
Eine Reproduktion des Gilling Wikingerschwert aus dem 9. Jahrhundert,
welche sehr nah am Original des Schwertes ist.
Die scharf ausgeschliffene Klinge hat einen Kern aus Damast und
...
Dieses Schwert ist ein typisches Oakeshott - Wheeler Typ V.
Diese Art von Klingentechnik (gefalteter Kern und Hochleistungs-Kohlenstoff-Stahl) wurde bereits in der Völkerwanderungszeit und von den Angelsachsen angewendet. Das Design der Klinge basiert auf einem Fund im Jahre 1976 an einem Flußufer in England.
Das orginale Gilling Schwert ist im Yorkshire Museum / York-England ausgestellt.
[Replik, Damastschwer...
... Sammlerschwerter, Wikingerschwert, Scharfes Schwert, Prachtschwert, Einhandschwert, sachsenschwert, Frühmittelalter]
Länge ca. 86 cm
Klinge ca. 67,9 cm
Klingenbreite am Parier--
Griff innen ca. 15,2 cm
Schwerpunkt--
Gewicht ca. 1280 g
Material Damast- und 1095er Kohlenstoffstahl
...
gehe zu: Replik Wikingerschwert A255020

Eine Reproduktion des Gilling Wikingerschwert aus dem 9. Jahrhundert,
welche sehr nah am Original des Schwertes ist.
Die scharf ausgeschliffene Klinge hat einen Kern aus Damast und
...
Dieses Schwert ist ein typisches Oakeshott - Wheeler Typ V.
Diese Art von Klingentechnik (gefalteter Kern und Hochleistungs-Kohlenstoff-Stahl) wurde bereits in der Völkerwanderungszeit und von den Angelsachsen angewendet. Das Design der Klinge basiert auf einem Fund im Jahre 1976 an einem Flußufer in England.
Das orginale Gilling Schwert ist im Yorkshire Museum / York-England ausgestellt.
[Replik, Damastschwer...
... Sammlerschwerter, Wikingerschwert, Scharfes Schwert, Prachtschwert, Einhandschwert, sachsenschwert, Frühmittelalter]
Länge ca. 86 cm
Klinge ca. 67,9 cm
Klingenbreite am Parier--
Griff innen ca. 15,2 cm
Schwerpunkt--
Gewicht ca. 1280 g
Material Damast- und 1095er Kohlenstoffstahl
...
gehe zu: Replik Wikingerschwert A255020

Schaukampftauglich Replik eines frühmittelalterlichen Schmalsaxes.
Diese Saxform kam Mitte des 6. Jahrhunderts bei Franken, Sachsen und
... mit Lederscheide
Schaukampftauglich Replik eines frühmittelalterlichen Schmalsaxes.
Diese Saxform kam Mitte des 6. Jahrhunderts bei Franken, sachsen und
Skandinaviern in Mode.
Es handelt sich bei diesem Sax um eine schaukampftaugliche Rekonstruktion mit
stumpfer Klinge und abgerundeter ...
gehe zu: Skramasax mit Lederscheide Schaukampf M2BULFKD04

Schaukampftauglich Replik eines frühmittelalterlichen Schmalsaxes.
Diese Saxform kam Mitte des 6. Jahrhunderts bei Franken, Sachsen und
... mit Lederscheide
Schaukampftauglich Replik eines frühmittelalterlichen Schmalsaxes.
Diese Saxform kam Mitte des 6. Jahrhunderts bei Franken, sachsen und
Skandinaviern in Mode.
Es handelt sich bei diesem Sax um eine schaukampftaugliche Rekonstruktion mit
stumpfer Klinge und abgerundeter ...
gehe zu: Skramasax mit Lederscheide Schaukampf M2BULFKD04

Maldon Viking Sword, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Scheide und Schwertgehänge.
Das Maldon Wikingerschwert von Windlass aus der Battlecry-Serie hat eine leichte, flexible, scharfe Kampf-Klinge, und vereint alle die Vorteile, die dieses legendäre Schwert-Design zu bieten hat.
... kann.
In der nordischen Kampfkunst-Tradition nahm es einen entscheidenden Platz ein, und es ist leicht erkennbar, das dieser Schwert-Stil gefürchtet und einflussreich war.
Seinen Namen verdankt das Maldon-Wikingerschwert der Schlacht von Maldon [Essex] im Jahre 991 zu Zeiten König AEthelred, in der sich die Angelsachsen gegen eine Überfall der Wikinger erfolglos stellten.
Knauf und Parier dieses Kampfschwertes sind mit wikingerzeitliche, geschmiedeten Ornatementen versehen.
Die scharfe Klinge des Schwertes ist ihrem Stil entsprechend mit einer ausgeprägten 10/10 Hohlkehle versehen, was der Klinge zum einen eine hohe Stabilität un...
gehe zu: Wikinger Kampfschwert scharf MALDON VIKING SWORD Windlass M2M501507

Maldon Viking Sword, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Scheide und Schwertgehänge.
Das Maldon Wikingerschwert von Windlass aus der Battlecry-Serie hat eine leichte, flexible, scharfe Kampf-Klinge, und vereint alle die Vorteile, die dieses legendäre Schwert-Design zu bieten hat.
... kann.
In der nordischen Kampfkunst-Tradition nahm es einen entscheidenden Platz ein, und es ist leicht erkennbar, das dieser Schwert-Stil gefürchtet und einflussreich war.
Seinen Namen verdankt das Maldon-Wikingerschwert der Schlacht von Maldon [Essex] im Jahre 991 zu Zeiten König AEthelred, in der sich die Angelsachsen gegen eine Überfall der Wikinger erfolglos stellten.
Knauf und Parier dieses Kampfschwertes sind mit wikingerzeitliche, geschmiedeten Ornatementen versehen.
Die scharfe Klinge des Schwertes ist ihrem Stil entsprechend mit einer ausgeprägten 10/10 Hohlkehle versehen, was der Klinge zum einen eine hohe Stabilität un...
gehe zu: Wikinger Kampfschwert scharf MALDON VIKING SWORD Windlass M2M501507

John Barnett Normann Schwert Museumsqualität
Kampffähig
106 cm
... Ritterschwerter begann.
Diese Schwerter waren durch ihre größere Reichweite besonders geeignet für die Taktik der normannischen Krieger,
obwohl auch die sachsen und Wikinger dieser Zeit bereits ähnliche Schwerttypen benutzen.
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, Repliken, Ritterschwert, Replik, John Barnett]
L...
gehe zu: John Barnett Normann Schwert M2S5704

John Barnett Normann Schwert Museumsqualität
Kampffähig
106 cm
... Ritterschwerter begann.
Diese Schwerter waren durch ihre größere Reichweite besonders geeignet für die Taktik der normannischen Krieger,
obwohl auch die sachsen und Wikinger dieser Zeit bereits ähnliche Schwerttypen benutzen.
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, Repliken, Ritterschwert, Replik, John Barnett]
L...
gehe zu: John Barnett Normann Schwert M2S5704

Geschmiedetes Wikingerschwert mit Scheide und voll durchgehender Flachangel,
... durchgehende Flachangel
- Griffstück mit Horn-Schalen aus echtem Horn
- sehr gute Stich-Qualitäten
- geschärft
[Wikingerschwert, Mittelalterschwert, Repliken, Frankenschwert,Fränkisches Schwert, Sächsisches Schwert, sachsenschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, scharfes Schwert, John Barnett]
Länge91,5 cm
Klinge75 cm
Griff innen10 cm
Parier Breite7,5 cm
...
gehe zu: Wikingerschwert mit Scheide, 9. Jahrhundert von John Barnett M2S5731M

Geschmiedetes Wikingerschwert mit Scheide und voll durchgehender Flachangel,
... durchgehende Flachangel
- Griffstück mit Horn-Schalen aus echtem Horn
- sehr gute Stich-Qualitäten
- geschärft
[Wikingerschwert, Mittelalterschwert, Repliken, Frankenschwert,Fränkisches Schwert, Sächsisches Schwert, sachsenschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, scharfes Schwert, John Barnett]
Länge91,5 cm
Klinge75 cm
Griff innen10 cm
Parier Breite7,5 cm
...
gehe zu: Wikingerschwert mit Scheide, 9. Jahrhundert von John Barnett M2S5731M