Hohlkehlen
Diese Falcata entspricht den keltisch-iberischen Formen dies...
...
Parier Breite--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Material--
Gewicht--
Schneide--
Klassifizierung--
[Falcata, schaukampfschwert, Keltenschwert, Kurzschwert, Griechisch, Einhandschwert, Antike, Frühmittelalter]
Die Klinge ist aus Kohlenstoffstahl und ha...
... 21,8 cm
Gewicht 1300g
Schwerpunkt ca. 20cm
MaterialEN45 Kolnestoffsstah
ScheideHolz Leder
Klingenstärke--
Schneide2,5mm schaukampf
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIa
[schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Replik, Hoch...
... Spätmittelalter]
Material EN45 Federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite am Parier21mm
schaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsä...
gehe zu: Griechisches Falcata Schaukampfschwert M2981033

Mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt, geschmiedete Kohlenstoffstahlklinge, inkl. Scheide
... schaukampfschwert Ulfbehrt
Mittelalter schaukampfschwert Ulfbehrt, geschmiedete Kohlenstoffstahlklinge, inkl. Scheide
Das Vorbild für unser Mittelalter schaukampfschwert Ulfbehrt ist ein Wikingerschwert vom Petersen Typ I aus dem 10.Jahrhundert.
Das Original dieses Schwertes wurde in Kjoelstad (Kjølstad) in der Gemeinde Nes (Akershus), Norwegen gef...
... Die Besonderheit dieses Schwertes ist das für seine Zeit recht untypisch breite Parier.
Die mit einer 4/5 Hohlkehle versehene Klinge des Mittelalter schaukampfschwertes Ulfbehrt ist aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, Knauf und Parier sind ebenfalls aus Stahl. Das Griffstück ist mit Leder überzogen.
Mit unserem schaukampfschwert wird eine leder...
...
Griff innen 11,5cm
Parier Breite 17,6 cm
Gewicht 1700 g
Klingenbreite am Parier 6,0 cm
Schwerpunkt 16 cm
Material Kohlenstoffstahl
Schneide 2,5 mm schaukampf
Klingenstärke 5 mm
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Petersen Typ I
Zeit 10. Jh.
[schaukampfschwert, Einhandschwert, Einhandsc...
... Frühmittelalter]
Parier Breite 23 cm
Griff innen 21,8 cm
Gewicht 1300g
Schwerpunkt ca. 20cm
MaterialEN45 Kolnestoffsstah
ScheideHolz Leder
Klingenstärke--
Schneide2,5mm schaukampf
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIa
[schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Material EN45 Federstahl
Sc...
... 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite am Parier21mm
schaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Sc...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt M2981035

Mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt, geschmiedete Kohlenstoffstahlklinge, inkl. Scheide
... schaukampfschwert Ulfbehrt
Mittelalter schaukampfschwert Ulfbehrt, geschmiedete Kohlenstoffstahlklinge, inkl. Scheide
Das Vorbild für unser Mittelalter schaukampfschwert Ulfbehrt ist ein Wikingerschwert vom Petersen Typ I aus dem 10.Jahrhundert.
Das Original dieses Schwertes wurde in Kjoelstad (Kjølstad) in der Gemeinde Nes (Akershus), Norwegen gef...
... Die Besonderheit dieses Schwertes ist das für seine Zeit recht untypisch breite Parier.
Die mit einer 4/5 Hohlkehle versehene Klinge des Mittelalter schaukampfschwertes Ulfbehrt ist aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, Knauf und Parier sind ebenfalls aus Stahl. Das Griffstück ist mit Leder überzogen.
Mit unserem schaukampfschwert wird eine leder...
...
Griff innen 11,5cm
Parier Breite 17,6 cm
Gewicht 1700 g
Klingenbreite am Parier 6,0 cm
Schwerpunkt 16 cm
Material Kohlenstoffstahl
Schneide 2,5 mm schaukampf
Klingenstärke 5 mm
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Petersen Typ I
Zeit 10. Jh.
[schaukampfschwert, Einhandschwert, Einhandsc...
... Frühmittelalter]
Parier Breite 23 cm
Griff innen 21,8 cm
Gewicht 1300g
Schwerpunkt ca. 20cm
MaterialEN45 Kolnestoffsstah
ScheideHolz Leder
Klingenstärke--
Schneide2,5mm schaukampf
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIa
[schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Material EN45 Federstahl
Sc...
... 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite am Parier21mm
schaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Sc...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt M2981035

Basket hilted sword
Ein frühes Exemplar eines solchen Schwertes wurde auf dem Wrack der 1545 gesunkenen Mary Rose, dem Flaggschiff der Flotte Heinrich VIII., gefunden.
... und Scottish Broadsword.
Dieses Exemplar eines Basket Hilt wird auch als Schottisches Basket Hilt Breitschwert (Scottish Basket Hilt Broadsword) bezeichnet.
Die Waffe ist eine schaukampfwaffe, die Klinge hat eine 2,5 - 3 mm starke Schneide, ist von Hand aus Kohlenstoffstahl (Carbonstahl) geschmiedet und flexibel, die Spitze der Klinge ist abgerundet, wie es für schaukampfwa...
... 87,5 cm
Schwerpunkt : 13,5 cm
Korb Innen:
Höhe : 12,0 cm
Tiefe : 7,5 cm hinter Griff
Breite : 12,0 cm
Gewicht : 1250 g ohne Scheide
[schaukampfschwert, Basket Hilt, Korbschwert, Einhandschwert, Schottische, Breitschwert, Renaissance, Frühe Neuzeit, Neuzeit]
Länge 104 cm
Klinge 87,5 cm
Griff innen 12 cm
Korb 14cm ...
...
Parier Breite --
Gewicht 1250 g
Klingenbreite am Parier 3 cm
Schwerpunkt 13 cm
Material Kohlenstoffsstahl / Messing
Schneide 2,5 mm schaukampf
Klingenstärke 3-4 mm
Scheide Ja, Stahl
Klassifizierung Scottish Basket Hilt Broadsword
Zeit 18. Jh.
Zeit 13./14.Jh.
Klingenbreite...
... am Parier21mm
schaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschw...
gehe zu: Basket Hilt Schaukampfschwert M2981071

Basket hilted sword
Ein frühes Exemplar eines solchen Schwertes wurde auf dem Wrack der 1545 gesunkenen Mary Rose, dem Flaggschiff der Flotte Heinrich VIII., gefunden.
... und Scottish Broadsword.
Dieses Exemplar eines Basket Hilt wird auch als Schottisches Basket Hilt Breitschwert (Scottish Basket Hilt Broadsword) bezeichnet.
Die Waffe ist eine schaukampfwaffe, die Klinge hat eine 2,5 - 3 mm starke Schneide, ist von Hand aus Kohlenstoffstahl (Carbonstahl) geschmiedet und flexibel, die Spitze der Klinge ist abgerundet, wie es für schaukampfwa...
... 87,5 cm
Schwerpunkt : 13,5 cm
Korb Innen:
Höhe : 12,0 cm
Tiefe : 7,5 cm hinter Griff
Breite : 12,0 cm
Gewicht : 1250 g ohne Scheide
[schaukampfschwert, Basket Hilt, Korbschwert, Einhandschwert, Schottische, Breitschwert, Renaissance, Frühe Neuzeit, Neuzeit]
Länge 104 cm
Klinge 87,5 cm
Griff innen 12 cm
Korb 14cm ...
...
Parier Breite --
Gewicht 1250 g
Klingenbreite am Parier 3 cm
Schwerpunkt 13 cm
Material Kohlenstoffsstahl / Messing
Schneide 2,5 mm schaukampf
Klingenstärke 3-4 mm
Scheide Ja, Stahl
Klassifizierung Scottish Basket Hilt Broadsword
Zeit 18. Jh.
Zeit 13./14.Jh.
Klingenbreite...
... am Parier21mm
schaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschw...
gehe zu: Basket Hilt Schaukampfschwert M2981071

Sehr führiges und schnelles Schaukampfschwert,
Die Parierstange fällt an den Enden leicht in einem Bogen ab.
... schaukampfschwert 15 Jh.
Sehr führiges und schnelles schaukampfschwert,
Die Klinge unseres Anderthalbhänder schaukampfschwerts ist geschmiedet aus Kohlenstoffstahl, 91,5 cm lang, mit 3/4 Hohlkehle und verjüngt sich zur Spitze hin.
Die Parierstange fällt an den Enden leicht in einem Bogen ab....
... kg
Länge gesamt 112 cm
Länge Klinge 91,5 cm
Schwerpunkt 15 cm
Länge Griff 13 cm
Parierstange 21 cm
Schneide 2,5-3mm
[Eineinhalbhänder, Bastardschwert, schaukampfschwert, Mittelalter, Spätmittelalter, Renaissance]
Länge 112cm
Klinge 91,5cm
Griff innen 13cm
Parier Breite 21cm
...
... Gewicht 1500g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl EN45
Schneide 2,5-3mm schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XVII
Zeit 15 Jhd.
Material Kohlens...
... / Messing
Schneide 2,5 mm schaukampf
Klingenstärke 3-4 mm
Scheide Ja, Stahl
Klassifizierung Scottish Basket Hilt Broadsword
Zeit 18. Jh.
Zeit 13./14.Jh.
...
... am Parier21mm
schaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
...
gehe zu: Anderthalbhänder Schaukampfschwert 15 Jh. M2981074

Sehr führiges und schnelles Schaukampfschwert,
Die Parierstange fällt an den Enden leicht in einem Bogen ab.
... schaukampfschwert 15 Jh.
Sehr führiges und schnelles schaukampfschwert,
Die Klinge unseres Anderthalbhänder schaukampfschwerts ist geschmiedet aus Kohlenstoffstahl, 91,5 cm lang, mit 3/4 Hohlkehle und verjüngt sich zur Spitze hin.
Die Parierstange fällt an den Enden leicht in einem Bogen ab....
... kg
Länge gesamt 112 cm
Länge Klinge 91,5 cm
Schwerpunkt 15 cm
Länge Griff 13 cm
Parierstange 21 cm
Schneide 2,5-3mm
[Eineinhalbhänder, Bastardschwert, schaukampfschwert, Mittelalter, Spätmittelalter, Renaissance]
Länge 112cm
Klinge 91,5cm
Griff innen 13cm
Parier Breite 21cm
...
... Gewicht 1500g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl EN45
Schneide 2,5-3mm schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XVII
Zeit 15 Jhd.
Material Kohlens...
... / Messing
Schneide 2,5 mm schaukampf
Klingenstärke 3-4 mm
Scheide Ja, Stahl
Klassifizierung Scottish Basket Hilt Broadsword
Zeit 18. Jh.
Zeit 13./14.Jh.
...
... am Parier21mm
schaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
...
gehe zu: Anderthalbhänder Schaukampfschwert 15 Jh. M2981074

Archer Schaukampfschwert
... schaukampfschwert Bogenschütze
Archer schaukampfschwert
Kurzschwert der Bogenschützen in schaukampfausführung.
Ein sehr gelungenes Schwert mit geschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge, mit 1/4 Hohlkehle,
die durch Ihre schnelle Verjüngung gleich nach der Parierstange einen be...
...
Gewicht Scheide 0,5 kg
Länge gesamt 85 cm
Länge Klinge 68 cm
Schwerpunkt 10 cm
Länge Griff 12 cm
Parierstange 16 cm
[Bogenschützen, Kurzschwert, Einhandschwert, schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 85 cm
Klinge 68 cm
Griff innen 12 cm
Parier Breite 16 cm
...
... ja, Gewicht 0,5 kg
Klassifizierung OakeshottTyp XIV, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIId
Zeit 14.Jh.
Klingenbreite am Parier21mm
schaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit -- ...
gehe zu: Archer Schaukampfschwert Bogenschütze M2981075

Archer Schaukampfschwert
... schaukampfschwert Bogenschütze
Archer schaukampfschwert
Kurzschwert der Bogenschützen in schaukampfausführung.
Ein sehr gelungenes Schwert mit geschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge, mit 1/4 Hohlkehle,
die durch Ihre schnelle Verjüngung gleich nach der Parierstange einen be...
...
Gewicht Scheide 0,5 kg
Länge gesamt 85 cm
Länge Klinge 68 cm
Schwerpunkt 10 cm
Länge Griff 12 cm
Parierstange 16 cm
[Bogenschützen, Kurzschwert, Einhandschwert, schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 85 cm
Klinge 68 cm
Griff innen 12 cm
Parier Breite 16 cm
...
... ja, Gewicht 0,5 kg
Klassifizierung OakeshottTyp XIV, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIId
Zeit 14.Jh.
Klingenbreite am Parier21mm
schaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit -- ...
gehe zu: Archer Schaukampfschwert Bogenschütze M2981075

Keltisches Schwert mit Lederscheide schaukampftauglich,
... Schwert
Keltisches Schwert mit Lederscheide schaukampftauglich,
für den leichten schaukampf.
Die wohl bekanntesten keltischen Kulturen und Zeiträume
sind die Hallstadt - und die Latene-Zeit.
Hallstadt ca. 800 - 450 v. Chr.
Latene ca. 450 v. Chr. bis um Chr. Geburt.
Die Bezeichnungen stammen...
...
Länge gesamt: 69cm
Länge Klinge: 50/56cm
Klingenbreite max. ca. 6,9cm
Griff innen ca. 6,5cm
Breite Klingenabschluss am Griff ca. 9,5cm
Schwerpunkt ca. 17cm
[Keltenschwert, Einhandschwert, schaukampfschwert, Kurzschwert, Antike]
Länge 69 cm
Klinge 50/56 cm
Griff innen 6,5 cm
Parier Breite 9,5 cm
Gewicht --
Klingenbreite a...
... Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schw...
gehe zu: Keltisches Schwert kampftauglich M2981077

Keltisches Schwert mit Lederscheide schaukampftauglich,
... Schwert
Keltisches Schwert mit Lederscheide schaukampftauglich,
für den leichten schaukampf.
Die wohl bekanntesten keltischen Kulturen und Zeiträume
sind die Hallstadt - und die Latene-Zeit.
Hallstadt ca. 800 - 450 v. Chr.
Latene ca. 450 v. Chr. bis um Chr. Geburt.
Die Bezeichnungen stammen...
...
Länge gesamt: 69cm
Länge Klinge: 50/56cm
Klingenbreite max. ca. 6,9cm
Griff innen ca. 6,5cm
Breite Klingenabschluss am Griff ca. 9,5cm
Schwerpunkt ca. 17cm
[Keltenschwert, Einhandschwert, schaukampfschwert, Kurzschwert, Antike]
Länge 69 cm
Klinge 50/56 cm
Griff innen 6,5 cm
Parier Breite 9,5 cm
Gewicht --
Klingenbreite a...
... Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schw...
gehe zu: Keltisches Schwert kampftauglich M2981077

Das Kreuzritter Schaukampfschwert St.Georg zeichent sich durch eine 83,5 cm lange Klinge aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl mit zwei feinen 1/2 Kohlkehlen und eine aufallende Griffgestaltung aus.
... schaukampfschwert St.Georg
Das Kreuzritter schaukampfschwert St.Georg zeichent sich durch eine 83,5 cm lange Klinge aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl mit zwei feinen 1/2 Kohlkehlen und eine aufallende Griffgestaltung aus...
... silberfarbenes Ortband und einen metallbeschlagenen Scheidenmund mit Frosch-Knopf.
Eine mächtige und beeindruckende Waffe.
Reguläre Version: M2S5531
[schaukampfschwert, Kreuzritterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Mittelalterschwert, Hochmittelalter]
Länge 103 cm
Klinge 83,5 cm
Schwerpunkt16 cm
Griff inn...
... cm
Parier Breite 20cm
Klingenbreite am Parier4,5cm
MaterialEN 45 Federstahl
Klingenstärke4 mm
Gewicht1.600 g
ScheideJa Holz Lederbezogen
Schneide2,5 mm schaukampf
Gewicht Scheide500g
Zeit13./14.Jh.
Klassifizierung Oakeshott Typ XIII
[Keltenschwert, Einhandschwert, schaukampfschwert, Kurzschwert, Antike]
...
... --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh ...
gehe zu: Kreuzritter Schaukampfschwert St. Georg M2981078

Das Kreuzritter Schaukampfschwert St.Georg zeichent sich durch eine 83,5 cm lange Klinge aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl mit zwei feinen 1/2 Kohlkehlen und eine aufallende Griffgestaltung aus.
... schaukampfschwert St.Georg
Das Kreuzritter schaukampfschwert St.Georg zeichent sich durch eine 83,5 cm lange Klinge aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl mit zwei feinen 1/2 Kohlkehlen und eine aufallende Griffgestaltung aus...
... silberfarbenes Ortband und einen metallbeschlagenen Scheidenmund mit Frosch-Knopf.
Eine mächtige und beeindruckende Waffe.
Reguläre Version: M2S5531
[schaukampfschwert, Kreuzritterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Mittelalterschwert, Hochmittelalter]
Länge 103 cm
Klinge 83,5 cm
Schwerpunkt16 cm
Griff inn...
... cm
Parier Breite 20cm
Klingenbreite am Parier4,5cm
MaterialEN 45 Federstahl
Klingenstärke4 mm
Gewicht1.600 g
ScheideJa Holz Lederbezogen
Schneide2,5 mm schaukampf
Gewicht Scheide500g
Zeit13./14.Jh.
Klassifizierung Oakeshott Typ XIII
[Keltenschwert, Einhandschwert, schaukampfschwert, Kurzschwert, Antike]
...
... --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh ...
gehe zu: Kreuzritter Schaukampfschwert St. Georg M2981078

Ein Wikingerschaukampfschwert in ungewöhlicher Verpackung.
Die aus Kohlensstoffstahl geschmiedete, 86 cm lange Klinge verfügt über eine fast 2/5 Breite 3/4 Hohlkehle.
Die typische, gedrungene Parierstange dieser Zeit fällt leicht ab, ist durchgängig breit und,
... schaukampfschwert (Wildleder Antik)
Ein Wikingerschaukampfschwert in ungewöhlicher Verpackung.
Die aus Kohlensstoffstahl geschmiedete, 86 cm lange Klinge verfügt über eine fast 2/5 Breite 3/4 Hohlkehle.
Die typische, gedrungene Parierstange dies...
... eines der beiden Bänder um dei Scheide aus gleichem Material, zwei angesetzte Ösen,
die für den Schwertgurt vorgesehen sind.
Ein ungewöhnliches, nach historischen Vorlagen gestaltetes schaukampfschwert.
Länge 91,5 cm
Klinge 76 cm
Gewicht 1,3 kg
Gewicht Scheide 0,65 kg
Schwerpunkt 20,5 cm
Griff innen 11 cm
Parier Breite 8,5 cm
Klingenbreite am Parier--
Klingenstär...
...
Material EN 45 Federstahl
ScheideJa, Holz mit Wildleder bezogen
Schneide2,5mm schaukampf
KlassifizierungOakeshott - Wheeler Typ VI
Zeit9./10 Jh
[Wikingerschwert, schaukampfschwert, Einhandschwert, Fühmittelalter]
ScheideJa, Holz lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Zeit 12.Jh.
[Ritterschwert, E...
...
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert (Wildleder Antik) M2981082

Ein Wikingerschaukampfschwert in ungewöhlicher Verpackung.
Die aus Kohlensstoffstahl geschmiedete, 86 cm lange Klinge verfügt über eine fast 2/5 Breite 3/4 Hohlkehle.
Die typische, gedrungene Parierstange dieser Zeit fällt leicht ab, ist durchgängig breit und,
... schaukampfschwert (Wildleder Antik)
Ein Wikingerschaukampfschwert in ungewöhlicher Verpackung.
Die aus Kohlensstoffstahl geschmiedete, 86 cm lange Klinge verfügt über eine fast 2/5 Breite 3/4 Hohlkehle.
Die typische, gedrungene Parierstange dies...
... eines der beiden Bänder um dei Scheide aus gleichem Material, zwei angesetzte Ösen,
die für den Schwertgurt vorgesehen sind.
Ein ungewöhnliches, nach historischen Vorlagen gestaltetes schaukampfschwert.
Länge 91,5 cm
Klinge 76 cm
Gewicht 1,3 kg
Gewicht Scheide 0,65 kg
Schwerpunkt 20,5 cm
Griff innen 11 cm
Parier Breite 8,5 cm
Klingenbreite am Parier--
Klingenstär...
...
Material EN 45 Federstahl
ScheideJa, Holz mit Wildleder bezogen
Schneide2,5mm schaukampf
KlassifizierungOakeshott - Wheeler Typ VI
Zeit9./10 Jh
[Wikingerschwert, schaukampfschwert, Einhandschwert, Fühmittelalter]
ScheideJa, Holz lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Zeit 12.Jh.
[Ritterschwert, E...
...
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert (Wildleder Antik) M2981082

Söldnerschwert Antikfinish
und verjüngt sich zur Spitze nur langsam, die Klinge hat eine 5/6 Hohlkehle.
... schaukampfschwert
Söldnerschwert Antikfinish
Die Breite und wuchtige Klinge aus Kohlenstoffstahl beginnt an der Parierstange mit einer Breite von 6 cm,
und verjüngt sich zur Spitze nur langsam...
... Leder benäht.
Die Scheide aus Holz, mit gelichfarbigem Leder benäht, rundet das Bild dieses Eineinhalbhänders mit Ortband und Scheidenmundbeschlag in bronzefinisch ab.
Diese schaukampfschwert ist auch als scharfes Schwert erhältlich: M2981085
Formen nach Seitz ca. 1300 bis 1400
Länge 100 cm
Klinge 78,5 cm
Griff innen 12cm
Parier Breite 20cm
Gewicht ...
... 2-3mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14. Jh.
[Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Mittelalterschwert, echtes Schwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]]
MaterialEN45 Federstahl
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Zeit 12.Jh.
[Ritterschwert, Ec...
...
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter...
gehe zu: Söldnerschwert Schaukampfschwert M2981083

Söldnerschwert Antikfinish
und verjüngt sich zur Spitze nur langsam, die Klinge hat eine 5/6 Hohlkehle.
... schaukampfschwert
Söldnerschwert Antikfinish
Die Breite und wuchtige Klinge aus Kohlenstoffstahl beginnt an der Parierstange mit einer Breite von 6 cm,
und verjüngt sich zur Spitze nur langsam...
... Leder benäht.
Die Scheide aus Holz, mit gelichfarbigem Leder benäht, rundet das Bild dieses Eineinhalbhänders mit Ortband und Scheidenmundbeschlag in bronzefinisch ab.
Diese schaukampfschwert ist auch als scharfes Schwert erhältlich: M2981085
Formen nach Seitz ca. 1300 bis 1400
Länge 100 cm
Klinge 78,5 cm
Griff innen 12cm
Parier Breite 20cm
Gewicht ...
... 2-3mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14. Jh.
[Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Mittelalterschwert, schaukampfschwert, Mittelalterschwert, echtes Schwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]]
MaterialEN45 Federstahl
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Zeit 12.Jh.
[Ritterschwert, Ec...
...
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter...
gehe zu: Söldnerschwert Schaukampfschwert M2981083

Söldnerschwert Antikfinish Klinge geschliffen
Es ist auch als Schaukampfschwert erhältlich: M2981083
... Kampfschwert scharf
Söldnerschwert Antikfinish Klinge geschliffen
Dieses Schwert hat eine scharfe Klinge.
Es ist auch als schaukampfschwert erhältlich: M2981083
Die Breite und wuchtige Klinge aus Kolhenstoffstahl beginnt an der Parierstange mit einer Breite von 6 cm,
und verjüngt sich zur Spitze nur langs...
... Leder benäht, rundet das Bild dieses Eineinhalbhänders mit Ortband und Scheidenmundbeschlag in bronzefinisch ab.
Kampffähiges Schwert, keine Schlagkante! Nicht für den schaukampf geeignet. Scharfes Schwert!
Formen nach Seitz ca. 1300 bis 1400
Länge 100cm
Klinge 78,5cm
Gewicht 1.550g
Schwerpunkt 15cm
Griff innen 12cm
Parier Breite 20cm
...
... Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sam...
gehe zu: Söldnerschwert Kampfschwert -regulär- M2981085

Söldnerschwert Antikfinish Klinge geschliffen
Es ist auch als Schaukampfschwert erhältlich: M2981083
... Kampfschwert scharf
Söldnerschwert Antikfinish Klinge geschliffen
Dieses Schwert hat eine scharfe Klinge.
Es ist auch als schaukampfschwert erhältlich: M2981083
Die Breite und wuchtige Klinge aus Kolhenstoffstahl beginnt an der Parierstange mit einer Breite von 6 cm,
und verjüngt sich zur Spitze nur langs...
... Leder benäht, rundet das Bild dieses Eineinhalbhänders mit Ortband und Scheidenmundbeschlag in bronzefinisch ab.
Kampffähiges Schwert, keine Schlagkante! Nicht für den schaukampf geeignet. Scharfes Schwert!
Formen nach Seitz ca. 1300 bis 1400
Länge 100cm
Klinge 78,5cm
Gewicht 1.550g
Schwerpunkt 15cm
Griff innen 12cm
Parier Breite 20cm
...
... Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sam...
gehe zu: Söldnerschwert Kampfschwert -regulär- M2981085

Kampfschwert des 11. Jahrhundert, Trainingsqualität
...
Maße:
Gesamtlänge: ca. 97 cm
Klingenlänge: ca. 75,5 cm
max. Klingenbreite: ca. 5,5 cm
Schlagkante: ca. 3,0 - 4,0 mm
[Ritterschwert, schaukampfschwert, Einhandschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 97 cm
Klinge 75,5 cm
Griff innen --
Pari...
... Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit ...
gehe zu: Schaukampfschwert 11. Jh. M2B0101014311

Kampfschwert des 11. Jahrhundert, Trainingsqualität
...
Maße:
Gesamtlänge: ca. 97 cm
Klingenlänge: ca. 75,5 cm
max. Klingenbreite: ca. 5,5 cm
Schlagkante: ca. 3,0 - 4,0 mm
[Ritterschwert, schaukampfschwert, Einhandschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 97 cm
Klinge 75,5 cm
Griff innen --
Pari...
... Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit ...
gehe zu: Schaukampfschwert 11. Jh. M2B0101014311

In der Baronie Dybek, Schweden, Schonen, wurde ein Schwert als Einzelfund in einem Torfmoor gefunden,
Auf Grund der Gefässgestaltung ist dieses Schwert nur für den leichten Schaukampf einsetzbar.
... schaukampf Wikingerschwert
In der Baronie Dybek, Schweden, Schonen, wurde ein Schwert als Einzelfund in einem Torfmoor gefunden,
dessen Nachbildung wir Ihnen hier als Schaukam...
... anbieten.
Auf Grund der Gefässgestaltung ist dieses Schwert nur für den leichten schaukampf einsetzbar.
Die Klinge dieses schönen Schwertes ist aus hochwertigem Karbonstahl ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und am Griffende vernietet.
Knauf und Parierstange ...
... Grund des Gefäßes leider ohne Garantie!
Der Untere Teil des Parier ist allerdings ursprünglich ein Bestandteil der Scheide
und war am Original fest gerottet.
[schaukampfschwert, Wikingerschwert, Einhandschwert, Replik]
Länge 90cm
Klinge 60cm
Griff innen 12cm
Parier Breite --
Ge...
... 1860g
Klingenbreite am Parier 5cm
Schwerpunkt --
Material --
Schneide 2-3mm schaukampf
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung --
Scheide ja, Stahl mit Gehängeösen
Klassifizier...
... --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
...
gehe zu: Dybek Wikingerschwert Schaukampf M2B0101090011

In der Baronie Dybek, Schweden, Schonen, wurde ein Schwert als Einzelfund in einem Torfmoor gefunden,
Auf Grund der Gefässgestaltung ist dieses Schwert nur für den leichten Schaukampf einsetzbar.
... schaukampf Wikingerschwert
In der Baronie Dybek, Schweden, Schonen, wurde ein Schwert als Einzelfund in einem Torfmoor gefunden,
dessen Nachbildung wir Ihnen hier als Schaukam...
... anbieten.
Auf Grund der Gefässgestaltung ist dieses Schwert nur für den leichten schaukampf einsetzbar.
Die Klinge dieses schönen Schwertes ist aus hochwertigem Karbonstahl ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und am Griffende vernietet.
Knauf und Parierstange ...
... Grund des Gefäßes leider ohne Garantie!
Der Untere Teil des Parier ist allerdings ursprünglich ein Bestandteil der Scheide
und war am Original fest gerottet.
[schaukampfschwert, Wikingerschwert, Einhandschwert, Replik]
Länge 90cm
Klinge 60cm
Griff innen 12cm
Parier Breite --
Ge...
... 1860g
Klingenbreite am Parier 5cm
Schwerpunkt --
Material --
Schneide 2-3mm schaukampf
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung --
Scheide ja, Stahl mit Gehängeösen
Klassifizier...
... --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
...
gehe zu: Dybek Wikingerschwert Schaukampf M2B0101090011

Schaukampfschwert Heinrich des V.
Schwert Heinrich des V., für leichten Schaukampf, SK-C
- Trainingsschwert -
... mit Schwertgehänge
schaukampfschwert Heinrich des V.
Schwert Heinrich des V., für leichten schaukampf, SK-C
- Trainingsschwert -
Die Vorlage für diese Schwert-Replik hing über dem Grab Heinrich des Fünften (Heinrich der Fünfte bzw. Heinrich V.; englisch: Henry V, auch Harry of La...
... robust und dekorativ mit der Scheide verbunden.
Details Svhwergehänge:
- Gesamtlänge: ca. 80,5 cm
- Länge des Gürtels: ca. 145 cm
- Gewicht: ca. 500g
[Replik, Einhandschwert, schaukampfschwert, Ritterschwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Länge 89cm
Klinge 70cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1...
...
Klingenbreite am Parier 4.9cm
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl
Schneide 2,5-3mm schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XV
Zeit 14. Jh.
Material EN...
... Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammle...
gehe zu: Schaukampfschwert mit Schwertgehänge M2B0101110201

Schaukampfschwert Heinrich des V.
Schwert Heinrich des V., für leichten Schaukampf, SK-C
- Trainingsschwert -
... mit Schwertgehänge
schaukampfschwert Heinrich des V.
Schwert Heinrich des V., für leichten schaukampf, SK-C
- Trainingsschwert -
Die Vorlage für diese Schwert-Replik hing über dem Grab Heinrich des Fünften (Heinrich der Fünfte bzw. Heinrich V.; englisch: Henry V, auch Harry of La...
... robust und dekorativ mit der Scheide verbunden.
Details Svhwergehänge:
- Gesamtlänge: ca. 80,5 cm
- Länge des Gürtels: ca. 145 cm
- Gewicht: ca. 500g
[Replik, Einhandschwert, schaukampfschwert, Ritterschwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Länge 89cm
Klinge 70cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1...
...
Klingenbreite am Parier 4.9cm
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl
Schneide 2,5-3mm schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XV
Zeit 14. Jh.
Material EN...
... Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammle...
gehe zu: Schaukampfschwert mit Schwertgehänge M2B0101110201

Wikingerschwert - schaukampftauglich -
Armourclass ist eine der führenden und renomiertesten Schwertschmieden
... schaukampftauglich
Wikingerschwert - schaukampftauglich -
Armourclass ist eine der führenden und renomiertesten Schwertschmieden
Großbritaniens. Ihr exzelleneter Ruf eilt diesen Schwertern weit voraus.
Die Schwerter sind daher extrem begehrt und die St...
... EN45 Federstahl
Schwerpunkt: ca. 11 - 12 cm hinter Parierstange
Rockwellhärte der Klinge: 50 HRC
Optional echte Lederscheide aus ca. 4 mm starkem Leder!
Unsere Schwerter mit dem Hinweis "fecht- bzw. schaukampftauglich" sind für das Fechten und den schaukampf geeignet. Extrem brutales Schlagen Schlagkante auf Schlagkante (oder andere harte Gegenstände) entspricht nicht einem sachgemäßen Gebrauch dieser Schwerter und kann...
... Bruch der Klinge bezieht sich ausschließlich auf Materialfehler (z. B. Haarrisse in der Klinge, Verarbeitungsfehler), aber nicht auf eine brutale oder unsachgemäße Nutzung dieser Schwerter.
[Wikingerschwert, schaukampfschwert]
Länge 95 cm
Klinge 76,0 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht ca. 1250 g
Klingenbreite am Parier ca. 4,9 cm ...
... Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schw...
gehe zu: Wikingerschwert schaukampftauglich M2B0107000101

Wikingerschwert - schaukampftauglich -
Armourclass ist eine der führenden und renomiertesten Schwertschmieden
... schaukampftauglich
Wikingerschwert - schaukampftauglich -
Armourclass ist eine der führenden und renomiertesten Schwertschmieden
Großbritaniens. Ihr exzelleneter Ruf eilt diesen Schwertern weit voraus.
Die Schwerter sind daher extrem begehrt und die St...
... EN45 Federstahl
Schwerpunkt: ca. 11 - 12 cm hinter Parierstange
Rockwellhärte der Klinge: 50 HRC
Optional echte Lederscheide aus ca. 4 mm starkem Leder!
Unsere Schwerter mit dem Hinweis "fecht- bzw. schaukampftauglich" sind für das Fechten und den schaukampf geeignet. Extrem brutales Schlagen Schlagkante auf Schlagkante (oder andere harte Gegenstände) entspricht nicht einem sachgemäßen Gebrauch dieser Schwerter und kann...
... Bruch der Klinge bezieht sich ausschließlich auf Materialfehler (z. B. Haarrisse in der Klinge, Verarbeitungsfehler), aber nicht auf eine brutale oder unsachgemäße Nutzung dieser Schwerter.
[Wikingerschwert, schaukampfschwert]
Länge 95 cm
Klinge 76,0 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht ca. 1250 g
Klingenbreite am Parier ca. 4,9 cm ...
... Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schw...
gehe zu: Wikingerschwert schaukampftauglich M2B0107000101

Spätmittelalterliches Schaukampfschwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Schaukampfschwert Shrewsbury ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailliert nachempfunden.
... schaukampfschwert Shrewsbury
Spätmittelalterliches schaukampfschwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser schaukampfschwert Shrewsbury ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailliert nachempfunden.
Benannt wurde unser spätmittelalterliches schaukampfschwert nach der Schlacht von Shrewsbury, welche im Jahre 1403 bei der nahmensgebenden Stadt Shrewsbury in Shropshire (West Midlands, England), stattfand. In dieser für die englische Historie bedeutenden Schlacht besiegte das zahlenmäßig stärkere Heer von König Heinrich IV eine von Sir Henry 'Hotspur' Percy von Northumberland angeführte Streitmacht.
Sir Henry Percy kämpfte vormals an der Seite Heinrich IV in einigen Schlachten um den Thron Englands,...
... ein Großteil des französischen Adels vernichtet.
In der Wallace Collection (Museum im Hertford House, London) befindet sich ein originales, als SHREWSBURY SWORD benanntes Schwert mit der Katalognummer A645, welches von Ewart Oakeshott nach seiner Klassifizierung als Oakeshott Typ XV eigestuft wurde. Dieses englische Schwert wurde um 1400 hergestellt und besitzt eine sehr spitz zulaufende, für den Stich optimierte Klinge (Panzerstecher).
Unser schaukampfschwert Shrewsbury ist zum Gedenken an jene Schlacht so benannt und ist keine exakte Replik des oben genannten originalen Schwertes in der Wallace Collection, besitzt aber stilistische Parallelen mit diesem und alle Eigenschaften eines Schwertes zu anderthalb Hand aus der Zeit dieser Schlacht.
Aufgrund der für den schaukampf anderen Anforderungen an die Klinge und deren gegenüber dem originalen Schwert abweichende Form ist unser schaukampfschwert Sh...
... als Oakeshott Typ XVIIIa klassifiziert.
Zum Einsatz in dieser großen englischen Schlacht kamen alle in dieser spätmittelalterlichen Zeit üblichen Schwerttypen, z.B. jene der Oakeschott Typen XV, XVII, XVIII, XVIII bzw. XVIIIa.
Die Klinge unseres schaukampfschwert Shrewsbury ist zweischneidig, aus Federstahl EN45 geschmiedet und gehärtet, bis zum Knauf durchgehend und dort vernietet.
Sie hat einen rautenförmigen Querschnitt, verjüngt sich sanft zum Ort hin und ist beidseitig jeweils mit einer 1/2 Hohlkehle versehen.
Das Gefäß besitzt ein hölzernes, mit braunem Leder umwickeltes Griffstück und einem sechsfach facettierten stählernen Knauf vom Oakeshott Typ T.
Die Enden der ebenfalls aus Stahl gef...
... Parierstange vom Oakeshott Typ 5 sind verbreitert, abgeflacht und jeweils mit einem Durchbruch in Kreuzform versehen.
Der günstige Schwerpunkt von 12,5 cm macht das Schwert sehr führig und ideal für den schaukampf geeignet.
Die einzelnen Exemplare des schaukampfschwert Shrewsbury können leicht variieren.
Angesichts der Größe des Schwertes und der sehr hochwertigen Materialien welche verarbeitet wurden, handelt es sich bei unserem Shrewsbury Schwert um ein überaus preiswertes schaukampfschwert.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen Holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[schaukampfschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, ...
... Zweihänder, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1700 g
Klingenbreite am Parier56 mm
Schwerpunkt12,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 1,5-2,5 mm schaukampf
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert Eineinhalbhänder Shrewsbury M2B0116332806

Spätmittelalterliches Schaukampfschwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Schaukampfschwert Shrewsbury ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailliert nachempfunden.
... schaukampfschwert Shrewsbury
Spätmittelalterliches schaukampfschwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser schaukampfschwert Shrewsbury ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailliert nachempfunden.
Benannt wurde unser spätmittelalterliches schaukampfschwert nach der Schlacht von Shrewsbury, welche im Jahre 1403 bei der nahmensgebenden Stadt Shrewsbury in Shropshire (West Midlands, England), stattfand. In dieser für die englische Historie bedeutenden Schlacht besiegte das zahlenmäßig stärkere Heer von König Heinrich IV eine von Sir Henry 'Hotspur' Percy von Northumberland angeführte Streitmacht.
Sir Henry Percy kämpfte vormals an der Seite Heinrich IV in einigen Schlachten um den Thron Englands,...
... ein Großteil des französischen Adels vernichtet.
In der Wallace Collection (Museum im Hertford House, London) befindet sich ein originales, als SHREWSBURY SWORD benanntes Schwert mit der Katalognummer A645, welches von Ewart Oakeshott nach seiner Klassifizierung als Oakeshott Typ XV eigestuft wurde. Dieses englische Schwert wurde um 1400 hergestellt und besitzt eine sehr spitz zulaufende, für den Stich optimierte Klinge (Panzerstecher).
Unser schaukampfschwert Shrewsbury ist zum Gedenken an jene Schlacht so benannt und ist keine exakte Replik des oben genannten originalen Schwertes in der Wallace Collection, besitzt aber stilistische Parallelen mit diesem und alle Eigenschaften eines Schwertes zu anderthalb Hand aus der Zeit dieser Schlacht.
Aufgrund der für den schaukampf anderen Anforderungen an die Klinge und deren gegenüber dem originalen Schwert abweichende Form ist unser schaukampfschwert Sh...
... als Oakeshott Typ XVIIIa klassifiziert.
Zum Einsatz in dieser großen englischen Schlacht kamen alle in dieser spätmittelalterlichen Zeit üblichen Schwerttypen, z.B. jene der Oakeschott Typen XV, XVII, XVIII, XVIII bzw. XVIIIa.
Die Klinge unseres schaukampfschwert Shrewsbury ist zweischneidig, aus Federstahl EN45 geschmiedet und gehärtet, bis zum Knauf durchgehend und dort vernietet.
Sie hat einen rautenförmigen Querschnitt, verjüngt sich sanft zum Ort hin und ist beidseitig jeweils mit einer 1/2 Hohlkehle versehen.
Das Gefäß besitzt ein hölzernes, mit braunem Leder umwickeltes Griffstück und einem sechsfach facettierten stählernen Knauf vom Oakeshott Typ T.
Die Enden der ebenfalls aus Stahl gef...
... Parierstange vom Oakeshott Typ 5 sind verbreitert, abgeflacht und jeweils mit einem Durchbruch in Kreuzform versehen.
Der günstige Schwerpunkt von 12,5 cm macht das Schwert sehr führig und ideal für den schaukampf geeignet.
Die einzelnen Exemplare des schaukampfschwert Shrewsbury können leicht variieren.
Angesichts der Größe des Schwertes und der sehr hochwertigen Materialien welche verarbeitet wurden, handelt es sich bei unserem Shrewsbury Schwert um ein überaus preiswertes schaukampfschwert.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen Holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[schaukampfschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, ...
... Zweihänder, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1700 g
Klingenbreite am Parier56 mm
Schwerpunkt12,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 1,5-2,5 mm schaukampf
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert Eineinhalbhänder Shrewsbury M2B0116332806

Süddeutscher Eineinhalbhänder, 15.Jh. in Schaukampfausführung von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, für den Schaukampf, mit einer gerschmiedeten Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Schlagkante von ca. 2-3mm und einem rundem Ort.
Eine sehr schön ausgeführte Replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
... mit Scheide 15 Jh. schaukampf
Süddeutscher Eineinhalbhänder, 15.Jh. in schaukampfausführung von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, für den schaukampf, mit einer gerschmiedeten Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Schlagkante von ca. 2-3mm und einem rundem Ort.
Eine sehr schön ausgeführte Replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
Die bis zum Knauf durchgehende und dort verschraubte Klinge aus EN45...
...
Die hölzerne Scheide ist mit einem passenden, rot-braunem Leder belegt.
Die spitz zulaufende Scheide endet in einem stahlfarbenem Ortband, das sehr gut mit dem Knauf korrespondiert.
Eine schnelle, sehr führige Klinge für ein so mächtiges Schwert.
Dieses schaukampfschwert nach Cluny ist auch mit der Artiklenummer M2B0116341618 in einer regulären Schwertversion erhältlich.
Zur regulären Schwertversion
Als Vorbild zu diesem Schwert diente das "Cluny-Schwert" aus dem Musée de Cluny le monde médiéval (Musée national...
gehe zu: Anderthalbhänder mit Scheide 15 Jh. Schaukampfausführung M2B0116341606

Süddeutscher Eineinhalbhänder, 15.Jh. in Schaukampfausführung von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, für den Schaukampf, mit einer gerschmiedeten Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Schlagkante von ca. 2-3mm und einem rundem Ort.
Eine sehr schön ausgeführte Replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
... mit Scheide 15 Jh. schaukampf
Süddeutscher Eineinhalbhänder, 15.Jh. in schaukampfausführung von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, für den schaukampf, mit einer gerschmiedeten Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Schlagkante von ca. 2-3mm und einem rundem Ort.
Eine sehr schön ausgeführte Replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
Die bis zum Knauf durchgehende und dort verschraubte Klinge aus EN45...
...
Die hölzerne Scheide ist mit einem passenden, rot-braunem Leder belegt.
Die spitz zulaufende Scheide endet in einem stahlfarbenem Ortband, das sehr gut mit dem Knauf korrespondiert.
Eine schnelle, sehr führige Klinge für ein so mächtiges Schwert.
Dieses schaukampfschwert nach Cluny ist auch mit der Artiklenummer M2B0116341618 in einer regulären Schwertversion erhältlich.
Zur regulären Schwertversion
Als Vorbild zu diesem Schwert diente das "Cluny-Schwert" aus dem Musée de Cluny le monde médiéval (Musée national...
gehe zu: Anderthalbhänder mit Scheide 15 Jh. Schaukampfausführung M2B0116341606

Süddeutschen Eineinhalbhänder, 15.Jh., von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, reguläre Ausführung, Klinge EN45 Federstahl, geschmiedet.
Eine sehr schön ausgeführte Replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
... ist mit einem passenden, rot-braunem Leder belegt.
Die spitz zulaufende Scheide endet in einem stahlfarbenem Ortband, das sehr gut mit dem Knauf korrespondiert.
Eine schnelle, sehr führige Klinge für ein so mächtiges Schwert.
Dieses Schwert ist auch in schaukampfausführung erhältlich.
Zum schaukampfschwert
Als Vorbild zu diesem Schwert diente das "Cluny-Schwert" aus dem Musée de Cluny le monde médiéval (Musée national du Moyen Âgein) in Paris.
Ein ganz ähnlich gestaltetes, zweihändiges Schwert ist im Bay...
gehe zu: Eineinhalbhänder 15.Jh Regulär M2B0116341618

Süddeutschen Eineinhalbhänder, 15.Jh., von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, reguläre Ausführung, Klinge EN45 Federstahl, geschmiedet.
Eine sehr schön ausgeführte Replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
... ist mit einem passenden, rot-braunem Leder belegt.
Die spitz zulaufende Scheide endet in einem stahlfarbenem Ortband, das sehr gut mit dem Knauf korrespondiert.
Eine schnelle, sehr führige Klinge für ein so mächtiges Schwert.
Dieses Schwert ist auch in schaukampfausführung erhältlich.
Zum schaukampfschwert
Als Vorbild zu diesem Schwert diente das "Cluny-Schwert" aus dem Musée de Cluny le monde médiéval (Musée national du Moyen Âgein) in Paris.
Ein ganz ähnlich gestaltetes, zweihändiges Schwert ist im Bay...
gehe zu: Eineinhalbhänder 15.Jh Regulär M2B0116341618

Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, Schaukampfschwert
Dieses Schwert ist die schaukampftaugliche Nachbildung eines hochmittelalterlichen Einhänders mit einem in dieser Zeit sehr häufig verwendeten Scheibenknauf (Oakeshott Typ J1).
... schaukampfschwert mit Scheide
Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, schaukampfschwert
Dieses Schwert ist die schaukampftaugliche Nachbildung eines hochmittelalterlichen Einhänders mit einem in dieser Zeit sehr häufig verwendeten Scheibenknauf (Oakeshott Typ J1).
Von den Normannen bereits wurde diese Art Schwerter verwendet, und sie wurden a...
... mit einer dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleihenden ausgeprägten Hohlkehle versehen wurde, ist bis zum Knauf durchgehend und dort handvernietet.
Die Klingenschneide besitzt eine für den schaukampf erforderliche Schlagkante von 2.5 mm Breite.
Unser Kreuzritter Scheibenknauf-schaukampfschwert wird mit einer sehr schönen und authentisch wirkenden Holz-Lederscheide mit Holzbügel als Gürtelschlaufe, welche für max. 5 c...
... breite Gürtel geeignet ist, geliefert.
Dies ist die schaukampftaugliche Ausführung des Kreuzritter Scheibenknauf-Schwertes.
Das gleiche Schwert ist auch in einer regulären Version mit der Artikelnummer M2B0116695118 erhältlich.
Länge 95,5 cm
Klinge 79,0 cm
Griff innen 11...
...
Parier Breite 19cm
Gewicht ca. 1150 g
Klingenbreite am Parier ca. 43 mm
Schwerpunkt 14 cm vor Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet
Schneide 2.5 mm schaukampf
Klingenstärke 3,6mm
Scheide Holzscheide mit Lederbezug
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12./13. Jh.
[schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Kreuzritters...
gehe zu: Scheibenknauf Kreuzritterschwert Schaukampfschwert M2B0116695106

Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, Schaukampfschwert
Dieses Schwert ist die schaukampftaugliche Nachbildung eines hochmittelalterlichen Einhänders mit einem in dieser Zeit sehr häufig verwendeten Scheibenknauf (Oakeshott Typ J1).
... schaukampfschwert mit Scheide
Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, schaukampfschwert
Dieses Schwert ist die schaukampftaugliche Nachbildung eines hochmittelalterlichen Einhänders mit einem in dieser Zeit sehr häufig verwendeten Scheibenknauf (Oakeshott Typ J1).
Von den Normannen bereits wurde diese Art Schwerter verwendet, und sie wurden a...
... mit einer dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleihenden ausgeprägten Hohlkehle versehen wurde, ist bis zum Knauf durchgehend und dort handvernietet.
Die Klingenschneide besitzt eine für den schaukampf erforderliche Schlagkante von 2.5 mm Breite.
Unser Kreuzritter Scheibenknauf-schaukampfschwert wird mit einer sehr schönen und authentisch wirkenden Holz-Lederscheide mit Holzbügel als Gürtelschlaufe, welche für max. 5 c...
... breite Gürtel geeignet ist, geliefert.
Dies ist die schaukampftaugliche Ausführung des Kreuzritter Scheibenknauf-Schwertes.
Das gleiche Schwert ist auch in einer regulären Version mit der Artikelnummer M2B0116695118 erhältlich.
Länge 95,5 cm
Klinge 79,0 cm
Griff innen 11...
...
Parier Breite 19cm
Gewicht ca. 1150 g
Klingenbreite am Parier ca. 43 mm
Schwerpunkt 14 cm vor Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet
Schneide 2.5 mm schaukampf
Klingenstärke 3,6mm
Scheide Holzscheide mit Lederbezug
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12./13. Jh.
[schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Kreuzritters...
gehe zu: Scheibenknauf Kreuzritterschwert Schaukampfschwert M2B0116695106

Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, reguläre Ausführung
Diese Art Schwerter wurde bereits von den Normannen verwendet und fand kurz darauf ihren Einsatz bei den Kreuzzügen zur Befreiung des Heiligen Landes.
...
Zum Schwert gehört eine sehr schöne und authentisch wirkende Holz-Lederscheide mit Holzbügel als Gürtelschlaufe .
Dies ist die reguläre Ausführung des Kreuzritter Scheibenknauf-Schwertes.
Wer das Schwert gerne für den schaukampf hätte, mit stumpfer Klinge und gerundeter Spitze, findet es unter der Artikelnummer M2B0116695106.
- reguläre Ausführung, ebenfalls erhältlich als schaukampfschwert Artikelnr. M2B0116695106
[Mittelalterschwert, Ritterschwe...
... Federstahl EN45
Schneide nicht scharf
Klingenstärke 5.3mm
Scheide Holzscheide mit Lederbezug
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12./13. Jh.
[schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Mittelalter,
Hochmittelalter]
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
...
gehe zu: Kreuzritterschwert Scheibenknauf Lederscheide M2B0116695118

Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, reguläre Ausführung
Diese Art Schwerter wurde bereits von den Normannen verwendet und fand kurz darauf ihren Einsatz bei den Kreuzzügen zur Befreiung des Heiligen Landes.
...
Zum Schwert gehört eine sehr schöne und authentisch wirkende Holz-Lederscheide mit Holzbügel als Gürtelschlaufe .
Dies ist die reguläre Ausführung des Kreuzritter Scheibenknauf-Schwertes.
Wer das Schwert gerne für den schaukampf hätte, mit stumpfer Klinge und gerundeter Spitze, findet es unter der Artikelnummer M2B0116695106.
- reguläre Ausführung, ebenfalls erhältlich als schaukampfschwert Artikelnr. M2B0116695106
[Mittelalterschwert, Ritterschwe...
... Federstahl EN45
Schneide nicht scharf
Klingenstärke 5.3mm
Scheide Holzscheide mit Lederbezug
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12./13. Jh.
[schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Mittelalter,
Hochmittelalter]
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
...
gehe zu: Kreuzritterschwert Scheibenknauf Lederscheide M2B0116695118

Sir William Marshal Schwert mit Scheide, 12. Jh., für Schaukampf SK-B
Das Original dieses Schwertes gehörte einst Sir William Marshal,
... William Marshal schaukampfschwert mit Scheide
Sir William Marshal Schwert mit Scheide, 12. Jh., für schaukampf SK-B
Das Original dieses Schwertes gehörte einst Sir William Marshal,
erster Earl von Pembroke, einem der herausragendsten Ritter Englands.
Er diente der britischen Krone unter Henrich II., Richard L...
... und Johann Ohneland treu und ergebenst.
Das Schwert befindet sich heute in einem britischen Museum.
Unsere Rekonstruktion ist dem Original sehr detailgenau nachempfunden.
Das Sir William Marshal schaukampfschwert ist eine reine Handarbeit.
Die Parierstange und der Knauf aus Gusseisen bestechen durch schlichte Eleganz und Funktionalität.
Der Griff ist mit Lederband umwickelt.
Die auf ca. 48 HRC in Öl...
... und dort handvernietet.
Sie verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht.
Die Klingenschneiden sind stumpf und mit einer für den schaukampf erforderlichen Schlagkante versehen, die Spitze (Ort) ist gerundet.
Das Sir William Marshal schaukampfschwert kommt mit einer sehr schönen Holz-Lederscheide mit Messingringen zur Befestigung am Schwertgürtel....
...
Dies ist die schaukampftaugliche Ausführung dieses Hochmittelalterschwertes.
Das gleiche Schwert ist auch in einer regulären Version erhältlich: Artikelnr. M2B0116696918.
Details:
- schaukampf-Qualitätsklasse: SK-B
Erfahre mehr über unsere schaukampf-Klassifizierung
- Klingenmaterial: Federstahl EN45, ölgehärtet
- Rockwellhärte der Klinge: ca. 48 HRC
- Gesamtlänge: ca. 96 cm
- Klingenlänge: ...
... 79,0 cm
- Klingenbreite: ca. 45 mm
- Schwerpunkt: ca. 16 cm vor dem Parier
- Inklusive Scheide aus Holz und Leder
- schaukampf-Ausführung, ebenfalls erhältlich ist die reguläre Version (Artikelnr. M2B0116696918)
- Gewicht (ohne Scheide): ca. 1200 g
[schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Mittelalter,...
gehe zu: Sir William Marshal Schaukampfchwert M2B0116696906

Sir William Marshal Schwert mit Scheide, 12. Jh., für Schaukampf SK-B
Das Original dieses Schwertes gehörte einst Sir William Marshal,
... William Marshal schaukampfschwert mit Scheide
Sir William Marshal Schwert mit Scheide, 12. Jh., für schaukampf SK-B
Das Original dieses Schwertes gehörte einst Sir William Marshal,
erster Earl von Pembroke, einem der herausragendsten Ritter Englands.
Er diente der britischen Krone unter Henrich II., Richard L...
... und Johann Ohneland treu und ergebenst.
Das Schwert befindet sich heute in einem britischen Museum.
Unsere Rekonstruktion ist dem Original sehr detailgenau nachempfunden.
Das Sir William Marshal schaukampfschwert ist eine reine Handarbeit.
Die Parierstange und der Knauf aus Gusseisen bestechen durch schlichte Eleganz und Funktionalität.
Der Griff ist mit Lederband umwickelt.
Die auf ca. 48 HRC in Öl...
... und dort handvernietet.
Sie verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht.
Die Klingenschneiden sind stumpf und mit einer für den schaukampf erforderlichen Schlagkante versehen, die Spitze (Ort) ist gerundet.
Das Sir William Marshal schaukampfschwert kommt mit einer sehr schönen Holz-Lederscheide mit Messingringen zur Befestigung am Schwertgürtel....
...
Dies ist die schaukampftaugliche Ausführung dieses Hochmittelalterschwertes.
Das gleiche Schwert ist auch in einer regulären Version erhältlich: Artikelnr. M2B0116696918.
Details:
- schaukampf-Qualitätsklasse: SK-B
Erfahre mehr über unsere schaukampf-Klassifizierung
- Klingenmaterial: Federstahl EN45, ölgehärtet
- Rockwellhärte der Klinge: ca. 48 HRC
- Gesamtlänge: ca. 96 cm
- Klingenlänge: ...
... 79,0 cm
- Klingenbreite: ca. 45 mm
- Schwerpunkt: ca. 16 cm vor dem Parier
- Inklusive Scheide aus Holz und Leder
- schaukampf-Ausführung, ebenfalls erhältlich ist die reguläre Version (Artikelnr. M2B0116696918)
- Gewicht (ohne Scheide): ca. 1200 g
[schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Mittelalter,...
gehe zu: Sir William Marshal Schaukampfchwert M2B0116696906

Sir William Marshal Schwert 12. Jh., mit Scheide
Sir William Marshal, erster Earl von Pembroke war einer der herausragendsten Ritter Englands.
... Holzscheide mit Lederbezug und Messingringen zur Befestigung am Schwertgürtel.
Dies ist die reguläre Ausführung dieses Hochmittelalterschwertes.
Das gleiche Schwert ist auch in einer schaukampftauglichen Version, mit stumpfer Klinge und gerundeter Spitze erhältlich: Artikelnr. M2B0116696906.
Details:
Material: Federstahl EN45, ölgehärtet
Länge 95,5 cm
Klinge 79 cm
G...
gehe zu: Schwert Sir William Marshal mit Scheide M2B0116696918

Sir William Marshal Schwert 12. Jh., mit Scheide
Sir William Marshal, erster Earl von Pembroke war einer der herausragendsten Ritter Englands.
... Holzscheide mit Lederbezug und Messingringen zur Befestigung am Schwertgürtel.
Dies ist die reguläre Ausführung dieses Hochmittelalterschwertes.
Das gleiche Schwert ist auch in einer schaukampftauglichen Version, mit stumpfer Klinge und gerundeter Spitze erhältlich: Artikelnr. M2B0116696906.
Details:
Material: Federstahl EN45, ölgehärtet
Länge 95,5 cm
Klinge 79 cm
G...
gehe zu: Schwert Sir William Marshal mit Scheide M2B0116696918

Basierend auf dem Design klassischer Wikingerschwerter bietet das Hurum Wikingerschwert eine breite Klinge aus EN45 Federstahl und verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht. Die Schneiden sind nicht geschärft und die Spitze ist abgerundet.
... schaukampfschwert Hurum
Basierend auf dem Design klassischer Wikingerschwerter bietet das Hurum Wikingerschwert eine breite Klinge aus EN45 Federstahl und verfügt über eine ausgeprägte Hoh...
... Schwert kommt mit einer sehr schönen Holz-Lederscheide mit Holzbügel als Gürtelschlaufe (für max. 5 cm breite Gürtel). Die Scheide besitzt ein Ortblech aus Stahl.
Dies ist die schaukampftaugliche Ausführung dieses Wikingerschwertes.
Das gleiche Schwert ist auch in einer regulären Version erhältlich: Artikelnr. 0180001818.
[schaukampfschwert, Wikingerschwert, Ei...
...
Länge ca. 93cm
Klinge ca. 78cm
Klingenbreite am Parier Max. ca. 58mm
Klingenstärke --
Schneide --
Griff innen10,8 cm
Parier Breite --
schaukampfJa
Gewichtca. 1300g
Scheide Holz und Leder
Schwerpunkt --
MaterialFederstahl EN45
KlassifizierungWheeler Typ I, Petersen Typ M
Zeit 9./10.Jh
Länge 9...
gehe zu: Wikinger-Schaukampfschwert Hurum M2B0180001806

Basierend auf dem Design klassischer Wikingerschwerter bietet das Hurum Wikingerschwert eine breite Klinge aus EN45 Federstahl und verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht. Die Schneiden sind nicht geschärft und die Spitze ist abgerundet.
... schaukampfschwert Hurum
Basierend auf dem Design klassischer Wikingerschwerter bietet das Hurum Wikingerschwert eine breite Klinge aus EN45 Federstahl und verfügt über eine ausgeprägte Hoh...
... Schwert kommt mit einer sehr schönen Holz-Lederscheide mit Holzbügel als Gürtelschlaufe (für max. 5 cm breite Gürtel). Die Scheide besitzt ein Ortblech aus Stahl.
Dies ist die schaukampftaugliche Ausführung dieses Wikingerschwertes.
Das gleiche Schwert ist auch in einer regulären Version erhältlich: Artikelnr. 0180001818.
[schaukampfschwert, Wikingerschwert, Ei...
...
Länge ca. 93cm
Klinge ca. 78cm
Klingenbreite am Parier Max. ca. 58mm
Klingenstärke --
Schneide --
Griff innen10,8 cm
Parier Breite --
schaukampfJa
Gewichtca. 1300g
Scheide Holz und Leder
Schwerpunkt --
MaterialFederstahl EN45
KlassifizierungWheeler Typ I, Petersen Typ M
Zeit 9./10.Jh
Länge 9...
gehe zu: Wikinger-Schaukampfschwert Hurum M2B0180001806

Basierend auf dem Design klassischer Wikingerschwerter bietet das Hurum Wikingerschwert eine breite Klinge aus EN45 Federstahl und verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht. Die Schneiden sind nicht geschärft und die Spitze ist abgerundet. Die kurze Parierstange sowie der Knauf bestehen aus Stahl.
... als Gürtelschlaufe (für max. 5 cm breite Gürtel). Die Scheide besitzt ein Ortblech aus Stahl.
Dies ist die reguläre Ausführung dieses Wikingerschwertes.
Das gleiche Schwert ist auch in einer schaukampftauglichen Version, mit stumpfer, dicker Klinge und gerundeter Spitze erhältlich: Artikelnr. 0180001806.
Ausführung: >Regulär - ebenfalls erhältlich: schaukampfversion (Artikelnr. M2B0180001806)
[W...
gehe zu: Wikingerschwert Hurum reguläre Version M2B0180001818

Basierend auf dem Design klassischer Wikingerschwerter bietet das Hurum Wikingerschwert eine breite Klinge aus EN45 Federstahl und verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht. Die Schneiden sind nicht geschärft und die Spitze ist abgerundet. Die kurze Parierstange sowie der Knauf bestehen aus Stahl.
... als Gürtelschlaufe (für max. 5 cm breite Gürtel). Die Scheide besitzt ein Ortblech aus Stahl.
Dies ist die reguläre Ausführung dieses Wikingerschwertes.
Das gleiche Schwert ist auch in einer schaukampftauglichen Version, mit stumpfer, dicker Klinge und gerundeter Spitze erhältlich: Artikelnr. 0180001806.
Ausführung: >Regulär - ebenfalls erhältlich: schaukampfversion (Artikelnr. M2B0180001806)
[W...
gehe zu: Wikingerschwert Hurum reguläre Version M2B0180001818

- 100% schaukampftauglich -
hundert bei germanischen Stämmen gebräuchlich waren.
... schaukampfsax
- 100% schaukampftauglich -
Typische Klingenform eines Skramasaxes wie sie ca. vom 4.bis ins 10. Jahr-
hundert bei germanischen Stämmen gebräuchlich waren.
Es...
... handelt sich bei diesem Skramasax um eine schaukampftaugliche Rekonstruktion
mit stumpfer und leicht gerundeter Klinge.
Die Griffschalen aus Eichenholz sind auf die Angel genietet.
Länge ca....
... 48cm
Klinge ca. 36cm
Klingenbreite am Parier 35mm
Gewicht 400g
Material Federstahl 55Si7 (EN45), Eichenholz
Scheideohne
Schneideschaukampf
Parier Breite--
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Klassifizierung--
[Sax, Skramasax, Scramasax, schaukampfschwert, German...
gehe zu: Skramasax mit Eichenholzgriff, schaukampftauglich M2B0207200500

- 100% schaukampftauglich -
hundert bei germanischen Stämmen gebräuchlich waren.
... schaukampfsax
- 100% schaukampftauglich -
Typische Klingenform eines Skramasaxes wie sie ca. vom 4.bis ins 10. Jahr-
hundert bei germanischen Stämmen gebräuchlich waren.
Es...
... handelt sich bei diesem Skramasax um eine schaukampftaugliche Rekonstruktion
mit stumpfer und leicht gerundeter Klinge.
Die Griffschalen aus Eichenholz sind auf die Angel genietet.
Länge ca....
... 48cm
Klinge ca. 36cm
Klingenbreite am Parier 35mm
Gewicht 400g
Material Federstahl 55Si7 (EN45), Eichenholz
Scheideohne
Schneideschaukampf
Parier Breite--
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Klassifizierung--
[Sax, Skramasax, Scramasax, schaukampfschwert, German...
gehe zu: Skramasax mit Eichenholzgriff, schaukampftauglich M2B0207200500

Germanische Schaukampf-Spatha der Völkerwanderungszeit
Spathae sind seit der römischen Zeit bekannt, wurden später von germanischen Stämmen adaptiert und weiterentwickelt. Es handelt sich um Hiebschwerter mit breiten, zweischneidigen, geraden Klingen, die einhändig geführt werden.
Rekonstruktion einer Spatha, wie sie vom 1. bis zum 6. Jahrhundert im germanischen Siedlungsraum verbreitet waren. Die Klinge ist aus hochwertigen Federstahl geschmiedet und auf ca. 48 HRC gehärtet. Sie verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht. Die Schneide ist ungeschärft.
... schaukampf-Schwert
Germanische schaukampf-Spatha der Völkerwanderungszeit
Spathae sind seit der römischen Zeit bekannt, wurden später von germanischen Stämmen adaptiert und weiterentwickelt. Es handelt sich um Hiebschwerter mit breiten, zwe...
... ca. 1 mm
- Schwerpunkt: ca. 14,5 cm
- Typisierung: Behmer-Typ 2
- Gewicht: 1,2 kg
Passende Scheide : M2B107000104
[Einhandschwert, Völkerwanderung, Früh-Mittelalter, Replik, schaukampfschwert, Germanisch]
[Sax, Skramasax, Scramasax, schaukampfschwert, Germanisches Schwert]
Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Zeit 9./10.Jh
Länge 95...
gehe zu: Germanisches Schaukampf-Schwert Spatha M2B101000001

Germanische Schaukampf-Spatha der Völkerwanderungszeit
Spathae sind seit der römischen Zeit bekannt, wurden später von germanischen Stämmen adaptiert und weiterentwickelt. Es handelt sich um Hiebschwerter mit breiten, zweischneidigen, geraden Klingen, die einhändig geführt werden.
Rekonstruktion einer Spatha, wie sie vom 1. bis zum 6. Jahrhundert im germanischen Siedlungsraum verbreitet waren. Die Klinge ist aus hochwertigen Federstahl geschmiedet und auf ca. 48 HRC gehärtet. Sie verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht. Die Schneide ist ungeschärft.
... schaukampf-Schwert
Germanische schaukampf-Spatha der Völkerwanderungszeit
Spathae sind seit der römischen Zeit bekannt, wurden später von germanischen Stämmen adaptiert und weiterentwickelt. Es handelt sich um Hiebschwerter mit breiten, zwe...
... ca. 1 mm
- Schwerpunkt: ca. 14,5 cm
- Typisierung: Behmer-Typ 2
- Gewicht: 1,2 kg
Passende Scheide : M2B107000104
[Einhandschwert, Völkerwanderung, Früh-Mittelalter, Replik, schaukampfschwert, Germanisch]
[Sax, Skramasax, Scramasax, schaukampfschwert, Germanisches Schwert]
Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Zeit 9./10.Jh
Länge 95...
gehe zu: Germanisches Schaukampf-Schwert Spatha M2B101000001

Trainingsqualität
und am Griffende vernietet. Die Spitze wurde abgerundet.
... wurde abgerundet.
Knauf und Parierstange bestehen aus Stahl.
Dieses Schwert eignet sich hervorragend für Anfänger und leichte Fechtübungen.
[schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert]
Länge 93cm
Klinge 76,5cm
Griff innen 11,5cm
...
... 1750g
Klingenbreite am Parier 4,4cm
Schwerpunkt 13cm
MaterialKohlenstoffstahl
Schneide 3mm schaukampf
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung --
Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exem...
gehe zu: Schaukampfschwert Einhänder M2B101106400

Trainingsqualität
und am Griffende vernietet. Die Spitze wurde abgerundet.
... wurde abgerundet.
Knauf und Parierstange bestehen aus Stahl.
Dieses Schwert eignet sich hervorragend für Anfänger und leichte Fechtübungen.
[schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert]
Länge 93cm
Klinge 76,5cm
Griff innen 11,5cm
...
... 1750g
Klingenbreite am Parier 4,4cm
Schwerpunkt 13cm
MaterialKohlenstoffstahl
Schneide 3mm schaukampf
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung --
Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exem...
gehe zu: Schaukampfschwert Einhänder M2B101106400

Schaukampftauglich Replik eines frühmittelalterlichen Schmalsaxes.
Diese Saxform kam Mitte des 6. Jahrhunderts bei Franken, Sachsen und
... mit Lederscheide
schaukampftauglich Replik eines frühmittelalterlichen Schmalsaxes.
Diese Saxform kam Mitte des 6. Jahrhunderts bei Franken, Sachsen und
Skandinaviern in M...
...
Es handelt sich bei diesem Sax um eine schaukampftaugliche Rekonstruktion mit
stumpfer Klinge und abgerundeter Spitze.
Die hölzernen Griffschalen sind auf die Angel genietet.
Im Lieferumfang ...
... 30 mm
Gewicht ca. 390 g
Schlaufenbreite für Gürtel ca. 5,5/8,5 cm
Material Federstahl EN45, nicht gehärtet
ScheideJa, Leder
Schneideschaukampf
Parier Breite--
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Klassifizierung--
Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.
[Sax, Skramas...
... Scramasax, schaukampfschwert, Wikingerschwert]
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Material--
Scheideohne
Klassifizierung--
Zeit 16./17. Jh
...
gehe zu: Skramasax mit Lederscheide Schaukampf M2BULFKD04

Schaukampftauglich Replik eines frühmittelalterlichen Schmalsaxes.
Diese Saxform kam Mitte des 6. Jahrhunderts bei Franken, Sachsen und
... mit Lederscheide
schaukampftauglich Replik eines frühmittelalterlichen Schmalsaxes.
Diese Saxform kam Mitte des 6. Jahrhunderts bei Franken, Sachsen und
Skandinaviern in M...
...
Es handelt sich bei diesem Sax um eine schaukampftaugliche Rekonstruktion mit
stumpfer Klinge und abgerundeter Spitze.
Die hölzernen Griffschalen sind auf die Angel genietet.
Im Lieferumfang ...
... 30 mm
Gewicht ca. 390 g
Schlaufenbreite für Gürtel ca. 5,5/8,5 cm
Material Federstahl EN45, nicht gehärtet
ScheideJa, Leder
Schneideschaukampf
Parier Breite--
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Klassifizierung--
Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.
[Sax, Skramas...
... Scramasax, schaukampfschwert, Wikingerschwert]
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Material--
Scheideohne
Klassifizierung--
Zeit 16./17. Jh
...
gehe zu: Skramasax mit Lederscheide Schaukampf M2BULFKD04

Germanische Schaukampf-Spatha der Völkerwanderungszeit vom Typ Behmer-Typ2 mit Scheide.
... schaukampf-Spatha 1-6 Jhd.
Germanische schaukampf-Spatha der Völkerwanderungszeit vom Typ Behmer-Typ2 mit Scheide.
Bereits bei der römischen Legion ist neben dem Gladius die Spatha in gebrauch.
Die Schwertform der germanischen Spatha wurde dann von ge...
... breiten, zweischneidigen, geraden Klinge.
Diese Spatha ist eine Nachbildung einer Waffe, wie sie vom 1. Jhd. bis zu 6. Jhd. im germanischem Kulturraum verbreitet war. Die Klinge deses Schwertes ist als schaukampf-Variante ausgeführt.
Die Klinge des Schwertes ist aus einem hochwertigen Federstahl geschmiedet und auf ca. 48 HRC gehärtet und nicht scharf.
Sie hat eine hohe Elastizität und dank der ausgeprägten Hohlk...
... ca. 74.5 cm
- Klingenstärke: ca. 3,5 mm
- Max. Klingenbreite: ca. 4,6 cm
- Schlagkante: ca. 2 mm
- Schwerpunkt: ca. 15 cm
- Typisierung: Behmer-Typ 2
- Gewicht (ohne Scheide): 1,2 kg
[schaukampfschwert, Germanisch, Einhandschwert, Spatha, Völkerwanderungszeit, Frühmittelalter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderung]
Länge 90 cm
Klinge 74.5 cm
Gr...
gehe zu: Germanische Schaukampf-Spatha Behmer Typ2 M2BULFSW01

Germanische Schaukampf-Spatha der Völkerwanderungszeit vom Typ Behmer-Typ2 mit Scheide.
... schaukampf-Spatha 1-6 Jhd.
Germanische schaukampf-Spatha der Völkerwanderungszeit vom Typ Behmer-Typ2 mit Scheide.
Bereits bei der römischen Legion ist neben dem Gladius die Spatha in gebrauch.
Die Schwertform der germanischen Spatha wurde dann von ge...
... breiten, zweischneidigen, geraden Klinge.
Diese Spatha ist eine Nachbildung einer Waffe, wie sie vom 1. Jhd. bis zu 6. Jhd. im germanischem Kulturraum verbreitet war. Die Klinge deses Schwertes ist als schaukampf-Variante ausgeführt.
Die Klinge des Schwertes ist aus einem hochwertigen Federstahl geschmiedet und auf ca. 48 HRC gehärtet und nicht scharf.
Sie hat eine hohe Elastizität und dank der ausgeprägten Hohlk...
... ca. 74.5 cm
- Klingenstärke: ca. 3,5 mm
- Max. Klingenbreite: ca. 4,6 cm
- Schlagkante: ca. 2 mm
- Schwerpunkt: ca. 15 cm
- Typisierung: Behmer-Typ 2
- Gewicht (ohne Scheide): 1,2 kg
[schaukampfschwert, Germanisch, Einhandschwert, Spatha, Völkerwanderungszeit, Frühmittelalter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderung]
Länge 90 cm
Klinge 74.5 cm
Gr...
gehe zu: Germanische Schaukampf-Spatha Behmer Typ2 M2BULFSW01

Eine Rekonstruktion eines Schwertes aus dem normannischem Raum um das Jahr 1000 .
verjüngt sich stätig zum Ort und hat eine Rockwellhärte von rund 48-50 HRC. Der Zeit-Typische Paranussknauf ist ebenso wie das leicht geneigte Parier aus Stahl gefertigt.
... schaukampfschwert
Eine Rekonstruktion eines Schwertes aus dem normannischem Raum um das Jahr 1000 .
Die Klinge des Normannenschwertes ist mit einer großzügigen 9/10 Hohlkehle versehen,
verjü...
... ebenso wie das leicht geneigte Parier aus Stahl gefertigt.
Das Heft ist mit einer Leder-Riemenwicklung belegt und sehr griffig.
Das Konzept dieser Klinge macht das dieses normannische schaukampfschwert zu einer führigen
und schnellen Waffe.
Dieses, für die Zeit sehr typische, Einhandschwert ist als schaukampfschwert ausgebildet und dank seines relativ geringen Gewichtes sehr g...
... auch über längere Zeit, zu handeln.
[schaukampfschwert, Einhandschwert, Normannenschwert, Mittelalterschwert, Frühmittelalter]
Länge 91cm
Klinge ca. 75cm
Griff innen 11cm
Parier Breite 13,3cm
Gewicht 1100g
...
...
Klingenbreite am Parier 5cm
Schwerpunkt 17cm
Material Federstahl EN45
Schneideschaukampf 2-3mm
Klingenstärke 4mm
Scheide ohne
Klassifizierung Oakeshott Typ X
Zeit um 10. Jh
- Typisierung: Behmer-Typ 2
- Gewicht (ohne Scheide): 1,2 kg
[Schauk...
gehe zu: Nomannischer Einhänder-Schaukmapfschwert M2BULFSW03B

Eine Rekonstruktion eines Schwertes aus dem normannischem Raum um das Jahr 1000 .
verjüngt sich stätig zum Ort und hat eine Rockwellhärte von rund 48-50 HRC. Der Zeit-Typische Paranussknauf ist ebenso wie das leicht geneigte Parier aus Stahl gefertigt.
... schaukampfschwert
Eine Rekonstruktion eines Schwertes aus dem normannischem Raum um das Jahr 1000 .
Die Klinge des Normannenschwertes ist mit einer großzügigen 9/10 Hohlkehle versehen,
verjü...
... ebenso wie das leicht geneigte Parier aus Stahl gefertigt.
Das Heft ist mit einer Leder-Riemenwicklung belegt und sehr griffig.
Das Konzept dieser Klinge macht das dieses normannische schaukampfschwert zu einer führigen
und schnellen Waffe.
Dieses, für die Zeit sehr typische, Einhandschwert ist als schaukampfschwert ausgebildet und dank seines relativ geringen Gewichtes sehr g...
... auch über längere Zeit, zu handeln.
[schaukampfschwert, Einhandschwert, Normannenschwert, Mittelalterschwert, Frühmittelalter]
Länge 91cm
Klinge ca. 75cm
Griff innen 11cm
Parier Breite 13,3cm
Gewicht 1100g
...
...
Klingenbreite am Parier 5cm
Schwerpunkt 17cm
Material Federstahl EN45
Schneideschaukampf 2-3mm
Klingenstärke 4mm
Scheide ohne
Klassifizierung Oakeshott Typ X
Zeit um 10. Jh
- Typisierung: Behmer-Typ 2
- Gewicht (ohne Scheide): 1,2 kg
[Schauk...
gehe zu: Nomannischer Einhänder-Schaukmapfschwert M2BULFSW03B

Anderthalbhändiges Ritterschwert nach der Vorlage des Schwertes des Waldläufers aus der wohl bekanntesten Fantasy-Filmtrilogie der neueren Zeit!
Sehr preiswert!
... wird inklusive einer Schwertscheide und Schwertgurt nach dem Vorbild des bekannten Filmschwertes geliefert, die Scheide ist mit Ortband und Scheidenmundblech versehen.
Dieses Schwert ist NICHT schaukampftauglich!
Länge 95,5 cm
Klinge 71,5 cm
Griff innen 24 cm
Parier Breite --
Gewicht 928 g, inkl. Scheide 1286 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt ...
gehe zu: Schwert Ritter Chivalry Filmschwert M2F100E155

Anderthalbhändiges Ritterschwert nach der Vorlage des Schwertes des Waldläufers aus der wohl bekanntesten Fantasy-Filmtrilogie der neueren Zeit!
Sehr preiswert!
... wird inklusive einer Schwertscheide und Schwertgurt nach dem Vorbild des bekannten Filmschwertes geliefert, die Scheide ist mit Ortband und Scheidenmundblech versehen.
Dieses Schwert ist NICHT schaukampftauglich!
Länge 95,5 cm
Klinge 71,5 cm
Griff innen 24 cm
Parier Breite --
Gewicht 928 g, inkl. Scheide 1286 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt ...
gehe zu: Schwert Ritter Chivalry Filmschwert M2F100E155

Ein schnelles, elegantes Bastardschwert des Spätmittelalters und der Renaissance.
Die Klinge hat einen ausgeprägten, kräftigen Mittelgrad, so das ein deutlicher, rhombischer Klingenquerschnitt entsteht.
und hat daher eine sehr schmal auslaufende, rhombische Klinge mit einem sehr spitzen Ort.
... Eineinhalbhänder schaukampfschwert
Ein schnelles, elegantes Bastardschwert des Spätmittelalters und der Renaissance.
Die Klinge hat einen ausgeprägten, kräftigen Mittelgrad, so das ein deutlicher, rhombischer Klingenquerschnitt entsteht.
Das Original dieser ...
... wurde in erster Linie zum Stechen und Durchstoßen entwickelt,
und hat daher eine sehr schmal auslaufende, rhombische Klinge mit einem sehr spitzen Ort.
Als schaukampfwaffe lässt sich das am besten mit dem Konzept dieses Schwertes darstellen.
Das Schwert hat einen facettierten Birnenknauf, das Griffholz ist mit einer Lederschnur Umwickelt.
Für den zeitgenössischen Kampfstiel ist das Schwert mit eine...
... und unterstütz die Grifftechniken dieser Zeit.
Zum Schwert gehört eine sehr schöne, zeigemäße, braune Lederscheide, die um den Scheidenmund verstärkt ist und mit einem Kreuz dekoriert wurde.
Dieses Schwert wurde für den schaukampf konzipiert.
[schaukampfschwert, eineinhalbhänder, Bastardschwert. Mittelalterschwert, Ritterschwert, Spätmittelalter, Renaissance, Deepeeka]
Länge 95 cm
Klinge 76cm
Griff innen ca. 12 cm ...
...
Parier Breite ca. 20 cm
Gewicht 1350 g
Klingenbreite am Parier 5CM
Schwerpunkt ca. 16 cm
Material EN45 Kohlenstoff / Feder-Stahl
Schneide 2-3mm schaukampf
Klingenstärke am Parier ca. 5mm
Scheide Ja, Leder
Ort abgerundet
Klassifizierung --
Zeit 14. / 15. Jh
[Einhandschwert, Breitschwert, Ritterschwert, echtes Schw...
gehe zu: Deutsches Schwert zu Eineinhalb Hand 15. Jh Schaukampf mit Lederscheide M2F100E6983

Ein schnelles, elegantes Bastardschwert des Spätmittelalters und der Renaissance.
Die Klinge hat einen ausgeprägten, kräftigen Mittelgrad, so das ein deutlicher, rhombischer Klingenquerschnitt entsteht.
und hat daher eine sehr schmal auslaufende, rhombische Klinge mit einem sehr spitzen Ort.
... Eineinhalbhänder schaukampfschwert
Ein schnelles, elegantes Bastardschwert des Spätmittelalters und der Renaissance.
Die Klinge hat einen ausgeprägten, kräftigen Mittelgrad, so das ein deutlicher, rhombischer Klingenquerschnitt entsteht.
Das Original dieser ...
... wurde in erster Linie zum Stechen und Durchstoßen entwickelt,
und hat daher eine sehr schmal auslaufende, rhombische Klinge mit einem sehr spitzen Ort.
Als schaukampfwaffe lässt sich das am besten mit dem Konzept dieses Schwertes darstellen.
Das Schwert hat einen facettierten Birnenknauf, das Griffholz ist mit einer Lederschnur Umwickelt.
Für den zeitgenössischen Kampfstiel ist das Schwert mit eine...
... und unterstütz die Grifftechniken dieser Zeit.
Zum Schwert gehört eine sehr schöne, zeigemäße, braune Lederscheide, die um den Scheidenmund verstärkt ist und mit einem Kreuz dekoriert wurde.
Dieses Schwert wurde für den schaukampf konzipiert.
[schaukampfschwert, eineinhalbhänder, Bastardschwert. Mittelalterschwert, Ritterschwert, Spätmittelalter, Renaissance, Deepeeka]
Länge 95 cm
Klinge 76cm
Griff innen ca. 12 cm ...
...
Parier Breite ca. 20 cm
Gewicht 1350 g
Klingenbreite am Parier 5CM
Schwerpunkt ca. 16 cm
Material EN45 Kohlenstoff / Feder-Stahl
Schneide 2-3mm schaukampf
Klingenstärke am Parier ca. 5mm
Scheide Ja, Leder
Ort abgerundet
Klassifizierung --
Zeit 14. / 15. Jh
[Einhandschwert, Breitschwert, Ritterschwert, echtes Schw...
gehe zu: Deutsches Schwert zu Eineinhalb Hand 15. Jh Schaukampf mit Lederscheide M2F100E6983

Das Schwert Oathkeeper ist das Schwert der Brienne von Tarth, vormals Jaime Lennisters Schwert.
Den Namen Eidwahrer | Oathkeeper erhält das Schwert von Brienne.
Die Wandplatte ziert das Wappen des Hauses Tarth von Dämmerhall (House Tarth of Evenfall Hall), das Familien-Wappen von Brienne Tarth.
...
Den 'bronzenen' Griff zieren an Knauf und Parierenden Löwenköpfe.
Die ausladende Klinge mit einer drei/viertel-Hohlkehle ist ist in hochwertigem Edelstahl ausgeführt, mit einer schaukampf-Schneidenstärke von 2-3mm.
Im Original ist das das Material des Schwertes Valyrischer Stahl. Da Valyrischer Stahl überaus selten und damit sehr kostbar ist, haben wir uns hier fü...
gehe zu: Eidwahrer Schwert von Brienne Game of Thrones M2HA1016

Das Schwert Oathkeeper ist das Schwert der Brienne von Tarth, vormals Jaime Lennisters Schwert.
Den Namen Eidwahrer | Oathkeeper erhält das Schwert von Brienne.
Die Wandplatte ziert das Wappen des Hauses Tarth von Dämmerhall (House Tarth of Evenfall Hall), das Familien-Wappen von Brienne Tarth.
...
Den 'bronzenen' Griff zieren an Knauf und Parierenden Löwenköpfe.
Die ausladende Klinge mit einer drei/viertel-Hohlkehle ist ist in hochwertigem Edelstahl ausgeführt, mit einer schaukampf-Schneidenstärke von 2-3mm.
Im Original ist das das Material des Schwertes Valyrischer Stahl. Da Valyrischer Stahl überaus selten und damit sehr kostbar ist, haben wir uns hier fü...
gehe zu: Eidwahrer Schwert von Brienne Game of Thrones M2HA1016

Dieses Swept Hilt Rapier hat eine Schneide von 2-3mm und eine abgerundete Spitze.
Das Rapier ist für den leichten Schaukampf und für das Bühnenfechten geeignet.
Der Griff ist mit einer verdrehten Drahtwicklung versehen.
... mit Scheide
Dieses Swept Hilt Rapier hat eine Schneide von 2-3mm und eine abgerundete Spitze.
Das Rapier ist für den leichten schaukampf und für das Bühnenfechten geeignet.
Der Korb dieses Rapiers zeichnet sich durch klare, gerade Linien aus.
Der Griff ist mit einer verdrehten Drahtwicklung versehen.
Ein...
...
Länge110cm
Klinge92,5cm
Parier Breite24cm
Griff innen13cm
Schwerpunkt10cm
Gewicht950g
Klingenbreite am Parier2cm
Klingenstärke4mm
Schneide2,5mm schaukampf
Material EN45 Federstahl
ScheideJa Holz, Lederbezogen
Klassifizierungn.n.
Zeit16 Jhd.
Schneide 2,5-3mm
Klingenstärke 4,4mm
Scheide n...
gehe zu: Rapier mit Scheide leichter Schaukampf M2HA1028

Dieses Swept Hilt Rapier hat eine Schneide von 2-3mm und eine abgerundete Spitze.
Das Rapier ist für den leichten Schaukampf und für das Bühnenfechten geeignet.
Der Griff ist mit einer verdrehten Drahtwicklung versehen.
... mit Scheide
Dieses Swept Hilt Rapier hat eine Schneide von 2-3mm und eine abgerundete Spitze.
Das Rapier ist für den leichten schaukampf und für das Bühnenfechten geeignet.
Der Korb dieses Rapiers zeichnet sich durch klare, gerade Linien aus.
Der Griff ist mit einer verdrehten Drahtwicklung versehen.
Ein...
...
Länge110cm
Klinge92,5cm
Parier Breite24cm
Griff innen13cm
Schwerpunkt10cm
Gewicht950g
Klingenbreite am Parier2cm
Klingenstärke4mm
Schneide2,5mm schaukampf
Material EN45 Federstahl
ScheideJa Holz, Lederbezogen
Klassifizierungn.n.
Zeit16 Jhd.
Schneide 2,5-3mm
Klingenstärke 4,4mm
Scheide n...
gehe zu: Rapier mit Scheide leichter Schaukampf M2HA1028

Schaukampfschwert Deutschritterorden, Klinge aus 1065 High Carbon Steel, mit Scheide.
Das Schaukampfschwert Deutschritterorden ist nach
... Deutschritterorden
schaukampfschwert Deutschritterorden, Klinge aus 1065 High Carbon Steel, mit Scheide.
Das schaukampfschwert Deutschritterorden ist nach
der Vorlage hochmittelalterlicher Ritterschwerter gearbeitet.
Die mit einer 4/5 Hohlkehle versehene Klinge ist aus 1065 High Carbon Steel geschmiedet und verjüngt sich sanft hin zum abgerun...
... verziert mit dem
schwarzen Tatzenkreuz, dem Symbol des Deutschen Ordens. Der Griff ist mit Leder bezogen.
Die aus Stahl gefertigte und deutlich profilierte Parierstange rundet das harmonische und stimmige Gesamtbild dieses schaukampfschwertes ab.
Bei diesem gelungenem schaukampfschwert kann man sich leicht vorstellen, wie damit im 13.Jahrhundert die Ritter des Deutschen Ordens, z.B. auf der Marienburg, ihre Kampftechniken trainieren würden.
Geliefert wir...
... das schaukampfschwert Deutschritterorden mit einer lederbezogenen Scheide mit Ort- und Mundblech.
Der Deutsche Orden wurde am 19. Februar 1199 von Papst Innozenz III als Ritterorden bestätigt.
Ursprünglich im Heiligem Land ansässig, verlagert...
...
Griff innen11 cm
Parier Breite19 cm
Gewicht1250 g
Klingenbreite am Parier5 5mm
Schwerpunkt12 cm
Material1065 High Carbon Steel
Schneide 3 mm schaukampf
Ortabgerundet schaukampf
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh.
[schaukampfschw...
gehe zu: Kreuzritter Schaukamfschwert mit Scheide M2M501000

Schaukampfschwert Deutschritterorden, Klinge aus 1065 High Carbon Steel, mit Scheide.
Das Schaukampfschwert Deutschritterorden ist nach
... Deutschritterorden
schaukampfschwert Deutschritterorden, Klinge aus 1065 High Carbon Steel, mit Scheide.
Das schaukampfschwert Deutschritterorden ist nach
der Vorlage hochmittelalterlicher Ritterschwerter gearbeitet.
Die mit einer 4/5 Hohlkehle versehene Klinge ist aus 1065 High Carbon Steel geschmiedet und verjüngt sich sanft hin zum abgerun...
... verziert mit dem
schwarzen Tatzenkreuz, dem Symbol des Deutschen Ordens. Der Griff ist mit Leder bezogen.
Die aus Stahl gefertigte und deutlich profilierte Parierstange rundet das harmonische und stimmige Gesamtbild dieses schaukampfschwertes ab.
Bei diesem gelungenem schaukampfschwert kann man sich leicht vorstellen, wie damit im 13.Jahrhundert die Ritter des Deutschen Ordens, z.B. auf der Marienburg, ihre Kampftechniken trainieren würden.
Geliefert wir...
... das schaukampfschwert Deutschritterorden mit einer lederbezogenen Scheide mit Ort- und Mundblech.
Der Deutsche Orden wurde am 19. Februar 1199 von Papst Innozenz III als Ritterorden bestätigt.
Ursprünglich im Heiligem Land ansässig, verlagert...
...
Griff innen11 cm
Parier Breite19 cm
Gewicht1250 g
Klingenbreite am Parier5 5mm
Schwerpunkt12 cm
Material1065 High Carbon Steel
Schneide 3 mm schaukampf
Ortabgerundet schaukampf
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh.
[schaukampfschw...
gehe zu: Kreuzritter Schaukamfschwert mit Scheide M2M501000

Dieses einhändige Schaukampfschwert des späten Mittelalters hat eine
... schaukampfschwert mit Scheide
Dieses einhändige schaukampfschwert des späten Mittelalters hat eine
durchgehend geschmiedete und gehärtete Klinge aus 1095er Kohlenstoffstahl.
Das Schwert ist für den dauerhaften Vollkontakt-schaukampf gemacht.
...
... 11-12 cm
Parier Breite 19 cm
Gewicht 1360 g
Klingenbreite am Parier 5,5 cm
Schwerpunkt 11,5 cm
Material 1095er Kohlensstoffstahl
Schneide 3,2 mm schaukampf
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja Holz, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 14.Jh.
[schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalter,...
...
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh.
[schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhandschwert, Kreuzritterschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
KlassifizierungSax
Zeit 10.Jh
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax,...
gehe zu: Schaukampfschwert Spätmittelalter M2M501002

Dieses einhändige Schaukampfschwert des späten Mittelalters hat eine
... schaukampfschwert mit Scheide
Dieses einhändige schaukampfschwert des späten Mittelalters hat eine
durchgehend geschmiedete und gehärtete Klinge aus 1095er Kohlenstoffstahl.
Das Schwert ist für den dauerhaften Vollkontakt-schaukampf gemacht.
...
... 11-12 cm
Parier Breite 19 cm
Gewicht 1360 g
Klingenbreite am Parier 5,5 cm
Schwerpunkt 11,5 cm
Material 1095er Kohlensstoffstahl
Schneide 3,2 mm schaukampf
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja Holz, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 14.Jh.
[schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalter,...
...
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh.
[schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhandschwert, Kreuzritterschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
KlassifizierungSax
Zeit 10.Jh
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax,...
gehe zu: Schaukampfschwert Spätmittelalter M2M501002

Schaukampfrapier mit Scheide
und ist wie die durchgehende Angel durchgehärtet.
...
schaukampfrapier mit Scheide
Die Klinge dieses schaukampf-Rapiers ist aus 1095 Kohlenstoffstahl geschmiedet
und ist wie die durchgehende Angel durchgehärtet.
Sie hat einen Schlagkante von 3mm und eine abgerundete Spi...
...
Ein sehr hochwertiges practical Rapier von Windlass.
Hersteller Windlass
Länge 1010 mm
Klinge: 925 mm
Griff innen 10,5
Schneide ca. 3 mm schaukampf
Schwerpunkt 10cm
Korb 21 x 16cm
Gewicht925g.
Parier Breite--
Klingenbreite am Parier--
Klingenstärke--
Material1095 Kohlenstoffstahl
Schneide--
...
...
Klassifizierung--
[schaukampfschwert, Rapier, schaukampfrapier, Degen, schaukampfdegen]
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 14.Jh.
[schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klass...
... Oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh.
[schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhandschwert, Kreuzritterschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
KlassifizierungSax
Zeit 10.Jh
[Sax, scharfes Sc...
gehe zu: Schaukampf-Rapier mit Scheide M2M501004

Schaukampfrapier mit Scheide
und ist wie die durchgehende Angel durchgehärtet.
...
schaukampfrapier mit Scheide
Die Klinge dieses schaukampf-Rapiers ist aus 1095 Kohlenstoffstahl geschmiedet
und ist wie die durchgehende Angel durchgehärtet.
Sie hat einen Schlagkante von 3mm und eine abgerundete Spi...
...
Ein sehr hochwertiges practical Rapier von Windlass.
Hersteller Windlass
Länge 1010 mm
Klinge: 925 mm
Griff innen 10,5
Schneide ca. 3 mm schaukampf
Schwerpunkt 10cm
Korb 21 x 16cm
Gewicht925g.
Parier Breite--
Klingenbreite am Parier--
Klingenstärke--
Material1095 Kohlenstoffstahl
Schneide--
...
...
Klassifizierung--
[schaukampfschwert, Rapier, schaukampfrapier, Degen, schaukampfdegen]
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 14.Jh.
[schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klass...
... Oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh.
[schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhandschwert, Kreuzritterschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
KlassifizierungSax
Zeit 10.Jh
[Sax, scharfes Sc...
gehe zu: Schaukampf-Rapier mit Scheide M2M501004

Mächtiger Bidenhänder für den Schaukampf mit geschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge.
Die Schneide ist in einer 3mm Schlagkante ausgebildet und die Spitze ist abgerundet und verstärkt.
... mit Scheide
Mächtiger Bidenhänder für den schaukampf mit geschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge.
Die durchgehärtete Klinge dieses mächtigen schaukampf-Schlachtenschwertes ist aus hochwertigem 1095 Kohlenstoffstahl geschmiedet und hat eine breite, ausgeprägte 2/3 Hohlkehle.
Die Schneide ist in einer 3mm Schlagkante ausgebildet und die Spitze ist abgerun...
... und verstärkt.
Die Angel ist voll durchgeschmiedet.
Der Scheibenknauf und die leicht nach unten geneigte Parierstange vom Oakeshott Stil 11 (Cross-Styl 11) sind aus Messing.
Der Holzgriff dieses schaukampf-Bidenhänders ist mit schwarzem Leder bezogen und hat mittig, wie auch bei zeitgenössischen Originalen, einen leichten Ringwulst welcher die Griffigkeit des Schwertes verbessert.
Die mit Leder bezogene Ho...
... hat jeweils ein messingfarbenes Mundblech und Ortband.
Dieses schaukampfschwert ist für den dauerhaften Vollkontakt ausgeführt.
Breite Klinge an der Basis: 50 mm
Länge 126 cm
Klinge 99 cm
Griff innen 20,5cm
Parier Breite --
Gewicht 1590 g ...
...
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16cm
Material 1095 Kohlenstoffstahl
Schneide ca. 3 mm schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja Holz, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIa
Zeit 15. Jh.
[schaukampfschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Mittelalterschwert, Mittelalte...
... Renaissance]
[schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zei...
... 13.Jh.
[schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhandschwert, Kreuzritterschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
KlassifizierungSax
Zeit 10.Jh
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax, Einschneidiges...
gehe zu: Zweihand-Schaukampfschwert mit Scheide Mes. M2M501010

Mächtiger Bidenhänder für den Schaukampf mit geschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge.
Die Schneide ist in einer 3mm Schlagkante ausgebildet und die Spitze ist abgerundet und verstärkt.
... mit Scheide
Mächtiger Bidenhänder für den schaukampf mit geschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge.
Die durchgehärtete Klinge dieses mächtigen schaukampf-Schlachtenschwertes ist aus hochwertigem 1095 Kohlenstoffstahl geschmiedet und hat eine breite, ausgeprägte 2/3 Hohlkehle.
Die Schneide ist in einer 3mm Schlagkante ausgebildet und die Spitze ist abgerun...
... und verstärkt.
Die Angel ist voll durchgeschmiedet.
Der Scheibenknauf und die leicht nach unten geneigte Parierstange vom Oakeshott Stil 11 (Cross-Styl 11) sind aus Messing.
Der Holzgriff dieses schaukampf-Bidenhänders ist mit schwarzem Leder bezogen und hat mittig, wie auch bei zeitgenössischen Originalen, einen leichten Ringwulst welcher die Griffigkeit des Schwertes verbessert.
Die mit Leder bezogene Ho...
... hat jeweils ein messingfarbenes Mundblech und Ortband.
Dieses schaukampfschwert ist für den dauerhaften Vollkontakt ausgeführt.
Breite Klinge an der Basis: 50 mm
Länge 126 cm
Klinge 99 cm
Griff innen 20,5cm
Parier Breite --
Gewicht 1590 g ...
...
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16cm
Material 1095 Kohlenstoffstahl
Schneide ca. 3 mm schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja Holz, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIa
Zeit 15. Jh.
[schaukampfschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Mittelalterschwert, Mittelalte...
... Renaissance]
[schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zei...
... 13.Jh.
[schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhandschwert, Kreuzritterschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
KlassifizierungSax
Zeit 10.Jh
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax, Einschneidiges...
gehe zu: Zweihand-Schaukampfschwert mit Scheide Mes. M2M501010

Den heiligen Georg um Beistand bittet dieses Schwert durch seinen Namen,
und gleichfalls dem heiligen Georg Ehre erweisend.
... Georg Ehre erweisend.
So mag es von einem Kreuzritter im Hochmittelalter gemeint gewesen ttsein.
Dieses Schwert St. Georg ist die reguläre Ausführung und auch als schaukampfschwert erhältlich.
Die Klinge des Schwertes ist aus EN45 Federstahl geschmiedet und hat doppelte 2/3 Hohlkehlen.
Der Oktagon-Knauf hat aufgesetzte Nieten und ein eingelasse...
... Schneide ist angeschärft, der Ort ist spitz.
Ein sehr schönes und kräftiges Parade-Schwert,
das nicht nur einem Kreuzritter oder Drachentöter gut zur Seite steht.
Die schaukampfvariante: M2981078
Länge100 cm
Klinge81 cm
Parier Breite21 cm
Griff innen13 cm
Schwerpunkt14 cm
Gewicht1700 g
Klingenbreite am Parier45mm
Klingenstärke6,4 m...
gehe zu: Schwert St. Georg regul. Ausf. Mittelalter Schwert mit Scheide M2S5531

Den heiligen Georg um Beistand bittet dieses Schwert durch seinen Namen,
und gleichfalls dem heiligen Georg Ehre erweisend.
... Georg Ehre erweisend.
So mag es von einem Kreuzritter im Hochmittelalter gemeint gewesen ttsein.
Dieses Schwert St. Georg ist die reguläre Ausführung und auch als schaukampfschwert erhältlich.
Die Klinge des Schwertes ist aus EN45 Federstahl geschmiedet und hat doppelte 2/3 Hohlkehlen.
Der Oktagon-Knauf hat aufgesetzte Nieten und ein eingelasse...
... Schneide ist angeschärft, der Ort ist spitz.
Ein sehr schönes und kräftiges Parade-Schwert,
das nicht nur einem Kreuzritter oder Drachentöter gut zur Seite steht.
Die schaukampfvariante: M2981078
Länge100 cm
Klinge81 cm
Parier Breite21 cm
Griff innen13 cm
Schwerpunkt14 cm
Gewicht1700 g
Klingenbreite am Parier45mm
Klingenstärke6,4 m...
gehe zu: Schwert St. Georg regul. Ausf. Mittelalter Schwert mit Scheide M2S5531

Dieses Wikingerschwert hat eine scharfe von Hand geschmiedete Klinge (Oakeshott Typ XI ) aus EN 45 Federstahl, welche mit einer ausgeprägten, 9/10 Hohlkehle versehen ist.
Der typische Wikinger-Knauf (Wheeler Typ VI) ist ebenso wie die Parierstange aus Stahl.
Die Scheide ist zusätzlich mit silberfarbenem Ortblech und Mundband versehen.
...
Die Scheide ist zusätzlich mit silberfarbenem Ortblech und Mundband versehen.
Länge: 95cm
Material Klinge: EN45 Federstahl
Dieses Wikingerschwert ist auch als schaukampfschwert erhätlich.
Zum Wikinger schaukampfschwert
[Wikingerschwert, scharfes Schwert, Einhandschwert, Frühmittelalter, Hochmittelalter, John Barnett, echtes Schwert]
...
gehe zu: Wikinger-Schwert mit Scheide M2S5532

Dieses Wikingerschwert hat eine scharfe von Hand geschmiedete Klinge (Oakeshott Typ XI ) aus EN 45 Federstahl, welche mit einer ausgeprägten, 9/10 Hohlkehle versehen ist.
Der typische Wikinger-Knauf (Wheeler Typ VI) ist ebenso wie die Parierstange aus Stahl.
Die Scheide ist zusätzlich mit silberfarbenem Ortblech und Mundband versehen.
...
Die Scheide ist zusätzlich mit silberfarbenem Ortblech und Mundband versehen.
Länge: 95cm
Material Klinge: EN45 Federstahl
Dieses Wikingerschwert ist auch als schaukampfschwert erhätlich.
Zum Wikinger schaukampfschwert
[Wikingerschwert, scharfes Schwert, Einhandschwert, Frühmittelalter, Hochmittelalter, John Barnett, echtes Schwert]
...
gehe zu: Wikinger-Schwert mit Scheide M2S5532

John Barnett Basket Hilt Schwert Museumsqualität
Schottisches Basket Hilt Breitschwert
Kampffähig - Kein Schaukampfschwert! -
... Hilt
John Barnett Basket Hilt Schwert Museumsqualität
Schottisches Basket Hilt Breitschwert
inkl. Scheide
Kampffähig - Kein schaukampfschwert! -
Länge ca. 109 cm
Korb: Breite x Tiefe ca. 13 x 16 cm
Material: EN 45 Federstahl
SCHOTTISCHES BREITSCHWERT MIT KORBGRIFF
(Scottish Basket Hilt Broadsword)
Das Korbgriffige Breits...
gehe zu: John Barnett Basket Hilt Schwert M2S5706

John Barnett Basket Hilt Schwert Museumsqualität
Schottisches Basket Hilt Breitschwert
Kampffähig - Kein Schaukampfschwert! -
... Hilt
John Barnett Basket Hilt Schwert Museumsqualität
Schottisches Basket Hilt Breitschwert
inkl. Scheide
Kampffähig - Kein schaukampfschwert! -
Länge ca. 109 cm
Korb: Breite x Tiefe ca. 13 x 16 cm
Material: EN 45 Federstahl
SCHOTTISCHES BREITSCHWERT MIT KORBGRIFF
(Scottish Basket Hilt Broadsword)
Das Korbgriffige Breits...
gehe zu: John Barnett Basket Hilt Schwert M2S5706

John Barnett Keltische Kurzschwert Museumsqualität
... Kurzschwert
John Barnett Keltische Kurzschwert Museumsqualität
Kampffähige Museumsreplik eines keltischen Schwertes
Kein schaukampfschwert!
Schneide angefast, spitz.
KELTISCHES KURZSCHWERT
Der Besitz eines keltischen Schwertes verlieh seinem Träger den Status eines Kriegers. Und in einer Gesellschaft, die he...
gehe zu: John Barnett Keltische Kurzschwert M2S5712

John Barnett Keltische Kurzschwert Museumsqualität
... Kurzschwert
John Barnett Keltische Kurzschwert Museumsqualität
Kampffähige Museumsreplik eines keltischen Schwertes
Kein schaukampfschwert!
Schneide angefast, spitz.
KELTISCHES KURZSCHWERT
Der Besitz eines keltischen Schwertes verlieh seinem Träger den Status eines Kriegers. Und in einer Gesellschaft, die he...
gehe zu: John Barnett Keltische Kurzschwert M2S5712

Schaukampfschwert Mittelalter, Klinge aus EN45 Kohlenstoffstahl/Federstahl
Dieses Schaukampfschwert wird von John Barnett wie folgt beschrieben:
... Mittelalter
schaukampfschwert Mittelalter, Klinge aus EN45 Kohlenstoffstahl/Federstahl
Dieses schaukampfschwert wird von John Barnett wie folgt beschrieben:
"Ultimate Reenacting Sword Ultra Strong Rounded Edge"
Dieses schaukampfschwert hat eine durchgeschmiedete Klinge und ist am Scheibenknauf vernietet.
Das besonde...
... ausgeführt ist, sondern in der gesammten Griffbreite
als Heft durchgehend ist.
Die Griffbeschalung aus Holz ist beidseitg mit 4 Nieten auf das Heft genietet.
Die Klinge hat eine breite, 4/5 Hohlkehle und, da es ein schaukampfschwert ist, einen abgerundeten Ort.
Knauf und Parier sind geschwärzt.
Schwerter des 14. und frühen 15.Jahrhunderts mit dieser Art von Gefäß, insbesondere des Parier mit den nach unten geneigten Enden, sind oft al...
... optimierte Schwerter mit stark zum Ort hin spitz zulaufenden Klinge und rombischen Klingenquerschnitt, ausgeführt. In der Klassifizierung nach Eward Oakeshott sind diese Schwerter als "Oakeshott Typ XV" eingestuft. Für den schaukampf wäre eine solche Panzerstecherklinge denkbar ungeeignet.
Daher ist die Klinge des schaukampfschwert Mittelalter einer nach Oakeshott als Typ XII eingestuften Klinge aus der gleichen Zeitperiode nachempfunden.
Länge:...
... ca. 95 cm
Klinge: ca. 78 cm
Breite Parier: ca. 18cm
Gewicht: 1.51kg
Schwerpunkt: ca. 13cm
Griff innen: ca. 10cm
Material: EN45 Kohlenstoff/Feder-Stahl
[schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, John Barnett, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 95 cm
Klinge 78 cm
Griff innen ca. 10 cm
Parier Breite ca. ...
... cm
Gewicht 1510 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt ca. 13 cm
Material EN45 Kohlenstoff / Feder-Stahl
Schneide 2-3mm schaukampf
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 14. Jh.
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27...
gehe zu: Schaukampfschwert John Barnett M2S5800

Schaukampfschwert Mittelalter, Klinge aus EN45 Kohlenstoffstahl/Federstahl
Dieses Schaukampfschwert wird von John Barnett wie folgt beschrieben:
... Mittelalter
schaukampfschwert Mittelalter, Klinge aus EN45 Kohlenstoffstahl/Federstahl
Dieses schaukampfschwert wird von John Barnett wie folgt beschrieben:
"Ultimate Reenacting Sword Ultra Strong Rounded Edge"
Dieses schaukampfschwert hat eine durchgeschmiedete Klinge und ist am Scheibenknauf vernietet.
Das besonde...
... ausgeführt ist, sondern in der gesammten Griffbreite
als Heft durchgehend ist.
Die Griffbeschalung aus Holz ist beidseitg mit 4 Nieten auf das Heft genietet.
Die Klinge hat eine breite, 4/5 Hohlkehle und, da es ein schaukampfschwert ist, einen abgerundeten Ort.
Knauf und Parier sind geschwärzt.
Schwerter des 14. und frühen 15.Jahrhunderts mit dieser Art von Gefäß, insbesondere des Parier mit den nach unten geneigten Enden, sind oft al...
... optimierte Schwerter mit stark zum Ort hin spitz zulaufenden Klinge und rombischen Klingenquerschnitt, ausgeführt. In der Klassifizierung nach Eward Oakeshott sind diese Schwerter als "Oakeshott Typ XV" eingestuft. Für den schaukampf wäre eine solche Panzerstecherklinge denkbar ungeeignet.
Daher ist die Klinge des schaukampfschwert Mittelalter einer nach Oakeshott als Typ XII eingestuften Klinge aus der gleichen Zeitperiode nachempfunden.
Länge:...
... ca. 95 cm
Klinge: ca. 78 cm
Breite Parier: ca. 18cm
Gewicht: 1.51kg
Schwerpunkt: ca. 13cm
Griff innen: ca. 10cm
Material: EN45 Kohlenstoff/Feder-Stahl
[schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, John Barnett, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 95 cm
Klinge 78 cm
Griff innen ca. 10 cm
Parier Breite ca. ...
... cm
Gewicht 1510 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt ca. 13 cm
Material EN45 Kohlenstoff / Feder-Stahl
Schneide 2-3mm schaukampf
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 14. Jh.
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27...
gehe zu: Schaukampfschwert John Barnett M2S5800

Replik eines hochmittelalterlichen Schwertes
... starkem Leder.
Alles in allem ist dieses Schwert in allen Details eine sehr gelungene Replik.
Das Schwert ist eine kampffähige, reguläre Schwert-Variante und, wie jeder sehen kann, nicht für den schaukampf gemacht. Der Ort läuft spitz zu.
[Replik, Einhandschwert, Ritterschwert, echtes Schwert, Mittelalterschwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 93cm
K...
gehe zu: Hochmittelalter Kampfschwert mit historischem Schwertgehänge M2S5815

Replik eines hochmittelalterlichen Schwertes
... starkem Leder.
Alles in allem ist dieses Schwert in allen Details eine sehr gelungene Replik.
Das Schwert ist eine kampffähige, reguläre Schwert-Variante und, wie jeder sehen kann, nicht für den schaukampf gemacht. Der Ort läuft spitz zu.
[Replik, Einhandschwert, Ritterschwert, echtes Schwert, Mittelalterschwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 93cm
K...
gehe zu: Hochmittelalter Kampfschwert mit historischem Schwertgehänge M2S5815

Ein sehr schönes, kampffähiges Wikinger-Schwert aus der Kollektion von John Barnett
Die Klinge im klassischem Wikinger-Spatha-Stil ist aus EN45 Federstahl geschmiedet und für die Ballance mit einer 5/6 Hohlkehle versehen.
... und die Ausführung des Schwertes.
Das Wikingerschwert mit Scheide und Schwertgurt von John Barnett ist ein echtes, ungeschärftes Kampfschwert und ist nicht für den schaukampf geeignet.
[Wikingerschwert, Einhandschwert, Frühmittelalter, Hochmittelalter, John Barnett]
Länge95 cm
Klinge79,5 cm
Gewicht 1500 g
MaterialEN 45 Federstahl / Kohle...
gehe zu: Wikingerschwert mit Schwertgehänge und Scheide M2S5816

Ein sehr schönes, kampffähiges Wikinger-Schwert aus der Kollektion von John Barnett
Die Klinge im klassischem Wikinger-Spatha-Stil ist aus EN45 Federstahl geschmiedet und für die Ballance mit einer 5/6 Hohlkehle versehen.
... und die Ausführung des Schwertes.
Das Wikingerschwert mit Scheide und Schwertgurt von John Barnett ist ein echtes, ungeschärftes Kampfschwert und ist nicht für den schaukampf geeignet.
[Wikingerschwert, Einhandschwert, Frühmittelalter, Hochmittelalter, John Barnett]
Länge95 cm
Klinge79,5 cm
Gewicht 1500 g
MaterialEN 45 Federstahl / Kohle...
gehe zu: Wikingerschwert mit Schwertgehänge und Scheide M2S5816

Handgeschmiedet
Überaus robust
... geschmiedet.
Griffelemente aufgeschmiedet
Holzgriffschalen.
Aus Schleswig Holsteiner Schmiede.
Jedes Stück ein Unikat.
[schaukampfschwert, Einhandschwert, Griechisch, Falcata, Replik, John Barnett]
Länge: 69 cm
Breite: 9 cm
Tiefe: 8 cm
Gewicht: 1.63kg
Farben: Silber, ...
gehe zu: Schaukampf Falcata M2SWB001

Handgeschmiedet
Überaus robust
... geschmiedet.
Griffelemente aufgeschmiedet
Holzgriffschalen.
Aus Schleswig Holsteiner Schmiede.
Jedes Stück ein Unikat.
[schaukampfschwert, Einhandschwert, Griechisch, Falcata, Replik, John Barnett]
Länge: 69 cm
Breite: 9 cm
Tiefe: 8 cm
Gewicht: 1.63kg
Farben: Silber, ...
gehe zu: Schaukampf Falcata M2SWB001

Spätrömische Spatha vom Typ Straubing-Nydam Datiert auf ca. 3. Jahrhundert n.C.
Inklusive einer handgefertigten Holzscheide mit Messing-Beschlägen.
...
Die Klingenlänge beträgt ca. 62,5cm.
Die Klingenbreite beträgt ca.5,0cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese schöne Replik ist nicht schaukampftauglich.
[Römisch, Einhandschwert, Replik, Gladius, Antike, Spätantike]
Länge 84,0cm
Klinge 62,5cm
Griff innen 11c...
gehe zu: Römisches Sparta 3. Jahrhundert M2TW2002

Spätrömische Spatha vom Typ Straubing-Nydam Datiert auf ca. 3. Jahrhundert n.C.
Inklusive einer handgefertigten Holzscheide mit Messing-Beschlägen.
...
Die Klingenlänge beträgt ca. 62,5cm.
Die Klingenbreite beträgt ca.5,0cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese schöne Replik ist nicht schaukampftauglich.
[Römisch, Einhandschwert, Replik, Gladius, Antike, Spätantike]
Länge 84,0cm
Klinge 62,5cm
Griff innen 11c...
gehe zu: Römisches Sparta 3. Jahrhundert M2TW2002

Schwert inklusive dem Schwertgehänge.
... rotem Emaille.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 96,5 cm.
Das Schwert ist handgeschmiedet.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese Replik ist nicht schaukampftauglich.
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, Replik, Ritterschwert, echtes Schwert]
Griff innen 11cm
Parier Breite 6,5cm
Gewicht...
gehe zu: -AUSVERKAUFT- Kreuzritter Schwert M2TW3246M

Schwert inklusive dem Schwertgehänge.
... rotem Emaille.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 96,5 cm.
Das Schwert ist handgeschmiedet.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese Replik ist nicht schaukampftauglich.
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, Replik, Ritterschwert, echtes Schwert]
Griff innen 11cm
Parier Breite 6,5cm
Gewicht...
gehe zu: -AUSVERKAUFT- Kreuzritter Schwert M2TW3246M

Schottisches Claymore Schwert
... mit Leder umwickelt.
Die Parierstange und der Knauf sind aus Messing gefertigt.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese Replik ist nicht schaukampftauglich.
[Mittelalterschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Replik, Filmschwert, Schottische]
Diese Replik ist nicht schaukampftauglich.
[Mittelalter...
gehe zu: Zweihänder - William Wallace (Messing) -z.Zt. nicht lieferbar- M2TW3338B

Schottisches Claymore Schwert
... mit Leder umwickelt.
Die Parierstange und der Knauf sind aus Messing gefertigt.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese Replik ist nicht schaukampftauglich.
[Mittelalterschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Replik, Filmschwert, Schottische]
Diese Replik ist nicht schaukampftauglich.
[Mittelalter...
gehe zu: Zweihänder - William Wallace (Messing) -z.Zt. nicht lieferbar- M2TW3338B

Venezianische Cinquedea mit Klinge aus Kohlenstoffstahl
und Gefäß aus Messing und Bein.
Der Name Cinquedea stammt von der fünf Finger (cinque dita) breiten Klinge.
...
Inklusive einer Holzscheide mit Lederbezug und Messingbeschlägen.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 63 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese Replik ist nicht schaukampftauglich.
Wir finden für diese Waffe verschiedene Schreibweisen: Cinquedea und Cinquendea, auch Cinqueda.
Gehen zur Ziet aber davon aus, das Cinquedea die richtige ist.
[Cinquede...
gehe zu: Venezianische Cinquedea M2TW4110

Venezianische Cinquedea mit Klinge aus Kohlenstoffstahl
und Gefäß aus Messing und Bein.
Der Name Cinquedea stammt von der fünf Finger (cinque dita) breiten Klinge.
...
Inklusive einer Holzscheide mit Lederbezug und Messingbeschlägen.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 63 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese Replik ist nicht schaukampftauglich.
Wir finden für diese Waffe verschiedene Schreibweisen: Cinquedea und Cinquendea, auch Cinqueda.
Gehen zur Ziet aber davon aus, das Cinquedea die richtige ist.
[Cinquede...
gehe zu: Venezianische Cinquedea M2TW4110

Falcata (Kopis)
...
Das Griffteil besteht aus Rinderknochen und Messing.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese schöne Replik ist nicht schaukampftauglich.
FALCATA - wird gelegentlich als 'keltisches Schwert' bezeichnet.
Der Ursprung dieser Waffe liegt allerdings als Kopis (Kopesh) in...
gehe zu: Falcata M2TW4111BN

Falcata (Kopis)
...
Das Griffteil besteht aus Rinderknochen und Messing.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese schöne Replik ist nicht schaukampftauglich.
FALCATA - wird gelegentlich als 'keltisches Schwert' bezeichnet.
Der Ursprung dieser Waffe liegt allerdings als Kopis (Kopesh) in...
gehe zu: Falcata M2TW4111BN

Falcata (Kopis) mit Pferdekopfmotiv.
... und einer Holscheide mit Lederüberzug und Messingbeschlägen.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese schöne Replik ist nicht schaukampftauglich
FALCATA - wird gelegentlich als 'keltisches Schwert' bezeichnet.
Der Ursprung dieser Waffe liegt allerdings als Kopis (Kopesh) in Ägypten.
...
gehe zu: -z.Zt. nicht lieferbar- Falcata (Pferdekopf) M2TW4111H

Falcata (Kopis) mit Pferdekopfmotiv.
... und einer Holscheide mit Lederüberzug und Messingbeschlägen.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese schöne Replik ist nicht schaukampftauglich
FALCATA - wird gelegentlich als 'keltisches Schwert' bezeichnet.
Der Ursprung dieser Waffe liegt allerdings als Kopis (Kopesh) in Ägypten.
...
gehe zu: -z.Zt. nicht lieferbar- Falcata (Pferdekopf) M2TW4111H

Mainz Gladius mit Holzscheide.
... mit aufwendiger Messing-Verzierung.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 73 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese Replik ist nicht schaukampftauglich.
[Einhandschwert, Römisch, Repliken, Gladius, Replik]
Dieses Schwert wurde von "Alexander dem Großem" übernommen und abgewandelt.
Der T...
gehe zu: Römischer Gladius (Mainz)-z.Zt. nicht lieferbar- M2TW4209

Mainz Gladius mit Holzscheide.
... mit aufwendiger Messing-Verzierung.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 73 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese Replik ist nicht schaukampftauglich.
[Einhandschwert, Römisch, Repliken, Gladius, Replik]
Dieses Schwert wurde von "Alexander dem Großem" übernommen und abgewandelt.
Der T...
gehe zu: Römischer Gladius (Mainz)-z.Zt. nicht lieferbar- M2TW4209

Das gesamte Griffteil ist aus und echtem Rinderhorn gefertigt.
... und Messing-Verzierungen.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 73,65 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese schöne Replik ist nicht schaukampftauglich.
[Einhandschwert, Replik, Römer, römisch, Schwert, Gladius, Pompeji]
[Einhandschwert, Römisch, Repliken, Gladius, Replik]
Dieses Schwe...
gehe zu: Pompeji Gladius II -z.Zt. nicht lieferbar- M2TW4210

Das gesamte Griffteil ist aus und echtem Rinderhorn gefertigt.
... und Messing-Verzierungen.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 73,65 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese schöne Replik ist nicht schaukampftauglich.
[Einhandschwert, Replik, Römer, römisch, Schwert, Gladius, Pompeji]
[Einhandschwert, Römisch, Repliken, Gladius, Replik]
Dieses Schwe...
gehe zu: Pompeji Gladius II -z.Zt. nicht lieferbar- M2TW4210

Die Parierscheibe und der Knauf sind aus Hartholz gefertigt.
Der Griff besteht aus echtem Rinderhorn.
Inklusive einer Holzscheide mit Lederüberzug und Messing-Verzierungen.
... Lederüberzug und Messing-Verzierungen.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 71 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese Replik ist nicht schaukampftauglich.
[Einhandschwert, Römisch, Gladius, Replik]
[Einhandschwert, Römisch, Repliken, Gladius, Replik]
Dieses Schwert wurde von "Alexander dem Gro...
gehe zu: Pompeji Gladius-z.Zt. nicht lieferbar- M2TW4211

Die Parierscheibe und der Knauf sind aus Hartholz gefertigt.
Der Griff besteht aus echtem Rinderhorn.
Inklusive einer Holzscheide mit Lederüberzug und Messing-Verzierungen.
... Lederüberzug und Messing-Verzierungen.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 71 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese Replik ist nicht schaukampftauglich.
[Einhandschwert, Römisch, Gladius, Replik]
[Einhandschwert, Römisch, Repliken, Gladius, Replik]
Dieses Schwert wurde von "Alexander dem Gro...
gehe zu: Pompeji Gladius-z.Zt. nicht lieferbar- M2TW4211

Dieses keltische Schwert ist eine Reproduktion eines La Tene-zeitlichen Schwertes.
Die La-Tene Zeit wird üblicher Weise um 5. bis 1. Jhd. v.Chr. datiert.
Insgesamt wurden in La-Tene über 160 Schwerter, teilweise mit Scheide gefunden.
... aus Hartholz gefertigt.
Inklusive einer Metallscheide mit Gürtelaufhängung.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft und hat einen leichten Mittelgrad.
Diese Replik ist nicht für den schaukampf geeigent,
der Ort ist spitz und die Schneide hat fast eine Fase.
Ein schönes, anschauliches und führiges Schwert der keltischen Zeit.
Länge 97 cm
Klinge ca. 85 cm
Griff innen -- ...
gehe zu: Keltenschwert M2TW4303

Dieses keltische Schwert ist eine Reproduktion eines La Tene-zeitlichen Schwertes.
Die La-Tene Zeit wird üblicher Weise um 5. bis 1. Jhd. v.Chr. datiert.
Insgesamt wurden in La-Tene über 160 Schwerter, teilweise mit Scheide gefunden.
... aus Hartholz gefertigt.
Inklusive einer Metallscheide mit Gürtelaufhängung.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft und hat einen leichten Mittelgrad.
Diese Replik ist nicht für den schaukampf geeigent,
der Ort ist spitz und die Schneide hat fast eine Fase.
Ein schönes, anschauliches und führiges Schwert der keltischen Zeit.
Länge 97 cm
Klinge ca. 85 cm
Griff innen -- ...
gehe zu: Keltenschwert M2TW4303

Offenbar wurden Krummsäbel im 17. und 18. Jhd. von Piraten gerne als Waffen genutzt.
Dem berüchtigtem Piraten Edward Teasch, besser bekannt als Blackbeard, wird als Waffe unter anderem ein Krummsäbel nachgesagt,
Teach fand mit 38 Jahren nach einer Niederlage bei Charleston im Jahre 1718 duch Enthauptung den Tod.
...
Originalmaße und -gewicht
inkl. kleinem Totenkopf-Anhänger
Dieser Dekosäbel ist NICHT scharf geschliffen
Farbe silbern mit Verzierung, Messing
Keine schaukampfwaffe
Länge ca. 81 cm
Klinge ca. 66,5cm
Griff innen 10cm
Breite der Klinge am Parier 3,8cm, max, 9cm
Gewicht 1390g
Material Gussmetall
Scheidenein
...
gehe zu: Scmitar Krummsäbel 81cm Piratensäbel Blakbeard M2V1004197

Offenbar wurden Krummsäbel im 17. und 18. Jhd. von Piraten gerne als Waffen genutzt.
Dem berüchtigtem Piraten Edward Teasch, besser bekannt als Blackbeard, wird als Waffe unter anderem ein Krummsäbel nachgesagt,
Teach fand mit 38 Jahren nach einer Niederlage bei Charleston im Jahre 1718 duch Enthauptung den Tod.
...
Originalmaße und -gewicht
inkl. kleinem Totenkopf-Anhänger
Dieser Dekosäbel ist NICHT scharf geschliffen
Farbe silbern mit Verzierung, Messing
Keine schaukampfwaffe
Länge ca. 81 cm
Klinge ca. 66,5cm
Griff innen 10cm
Breite der Klinge am Parier 3,8cm, max, 9cm
Gewicht 1390g
Material Gussmetall
Scheidenein
...
gehe zu: Scmitar Krummsäbel 81cm Piratensäbel Blakbeard M2V1004197