
Klassischer Bidenhänder des 16. Jh.
Aus dem 16. Jahrhundert.
...
Klassischer Bidenhänder des 16. Jh.
Aus dem 16. Jahrhundert.
Die Klinge ist aus kohlenstoffstahl.
Der Holzgriff ist mit Leder umwickelt.
Klingenlänge 97 cm
Gesamtlänge 122 cm
...
gehe zu: Zweihandschwert Ledergriff flämisch A2033

Klassischer Bidenhänder des 16. Jh.
Aus dem 16. Jahrhundert.
...
Klassischer Bidenhänder des 16. Jh.
Aus dem 16. Jahrhundert.
Die Klinge ist aus kohlenstoffstahl.
Der Holzgriff ist mit Leder umwickelt.
Klingenlänge 97 cm
Gesamtlänge 122 cm
...
gehe zu: Zweihandschwert Ledergriff flämisch A2033

A2035
gehärteter Kohlenstoffstahl (nicht rostfrei)
... Classic
A2035
incl. Holzscheide, Lederbezogen mit Messingbeschlägen
gehärteter kohlenstoffstahl (nicht rostfrei)
Knauf und Parierstange Messing, Rotdratwicklung
Klassicher >i>Dolch des Mit...
... --
Gewicht 700g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl Messing
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja Holz, Leder
Klassifizierung --
...
gehe zu: Dolch mit rotem Griff, Classic A2035

A2035
gehärteter Kohlenstoffstahl (nicht rostfrei)
... Classic
A2035
incl. Holzscheide, Lederbezogen mit Messingbeschlägen
gehärteter kohlenstoffstahl (nicht rostfrei)
Knauf und Parierstange Messing, Rotdratwicklung
Klassicher >i>Dolch des Mit...
... --
Gewicht 700g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl Messing
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja Holz, Leder
Klassifizierung --
...
gehe zu: Dolch mit rotem Griff, Classic A2035

Kohlenstoffstahl, nicht rostfrei
inkl. Lederscheide,
Gesamtlänge 74 cm
... Landsknechtschwert
kohlenstoffstahl, nicht rostfrei
inkl. Lederscheide,
Gesamtlänge 74 cm
Gew. 1 kg.
Dieses Schwert ist...
...
Gewicht 1 kg
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz, Leder
Klassifizierung --
Ze...
gehe zu: Katzbalger A2043

Kohlenstoffstahl, nicht rostfrei
inkl. Lederscheide,
Gesamtlänge 74 cm
... Landsknechtschwert
kohlenstoffstahl, nicht rostfrei
inkl. Lederscheide,
Gesamtlänge 74 cm
Gew. 1 kg.
Dieses Schwert ist...
...
Gewicht 1 kg
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz, Leder
Klassifizierung --
Ze...
gehe zu: Katzbalger A2043

Bidenhänder ca. 16 Jh. mit Flammenklinge.
Replik einer Landsknechtschwert Flamberge.
... Flamberge.
Das typische Zweihandschwert der Landsknechte.
Top Preis - Leistungsverhältnis!
Geschmiedet aus kohlenstoffstahl. Nicht rostfrei.
Fehlschärfe (Vorfänger - Parier) mit leder belegt.
Ein mächtiger Bidenhänder aus der Zeit der Renaissance, ...
...
Parier Breite --
Gewicht ca. 3,6 bis 3,8 kg
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung --
Zeit 16.Jh
rustikale Verarbeitung
Z...
gehe zu: Flamberge Zweihandschwert m. Flammenklinge A2063

Bidenhänder ca. 16 Jh. mit Flammenklinge.
Replik einer Landsknechtschwert Flamberge.
... Flamberge.
Das typische Zweihandschwert der Landsknechte.
Top Preis - Leistungsverhältnis!
Geschmiedet aus kohlenstoffstahl. Nicht rostfrei.
Fehlschärfe (Vorfänger - Parier) mit leder belegt.
Ein mächtiger Bidenhänder aus der Zeit der Renaissance, ...
...
Parier Breite --
Gewicht ca. 3,6 bis 3,8 kg
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung --
Zeit 16.Jh
rustikale Verarbeitung
Z...
gehe zu: Flamberge Zweihandschwert m. Flammenklinge A2063

Römischer Gladius Hispaniensis mit geschmiedeter Kohlenstoffstahl-Klinge und Holzgriff.
... Gladius
Römischer Gladius Hispaniensis mit geschmiedeter kohlenstoffstahl-Klinge und Holzgriff.
Dieser frühe, recht kurze römischer Gladius vom Typ Hispaniensis (oder Hispanicum) erinnert mit seiner besonders augenfälligigen Leaf...
... sehr an das griechische Kurzschwert Xiphos.
Die zweischneidige Klinge ist aus kohlenstoffstahl geschmiedet und mit einem einteiligen, gedrechselten Holzgriff versehen.
Der Gladius wird mit einer lederbezogenen und mit Messingbeschlägen versehenen, s...
... 14 cm
Parier Breite 7 cm
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide angefast-
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz mit Leder bezogen
Klassifizierung Kurzschw...
gehe zu: Römischer Gladius A2085377

Römischer Gladius Hispaniensis mit geschmiedeter Kohlenstoffstahl-Klinge und Holzgriff.
... Gladius
Römischer Gladius Hispaniensis mit geschmiedeter kohlenstoffstahl-Klinge und Holzgriff.
Dieser frühe, recht kurze römischer Gladius vom Typ Hispaniensis (oder Hispanicum) erinnert mit seiner besonders augenfälligigen Leaf...
... sehr an das griechische Kurzschwert Xiphos.
Die zweischneidige Klinge ist aus kohlenstoffstahl geschmiedet und mit einem einteiligen, gedrechselten Holzgriff versehen.
Der Gladius wird mit einer lederbezogenen und mit Messingbeschlägen versehenen, s...
... 14 cm
Parier Breite 7 cm
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide angefast-
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz mit Leder bezogen
Klassifizierung Kurzschw...
gehe zu: Römischer Gladius A2085377

A2113
Säbel Modell 1860
Knauf vernietet
...
A2113
Säbel Modell 1860
Klinge aus kohlenstoffstahl.
Knauf vernietet
Blanke Stahlklinge
Scheide mit Messingbeschlägen
...
... --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Stahl
Klassifizierung...
gehe zu: US-Kavalleriesäbel Modell 1860 A2113

A2113
Säbel Modell 1860
Knauf vernietet
...
A2113
Säbel Modell 1860
Klinge aus kohlenstoffstahl.
Knauf vernietet
Blanke Stahlklinge
Scheide mit Messingbeschlägen
...
... --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Stahl
Klassifizierung...
gehe zu: US-Kavalleriesäbel Modell 1860 A2113

Wikinger Damastschwert Godfried von Paul Cheng - Hanwei
Die Klinge des Wikingerschwert Godfried ist mit einer breiten Hohlkehle versehen, die Klingenbreite an der Spitze beträgt ca. 3 cm.
... Cheng - Hanwei
Länge ca. 88 cm
Klinge ca. 73 cm
Griff innen ca. 10 cm
Parier Breite 8,5cm
Gewicht 1.100 g
Klingenbreite am Parier ca. 4.8 cm
Schwerpunkt ca. 11-12cm
Material kohlenstoffstahl, 400 Lagen Damast
Schneide angeschärft
Klingenstärke 4,6mm
Scheide Ja, Stahl, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Wheeler Typ VI
Zeit 9./10 Jh
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, Wi...
gehe zu: Wikingerschwert Godfried A2132

Wikinger Damastschwert Godfried von Paul Cheng - Hanwei
Die Klinge des Wikingerschwert Godfried ist mit einer breiten Hohlkehle versehen, die Klingenbreite an der Spitze beträgt ca. 3 cm.
... Cheng - Hanwei
Länge ca. 88 cm
Klinge ca. 73 cm
Griff innen ca. 10 cm
Parier Breite 8,5cm
Gewicht 1.100 g
Klingenbreite am Parier ca. 4.8 cm
Schwerpunkt ca. 11-12cm
Material kohlenstoffstahl, 400 Lagen Damast
Schneide angeschärft
Klingenstärke 4,6mm
Scheide Ja, Stahl, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Wheeler Typ VI
Zeit 9./10 Jh
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, Wi...
gehe zu: Wikingerschwert Godfried A2132

A2133
Geschmiedetes Schwert aus Kohlenstoffstahl,
rustikale Qualität, Schnäppchenpreis!
Klinge ca. 83 cm,
...
A2133
Geschmiedetes Schwert aus kohlenstoffstahl,
rustikale Qualität, Schnäppchenpreis!
Klinge mit Hohlkehle,
Klinge ca. 83 cm,
Gesamtlänge ca. 105 cm.
!! Artikel Läuft aus - nur noch begrenzte Stückzahl - !!
[Mittelalterschwer...
... ca. 88 cm
Klinge ca. 73 cm
Griff innen ca. 10 cm
Parier Breite 8,5cm
Gewicht 1.100 g
Klingenbreite am Parier ca. 4.8 cm
Schwerpunkt ca. 11-12cm
Material kohlenstoffstahl, 400 Lagen Damast
Schneide angeschärft
Klingenstärke 4,6mm
Scheide Ja, Stahl, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Wheeler Typ VI
Zeit 9./10 Jh
[Mittelalters...
gehe zu: - AUSVERKAUFT - Wikingerschwert A2133

A2133
Geschmiedetes Schwert aus Kohlenstoffstahl,
rustikale Qualität, Schnäppchenpreis!
Klinge ca. 83 cm,
...
A2133
Geschmiedetes Schwert aus kohlenstoffstahl,
rustikale Qualität, Schnäppchenpreis!
Klinge mit Hohlkehle,
Klinge ca. 83 cm,
Gesamtlänge ca. 105 cm.
!! Artikel Läuft aus - nur noch begrenzte Stückzahl - !!
[Mittelalterschwer...
... ca. 88 cm
Klinge ca. 73 cm
Griff innen ca. 10 cm
Parier Breite 8,5cm
Gewicht 1.100 g
Klingenbreite am Parier ca. 4.8 cm
Schwerpunkt ca. 11-12cm
Material kohlenstoffstahl, 400 Lagen Damast
Schneide angeschärft
Klingenstärke 4,6mm
Scheide Ja, Stahl, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Wheeler Typ VI
Zeit 9./10 Jh
[Mittelalters...
gehe zu: - AUSVERKAUFT - Wikingerschwert A2133

A2141
Claymore
Mit Lederscheide, Griffteile Messing.
... Schwert.
A2141
Claymore
Geschmiedete kohlenstoffstahlklinge.
Mit Lederscheide, Griffteile Messing.
Gesamtlänge ca. 94 cm, Klinge 75 cm.
Kampftauglich, scharf geschliffen!
[Mittelalteschwert, Einhandschwert, Schottische, echtes Schwert, scharfes Schwert]
...
... Angebot..
Klinge ca. 73 cm
Griff innen ca. 10 cm
Parier Breite 8,5cm
Gewicht 1.100 g
Klingenbreite am Parier ca. 4.8 cm
Schwerpunkt ca. 11-12cm
Material kohlenstoffstahl, 400 Lagen Damast
Schneide angeschärft
Klingenstärke 4,6mm
Scheide Ja, Stahl, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Wheeler Typ VI
Zeit 9./10 Jh
[Mittelalterschwert, Einhandschw...
gehe zu: Schottisches Schwert A2141

A2141
Claymore
Mit Lederscheide, Griffteile Messing.
... Schwert.
A2141
Claymore
Geschmiedete kohlenstoffstahlklinge.
Mit Lederscheide, Griffteile Messing.
Gesamtlänge ca. 94 cm, Klinge 75 cm.
Kampftauglich, scharf geschliffen!
[Mittelalteschwert, Einhandschwert, Schottische, echtes Schwert, scharfes Schwert]
...
... Angebot..
Klinge ca. 73 cm
Griff innen ca. 10 cm
Parier Breite 8,5cm
Gewicht 1.100 g
Klingenbreite am Parier ca. 4.8 cm
Schwerpunkt ca. 11-12cm
Material kohlenstoffstahl, 400 Lagen Damast
Schneide angeschärft
Klingenstärke 4,6mm
Scheide Ja, Stahl, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Wheeler Typ VI
Zeit 9./10 Jh
[Mittelalterschwert, Einhandschw...
gehe zu: Schottisches Schwert A2141

Dieses Rapier hat eine handgeschmiedet Klinge aus Kohlenstoffstahl mit einem spitzen Ort.
Der Griff hat eine Drahtwicklung aus tordiertem Draht.
Der Korb ist weit ausladend und das Parier ist großzügige 28 cm breit und hat schließt mit einer Zwiebelkappe ab.
...
Dieses Rapier hat eine handgeschmiedet Klinge aus kohlenstoffstahl mit einem spitzen Ort.
Der Griff hat eine Drahtwicklung aus tordiertem Draht.
Die hölzerne Scheide hat einen schwarzen Lederbezug und je ein metallenes, silberfarbenes Ort- und Scheidenmundblech.
Der Korb ist weit a...
... aber keine Schaukampfwaffe.
Länge ca. 115 cm
Klinge 92cm
Griff innen 13cm
Parier Breite 28cm
Gewicht1200g ohne Scheide
Klingenbreite am Parier 18mm
Schwerpunkt 29cm
Material kohlenstoffstahl
Schneide 0,5mm
Klingenstärke 3,5mm
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung --
Zeit 16/17.Jh
[Degen, Rapier, Rapierdegen, Fechten, Repliken, Replik, Musketier, Renaissance, Dr...
gehe zu: Rapierdegen A2143

Dieses Rapier hat eine handgeschmiedet Klinge aus Kohlenstoffstahl mit einem spitzen Ort.
Der Griff hat eine Drahtwicklung aus tordiertem Draht.
Der Korb ist weit ausladend und das Parier ist großzügige 28 cm breit und hat schließt mit einer Zwiebelkappe ab.
...
Dieses Rapier hat eine handgeschmiedet Klinge aus kohlenstoffstahl mit einem spitzen Ort.
Der Griff hat eine Drahtwicklung aus tordiertem Draht.
Die hölzerne Scheide hat einen schwarzen Lederbezug und je ein metallenes, silberfarbenes Ort- und Scheidenmundblech.
Der Korb ist weit a...
... aber keine Schaukampfwaffe.
Länge ca. 115 cm
Klinge 92cm
Griff innen 13cm
Parier Breite 28cm
Gewicht1200g ohne Scheide
Klingenbreite am Parier 18mm
Schwerpunkt 29cm
Material kohlenstoffstahl
Schneide 0,5mm
Klingenstärke 3,5mm
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung --
Zeit 16/17.Jh
[Degen, Rapier, Rapierdegen, Fechten, Repliken, Replik, Musketier, Renaissance, Dr...
gehe zu: Rapierdegen A2143

A2147
Kohlenstoffstahlklinge
... 17 Jh.
A2147
kohlenstoffstahlklinge
Metallscheide mit Lederbezug.
Flexible Klinge. Kampftauglich, ohne unsere Gewähr.
Gesamtlänge ca. 113 cm.
[Rapier, Fechten, Sportfechten, Repliken, Replik]
Das Konzept ...
...
Länge ca. 115 cm
Klinge 92cm
Griff innen 13cm
Parier Breite 28cm
Gewicht1200g ohne Scheide
Klingenbreite am Parier 18mm
Schwerpunkt 29cm
Material kohlenstoffstahl
Schneide 0,5mm
Klingenstärke 3,5mm
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung --
Zeit 16/17.Jh
[Degen, Rapier, Rapierdegen, Fechten, Repliken, Replik, ...
gehe zu: Rapier 17 Jh. Kohlenst.stahl A2147

A2147
Kohlenstoffstahlklinge
... 17 Jh.
A2147
kohlenstoffstahlklinge
Metallscheide mit Lederbezug.
Flexible Klinge. Kampftauglich, ohne unsere Gewähr.
Gesamtlänge ca. 113 cm.
[Rapier, Fechten, Sportfechten, Repliken, Replik]
Das Konzept ...
...
Länge ca. 115 cm
Klinge 92cm
Griff innen 13cm
Parier Breite 28cm
Gewicht1200g ohne Scheide
Klingenbreite am Parier 18mm
Schwerpunkt 29cm
Material kohlenstoffstahl
Schneide 0,5mm
Klingenstärke 3,5mm
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung --
Zeit 16/17.Jh
[Degen, Rapier, Rapierdegen, Fechten, Repliken, Replik, ...
gehe zu: Rapier 17 Jh. Kohlenst.stahl A2147

A2148
Rapier von Paul Cheng HANWEI
... Rapier eine typische Blankwaffe aus dem 17.Jahrhundert.
Bei diesem Rapier von Paul Cheng handelt es sich um ein Schalenrapier, welche im 2.Viertel des 17.Jahrhunderts in Gebrauch kamen.
Mit flexibler kohlenstoffstahlklinge.
Metallscheide mit Lederbezug.
Kampftauglich, ohne unsere Gewähr.
[Rapier, Degen, Einhandschwert, Fechten, Sportfechten, Renaissance, frühe Neuzeit]
Länge ca. 113 cm
Klinge --
...
...
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung --
Zeit 17.Jh
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, Wikingerschwert, Prachtschwert, Damastschwert, Hanwei, Mitte...
gehe zu: Rapier Pappenheimer A2148

A2148
Rapier von Paul Cheng HANWEI
... Rapier eine typische Blankwaffe aus dem 17.Jahrhundert.
Bei diesem Rapier von Paul Cheng handelt es sich um ein Schalenrapier, welche im 2.Viertel des 17.Jahrhunderts in Gebrauch kamen.
Mit flexibler kohlenstoffstahlklinge.
Metallscheide mit Lederbezug.
Kampftauglich, ohne unsere Gewähr.
[Rapier, Degen, Einhandschwert, Fechten, Sportfechten, Renaissance, frühe Neuzeit]
Länge ca. 113 cm
Klinge --
...
...
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung --
Zeit 17.Jh
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, Wikingerschwert, Prachtschwert, Damastschwert, Hanwei, Mitte...
gehe zu: Rapier Pappenheimer A2148

A2149 (Scottish Court Sword SH 1214 von POH)
dekoriertem Gefäß.
... Aristokratendegen
A2149 (Scottish Court Sword SH 1214 von POH)
Sehr schöner Degen im Stile des 18. Jahrhunderts mit geschmackvoll
dekoriertem Gefäß.
Mit kohlenstoffstahlklinge.
Griffstück mit Rotdraht umwickelt.
Metallscheide mit Lederbezug.
Gesamtlänge ca. 96 cm.
Gewicht ca. 900 gr. (1Lbs. 15 Oz.)
Dieser schottische Aristokraten Degen ist eine hochwert...
gehe zu: Schottischer Aristokraten Degen A2149

A2149 (Scottish Court Sword SH 1214 von POH)
dekoriertem Gefäß.
... Aristokratendegen
A2149 (Scottish Court Sword SH 1214 von POH)
Sehr schöner Degen im Stile des 18. Jahrhunderts mit geschmackvoll
dekoriertem Gefäß.
Mit kohlenstoffstahlklinge.
Griffstück mit Rotdraht umwickelt.
Metallscheide mit Lederbezug.
Gesamtlänge ca. 96 cm.
Gewicht ca. 900 gr. (1Lbs. 15 Oz.)
Dieser schottische Aristokraten Degen ist eine hochwert...
gehe zu: Schottischer Aristokraten Degen A2149

Römischer Gladius vom Typ Pompeji mit handgearbeiteter Kohlenstoffstahlklinge.
Der im Gegensatz zum Gladus Typ Mainz einfacher herzustellende Gladius Typ Pompeji wurde vermutlich
... Römisches Schwert.
Römischer Gladius vom Typ Pompeji mit handgearbeiteter kohlenstoffstahlklinge.
Ein typisches Kurzschwert der römischen Legionäre, wie es seit dem 1.Jahrhundert in größerer Zahl zum Einsatz kam und bis zum 3. Jahrhundert in Gebrauch war.
Der im Gegensatz zum Gladus Typ Mainz einfacher h...
... Kugel oder Birne
Aktueller Griff siehe Abb. 2
Länge ca. 74 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide Ja Holz, Leder
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung Kurzschwert, Gladius Typ Pompeji
Zeit 1.Jh - 3.Jh
[Römer, römisch, Gladius, Legionär, Legion, Einhandschwert, Koh...
gehe zu: Römisches Schwert mit Scheide, handgearb. A2154

Römischer Gladius vom Typ Pompeji mit handgearbeiteter Kohlenstoffstahlklinge.
Der im Gegensatz zum Gladus Typ Mainz einfacher herzustellende Gladius Typ Pompeji wurde vermutlich
... Römisches Schwert.
Römischer Gladius vom Typ Pompeji mit handgearbeiteter kohlenstoffstahlklinge.
Ein typisches Kurzschwert der römischen Legionäre, wie es seit dem 1.Jahrhundert in größerer Zahl zum Einsatz kam und bis zum 3. Jahrhundert in Gebrauch war.
Der im Gegensatz zum Gladus Typ Mainz einfacher h...
... Kugel oder Birne
Aktueller Griff siehe Abb. 2
Länge ca. 74 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide Ja Holz, Leder
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung Kurzschwert, Gladius Typ Pompeji
Zeit 1.Jh - 3.Jh
[Römer, römisch, Gladius, Legionär, Legion, Einhandschwert, Koh...
gehe zu: Römisches Schwert mit Scheide, handgearb. A2154

Handgeschmiedetes anderthalbhändiges Schwert (bzw. Bastardschwert, doppelt verschraubt, Birnenknauf
Auch ein ideales Schwert für den Einsteiger, da recht leicht und doppelhändig ausgeführt.
Und eine sehr schöne Trainigswaffe. Sehr handlich und leicht.
... den Einsteiger, da recht leicht und doppelhändig ausgeführt.
Das Schwert für den Einsteiger in den Schaukampf zu einem überaus günstigem Preis.
Und eine sehr schöne Trainigswaffe. Sehr handlich und leicht.
kohlenstoffstahl, nicht rostfrei, sehr führig,
Länge 91 cm
Klinge 67 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1300g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material Ko...
... Bidenhänder, Bastardschwert, Mittelalter, Renaissance]
Klassifizierung Kurzschwert, Gladius Typ Pompeji
Zeit 1.Jh - 3.Jh
[Römer, römisch, Gladius, Legionär, Legion, Einhandschwert, kohlenstoffstahl, geschmiedet, Handarbeit, Antike]
[Degen, Schottische, Replik, scharfes Schwert, Sportkampffähig, Neuzeit]
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Prachtschwert, Repliken, Einhandschwert, Replik...
gehe zu: Schwert Ledergr. 3mm 1,3 kg 67 91 cm A2159K

Handgeschmiedetes anderthalbhändiges Schwert (bzw. Bastardschwert, doppelt verschraubt, Birnenknauf
Auch ein ideales Schwert für den Einsteiger, da recht leicht und doppelhändig ausgeführt.
Und eine sehr schöne Trainigswaffe. Sehr handlich und leicht.
... den Einsteiger, da recht leicht und doppelhändig ausgeführt.
Das Schwert für den Einsteiger in den Schaukampf zu einem überaus günstigem Preis.
Und eine sehr schöne Trainigswaffe. Sehr handlich und leicht.
kohlenstoffstahl, nicht rostfrei, sehr führig,
Länge 91 cm
Klinge 67 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1300g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material Ko...
... Bidenhänder, Bastardschwert, Mittelalter, Renaissance]
Klassifizierung Kurzschwert, Gladius Typ Pompeji
Zeit 1.Jh - 3.Jh
[Römer, römisch, Gladius, Legionär, Legion, Einhandschwert, kohlenstoffstahl, geschmiedet, Handarbeit, Antike]
[Degen, Schottische, Replik, scharfes Schwert, Sportkampffähig, Neuzeit]
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Prachtschwert, Repliken, Einhandschwert, Replik...
gehe zu: Schwert Ledergr. 3mm 1,3 kg 67 91 cm A2159K

A2174
Saxe sind seit der Völkerwanderungszeit zu einem festen Ausrüstungsteil der germanischen und wikingerzeitlichen Krieger geworden und wurden sowohl als Waffe als auch Werkzeug benutzt.
Sie künden somit von einer sehr hohen Schmiedekunst der damaligen Schmiede.
... mittelständig und die Griffhülse aufgeschoben ist.
Eine Einteilung der vielfältigen Typen ist allerdings oft schwierig.
Unsere Wikinger Sax ist mit nordischer Ornamentik verziert, den Knauf ziert ein Triskelemotiv.
Die Klinge ist aus kohlenstoffstahl, nicht ausgeschliffen und schaukampfgeeignet, allerdings spitz und keine Schlagkante.
Die solide kohlenstoffstahl-Klinge wurde von Hand geschmiedet.
Zum Lieferumfang gehört eine stilechte Lederscheide.
[Sax, Wikingersax, Germanensax,...
... Völkerwanderung, Wikingerzeit, Mittelalter, Frühmittelalter]
Länge 49cm
Klinge 30,5 cm
Griff innen 12,5cm
Parier Breite 5cm
Gewicht 900 g
Klingenbreite am Parier 5cm
Schwerpunkt -1cm
Material kohlenstoffstahl
Schneide nicht ausgeschliffen
Klingenstärke 3,5mm
Scheide Ja, Leder
Klassifizierung Sax
Zeit 8.-11.Jh
[Degen, Schottische, Replik, scharfes Schwert, Sportkampffähig, Neuzeit]
[Wikingerschwert, Sammlerschwert...
gehe zu: Sax (Wikinger) 0,9kg 49 30,5 cm, mit Scheide A2174

A2174
Saxe sind seit der Völkerwanderungszeit zu einem festen Ausrüstungsteil der germanischen und wikingerzeitlichen Krieger geworden und wurden sowohl als Waffe als auch Werkzeug benutzt.
Sie künden somit von einer sehr hohen Schmiedekunst der damaligen Schmiede.
... mittelständig und die Griffhülse aufgeschoben ist.
Eine Einteilung der vielfältigen Typen ist allerdings oft schwierig.
Unsere Wikinger Sax ist mit nordischer Ornamentik verziert, den Knauf ziert ein Triskelemotiv.
Die Klinge ist aus kohlenstoffstahl, nicht ausgeschliffen und schaukampfgeeignet, allerdings spitz und keine Schlagkante.
Die solide kohlenstoffstahl-Klinge wurde von Hand geschmiedet.
Zum Lieferumfang gehört eine stilechte Lederscheide.
[Sax, Wikingersax, Germanensax,...
... Völkerwanderung, Wikingerzeit, Mittelalter, Frühmittelalter]
Länge 49cm
Klinge 30,5 cm
Griff innen 12,5cm
Parier Breite 5cm
Gewicht 900 g
Klingenbreite am Parier 5cm
Schwerpunkt -1cm
Material kohlenstoffstahl
Schneide nicht ausgeschliffen
Klingenstärke 3,5mm
Scheide Ja, Leder
Klassifizierung Sax
Zeit 8.-11.Jh
[Degen, Schottische, Replik, scharfes Schwert, Sportkampffähig, Neuzeit]
[Wikingerschwert, Sammlerschwert...
gehe zu: Sax (Wikinger) 0,9kg 49 30,5 cm, mit Scheide A2174

Bürgerwehrsäbel
... Neuzeit]
Länge 78cm
Klinge 61 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja, Holz Leder
Klassifizierung Säbel
Zeit 18.Jh.
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Einhandschwer...
gehe zu: Infanteriesäbel Modell Briquet - Bürgerwehrsäbel A2242

Bürgerwehrsäbel
... Neuzeit]
Länge 78cm
Klinge 61 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja, Holz Leder
Klassifizierung Säbel
Zeit 18.Jh.
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Einhandschwer...
gehe zu: Infanteriesäbel Modell Briquet - Bürgerwehrsäbel A2242

Solides Schaukampfschwert nach dem Vorbild eines typischen, hochmittelalterlichen Ritterschwerts,
...
Solides Schaukampfschwert nach dem Vorbild eines typischen, hochmittelalterlichen Ritterschwerts,
wie es auch von den Kreuzrittern geführt wurde.
Klinge aus kohlenstoffstahl, AISI 1090, hand geschmiedet,
Federhärte mit ausgeprägten Hohlkehlen.
2 - 3 mm Schneide
Inklusiv Holzscheide | Kunbststoffscheide Holzoptik, ein absolutes Schnäppchen!
D...
...
Länge 93cm
Klinge 76cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1250g
Klingenbreite am Parier 45mm
Schwerpunkt --
Material AISI 1090 kohlenstoffstahl, HRC 48-50
Schneide 2,5-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Glasfaser Holzoptik, 248g
Klassifizierung Oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere Re...
gehe zu: Schaukampfschwert Mittelalter 1015g, 94 cm AISI 1090 A2243K

Solides Schaukampfschwert nach dem Vorbild eines typischen, hochmittelalterlichen Ritterschwerts,
...
Solides Schaukampfschwert nach dem Vorbild eines typischen, hochmittelalterlichen Ritterschwerts,
wie es auch von den Kreuzrittern geführt wurde.
Klinge aus kohlenstoffstahl, AISI 1090, hand geschmiedet,
Federhärte mit ausgeprägten Hohlkehlen.
2 - 3 mm Schneide
Inklusiv Holzscheide | Kunbststoffscheide Holzoptik, ein absolutes Schnäppchen!
D...
...
Länge 93cm
Klinge 76cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1250g
Klingenbreite am Parier 45mm
Schwerpunkt --
Material AISI 1090 kohlenstoffstahl, HRC 48-50
Schneide 2,5-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Glasfaser Holzoptik, 248g
Klassifizierung Oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere Re...
gehe zu: Schaukampfschwert Mittelalter 1015g, 94 cm AISI 1090 A2243K

Solides Schaukampfschwert
hand geschmiedet,
Schlagkante (Schneide) 2,5-3mm,
...
Griff innen 10cm
Parier Breite --
Gewicht 1150g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, AISI 1090,
Schneide 2,5-3mm Schaukampf HRC48-50
Klingenstärke --
Scheide Ja, Glasfaser Holzoptik
KlassifizierungOakeshott - Wheeler...
... VI
Zeit9./10 Jh
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1250g
Klingenbreite am Parier 45mm
Schwerpunkt --
Material AISI 1090 kohlenstoffstahl, HRC 48-50
Schneide 2,5-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Glasfaser Holzoptik, 248g
Klassifizierung Oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere Repl...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert A2244K A2244K

Solides Schaukampfschwert
hand geschmiedet,
Schlagkante (Schneide) 2,5-3mm,
...
Griff innen 10cm
Parier Breite --
Gewicht 1150g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, AISI 1090,
Schneide 2,5-3mm Schaukampf HRC48-50
Klingenstärke --
Scheide Ja, Glasfaser Holzoptik
KlassifizierungOakeshott - Wheeler...
... VI
Zeit9./10 Jh
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1250g
Klingenbreite am Parier 45mm
Schwerpunkt --
Material AISI 1090 kohlenstoffstahl, HRC 48-50
Schneide 2,5-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Glasfaser Holzoptik, 248g
Klassifizierung Oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere Repl...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert A2244K A2244K

Schaukampfschwert Eineinhalbhänder A2259
...
Das Schwert wiegt kg, Klinge 87 cm. gesamt ist 115 cm lang.
Schaukampfschwert Einhänder A22591
Das Schwert wiegt kg, Klinge 75 cm. gesamt ist 87 cm lang.
Schwerter geschmiedet, kohlenstoffstahl mit leicht flexibler Klinge,
Stärcke ca. 5 mm, an der Schlagkante ca. 2,5 mm bis 3 mm,
durchgehende Klinge, am Knauf verschraubt und spannbar, Spitzen gerundet.
[Schaukampfschw...
... Bastardschwert, Bidenhänder]
Parier Breite --
Gewicht 1150g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, AISI 1090,
Schneide 2,5-3mm Schaukampf HRC48-50
Klingenstärke --
Scheide Ja, Glasfaser Holzoptik
KlassifizierungOakeshott - Wheeler Ty...
... VI
Zeit9./10 Jh
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1250g
Klingenbreite am Parier 45mm
Schwerpunkt --
Material AISI 1090 kohlenstoffstahl, HRC 48-50
Schneide 2,5-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Glasfaser Holzoptik, 248g
Klassifizierung Oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere Replik ...
gehe zu: Schaukampfschwert Einhänder, 2,5mm Schlagkante A22591

Schaukampfschwert Eineinhalbhänder A2259
...
Das Schwert wiegt kg, Klinge 87 cm. gesamt ist 115 cm lang.
Schaukampfschwert Einhänder A22591
Das Schwert wiegt kg, Klinge 75 cm. gesamt ist 87 cm lang.
Schwerter geschmiedet, kohlenstoffstahl mit leicht flexibler Klinge,
Stärcke ca. 5 mm, an der Schlagkante ca. 2,5 mm bis 3 mm,
durchgehende Klinge, am Knauf verschraubt und spannbar, Spitzen gerundet.
[Schaukampfschw...
... Bastardschwert, Bidenhänder]
Parier Breite --
Gewicht 1150g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, AISI 1090,
Schneide 2,5-3mm Schaukampf HRC48-50
Klingenstärke --
Scheide Ja, Glasfaser Holzoptik
KlassifizierungOakeshott - Wheeler Ty...
... VI
Zeit9./10 Jh
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1250g
Klingenbreite am Parier 45mm
Schwerpunkt --
Material AISI 1090 kohlenstoffstahl, HRC 48-50
Schneide 2,5-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Glasfaser Holzoptik, 248g
Klassifizierung Oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere Replik ...
gehe zu: Schaukampfschwert Einhänder, 2,5mm Schlagkante A22591

Wikingerschwert Norwegen 10.Jh., mit Kohlenstoffstahlklinge
... Norwegen 10.Jh.
Wikingerschwert Norwegen 10.Jh., mit kohlenstoffstahlklinge
und zeittypisch dekorierten Gefäß aus Messing.
Dieses Wikingerschwert wurde nach Vorlage eines norwegischen Wikingerschwertes aus dem 10.Jahrhundert gefertigt.
Die mit einer Hohlkehle versehene ...
... sich zum Ort (Spitze) verjüngende Klinge ist aus kohlenstoffstahl geschmiedet und hat eine Länge von 71,5 cm. Die Gesamtlänge des Wikingerschwertes beträgt 89,5 cm
Das Gefäß dieser Wikingerschwert-Replik ist komplett aus Messing gefertigt und authentisch dekoriert.
Di...
gehe zu: Wikingerschwert, mit Scheide, norweg. um 1100, geschm. Kohlenst. 83/101 cm 2,2 Kg A2262

Wikingerschwert Norwegen 10.Jh., mit Kohlenstoffstahlklinge
... Norwegen 10.Jh.
Wikingerschwert Norwegen 10.Jh., mit kohlenstoffstahlklinge
und zeittypisch dekorierten Gefäß aus Messing.
Dieses Wikingerschwert wurde nach Vorlage eines norwegischen Wikingerschwertes aus dem 10.Jahrhundert gefertigt.
Die mit einer Hohlkehle versehene ...
... sich zum Ort (Spitze) verjüngende Klinge ist aus kohlenstoffstahl geschmiedet und hat eine Länge von 71,5 cm. Die Gesamtlänge des Wikingerschwertes beträgt 89,5 cm
Das Gefäß dieser Wikingerschwert-Replik ist komplett aus Messing gefertigt und authentisch dekoriert.
Di...
gehe zu: Wikingerschwert, mit Scheide, norweg. um 1100, geschm. Kohlenst. 83/101 cm 2,2 Kg A2262

Schaukampfschwert Mittelalter mit Scheibenknauf und Scheide
und eine kräftige, kurze Parierstange.
... Scheide
Das Schwert hat eine besonders dicke Schneide von ca. 2,5 - 3 mm
und eine kräftige, kurze Parierstange.
Die Spitze ist abgerundet.
Die Klinge ist handgeschmiedet, kohlenstoffstahl und am Griffende doppelt verschraubt!
Die Klinge ist 76 cm lang, die Gesamtlänge beträgt 94 cm.
Dieses Schwert können wir Euch zu einem überaus interessanten Preis inkl. s...
gehe zu: Schaukampfschwert, 3mm Schneide, 75,5 / 94 cm 1,6 kg A2263

Schaukampfschwert Mittelalter mit Scheibenknauf und Scheide
und eine kräftige, kurze Parierstange.
... Scheide
Das Schwert hat eine besonders dicke Schneide von ca. 2,5 - 3 mm
und eine kräftige, kurze Parierstange.
Die Spitze ist abgerundet.
Die Klinge ist handgeschmiedet, kohlenstoffstahl und am Griffende doppelt verschraubt!
Die Klinge ist 76 cm lang, die Gesamtlänge beträgt 94 cm.
Dieses Schwert können wir Euch zu einem überaus interessanten Preis inkl. s...
gehe zu: Schaukampfschwert, 3mm Schneide, 75,5 / 94 cm 1,6 kg A2263

Eine Reproduktion des Gilling Wikingerschwert aus dem 9. Jahrhundert,
welche sehr nah am Original des Schwertes ist.
Die scharf ausgeschliffene Klinge hat einen Kern aus Damast und
... des Gilling Wikingerschwert aus dem 9. Jahrhundert,
welche sehr nah am Original des Schwertes ist.
Die scharf ausgeschliffene Klinge hat einen Kern aus Damast und
ist umgeben von Hochleistungs-kohlenstoff-Stahl.
Sie ist etwas kräftiger als die Klinge des originalen Gilling - Schwertes ausgeführt.
Scheide mit Lederbezug und Metallabschlüssen
Griff mit Ledereinlagen und Edelstahlringen, im Unterschied zum O...
... als sächsisch - angelsächsisch aber auch als Wikingerschwert angesehen werden.
Dieses Schwert ist ein typisches Oakeshott - Wheeler Typ V.
Diese Art von Klingentechnik (gefalteter Kern und Hochleistungs-kohlenstoff-Stahl) wurde bereits in der Völkerwanderungszeit und von den Angelsachsen angewendet. Das Design der Klinge basiert auf einem Fund im Jahre 1976 an einem Flußufer in England.
Das orginale Gilling Schwert ist im ...
... Sachsenschwert, Frühmittelalter]
Länge ca. 86 cm
Klinge ca. 67,9 cm
Klingenbreite am Parier--
Griff innen ca. 15,2 cm
Schwerpunkt--
Gewicht ca. 1280 g
Material Damast- und 1095er kohlenstoffstahl
Schneidefase
Scheide--
Schwertgehänge--
Parier Breite--
Klingenstärke--
KlassifizierungOakeshott - Wheeler Typ V, Petersen Typ L
Zeit 9.Jh.
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem...
gehe zu: Replik Wikingerschwert A255020

Eine Reproduktion des Gilling Wikingerschwert aus dem 9. Jahrhundert,
welche sehr nah am Original des Schwertes ist.
Die scharf ausgeschliffene Klinge hat einen Kern aus Damast und
... des Gilling Wikingerschwert aus dem 9. Jahrhundert,
welche sehr nah am Original des Schwertes ist.
Die scharf ausgeschliffene Klinge hat einen Kern aus Damast und
ist umgeben von Hochleistungs-kohlenstoff-Stahl.
Sie ist etwas kräftiger als die Klinge des originalen Gilling - Schwertes ausgeführt.
Scheide mit Lederbezug und Metallabschlüssen
Griff mit Ledereinlagen und Edelstahlringen, im Unterschied zum O...
... als sächsisch - angelsächsisch aber auch als Wikingerschwert angesehen werden.
Dieses Schwert ist ein typisches Oakeshott - Wheeler Typ V.
Diese Art von Klingentechnik (gefalteter Kern und Hochleistungs-kohlenstoff-Stahl) wurde bereits in der Völkerwanderungszeit und von den Angelsachsen angewendet. Das Design der Klinge basiert auf einem Fund im Jahre 1976 an einem Flußufer in England.
Das orginale Gilling Schwert ist im ...
... Sachsenschwert, Frühmittelalter]
Länge ca. 86 cm
Klinge ca. 67,9 cm
Klingenbreite am Parier--
Griff innen ca. 15,2 cm
Schwerpunkt--
Gewicht ca. 1280 g
Material Damast- und 1095er kohlenstoffstahl
Schneidefase
Scheide--
Schwertgehänge--
Parier Breite--
Klingenstärke--
KlassifizierungOakeshott - Wheeler Typ V, Petersen Typ L
Zeit 9.Jh.
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem...
gehe zu: Replik Wikingerschwert A255020

Keltisches La-Tene Schwert, Klinge aus Kohlenstoffstahl geschmiedet.
das nach dem Vorbild historischer Funde in Frankreich aus der sogenannten La-Tene-Zeit (5./1. Jh. v. Chr.) geschmiedet wurde.
...
Keltisches La-Tene Schwert, Klinge aus kohlenstoffstahl geschmiedet.
Dieses keltische Schwert ist ein Meisterstück aus den Werkstätten von Paul Chen | Hanwei,
das nach dem Vorbild historischer Funde in Frankreich aus der sogenannten La-Tene...
... (5./1. Jh. v. Chr.) geschmiedet wurde.
Die Leaf-Blade-Klinge dieses keltischen La-Tene Schwerts ist aus hochwertigem kohlenstoffstahl geschmiedet.
Sie hate eine schmale, 5/7 Hohlkehle auf einem Mittelagrad.
Das Gefäß bildet stilisiert einen Mansch ab.
Diese Gefäßform war in der Latènezeit sehr verbreitet.
Das Pari...
gehe zu: Keltenschwert La Tene A255025

Keltisches La-Tene Schwert, Klinge aus Kohlenstoffstahl geschmiedet.
das nach dem Vorbild historischer Funde in Frankreich aus der sogenannten La-Tene-Zeit (5./1. Jh. v. Chr.) geschmiedet wurde.
...
Keltisches La-Tene Schwert, Klinge aus kohlenstoffstahl geschmiedet.
Dieses keltische Schwert ist ein Meisterstück aus den Werkstätten von Paul Chen | Hanwei,
das nach dem Vorbild historischer Funde in Frankreich aus der sogenannten La-Tene...
... (5./1. Jh. v. Chr.) geschmiedet wurde.
Die Leaf-Blade-Klinge dieses keltischen La-Tene Schwerts ist aus hochwertigem kohlenstoffstahl geschmiedet.
Sie hate eine schmale, 5/7 Hohlkehle auf einem Mittelagrad.
Das Gefäß bildet stilisiert einen Mansch ab.
Diese Gefäßform war in der Latènezeit sehr verbreitet.
Das Pari...
gehe zu: Keltenschwert La Tene A255025

A255046
... --
Parier Breite --
Gewicht 1650 g
Klingenbreite am Parier 4,7cm
Schwerpunkt --
Material hochwertiger kohlenstoffstahl AISI 1566
Schneide scharf
Klingenstärke --
ScheideJa, Holz Leder bezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 12./1...
gehe zu: River Witham Schwert A255046

A255046
... --
Parier Breite --
Gewicht 1650 g
Klingenbreite am Parier 4,7cm
Schwerpunkt --
Material hochwertiger kohlenstoffstahl AISI 1566
Schneide scharf
Klingenstärke --
ScheideJa, Holz Leder bezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 12./1...
gehe zu: River Witham Schwert A255046

Deutsches Bastardschwert, 16. Jahrhundert
Ein hochwertiges Schwert für Sammler, aber auch für Schnitt-Tests geeignet.
... Parier Breite --
Gewicht 1450 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material 5160 kohlenstoffstahl
Schneidescharf geschliffen
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz schwarzes Leder
Klassifizierung Oakeshott Ty...
...
Gewicht 1650 g
Klingenbreite am Parier 4,7cm
Schwerpunkt --
Material hochwertiger kohlenstoffstahl AISI 1566
Schneide scharf
Klingenstärke --
ScheideJa, Holz Leder bezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI...
gehe zu: Rheinländer Bastardschwert scharf geschliffen A255049

Deutsches Bastardschwert, 16. Jahrhundert
Ein hochwertiges Schwert für Sammler, aber auch für Schnitt-Tests geeignet.
... Parier Breite --
Gewicht 1450 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material 5160 kohlenstoffstahl
Schneidescharf geschliffen
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz schwarzes Leder
Klassifizierung Oakeshott Ty...
...
Gewicht 1650 g
Klingenbreite am Parier 4,7cm
Schwerpunkt --
Material hochwertiger kohlenstoffstahl AISI 1566
Schneide scharf
Klingenstärke --
ScheideJa, Holz Leder bezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI...
gehe zu: Rheinländer Bastardschwert scharf geschliffen A255049

Eineinhalbhandschwert, geschmiedet von Paul Chen,
mit voll durchgehender, am Griffende vernieteter Klinge.
Ein Schwert wie es in der Schlacht von Azincourt, am 25. Oktober 1415,
... VI. vernichtend.
In dieser Schlacht ging der französische Hochadel fast vollständig in Gefangenschaft oder blieb auf dem Schlachtfeld.
Die Klinge dieses Schaukampfschwertes ist aus AISI 1095 kohlenstoffstahl geschmiedet und mit einer 1/4 Hohlkehle versehen. Die Klinge verjüngt sich direkt vom Parier an zu einem langen, spitzen Ort.
Das mit einem Scheibenknauf endende Gefäß hat ein zweihändig ...
... Mittelalter, Spätmittelalter]
Gewicht 1650 g
Klingenbreite am Parier 4,7cm
Schwerpunkt --
Material hochwertiger kohlenstoffstahl AISI 1566
Schneide scharf
Klingenstärke --
ScheideJa, Holz Leder bezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 12./13.Jh
...
gehe zu: Eineinhalbhandschwert Schaukampfschwert SH2034 A255054

Eineinhalbhandschwert, geschmiedet von Paul Chen,
mit voll durchgehender, am Griffende vernieteter Klinge.
Ein Schwert wie es in der Schlacht von Azincourt, am 25. Oktober 1415,
... VI. vernichtend.
In dieser Schlacht ging der französische Hochadel fast vollständig in Gefangenschaft oder blieb auf dem Schlachtfeld.
Die Klinge dieses Schaukampfschwertes ist aus AISI 1095 kohlenstoffstahl geschmiedet und mit einer 1/4 Hohlkehle versehen. Die Klinge verjüngt sich direkt vom Parier an zu einem langen, spitzen Ort.
Das mit einem Scheibenknauf endende Gefäß hat ein zweihändig ...
... Mittelalter, Spätmittelalter]
Gewicht 1650 g
Klingenbreite am Parier 4,7cm
Schwerpunkt --
Material hochwertiger kohlenstoffstahl AISI 1566
Schneide scharf
Klingenstärke --
ScheideJa, Holz Leder bezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 12./13.Jh
...
gehe zu: Eineinhalbhandschwert Schaukampfschwert SH2034 A255054

Practical großes Messer
Waffe der Bürger im späten Mittelalter.
... der Bevölkerung nach einer zivilen Waffe.
Diese Blankwaffe galt aufgrund der nur einseitigen Schneide als Messer und nicht als Schwert.
Die Klinge ist geschmiedet aus 5160 kohlenstoffstahl.
Sie hat eine Schlagkante von 2 mm und eine abgerundete Sicherheitsspitze.
Die Klinge ist als Flachangelkonstruktion voll durchgehend
und der Griff besitzt aufgeniete...
...
Parier Breite 12,5cm
Gewicht 1350
Klingenbreite am Parier 4,3cm
Schwerpunkt 8,5
Material AISI 5160 kohlenstoffstahl
Schneide 2-3mm
Klingenstärke 5,5mm
Scheide Ja, Holzscheide Leder
Klassifizierung --
Zeit 16.Jh.
...
gehe zu: Schaukampfschwert Großes Messer A255056

Practical großes Messer
Waffe der Bürger im späten Mittelalter.
... der Bevölkerung nach einer zivilen Waffe.
Diese Blankwaffe galt aufgrund der nur einseitigen Schneide als Messer und nicht als Schwert.
Die Klinge ist geschmiedet aus 5160 kohlenstoffstahl.
Sie hat eine Schlagkante von 2 mm und eine abgerundete Sicherheitsspitze.
Die Klinge ist als Flachangelkonstruktion voll durchgehend
und der Griff besitzt aufgeniete...
...
Parier Breite 12,5cm
Gewicht 1350
Klingenbreite am Parier 4,3cm
Schwerpunkt 8,5
Material AISI 5160 kohlenstoffstahl
Schneide 2-3mm
Klingenstärke 5,5mm
Scheide Ja, Holzscheide Leder
Klassifizierung --
Zeit 16.Jh.
...
gehe zu: Schaukampfschwert Großes Messer A255056

Practical Sword Paul Cheng
Schwert 11. Jahrhundert
Geschmiedet von Paul Chen (HanWei).
... 11 Jh.
Practical Sword Paul Cheng
Schwert 11. Jahrhundert
Geschmiedet von Paul Chen (HanWei).
Die Klinge ist aus 1095 kohlenstoffstahl handgeschmiedet mit
einer Rockwellhärte von ca. 50 Grad.
Sie hat eine Schlagkante von 2,5 mm, eine abgerundete Sicherheitsspitze,
geht voll bis zum Griffende durch...
...
Parier Breite 13 cm
Gewicht 1200 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material AISI 1090 kohlenstoffstahl, 50 HRC
Schneide 2,5 mm Schlagkante
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung Oakeshott Typ X
Zeit 11. Jh...
gehe zu: Practical Sword Schaukampfschwert A255066

Practical Sword Paul Cheng
Schwert 11. Jahrhundert
Geschmiedet von Paul Chen (HanWei).
... 11 Jh.
Practical Sword Paul Cheng
Schwert 11. Jahrhundert
Geschmiedet von Paul Chen (HanWei).
Die Klinge ist aus 1095 kohlenstoffstahl handgeschmiedet mit
einer Rockwellhärte von ca. 50 Grad.
Sie hat eine Schlagkante von 2,5 mm, eine abgerundete Sicherheitsspitze,
geht voll bis zum Griffende durch...
...
Parier Breite 13 cm
Gewicht 1200 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material AISI 1090 kohlenstoffstahl, 50 HRC
Schneide 2,5 mm Schlagkante
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung Oakeshott Typ X
Zeit 11. Jh...
gehe zu: Practical Sword Schaukampfschwert A255066

Ein Anderthalbhänder geschmiedet von Paul Chen.
Diese Schwertform stammt aus dem späten Mittelalter und
... von Paul Chen.
Diese Schwertform stammt aus dem späten Mittelalter und
wurde vor allem im frühen 14. Jahrhundert benutzt.
Die Klinge ist geschmiedet aus 5160 kohlenstoffstahl (kohlenstoffanteil von 0,6%).
Sie hat eine Schlagkante von 2,5 mm und eine abgerundete
Sicherheitsspitze.
Der Griff und die Scheide sind aus echtem Leder,
d...
... --
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1750 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material 5160 kohlenstoffstahl
Schneide 2,5 mm Schlagkante
Klingenstärke --
Scheide ja, Leder--
Klassifizierung Oakeshott Typ XVII
Zeit ...
gehe zu: Practical Schaukampfschwert A255067

Ein Anderthalbhänder geschmiedet von Paul Chen.
Diese Schwertform stammt aus dem späten Mittelalter und
... von Paul Chen.
Diese Schwertform stammt aus dem späten Mittelalter und
wurde vor allem im frühen 14. Jahrhundert benutzt.
Die Klinge ist geschmiedet aus 5160 kohlenstoffstahl (kohlenstoffanteil von 0,6%).
Sie hat eine Schlagkante von 2,5 mm und eine abgerundete
Sicherheitsspitze.
Der Griff und die Scheide sind aus echtem Leder,
d...
... --
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1750 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material 5160 kohlenstoffstahl
Schneide 2,5 mm Schlagkante
Klingenstärke --
Scheide ja, Leder--
Klassifizierung Oakeshott Typ XVII
Zeit ...
gehe zu: Practical Schaukampfschwert A255067

Orientalischer Säbel
Gesamtlänge ca. 73 cm
...
Orientalischer Säbel
Klingenlänge ca. 59 cm
Gesamtlänge ca. 73 cm
Klingen aus gehärtetem kohlenstoffstahl und am Griffende verschraubt.
Die relativ preiswerten Blankwaffen sind besonders geeignet für Theater,
Bürgerwehren, zu mittelalterlichen Kostümen ...
... --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, gehärtet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung Scimitar
Zeit --
...
gehe zu: Scimitar A261013

Orientalischer Säbel
Gesamtlänge ca. 73 cm
...
Orientalischer Säbel
Klingenlänge ca. 59 cm
Gesamtlänge ca. 73 cm
Klingen aus gehärtetem kohlenstoffstahl und am Griffende verschraubt.
Die relativ preiswerten Blankwaffen sind besonders geeignet für Theater,
Bürgerwehren, zu mittelalterlichen Kostümen ...
... --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, gehärtet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung Scimitar
Zeit --
...
gehe zu: Scimitar A261013

Schlichter Glockendegen, die Klinge ist aus Kohlenstoffstahl.
Handschutz am Gefäß. Diese glockenförmigen Parierelemente verbesserten den den Schutz der Fechthand
...
Schlichter Glockendegen, die Klinge ist aus kohlenstoffstahl.
Um 1650 entstanden in Spanien und Italien Degen und Rapiere mit glockenförmigen und auch schalenförmigen
Handschutz am Gefäß. Diese glockenförmigen Parierelemente ve...
gehe zu: Glockendegen A261032

Schlichter Glockendegen, die Klinge ist aus Kohlenstoffstahl.
Handschutz am Gefäß. Diese glockenförmigen Parierelemente verbesserten den den Schutz der Fechthand
...
Schlichter Glockendegen, die Klinge ist aus kohlenstoffstahl.
Um 1650 entstanden in Spanien und Italien Degen und Rapiere mit glockenförmigen und auch schalenförmigen
Handschutz am Gefäß. Diese glockenförmigen Parierelemente ve...
gehe zu: Glockendegen A261032

Einfaches Schwert aus der Zeit des 10. bis 15. Jahrhunderts.
Die Klinge ist aus Kohlenstoffstahl.
(wird bearbeitet!)
... El Cid
Einfaches Schwert aus der Zeit des 10. bis 15. Jahrhunderts.
Die Klinge ist aus kohlenstoffstahl.
(wird bearbeitet!)
Rustikal verarbeitet.
Klingenlänge 84 cm
Gesamtlänge 100 cm
[Einhandschwert, Deko]
...
gehe zu: Schwert El Cid Kohlenstoffstahl A262224

Einfaches Schwert aus der Zeit des 10. bis 15. Jahrhunderts.
Die Klinge ist aus Kohlenstoffstahl.
(wird bearbeitet!)
... El Cid
Einfaches Schwert aus der Zeit des 10. bis 15. Jahrhunderts.
Die Klinge ist aus kohlenstoffstahl.
(wird bearbeitet!)
Rustikal verarbeitet.
Klingenlänge 84 cm
Gesamtlänge 100 cm
[Einhandschwert, Deko]
...
gehe zu: Schwert El Cid Kohlenstoffstahl A262224

Das typische Wikinger Arbeits- und Haumesser, das auch als Kurzschwert Verwendung fand.
...
Das typische Wikinger Arbeits- und Haumesser, das auch als Kurzschwert Verwendung fand.
Ein schlichter Sax (Sachs) mit einer aus kohlenstoffstahl geschmiedeten Klinge und Holzgriff.
Mit Lederscheide, welche waagerecht getragen wird.
Klingenlänge 29 cm
Gesamtlänge 44 cm
[Sax, Arb...
...
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja, Leder
Klassifizierung Sax
Zeit 6.-...
gehe zu: Saxmesser A281203

Das typische Wikinger Arbeits- und Haumesser, das auch als Kurzschwert Verwendung fand.
...
Das typische Wikinger Arbeits- und Haumesser, das auch als Kurzschwert Verwendung fand.
Ein schlichter Sax (Sachs) mit einer aus kohlenstoffstahl geschmiedeten Klinge und Holzgriff.
Mit Lederscheide, welche waagerecht getragen wird.
Klingenlänge 29 cm
Gesamtlänge 44 cm
[Sax, Arb...
...
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja, Leder
Klassifizierung Sax
Zeit 6.-...
gehe zu: Saxmesser A281203

inkl. Scheide
Römische Spatha, Klinge aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, ca. 1. Jh. v. Chr. bis ca. 6. Jh.
Die römische Spatha ist das lange Schwert der römischen Kavallerie.
... Gladius
inkl. Scheide
Römische Spatha, Klinge aus kohlenstoffstahl handgeschmiedet, ca. 1. Jh. v. Chr. bis ca. 6. Jh.
Die römische Spatha ist das lange Schwert der römischen Kavallerie.
Von Historikern wird angenommen, daß die Enstehung der römischen Spatha von den keltischen Latèn...
... stellt ein typisches Schwert der kaiserzeitlichen römischen Reiterei dar, wie diese auch z.B. zur Zeit der Varusschlacht verwendet wurden.
Die zweischneidige gerade Klinge mit rombischen Querschnitt und spitzem Ort ist aus kohlenstoffstahl handgeschmiedet.
Das Gefäß ist mehrteilig ausgeführt, Querstück und der Knauf sind zeittypisch aus Holz, das Griffstück ist aus Hornimitat gefertigt.
Die zur römischen Spatha gehörende stilechte Holzscheide ist mit Lede...
... bezogenen und mit, nach originalen Vorlagen sehr dekorativ ausgeführten, Messingbeschlägen versehenen.
kohlenstoffstahl, handgeschmiedet
Gesamtlänge 84 cm
Klinge 65 cm
[Römer, römisch, Gladius, Legionär, Legion, kohlenstoffstahl, echtes Schwert, Einhandschwert, geschmiedet, Handarbeit, Antike]
Länge 84 cm
Klinge 65 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klin...
... am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja, Holz, mit Leder bezogen
KlassifizierungSpatha
Zeit ca. 1. Jh v. Chr. bis ca. 6. Jh. n. Chr.
...
gehe zu: Römischer Gladius A281217

inkl. Scheide
Römische Spatha, Klinge aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, ca. 1. Jh. v. Chr. bis ca. 6. Jh.
Die römische Spatha ist das lange Schwert der römischen Kavallerie.
... Gladius
inkl. Scheide
Römische Spatha, Klinge aus kohlenstoffstahl handgeschmiedet, ca. 1. Jh. v. Chr. bis ca. 6. Jh.
Die römische Spatha ist das lange Schwert der römischen Kavallerie.
Von Historikern wird angenommen, daß die Enstehung der römischen Spatha von den keltischen Latèn...
... stellt ein typisches Schwert der kaiserzeitlichen römischen Reiterei dar, wie diese auch z.B. zur Zeit der Varusschlacht verwendet wurden.
Die zweischneidige gerade Klinge mit rombischen Querschnitt und spitzem Ort ist aus kohlenstoffstahl handgeschmiedet.
Das Gefäß ist mehrteilig ausgeführt, Querstück und der Knauf sind zeittypisch aus Holz, das Griffstück ist aus Hornimitat gefertigt.
Die zur römischen Spatha gehörende stilechte Holzscheide ist mit Lede...
... bezogenen und mit, nach originalen Vorlagen sehr dekorativ ausgeführten, Messingbeschlägen versehenen.
kohlenstoffstahl, handgeschmiedet
Gesamtlänge 84 cm
Klinge 65 cm
[Römer, römisch, Gladius, Legionär, Legion, kohlenstoffstahl, echtes Schwert, Einhandschwert, geschmiedet, Handarbeit, Antike]
Länge 84 cm
Klinge 65 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klin...
... am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja, Holz, mit Leder bezogen
KlassifizierungSpatha
Zeit ca. 1. Jh v. Chr. bis ca. 6. Jh. n. Chr.
...
gehe zu: Römischer Gladius A281217

Ein wuchtiges Schlachtenschwert.
Zweihänder mit geschmiedeter Klinge aus Kohlenstoffstahl mit Hohlkehle.
Ein mächtiger und echter Bidenhänder seiner Zeit.
...
Ein wuchtiges Schlachtenschwert.
Zweihänder mit geschmiedeter Klinge aus kohlenstoffstahl mit Hohlkehle.
Ein mächtiger und echter Bidenhänder seiner Zeit.
Eine kompromisslose und gefüchtete Waffe.
Der Griff und die Fehlschärfe ist mit Leder bezoge...
... innen 32cm
Parier Breite 41cm
Gewicht3200g
Klingenbreite am Parier 5cm
Schwerpunkt n.n.
Materialkohlenstoffstahl
Schneide stumpf
Klingenstärke 7,2mm
Scheide ohne
Klassifizierung Zweihandschwert, Bidenhänder
Zeit 16.J ...
...
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja, Holz, mit Leder bezogen
KlassifizierungSpatha
Zeit ca. 1. Jh v....
gehe zu: Zweihandschwert A281238

Ein wuchtiges Schlachtenschwert.
Zweihänder mit geschmiedeter Klinge aus Kohlenstoffstahl mit Hohlkehle.
Ein mächtiger und echter Bidenhänder seiner Zeit.
...
Ein wuchtiges Schlachtenschwert.
Zweihänder mit geschmiedeter Klinge aus kohlenstoffstahl mit Hohlkehle.
Ein mächtiger und echter Bidenhänder seiner Zeit.
Eine kompromisslose und gefüchtete Waffe.
Der Griff und die Fehlschärfe ist mit Leder bezoge...
... innen 32cm
Parier Breite 41cm
Gewicht3200g
Klingenbreite am Parier 5cm
Schwerpunkt n.n.
Materialkohlenstoffstahl
Schneide stumpf
Klingenstärke 7,2mm
Scheide ohne
Klassifizierung Zweihandschwert, Bidenhänder
Zeit 16.J ...
...
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja, Holz, mit Leder bezogen
KlassifizierungSpatha
Zeit ca. 1. Jh v....
gehe zu: Zweihandschwert A281238

Der Katzbalger ist das Kurzschwert der Landsknechte des 16.Jahrhunderts und wurde im
Nahkampf eingesetzt.
Der Griff ist ist mit Leder bezogen und der Griffabschluss ist aus Stahl.
...
Der Katzbalger ist das Kurzschwert der Landsknechte des 16.Jahrhunderts und wurde im
Nahkampf eingesetzt.
Unser Katzbalger besitzt eine geschmiedeter Klinge aus kohlenstoffstahl mit Hohlkehle.
Der Griff ist ist mit Leder bezogen und der Griffabschluss ist aus Stahl.
Dieser Katzbalger wird mit einer Holzscheide mit Lederüberzug und Met...
... Zweihandschwert, Bidenhänder
Zeit 16.J h.
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja, Holz, mit Leder bezogen
KlassifizierungSpatha
Zeit ca. 1. Jh ...
gehe zu: Katzbalger A281262

Der Katzbalger ist das Kurzschwert der Landsknechte des 16.Jahrhunderts und wurde im
Nahkampf eingesetzt.
Der Griff ist ist mit Leder bezogen und der Griffabschluss ist aus Stahl.
...
Der Katzbalger ist das Kurzschwert der Landsknechte des 16.Jahrhunderts und wurde im
Nahkampf eingesetzt.
Unser Katzbalger besitzt eine geschmiedeter Klinge aus kohlenstoffstahl mit Hohlkehle.
Der Griff ist ist mit Leder bezogen und der Griffabschluss ist aus Stahl.
Dieser Katzbalger wird mit einer Holzscheide mit Lederüberzug und Met...
... Zweihandschwert, Bidenhänder
Zeit 16.J h.
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja, Holz, mit Leder bezogen
KlassifizierungSpatha
Zeit ca. 1. Jh ...
gehe zu: Katzbalger A281262

Ein preiswerter kurzer Löwenkopfsäbel, entsprechend der gekürzten Version des preußischen Offiziers - Löwenkopfsäbels.
Die gekürzten Versionen des preußischen Löwenkopfsäbels wurden ab 1896 eingeführt.
Mit Metallscheide und Griffteilen aus Messing.
... Versionen des preußischen Löwenkopfsäbels wurden ab 1896 eingeführt.
Mit Metallscheide und Griffteilen aus Messing.
Die Klinge ist aus geschmiedetem kohlenstoffstahl.
Klingenlänge 66 cm
Gesamtlänge 86 cm
[Säbel, Sabre, Replik, Reitersäbel, Offizierssäbel, Preußen, Deutsch-Französischer Krieg, Neuzeit]
...
... --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung Säbel, Preußen
Zeit 19.Jh ...
...
Zeit 16.J h.
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja, Holz, mit Leder bezogen
KlassifizierungSpatha
Zeit ca. ...
gehe zu: Löwenkopfsäbel kurz A281264

Ein preiswerter kurzer Löwenkopfsäbel, entsprechend der gekürzten Version des preußischen Offiziers - Löwenkopfsäbels.
Die gekürzten Versionen des preußischen Löwenkopfsäbels wurden ab 1896 eingeführt.
Mit Metallscheide und Griffteilen aus Messing.
... Versionen des preußischen Löwenkopfsäbels wurden ab 1896 eingeführt.
Mit Metallscheide und Griffteilen aus Messing.
Die Klinge ist aus geschmiedetem kohlenstoffstahl.
Klingenlänge 66 cm
Gesamtlänge 86 cm
[Säbel, Sabre, Replik, Reitersäbel, Offizierssäbel, Preußen, Deutsch-Französischer Krieg, Neuzeit]
...
... --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung Säbel, Preußen
Zeit 19.Jh ...
...
Zeit 16.J h.
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja, Holz, mit Leder bezogen
KlassifizierungSpatha
Zeit ca. ...
gehe zu: Löwenkopfsäbel kurz A281264

Klinge Kohlenstoffstahl geschmiedet.
... mit Scheide
Klinge kohlenstoffstahl geschmiedet.
Gesamtlänge 124 cm
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Bidenhänder]
Der Oktagon-Knauf hat mittig ein rotes Tatzenkreuz.
Die auf historischen Personen ...
gehe zu: -Ausverkauft- Fantasieschwert A283450

Klinge Kohlenstoffstahl geschmiedet.
... mit Scheide
Klinge kohlenstoffstahl geschmiedet.
Gesamtlänge 124 cm
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Bidenhänder]
Der Oktagon-Knauf hat mittig ein rotes Tatzenkreuz.
Die auf historischen Personen ...
gehe zu: -Ausverkauft- Fantasieschwert A283450

Ein schönes, spätmittelalterliches Schlachtenschwert
mit scharf geschliffenen Schneiden.
Die flexible, stabile Klinge hat zwei 1/4 Hohlkehlen und eine 4/5 Hohlkehle und
... Schlachtenschwert
mit scharf geschliffenen Schneiden.
Die flexible, stabile Klinge hat zwei 1/4 Hohlkehlen und eine 4/5 Hohlkehle und
ist aus kohlenstoffstahl geschmiedet .
Der Scheibenknauf hat ein eingelassenes Kreuz.
Die Scheide ist mit Ortband und Scheidenmund-Beschlag aus Metall versehen und
hat eine Gürt...
... Parier Breite 20,5 cm
Gewicht 1050g
Klingenbreite am Parier 42 mm
Schwerpunkt 15 cm
Material kohlenstoffstahl
Schneide scharf geschliffen
Klingenstärke 4,5 mm
Scheide Ja, Holz lackiert
Klassifizierung Oakeshott Typ XVII...
gehe zu: Schwert mit Scheide A283460

Ein schönes, spätmittelalterliches Schlachtenschwert
mit scharf geschliffenen Schneiden.
Die flexible, stabile Klinge hat zwei 1/4 Hohlkehlen und eine 4/5 Hohlkehle und
... Schlachtenschwert
mit scharf geschliffenen Schneiden.
Die flexible, stabile Klinge hat zwei 1/4 Hohlkehlen und eine 4/5 Hohlkehle und
ist aus kohlenstoffstahl geschmiedet .
Der Scheibenknauf hat ein eingelassenes Kreuz.
Die Scheide ist mit Ortband und Scheidenmund-Beschlag aus Metall versehen und
hat eine Gürt...
... Parier Breite 20,5 cm
Gewicht 1050g
Klingenbreite am Parier 42 mm
Schwerpunkt 15 cm
Material kohlenstoffstahl
Schneide scharf geschliffen
Klingenstärke 4,5 mm
Scheide Ja, Holz lackiert
Klassifizierung Oakeshott Typ XVII...
gehe zu: Schwert mit Scheide A283460

A285280
Klassisches Mittelalter Ritterschwert in Antikfinish
Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl in antikfinish
... antikfinish
A285280
Klassisches Mittelalter Ritterschwert in Antikfinish
Die handgeschmiedete Klinge ist aus kohlenstoffstahl in antikfinish
und am Griffende vernietet.
Klingenlänge 70 cm
Gesamtlänge 88 cm
Gewicht 1600 Gramm
[Schaukampfschwert, Einhands...
gehe zu: Schaukampfschwert antikfinish A285280

A285280
Klassisches Mittelalter Ritterschwert in Antikfinish
Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl in antikfinish
... antikfinish
A285280
Klassisches Mittelalter Ritterschwert in Antikfinish
Die handgeschmiedete Klinge ist aus kohlenstoffstahl in antikfinish
und am Griffende vernietet.
Klingenlänge 70 cm
Gesamtlänge 88 cm
Gewicht 1600 Gramm
[Schaukampfschwert, Einhands...
gehe zu: Schaukampfschwert antikfinish A285280

Klinge handgeschmiedet,
mit Sicherheitsspitze,
... --
Parier Breite --
Gewicht 1600g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffsstahl
Schneide 2-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung --
Klassifizi...
gehe zu: Schaukampfschwert A285282

Klinge handgeschmiedet,
mit Sicherheitsspitze,
... --
Parier Breite --
Gewicht 1600g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffsstahl
Schneide 2-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung --
Klassifizi...
gehe zu: Schaukampfschwert A285282

A285285
Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl
... mit Scheide
A285285
Die handgeschmiedete Klinge ist aus kohlenstoffstahl
und am Griffende doppelt verschraubt.
Klingenlänge 76 cm
Gesamtlänge 91 cm
Gewicht 1300 Gramm
Verwendung des Schaukampfschwert auf
ei...
... Parier Breite --
Gewicht 1300 Gramm
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 12./...
gehe zu: Schaukampfschwert mit Scheide A285285

A285285
Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl
... mit Scheide
A285285
Die handgeschmiedete Klinge ist aus kohlenstoffstahl
und am Griffende doppelt verschraubt.
Klingenlänge 76 cm
Gesamtlänge 91 cm
Gewicht 1300 Gramm
Verwendung des Schaukampfschwert auf
ei...
... Parier Breite --
Gewicht 1300 Gramm
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 12./...
gehe zu: Schaukampfschwert mit Scheide A285285

Klinge handgeschmiedet,
... verschraubte Angel ab.
Lederbezogene Griff mit leicht geschwungener, kurzer Parierstange.
Die Klinge ist leicht gehöhlt (Hohlkehle).
Die Klinge aus kohlenstoffstahl ist handgeschmiedet und hat eine Schlagkante von 2,5 mm und eine abgerundete Sicherheitsspitze.
Die Klinge ist am Griffende mit einer versenkten Hülsenmutte...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert mit Scheide A285288

Klinge handgeschmiedet,
... verschraubte Angel ab.
Lederbezogene Griff mit leicht geschwungener, kurzer Parierstange.
Die Klinge ist leicht gehöhlt (Hohlkehle).
Die Klinge aus kohlenstoffstahl ist handgeschmiedet und hat eine Schlagkante von 2,5 mm und eine abgerundete Sicherheitsspitze.
Die Klinge ist am Griffende mit einer versenkten Hülsenmutte...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert mit Scheide A285288

A285289
Dieser Marinesäbel oder Cutlass (auch Entersäbel) ist dem Marine - Cutlass der US - Marine, Model 1860 nachempfunden. Dieser Typ gehörte in der Zeit des amerikanischem Sezessionskrieges zur Kampfausrüstung der US Marine.
Die Klinge dieses Marine Cutlass ist aus Kohlenstoffstahl.
...
Mit leichten Abweichungen waren derartige Entersäbel in allen Marinen (z.B. Royal Navy) der 1. Hälfte des 19.Jahrhunderts im Einsatz.
Die Klinge dieses Marine Cutlass ist aus kohlenstoffstahl.
Die dazugehörige Scheide ist mit Leder bezogenen.
Klingenlänge 61 cm
Gesamtlänge 77 cm
[Piratensäbel, Entermesser, Cutlass, Marinesäbel, Entersäbel, Seeräubersä...
... innen 11 cm
Parier Breite 13 cm
Gewicht 1060 g
Klingenbreite am Parier 4 cm
Schwerpunkt 11.5 cm
Materialkohlenstoffstahl
Schneide
Klingenstärke 5 mm
ScheideJa, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Säbel, Cutlass
Zeit 18./19.Jh.
...
gehe zu: Piratensäbel Entersäbel A285289

A285289
Dieser Marinesäbel oder Cutlass (auch Entersäbel) ist dem Marine - Cutlass der US - Marine, Model 1860 nachempfunden. Dieser Typ gehörte in der Zeit des amerikanischem Sezessionskrieges zur Kampfausrüstung der US Marine.
Die Klinge dieses Marine Cutlass ist aus Kohlenstoffstahl.
...
Mit leichten Abweichungen waren derartige Entersäbel in allen Marinen (z.B. Royal Navy) der 1. Hälfte des 19.Jahrhunderts im Einsatz.
Die Klinge dieses Marine Cutlass ist aus kohlenstoffstahl.
Die dazugehörige Scheide ist mit Leder bezogenen.
Klingenlänge 61 cm
Gesamtlänge 77 cm
[Piratensäbel, Entermesser, Cutlass, Marinesäbel, Entersäbel, Seeräubersä...
... innen 11 cm
Parier Breite 13 cm
Gewicht 1060 g
Klingenbreite am Parier 4 cm
Schwerpunkt 11.5 cm
Materialkohlenstoffstahl
Schneide
Klingenstärke 5 mm
ScheideJa, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Säbel, Cutlass
Zeit 18./19.Jh.
...
gehe zu: Piratensäbel Entersäbel A285289

Spätrömische - Frühgermanische Spatha mit zweischneidiger,
handgeschmiedeter Klinge aus Kohlenstoffstahl.
Der Name Arminius ist untrennbar mit der Schlacht im Teutoburger Wald oder auch Varusschlacht im Jahre 9 verbunden.
... Arminius
Spätrömische - Frühgermanische Spatha mit zweischneidiger,
handgeschmiedeter Klinge aus kohlenstoffstahl.
Der Name Arminius ist untrennbar mit der Schlacht im Teutoburger Wald oder auch Varusschlacht im Jahre 9 verbunden.
Bekannt ist Arminius seit dem 19. Jahrhundert besonders unter dem Namen
Hermann der Cherusker geworden.
Ariminus entstammte einer führenden Familie des germanischen Stammes der Cherusker.
Er die...
... der Völkerwanderungszeit.
Zur Zeit der Varusschlacht dürften bei den Germanen neben den eigenen einschneidigen Schwerttypen auch einige römische Gladii und Spathae in Gebrauch gewesen sein.
Das Gedenkschwert Arminius ist vom Typ eine spätrömische aber auch
frühgermanische Spatha.
Die zweischneidige Klinge ist aus kohlenstoffstahl handgeschmiedet und hat
einen rombischen Querschnitt.
die Schneiden der Klinge laufen spathatypisch parallel und enden in einem spitzen Ort.
Das Querstück und der Knauf sind mehrteilig aus Messing mit den zeittypische Holzeinlagen gestaltet,
der Griff ist aus Holz gefertigt.
Die Gesamtlänge des Gedenkschwert A...
... Prachtschwert, Römisch, Germanisch, Völkerwanderungszeit, Spätantike, Antike]
Länge 97 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha
Zeit 1./3.Jh.
Schwerpunkt --
Material 420 rostfreier Stahl
Schneide --
Klingenstärke ...
gehe zu: Arminius A285307

Spätrömische - Frühgermanische Spatha mit zweischneidiger,
handgeschmiedeter Klinge aus Kohlenstoffstahl.
Der Name Arminius ist untrennbar mit der Schlacht im Teutoburger Wald oder auch Varusschlacht im Jahre 9 verbunden.
... Arminius
Spätrömische - Frühgermanische Spatha mit zweischneidiger,
handgeschmiedeter Klinge aus kohlenstoffstahl.
Der Name Arminius ist untrennbar mit der Schlacht im Teutoburger Wald oder auch Varusschlacht im Jahre 9 verbunden.
Bekannt ist Arminius seit dem 19. Jahrhundert besonders unter dem Namen
Hermann der Cherusker geworden.
Ariminus entstammte einer führenden Familie des germanischen Stammes der Cherusker.
Er die...
... der Völkerwanderungszeit.
Zur Zeit der Varusschlacht dürften bei den Germanen neben den eigenen einschneidigen Schwerttypen auch einige römische Gladii und Spathae in Gebrauch gewesen sein.
Das Gedenkschwert Arminius ist vom Typ eine spätrömische aber auch
frühgermanische Spatha.
Die zweischneidige Klinge ist aus kohlenstoffstahl handgeschmiedet und hat
einen rombischen Querschnitt.
die Schneiden der Klinge laufen spathatypisch parallel und enden in einem spitzen Ort.
Das Querstück und der Knauf sind mehrteilig aus Messing mit den zeittypische Holzeinlagen gestaltet,
der Griff ist aus Holz gefertigt.
Die Gesamtlänge des Gedenkschwert A...
... Prachtschwert, Römisch, Germanisch, Völkerwanderungszeit, Spätantike, Antike]
Länge 97 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha
Zeit 1./3.Jh.
Schwerpunkt --
Material 420 rostfreier Stahl
Schneide --
Klingenstärke ...
gehe zu: Arminius A285307

Die Klinge diese sehr aufwendig gestalteten Rapieres ist aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet.
Das Griffstück ist aus Holz. Die Scheide ist aus Leder und mit Metallbeschlägen verziert.
... mit Scheide
Die Klinge diese sehr aufwendig gestalteten Rapieres ist aus kohlenstoffstahl handgeschmiedet.
Der Korb und die Parierstange sind ebenfalls aus Stahl.
Das Griffstück ist aus Holz. Die Scheide ist aus Leder und mit Metallbeschlägen v...
... --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha...
gehe zu: Rapier mit Scheide A285311

Die Klinge diese sehr aufwendig gestalteten Rapieres ist aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet.
Das Griffstück ist aus Holz. Die Scheide ist aus Leder und mit Metallbeschlägen verziert.
... mit Scheide
Die Klinge diese sehr aufwendig gestalteten Rapieres ist aus kohlenstoffstahl handgeschmiedet.
Der Korb und die Parierstange sind ebenfalls aus Stahl.
Das Griffstück ist aus Holz. Die Scheide ist aus Leder und mit Metallbeschlägen v...
... --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha...
gehe zu: Rapier mit Scheide A285311

Unser Keltenschwert hat seine gestalterischen Vorbilder in den Vollgriffschwertern der
... Proportionen dieser bronzenen Vollgriffschwerter überzeugend in eine wesentlich belastbarere Schwertvariante aus Stahl übertragen.
Hervorzuheben ist hierbei die aus aus kohlenstoffstahl geschmiedet Klinge dieses wuchtigen Hiebschwertes in "Leaf-Blade-Form" mit Mittelgrad und rombischen Querschnitt.
Diese Klingenform findet sich später auch im griech...
...
Länge 68 cm
Klinge 54 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffststahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja, Leder
Klassifizierung an spätbronzezeitliche Vollgriffschwerter angelehnt
Zeit Antike
...
... Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha
...
gehe zu: Keltenschwert mit Scheide A285313

Unser Keltenschwert hat seine gestalterischen Vorbilder in den Vollgriffschwertern der
... Proportionen dieser bronzenen Vollgriffschwerter überzeugend in eine wesentlich belastbarere Schwertvariante aus Stahl übertragen.
Hervorzuheben ist hierbei die aus aus kohlenstoffstahl geschmiedet Klinge dieses wuchtigen Hiebschwertes in "Leaf-Blade-Form" mit Mittelgrad und rombischen Querschnitt.
Diese Klingenform findet sich später auch im griech...
...
Länge 68 cm
Klinge 54 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffststahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja, Leder
Klassifizierung an spätbronzezeitliche Vollgriffschwerter angelehnt
Zeit Antike
...
... Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha
...
gehe zu: Keltenschwert mit Scheide A285313

Kurze Form des Kaverliesäbels.
Knauf vernietet
... Kavalleriesäbel Modell 1860
Kurze Form des Kaverliesäbels.
Klinge aus kohlenstoffstahl.
Knauf vernietet
Klingenlänge 66 cm
Gesamtlänge 85 cm
Gewicht ca. 1170 gr.
[Säbel, Sabre, Repliken, Replik, Neuzeit]
...
... Breite --
Gewicht 1170 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung Säbel
Zeit 1860 ...
...
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffststahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja, Leder
Klassifizierung an spätbronzezeitliche Vollgriffschwerter angelehnt
Zei...
... Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe ge...
gehe zu: US Kavalleriesäbel Modell 1860 kurze Form A285316

Kurze Form des Kaverliesäbels.
Knauf vernietet
... Kavalleriesäbel Modell 1860
Kurze Form des Kaverliesäbels.
Klinge aus kohlenstoffstahl.
Knauf vernietet
Klingenlänge 66 cm
Gesamtlänge 85 cm
Gewicht ca. 1170 gr.
[Säbel, Sabre, Repliken, Replik, Neuzeit]
...
... Breite --
Gewicht 1170 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung Säbel
Zeit 1860 ...
...
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffststahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja, Leder
Klassifizierung an spätbronzezeitliche Vollgriffschwerter angelehnt
Zei...
... Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe ge...
gehe zu: US Kavalleriesäbel Modell 1860 kurze Form A285316

CSA - (Confederate States of America)
NCO - Non Commissioned Officer = Unteroffizier
Klinge aus Kohlenstoffstahl.
... der CSA
CSA - (Confederate States of America)
NCO - Non Commissioned Officer = Unteroffizier
Klinge aus kohlenstoffstahl.
Einschließlich Lederscheide mit Messingbeschlägen.
Dieser Unteroffiziersdegen (NCO - Sword) eines Non Commissioned Officers
(NCO - Unteroffizier) der Konföderierten Staaten...
... Zeit des Sezessionskrieges (Civil War, 12. Apr. 1861 – 13. Mai 1865), eine zeittypische Waffe und ein Zeichen des Ranges seines Trägers.
Unser NCO-Degen hat eine Klinge aus geschmiedeten kohlenstoffstahl. Das Gefäß ist aus massivem Messing und trägt die eingelassenen Initialien "CSA" der Konföderation auf dem Stichblatt.
Zu unserem NCO-Degen der CSA gehört eine Scheide aus schwarzem...
... --
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha
Zeit 1./3.Jh...
gehe zu: NCO-Degen der CSA A285326

CSA - (Confederate States of America)
NCO - Non Commissioned Officer = Unteroffizier
Klinge aus Kohlenstoffstahl.
... der CSA
CSA - (Confederate States of America)
NCO - Non Commissioned Officer = Unteroffizier
Klinge aus kohlenstoffstahl.
Einschließlich Lederscheide mit Messingbeschlägen.
Dieser Unteroffiziersdegen (NCO - Sword) eines Non Commissioned Officers
(NCO - Unteroffizier) der Konföderierten Staaten...
... Zeit des Sezessionskrieges (Civil War, 12. Apr. 1861 – 13. Mai 1865), eine zeittypische Waffe und ein Zeichen des Ranges seines Trägers.
Unser NCO-Degen hat eine Klinge aus geschmiedeten kohlenstoffstahl. Das Gefäß ist aus massivem Messing und trägt die eingelassenen Initialien "CSA" der Konföderation auf dem Stichblatt.
Zu unserem NCO-Degen der CSA gehört eine Scheide aus schwarzem...
... --
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha
Zeit 1./3.Jh...
gehe zu: NCO-Degen der CSA A285326

Aus der Zeit der napoleonischen Kriege.
Die besondere Griffkappe, die wohl einen stilisierten Löwenkopf abbilden soll,
...
Klinge 85cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Stahl
Klassifizierung Säbel, Reitersäbel, Preußen
Zeit 19. / 20. Jh.
...
...
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha
Zeit 1./3.Jh.
...
gehe zu: Blüchersäbel A285327

Aus der Zeit der napoleonischen Kriege.
Die besondere Griffkappe, die wohl einen stilisierten Löwenkopf abbilden soll,
...
Klinge 85cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Stahl
Klassifizierung Säbel, Reitersäbel, Preußen
Zeit 19. / 20. Jh.
...
...
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha
Zeit 1./3.Jh.
...
gehe zu: Blüchersäbel A285327

Klinge aus Kohlenstoffstahl,
flexibel, voll durchgehend und am Griffende verschraubt.
Klinge aus Kohlenstoffstahl, flexibel, voll durchgehend und am Griffende verschraubt.
... mit Flammenklinge
Klinge aus kohlenstoffstahl,
flexibel, voll durchgehend und am Griffende verschraubt.
Klinge aus kohlenstoffstahl, flexibel, voll durchgehend und am Griffende verschraubt.
Klingenlänge 82 cm
Gesamtlänge 107 cm
Gewicht 1500 g
[Rapier,...
... Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, früh...
gehe zu: Rapier Flammenklinge 17.Jh A285345

Klinge aus Kohlenstoffstahl,
flexibel, voll durchgehend und am Griffende verschraubt.
Klinge aus Kohlenstoffstahl, flexibel, voll durchgehend und am Griffende verschraubt.
... mit Flammenklinge
Klinge aus kohlenstoffstahl,
flexibel, voll durchgehend und am Griffende verschraubt.
Klinge aus kohlenstoffstahl, flexibel, voll durchgehend und am Griffende verschraubt.
Klingenlänge 82 cm
Gesamtlänge 107 cm
Gewicht 1500 g
[Rapier,...
... Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, früh...
gehe zu: Rapier Flammenklinge 17.Jh A285345

Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl
und am Griffende doppelt verschraubt.
Griff mit schwarzem Leder betogen,
... Eineinhalbhänder
Die handgeschmiedete Klinge ist aus kohlenstoffstahl
und am Griffende doppelt verschraubt.
Griff mit schwarzem Leder betogen,
Schlagkante 2,5 - 3 mm
Die breit ausgeführte Klinge ist mi...
... Breite 26,5cm
Gewicht 1900g
Klingenbreite am Parier 6cm
Schwerpunkt ca. 7cm
Material kohlenstoffstahl
Schneide Schlagkante 2,5-3 mm
Klingenstärke 4,8mm
Scheide ohne
Klassifizierung --
Zeit...
... Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germani...
gehe zu: Schaukampfschwert A285346

Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl
und am Griffende doppelt verschraubt.
Griff mit schwarzem Leder betogen,
... Eineinhalbhänder
Die handgeschmiedete Klinge ist aus kohlenstoffstahl
und am Griffende doppelt verschraubt.
Griff mit schwarzem Leder betogen,
Schlagkante 2,5 - 3 mm
Die breit ausgeführte Klinge ist mi...
... Breite 26,5cm
Gewicht 1900g
Klingenbreite am Parier 6cm
Schwerpunkt ca. 7cm
Material kohlenstoffstahl
Schneide Schlagkante 2,5-3 mm
Klingenstärke 4,8mm
Scheide ohne
Klassifizierung --
Zeit...
... Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germani...
gehe zu: Schaukampfschwert A285346

Eineinhalbhandschwert
und am Griffende doppelt verschraubt.
... Schaukampfschwert
Eineinhalbhandschwert
Die handgeschmiedete Klinge ist aus kohlenstoffstahl
und am Griffende doppelt verschraubt.
Klingenlänge 84 cm
Gesamtlänge 113 cm
Ein sehr fürhgies und preiswertes schaukampfschwer...
... Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe...
gehe zu: Schaukampfschwert A285347

Eineinhalbhandschwert
und am Griffende doppelt verschraubt.
... Schaukampfschwert
Eineinhalbhandschwert
Die handgeschmiedete Klinge ist aus kohlenstoffstahl
und am Griffende doppelt verschraubt.
Klingenlänge 84 cm
Gesamtlänge 113 cm
Ein sehr fürhgies und preiswertes schaukampfschwer...
... Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe...
gehe zu: Schaukampfschwert A285347

Replik eines Schwertes um 500 v. Ch.
Handgeschmiedet, Kohlenstoffstahl
... Hoplite
Replik eines Schwertes um 500 v. Ch.
Teil der typisch grichischen Bewaffnung
Handgeschmiedet, kohlenstoffstahl
inkl. Scheide
Klinge 55 cm
Gesamtlänge 71 cm
[Einhandschwert, Replik, Griechisch, Kurzschwert]
Lä...
... --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung spätrömisch...
gehe zu: Kurzschwert A285348

Replik eines Schwertes um 500 v. Ch.
Handgeschmiedet, Kohlenstoffstahl
... Hoplite
Replik eines Schwertes um 500 v. Ch.
Teil der typisch grichischen Bewaffnung
Handgeschmiedet, kohlenstoffstahl
inkl. Scheide
Klinge 55 cm
Gesamtlänge 71 cm
[Einhandschwert, Replik, Griechisch, Kurzschwert]
Lä...
... --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung spätrömisch...
gehe zu: Kurzschwert A285348

... Gräbern gefunden.
Als Vorlage für unser wikingerzeitliches Schwert diente ein fränkisches Schwert aus dem Deutschen Historischen Museum in Berlin.
Die Klinge unseres wikingerzeitlichen Schwertes ist handgeschmiedet aus kohlenstoffstahl.
Der aufgeschraubte fünflappig gefächerten Knauf und das Parier sind aus Stahl.
Der Griff ist aus Holz. Gesamtlänge des Wikingerschwertes beträgt ca. 91 cm.
Zum Lieferumfang unseres wikingerzeitlichen Schwertes gehört ei...
... Frühmittelalter, Hochmittelalter]
Länge 91,5 cm
Klinge 76 cm
Griff innen 10,5 cm
Parier Breite 10 cm
Gewicht 1100 g
Klingenbreite am Parier 4,6cm
Schwerpunkt 20cm
Material kohlenstoffstahl
Schneide Fase bis 1,5 mm
Klingenstärke 4,2 mm
Scheide Ja, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 11.Jh.
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
...
... Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha
Zeit 1./3.Jh.
Schwerpunkt -- ...
gehe zu: Wikingerschwert A285352

... Gräbern gefunden.
Als Vorlage für unser wikingerzeitliches Schwert diente ein fränkisches Schwert aus dem Deutschen Historischen Museum in Berlin.
Die Klinge unseres wikingerzeitlichen Schwertes ist handgeschmiedet aus kohlenstoffstahl.
Der aufgeschraubte fünflappig gefächerten Knauf und das Parier sind aus Stahl.
Der Griff ist aus Holz. Gesamtlänge des Wikingerschwertes beträgt ca. 91 cm.
Zum Lieferumfang unseres wikingerzeitlichen Schwertes gehört ei...
... Frühmittelalter, Hochmittelalter]
Länge 91,5 cm
Klinge 76 cm
Griff innen 10,5 cm
Parier Breite 10 cm
Gewicht 1100 g
Klingenbreite am Parier 4,6cm
Schwerpunkt 20cm
Material kohlenstoffstahl
Schneide Fase bis 1,5 mm
Klingenstärke 4,2 mm
Scheide Ja, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 11.Jh.
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
...
... Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha
Zeit 1./3.Jh.
Schwerpunkt -- ...
gehe zu: Wikingerschwert A285352

Klingenlänge 86 cm
Gesamtlänge 109 cm
... zu Anderthalb Hand
Klingenlänge 86 cm
Gesamtlänge 109 cm
Gewicht 1400 g
Schaukampfschwert zu Anderthalb Hand
Klinge handgeschmiedet aus kohlenstoffstahl,
voll bis zum Griffende durchgehend und verschraubt.
In der Mitte des 13. Jahrhunderts (im Spätmittelalter)
wurde die bis dahin vorherrschende Kettenrüstung durch die in dieser Zeit enstehenden Plattenpanzerung zunehmend ergänzt. Damit reagierte man auf die ...
... Knaufform (Oakeshott Typ H) und eine lange, sich zum Ort hin verjüngende klassische Schwertklinge mit einer neun achtel Hohlkehle.
Die Griffteile sind aus Stahl und der Griff ist mit Leder umwickelt.
Die Klinge unseres Schaukampfschwertes zu Anderthalb Hand ist aus kohlenstoffstahl hangeschmiedet, hat eine Schlagkante von 2,5 mm und eine abgerundete Sicherheitsspitze.
Die Angel ist bis zum Griffende voll durchgehend und am Griffende mit einer versenkten Hülsenmutter verschraubt.
Einen zu unserem Schaukampfschwert passenden Dolch finden Sie...
...
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 14. Jh.
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha
Zeit 1./3.Jh.
Schwerpunkt --
Material 420 rostfreie...
gehe zu: Schaukampfschwert A285385

Klingenlänge 86 cm
Gesamtlänge 109 cm
... zu Anderthalb Hand
Klingenlänge 86 cm
Gesamtlänge 109 cm
Gewicht 1400 g
Schaukampfschwert zu Anderthalb Hand
Klinge handgeschmiedet aus kohlenstoffstahl,
voll bis zum Griffende durchgehend und verschraubt.
In der Mitte des 13. Jahrhunderts (im Spätmittelalter)
wurde die bis dahin vorherrschende Kettenrüstung durch die in dieser Zeit enstehenden Plattenpanzerung zunehmend ergänzt. Damit reagierte man auf die ...
... Knaufform (Oakeshott Typ H) und eine lange, sich zum Ort hin verjüngende klassische Schwertklinge mit einer neun achtel Hohlkehle.
Die Griffteile sind aus Stahl und der Griff ist mit Leder umwickelt.
Die Klinge unseres Schaukampfschwertes zu Anderthalb Hand ist aus kohlenstoffstahl hangeschmiedet, hat eine Schlagkante von 2,5 mm und eine abgerundete Sicherheitsspitze.
Die Angel ist bis zum Griffende voll durchgehend und am Griffende mit einer versenkten Hülsenmutter verschraubt.
Einen zu unserem Schaukampfschwert passenden Dolch finden Sie...
...
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 14. Jh.
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha
Zeit 1./3.Jh.
Schwerpunkt --
Material 420 rostfreie...
gehe zu: Schaukampfschwert A285385

Die Klinge dieses Infanteriesäbels ist aus Kohlenstoffstahl geschmiedet.
Die Preußischer Infanterie verfügte über die Zeit verscheidenste Säbel- und Degenmodelle.
Der Säbel hat zu dem Bügel die Andeutung eines Korbes durch zwei zusätzliche geschwungene Halbbügel.
... Infanteriesäbel
Die Klinge dieses Infanteriesäbels ist aus kohlenstoffstahl geschmiedet.
Die Preußischer Infanterie verfügte über die Zeit verscheidenste Säbel- und Degenmodelle.
Dieses Modell finden wir häufg in der Zeit von 1750 bis 1800 im Einsa...
... innen 9cm
Parier Breite 9x11cm
Gewicht --
Klingenbreite am Parier 3cm
Schwerpunkt 12,5cm
Material kohlenstoffstahl / Messing
Schneide Fase
Klingenstärke 3,5mm
Scheide Ja, Leder Holz Messing
Klassifizierung Säbel
Zeit 2. Hälfte 18...
... Typ XI
Zeit 14. Jh.
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha
Zeit ...
gehe zu: Preußischer Infanteriesäbel A285397

Die Klinge dieses Infanteriesäbels ist aus Kohlenstoffstahl geschmiedet.
Die Preußischer Infanterie verfügte über die Zeit verscheidenste Säbel- und Degenmodelle.
Der Säbel hat zu dem Bügel die Andeutung eines Korbes durch zwei zusätzliche geschwungene Halbbügel.
... Infanteriesäbel
Die Klinge dieses Infanteriesäbels ist aus kohlenstoffstahl geschmiedet.
Die Preußischer Infanterie verfügte über die Zeit verscheidenste Säbel- und Degenmodelle.
Dieses Modell finden wir häufg in der Zeit von 1750 bis 1800 im Einsa...
... innen 9cm
Parier Breite 9x11cm
Gewicht --
Klingenbreite am Parier 3cm
Schwerpunkt 12,5cm
Material kohlenstoffstahl / Messing
Schneide Fase
Klingenstärke 3,5mm
Scheide Ja, Leder Holz Messing
Klassifizierung Säbel
Zeit 2. Hälfte 18...
... Typ XI
Zeit 14. Jh.
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung spätrömische, frühe germanische Spatha
Zeit ...
gehe zu: Preußischer Infanteriesäbel A285397

Dieses Schwert ist auch als "Langes Messer" bekannt.
Schwertes ist aus Kohlenstoffstahl gefertigt.
... - Großes Messer
Dieses Schwert ist auch als "Langes Messer" bekannt.
Die handgeschmiedete Klinge unseres
Schwertes ist aus kohlenstoffstahl gefertigt.
Auf die Flachangel sind Holzgriffschalen
aufgenietet.
Eine bedeutende Blankwaffe, insbesondere um 1500, war das Große Messer.
Di...
...
Klinge 75 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1600 g
Klingenbreite am Parier ca. 43 mm
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, handgeschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja
Klassifizierung Langes Messer
Zeit 16. Jh.
[Einhandschwe...
gehe zu: Schwert Großes Messer A285399

Dieses Schwert ist auch als "Langes Messer" bekannt.
Schwertes ist aus Kohlenstoffstahl gefertigt.
... - Großes Messer
Dieses Schwert ist auch als "Langes Messer" bekannt.
Die handgeschmiedete Klinge unseres
Schwertes ist aus kohlenstoffstahl gefertigt.
Auf die Flachangel sind Holzgriffschalen
aufgenietet.
Eine bedeutende Blankwaffe, insbesondere um 1500, war das Große Messer.
Di...
...
Klinge 75 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1600 g
Klingenbreite am Parier ca. 43 mm
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, handgeschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja
Klassifizierung Langes Messer
Zeit 16. Jh.
[Einhandschwe...
gehe zu: Schwert Großes Messer A285399

scharfes Schwert im Stil eines fränkischen Anderthalbhänder und wird mit einer Scheide geliefert.
...
Länge ca.109 cm
Klinge 85 cm
Griff innen ca.18 cm
Parier Breite ca.18 cm
Gewicht ca.1400 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt ca. 11 cm
Material kohlenstoff-Federstahl geschmiedet, 50-55 HRC
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide, Leder schwarz
Klassifizierung Oakeshott Typ XIIa / XIIIa
Zeit 13./14.Jh.
Jed...
gehe zu: Zweihandschwert -scharf- A285849

scharfes Schwert im Stil eines fränkischen Anderthalbhänder und wird mit einer Scheide geliefert.
...
Länge ca.109 cm
Klinge 85 cm
Griff innen ca.18 cm
Parier Breite ca.18 cm
Gewicht ca.1400 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt ca. 11 cm
Material kohlenstoff-Federstahl geschmiedet, 50-55 HRC
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide, Leder schwarz
Klassifizierung Oakeshott Typ XIIa / XIIIa
Zeit 13./14.Jh.
Jed...
gehe zu: Zweihandschwert -scharf- A285849

Schaukampfschwert 1 1/2 Händer von Urs Velundt
Die Klinge ist aus Federstahl und hat eine Rockwellhärte von 50-55°.
...
Gewicht 1640 kg, mit Scheide 1,8 kg
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 9cm
Material Federstahl (kohlenstoffstahl)
Schneide 2-3mm
Klingenstärke 44mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott XVa
Zeit 15.J...
gehe zu: Bastard-Schwert Schaukampf A285851

Schaukampfschwert 1 1/2 Händer von Urs Velundt
Die Klinge ist aus Federstahl und hat eine Rockwellhärte von 50-55°.
...
Gewicht 1640 kg, mit Scheide 1,8 kg
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 9cm
Material Federstahl (kohlenstoffstahl)
Schneide 2-3mm
Klingenstärke 44mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott XVa
Zeit 15.J...
gehe zu: Bastard-Schwert Schaukampf A285851

Fränkisches Schwert von Urs Velunt, Schaukampfausführung.
Mit gewickeltem Griff. Die Klinge ist aus
... Breite 18cm
Gewicht 1330g
Klingenbreite am Parier 40mm
Schwerpunkt 12,5cm
Material Federstahl (kohlenstoffstahl)
Schneide 2-3mm Schaukampf
Klingenstärke 4,5mm
Scheide Ja, Holz, Leder bezogen
Klassifizierung --
...
gehe zu: Fränkisches Schaukampf-Schwert A285852

Fränkisches Schwert von Urs Velunt, Schaukampfausführung.
Mit gewickeltem Griff. Die Klinge ist aus
... Breite 18cm
Gewicht 1330g
Klingenbreite am Parier 40mm
Schwerpunkt 12,5cm
Material Federstahl (kohlenstoffstahl)
Schneide 2-3mm Schaukampf
Klingenstärke 4,5mm
Scheide Ja, Holz, Leder bezogen
Klassifizierung --
...
gehe zu: Fränkisches Schaukampf-Schwert A285852

Practical Fränkisches Schwert, lang von Urs Velunt.
Dieses Fränkische Schwert in der Schaukampausführung hat als Vorbild die im 13.Jahrhundert aufkommenden Schwerter mit längerem Griff, die frühen Anderthalbhänder.
... innen 18,5cm
Parier Breite 18 cm
Gewicht 1700g
Klingenbreite am Parier 40mm
Schwerpunkt 17cm
Material Federstahl (kohlenstoffstahl)
Schneide 2-3mm
Klingenstärke 4,5mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XIIa / XIIIa
Zeit 13. / 14.Jh. ...
gehe zu: Schwert Fränkisch Schaukampf lang A285854

Practical Fränkisches Schwert, lang von Urs Velunt.
Dieses Fränkische Schwert in der Schaukampausführung hat als Vorbild die im 13.Jahrhundert aufkommenden Schwerter mit längerem Griff, die frühen Anderthalbhänder.
... innen 18,5cm
Parier Breite 18 cm
Gewicht 1700g
Klingenbreite am Parier 40mm
Schwerpunkt 17cm
Material Federstahl (kohlenstoffstahl)
Schneide 2-3mm
Klingenstärke 4,5mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XIIa / XIIIa
Zeit 13. / 14.Jh. ...
gehe zu: Schwert Fränkisch Schaukampf lang A285854

Dieses klassische Spätmittelalter-Schwert wurde von Gladius als Schaukampfschwert konzipiert.
Das Schwert hat eine Edelstahlklinge mit einer Schneide von 2,5-3mm und einer abgerundeten Spitze.
Das klassische Ritter-Schwert Arming wartet mit einer 75 cm langen Klinge aus rostfreiem Stahl auf.
... und auch konzipiert,
Schneide ca. 2,5-3 mm und mit abgerundete Spitze.
Das besondere an Edelstahlklingen für den Schaukampf ist, das sie meist haltbarer sind, als Ihre Pendants aus kohlenstoffstahl.
Als Vorlage für das Ritter-Schwert Arming diente ein spätmittelalterliches Schlachtenschwert.
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Bastardsc...
gehe zu: Schaukampfschwert RitterSchwert Arming von Gladius E2140875

Dieses klassische Spätmittelalter-Schwert wurde von Gladius als Schaukampfschwert konzipiert.
Das Schwert hat eine Edelstahlklinge mit einer Schneide von 2,5-3mm und einer abgerundeten Spitze.
Das klassische Ritter-Schwert Arming wartet mit einer 75 cm langen Klinge aus rostfreiem Stahl auf.
... und auch konzipiert,
Schneide ca. 2,5-3 mm und mit abgerundete Spitze.
Das besondere an Edelstahlklingen für den Schaukampf ist, das sie meist haltbarer sind, als Ihre Pendants aus kohlenstoffstahl.
Als Vorlage für das Ritter-Schwert Arming diente ein spätmittelalterliches Schlachtenschwert.
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Bastardsc...
gehe zu: Schaukampfschwert RitterSchwert Arming von Gladius E2140875

M2049k
Kohlenstoffstahl, Handgeschmiedet, Griff Lederumwickelt (Nasswicklung), Zweischalig,
Sehr schönes robustes Schwert für den Schaukampf, 3 mm Schneide.
... Mittelalter - Eineinhalbhänder
M2049k
kohlenstoffstahl, Handgeschmiedet, Griff Lederumwickelt (Nasswicklung), Zweischalig,
Sehr schönes robustes Schwert für den Schaukampf, 3 mm Schneide.
KOMPLETT DURCHGEHEND IN FO...
... GESCHMIEDET !
kohlenstoffstahl, gehärtet ca.: 56 bis 57 RC (bei ca. 230 C angelassen),
Spitze gerundet, Parierstange wie Klinge.
Länge ca. 118 cm
- Klinge 90 cm
- Griff 28 cm
- Wicklu...
... 28 cm
Parier Breite --
Gewicht 1,9 kg
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl gehärtet, ca.56 bis 57 RC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide 3 mm Schaukampf-Schneide
Klassifizierung Oakeshott T...
gehe zu: Eineinhalbhänder Handgeschm., Schaukampf M2049K

M2049k
Kohlenstoffstahl, Handgeschmiedet, Griff Lederumwickelt (Nasswicklung), Zweischalig,
Sehr schönes robustes Schwert für den Schaukampf, 3 mm Schneide.
... Mittelalter - Eineinhalbhänder
M2049k
kohlenstoffstahl, Handgeschmiedet, Griff Lederumwickelt (Nasswicklung), Zweischalig,
Sehr schönes robustes Schwert für den Schaukampf, 3 mm Schneide.
KOMPLETT DURCHGEHEND IN FO...
... GESCHMIEDET !
kohlenstoffstahl, gehärtet ca.: 56 bis 57 RC (bei ca. 230 C angelassen),
Spitze gerundet, Parierstange wie Klinge.
Länge ca. 118 cm
- Klinge 90 cm
- Griff 28 cm
- Wicklu...
... 28 cm
Parier Breite --
Gewicht 1,9 kg
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl gehärtet, ca.56 bis 57 RC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide 3 mm Schaukampf-Schneide
Klassifizierung Oakeshott T...
gehe zu: Eineinhalbhänder Handgeschm., Schaukampf M2049K

Die gehärtete Klinge aus EN45 Federstahl (Kohlenstoffstahl) ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet und hat eine Rockwellhärte von ca. 50/52HRC.
Die sich zum Ort hin gleichmäßig verjüngende Klinge ist mit einer schmalen 4/5 Hohlkehle versehen.
... Ritter Schaukampfschwert
Die gehärtete Klinge aus EN45 Federstahl (kohlenstoffstahl) ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet und hat eine Rockwellhärte von ca. 50/52HRC.
Die sich zum Ort hin gleichmäßig verjüngende Klinge ist mit einer schmalen 4/5 Hohlkehle versehen.
D...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert mit Scheide M2981009

Die gehärtete Klinge aus EN45 Federstahl (Kohlenstoffstahl) ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet und hat eine Rockwellhärte von ca. 50/52HRC.
Die sich zum Ort hin gleichmäßig verjüngende Klinge ist mit einer schmalen 4/5 Hohlkehle versehen.
... Ritter Schaukampfschwert
Die gehärtete Klinge aus EN45 Federstahl (kohlenstoffstahl) ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet und hat eine Rockwellhärte von ca. 50/52HRC.
Die sich zum Ort hin gleichmäßig verjüngende Klinge ist mit einer schmalen 4/5 Hohlkehle versehen.
D...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert mit Scheide M2981009

Das Römer Gladius Schaukampfschwert vom Typ Pompeji besitzt eine gehärtete Klinge aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC).
... nach Christi intensiv, ehe er von seinem "großen Bruder", dem Spatha (Langschwert), mehr und mehr verdrängt wurde.
[Gladius, Römer, römisch, Legionär, Repliken, Legion, Schaukampf, Schaukampfschwert, geschmiedet, Handarbeit, Replik, kohlenstoffstahl, Kurzschwert, Antike]
Länge 69 cm
Klinge 50 cm
Griff innen 9 cm
Parier Breite --
Gewicht 1250 g
Klingenbreite am Parier 4.5 cm
Schwerpunkt --
Material EN45 Federstahl, 50 HRC...
gehe zu: Römer Gladius Schaukamfschwert M2981015

Das Römer Gladius Schaukampfschwert vom Typ Pompeji besitzt eine gehärtete Klinge aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC).
... nach Christi intensiv, ehe er von seinem "großen Bruder", dem Spatha (Langschwert), mehr und mehr verdrängt wurde.
[Gladius, Römer, römisch, Legionär, Repliken, Legion, Schaukampf, Schaukampfschwert, geschmiedet, Handarbeit, Replik, kohlenstoffstahl, Kurzschwert, Antike]
Länge 69 cm
Klinge 50 cm
Griff innen 9 cm
Parier Breite --
Gewicht 1250 g
Klingenbreite am Parier 4.5 cm
Schwerpunkt --
Material EN45 Federstahl, 50 HRC...
gehe zu: Römer Gladius Schaukamfschwert M2981015

Schaukampfschwert von Auray inkl. Scheide.
und der Scheide sowie dem satten, matten silberglanz des Stahles von Knauf und Parierstange sowie der Scheidenbeschläge macht diesen Einhänder besonders auch für Sammler attraktiv.
... durch den Kampf entstehender Spiel, leicht und schnell behoben werden kann.
Schaukampf-Schwert mit Scheide
Holzscheide mit braunem Leder bezogen
Mund- und Ortblech Metall.
Klinge aus EN45 Federstahl / kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Länge ca.: 98 cm
Klinge ca.: 82 cm
Klingenbreite am Parier ca.: 6 cm
Parier Breiteca.: 22,0 cm
Schneideca.: 2,5 mm Schaukampf
Griff innen ca.: 16 cm, 11cm/ Knauf 5cm
...
...
Schwerpunkt ca.: 17 cm
Gewicht ca. 1380g
ScheideJa, Holz Lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
KlassifizierungpOakeshott Typ XV
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Historic Armouries, Mittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalt...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert M2981027

Schaukampfschwert von Auray inkl. Scheide.
und der Scheide sowie dem satten, matten silberglanz des Stahles von Knauf und Parierstange sowie der Scheidenbeschläge macht diesen Einhänder besonders auch für Sammler attraktiv.
... durch den Kampf entstehender Spiel, leicht und schnell behoben werden kann.
Schaukampf-Schwert mit Scheide
Holzscheide mit braunem Leder bezogen
Mund- und Ortblech Metall.
Klinge aus EN45 Federstahl / kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Länge ca.: 98 cm
Klinge ca.: 82 cm
Klingenbreite am Parier ca.: 6 cm
Parier Breiteca.: 22,0 cm
Schneideca.: 2,5 mm Schaukampf
Griff innen ca.: 16 cm, 11cm/ Knauf 5cm
...
...
Schwerpunkt ca.: 17 cm
Gewicht ca. 1380g
ScheideJa, Holz Lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
KlassifizierungpOakeshott Typ XV
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Historic Armouries, Mittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalt...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert M2981027

Deutsches Bastard Schaukampfschwert
...
Länge 99,5 cm
Klinge 77,0 cm
Griff innen 21,5 cm
Parier Breite 28,2 cm
Gewicht --
Klingenbreite am Parier 5,4 cm
Schwerpunkt --
Material EN45 kohlenstoffstahl Handgeschmiedet
Schneide 2,5mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XIX
Zeit 16.Jh.
[Schaukampfschwert, Landskne...
... Bidenhänder, Bastardschwert, Zweihänder, Zweihandschwert, Replik, Renaissance]
ScheideJa, Holz Lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
KlassifizierungpOakeshott Typ XV
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Historic Armouries, Mittelalter, Hochmittelalte...
gehe zu: Landsknecht Schaukampfschwert M2981029

Deutsches Bastard Schaukampfschwert
...
Länge 99,5 cm
Klinge 77,0 cm
Griff innen 21,5 cm
Parier Breite 28,2 cm
Gewicht --
Klingenbreite am Parier 5,4 cm
Schwerpunkt --
Material EN45 kohlenstoffstahl Handgeschmiedet
Schneide 2,5mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XIX
Zeit 16.Jh.
[Schaukampfschwert, Landskne...
... Bidenhänder, Bastardschwert, Zweihänder, Zweihandschwert, Replik, Renaissance]
ScheideJa, Holz Lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
KlassifizierungpOakeshott Typ XV
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Historic Armouries, Mittelalter, Hochmittelalte...
gehe zu: Landsknecht Schaukampfschwert M2981029

Europäisches Schaukampfschwert 15 Jh.
mit beidseitigen Parierringen.
... breit.
Die geschmiedete Klinge des Bidehänders ist aus EN 45 Federstahl, hat eine 1/2 Hohlkehle
und zur weiteren Gewichtsersparniss keinen Grat.
inkl. Scheide
kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Länge117,5 cm
Klinge 93,0 cm
Klingenbreite am Parier 4,5 cm
Parier Breite22,9 cm
Griff innen 23,8 cm
MaterialEN45 Koheknstoffstah...
... Landsknechtsschwert, Bidenhänder, Bastardschwert, Zweihänder, Zweihandschwert, Replik, Renaissance]
ScheideJa, Holz Lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
KlassifizierungpOakeshott Typ XV
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Historic Armouri...
gehe zu: Schaukampfschwert 15 Jh M2981030

Europäisches Schaukampfschwert 15 Jh.
mit beidseitigen Parierringen.
... breit.
Die geschmiedete Klinge des Bidehänders ist aus EN 45 Federstahl, hat eine 1/2 Hohlkehle
und zur weiteren Gewichtsersparniss keinen Grat.
inkl. Scheide
kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Länge117,5 cm
Klinge 93,0 cm
Klingenbreite am Parier 4,5 cm
Parier Breite22,9 cm
Griff innen 23,8 cm
MaterialEN45 Koheknstoffstah...
... Landsknechtsschwert, Bidenhänder, Bastardschwert, Zweihänder, Zweihandschwert, Replik, Renaissance]
ScheideJa, Holz Lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
KlassifizierungpOakeshott Typ XV
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Historic Armouri...
gehe zu: Schaukampfschwert 15 Jh M2981030

Das typische Kurzschwert der Landsknechte - der Katzbalger - als Schaukampfschwert.
... Kurzschwert gehört eine Scheide aus Holz, mit Leder bezogen, mit Ortband und Scheidenmundblech.
Die Klinge dieses schaukampftauglichen Katzbalgers wurde aus EN45 kohlenstoffstahl von Hand geschmiedet, hat eine abgerundete Spitze und
eine Schneide von 2-3mm.
Dieser Katzbalger ist ein Schaukampfschwert und gehört zu den Landsknechts...
gehe zu: Katzbalger Schaukampfschwert Landsknechtschwert M2981031

Das typische Kurzschwert der Landsknechte - der Katzbalger - als Schaukampfschwert.
... Kurzschwert gehört eine Scheide aus Holz, mit Leder bezogen, mit Ortband und Scheidenmundblech.
Die Klinge dieses schaukampftauglichen Katzbalgers wurde aus EN45 kohlenstoffstahl von Hand geschmiedet, hat eine abgerundete Spitze und
eine Schneide von 2-3mm.
Dieser Katzbalger ist ein Schaukampfschwert und gehört zu den Landsknechts...
gehe zu: Katzbalger Schaukampfschwert Landsknechtschwert M2981031

Die Schlacht von Crécy im August 1346 war eine der bedeutensten
Schlachten des hundertjährigen Krieges.
Dieses Schwert ist mit seiner Länge von 115cm schon fast ein zweihändiges Schwert,
... verziertes Ortband und ebenso ein Scheidenmundband,
beide sind ebenfalls Stahlfarben.
Für ein Bastard-Schwert ist es sehr führig und handlich.
Die Klinge ist aus kohlenstoffstahl und handgeschmiedet.
Länge 115,5 cm
Klinge 92 cm
Klingenbreite am Parier 4,6 cm
Parier Breite 23 cm
Griff innen 21,8 cm
Gewicht 1300g
Schwerpunkt ca. 20cm
...
gehe zu: Crecy War Schaukampfschwert M2981032

Die Schlacht von Crécy im August 1346 war eine der bedeutensten
Schlachten des hundertjährigen Krieges.
Dieses Schwert ist mit seiner Länge von 115cm schon fast ein zweihändiges Schwert,
... verziertes Ortband und ebenso ein Scheidenmundband,
beide sind ebenfalls Stahlfarben.
Für ein Bastard-Schwert ist es sehr führig und handlich.
Die Klinge ist aus kohlenstoffstahl und handgeschmiedet.
Länge 115,5 cm
Klinge 92 cm
Klingenbreite am Parier 4,6 cm
Parier Breite 23 cm
Griff innen 21,8 cm
Gewicht 1300g
Schwerpunkt ca. 20cm
...
gehe zu: Crecy War Schaukampfschwert M2981032

Mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt, geschmiedete Kohlenstoffstahlklinge, inkl. Scheide
... Schaukampfschwert Ulfbehrt
Mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt, geschmiedete kohlenstoffstahlklinge, inkl. Scheide
Das Vorbild für unser Mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt ist ein Wikingerschwert vom Petersen Typ I aus dem 10.Jahrhundert.
Das Original dieses Schwerte...
... Die Besonderheit dieses Schwertes ist das für seine Zeit recht untypisch breite Parier.
Die mit einer 4/5 Hohlkehle versehene Klinge des Mittelalter Schaukampfschwertes Ulfbehrt ist aus kohlenstoffstahl handgeschmiedet, Knauf und Parier sind ebenfalls aus Stahl. Das Griffstück ist mit Leder überzogen.
Mit unserem Schaukampfschwert wird eine lederbezogene
Holzscheide geliefert.
De...
...
Länge 92,5 cm
Klinge 76,2 cm
Griff innen 11,5cm
Parier Breite 17,6 cm
Gewicht 1700 g
Klingenbreite am Parier 6,0 cm
Schwerpunkt 16 cm
Material kohlenstoffstahl
Schneide 2,5 mm Schaukampf
Klingenstärke 5 mm
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Petersen Typ I
Zeit 10. Jh.
[Schaukamp...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt M2981035

Mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt, geschmiedete Kohlenstoffstahlklinge, inkl. Scheide
... Schaukampfschwert Ulfbehrt
Mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt, geschmiedete kohlenstoffstahlklinge, inkl. Scheide
Das Vorbild für unser Mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt ist ein Wikingerschwert vom Petersen Typ I aus dem 10.Jahrhundert.
Das Original dieses Schwerte...
... Die Besonderheit dieses Schwertes ist das für seine Zeit recht untypisch breite Parier.
Die mit einer 4/5 Hohlkehle versehene Klinge des Mittelalter Schaukampfschwertes Ulfbehrt ist aus kohlenstoffstahl handgeschmiedet, Knauf und Parier sind ebenfalls aus Stahl. Das Griffstück ist mit Leder überzogen.
Mit unserem Schaukampfschwert wird eine lederbezogene
Holzscheide geliefert.
De...
...
Länge 92,5 cm
Klinge 76,2 cm
Griff innen 11,5cm
Parier Breite 17,6 cm
Gewicht 1700 g
Klingenbreite am Parier 6,0 cm
Schwerpunkt 16 cm
Material kohlenstoffstahl
Schneide 2,5 mm Schaukampf
Klingenstärke 5 mm
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Petersen Typ I
Zeit 10. Jh.
[Schaukamp...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt M2981035

Mittelalterliches Kurzschwert mit geschärfter, handgeschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge und Lederbezogenen Holzscheide mit Mund- und Ortblech.
Schwerter dieser Art waren im 13. und 14. Jahrhundert besonders verbreitet.
... Mittelalter
Mittelalterliches Kurzschwert mit geschärfter, handgeschmiedeter kohlenstoffstahlklinge und Lederbezogenen Holzscheide mit Mund- und Ortblech.
Das Kurzschwert Mittelalter entspricht vom Typ dem Oakeshott Typ XIV.
Schwerter dieser Art waren im 13. und 14. Jahrhundert besonders v...
... Schwerter besonders für den Stoß optimiert
und trugen damit dem sich in dieser Zeitperiode verstärkenden Körperschutz Rechnung.
Das Kurzschwert hat eine kurze, breite und spitz zulaufende Klinge aus
kohlenstoffstahl mit flachem Querschnitt, welche sich vom Griff aus relativ stark verjüngt.
Das Kurzschwert hat einen mit Leder bezogen Holzgriff, die Enden der
Parierstange sind leicht nach unten geneigt.
Das S...
... cm
Griff innen 14,2 cm
Parier Breite 13,0 cm
Gewicht 720g
Klingenbreite am Parier 5,2 cm
Schwerpunkt 6cm
Material EN45 kohlenstoff-Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke 4,2mm
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14.Jh.
Kli...
gehe zu: Mittelalter Kurzschwert M2981042

Mittelalterliches Kurzschwert mit geschärfter, handgeschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge und Lederbezogenen Holzscheide mit Mund- und Ortblech.
Schwerter dieser Art waren im 13. und 14. Jahrhundert besonders verbreitet.
... Mittelalter
Mittelalterliches Kurzschwert mit geschärfter, handgeschmiedeter kohlenstoffstahlklinge und Lederbezogenen Holzscheide mit Mund- und Ortblech.
Das Kurzschwert Mittelalter entspricht vom Typ dem Oakeshott Typ XIV.
Schwerter dieser Art waren im 13. und 14. Jahrhundert besonders v...
... Schwerter besonders für den Stoß optimiert
und trugen damit dem sich in dieser Zeitperiode verstärkenden Körperschutz Rechnung.
Das Kurzschwert hat eine kurze, breite und spitz zulaufende Klinge aus
kohlenstoffstahl mit flachem Querschnitt, welche sich vom Griff aus relativ stark verjüngt.
Das Kurzschwert hat einen mit Leder bezogen Holzgriff, die Enden der
Parierstange sind leicht nach unten geneigt.
Das S...
... cm
Griff innen 14,2 cm
Parier Breite 13,0 cm
Gewicht 720g
Klingenbreite am Parier 5,2 cm
Schwerpunkt 6cm
Material EN45 kohlenstoff-Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke 4,2mm
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14.Jh.
Kli...
gehe zu: Mittelalter Kurzschwert M2981042

Schwert mit Scheide 75cm
Spartanerschwert bekannt aus dem Film 300
Ein aus EN45 Kohlenstoff-Federstahl handgeschmiedetes, qualitätvolles Schwert
... Schwert 300
Schwert mit Scheide 75cm
Spartanerschwert bekannt aus dem Film 300
Ein aus EN45 kohlenstoff-Federstahl handgeschmiedetes, qualitätvolles Schwert
mit Antikmessing-Griff.
Dieses Schwert der Spartaner ist eine hochwertige Reproduktion
und wird mit Sche...
...
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material EN45 kohlenstoff-Federstahl
Schneide ja
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung --
Zeit --
...
... Parier Breite 13,0 cm
Gewicht 720g
Klingenbreite am Parier 5,2 cm
Schwerpunkt 6cm
Material EN45 kohlenstoff-Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke 4,2mm
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
...
gehe zu: Sparta Schwert 300 M2981062

Schwert mit Scheide 75cm
Spartanerschwert bekannt aus dem Film 300
Ein aus EN45 Kohlenstoff-Federstahl handgeschmiedetes, qualitätvolles Schwert
... Schwert 300
Schwert mit Scheide 75cm
Spartanerschwert bekannt aus dem Film 300
Ein aus EN45 kohlenstoff-Federstahl handgeschmiedetes, qualitätvolles Schwert
mit Antikmessing-Griff.
Dieses Schwert der Spartaner ist eine hochwertige Reproduktion
und wird mit Sche...
...
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material EN45 kohlenstoff-Federstahl
Schneide ja
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung --
Zeit --
...
... Parier Breite 13,0 cm
Gewicht 720g
Klingenbreite am Parier 5,2 cm
Schwerpunkt 6cm
Material EN45 kohlenstoff-Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke 4,2mm
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
...
gehe zu: Sparta Schwert 300 M2981062

Basket hilted sword
Ein frühes Exemplar eines solchen Schwertes wurde auf dem Wrack der 1545 gesunkenen Mary Rose, dem Flaggschiff der Flotte Heinrich VIII., gefunden.
... Schottisches Basket Hilt Breitschwert (Scottish Basket Hilt Broadsword) bezeichnet.
Die Waffe ist eine Schaukampfwaffe, die Klinge hat eine 2,5 - 3 mm starke Schneide, ist von Hand aus kohlenstoffstahl (Carbonstahl) geschmiedet und flexibel, die Spitze der Klinge ist abgerundet, wie es für Schaukampfwaffen erforderlich ist.
Unser Schottisches Basket Hilt Breitschwert ist sehr au...
... cm
Klinge 87,5 cm
Griff innen 12 cm
Korb 14cm xn.n.
Parier Breite --
Gewicht 1250 g
Klingenbreite am Parier 3 cm
Schwerpunkt 13 cm
Material kohlenstoffsstahl / Messing
Schneide 2,5 mm Schaukampf
Klingenstärke 3-4 mm
Scheide Ja, Stahl
Klassifizierung Scottish Basket Hilt Broadsword
Zeit 18. Jh.
Zei...
gehe zu: Basket Hilt Schaukampfschwert M2981071

Basket hilted sword
Ein frühes Exemplar eines solchen Schwertes wurde auf dem Wrack der 1545 gesunkenen Mary Rose, dem Flaggschiff der Flotte Heinrich VIII., gefunden.
... Schottisches Basket Hilt Breitschwert (Scottish Basket Hilt Broadsword) bezeichnet.
Die Waffe ist eine Schaukampfwaffe, die Klinge hat eine 2,5 - 3 mm starke Schneide, ist von Hand aus kohlenstoffstahl (Carbonstahl) geschmiedet und flexibel, die Spitze der Klinge ist abgerundet, wie es für Schaukampfwaffen erforderlich ist.
Unser Schottisches Basket Hilt Breitschwert ist sehr au...
... cm
Klinge 87,5 cm
Griff innen 12 cm
Korb 14cm xn.n.
Parier Breite --
Gewicht 1250 g
Klingenbreite am Parier 3 cm
Schwerpunkt 13 cm
Material kohlenstoffsstahl / Messing
Schneide 2,5 mm Schaukampf
Klingenstärke 3-4 mm
Scheide Ja, Stahl
Klassifizierung Scottish Basket Hilt Broadsword
Zeit 18. Jh.
Zei...
gehe zu: Basket Hilt Schaukampfschwert M2981071

Sehr führiges und schnelles Schaukampfschwert,
Die Parierstange fällt an den Enden leicht in einem Bogen ab.
... Schaukampfschwert 15 Jh.
Sehr führiges und schnelles Schaukampfschwert,
Die Klinge unseres Anderthalbhänder Schaukampfschwerts ist geschmiedet aus kohlenstoffstahl, 91,5 cm lang, mit 3/4 Hohlkehle und verjüngt sich zur Spitze hin.
Die Parierstange fällt an den Enden leicht in einem Bogen ab.
Der Birnenknauf lässt auch ein beidh...
... innen 13cm
Parier Breite 21cm
Gewicht 1500g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl EN45
Schneide 2,5-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XVII
...
... 15 Jhd.
Material kohlenstoffsstahl / Messing
Schneide 2,5 mm Schaukampf
Klingenstärke 3-4 mm
Scheide Ja, Stahl
Klassifizierung Scottish Basket Hilt Broadsword
Zeit 18. Jh.
...
gehe zu: Anderthalbhänder Schaukampfschwert 15 Jh. M2981074

Sehr führiges und schnelles Schaukampfschwert,
Die Parierstange fällt an den Enden leicht in einem Bogen ab.
... Schaukampfschwert 15 Jh.
Sehr führiges und schnelles Schaukampfschwert,
Die Klinge unseres Anderthalbhänder Schaukampfschwerts ist geschmiedet aus kohlenstoffstahl, 91,5 cm lang, mit 3/4 Hohlkehle und verjüngt sich zur Spitze hin.
Die Parierstange fällt an den Enden leicht in einem Bogen ab.
Der Birnenknauf lässt auch ein beidh...
... innen 13cm
Parier Breite 21cm
Gewicht 1500g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl EN45
Schneide 2,5-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XVII
...
... 15 Jhd.
Material kohlenstoffsstahl / Messing
Schneide 2,5 mm Schaukampf
Klingenstärke 3-4 mm
Scheide Ja, Stahl
Klassifizierung Scottish Basket Hilt Broadsword
Zeit 18. Jh.
...
gehe zu: Anderthalbhänder Schaukampfschwert 15 Jh. M2981074

Archer Schaukampfschwert
... Schaukampfschwert Bogenschütze
Archer Schaukampfschwert
Kurzschwert der Bogenschützen in Schaukampfausführung.
Ein sehr gelungenes Schwert mit geschmiedeter kohlenstoffstahlklinge, mit 1/4 Hohlkehle,
die durch Ihre schnelle Verjüngung gleich nach der Parierstange einen besonderen Eindruck macht
und sich zur Spitze hin weiter verjüngt.
Die P...
gehe zu: Archer Schaukampfschwert Bogenschütze M2981075

Archer Schaukampfschwert
... Schaukampfschwert Bogenschütze
Archer Schaukampfschwert
Kurzschwert der Bogenschützen in Schaukampfausführung.
Ein sehr gelungenes Schwert mit geschmiedeter kohlenstoffstahlklinge, mit 1/4 Hohlkehle,
die durch Ihre schnelle Verjüngung gleich nach der Parierstange einen besonderen Eindruck macht
und sich zur Spitze hin weiter verjüngt.
Die P...
gehe zu: Archer Schaukampfschwert Bogenschütze M2981075

Namensgebend für diesen Säbel war die Schlacht von Bunker Hill, die den Informierten
über den amerikansichen Unabhängigkeitsrieg (1775 - 1783) wohl bekannt ist.
Die Engländer mussten sich eingestehen, das Ihre Erwartungen, Bosten leicht zu nehmen, deutlich überzogen waren.
... 60cm
Griff innen 10cm
Parier Breite 10,5cm
Gewicht n.n.
Klingenbreite am Parier 28mm
Schwerpunkt 13cm
Material kohlenstoffstahl EN45, Messing
Schneide 1,5-2mm
Klingenstärke 4,5mm
Scheide Ja, Leder, Holz, Messing
Klassifizierung n.n.
Zeit 18. Jhd
...
gehe zu: Säbel Bunker Hill M2981076

Namensgebend für diesen Säbel war die Schlacht von Bunker Hill, die den Informierten
über den amerikansichen Unabhängigkeitsrieg (1775 - 1783) wohl bekannt ist.
Die Engländer mussten sich eingestehen, das Ihre Erwartungen, Bosten leicht zu nehmen, deutlich überzogen waren.
... 60cm
Griff innen 10cm
Parier Breite 10,5cm
Gewicht n.n.
Klingenbreite am Parier 28mm
Schwerpunkt 13cm
Material kohlenstoffstahl EN45, Messing
Schneide 1,5-2mm
Klingenstärke 4,5mm
Scheide Ja, Leder, Holz, Messing
Klassifizierung n.n.
Zeit 18. Jhd
...
gehe zu: Säbel Bunker Hill M2981076

Keltisches Schwert mit Lederscheide schaukampftauglich,
... der primären Grabungen.
Die Ausbreitung dieser Kulturkreise geht aber weit über den Raum der Grabungsorte hinaus.
Dieses keltische, früheisenzeitliche Schwert hat eine geschmiedete Klinge aus
EN45 kohlenstoffstahl, mit einem weichen Mittelgrat (rombischer Klingenquerschnitt) und einer Schneide von ca.1mm. Die Klinge ist durchgehend und mit dem Knauf aus Messing (Scheiben-Kuppelknauf) vernietet.
Die mächtige Leaf-Blad...
...
Griff innen 6,5 cm
Parier Breite 9,5 cm
Gewicht --
Klingenbreite am Parier max. ca. 6,9 cm
Schwerpunkt ca. 17 cm
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
Klassifizier...
gehe zu: Keltisches Schwert kampftauglich M2981077

Keltisches Schwert mit Lederscheide schaukampftauglich,
... der primären Grabungen.
Die Ausbreitung dieser Kulturkreise geht aber weit über den Raum der Grabungsorte hinaus.
Dieses keltische, früheisenzeitliche Schwert hat eine geschmiedete Klinge aus
EN45 kohlenstoffstahl, mit einem weichen Mittelgrat (rombischer Klingenquerschnitt) und einer Schneide von ca.1mm. Die Klinge ist durchgehend und mit dem Knauf aus Messing (Scheiben-Kuppelknauf) vernietet.
Die mächtige Leaf-Blad...
...
Griff innen 6,5 cm
Parier Breite 9,5 cm
Gewicht --
Klingenbreite am Parier max. ca. 6,9 cm
Schwerpunkt ca. 17 cm
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
Klassifizier...
gehe zu: Keltisches Schwert kampftauglich M2981077

Das Kreuzritter Schaukampfschwert St.Georg zeichent sich durch eine 83,5 cm lange Klinge aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl mit zwei feinen 1/2 Kohlkehlen und eine aufallende Griffgestaltung aus.
... Schaukampfschwert St.Georg
Das Kreuzritter Schaukampfschwert St.Georg zeichent sich durch eine 83,5 cm lange Klinge aus geschmiedetem kohlenstoffstahl mit zwei feinen 1/2 Kohlkehlen und eine aufallende Griffgestaltung aus.
Die Pariertstange fällt in flachem Bogen ab und ist an den Enden in eine florale Form...
... 9,5 cm
Gewicht --
Klingenbreite am Parier max. ca. 6,9 cm
Schwerpunkt ca. 17 cm
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike ...
gehe zu: Kreuzritter Schaukampfschwert St. Georg M2981078

Das Kreuzritter Schaukampfschwert St.Georg zeichent sich durch eine 83,5 cm lange Klinge aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl mit zwei feinen 1/2 Kohlkehlen und eine aufallende Griffgestaltung aus.
... Schaukampfschwert St.Georg
Das Kreuzritter Schaukampfschwert St.Georg zeichent sich durch eine 83,5 cm lange Klinge aus geschmiedetem kohlenstoffstahl mit zwei feinen 1/2 Kohlkehlen und eine aufallende Griffgestaltung aus.
Die Pariertstange fällt in flachem Bogen ab und ist an den Enden in eine florale Form...
... 9,5 cm
Gewicht --
Klingenbreite am Parier max. ca. 6,9 cm
Schwerpunkt ca. 17 cm
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike ...
gehe zu: Kreuzritter Schaukampfschwert St. Georg M2981078

Ein wundervolles, selten schönes Kampf-Schwert das sicher einem Ordensmeister
angemessen gewesen wäre.
Die aus Kohlenstoffstahl geschmiedetet Klinge hat eine volle, breite Hohlkehle,
... graviert
Ein wundervolles, selten schönes Kampf-Schwert das sicher einem Ordensmeister
angemessen gewesen wäre.
Die aus kohlenstoffstahl geschmiedetet Klinge hat eine volle, breite Hohlkehle,
Die gerade Parierstange aus Messing verjüngt sich an den Enden und ist auf einer Seite mit
einer Gravur versehen:
+ In Hoc Signo Vincens +
(„In diesem Zeichen wi...
... Hochmittelalter]
Griff innen 6,5 cm
Parier Breite 9,5 cm
Gewicht --
Klingenbreite am Parier max. ca. 6,9 cm
Schwerpunkt ca. 17 cm
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, Schaukampfs...
gehe zu: Kreuzritterschwert graviert regulär M2981079

Ein wundervolles, selten schönes Kampf-Schwert das sicher einem Ordensmeister
angemessen gewesen wäre.
Die aus Kohlenstoffstahl geschmiedetet Klinge hat eine volle, breite Hohlkehle,
... graviert
Ein wundervolles, selten schönes Kampf-Schwert das sicher einem Ordensmeister
angemessen gewesen wäre.
Die aus kohlenstoffstahl geschmiedetet Klinge hat eine volle, breite Hohlkehle,
Die gerade Parierstange aus Messing verjüngt sich an den Enden und ist auf einer Seite mit
einer Gravur versehen:
+ In Hoc Signo Vincens +
(„In diesem Zeichen wi...
... Hochmittelalter]
Griff innen 6,5 cm
Parier Breite 9,5 cm
Gewicht --
Klingenbreite am Parier max. ca. 6,9 cm
Schwerpunkt ca. 17 cm
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, Schaukampfs...
gehe zu: Kreuzritterschwert graviert regulär M2981079

Söldnerschwert Antikfinish
und verjüngt sich zur Spitze nur langsam, die Klinge hat eine 5/6 Hohlkehle.
... Schaukampfschwert
Söldnerschwert Antikfinish
Die Breite und wuchtige Klinge aus kohlenstoffstahl beginnt an der Parierstange mit einer Breite von 6 cm,
und verjüngt sich zur Spitze nur langsam, die Klinge hat eine 5/6 Hohlkehle.
Das Parier fällt in großem Bogen ab, hat einen runden...
... 6,5 cm
Parier Breite 9,5 cm
Gewicht --
Klingenbreite am Parier max. ca. 6,9 cm
Schwerpunkt ca. 17 cm
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4...
gehe zu: Söldnerschwert Schaukampfschwert M2981083

Söldnerschwert Antikfinish
und verjüngt sich zur Spitze nur langsam, die Klinge hat eine 5/6 Hohlkehle.
... Schaukampfschwert
Söldnerschwert Antikfinish
Die Breite und wuchtige Klinge aus kohlenstoffstahl beginnt an der Parierstange mit einer Breite von 6 cm,
und verjüngt sich zur Spitze nur langsam, die Klinge hat eine 5/6 Hohlkehle.
Das Parier fällt in großem Bogen ab, hat einen runden...
... 6,5 cm
Parier Breite 9,5 cm
Gewicht --
Klingenbreite am Parier max. ca. 6,9 cm
Schwerpunkt ca. 17 cm
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4...
gehe zu: Söldnerschwert Schaukampfschwert M2981083

... Napoleonischer Säbel, Napoleonische Kriege, Neuzeit]
Länge 68.5 cm
Klinge 56.5 cm
Griff innen 8.5 cm
Parier Breite --
Gewicht 900 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 9 cm
Material kohlenstoffstahl
Schneide 1 mm
Klingenstärke --
Scheide ja, Leder
Klassifizierung Säbel
Zeit 18./19. Jh. - Neuzeit
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
...
gehe zu: Nepoleonischer Briquet Säbel M2981084

... Napoleonischer Säbel, Napoleonische Kriege, Neuzeit]
Länge 68.5 cm
Klinge 56.5 cm
Griff innen 8.5 cm
Parier Breite --
Gewicht 900 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 9 cm
Material kohlenstoffstahl
Schneide 1 mm
Klingenstärke --
Scheide ja, Leder
Klassifizierung Säbel
Zeit 18./19. Jh. - Neuzeit
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
...
gehe zu: Nepoleonischer Briquet Säbel M2981084

Besonderes und seltenes Sammlerstück eines Gladius Typ Mainz,
dessen Messingbeschläge auf der Scheide Kanonen zieren.
Diese eher doch neuzeitlichen Waffen als Dekor auf der Scheide eines Römischen Gladius verdanken wir Napoleon Bonaparte.
...
Parier Breite 10cm
Gewicht 2130g
Gewicht mit Scheide 3400g
Klingenbreite am Parier 6,5cm
Schwerpunkt 12,5cm
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide 0,5mm
Klingenstärke 4,5mm
Scheide Ja, Holz, Messingbeschläge
Klassifizierung Gladius Typ Mainz
Zeit 18./19. Jhd
[scharf...
... Schwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Mittelalterschwert, echtes Schwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 9 cm
Material kohlenstoffstahl
Schneide 1 mm
Klingenstärke --
Scheide ja, Leder
Klassifizierung Säbel
Zeit 18./19. Jh. - Neuzeit
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Kli...
gehe zu: Napolionischer Gladius Typ Mainz M2AH4209N

Besonderes und seltenes Sammlerstück eines Gladius Typ Mainz,
dessen Messingbeschläge auf der Scheide Kanonen zieren.
Diese eher doch neuzeitlichen Waffen als Dekor auf der Scheide eines Römischen Gladius verdanken wir Napoleon Bonaparte.
...
Parier Breite 10cm
Gewicht 2130g
Gewicht mit Scheide 3400g
Klingenbreite am Parier 6,5cm
Schwerpunkt 12,5cm
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide 0,5mm
Klingenstärke 4,5mm
Scheide Ja, Holz, Messingbeschläge
Klassifizierung Gladius Typ Mainz
Zeit 18./19. Jhd
[scharf...
... Schwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Mittelalterschwert, echtes Schwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 9 cm
Material kohlenstoffstahl
Schneide 1 mm
Klingenstärke --
Scheide ja, Leder
Klassifizierung Säbel
Zeit 18./19. Jh. - Neuzeit
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Kli...
gehe zu: Napolionischer Gladius Typ Mainz M2AH4209N

Preiswerte Replik eines US-Kavaleriesäbels Modell 1860 mit blanker, handgeschmiedeter Karbonstahlklinge.
Die Klinge ist nicht scharf.
... Parier Breite n.n.
Gewicht 1050
Klingenbreite am Parier 3cm
Schwerpunkt n.n.
Material Klinge kohlenstoffstahl Gefäß Messing Leder
Schneide 1mm
Klingenstärke n.n.
ScheideJa, Stahl
Klassifizierung n.n.
Zeit...
... 19Jh.
Schwerpunkt 12,5cm
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide 0,5mm
Klingenstärke 4,5mm
Scheide Ja, Holz, Messingbeschläge
Klassifizierung Gladius Typ Mainz
...
... Eineinhalbhänder, Mittelalterschwert, echtes Schwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 9 cm
Material kohlenstoffstahl
Schneide 1 mm
Klingenstärke --
Scheide ja, Leder
Klassifizierung Säbel
Zeit 18./19. Jh. - Neuzeit
Material EN45 Koh...
gehe zu: Replik eines US-Kavaleriesäbels Modell 1860 M2B0101002722

Preiswerte Replik eines US-Kavaleriesäbels Modell 1860 mit blanker, handgeschmiedeter Karbonstahlklinge.
Die Klinge ist nicht scharf.
... Parier Breite n.n.
Gewicht 1050
Klingenbreite am Parier 3cm
Schwerpunkt n.n.
Material Klinge kohlenstoffstahl Gefäß Messing Leder
Schneide 1mm
Klingenstärke n.n.
ScheideJa, Stahl
Klassifizierung n.n.
Zeit...
... 19Jh.
Schwerpunkt 12,5cm
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide 0,5mm
Klingenstärke 4,5mm
Scheide Ja, Holz, Messingbeschläge
Klassifizierung Gladius Typ Mainz
...
... Eineinhalbhänder, Mittelalterschwert, echtes Schwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 9 cm
Material kohlenstoffstahl
Schneide 1 mm
Klingenstärke --
Scheide ja, Leder
Klassifizierung Säbel
Zeit 18./19. Jh. - Neuzeit
Material EN45 Koh...
gehe zu: Replik eines US-Kavaleriesäbels Modell 1860 M2B0101002722

Dieser Preußischer Offizierssäbel wird mit einer Stahlscheide mit Gehänge-Ösen geliefert.
Mit seinen 107 cm Länge gehört dieser Säbel zur langen Version des Reitersäbels.
Er fand vornehmlich Verwendung in der leichten, preußischen Kavallerie des 19. Jh.
... verleiht.
Löwenkopfsäbel gibt es in verschiedenen Varianten.
Dieser lange Löwenkopfsäbel ist eine sehr gelungene Replik der Säbel preußischer Kavallerie-Offiziere.
Die Klinge ist aus hochwertigem kohlenstoffstahl von handgeschmiedet, die Schneide ist nicht scharf und hat eine Stärke von ca. 1mm.
Das Gefäß besteht aus einem Griffstück mit Griffkappe und einem mit der Parierstange verbundenen geschlossenem Griffbügel...
... Säbel mit Löwenkopfknauf ist nicht kampftauglich, sondern ein sehr dekoratives Sammlerstück, das sich auch als Requisit, z.B. fürs Theater, hervorragend eignet.
Da für diesen Preußischen Offizierssäbel kohlenstoffstahl verwendet wurde, besteht die Möglichkeit von geringen Flugrost-Spuren.
[Säbel, Sabre, Replik, Reitersäbel, Offizierssäbel, Deutsch-Französischer Krieg, Neuzeit]
Länge 107cm
...
... Klinge 92cm
Griff innen 10cm
Parier Breite -
Gewicht 980g (1800g)
Klingenbreite am Parier 3cm
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, Messing
Schneide 1mm
Klingenstärke 3mm
Scheide ja, Stahl mit Gehängeösen
KlassifizierungSäbel, Preußen
Zeit 19. Jh.
...
...
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
Klassifizierun...
gehe zu: Preußischer Offizierssäbel Stahlscheide 107cm M2B0101003122

Dieser Preußischer Offizierssäbel wird mit einer Stahlscheide mit Gehänge-Ösen geliefert.
Mit seinen 107 cm Länge gehört dieser Säbel zur langen Version des Reitersäbels.
Er fand vornehmlich Verwendung in der leichten, preußischen Kavallerie des 19. Jh.
... verleiht.
Löwenkopfsäbel gibt es in verschiedenen Varianten.
Dieser lange Löwenkopfsäbel ist eine sehr gelungene Replik der Säbel preußischer Kavallerie-Offiziere.
Die Klinge ist aus hochwertigem kohlenstoffstahl von handgeschmiedet, die Schneide ist nicht scharf und hat eine Stärke von ca. 1mm.
Das Gefäß besteht aus einem Griffstück mit Griffkappe und einem mit der Parierstange verbundenen geschlossenem Griffbügel...
... Säbel mit Löwenkopfknauf ist nicht kampftauglich, sondern ein sehr dekoratives Sammlerstück, das sich auch als Requisit, z.B. fürs Theater, hervorragend eignet.
Da für diesen Preußischen Offizierssäbel kohlenstoffstahl verwendet wurde, besteht die Möglichkeit von geringen Flugrost-Spuren.
[Säbel, Sabre, Replik, Reitersäbel, Offizierssäbel, Deutsch-Französischer Krieg, Neuzeit]
Länge 107cm
...
... Klinge 92cm
Griff innen 10cm
Parier Breite -
Gewicht 980g (1800g)
Klingenbreite am Parier 3cm
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, Messing
Schneide 1mm
Klingenstärke 3mm
Scheide ja, Stahl mit Gehängeösen
KlassifizierungSäbel, Preußen
Zeit 19. Jh.
...
...
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
Klassifizierun...
gehe zu: Preußischer Offizierssäbel Stahlscheide 107cm M2B0101003122

Dieser französische Infantereiesäbel Briquet hat ein solides Messing-Gefäß und eine geschmiedete Kohlenstoffstahl-Klinge.
Napoleon soll mit mit so einem Säbel die Tradition der Sabrage,
... Modell Briquet preiswert
Dieser französische Infantereiesäbel Briquet hat ein solides Messing-Gefäß und eine geschmiedete kohlenstoffstahl-Klinge.
Der französischen Infanterie-Säbel war zu Napoléons Zeiten in fast ganz Europa verbreitet.
Napoleon soll mit mit so einem Säbel die Tradi...
... cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht mit Scheide 1,1 kg
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide 1mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder
Klassifizierung Säbel
Zeit Neuzeit
Schwerpunkt --
...
... Material kohlenstoffstahl, Messing
Schneide 1mm
Klingenstärke 3mm
Scheide ja, Stahl mit Gehängeösen
KlassifizierungSäbel, Preuß...
...
Zeit 19. Jh.
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Anti...
gehe zu: französische Infantereiesäbel Briquet M2B0101004000

Dieser französische Infantereiesäbel Briquet hat ein solides Messing-Gefäß und eine geschmiedete Kohlenstoffstahl-Klinge.
Napoleon soll mit mit so einem Säbel die Tradition der Sabrage,
... Modell Briquet preiswert
Dieser französische Infantereiesäbel Briquet hat ein solides Messing-Gefäß und eine geschmiedete kohlenstoffstahl-Klinge.
Der französischen Infanterie-Säbel war zu Napoléons Zeiten in fast ganz Europa verbreitet.
Napoleon soll mit mit so einem Säbel die Tradi...
... cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht mit Scheide 1,1 kg
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide 1mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder
Klassifizierung Säbel
Zeit Neuzeit
Schwerpunkt --
...
... Material kohlenstoffstahl, Messing
Schneide 1mm
Klingenstärke 3mm
Scheide ja, Stahl mit Gehängeösen
KlassifizierungSäbel, Preuß...
...
Zeit 19. Jh.
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Anti...
gehe zu: französische Infantereiesäbel Briquet M2B0101004000

Die Kohlenstoffstahlklinge dieses schönen Dekoschwertes ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
... Einhänder Stahl
Die kohlenstoffstahlklinge dieses schönen Dekoschwertes ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Der Griff hat ein...
... --
Scheide Ja, Leder
Klassifizierung Säbel
Zeit Neuzeit
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, Messing
Schneide 1mm
Klingenstärke 3mm
Scheide ja, Stahl mit Gehängeösen
Klass...
... Preußen
Zeit 19. Jh.
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung -...
gehe zu: Mittelalterlicher Einhänder Stahl M2B0101007021

Die Kohlenstoffstahlklinge dieses schönen Dekoschwertes ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
... Einhänder Stahl
Die kohlenstoffstahlklinge dieses schönen Dekoschwertes ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Der Griff hat ein...
... --
Scheide Ja, Leder
Klassifizierung Säbel
Zeit Neuzeit
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, Messing
Schneide 1mm
Klingenstärke 3mm
Scheide ja, Stahl mit Gehängeösen
Klass...
... Preußen
Zeit 19. Jh.
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung -...
gehe zu: Mittelalterlicher Einhänder Stahl M2B0101007021

Die Kohlenstoffstahlklinge dieses schönen Dekoschwertes ist bis zum Knauf
durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Die Klinge ist nicht geschärft.
... Einhänder
Die kohlenstoffstahlklinge dieses schönen Dekoschwertes ist bis zum Knauf
durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Die Klinge ist nicht geschärft.
...
... Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier 4,5 cm
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung Oakeshott Typ XIII
Zeit 13./1...
...
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, Messing
Schneide 1mm
Klingenstärke 3mm
Scheide ja, Stahl mit Gehängeösen
KlassifizierungSäbel, P...
...
Zeit 19. Jh.
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit ...
gehe zu: Mittelalterlicher Einhänder M2B0101008221

Die Kohlenstoffstahlklinge dieses schönen Dekoschwertes ist bis zum Knauf
durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Die Klinge ist nicht geschärft.
... Einhänder
Die kohlenstoffstahlklinge dieses schönen Dekoschwertes ist bis zum Knauf
durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Die Klinge ist nicht geschärft.
...
... Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier 4,5 cm
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung Oakeshott Typ XIII
Zeit 13./1...
...
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, Messing
Schneide 1mm
Klingenstärke 3mm
Scheide ja, Stahl mit Gehängeösen
KlassifizierungSäbel, P...
...
Zeit 19. Jh.
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit ...
gehe zu: Mittelalterlicher Einhänder M2B0101008221

Die Kohlenstoffstahlklinge dieses schönen Dekoschwertes ist bis zum Knauf
durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Die Klinge ist nicht geschärft.
... Einhänder
Die kohlenstoffstahlklinge dieses schönen Dekoschwertes ist bis zum Knauf
durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Die Klinge ist nicht geschärft....
... Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier 3,7 cm
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
...
... Zeit 14.Jh.
Material kohlenstoffstahl, Messing
Schneide 1mm
Klingenstärke 3mm
Scheide ja, Stahl mit Gehängeösen
KlassifizierungSäbel,...
... Preußen
Zeit 19. Jh.
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zei...
gehe zu: Mittelalterlicher Einhänder M2B0101008421

Die Kohlenstoffstahlklinge dieses schönen Dekoschwertes ist bis zum Knauf
durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Die Klinge ist nicht geschärft.
... Einhänder
Die kohlenstoffstahlklinge dieses schönen Dekoschwertes ist bis zum Knauf
durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Die Klinge ist nicht geschärft....
... Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier 3,7 cm
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
...
... Zeit 14.Jh.
Material kohlenstoffstahl, Messing
Schneide 1mm
Klingenstärke 3mm
Scheide ja, Stahl mit Gehängeösen
KlassifizierungSäbel,...
... Preußen
Zeit 19. Jh.
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zei...
gehe zu: Mittelalterlicher Einhänder M2B0101008421

Kampfschwert des 11. Jahrhundert, Trainingsqualität
... 11. Jh.
Kampfschwert des 11. Jahrhundert, Trainingsqualität
- Trainingsschwert -
Die kohlenstoffstahlklinge dieses Schwertes ist bis zum Knauf
durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Der Holzgriff hat eine vernähte Lederwicklung.
...
... Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier 5,5 cm
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide Schlagkante 3,0 - 4,0 mm
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
...
... ja, Stahl mit Gehängeösen
KlassifizierungSäbel, Preußen
Zeit 19. Jh.
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit A...
gehe zu: Schaukampfschwert 11. Jh. M2B0101014311

Kampfschwert des 11. Jahrhundert, Trainingsqualität
... 11. Jh.
Kampfschwert des 11. Jahrhundert, Trainingsqualität
- Trainingsschwert -
Die kohlenstoffstahlklinge dieses Schwertes ist bis zum Knauf
durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Der Holzgriff hat eine vernähte Lederwicklung.
...
... Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier 5,5 cm
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide Schlagkante 3,0 - 4,0 mm
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
...
... ja, Stahl mit Gehängeösen
KlassifizierungSäbel, Preußen
Zeit 19. Jh.
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit A...
gehe zu: Schaukampfschwert 11. Jh. M2B0101014311

Ein klassisches Schwert zu einer Hand aus dem Hochmittelalter.
Die Klinge ist aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl und hat eine 3/4, zeittypische, breite Hohlkehle.
...
Ein klassisches Schwert zu einer Hand aus dem Hochmittelalter.
Der hölzerne Griff ist mit schwarzem, genähten Leder bezogen.
Die Klinge ist aus geschmiedetem kohlenstoffstahl und hat eine 3/4, zeittypische, breite Hohlkehle.
Dieses Einhandschwert hat einen Scheibenknauf und eine durchgehende, vernietet Angel.
Das Parier hat einen He...
... cm
Griff innen 11,5 cm
Parier Breite 18,5 cm
Gewicht 1180 g
Klingenbreite am Parier55mm
Schwerpunkt 10 cm
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneidestumpf, Ort Spitz
Klingenstärke 4,8 mm
Scheide ohne
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14. Jh.
[Einhandschwer...
... Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Gewicht --
Klingenbreite am Parier 5,5 cm
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide Schlagkante 3,0 - 4,0 mm
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit ...
... Scheide ja, Stahl mit Gehängeösen
KlassifizierungSäbel, Preußen
Zeit 19. Jh.
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
...
gehe zu: Hochmittelalterschwert zu einer Hand preiswert M2B0101026421

Ein klassisches Schwert zu einer Hand aus dem Hochmittelalter.
Die Klinge ist aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl und hat eine 3/4, zeittypische, breite Hohlkehle.
...
Ein klassisches Schwert zu einer Hand aus dem Hochmittelalter.
Der hölzerne Griff ist mit schwarzem, genähten Leder bezogen.
Die Klinge ist aus geschmiedetem kohlenstoffstahl und hat eine 3/4, zeittypische, breite Hohlkehle.
Dieses Einhandschwert hat einen Scheibenknauf und eine durchgehende, vernietet Angel.
Das Parier hat einen He...
... cm
Griff innen 11,5 cm
Parier Breite 18,5 cm
Gewicht 1180 g
Klingenbreite am Parier55mm
Schwerpunkt 10 cm
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneidestumpf, Ort Spitz
Klingenstärke 4,8 mm
Scheide ohne
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14. Jh.
[Einhandschwer...
... Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Gewicht --
Klingenbreite am Parier 5,5 cm
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide Schlagkante 3,0 - 4,0 mm
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit ...
... Scheide ja, Stahl mit Gehängeösen
KlassifizierungSäbel, Preußen
Zeit 19. Jh.
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
...
gehe zu: Hochmittelalterschwert zu einer Hand preiswert M2B0101026421

Schaukampfschwert Heinrich des V.
Schwert Heinrich des V., für leichten Schaukampf, SK-C
- Trainingsschwert -
... der Fünfte bzw. Heinrich V.; englisch: Henry V, auch Harry of Lancaster, 1387-1422),
einem der größten Kriegskönige Englands.
Die Klinge dieses Schwertes aus hochwertigem kohlenstoffstahl ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und mit ihm vernietet.
Die Schwertspitze sowie die Klingenkante sind abgerundet.
Die Parierstange und der Knauf sind handgeschmiedet aus Stahl...
...
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1300g
Klingenbreite am Parier 4.9cm
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide 2,5-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XV
Zeit 14....
... Jh.
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klin...
gehe zu: Schaukampfschwert mit Schwertgehänge M2B0101110201

Schaukampfschwert Heinrich des V.
Schwert Heinrich des V., für leichten Schaukampf, SK-C
- Trainingsschwert -
... der Fünfte bzw. Heinrich V.; englisch: Henry V, auch Harry of Lancaster, 1387-1422),
einem der größten Kriegskönige Englands.
Die Klinge dieses Schwertes aus hochwertigem kohlenstoffstahl ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und mit ihm vernietet.
Die Schwertspitze sowie die Klingenkante sind abgerundet.
Die Parierstange und der Knauf sind handgeschmiedet aus Stahl...
...
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1300g
Klingenbreite am Parier 4.9cm
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide 2,5-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XV
Zeit 14....
... Jh.
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klin...
gehe zu: Schaukampfschwert mit Schwertgehänge M2B0101110201

Sehr schöne Replik eines italienischen Rapiers mit geschwungenen Gehilz aus dem 16. Jahrhundert.
Durch Änderung der Kampftechnik, wurden mit Ausgang des Mittelaters die Klingen länger und schmaler.
... längere Klingen, niedere Edelleute mussten sich mit kürzeren Waffen begnügen.
Der Griff unseres Italienischen Rapier 16. Jh ist aus Bein gefertigt,
die Klinge ist von Hand aus kohlenstoffstahl geschmiedet.
Das Gefäß ist ebenfalls aus Stahl.
Details:
Material: Klinge und Parierstange aus Karbonstahl, Griff aus Bein,
Gesamtlänge: ca. 111 cm
Klingenlänge: ca. ...
...
Klassifizierung Rapier
Zeit 16.Jh.
Klingenbreite am Parier 4.9cm
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide 2,5-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XV
Zeit 14....
... Jh.
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klin...
gehe zu: Italienischer Rapier 16. Jahrhundert M2B0101110500

Sehr schöne Replik eines italienischen Rapiers mit geschwungenen Gehilz aus dem 16. Jahrhundert.
Durch Änderung der Kampftechnik, wurden mit Ausgang des Mittelaters die Klingen länger und schmaler.
... längere Klingen, niedere Edelleute mussten sich mit kürzeren Waffen begnügen.
Der Griff unseres Italienischen Rapier 16. Jh ist aus Bein gefertigt,
die Klinge ist von Hand aus kohlenstoffstahl geschmiedet.
Das Gefäß ist ebenfalls aus Stahl.
Details:
Material: Klinge und Parierstange aus Karbonstahl, Griff aus Bein,
Gesamtlänge: ca. 111 cm
Klingenlänge: ca. ...
...
Klassifizierung Rapier
Zeit 16.Jh.
Klingenbreite am Parier 4.9cm
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide 2,5-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XV
Zeit 14....
... Jh.
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klin...
gehe zu: Italienischer Rapier 16. Jahrhundert M2B0101110500

Dieses dekorative Kreuzfahrerschwert der Tempelritter
hat eine Kohlenstoff-Stahlklinge mit breiter Hohlkehle.
Der Griff des Templer-Schwertes besteht aus Holz und ist aufwendig mit mit einem geflochtenem
... mit Scheide
Dieses dekorative Kreuzfahrerschwert der Tempelritter
hat eine kohlenstoff-Stahlklinge mit breiter Hohlkehle.
Der Griff des Templer-Schwertes besteht aus Holz und ist aufwendig mit mit einem geflochtenem
Lederband umwickelt.
Das ...
gehe zu: Templer-Schwert mit Schwertgehänge M2B0116328800

Dieses dekorative Kreuzfahrerschwert der Tempelritter
hat eine Kohlenstoff-Stahlklinge mit breiter Hohlkehle.
Der Griff des Templer-Schwertes besteht aus Holz und ist aufwendig mit mit einem geflochtenem
... mit Scheide
Dieses dekorative Kreuzfahrerschwert der Tempelritter
hat eine kohlenstoff-Stahlklinge mit breiter Hohlkehle.
Der Griff des Templer-Schwertes besteht aus Holz und ist aufwendig mit mit einem geflochtenem
Lederband umwickelt.
Das ...
gehe zu: Templer-Schwert mit Schwertgehänge M2B0116328800

Süddeutscher Eineinhalbhänder, 15.Jh. in Schaukampfausführung von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, für den Schaukampf, mit einer gerschmiedeten Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Schlagkante von ca. 2-3mm und einem rundem Ort.
Eine sehr schön ausgeführte Replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
...
Länge 117 cm
Klinge 90 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite ca. 27 cm
Gewicht 1720 g
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunkt ca. 9,5 cm
Material EN45 kohlenstoff / Feder-Stahl
Gewicht 1750g
Schneide 2-3mm Schaukmapf
Klingenstärke 4 mm
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
...
gehe zu: Anderthalbhänder mit Scheide 15 Jh. Schaukampfausführung M2B0116341606

Süddeutscher Eineinhalbhänder, 15.Jh. in Schaukampfausführung von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, für den Schaukampf, mit einer gerschmiedeten Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Schlagkante von ca. 2-3mm und einem rundem Ort.
Eine sehr schön ausgeführte Replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
...
Länge 117 cm
Klinge 90 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite ca. 27 cm
Gewicht 1720 g
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunkt ca. 9,5 cm
Material EN45 kohlenstoff / Feder-Stahl
Gewicht 1750g
Schneide 2-3mm Schaukmapf
Klingenstärke 4 mm
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
...
gehe zu: Anderthalbhänder mit Scheide 15 Jh. Schaukampfausführung M2B0116341606

Süddeutschen Eineinhalbhänder, 15.Jh., von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, reguläre Ausführung, Klinge EN45 Federstahl, geschmiedet.
Eine sehr schön ausgeführte Replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
...
Länge 117 cm
Klinge 90 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite ca. 27 cm
Gewicht 1720 g
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunkt ca. 9,5 cm
Material EN45 kohlenstoff / Feder-Stahl
Schneide Fase
Klingenstärke 4 mm
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Scheide Holz Leder...
gehe zu: Eineinhalbhänder 15.Jh Regulär M2B0116341618

Süddeutschen Eineinhalbhänder, 15.Jh., von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, reguläre Ausführung, Klinge EN45 Federstahl, geschmiedet.
Eine sehr schön ausgeführte Replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
...
Länge 117 cm
Klinge 90 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite ca. 27 cm
Gewicht 1720 g
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunkt ca. 9,5 cm
Material EN45 kohlenstoff / Feder-Stahl
Schneide Fase
Klingenstärke 4 mm
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Scheide Holz Leder...
gehe zu: Eineinhalbhänder 15.Jh Regulär M2B0116341618

Dieses Wikingerschwert können wir ob seiner Größe gerne als Langschwert definieren.
Die gesamte Länge der Waffe beträgt rund 105cm,
In dieser Zeit waren Schwerter dieser Art recht typisch.
... Schwerter dieser Art recht typisch.
Der Knauf und das Parier sind aus massivem Messing, das Holzheft ist mit braunem Leder umwickelt.
Die Dekoration an Knauf und Parier snd wikingerzeitlich mythologisch.
Die aus kohlenstoffstahl gefertigte Klinge ist mit einer 4/5 Hohlkehle versehen und nicht geschärft.
Zum Schwert gehört eine mit braunem Leder bezogene Holzcheide, die mit einem breiten Ortband und und einem Scheidenmundblech aus Messin...
... 105 cm
Klinge 84 cm
Griff innen n.n.
Parier Breite n.n.
Gewicht 2100g
Klingenbreite am Parier n.n.
Schwerpunkt n.n.
Material kohlenstoffstashl
Schneide 2mm
Klingenstärke n.n.
Scheide ja, braun, Leder Holz
Klassifizierung Oakeshott Typ XI / Wheeler Typ VI
Zeit 10. Jh.
...
... Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunkt ca. 9,5 cm
Material EN45 kohlenstoff / Feder-Stahl
Schneide Fase
Klingenstärke 4 mm
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh. ...
gehe zu: Langschwert Wikinger mit Scheide M2B0116410101

Dieses Wikingerschwert können wir ob seiner Größe gerne als Langschwert definieren.
Die gesamte Länge der Waffe beträgt rund 105cm,
In dieser Zeit waren Schwerter dieser Art recht typisch.
... Schwerter dieser Art recht typisch.
Der Knauf und das Parier sind aus massivem Messing, das Holzheft ist mit braunem Leder umwickelt.
Die Dekoration an Knauf und Parier snd wikingerzeitlich mythologisch.
Die aus kohlenstoffstahl gefertigte Klinge ist mit einer 4/5 Hohlkehle versehen und nicht geschärft.
Zum Schwert gehört eine mit braunem Leder bezogene Holzcheide, die mit einem breiten Ortband und und einem Scheidenmundblech aus Messin...
... 105 cm
Klinge 84 cm
Griff innen n.n.
Parier Breite n.n.
Gewicht 2100g
Klingenbreite am Parier n.n.
Schwerpunkt n.n.
Material kohlenstoffstashl
Schneide 2mm
Klingenstärke n.n.
Scheide ja, braun, Leder Holz
Klassifizierung Oakeshott Typ XI / Wheeler Typ VI
Zeit 10. Jh.
...
... Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunkt ca. 9,5 cm
Material EN45 kohlenstoff / Feder-Stahl
Schneide Fase
Klingenstärke 4 mm
Scheide Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh. ...
gehe zu: Langschwert Wikinger mit Scheide M2B0116410101

Trainingsqualität
und am Griffende vernietet. Die Spitze wurde abgerundet.
... Einhänder
Trainingsqualität
Die kohlenstoffstahlklinge dieses Schwertes ist bis zum Knauf durchgeschmiedet
und am Griffende vernietet. Die Spitze wurde abgerundet.
Knauf und Parierstange bestehen ...
...
Parier Breite --
Gewicht 1750g
Klingenbreite am Parier 4,4cm
Schwerpunkt 13cm
Materialkohlenstoffstahl
Schneide 3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung --
Die obigen Spe...
gehe zu: Schaukampfschwert Einhänder M2B101106400

Trainingsqualität
und am Griffende vernietet. Die Spitze wurde abgerundet.
... Einhänder
Trainingsqualität
Die kohlenstoffstahlklinge dieses Schwertes ist bis zum Knauf durchgeschmiedet
und am Griffende vernietet. Die Spitze wurde abgerundet.
Knauf und Parierstange bestehen ...
...
Parier Breite --
Gewicht 1750g
Klingenbreite am Parier 4,4cm
Schwerpunkt 13cm
Materialkohlenstoffstahl
Schneide 3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung --
Die obigen Spe...
gehe zu: Schaukampfschwert Einhänder M2B101106400

Diese Sax ist eine Rekonstruktion eines Tehmse-Fundes bei London im Jahre 1857, die auch Thames Scramasax oder Themsenschwert genannt wird.
Der zweite Teil dieser Runen-Inschrift wird heute mit Beagnoth übersetzt.
... aus Rinderleder.
Material: Karbonstahl, Scheide aus Rindsleder
Längeca. 73,5cm
Klingeca. 55,5cm
Griff innenca. 17,5cm
Klingenbreite4,3cm
Klingenstärke4mm
Gewichtca. 765g
Materialkohlenstoffstahl
ScheideJa, Leder
SchneideFase
Parier Breite--
Schwerpunkt--
Klassifizierung--
[Sax, Scramasax, Skramasax, Einschneidiges Schwert, Einhandschwert, Kurzschwert, Frühmittelalter, Frühmitte...
gehe zu: Sax von Beagnoth mit Lederscheide M2B116417100

Diese Sax ist eine Rekonstruktion eines Tehmse-Fundes bei London im Jahre 1857, die auch Thames Scramasax oder Themsenschwert genannt wird.
Der zweite Teil dieser Runen-Inschrift wird heute mit Beagnoth übersetzt.
... aus Rinderleder.
Material: Karbonstahl, Scheide aus Rindsleder
Längeca. 73,5cm
Klingeca. 55,5cm
Griff innenca. 17,5cm
Klingenbreite4,3cm
Klingenstärke4mm
Gewichtca. 765g
Materialkohlenstoffstahl
ScheideJa, Leder
SchneideFase
Parier Breite--
Schwerpunkt--
Klassifizierung--
[Sax, Scramasax, Skramasax, Einschneidiges Schwert, Einhandschwert, Kurzschwert, Frühmittelalter, Frühmitte...
gehe zu: Sax von Beagnoth mit Lederscheide M2B116417100

Dieses scharfe Rapier ist eine Nachbildung eines Rapiers aus dem 16./17. Jh., das einer der bedeutendsten Personen des 30. Jährigen Krieges, dem schwedischem König Gustav II, zugedacht ist.
Auf zeitgenössischen Abbildungen oder Statuen finden wir Gustav aber nicht mit diesem Rapier.
Das Modell ist auch als Pappenheimer geläufig. Die Pappenheimer waren ein Adelsgeschlecht,
... gestaltet sein konnten.
Diese Form war in dem Regiment sehr beliebt, weshalb dieses Rapier gemeinhin auch Pappenheimer Rapier genannt wurde.
Dieses Pappenheimer Rapier Gustav II. ist von Hand gefertigt und verfügt über eine aus kohlenstoffstahl hingeschmierte, scharf geschliffene Klinge von ca. 93cm.
Der für dieses Rapier typische, offene Korb ist mit einem floralem Muster dekoriert und von innen mit einem roten Tuch ausgelegt.
Das Schwert ist auf Antik gefinisht un...
... Fechten, Renaissance, frühe Neuzeit]
Länge 115cm
Klinge93 cm
Griff innen 25cm
Parier Breite 30cm
Gewicht 1050 g
Klingenbreite am Parier1,9
Schwerpunkt 12,7 cm
Material kohlenstoffstahl gehärtet
Schneide Scharf geschliuffen
Klingenstärke ca. 6,4 mm
Scheide Lederscheide braun
Klassifizierung Rapier
Zeit 16./17. Jh
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezog...
gehe zu: Pappenheimer Rapier Gustav II. M2BHNSH2206N

Dieses scharfe Rapier ist eine Nachbildung eines Rapiers aus dem 16./17. Jh., das einer der bedeutendsten Personen des 30. Jährigen Krieges, dem schwedischem König Gustav II, zugedacht ist.
Auf zeitgenössischen Abbildungen oder Statuen finden wir Gustav aber nicht mit diesem Rapier.
Das Modell ist auch als Pappenheimer geläufig. Die Pappenheimer waren ein Adelsgeschlecht,
... gestaltet sein konnten.
Diese Form war in dem Regiment sehr beliebt, weshalb dieses Rapier gemeinhin auch Pappenheimer Rapier genannt wurde.
Dieses Pappenheimer Rapier Gustav II. ist von Hand gefertigt und verfügt über eine aus kohlenstoffstahl hingeschmierte, scharf geschliffene Klinge von ca. 93cm.
Der für dieses Rapier typische, offene Korb ist mit einem floralem Muster dekoriert und von innen mit einem roten Tuch ausgelegt.
Das Schwert ist auf Antik gefinisht un...
... Fechten, Renaissance, frühe Neuzeit]
Länge 115cm
Klinge93 cm
Griff innen 25cm
Parier Breite 30cm
Gewicht 1050 g
Klingenbreite am Parier1,9
Schwerpunkt 12,7 cm
Material kohlenstoffstahl gehärtet
Schneide Scharf geschliuffen
Klingenstärke ca. 6,4 mm
Scheide Lederscheide braun
Klassifizierung Rapier
Zeit 16./17. Jh
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezog...
gehe zu: Pappenheimer Rapier Gustav II. M2BHNSH2206N

Ein sehr dekoratives Schwert mit einer durchaus belastbaren Edelstahlklinge.
... M4F00100E1
Länge 99 cm
Klinge 77 cm
Klingenbreite am Parier 50 mm
Griff innen 13 cm
Gewicht1450 g
Parier Breite 20 cm
Klingenstärke max. 5,3 mm
Materialkohlenstoffstahl EN45 Federstahl
Schwerpunkt 10 cm
Schneide Fase-1 mm
Scheide ohne
KlassifizierungOakeshott Typ XII
Zeit13.Jh.
[Einhandschwert, Ritterschwert, Templersc...
gehe zu: Templerschwert Jacques de Moleay M2F00100E1

Ein sehr dekoratives Schwert mit einer durchaus belastbaren Edelstahlklinge.
... M4F00100E1
Länge 99 cm
Klinge 77 cm
Klingenbreite am Parier 50 mm
Griff innen 13 cm
Gewicht1450 g
Parier Breite 20 cm
Klingenstärke max. 5,3 mm
Materialkohlenstoffstahl EN45 Federstahl
Schwerpunkt 10 cm
Schneide Fase-1 mm
Scheide ohne
KlassifizierungOakeshott Typ XII
Zeit13.Jh.
[Einhandschwert, Ritterschwert, Templersc...
gehe zu: Templerschwert Jacques de Moleay M2F00100E1

Dieses Mittelalter-Breitschwert ist als reguläre Version, also echtes Schwert ausgeführt.
Es wird mit einer überaus schönen und zeitgemäß-stilechten Lederscheide mit Schwertgehänge geliefert.
... verwendbar!
Länge 98 cm
Klinge 79 cm
Klingenbreite am Parier 55 mm
Griff innen 12 cm
Gewicht 1590 g
Parier Breite 20 cm
Klingenstärke max. 5,5 mm
Materialkohlenstoffstahl EN45 Federstahl
Schwerpunkt 15 cm
Schneide0,5mm
Scheide Ja, Leder mit Schwertgehänge
KlassifizierungOakeshott Typ XIII
Zeit13.Jh.
[Einhandschwert, Breitschw...
gehe zu: Mittelalter Kampfschwert mit Lederscheide M2F100E6979

Dieses Mittelalter-Breitschwert ist als reguläre Version, also echtes Schwert ausgeführt.
Es wird mit einer überaus schönen und zeitgemäß-stilechten Lederscheide mit Schwertgehänge geliefert.
... verwendbar!
Länge 98 cm
Klinge 79 cm
Klingenbreite am Parier 55 mm
Griff innen 12 cm
Gewicht 1590 g
Parier Breite 20 cm
Klingenstärke max. 5,5 mm
Materialkohlenstoffstahl EN45 Federstahl
Schwerpunkt 15 cm
Schneide0,5mm
Scheide Ja, Leder mit Schwertgehänge
KlassifizierungOakeshott Typ XIII
Zeit13.Jh.
[Einhandschwert, Breitschw...
gehe zu: Mittelalter Kampfschwert mit Lederscheide M2F100E6979

Ein schnelles, elegantes Bastardschwert des Spätmittelalters und der Renaissance.
Die Klinge hat einen ausgeprägten, kräftigen Mittelgrad, so das ein deutlicher, rhombischer Klingenquerschnitt entsteht.
und hat daher eine sehr schmal auslaufende, rhombische Klinge mit einem sehr spitzen Ort.
...
Klinge 76cm
Griff innen ca. 12 cm
Parier Breite ca. 20 cm
Gewicht 1350 g
Klingenbreite am Parier 5CM
Schwerpunkt ca. 16 cm
Material EN45 kohlenstoff / Feder-Stahl
Schneide 2-3mm Schaukampf
Klingenstärke am Parier ca. 5mm
Scheide Ja, Leder
Ort abgerundet
Klassifizierung --
Zeit 14. / 15. Jh
[Einha...
gehe zu: Deutsches Schwert zu Eineinhalb Hand 15. Jh Schaukampf mit Lederscheide M2F100E6983

Ein schnelles, elegantes Bastardschwert des Spätmittelalters und der Renaissance.
Die Klinge hat einen ausgeprägten, kräftigen Mittelgrad, so das ein deutlicher, rhombischer Klingenquerschnitt entsteht.
und hat daher eine sehr schmal auslaufende, rhombische Klinge mit einem sehr spitzen Ort.
...
Klinge 76cm
Griff innen ca. 12 cm
Parier Breite ca. 20 cm
Gewicht 1350 g
Klingenbreite am Parier 5CM
Schwerpunkt ca. 16 cm
Material EN45 kohlenstoff / Feder-Stahl
Schneide 2-3mm Schaukampf
Klingenstärke am Parier ca. 5mm
Scheide Ja, Leder
Ort abgerundet
Klassifizierung --
Zeit 14. / 15. Jh
[Einha...
gehe zu: Deutsches Schwert zu Eineinhalb Hand 15. Jh Schaukampf mit Lederscheide M2F100E6983

Maldon Sax, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Lederscheide
Dieser frühmittelalterliche SAX aus der Battlecry Serie von Windlass ist mit einem vernietetem Schwertknauf ausgestattet.
... Klingenform mit der ausgeprägten Kurve auf die Klingenspitze, bietet viel Potential den SAX nicht nur zum schneiden, sondern auch zum Hacken einsetzen zu können, so zum Beispiel für das Abschlagen von Holzspänen.
Dieser Sax wurde speziell aus hochwertigem 1065 kohlenstoffstahl entwickelt und verfügt über eine extra breite Angel, einem abgedunkeltem Finish, und wurde auf 50-52 HRC gehärtet.
Die 39,5 cm lange Klinge ist zur Gewichtsreduzierung zusätzlich mit einer Hohlkehle versehen.
Die Scharfe Klinge wurde strengen Test unter...
gehe zu: Kampf-Sax scharf MALDON SEAX M2M404119

Maldon Sax, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Lederscheide
Dieser frühmittelalterliche SAX aus der Battlecry Serie von Windlass ist mit einem vernietetem Schwertknauf ausgestattet.
... Klingenform mit der ausgeprägten Kurve auf die Klingenspitze, bietet viel Potential den SAX nicht nur zum schneiden, sondern auch zum Hacken einsetzen zu können, so zum Beispiel für das Abschlagen von Holzspänen.
Dieser Sax wurde speziell aus hochwertigem 1065 kohlenstoffstahl entwickelt und verfügt über eine extra breite Angel, einem abgedunkeltem Finish, und wurde auf 50-52 HRC gehärtet.
Die 39,5 cm lange Klinge ist zur Gewichtsreduzierung zusätzlich mit einer Hohlkehle versehen.
Die Scharfe Klinge wurde strengen Test unter...
gehe zu: Kampf-Sax scharf MALDON SEAX M2M404119

Musketier-Degen, vom Typ ein Schalen-Rapier, reich dekoriert und ein edler Vertreter dieser Waffengattung und seiner Zeit.
Die zugehörige Scheide aus blau gefärbtem Leder ist mit Ortband und Mundblech versehen.
... vom Typ ein Schalen-Rapier, reich dekoriert und ein edler Vertreter dieser Waffengattung und seiner Zeit.
Dieser hochwertige Degen aus der Zeit der französichen Musketiere hat eine hochwertige kohlenstoffstahlklinge.
Die zugehörige Scheide aus blau gefärbtem Leder ist mit Ortband und Mundblech versehen.
Das Schalen-Gefäß hat eine breite Parierstange, Bügel und Gefäß-Schalen.
Die Gefäßschale is...
...
Gewicht 1400g
Klingenstärke 4,9 mm
Klingenbreite am Parier 2,5 cm
Schwerpunkt 4,5 cm
Korb 21x16cm
ScheideJa, Leder
Parier Breite26cm
Klingenbreite am Parier25mm
MaterialAISI 1065 kohlenstoffstahl
SchneideFase
Klassifizierung--
Zeit 17. Jh.
Klingenstärke--
KlassifizierungSax
Zeit 10.Jh
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax, Einschneidiges Schwert,scharfes Sa...
gehe zu: Degen - Rapier der Musketiere - MUSKETEER SWORD M2M500784

Musketier-Degen, vom Typ ein Schalen-Rapier, reich dekoriert und ein edler Vertreter dieser Waffengattung und seiner Zeit.
Die zugehörige Scheide aus blau gefärbtem Leder ist mit Ortband und Mundblech versehen.
... vom Typ ein Schalen-Rapier, reich dekoriert und ein edler Vertreter dieser Waffengattung und seiner Zeit.
Dieser hochwertige Degen aus der Zeit der französichen Musketiere hat eine hochwertige kohlenstoffstahlklinge.
Die zugehörige Scheide aus blau gefärbtem Leder ist mit Ortband und Mundblech versehen.
Das Schalen-Gefäß hat eine breite Parierstange, Bügel und Gefäß-Schalen.
Die Gefäßschale is...
...
Gewicht 1400g
Klingenstärke 4,9 mm
Klingenbreite am Parier 2,5 cm
Schwerpunkt 4,5 cm
Korb 21x16cm
ScheideJa, Leder
Parier Breite26cm
Klingenbreite am Parier25mm
MaterialAISI 1065 kohlenstoffstahl
SchneideFase
Klassifizierung--
Zeit 17. Jh.
Klingenstärke--
KlassifizierungSax
Zeit 10.Jh
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax, Einschneidiges Schwert,scharfes Sa...
gehe zu: Degen - Rapier der Musketiere - MUSKETEER SWORD M2M500784

Wenn es einen König Arthur der Briten gegeben hat, dann
wahrscheinlich zu einer Zeit vor oder während der Völkerwanderung. Hier würden wir dann wohl Stilelemente der Kelten und der wandernden Germanenstämme
Vermutlich ein geteiltes Heft oder eine angedeutete Teilung, eine schmale, gerade und zweischneidige Klinge, angelehnt an eine Spatha, aus Bronze und Stahl. Und schon haben wir das Schwert aus diesem Angebot.
... eine zeitlich stimmende Lederscheide mit bronzefarbener Dekoration.
Alles in allem ein Schwert, das einem König oder Heerführer dieser Zeit gut zur Seite stand.
Das Schwert verfügt über eine handgeschmiedete Klinge aus AISI 1085 kohlenstoffstahl
mit parallelen Schneiden, gleich einer Spatha, die den Römern gut als Vorbild hätte dienen können.
Die Klinge hat einen spitzen Ort und eine breite, 9/10 Hohlkehle, die nach einer kurzen Fehlschärfe beginnt.
Die Fehlschärfe erlaubt...
... Länge 95,5cm
Klinge80cm
Griff innen 10,5cm
Parier Breite 14cm
Gewicht 1400g
Klingenbreite am Parier 4cm
Schwerpunkt 16cm
Material AISI 1085 kohlenstoffstahl
Schneide Fase
Klingenstärke 5,6mm
Scheide Ja, Lederscheide
Klassifizierung --
Zeit --
[Einhandschwert, Keltenschwert, Sagenschwerter, Antike, Völkerwa...
gehe zu: Historisches Frühes Excalibur M2M500798

Wenn es einen König Arthur der Briten gegeben hat, dann
wahrscheinlich zu einer Zeit vor oder während der Völkerwanderung. Hier würden wir dann wohl Stilelemente der Kelten und der wandernden Germanenstämme
Vermutlich ein geteiltes Heft oder eine angedeutete Teilung, eine schmale, gerade und zweischneidige Klinge, angelehnt an eine Spatha, aus Bronze und Stahl. Und schon haben wir das Schwert aus diesem Angebot.
... eine zeitlich stimmende Lederscheide mit bronzefarbener Dekoration.
Alles in allem ein Schwert, das einem König oder Heerführer dieser Zeit gut zur Seite stand.
Das Schwert verfügt über eine handgeschmiedete Klinge aus AISI 1085 kohlenstoffstahl
mit parallelen Schneiden, gleich einer Spatha, die den Römern gut als Vorbild hätte dienen können.
Die Klinge hat einen spitzen Ort und eine breite, 9/10 Hohlkehle, die nach einer kurzen Fehlschärfe beginnt.
Die Fehlschärfe erlaubt...
... Länge 95,5cm
Klinge80cm
Griff innen 10,5cm
Parier Breite 14cm
Gewicht 1400g
Klingenbreite am Parier 4cm
Schwerpunkt 16cm
Material AISI 1085 kohlenstoffstahl
Schneide Fase
Klingenstärke 5,6mm
Scheide Ja, Lederscheide
Klassifizierung --
Zeit --
[Einhandschwert, Keltenschwert, Sagenschwerter, Antike, Völkerwa...
gehe zu: Historisches Frühes Excalibur M2M500798

Dieses einhändige Schaukampfschwert des späten Mittelalters hat eine
... Schaukampfschwert mit Scheide
Dieses einhändige Schaukampfschwert des späten Mittelalters hat eine
durchgehend geschmiedete und gehärtete Klinge aus 1095er kohlenstoffstahl.
Das Schwert ist für den dauerhaften Vollkontakt-Schaukampf gemacht.
Die Klinge hat eine ausgeprägte 2/3 Hohlkehle und ist ohne Profil ausgebildet,
um Gewicht zu sparen. Die Sc...
gehe zu: Schaukampfschwert Spätmittelalter M2M501002

Dieses einhändige Schaukampfschwert des späten Mittelalters hat eine
... Schaukampfschwert mit Scheide
Dieses einhändige Schaukampfschwert des späten Mittelalters hat eine
durchgehend geschmiedete und gehärtete Klinge aus 1095er kohlenstoffstahl.
Das Schwert ist für den dauerhaften Vollkontakt-Schaukampf gemacht.
Die Klinge hat eine ausgeprägte 2/3 Hohlkehle und ist ohne Profil ausgebildet,
um Gewicht zu sparen. Die Sc...
gehe zu: Schaukampfschwert Spätmittelalter M2M501002

Schaukampfrapier mit Scheide
und ist wie die durchgehende Angel durchgehärtet.
...
Schaukampfrapier mit Scheide
Die Klinge dieses Schaukampf-Rapiers ist aus 1095 kohlenstoffstahl geschmiedet
und ist wie die durchgehende Angel durchgehärtet.
Sie hat einen Schlagkante von 3mm und eine abgerundete Spitze.
Das Gefäß ist mit Faust- u...
...
Schneide ca. 3 mm Schaukampf
Schwerpunkt 10cm
Korb 21 x 16cm
Gewicht925g.
Parier Breite--
Klingenbreite am Parier--
Klingenstärke--
Material1095 kohlenstoffstahl
Schneide--
Klassifizierung--
[Schaukampfschwert, Rapier, Schaukampfrapier, Degen, Schaukampfdegen]
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 14.Jh. ...
gehe zu: Schaukampf-Rapier mit Scheide M2M501004

Schaukampfrapier mit Scheide
und ist wie die durchgehende Angel durchgehärtet.
...
Schaukampfrapier mit Scheide
Die Klinge dieses Schaukampf-Rapiers ist aus 1095 kohlenstoffstahl geschmiedet
und ist wie die durchgehende Angel durchgehärtet.
Sie hat einen Schlagkante von 3mm und eine abgerundete Spitze.
Das Gefäß ist mit Faust- u...
...
Schneide ca. 3 mm Schaukampf
Schwerpunkt 10cm
Korb 21 x 16cm
Gewicht925g.
Parier Breite--
Klingenbreite am Parier--
Klingenstärke--
Material1095 kohlenstoffstahl
Schneide--
Klassifizierung--
[Schaukampfschwert, Rapier, Schaukampfrapier, Degen, Schaukampfdegen]
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 14.Jh. ...
gehe zu: Schaukampf-Rapier mit Scheide M2M501004

Mächtiger Bidenhänder für den Schaukampf mit geschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge.
Die Schneide ist in einer 3mm Schlagkante ausgebildet und die Spitze ist abgerundet und verstärkt.
... mit Scheide
Mächtiger Bidenhänder für den Schaukampf mit geschmiedeter kohlenstoffstahlklinge.
Die durchgehärtete Klinge dieses mächtigen Schaukampf-Schlachtenschwertes ist aus hochwertigem 1095 kohlenstoffstahl geschmiedet und hat eine breite, ausgeprägte 2/3 Hohlkehle.
Die Schneide ist in einer 3mm Schlagkante ausgebildet und die Spitze ist abgerundet und verstärkt.
Die Angel ist voll durchgeschmiedet.
...
... 50 mm
Länge 126 cm
Klinge 99 cm
Griff innen 20,5cm
Parier Breite --
Gewicht 1590 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16cm
Material 1095 kohlenstoffstahl
Schneide ca. 3 mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja Holz, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIa
Zeit 15. Jh.
[Schaukampfschwert, Bidenhänder, Zweihandsc...
gehe zu: Zweihand-Schaukampfschwert mit Scheide Mes. M2M501010

Mächtiger Bidenhänder für den Schaukampf mit geschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge.
Die Schneide ist in einer 3mm Schlagkante ausgebildet und die Spitze ist abgerundet und verstärkt.
... mit Scheide
Mächtiger Bidenhänder für den Schaukampf mit geschmiedeter kohlenstoffstahlklinge.
Die durchgehärtete Klinge dieses mächtigen Schaukampf-Schlachtenschwertes ist aus hochwertigem 1095 kohlenstoffstahl geschmiedet und hat eine breite, ausgeprägte 2/3 Hohlkehle.
Die Schneide ist in einer 3mm Schlagkante ausgebildet und die Spitze ist abgerundet und verstärkt.
Die Angel ist voll durchgeschmiedet.
...
... 50 mm
Länge 126 cm
Klinge 99 cm
Griff innen 20,5cm
Parier Breite --
Gewicht 1590 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16cm
Material 1095 kohlenstoffstahl
Schneide ca. 3 mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja Holz, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIa
Zeit 15. Jh.
[Schaukampfschwert, Bidenhänder, Zweihandsc...
gehe zu: Zweihand-Schaukampfschwert mit Scheide Mes. M2M501010

Dieses italienische Kurzschwert erinnert, nicht nur auf Grund der Form seines Parier, an eine Cinqueda, hat aber eine deutliche schmalere Klinge und wird auch schneller schlank.
Die Gefäßform dieses italienischen Kurzschwertes, insbesondere die Form der Parierstange, finden wir oft
Auf Abbildungen finden wir dieses Schwert auch im englischem Raum des 14.Jahrhunderts.
... Oakeshott klassifizierten Typ XXI und XXII Schwertern.
Auf Abbildungen finden wir dieses Schwert auch im englischem Raum des 14.Jahrhunderts.
Die Klinge aus geschmiedetem, hochwertigem kohlenstoffstahl hat eine ausgeprägte 9/10 Hohlkehle.
Der massive, schwere Knauf verleiht dem Schwert eine ausgezeichnete Balance.
[Kurzschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, echtes Schwert, ...
...
Länge84,5 cm
Klinge 67 cm
Klingenbreite am Parier 6,6 cm
Griff innen 11 cm
Gewicht 1330 g
Parier Breite 15,5 cm
Klingenstärke max. 4,7mm
MaterialKarbonstahl - kohlenstoffstahl
Schwerpunkt 8,5 cm
Schneide n.n.
KlassifizierungOakeshott Typ XIV
Scheide ohne
Zeit 14.Jh
Scheide Ja Holz, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIa
Zeit 15....
gehe zu: Italienisches Kurzschwert 14. Jhd. M2M501056

Dieses italienische Kurzschwert erinnert, nicht nur auf Grund der Form seines Parier, an eine Cinqueda, hat aber eine deutliche schmalere Klinge und wird auch schneller schlank.
Die Gefäßform dieses italienischen Kurzschwertes, insbesondere die Form der Parierstange, finden wir oft
Auf Abbildungen finden wir dieses Schwert auch im englischem Raum des 14.Jahrhunderts.
... Oakeshott klassifizierten Typ XXI und XXII Schwertern.
Auf Abbildungen finden wir dieses Schwert auch im englischem Raum des 14.Jahrhunderts.
Die Klinge aus geschmiedetem, hochwertigem kohlenstoffstahl hat eine ausgeprägte 9/10 Hohlkehle.
Der massive, schwere Knauf verleiht dem Schwert eine ausgezeichnete Balance.
[Kurzschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, echtes Schwert, ...
...
Länge84,5 cm
Klinge 67 cm
Klingenbreite am Parier 6,6 cm
Griff innen 11 cm
Gewicht 1330 g
Parier Breite 15,5 cm
Klingenstärke max. 4,7mm
MaterialKarbonstahl - kohlenstoffstahl
Schwerpunkt 8,5 cm
Schneide n.n.
KlassifizierungOakeshott Typ XIV
Scheide ohne
Zeit 14.Jh
Scheide Ja Holz, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIa
Zeit 15....
gehe zu: Italienisches Kurzschwert 14. Jhd. M2M501056

Schwert von Malta, mit Schwertgurt und Scheide, Klinge aus Kohlenstoffstahl
Dieses prächtige Schwert verfügt über einen Knauf aus Stahl mit einem tief eingeschnittenen Kreuz des Hospitalerordens.
... Schwert
Schwert von Malta, mit Schwertgurt und Scheide, Klinge aus kohlenstoffstahl
Dieses prächtige Schwert verfügt über einen Knauf aus Stahl mit einem tief eingeschnittenen Kreuz des Hospitalerordens.
Die breite Parierstange aus Stahl ist zu Ihren Enden hin leicht abfallend gebogen.
Die aus hochwertigem Kohle...
... und an den Hospitaler bzw. Malteserorden zu verstehen.
Länge 103 cm
Klinge 86 cm
Griff innen 11 cm
Parier Breite 21 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 47 mm
Schwerpunkt 10.5 cm
Material kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz, Leder, mit Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XV
Zeit 14.Jh.
Made by Windlass Steelcrafts.
[Mittelalterschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwer...
gehe zu: Hospitaler Schwert Sword of Malta mit Schwertgurt und Scheide M2M501226

Schwert von Malta, mit Schwertgurt und Scheide, Klinge aus Kohlenstoffstahl
Dieses prächtige Schwert verfügt über einen Knauf aus Stahl mit einem tief eingeschnittenen Kreuz des Hospitalerordens.
... Schwert
Schwert von Malta, mit Schwertgurt und Scheide, Klinge aus kohlenstoffstahl
Dieses prächtige Schwert verfügt über einen Knauf aus Stahl mit einem tief eingeschnittenen Kreuz des Hospitalerordens.
Die breite Parierstange aus Stahl ist zu Ihren Enden hin leicht abfallend gebogen.
Die aus hochwertigem Kohle...
... und an den Hospitaler bzw. Malteserorden zu verstehen.
Länge 103 cm
Klinge 86 cm
Griff innen 11 cm
Parier Breite 21 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 47 mm
Schwerpunkt 10.5 cm
Material kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz, Leder, mit Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XV
Zeit 14.Jh.
Made by Windlass Steelcrafts.
[Mittelalterschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwer...
gehe zu: Hospitaler Schwert Sword of Malta mit Schwertgurt und Scheide M2M501226

Wilhelm der Eroberer, Schwert mit Schwertgurt und Scheide.
mit der normannischen Invasion unter Herzog Wilhelm "Der Eroberer" (Herzog der Normandie und ab 1066 König von England) verknüpft sein.
... aus Stahl ist ebenso zeitgemäß und trägt die Inschrift "Iam Accepisse Regnum" (ich habe ein Königreich empfangen).
Die lange und breite 9/10 Hohlkehle reduziert das Gewicht der Hand geschmiedeten Klinge aus kohlenstoffstahl.
Auf der Klinge führt sich das Kreuz-Symbol des Knaufes fort.
Der Griff des Schwertes ist aus stabilem Holz und mit rotem Leder bezogen und mit einem geflochtenen Silberdraht umgewickelt.
Diese Klinge w...
...
Länge ca. 101 cm
Klinge ca. 84 cm
Griff innen ca. 11 cm
Parier Breite ca. 23 cm
Gewicht 1530 g
Klingenbreite am Parier ca. 48mm
Schwerpunkt ca. 10 cm
Material kohlenstoffstahl
Schneide angefast
Klingenstärke ca. 4,7 mm
Scheide Leder
Schwertgehängeja
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 11. Jh.
Made by Windlass Steelcrafts.
[Mittelaltersch...
gehe zu: Schwert Wilhelm der Eroberer mit Schwertgurt und Scheide M2M501500

Wilhelm der Eroberer, Schwert mit Schwertgurt und Scheide.
mit der normannischen Invasion unter Herzog Wilhelm "Der Eroberer" (Herzog der Normandie und ab 1066 König von England) verknüpft sein.
... aus Stahl ist ebenso zeitgemäß und trägt die Inschrift "Iam Accepisse Regnum" (ich habe ein Königreich empfangen).
Die lange und breite 9/10 Hohlkehle reduziert das Gewicht der Hand geschmiedeten Klinge aus kohlenstoffstahl.
Auf der Klinge führt sich das Kreuz-Symbol des Knaufes fort.
Der Griff des Schwertes ist aus stabilem Holz und mit rotem Leder bezogen und mit einem geflochtenen Silberdraht umgewickelt.
Diese Klinge w...
...
Länge ca. 101 cm
Klinge ca. 84 cm
Griff innen ca. 11 cm
Parier Breite ca. 23 cm
Gewicht 1530 g
Klingenbreite am Parier ca. 48mm
Schwerpunkt ca. 10 cm
Material kohlenstoffstahl
Schneide angefast
Klingenstärke ca. 4,7 mm
Scheide Leder
Schwertgehängeja
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 11. Jh.
Made by Windlass Steelcrafts.
[Mittelaltersch...
gehe zu: Schwert Wilhelm der Eroberer mit Schwertgurt und Scheide M2M501500

Das Warbrand Schwert ist ein gewaltiges, furchteinflößendes, zweihändiges Kriegsmesser.
... Warbrand
Das Warbrand Schwert ist ein gewaltiges, furchteinflößendes, zweihändiges Kriegsmesser.
Unsere Replik dieser hochmittelalterlichen, europäschen Waffe aus der Zeit der Kreuzzüge, hat eine gerade, einschneidige Klinge mit spitzem Ort aus geschmiedetem, hochwertigen 1065 kohlenstoffstahl.
Der Rücken der Klinge ist über die gesamte Klingenlänge durch einen beitseitigen Grat verstärkt.
Das kräftige, zweihändige Heft (das messerartige Griffstück) besteht aus zwei dunkel gebeizten Holzschalen, welche mit Messingstiften vernietet sind. Am Ende zur Klinge und am Knauf...
... Repliken, Mittelalter, Hochmittelalter, Windlass]
Länge 122 cm
Klinge 86 cm
Griff innen 23,5 cm
Parier Breite --
Gewicht 1,7 kg
Klingenbreite am Parier Klingenbreite max.ca.4,3 cm,
am Griffstück ca. 2,8 cm
Schwerpunkt --
Material 1065 kohlenstoffstahl
Schneide nicht scharf
Klingenstärke 4,5 mm
Scheide nein
Klassifizierung Faussart, Kriegsmesser
Zeit 13. Jh.
Made by Windlass Steelcrafts.
[Mittelalterschwert, Sammlerschwerter, Ritterschwert, Replik, Heldenschwerter, Einhandschwert, Königsschwert, Mitt...
gehe zu: Schwert Warbrand Bidenhänder Kriegssense einschn. M2M501501

Das Warbrand Schwert ist ein gewaltiges, furchteinflößendes, zweihändiges Kriegsmesser.
... Warbrand
Das Warbrand Schwert ist ein gewaltiges, furchteinflößendes, zweihändiges Kriegsmesser.
Unsere Replik dieser hochmittelalterlichen, europäschen Waffe aus der Zeit der Kreuzzüge, hat eine gerade, einschneidige Klinge mit spitzem Ort aus geschmiedetem, hochwertigen 1065 kohlenstoffstahl.
Der Rücken der Klinge ist über die gesamte Klingenlänge durch einen beitseitigen Grat verstärkt.
Das kräftige, zweihändige Heft (das messerartige Griffstück) besteht aus zwei dunkel gebeizten Holzschalen, welche mit Messingstiften vernietet sind. Am Ende zur Klinge und am Knauf...
... Repliken, Mittelalter, Hochmittelalter, Windlass]
Länge 122 cm
Klinge 86 cm
Griff innen 23,5 cm
Parier Breite --
Gewicht 1,7 kg
Klingenbreite am Parier Klingenbreite max.ca.4,3 cm,
am Griffstück ca. 2,8 cm
Schwerpunkt --
Material 1065 kohlenstoffstahl
Schneide nicht scharf
Klingenstärke 4,5 mm
Scheide nein
Klassifizierung Faussart, Kriegsmesser
Zeit 13. Jh.
Made by Windlass Steelcrafts.
[Mittelalterschwert, Sammlerschwerter, Ritterschwert, Replik, Heldenschwerter, Einhandschwert, Königsschwert, Mitt...
gehe zu: Schwert Warbrand Bidenhänder Kriegssense einschn. M2M501501

Bidenhänder Bosworth Langschwert, Windlass Battlecry-Serie, scharfe Kampf-Klinge 1065 High Carbon Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
ist direkt für den Gebrauch konzipiert, Hand geschmiedet aus 1065 high carbon steel (Kohlenstoffstahl), verfügt über eine extra breite Angel, ein abgedunkeltes Finish, und wurde auf 50-52 HRC gehärtet.
... Bosworth Langschwert
Bidenhänder Bosworth Langschwert, Windlass Battlecry-Serie, scharfe Kampf-Klinge 1065 High Carbon kohlenstoffstahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
Dieser Mittelalter-Bidenhänder Bosworth aus der Battlecry-Serie von Windlass
ist direkt für den Gebrauch konzipiert, Hand geschmiedet aus 1065 high carbon steel (kohlenstoffstahl), verfügt über eine extra breite Angel, ein abgedunkeltes Finish, un...
...
Ebenso gehört ein Schwertgehänge dazu.
[scharfes Schwert, Bidenhänder, Battlecry, Windlass, Zweihandschwert, Langschwert, Spätmittellalter, Renaissance]
Länge 122 cm
Klinge 91 cm
Klingenbreite am Parier 6,5 cm
Gewicht 1300 g
Schwerpunkt 12 cm
Material 1065 High Carbon (kohlenstoffstahl), 50-52 HRC
Schneide Scharf
ScheideLederbezogen
SchwertgehängeJa
Parier Breite ca. 219 mm
Griff innen22 cm
Klingenstärke5.5 mm - 4.1 mm
KlassifizierungOakeshott Typ XVa | Oakeshott Typ XVIIIb / Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IVc
Zeit 15.Jh
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
...
gehe zu: Bidenhänder Kampfschwert scharf BOSWORTH LONGSWORD Windlass M2M501505

Bidenhänder Bosworth Langschwert, Windlass Battlecry-Serie, scharfe Kampf-Klinge 1065 High Carbon Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
ist direkt für den Gebrauch konzipiert, Hand geschmiedet aus 1065 high carbon steel (Kohlenstoffstahl), verfügt über eine extra breite Angel, ein abgedunkeltes Finish, und wurde auf 50-52 HRC gehärtet.
... Bosworth Langschwert
Bidenhänder Bosworth Langschwert, Windlass Battlecry-Serie, scharfe Kampf-Klinge 1065 High Carbon kohlenstoffstahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
Dieser Mittelalter-Bidenhänder Bosworth aus der Battlecry-Serie von Windlass
ist direkt für den Gebrauch konzipiert, Hand geschmiedet aus 1065 high carbon steel (kohlenstoffstahl), verfügt über eine extra breite Angel, ein abgedunkeltes Finish, un...
...
Ebenso gehört ein Schwertgehänge dazu.
[scharfes Schwert, Bidenhänder, Battlecry, Windlass, Zweihandschwert, Langschwert, Spätmittellalter, Renaissance]
Länge 122 cm
Klinge 91 cm
Klingenbreite am Parier 6,5 cm
Gewicht 1300 g
Schwerpunkt 12 cm
Material 1065 High Carbon (kohlenstoffstahl), 50-52 HRC
Schneide Scharf
ScheideLederbezogen
SchwertgehängeJa
Parier Breite ca. 219 mm
Griff innen22 cm
Klingenstärke5.5 mm - 4.1 mm
KlassifizierungOakeshott Typ XVa | Oakeshott Typ XVIIIb / Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IVc
Zeit 15.Jh
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
...
gehe zu: Bidenhänder Kampfschwert scharf BOSWORTH LONGSWORD Windlass M2M501505

Agincourt War Sword, Windlass Battlecry Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
Das Agincourt Ein-Einhalbhänder Schwert von Windlass aus der Battlecry-Serie ist eine schlanke, leichte und schnelle Waffe, hervorragend geeignet gegen gerüstete und ungerüstete Gegner.
... hierfür zusätzlich mit Rautenwülsten versehen. Der Griff hat einen Scheibenknauf mit eingravierter Lilie.
Die Kombination von Vielseitigkeit und Zweckdienlichkeit verrät die Geschicklickeit und Leichtigkeit des Agincourt War Sword.
Das Agincourt War Sword hat eine schmale, zum Ort hin sich stark verjüngende Klinge aus 1095 kohlenstoffstahl mit ausgeprägter 2/3 Hohlkehle und schwarzem Finish.
Diese für den Kampf auf 50-52 HRC gehärtete Klinge hat eine extra breite Angel.
Die scharfe Klinge dieses Schwertes wurde strengen Test unterzogen.
Dank dem dunkel patiniertem 1065 kohlenstoffstahl hat es einen soliden Grundschutz gegen Flugrost und Griff-Flecken,...
gehe zu: Bastardschwert schart AGINCOURT WAR SWORD Windlass M2M501506

Agincourt War Sword, Windlass Battlecry Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
Das Agincourt Ein-Einhalbhänder Schwert von Windlass aus der Battlecry-Serie ist eine schlanke, leichte und schnelle Waffe, hervorragend geeignet gegen gerüstete und ungerüstete Gegner.
... hierfür zusätzlich mit Rautenwülsten versehen. Der Griff hat einen Scheibenknauf mit eingravierter Lilie.
Die Kombination von Vielseitigkeit und Zweckdienlichkeit verrät die Geschicklickeit und Leichtigkeit des Agincourt War Sword.
Das Agincourt War Sword hat eine schmale, zum Ort hin sich stark verjüngende Klinge aus 1095 kohlenstoffstahl mit ausgeprägter 2/3 Hohlkehle und schwarzem Finish.
Diese für den Kampf auf 50-52 HRC gehärtete Klinge hat eine extra breite Angel.
Die scharfe Klinge dieses Schwertes wurde strengen Test unterzogen.
Dank dem dunkel patiniertem 1065 kohlenstoffstahl hat es einen soliden Grundschutz gegen Flugrost und Griff-Flecken,...
gehe zu: Bastardschwert schart AGINCOURT WAR SWORD Windlass M2M501506

Maldon Viking Sword, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Scheide und Schwertgehänge.
Das Maldon Wikingerschwert von Windlass aus der Battlecry-Serie hat eine leichte, flexible, scharfe Kampf-Klinge, und vereint alle die Vorteile, die dieses legendäre Schwert-Design zu bieten hat.
... versehen, was der Klinge zum einen eine hohe Stabilität und gleichtzeitig ein geringes Gewicht verleiht.
Der Griff auf der breiten Angel ist mit einer schwarzen Kreuzband-Wicklung ("Diamantwicklung") aus Leder versehen, die ihn sehr griffig macht.
Alle Stahlteile sind schwarz pattiniert.
Der hochwertige 1065 kohlenstoffstahl gibt dem Schwert eine langlebige Stabilität und die schwarze Pattina gewährt einen soliden Grundschutz gegen Flugrost und Griff-Flecken.
Die zum Lieferumfang gehörende, schwarz abgestimmte Lederscheide hat Ortband und Scheidenmundblech, beides ebenfalls in schwarz.
Das Scheidenmundblech hat einen Gürtel-(Frosch)...
gehe zu: Wikinger Kampfschwert scharf MALDON VIKING SWORD Windlass M2M501507

Maldon Viking Sword, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Scheide und Schwertgehänge.
Das Maldon Wikingerschwert von Windlass aus der Battlecry-Serie hat eine leichte, flexible, scharfe Kampf-Klinge, und vereint alle die Vorteile, die dieses legendäre Schwert-Design zu bieten hat.
... versehen, was der Klinge zum einen eine hohe Stabilität und gleichtzeitig ein geringes Gewicht verleiht.
Der Griff auf der breiten Angel ist mit einer schwarzen Kreuzband-Wicklung ("Diamantwicklung") aus Leder versehen, die ihn sehr griffig macht.
Alle Stahlteile sind schwarz pattiniert.
Der hochwertige 1065 kohlenstoffstahl gibt dem Schwert eine langlebige Stabilität und die schwarze Pattina gewährt einen soliden Grundschutz gegen Flugrost und Griff-Flecken.
Die zum Lieferumfang gehörende, schwarz abgestimmte Lederscheide hat Ortband und Scheidenmundblech, beides ebenfalls in schwarz.
Das Scheidenmundblech hat einen Gürtel-(Frosch)...
gehe zu: Wikinger Kampfschwert scharf MALDON VIKING SWORD Windlass M2M501507

Hattin Falchion, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
... Buckler oder Schild führen.
Zeitgenössische Abbildungen dieser Waffenform finden wir über einen großen Zeitraumz in unterschiedlichen Quellen, wie z.B. in "Das Buch der Wunder" 1266.
Der Hattin Falchion aus der Battlecry-Serie von Windlass ist direkt für den Gebrauch konzipiert.
Hand geschmiedet aus 1065 high carbon steel (kohlenstoffstahl), verfügt es über eine extra breite Angel, ein abgedunkeltes Finish und die Klinge wurde auf 50-52 HRC gehärtet.
Die scharfe Klinge wurde strengen Test unterzogen.
Das Schwert kommt mit einem Octagon-Knauf daher, der schwarze Griff ist mittig durch helles Metall geteilt Das Parier hat hier eine typische, gerade und an den ...
... Schwert, Falchion, Battlecry, Kurzschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Windlass, Hochmittellalter, Spätmittelalter]
Länge 77,5 cm
Klinge 61 cm
Griff innen --
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 5,7 cm
Schwerpunkt 12 cm
Material 1065 High Carbon Steel (kohlenstoffstahl), 50-52 HRC
Schneide scharf
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45...
gehe zu: HATTIN FALCHION scharf Windlass Kampfschwer M2M501508

Hattin Falchion, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
... Buckler oder Schild führen.
Zeitgenössische Abbildungen dieser Waffenform finden wir über einen großen Zeitraumz in unterschiedlichen Quellen, wie z.B. in "Das Buch der Wunder" 1266.
Der Hattin Falchion aus der Battlecry-Serie von Windlass ist direkt für den Gebrauch konzipiert.
Hand geschmiedet aus 1065 high carbon steel (kohlenstoffstahl), verfügt es über eine extra breite Angel, ein abgedunkeltes Finish und die Klinge wurde auf 50-52 HRC gehärtet.
Die scharfe Klinge wurde strengen Test unterzogen.
Das Schwert kommt mit einem Octagon-Knauf daher, der schwarze Griff ist mittig durch helles Metall geteilt Das Parier hat hier eine typische, gerade und an den ...
... Schwert, Falchion, Battlecry, Kurzschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Windlass, Hochmittellalter, Spätmittelalter]
Länge 77,5 cm
Klinge 61 cm
Griff innen --
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 5,7 cm
Schwerpunkt 12 cm
Material 1065 High Carbon Steel (kohlenstoffstahl), 50-52 HRC
Schneide scharf
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45...
gehe zu: HATTIN FALCHION scharf Windlass Kampfschwer M2M501508

Das Schwert des bekanntesten Film-Helden, Conan, aus dem Film Conan der Barbar.
Diese Film-Replik des Schertes Atlantean ist im Gegensatz zu der Marto-Variante aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl AISI 1085.
Daher kann es auch kein Museums-Replik im klassischem Sinne sein.
... kohlenstoffstahl Schwert Conan
Das Schwert des bekanntesten Film-Helden, Conan, aus dem Film Conan der Barbar.
Diese Film-Replik des Schertes Atlantean ist im Gegensatz zu der Marto-Variante aus geschmiedetem kohlenstoffstahl AISI 1085.
In einigen ausländischen Shops findet man den Hinweis: Museums-Replica. Für alle: Dieses Schwert ist eine Flm-Replik ohne historische Vorlage.
Daher kann es auch kein Museums-Replik im klassischem Sinn...
...
Griff innen 19cm
Parier Breite 18cm
Gewicht 3560g
Klingenbreite am Parier 6cm
Schwerpunkt 6cm
Material AISI 1085 high carbon steel | kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke 5mm
Scheide ohne, Optional
Klassifizierung --
Zeit --
[Filmschwert, Sammlerschwerter, Eineinha...
... Typ X, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIb
Zeit 12.-13.Jh
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 5,7 cm
Schwerpunkt 12 cm
Material 1065 High Carbon Steel (kohlenstoffstahl), 50-52 HRC
Schneide scharf
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
...
gehe zu: Atlantean Kohlenstoffstahl Schwert Conan M2M884016

Das Schwert des bekanntesten Film-Helden, Conan, aus dem Film Conan der Barbar.
Diese Film-Replik des Schertes Atlantean ist im Gegensatz zu der Marto-Variante aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl AISI 1085.
Daher kann es auch kein Museums-Replik im klassischem Sinne sein.
... kohlenstoffstahl Schwert Conan
Das Schwert des bekanntesten Film-Helden, Conan, aus dem Film Conan der Barbar.
Diese Film-Replik des Schertes Atlantean ist im Gegensatz zu der Marto-Variante aus geschmiedetem kohlenstoffstahl AISI 1085.
In einigen ausländischen Shops findet man den Hinweis: Museums-Replica. Für alle: Dieses Schwert ist eine Flm-Replik ohne historische Vorlage.
Daher kann es auch kein Museums-Replik im klassischem Sinn...
...
Griff innen 19cm
Parier Breite 18cm
Gewicht 3560g
Klingenbreite am Parier 6cm
Schwerpunkt 6cm
Material AISI 1085 high carbon steel | kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke 5mm
Scheide ohne, Optional
Klassifizierung --
Zeit --
[Filmschwert, Sammlerschwerter, Eineinha...
... Typ X, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIb
Zeit 12.-13.Jh
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 5,7 cm
Schwerpunkt 12 cm
Material 1065 High Carbon Steel (kohlenstoffstahl), 50-52 HRC
Schneide scharf
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
...
gehe zu: Atlantean Kohlenstoffstahl Schwert Conan M2M884016

Dieses 52cm lange Kurzschwert hat eine geschmiedete Klinge aus Kohlenstoffstahl.
Mit dem 14cm langem Heft aus Holz und dem Pilzknauf darf man dieses Kurzschwert gerne auch noch als Dolch bezeichnen.
Kurzschwerter dieser Art finden wir von der Antike bis in die Neuzeit.
... Toothpick
Dieses 52cm lange Kurzschwert hat eine geschmiedete Klinge aus kohlenstoffstahl.
Mit dem 14cm langem Heft aus Holz und dem Pilzknauf darf man dieses Kurzschwert gerne auch noch als Dolch bezeichnen.
Kurzschwerter dieser Art finden wir von ...
... Antike bis in die Neuzeit.
Es erinnert schnell an einen Parazonium Dolch oder an ein Hoblitenschwert.
Der hochwertige kohlenstoffstahl macht die Klinge schleifbar. Die Schneiden haben unter 1mm Stärke.
Die Stichplatte ist als solides Oval ausgeführt.
Eine sehr vielseitige Waffe.
[Kurzschwer...
...
Länge 53cm
Klinge 35,5 cm
Griff innen 14cm
Parier Breite6,5cm
Gewicht 400g
Klingenbreite am Parier 4cm
Schwerpunkt 4,5cm
Material kohlenstoffstahl
Schneide ca. 0,8mm
Klingenstärke 4,9mm
Scheide ja, Leder
Klassifizierung --
Zeit Antike - Neuzeit
Klassifizierung --
Ze...
...
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 5,7 cm
Schwerpunkt 12 cm
Material 1065 High Carbon Steel (kohlenstoffstahl), 50-52 HRC
Schneide scharf
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh ...
gehe zu: Kurzschwert Toothpick M2MN14400

Dieses 52cm lange Kurzschwert hat eine geschmiedete Klinge aus Kohlenstoffstahl.
Mit dem 14cm langem Heft aus Holz und dem Pilzknauf darf man dieses Kurzschwert gerne auch noch als Dolch bezeichnen.
Kurzschwerter dieser Art finden wir von der Antike bis in die Neuzeit.
... Toothpick
Dieses 52cm lange Kurzschwert hat eine geschmiedete Klinge aus kohlenstoffstahl.
Mit dem 14cm langem Heft aus Holz und dem Pilzknauf darf man dieses Kurzschwert gerne auch noch als Dolch bezeichnen.
Kurzschwerter dieser Art finden wir von ...
... Antike bis in die Neuzeit.
Es erinnert schnell an einen Parazonium Dolch oder an ein Hoblitenschwert.
Der hochwertige kohlenstoffstahl macht die Klinge schleifbar. Die Schneiden haben unter 1mm Stärke.
Die Stichplatte ist als solides Oval ausgeführt.
Eine sehr vielseitige Waffe.
[Kurzschwer...
...
Länge 53cm
Klinge 35,5 cm
Griff innen 14cm
Parier Breite6,5cm
Gewicht 400g
Klingenbreite am Parier 4cm
Schwerpunkt 4,5cm
Material kohlenstoffstahl
Schneide ca. 0,8mm
Klingenstärke 4,9mm
Scheide ja, Leder
Klassifizierung --
Zeit Antike - Neuzeit
Klassifizierung --
Ze...
...
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 5,7 cm
Schwerpunkt 12 cm
Material 1065 High Carbon Steel (kohlenstoffstahl), 50-52 HRC
Schneide scharf
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh ...
gehe zu: Kurzschwert Toothpick M2MN14400

Scimitar, der typische Orientalische Säbel mit einer
Gesamtlänge con ca. 91 cm.
Sie hat eine Länge von ca. 67 cm, mit einer Schneidenlänge von ca. 73 cm.
... Orientalischer Säbel
Scimitar, der typische Orientalische Säbel mit einer
Gesamtlänge con ca. 91 cm.
Die Klinge ist aus kohlenstoffstahl geschmiedet und poliert.
Sie hat eine Länge von ca. 67 cm, mit einer Schneidenlänge von ca. 73 cm.
Der Griff und das Parierelement sind aus Messing,
der...
...
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 5,7 cm
Schwerpunkt 12 cm
Material 1065 High Carbon Steel (kohlenstoffstahl), 50-52 HRC
Schneide scharf
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh...
gehe zu: Scimitar Orientalischer Säbel M2NE0005

Scimitar, der typische Orientalische Säbel mit einer
Gesamtlänge con ca. 91 cm.
Sie hat eine Länge von ca. 67 cm, mit einer Schneidenlänge von ca. 73 cm.
... Orientalischer Säbel
Scimitar, der typische Orientalische Säbel mit einer
Gesamtlänge con ca. 91 cm.
Die Klinge ist aus kohlenstoffstahl geschmiedet und poliert.
Sie hat eine Länge von ca. 67 cm, mit einer Schneidenlänge von ca. 73 cm.
Der Griff und das Parierelement sind aus Messing,
der...
...
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 5,7 cm
Schwerpunkt 12 cm
Material 1065 High Carbon Steel (kohlenstoffstahl), 50-52 HRC
Schneide scharf
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh...
gehe zu: Scimitar Orientalischer Säbel M2NE0005

Dieses typische Basket Hilt Schwert hat eine Klinge aus Kohlenstoffstahl,
die relativ breit ausfällt und mit drei Hohlkehlen versehen ist.
... Basket Hilt Solid Brass Hilt
Dieses typische Basket Hilt Schwert hat eine Klinge aus kohlenstoffstahl,
die relativ breit ausfällt und mit drei Hohlkehlen versehen ist.
Die Klinge ist Spitz und nicht geschärft.
Der Messingkorb ist mit seinen 1...
... Waffe mit sehr starkem Preis-Leistungsverhältnis.
Länge: 89 cm
Korb Breite: 15 cm
Korb Tiefe: 18 cm
Farben: Silber, Rot, Gold
Material: Klinge kohlenstoffstahl : Korb Messing
[Basket Hilt, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Schottische, Breitschwert, Korbschwert, Einhandschwert, Repliken, Replik, Neu...
... 71cm
Griff innen 10,5cm
Korb 18x11,5x15cm
Gewicht 1840g
Klingenbreite am Parier 3,6cm
Schwerpunkt 16cm
Material kohlenstoffstahl / Messing
Schneide Fase
Klingenstärke 5,3mm
Scheide Ja, Stahl
Klassifizierung Scottish Basket Hilt Broadsword
Zeit 18. Jh.
...
... Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 5,7 cm
Schwerpunkt 12 cm
Material 1065 High Carbon Steel (kohlenstoffstahl), 50-52 HRC
Schneide scharf
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion...
gehe zu: Schwert Basket Hilt Solid Brass Hilt M2S5511

Dieses typische Basket Hilt Schwert hat eine Klinge aus Kohlenstoffstahl,
die relativ breit ausfällt und mit drei Hohlkehlen versehen ist.
... Basket Hilt Solid Brass Hilt
Dieses typische Basket Hilt Schwert hat eine Klinge aus kohlenstoffstahl,
die relativ breit ausfällt und mit drei Hohlkehlen versehen ist.
Die Klinge ist Spitz und nicht geschärft.
Der Messingkorb ist mit seinen 1...
... Waffe mit sehr starkem Preis-Leistungsverhältnis.
Länge: 89 cm
Korb Breite: 15 cm
Korb Tiefe: 18 cm
Farben: Silber, Rot, Gold
Material: Klinge kohlenstoffstahl : Korb Messing
[Basket Hilt, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Schottische, Breitschwert, Korbschwert, Einhandschwert, Repliken, Replik, Neu...
... 71cm
Griff innen 10,5cm
Korb 18x11,5x15cm
Gewicht 1840g
Klingenbreite am Parier 3,6cm
Schwerpunkt 16cm
Material kohlenstoffstahl / Messing
Schneide Fase
Klingenstärke 5,3mm
Scheide Ja, Stahl
Klassifizierung Scottish Basket Hilt Broadsword
Zeit 18. Jh.
...
... Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 5,7 cm
Schwerpunkt 12 cm
Material 1065 High Carbon Steel (kohlenstoffstahl), 50-52 HRC
Schneide scharf
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion...
gehe zu: Schwert Basket Hilt Solid Brass Hilt M2S5511

Dieses sehr schöne und mächtige schottische Breitschwert von John Barnett
hat eine 86cm lange, geschmiedete Klinge aus EN45 Federstahl< (Kohlenstoffstahl) mit einer 4/5 Hohlkehle. Die Klinge ist spitz und nicht geschärft, aber schärfbar.
Der ausladenden Korb ist mit seiner Größe von ca. 14x14x13 cm sehr geräumig.
... Hilt großer Korb
Dieses sehr schöne und mächtige schottische Breitschwert von John Barnett
hat eine 86cm lange, geschmiedete Klinge aus EN45 Federstahl< (kohlenstoffstahl) mit einer 4/5 Hohlkehle. Die Klinge ist spitz und nicht geschärft, aber schärfbar.
Der ausladenden Korb ist mit seiner Größe von ca. 14x14x13 cm sehr geräumig....
...
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 5,7 cm
Schwerpunkt 12 cm
Material 1065 High Carbon Steel (kohlenstoffstahl), 50-52 HRC
Schneide scharf
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh ...
gehe zu: Basket Hilt Schottisches Breitschwert gr. Korb M2S5512

Dieses sehr schöne und mächtige schottische Breitschwert von John Barnett
hat eine 86cm lange, geschmiedete Klinge aus EN45 Federstahl< (Kohlenstoffstahl) mit einer 4/5 Hohlkehle. Die Klinge ist spitz und nicht geschärft, aber schärfbar.
Der ausladenden Korb ist mit seiner Größe von ca. 14x14x13 cm sehr geräumig.
... Hilt großer Korb
Dieses sehr schöne und mächtige schottische Breitschwert von John Barnett
hat eine 86cm lange, geschmiedete Klinge aus EN45 Federstahl< (kohlenstoffstahl) mit einer 4/5 Hohlkehle. Die Klinge ist spitz und nicht geschärft, aber schärfbar.
Der ausladenden Korb ist mit seiner Größe von ca. 14x14x13 cm sehr geräumig....
...
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 5,7 cm
Schwerpunkt 12 cm
Material 1065 High Carbon Steel (kohlenstoffstahl), 50-52 HRC
Schneide scharf
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh ...
gehe zu: Basket Hilt Schottisches Breitschwert gr. Korb M2S5512

CLAIDHEAMH-MOR (Zweihänder)
Museumqualität
... dieser Schwerter wurden gekürzt und wurden re-hilted als basket hilted Breitschwerter geführt.
Länge140 cm
Klinge 108 cm
Gewicht 4120 g
MaterialEN 45 Federstahl / kohlenstoffstahl
Parier Breite--
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenbreite am Parier--
Klingenstärke--
Scheideohne
Schneide--
Zeit15.-17.Jh
KlassifizierungOakeshott Typ XIIIa
...
... John Barnett]
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 5,7 cm
Schwerpunkt 12 cm
Material 1065 High Carbon Steel (kohlenstoffstahl), 50-52 HRC
Schneide scharf
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh ...
gehe zu: John Barnett Highland Claymore Schwert M2S5700M

CLAIDHEAMH-MOR (Zweihänder)
Museumqualität
... dieser Schwerter wurden gekürzt und wurden re-hilted als basket hilted Breitschwerter geführt.
Länge140 cm
Klinge 108 cm
Gewicht 4120 g
MaterialEN 45 Federstahl / kohlenstoffstahl
Parier Breite--
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenbreite am Parier--
Klingenstärke--
Scheideohne
Schneide--
Zeit15.-17.Jh
KlassifizierungOakeshott Typ XIIIa
...
... John Barnett]
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 5,7 cm
Schwerpunkt 12 cm
Material 1065 High Carbon Steel (kohlenstoffstahl), 50-52 HRC
Schneide scharf
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh ...
gehe zu: John Barnett Highland Claymore Schwert M2S5700M

William WALLACE-SCHWERT
Klinge aus EN-45 Kohlenstoffstahl geschmiedet
... WALLACE-SCHWERT
William WALLACE-SCHWERT
(Zweihänder, Claidheamh Mor, Lowland Sword/Tiefländer) von John Barnett
Klinge aus EN-45 kohlenstoffstahl geschmiedet
Es gibt eine Vielzahl an Schwertern, die traditionell mit heldenhaften
schottischen Feldherren wie William Wallace oder Robert I., besser bekannt
als Roibert a Briuis, verbunden werden. Wenn solche Schwert...
... könnte rad-, kugel- oder birnenförmig gewesen sein.
Im Kampf würde ein Ritter stets ein flaches, robustes Schwert von hoher Qualität wählen.
Das Wallace-Schwert wäre für diese Regel keine Ausnahme.
Länge c. 135 cm
EN-45 kohlenstoffstahl, Museumqualität von John Barnett, Handarbeit
[Claymore, Tieflandclaymore, Claidheam, Mittelalterschwert, Heldenschwerter, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Schottisch, Replik, Schottische, John ...
gehe zu: William WALLACE-SCHWERT M2S5702M

William WALLACE-SCHWERT
Klinge aus EN-45 Kohlenstoffstahl geschmiedet
... WALLACE-SCHWERT
William WALLACE-SCHWERT
(Zweihänder, Claidheamh Mor, Lowland Sword/Tiefländer) von John Barnett
Klinge aus EN-45 kohlenstoffstahl geschmiedet
Es gibt eine Vielzahl an Schwertern, die traditionell mit heldenhaften
schottischen Feldherren wie William Wallace oder Robert I., besser bekannt
als Roibert a Briuis, verbunden werden. Wenn solche Schwert...
... könnte rad-, kugel- oder birnenförmig gewesen sein.
Im Kampf würde ein Ritter stets ein flaches, robustes Schwert von hoher Qualität wählen.
Das Wallace-Schwert wäre für diese Regel keine Ausnahme.
Länge c. 135 cm
EN-45 kohlenstoffstahl, Museumqualität von John Barnett, Handarbeit
[Claymore, Tieflandclaymore, Claidheam, Mittelalterschwert, Heldenschwerter, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Schottisch, Replik, Schottische, John ...
gehe zu: William WALLACE-SCHWERT M2S5702M

Dieses wikingerzeitliche Schwert ist eine mächtiges und wuchtige Waffe.
Die geometrischen Muster spiegeln sich im unteren Teil des zwitteiligen Knaufes wieder.
... seines Gleichen sucht uns genau das Rechte für den Individualisten ist.
John Barnett Wikinger Schwert Museumsqualität
mit Scheide
Kampffähig
Länge ca. 100 cm
EN45 kohlenstoffstahl
Tiefe: 3.5 cm
Gewicht: 2.55kg
[Wikingerschwert, echtes Schwert, scharfes Schwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Repliken, Einhandschwert, Replik, John Barne...
... innen 11cm
Parier Breite11cm
Gewicht 2.55kg
Klingenbreite am Parier 9cm
Schwerpunkt17cm
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneideangeschärft
Klingenstärke 5.5mm
ScheideJa, Holz lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl
Klassifizierun...
gehe zu: Wikinger-Breitschwert (Museumsqualität) John Barnett M2S5710M

Dieses wikingerzeitliche Schwert ist eine mächtiges und wuchtige Waffe.
Die geometrischen Muster spiegeln sich im unteren Teil des zwitteiligen Knaufes wieder.
... seines Gleichen sucht uns genau das Rechte für den Individualisten ist.
John Barnett Wikinger Schwert Museumsqualität
mit Scheide
Kampffähig
Länge ca. 100 cm
EN45 kohlenstoffstahl
Tiefe: 3.5 cm
Gewicht: 2.55kg
[Wikingerschwert, echtes Schwert, scharfes Schwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Repliken, Einhandschwert, Replik, John Barne...
... innen 11cm
Parier Breite11cm
Gewicht 2.55kg
Klingenbreite am Parier 9cm
Schwerpunkt17cm
Material EN45 kohlenstoffstahl
Schneideangeschärft
Klingenstärke 5.5mm
ScheideJa, Holz lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl
Klassifizierun...
gehe zu: Wikinger-Breitschwert (Museumsqualität) John Barnett M2S5710M

John Barnett sächsisches Schwert
Museumqualität
SÄCHSISCHES SCHWERT
... Objekt mit fast mythischem Wert, sodass es nicht länger mit weltlichen Begriffen gemessen werden konnte.
Sächsische Spatha.
Länge ca. 90 cm
MaterialEN 45 kohlenstoffstahl
Scheidenein
Klinge--
Parier Breite--
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenbreite am Parier--
Klingenstärke--
Gewicht--
Schneide--
KlassifizierungBehme...
gehe zu: John Barnett sächsisches Schwert M2S5713M

John Barnett sächsisches Schwert
Museumqualität
SÄCHSISCHES SCHWERT
... Objekt mit fast mythischem Wert, sodass es nicht länger mit weltlichen Begriffen gemessen werden konnte.
Sächsische Spatha.
Länge ca. 90 cm
MaterialEN 45 kohlenstoffstahl
Scheidenein
Klinge--
Parier Breite--
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenbreite am Parier--
Klingenstärke--
Gewicht--
Schneide--
KlassifizierungBehme...
gehe zu: John Barnett sächsisches Schwert M2S5713M

John Barnett 13 Jhd. Schlachtenschwert Museumqualität
Eineinhalbhänder
EN 45 Kohlenstoffstahl
...
John Barnett 13 Jhd. Schlachtenschwert Museumqualität
Eineinhalbhänder
EN 45 kohlenstoffstahl
Länge ca. 120 cm
KRIEGSSCHWERT (13. JAHRHUNDERT)
Bezeichnet als Swerdes of Werre oder Grete War Swords, schienen größere Ritterschwerter im Gebiet des heutigen Deutschlands entwicke...
gehe zu: John Barnett 13 Jh. Schlachtenschwert M2S5714M

John Barnett 13 Jhd. Schlachtenschwert Museumqualität
Eineinhalbhänder
EN 45 Kohlenstoffstahl
...
John Barnett 13 Jhd. Schlachtenschwert Museumqualität
Eineinhalbhänder
EN 45 kohlenstoffstahl
Länge ca. 120 cm
KRIEGSSCHWERT (13. JAHRHUNDERT)
Bezeichnet als Swerdes of Werre oder Grete War Swords, schienen größere Ritterschwerter im Gebiet des heutigen Deutschlands entwicke...
gehe zu: John Barnett 13 Jh. Schlachtenschwert M2S5714M

John Barnett 13. Jh Mittelalterschwert Museumqualität
typische Schwert des 13. Jhd. mit leicht geneigter Parierstange
... Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 100cm
Klinge 83cm
Parier Breite 20cm
Griff innen 8,5cm
Schwerpunkt 15,5cm
Gewicht 1700g
Material EN 45 kohlenstoffstahl
Scheidenein
Klingenbreite am Parier--
Klingenstärke--
Gewicht--
Schneide--
Klassifzierungn.n.
Zeit12. / 13. Jh
SchneideFase
KlassifizierungOak...
gehe zu: 13.-Jahrhundert-Schwert (Museumsqualität) John Barnett M2S5715M

John Barnett 13. Jh Mittelalterschwert Museumqualität
typische Schwert des 13. Jhd. mit leicht geneigter Parierstange
... Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 100cm
Klinge 83cm
Parier Breite 20cm
Griff innen 8,5cm
Schwerpunkt 15,5cm
Gewicht 1700g
Material EN 45 kohlenstoffstahl
Scheidenein
Klingenbreite am Parier--
Klingenstärke--
Gewicht--
Schneide--
Klassifzierungn.n.
Zeit12. / 13. Jh
SchneideFase
KlassifizierungOak...
gehe zu: 13.-Jahrhundert-Schwert (Museumsqualität) John Barnett M2S5715M

John Barnett Römer Pugio Museumsqualität
... die einzelnen römischen Soldaten jemals wirklich aufgehört haben, eine solch hilfreiche Zweitwaffe bei sich zu tragen.
[Römer, römisch, Gladius, Legionär, Legion, Pugio, kohlenstoffstahl, geschmiedet, Handarbeit, Dolch, John Barnett]
Klinge 83cm
Parier Breite 20cm
Griff innen 8,5cm
Schwerpunkt 15,5cm
Gewicht 1700g
Material EN 45 kohlenstoffstahl
...
gehe zu: Römer Pugio von John Barnett M2S5716

John Barnett Römer Pugio Museumsqualität
... die einzelnen römischen Soldaten jemals wirklich aufgehört haben, eine solch hilfreiche Zweitwaffe bei sich zu tragen.
[Römer, römisch, Gladius, Legionär, Legion, Pugio, kohlenstoffstahl, geschmiedet, Handarbeit, Dolch, John Barnett]
Klinge 83cm
Parier Breite 20cm
Griff innen 8,5cm
Schwerpunkt 15,5cm
Gewicht 1700g
Material EN 45 kohlenstoffstahl
...
gehe zu: Römer Pugio von John Barnett M2S5716

Wikinger Scramasax Museumsqualität von John Barnett
Knauf und Zwinge (Parier) sind aus geschmiedetem Stahl und mit wikingerzeiltlichen, geschmiedeten Ornamenten verziert.
... Einhandschwert, Wikingerschwert, Frühmittelalter, John Barnett]
Länge50cm
Gewichtca. 810g.
Klingenbreite am Parierca. 6cm
MaterialEN 45 kohlenstoffsstahlDraht, Leder
ScheideJa, Leder braun
Klinge--
Parier Breite--
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Schneide--
Klassifizierungn...
gehe zu: John Barnett Wikinger Scramasax M2S5717

Wikinger Scramasax Museumsqualität von John Barnett
Knauf und Zwinge (Parier) sind aus geschmiedetem Stahl und mit wikingerzeiltlichen, geschmiedeten Ornamenten verziert.
... Einhandschwert, Wikingerschwert, Frühmittelalter, John Barnett]
Länge50cm
Gewichtca. 810g.
Klingenbreite am Parierca. 6cm
MaterialEN 45 kohlenstoffsstahlDraht, Leder
ScheideJa, Leder braun
Klinge--
Parier Breite--
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Schneide--
Klassifizierungn...
gehe zu: John Barnett Wikinger Scramasax M2S5717

John Barnett Keltisches Kurzschwert Museumsqualität
EN 45 Kohlenstoffstahl
... Kurzschwert
John Barnett Keltisches Kurzschwert Museumsqualität
EN 45 kohlenstoffstahl
[Keltenschwert, Kurzschwert, Replik, Repliken, John Barnett]
Achtung, Knauf und Parier sind schwarz! Abweichend zur Abbildung....
... Wikingerschwert, Frühmittelalter, John Barnett]
Länge50cm
Gewichtca. 810g.
Klingenbreite am Parierca. 6cm
MaterialEN 45 kohlenstoffsstahlDraht, Leder
ScheideJa, Leder braun
Klinge--
Parier Breite--
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Schneide--
Kla...
gehe zu: Keltischer Dolch von John Barnett M2S5718

John Barnett Keltisches Kurzschwert Museumsqualität
EN 45 Kohlenstoffstahl
... Kurzschwert
John Barnett Keltisches Kurzschwert Museumsqualität
EN 45 kohlenstoffstahl
[Keltenschwert, Kurzschwert, Replik, Repliken, John Barnett]
Achtung, Knauf und Parier sind schwarz! Abweichend zur Abbildung....
... Wikingerschwert, Frühmittelalter, John Barnett]
Länge50cm
Gewichtca. 810g.
Klingenbreite am Parierca. 6cm
MaterialEN 45 kohlenstoffsstahlDraht, Leder
ScheideJa, Leder braun
Klinge--
Parier Breite--
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Schneide--
Kla...
gehe zu: Keltischer Dolch von John Barnett M2S5718

Englisches Kurzschwert, 17. Jahrhundert (Museumsqualität)
John Barnett
EN 45 Kohlenstoffstahl
... Degen
Englisches Kurzschwert, 17. Jahrhundert (Museumsqualität)
John Barnett
EN 45 kohlenstoffstahl
Für diesen englischen Degen oder Kurzschwert von John Barnett dienten englische Degen aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, ca. um 1640, als Vorbild.
Degen dieser Art u...
... des englischen Lordprotektors Oliver Cromwell (1599 bis 1658) und den Schlachten zwischen der Parlamentsarmee und den Royalisten.
Unser englischer Degen ist aus EN 45 kohlenstoffstahl geschmiedet und voll kampftauglich und angeschliffen.
Die angeschliffene Klinge hat einen kräftigen Mittelgrad und eine Spitzen Ort. Das Gefäß dieses Degens hat teilwei...
gehe zu: Degen Englisches Kurzschwert, 17. Jahrhundert (Museumsqualität) John Barnett M2S5724M

Englisches Kurzschwert, 17. Jahrhundert (Museumsqualität)
John Barnett
EN 45 Kohlenstoffstahl
... Degen
Englisches Kurzschwert, 17. Jahrhundert (Museumsqualität)
John Barnett
EN 45 kohlenstoffstahl
Für diesen englischen Degen oder Kurzschwert von John Barnett dienten englische Degen aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, ca. um 1640, als Vorbild.
Degen dieser Art u...
... des englischen Lordprotektors Oliver Cromwell (1599 bis 1658) und den Schlachten zwischen der Parlamentsarmee und den Royalisten.
Unser englischer Degen ist aus EN 45 kohlenstoffstahl geschmiedet und voll kampftauglich und angeschliffen.
Die angeschliffene Klinge hat einen kräftigen Mittelgrad und eine Spitzen Ort. Das Gefäß dieses Degens hat teilwei...
gehe zu: Degen Englisches Kurzschwert, 17. Jahrhundert (Museumsqualität) John Barnett M2S5724M

Pappenheimer-Rapier (Museumsqualität) John Barnett
(* 1580; † 14. Februar 1639, Landgraf von Stühlingen im Klettgau und Reichserbmarschall.)
... für Verletzungen war, wenn eine gegnerische Klinge durch die Lücke zwischen den Schützenden Stangen des Korbes glitt. Eine Lösung dieses Problems war die Einarbeitung
eines Stichblattes an beiden Seiten des Korbgriffs, um die Finger zu schützen.
EN 45 kohlenstoffstahl
Länge: 115,5cm
Länge Klinge: 96 cm
Breite Parier: 23cm
Tiefe Korb ca. 9cm
[Rapier, Degen, Einhandschwert, Repliken, Replik, Musketiere, Dreißigjähriger Krieg, Renaissance, frühe Neuzeit, John Barnett]
Länge 115,5 cm
Klin...
gehe zu: Pappenheimer-Rapier (Museumsqualität) John Barnett M2S5725M

Pappenheimer-Rapier (Museumsqualität) John Barnett
(* 1580; † 14. Februar 1639, Landgraf von Stühlingen im Klettgau und Reichserbmarschall.)
... für Verletzungen war, wenn eine gegnerische Klinge durch die Lücke zwischen den Schützenden Stangen des Korbes glitt. Eine Lösung dieses Problems war die Einarbeitung
eines Stichblattes an beiden Seiten des Korbgriffs, um die Finger zu schützen.
EN 45 kohlenstoffstahl
Länge: 115,5cm
Länge Klinge: 96 cm
Breite Parier: 23cm
Tiefe Korb ca. 9cm
[Rapier, Degen, Einhandschwert, Repliken, Replik, Musketiere, Dreißigjähriger Krieg, Renaissance, frühe Neuzeit, John Barnett]
Länge 115,5 cm
Klin...
gehe zu: Pappenheimer-Rapier (Museumsqualität) John Barnett M2S5725M

Englisches Mortuary-Schwert (Museumsqualität) John Barnett
... Mortuary-Schwert
Englisches Mortuary-Schwert (Museumsqualität) John Barnett
EN 45 kohlenstoffstahl
Barnett Englisches Mortuary-Sword / Leichenschwert (Museumsqualität)
Im frühen 17. Jahrhundert bevorzugten die Soldaten ein Hiebschwert, Rapiere wurden für zu unsolide im Einsatz auf dem Schlachtfeld betrachtet. Die S...
gehe zu: Englisches Mortuary-Schwert John Barnett M2S5726M

Englisches Mortuary-Schwert (Museumsqualität) John Barnett
... Mortuary-Schwert
Englisches Mortuary-Schwert (Museumsqualität) John Barnett
EN 45 kohlenstoffstahl
Barnett Englisches Mortuary-Sword / Leichenschwert (Museumsqualität)
Im frühen 17. Jahrhundert bevorzugten die Soldaten ein Hiebschwert, Rapiere wurden für zu unsolide im Einsatz auf dem Schlachtfeld betrachtet. Die S...
gehe zu: Englisches Mortuary-Schwert John Barnett M2S5726M

John Barnett Englischer Zweihänder Museumqualität
Zweihandschwert
Ausführung wahlweise als
... Richtschwert, Mittelalterschwert, Zweihandschwert, Repliken, Replik, John Barnett]
Länge 128 cm
Parier Breite28.5 cm
Gewicht 1.820g
Material EN 45 kohlenstoffstahl
KlingeSpitz: 96.5 abgerundetet:94cm
Griff innen26cm
Schwerpunkt18cm
Klingenbreite am Parier5cm
Klingenstärke5.3mm
Scheideohne
SchneidePhase ...
gehe zu: Englischer Zweihänder Kampf- und Richtschwert Museumsqualität) John Barnett M2S5727M

John Barnett Englischer Zweihänder Museumqualität
Zweihandschwert
Ausführung wahlweise als
... Richtschwert, Mittelalterschwert, Zweihandschwert, Repliken, Replik, John Barnett]
Länge 128 cm
Parier Breite28.5 cm
Gewicht 1.820g
Material EN 45 kohlenstoffstahl
KlingeSpitz: 96.5 abgerundetet:94cm
Griff innen26cm
Schwerpunkt18cm
Klingenbreite am Parier5cm
Klingenstärke5.3mm
Scheideohne
SchneidePhase ...
gehe zu: Englischer Zweihänder Kampf- und Richtschwert Museumsqualität) John Barnett M2S5727M

Dieser mächtige Deutsche Bidenhänder von John Barnett,
... deutscher Typus (Museumsqualität)
von John Barnett.
inkl. Scheide
Länge: ca. 159cm
Breite: ca. 37cm
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[Mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Replik, echtes Schwert, Mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
...
gehe zu: Zweihänder mit Scheide, 14. Jahrhundert von John Barnett M2S5732M

Dieser mächtige Deutsche Bidenhänder von John Barnett,
... deutscher Typus (Museumsqualität)
von John Barnett.
inkl. Scheide
Länge: ca. 159cm
Breite: ca. 37cm
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[Mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Replik, echtes Schwert, Mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 155cm
...
gehe zu: Zweihänder mit Scheide, 14. Jahrhundert von John Barnett M2S5732M

John Barnett Einhänder mit Scheide
14. Jahrhundert (Museumsqualität)
... 14. Jh.
John Barnett Einhänder mit Scheide
14. Jahrhundert (Museumsqualität)
Dieses Einhandschwert mit Scheide von John Barnett hat eine handgeschmiedete Klinge aus EN 45 kohlenstoffstahl mit einem Rautenquerschnitt (Mittelagrad) und einem sehr spitzem Ort.
Die Klinge ist voll bis durch den Knauf durchgend. Die Holzgriffschalen sind auf die breite Angel genietet.
...
...
KlassifizierungOakeshott Typ XVIII
Zeit 14./15. Jh.
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[Mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Replik, echtes Schwert, Mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 155c...
gehe zu: Mittelalter Einhandschwert 14. Jh. M2S5736M

John Barnett Einhänder mit Scheide
14. Jahrhundert (Museumsqualität)
... 14. Jh.
John Barnett Einhänder mit Scheide
14. Jahrhundert (Museumsqualität)
Dieses Einhandschwert mit Scheide von John Barnett hat eine handgeschmiedete Klinge aus EN 45 kohlenstoffstahl mit einem Rautenquerschnitt (Mittelagrad) und einem sehr spitzem Ort.
Die Klinge ist voll bis durch den Knauf durchgend. Die Holzgriffschalen sind auf die breite Angel genietet.
...
...
KlassifizierungOakeshott Typ XVIII
Zeit 14./15. Jh.
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[Mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Replik, echtes Schwert, Mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 155c...
gehe zu: Mittelalter Einhandschwert 14. Jh. M2S5736M

Nach dem Bürgerkrieg war Oliver Cromwell ab 1653 Oberhaupt des Commonwealth und Gründer der englischen Republik.
... Parier Breite 13cm
Korb Tiefe 15,5cm
Gewicht 1390g
Klingenbreite am Parier 42mm
Schwerpunkt 15cm
Material EN 45 kohlenstoffstahl
Schneide scharf
Klingenstärke 5,4mm
Scheide ohne
Klassifizierung --
Zeit 17 Jhd.
Tiefe: ca. 4cm
Gewich...
... ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[Mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Replik, echtes Schwert, Mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 155...
gehe zu: Schwert des Oliver Cromwell von John Barnett M2S5771

Nach dem Bürgerkrieg war Oliver Cromwell ab 1653 Oberhaupt des Commonwealth und Gründer der englischen Republik.
... Parier Breite 13cm
Korb Tiefe 15,5cm
Gewicht 1390g
Klingenbreite am Parier 42mm
Schwerpunkt 15cm
Material EN 45 kohlenstoffstahl
Schneide scharf
Klingenstärke 5,4mm
Scheide ohne
Klassifizierung --
Zeit 17 Jhd.
Tiefe: ca. 4cm
Gewich...
... ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[Mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Replik, echtes Schwert, Mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 155...
gehe zu: Schwert des Oliver Cromwell von John Barnett M2S5771

Dieses Schwert wurde in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.
Dieser mächtigen Bidenhänder, ein typisches Tiefland (Lowland) Claidheamh-Mor (Claymore) mit einer Länge von ca. 124 cm hat eine gehärtet Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Länge von ca. 92 cm.
... prankt der „Lion Rampant“, der Löwe der Flagge der schottischen Könige.
Die mächtige, ca. 30cm breite Parierstange ist an den Enden nach unten gebogen und läuft in zwei eichelförmigen Spitzen aus.
Die breite Klinge aus geschmiedetem kohlenstoffstahl beginnt mit einer kurzen Fehlschärfe und läuft dann kontinuierlich spitz zu.
Um ein hohes Maß an Stabilität zu erreichen, ist die Klinge ohne Grat und hat dafür ausgeprägte Fasen.
John Barnett Schwert von Robert The Bruce (* 1...
gehe zu: Schwert von Robert The Bruce (Robert de Brus) von John Barnett M2S5773

Dieses Schwert wurde in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.
Dieser mächtigen Bidenhänder, ein typisches Tiefland (Lowland) Claidheamh-Mor (Claymore) mit einer Länge von ca. 124 cm hat eine gehärtet Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Länge von ca. 92 cm.
... prankt der „Lion Rampant“, der Löwe der Flagge der schottischen Könige.
Die mächtige, ca. 30cm breite Parierstange ist an den Enden nach unten gebogen und läuft in zwei eichelförmigen Spitzen aus.
Die breite Klinge aus geschmiedetem kohlenstoffstahl beginnt mit einer kurzen Fehlschärfe und läuft dann kontinuierlich spitz zu.
Um ein hohes Maß an Stabilität zu erreichen, ist die Klinge ohne Grat und hat dafür ausgeprägte Fasen.
John Barnett Schwert von Robert The Bruce (* 1...
gehe zu: Schwert von Robert The Bruce (Robert de Brus) von John Barnett M2S5773

Schwert des Richard Löwenherz
...
Der Griff ist mit schwarzer Lederwicklung versehen.
Parierstange und Knauf sind aus massivem Messing.
Die geschmiedete Klinge aus EN 45 kohlenstoffstahl hat eine ausgeprägte 2/3 - Hohlkehle und eine Gravur " Coer de Lion ".
(Aus der französichen Bezeichnung: "Richard Ier Cœur de Lion")
Läng...
... ca. 92,5cm
Klinge75,5cm
Parier Breiteca. 17,5 cm
Klingenbreite am Parierca. 65mm
Gewicht ca. 1850g
MaterialEN 45 kohlenstoff / Federstahl
Griff innen8,5cm
Schwerpunkt14cm
Klingenstärke55mm
SchneideFase - scharf
Scheideohne
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Zeit12.Jh. / 1...
gehe zu: Schwert Richard Löwenherz M2S5777

Schwert des Richard Löwenherz
...
Der Griff ist mit schwarzer Lederwicklung versehen.
Parierstange und Knauf sind aus massivem Messing.
Die geschmiedete Klinge aus EN 45 kohlenstoffstahl hat eine ausgeprägte 2/3 - Hohlkehle und eine Gravur " Coer de Lion ".
(Aus der französichen Bezeichnung: "Richard Ier Cœur de Lion")
Läng...
... ca. 92,5cm
Klinge75,5cm
Parier Breiteca. 17,5 cm
Klingenbreite am Parierca. 65mm
Gewicht ca. 1850g
MaterialEN 45 kohlenstoff / Federstahl
Griff innen8,5cm
Schwerpunkt14cm
Klingenstärke55mm
SchneideFase - scharf
Scheideohne
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Zeit12.Jh. / 1...
gehe zu: Schwert Richard Löwenherz M2S5777

Schaukampfschwert Mittelalter, Klinge aus EN45 Kohlenstoffstahl/Federstahl
Dieses Schaukampfschwert wird von John Barnett wie folgt beschrieben:
... Mittelalter
Schaukampfschwert Mittelalter, Klinge aus EN45 kohlenstoffstahl/Federstahl
Dieses Schaukampfschwert wird von John Barnett wie folgt beschrieben:
"Ultimate Reenacting Sword Ultra Strong Rounded Edge"
Dieses Schaukampfschwert hat eine durchgeschmiedete Klinge und ist am...
... Typ XII eingestuften Klinge aus der gleichen Zeitperiode nachempfunden.
Länge: ca. 95 cm
Klinge: ca. 78 cm
Breite Parier: ca. 18cm
Gewicht: 1.51kg
Schwerpunkt: ca. 13cm
Griff innen: ca. 10cm
Material: EN45 kohlenstoff/Feder-Stahl
[Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, John Barnett, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 95 cm
Klinge 78 cm
Griff innen ca. 10 cm ...
...
Parier Breite ca. 18 cm
Gewicht 1510 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt ca. 13 cm
Material EN45 kohlenstoff / Feder-Stahl
Schneide 2-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 14. Jh.
Klinge 105cm
...
gehe zu: Schaukampfschwert John Barnett M2S5800

Schaukampfschwert Mittelalter, Klinge aus EN45 Kohlenstoffstahl/Federstahl
Dieses Schaukampfschwert wird von John Barnett wie folgt beschrieben:
... Mittelalter
Schaukampfschwert Mittelalter, Klinge aus EN45 kohlenstoffstahl/Federstahl
Dieses Schaukampfschwert wird von John Barnett wie folgt beschrieben:
"Ultimate Reenacting Sword Ultra Strong Rounded Edge"
Dieses Schaukampfschwert hat eine durchgeschmiedete Klinge und ist am...
... Typ XII eingestuften Klinge aus der gleichen Zeitperiode nachempfunden.
Länge: ca. 95 cm
Klinge: ca. 78 cm
Breite Parier: ca. 18cm
Gewicht: 1.51kg
Schwerpunkt: ca. 13cm
Griff innen: ca. 10cm
Material: EN45 kohlenstoff/Feder-Stahl
[Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, John Barnett, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 95 cm
Klinge 78 cm
Griff innen ca. 10 cm ...
...
Parier Breite ca. 18 cm
Gewicht 1510 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt ca. 13 cm
Material EN45 kohlenstoff / Feder-Stahl
Schneide 2-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 14. Jh.
Klinge 105cm
...
gehe zu: Schaukampfschwert John Barnett M2S5800

Langschwert (Bastardschwert) mit damaszierter Kohlenstoffstahlklinge, geschmiedet.
das "EXCALIBUR" - Schwert aus dem Guy Ritchie Film "King Arthur: Legend of the Sword" aus dem Jahr 2017 erinnert.
... Schwert Eineinhalbhänder
Langschwert (Bastardschwert) mit damaszierter kohlenstoffstahlklinge, geschmiedet.
Dieses Bastardschwert dürfte Fantasy-Filmfans recht bekannt erscheinen, da es in Form und Ausführung stark an
das "EXCALIBUR" - Schwert aus dem Guy Rit...
... Film "King Arthur: Legend of the Sword" aus dem Jahr 2017 erinnert.
Es ist ein sehr schönes, ausgewogenes Langschwert mit einer geschmiedeten Klinge aus kohlenstoffstahl.
Die damastzierte Klinge hat eine schmale 9/10 Hohlkehle, und verjüngt sich mäßig bis zum Ort.
Die Parierstange mit den stark nach unten geneigten Enden entspricht dem Oa...
...
Länge 113 cm
Klinge 87 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite22 cm
Klingenbreite am Parier5,5 cm
Schneide Fase
Gewicht 1900 g
Schwerpunkt ca. 12 cm
Material kohlenstoffstahl, Damaststahl
Scheide ohne
Klingenstärke4,5 mm
Klassifizierungn.n.
Zeitn.n.
Schneide 2-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide ohne ...
gehe zu: Damast Schwert Eineinhalbhänder M2S5814

Langschwert (Bastardschwert) mit damaszierter Kohlenstoffstahlklinge, geschmiedet.
das "EXCALIBUR" - Schwert aus dem Guy Ritchie Film "King Arthur: Legend of the Sword" aus dem Jahr 2017 erinnert.
... Schwert Eineinhalbhänder
Langschwert (Bastardschwert) mit damaszierter kohlenstoffstahlklinge, geschmiedet.
Dieses Bastardschwert dürfte Fantasy-Filmfans recht bekannt erscheinen, da es in Form und Ausführung stark an
das "EXCALIBUR" - Schwert aus dem Guy Rit...
... Film "King Arthur: Legend of the Sword" aus dem Jahr 2017 erinnert.
Es ist ein sehr schönes, ausgewogenes Langschwert mit einer geschmiedeten Klinge aus kohlenstoffstahl.
Die damastzierte Klinge hat eine schmale 9/10 Hohlkehle, und verjüngt sich mäßig bis zum Ort.
Die Parierstange mit den stark nach unten geneigten Enden entspricht dem Oa...
...
Länge 113 cm
Klinge 87 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite22 cm
Klingenbreite am Parier5,5 cm
Schneide Fase
Gewicht 1900 g
Schwerpunkt ca. 12 cm
Material kohlenstoffstahl, Damaststahl
Scheide ohne
Klingenstärke4,5 mm
Klassifizierungn.n.
Zeitn.n.
Schneide 2-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide ohne ...
gehe zu: Damast Schwert Eineinhalbhänder M2S5814

Replik eines hochmittelalterlichen Schwertes
... Ringwülste für den besseren Gripp.
Die kräftige, geschmiedete Parierstange ist in leichtem Bogen nach unten geneigt und das Mittelstück bildet einen kräftigen, aber kurzen Fortsatz aus.
Die geschmiedete kohlenstoffstahl-Klinge hat eine großzügige 1/2 Hohlkehle.
Die Klinge dieses Schwertes läuft kontinuierlich zum Ort Spitz zu.
Zum Schwert gehört eine Holzscheide, die mit schwarzem, kräftigem Leder bezogen ist.
I...
... 73cm
Griff innen 12cm
Parier Breite 21,5cm
Gewicht 1750g / 2350g
Klingenbreite am Parier 5cm
Schwerpunkt 5,5cm
Material kohlenstoffstahl EN45 Federstahl
Schneide 1 - 1,5mm
Klingenstärke 4,7mm
Scheide Holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13./14. Jh. ...
gehe zu: Hochmittelalter Kampfschwert mit historischem Schwertgehänge M2S5815

Replik eines hochmittelalterlichen Schwertes
... Ringwülste für den besseren Gripp.
Die kräftige, geschmiedete Parierstange ist in leichtem Bogen nach unten geneigt und das Mittelstück bildet einen kräftigen, aber kurzen Fortsatz aus.
Die geschmiedete kohlenstoffstahl-Klinge hat eine großzügige 1/2 Hohlkehle.
Die Klinge dieses Schwertes läuft kontinuierlich zum Ort Spitz zu.
Zum Schwert gehört eine Holzscheide, die mit schwarzem, kräftigem Leder bezogen ist.
I...
... 73cm
Griff innen 12cm
Parier Breite 21,5cm
Gewicht 1750g / 2350g
Klingenbreite am Parier 5cm
Schwerpunkt 5,5cm
Material kohlenstoffstahl EN45 Federstahl
Schneide 1 - 1,5mm
Klingenstärke 4,7mm
Scheide Holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13./14. Jh. ...
gehe zu: Hochmittelalter Kampfschwert mit historischem Schwertgehänge M2S5815

Ein sehr schönes, kampffähiges Wikinger-Schwert aus der Kollektion von John Barnett
Die Klinge im klassischem Wikinger-Spatha-Stil ist aus EN45 Federstahl geschmiedet und für die Ballance mit einer 5/6 Hohlkehle versehen.
... geeignet.
[Wikingerschwert, Einhandschwert, Frühmittelalter, Hochmittelalter, John Barnett]
Länge95 cm
Klinge79,5 cm
Gewicht 1500 g
MaterialEN 45 Federstahl / kohlenstoffstahl
Parier Breite10,5 cm
Griff innen10,5 cm
Schwerpunkt16 cm
Klingenbreite am Parier5 cm
Klingenstärke3,5-4 mm
ScheideHolz, Leder braun mit Schwertgurt
Schneide1 mm - O...
... spitz
Zeit11. Jh.
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Material kohlenstoffstahl EN45 Federstahl
Schneide 1 - 1,5mm
Klingenstärke 4,7mm
Scheide Holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XII...
gehe zu: Wikingerschwert mit Schwertgehänge und Scheide M2S5816

Ein sehr schönes, kampffähiges Wikinger-Schwert aus der Kollektion von John Barnett
Die Klinge im klassischem Wikinger-Spatha-Stil ist aus EN45 Federstahl geschmiedet und für die Ballance mit einer 5/6 Hohlkehle versehen.
... geeignet.
[Wikingerschwert, Einhandschwert, Frühmittelalter, Hochmittelalter, John Barnett]
Länge95 cm
Klinge79,5 cm
Gewicht 1500 g
MaterialEN 45 Federstahl / kohlenstoffstahl
Parier Breite10,5 cm
Griff innen10,5 cm
Schwerpunkt16 cm
Klingenbreite am Parier5 cm
Klingenstärke3,5-4 mm
ScheideHolz, Leder braun mit Schwertgurt
Schneide1 mm - O...
... spitz
Zeit11. Jh.
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Material kohlenstoffstahl EN45 Federstahl
Schneide 1 - 1,5mm
Klingenstärke 4,7mm
Scheide Holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XII...
gehe zu: Wikingerschwert mit Schwertgehänge und Scheide M2S5816

Spätrömische Spatha mit Holzscheide.
... --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier 48mm
Schwerpunkt 19cm
Material kohlenstoffstahl, Bein
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung --
Zeit 4. Jh n.Ch...
...
Material kohlenstoffstahl EN45 Federstahl
Schneide 1 - 1,5mm
Klingenstärke 4,7mm
Scheide Holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung Oakesho...
gehe zu: Spätrömische Spatha M2TW2001

Spätrömische Spatha mit Holzscheide.
... --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier 48mm
Schwerpunkt 19cm
Material kohlenstoffstahl, Bein
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung --
Zeit 4. Jh n.Ch...
...
Material kohlenstoffstahl EN45 Federstahl
Schneide 1 - 1,5mm
Klingenstärke 4,7mm
Scheide Holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung Oakesho...
gehe zu: Spätrömische Spatha M2TW2001

Spätrömische Spatha vom Typ Straubing-Nydam Datiert auf ca. 3. Jahrhundert n.C.
Inklusive einer handgefertigten Holzscheide mit Messing-Beschlägen.
...
Parier Breite 6,5cm
Gewicht 1900g
Klingenbreite am Parier 5,0cm
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, gehärtet
Schneide nicht scharf
Klingenstärke --
Scheide ca. 2,4mm
Klassifizierung Spatha
Zeit ...
...
Material kohlenstoffstahl EN45 Federstahl
Schneide 1 - 1,5mm
Klingenstärke 4,7mm
Scheide Holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung Oake...
gehe zu: Römisches Sparta 3. Jahrhundert M2TW2002

Spätrömische Spatha vom Typ Straubing-Nydam Datiert auf ca. 3. Jahrhundert n.C.
Inklusive einer handgefertigten Holzscheide mit Messing-Beschlägen.
...
Parier Breite 6,5cm
Gewicht 1900g
Klingenbreite am Parier 5,0cm
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl, gehärtet
Schneide nicht scharf
Klingenstärke --
Scheide ca. 2,4mm
Klassifizierung Spatha
Zeit ...
...
Material kohlenstoffstahl EN45 Federstahl
Schneide 1 - 1,5mm
Klingenstärke 4,7mm
Scheide Holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung Oake...
gehe zu: Römisches Sparta 3. Jahrhundert M2TW2002

Die typische einschneidige Wikingersax wurde als Gürtelmesser getragen.
...
Dieses einschneidige Schwert, auch Langsax, entspricht Funden aus dem englischem 9. Jh.
Form und Gestalt past in das germanische Fürhmittelalter.
Nicht scharfe kohlenstoffstahlklinge mit durchgehender Angel und Horngriff.
Diese Variante dieser Sax hat einen Griff aus Horn.
Die Horn-Griffschalen sind auf die voll durchgehende Angel genietet.
Am Grif...
gehe zu: Wikinger Sax M2TW3379

Die typische einschneidige Wikingersax wurde als Gürtelmesser getragen.
...
Dieses einschneidige Schwert, auch Langsax, entspricht Funden aus dem englischem 9. Jh.
Form und Gestalt past in das germanische Fürhmittelalter.
Nicht scharfe kohlenstoffstahlklinge mit durchgehender Angel und Horngriff.
Diese Variante dieser Sax hat einen Griff aus Horn.
Die Horn-Griffschalen sind auf die voll durchgehende Angel genietet.
Am Grif...
gehe zu: Wikinger Sax M2TW3379

Venezianische Cinquedea mit Klinge aus Kohlenstoffstahl
und Gefäß aus Messing und Bein.
Der Name Cinquedea stammt von der fünf Finger (cinque dita) breiten Klinge.
... Cinquedea
Venezianische Cinquedea mit Klinge aus kohlenstoffstahl
und Gefäß aus Messing und Bein.
Der Name Cinquedea stammt von der fünf Finger (cinque dita) breiten Klinge.
Die Cinquedea war eines der radikalsten Waffendesigns der italie...
... Messing-Rosetten auf dem aus echten Knochen gefertigtem Griff.
Die Parierstange aus massivem Messing ist auf beiden Seiten floral nach unten geschwungen.
Die wohltemperierte kohlenstoffstahl-Klinge, mit seinen sechs tiefen Hohlkehlen ist lang genug, um sich gegen ein Schwert zu verteidigen, die scharfe Spitze des Schwertes war gut geeignet für einen Stoß. Diese Waffe wurde ...
... 63 cm
Klinge 46,5 cm
Griff innen 9,5 cm
Parier Breite 15 cm
Gewicht 1640 g
Klingenbreite am Parier 10 cm
Schwerpunkt 9,5 cm
Material Klinge kohlenstoffstahl, Gefäß Messing, Bein
Schneide runde Fase
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder, Messing
Klassifizierung Oakeshott Typ XXII
Zeit 15.Jh.
Schwerpunkt...
gehe zu: Venezianische Cinquedea M2TW4110

Venezianische Cinquedea mit Klinge aus Kohlenstoffstahl
und Gefäß aus Messing und Bein.
Der Name Cinquedea stammt von der fünf Finger (cinque dita) breiten Klinge.
... Cinquedea
Venezianische Cinquedea mit Klinge aus kohlenstoffstahl
und Gefäß aus Messing und Bein.
Der Name Cinquedea stammt von der fünf Finger (cinque dita) breiten Klinge.
Die Cinquedea war eines der radikalsten Waffendesigns der italie...
... Messing-Rosetten auf dem aus echten Knochen gefertigtem Griff.
Die Parierstange aus massivem Messing ist auf beiden Seiten floral nach unten geschwungen.
Die wohltemperierte kohlenstoffstahl-Klinge, mit seinen sechs tiefen Hohlkehlen ist lang genug, um sich gegen ein Schwert zu verteidigen, die scharfe Spitze des Schwertes war gut geeignet für einen Stoß. Diese Waffe wurde ...
... 63 cm
Klinge 46,5 cm
Griff innen 9,5 cm
Parier Breite 15 cm
Gewicht 1640 g
Klingenbreite am Parier 10 cm
Schwerpunkt 9,5 cm
Material Klinge kohlenstoffstahl, Gefäß Messing, Bein
Schneide runde Fase
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder, Messing
Klassifizierung Oakeshott Typ XXII
Zeit 15.Jh.
Schwerpunkt...
gehe zu: Venezianische Cinquedea M2TW4110

Falcata (Kopis)
...
Griff innen 8cm
Parier Breite 6,5cm
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 15cm
Material kohlenstoffstahl
Schneide 2mm
Klingenstärke 5,2mm
Scheide ohne
Klassifizierung Falcata
Zeit Altertum, Antike
Länge 63 cm
...
... 9,5 cm
Parier Breite 15 cm
Gewicht 1640 g
Klingenbreite am Parier 10 cm
Schwerpunkt 9,5 cm
Material Klinge kohlenstoffstahl, Gefäß Messing, Bein
Schneide runde Fase
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder, Messing
Klassifizierung Oakeshott Typ XXII
Ze...
gehe zu: Falcata M2TW4111BN

Falcata (Kopis)
...
Griff innen 8cm
Parier Breite 6,5cm
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 15cm
Material kohlenstoffstahl
Schneide 2mm
Klingenstärke 5,2mm
Scheide ohne
Klassifizierung Falcata
Zeit Altertum, Antike
Länge 63 cm
...
... 9,5 cm
Parier Breite 15 cm
Gewicht 1640 g
Klingenbreite am Parier 10 cm
Schwerpunkt 9,5 cm
Material Klinge kohlenstoffstahl, Gefäß Messing, Bein
Schneide runde Fase
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder, Messing
Klassifizierung Oakeshott Typ XXII
Ze...
gehe zu: Falcata M2TW4111BN

Kurzes Katana und Wakizashi
in einer Shirasaya - Ausführung.
Die Sayas sind aus Holz, matt lakiert und mit goldenen Buchstaben dekoriert.
... - Ausführung.
Die Sayas sind aus Holz, matt lakiert und mit goldenen Buchstaben dekoriert.
Beide Klingen sind aus kohlenstoffstahl geschmiedet,
mit einer Hohlkehle am Klingenrücken
und mit einer Hamon-Linie versehen.
[Einhandschwerter, Asiatisc...
gehe zu: Shirasaya Set Katana Wakizashi M9CS19010SET

Kurzes Katana und Wakizashi
in einer Shirasaya - Ausführung.
Die Sayas sind aus Holz, matt lakiert und mit goldenen Buchstaben dekoriert.
... - Ausführung.
Die Sayas sind aus Holz, matt lakiert und mit goldenen Buchstaben dekoriert.
Beide Klingen sind aus kohlenstoffstahl geschmiedet,
mit einer Hohlkehle am Klingenrücken
und mit einer Hamon-Linie versehen.
[Einhandschwerter, Asiatisc...
gehe zu: Shirasaya Set Katana Wakizashi M9CS19010SET

Sehr schöne, schlichte Skrama-Sax, scharf geschliffen und mit Lederscheide.
Ein echtes Werkzeug für jedes Lager, ob entasten oder Feuerholz spanen, Seile kürzen, Fisch enthaupten oder grobe Schnitzarbeiten.
Zur Not kann man auch die Karotte oder den Kohl damit hacken.
... 50 cm
Klinge 36,5x8 cm
Griff innen 13,5 cm
Parier Breite --
Gewicht 440 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder
Klassifizierung Scramasax, ähnlich Sax Typ IV
Zeit ca. 9.Jh.-11.Jh.
[Pirat...
gehe zu: Skrama Sax scharfes Werkzeug TM28585

Sehr schöne, schlichte Skrama-Sax, scharf geschliffen und mit Lederscheide.
Ein echtes Werkzeug für jedes Lager, ob entasten oder Feuerholz spanen, Seile kürzen, Fisch enthaupten oder grobe Schnitzarbeiten.
Zur Not kann man auch die Karotte oder den Kohl damit hacken.
... 50 cm
Klinge 36,5x8 cm
Griff innen 13,5 cm
Parier Breite --
Gewicht 440 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material kohlenstoffstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder
Klassifizierung Scramasax, ähnlich Sax Typ IV
Zeit ca. 9.Jh.-11.Jh.
[Pirat...
gehe zu: Skrama Sax scharfes Werkzeug TM28585

Sehr schönes Schwert mit Lederscheide
Im Mittelmeerraum während der "römischen Zeit" eine sehr verbreitete Waffe,
... mit Scheide
Sehr schönes Schwert mit Lederscheide
Eine gelungen Replik einer iberisch-keltischen Falcata aus kohlenstoffstahl und Bronze.
Im Mittelmeerraum während der "römischen Zeit" eine sehr verbreitete Waffe,
unter anderem auch bei den iberischen Kelten.
Form und Gewicht machten d...
... in Ägypten, im antiken Griechenland oder bei den Etruskern liegen,
verbreitet war die Waffe von Südrussland bis auf die iberische Halbinsel.
Klinge aus hochwertigem kohlenstoffstahl, Griff aus massivem Messing
in Form eines Greiffvogelkopfes mit Ornamentik.
Diese Falacta wird mit Lederscheide gelieferet.
Länge über alles ca. 64 cm
Kl...
... Parier Breite7cm
Gewicht 1200g
Klingenbreite am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10,5cm
Material Federstahl / kohlenstoffstahl
Schneide Fase
Klingenstärke4,5mm
Scheide Ja, Leder
Klassifizierung n.n.
Griff innen --
Parier Breite ...
gehe zu: Falcata iberisch keltisch mit Scheide WS2500062

Sehr schönes Schwert mit Lederscheide
Im Mittelmeerraum während der "römischen Zeit" eine sehr verbreitete Waffe,
... mit Scheide
Sehr schönes Schwert mit Lederscheide
Eine gelungen Replik einer iberisch-keltischen Falcata aus kohlenstoffstahl und Bronze.
Im Mittelmeerraum während der "römischen Zeit" eine sehr verbreitete Waffe,
unter anderem auch bei den iberischen Kelten.
Form und Gewicht machten d...
... in Ägypten, im antiken Griechenland oder bei den Etruskern liegen,
verbreitet war die Waffe von Südrussland bis auf die iberische Halbinsel.
Klinge aus hochwertigem kohlenstoffstahl, Griff aus massivem Messing
in Form eines Greiffvogelkopfes mit Ornamentik.
Diese Falacta wird mit Lederscheide gelieferet.
Länge über alles ca. 64 cm
Kl...
... Parier Breite7cm
Gewicht 1200g
Klingenbreite am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10,5cm
Material Federstahl / kohlenstoffstahl
Schneide Fase
Klingenstärke4,5mm
Scheide Ja, Leder
Klassifizierung n.n.
Griff innen --
Parier Breite ...
gehe zu: Falcata iberisch keltisch mit Scheide WS2500062