
Schwert Brave Heart
Arbeit von Marto, Toledo Spanien.
... Parierstange ist leicht matt gehalten.
Die Edelstahlklinge hat einen Mittel-Grat.
Ein sehr schönes Film-replik, wobei hier deutlich gemacht werden muß,
das sich der Film bereits eines repliks eines Clamores bediente und es ...
gehe zu: Schwert Braveheart A2040

Schwert Brave Heart
Arbeit von Marto, Toledo Spanien.
... Parierstange ist leicht matt gehalten.
Die Edelstahlklinge hat einen Mittel-Grat.
Ein sehr schönes Film-replik, wobei hier deutlich gemacht werden muß,
das sich der Film bereits eines repliks eines Clamores bediente und es ...
gehe zu: Schwert Braveheart A2040

Kohlenstoffstahl, nicht rostfrei
inkl. Lederscheide,
Gesamtlänge 74 cm
...
Klassifizierung --
Zeit 16.Jh
[Katzbalger, Landsknechtsschwert, Einhandschwert, repliken, Kurzschwert, replik]
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material 420 E...
gehe zu: Katzbalger A2043

Kohlenstoffstahl, nicht rostfrei
inkl. Lederscheide,
Gesamtlänge 74 cm
...
Klassifizierung --
Zeit 16.Jh
[Katzbalger, Landsknechtsschwert, Einhandschwert, repliken, Kurzschwert, replik]
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material 420 E...
gehe zu: Katzbalger A2043

A2050
Bidenhänder (Zweihandschwert) 14 Jh.
Gesamtlänge 122 cm
Mit ca. 2,5 mm Schlagkante für den Schaukampf.
... TIN
ohne Hohlkehle.
Auftragsarbeit.
Einige Monate Warztezeit einplanen.
Eine Originalgetreue Museumsreplik
Ein typisches Zweihändiges Ritterschwert des Mittelalters.
(Spätmittelalter)
[Schaukampfschwert, Mitt...
...
Klassifizierung --
Zeit 16.Jh
[Katzbalger, Landsknechtsschwert, Einhandschwert, repliken, Kurzschwert, replik]
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material 420 Edelsta...
gehe zu: Schwert, Eineinhalbhänder A2050

A2050
Bidenhänder (Zweihandschwert) 14 Jh.
Gesamtlänge 122 cm
Mit ca. 2,5 mm Schlagkante für den Schaukampf.
... TIN
ohne Hohlkehle.
Auftragsarbeit.
Einige Monate Warztezeit einplanen.
Eine Originalgetreue Museumsreplik
Ein typisches Zweihändiges Ritterschwert des Mittelalters.
(Spätmittelalter)
[Schaukampfschwert, Mitt...
...
Klassifizierung --
Zeit 16.Jh
[Katzbalger, Landsknechtsschwert, Einhandschwert, repliken, Kurzschwert, replik]
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material 420 Edelsta...
gehe zu: Schwert, Eineinhalbhänder A2050

Handgeschmiedetes Schwert 16. Jahrhundert
Originalgetreue Museumsreproduktion von Del Tin.
Eine hochwertige, sehr schöne Handarbeit, Replik eines Schwertes handgeschmiedet
... Jahrhundert
Originalgetreue Museumsreproduktion von Del Tin.
Eine hochwertige, sehr schöne Handarbeit, replik eines Schwertes handgeschmiedet
aus einer der bekanntesten Schmieden Europas.
Gesamtlänge 80 cm
Ge...
... Karbon Federstahl
Abb. Rechts
[Einhandschwert, Breitschwert, replik, Spätmittelalter, Frühe Neuzeit]
[Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Eineinnhalbhänder, Bastardschwert, ...
...
Klassifizierung --
Zeit 16.Jh
[Katzbalger, Landsknechtsschwert, Einhandschwert, repliken, Kurzschwert, replik]
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material 420 Edelstahl...
gehe zu: Breitschwert A2052

Handgeschmiedetes Schwert 16. Jahrhundert
Originalgetreue Museumsreproduktion von Del Tin.
Eine hochwertige, sehr schöne Handarbeit, Replik eines Schwertes handgeschmiedet
... Jahrhundert
Originalgetreue Museumsreproduktion von Del Tin.
Eine hochwertige, sehr schöne Handarbeit, replik eines Schwertes handgeschmiedet
aus einer der bekanntesten Schmieden Europas.
Gesamtlänge 80 cm
Ge...
... Karbon Federstahl
Abb. Rechts
[Einhandschwert, Breitschwert, replik, Spätmittelalter, Frühe Neuzeit]
[Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Eineinnhalbhänder, Bastardschwert, ...
...
Klassifizierung --
Zeit 16.Jh
[Katzbalger, Landsknechtsschwert, Einhandschwert, repliken, Kurzschwert, replik]
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material 420 Edelstahl...
gehe zu: Breitschwert A2052

Bidenhänder ca. 16 Jh. mit Flammenklinge.
Replik einer Landsknechtschwert Flamberge.
... Bidenhänder Flamberge
Bidenhänder ca. 16 Jh. mit Flammenklinge.
replik einer Landsknechtschwert Flamberge.
Das typische Zweihandschwert der Landsknechte.
Top Preis - Leistungsverhältnis!
Gesch...
... in Museen in Europa vom 13. bis 16. Jhd., in veschiedenen Varianten datiert.
[Landsknechtsschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, replik, Flamberge, Spätmittelalter, Renaissance]
Länge ca. 144 cm
Klinge ca. 100 cm
Klinge bis Vorfänger ca. 77 cm
Griff innen -...
gehe zu: Flamberge Zweihandschwert m. Flammenklinge A2063

Bidenhänder ca. 16 Jh. mit Flammenklinge.
Replik einer Landsknechtschwert Flamberge.
... Bidenhänder Flamberge
Bidenhänder ca. 16 Jh. mit Flammenklinge.
replik einer Landsknechtschwert Flamberge.
Das typische Zweihandschwert der Landsknechte.
Top Preis - Leistungsverhältnis!
Gesch...
... in Museen in Europa vom 13. bis 16. Jhd., in veschiedenen Varianten datiert.
[Landsknechtsschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, replik, Flamberge, Spätmittelalter, Renaissance]
Länge ca. 144 cm
Klinge ca. 100 cm
Klinge bis Vorfänger ca. 77 cm
Griff innen -...
gehe zu: Flamberge Zweihandschwert m. Flammenklinge A2063

MARTO SPAIN
... Claymore
MARTO SPAIN
Das schottische Zweihandschwert Claymore
Diese weitgehend autentische replik von MATO stellt ein frühes schottisches Claymore-Zweihandschwert (Bidenhänder, Schlachtenschwert) dar, wie es im 16.Jh. bis ins 17.Jh. von den...
... die Parierstangen der Claymore-Bidenhänder auch die markanten kreisrunden "Kleeblatt"-Verzierungen an den Enden, so wie es an dieser Claymore-replik von MARTO zu sehen ist.
Die Griffteile dieses Claymore-Schwertes sind im bronzefinish und fein mit celtischer Ornamentik verziert.
G...
gehe zu: Claymore bronze A2065

MARTO SPAIN
... Claymore
MARTO SPAIN
Das schottische Zweihandschwert Claymore
Diese weitgehend autentische replik von MATO stellt ein frühes schottisches Claymore-Zweihandschwert (Bidenhänder, Schlachtenschwert) dar, wie es im 16.Jh. bis ins 17.Jh. von den...
... die Parierstangen der Claymore-Bidenhänder auch die markanten kreisrunden "Kleeblatt"-Verzierungen an den Enden, so wie es an dieser Claymore-replik von MARTO zu sehen ist.
Die Griffteile dieses Claymore-Schwertes sind im bronzefinish und fein mit celtischer Ornamentik verziert.
G...
gehe zu: Claymore bronze A2065

Mittelalter
A2071
Handarbeit nicht rostfrei
Aus der Schmiede von Del Tin.
... rostfrei
handgeschmiedet
Aus der Schmiede von Del Tin.
[Mittelalterschwert, Kampfschwert, repliken, Einhandschwert, Einhänder, replik]
Die Griffteile dieses Claymore-Schwertes sind im bronzefinish un...
gehe zu: Schwert, Handarbeit, Del Tin A2071

Mittelalter
A2071
Handarbeit nicht rostfrei
Aus der Schmiede von Del Tin.
... rostfrei
handgeschmiedet
Aus der Schmiede von Del Tin.
[Mittelalterschwert, Kampfschwert, repliken, Einhandschwert, Einhänder, replik]
Die Griffteile dieses Claymore-Schwertes sind im bronzefinish un...
gehe zu: Schwert, Handarbeit, Del Tin A2071

Römischer Gladius Hispaniensis mit geschmiedeter Kohlenstoffstahl-Klinge und Holzgriff.
... geliefert.
Die Römer haben nach den Erkentnissen der Historiker das Gladius-Kurzschwert aus einem Kurzschwert-Typ der Keltiberer entwickelt.
Die Abmaße dieser replik eines frühen römischen Kurzschwertes entsprechen recht genau den Maßen von originalen Fundstücken der keltiberischen Vorbilder. Ein solcher Schwertfund aus dem 5.-3....
... 1986/81 / VI / 200/2 ausgestellt.
Klingenlänge 31 cm
Gesamtlänge 50 cm
Griff innen 14cm
[Gladius, Kurzschwert, Einhandschwert, Römisch, replik, Antike]
Länge 50 cm
Klinge 31 cm
Griff innen 14 cm
Parier Breite 7 cm
Gewicht --
...
gehe zu: Römischer Gladius A2085377

Römischer Gladius Hispaniensis mit geschmiedeter Kohlenstoffstahl-Klinge und Holzgriff.
... geliefert.
Die Römer haben nach den Erkentnissen der Historiker das Gladius-Kurzschwert aus einem Kurzschwert-Typ der Keltiberer entwickelt.
Die Abmaße dieser replik eines frühen römischen Kurzschwertes entsprechen recht genau den Maßen von originalen Fundstücken der keltiberischen Vorbilder. Ein solcher Schwertfund aus dem 5.-3....
... 1986/81 / VI / 200/2 ausgestellt.
Klingenlänge 31 cm
Gesamtlänge 50 cm
Griff innen 14cm
[Gladius, Kurzschwert, Einhandschwert, Römisch, replik, Antike]
Länge 50 cm
Klinge 31 cm
Griff innen 14 cm
Parier Breite 7 cm
Gewicht --
...
gehe zu: Römischer Gladius A2085377

Das Original dieses Schwertes befindet sich im Louvre in Paris.
... Charlemagne | Louvre
Die Klingen der Schwerter sind aus 420 rostfreiem Stahl.
[Königsschwert, Sammlerschwerter, replik, Mittelalterschwert, Ritterschwert]
Länge 96 cm
Klinge 80 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht...
gehe zu: Schwert Karl der Große Krönungsschwert A2096

Das Original dieses Schwertes befindet sich im Louvre in Paris.
... Charlemagne | Louvre
Die Klingen der Schwerter sind aus 420 rostfreiem Stahl.
[Königsschwert, Sammlerschwerter, replik, Mittelalterschwert, Ritterschwert]
Länge 96 cm
Klinge 80 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht...
gehe zu: Schwert Karl der Große Krönungsschwert A2096

A2113
Säbel Modell 1860
Knauf vernietet
... Ja, Stahl
Klassifizierung --
Zeit 19.Jh
[Säbel, Sabre, repliken, replik]
Die Klinge ist aus 420 rostfreiem Stahl.
[Einhandschwert, Renaissance, ...
gehe zu: US-Kavalleriesäbel Modell 1860 A2113

A2113
Säbel Modell 1860
Knauf vernietet
... Ja, Stahl
Klassifizierung --
Zeit 19.Jh
[Säbel, Sabre, repliken, replik]
Die Klinge ist aus 420 rostfreiem Stahl.
[Einhandschwert, Renaissance, ...
gehe zu: US-Kavalleriesäbel Modell 1860 A2113

A2115
Unteroffizierssäbel US Marine
mit Ätzung. Griffteile vernickelt.
... Ja, Leder
Klassifizierung --
Zeit 19.Jh/Neuzeit
[Säbel, Sabre, repliken, replik]
[Säbel, Sabre, repliken, replik]
Die Klinge ist aus 420 rostfreiem Stahl.
[Ei...
gehe zu: Unteroffizierssäbel der Marine. A2115

A2115
Unteroffizierssäbel US Marine
mit Ätzung. Griffteile vernickelt.
... Ja, Leder
Klassifizierung --
Zeit 19.Jh/Neuzeit
[Säbel, Sabre, repliken, replik]
[Säbel, Sabre, repliken, replik]
Die Klinge ist aus 420 rostfreiem Stahl.
[Ei...
gehe zu: Unteroffizierssäbel der Marine. A2115

Originalgetreue Reproduktion des Snartemo-Schwert,
... Schwert replik Oslo
Originalgetreue Reproduktion des Snartemo-Schwert,
aus dem Kulturhistorisk Museum Oslo, einer germanischen Spatha, von Marto.
Ein Schwert aus der Zeit des Beowulf - Epos.
Im Herbst 1933 wurde das Snartemo - Schwert (oder Schwert von Snartemo, Snartemosverdet) zufällig bei der Erschließung von ...
... im 2.Weltkrieg wurde das Snartemo Schwert vom
Museumspersonal versteckt, da das SS - Ahnenerbe sich dessen bemächtigen wollte.
Am Fundort in Snartemo wurde zur Erinnerung an den Schwertfund ein kleiner Park mit Infocenter angelegt und eine ca. zehnfach vergrößerte Nachbildung des Schwertes aufgestellt.
Unsere replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
Wie beim Original im Fundzustand sind Vor- und Rückseite des Gefäßes unterschiedlich gestaltet.
Die Gefäßteile sind im bron...
...
Klingenbreite am Parier ca. 4,5 cm
Schwerpunkt --
Material Edelstahl 420 rostfrei
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Snartemo Schwert Replik germanische Spatha Oslo A2117

Originalgetreue Reproduktion des Snartemo-Schwert,
... Schwert replik Oslo
Originalgetreue Reproduktion des Snartemo-Schwert,
aus dem Kulturhistorisk Museum Oslo, einer germanischen Spatha, von Marto.
Ein Schwert aus der Zeit des Beowulf - Epos.
Im Herbst 1933 wurde das Snartemo - Schwert (oder Schwert von Snartemo, Snartemosverdet) zufällig bei der Erschließung von ...
... im 2.Weltkrieg wurde das Snartemo Schwert vom
Museumspersonal versteckt, da das SS - Ahnenerbe sich dessen bemächtigen wollte.
Am Fundort in Snartemo wurde zur Erinnerung an den Schwertfund ein kleiner Park mit Infocenter angelegt und eine ca. zehnfach vergrößerte Nachbildung des Schwertes aufgestellt.
Unsere replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
Wie beim Original im Fundzustand sind Vor- und Rückseite des Gefäßes unterschiedlich gestaltet.
Die Gefäßteile sind im bron...
...
Klingenbreite am Parier ca. 4,5 cm
Schwerpunkt --
Material Edelstahl 420 rostfrei
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Snartemo Schwert Replik germanische Spatha Oslo A2117

Löwenkopfsäbel mit blanker Stahlklinge
mit Scheide
...
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material --
Schneide Ja, Stahl
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung Säbel
Zeit 19.Jh.
[Säbel, Sabre, replik, Reitersäbel, Offizierssäbel, Deutsch-Französischer Krieg, Neuzeit]
Abweichend von anderen Ringschwertern ist der Ring nicht wie üblich seitlich am Knauf,
sondern am Querstück (bzw. Parier) angebracht.
Bisher is...
... bemächtigen wollte.
Am Fundort in Snartemo wurde zur Erinnerung an den Schwertfund ein kleiner Park mit Infocenter angelegt und eine ca. zehnfach vergrößerte Nachbildung des Schwertes aufgestellt.
Unsere replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
Wie beim Orig...
...
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Löwenkopfsäbel A2121

Löwenkopfsäbel mit blanker Stahlklinge
mit Scheide
...
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material --
Schneide Ja, Stahl
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung Säbel
Zeit 19.Jh.
[Säbel, Sabre, replik, Reitersäbel, Offizierssäbel, Deutsch-Französischer Krieg, Neuzeit]
Abweichend von anderen Ringschwertern ist der Ring nicht wie üblich seitlich am Knauf,
sondern am Querstück (bzw. Parier) angebracht.
Bisher is...
... bemächtigen wollte.
Am Fundort in Snartemo wurde zur Erinnerung an den Schwertfund ein kleiner Park mit Infocenter angelegt und eine ca. zehnfach vergrößerte Nachbildung des Schwertes aufgestellt.
Unsere replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
Wie beim Orig...
...
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Löwenkopfsäbel A2121

Replik eines in Dybek (Schonen - Schweden) gefundenen Wikingerschwertes.
Der untere Teil der Parierstange des Schwertes aus Dybek
... - Wikingerschwert
replik eines in Dybek (Schonen - Schweden) gefundenen Wikingerschwertes.
Der untere Teil der Parierstange des Schwertes aus Dybek
gehört im Original zur Scheide und ist durch Oxidationsprozesse an der Parierstange festgerottet....
...
Im replik ist dieser Scheidenmund als Teil der Parierstange übernommen.
Das Original dieses Wikingerschwertes liegt im historischem Staatsmuseum Stockholm.
Das Schwert ist ein Geschenk des Barons von Dybeck aus dem Jahre 1870 an...
... Edelstahl 420 rostfrei
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Wheeler Typ VI
Zeit 10/11. Jh
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Prachtschwert, repliken, Einhandschwert, replik, Frühmittelalter, Hochmittelalter, Mittelalter]
Wärend der deutschen Besetzung Norwegens im 2.Weltkrieg wurde das Snartemo Schwert vom
Museumspersonal versteckt, da das SS - Ahnenerbe sich dessen...
... bemächtigen wollte.
Am Fundort in Snartemo wurde zur Erinnerung an den Schwertfund ein kleiner Park mit Infocenter angelegt und eine ca. zehnfach vergrößerte Nachbildung des Schwertes aufgestellt.
Unsere replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
Wie beim Original im F...
...
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Wikinger Schwert bronze Dybek-Schwert A2124

Replik eines in Dybek (Schonen - Schweden) gefundenen Wikingerschwertes.
Der untere Teil der Parierstange des Schwertes aus Dybek
... - Wikingerschwert
replik eines in Dybek (Schonen - Schweden) gefundenen Wikingerschwertes.
Der untere Teil der Parierstange des Schwertes aus Dybek
gehört im Original zur Scheide und ist durch Oxidationsprozesse an der Parierstange festgerottet....
...
Im replik ist dieser Scheidenmund als Teil der Parierstange übernommen.
Das Original dieses Wikingerschwertes liegt im historischem Staatsmuseum Stockholm.
Das Schwert ist ein Geschenk des Barons von Dybeck aus dem Jahre 1870 an...
... Edelstahl 420 rostfrei
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Wheeler Typ VI
Zeit 10/11. Jh
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Prachtschwert, repliken, Einhandschwert, replik, Frühmittelalter, Hochmittelalter, Mittelalter]
Wärend der deutschen Besetzung Norwegens im 2.Weltkrieg wurde das Snartemo Schwert vom
Museumspersonal versteckt, da das SS - Ahnenerbe sich dessen...
... bemächtigen wollte.
Am Fundort in Snartemo wurde zur Erinnerung an den Schwertfund ein kleiner Park mit Infocenter angelegt und eine ca. zehnfach vergrößerte Nachbildung des Schwertes aufgestellt.
Unsere replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
Wie beim Original im F...
...
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Wikinger Schwert bronze Dybek-Schwert A2124

A2127
Feiner 420 er Edelstahl, nach historischen
Vorbildern. Griff Bronzefinish. Gewicht ca. 1200 g,
... Schwert
A2127
Feiner 420 er Edelstahl, nach historischen
Vorbildern. Griff Bronzefinish. Gewicht ca. 1200 g,
Länge ca. 73 cm, Klinge ca. 57 cm.
[Einhandschwert, Keltisch, Keltenschwert, replik]
Das Original dieses Wikingerschwertes liegt im historischem Staatsmuseum Stockholm.
Das Schwert ist ein Geschenk des Barons von Dybeck aus dem Jahre 1870 an das Statens Historiska Museum Stockholm.
Es wurde ...
... 420 rostfrei
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Wheeler Typ VI
Zeit 10/11. Jh
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Prachtschwert, repliken, Einhandschwert, replik, Frühmittelalter, Hochmittelalter, Mittelalter]
Wärend der deutschen Besetzung Norwegens im 2.Weltkrieg wurde das Snartemo Schwert vom
Museumspersonal versteckt, da das SS - Ahnenerbe s...
... bemächtigen wollte.
Am Fundort in Snartemo wurde zur Erinnerung an den Schwertfund ein kleiner Park mit Infocenter angelegt und eine ca. zehnfach vergrößerte Nachbildung des Schwertes aufgestellt.
Unsere replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
Wie beim Ori...
...
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Keltisches Schwert Feiner 420 er Edelst. A2127

A2127
Feiner 420 er Edelstahl, nach historischen
Vorbildern. Griff Bronzefinish. Gewicht ca. 1200 g,
... Schwert
A2127
Feiner 420 er Edelstahl, nach historischen
Vorbildern. Griff Bronzefinish. Gewicht ca. 1200 g,
Länge ca. 73 cm, Klinge ca. 57 cm.
[Einhandschwert, Keltisch, Keltenschwert, replik]
Das Original dieses Wikingerschwertes liegt im historischem Staatsmuseum Stockholm.
Das Schwert ist ein Geschenk des Barons von Dybeck aus dem Jahre 1870 an das Statens Historiska Museum Stockholm.
Es wurde ...
... 420 rostfrei
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Wheeler Typ VI
Zeit 10/11. Jh
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Prachtschwert, repliken, Einhandschwert, replik, Frühmittelalter, Hochmittelalter, Mittelalter]
Wärend der deutschen Besetzung Norwegens im 2.Weltkrieg wurde das Snartemo Schwert vom
Museumspersonal versteckt, da das SS - Ahnenerbe s...
... bemächtigen wollte.
Am Fundort in Snartemo wurde zur Erinnerung an den Schwertfund ein kleiner Park mit Infocenter angelegt und eine ca. zehnfach vergrößerte Nachbildung des Schwertes aufgestellt.
Unsere replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
Wie beim Ori...
...
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Keltisches Schwert Feiner 420 er Edelst. A2127

Dieses Rapier hat eine handgeschmiedet Klinge aus Kohlenstoffstahl mit einem spitzen Ort.
Der Griff hat eine Drahtwicklung aus tordiertem Draht.
Der Korb ist weit ausladend und das Parier ist großzügige 28 cm breit und hat schließt mit einer Zwiebelkappe ab.
... 29cm
Material Kohlenstoffstahl
Schneide 0,5mm
Klingenstärke 3,5mm
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung --
Zeit 16/17.Jh
[Degen, Rapier, Rapierdegen, Fechten, repliken, replik, Musketier, Renaissance, Dreißigjähriger Krieg, Frühe Neuzeit]
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, Wikingerschwert, Prachtschwert, Damastschwert, Hanwei, Mittelalter, Frühmittelalter]
[Wikingerschwert, Samm...
... Mittelalterschwert, Prachtschwert, repliken, Einhandschwert, replik, Frühmittelalter, Hochmittelalter, Mittelalter]
Wärend der deutschen Besetzung Norwegens im 2.Weltkrieg wurde das Snartemo Schwert vom
Museumspersonal versteckt, da das SS - Ahnenerbe sich dessen bemächtigen wollte.
A...
... Fundort in Snartemo wurde zur Erinnerung an den Schwertfund ein kleiner Park mit Infocenter angelegt und eine ca. zehnfach vergrößerte Nachbildung des Schwertes aufgestellt.
Unsere replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
Wie beim Original im Fu...
...
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Rapierdegen A2143

Dieses Rapier hat eine handgeschmiedet Klinge aus Kohlenstoffstahl mit einem spitzen Ort.
Der Griff hat eine Drahtwicklung aus tordiertem Draht.
Der Korb ist weit ausladend und das Parier ist großzügige 28 cm breit und hat schließt mit einer Zwiebelkappe ab.
... 29cm
Material Kohlenstoffstahl
Schneide 0,5mm
Klingenstärke 3,5mm
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung --
Zeit 16/17.Jh
[Degen, Rapier, Rapierdegen, Fechten, repliken, replik, Musketier, Renaissance, Dreißigjähriger Krieg, Frühe Neuzeit]
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, Wikingerschwert, Prachtschwert, Damastschwert, Hanwei, Mittelalter, Frühmittelalter]
[Wikingerschwert, Samm...
... Mittelalterschwert, Prachtschwert, repliken, Einhandschwert, replik, Frühmittelalter, Hochmittelalter, Mittelalter]
Wärend der deutschen Besetzung Norwegens im 2.Weltkrieg wurde das Snartemo Schwert vom
Museumspersonal versteckt, da das SS - Ahnenerbe sich dessen bemächtigen wollte.
A...
... Fundort in Snartemo wurde zur Erinnerung an den Schwertfund ein kleiner Park mit Infocenter angelegt und eine ca. zehnfach vergrößerte Nachbildung des Schwertes aufgestellt.
Unsere replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
Wie beim Original im Fu...
...
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Rapierdegen A2143

A2147
Kohlenstoffstahlklinge
... 17 Jh.
A2147
Kohlenstoffstahlklinge
Metallscheide mit Lederbezug.
Flexible Klinge. Kampftauglich, ohne unsere Gewähr.
Gesamtlänge ca. 113 cm.
[Rapier, Fechten, Sportfechten, repliken, replik]
Das Konzept und die Klinge des Rapiers sind kampftauglich, es ist aber keine Schaukampfwaffe.
Länge ca. 115 cm
Klinge 92cm
Griff innen 13cm
Parier Breite 28cm
Gewicht120...
... Kohlenstoffstahl
Schneide 0,5mm
Klingenstärke 3,5mm
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung --
Zeit 16/17.Jh
[Degen, Rapier, Rapierdegen, Fechten, repliken, replik, Musketier, Renaissance, Dreißigjähriger Krieg, Frühe Neuzeit]
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, Wikingerschwert, Prachtschwert, Damastschwert, Hanwei, Mittelalter, Frühmittelalter]
...
...
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Prachtschwert, repliken, Einhandschwert, replik, Frühmittelalter, Hochmittelalter, Mittelalter]
Wärend der deutschen Besetzung Norwegens im 2.Weltkrieg wurde das Snartemo Schwert vom
Museumspersonal versteckt, da das SS - Ahnenerbe sich dessen ...
...
Am Fundort in Snartemo wurde zur Erinnerung an den Schwertfund ein kleiner Park mit Infocenter angelegt und eine ca. zehnfach vergrößerte Nachbildung des Schwertes aufgestellt.
Unsere replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten....
...
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Rapier 17 Jh. Kohlenst.stahl A2147

A2147
Kohlenstoffstahlklinge
... 17 Jh.
A2147
Kohlenstoffstahlklinge
Metallscheide mit Lederbezug.
Flexible Klinge. Kampftauglich, ohne unsere Gewähr.
Gesamtlänge ca. 113 cm.
[Rapier, Fechten, Sportfechten, repliken, replik]
Das Konzept und die Klinge des Rapiers sind kampftauglich, es ist aber keine Schaukampfwaffe.
Länge ca. 115 cm
Klinge 92cm
Griff innen 13cm
Parier Breite 28cm
Gewicht120...
... Kohlenstoffstahl
Schneide 0,5mm
Klingenstärke 3,5mm
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung --
Zeit 16/17.Jh
[Degen, Rapier, Rapierdegen, Fechten, repliken, replik, Musketier, Renaissance, Dreißigjähriger Krieg, Frühe Neuzeit]
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, Wikingerschwert, Prachtschwert, Damastschwert, Hanwei, Mittelalter, Frühmittelalter]
...
...
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Prachtschwert, repliken, Einhandschwert, replik, Frühmittelalter, Hochmittelalter, Mittelalter]
Wärend der deutschen Besetzung Norwegens im 2.Weltkrieg wurde das Snartemo Schwert vom
Museumspersonal versteckt, da das SS - Ahnenerbe sich dessen ...
...
Am Fundort in Snartemo wurde zur Erinnerung an den Schwertfund ein kleiner Park mit Infocenter angelegt und eine ca. zehnfach vergrößerte Nachbildung des Schwertes aufgestellt.
Unsere replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten....
...
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Rapier 17 Jh. Kohlenst.stahl A2147

A2149 (Scottish Court Sword SH 1214 von POH)
dekoriertem Gefäß.
... cm vor dem Parier
Material Karbonstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja, Metall mit Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 18.Jh
[Degen, Schottische, replik, scharfes Schwert, Sportkampffähig, Neuzeit]
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Prachtschwert, repliken, Einhandschwert, replik, Frühmittelalter, Hochmittelalter, Mittelalter]
Wären...
... wollte.
Am Fundort in Snartemo wurde zur Erinnerung an den Schwertfund ein kleiner Park mit Infocenter angelegt und eine ca. zehnfach vergrößerte Nachbildung des Schwertes aufgestellt.
Unsere replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
...
...
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schottischer Aristokraten Degen A2149

A2149 (Scottish Court Sword SH 1214 von POH)
dekoriertem Gefäß.
... cm vor dem Parier
Material Karbonstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja, Metall mit Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 18.Jh
[Degen, Schottische, replik, scharfes Schwert, Sportkampffähig, Neuzeit]
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Prachtschwert, repliken, Einhandschwert, replik, Frühmittelalter, Hochmittelalter, Mittelalter]
Wären...
... wollte.
Am Fundort in Snartemo wurde zur Erinnerung an den Schwertfund ein kleiner Park mit Infocenter angelegt und eine ca. zehnfach vergrößerte Nachbildung des Schwertes aufgestellt.
Unsere replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
...
...
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schottischer Aristokraten Degen A2149

Sehr feiner Glockendegen mit einer flexiblen Edelstahlklinge
und gehämmerten Glocke und zerlegbar.
zuerst in Italien und Spanien in Gebrauch.
...
Schwerpunkt 7cm
Material Edelstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 3,5-4mm
Scheide ohne
Klassifizierung n.n.
Zeit 17.Jh
[Degen, Glockendegen, Rapier, Einhandschwert, Musketiere, repliken, replik, Renaissance, Frühe Neuzeit]
[Römer, römisch, Gladius, Legionär, Legion, Einhandschwert, Kohlenstoffstahl, geschmiedet, Handarbeit, Antike]
[Degen, Schottische, replik, scharfes Schwert, Sportkampffähig, Neuzeit...
...
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Prachtschwert, repliken, Einhandschwert, replik, Frühmittelalter, Hochmittelalter, Mittelalter]
Wärend der deutschen Besetzung Norwegens im 2.Weltkrieg wurde das Snartemo Schwert vom
Museumspersonal versteckt, da das SS - Ahnenerbe sich dessen bemächtigen wollte.
Am Fun...
... in Snartemo wurde zur Erinnerung an den Schwertfund ein kleiner Park mit Infocenter angelegt und eine ca. zehnfach vergrößerte Nachbildung des Schwertes aufgestellt.
Unsere replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
Wie beim Original im Fundzus...
... 420 rostfrei
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Glockendegen, schlicht, ca. 1 Kg 117 cm, Korb gehämmert A2168

Sehr feiner Glockendegen mit einer flexiblen Edelstahlklinge
und gehämmerten Glocke und zerlegbar.
zuerst in Italien und Spanien in Gebrauch.
...
Schwerpunkt 7cm
Material Edelstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 3,5-4mm
Scheide ohne
Klassifizierung n.n.
Zeit 17.Jh
[Degen, Glockendegen, Rapier, Einhandschwert, Musketiere, repliken, replik, Renaissance, Frühe Neuzeit]
[Römer, römisch, Gladius, Legionär, Legion, Einhandschwert, Kohlenstoffstahl, geschmiedet, Handarbeit, Antike]
[Degen, Schottische, replik, scharfes Schwert, Sportkampffähig, Neuzeit...
...
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Prachtschwert, repliken, Einhandschwert, replik, Frühmittelalter, Hochmittelalter, Mittelalter]
Wärend der deutschen Besetzung Norwegens im 2.Weltkrieg wurde das Snartemo Schwert vom
Museumspersonal versteckt, da das SS - Ahnenerbe sich dessen bemächtigen wollte.
Am Fun...
... in Snartemo wurde zur Erinnerung an den Schwertfund ein kleiner Park mit Infocenter angelegt und eine ca. zehnfach vergrößerte Nachbildung des Schwertes aufgestellt.
Unsere replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
Wie beim Original im Fundzus...
... 420 rostfrei
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Glockendegen, schlicht, ca. 1 Kg 117 cm, Korb gehämmert A2168

Nachbildung eines Einzelfundes aus Schonen in Schweden.
Das Original des Dybek Wikingerschwertes liegt im historischem Staatsmuseum Stockholm
Das Dybek Schwert ist vermutltich englischer Herkunft und
... im historischem Staatsmuseum Stockholm
und hat die Inventarnummer 4515.
Das Dybek Schwert ist vermutltich englischer Herkunft und
es wird auf das 10. - frühe 11. Jh. datiert.
Die Griffteile unserer replik von Marto sind im silberfinish,
die Klinge ist aus 420 rostfreiem Edelstahl
Eine sehr edel dekoriertes Schwert.
Länge 95 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht -- ...
... --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Wheeler Typ VI
Zeit 10./11.Jh
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Prachtschwert, replik, Mittelalter]
Klassifizierung Sax
Zeit 8.-11.Jh
[Degen, Schottische, replik, scharfes Schwert, Sportkampffähig, Neuzeit]
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Prachtschwert, Re...
... Einhandschwert, replik, Frühmittelalter, Hochmittelalter, Mittelalter]
Wärend der deutschen Besetzung Norwegens im 2.Weltkrieg wurde das Snartemo Schwert vom
Museumspersonal versteckt, da das SS - Ahnenerbe sich dessen bemächtig...
... wollte.
Am Fundort in Snartemo wurde zur Erinnerung an den Schwertfund ein kleiner Park mit Infocenter angelegt und eine ca. zehnfach vergrößerte Nachbildung des Schwertes aufgestellt.
Unsere replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
Wie be...
... --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Wikinger Schwert Dybeck / Mus. Stockholm A2177

Nachbildung eines Einzelfundes aus Schonen in Schweden.
Das Original des Dybek Wikingerschwertes liegt im historischem Staatsmuseum Stockholm
Das Dybek Schwert ist vermutltich englischer Herkunft und
... im historischem Staatsmuseum Stockholm
und hat die Inventarnummer 4515.
Das Dybek Schwert ist vermutltich englischer Herkunft und
es wird auf das 10. - frühe 11. Jh. datiert.
Die Griffteile unserer replik von Marto sind im silberfinish,
die Klinge ist aus 420 rostfreiem Edelstahl
Eine sehr edel dekoriertes Schwert.
Länge 95 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht -- ...
... --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Wheeler Typ VI
Zeit 10./11.Jh
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Prachtschwert, replik, Mittelalter]
Klassifizierung Sax
Zeit 8.-11.Jh
[Degen, Schottische, replik, scharfes Schwert, Sportkampffähig, Neuzeit]
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Prachtschwert, Re...
... Einhandschwert, replik, Frühmittelalter, Hochmittelalter, Mittelalter]
Wärend der deutschen Besetzung Norwegens im 2.Weltkrieg wurde das Snartemo Schwert vom
Museumspersonal versteckt, da das SS - Ahnenerbe sich dessen bemächtig...
... wollte.
Am Fundort in Snartemo wurde zur Erinnerung an den Schwertfund ein kleiner Park mit Infocenter angelegt und eine ca. zehnfach vergrößerte Nachbildung des Schwertes aufgestellt.
Unsere replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
Wie be...
... --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Wikinger Schwert Dybeck / Mus. Stockholm A2177

Bürgerwehrsäbel
... Säbel, der um 1800 in fast ganz Europa gebräuchlich war.
Die Griffteile sind aus Messing.
Die Lederscheide hat Messingbeschläge.
Klingenlänge 61 cm
Gesamtlänge 78 cm
[Säbel, replik, napoleonische Kriege, Piratensäbel, Neuzeit]
Länge 78cm
Klinge 61 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpun...
... --
Klingenstärke --
Scheide ja, Holz Leder
Klassifizierung Säbel
Zeit 18.Jh.
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Prachtschwert, replik, Mittelalter]
Klassifizierung Sax
Zeit 8.-11.Jh
[Degen, Schottische, replik, scharfes Schwert, Sportkampffähig, Neuzeit]
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Pra...
... repliken, Einhandschwert, replik, Frühmittelalter, Hochmittelalter, Mittelalter]
Wärend der deutschen Besetzung Norwegens im 2.Weltkrieg wurde das Snartemo Schwert vom
Museumspersonal versteckt, da das SS - Ahnenerbe sich de...
...
Am Fundort in Snartemo wurde zur Erinnerung an den Schwertfund ein kleiner Park mit Infocenter angelegt und eine ca. zehnfach vergrößerte Nachbildung des Schwertes aufgestellt.
Unsere replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierorname...
... --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Infanteriesäbel Modell Briquet - Bürgerwehrsäbel A2242

Bürgerwehrsäbel
... Säbel, der um 1800 in fast ganz Europa gebräuchlich war.
Die Griffteile sind aus Messing.
Die Lederscheide hat Messingbeschläge.
Klingenlänge 61 cm
Gesamtlänge 78 cm
[Säbel, replik, napoleonische Kriege, Piratensäbel, Neuzeit]
Länge 78cm
Klinge 61 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpun...
... --
Klingenstärke --
Scheide ja, Holz Leder
Klassifizierung Säbel
Zeit 18.Jh.
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Prachtschwert, replik, Mittelalter]
Klassifizierung Sax
Zeit 8.-11.Jh
[Degen, Schottische, replik, scharfes Schwert, Sportkampffähig, Neuzeit]
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Pra...
... repliken, Einhandschwert, replik, Frühmittelalter, Hochmittelalter, Mittelalter]
Wärend der deutschen Besetzung Norwegens im 2.Weltkrieg wurde das Snartemo Schwert vom
Museumspersonal versteckt, da das SS - Ahnenerbe sich de...
...
Am Fundort in Snartemo wurde zur Erinnerung an den Schwertfund ein kleiner Park mit Infocenter angelegt und eine ca. zehnfach vergrößerte Nachbildung des Schwertes aufgestellt.
Unsere replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierorname...
... --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Infanteriesäbel Modell Briquet - Bürgerwehrsäbel A2242

Wikingerschwert Norwegen 10.Jh., mit Kohlenstoffstahlklinge
... versehene und sich zum Ort (Spitze) verjüngende Klinge ist aus Kohlenstoffstahl geschmiedet und hat eine Länge von 71,5 cm. Die Gesamtlänge des Wikingerschwertes beträgt 89,5 cm
Das Gefäß dieser Wikingerschwert-replik ist komplett aus Messing gefertigt und authentisch dekoriert.
Die Gefäße der originalen Vorbilder dieses Schwertes sind aus Bronze gearbeitet.
Ein bekanntes Beispiel von Wikingerschwerter mit dieser Art von Gef...
... in Oslo ausgestellt. Diesese diente als Grundlage für unser Schwert.
Zum Lieferumfang des Wikingerschwertes gehört eine rahmengenähte Lederscheide.
[Mittelalterschwert, Wikingerschwert, Einhandschwert, replik, Dekoschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 89,5 cm
Klinge 71,5 cm
Griff innen 11 cm
Parier Breite 10,5 cm
Gewicht 1750 g
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunkt ...
... schwarz
Klassifizierung Oakeshott-Wheeler Typ VII, Petersen Typ D
Zeit 10.Jh.
Zeit 16. Jh.
Klassifizierung Oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
Wie beim Origin...
...
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Wikingerschwert, mit Scheide, norweg. um 1100, geschm. Kohlenst. 83/101 cm 2,2 Kg A2262

Wikingerschwert Norwegen 10.Jh., mit Kohlenstoffstahlklinge
... versehene und sich zum Ort (Spitze) verjüngende Klinge ist aus Kohlenstoffstahl geschmiedet und hat eine Länge von 71,5 cm. Die Gesamtlänge des Wikingerschwertes beträgt 89,5 cm
Das Gefäß dieser Wikingerschwert-replik ist komplett aus Messing gefertigt und authentisch dekoriert.
Die Gefäße der originalen Vorbilder dieses Schwertes sind aus Bronze gearbeitet.
Ein bekanntes Beispiel von Wikingerschwerter mit dieser Art von Gef...
... in Oslo ausgestellt. Diesese diente als Grundlage für unser Schwert.
Zum Lieferumfang des Wikingerschwertes gehört eine rahmengenähte Lederscheide.
[Mittelalterschwert, Wikingerschwert, Einhandschwert, replik, Dekoschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 89,5 cm
Klinge 71,5 cm
Griff innen 11 cm
Parier Breite 10,5 cm
Gewicht 1750 g
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunkt ...
... schwarz
Klassifizierung Oakeshott-Wheeler Typ VII, Petersen Typ D
Zeit 10.Jh.
Zeit 16. Jh.
Klassifizierung Oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
Wie beim Origin...
...
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Wikingerschwert, mit Scheide, norweg. um 1100, geschm. Kohlenst. 83/101 cm 2,2 Kg A2262

Offiziers-Degen der US - Marines, Marine - Infanterie der United States - Navy
Inschrift auf der Klinge: United States Armes
... aus rostfreiem Edelstahl mit.
Die Griffteile des Offiziersdegens und die Beschläge der mitgelieferten Lederscheide des Degens sind vergoldet.
[Säbel, Degen, Sabre, replik, Militärdegen, Militärsäbel, Neuzeit]
Länge 87cm
Klinge 73 cm
Griff innen 9,5cm
Parier Breite 9,5cm
Gewicht 798g ...
... Oakeshott-Wheeler Typ VII, Petersen Typ D
Zeit 10.Jh.
Zeit 16. Jh.
Klassifizierung Oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen ...
... nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: US-Offiziersdegen der Marine-Infanterie A231250

Offiziers-Degen der US - Marines, Marine - Infanterie der United States - Navy
Inschrift auf der Klinge: United States Armes
... aus rostfreiem Edelstahl mit.
Die Griffteile des Offiziersdegens und die Beschläge der mitgelieferten Lederscheide des Degens sind vergoldet.
[Säbel, Degen, Sabre, replik, Militärdegen, Militärsäbel, Neuzeit]
Länge 87cm
Klinge 73 cm
Griff innen 9,5cm
Parier Breite 9,5cm
Gewicht 798g ...
... Oakeshott-Wheeler Typ VII, Petersen Typ D
Zeit 10.Jh.
Zeit 16. Jh.
Klassifizierung Oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen ...
... nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: US-Offiziersdegen der Marine-Infanterie A231250

Eine Reproduktion des Gilling Wikingerschwert aus dem 9. Jahrhundert,
welche sehr nah am Original des Schwertes ist.
Die scharf ausgeschliffene Klinge hat einen Kern aus Damast und
... von den Angelsachsen angewendet. Das Design der Klinge basiert auf einem Fund im Jahre 1976 an einem Flußufer in England.
Das orginale Gilling Schwert ist im Yorkshire Museum / York-England ausgestellt.
[replik, Damastschwert, Sammlerschwerter, Wikingerschwert, Scharfes Schwert, Prachtschwert, Einhandschwert, Sachsenschwert, Frühmittelalter]
Länge ca. 86 cm
Klinge ca. 67,9 cm
Klingenbreite am Parier--
Gr...
... g
Material Damast- und 1095er Kohlenstoffstahl
Schneidefase
Scheide--
Schwertgehänge--
Parier Breite--
Klingenstärke--
KlassifizierungOakeshott - Wheeler Typ V, Petersen Typ L
Zeit 9.Jh.
Unsere replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
Wie beim O...
... --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Replik Wikingerschwert A255020

Eine Reproduktion des Gilling Wikingerschwert aus dem 9. Jahrhundert,
welche sehr nah am Original des Schwertes ist.
Die scharf ausgeschliffene Klinge hat einen Kern aus Damast und
... von den Angelsachsen angewendet. Das Design der Klinge basiert auf einem Fund im Jahre 1976 an einem Flußufer in England.
Das orginale Gilling Schwert ist im Yorkshire Museum / York-England ausgestellt.
[replik, Damastschwert, Sammlerschwerter, Wikingerschwert, Scharfes Schwert, Prachtschwert, Einhandschwert, Sachsenschwert, Frühmittelalter]
Länge ca. 86 cm
Klinge ca. 67,9 cm
Klingenbreite am Parier--
Gr...
... g
Material Damast- und 1095er Kohlenstoffstahl
Schneidefase
Scheide--
Schwertgehänge--
Parier Breite--
Klingenstärke--
KlassifizierungOakeshott - Wheeler Typ V, Petersen Typ L
Zeit 9.Jh.
Unsere replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
Wie beim O...
... --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Replik Wikingerschwert A255020

Hochwertige, handgeschmiedete Replik eines englischen Ritterschwerters mit scharf geschliffener Klinge und Scheide.
... Henry V.
Hochwertige, handgeschmiedete replik eines englischen Ritterschwerters mit scharf geschliffener Klinge und Scheide.
Hochwertige, geschmiedete Nachbildungen von historischen Schwertern von Paul Chen.
...
...
Klingenlänge 70 cm
Gesamtlänge 90 cm
Gewicht ca. 1500 Gramm ohne Scheide
[echtes Schwert, Einhandschwert, Königsschwert, Ritterschwert, repliken, replik, scharfes Schwert, Spätmittelalter, Mittelalter]
Länge 90 cm
Klinge 70 cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
...
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Ritterschwerter Henry V. A255045

Hochwertige, handgeschmiedete Replik eines englischen Ritterschwerters mit scharf geschliffener Klinge und Scheide.
... Henry V.
Hochwertige, handgeschmiedete replik eines englischen Ritterschwerters mit scharf geschliffener Klinge und Scheide.
Hochwertige, geschmiedete Nachbildungen von historischen Schwertern von Paul Chen.
...
...
Klingenlänge 70 cm
Gesamtlänge 90 cm
Gewicht ca. 1500 Gramm ohne Scheide
[echtes Schwert, Einhandschwert, Königsschwert, Ritterschwert, repliken, replik, scharfes Schwert, Spätmittelalter, Mittelalter]
Länge 90 cm
Klinge 70 cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
...
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Ritterschwerter Henry V. A255045

A255046
... mit lederbezogener Holzscheide geliefert.
Klingenlänge 80 cm
Gesamtlänge 96 cm
Gewicht ca. 1650 Gramm ohne Scheide
[Scharfes Schwert, Ritterschwert, echtes Schwert, repliken, replik, Mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 96
Klinge 80
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1650 g
...
...
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: River Witham Schwert A255046

A255046
... mit lederbezogener Holzscheide geliefert.
Klingenlänge 80 cm
Gesamtlänge 96 cm
Gewicht ca. 1650 Gramm ohne Scheide
[Scharfes Schwert, Ritterschwert, echtes Schwert, repliken, replik, Mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 96
Klinge 80
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1650 g
...
...
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: River Witham Schwert A255046

Between the time when the oceans drank Atlantis, and the rise of the sons of Aryas, there was an age undreamed of.
Aus jener Zeit stammt das Schwert von Valeria, die Gefährtin des wohl berühmtesten Abenteurers Conan in
... Schwert erst richtig zum Einsatz, im finalem Gefecht verliert Valeria, bei dem erfolgreichem Versuch
Conan zu schützen, ihr Leben. Was ihr mit einer eindrucksvollen Bestattungs-Szene gedankt wird.
Dieses replik des Filmschwertes von Valeria ist eine sehr saubere und schöne Arbeit der Schmiede MARTO aus Spanien.
Der Scimitar ist aus 440B Edelstahl und somit rostfrei.
Das Schwert ist daher auch sehr gut als Wand-Dek...
...
Die sauber geschwungene Krummsäbel-Klinge ist ursprünglich zweischneidig,
die Klinge dieses Scimitars ist nicht geschliffen aber sehr spitz.
Alles in allem eine sehr schöne Waffe und eine eindrucksvolle replik des Film-Schwertes.
Das Schwert ist ohne Scheide, bei Bedarf können wir Ihnen aber auch gerne eine
Scheide individuell für dieses Schwert anfertigen.
Nicht nur für Fans dieses Filmes, auch für jede an...
... --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Conan Schwert Valeria A260104

Between the time when the oceans drank Atlantis, and the rise of the sons of Aryas, there was an age undreamed of.
Aus jener Zeit stammt das Schwert von Valeria, die Gefährtin des wohl berühmtesten Abenteurers Conan in
... Schwert erst richtig zum Einsatz, im finalem Gefecht verliert Valeria, bei dem erfolgreichem Versuch
Conan zu schützen, ihr Leben. Was ihr mit einer eindrucksvollen Bestattungs-Szene gedankt wird.
Dieses replik des Filmschwertes von Valeria ist eine sehr saubere und schöne Arbeit der Schmiede MARTO aus Spanien.
Der Scimitar ist aus 440B Edelstahl und somit rostfrei.
Das Schwert ist daher auch sehr gut als Wand-Dek...
...
Die sauber geschwungene Krummsäbel-Klinge ist ursprünglich zweischneidig,
die Klinge dieses Scimitars ist nicht geschliffen aber sehr spitz.
Alles in allem eine sehr schöne Waffe und eine eindrucksvolle replik des Film-Schwertes.
Das Schwert ist ohne Scheide, bei Bedarf können wir Ihnen aber auch gerne eine
Scheide individuell für dieses Schwert anfertigen.
Nicht nur für Fans dieses Filmes, auch für jede an...
... --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Conan Schwert Valeria A260104

Schlichter Glockendegen, die Klinge ist aus Kohlenstoffstahl.
Handschutz am Gefäß. Diese glockenförmigen Parierelemente verbesserten den den Schutz der Fechthand
...
Glockendegen und Glockenrapiere sind typische Fechtwaffen aus der Zeit der "Musketiere".
Klingenlänge 84 cm
Gesamtlänge 98 cm
[Degen, Rapier, Einhandschwert, repliken, replik, Musketiere, Renaissance, frühe Neuzeit]
Länge 98 cm
Klinge 84 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewic...
... nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Glockendegen A261032

Schlichter Glockendegen, die Klinge ist aus Kohlenstoffstahl.
Handschutz am Gefäß. Diese glockenförmigen Parierelemente verbesserten den den Schutz der Fechthand
...
Glockendegen und Glockenrapiere sind typische Fechtwaffen aus der Zeit der "Musketiere".
Klingenlänge 84 cm
Gesamtlänge 98 cm
[Degen, Rapier, Einhandschwert, repliken, replik, Musketiere, Renaissance, frühe Neuzeit]
Länge 98 cm
Klinge 84 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewic...
... nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Glockendegen A261032

gefertigt zu seinem 500. Geburtstag
des Königspalastes von Madrid.
... umwickelt.
Die Parierstange und der Endknauf besitzen, wie das Original, feine Verzierungen.
Klingenlänge 80 cm
Gesamtlänge 96,5 cm
[Degen, replik, Prachtschwert, Königsschwert]
Material 420 rostfreier Stahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide -- ...
... Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: - AUSVERKAUFT - Der Degen von Kaiser Karl V. A261873

gefertigt zu seinem 500. Geburtstag
des Königspalastes von Madrid.
... umwickelt.
Die Parierstange und der Endknauf besitzen, wie das Original, feine Verzierungen.
Klingenlänge 80 cm
Gesamtlänge 96,5 cm
[Degen, replik, Prachtschwert, Königsschwert]
Material 420 rostfreier Stahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide -- ...
... Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: - AUSVERKAUFT - Der Degen von Kaiser Karl V. A261873

Das Falcata Schwert wurde um das 5. Jahrhundert vor Christus von den Griechen / Macedonen / Spataner / Helenen / Hopliten verwendet.
Die spiegelglanzpolierte Klinge ist aus AISI 420 rostfreiem Stahl.
... Klinge ist aus AISI 420 rostfreiem Stahl.
Der dekorative Griff mit weißer Einlage ist mit einem Löwenkopf am Griffende verziert.
Das Vorbild zu dieser replika befindet sich im archäologischen Museum in Madrid.
Klingenlänge 58 cm
Gesamtlänge 74 cm
[Falcata, Kurzschwert, Dekoschwert, Griechisch, replik, Al...
...
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Falcata Löwenkopf A261883

Das Falcata Schwert wurde um das 5. Jahrhundert vor Christus von den Griechen / Macedonen / Spataner / Helenen / Hopliten verwendet.
Die spiegelglanzpolierte Klinge ist aus AISI 420 rostfreiem Stahl.
... Klinge ist aus AISI 420 rostfreiem Stahl.
Der dekorative Griff mit weißer Einlage ist mit einem Löwenkopf am Griffende verziert.
Das Vorbild zu dieser replika befindet sich im archäologischen Museum in Madrid.
Klingenlänge 58 cm
Gesamtlänge 74 cm
[Falcata, Kurzschwert, Dekoschwert, Griechisch, replik, Al...
...
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Falcata Löwenkopf A261883

Die Filmschwerter aus dem Film Conan
der Barbar mit Arnold Schwarzenegger.
Wohl eines der bekanntesten Filmschwerter der Filmgeschichte ist das
... aus dem Film Conan
der Barbar mit Arnold Schwarzenegger.
Wohl eines der bekanntesten Filmschwerter der Filmgeschichte ist das
Schwert von Conan Atlantean.
Diese replik ist eine schwere und wuchtige Ausführung des original Filmschwertes.
Der 25 cm lange Griff ist eng mit einer Hanfschnur stramm umwickelt.
Die Parierstange hat eine Breite von...
... Stahl und ist gehärtet.
Verkauf nur an Personen über 18 Jahren.
[Filmschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Heldenschwerter, Bastardschwert, Filmreplik, Conan]
Länge 102 cm
Klinge 72 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Par...
...
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schwert Conan Atlantean A268116

Die Filmschwerter aus dem Film Conan
der Barbar mit Arnold Schwarzenegger.
Wohl eines der bekanntesten Filmschwerter der Filmgeschichte ist das
... aus dem Film Conan
der Barbar mit Arnold Schwarzenegger.
Wohl eines der bekanntesten Filmschwerter der Filmgeschichte ist das
Schwert von Conan Atlantean.
Diese replik ist eine schwere und wuchtige Ausführung des original Filmschwertes.
Der 25 cm lange Griff ist eng mit einer Hanfschnur stramm umwickelt.
Die Parierstange hat eine Breite von...
... Stahl und ist gehärtet.
Verkauf nur an Personen über 18 Jahren.
[Filmschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Heldenschwerter, Bastardschwert, Filmreplik, Conan]
Länge 102 cm
Klinge 72 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Par...
...
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schwert Conan Atlantean A268116

inkl. Scheide
Römische Spatha, Klinge aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, ca. 1. Jh. v. Chr. bis ca. 6. Jh.
Die römische Spatha ist das lange Schwert der römischen Kavallerie.
... Spatha auch bei der römischen Infanterie eingeführt und verdrängte dort bis zum 3.Jh., wegen der sich geänderten Kampfweise - dem nun in offener Formation geführten Kampf, das bis dahin genutzte Kurzschwert Gladius.
Unsere replik einer römische Spatha stellt ein typisches Schwert der kaiserzeitlichen römischen Reiterei dar, wie diese auch z.B. zur Zeit der Varusschlacht verwendet wurden.
Die zweischneidige gerade Klinge mit rombischen Querschnitt und s...
...
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Römischer Gladius A281217

inkl. Scheide
Römische Spatha, Klinge aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, ca. 1. Jh. v. Chr. bis ca. 6. Jh.
Die römische Spatha ist das lange Schwert der römischen Kavallerie.
... Spatha auch bei der römischen Infanterie eingeführt und verdrängte dort bis zum 3.Jh., wegen der sich geänderten Kampfweise - dem nun in offener Formation geführten Kampf, das bis dahin genutzte Kurzschwert Gladius.
Unsere replik einer römische Spatha stellt ein typisches Schwert der kaiserzeitlichen römischen Reiterei dar, wie diese auch z.B. zur Zeit der Varusschlacht verwendet wurden.
Die zweischneidige gerade Klinge mit rombischen Querschnitt und s...
...
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Römischer Gladius A281217

Griffteile aus Messing.
Klingenlänge 81 cm
... Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung Säbel, Preußen
Zeit 19. Jh.
[Säbel, Sabre, replik, Reitersäbel, Offizierssäbel, Löwenkopfsäbel, Preußen, Deutsch-Französischer Krieg, Neuzeit]
Klassifizierung Zweihandschwert, Bidenhänder
Zeit ...
...
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Löwenkopfsäbel mit Scheide A281253

Griffteile aus Messing.
Klingenlänge 81 cm
... Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung Säbel, Preußen
Zeit 19. Jh.
[Säbel, Sabre, replik, Reitersäbel, Offizierssäbel, Löwenkopfsäbel, Preußen, Deutsch-Französischer Krieg, Neuzeit]
Klassifizierung Zweihandschwert, Bidenhänder
Zeit ...
...
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Löwenkopfsäbel mit Scheide A281253

Ein preiswerter kurzer Löwenkopfsäbel, entsprechend der gekürzten Version des preußischen Offiziers - Löwenkopfsäbels.
Die gekürzten Versionen des preußischen Löwenkopfsäbels wurden ab 1896 eingeführt.
Mit Metallscheide und Griffteilen aus Messing.
...
Mit Metallscheide und Griffteilen aus Messing.
Die Klinge ist aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl.
Klingenlänge 66 cm
Gesamtlänge 86 cm
[Säbel, Sabre, replik, Reitersäbel, Offizierssäbel, Preußen, Deutsch-Französischer Krieg, Neuzeit]
Länge 86 cm
Klinge 66 cm
Griff innen ...
...
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Löwenkopfsäbel kurz A281264

Ein preiswerter kurzer Löwenkopfsäbel, entsprechend der gekürzten Version des preußischen Offiziers - Löwenkopfsäbels.
Die gekürzten Versionen des preußischen Löwenkopfsäbels wurden ab 1896 eingeführt.
Mit Metallscheide und Griffteilen aus Messing.
...
Mit Metallscheide und Griffteilen aus Messing.
Die Klinge ist aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl.
Klingenlänge 66 cm
Gesamtlänge 86 cm
[Säbel, Sabre, replik, Reitersäbel, Offizierssäbel, Preußen, Deutsch-Französischer Krieg, Neuzeit]
Länge 86 cm
Klinge 66 cm
Griff innen ...
...
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Löwenkopfsäbel kurz A281264

Renaissanceschwert "Gerald von Riva", Klinge aus 420er Edelstahl, ein echtes Muss für Fans des preisgekrönten Videospiel-Klassikers "The Wicher"!
Geralt von Riva (im polnischem Original: Geralt z Rivii), der "Hexer", ist der Held aus den Hexer-Romanen des polnischen Fantasy-Autors Andrzej Sapkowski und der darauf basierenden und preisgekrönten Videospielreihe "The Witcher" vom Entwicklerstudio CD Projekt RED.
...
Bei seinen Abenteuern führt der Hexer "ganz standesgemäß" stets zwei Schwerter bei sich, ein Silberschwert gegen Ungeheuer aller Art, und das Stahlschwert gegen normale und menschliche Gegner, welches hier als replik "Schwert des Gerald von Riva" vorliegt.
Als Inspiration für das Schwert des Geralt von Riva diente ein reales, zweihändiges Renaissanceschwert vom Oakeshott Typ XX., mit einem an Schwertern dieser Zeit und diesem Ty...
... oft angebrachten Knauf des Typs T (T2) nach Oakeshott. Somit ist dieses Zweihandschwert (Bidenhänder)) kein "Fantasy-Schwert", sondern hat eine reale Vorlage welche so in der Renaissance benutzt wurde
Bei dieser replik des „echten" Stahlschwerts ist die Klinge aus 420 rostfreiem Stahl.
Die Holzscheide ist mit Kunstleder überzogen, hat Metallbeschläge und einen Rückentragegurt.
[Zweihandschwert, Bidenhänder, Filmschwert, Rep...
...
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Zweihandschwert Geralt von Riva A283400

Renaissanceschwert "Gerald von Riva", Klinge aus 420er Edelstahl, ein echtes Muss für Fans des preisgekrönten Videospiel-Klassikers "The Wicher"!
Geralt von Riva (im polnischem Original: Geralt z Rivii), der "Hexer", ist der Held aus den Hexer-Romanen des polnischen Fantasy-Autors Andrzej Sapkowski und der darauf basierenden und preisgekrönten Videospielreihe "The Witcher" vom Entwicklerstudio CD Projekt RED.
...
Bei seinen Abenteuern führt der Hexer "ganz standesgemäß" stets zwei Schwerter bei sich, ein Silberschwert gegen Ungeheuer aller Art, und das Stahlschwert gegen normale und menschliche Gegner, welches hier als replik "Schwert des Gerald von Riva" vorliegt.
Als Inspiration für das Schwert des Geralt von Riva diente ein reales, zweihändiges Renaissanceschwert vom Oakeshott Typ XX., mit einem an Schwertern dieser Zeit und diesem Ty...
... oft angebrachten Knauf des Typs T (T2) nach Oakeshott. Somit ist dieses Zweihandschwert (Bidenhänder)) kein "Fantasy-Schwert", sondern hat eine reale Vorlage welche so in der Renaissance benutzt wurde
Bei dieser replik des „echten" Stahlschwerts ist die Klinge aus 420 rostfreiem Stahl.
Die Holzscheide ist mit Kunstleder überzogen, hat Metallbeschläge und einen Rückentragegurt.
[Zweihandschwert, Bidenhänder, Filmschwert, Rep...
...
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Zweihandschwert Geralt von Riva A283400

A285285
Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl
... 91 cm
Gewicht 1300 Gramm
Verwendung des Schaukampfschwert auf
eigene Gefahr!
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, replik, Ritterschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 91 cm
Klinge 76 cm
Griff innen --
Parier Breite -- ...
...
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert mit Scheide A285285

A285285
Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl
... 91 cm
Gewicht 1300 Gramm
Verwendung des Schaukampfschwert auf
eigene Gefahr!
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, replik, Ritterschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 91 cm
Klinge 76 cm
Griff innen --
Parier Breite -- ...
...
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert mit Scheide A285285

Die Klinge diese sehr aufwendig gestalteten Rapieres ist aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet.
Das Griffstück ist aus Holz. Die Scheide ist aus Leder und mit Metallbeschlägen verziert.
... --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung Rapier
Zeit 16/17. Jh.
[Rapier, Einhandschwert, Degen, Fechten, repliken, replik, Musketier, Renaissance, Dreißigjähriger Krieg, Frühe Neuzeit]
Die Gesamtlänge des Gedenkschwert Arminius beträgt 97 cm.
[Einhandschwert, Heldenschwe...
...
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Rapier mit Scheide A285311

Die Klinge diese sehr aufwendig gestalteten Rapieres ist aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet.
Das Griffstück ist aus Holz. Die Scheide ist aus Leder und mit Metallbeschlägen verziert.
... --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung Rapier
Zeit 16/17. Jh.
[Rapier, Einhandschwert, Degen, Fechten, repliken, replik, Musketier, Renaissance, Dreißigjähriger Krieg, Frühe Neuzeit]
Die Gesamtlänge des Gedenkschwert Arminius beträgt 97 cm.
[Einhandschwert, Heldenschwe...
...
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Rapier mit Scheide A285311

Kurze Form des Kaverliesäbels.
Knauf vernietet
... Kaverliesäbels.
Klinge aus Kohlenstoffstahl.
Knauf vernietet
Klingenlänge 66 cm
Gesamtlänge 85 cm
Gewicht ca. 1170 gr.
[Säbel, Sabre, repliken, replik, Neuzeit]
Länge 85 cm
Klinge 66 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gew...
... Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: US Kavalleriesäbel Modell 1860 kurze Form A285316

Kurze Form des Kaverliesäbels.
Knauf vernietet
... Kaverliesäbels.
Klinge aus Kohlenstoffstahl.
Knauf vernietet
Klingenlänge 66 cm
Gesamtlänge 85 cm
Gewicht ca. 1170 gr.
[Säbel, Sabre, repliken, replik, Neuzeit]
Länge 85 cm
Klinge 66 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gew...
... Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: US Kavalleriesäbel Modell 1860 kurze Form A285316

CSA - (Confederate States of America)
NCO - Non Commissioned Officer = Unteroffizier
Klinge aus Kohlenstoffstahl.
...
Zu unserem NCO-Degen der CSA gehört eine Scheide aus schwarzem Leder mit Ortband und Scheidenmundbeschlag aus Messing.
Klingenlänge 90 cm
Gesamtlänge 118 cm
[Degen, Säbel, replik, Sezessionskrieg, CSA, Neuzeit]
Länge 118 cm
Klinge 90 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Kli...
... --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: NCO-Degen der CSA A285326

CSA - (Confederate States of America)
NCO - Non Commissioned Officer = Unteroffizier
Klinge aus Kohlenstoffstahl.
...
Zu unserem NCO-Degen der CSA gehört eine Scheide aus schwarzem Leder mit Ortband und Scheidenmundbeschlag aus Messing.
Klingenlänge 90 cm
Gesamtlänge 118 cm
[Degen, Säbel, replik, Sezessionskrieg, CSA, Neuzeit]
Länge 118 cm
Klinge 90 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Kli...
... --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: NCO-Degen der CSA A285326

Aus der Zeit der napoleonischen Kriege.
Die besondere Griffkappe, die wohl einen stilisierten Löwenkopf abbilden soll,
... Leberecht von Blücher (1742-1819) benannte Kavalleriesäbel M 1811
wurde neben neueren Modellen auch im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, vereinzelt noch im 1.Weltkrieg verwendet.
[Säbel, Sabre, replik, Blüchersäbel, Reitersäbel, napoleonische Kriege, Deutsch-Französischer Krieg, Neuzeit]
Länge 100cm
Klinge 85cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
...
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Blüchersäbel A285327

Aus der Zeit der napoleonischen Kriege.
Die besondere Griffkappe, die wohl einen stilisierten Löwenkopf abbilden soll,
... Leberecht von Blücher (1742-1819) benannte Kavalleriesäbel M 1811
wurde neben neueren Modellen auch im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, vereinzelt noch im 1.Weltkrieg verwendet.
[Säbel, Sabre, replik, Blüchersäbel, Reitersäbel, napoleonische Kriege, Deutsch-Französischer Krieg, Neuzeit]
Länge 100cm
Klinge 85cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
...
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Blüchersäbel A285327

Replik eines Schwertes um 500 v. Ch.
Handgeschmiedet, Kohlenstoffstahl
... Hoplite
replik eines Schwertes um 500 v. Ch.
Teil der typisch grichischen Bewaffnung
Handgeschmiedet, Kohlenstoffstahl
inkl. Scheide
Klinge 55...
... cm
Gesamtlänge 71 cm
[Einhandschwert, replik, Griechisch, Kurzschwert]
Länge 113 cm
Klinge 84 cm
Griff innen --
Parier Breit...
... Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Kurzschwert A285348

Replik eines Schwertes um 500 v. Ch.
Handgeschmiedet, Kohlenstoffstahl
... Hoplite
replik eines Schwertes um 500 v. Ch.
Teil der typisch grichischen Bewaffnung
Handgeschmiedet, Kohlenstoffstahl
inkl. Scheide
Klinge 55...
... cm
Gesamtlänge 71 cm
[Einhandschwert, replik, Griechisch, Kurzschwert]
Länge 113 cm
Klinge 84 cm
Griff innen --
Parier Breit...
... Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Kurzschwert A285348

... cm.
Zum Lieferumfang unseres wikingerzeitlichen Schwertes gehört eine schwarze, Rahmengenähte Lederscheide mit Gürtelschlaufe.
Das Schwert ist nicht schaukampftauglich.
[Wikingerschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, replik, Fränkisches Schwert, Wikingerzeit, Mittelaler, Frühmittelalter, Hochmittelalter]
Länge 91,5 cm
Klinge 76 cm
Griff innen 10,5 cm
Parier Breite 10 cm
Gewicht 1100 g
Klingenbreite am Parier 4,6cm ...
...
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Wikingerschwert A285352

... cm.
Zum Lieferumfang unseres wikingerzeitlichen Schwertes gehört eine schwarze, Rahmengenähte Lederscheide mit Gürtelschlaufe.
Das Schwert ist nicht schaukampftauglich.
[Wikingerschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, replik, Fränkisches Schwert, Wikingerzeit, Mittelaler, Frühmittelalter, Hochmittelalter]
Länge 91,5 cm
Klinge 76 cm
Griff innen 10,5 cm
Parier Breite 10 cm
Gewicht 1100 g
Klingenbreite am Parier 4,6cm ...
...
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Wikingerschwert A285352

Die Klinge dieses Infanteriesäbels ist aus Kohlenstoffstahl geschmiedet.
Die Preußischer Infanterie verfügte über die Zeit verscheidenste Säbel- und Degenmodelle.
Der Säbel hat zu dem Bügel die Andeutung eines Korbes durch zwei zusätzliche geschwungene Halbbügel.
... gehört eine lederbezogene Holzscheide mit Ortblech
und Scheidenmundbeschlag und einem Koppelschuh-Knopf.
Klingenlänge ca. 65 cm
Gesamtlänge ca. 80 cm
[Säbel, repliken, replik, Neuzeit]
Länge 80 cm
Klinge 65 cm
Griff innen 9cm
Parier Breite 9x11cm
Gewicht --
Klingenbreite ...
...
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Preußischer Infanteriesäbel A285397

Die Klinge dieses Infanteriesäbels ist aus Kohlenstoffstahl geschmiedet.
Die Preußischer Infanterie verfügte über die Zeit verscheidenste Säbel- und Degenmodelle.
Der Säbel hat zu dem Bügel die Andeutung eines Korbes durch zwei zusätzliche geschwungene Halbbügel.
... gehört eine lederbezogene Holzscheide mit Ortblech
und Scheidenmundbeschlag und einem Koppelschuh-Knopf.
Klingenlänge ca. 65 cm
Gesamtlänge ca. 80 cm
[Säbel, repliken, replik, Neuzeit]
Länge 80 cm
Klinge 65 cm
Griff innen 9cm
Parier Breite 9x11cm
Gewicht --
Klingenbreite ...
...
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Preußischer Infanteriesäbel A285397

Dieses Schwert ist auch als "Langes Messer" bekannt.
Schwertes ist aus Kohlenstoffstahl gefertigt.
...
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja
Klassifizierung Langes Messer
Zeit 16. Jh.
[Einhandschwert, Eineinhalbhänder, repliken, Bastardschwert, replik, Bidenhänder, Mittelalter, Renaissance]
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha
...
...
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schwert Großes Messer A285399

Dieses Schwert ist auch als "Langes Messer" bekannt.
Schwertes ist aus Kohlenstoffstahl gefertigt.
...
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja
Klassifizierung Langes Messer
Zeit 16. Jh.
[Einhandschwert, Eineinhalbhänder, repliken, Bastardschwert, replik, Bidenhänder, Mittelalter, Renaissance]
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha
...
...
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schwert Großes Messer A285399

SIR WILLIAM MARSHALL Schwert - Hochwertiger Carbonstahl - SH2000
... wrapped and laced and the guard and pommel are elegant in their functional simplicity. The scabbard is leather-covered with steel mounts. Truly a sword for the connoisseur.
MEASUREMENTS:
PRODUCT LENGTH: 40 inch
BLADE LENGTH: 33 1/4 inch
PRODUCT WEIGHT: 2lbs 2oz
[replik, Schwert, Einhandschwert, Mittelalterschwert, Ritterschwert, echtes Schwert, Hanwei, Mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 101 cm
Klinge 84 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 960 g
Klingenbreite ...
... --
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Mittelalterschwert Sir William Marshall Sword-High Carbon A2SH2000

SIR WILLIAM MARSHALL Schwert - Hochwertiger Carbonstahl - SH2000
... wrapped and laced and the guard and pommel are elegant in their functional simplicity. The scabbard is leather-covered with steel mounts. Truly a sword for the connoisseur.
MEASUREMENTS:
PRODUCT LENGTH: 40 inch
BLADE LENGTH: 33 1/4 inch
PRODUCT WEIGHT: 2lbs 2oz
[replik, Schwert, Einhandschwert, Mittelalterschwert, Ritterschwert, echtes Schwert, Hanwei, Mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 101 cm
Klinge 84 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 960 g
Klingenbreite ...
... --
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Mittelalterschwert Sir William Marshall Sword-High Carbon A2SH2000

SIR WILLIAM MARSHALL Schwert - Damaststahl - SH2001
... wrapped and laced and the guard and pommel are elegant in their functional simplicity. The scabbard is leather-covered with steel mounts. Truly a sword for the connoisseur.
MEASUREMENTS:
BLADE LENGTH: 40 inch
BLADE WIDTH: 33 1/4 inch
PRODUCT WEIGHT: 2lbs 2oz
[replik, Einhandschwert, Damastschwert, Hanwei, Mittelalterschwert, echtes Schwert, scharfes Schwert, Ritterschwert, Hanwai, Mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 101 cm
Klinge 84 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 960 g ...
... --
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Mittelalterschwert Sir William Marshall Sword-Folded Steel A2SH2001

SIR WILLIAM MARSHALL Schwert - Damaststahl - SH2001
... wrapped and laced and the guard and pommel are elegant in their functional simplicity. The scabbard is leather-covered with steel mounts. Truly a sword for the connoisseur.
MEASUREMENTS:
BLADE LENGTH: 40 inch
BLADE WIDTH: 33 1/4 inch
PRODUCT WEIGHT: 2lbs 2oz
[replik, Einhandschwert, Damastschwert, Hanwei, Mittelalterschwert, echtes Schwert, scharfes Schwert, Ritterschwert, Hanwai, Mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 101 cm
Klinge 84 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 960 g ...
... --
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Mittelalterschwert Sir William Marshall Sword-Folded Steel A2SH2001

KLINGE EDWARD-III - SH2033
... Interesse können wir für Sie diesen Artikel auf individuelle Anfrage bestellen. Die Lieferzeit beträgt ca.: 1-3 Monate.
Der angebotene Preis ist nur eine Orientierung und ist freibleibend. Sie erhalten nach Bestellung ein entsprechendes Angebot..
[replik, Königsschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Mittelalterschwert, Hanwei]
PRODUCT WEIGHT: 2lbs 2oz
[replik, Einhandschwert, Damastschwert, Hanwei, Mittelalterschwert, echtes Schwert, scharfes Schwert, Ritterschwert, Hanwai, Mittelalter, Hochmittelalter]
...
... --
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: -Ausverkauft- Mittelalterschwert Edward III Sword A2SH2033

KLINGE EDWARD-III - SH2033
... Interesse können wir für Sie diesen Artikel auf individuelle Anfrage bestellen. Die Lieferzeit beträgt ca.: 1-3 Monate.
Der angebotene Preis ist nur eine Orientierung und ist freibleibend. Sie erhalten nach Bestellung ein entsprechendes Angebot..
[replik, Königsschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Mittelalterschwert, Hanwei]
PRODUCT WEIGHT: 2lbs 2oz
[replik, Einhandschwert, Damastschwert, Hanwei, Mittelalterschwert, echtes Schwert, scharfes Schwert, Ritterschwert, Hanwai, Mittelalter, Hochmittelalter]
...
... --
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: -Ausverkauft- Mittelalterschwert Edward III Sword A2SH2033

KLINGE TRONDHEIM-WIKINGER - SH2296 -
Durchgehend geschmiedet aus feuerverschweißtem Hochwertigem Carbon Stahl.
... engraved in a classic Viking motif.
MEASUREMENTS:
PRODUCT LENGTH: 30 1/4inch
BLADE LENGTH: 24 inch
Details:
- Gesamtlänge: ca. 77 cm
- Klingenlänge: ca. 61 cm
- Gewicht: ca. 1100 g
[replik, Einhandschwert, repliken, Wikingerschwert, Hanwei, Mittelalter, Frühmittelalter]
Länge 77 cm
Klinge 61 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1100 ...
...
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Wikingerschwert Trondheim von Hanwei A2SH2296

KLINGE TRONDHEIM-WIKINGER - SH2296 -
Durchgehend geschmiedet aus feuerverschweißtem Hochwertigem Carbon Stahl.
... engraved in a classic Viking motif.
MEASUREMENTS:
PRODUCT LENGTH: 30 1/4inch
BLADE LENGTH: 24 inch
Details:
- Gesamtlänge: ca. 77 cm
- Klingenlänge: ca. 61 cm
- Gewicht: ca. 1100 g
[replik, Einhandschwert, repliken, Wikingerschwert, Hanwei, Mittelalter, Frühmittelalter]
Länge 77 cm
Klinge 61 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1100 ...
...
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Wikingerschwert Trondheim von Hanwei A2SH2296

Mit kräftiger Holzscheide und Ständer
Gesamtlänge 80 cm
Klinge aus 420 rostfreiem Stahl.
... Säbel
Mit kräftiger Holzscheide und Ständer
Gesamtlänge 80 cm
Klinge aus 420 rostfreiem Stahl.
[Mittelalterschwert, Säbel, replik]
[Zubehör, Wandhalter]
(Werkzeug- Messinghammer zum zerlegen von Schwertern)
[Zubehör, Pflegeset]
Gewicht: ca. 1,1 Kg
TRONDHEIM VIKING SWORD - SH2296...
...
PRODUCT LENGTH: 30 1/4inch
BLADE LENGTH: 24 inch
Details:
- Gesamtlänge: ca. 77 cm
- Klingenlänge: ca. 61 cm
- Gewicht: ca. 1100 g
[replik, Einhandschwert, repliken, Wikingerschwert, Hanwei, Mittelalter, Frühmittelalter]
Länge 77 cm
Klinge 61 cm
Griff innen --
...
...
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: -AUSVERKAUFT- Säbel A983438

Mit kräftiger Holzscheide und Ständer
Gesamtlänge 80 cm
Klinge aus 420 rostfreiem Stahl.
... Säbel
Mit kräftiger Holzscheide und Ständer
Gesamtlänge 80 cm
Klinge aus 420 rostfreiem Stahl.
[Mittelalterschwert, Säbel, replik]
[Zubehör, Wandhalter]
(Werkzeug- Messinghammer zum zerlegen von Schwertern)
[Zubehör, Pflegeset]
Gewicht: ca. 1,1 Kg
TRONDHEIM VIKING SWORD - SH2296...
...
PRODUCT LENGTH: 30 1/4inch
BLADE LENGTH: 24 inch
Details:
- Gesamtlänge: ca. 77 cm
- Klingenlänge: ca. 61 cm
- Gewicht: ca. 1100 g
[replik, Einhandschwert, repliken, Wikingerschwert, Hanwei, Mittelalter, Frühmittelalter]
Länge 77 cm
Klinge 61 cm
Griff innen --
...
...
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: -AUSVERKAUFT- Säbel A983438

Alexander der Große schaffte es als makedonischer König sein Reich bis nach Indien auszudehnen. Entsprechend groß fällt das nach ihm benannte historische Kampfschwert von Gladius aus. Die mächtige Klinge besteht komplett aus rostfreiem Hochleistungsstahl. Der Griff bietet eine standesgemäße Löwenkopf-Verzierung und einen ausgeprägten Handschutz. Das Schwert ist als Dekorationsstück gedacht und für Schaukämpfe nicht geeignet.
Gewicht: 1791 g
... dem Großem" übernommen und abgewandelt.
Der Türkische Yataghan, der Nepalesische Kukri und Kora, die Falcatta Iberia, die Sosoun Pata und eine enge andere Waffen basieren auf dieser Quelle.
[replik, Einhandschwert, Falcata, Griechisch]
Klinge 75cm
Griff innen 19cm
Parier Breite 15,5cm
Gewicht 1420g
Klingenbreite am Parier 50mm
...
... --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Gladius Kampfschwert Alexander der Große E2142160

Alexander der Große schaffte es als makedonischer König sein Reich bis nach Indien auszudehnen. Entsprechend groß fällt das nach ihm benannte historische Kampfschwert von Gladius aus. Die mächtige Klinge besteht komplett aus rostfreiem Hochleistungsstahl. Der Griff bietet eine standesgemäße Löwenkopf-Verzierung und einen ausgeprägten Handschutz. Das Schwert ist als Dekorationsstück gedacht und für Schaukämpfe nicht geeignet.
Gewicht: 1791 g
... dem Großem" übernommen und abgewandelt.
Der Türkische Yataghan, der Nepalesische Kukri und Kora, die Falcatta Iberia, die Sosoun Pata und eine enge andere Waffen basieren auf dieser Quelle.
[replik, Einhandschwert, Falcata, Griechisch]
Klinge 75cm
Griff innen 19cm
Parier Breite 15,5cm
Gewicht 1420g
Klingenbreite am Parier 50mm
...
... --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Gladius Kampfschwert Alexander der Große E2142160

M2049k
Kohlenstoffstahl, Handgeschmiedet, Griff Lederumwickelt (Nasswicklung), Zweischalig,
Sehr schönes robustes Schwert für den Schaukampf, 3 mm Schneide.
...
- Gewicht ca. 1,9 kg.
Auftragsarbeit!
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, repliken, replik, echtes Schwert, Ritterschwert, Mittelalter, Renaissance]
Länge 118 cm
Klinge 90 cm
Griff innen 28 cm
Par...
... nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Eineinhalbhänder Handgeschm., Schaukampf M2049K

M2049k
Kohlenstoffstahl, Handgeschmiedet, Griff Lederumwickelt (Nasswicklung), Zweischalig,
Sehr schönes robustes Schwert für den Schaukampf, 3 mm Schneide.
...
- Gewicht ca. 1,9 kg.
Auftragsarbeit!
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, repliken, replik, echtes Schwert, Ritterschwert, Mittelalter, Renaissance]
Länge 118 cm
Klinge 90 cm
Griff innen 28 cm
Par...
... nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Eineinhalbhänder Handgeschm., Schaukampf M2049K

Das Römer Gladius Schaukampfschwert vom Typ Pompeji besitzt eine gehärtete Klinge aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC).
... des römischen Reiches vom 3. Jahrhundert vor Christi bis zirka zum 3. Jahrhundert nach Christi intensiv, ehe er von seinem "großen Bruder", dem Spatha (Langschwert), mehr und mehr verdrängt wurde.
[Gladius, Römer, römisch, Legionär, repliken, Legion, Schaukampf, Schaukampfschwert, geschmiedet, Handarbeit, replik, Kohlenstoffstahl, Kurzschwert, Antike]
Länge 69 cm
Klinge 50 cm
Griff innen 9 cm
Parier Breite --
Gewicht 1250 g
Klingenbreite...
... --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Römer Gladius Schaukamfschwert M2981015

Das Römer Gladius Schaukampfschwert vom Typ Pompeji besitzt eine gehärtete Klinge aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC).
... des römischen Reiches vom 3. Jahrhundert vor Christi bis zirka zum 3. Jahrhundert nach Christi intensiv, ehe er von seinem "großen Bruder", dem Spatha (Langschwert), mehr und mehr verdrängt wurde.
[Gladius, Römer, römisch, Legionär, repliken, Legion, Schaukampf, Schaukampfschwert, geschmiedet, Handarbeit, replik, Kohlenstoffstahl, Kurzschwert, Antike]
Länge 69 cm
Klinge 50 cm
Griff innen 9 cm
Parier Breite --
Gewicht 1250 g
Klingenbreite...
... --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Römer Gladius Schaukamfschwert M2981015

Schaukampfschwert von Auray inkl. Scheide.
und der Scheide sowie dem satten, matten silberglanz des Stahles von Knauf und Parierstange sowie der Scheidenbeschläge macht diesen Einhänder besonders auch für Sammler attraktiv.
...
ScheideJa, Holz Lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
KlassifizierungpOakeshott Typ XV
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, replik, Historic Armouries, Mittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können auf Grund der Handarbeit leicht abweichen.
Länge 92cm
Klinge80cm
Schwerpunkt25 cm
Materia...
...
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert M2981027

Schaukampfschwert von Auray inkl. Scheide.
und der Scheide sowie dem satten, matten silberglanz des Stahles von Knauf und Parierstange sowie der Scheidenbeschläge macht diesen Einhänder besonders auch für Sammler attraktiv.
...
ScheideJa, Holz Lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
KlassifizierungpOakeshott Typ XV
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, replik, Historic Armouries, Mittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können auf Grund der Handarbeit leicht abweichen.
Länge 92cm
Klinge80cm
Schwerpunkt25 cm
Materia...
...
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert M2981027

Deutsches Bastard Schaukampfschwert
...
Scheide Ja, Holz Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XIX
Zeit 16.Jh.
[Schaukampfschwert, Landsknechtsschwert, Bidenhänder, Bastardschwert, Zweihänder, Zweihandschwert, replik, Renaissance]
ScheideJa, Holz Lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
KlassifizierungpOakeshott Typ XV
[Mittelalterschwert, Schauka...
... Einhandschwert, replik, Historic Armouries, Mittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können auf Grund der Handarbeit leicht abweichen.
Länge 92cm
Klinge80cm
Schwerpunk...
...
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Landsknecht Schaukampfschwert M2981029

Deutsches Bastard Schaukampfschwert
...
Scheide Ja, Holz Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XIX
Zeit 16.Jh.
[Schaukampfschwert, Landsknechtsschwert, Bidenhänder, Bastardschwert, Zweihänder, Zweihandschwert, replik, Renaissance]
ScheideJa, Holz Lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
KlassifizierungpOakeshott Typ XV
[Mittelalterschwert, Schauka...
... Einhandschwert, replik, Historic Armouries, Mittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können auf Grund der Handarbeit leicht abweichen.
Länge 92cm
Klinge80cm
Schwerpunk...
...
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Landsknecht Schaukampfschwert M2981029

Europäisches Schaukampfschwert 15 Jh.
mit beidseitigen Parierringen.
...
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Gewicht--
Schneide--
Klassifizierung--
[Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, ZWeihandschwert, Bidenhänder, Zweihänder, repliken, replik]
[Schaukampfschwert, Landsknechtsschwert, Bidenhänder, Bastardschwert, Zweihänder, Zweihandschwert, replik, Renaissance]
ScheideJa, Holz Lederbezogen
Mate...
... Federstahl Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
KlassifizierungpOakeshott Typ XV
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, replik, Historic Armouries, Mittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können auf Grund der Handarbeit leicht abweichen.
Länge...
...
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert 15 Jh M2981030

Europäisches Schaukampfschwert 15 Jh.
mit beidseitigen Parierringen.
...
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Gewicht--
Schneide--
Klassifizierung--
[Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, ZWeihandschwert, Bidenhänder, Zweihänder, repliken, replik]
[Schaukampfschwert, Landsknechtsschwert, Bidenhänder, Bastardschwert, Zweihänder, Zweihandschwert, replik, Renaissance]
ScheideJa, Holz Lederbezogen
Mate...
... Federstahl Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
KlassifizierungpOakeshott Typ XV
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, replik, Historic Armouries, Mittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können auf Grund der Handarbeit leicht abweichen.
Länge...
...
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert 15 Jh M2981030

Das typische Kurzschwert der Landsknechte - der Katzbalger - als Schaukampfschwert.
... ist ein Schaukampfschwert und gehört zu den Landsknechtschwertern.
[Katzbalger, Landsknechtsschwert, Kurzschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, replik, Spätmittelalter, Renaissance]
Längeca. 88,5 cm
Klingeca. 68,6 cm
Klingenbreite am Parierca. cm 4,5
Korbca. 10,8 cm
Griff innenca. 14,5 cm
Gewi...
... Schaukampf
Parier Breite--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Klassifizierungn.n.
Zeitn.n.
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, replik, Historic Armouries, Mittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können auf Grund der Handarbeit leicht abweichen.
L...
...
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Katzbalger Schaukampfschwert Landsknechtschwert M2981031

Das typische Kurzschwert der Landsknechte - der Katzbalger - als Schaukampfschwert.
... ist ein Schaukampfschwert und gehört zu den Landsknechtschwertern.
[Katzbalger, Landsknechtsschwert, Kurzschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, replik, Spätmittelalter, Renaissance]
Längeca. 88,5 cm
Klingeca. 68,6 cm
Klingenbreite am Parierca. cm 4,5
Korbca. 10,8 cm
Griff innenca. 14,5 cm
Gewi...
... Schaukampf
Parier Breite--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Klassifizierungn.n.
Zeitn.n.
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, replik, Historic Armouries, Mittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können auf Grund der Handarbeit leicht abweichen.
L...
...
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Katzbalger Schaukampfschwert Landsknechtschwert M2981031

Die Schlacht von Crécy im August 1346 war eine der bedeutensten
Schlachten des hundertjährigen Krieges.
Dieses Schwert ist mit seiner Länge von 115cm schon fast ein zweihändiges Schwert,
... Leder
Klingenstärke--
Schneide2,5mm Schaukampf
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIa
[Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Material EN45 Federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite am Parier21mm
SchaukampfJa
ScheideJa Stahl
...
...
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Crecy War Schaukampfschwert M2981032

Die Schlacht von Crécy im August 1346 war eine der bedeutensten
Schlachten des hundertjährigen Krieges.
Dieses Schwert ist mit seiner Länge von 115cm schon fast ein zweihändiges Schwert,
... Leder
Klingenstärke--
Schneide2,5mm Schaukampf
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIa
[Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Material EN45 Federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite am Parier21mm
SchaukampfJa
ScheideJa Stahl
...
...
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Crecy War Schaukampfschwert M2981032

Mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt, geschmiedete Kohlenstoffstahlklinge, inkl. Scheide
... 5 mm
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Petersen Typ I
Zeit 10. Jh.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Einhandschwert, replik, Mittelalterschwert, Historic Armouries, Mittelalter, Frühmittelalter]
Parier Breite 23 cm
Griff innen 21,8 cm
Gewicht 1300g
Schwerpunkt ca. 20cm
MaterialEN45 Kolnestoffsstah
ScheideH...
... Leder
Klingenstärke--
Schneide2,5mm Schaukampf
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIa
[Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Material EN45 Federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite am Parier21mm
SchaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheid...
... --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt M2981035

Mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt, geschmiedete Kohlenstoffstahlklinge, inkl. Scheide
... 5 mm
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Petersen Typ I
Zeit 10. Jh.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Einhandschwert, replik, Mittelalterschwert, Historic Armouries, Mittelalter, Frühmittelalter]
Parier Breite 23 cm
Griff innen 21,8 cm
Gewicht 1300g
Schwerpunkt ca. 20cm
MaterialEN45 Kolnestoffsstah
ScheideH...
... Leder
Klingenstärke--
Schneide2,5mm Schaukampf
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIa
[Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Material EN45 Federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite am Parier21mm
SchaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheid...
... --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt M2981035

Mittelalterliches Kurzschwert mit geschärfter, handgeschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge und Lederbezogenen Holzscheide mit Mund- und Ortblech.
Schwerter dieser Art waren im 13. und 14. Jahrhundert besonders verbreitet.
... kurzem Schwert einiges an Gewicht spart.
Länge gesamt ca. 58,2cm
Klinge
- Länge ca. 42,7cm
- Breite ca. 5,2cm
Parierstange ca. 13cm
Griff ca.14cm
[Mittelalterschwert, Kurzschwert, replik, Einhandschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 58,2 cm
Klinge 43 cm
Griff innen 14,2 cm
Parier Breite 13,0 cm
Gewicht 720g
...
... --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Mittelalter Kurzschwert M2981042

Mittelalterliches Kurzschwert mit geschärfter, handgeschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge und Lederbezogenen Holzscheide mit Mund- und Ortblech.
Schwerter dieser Art waren im 13. und 14. Jahrhundert besonders verbreitet.
... kurzem Schwert einiges an Gewicht spart.
Länge gesamt ca. 58,2cm
Klinge
- Länge ca. 42,7cm
- Breite ca. 5,2cm
Parierstange ca. 13cm
Griff ca.14cm
[Mittelalterschwert, Kurzschwert, replik, Einhandschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 58,2 cm
Klinge 43 cm
Griff innen 14,2 cm
Parier Breite 13,0 cm
Gewicht 720g
...
... --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Mittelalter Kurzschwert M2981042

Marine-Säbel mit Lederscheide 80cm
Gefäßteile, Scheidenmund und Ortband aus Messing
... mit Leder Scheide
Marine-Säbel mit Lederscheide 80cm
Griff aus Holz mit Klinge aus EN45 Stahl,
Gefäßteile, Scheidenmund und Ortband aus Messing
Unser Marinesäbel oder Cutlass mit Scheide ist eine exakte replik des US Naval Cutlass Model 1860 aus der Zeit des amerikanischen Sezessionskrieges (Civil War, 12. April 1861 bis 23. Juni 1865).
Im Jahr 1860 wurde dieser Marine - Cutlass in die United States Navy (US-Marine) eingeführt, daher auch die Bezeichnung M 1860. Seitdem gehörte di...
... Ausführung des Handschutzes.
Der Begriff "Cutlass" bezeichnet im Prinzip eine Machete, was schon die Art der Anwendung im Kampf beschreibt. Tatsächlich sollen die Entersäbel und Entermesser zu den Vorläufern der modernen Machete gehören.
Unsere Naval Cutlass Model 1860 replik wird, dem Original entsprechend, mit Scheide und Koppelfrosch ausgeliefert.
Gesamtlänge : 80cm
[Entersäbel, Säbel, replik, Cutlass, Marinesäbel, Cutlass replik mit Scheide, Sezessionskrieg, Neuzeit]
Länge 80cm
Klinge --
...
... Blüchersäbel
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Cutlass mit Leder Scheide M2981050

Marine-Säbel mit Lederscheide 80cm
Gefäßteile, Scheidenmund und Ortband aus Messing
... mit Leder Scheide
Marine-Säbel mit Lederscheide 80cm
Griff aus Holz mit Klinge aus EN45 Stahl,
Gefäßteile, Scheidenmund und Ortband aus Messing
Unser Marinesäbel oder Cutlass mit Scheide ist eine exakte replik des US Naval Cutlass Model 1860 aus der Zeit des amerikanischen Sezessionskrieges (Civil War, 12. April 1861 bis 23. Juni 1865).
Im Jahr 1860 wurde dieser Marine - Cutlass in die United States Navy (US-Marine) eingeführt, daher auch die Bezeichnung M 1860. Seitdem gehörte di...
... Ausführung des Handschutzes.
Der Begriff "Cutlass" bezeichnet im Prinzip eine Machete, was schon die Art der Anwendung im Kampf beschreibt. Tatsächlich sollen die Entersäbel und Entermesser zu den Vorläufern der modernen Machete gehören.
Unsere Naval Cutlass Model 1860 replik wird, dem Original entsprechend, mit Scheide und Koppelfrosch ausgeliefert.
Gesamtlänge : 80cm
[Entersäbel, Säbel, replik, Cutlass, Marinesäbel, Cutlass replik mit Scheide, Sezessionskrieg, Neuzeit]
Länge 80cm
Klinge --
...
... Blüchersäbel
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Cutlass mit Leder Scheide M2981050

Schwert mit Scheide 75cm
Spartanerschwert bekannt aus dem Film 300
Ein aus EN45 Kohlenstoff-Federstahl handgeschmiedetes, qualitätvolles Schwert
... Antikmessing-Griff.
Dieses Schwert der Spartaner ist eine hochwertige Reproduktion
und wird mit Scheide und Gurt aus echt Leder geliefert.
[Griechisch, replik, Filmschwerter, Griechisch, Falcata]
Länge 75 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht ...
...
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Sparta Schwert 300 M2981062

Schwert mit Scheide 75cm
Spartanerschwert bekannt aus dem Film 300
Ein aus EN45 Kohlenstoff-Federstahl handgeschmiedetes, qualitätvolles Schwert
... Antikmessing-Griff.
Dieses Schwert der Spartaner ist eine hochwertige Reproduktion
und wird mit Scheide und Gurt aus echt Leder geliefert.
[Griechisch, replik, Filmschwerter, Griechisch, Falcata]
Länge 75 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht ...
...
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Sparta Schwert 300 M2981062

Namensgebend für diesen Säbel war die Schlacht von Bunker Hill, die den Informierten
über den amerikansichen Unabhängigkeitsrieg (1775 - 1783) wohl bekannt ist.
Die Engländer mussten sich eingestehen, das Ihre Erwartungen, Bosten leicht zu nehmen, deutlich überzogen waren.
... durchgehend und am Gefäß verschraubt.
Zu diesem Säbel gehört eine mit schwarzem Leder bezogene Holzscheide
mit aufwendigem Ortband und Scheidenmundblech aus Messing.
[Säbel, Einhandschwert, replik, Neuzeit]
Länge75cm
Klinge 60cm
Griff innen 10cm
Parier Breite 10,5cm
Gewicht n.n.
Klingenbreite am Parier 28mm ...
...
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Säbel Bunker Hill M2981076

Namensgebend für diesen Säbel war die Schlacht von Bunker Hill, die den Informierten
über den amerikansichen Unabhängigkeitsrieg (1775 - 1783) wohl bekannt ist.
Die Engländer mussten sich eingestehen, das Ihre Erwartungen, Bosten leicht zu nehmen, deutlich überzogen waren.
... durchgehend und am Gefäß verschraubt.
Zu diesem Säbel gehört eine mit schwarzem Leder bezogene Holzscheide
mit aufwendigem Ortband und Scheidenmundblech aus Messing.
[Säbel, Einhandschwert, replik, Neuzeit]
Länge75cm
Klinge 60cm
Griff innen 10cm
Parier Breite 10,5cm
Gewicht n.n.
Klingenbreite am Parier 28mm ...
...
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Säbel Bunker Hill M2981076

... Erhebung) von 1848-50.
Der Briquet Säbel wird von den Grenadieren und Unteroffizieren getragen, welche die königlichen Paläste, insbesondere Amalienborg und Fredensborg, bewachen.
Unser Napoleonischer Briquet Säbel ist eine authentische replik des französischen Infateriesäbels Modell AN XI.
Die Klinge unseres Briquet Säbels ist stumpf, durchgehend, und am Ende vernietet.
Das Gewefäß hat eine geschlosse Kappe ohne Schraube!
Das Gewicht der Scheide beträgt 0,25 kg.
[Säbel,...
... Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Nepoleonischer Briquet Säbel M2981084

... Erhebung) von 1848-50.
Der Briquet Säbel wird von den Grenadieren und Unteroffizieren getragen, welche die königlichen Paläste, insbesondere Amalienborg und Fredensborg, bewachen.
Unser Napoleonischer Briquet Säbel ist eine authentische replik des französischen Infateriesäbels Modell AN XI.
Die Klinge unseres Briquet Säbels ist stumpf, durchgehend, und am Ende vernietet.
Das Gewefäß hat eine geschlosse Kappe ohne Schraube!
Das Gewicht der Scheide beträgt 0,25 kg.
[Säbel,...
... Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Nepoleonischer Briquet Säbel M2981084

Besonderes und seltenes Sammlerstück eines Gladius Typ Mainz,
dessen Messingbeschläge auf der Scheide Kanonen zieren.
Diese eher doch neuzeitlichen Waffen als Dekor auf der Scheide eines Römischen Gladius verdanken wir Napoleon Bonaparte.
... Typus Mainz austatten,
und lies die Scheiden mit Kanonen dekorieren. Der untere Teil der vorderen Scheide ist mit einem Pokal und floralen Elementen im Stil seiner Zeit (Klassizismus / Romantik) dekoriert.
Unsere replik dieses Napolionischen Gladius hat eine Klinge aus EN 45 Federstahl welche von Hand geschmiedet ist und die typische Leaf-Blade-Form hat.
Die Scheide dieses Sammlerschwertes ist aus Holz gefertigt und mit Messingebes...
...
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Napolionischer Gladius Typ Mainz M2AH4209N

Besonderes und seltenes Sammlerstück eines Gladius Typ Mainz,
dessen Messingbeschläge auf der Scheide Kanonen zieren.
Diese eher doch neuzeitlichen Waffen als Dekor auf der Scheide eines Römischen Gladius verdanken wir Napoleon Bonaparte.
... Typus Mainz austatten,
und lies die Scheiden mit Kanonen dekorieren. Der untere Teil der vorderen Scheide ist mit einem Pokal und floralen Elementen im Stil seiner Zeit (Klassizismus / Romantik) dekoriert.
Unsere replik dieses Napolionischen Gladius hat eine Klinge aus EN 45 Federstahl welche von Hand geschmiedet ist und die typische Leaf-Blade-Form hat.
Die Scheide dieses Sammlerschwertes ist aus Holz gefertigt und mit Messingebes...
...
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Napolionischer Gladius Typ Mainz M2AH4209N

Preiswerte Replik eines US-Kavaleriesäbels Modell 1860 mit blanker, handgeschmiedeter Karbonstahlklinge.
Die Klinge ist nicht scharf.
... 1860
Preiswerte replik eines US-Kavaleriesäbels Modell 1860 mit blanker, handgeschmiedeter Karbonstahlklinge.
Das Gefäß ist aus Messing gefertigt.
Die Klinge ist nicht scharf.
...
...
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Replik eines US-Kavaleriesäbels Modell 1860 M2B0101002722

Preiswerte Replik eines US-Kavaleriesäbels Modell 1860 mit blanker, handgeschmiedeter Karbonstahlklinge.
Die Klinge ist nicht scharf.
... 1860
Preiswerte replik eines US-Kavaleriesäbels Modell 1860 mit blanker, handgeschmiedeter Karbonstahlklinge.
Das Gefäß ist aus Messing gefertigt.
Die Klinge ist nicht scharf.
...
...
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Replik eines US-Kavaleriesäbels Modell 1860 M2B0101002722

Dieser Preußischer Offizierssäbel wird mit einer Stahlscheide mit Gehänge-Ösen geliefert.
Mit seinen 107 cm Länge gehört dieser Säbel zur langen Version des Reitersäbels.
Er fand vornehmlich Verwendung in der leichten, preußischen Kavallerie des 19. Jh.
... des Säbels ist ein einer Löwenkopf-Form ausgebildet, was dem Säbel den Namen Löwenkopfsäbel verleiht.
Löwenkopfsäbel gibt es in verschiedenen Varianten.
Dieser lange Löwenkopfsäbel ist eine sehr gelungene replik der Säbel preußischer Kavallerie-Offiziere.
Die Klinge ist aus hochwertigem Kohlenstoffstahl von handgeschmiedet, die Schneide ist nicht scharf und hat eine Stärke von ca. 1mm.
Das Gefäß besteht aus einem ...
... auch als Requisit, z.B. fürs Theater, hervorragend eignet.
Da für diesen Preußischen Offizierssäbel Kohlenstoffstahl verwendet wurde, besteht die Möglichkeit von geringen Flugrost-Spuren.
[Säbel, Sabre, replik, Reitersäbel, Offizierssäbel, Deutsch-Französischer Krieg, Neuzeit]
Länge 107cm
Klinge 92cm
Griff innen 10cm
Parier Breite -
Gewicht 980g (1800g) ...
...
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Preußischer Offizierssäbel Stahlscheide 107cm M2B0101003122

Dieser Preußischer Offizierssäbel wird mit einer Stahlscheide mit Gehänge-Ösen geliefert.
Mit seinen 107 cm Länge gehört dieser Säbel zur langen Version des Reitersäbels.
Er fand vornehmlich Verwendung in der leichten, preußischen Kavallerie des 19. Jh.
... des Säbels ist ein einer Löwenkopf-Form ausgebildet, was dem Säbel den Namen Löwenkopfsäbel verleiht.
Löwenkopfsäbel gibt es in verschiedenen Varianten.
Dieser lange Löwenkopfsäbel ist eine sehr gelungene replik der Säbel preußischer Kavallerie-Offiziere.
Die Klinge ist aus hochwertigem Kohlenstoffstahl von handgeschmiedet, die Schneide ist nicht scharf und hat eine Stärke von ca. 1mm.
Das Gefäß besteht aus einem ...
... auch als Requisit, z.B. fürs Theater, hervorragend eignet.
Da für diesen Preußischen Offizierssäbel Kohlenstoffstahl verwendet wurde, besteht die Möglichkeit von geringen Flugrost-Spuren.
[Säbel, Sabre, replik, Reitersäbel, Offizierssäbel, Deutsch-Französischer Krieg, Neuzeit]
Länge 107cm
Klinge 92cm
Griff innen 10cm
Parier Breite -
Gewicht 980g (1800g) ...
...
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Preußischer Offizierssäbel Stahlscheide 107cm M2B0101003122

Ein klassisches Schwert zu einer Hand aus dem Hochmittelalter.
Die Klinge ist aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl und hat eine 3/4, zeittypische, breite Hohlkehle.
...
Klingenstärke 4,8 mm
Scheide ohne
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14. Jh.
[Einhandschwert, Ritterschwert, echtes Schwert, replik, Mittelalterschwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Gewicht --
Klingenbreite am Parier 5,5 cm
Schwerpunkt --
...
...
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Hochmittelalterschwert zu einer Hand preiswert M2B0101026421

Ein klassisches Schwert zu einer Hand aus dem Hochmittelalter.
Die Klinge ist aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl und hat eine 3/4, zeittypische, breite Hohlkehle.
...
Klingenstärke 4,8 mm
Scheide ohne
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14. Jh.
[Einhandschwert, Ritterschwert, echtes Schwert, replik, Mittelalterschwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Gewicht --
Klingenbreite am Parier 5,5 cm
Schwerpunkt --
...
...
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Hochmittelalterschwert zu einer Hand preiswert M2B0101026421

In der Baronie Dybek, Schweden, Schonen, wurde ein Schwert als Einzelfund in einem Torfmoor gefunden,
Auf Grund der Gefässgestaltung ist dieses Schwert nur für den leichten Schaukampf einsetzbar.
... Teil des Parier ist allerdings ursprünglich ein Bestandteil der Scheide
und war am Original fest gerottet.
[Schaukampfschwert, Wikingerschwert, Einhandschwert, replik]
Länge 90cm
Klinge 60cm
Griff innen 12cm
Parier Breite --
Gewicht 1860g
Klingenbreite am ...
... nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Dybek Wikingerschwert Schaukampf M2B0101090011

In der Baronie Dybek, Schweden, Schonen, wurde ein Schwert als Einzelfund in einem Torfmoor gefunden,
Auf Grund der Gefässgestaltung ist dieses Schwert nur für den leichten Schaukampf einsetzbar.
... Teil des Parier ist allerdings ursprünglich ein Bestandteil der Scheide
und war am Original fest gerottet.
[Schaukampfschwert, Wikingerschwert, Einhandschwert, replik]
Länge 90cm
Klinge 60cm
Griff innen 12cm
Parier Breite --
Gewicht 1860g
Klingenbreite am ...
... nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Dybek Wikingerschwert Schaukampf M2B0101090011

Schaukampfschwert Heinrich des V.
Schwert Heinrich des V., für leichten Schaukampf, SK-C
- Trainingsschwert -
... mit Schwertgehänge
Schaukampfschwert Heinrich des V.
Schwert Heinrich des V., für leichten Schaukampf, SK-C
- Trainingsschwert -
Die Vorlage für diese Schwert-replik hing über dem Grab Heinrich des Fünften (Heinrich der Fünfte bzw. Heinrich V.; englisch: Henry V, auch Harry of Lancaster, 1387-1422),
einem der größten Kriegskönige Englands.
Die...
... Gürtel ist somit sehr robust und dekorativ mit der Scheide verbunden.
Details Svhwergehänge:
- Gesamtlänge: ca. 80,5 cm
- Länge des Gürtels: ca. 145 cm
- Gewicht: ca. 500g
[replik, Einhandschwert, Schaukampfschwert, Ritterschwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Länge 89cm
Klinge 70cm
Griff innen --
Parier B...
...
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert mit Schwertgehänge M2B0101110201

Schaukampfschwert Heinrich des V.
Schwert Heinrich des V., für leichten Schaukampf, SK-C
- Trainingsschwert -
... mit Schwertgehänge
Schaukampfschwert Heinrich des V.
Schwert Heinrich des V., für leichten Schaukampf, SK-C
- Trainingsschwert -
Die Vorlage für diese Schwert-replik hing über dem Grab Heinrich des Fünften (Heinrich der Fünfte bzw. Heinrich V.; englisch: Henry V, auch Harry of Lancaster, 1387-1422),
einem der größten Kriegskönige Englands.
Die...
... Gürtel ist somit sehr robust und dekorativ mit der Scheide verbunden.
Details Svhwergehänge:
- Gesamtlänge: ca. 80,5 cm
- Länge des Gürtels: ca. 145 cm
- Gewicht: ca. 500g
[replik, Einhandschwert, Schaukampfschwert, Ritterschwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Länge 89cm
Klinge 70cm
Griff innen --
Parier B...
...
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert mit Schwertgehänge M2B0101110201

Sehr schöne Replik eines italienischen Rapiers mit geschwungenen Gehilz aus dem 16. Jahrhundert.
Durch Änderung der Kampftechnik, wurden mit Ausgang des Mittelaters die Klingen länger und schmaler.
... Rapier 16. Jahrhundert
Sehr schöne replik eines italienischen Rapiers mit geschwungenen Gehilz aus dem 16. Jahrhundert.
Durch Änderung der Kampftechnik, wurden mit Ausgang des Mittelaters die Klingen länger und schmaler.
...
...
Material: Klinge und Parierstange aus Karbonstahl, Griff aus Bein,
Gesamtlänge: ca. 111 cm
Klingenlänge: ca. 92 cm
Gewicht: ca. 1,35 kg
[Rapier, Degen, Einhandschwert, replik, Renaissance, Frühe Neuzeit]
Länge 111 cm
Klinge 92 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1,35 kg
...
...
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Italienischer Rapier 16. Jahrhundert M2B0101110500

Sehr schöne Replik eines italienischen Rapiers mit geschwungenen Gehilz aus dem 16. Jahrhundert.
Durch Änderung der Kampftechnik, wurden mit Ausgang des Mittelaters die Klingen länger und schmaler.
... Rapier 16. Jahrhundert
Sehr schöne replik eines italienischen Rapiers mit geschwungenen Gehilz aus dem 16. Jahrhundert.
Durch Änderung der Kampftechnik, wurden mit Ausgang des Mittelaters die Klingen länger und schmaler.
...
...
Material: Klinge und Parierstange aus Karbonstahl, Griff aus Bein,
Gesamtlänge: ca. 111 cm
Klingenlänge: ca. 92 cm
Gewicht: ca. 1,35 kg
[Rapier, Degen, Einhandschwert, replik, Renaissance, Frühe Neuzeit]
Länge 111 cm
Klinge 92 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1,35 kg
...
...
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Italienischer Rapier 16. Jahrhundert M2B0101110500

Dieses keltische Schwert ist eine sehr detailgetreue Replik eines bronzezeitlichen Vollgriffschwertes.
Wie die originalen Vollgriffschwertern aus der späten Bronzezeit ist dieses Schwert aus zwei Teilen, dem Gefäß und der Klinge, gegossen.
... Bronzeschwert
Dieses keltische Schwert ist eine sehr detailgetreue replik eines bronzezeitlichen Vollgriffschwertes.
Wie die originalen Vollgriffschwertern aus der späten Bronzezeit ist dieses Schwert aus zwei Teilen, dem Gefäß und der Klinge, gegossen.
...
... verbunden.
Oftmals sind bei originalen Fundstücken die Griffstücke auch angegossen und die Nieten dann nur angedeutet.
Auf Grund seiner "Leaf-Blade-Klingenform" ist unsere replik eines Vollgriffschwertes verhältnismäßig kopflastig.
Dieses, aber auch die recht breite Klinge im vorderem Drittel, machen das Schwert zu einer überaus gewaltigen Hiebwaffe.
Di...
...
- Gesamtlänge: ca. 81 cm
- Griff innen: ca. 9,5cm
- Beite Klinge max.: ca. 6,5cm
- Klingenlänge: ca. 65,5 cm
- Gewicht: ca. 1,8 kg
[Bronzeschwert, Keltenschwert, Keltisch, replik, Einhandschwert, Deepeeka, Bronzezeit]
Länge 82 cm
Klinge 65,5 cm
Griff innen 10cm
Parier Breite 9,5cm
Gewicht 1,8 kg ...
... --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Keltisches Bronzeschwert M2B0116210200

Dieses keltische Schwert ist eine sehr detailgetreue Replik eines bronzezeitlichen Vollgriffschwertes.
Wie die originalen Vollgriffschwertern aus der späten Bronzezeit ist dieses Schwert aus zwei Teilen, dem Gefäß und der Klinge, gegossen.
... Bronzeschwert
Dieses keltische Schwert ist eine sehr detailgetreue replik eines bronzezeitlichen Vollgriffschwertes.
Wie die originalen Vollgriffschwertern aus der späten Bronzezeit ist dieses Schwert aus zwei Teilen, dem Gefäß und der Klinge, gegossen.
...
... verbunden.
Oftmals sind bei originalen Fundstücken die Griffstücke auch angegossen und die Nieten dann nur angedeutet.
Auf Grund seiner "Leaf-Blade-Klingenform" ist unsere replik eines Vollgriffschwertes verhältnismäßig kopflastig.
Dieses, aber auch die recht breite Klinge im vorderem Drittel, machen das Schwert zu einer überaus gewaltigen Hiebwaffe.
Di...
...
- Gesamtlänge: ca. 81 cm
- Griff innen: ca. 9,5cm
- Beite Klinge max.: ca. 6,5cm
- Klingenlänge: ca. 65,5 cm
- Gewicht: ca. 1,8 kg
[Bronzeschwert, Keltenschwert, Keltisch, replik, Einhandschwert, Deepeeka, Bronzezeit]
Länge 82 cm
Klinge 65,5 cm
Griff innen 10cm
Parier Breite 9,5cm
Gewicht 1,8 kg ...
... --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Keltisches Bronzeschwert M2B0116210200

... Kurzschwert aus Bronze
Für unsere detailgetreu gearbeitet replik eines keltischen Bronzeschwertes dienten als Vorlage spätbronzezeitliche Vollgriffschwerter der Urnenfelderkultur (ca.1300 v. Chr. bis 800 v. Chr.).
Zu den Völkern der Urnenfelderkultur gehörten auch nachweislich Volk...
... Griffstück sind oftmals die Nietköpfe angedeutet. Somit ist ein bronzezeitliches Vollgriffschwert prinzipiell ein Griffangel - bzw. Griffzungenschwert mit einem angegossenen oder aufgenieteten Bronzegriffstück.
Unsere replik eines Vollgriffschwertes, in diesem Fall speziell eines "Dreiwulstschwertes", wurde äußerst detailgetreu gearbeitet.
Unser Keltisches Bronzeschwert besteht, wie originale Fundstücke, aus zwei Teilen, der Griffpartie u...
... Stichwaffe.
Das Schwert kommt ohne Scheide.
Details:
- Material: Bronze, gegossen
- Gesamtlänge: ca. 71,5 cm
- Klingenlänge: ca. 58 cm
- Gewicht: ca. 1,45 kg
[Bronzeschwert, Keltenschwert, Keltisch, replik, Einhandschwert, Deepeeka, Bronzezeit]
Länge 77 cm
Klinge 58/66 cm
Griff innen 9cm
Parier Breite 55cm
Gewicht 1450 g
Klingenbreite am Parier 45mm
Klingenbreite max 65mm ...
...
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Bronzeschwert Replik keltisches Griffzungenschwert M2B0116210300

... Kurzschwert aus Bronze
Für unsere detailgetreu gearbeitet replik eines keltischen Bronzeschwertes dienten als Vorlage spätbronzezeitliche Vollgriffschwerter der Urnenfelderkultur (ca.1300 v. Chr. bis 800 v. Chr.).
Zu den Völkern der Urnenfelderkultur gehörten auch nachweislich Volk...
... Griffstück sind oftmals die Nietköpfe angedeutet. Somit ist ein bronzezeitliches Vollgriffschwert prinzipiell ein Griffangel - bzw. Griffzungenschwert mit einem angegossenen oder aufgenieteten Bronzegriffstück.
Unsere replik eines Vollgriffschwertes, in diesem Fall speziell eines "Dreiwulstschwertes", wurde äußerst detailgetreu gearbeitet.
Unser Keltisches Bronzeschwert besteht, wie originale Fundstücke, aus zwei Teilen, der Griffpartie u...
... Stichwaffe.
Das Schwert kommt ohne Scheide.
Details:
- Material: Bronze, gegossen
- Gesamtlänge: ca. 71,5 cm
- Klingenlänge: ca. 58 cm
- Gewicht: ca. 1,45 kg
[Bronzeschwert, Keltenschwert, Keltisch, replik, Einhandschwert, Deepeeka, Bronzezeit]
Länge 77 cm
Klinge 58/66 cm
Griff innen 9cm
Parier Breite 55cm
Gewicht 1450 g
Klingenbreite am Parier 45mm
Klingenbreite max 65mm ...
...
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Behmer Typ V
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Bronzeschwert Replik keltisches Griffzungenschwert M2B0116210300

Spätmittelalterliches Schaukampfschwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Schaukampfschwert Shrewsbury ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailliert nachempfunden.
... House, London) befindet sich ein originales, als SHREWSBURY SWORD benanntes Schwert mit der Katalognummer A645, welches von Ewart Oakeshott nach seiner Klassifizierung als Oakeshott Typ XV eigestuft wurde. Dieses englische Schwert wurde um 1400 hergestellt und besitzt eine sehr spitz zulaufende, für den Stich optimierte Klinge (Panzerstecher).
Unser Schaukampfschwert Shrewsbury ist zum Gedenken an jene Schlacht so benannt und ist keine exakte replik des oben genannten originalen Schwertes in der Wallace Collection, besitzt aber stilistische Parallelen mit diesem und alle Eigenschaften eines Schwertes zu anderthalb Hand aus der Zeit dieser Schlacht.
Aufgrund der für den Schaukampf anderen Anforderungen an die Klinge und deren gegenüber dem originalen Schwert abweichende Form ist unser Schaukampfschwert Shrewsbury als Oakeshott Typ XVIIIa klassifiziert.
Zum Einsatz in dieser großen englische...
... Shrewsbury können leicht variieren.
Angesichts der Größe des Schwertes und der sehr hochwertigen Materialien welche verarbeitet wurden, handelt es sich bei unserem Shrewsbury Schwert um ein überaus preiswertes Schaukampfschwert.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen Holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Schaukampfschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, replik, Zweihänder, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1700 g
Klingenbreite am Parier56 mm
Schwerpunkt12,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 1,5-2,5 mm Schaukampf
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizier...
... Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert Eineinhalbhänder Shrewsbury M2B0116332806

Spätmittelalterliches Schaukampfschwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Schaukampfschwert Shrewsbury ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailliert nachempfunden.
... House, London) befindet sich ein originales, als SHREWSBURY SWORD benanntes Schwert mit der Katalognummer A645, welches von Ewart Oakeshott nach seiner Klassifizierung als Oakeshott Typ XV eigestuft wurde. Dieses englische Schwert wurde um 1400 hergestellt und besitzt eine sehr spitz zulaufende, für den Stich optimierte Klinge (Panzerstecher).
Unser Schaukampfschwert Shrewsbury ist zum Gedenken an jene Schlacht so benannt und ist keine exakte replik des oben genannten originalen Schwertes in der Wallace Collection, besitzt aber stilistische Parallelen mit diesem und alle Eigenschaften eines Schwertes zu anderthalb Hand aus der Zeit dieser Schlacht.
Aufgrund der für den Schaukampf anderen Anforderungen an die Klinge und deren gegenüber dem originalen Schwert abweichende Form ist unser Schaukampfschwert Shrewsbury als Oakeshott Typ XVIIIa klassifiziert.
Zum Einsatz in dieser großen englische...
... Shrewsbury können leicht variieren.
Angesichts der Größe des Schwertes und der sehr hochwertigen Materialien welche verarbeitet wurden, handelt es sich bei unserem Shrewsbury Schwert um ein überaus preiswertes Schaukampfschwert.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen Holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Schaukampfschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, replik, Zweihänder, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1700 g
Klingenbreite am Parier56 mm
Schwerpunkt12,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 1,5-2,5 mm Schaukampf
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
Klassifizier...
... Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert Eineinhalbhänder Shrewsbury M2B0116332806

Spätmittelalterliches Schwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Shrewsbury-Schwert ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailgetreu nachempfunden.
... variieren.
Angesichts der Größe des Schwertes und der sehr hochwertigen Materialien welche verarbeitet wurden, handelt es sich bei unserem Shrewsbury Schwert um einen überaus preiswerten Anderthalb-Händer.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen Holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, replik, Zweihänder, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1600 g
Klingenbreite am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen ...
gehe zu: Eineinhalbhänder Shrewsbury Reg. M2B0116332818

Spätmittelalterliches Schwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Shrewsbury-Schwert ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailgetreu nachempfunden.
... variieren.
Angesichts der Größe des Schwertes und der sehr hochwertigen Materialien welche verarbeitet wurden, handelt es sich bei unserem Shrewsbury Schwert um einen überaus preiswerten Anderthalb-Händer.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen Holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, replik, Zweihänder, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1600 g
Klingenbreite am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen ...
gehe zu: Eineinhalbhänder Shrewsbury Reg. M2B0116332818

Süddeutscher Eineinhalbhänder, 15.Jh. in Schaukampfausführung von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, für den Schaukampf, mit einer gerschmiedeten Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Schlagkante von ca. 2-3mm und einem rundem Ort.
Eine sehr schön ausgeführte Replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
... von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, für den Schaukampf, mit einer gerschmiedeten Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Schlagkante von ca. 2-3mm und einem rundem Ort.
Eine sehr schön ausgeführte replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
Die bis zum Knauf durchgehende und dort verschraubte Klinge aus EN45 geschmiedetem Federstahl hat einen rhombischen Querschnitt und läuft kontinuierlich zu einem abgerundetem Ort hin zu, wie es für Schwerter dieser Art ...
... Werken von Albrecht Dürer abgebildet sind,
z.B. "Ritter Tod und Teufel", "Apocalypse" (Apocalipsis cum figuris) oder "Ritter in Rüstung" von 1498.
[Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, echtes Schwert, Mittelalterschwert, replik, repliken, Mittelalter, Renaissance, Deepeeka]
Länge 117 cm
Klinge 90 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite ca. 27 cm
Gewicht 1720 g
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwe...
... Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen Holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, replik, Zweihänder, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1600 g
Klingenbreite am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm ...
gehe zu: Anderthalbhänder mit Scheide 15 Jh. Schaukampfausführung M2B0116341606

Süddeutscher Eineinhalbhänder, 15.Jh. in Schaukampfausführung von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, für den Schaukampf, mit einer gerschmiedeten Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Schlagkante von ca. 2-3mm und einem rundem Ort.
Eine sehr schön ausgeführte Replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
... von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, für den Schaukampf, mit einer gerschmiedeten Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Schlagkante von ca. 2-3mm und einem rundem Ort.
Eine sehr schön ausgeführte replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
Die bis zum Knauf durchgehende und dort verschraubte Klinge aus EN45 geschmiedetem Federstahl hat einen rhombischen Querschnitt und läuft kontinuierlich zu einem abgerundetem Ort hin zu, wie es für Schwerter dieser Art ...
... Werken von Albrecht Dürer abgebildet sind,
z.B. "Ritter Tod und Teufel", "Apocalypse" (Apocalipsis cum figuris) oder "Ritter in Rüstung" von 1498.
[Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, echtes Schwert, Mittelalterschwert, replik, repliken, Mittelalter, Renaissance, Deepeeka]
Länge 117 cm
Klinge 90 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite ca. 27 cm
Gewicht 1720 g
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwe...
... Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen Holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, replik, Zweihänder, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1600 g
Klingenbreite am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm ...
gehe zu: Anderthalbhänder mit Scheide 15 Jh. Schaukampfausführung M2B0116341606

Süddeutschen Eineinhalbhänder, 15.Jh., von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, reguläre Ausführung, Klinge EN45 Federstahl, geschmiedet.
Eine sehr schön ausgeführte Replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
... mit Scheide 15 Jh.
Süddeutschen Eineinhalbhänder, 15.Jh., von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, reguläre Ausführung, Klinge EN45 Federstahl, geschmiedet.
Eine sehr schön ausgeführte replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
Die bis zum Knauf durchgehende und dort verschraubte Klinge aus EN45 geschmiedetem Federstahl hat einen rhombischen Querschnitt und läuft kontinuierlich zum Ort hin spitz zu, wie es für Schwerter dieser Art typisch i...
... sind, z.B. "Ritter Tod und Teufel", "Apocalypse" (Apocalipsis cum figuris) oder "Ritter in Rüstung" von 1498.
[Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Rheinländer, Reguläres Schwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, echtes Schwert, Mittelalterschwert, replik, repliken, Mittelalter, Renaissance, Deepeeka]
Länge 117 cm
Klinge 90 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite ca. 27 cm
Gewicht 1720 g
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunk...
... Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen Holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, replik, Zweihänder, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1600 g
Klingenbreite am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm...
gehe zu: Eineinhalbhänder 15.Jh Regulär M2B0116341618

Süddeutschen Eineinhalbhänder, 15.Jh., von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, reguläre Ausführung, Klinge EN45 Federstahl, geschmiedet.
Eine sehr schön ausgeführte Replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
... mit Scheide 15 Jh.
Süddeutschen Eineinhalbhänder, 15.Jh., von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, reguläre Ausführung, Klinge EN45 Federstahl, geschmiedet.
Eine sehr schön ausgeführte replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
Die bis zum Knauf durchgehende und dort verschraubte Klinge aus EN45 geschmiedetem Federstahl hat einen rhombischen Querschnitt und läuft kontinuierlich zum Ort hin spitz zu, wie es für Schwerter dieser Art typisch i...
... sind, z.B. "Ritter Tod und Teufel", "Apocalypse" (Apocalipsis cum figuris) oder "Ritter in Rüstung" von 1498.
[Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Rheinländer, Reguläres Schwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, echtes Schwert, Mittelalterschwert, replik, repliken, Mittelalter, Renaissance, Deepeeka]
Länge 117 cm
Klinge 90 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite ca. 27 cm
Gewicht 1720 g
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunk...
... Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen Holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, replik, Zweihänder, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1600 g
Klingenbreite am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm...
gehe zu: Eineinhalbhänder 15.Jh Regulär M2B0116341618

Sir William Marshal Schwert 12. Jh., mit Scheide
Sir William Marshal, erster Earl von Pembroke war einer der herausragendsten Ritter Englands.
...
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, replik, echtes Schwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 79,0 cm
Griff innen --
Parier Breite 45 mm
Gewicht 1200 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem P...
gehe zu: Schwert Sir William Marshal mit Scheide M2B0116696918

Sir William Marshal Schwert 12. Jh., mit Scheide
Sir William Marshal, erster Earl von Pembroke war einer der herausragendsten Ritter Englands.
...
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, replik, echtes Schwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 79,0 cm
Griff innen --
Parier Breite 45 mm
Gewicht 1200 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem P...
gehe zu: Schwert Sir William Marshal mit Scheide M2B0116696918

Germanische Schaukampf-Spatha der Völkerwanderungszeit
Spathae sind seit der römischen Zeit bekannt, wurden später von germanischen Stämmen adaptiert und weiterentwickelt. Es handelt sich um Hiebschwerter mit breiten, zweischneidigen, geraden Klingen, die einhändig geführt werden.
Rekonstruktion einer Spatha, wie sie vom 1. bis zum 6. Jahrhundert im germanischen Siedlungsraum verbreitet waren. Die Klinge ist aus hochwertigen Federstahl geschmiedet und auf ca. 48 HRC gehärtet. Sie verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht. Die Schneide ist ungeschärft.
... cm
- Schlagkante: ca. 1 mm
- Schwerpunkt: ca. 14,5 cm
- Typisierung: Behmer-Typ 2
- Gewicht: 1,2 kg
Passende Scheide : M2B107000104
[Einhandschwert, Völkerwanderung, Früh-Mittelalter, replik, Schaukampfschwert, Germanisch]
[Sax, Skramasax, Scramasax, Schaukampfschwert, Germanisches Schwert]
Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Zeit 9./10.Jh
...
... HRC
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, replik, echtes Schwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 79,0 cm
Griff innen --
Parier Breite 45 mm
Gewicht 1200 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Pari...
gehe zu: Germanisches Schaukampf-Schwert Spatha M2B101000001

Germanische Schaukampf-Spatha der Völkerwanderungszeit
Spathae sind seit der römischen Zeit bekannt, wurden später von germanischen Stämmen adaptiert und weiterentwickelt. Es handelt sich um Hiebschwerter mit breiten, zweischneidigen, geraden Klingen, die einhändig geführt werden.
Rekonstruktion einer Spatha, wie sie vom 1. bis zum 6. Jahrhundert im germanischen Siedlungsraum verbreitet waren. Die Klinge ist aus hochwertigen Federstahl geschmiedet und auf ca. 48 HRC gehärtet. Sie verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht. Die Schneide ist ungeschärft.
... cm
- Schlagkante: ca. 1 mm
- Schwerpunkt: ca. 14,5 cm
- Typisierung: Behmer-Typ 2
- Gewicht: 1,2 kg
Passende Scheide : M2B107000104
[Einhandschwert, Völkerwanderung, Früh-Mittelalter, replik, Schaukampfschwert, Germanisch]
[Sax, Skramasax, Scramasax, Schaukampfschwert, Germanisches Schwert]
Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Zeit 9./10.Jh
...
... HRC
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, replik, echtes Schwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 79,0 cm
Griff innen --
Parier Breite 45 mm
Gewicht 1200 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Pari...
gehe zu: Germanisches Schaukampf-Schwert Spatha M2B101000001

Diese Sax ist eine Rekonstruktion eines Tehmse-Fundes bei London im Jahre 1857, die auch Thames Scramasax oder Themsenschwert genannt wird.
Der zweite Teil dieser Runen-Inschrift wird heute mit Beagnoth übersetzt.
... Teil dieser Runen-Inschrift wird heute mit Beagnoth übersetzt.
Es wird vermutet, das es sich um einen Namen handelt, eventuell der des Besitzers oder des Schmiedes. Daher Sax von Beagnoth.
Diese replik einer Skramasax aus dem 9. Jhd. gleicht in Form und Abmessungen im wesentlichen dem frühmittelalterlichen Original.
Die einschneidige Klinge besitzt neben der oben beschriebenen Runen-Inschrift eine sch...
... 48-50 HRC
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, replik, echtes Schwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 79,0 cm
Griff innen --
Parier Breite 45 mm
Gewicht 1200 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier ...
gehe zu: Sax von Beagnoth mit Lederscheide M2B116417100

Diese Sax ist eine Rekonstruktion eines Tehmse-Fundes bei London im Jahre 1857, die auch Thames Scramasax oder Themsenschwert genannt wird.
Der zweite Teil dieser Runen-Inschrift wird heute mit Beagnoth übersetzt.
... Teil dieser Runen-Inschrift wird heute mit Beagnoth übersetzt.
Es wird vermutet, das es sich um einen Namen handelt, eventuell der des Besitzers oder des Schmiedes. Daher Sax von Beagnoth.
Diese replik einer Skramasax aus dem 9. Jhd. gleicht in Form und Abmessungen im wesentlichen dem frühmittelalterlichen Original.
Die einschneidige Klinge besitzt neben der oben beschriebenen Runen-Inschrift eine sch...
... 48-50 HRC
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, replik, echtes Schwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 79,0 cm
Griff innen --
Parier Breite 45 mm
Gewicht 1200 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier ...
gehe zu: Sax von Beagnoth mit Lederscheide M2B116417100

Schaukampftauglich Replik eines frühmittelalterlichen Schmalsaxes.
Diese Saxform kam Mitte des 6. Jahrhunderts bei Franken, Sachsen und
... mit Lederscheide
Schaukampftauglich replik eines frühmittelalterlichen Schmalsaxes.
Diese Saxform kam Mitte des 6. Jahrhunderts bei Franken, Sachsen und
Skandinaviern in Mode.
Es ha...
... Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, replik, echtes Schwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 79,0 cm
Griff innen --
Parier Breite 45 mm
Gewicht 1200 g
Klingenbreite...
gehe zu: Skramasax mit Lederscheide Schaukampf M2BULFKD04

Schaukampftauglich Replik eines frühmittelalterlichen Schmalsaxes.
Diese Saxform kam Mitte des 6. Jahrhunderts bei Franken, Sachsen und
... mit Lederscheide
Schaukampftauglich replik eines frühmittelalterlichen Schmalsaxes.
Diese Saxform kam Mitte des 6. Jahrhunderts bei Franken, Sachsen und
Skandinaviern in Mode.
Es ha...
... Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, replik, echtes Schwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 79,0 cm
Griff innen --
Parier Breite 45 mm
Gewicht 1200 g
Klingenbreite...
gehe zu: Skramasax mit Lederscheide Schaukampf M2BULFKD04

Dieses Renaissance Rapier ist eine Reproduktion einer Waffe aus dem 16. Jahrhundert.
macht das Schwert sehr komfortabel zu führen.
...
Das Schwert (Rapier) ist ideal für Sammler, Liebhaber und auch für die Bühne und leiches Bühnenfechten geeignet.
[Rapier, Einhandschwert, Degen, Fechten, repliken, replik, Renaissance, Dreißigjähriger Krieg, Frühe Neuzeit]
Länge 110 cm
Klinge 92 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht -- ...
gehe zu: Renaissance Rapier mit Scheide günstig M2F100E5918

Dieses Renaissance Rapier ist eine Reproduktion einer Waffe aus dem 16. Jahrhundert.
macht das Schwert sehr komfortabel zu führen.
...
Das Schwert (Rapier) ist ideal für Sammler, Liebhaber und auch für die Bühne und leiches Bühnenfechten geeignet.
[Rapier, Einhandschwert, Degen, Fechten, repliken, replik, Renaissance, Dreißigjähriger Krieg, Frühe Neuzeit]
Länge 110 cm
Klinge 92 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht -- ...
gehe zu: Renaissance Rapier mit Scheide günstig M2F100E5918

Dieses Renaissance Rapier ist eine Reproduktion einer Waffe aus dem 16. Jahrhundert.
Der Griff macht es möglich das Rapier sehr komfortabel zu führen und das Material verleiht dem Rapier einen besondere Griffigkeit.
... ca. 2mm stark.
Die Scheide ist aus schwarz lackiertem Holz, Scheidenmund und Ort sind mit silberfarbenem Metall beschlagen.
[Rapier, Einhandschwert, Degen, Fechten, repliken, replik, Renaissance, Dreißigjähriger Krieg, Frühe Neuzeit]
Länge110 cm
Klinge 93 cm
Gewicht 950 g
Material Edelstahl 440C
Parier Breite24 cm
Griff inne...
gehe zu: Rapier Zwiebelknauf schwarzes Heft M2F100E5919

Dieses Renaissance Rapier ist eine Reproduktion einer Waffe aus dem 16. Jahrhundert.
Der Griff macht es möglich das Rapier sehr komfortabel zu führen und das Material verleiht dem Rapier einen besondere Griffigkeit.
... ca. 2mm stark.
Die Scheide ist aus schwarz lackiertem Holz, Scheidenmund und Ort sind mit silberfarbenem Metall beschlagen.
[Rapier, Einhandschwert, Degen, Fechten, repliken, replik, Renaissance, Dreißigjähriger Krieg, Frühe Neuzeit]
Länge110 cm
Klinge 93 cm
Gewicht 950 g
Material Edelstahl 440C
Parier Breite24 cm
Griff inne...
gehe zu: Rapier Zwiebelknauf schwarzes Heft M2F100E5919

Dieses Mittelalter-Breitschwert ist als reguläre Version, also echtes Schwert ausgeführt.
Es wird mit einer überaus schönen und zeitgemäß-stilechten Lederscheide mit Schwertgehänge geliefert.
... 15 cm
Schneide0,5mm
Scheide Ja, Leder mit Schwertgehänge
KlassifizierungOakeshott Typ XIII
Zeit13.Jh.
[Einhandschwert, Breitschwert, Ritterschwert, echtes Schwert, replik, Mittelalter, Hochmittelalter]
[Ritterschwert, Filmschwert, Heldenschwert, Fantasyschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Zeit 17. Jh.
Klinge 74.5 cm ...
gehe zu: Mittelalter Kampfschwert mit Lederscheide M2F100E6979

Dieses Mittelalter-Breitschwert ist als reguläre Version, also echtes Schwert ausgeführt.
Es wird mit einer überaus schönen und zeitgemäß-stilechten Lederscheide mit Schwertgehänge geliefert.
... 15 cm
Schneide0,5mm
Scheide Ja, Leder mit Schwertgehänge
KlassifizierungOakeshott Typ XIII
Zeit13.Jh.
[Einhandschwert, Breitschwert, Ritterschwert, echtes Schwert, replik, Mittelalter, Hochmittelalter]
[Ritterschwert, Filmschwert, Heldenschwert, Fantasyschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Zeit 17. Jh.
Klinge 74.5 cm ...
gehe zu: Mittelalter Kampfschwert mit Lederscheide M2F100E6979

Warcraft großes Schwert.
Für jeden Sammler und jeden Fan ein absoluter Gewinn.
...
auf der Klinge bemerkt.
Trotz des Gewichtes ist das Schwert nicht aus Stahl, sieht aber überaus realistisch aus.
Diese riesige replik eines Filmschwert / Spiel-Schwert überzeugt durch seine liebevolle Detailtreue.
[Filmschwert, Dekoschwert]
Länge 116.5cm
...
gehe zu: Schwert Warcraft Greatsword M2HA972

Warcraft großes Schwert.
Für jeden Sammler und jeden Fan ein absoluter Gewinn.
...
auf der Klinge bemerkt.
Trotz des Gewichtes ist das Schwert nicht aus Stahl, sieht aber überaus realistisch aus.
Diese riesige replik eines Filmschwert / Spiel-Schwert überzeugt durch seine liebevolle Detailtreue.
[Filmschwert, Dekoschwert]
Länge 116.5cm
...
gehe zu: Schwert Warcraft Greatsword M2HA972

Musketier-Degen, vom Typ ein Schalen-Rapier, reich dekoriert und ein edler Vertreter dieser Waffengattung und seiner Zeit.
Die zugehörige Scheide aus blau gefärbtem Leder ist mit Ortband und Mundblech versehen.
... mit Scheide
Einen passenden Parierdolch (Main Gauch) finden Sie unter Dolche: M2M401348 : zum Dolch Musketier Main Gauch
[Degen, Schalenrapier, Rapier, Einhandschwert, Musketiere, repliken, replik, Frühe Neuzeit]
Maße ca.
Länge 117 cm
Klinge 95 cm
Griff innen 9,5cm cm
Gewicht 1400g
Klingenstärke 4,9 mm
Klingenbreite am Parier 2,5 cm
Schwerpunkt 4,5 cm
Korb ...
gehe zu: Degen - Rapier der Musketiere - MUSKETEER SWORD M2M500784

Musketier-Degen, vom Typ ein Schalen-Rapier, reich dekoriert und ein edler Vertreter dieser Waffengattung und seiner Zeit.
Die zugehörige Scheide aus blau gefärbtem Leder ist mit Ortband und Mundblech versehen.
... mit Scheide
Einen passenden Parierdolch (Main Gauch) finden Sie unter Dolche: M2M401348 : zum Dolch Musketier Main Gauch
[Degen, Schalenrapier, Rapier, Einhandschwert, Musketiere, repliken, replik, Frühe Neuzeit]
Maße ca.
Länge 117 cm
Klinge 95 cm
Griff innen 9,5cm cm
Gewicht 1400g
Klingenstärke 4,9 mm
Klingenbreite am Parier 2,5 cm
Schwerpunkt 4,5 cm
Korb ...
gehe zu: Degen - Rapier der Musketiere - MUSKETEER SWORD M2M500784

Schwert von Malta, mit Schwertgurt und Scheide, Klinge aus Kohlenstoffstahl
Dieses prächtige Schwert verfügt über einen Knauf aus Stahl mit einem tief eingeschnittenen Kreuz des Hospitalerordens.
... --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz, Leder, mit Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XV
Zeit 14.Jh.
Made by Windlass Steelcrafts.
[Mittelalterschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Ritterschwert, replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
[Schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhandschwert, Kreuzritterschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
KlassifizierungSax
Zeit 10.Jh
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax, Einsc...
gehe zu: Hospitaler Schwert Sword of Malta mit Schwertgurt und Scheide M2M501226

Schwert von Malta, mit Schwertgurt und Scheide, Klinge aus Kohlenstoffstahl
Dieses prächtige Schwert verfügt über einen Knauf aus Stahl mit einem tief eingeschnittenen Kreuz des Hospitalerordens.
... --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz, Leder, mit Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XV
Zeit 14.Jh.
Made by Windlass Steelcrafts.
[Mittelalterschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Ritterschwert, replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
[Schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhandschwert, Kreuzritterschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
KlassifizierungSax
Zeit 10.Jh
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax, Einsc...
gehe zu: Hospitaler Schwert Sword of Malta mit Schwertgurt und Scheide M2M501226

Wilhelm der Eroberer, Schwert mit Schwertgurt und Scheide.
mit der normannischen Invasion unter Herzog Wilhelm "Der Eroberer" (Herzog der Normandie und ab 1066 König von England) verknüpft sein.
... ca. 4,7 mm
Scheide Leder
Schwertgehängeja
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 11. Jh.
Made by Windlass Steelcrafts.
[Mittelalterschwert, Sammlerschwerter, Ritterschwert, replik, Heldenschwerter, Einhandschwert, Königsschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax, Einschneidiges Schwert,scharfes Sax, Kurzschwert, Wikingerschwert, Battlecry, Windlass, Mi...
gehe zu: Schwert Wilhelm der Eroberer mit Schwertgurt und Scheide M2M501500

Wilhelm der Eroberer, Schwert mit Schwertgurt und Scheide.
mit der normannischen Invasion unter Herzog Wilhelm "Der Eroberer" (Herzog der Normandie und ab 1066 König von England) verknüpft sein.
... ca. 4,7 mm
Scheide Leder
Schwertgehängeja
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 11. Jh.
Made by Windlass Steelcrafts.
[Mittelalterschwert, Sammlerschwerter, Ritterschwert, replik, Heldenschwerter, Einhandschwert, Königsschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax, Einschneidiges Schwert,scharfes Sax, Kurzschwert, Wikingerschwert, Battlecry, Windlass, Mi...
gehe zu: Schwert Wilhelm der Eroberer mit Schwertgurt und Scheide M2M501500

Das Warbrand Schwert ist ein gewaltiges, furchteinflößendes, zweihändiges Kriegsmesser.
... Warbrand
Das Warbrand Schwert ist ein gewaltiges, furchteinflößendes, zweihändiges Kriegsmesser.
Unsere replik dieser hochmittelalterlichen, europäschen Waffe aus der Zeit der Kreuzzüge, hat eine gerade, einschneidige Klinge mit spitzem Ort aus geschmiedetem, hochwertigen 1065 Kohlenstoffstahl.
Der Rücken der Klinge ist über die gesamte Klingenlänge durch einen beitseitigen Grat verstärkt.
Das...
... obwohl leider keine originalen Stücke dieser Waffe aus dem Hochmittelalter vorliegen. Anscheinend wurde das Warbrand auch ohne Scheide geführt
[Zweihandschwert, Einschneidiges Schwert, Bidenhänder, Kreuzritterschwert, echtes Schwert, Reguläres Schwert, Bastardschwert, Mittelalterschwert, replik, repliken, Mittelalter, Hochmittelalter, Windlass]
Länge 122 cm
Klinge 86 cm
Griff innen 23,5 cm
Parier Breite --
Gewicht 1,7 kg
Klingenbreite am Parier Klingenbreite max.ca.4,3 cm,
am Griffstück ca. 2,8 cm
Schwerpunkt --
Material 1065 Koh...
...
Schneide nicht scharf
Klingenstärke 4,5 mm
Scheide nein
Klassifizierung Faussart, Kriegsmesser
Zeit 13. Jh.
Made by Windlass Steelcrafts.
[Mittelalterschwert, Sammlerschwerter, Ritterschwert, replik, Heldenschwerter, Einhandschwert, Königsschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax, Einschneidiges Schwert,scharfes Sax, Kurzschwert, Wikingerschwert, Battlecry, Windlass, Mittelalter, Frühmittelalter]
Zeit 6.Jh
Klingenbrei...
gehe zu: Schwert Warbrand Bidenhänder Kriegssense einschn. M2M501501

Das Warbrand Schwert ist ein gewaltiges, furchteinflößendes, zweihändiges Kriegsmesser.
... Warbrand
Das Warbrand Schwert ist ein gewaltiges, furchteinflößendes, zweihändiges Kriegsmesser.
Unsere replik dieser hochmittelalterlichen, europäschen Waffe aus der Zeit der Kreuzzüge, hat eine gerade, einschneidige Klinge mit spitzem Ort aus geschmiedetem, hochwertigen 1065 Kohlenstoffstahl.
Der Rücken der Klinge ist über die gesamte Klingenlänge durch einen beitseitigen Grat verstärkt.
Das...
... obwohl leider keine originalen Stücke dieser Waffe aus dem Hochmittelalter vorliegen. Anscheinend wurde das Warbrand auch ohne Scheide geführt
[Zweihandschwert, Einschneidiges Schwert, Bidenhänder, Kreuzritterschwert, echtes Schwert, Reguläres Schwert, Bastardschwert, Mittelalterschwert, replik, repliken, Mittelalter, Hochmittelalter, Windlass]
Länge 122 cm
Klinge 86 cm
Griff innen 23,5 cm
Parier Breite --
Gewicht 1,7 kg
Klingenbreite am Parier Klingenbreite max.ca.4,3 cm,
am Griffstück ca. 2,8 cm
Schwerpunkt --
Material 1065 Koh...
...
Schneide nicht scharf
Klingenstärke 4,5 mm
Scheide nein
Klassifizierung Faussart, Kriegsmesser
Zeit 13. Jh.
Made by Windlass Steelcrafts.
[Mittelalterschwert, Sammlerschwerter, Ritterschwert, replik, Heldenschwerter, Einhandschwert, Königsschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax, Einschneidiges Schwert,scharfes Sax, Kurzschwert, Wikingerschwert, Battlecry, Windlass, Mittelalter, Frühmittelalter]
Zeit 6.Jh
Klingenbrei...
gehe zu: Schwert Warbrand Bidenhänder Kriegssense einschn. M2M501501

Das Schwert des bekanntesten Film-Helden, Conan, aus dem Film Conan der Barbar.
Diese Film-Replik des Schertes Atlantean ist im Gegensatz zu der Marto-Variante aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl AISI 1085.
Daher kann es auch kein Museums-Replik im klassischem Sinne sein.
... Kohlenstoffstahl Schwert Conan
Das Schwert des bekanntesten Film-Helden, Conan, aus dem Film Conan der Barbar.
Diese Film-replik des Schertes Atlantean ist im Gegensatz zu der Marto-Variante aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl AISI 1085.
In einigen ausländischen Shops findet man den Hinweis: Museums-Replica. Für alle: Dieses Schwert ist eine Flm-R...
... ohne historische Vorlage.
Daher kann es auch kein Museums-replik im klassischem Sinne sein.
Nichts desto trotz ist diese Waffe für jeden Sammler ein Muss.
Dieses Schwert ist im Deatil von dem Orignal-Filmschwert kopiert.
Das schwere, mächtige Schwert ist unglaublich gut ausge...
gehe zu: Atlantean Kohlenstoffstahl Schwert Conan M2M884016

Das Schwert des bekanntesten Film-Helden, Conan, aus dem Film Conan der Barbar.
Diese Film-Replik des Schertes Atlantean ist im Gegensatz zu der Marto-Variante aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl AISI 1085.
Daher kann es auch kein Museums-Replik im klassischem Sinne sein.
... Kohlenstoffstahl Schwert Conan
Das Schwert des bekanntesten Film-Helden, Conan, aus dem Film Conan der Barbar.
Diese Film-replik des Schertes Atlantean ist im Gegensatz zu der Marto-Variante aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl AISI 1085.
In einigen ausländischen Shops findet man den Hinweis: Museums-Replica. Für alle: Dieses Schwert ist eine Flm-R...
... ohne historische Vorlage.
Daher kann es auch kein Museums-replik im klassischem Sinne sein.
Nichts desto trotz ist diese Waffe für jeden Sammler ein Muss.
Dieses Schwert ist im Deatil von dem Orignal-Filmschwert kopiert.
Das schwere, mächtige Schwert ist unglaublich gut ausge...
gehe zu: Atlantean Kohlenstoffstahl Schwert Conan M2M884016

Dieses typische Basket Hilt Schwert hat eine Klinge aus Kohlenstoffstahl,
die relativ breit ausfällt und mit drei Hohlkehlen versehen ist.
... Klinge Kohlenstoffstahl : Korb Messing
[Basket Hilt, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Schottische, Breitschwert, Korbschwert, Einhandschwert, repliken, replik, Neuzeit, John Barnett]
Länge 89cm
Klinge 71cm
Griff innen 10,5cm
Korb 18x11,5x15cm
Gewicht 1840g
Klingenbreite am P...
gehe zu: Schwert Basket Hilt Solid Brass Hilt M2S5511

Dieses typische Basket Hilt Schwert hat eine Klinge aus Kohlenstoffstahl,
die relativ breit ausfällt und mit drei Hohlkehlen versehen ist.
... Klinge Kohlenstoffstahl : Korb Messing
[Basket Hilt, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Schottische, Breitschwert, Korbschwert, Einhandschwert, repliken, replik, Neuzeit, John Barnett]
Länge 89cm
Klinge 71cm
Griff innen 10,5cm
Korb 18x11,5x15cm
Gewicht 1840g
Klingenbreite am P...
gehe zu: Schwert Basket Hilt Solid Brass Hilt M2S5511

Dieses sehr schöne und mächtige schottische Breitschwert von John Barnett
hat eine 86cm lange, geschmiedete Klinge aus EN45 Federstahl< (Kohlenstoffstahl) mit einer 4/5 Hohlkehle. Die Klinge ist spitz und nicht geschärft, aber schärfbar.
Der ausladenden Korb ist mit seiner Größe von ca. 14x14x13 cm sehr geräumig.
... auch eine Scheide aus Metall.
Eine überaus edle und eindrucksvolle Waffe!
[Basket Hilt, Schottische, Breitschwert, Einhandschwert, Korbschwert, Einhandschwert, repliken, replik, Neuzeit, John Barnett]
Länge 104 cm
Klinge 85.5 cm
Griff innen 11 cm
Parier Breite --
Korb20x20x15 cm
Gewicht 1470 g
Klingenbreite...
gehe zu: Basket Hilt Schottisches Breitschwert gr. Korb M2S5512

Dieses sehr schöne und mächtige schottische Breitschwert von John Barnett
hat eine 86cm lange, geschmiedete Klinge aus EN45 Federstahl< (Kohlenstoffstahl) mit einer 4/5 Hohlkehle. Die Klinge ist spitz und nicht geschärft, aber schärfbar.
Der ausladenden Korb ist mit seiner Größe von ca. 14x14x13 cm sehr geräumig.
... auch eine Scheide aus Metall.
Eine überaus edle und eindrucksvolle Waffe!
[Basket Hilt, Schottische, Breitschwert, Einhandschwert, Korbschwert, Einhandschwert, repliken, replik, Neuzeit, John Barnett]
Länge 104 cm
Klinge 85.5 cm
Griff innen 11 cm
Parier Breite --
Korb20x20x15 cm
Gewicht 1470 g
Klingenbreite...
gehe zu: Basket Hilt Schottisches Breitschwert gr. Korb M2S5512

Typisches Ritterschwert des 13 Jh. mit Scheide.
Mit Scheibenknauf, großzügigem Griff mit schwarzem Leder bezogen und einer Klinge aus EN 45 Federstahl mit 4/5 Hohlkehle.
Diese Form des Ritterschwertes finden wir unter anderem auch auf Abbildungen der Manesse Liederhandschrift (Codex Manesse).
...
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13. Jh.
[Ritterschwert, Einhandschwert, Kampfschwert, Hochmittelalter, replik, John Barnett]
Schwerpunkt 13.5 cm
Material EN 45 Federstahl
Schneide Fase
Klingenstärke 5 mm
Scheide Ja, Holz, Leder bezogen
Klassifizierung ...
gehe zu: Schwert Mittelalter, Kampffähig M2S5517

Typisches Ritterschwert des 13 Jh. mit Scheide.
Mit Scheibenknauf, großzügigem Griff mit schwarzem Leder bezogen und einer Klinge aus EN 45 Federstahl mit 4/5 Hohlkehle.
Diese Form des Ritterschwertes finden wir unter anderem auch auf Abbildungen der Manesse Liederhandschrift (Codex Manesse).
...
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13. Jh.
[Ritterschwert, Einhandschwert, Kampfschwert, Hochmittelalter, replik, John Barnett]
Schwerpunkt 13.5 cm
Material EN 45 Federstahl
Schneide Fase
Klingenstärke 5 mm
Scheide Ja, Holz, Leder bezogen
Klassifizierung ...
gehe zu: Schwert Mittelalter, Kampffähig M2S5517

CLAIDHEAMH-MOR (Zweihänder)
Museumqualität
... am Parier--
Klingenstärke--
Scheideohne
Schneide--
Zeit15.-17.Jh
KlassifizierungOakeshott Typ XIIIa
[Claymore, Mittelalterschwert, Schottische, Claidheam, repliken, replik, Bidenhänder, Zweihandschwert, Breitschwert, Schlachtenschwert, Renaissance, Frühe Neuzeit, John Barnett]
[Ritterschwert, Mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Sc...
gehe zu: John Barnett Highland Claymore Schwert M2S5700M

CLAIDHEAMH-MOR (Zweihänder)
Museumqualität
... am Parier--
Klingenstärke--
Scheideohne
Schneide--
Zeit15.-17.Jh
KlassifizierungOakeshott Typ XIIIa
[Claymore, Mittelalterschwert, Schottische, Claidheam, repliken, replik, Bidenhänder, Zweihandschwert, Breitschwert, Schlachtenschwert, Renaissance, Frühe Neuzeit, John Barnett]
[Ritterschwert, Mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Sc...
gehe zu: John Barnett Highland Claymore Schwert M2S5700M

EN45 Federstahl Museumsqualität
... Schotten und der englischen Armee von Heinrich dem VIII.
Sie waren bekannt für ihre Wildheit mit ihren besonderen Zweihänderschwertern.
[Irisch, Zweihandschwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, repliken, Bidenhänder, replik, Gallowglass, Renaissance, Frühe Neuzeit, John Barnett]
Länge 138 cm
Klinge 105 cm
Griff innen 24 cm
Parier Breite 30,5 cm
Gewicht 3600 g
Klingenbreite am ...
gehe zu: Irish Gallowglass Bidenhänder irisches Zweihandschwert John Barnett M2S5701

EN45 Federstahl Museumsqualität
... Schotten und der englischen Armee von Heinrich dem VIII.
Sie waren bekannt für ihre Wildheit mit ihren besonderen Zweihänderschwertern.
[Irisch, Zweihandschwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, repliken, Bidenhänder, replik, Gallowglass, Renaissance, Frühe Neuzeit, John Barnett]
Länge 138 cm
Klinge 105 cm
Griff innen 24 cm
Parier Breite 30,5 cm
Gewicht 3600 g
Klingenbreite am ...
gehe zu: Irish Gallowglass Bidenhänder irisches Zweihandschwert John Barnett M2S5701

William WALLACE-SCHWERT
Klinge aus EN-45 Kohlenstoffstahl geschmiedet
... 135 cm
EN-45 Kohlenstoffstahl, Museumqualität von John Barnett, Handarbeit
[Claymore, Tieflandclaymore, Claidheam, Mittelalterschwert, Heldenschwerter, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Schottisch, replik, Schottische, John Barnett, Mittelalter, Spätmittelalter, Renaissance]
Länge 135 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite...
gehe zu: William WALLACE-SCHWERT M2S5702M

William WALLACE-SCHWERT
Klinge aus EN-45 Kohlenstoffstahl geschmiedet
... 135 cm
EN-45 Kohlenstoffstahl, Museumqualität von John Barnett, Handarbeit
[Claymore, Tieflandclaymore, Claidheam, Mittelalterschwert, Heldenschwerter, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Schottisch, replik, Schottische, John Barnett, Mittelalter, Spätmittelalter, Renaissance]
Länge 135 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite...
gehe zu: William WALLACE-SCHWERT M2S5702M

Kampffähig
90cm
... Scheide zu ziehen, war das irische Kurzschwert von großer Wichtigkeit, auch wenn nicht ganz so beeindruckend wie sein größerer zweihändiger Cousin.
Unser kampffähiges Irisches Kurzschwert von John Barnett ist eine authentische replik eines irischen Kurzschwerts aus dem 16.Jahrhundert.
Die elegante Klinge mit spitzem Ort ist aus EN 45 Federstahl geschmiedet, aber nicht scharf ausgeschliffen. Die im irischen Stil ausgeführten Parierelemente und der Ringknauf ...
... ebenfalls aus Stahl. Der lederumwickelte Griff besitzt zusätzlich eine lederne Diamantwicklung, welche die Griffsicherheit erhöht und nicht zuletzt auch sehr dekorativ ist.
[Irisch, replik, Einhandschwert, Gallowglass, Spätmittelalter, Renaissance, Frühe Neuzeit, John Barnett]
Länge 90 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite 19 cm
Gewicht 1440 g
...
gehe zu: Irisches Kurzschwert von John Barnett M2S5703

Kampffähig
90cm
... Scheide zu ziehen, war das irische Kurzschwert von großer Wichtigkeit, auch wenn nicht ganz so beeindruckend wie sein größerer zweihändiger Cousin.
Unser kampffähiges Irisches Kurzschwert von John Barnett ist eine authentische replik eines irischen Kurzschwerts aus dem 16.Jahrhundert.
Die elegante Klinge mit spitzem Ort ist aus EN 45 Federstahl geschmiedet, aber nicht scharf ausgeschliffen. Die im irischen Stil ausgeführten Parierelemente und der Ringknauf ...
... ebenfalls aus Stahl. Der lederumwickelte Griff besitzt zusätzlich eine lederne Diamantwicklung, welche die Griffsicherheit erhöht und nicht zuletzt auch sehr dekorativ ist.
[Irisch, replik, Einhandschwert, Gallowglass, Spätmittelalter, Renaissance, Frühe Neuzeit, John Barnett]
Länge 90 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite 19 cm
Gewicht 1440 g
...
gehe zu: Irisches Kurzschwert von John Barnett M2S5703

John Barnett Normann Schwert Museumsqualität
Kampffähig
106 cm
... der normannischen Krieger,
obwohl auch die Sachsen und Wikinger dieser Zeit bereits ähnliche Schwerttypen benutzen.
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, repliken, Ritterschwert, replik, John Barnett]
Länge 107cm
Klinge 90cm
Griff innen 11cm
Parier Breite22cm
Schwerpunkt 15cm
Klingenbreite am Parier50mm
...
gehe zu: John Barnett Normann Schwert M2S5704

John Barnett Normann Schwert Museumsqualität
Kampffähig
106 cm
... der normannischen Krieger,
obwohl auch die Sachsen und Wikinger dieser Zeit bereits ähnliche Schwerttypen benutzen.
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, repliken, Ritterschwert, replik, John Barnett]
Länge 107cm
Klinge 90cm
Griff innen 11cm
Parier Breite22cm
Schwerpunkt 15cm
Klingenbreite am Parier50mm
...
gehe zu: John Barnett Normann Schwert M2S5704

... Schwert ist ganz klar das einzigartige schottische Design zu erkennen, welches die Handling-Eigenschaften vieler Schwerter des restlichen Westeuropa in sich vereint.
[Claymore, Mittelalterschwert, Claidheam, echtes Schwert, Einhandschwert, repliken, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Schottische, replik, Breitschwert, Spätmittelalter, Renaissance, John Barnett]
Länge 102 cm
Klinge 84 cm
Griff innen 11 cm
Parier Breite 21 cm
Gewicht 1...
gehe zu: Einhand Claymore Halflang Sword von John Barnett M2S5705

... Schwert ist ganz klar das einzigartige schottische Design zu erkennen, welches die Handling-Eigenschaften vieler Schwerter des restlichen Westeuropa in sich vereint.
[Claymore, Mittelalterschwert, Claidheam, echtes Schwert, Einhandschwert, repliken, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Schottische, replik, Breitschwert, Spätmittelalter, Renaissance, John Barnett]
Länge 102 cm
Klinge 84 cm
Griff innen 11 cm
Parier Breite 21 cm
Gewicht 1...
gehe zu: Einhand Claymore Halflang Sword von John Barnett M2S5705

John Barnett Basket Hilt Schwert Museumsqualität
Schottisches Basket Hilt Breitschwert
Kampffähig - Kein Schaukampfschwert! -
... häufig von Haihaut umgeben.
Das Korbgriffige Breitschwert entwickelte sich in Schottland weiter und wird auch noch heute als kleidendes Schwert beim schottischen Militär benutzt.
Unsere replik von John Barnett entspricht einem orginalen Basket Hilt Broadsword des frühen 18.Jh.in allen Details.
Parierelement und Knauf aus Eisen.
Griff Eichenholz
Länge Klinge ca. 89,5 cm
Klingenbreite...
... am Parier ca. 4,5 cm
Stärke am Schwerpunkt ca. 6 mm
Schwerpunkt ca. 14-15 cm
[Basket Hilt, Korbschwert, Einhandschwert, Schottische, Keltisch, Keltenschwert, replik, John Barnett, Breitschwert, Neuzeit, John Barnett]
Länge 109 cm
Klinge 89,5 cm
Griff innen 11,5 cm
Parier Breite 16,5x13x20 cm
Gewicht 1980 g
Klingenbreite am Parier 45 mm ...
gehe zu: John Barnett Basket Hilt Schwert M2S5706

John Barnett Basket Hilt Schwert Museumsqualität
Schottisches Basket Hilt Breitschwert
Kampffähig - Kein Schaukampfschwert! -
... häufig von Haihaut umgeben.
Das Korbgriffige Breitschwert entwickelte sich in Schottland weiter und wird auch noch heute als kleidendes Schwert beim schottischen Militär benutzt.
Unsere replik von John Barnett entspricht einem orginalen Basket Hilt Broadsword des frühen 18.Jh.in allen Details.
Parierelement und Knauf aus Eisen.
Griff Eichenholz
Länge Klinge ca. 89,5 cm
Klingenbreite...
... am Parier ca. 4,5 cm
Stärke am Schwerpunkt ca. 6 mm
Schwerpunkt ca. 14-15 cm
[Basket Hilt, Korbschwert, Einhandschwert, Schottische, Keltisch, Keltenschwert, replik, John Barnett, Breitschwert, Neuzeit, John Barnett]
Länge 109 cm
Klinge 89,5 cm
Griff innen 11,5 cm
Parier Breite 16,5x13x20 cm
Gewicht 1980 g
Klingenbreite am Parier 45 mm ...
gehe zu: John Barnett Basket Hilt Schwert M2S5706

Dieses wikingerzeitliche Schwert ist eine mächtiges und wuchtige Waffe.
Die geometrischen Muster spiegeln sich im unteren Teil des zwitteiligen Knaufes wieder.
...
Länge ca. 100 cm
EN45 Kohlenstoffstahl
Tiefe: 3.5 cm
Gewicht: 2.55kg
[Wikingerschwert, echtes Schwert, scharfes Schwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, repliken, Einhandschwert, replik, John Barnett]
Länge 100cm
Klinge 75.5cm
Griff innen 11cm
Parier Breite11cm
Gewicht 2.55kg ...
gehe zu: Wikinger-Breitschwert (Museumsqualität) John Barnett M2S5710M

Dieses wikingerzeitliche Schwert ist eine mächtiges und wuchtige Waffe.
Die geometrischen Muster spiegeln sich im unteren Teil des zwitteiligen Knaufes wieder.
...
Länge ca. 100 cm
EN45 Kohlenstoffstahl
Tiefe: 3.5 cm
Gewicht: 2.55kg
[Wikingerschwert, echtes Schwert, scharfes Schwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, repliken, Einhandschwert, replik, John Barnett]
Länge 100cm
Klinge 75.5cm
Griff innen 11cm
Parier Breite11cm
Gewicht 2.55kg ...
gehe zu: Wikinger-Breitschwert (Museumsqualität) John Barnett M2S5710M

Kampffähiges Schwert
Mittelalterschwert 13 Jh. von John Barnett in Museumsqualität
Länge ca. 103 cm
... Mittelalterschwert hat eine angefaste Schneide und die spitze Klinge ist zum Zweck der Gewichtsreduzierung mit einer mittigen 9/10 Hohlkehle und zwei 1/3 Hohlkehlen versehen.
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, replik, echtes Schwert, Ritterschwert, Hochmittelalter, John Barnett]
Länge ca. 101cm
Klingeca. 84cm
Griff innenca. 11.5cm
Parier Breiteca. 16cm
Schwerpunktca. 13,5cm
MaterialEN45 Federstahl, Holz, Leder
Gewich...
gehe zu: Mittelalterschwert John Barnett Schwert 13 Jh. M2S5711

Kampffähiges Schwert
Mittelalterschwert 13 Jh. von John Barnett in Museumsqualität
Länge ca. 103 cm
... Mittelalterschwert hat eine angefaste Schneide und die spitze Klinge ist zum Zweck der Gewichtsreduzierung mit einer mittigen 9/10 Hohlkehle und zwei 1/3 Hohlkehlen versehen.
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, replik, echtes Schwert, Ritterschwert, Hochmittelalter, John Barnett]
Länge ca. 101cm
Klingeca. 84cm
Griff innenca. 11.5cm
Parier Breiteca. 16cm
Schwerpunktca. 13,5cm
MaterialEN45 Federstahl, Holz, Leder
Gewich...
gehe zu: Mittelalterschwert John Barnett Schwert 13 Jh. M2S5711

John Barnett Keltische Kurzschwert Museumsqualität
... Kurzschwert
John Barnett Keltische Kurzschwert Museumsqualität
Kampffähige Museumsreplik eines keltischen Schwertes
Kein Schaukampfschwert!
Schneide angefast, spitz.
KELTISCHES KURZSCHWERT
Der Besitz eines keltischen Schwertes verlieh seinem Träger den Status ei...
... Ruhm, Blut und den Köpfen derer, die unter ihrem Schwert fielen, sehnten, um sie dann als Trophäen mit nach Hause zu nehmen.
[Keltenschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, repliken, Keltisch, replik, Antike, Frühmittelalter, John Barnett]
Länge ca. 70cm
MaterialEN45 Federstahl
Scheidenein
Klinge--
Parier Breite--
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenb...
gehe zu: John Barnett Keltische Kurzschwert M2S5712

John Barnett Keltische Kurzschwert Museumsqualität
... Kurzschwert
John Barnett Keltische Kurzschwert Museumsqualität
Kampffähige Museumsreplik eines keltischen Schwertes
Kein Schaukampfschwert!
Schneide angefast, spitz.
KELTISCHES KURZSCHWERT
Der Besitz eines keltischen Schwertes verlieh seinem Träger den Status ei...
... Ruhm, Blut und den Köpfen derer, die unter ihrem Schwert fielen, sehnten, um sie dann als Trophäen mit nach Hause zu nehmen.
[Keltenschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, repliken, Keltisch, replik, Antike, Frühmittelalter, John Barnett]
Länge ca. 70cm
MaterialEN45 Federstahl
Scheidenein
Klinge--
Parier Breite--
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenb...
gehe zu: John Barnett Keltische Kurzschwert M2S5712

John Barnett sächsisches Schwert
Museumqualität
SÄCHSISCHES SCHWERT
...
Klingenbreite am Parier--
Klingenstärke--
Gewicht--
Schneide--
KlassifizierungBehmer Typ IV
Zeit 4.-6.Jh
[Mittelalterschwert, Sammlerschwerter, repliken, Einhandschwert, replik, Spatha, John Barnett, Frühmittelalter]
Gewicht--
Schneide--
Klassifizierungn.n.
Zeitn.n.
Klingenbreite am Parier4,6cm
Klingenstärke5,5mm
S...
gehe zu: John Barnett sächsisches Schwert M2S5713M

John Barnett sächsisches Schwert
Museumqualität
SÄCHSISCHES SCHWERT
...
Klingenbreite am Parier--
Klingenstärke--
Gewicht--
Schneide--
KlassifizierungBehmer Typ IV
Zeit 4.-6.Jh
[Mittelalterschwert, Sammlerschwerter, repliken, Einhandschwert, replik, Spatha, John Barnett, Frühmittelalter]
Gewicht--
Schneide--
Klassifizierungn.n.
Zeitn.n.
Klingenbreite am Parier4,6cm
Klingenstärke5,5mm
S...
gehe zu: John Barnett sächsisches Schwert M2S5713M

John Barnett 13 Jhd. Schlachtenschwert Museumqualität
Eineinhalbhänder
EN 45 Kohlenstoffstahl
... verletzen, deutlich steigerte. Trotzdem war das Schwert immer noch leicht genug und wurde sogar häufig nur in einer Hand geschwungen.
[Mittelalterschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, replik, John Barnett, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Länge 124cm
Klinge 99cm
Griff innen 17cm
Parier Breite 17,5cm
Gewicht 1910g...
gehe zu: John Barnett 13 Jh. Schlachtenschwert M2S5714M

John Barnett 13 Jhd. Schlachtenschwert Museumqualität
Eineinhalbhänder
EN 45 Kohlenstoffstahl
... verletzen, deutlich steigerte. Trotzdem war das Schwert immer noch leicht genug und wurde sogar häufig nur in einer Hand geschwungen.
[Mittelalterschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, replik, John Barnett, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Länge 124cm
Klinge 99cm
Griff innen 17cm
Parier Breite 17,5cm
Gewicht 1910g...
gehe zu: John Barnett 13 Jh. Schlachtenschwert M2S5714M

John Barnett 13. Jh Mittelalterschwert Museumqualität
typische Schwert des 13. Jhd. mit leicht geneigter Parierstange
... die zum Ende hin dünn ausfällt.
Das Griffstück ist aus Holz gefertigt und ist zum Knauf hin leicht konisch.
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, repliken, replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 100cm
Klinge 83cm
Parier Breite 20cm
Griff innen 8,5cm
Schwerpunkt 15,5cm
Gewi...
gehe zu: 13.-Jahrhundert-Schwert (Museumsqualität) John Barnett M2S5715M

John Barnett 13. Jh Mittelalterschwert Museumqualität
typische Schwert des 13. Jhd. mit leicht geneigter Parierstange
... die zum Ende hin dünn ausfällt.
Das Griffstück ist aus Holz gefertigt und ist zum Knauf hin leicht konisch.
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, repliken, replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 100cm
Klinge 83cm
Parier Breite 20cm
Griff innen 8,5cm
Schwerpunkt 15,5cm
Gewi...
gehe zu: 13.-Jahrhundert-Schwert (Museumsqualität) John Barnett M2S5715M

Wikinger Scramasax Museumsqualität von John Barnett
Knauf und Zwinge (Parier) sind aus geschmiedetem Stahl und mit wikingerzeiltlichen, geschmiedeten Ornamenten verziert.
... Scramasax
Wikinger Scramasax Museumsqualität von John Barnett
Eine sehr schöne und Detailreiche replik eines wikingerzeitlichen Sax.
Knauf und Zwinge (Parier) sind aus geschmiedetem Stahl und mit wikingerzeiltlichen, geschmiedeten Ornamenten verziert.
...
gehe zu: John Barnett Wikinger Scramasax M2S5717

Wikinger Scramasax Museumsqualität von John Barnett
Knauf und Zwinge (Parier) sind aus geschmiedetem Stahl und mit wikingerzeiltlichen, geschmiedeten Ornamenten verziert.
... Scramasax
Wikinger Scramasax Museumsqualität von John Barnett
Eine sehr schöne und Detailreiche replik eines wikingerzeitlichen Sax.
Knauf und Zwinge (Parier) sind aus geschmiedetem Stahl und mit wikingerzeiltlichen, geschmiedeten Ornamenten verziert.
...
gehe zu: John Barnett Wikinger Scramasax M2S5717

John Barnett Keltisches Kurzschwert Museumsqualität
EN 45 Kohlenstoffstahl
... Kurzschwert
John Barnett Keltisches Kurzschwert Museumsqualität
EN 45 Kohlenstoffstahl
[Keltenschwert, Kurzschwert, replik, repliken, John Barnett]
Achtung, Knauf und Parier sind schwarz! Abweichend zur Abbildung.
Die Klinge ist aus EN-45 Federstahl geschmiedet....
gehe zu: Keltischer Dolch von John Barnett M2S5718

John Barnett Keltisches Kurzschwert Museumsqualität
EN 45 Kohlenstoffstahl
... Kurzschwert
John Barnett Keltisches Kurzschwert Museumsqualität
EN 45 Kohlenstoffstahl
[Keltenschwert, Kurzschwert, replik, repliken, John Barnett]
Achtung, Knauf und Parier sind schwarz! Abweichend zur Abbildung.
Die Klinge ist aus EN-45 Federstahl geschmiedet....
gehe zu: Keltischer Dolch von John Barnett M2S5718

Englisches Kurzschwert, 17. Jahrhundert (Museumsqualität)
John Barnett
EN 45 Kohlenstoffstahl
... Mittelgrad und eine Spitzen Ort. Das Gefäß dieses Degens hat teilweise ein Altsilber-Finish. Das Degen-Heft selbst hat eine feine Drahtwicklung.
[Degen, Einhandschwert, replik, Neuzeit, John Barnett]
Länge 98.5 cm
Klinge 75.5 cm
Griff innen 11 cm
Parier Breite 9x12 cm
Gewicht --
...
gehe zu: Degen Englisches Kurzschwert, 17. Jahrhundert (Museumsqualität) John Barnett M2S5724M

Englisches Kurzschwert, 17. Jahrhundert (Museumsqualität)
John Barnett
EN 45 Kohlenstoffstahl
... Mittelgrad und eine Spitzen Ort. Das Gefäß dieses Degens hat teilweise ein Altsilber-Finish. Das Degen-Heft selbst hat eine feine Drahtwicklung.
[Degen, Einhandschwert, replik, Neuzeit, John Barnett]
Länge 98.5 cm
Klinge 75.5 cm
Griff innen 11 cm
Parier Breite 9x12 cm
Gewicht --
...
gehe zu: Degen Englisches Kurzschwert, 17. Jahrhundert (Museumsqualität) John Barnett M2S5724M

Pappenheimer-Rapier (Museumsqualität) John Barnett
(* 1580; † 14. Februar 1639, Landgraf von Stühlingen im Klettgau und Reichserbmarschall.)
... dieses Problems war die Einarbeitung
eines Stichblattes an beiden Seiten des Korbgriffs, um die Finger zu schützen.
EN 45 Kohlenstoffstahl
Länge: 115,5cm
Länge Klinge: 96 cm
Breite Parier: 23cm
Tiefe Korb ca. 9cm
[Rapier, Degen, Einhandschwert, repliken, replik, Musketiere, Dreißigjähriger Krieg, Renaissance, frühe Neuzeit, John Barnett]
Länge 115,5 cm
Klinge 96 cm
Griff innen 9 cm
Parier Breite 22,5 cm
Gewicht 1450 g
Klingenbreite ...
gehe zu: Pappenheimer-Rapier (Museumsqualität) John Barnett M2S5725M

Pappenheimer-Rapier (Museumsqualität) John Barnett
(* 1580; † 14. Februar 1639, Landgraf von Stühlingen im Klettgau und Reichserbmarschall.)
... dieses Problems war die Einarbeitung
eines Stichblattes an beiden Seiten des Korbgriffs, um die Finger zu schützen.
EN 45 Kohlenstoffstahl
Länge: 115,5cm
Länge Klinge: 96 cm
Breite Parier: 23cm
Tiefe Korb ca. 9cm
[Rapier, Degen, Einhandschwert, repliken, replik, Musketiere, Dreißigjähriger Krieg, Renaissance, frühe Neuzeit, John Barnett]
Länge 115,5 cm
Klinge 96 cm
Griff innen 9 cm
Parier Breite 22,5 cm
Gewicht 1450 g
Klingenbreite ...
gehe zu: Pappenheimer-Rapier (Museumsqualität) John Barnett M2S5725M

Englisches Mortuary-Schwert (Museumsqualität) John Barnett
... Anhängern des Parlaments, und den Reitern des Englischen Bürgerkriegs, verbunden, weshalb es seinen Namen "Leichenschwert" Mortuary-Sword zurecht trägt.
[Breitschwert, Mortuary Hilt Swoard, Korbschwert, Einhandschwert, repliken, replik, Renaissance, Frühe Neuzeit, Neuzeit, John Barnett]
Länge 102 cm
Klinge 83 cm
Griff innen 13,5 cm
Parier Breite --
Korb 14x8 cm
Gewicht 1450 g
Klingenbreite am Parier 4 cm
Schwerp...
gehe zu: Englisches Mortuary-Schwert John Barnett M2S5726M

Englisches Mortuary-Schwert (Museumsqualität) John Barnett
... Anhängern des Parlaments, und den Reitern des Englischen Bürgerkriegs, verbunden, weshalb es seinen Namen "Leichenschwert" Mortuary-Sword zurecht trägt.
[Breitschwert, Mortuary Hilt Swoard, Korbschwert, Einhandschwert, repliken, replik, Renaissance, Frühe Neuzeit, Neuzeit, John Barnett]
Länge 102 cm
Klinge 83 cm
Griff innen 13,5 cm
Parier Breite --
Korb 14x8 cm
Gewicht 1450 g
Klingenbreite am Parier 4 cm
Schwerp...
gehe zu: Englisches Mortuary-Schwert John Barnett M2S5726M

John Barnett Englischer Zweihänder Museumqualität
Zweihandschwert
Ausführung wahlweise als
... Ausführung als Richtschwert mit abgerundeter Spitze und als Kampfschwert erhältlich.
[Zeihandschwert, Richtschwert, Mittelalterschwert, Zweihandschwert, repliken, replik, John Barnett]
Länge 128 cm
Parier Breite28.5 cm
Gewicht 1.820g
Material EN 45 Kohlenstoffstahl
KlingeSpitz: 96.5 abgerundetet:94cm
...
gehe zu: Englischer Zweihänder Kampf- und Richtschwert Museumsqualität) John Barnett M2S5727M

John Barnett Englischer Zweihänder Museumqualität
Zweihandschwert
Ausführung wahlweise als
... Ausführung als Richtschwert mit abgerundeter Spitze und als Kampfschwert erhältlich.
[Zeihandschwert, Richtschwert, Mittelalterschwert, Zweihandschwert, repliken, replik, John Barnett]
Länge 128 cm
Parier Breite28.5 cm
Gewicht 1.820g
Material EN 45 Kohlenstoffstahl
KlingeSpitz: 96.5 abgerundetet:94cm
...
gehe zu: Englischer Zweihänder Kampf- und Richtschwert Museumsqualität) John Barnett M2S5727M

Geschmiedetes Wikingerschwert mit Scheide und voll durchgehender Flachangel,
... lederbezogenen Scheide geliefert.
Besonderheiten :
- voll durchgehende Flachangel
- Griffstück mit Horn-Schalen aus echtem Horn
- sehr gute Stich-Qualitäten
- geschärft
[Wikingerschwert, Mittelalterschwert, repliken, Frankenschwert,Fränkisches Schwert, Sächsisches Schwert, Sachsenschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, replik, echtes Schwert, scharfes Schwert, John Barnett]
Länge91,5 cm
Klinge75 c...
gehe zu: Wikingerschwert mit Scheide, 9. Jahrhundert von John Barnett M2S5731M

Geschmiedetes Wikingerschwert mit Scheide und voll durchgehender Flachangel,
... lederbezogenen Scheide geliefert.
Besonderheiten :
- voll durchgehende Flachangel
- Griffstück mit Horn-Schalen aus echtem Horn
- sehr gute Stich-Qualitäten
- geschärft
[Wikingerschwert, Mittelalterschwert, repliken, Frankenschwert,Fränkisches Schwert, Sächsisches Schwert, Sachsenschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, replik, echtes Schwert, scharfes Schwert, John Barnett]
Länge91,5 cm
Klinge75 c...
gehe zu: Wikingerschwert mit Scheide, 9. Jahrhundert von John Barnett M2S5731M

Dieser mächtige Deutsche Bidenhänder von John Barnett,
... ca. 37cm
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[Mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, replik, echtes Schwert, Mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.4...
gehe zu: Zweihänder mit Scheide, 14. Jahrhundert von John Barnett M2S5732M

Dieser mächtige Deutsche Bidenhänder von John Barnett,
... ca. 37cm
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[Mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, replik, echtes Schwert, Mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.4...
gehe zu: Zweihänder mit Scheide, 14. Jahrhundert von John Barnett M2S5732M

Unser Kurzschwert 13./14. Jh. wurde als Beiwaffe von Bogenschützen geführt.
Die ca. 60 cm lange Klinge des Schwertes ist von Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet.
so das der Ort sich gut zum Stich eignet.
... in Museumsqualität von John Barnett mit durchgeschmiedeter Flachangel mit einer gehärteten Klinge aus EN45 Federstahl in Museums-Qualität inkl. Scheide.
[Kurzschwert, Bogenschützen, scharfes Schwert, replik, repliken, echtes Schwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 77cm
Klinge 60cm
Griff innen 9,5cm
Parier Br...
...
Breite: ca. 37cm
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[Mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, replik, echtes Schwert, Mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g ...
gehe zu: Schwert des Bogenschützen, 14. Jahrhundert von John Barnett M2S5735M

Unser Kurzschwert 13./14. Jh. wurde als Beiwaffe von Bogenschützen geführt.
Die ca. 60 cm lange Klinge des Schwertes ist von Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet.
so das der Ort sich gut zum Stich eignet.
... in Museumsqualität von John Barnett mit durchgeschmiedeter Flachangel mit einer gehärteten Klinge aus EN45 Federstahl in Museums-Qualität inkl. Scheide.
[Kurzschwert, Bogenschützen, scharfes Schwert, replik, repliken, echtes Schwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 77cm
Klinge 60cm
Griff innen 9,5cm
Parier Br...
...
Breite: ca. 37cm
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[Mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, replik, echtes Schwert, Mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g ...
gehe zu: Schwert des Bogenschützen, 14. Jahrhundert von John Barnett M2S5735M

John Barnett Einhänder mit Scheide
14. Jahrhundert (Museumsqualität)
... mit kurzen Enden ab.
Zum Schwert gehört eine hölzerne Scheide, die mit schwarzem Leder bezogen ist.
Die Scheide ist mit Ortband und Scheidenmundblech versehen.
[Einhandschwert, replik, echtes Schwert, scharfes Schwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 97cm
Klinge 79cm
Griff innen ...
...
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[Mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, replik, echtes Schwert, Mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gew...
gehe zu: Mittelalter Einhandschwert 14. Jh. M2S5736M

John Barnett Einhänder mit Scheide
14. Jahrhundert (Museumsqualität)
... mit kurzen Enden ab.
Zum Schwert gehört eine hölzerne Scheide, die mit schwarzem Leder bezogen ist.
Die Scheide ist mit Ortband und Scheidenmundblech versehen.
[Einhandschwert, replik, echtes Schwert, scharfes Schwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 97cm
Klinge 79cm
Griff innen ...
...
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[Mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, replik, echtes Schwert, Mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gew...
gehe zu: Mittelalter Einhandschwert 14. Jh. M2S5736M

Diese sehr gelungene Replik eines Bastardschwertes des Spätmittelalters wird mit Scheide geliefert.
Das Schwert verfügt über einen größzügigen Griff mit einem Scheibenknauf und einem ausladendem Parier.
Die Angel ist flach durchgeschmiedet und am Knauf vernietet. Die Hölzernen Griffschalen sind auf die Angel genietet.
... 14. Jahrhundert
Diese sehr gelungene replik eines Bastardschwertes des Spätmittelalters wird mit Scheide geliefert.
Das Schwert verfügt über einen größzügigen Griff mit einem Scheibenknauf und einem ausladendem Parier.
Die Klinge i...
... von John Barnett
Scheibenknauf, Holzgriff, mehrfach vernietet.
Ein typisches Oakeshott - XVIIIa Modell.
[Bastardschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Mittelalterschwert, replik, repliken, Eineinhalbhänder, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 110 cm
Klinge 84.5 cm
Griff innen17.5 cm
Parier Breite 22,5 cm
Schwerpunkt 7 cm
Gewicht 2200 g
Materi...
...
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[Mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, replik, echtes Schwert, Mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht...
gehe zu: Eineinhalbhänder, 14. Jahrhundert Museumsqualität von John Barnett M2S5737M

Diese sehr gelungene Replik eines Bastardschwertes des Spätmittelalters wird mit Scheide geliefert.
Das Schwert verfügt über einen größzügigen Griff mit einem Scheibenknauf und einem ausladendem Parier.
Die Angel ist flach durchgeschmiedet und am Knauf vernietet. Die Hölzernen Griffschalen sind auf die Angel genietet.
... 14. Jahrhundert
Diese sehr gelungene replik eines Bastardschwertes des Spätmittelalters wird mit Scheide geliefert.
Das Schwert verfügt über einen größzügigen Griff mit einem Scheibenknauf und einem ausladendem Parier.
Die Klinge i...
... von John Barnett
Scheibenknauf, Holzgriff, mehrfach vernietet.
Ein typisches Oakeshott - XVIIIa Modell.
[Bastardschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Mittelalterschwert, replik, repliken, Eineinhalbhänder, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 110 cm
Klinge 84.5 cm
Griff innen17.5 cm
Parier Breite 22,5 cm
Schwerpunkt 7 cm
Gewicht 2200 g
Materi...
...
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[Mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, replik, echtes Schwert, Mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht...
gehe zu: Eineinhalbhänder, 14. Jahrhundert Museumsqualität von John Barnett M2S5737M

Nach dem Bürgerkrieg war Oliver Cromwell ab 1653 Oberhaupt des Commonwealth und Gründer der englischen Republik.
... vom Typ Mortuary Sword steht in den Sammlungen der Royal Armories
und ist dort als das Schwert Oliver Cromwells ausgewiesen.
Schwert des Oliver Cromwell von John Barnett.
[replik, Einhandschwert, Mortuary Hilt Sword, Korbschwert, Breitschwert, Renaissance, Frühe Neuzeit, John Barnett]
Länge 102cm
Klinge 83cm
Griff innen 12,5c...
...
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[Mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, replik, echtes Schwert, Mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Ge...
gehe zu: Schwert des Oliver Cromwell von John Barnett M2S5771

Nach dem Bürgerkrieg war Oliver Cromwell ab 1653 Oberhaupt des Commonwealth und Gründer der englischen Republik.
... vom Typ Mortuary Sword steht in den Sammlungen der Royal Armories
und ist dort als das Schwert Oliver Cromwells ausgewiesen.
Schwert des Oliver Cromwell von John Barnett.
[replik, Einhandschwert, Mortuary Hilt Sword, Korbschwert, Breitschwert, Renaissance, Frühe Neuzeit, John Barnett]
Länge 102cm
Klinge 83cm
Griff innen 12,5c...
...
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[Mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, replik, echtes Schwert, Mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Ge...
gehe zu: Schwert des Oliver Cromwell von John Barnett M2S5771

Schwert des Owen Glendower
Von Hand geschmiedet.
... Griff mit feiner Lederwicklung,
auf der Klinge der Schriftzug GLYNSWER.
Ein hochwertiges Schwert mit hervorragendem Endfinish.
[Einhandschwert, replik, Sammlerschwerter, Ritterschwert, Mittelalterschwert, John Barnett]
Länge --
Klinge --
Griff innen --
...
...
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[Mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, replik, echtes Schwert, Mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
...
gehe zu: Schwert des Owen Glendower von John Barnett M2S5772

Schwert des Owen Glendower
Von Hand geschmiedet.
... Griff mit feiner Lederwicklung,
auf der Klinge der Schriftzug GLYNSWER.
Ein hochwertiges Schwert mit hervorragendem Endfinish.
[Einhandschwert, replik, Sammlerschwerter, Ritterschwert, Mittelalterschwert, John Barnett]
Länge --
Klinge --
Griff innen --
...
...
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[Mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, replik, echtes Schwert, Mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
...
gehe zu: Schwert des Owen Glendower von John Barnett M2S5772

Dieses Schwert wurde in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.
Dieser mächtigen Bidenhänder, ein typisches Tiefland (Lowland) Claidheamh-Mor (Claymore) mit einer Länge von ca. 124 cm hat eine gehärtet Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Länge von ca. 92 cm.
... Fase-scharf
Klingenstärke 4.5mm
Scheide ohne
Klassifizierung --
Zeit 14.Jh.
[Claymore, Bidenhänder, Zweihandschwert, Schottische, Ritterschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, Mittelalterschwert, replik, Renaissance, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g
Klingenbreite am Parier 6,8cm
Schw...
gehe zu: Schwert von Robert The Bruce (Robert de Brus) von John Barnett M2S5773

Dieses Schwert wurde in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.
Dieser mächtigen Bidenhänder, ein typisches Tiefland (Lowland) Claidheamh-Mor (Claymore) mit einer Länge von ca. 124 cm hat eine gehärtet Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Länge von ca. 92 cm.
... Fase-scharf
Klingenstärke 4.5mm
Scheide ohne
Klassifizierung --
Zeit 14.Jh.
[Claymore, Bidenhänder, Zweihandschwert, Schottische, Ritterschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, Mittelalterschwert, replik, Renaissance, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g
Klingenbreite am Parier 6,8cm
Schw...
gehe zu: Schwert von Robert The Bruce (Robert de Brus) von John Barnett M2S5773

Barnett Schwert von Henry VIII.
Von Hand geschmiedetes Schwert in der bekannten Qualität von John Barnett.
... bekannten Qualität von John Barnett.
Birnenknauf, Eineinhalbhändige Ausführung des Griffes, mit schwarzem ledeer bezogen.
gerader Parierstange und dem Schriftzug HENRY VIII auf der Klinge.
[replik, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, John Barnett]
Um ein hohes Maß an Stabilität zu erreichen, ist die Klinge ohne Grat und hat dafür ausgeprägte Fasen.
John Barnett Schwert von...
...
Scheide ohne
Klassifizierung --
Zeit 14.Jh.
[Claymore, Bidenhänder, Zweihandschwert, Schottische, Ritterschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, Mittelalterschwert, replik, Renaissance, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g
Klingenbre...
gehe zu: Schwert von Henry VIII. von John Barnett M2S5774

Barnett Schwert von Henry VIII.
Von Hand geschmiedetes Schwert in der bekannten Qualität von John Barnett.
... bekannten Qualität von John Barnett.
Birnenknauf, Eineinhalbhändige Ausführung des Griffes, mit schwarzem ledeer bezogen.
gerader Parierstange und dem Schriftzug HENRY VIII auf der Klinge.
[replik, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, John Barnett]
Um ein hohes Maß an Stabilität zu erreichen, ist die Klinge ohne Grat und hat dafür ausgeprägte Fasen.
John Barnett Schwert von...
...
Scheide ohne
Klassifizierung --
Zeit 14.Jh.
[Claymore, Bidenhänder, Zweihandschwert, Schottische, Ritterschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, Mittelalterschwert, replik, Renaissance, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g
Klingenbre...
gehe zu: Schwert von Henry VIII. von John Barnett M2S5774

Dieses Schwert wurde in Handarbeit hergestellt,
mit der bekannten Qualität von John Barnett.
... ist mit Leder umnäht und hat zwie Ringwülste für einen guten Griff.
Der schwere Knauf und die solide Parierstange gebem diesem Schwert ein sehr augewogenes Handling und einen Schwerpunkt von nur 10,5cm.
[replik, Sammlerschwerter, Zweihandschwert, Bidenhänder, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Königsschwert, Mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 111,5 cm
Klinge 85 cm
...
...
Zeit 14. Jh.
Klassifizierung --
Zeit 14.Jh.
[Claymore, Bidenhänder, Zweihandschwert, Schottische, Ritterschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, Mittelalterschwert, replik, Renaissance, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g
Klingenbreite am Parier 6...
gehe zu: Schwert des Schwarzen Prinzen(Edward of Woodstock) von John Barnett M2S5775

Dieses Schwert wurde in Handarbeit hergestellt,
mit der bekannten Qualität von John Barnett.
... ist mit Leder umnäht und hat zwie Ringwülste für einen guten Griff.
Der schwere Knauf und die solide Parierstange gebem diesem Schwert ein sehr augewogenes Handling und einen Schwerpunkt von nur 10,5cm.
[replik, Sammlerschwerter, Zweihandschwert, Bidenhänder, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Königsschwert, Mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 111,5 cm
Klinge 85 cm
...
...
Zeit 14. Jh.
Klassifizierung --
Zeit 14.Jh.
[Claymore, Bidenhänder, Zweihandschwert, Schottische, Ritterschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, Mittelalterschwert, replik, Renaissance, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g
Klingenbreite am Parier 6...
gehe zu: Schwert des Schwarzen Prinzen(Edward of Woodstock) von John Barnett M2S5775

Schwert von Edward I. (Edward Longshanks) von John Barnett.
... mit
Mittel-Kreuz und dem Schriftzug +EDWARD+ auf der Klinge.
Klinge im ersten Drittel mit Hohlkehle versehen.
Eine wundervolle Waffe einem König würdig.
[replik, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Ritterschwert, echtes Schwert, John Barnett, Mittelalterschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 117cm
Kl...
...
Klassifizierung --
Zeit 14.Jh.
[Claymore, Bidenhänder, Zweihandschwert, Schottische, Ritterschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, Mittelalterschwert, replik, Renaissance, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g ...
gehe zu: Schwert von Edward I. von John Barnett M2S5776

Schwert von Edward I. (Edward Longshanks) von John Barnett.
... mit
Mittel-Kreuz und dem Schriftzug +EDWARD+ auf der Klinge.
Klinge im ersten Drittel mit Hohlkehle versehen.
Eine wundervolle Waffe einem König würdig.
[replik, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Ritterschwert, echtes Schwert, John Barnett, Mittelalterschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 117cm
Kl...
...
Klassifizierung --
Zeit 14.Jh.
[Claymore, Bidenhänder, Zweihandschwert, Schottische, Ritterschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, Mittelalterschwert, replik, Renaissance, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g ...
gehe zu: Schwert von Edward I. von John Barnett M2S5776

Schwert von Henry V. von John Barnett.
...
auf dem Griff eine feine Lederwicklung, massive Messingparierstange
und auf der Klinge den Schriftzug HENRY V.
Ein königliches Schwert.
[replik, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, scharfes Schwert, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 85,5c...
gehe zu: Schwert von Henry V. von John Barnett M2S5778

Schwert von Henry V. von John Barnett.
...
auf dem Griff eine feine Lederwicklung, massive Messingparierstange
und auf der Klinge den Schriftzug HENRY V.
Ein königliches Schwert.
[replik, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, scharfes Schwert, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 85,5c...
gehe zu: Schwert von Henry V. von John Barnett M2S5778

von John Barnett.
... geschwärzter Korb
und schwarzre Lederscheide.
[Einhandschwert, Einschneidiges Schwert, Mittelalterschwert, Einschneidiges Schwert,replik, John Barnett]
Länge --
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht -- ...
gehe zu: Englisches Bürgerkriegsschwert von John Barnett M2S5781

von John Barnett.
... geschwärzter Korb
und schwarzre Lederscheide.
[Einhandschwert, Einschneidiges Schwert, Mittelalterschwert, Einschneidiges Schwert,replik, John Barnett]
Länge --
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht -- ...
gehe zu: Englisches Bürgerkriegsschwert von John Barnett M2S5781

Replik eines hochmittelalterlichen Schwertes
... Kampfschwert mit Schwertgehänge
replik eines hochmittelalterlichen Schwertes
mit geschmiedeter Klinge und zeitgenössischer Scheide mit integriertem Schwertgehänge.
Das Gefäß hat einen schweren, profilierten Scheibenknauf,
das hölzerne Heft...
... so wie wir es in der Manesse Liederhandschrift finden.
Scheide und Schwertgehänge sind aus schwarzem und starkem Leder.
Alles in allem ist dieses Schwert in allen Details eine sehr gelungene replik.
Das Schwert ist eine kampffähige, reguläre Schwert-Variante und, wie jeder sehen kann, nicht für den Schaukampf gemacht. Der Ort läuft spitz zu.
[replik, Einhandschwert, Ritterschwert, echtes Schwe...
gehe zu: Hochmittelalter Kampfschwert mit historischem Schwertgehänge M2S5815

Replik eines hochmittelalterlichen Schwertes
... Kampfschwert mit Schwertgehänge
replik eines hochmittelalterlichen Schwertes
mit geschmiedeter Klinge und zeitgenössischer Scheide mit integriertem Schwertgehänge.
Das Gefäß hat einen schweren, profilierten Scheibenknauf,
das hölzerne Heft...
... so wie wir es in der Manesse Liederhandschrift finden.
Scheide und Schwertgehänge sind aus schwarzem und starkem Leder.
Alles in allem ist dieses Schwert in allen Details eine sehr gelungene replik.
Das Schwert ist eine kampffähige, reguläre Schwert-Variante und, wie jeder sehen kann, nicht für den Schaukampf gemacht. Der Ort läuft spitz zu.
[replik, Einhandschwert, Ritterschwert, echtes Schwe...
gehe zu: Hochmittelalter Kampfschwert mit historischem Schwertgehänge M2S5815

[Basket Hilt, Schottische, Breitschwert, Korbschwert, Einhandschwert, Repliken, Replik, Neuzeit, John Barnett]
Länge 106 cm
... Basket Hilt
[Basket Hilt, Schottische, Breitschwert, Korbschwert, Einhandschwert, repliken, replik, Neuzeit, John Barnett]
Länge 106 cm
Klinge 89cm
Griff innen 11 cm
Parier Breite --
Korb16x11.5x18 cm
Gewicht 1490 g ...
gehe zu: Highland Basket Hilt M2S5844

[Basket Hilt, Schottische, Breitschwert, Korbschwert, Einhandschwert, Repliken, Replik, Neuzeit, John Barnett]
Länge 106 cm
... Basket Hilt
[Basket Hilt, Schottische, Breitschwert, Korbschwert, Einhandschwert, repliken, replik, Neuzeit, John Barnett]
Länge 106 cm
Klinge 89cm
Griff innen 11 cm
Parier Breite --
Korb16x11.5x18 cm
Gewicht 1490 g ...
gehe zu: Highland Basket Hilt M2S5844

Wenn ein King Arthur um das 5./6. Jhd. in Britianien gelebt hat,
dann wird sein Schwert vermutlich ein Schwert in der Art eines keltischen Schwertes dieser Zeit gewesen sein.
Mit diesem keltischem Schwert mit dem typischen Knauf, dem kurzem Griff und der aus dem Griff herauswachsenden Klinge
... Excalibur Sword
Länge: 69 cm
Breite: 9 cm
Tiefe: 8 cm
Gewicht: 1.63kg
Farben: Silber, Bronze
Material:EN45, Stahl
[Keltenschwert, Einhandschwert, Königsschwert, replik, John Barnett]
Schwerpunkt16 cm
Klingenbreite am Parier5 cm
Klingenstärke3,5-4 mm
ScheideHolz, Leder braun mit Schwertgurt
Schneide1 mm - Ort spitz
Zeit11. Jh.
Klassifizieru...
gehe zu: Frühes Excalibur Schwert M2S704

Wenn ein King Arthur um das 5./6. Jhd. in Britianien gelebt hat,
dann wird sein Schwert vermutlich ein Schwert in der Art eines keltischen Schwertes dieser Zeit gewesen sein.
Mit diesem keltischem Schwert mit dem typischen Knauf, dem kurzem Griff und der aus dem Griff herauswachsenden Klinge
... Excalibur Sword
Länge: 69 cm
Breite: 9 cm
Tiefe: 8 cm
Gewicht: 1.63kg
Farben: Silber, Bronze
Material:EN45, Stahl
[Keltenschwert, Einhandschwert, Königsschwert, replik, John Barnett]
Schwerpunkt16 cm
Klingenbreite am Parier5 cm
Klingenstärke3,5-4 mm
ScheideHolz, Leder braun mit Schwertgurt
Schneide1 mm - Ort spitz
Zeit11. Jh.
Klassifizieru...
gehe zu: Frühes Excalibur Schwert M2S704

Handgeschmiedet
Überaus robust
... Holzgriffschalen.
Aus Schleswig Holsteiner Schmiede.
Jedes Stück ein Unikat.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Griechisch, Falcata, replik, John Barnett]
Länge: 69 cm
Breite: 9 cm
Tiefe: 8 cm
Gewicht: 1.63kg
Farben: Silber, Bronze
Material:EN45, Stahl
[Keltenschwert, Ei...
... Königsschwert, replik, John Barnett]
Schwerpunkt16 cm
Klingenbreite am Parier5 cm
Klingenstärke3,5-4 mm
ScheideHolz, Leder braun mit Schwertgurt
Schneide1 mm -...
gehe zu: Schaukampf Falcata M2SWB001

Handgeschmiedet
Überaus robust
... Holzgriffschalen.
Aus Schleswig Holsteiner Schmiede.
Jedes Stück ein Unikat.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Griechisch, Falcata, replik, John Barnett]
Länge: 69 cm
Breite: 9 cm
Tiefe: 8 cm
Gewicht: 1.63kg
Farben: Silber, Bronze
Material:EN45, Stahl
[Keltenschwert, Ei...
... Königsschwert, replik, John Barnett]
Schwerpunkt16 cm
Klingenbreite am Parier5 cm
Klingenstärke3,5-4 mm
ScheideHolz, Leder braun mit Schwertgurt
Schneide1 mm -...
gehe zu: Schaukampf Falcata M2SWB001

Spätrömische Spatha mit Holzscheide.
... Spatha
Spätrömische Spatha mit Holzscheide.
replik einer spätrömischen Spatha, datiert auf ca. 4. Jahrhundert n.Ch.
Das Griffteil ist aus echtem Rinderbein handgeschnitzt.
Inklusive einer handgefertigten Ho...
... eines Hiebschwertes des 4. Jh,
wie es vom Konzept bei germanischen Stämmen ebenso wie bei Kelten und Römern verwendet wurde.
[Einhandschwert, replik, Römer, römisch, Schwert, Spatha, Gladius, Völkerwanderung, Germanisch, Keltenschwert, Spät-Antike, Antike]
Länge 93cm
Klinge 70cm ...
gehe zu: Spätrömische Spatha M2TW2001

Spätrömische Spatha mit Holzscheide.
... Spatha
Spätrömische Spatha mit Holzscheide.
replik einer spätrömischen Spatha, datiert auf ca. 4. Jahrhundert n.Ch.
Das Griffteil ist aus echtem Rinderbein handgeschnitzt.
Inklusive einer handgefertigten Ho...
... eines Hiebschwertes des 4. Jh,
wie es vom Konzept bei germanischen Stämmen ebenso wie bei Kelten und Römern verwendet wurde.
[Einhandschwert, replik, Römer, römisch, Schwert, Spatha, Gladius, Völkerwanderung, Germanisch, Keltenschwert, Spät-Antike, Antike]
Länge 93cm
Klinge 70cm ...
gehe zu: Spätrömische Spatha M2TW2001

Spätrömische Spatha vom Typ Straubing-Nydam Datiert auf ca. 3. Jahrhundert n.C.
Inklusive einer handgefertigten Holzscheide mit Messing-Beschlägen.
... ca. 84,0cm.
Die Klingenlänge beträgt ca. 62,5cm.
Die Klingenbreite beträgt ca.5,0cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese schöne replik ist nicht schaukampftauglich.
[Römisch, Einhandschwert, replik, Gladius, Antike, Spätantike]
Länge 84,0cm
Klinge 62,5cm
...
gehe zu: Römisches Sparta 3. Jahrhundert M2TW2002

Spätrömische Spatha vom Typ Straubing-Nydam Datiert auf ca. 3. Jahrhundert n.C.
Inklusive einer handgefertigten Holzscheide mit Messing-Beschlägen.
... ca. 84,0cm.
Die Klingenlänge beträgt ca. 62,5cm.
Die Klingenbreite beträgt ca.5,0cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese schöne replik ist nicht schaukampftauglich.
[Römisch, Einhandschwert, replik, Gladius, Antike, Spätantike]
Länge 84,0cm
Klinge 62,5cm
...
gehe zu: Römisches Sparta 3. Jahrhundert M2TW2002

Schwert inklusive dem Schwertgehänge.
... ist aus rotem Emaille.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 96,5 cm.
Das Schwert ist handgeschmiedet.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese replik ist nicht schaukampftauglich.
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, replik, Ritterschwert, echtes Schwert]
Griff innen 11cm
Parier Breite 6,5...
gehe zu: -AUSVERKAUFT- Kreuzritter Schwert M2TW3246M

Schwert inklusive dem Schwertgehänge.
... ist aus rotem Emaille.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 96,5 cm.
Das Schwert ist handgeschmiedet.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese replik ist nicht schaukampftauglich.
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, replik, Ritterschwert, echtes Schwert]
Griff innen 11cm
Parier Breite 6,5...
gehe zu: -AUSVERKAUFT- Kreuzritter Schwert M2TW3246M

Schottisches Claymore Schwert
... oberen Klingenteil mit Leder umwickelt.
Die Parierstange und der Knauf sind aus Messing gefertigt.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese replik ist nicht schaukampftauglich.
[Mittelalterschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, replik, Filmschwert, Schottische]
Diese replik ist nicht schaukampftaugl...
...
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, replik, Ritterschwert, echtes Schwert]
Griff innen 11cm
Parier Breite 6,5cm
Gewicht 1900g
Klingenbreite am Parier 5,0c...
gehe zu: Zweihänder - William Wallace (Messing) -z.Zt. nicht lieferbar- M2TW3338B

Schottisches Claymore Schwert
... oberen Klingenteil mit Leder umwickelt.
Die Parierstange und der Knauf sind aus Messing gefertigt.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese replik ist nicht schaukampftauglich.
[Mittelalterschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, replik, Filmschwert, Schottische]
Diese replik ist nicht schaukampftaugl...
...
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, replik, Ritterschwert, echtes Schwert]
Griff innen 11cm
Parier Breite 6,5cm
Gewicht 1900g
Klingenbreite am Parier 5,0c...
gehe zu: Zweihänder - William Wallace (Messing) -z.Zt. nicht lieferbar- M2TW3338B

Venezianische Cinquedea mit Klinge aus Kohlenstoffstahl
und Gefäß aus Messing und Bein.
Der Name Cinquedea stammt von der fünf Finger (cinque dita) breiten Klinge.
... Renaissance.
Es war der Zeitgenosse des Anelace oder "Ochsenzunge".
Die Klinge der Cinquedea gab es in sehr unterschiedlichen Formaten, in der Länge von 10 "bis 28".
Dieses schöne replik hat hochpolierte, dekorative Messing-Rosetten auf dem aus echten Knochen gefertigtem Griff.
Die Parierstange aus massivem Messing ist auf beiden Seiten floral nach unten geschwungen.
...
... Messing gefertigt.
Inklusive einer Holzscheide mit Lederbezug und Messingbeschlägen.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 63 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese replik ist nicht schaukampftauglich.
Wir finden für diese Waffe verschiedene Schreibweisen: Cinquedea und Cinquendea, auch Cinqueda.
Gehen zur Ziet aber davon aus, das Cinquedea die richtig...
... ist.
[Cinquedea, Sammlerschwerter, Einhandschwert, replik, Kurzschwert, Mittelalter, Renaissance]
Länge 63 cm
Klinge 46,5 cm
Griff innen 9,5 cm
Parier Breite 15 cm
Gewicht 1640 g
Klingenbreite am Parier ...
gehe zu: Venezianische Cinquedea M2TW4110

Venezianische Cinquedea mit Klinge aus Kohlenstoffstahl
und Gefäß aus Messing und Bein.
Der Name Cinquedea stammt von der fünf Finger (cinque dita) breiten Klinge.
... Renaissance.
Es war der Zeitgenosse des Anelace oder "Ochsenzunge".
Die Klinge der Cinquedea gab es in sehr unterschiedlichen Formaten, in der Länge von 10 "bis 28".
Dieses schöne replik hat hochpolierte, dekorative Messing-Rosetten auf dem aus echten Knochen gefertigtem Griff.
Die Parierstange aus massivem Messing ist auf beiden Seiten floral nach unten geschwungen.
...
... Messing gefertigt.
Inklusive einer Holzscheide mit Lederbezug und Messingbeschlägen.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 63 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese replik ist nicht schaukampftauglich.
Wir finden für diese Waffe verschiedene Schreibweisen: Cinquedea und Cinquendea, auch Cinqueda.
Gehen zur Ziet aber davon aus, das Cinquedea die richtig...
... ist.
[Cinquedea, Sammlerschwerter, Einhandschwert, replik, Kurzschwert, Mittelalter, Renaissance]
Länge 63 cm
Klinge 46,5 cm
Griff innen 9,5 cm
Parier Breite 15 cm
Gewicht 1640 g
Klingenbreite am Parier ...
gehe zu: Venezianische Cinquedea M2TW4110

Falcata (Kopis)
...
Falcata (Kopis)
Das Griffteil besteht aus Rinderknochen und Messing.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese schöne replik ist nicht schaukampftauglich.
FALCATA - wird gelegentlich als 'keltisches Schwert' bezeichnet.
Der Ursprung dieser Waffe liegt allerdings ...
... Yataghan, der Nepalesische Kukri und Kora, die Falcatta Iberia, die Sosoun Pata und eine Menge anderer Waffen basieren auf dieser Quelle.
[replik, Einhandschwert, Griechisch, Falcata, Altertum, Antike]
Länge 63,5cm
Klinge 51,5cm
Griff innen 8cm
Parier Breite 6,5cm
Gewicht...
gehe zu: Falcata M2TW4111BN

Falcata (Kopis)
...
Falcata (Kopis)
Das Griffteil besteht aus Rinderknochen und Messing.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese schöne replik ist nicht schaukampftauglich.
FALCATA - wird gelegentlich als 'keltisches Schwert' bezeichnet.
Der Ursprung dieser Waffe liegt allerdings ...
... Yataghan, der Nepalesische Kukri und Kora, die Falcatta Iberia, die Sosoun Pata und eine Menge anderer Waffen basieren auf dieser Quelle.
[replik, Einhandschwert, Griechisch, Falcata, Altertum, Antike]
Länge 63,5cm
Klinge 51,5cm
Griff innen 8cm
Parier Breite 6,5cm
Gewicht...
gehe zu: Falcata M2TW4111BN

Falcata (Kopis) mit Pferdekopfmotiv.
...
Mit Beimesser (Dekoration) und einer Holscheide mit Lederüberzug und Messingbeschlägen.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese schöne replik ist nicht schaukampftauglich
FALCATA - wird gelegentlich als 'keltisches Schwert' bezeichnet.
Der Ursprung dieser Waffe liegt allerdings als Kopis ...
... der Nepalesische Kukri und Kora, die Falcatta Iberia, die Sosoun Pata und eine enge andere Waffen basieren auf dieser Quelle.
[Einhandschwert, replik, Griechisch, Falcata]
Länge 63,5cm
Klinge 51,5cm
Griff innen 8cm
Parier Breite 6,5cm
Gewicht --
Klingenbreite am Parier -- ...
gehe zu: -z.Zt. nicht lieferbar- Falcata (Pferdekopf) M2TW4111H

Falcata (Kopis) mit Pferdekopfmotiv.
...
Mit Beimesser (Dekoration) und einer Holscheide mit Lederüberzug und Messingbeschlägen.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese schöne replik ist nicht schaukampftauglich
FALCATA - wird gelegentlich als 'keltisches Schwert' bezeichnet.
Der Ursprung dieser Waffe liegt allerdings als Kopis ...
... der Nepalesische Kukri und Kora, die Falcatta Iberia, die Sosoun Pata und eine enge andere Waffen basieren auf dieser Quelle.
[Einhandschwert, replik, Griechisch, Falcata]
Länge 63,5cm
Klinge 51,5cm
Griff innen 8cm
Parier Breite 6,5cm
Gewicht --
Klingenbreite am Parier -- ...
gehe zu: -z.Zt. nicht lieferbar- Falcata (Pferdekopf) M2TW4111H

Mainz Gladius mit Holzscheide.
... einer Holzscheide mit aufwendiger Messing-Verzierung.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 73 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese replik ist nicht schaukampftauglich.
[Einhandschwert, Römisch, repliken, Gladius, replik]
Dieses Schwert wurde von "Alexander dem Großem" übernommen un...
... der Nepalesische Kukri und Kora, die Falcatta Iberia, die Sosoun Pata und eine enge andere Waffen basieren auf dieser Quelle.
[Einhandschwert, replik, Griechisch, Falcata]
Länge 63,5cm
Klinge 51,5cm
Griff innen 8cm
Parier Breite 6,5cm
Gewicht --
Klingenbreite am Parier -- ...
gehe zu: Römischer Gladius (Mainz)-z.Zt. nicht lieferbar- M2TW4209

Mainz Gladius mit Holzscheide.
... einer Holzscheide mit aufwendiger Messing-Verzierung.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 73 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese replik ist nicht schaukampftauglich.
[Einhandschwert, Römisch, repliken, Gladius, replik]
Dieses Schwert wurde von "Alexander dem Großem" übernommen un...
... der Nepalesische Kukri und Kora, die Falcatta Iberia, die Sosoun Pata und eine enge andere Waffen basieren auf dieser Quelle.
[Einhandschwert, replik, Griechisch, Falcata]
Länge 63,5cm
Klinge 51,5cm
Griff innen 8cm
Parier Breite 6,5cm
Gewicht --
Klingenbreite am Parier -- ...
gehe zu: Römischer Gladius (Mainz)-z.Zt. nicht lieferbar- M2TW4209

Das gesamte Griffteil ist aus und echtem Rinderhorn gefertigt.
... mit Lederüberzug und Messing-Verzierungen.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 73,65 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese schöne replik ist nicht schaukampftauglich.
[Einhandschwert, replik, Römer, römisch, Schwert, Gladius, Pompeji]
[Einhandschwert, Römisch, repliken, Gladius,...
... replik]
Dieses Schwert wurde von "Alexander dem Großem" übernommen und abgewandelt.
Der Türkische Yataghan, der Nepalesische Kukri und Kora, die Falcatta Ibe...
... die Sosoun Pata und eine enge andere Waffen basieren auf dieser Quelle.
[Einhandschwert, replik, Griechisch, Falcata]
Länge 63,5cm
Klinge 51,5cm
Griff innen 8cm
Parier Breite 6,5cm
Gewicht --
Klingenbreite am Parier -- ...
gehe zu: Pompeji Gladius II -z.Zt. nicht lieferbar- M2TW4210

Das gesamte Griffteil ist aus und echtem Rinderhorn gefertigt.
... mit Lederüberzug und Messing-Verzierungen.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 73,65 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese schöne replik ist nicht schaukampftauglich.
[Einhandschwert, replik, Römer, römisch, Schwert, Gladius, Pompeji]
[Einhandschwert, Römisch, repliken, Gladius,...
... replik]
Dieses Schwert wurde von "Alexander dem Großem" übernommen und abgewandelt.
Der Türkische Yataghan, der Nepalesische Kukri und Kora, die Falcatta Ibe...
... die Sosoun Pata und eine enge andere Waffen basieren auf dieser Quelle.
[Einhandschwert, replik, Griechisch, Falcata]
Länge 63,5cm
Klinge 51,5cm
Griff innen 8cm
Parier Breite 6,5cm
Gewicht --
Klingenbreite am Parier -- ...
gehe zu: Pompeji Gladius II -z.Zt. nicht lieferbar- M2TW4210

Die Parierscheibe und der Knauf sind aus Hartholz gefertigt.
Der Griff besteht aus echtem Rinderhorn.
Inklusive einer Holzscheide mit Lederüberzug und Messing-Verzierungen.
... Holzscheide mit Lederüberzug und Messing-Verzierungen.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 71 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese replik ist nicht schaukampftauglich.
[Einhandschwert, Römisch, Gladius, replik]
[Einhandschwert, Römisch, repliken, Gladius, replik]
Dieses Schwert wurde v...
... der Nepalesische Kukri und Kora, die Falcatta Iberia, die Sosoun Pata und eine enge andere Waffen basieren auf dieser Quelle.
[Einhandschwert, replik, Griechisch, Falcata]
Länge 63,5cm
Klinge 51,5cm
Griff innen 8cm
Parier Breite 6,5cm
Gewicht --
Klingenbreite am Parier -- ...
gehe zu: Pompeji Gladius-z.Zt. nicht lieferbar- M2TW4211

Die Parierscheibe und der Knauf sind aus Hartholz gefertigt.
Der Griff besteht aus echtem Rinderhorn.
Inklusive einer Holzscheide mit Lederüberzug und Messing-Verzierungen.
... Holzscheide mit Lederüberzug und Messing-Verzierungen.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 71 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese replik ist nicht schaukampftauglich.
[Einhandschwert, Römisch, Gladius, replik]
[Einhandschwert, Römisch, repliken, Gladius, replik]
Dieses Schwert wurde v...
... der Nepalesische Kukri und Kora, die Falcatta Iberia, die Sosoun Pata und eine enge andere Waffen basieren auf dieser Quelle.
[Einhandschwert, replik, Griechisch, Falcata]
Länge 63,5cm
Klinge 51,5cm
Griff innen 8cm
Parier Breite 6,5cm
Gewicht --
Klingenbreite am Parier -- ...
gehe zu: Pompeji Gladius-z.Zt. nicht lieferbar- M2TW4211

Dieses keltische Schwert ist eine Reproduktion eines La Tene-zeitlichen Schwertes.
Die La-Tene Zeit wird üblicher Weise um 5. bis 1. Jhd. v.Chr. datiert.
Insgesamt wurden in La-Tene über 160 Schwerter, teilweise mit Scheide gefunden.
...
Griffstück und Knauf sind aus Hartholz gefertigt.
Inklusive einer Metallscheide mit Gürtelaufhängung.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft und hat einen leichten Mittelgrad.
Diese replik ist nicht für den Schaukampf geeigent,
der Ort ist spitz und die Schneide hat fast eine Fase.
Ein schönes, anschauliches und führiges Schwert der keltischen Zeit.
Länge 97 cm
Klinge...
... scharf Fase
Klingenstärke --
Scheide Scheide aus Stahl
Klassifizierung La Tene Schwert
Zeit um 250 v.Chr.
[Keltenschwert, Keltisch, Einhandschwert, echtes Schwert, repliken, replik, La Tene, Alte Zeit, Antike]
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Mate...
gehe zu: Keltenschwert M2TW4303

Dieses keltische Schwert ist eine Reproduktion eines La Tene-zeitlichen Schwertes.
Die La-Tene Zeit wird üblicher Weise um 5. bis 1. Jhd. v.Chr. datiert.
Insgesamt wurden in La-Tene über 160 Schwerter, teilweise mit Scheide gefunden.
...
Griffstück und Knauf sind aus Hartholz gefertigt.
Inklusive einer Metallscheide mit Gürtelaufhängung.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft und hat einen leichten Mittelgrad.
Diese replik ist nicht für den Schaukampf geeigent,
der Ort ist spitz und die Schneide hat fast eine Fase.
Ein schönes, anschauliches und führiges Schwert der keltischen Zeit.
Länge 97 cm
Klinge...
... scharf Fase
Klingenstärke --
Scheide Scheide aus Stahl
Klassifizierung La Tene Schwert
Zeit um 250 v.Chr.
[Keltenschwert, Keltisch, Einhandschwert, echtes Schwert, repliken, replik, La Tene, Alte Zeit, Antike]
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Mate...
gehe zu: Keltenschwert M2TW4303

Sehr schönes Schwert mit Lederscheide
Im Mittelmeerraum während der "römischen Zeit" eine sehr verbreitete Waffe,
... mit Scheide
Sehr schönes Schwert mit Lederscheide
Eine gelungen replik einer iberisch-keltischen Falcata aus Kohlenstoffstahl und Bronze.
Im Mittelmeerraum während der "römischen Zeit" eine sehr verbreitete Waffe,
unter anderem auch bei d...
... mit Ornamentik.
Diese Falacta wird mit Lederscheide gelieferet.
Länge über alles ca. 64 cm
Klinge ca. 51 cm, ca.
[Falcata, Keltenschwert, Kurzschwert, replik, Einhandschwert, Antike, Frühmittelalter]
Länge 63,5cm
Klinge51cm
Griff innen 9cm
Parier Breite7cm
Gewic...
... --
Scheide Scheide aus Stahl
Klassifizierung La Tene Schwert
Zeit um 250 v.Chr.
[Keltenschwert, Keltisch, Einhandschwert, echtes Schwert, repliken, replik, La Tene, Alte Zeit, Antike]
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
...
gehe zu: Falcata iberisch keltisch mit Scheide WS2500062

Sehr schönes Schwert mit Lederscheide
Im Mittelmeerraum während der "römischen Zeit" eine sehr verbreitete Waffe,
... mit Scheide
Sehr schönes Schwert mit Lederscheide
Eine gelungen replik einer iberisch-keltischen Falcata aus Kohlenstoffstahl und Bronze.
Im Mittelmeerraum während der "römischen Zeit" eine sehr verbreitete Waffe,
unter anderem auch bei d...
... mit Ornamentik.
Diese Falacta wird mit Lederscheide gelieferet.
Länge über alles ca. 64 cm
Klinge ca. 51 cm, ca.
[Falcata, Keltenschwert, Kurzschwert, replik, Einhandschwert, Antike, Frühmittelalter]
Länge 63,5cm
Klinge51cm
Griff innen 9cm
Parier Breite7cm
Gewic...
... --
Scheide Scheide aus Stahl
Klassifizierung La Tene Schwert
Zeit um 250 v.Chr.
[Keltenschwert, Keltisch, Einhandschwert, echtes Schwert, repliken, replik, La Tene, Alte Zeit, Antike]
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
...
gehe zu: Falcata iberisch keltisch mit Scheide WS2500062