
Klassischer Bidenhänder des 16. Jh.
Aus dem 16. Jahrhundert.
... des 16. Jh.
Aus dem 16. Jahrhundert.
Die Klinge ist aus Kohlenstoffstahl.
Der holzgriff ist mit Leder umwickelt.
Klingenlänge 97 cm
Gesamtlänge 122 cm
[Bidenhänder, ...
gehe zu: Zweihandschwert Ledergriff flämisch A2033

Klassischer Bidenhänder des 16. Jh.
Aus dem 16. Jahrhundert.
... des 16. Jh.
Aus dem 16. Jahrhundert.
Die Klinge ist aus Kohlenstoffstahl.
Der holzgriff ist mit Leder umwickelt.
Klingenlänge 97 cm
Gesamtlänge 122 cm
[Bidenhänder, ...
gehe zu: Zweihandschwert Ledergriff flämisch A2033

A2035
gehärteter Kohlenstoffstahl (nicht rostfrei)
... Classic
A2035
incl. holzscheide, Lederbezogen mit Messingbeschlägen
gehärteter Kohlenstoffstahl (nicht rostfrei)
Knauf und...
... --
Material Kohlenstoffstahl Messing
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja holz, Leder
Klassifizierung --
Zeit 14.Jh
[Kurzschwert]
Gewicht 1930g
K...
gehe zu: Dolch mit rotem Griff, Classic A2035

A2035
gehärteter Kohlenstoffstahl (nicht rostfrei)
... Classic
A2035
incl. holzscheide, Lederbezogen mit Messingbeschlägen
gehärteter Kohlenstoffstahl (nicht rostfrei)
Knauf und...
... --
Material Kohlenstoffstahl Messing
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja holz, Leder
Klassifizierung --
Zeit 14.Jh
[Kurzschwert]
Gewicht 1930g
K...
gehe zu: Dolch mit rotem Griff, Classic A2035

Kohlenstoffstahl, nicht rostfrei
inkl. Lederscheide,
Gesamtlänge 74 cm
...
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz, Leder
Klassifizierung --
Zeit 16.Jh
[Katzbalger, Landsknechtsschwer...
gehe zu: Katzbalger A2043

Kohlenstoffstahl, nicht rostfrei
inkl. Lederscheide,
Gesamtlänge 74 cm
...
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz, Leder
Klassifizierung --
Zeit 16.Jh
[Katzbalger, Landsknechtsschwer...
gehe zu: Katzbalger A2043

Römischer Gladius Hispaniensis mit geschmiedeter Kohlenstoffstahl-Klinge und Holzgriff.
... Gladius
Römischer Gladius Hispaniensis mit geschmiedeter Kohlenstoffstahl-Klinge und holzgriff.
Dieser frühe, recht kurze römischer Gladius vom Typ Hispaniensis (oder Hispanicum) erinnert mit seiner besonders augenfälligigen Leafblade-Klinge sehr an ...
... griechische Kurzschwert Xiphos.
Die zweischneidige Klinge ist aus Kohlenstoffstahl geschmiedet und mit einem einteiligen, gedrechselten holzgriff versehen.
Der Gladius wird mit einer lederbezogenen und mit Messingbeschlägen versehenen, stilechten holzscheide geliefert.
Die Römer haben nach den ...
...
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide angefast-
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz mit Leder bezogen
Klassifizierung Kurzschwert, Gladius Hispaniensis
Zeit ca. 3. Jh. v. Chr.
Zeit 16.Jh
...
gehe zu: Römischer Gladius A2085377

Römischer Gladius Hispaniensis mit geschmiedeter Kohlenstoffstahl-Klinge und Holzgriff.
... Gladius
Römischer Gladius Hispaniensis mit geschmiedeter Kohlenstoffstahl-Klinge und holzgriff.
Dieser frühe, recht kurze römischer Gladius vom Typ Hispaniensis (oder Hispanicum) erinnert mit seiner besonders augenfälligigen Leafblade-Klinge sehr an ...
... griechische Kurzschwert Xiphos.
Die zweischneidige Klinge ist aus Kohlenstoffstahl geschmiedet und mit einem einteiligen, gedrechselten holzgriff versehen.
Der Gladius wird mit einer lederbezogenen und mit Messingbeschlägen versehenen, stilechten holzscheide geliefert.
Die Römer haben nach den ...
...
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl, geschmiedet
Schneide angefast-
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz mit Leder bezogen
Klassifizierung Kurzschwert, Gladius Hispaniensis
Zeit ca. 3. Jh. v. Chr.
Zeit 16.Jh
...
gehe zu: Römischer Gladius A2085377

Originalgetreue Reproduktion des Snartemo-Schwert,
... wurde.
Das originale Snartemo - Schwert ist ca. 100 cm lang, die Klinge hat eine Länge von ca. 77 cm.
Die zweischneidige Klinge wurde im Schweißverbundverfahren aus Rennofenstahl geschmiedet und
ist im oberen drittel zerbrochen (Fundzustand).
Das Schwert befindet sich in der originalen, mit Pelz ausgekleideten holzscheide, der Klingenbruch wurde von außen fixiert.
Zusammen mit dem Schwert wurden auch Reste des originalen, mit Swastika-Ornamentik verzierten Schwertgehänges gefunden.
Das Griffstück ist mit dünnen vergoldetem Silberblech umhüllt welches mit nordischen Tierornamenten des Typs I verziert ist, Querstück bzw. Parier und Kna...
gehe zu: Snartemo Schwert Replik germanische Spatha Oslo A2117

Originalgetreue Reproduktion des Snartemo-Schwert,
... wurde.
Das originale Snartemo - Schwert ist ca. 100 cm lang, die Klinge hat eine Länge von ca. 77 cm.
Die zweischneidige Klinge wurde im Schweißverbundverfahren aus Rennofenstahl geschmiedet und
ist im oberen drittel zerbrochen (Fundzustand).
Das Schwert befindet sich in der originalen, mit Pelz ausgekleideten holzscheide, der Klingenbruch wurde von außen fixiert.
Zusammen mit dem Schwert wurden auch Reste des originalen, mit Swastika-Ornamentik verzierten Schwertgehänges gefunden.
Das Griffstück ist mit dünnen vergoldetem Silberblech umhüllt welches mit nordischen Tierornamenten des Typs I verziert ist, Querstück bzw. Parier und Kna...
gehe zu: Snartemo Schwert Replik germanische Spatha Oslo A2117

Dieses Rapier hat eine handgeschmiedet Klinge aus Kohlenstoffstahl mit einem spitzen Ort.
Der Griff hat eine Drahtwicklung aus tordiertem Draht.
Der Korb ist weit ausladend und das Parier ist großzügige 28 cm breit und hat schließt mit einer Zwiebelkappe ab.
... innen 13cm
Parier Breite 28cm
Gewicht1200g ohne Scheide
Klingenbreite am Parier 18mm
Schwerpunkt 29cm
Material Kohlenstoffstahl
Schneide 0,5mm
Klingenstärke 3,5mm
Scheide Ja, holz, Lederbezogen
Klassifizierung --
Zeit 16/17.Jh
[Degen, Rapier, Rapierdegen, Fechten, Repliken, Replik, Musketier, Renaissance, Dreißigjähriger Krieg, Frühe Neuzeit]
[Mittelalterschwert, Einhan...
gehe zu: Rapierdegen A2143

Dieses Rapier hat eine handgeschmiedet Klinge aus Kohlenstoffstahl mit einem spitzen Ort.
Der Griff hat eine Drahtwicklung aus tordiertem Draht.
Der Korb ist weit ausladend und das Parier ist großzügige 28 cm breit und hat schließt mit einer Zwiebelkappe ab.
... innen 13cm
Parier Breite 28cm
Gewicht1200g ohne Scheide
Klingenbreite am Parier 18mm
Schwerpunkt 29cm
Material Kohlenstoffstahl
Schneide 0,5mm
Klingenstärke 3,5mm
Scheide Ja, holz, Lederbezogen
Klassifizierung --
Zeit 16/17.Jh
[Degen, Rapier, Rapierdegen, Fechten, Repliken, Replik, Musketier, Renaissance, Dreißigjähriger Krieg, Frühe Neuzeit]
[Mittelalterschwert, Einhan...
gehe zu: Rapierdegen A2143

Römischer Gladius vom Typ Pompeji mit handgearbeiteter Kohlenstoffstahlklinge.
Der im Gegensatz zum Gladus Typ Mainz einfacher herzustellende Gladius Typ Pompeji wurde vermutlich
... herzustellende Gladius Typ Pompeji wurde vermutlich
vorrangig an die Auxiliarruppen der römischen Infanterie ausgegeben.
Zum Gladius vom Typ Pompeji gehört eine mit Leder bezogene und mit Messingbeschlägen versehene holzscheide. Das Griffstück ist aus holz gefertigt.
Rustikale Qualität.
Knaufform je nach Verfügbarkeit, Kugel oder Birne
Aktueller Griff siehe Abb. 2
Länge ca. 74 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier B...
... --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl
Schneide Ja holz, Leder
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung Kurzschwert, Gladius Typ Pompeji
Zeit 1.Jh - 3.Jh
[Römer, römisch, Gladius, Legionär, Legion, Einhandschwert, Kohlenstoffstahl, geschmiede...
gehe zu: Römisches Schwert mit Scheide, handgearb. A2154

Römischer Gladius vom Typ Pompeji mit handgearbeiteter Kohlenstoffstahlklinge.
Der im Gegensatz zum Gladus Typ Mainz einfacher herzustellende Gladius Typ Pompeji wurde vermutlich
... herzustellende Gladius Typ Pompeji wurde vermutlich
vorrangig an die Auxiliarruppen der römischen Infanterie ausgegeben.
Zum Gladius vom Typ Pompeji gehört eine mit Leder bezogene und mit Messingbeschlägen versehene holzscheide. Das Griffstück ist aus holz gefertigt.
Rustikale Qualität.
Knaufform je nach Verfügbarkeit, Kugel oder Birne
Aktueller Griff siehe Abb. 2
Länge ca. 74 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier B...
... --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl
Schneide Ja holz, Leder
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung Kurzschwert, Gladius Typ Pompeji
Zeit 1.Jh - 3.Jh
[Römer, römisch, Gladius, Legionär, Legion, Einhandschwert, Kohlenstoffstahl, geschmiede...
gehe zu: Römisches Schwert mit Scheide, handgearb. A2154

Bürgerwehrsäbel
... innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja, holz Leder
Klassifizierung Säbel
Zeit 18.Jh.
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Prachtschwert, Replik, Mittelalter]
Klassifizierung Sax
...
gehe zu: Infanteriesäbel Modell Briquet - Bürgerwehrsäbel A2242

Bürgerwehrsäbel
... innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja, holz Leder
Klassifizierung Säbel
Zeit 18.Jh.
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Prachtschwert, Replik, Mittelalter]
Klassifizierung Sax
...
gehe zu: Infanteriesäbel Modell Briquet - Bürgerwehrsäbel A2242

Solides Schaukampfschwert nach dem Vorbild eines typischen, hochmittelalterlichen Ritterschwerts,
... es auch von den Kreuzrittern geführt wurde.
Klinge aus Kohlenstoffstahl, AISI 1090, hand geschmiedet,
Federhärte mit ausgeprägten Hohlkehlen.
2 - 3 mm Schneide
Inklusiv holzscheide | Kunbststoffscheide holzoptik, ein absolutes Schnäppchen!
Die Scheiden sind aus Fiberglasverstärktem Kunstharz mit holzdesign.
- Gesamtlänge: ca. 93 cm
- Klingenläng...
...
Klingenbreite am Parier 45mm
Schwerpunkt --
Material AISI 1090 Kohlenstoffstahl, HRC 48-50
Schneide 2,5-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Glasfaser holzoptik, 248g
Klassifizierung Oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu...
gehe zu: Schaukampfschwert Mittelalter 1015g, 94 cm AISI 1090 A2243K

Solides Schaukampfschwert nach dem Vorbild eines typischen, hochmittelalterlichen Ritterschwerts,
... es auch von den Kreuzrittern geführt wurde.
Klinge aus Kohlenstoffstahl, AISI 1090, hand geschmiedet,
Federhärte mit ausgeprägten Hohlkehlen.
2 - 3 mm Schneide
Inklusiv holzscheide | Kunbststoffscheide holzoptik, ein absolutes Schnäppchen!
Die Scheiden sind aus Fiberglasverstärktem Kunstharz mit holzdesign.
- Gesamtlänge: ca. 93 cm
- Klingenläng...
...
Klingenbreite am Parier 45mm
Schwerpunkt --
Material AISI 1090 Kohlenstoffstahl, HRC 48-50
Schneide 2,5-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Glasfaser holzoptik, 248g
Klassifizierung Oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu...
gehe zu: Schaukampfschwert Mittelalter 1015g, 94 cm AISI 1090 A2243K

Solides Schaukampfschwert
hand geschmiedet,
Schlagkante (Schneide) 2,5-3mm,
... mit Scheide
Solides Schaukampfschwert
hand geschmiedet,
Federhärte
Schlagkante (Schneide) 2,5-3mm,
mit ausgeprägter Hohlkehle
inklusiv Kunbststoffscheide holzoptik,
Die Scheiden sind aus Fiberglasverstärktem Kunstharz mit holzdesign.
ein absolutes Schnäppchen!
[Wikingerschwert, Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwe...
...
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl, AISI 1090,
Schneide 2,5-3mm Schaukampf HRC48-50
Klingenstärke --
Scheide Ja, Glasfaser holzoptik
KlassifizierungOakeshott - Wheeler Typ VI
Zeit9./10 Jh
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1250g
Klingenbreite am Parier...
... 45mm
Schwerpunkt --
Material AISI 1090 Kohlenstoffstahl, HRC 48-50
Schneide 2,5-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Glasfaser holzoptik, 248g
Klassifizierung Oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert A2244K A2244K

Solides Schaukampfschwert
hand geschmiedet,
Schlagkante (Schneide) 2,5-3mm,
... mit Scheide
Solides Schaukampfschwert
hand geschmiedet,
Federhärte
Schlagkante (Schneide) 2,5-3mm,
mit ausgeprägter Hohlkehle
inklusiv Kunbststoffscheide holzoptik,
Die Scheiden sind aus Fiberglasverstärktem Kunstharz mit holzdesign.
ein absolutes Schnäppchen!
[Wikingerschwert, Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwe...
...
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl, AISI 1090,
Schneide 2,5-3mm Schaukampf HRC48-50
Klingenstärke --
Scheide Ja, Glasfaser holzoptik
KlassifizierungOakeshott - Wheeler Typ VI
Zeit9./10 Jh
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1250g
Klingenbreite am Parier...
... 45mm
Schwerpunkt --
Material AISI 1090 Kohlenstoffstahl, HRC 48-50
Schneide 2,5-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Glasfaser holzoptik, 248g
Klassifizierung Oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert A2244K A2244K

Offiziers-Degen der US - Marines, Marine - Infanterie der United States - Navy
Inschrift auf der Klinge: United States Armes
... 21mm
Schwerpunkt 12-13cm
Material 440 Stainless Steel
Schneide 1,5-2,5mm
Klingenstärke 5,5mm
Scheide Ja, holz, Lederbezogen
Klassifizierungn.n.
ZeitNeuzeit
Klingenstärke 4,4 mm
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung ...
gehe zu: US-Offiziersdegen der Marine-Infanterie A231250

Offiziers-Degen der US - Marines, Marine - Infanterie der United States - Navy
Inschrift auf der Klinge: United States Armes
... 21mm
Schwerpunkt 12-13cm
Material 440 Stainless Steel
Schneide 1,5-2,5mm
Klingenstärke 5,5mm
Scheide Ja, holz, Lederbezogen
Klassifizierungn.n.
ZeitNeuzeit
Klingenstärke 4,4 mm
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung ...
gehe zu: US-Offiziersdegen der Marine-Infanterie A231250

Keltisches La-Tene Schwert, Klinge aus Kohlenstoffstahl geschmiedet.
das nach dem Vorbild historischer Funde in Frankreich aus der sogenannten La-Tene-Zeit (5./1. Jh. v. Chr.) geschmiedet wurde.
... stilisiert einen Mansch ab.
Diese Gefäßform war in der Latènezeit sehr verbreitet.
Das Parierelement und das Endstück sind aus massivem Messing gefrtigt.
Der Griff wurde aus Macassar-Ebenholz gearbeitet.
Zu dem Schwert gehört eine kräftige, zeitgenössische Scheide aus rubustem Leder.
Latènekultur: 5. bis zum 1. Jahrhundert vor Christus. 480-15 v.Chr. Zentraleuropa. Namensgeben...
gehe zu: Keltenschwert La Tene A255025

Keltisches La-Tene Schwert, Klinge aus Kohlenstoffstahl geschmiedet.
das nach dem Vorbild historischer Funde in Frankreich aus der sogenannten La-Tene-Zeit (5./1. Jh. v. Chr.) geschmiedet wurde.
... stilisiert einen Mansch ab.
Diese Gefäßform war in der Latènezeit sehr verbreitet.
Das Parierelement und das Endstück sind aus massivem Messing gefrtigt.
Der Griff wurde aus Macassar-Ebenholz gearbeitet.
Zu dem Schwert gehört eine kräftige, zeitgenössische Scheide aus rubustem Leder.
Latènekultur: 5. bis zum 1. Jahrhundert vor Christus. 480-15 v.Chr. Zentraleuropa. Namensgeben...
gehe zu: Keltenschwert La Tene A255025

A255046
... zum Ort hin gleichmäßig verjüngende Klinge ist mit zwei schmalen 4/5 Hohlkehlen vesehen, geht voll bis zum Griffende durch und ist dort vernietet.
Das Schwert wird mit lederbezogener holzscheide geliefert.
Klingenlänge 80 cm
Gesamtlänge 96 cm
Gewicht ca. 1650 Gramm ohne Scheide
[Scharfes Schwert, Ritterschwert, echtes Schwert, Repliken, Replik, Mittelal...
... 4,7cm
Schwerpunkt --
Material hochwertiger Kohlenstoffstahl AISI 1566
Schneide scharf
Klingenstärke --
ScheideJa, holz Leder bezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 12./13.Jh
Edelstahl, Griffteile bronzefinish.
Länge ca. 92 cm
Klinge ca. 80...
gehe zu: River Witham Schwert A255046

A255046
... zum Ort hin gleichmäßig verjüngende Klinge ist mit zwei schmalen 4/5 Hohlkehlen vesehen, geht voll bis zum Griffende durch und ist dort vernietet.
Das Schwert wird mit lederbezogener holzscheide geliefert.
Klingenlänge 80 cm
Gesamtlänge 96 cm
Gewicht ca. 1650 Gramm ohne Scheide
[Scharfes Schwert, Ritterschwert, echtes Schwert, Repliken, Replik, Mittelal...
... 4,7cm
Schwerpunkt --
Material hochwertiger Kohlenstoffstahl AISI 1566
Schneide scharf
Klingenstärke --
ScheideJa, holz Leder bezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 12./13.Jh
Edelstahl, Griffteile bronzefinish.
Länge ca. 92 cm
Klinge ca. 80...
gehe zu: River Witham Schwert A255046

Deutsches Bastardschwert, 16. Jahrhundert
Ein hochwertiges Schwert für Sammler, aber auch für Schnitt-Tests geeignet.
...
Schwerpunkt --
Material 5160 Kohlenstoffstahl
Schneidescharf geschliffen
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz schwarzes Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XVII
Zeit 16. Jh.
Gewicht 1650 g
Kling...
... Schwerpunkt --
Material hochwertiger Kohlenstoffstahl AISI 1566
Schneide scharf
Klingenstärke --
ScheideJa, holz Leder bezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 12./13.Jh
Edelstahl, Griffteile bronzefinish.
Länge ca....
gehe zu: Rheinländer Bastardschwert scharf geschliffen A255049

Deutsches Bastardschwert, 16. Jahrhundert
Ein hochwertiges Schwert für Sammler, aber auch für Schnitt-Tests geeignet.
...
Schwerpunkt --
Material 5160 Kohlenstoffstahl
Schneidescharf geschliffen
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz schwarzes Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XVII
Zeit 16. Jh.
Gewicht 1650 g
Kling...
... Schwerpunkt --
Material hochwertiger Kohlenstoffstahl AISI 1566
Schneide scharf
Klingenstärke --
ScheideJa, holz Leder bezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 12./13.Jh
Edelstahl, Griffteile bronzefinish.
Länge ca....
gehe zu: Rheinländer Bastardschwert scharf geschliffen A255049

Practical großes Messer
Waffe der Bürger im späten Mittelalter.
...
Sie hat eine Schlagkante von 2 mm und eine abgerundete Sicherheitsspitze.
Die Klinge ist als Flachangelkonstruktion voll durchgehend
und der Griff besitzt aufgenietete Hartholzschalen.
Die Parierstange und der Griffabschluss sind aus Stahl.
Inklusive robuster, brauner Lederscheide aus kräftigem Rindsleder.
Klingenlänge 72,5 cm
Gesamtlänge...
... 4,3cm
Schwerpunkt 8,5
Material AISI 5160 Kohlenstoffstahl
Schneide 2-3mm
Klingenstärke 5,5mm
Scheide Ja, holzscheide Leder
Klassifizierung --
Zeit 16.Jh.
Klingenstärke --
ScheideJa, holz Leder bezogen
Kl...
gehe zu: Schaukampfschwert Großes Messer A255056

Practical großes Messer
Waffe der Bürger im späten Mittelalter.
...
Sie hat eine Schlagkante von 2 mm und eine abgerundete Sicherheitsspitze.
Die Klinge ist als Flachangelkonstruktion voll durchgehend
und der Griff besitzt aufgenietete Hartholzschalen.
Die Parierstange und der Griffabschluss sind aus Stahl.
Inklusive robuster, brauner Lederscheide aus kräftigem Rindsleder.
Klingenlänge 72,5 cm
Gesamtlänge...
... 4,3cm
Schwerpunkt 8,5
Material AISI 5160 Kohlenstoffstahl
Schneide 2-3mm
Klingenstärke 5,5mm
Scheide Ja, holzscheide Leder
Klassifizierung --
Zeit 16.Jh.
Klingenstärke --
ScheideJa, holz Leder bezogen
Kl...
gehe zu: Schaukampfschwert Großes Messer A255056

Practical Sword Paul Cheng
Schwert 11. Jahrhundert
Geschmiedet von Paul Chen (HanWei).
... Rockwellhärte von ca. 50 Grad.
Sie hat eine Schlagkante von 2,5 mm, eine abgerundete Sicherheitsspitze,
geht voll bis zum Griffende durch und ist dort vernietet.
Der holzgriff ist mit stabilem Leder umwickelt.
Die Parierstange und der Griffabschluss sind aus Stahl.
Die Scheiden sind aus Fiberglasverstärktem Kunstharz mit holzdesign.
Si...
...
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung Oakeshott Typ X
Zeit 11. Jh.
Scheide Ja, holzscheide Leder
Klassifizierung --
Zeit 16.Jh.
Klingenstärke --
ScheideJa, holz Leder bezogen
...
gehe zu: Practical Sword Schaukampfschwert A255066

Practical Sword Paul Cheng
Schwert 11. Jahrhundert
Geschmiedet von Paul Chen (HanWei).
... Rockwellhärte von ca. 50 Grad.
Sie hat eine Schlagkante von 2,5 mm, eine abgerundete Sicherheitsspitze,
geht voll bis zum Griffende durch und ist dort vernietet.
Der holzgriff ist mit stabilem Leder umwickelt.
Die Parierstange und der Griffabschluss sind aus Stahl.
Die Scheiden sind aus Fiberglasverstärktem Kunstharz mit holzdesign.
Si...
...
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung Oakeshott Typ X
Zeit 11. Jh.
Scheide Ja, holzscheide Leder
Klassifizierung --
Zeit 16.Jh.
Klingenstärke --
ScheideJa, holz Leder bezogen
...
gehe zu: Practical Sword Schaukampfschwert A255066

Between the time when the oceans drank Atlantis, and the rise of the sons of Aryas, there was an age undreamed of.
Aus jener Zeit stammt das Schwert von Valeria, die Gefährtin des wohl berühmtesten Abenteurers Conan in
... Schmiede MARTO aus Spanien.
Der Scimitar ist aus 440B Edelstahl und somit rostfrei.
Das Schwert ist daher auch sehr gut als Wand-Deko zu verwenden.
Der zweihändige Griff ist aus massivem, dunkelbraunem holz.
Der 5,5cm hohe, schwere, massive Knauf deutet eine Krone an trägt auf dem Kopf
eine Lotusblüte mit einem Durchmesser von ca. 4cm.
Der Griff-Durchmesser beträgt an der stärksten Stelle ca. 4cm.
Die kur...
gehe zu: Conan Schwert Valeria A260104

Between the time when the oceans drank Atlantis, and the rise of the sons of Aryas, there was an age undreamed of.
Aus jener Zeit stammt das Schwert von Valeria, die Gefährtin des wohl berühmtesten Abenteurers Conan in
... Schmiede MARTO aus Spanien.
Der Scimitar ist aus 440B Edelstahl und somit rostfrei.
Das Schwert ist daher auch sehr gut als Wand-Deko zu verwenden.
Der zweihändige Griff ist aus massivem, dunkelbraunem holz.
Der 5,5cm hohe, schwere, massive Knauf deutet eine Krone an trägt auf dem Kopf
eine Lotusblüte mit einem Durchmesser von ca. 4cm.
Der Griff-Durchmesser beträgt an der stärksten Stelle ca. 4cm.
Die kur...
gehe zu: Conan Schwert Valeria A260104

A272566
Die Tradition eine Champagnerflasche mit dem Säbel zu köpfen ist in Frank reich zu
Der Feldherr hat diese einzigartige französische Sitte des Sabrage mit dem Briquet-Säbel nach einer gewonne nen Schlacht im Jahr 1812 ins Leben gerufen.
... mit Korken wird mit dem Datum beschriftet und dient dann als Erinnerungsstück an die Feier oder auch als Talisman.
Die Klinge des Säbels ist aus T5MOV rostfreiem Stahl.
Er wird in einer edlen holzbox mit Dekorationsständer geliefert.
Klingenlänge 40 cm
Gesamtlänge 53 cm
[Kurioses, Säbel]
Länge 53 cm
Klinge 40 cm
Griff innen --
Parier Breit...
gehe zu: Champagnersäbel A272566

A272566
Die Tradition eine Champagnerflasche mit dem Säbel zu köpfen ist in Frank reich zu
Der Feldherr hat diese einzigartige französische Sitte des Sabrage mit dem Briquet-Säbel nach einer gewonne nen Schlacht im Jahr 1812 ins Leben gerufen.
... mit Korken wird mit dem Datum beschriftet und dient dann als Erinnerungsstück an die Feier oder auch als Talisman.
Die Klinge des Säbels ist aus T5MOV rostfreiem Stahl.
Er wird in einer edlen holzbox mit Dekorationsständer geliefert.
Klingenlänge 40 cm
Gesamtlänge 53 cm
[Kurioses, Säbel]
Länge 53 cm
Klinge 40 cm
Griff innen --
Parier Breit...
gehe zu: Champagnersäbel A272566

Das typische Wikinger Arbeits- und Haumesser, das auch als Kurzschwert Verwendung fand.
... Arbeits- und Haumesser, das auch als Kurzschwert Verwendung fand.
Ein schlichter Sax (Sachs) mit einer aus Kohlenstoffstahl geschmiedeten Klinge und holzgriff.
Mit Lederscheide, welche waagerecht getragen wird.
Klingenlänge 29 cm
Gesamtlänge 44 cm
[Sax, Arbeitsmesser, Haumesser, Kurzschwert,...
gehe zu: Saxmesser A281203

Das typische Wikinger Arbeits- und Haumesser, das auch als Kurzschwert Verwendung fand.
... Arbeits- und Haumesser, das auch als Kurzschwert Verwendung fand.
Ein schlichter Sax (Sachs) mit einer aus Kohlenstoffstahl geschmiedeten Klinge und holzgriff.
Mit Lederscheide, welche waagerecht getragen wird.
Klingenlänge 29 cm
Gesamtlänge 44 cm
[Sax, Arbeitsmesser, Haumesser, Kurzschwert,...
gehe zu: Saxmesser A281203

inkl. Scheide
Römische Spatha, Klinge aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, ca. 1. Jh. v. Chr. bis ca. 6. Jh.
Die römische Spatha ist das lange Schwert der römischen Kavallerie.
... verwendet wurden.
Die zweischneidige gerade Klinge mit rombischen Querschnitt und spitzem Ort ist aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet.
Das Gefäß ist mehrteilig ausgeführt, Querstück und der Knauf sind zeittypisch aus holz, das Griffstück ist aus Hornimitat gefertigt.
Die zur römischen Spatha gehörende stilechte holzscheide ist mit Leder bezogenen und mit, nach originalen Vorlagen sehr dekorativ ausgeführten, Messingbeschlägen versehenen.
K...
... Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja, holz, mit Leder bezogen
KlassifizierungSpatha
Zeit ca. 1. Jh v. Chr. bis ca. 6. Jh. n. Chr.
Länge 102 cm
Klinge 72 cm
Griff innen --
Parier Bre...
gehe zu: Römischer Gladius A281217

inkl. Scheide
Römische Spatha, Klinge aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, ca. 1. Jh. v. Chr. bis ca. 6. Jh.
Die römische Spatha ist das lange Schwert der römischen Kavallerie.
... verwendet wurden.
Die zweischneidige gerade Klinge mit rombischen Querschnitt und spitzem Ort ist aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet.
Das Gefäß ist mehrteilig ausgeführt, Querstück und der Knauf sind zeittypisch aus holz, das Griffstück ist aus Hornimitat gefertigt.
Die zur römischen Spatha gehörende stilechte holzscheide ist mit Leder bezogenen und mit, nach originalen Vorlagen sehr dekorativ ausgeführten, Messingbeschlägen versehenen.
K...
... Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja, holz, mit Leder bezogen
KlassifizierungSpatha
Zeit ca. 1. Jh v. Chr. bis ca. 6. Jh. n. Chr.
Länge 102 cm
Klinge 72 cm
Griff innen --
Parier Bre...
gehe zu: Römischer Gladius A281217

Der Katzbalger ist das Kurzschwert der Landsknechte des 16.Jahrhunderts und wurde im
Nahkampf eingesetzt.
Der Griff ist ist mit Leder bezogen und der Griffabschluss ist aus Stahl.
... geschmiedeter Klinge aus Kohlenstoffstahl mit Hohlkehle.
Der Griff ist ist mit Leder bezogen und der Griffabschluss ist aus Stahl.
Dieser Katzbalger wird mit einer holzscheide mit Lederüberzug und Metallbeschlägen geliefert.
Klingenlänge 68 cm
Gesamtlänge 85 cm
Gesamtlänge mit Scheide 93 cm
[Katzbalger, Landknechtsschwert,...
... am Parier --
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja, holz, mit Leder bezogen
KlassifizierungSpatha
Zeit ca. 1. Jh v. Chr. bis ca. 6. Jh. n. Chr.
Länge 102 cm
...
gehe zu: Katzbalger A281262

Der Katzbalger ist das Kurzschwert der Landsknechte des 16.Jahrhunderts und wurde im
Nahkampf eingesetzt.
Der Griff ist ist mit Leder bezogen und der Griffabschluss ist aus Stahl.
... geschmiedeter Klinge aus Kohlenstoffstahl mit Hohlkehle.
Der Griff ist ist mit Leder bezogen und der Griffabschluss ist aus Stahl.
Dieser Katzbalger wird mit einer holzscheide mit Lederüberzug und Metallbeschlägen geliefert.
Klingenlänge 68 cm
Gesamtlänge 85 cm
Gesamtlänge mit Scheide 93 cm
[Katzbalger, Landknechtsschwert,...
... am Parier --
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja, holz, mit Leder bezogen
KlassifizierungSpatha
Zeit ca. 1. Jh v. Chr. bis ca. 6. Jh. n. Chr.
Länge 102 cm
...
gehe zu: Katzbalger A281262

Renaissanceschwert "Gerald von Riva", Klinge aus 420er Edelstahl, ein echtes Muss für Fans des preisgekrönten Videospiel-Klassikers "The Wicher"!
Geralt von Riva (im polnischem Original: Geralt z Rivii), der "Hexer", ist der Held aus den Hexer-Romanen des polnischen Fantasy-Autors Andrzej Sapkowski und der darauf basierenden und preisgekrönten Videospielreihe "The Witcher" vom Entwicklerstudio CD Projekt RED.
... (Bidenhänder)) kein "Fantasy-Schwert", sondern hat eine reale Vorlage welche so in der Renaissance benutzt wurde
Bei dieser Replik des „echten" Stahlschwerts ist die Klinge aus 420 rostfreiem Stahl.
Die holzscheide ist mit Kunstleder überzogen, hat Metallbeschläge und einen Rückentragegurt.
[Zweihandschwert, Bidenhänder, Filmschwert, Replik, Mittelalterschwert, Heldenschwerter, Mittelalter, Renaissance]
...
... innen 20 cm
Parier Breite 24,5 cm
Gewicht 1.300 g
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunkt 14 cm
Material 420er Edelstahl
Schneide 1 mm
Klingenstärke 3,7 mm
Scheide Ja, holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XX
Zeit 15.Jh.
Schwerpunkt --
Material --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide -- ...
gehe zu: Zweihandschwert Geralt von Riva A283400

Renaissanceschwert "Gerald von Riva", Klinge aus 420er Edelstahl, ein echtes Muss für Fans des preisgekrönten Videospiel-Klassikers "The Wicher"!
Geralt von Riva (im polnischem Original: Geralt z Rivii), der "Hexer", ist der Held aus den Hexer-Romanen des polnischen Fantasy-Autors Andrzej Sapkowski und der darauf basierenden und preisgekrönten Videospielreihe "The Witcher" vom Entwicklerstudio CD Projekt RED.
... (Bidenhänder)) kein "Fantasy-Schwert", sondern hat eine reale Vorlage welche so in der Renaissance benutzt wurde
Bei dieser Replik des „echten" Stahlschwerts ist die Klinge aus 420 rostfreiem Stahl.
Die holzscheide ist mit Kunstleder überzogen, hat Metallbeschläge und einen Rückentragegurt.
[Zweihandschwert, Bidenhänder, Filmschwert, Replik, Mittelalterschwert, Heldenschwerter, Mittelalter, Renaissance]
...
... innen 20 cm
Parier Breite 24,5 cm
Gewicht 1.300 g
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunkt 14 cm
Material 420er Edelstahl
Schneide 1 mm
Klingenstärke 3,7 mm
Scheide Ja, holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XX
Zeit 15.Jh.
Schwerpunkt --
Material --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide -- ...
gehe zu: Zweihandschwert Geralt von Riva A283400

Mit Holzwandplatte.
Sehr schönes Ritterschwert mit einer Klinge aus 420 rostfreiem Stahl. Die Klinge hat eine 1/2 Hohlkehle.
...
Mit holzwandplatte.
Sehr schönes Ritterschwert mit einer Klinge aus 420 rostfreiem Stahl. Die Klinge hat eine 1/2 Hohlkehle.
Mit Leder bezogenem Griff und S...
gehe zu: Schwert A283451

Mit Holzwandplatte.
Sehr schönes Ritterschwert mit einer Klinge aus 420 rostfreiem Stahl. Die Klinge hat eine 1/2 Hohlkehle.
...
Mit holzwandplatte.
Sehr schönes Ritterschwert mit einer Klinge aus 420 rostfreiem Stahl. Die Klinge hat eine 1/2 Hohlkehle.
Mit Leder bezogenem Griff und S...
gehe zu: Schwert A283451

Ein schönes, spätmittelalterliches Schlachtenschwert
mit scharf geschliffenen Schneiden.
Die flexible, stabile Klinge hat zwei 1/4 Hohlkehlen und eine 4/5 Hohlkehle und
...
Schwerpunkt 15 cm
Material Kohlenstoffstahl
Schneide scharf geschliffen
Klingenstärke 4,5 mm
Scheide Ja, holz lackiert
Klassifizierung Oakeshott Typ XVII
Zeit 14. Jh
Schwerpunkt 20,5
Material 420 Ede...
gehe zu: Schwert mit Scheide A283460

Ein schönes, spätmittelalterliches Schlachtenschwert
mit scharf geschliffenen Schneiden.
Die flexible, stabile Klinge hat zwei 1/4 Hohlkehlen und eine 4/5 Hohlkehle und
...
Schwerpunkt 15 cm
Material Kohlenstoffstahl
Schneide scharf geschliffen
Klingenstärke 4,5 mm
Scheide Ja, holz lackiert
Klassifizierung Oakeshott Typ XVII
Zeit 14. Jh
Schwerpunkt 20,5
Material 420 Ede...
gehe zu: Schwert mit Scheide A283460

Die Klinge ist aus rostfreiem Stahl, teilweise schwarz beschichtet.
Knauf und Parierstange im Bronzefinish,
... mit holzwandplatte.
Die Klinge ist aus rostfreiem Stahl, teilweise schwarz beschichtet.
Der Scheibenknauf ist beidseitig mit einem erhabenem Balkenkreuz versehen.
K...
... und Parierstange im Bronzefinish,
Die Parierstange ist mit dekorativen Zierelementen versehen.
Der Griff aus holz ist mit Leder bezogen.
Die holz-Wandpaltte ist mit einer goldfarbenen Ranke bemalt.
Ein sehr schönes, dekoratives und preiswertes Ritterschwert.
Lieferung mit holzplatte zur Wandaufhängung.
...
gehe zu: Ritterschwert mit Holzwandplatte. A284513

Die Klinge ist aus rostfreiem Stahl, teilweise schwarz beschichtet.
Knauf und Parierstange im Bronzefinish,
... mit holzwandplatte.
Die Klinge ist aus rostfreiem Stahl, teilweise schwarz beschichtet.
Der Scheibenknauf ist beidseitig mit einem erhabenem Balkenkreuz versehen.
K...
... und Parierstange im Bronzefinish,
Die Parierstange ist mit dekorativen Zierelementen versehen.
Der Griff aus holz ist mit Leder bezogen.
Die holz-Wandpaltte ist mit einer goldfarbenen Ranke bemalt.
Ein sehr schönes, dekoratives und preiswertes Ritterschwert.
Lieferung mit holzplatte zur Wandaufhängung.
...
gehe zu: Ritterschwert mit Holzwandplatte. A284513

Die Klinge ist am Griffende vernietet.
Der Griff ist Wildlederbezogen,
... Klinge ist am Griffende vernietet.
Der Griff ist Wildlederbezogen,
die Parierstange und der Griffabschluss sind aus Stahl.
Die Scheide ist aus holz mit Wildlederbezug und Metallbeschlägen.
Klingenlänge 75 cm
Gesamtlänge 92 cm
Gewicht ohne Scheide 1350 g
[Einhandschwert, Schaukampfschwert, ...
gehe zu: Schaukampfschwert Typ 11. Jahrhundert A285286

Die Klinge ist am Griffende vernietet.
Der Griff ist Wildlederbezogen,
... Klinge ist am Griffende vernietet.
Der Griff ist Wildlederbezogen,
die Parierstange und der Griffabschluss sind aus Stahl.
Die Scheide ist aus holz mit Wildlederbezug und Metallbeschlägen.
Klingenlänge 75 cm
Gesamtlänge 92 cm
Gewicht ohne Scheide 1350 g
[Einhandschwert, Schaukampfschwert, ...
gehe zu: Schaukampfschwert Typ 11. Jahrhundert A285286

Spätrömische - Frühgermanische Spatha mit zweischneidiger,
handgeschmiedeter Klinge aus Kohlenstoffstahl.
Der Name Arminius ist untrennbar mit der Schlacht im Teutoburger Wald oder auch Varusschlacht im Jahre 9 verbunden.
... spätrömische aber auch
frühgermanische Spatha.
Die zweischneidige Klinge ist aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet und hat
einen rombischen Querschnitt.
die Schneiden der Klinge laufen spathatypisch parallel und enden in einem spitzen Ort.
Das Querstück und der Knauf sind mehrteilig aus Messing mit den zeittypische holzeinlagen gestaltet,
der Griff ist aus holz gefertigt.
Die Gesamtlänge des Gedenkschwert Arminius beträgt 97 cm.
[Einhandschwert, Heldenschwerter, Prachtschwert, Römisch, Germanisch, Völkerwanderungszeit, Spätantike, Antike]
Länge 97 cm
Klinge --
Griff innen --
Pari...
gehe zu: Arminius A285307

Spätrömische - Frühgermanische Spatha mit zweischneidiger,
handgeschmiedeter Klinge aus Kohlenstoffstahl.
Der Name Arminius ist untrennbar mit der Schlacht im Teutoburger Wald oder auch Varusschlacht im Jahre 9 verbunden.
... spätrömische aber auch
frühgermanische Spatha.
Die zweischneidige Klinge ist aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet und hat
einen rombischen Querschnitt.
die Schneiden der Klinge laufen spathatypisch parallel und enden in einem spitzen Ort.
Das Querstück und der Knauf sind mehrteilig aus Messing mit den zeittypische holzeinlagen gestaltet,
der Griff ist aus holz gefertigt.
Die Gesamtlänge des Gedenkschwert Arminius beträgt 97 cm.
[Einhandschwert, Heldenschwerter, Prachtschwert, Römisch, Germanisch, Völkerwanderungszeit, Spätantike, Antike]
Länge 97 cm
Klinge --
Griff innen --
Pari...
gehe zu: Arminius A285307

Die Klinge diese sehr aufwendig gestalteten Rapieres ist aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet.
Das Griffstück ist aus Holz. Die Scheide ist aus Leder und mit Metallbeschlägen verziert.
... sehr aufwendig gestalteten Rapieres ist aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet.
Der Korb und die Parierstange sind ebenfalls aus Stahl.
Das Griffstück ist aus holz. Die Scheide ist aus Leder und mit Metallbeschlägen verziert.
Ein sehr schön nach Vorbildern aus der elisabethanischen Zeit gestaltetes Rapier!
Griff Leder ...
gehe zu: Rapier mit Scheide A285311

Die Klinge diese sehr aufwendig gestalteten Rapieres ist aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet.
Das Griffstück ist aus Holz. Die Scheide ist aus Leder und mit Metallbeschlägen verziert.
... sehr aufwendig gestalteten Rapieres ist aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet.
Der Korb und die Parierstange sind ebenfalls aus Stahl.
Das Griffstück ist aus holz. Die Scheide ist aus Leder und mit Metallbeschlägen verziert.
Ein sehr schön nach Vorbildern aus der elisabethanischen Zeit gestaltetes Rapier!
Griff Leder ...
gehe zu: Rapier mit Scheide A285311

... Historischen Museum in Berlin.
Die Klinge unseres wikingerzeitlichen Schwertes ist handgeschmiedet aus Kohlenstoffstahl.
Der aufgeschraubte fünflappig gefächerten Knauf und das Parier sind aus Stahl.
Der Griff ist aus holz. Gesamtlänge des Wikingerschwertes beträgt ca. 91 cm.
Zum Lieferumfang unseres wikingerzeitlichen Schwertes gehört eine schwarze, Rahmengenähte Lederscheide mit Gürtelschlaufe.
Das Schwert ist nicht schaukampftauglich.
[Wi...
gehe zu: Wikingerschwert A285352

... Historischen Museum in Berlin.
Die Klinge unseres wikingerzeitlichen Schwertes ist handgeschmiedet aus Kohlenstoffstahl.
Der aufgeschraubte fünflappig gefächerten Knauf und das Parier sind aus Stahl.
Der Griff ist aus holz. Gesamtlänge des Wikingerschwertes beträgt ca. 91 cm.
Zum Lieferumfang unseres wikingerzeitlichen Schwertes gehört eine schwarze, Rahmengenähte Lederscheide mit Gürtelschlaufe.
Das Schwert ist nicht schaukampftauglich.
[Wi...
gehe zu: Wikingerschwert A285352

Die Klinge dieses Infanteriesäbels ist aus Kohlenstoffstahl geschmiedet.
Die Preußischer Infanterie verfügte über die Zeit verscheidenste Säbel- und Degenmodelle.
Der Säbel hat zu dem Bügel die Andeutung eines Korbes durch zwei zusätzliche geschwungene Halbbügel.
... die Andeutung eines Korbes durch zwei zusätzliche geschwungene Halbbügel.
Das Gefäß ist aus Messing gefertigt,
Zu diesem Preußischer Infanteriesäbel gehört eine lederbezogene holzscheide mit Ortblech
und Scheidenmundbeschlag und einem Koppelschuh-Knopf.
Klingenlänge ca. 65 cm
Gesamtlänge ca. 80 cm
[Säbel, Repliken, Replik, Neuzeit]
...
... 3cm
Schwerpunkt 12,5cm
Material Kohlenstoffstahl / Messing
Schneide Fase
Klingenstärke 3,5mm
Scheide Ja, Leder holz Messing
Klassifizierung Säbel
Zeit 2. Hälfte 18Jh
Material --
Schneide Schlagkante 2,5 mm
Klingenstär...
gehe zu: Preußischer Infanteriesäbel A285397

Die Klinge dieses Infanteriesäbels ist aus Kohlenstoffstahl geschmiedet.
Die Preußischer Infanterie verfügte über die Zeit verscheidenste Säbel- und Degenmodelle.
Der Säbel hat zu dem Bügel die Andeutung eines Korbes durch zwei zusätzliche geschwungene Halbbügel.
... die Andeutung eines Korbes durch zwei zusätzliche geschwungene Halbbügel.
Das Gefäß ist aus Messing gefertigt,
Zu diesem Preußischer Infanteriesäbel gehört eine lederbezogene holzscheide mit Ortblech
und Scheidenmundbeschlag und einem Koppelschuh-Knopf.
Klingenlänge ca. 65 cm
Gesamtlänge ca. 80 cm
[Säbel, Repliken, Replik, Neuzeit]
...
... 3cm
Schwerpunkt 12,5cm
Material Kohlenstoffstahl / Messing
Schneide Fase
Klingenstärke 3,5mm
Scheide Ja, Leder holz Messing
Klassifizierung Säbel
Zeit 2. Hälfte 18Jh
Material --
Schneide Schlagkante 2,5 mm
Klingenstär...
gehe zu: Preußischer Infanteriesäbel A285397

Dieses Schwert ist auch als "Langes Messer" bekannt.
Schwertes ist aus Kohlenstoffstahl gefertigt.
... ist auch als "Langes Messer" bekannt.
Die handgeschmiedete Klinge unseres
Schwertes ist aus Kohlenstoffstahl gefertigt.
Auf die Flachangel sind holzgriffschalen
aufgenietet.
Eine bedeutende Blankwaffe, insbesondere um 1500, war das Große Messer.
Diese Blankwaffe galt als Messer und nicht als Schwe...
gehe zu: Schwert Großes Messer A285399

Dieses Schwert ist auch als "Langes Messer" bekannt.
Schwertes ist aus Kohlenstoffstahl gefertigt.
... ist auch als "Langes Messer" bekannt.
Die handgeschmiedete Klinge unseres
Schwertes ist aus Kohlenstoffstahl gefertigt.
Auf die Flachangel sind holzgriffschalen
aufgenietet.
Eine bedeutende Blankwaffe, insbesondere um 1500, war das Große Messer.
Diese Blankwaffe galt als Messer und nicht als Schwe...
gehe zu: Schwert Großes Messer A285399

Dieses Practical Sword von Urs Velunt ist ein scharfes Schwert im Stil der fränkischen Schwerter (Schwerter der KREUZRITTER!) und wird mit einer Scheide geliefert.
Die Klinge ist scharf geschliffen und am Griffende vernietet.
... mit einer Scheide geliefert.
Die Klinge aus geschmiedetem Federstahl hat eine Rockwellhärte von ca. 50-55 HRC.
Die Klinge ist scharf geschliffen und am Griffende vernietet.
Der Griff aus holz hat eine Lederwicklung aus schwarzen Läderbändern, was dem schwert einen guten und griffigen Halt gibt.
Der Knauf und die Parierstange dieses Einhandschwertes sind aus Stahl.
Die holzscheide ist...
... 1270g
Klingenbreite am Parier 42mm
Schwerpunkt 10cm
Material Federstahl, geschmiedet, ca. 50-55 HRC
Schneide scharf geschliffen
Klingenstärke 6,5mm
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh
Material Kohlenstoffstahl, handgeschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja
Klassifizier...
gehe zu: Fränkisches Schwert -scharf- A285847

Dieses Practical Sword von Urs Velunt ist ein scharfes Schwert im Stil der fränkischen Schwerter (Schwerter der KREUZRITTER!) und wird mit einer Scheide geliefert.
Die Klinge ist scharf geschliffen und am Griffende vernietet.
... mit einer Scheide geliefert.
Die Klinge aus geschmiedetem Federstahl hat eine Rockwellhärte von ca. 50-55 HRC.
Die Klinge ist scharf geschliffen und am Griffende vernietet.
Der Griff aus holz hat eine Lederwicklung aus schwarzen Läderbändern, was dem schwert einen guten und griffigen Halt gibt.
Der Knauf und die Parierstange dieses Einhandschwertes sind aus Stahl.
Die holzscheide ist...
... 1270g
Klingenbreite am Parier 42mm
Schwerpunkt 10cm
Material Federstahl, geschmiedet, ca. 50-55 HRC
Schneide scharf geschliffen
Klingenstärke 6,5mm
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh
Material Kohlenstoffstahl, handgeschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja
Klassifizier...
gehe zu: Fränkisches Schwert -scharf- A285847

scharfes Schwert im Stil eines fränkischen Anderthalbhänder und wird mit einer Scheide geliefert.
... (ifrang, farang, firang) bezeichnet wurden.
Die aus Federstahl geschmiedete Klinge hat eine Rockwellhärte von 50-55 HRC.
Die Klinge ist scharf geschliffen und am Griffende vernietet.
Der Griff aus holz ist mit einer schwarzen Lederschnur gewickelt, der vernietete Knauf und
die Parierstange sind aus Stahl.
Die mit schwarzem Leder bezogene holzscheide ist mit Metallbeschlägen, Ortband und Scheidenmundb...
...
Gewicht ca.1400 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt ca. 11 cm
Material Kohlenstoff-Federstahl geschmiedet, 50-55 HRC
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide, Leder schwarz
Klassifizierung Oakeshott Typ XIIa / XIIIa
Zeit 13./14.Jh.
Jedes Schwert von Urs Velunt hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
Die...
gehe zu: Zweihandschwert -scharf- A285849

scharfes Schwert im Stil eines fränkischen Anderthalbhänder und wird mit einer Scheide geliefert.
... (ifrang, farang, firang) bezeichnet wurden.
Die aus Federstahl geschmiedete Klinge hat eine Rockwellhärte von 50-55 HRC.
Die Klinge ist scharf geschliffen und am Griffende vernietet.
Der Griff aus holz ist mit einer schwarzen Lederschnur gewickelt, der vernietete Knauf und
die Parierstange sind aus Stahl.
Die mit schwarzem Leder bezogene holzscheide ist mit Metallbeschlägen, Ortband und Scheidenmundb...
...
Gewicht ca.1400 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt ca. 11 cm
Material Kohlenstoff-Federstahl geschmiedet, 50-55 HRC
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide, Leder schwarz
Klassifizierung Oakeshott Typ XIIa / XIIIa
Zeit 13./14.Jh.
Jedes Schwert von Urs Velunt hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
Die...
gehe zu: Zweihandschwert -scharf- A285849

Zweihandschwert von Urs Velunt
Der Holzgriff dieses imposanten Zweihandschwerts hat eine Drahtwicklung.
... Urs Velunt
Zweihandschwert von Urs Velunt
Der holzgriff dieses imposanten Zweihandschwerts hat eine Drahtwicklung.
Die Klinge ist aus hochwertigem Federstahl und hat eine
Rockwellhärte von 50-55° und ist scharf geschliffen.
Der Knauf und die Parier...
...
Gewicht ca.1400 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt ca. 11 cm
Material Kohlenstoff-Federstahl geschmiedet, 50-55 HRC
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide, Leder schwarz
Klassifizierung Oakeshott Typ XIIa / XIIIa
Zeit 13./14.Jh.
Jedes Schwert von Urs Velunt hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
Die...
gehe zu: Langschwert Zweihänder Urs Velunt A285850

Zweihandschwert von Urs Velunt
Der Holzgriff dieses imposanten Zweihandschwerts hat eine Drahtwicklung.
... Urs Velunt
Zweihandschwert von Urs Velunt
Der holzgriff dieses imposanten Zweihandschwerts hat eine Drahtwicklung.
Die Klinge ist aus hochwertigem Federstahl und hat eine
Rockwellhärte von 50-55° und ist scharf geschliffen.
Der Knauf und die Parier...
...
Gewicht ca.1400 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt ca. 11 cm
Material Kohlenstoff-Federstahl geschmiedet, 50-55 HRC
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide, Leder schwarz
Klassifizierung Oakeshott Typ XIIa / XIIIa
Zeit 13./14.Jh.
Jedes Schwert von Urs Velunt hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
Die...
gehe zu: Langschwert Zweihänder Urs Velunt A285850

Schaukampfschwert 1 1/2 Händer von Urs Velundt
Die Klinge ist aus Federstahl und hat eine Rockwellhärte von 50-55°.
...
Schwerpunkt 9cm
Material Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Schneide 2-3mm
Klingenstärke 44mm
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott XVa
Zeit 15.Jh.
Dieses Schwert ist mit der Artikelnummer A285854 auch in e...
gehe zu: Bastard-Schwert Schaukampf A285851

Schaukampfschwert 1 1/2 Händer von Urs Velundt
Die Klinge ist aus Federstahl und hat eine Rockwellhärte von 50-55°.
...
Schwerpunkt 9cm
Material Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Schneide 2-3mm
Klingenstärke 44mm
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott XVa
Zeit 15.Jh.
Dieses Schwert ist mit der Artikelnummer A285854 auch in e...
gehe zu: Bastard-Schwert Schaukampf A285851

Fränkisches Schwert von Urs Velunt, Schaukampfausführung.
Mit gewickeltem Griff. Die Klinge ist aus
... Schwerpunkt 12,5cm
Material Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Schneide 2-3mm Schaukampf
Klingenstärke 4,5mm
Scheide Ja, holz, Leder bezogen
Klassifizierung --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott XVa
Zeit...
gehe zu: Fränkisches Schaukampf-Schwert A285852

Fränkisches Schwert von Urs Velunt, Schaukampfausführung.
Mit gewickeltem Griff. Die Klinge ist aus
... Schwerpunkt 12,5cm
Material Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Schneide 2-3mm Schaukampf
Klingenstärke 4,5mm
Scheide Ja, holz, Leder bezogen
Klassifizierung --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott XVa
Zeit...
gehe zu: Fränkisches Schaukampf-Schwert A285852

Practical Fränkisches Schwert, lang von Urs Velunt.
Dieses Fränkische Schwert in der Schaukampausführung hat als Vorbild die im 13.Jahrhundert aufkommenden Schwerter mit längerem Griff, die frühen Anderthalbhänder.
... am Parier 40mm
Schwerpunkt 17cm
Material Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Schneide 2-3mm
Klingenstärke 4,5mm
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XIIa / XIIIa
Zeit 13. / 14.Jh.
Schwerpunkt --
Material 420 rostfr...
gehe zu: Schwert Fränkisch Schaukampf lang A285854

Practical Fränkisches Schwert, lang von Urs Velunt.
Dieses Fränkische Schwert in der Schaukampausführung hat als Vorbild die im 13.Jahrhundert aufkommenden Schwerter mit längerem Griff, die frühen Anderthalbhänder.
... am Parier 40mm
Schwerpunkt 17cm
Material Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Schneide 2-3mm
Klingenstärke 4,5mm
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XIIa / XIIIa
Zeit 13. / 14.Jh.
Schwerpunkt --
Material 420 rostfr...
gehe zu: Schwert Fränkisch Schaukampf lang A285854

A40051 in Holzschatulle ohne Werkzeug
A40052 in Holzschatulle Deluxe Version mit Werkzeug
A4005 in Karton ohne Werkzeug
Ballen enthält Polierpuder.
...
A40051 in holzschatulle ohne Werkzeug
A40052 in holzschatulle Deluxe Version mit Werkzeug
A4005 in Karton ohne Werkzeug
Schwetpflegeset, Japan, in leichter holzschatulle
Ballen enthält Polierpuder.
Die Klinge wird mit dem Ballen abgeklopft und dann mit Reispapier oder ähnlich weichem Tuch kräftig abgerieben.
Dann fein mit Nelkenöl eingerieben.
Eine seh...
gehe zu: A4005

A40051 in Holzschatulle ohne Werkzeug
A40052 in Holzschatulle Deluxe Version mit Werkzeug
A4005 in Karton ohne Werkzeug
Ballen enthält Polierpuder.
...
A40051 in holzschatulle ohne Werkzeug
A40052 in holzschatulle Deluxe Version mit Werkzeug
A4005 in Karton ohne Werkzeug
Schwetpflegeset, Japan, in leichter holzschatulle
Ballen enthält Polierpuder.
Die Klinge wird mit dem Ballen abgeklopft und dann mit Reispapier oder ähnlich weichem Tuch kräftig abgerieben.
Dann fein mit Nelkenöl eingerieben.
Eine seh...
gehe zu: A4005

Holzwandplatte für Schwerter und andere Waffen
für die Wandmontage.
Holzlatte Abmessungen max. Breite 19,7cm, Länge 24,5cm
... für Schwerter
holzwandplatte für Schwerter und andere Waffen
für die Wandmontage.
holzlatte Abmessungen max. Breite 19,7cm, Länge 24,5cm
- zum Aufhängen von Schwertern.
[Zubehör, Wandhalter]
(Werkzeug- Messinghammer zum zerlegen von Schwertern)
...
gehe zu: Wandhalter A480796

Holzwandplatte für Schwerter und andere Waffen
für die Wandmontage.
Holzlatte Abmessungen max. Breite 19,7cm, Länge 24,5cm
... für Schwerter
holzwandplatte für Schwerter und andere Waffen
für die Wandmontage.
holzlatte Abmessungen max. Breite 19,7cm, Länge 24,5cm
- zum Aufhängen von Schwertern.
[Zubehör, Wandhalter]
(Werkzeug- Messinghammer zum zerlegen von Schwertern)
...
gehe zu: Wandhalter A480796

Solider Ständer mit schwerer Holzplatte
und Umfassung für die Klinge.
Holzlatte Abmessungen max. Breite 19,7cm, Länge 24,5cm
... für Schwerter A6555
Solider Ständer mit schwerer holzplatte
und Umfassung für die Klinge.
[Zubehör]
holzlatte Abmessungen max. Breite 19,7cm, Länge 24,5cm
- zum Aufhängen von Schwertern.
[Zubehör, Wandhalter]
(Werkzeug- Messinghammer zum zerlegen von Schwertern)
...
gehe zu: Schwertständer, Eisen mit Holzbodenplatte A6555

Solider Ständer mit schwerer Holzplatte
und Umfassung für die Klinge.
Holzlatte Abmessungen max. Breite 19,7cm, Länge 24,5cm
... für Schwerter A6555
Solider Ständer mit schwerer holzplatte
und Umfassung für die Klinge.
[Zubehör]
holzlatte Abmessungen max. Breite 19,7cm, Länge 24,5cm
- zum Aufhängen von Schwertern.
[Zubehör, Wandhalter]
(Werkzeug- Messinghammer zum zerlegen von Schwertern)
...
gehe zu: Schwertständer, Eisen mit Holzbodenplatte A6555

Mit kräftiger Holzscheide und Ständer
Gesamtlänge 80 cm
Klinge aus 420 rostfreiem Stahl.
... Säbel
Mit kräftiger holzscheide und Ständer
Gesamtlänge 80 cm
Klinge aus 420 rostfreiem Stahl.
[Mittelalterschwert, Säbel, Replik]
[Zubehör, Wandhalter]
(Werkzeug- Messinghammer z...
gehe zu: -AUSVERKAUFT- Säbel A983438

Mit kräftiger Holzscheide und Ständer
Gesamtlänge 80 cm
Klinge aus 420 rostfreiem Stahl.
... Säbel
Mit kräftiger holzscheide und Ständer
Gesamtlänge 80 cm
Klinge aus 420 rostfreiem Stahl.
[Mittelalterschwert, Säbel, Replik]
[Zubehör, Wandhalter]
(Werkzeug- Messinghammer z...
gehe zu: -AUSVERKAUFT- Säbel A983438

Klinge 65 cm
rostfrei
mit Scheide
passender Dolch unter -Dolche-
... Ritter-Schwert aus dem Hause Gladius zur Verfügung.
Zur Ausstattung gehören neben der rostfreien Klinge ein besonders breit ausgelegter Handschutz sowie ein Griff aus holz und Leichtmetall.
Die Lieferung erfolgt in einer Lederscheide mit Gürtelschlaufe.
Gladius hat dieses Schwert als Schaukampfschwert angboten und auch konzipiert, Schneide...
gehe zu: Schaukampf-Ritterschwert Daguesse m. Scheide E2140565

Klinge 65 cm
rostfrei
mit Scheide
passender Dolch unter -Dolche-
... Ritter-Schwert aus dem Hause Gladius zur Verfügung.
Zur Ausstattung gehören neben der rostfreien Klinge ein besonders breit ausgelegter Handschutz sowie ein Griff aus holz und Leichtmetall.
Die Lieferung erfolgt in einer Lederscheide mit Gürtelschlaufe.
Gladius hat dieses Schwert als Schaukampfschwert angboten und auch konzipiert, Schneide...
gehe zu: Schaukampf-Ritterschwert Daguesse m. Scheide E2140565

Die gehärtete Klinge aus EN45 Federstahl (Kohlenstoffstahl) ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet und hat eine Rockwellhärte von ca. 50/52HRC.
Die sich zum Ort hin gleichmäßig verjüngende Klinge ist mit einer schmalen 4/5 Hohlkehle versehen.
... von ca. 50/52HRC.
Die sich zum Ort hin gleichmäßig verjüngende Klinge ist mit einer schmalen 4/5 Hohlkehle versehen.
Die Spitze (Ort) wurde, wie für den Schaukampf erforderlich, abgerundet.
Der holzgriff ist mit Leder umwickelt, der Knauf und die Parierstange sind aus Stahl gefertigt.
Unser Mittelalter Ritter Schaukampfschwert wird inklusive einer mit Leder umwickelten und mit Metallbeschlägen versehe...
... holzscheide geliefert.
Dieses Schwert ist ein klassisches Beispiel für die mittelalterlichen Schwerter im späteren Teil des 14. Jh. Verwendet wurde es besonders beim Adel und der Ritterschaft während des 100. j...
... am Parier45mm
Schwerpunkt 9,5cm
Material EN45 Federsstahl, 50/52HRC
Schneide 2.5 - 3.0 mm Schaukampf
Klingenstärke --
ScheideJa, holz Lederbezogen
Zeit 14. Jh., ca. 1350
Klassifizierung Oakeshott Typ XIIa
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14.Jh.
...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert mit Scheide M2981009

Die gehärtete Klinge aus EN45 Federstahl (Kohlenstoffstahl) ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet und hat eine Rockwellhärte von ca. 50/52HRC.
Die sich zum Ort hin gleichmäßig verjüngende Klinge ist mit einer schmalen 4/5 Hohlkehle versehen.
... von ca. 50/52HRC.
Die sich zum Ort hin gleichmäßig verjüngende Klinge ist mit einer schmalen 4/5 Hohlkehle versehen.
Die Spitze (Ort) wurde, wie für den Schaukampf erforderlich, abgerundet.
Der holzgriff ist mit Leder umwickelt, der Knauf und die Parierstange sind aus Stahl gefertigt.
Unser Mittelalter Ritter Schaukampfschwert wird inklusive einer mit Leder umwickelten und mit Metallbeschlägen versehe...
... holzscheide geliefert.
Dieses Schwert ist ein klassisches Beispiel für die mittelalterlichen Schwerter im späteren Teil des 14. Jh. Verwendet wurde es besonders beim Adel und der Ritterschaft während des 100. j...
... am Parier45mm
Schwerpunkt 9,5cm
Material EN45 Federsstahl, 50/52HRC
Schneide 2.5 - 3.0 mm Schaukampf
Klingenstärke --
ScheideJa, holz Lederbezogen
Zeit 14. Jh., ca. 1350
Klassifizierung Oakeshott Typ XIIa
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14.Jh.
...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert mit Scheide M2981009

( frühes Claymore )
inkl. Scheide
... gefertigt.
Die gehärtete Federstahlklinge aus EN45 Federstahl (ca.52-54 HRC) ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Die Ort (Spitze) ist abgerundet, wie es bei Schaukampfschwerten erforderlich ist.
Der holzgriff ist mit Leder umwickelt.
Zu unserem schottischen Claymore in Schaukampfausführung gehört eine mit Leder umwickelte und mit Messingbeschlägen versehene holzscheide.
Schottisches Claymore in Schaukampfausführung ...
... Schaukampfschwert.
Knauf und Parierstange aus Massivmessing,
holzgriff mit Leder umwickelt.
Klingen aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 52-54 HRC),
Die Spitzen (Ort) sind abgerundet.
Inklusive holzscheide mit Leder bezogen und Messingbeschlägen.
Länge 108cm
Klinge 84cm
Griff innen 15cm
Parier Breite 19cm
Gewicht 1.900g
Klingenbreite am Parier 4,5cm
Schwerpunkt ca. 8cm
Ma...
... EN 45 Federstahl
Schneide 2,5-3,0mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott XIIIa
Zeit 15Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, Mittelalterschwert, Schottische, Keltisch, Keltenschwert, Einhandschwert,...
gehe zu: Schottisches Schaukampfschwert Claymore M2981010

( frühes Claymore )
inkl. Scheide
... gefertigt.
Die gehärtete Federstahlklinge aus EN45 Federstahl (ca.52-54 HRC) ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Die Ort (Spitze) ist abgerundet, wie es bei Schaukampfschwerten erforderlich ist.
Der holzgriff ist mit Leder umwickelt.
Zu unserem schottischen Claymore in Schaukampfausführung gehört eine mit Leder umwickelte und mit Messingbeschlägen versehene holzscheide.
Schottisches Claymore in Schaukampfausführung ...
... Schaukampfschwert.
Knauf und Parierstange aus Massivmessing,
holzgriff mit Leder umwickelt.
Klingen aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 52-54 HRC),
Die Spitzen (Ort) sind abgerundet.
Inklusive holzscheide mit Leder bezogen und Messingbeschlägen.
Länge 108cm
Klinge 84cm
Griff innen 15cm
Parier Breite 19cm
Gewicht 1.900g
Klingenbreite am Parier 4,5cm
Schwerpunkt ca. 8cm
Ma...
... EN 45 Federstahl
Schneide 2,5-3,0mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott XIIIa
Zeit 15Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, Mittelalterschwert, Schottische, Keltisch, Keltenschwert, Einhandschwert,...
gehe zu: Schottisches Schaukampfschwert Claymore M2981010

Dieses imposante Irische Zweihandschwert, im Stil eines Bidenhänder der irischen Gallowglass aus dem 16.Jahrhundert,
... Federstahl hat eine Rockwellhärte von ca. 52-55HRC.
Die Spitze wurde abgerundet und die Klinge ist mit einer Schlagkante von 2-3mm versehen.
Der Knauf und die Parierstange sind ebenfalls aus Stahl, der holzgriff ist mit Leder umwickelt.
Die Gallowglass ((irisch: gall óglaigh) waren eine irische Elite-Söldnertruppe, welche wegen ihrer wilden Kampfweise mit ihren großen Schwertern bekannt und entsprechend gefürc...
... waren. Als Elitesöldner kämpften die Gallowglass u.a. auch in der englischen Armee Heinrich des VIII.
Unser Irisches Gallowglass Zweihand- Schaukampfschwert wird
inklusive einer holzscheide mit Leder-Bezug und Metallbeschlägen geliefert.
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Bastardschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Irisch, Gallowglass, Renaissance, Frühe Neuzeit, Irisches Sch...
... 2950g
Klingenbreite am Parier 4,5 cm
Schwerpunkt 9,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 2,5-3 mm
Klingenstärke --
Scheide holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XX
Zeit 16.Jh.
Schneide 2,5-3,0mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz, Lederbezogen
Klassifizier...
gehe zu: Schaukampfschwert Bidenhänder M2981011

Dieses imposante Irische Zweihandschwert, im Stil eines Bidenhänder der irischen Gallowglass aus dem 16.Jahrhundert,
... Federstahl hat eine Rockwellhärte von ca. 52-55HRC.
Die Spitze wurde abgerundet und die Klinge ist mit einer Schlagkante von 2-3mm versehen.
Der Knauf und die Parierstange sind ebenfalls aus Stahl, der holzgriff ist mit Leder umwickelt.
Die Gallowglass ((irisch: gall óglaigh) waren eine irische Elite-Söldnertruppe, welche wegen ihrer wilden Kampfweise mit ihren großen Schwertern bekannt und entsprechend gefürc...
... waren. Als Elitesöldner kämpften die Gallowglass u.a. auch in der englischen Armee Heinrich des VIII.
Unser Irisches Gallowglass Zweihand- Schaukampfschwert wird
inklusive einer holzscheide mit Leder-Bezug und Metallbeschlägen geliefert.
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Bastardschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Irisch, Gallowglass, Renaissance, Frühe Neuzeit, Irisches Sch...
... 2950g
Klingenbreite am Parier 4,5 cm
Schwerpunkt 9,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 2,5-3 mm
Klingenstärke --
Scheide holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XX
Zeit 16.Jh.
Schneide 2,5-3,0mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz, Lederbezogen
Klassifizier...
gehe zu: Schaukampfschwert Bidenhänder M2981011

Das Römer Gladius Schaukampfschwert vom Typ Pompeji besitzt eine gehärtete Klinge aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC).
... Gladius Schaukampfschwert
Das Römer Gladius Schaukampfschwert vom Typ Pompeji besitzt eine gehärtete Klinge aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC).
Die Klingen ist bis zum holzknauf durchgeschmiedet und doppelt verschraubt.
Auf der Klinge befindet sich eine sehr schöne Gravur mit dem Schriftzug:
AVE CAESAR, MORITURI TE SALUTAMUS ("Heil dir, Caesar. Wir, die Todgeweihten (Sterbenden) begrüßen Dich", der ...
... wurde abgerundet, wie es für Schaukampfschwerter erforderlich ist.
Das Römer Gladius Schaukampfschwert wird inklusive einer mit Leder bezogenen und mit Messingbeschlägen (gelegentlich auch mit geschwärzten Eisenbeschlägen) versehenen holzscheide geliefert.
Das Schwert der römischen Eroberer - Kaum eine Heeresgeschichte ist packender als die der Ausbreitung des römischen Reiches. Ein Garant für den Erfolg der Römer war dieses Kurzschwert, das sich, von der Infanterie g...
...
Schwerpunkt --
Material EN45 Federstahl, 50 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide 2.5 - 3.0 mm
Klassifizierung Kurzschwert
Zeit circa 3. Jh. v. Chr. bis 3. Jh. n. Chr.
Scheide Ja, holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott XIIIa
Zeit 15Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, Mittelalterschwert, Schottische, Keltisch, Keltenschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder...
gehe zu: Römer Gladius Schaukamfschwert M2981015

Das Römer Gladius Schaukampfschwert vom Typ Pompeji besitzt eine gehärtete Klinge aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC).
... Gladius Schaukampfschwert
Das Römer Gladius Schaukampfschwert vom Typ Pompeji besitzt eine gehärtete Klinge aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC).
Die Klingen ist bis zum holzknauf durchgeschmiedet und doppelt verschraubt.
Auf der Klinge befindet sich eine sehr schöne Gravur mit dem Schriftzug:
AVE CAESAR, MORITURI TE SALUTAMUS ("Heil dir, Caesar. Wir, die Todgeweihten (Sterbenden) begrüßen Dich", der ...
... wurde abgerundet, wie es für Schaukampfschwerter erforderlich ist.
Das Römer Gladius Schaukampfschwert wird inklusive einer mit Leder bezogenen und mit Messingbeschlägen (gelegentlich auch mit geschwärzten Eisenbeschlägen) versehenen holzscheide geliefert.
Das Schwert der römischen Eroberer - Kaum eine Heeresgeschichte ist packender als die der Ausbreitung des römischen Reiches. Ein Garant für den Erfolg der Römer war dieses Kurzschwert, das sich, von der Infanterie g...
...
Schwerpunkt --
Material EN45 Federstahl, 50 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide 2.5 - 3.0 mm
Klassifizierung Kurzschwert
Zeit circa 3. Jh. v. Chr. bis 3. Jh. n. Chr.
Scheide Ja, holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott XIIIa
Zeit 15Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, Mittelalterschwert, Schottische, Keltisch, Keltenschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder...
gehe zu: Römer Gladius Schaukamfschwert M2981015

Die Vorlage für dieses Schaukampf-Rapier stammt aus dem 16. Jahrhundert.
Der Korb ist mit ringförmigen Spangen versehen,
... zu schützen.
Die gehärtete Federstahlklinge ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Klingen aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 50-52 HRC)
Der holzgriff ist mit Metalldraht tauschiert.
Knauf und Korb sind aus Stahl gefertigt.
Die Spitze wurde abgerundet.
Inklusiv mit Leder beschlagenen holzscheide und Metallbes...
... Einhandschwert, Landsknechtschwert]
Scheide 2.5 - 3.0 mm
Klassifizierung Kurzschwert
Zeit circa 3. Jh. v. Chr. bis 3. Jh. n. Chr.
Scheide Ja, holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott XIIIa
Zeit 15Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, Mittelalterschwert, Sc...
gehe zu: Rapier Schaukampfschwert M2981016

Die Vorlage für dieses Schaukampf-Rapier stammt aus dem 16. Jahrhundert.
Der Korb ist mit ringförmigen Spangen versehen,
... zu schützen.
Die gehärtete Federstahlklinge ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Klingen aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 50-52 HRC)
Der holzgriff ist mit Metalldraht tauschiert.
Knauf und Korb sind aus Stahl gefertigt.
Die Spitze wurde abgerundet.
Inklusiv mit Leder beschlagenen holzscheide und Metallbes...
... Einhandschwert, Landsknechtschwert]
Scheide 2.5 - 3.0 mm
Klassifizierung Kurzschwert
Zeit circa 3. Jh. v. Chr. bis 3. Jh. n. Chr.
Scheide Ja, holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott XIIIa
Zeit 15Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, Mittelalterschwert, Sc...
gehe zu: Rapier Schaukampfschwert M2981016

Unser Wikinger Schaukampfschwert Wheeler VI besitzt eine Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Rockwellhärte von ca. 50-54HRC,
die bis zum Knauf durchgeschmiedet ist.
Die Spitze (Ort) der Schaukampfklinge ist abgerundet.
... ansetzende, 5/6 Hohlkehle der geschmiedeteten Schaukampfklinge bringt nicht nur Stabilität sondern auch eine beeindruckende Gewichtsreduzierung.
Die Parierstange und der Knauf sind aus Stahl gefertigt, der holzgriff ist mit Leder ummantelt.
Der Knauf ist mit einer versenkten Inbusschraube fixiert,
so das ein, eventuell durch den Kampf entstehender Spiel, leicht und schnell behoben werden kann.
Zum Schwert gehört ...
... Scheide und montiertem Schwergehänge.
Die zeitgemäße holzscheide ist mit braunem Leder bezogen und besitzt zwei unterschiedlich lange Gürtelschlaufen für Gürtel bis 7cm Breite.
Dieses Wikingerschwert war bisher in mit schwarzem Griff und schwarzer Scheide erhältlich.
...
... 96,5 cm
Klinge 76 cm
Griff innen 13 cm
Parier Breite 15cm
Klingenbreite am Parier4,7cm
Schneide 2,5-3,0 mm Schaukampf
Gewicht 1700 g
Schwerpunkt ca. 12,5 cm
Material EN45 Federstahl
Scheide Ja, holz, braunes Leder
Klingenstärke5mm
KlassifizierungOakeshott Typ X / Wheeler Typ VI
Zeit10./11.Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, Mittelalterschwert, Schottische, Keltisch, ...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert M2981017

Unser Wikinger Schaukampfschwert Wheeler VI besitzt eine Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Rockwellhärte von ca. 50-54HRC,
die bis zum Knauf durchgeschmiedet ist.
Die Spitze (Ort) der Schaukampfklinge ist abgerundet.
... ansetzende, 5/6 Hohlkehle der geschmiedeteten Schaukampfklinge bringt nicht nur Stabilität sondern auch eine beeindruckende Gewichtsreduzierung.
Die Parierstange und der Knauf sind aus Stahl gefertigt, der holzgriff ist mit Leder ummantelt.
Der Knauf ist mit einer versenkten Inbusschraube fixiert,
so das ein, eventuell durch den Kampf entstehender Spiel, leicht und schnell behoben werden kann.
Zum Schwert gehört ...
... Scheide und montiertem Schwergehänge.
Die zeitgemäße holzscheide ist mit braunem Leder bezogen und besitzt zwei unterschiedlich lange Gürtelschlaufen für Gürtel bis 7cm Breite.
Dieses Wikingerschwert war bisher in mit schwarzem Griff und schwarzer Scheide erhältlich.
...
... 96,5 cm
Klinge 76 cm
Griff innen 13 cm
Parier Breite 15cm
Klingenbreite am Parier4,7cm
Schneide 2,5-3,0 mm Schaukampf
Gewicht 1700 g
Schwerpunkt ca. 12,5 cm
Material EN45 Federstahl
Scheide Ja, holz, braunes Leder
Klingenstärke5mm
KlassifizierungOakeshott Typ X / Wheeler Typ VI
Zeit10./11.Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, Mittelalterschwert, Schottische, Keltisch, ...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert M2981017

Die gehärtete Federstahlklinge ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Der Holzgriff ist mit Leder ummantelt.
...
Die gehärtete Federstahlklinge ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Klingen aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC)
Der holzgriff ist mit Leder ummantelt.
Korb aus Antik-Messing mit rotem Stoff ausgelegt.
Die Spitze wurde abgerundet.
Inklusiv Stahlscheide mit zwei Halterung...
...
Klingenbreite am Parier4,7cm
Schneide 2,5-3,0 mm Schaukampf
Gewicht 1700 g
Schwerpunkt ca. 12,5 cm
Material EN45 Federstahl
Scheide Ja, holz, braunes Leder
Klingenstärke5mm
KlassifizierungOakeshott Typ X / Wheeler Typ VI
Zeit10./11.Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidheam, Schot...
gehe zu: Schwerter Basket Hilt Schaukampfschwert -ausverkauft- M2981018

Die gehärtete Federstahlklinge ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Der Holzgriff ist mit Leder ummantelt.
...
Die gehärtete Federstahlklinge ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Klingen aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC)
Der holzgriff ist mit Leder ummantelt.
Korb aus Antik-Messing mit rotem Stoff ausgelegt.
Die Spitze wurde abgerundet.
Inklusiv Stahlscheide mit zwei Halterung...
...
Klingenbreite am Parier4,7cm
Schneide 2,5-3,0 mm Schaukampf
Gewicht 1700 g
Schwerpunkt ca. 12,5 cm
Material EN45 Federstahl
Scheide Ja, holz, braunes Leder
Klingenstärke5mm
KlassifizierungOakeshott Typ X / Wheeler Typ VI
Zeit10./11.Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidheam, Schot...
gehe zu: Schwerter Basket Hilt Schaukampfschwert -ausverkauft- M2981018

Mittelalter Mediziner Schaukampfdolch 51 cm
Klingen aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC)
...
Die gehärtete Federstahlklinge ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Klingen aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC)
Der holzgriff ist mit Leder umwickelt.
Knauf und Parierstange aus Stahl.
Die Spitze wurde abgerundet.
Inklusiv holzscheide mit Leder umwickelt und ...
...
Länge 51cm
Klinge 35cm
Griff innen 10cm
Klingenbreite am Parier 4,5cm
Gewicht 800g
Scheide holz Leder
Material EN45 Federstahl
Parier Breite--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Schneide2-3mm Schaukampf
Klassifizierung--
Klinge 76 cm...
... am Parier4,7cm
Schneide 2,5-3,0 mm Schaukampf
Gewicht 1700 g
Schwerpunkt ca. 12,5 cm
Material EN45 Federstahl
Scheide Ja, holz, braunes Leder
Klingenstärke5mm
KlassifizierungOakeshott Typ X / Wheeler Typ VI
Zeit10./11.Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidhea...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfdolch M2981021

Mittelalter Mediziner Schaukampfdolch 51 cm
Klingen aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC)
...
Die gehärtete Federstahlklinge ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Klingen aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC)
Der holzgriff ist mit Leder umwickelt.
Knauf und Parierstange aus Stahl.
Die Spitze wurde abgerundet.
Inklusiv holzscheide mit Leder umwickelt und ...
...
Länge 51cm
Klinge 35cm
Griff innen 10cm
Klingenbreite am Parier 4,5cm
Gewicht 800g
Scheide holz Leder
Material EN45 Federstahl
Parier Breite--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Schneide2-3mm Schaukampf
Klassifizierung--
Klinge 76 cm...
... am Parier4,7cm
Schneide 2,5-3,0 mm Schaukampf
Gewicht 1700 g
Schwerpunkt ca. 12,5 cm
Material EN45 Federstahl
Scheide Ja, holz, braunes Leder
Klingenstärke5mm
KlassifizierungOakeshott Typ X / Wheeler Typ VI
Zeit10./11.Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidhea...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfdolch M2981021

Unser Vereins-Säbel im Stil eines Deutschen Reitersäbel, ähnlich dem Blüchersäbel, ist als Schaukampfsäbel ausgeführt.
Sie hat eine abgerundete Spitze und eine Schneide von ca. 3mm +/- 0,5mm.
... kaum weniger edel wirkend, kommt der Deutsche Reiter Säbel, ohne pompöse Schnörkel wie ein aufwendig geschwungenes Gefäß aus.
Sein Parier ist deutlich kürzer, auch der Schutz am Handrücken fällt deutlich geradliniger und schlichter aus.
Der lederumwobene holzgriff sorgt für einen perfekten Halt.
Eine fein gearbeitete Metallscheide rundet das optisch ansprechende Bild ab.
Die hochpolierte Klinge aus handgeschmiedetem EN45 Federstahl ist ca. 80cm lang und hat speziell für den Schaukampf, als Bühnenwaffe und ...
gehe zu: M29810213

Unser Vereins-Säbel im Stil eines Deutschen Reitersäbel, ähnlich dem Blüchersäbel, ist als Schaukampfsäbel ausgeführt.
Sie hat eine abgerundete Spitze und eine Schneide von ca. 3mm +/- 0,5mm.
... kaum weniger edel wirkend, kommt der Deutsche Reiter Säbel, ohne pompöse Schnörkel wie ein aufwendig geschwungenes Gefäß aus.
Sein Parier ist deutlich kürzer, auch der Schutz am Handrücken fällt deutlich geradliniger und schlichter aus.
Der lederumwobene holzgriff sorgt für einen perfekten Halt.
Eine fein gearbeitete Metallscheide rundet das optisch ansprechende Bild ab.
Die hochpolierte Klinge aus handgeschmiedetem EN45 Federstahl ist ca. 80cm lang und hat speziell für den Schaukampf, als Bühnenwaffe und ...
gehe zu: M29810213

Mittelalter Schaukampfschwert
Hand geschmiedete Schaukampfklinge aus EN45 Federstahl mit einer Rockwellhärte von ca. 52-54HRC.
... und solide Stabilität.
Der goßzügig bemessene Griff lässt dem Kämpfer genug Spiel, um das Schwert auch noch mit Gauntlet oder Panzerhandschuh fest zu fassen.
Der holzgriff ist mit einem tauschiertem Metalldraht belegt.
Der Griff hat einen Kugelknauf aus Stahl.
Auch die Parierstange ist aus Stahl geschmiedet.
Die Spitze wurde abgerundet...
...
Griff innen13,5cm
Parier Breite 15cm
Klingenbreite am Parier4,5cm
Schwerpunkt 1,0cm
SchneideSchaukampf, 2-3mm
Klingenstärke 4mm
Gewicht800g
Scheide Ja, holz, Lederbezogen schwarz
Zeitn.n.
Klassifizierungn.n.
[Schaukampfschwert, Kurzschwert, Mittelalterschwert]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels könn...
gehe zu: Mittelalter Schaukampf Kurzschwert Dolch M2981022

Mittelalter Schaukampfschwert
Hand geschmiedete Schaukampfklinge aus EN45 Federstahl mit einer Rockwellhärte von ca. 52-54HRC.
... und solide Stabilität.
Der goßzügig bemessene Griff lässt dem Kämpfer genug Spiel, um das Schwert auch noch mit Gauntlet oder Panzerhandschuh fest zu fassen.
Der holzgriff ist mit einem tauschiertem Metalldraht belegt.
Der Griff hat einen Kugelknauf aus Stahl.
Auch die Parierstange ist aus Stahl geschmiedet.
Die Spitze wurde abgerundet...
...
Griff innen13,5cm
Parier Breite 15cm
Klingenbreite am Parier4,5cm
Schwerpunkt 1,0cm
SchneideSchaukampf, 2-3mm
Klingenstärke 4mm
Gewicht800g
Scheide Ja, holz, Lederbezogen schwarz
Zeitn.n.
Klassifizierungn.n.
[Schaukampfschwert, Kurzschwert, Mittelalterschwert]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels könn...
gehe zu: Mittelalter Schaukampf Kurzschwert Dolch M2981022

Schaukampfsäbel Reitersäbel ähnlich dem Blüchersäbel
Obwohl kaum weniger edel wirkend, kommt der Deutsche Reiter ohne pompöse Schnörkel wie ein aufwendig geschwungenes Gefäß aus.
... Schnörkel wie ein aufwendig geschwungenes Gefäß aus.
Sein Parier ist deutlich kürzer, auch der Schutz am Handrücken fällt deutlich geradliniger und schlichter aus.
Der lederumwobene holzgriff sorgt für einen perfekten Halt.
Eine fein gearbeitete Metallscheide rundet das optisch ansprechende Bild ab.
Die Scheide kann über zwei Ringe oder einem Schuhhaken an einem Gehäng...
gehe zu: Schaukampfschwert Deutscher Reiter Säbel M2981023

Schaukampfsäbel Reitersäbel ähnlich dem Blüchersäbel
Obwohl kaum weniger edel wirkend, kommt der Deutsche Reiter ohne pompöse Schnörkel wie ein aufwendig geschwungenes Gefäß aus.
... Schnörkel wie ein aufwendig geschwungenes Gefäß aus.
Sein Parier ist deutlich kürzer, auch der Schutz am Handrücken fällt deutlich geradliniger und schlichter aus.
Der lederumwobene holzgriff sorgt für einen perfekten Halt.
Eine fein gearbeitete Metallscheide rundet das optisch ansprechende Bild ab.
Die Scheide kann über zwei Ringe oder einem Schuhhaken an einem Gehäng...
gehe zu: Schaukampfschwert Deutscher Reiter Säbel M2981023

Schaukampfschwert von Auray inkl. Scheide.
und der Scheide sowie dem satten, matten silberglanz des Stahles von Knauf und Parierstange sowie der Scheidenbeschläge macht diesen Einhänder besonders auch für Sammler attraktiv.
... zu beklagen.
Der Knauf ist mit einer versenkten Inbusschraube fixiert,
so das ein, eventuell durch den Kampf entstehender Spiel, leicht und schnell behoben werden kann.
Schaukampf-Schwert mit Scheide
holzscheide mit braunem Leder bezogen
Mund- und Ortblech Metall.
Klinge aus EN45 Federstahl / Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Länge ca.: 98 cm
Klinge ca.: 82 cm
Klingenbreite am Parier ca.: 6 cm
...
...
Parier Breiteca.: 22,0 cm
Schneideca.: 2,5 mm Schaukampf
Griff innen ca.: 16 cm, 11cm/ Knauf 5cm
Schwerpunkt ca.: 17 cm
Gewicht ca. 1380g
ScheideJa, holz Lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
KlassifizierungpOakeshott Typ XV
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Historic Ar...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert M2981027

Schaukampfschwert von Auray inkl. Scheide.
und der Scheide sowie dem satten, matten silberglanz des Stahles von Knauf und Parierstange sowie der Scheidenbeschläge macht diesen Einhänder besonders auch für Sammler attraktiv.
... zu beklagen.
Der Knauf ist mit einer versenkten Inbusschraube fixiert,
so das ein, eventuell durch den Kampf entstehender Spiel, leicht und schnell behoben werden kann.
Schaukampf-Schwert mit Scheide
holzscheide mit braunem Leder bezogen
Mund- und Ortblech Metall.
Klinge aus EN45 Federstahl / Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Länge ca.: 98 cm
Klinge ca.: 82 cm
Klingenbreite am Parier ca.: 6 cm
...
...
Parier Breiteca.: 22,0 cm
Schneideca.: 2,5 mm Schaukampf
Griff innen ca.: 16 cm, 11cm/ Knauf 5cm
Schwerpunkt ca.: 17 cm
Gewicht ca. 1380g
ScheideJa, holz Lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
KlassifizierungpOakeshott Typ XV
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Historic Ar...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert M2981027

Deutsches Bastard Schaukampfschwert
...
Gewicht --
Klingenbreite am Parier 5,4 cm
Schwerpunkt --
Material EN45 Kohlenstoffstahl Handgeschmiedet
Schneide 2,5mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XIX
Zeit 16.Jh.
[Schaukampfschwert, Landsknechtsschwert, Bidenhänder, Bastardschwert, Zweihänder, Zweihandschwert, Replik, Renaissance...
...
ScheideJa, holz Lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
KlassifizierungpOakeshott Typ XV
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Rep...
gehe zu: Landsknecht Schaukampfschwert M2981029

Deutsches Bastard Schaukampfschwert
...
Gewicht --
Klingenbreite am Parier 5,4 cm
Schwerpunkt --
Material EN45 Kohlenstoffstahl Handgeschmiedet
Schneide 2,5mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XIX
Zeit 16.Jh.
[Schaukampfschwert, Landsknechtsschwert, Bidenhänder, Bastardschwert, Zweihänder, Zweihandschwert, Replik, Renaissance...
...
ScheideJa, holz Lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
KlassifizierungpOakeshott Typ XV
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Rep...
gehe zu: Landsknecht Schaukampfschwert M2981029

Europäisches Schaukampfschwert 15 Jh.
mit beidseitigen Parierringen.
...
Länge117,5 cm
Klinge 93,0 cm
Klingenbreite am Parier 4,5 cm
Parier Breite22,9 cm
Griff innen 23,8 cm
MaterialEN45 Koheknstoffstahl
ScheideJa holz Leder
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Gewicht--
Schneide--
Klassifizierung--
[Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, ZWeihandschwert, Bidenhänder, Zweihänder...
... Repliken, Replik]
[Schaukampfschwert, Landsknechtsschwert, Bidenhänder, Bastardschwert, Zweihänder, Zweihandschwert, Replik, Renaissance]
ScheideJa, holz Lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
KlassifizierungpOakeshott Typ XV
[Mittelalterschwert, Schauka...
gehe zu: Schaukampfschwert 15 Jh M2981030

Europäisches Schaukampfschwert 15 Jh.
mit beidseitigen Parierringen.
...
Länge117,5 cm
Klinge 93,0 cm
Klingenbreite am Parier 4,5 cm
Parier Breite22,9 cm
Griff innen 23,8 cm
MaterialEN45 Koheknstoffstahl
ScheideJa holz Leder
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Gewicht--
Schneide--
Klassifizierung--
[Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, ZWeihandschwert, Bidenhänder, Zweihänder...
... Repliken, Replik]
[Schaukampfschwert, Landsknechtsschwert, Bidenhänder, Bastardschwert, Zweihänder, Zweihandschwert, Replik, Renaissance]
ScheideJa, holz Lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
KlassifizierungpOakeshott Typ XV
[Mittelalterschwert, Schauka...
gehe zu: Schaukampfschwert 15 Jh M2981030

Das typische Kurzschwert der Landsknechte - der Katzbalger - als Schaukampfschwert.
... verwendet wurde.
Dieses Schaukampfschwert ist eine überarbeitete Version mit
einem Parierkranz aus Aluminium.
Zu dem Kurzschwert gehört eine Scheide aus holz, mit Leder bezogen, mit Ortband und Scheidenmundblech.
Die Klinge dieses schaukampftauglichen Katzbalgers wurde aus EN45 Kohlenstoffstahl von Hand geschmiedet, hat ...
gehe zu: Katzbalger Schaukampfschwert Landsknechtschwert M2981031

Das typische Kurzschwert der Landsknechte - der Katzbalger - als Schaukampfschwert.
... verwendet wurde.
Dieses Schaukampfschwert ist eine überarbeitete Version mit
einem Parierkranz aus Aluminium.
Zu dem Kurzschwert gehört eine Scheide aus holz, mit Leder bezogen, mit Ortband und Scheidenmundblech.
Die Klinge dieses schaukampftauglichen Katzbalgers wurde aus EN45 Kohlenstoffstahl von Hand geschmiedet, hat ...
gehe zu: Katzbalger Schaukampfschwert Landsknechtschwert M2981031

Die Schlacht von Crécy im August 1346 war eine der bedeutensten
Schlachten des hundertjährigen Krieges.
Dieses Schwert ist mit seiner Länge von 115cm schon fast ein zweihändiges Schwert,
... Griff ist mit schwarzem Leder überzogen und durch ringförmige,
schmale Wülste in vier Felder eingeteilt, was den Halt verbessert.
Die zum Schwert gehörende Scheide aus holz ist mit schwarzem Leder bezogen.
Sie hat ein metallenes, verziertes Ortband und ebenso ein Scheidenmundband,
beide sind ebenfalls Stahlfarben.
Für ein Bastard-Schwert ist es s...
... 115,5 cm
Klinge 92 cm
Klingenbreite am Parier 4,6 cm
Parier Breite 23 cm
Griff innen 21,8 cm
Gewicht 1300g
Schwerpunkt ca. 20cm
MaterialEN45 Kolnestoffsstah
Scheideholz Leder
Klingenstärke--
Schneide2,5mm Schaukampf
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIa
[Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Replik, ...
gehe zu: Crecy War Schaukampfschwert M2981032

Die Schlacht von Crécy im August 1346 war eine der bedeutensten
Schlachten des hundertjährigen Krieges.
Dieses Schwert ist mit seiner Länge von 115cm schon fast ein zweihändiges Schwert,
... Griff ist mit schwarzem Leder überzogen und durch ringförmige,
schmale Wülste in vier Felder eingeteilt, was den Halt verbessert.
Die zum Schwert gehörende Scheide aus holz ist mit schwarzem Leder bezogen.
Sie hat ein metallenes, verziertes Ortband und ebenso ein Scheidenmundband,
beide sind ebenfalls Stahlfarben.
Für ein Bastard-Schwert ist es s...
... 115,5 cm
Klinge 92 cm
Klingenbreite am Parier 4,6 cm
Parier Breite 23 cm
Griff innen 21,8 cm
Gewicht 1300g
Schwerpunkt ca. 20cm
MaterialEN45 Kolnestoffsstah
Scheideholz Leder
Klingenstärke--
Schneide2,5mm Schaukampf
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIa
[Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Replik, ...
gehe zu: Crecy War Schaukampfschwert M2981032

Mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt, geschmiedete Kohlenstoffstahlklinge, inkl. Scheide
... ist aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, Knauf und Parier sind ebenfalls aus Stahl. Das Griffstück ist mit Leder überzogen.
Mit unserem Schaukampfschwert wird eine lederbezogene
holzscheide geliefert.
Der Knauf ist mit einer versenkten Inbusschraube fixiert,
so das ein, eventuell durch den Kampf entstehender Spiel, leicht und schnell behoben werden kann.
Länge...
...
Gewicht 1700 g
Klingenbreite am Parier 6,0 cm
Schwerpunkt 16 cm
Material Kohlenstoffstahl
Schneide 2,5 mm Schaukampf
Klingenstärke 5 mm
Scheide Ja, holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Petersen Typ I
Zeit 10. Jh.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Einhandschwert, Replik, Mittelalterschwert, Histori...
... Armouries, Mittelalter, Frühmittelalter]
Parier Breite 23 cm
Griff innen 21,8 cm
Gewicht 1300g
Schwerpunkt ca. 20cm
MaterialEN45 Kolnestoffsstah
Scheideholz Leder
Klingenstärke--
Schneide2,5mm Schaukampf
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIa
[Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Replik, Hochmittelal...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt M2981035

Mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt, geschmiedete Kohlenstoffstahlklinge, inkl. Scheide
... ist aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, Knauf und Parier sind ebenfalls aus Stahl. Das Griffstück ist mit Leder überzogen.
Mit unserem Schaukampfschwert wird eine lederbezogene
holzscheide geliefert.
Der Knauf ist mit einer versenkten Inbusschraube fixiert,
so das ein, eventuell durch den Kampf entstehender Spiel, leicht und schnell behoben werden kann.
Länge...
...
Gewicht 1700 g
Klingenbreite am Parier 6,0 cm
Schwerpunkt 16 cm
Material Kohlenstoffstahl
Schneide 2,5 mm Schaukampf
Klingenstärke 5 mm
Scheide Ja, holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Petersen Typ I
Zeit 10. Jh.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Einhandschwert, Replik, Mittelalterschwert, Histori...
... Armouries, Mittelalter, Frühmittelalter]
Parier Breite 23 cm
Griff innen 21,8 cm
Gewicht 1300g
Schwerpunkt ca. 20cm
MaterialEN45 Kolnestoffsstah
Scheideholz Leder
Klingenstärke--
Schneide2,5mm Schaukampf
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIa
[Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Replik, Hochmittelal...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt M2981035

Mittelalterliches Kurzschwert mit geschärfter, handgeschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge und Lederbezogenen Holzscheide mit Mund- und Ortblech.
Schwerter dieser Art waren im 13. und 14. Jahrhundert besonders verbreitet.
... Mittelalter
Mittelalterliches Kurzschwert mit geschärfter, handgeschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge und Lederbezogenen holzscheide mit Mund- und Ortblech.
Das Kurzschwert Mittelalter entspricht vom Typ dem Oakeshott Typ XIV.
Schwerter dieser Art waren im 13. und 14. Jahrhundert besonders verbreitet.
Neben dem Schnitt ware...
... hat eine kurze, breite und spitz zulaufende Klinge aus
Kohlenstoffstahl mit flachem Querschnitt, welche sich vom Griff aus relativ stark verjüngt.
Das Kurzschwert hat einen mit Leder bezogen holzgriff, die Enden der
Parierstange sind leicht nach unten geneigt.
Das Schwert besitzt einen zeittypischen Scheibenknauf.
Unser Kurzschwert Mittelalter, 13./14. Jh wird inklusive
- einer Scheide a...
... Lederbezogenem holz mit
- Scheidenmundblech aus Metall
- und Ortband geliefert.
Die Klinge unseres Kurzschwertes ist von Hand aus EN-45 Federstahl geschmiedet.
Die Schneiden dieser Klinge sind geschliffen.
Die K...
...
Klingenbreite am Parier 5,2 cm
Schwerpunkt 6cm
Material EN45 Kohlenstoff-Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke 4,2mm
Scheide holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14.Jh.
Klingenbreite am Parier21mm
SchaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/...
gehe zu: Mittelalter Kurzschwert M2981042

Mittelalterliches Kurzschwert mit geschärfter, handgeschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge und Lederbezogenen Holzscheide mit Mund- und Ortblech.
Schwerter dieser Art waren im 13. und 14. Jahrhundert besonders verbreitet.
... Mittelalter
Mittelalterliches Kurzschwert mit geschärfter, handgeschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge und Lederbezogenen holzscheide mit Mund- und Ortblech.
Das Kurzschwert Mittelalter entspricht vom Typ dem Oakeshott Typ XIV.
Schwerter dieser Art waren im 13. und 14. Jahrhundert besonders verbreitet.
Neben dem Schnitt ware...
... hat eine kurze, breite und spitz zulaufende Klinge aus
Kohlenstoffstahl mit flachem Querschnitt, welche sich vom Griff aus relativ stark verjüngt.
Das Kurzschwert hat einen mit Leder bezogen holzgriff, die Enden der
Parierstange sind leicht nach unten geneigt.
Das Schwert besitzt einen zeittypischen Scheibenknauf.
Unser Kurzschwert Mittelalter, 13./14. Jh wird inklusive
- einer Scheide a...
... Lederbezogenem holz mit
- Scheidenmundblech aus Metall
- und Ortband geliefert.
Die Klinge unseres Kurzschwertes ist von Hand aus EN-45 Federstahl geschmiedet.
Die Schneiden dieser Klinge sind geschliffen.
Die K...
...
Klingenbreite am Parier 5,2 cm
Schwerpunkt 6cm
Material EN45 Kohlenstoff-Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke 4,2mm
Scheide holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14.Jh.
Klingenbreite am Parier21mm
SchaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/...
gehe zu: Mittelalter Kurzschwert M2981042

Marine-Säbel mit Lederscheide 80cm
Gefäßteile, Scheidenmund und Ortband aus Messing
... mit Leder Scheide
Marine-Säbel mit Lederscheide 80cm
Griff aus holz mit Klinge aus EN45 Stahl,
Gefäßteile, Scheidenmund und Ortband aus Messing
Unser Marinesäbel oder Cutlass mit Scheide ist eine exakte Replik des US Naval Cutlass Model 1860 aus der Zeit des amerikanischen Sezessionskrieges (Civil War, 12. April 1861 bis 23. Juni 1865)....
...
Parier Breite --
Gewicht 912 g
Klingenbreite am Parier 30.8 mm
Schwerpunkt --
Material EN45 Stahl
Schneide nicht geschärft
Klingenstärke 4.6 mm - 3.2 mm
Scheide ja, holzscheide lederbezogen
Klassifizierung Säbel, Cutlass
Zeit 19. Jh.
Klinge 43 cm
Griff innen 14,2 cm
Parier Breite 13,0 cm
Gewicht 720g
Klingenbreite am Parier 5,2 cm ...
...
Schwerpunkt 6cm
Material EN45 Kohlenstoff-Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke 4,2mm
Scheide holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14.Jh.
Klingenbreite am Parier21mm
SchaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, S...
gehe zu: Cutlass mit Leder Scheide M2981050

Marine-Säbel mit Lederscheide 80cm
Gefäßteile, Scheidenmund und Ortband aus Messing
... mit Leder Scheide
Marine-Säbel mit Lederscheide 80cm
Griff aus holz mit Klinge aus EN45 Stahl,
Gefäßteile, Scheidenmund und Ortband aus Messing
Unser Marinesäbel oder Cutlass mit Scheide ist eine exakte Replik des US Naval Cutlass Model 1860 aus der Zeit des amerikanischen Sezessionskrieges (Civil War, 12. April 1861 bis 23. Juni 1865)....
...
Parier Breite --
Gewicht 912 g
Klingenbreite am Parier 30.8 mm
Schwerpunkt --
Material EN45 Stahl
Schneide nicht geschärft
Klingenstärke 4.6 mm - 3.2 mm
Scheide ja, holzscheide lederbezogen
Klassifizierung Säbel, Cutlass
Zeit 19. Jh.
Klinge 43 cm
Griff innen 14,2 cm
Parier Breite 13,0 cm
Gewicht 720g
Klingenbreite am Parier 5,2 cm ...
...
Schwerpunkt 6cm
Material EN45 Kohlenstoff-Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke 4,2mm
Scheide holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14.Jh.
Klingenbreite am Parier21mm
SchaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, S...
gehe zu: Cutlass mit Leder Scheide M2981050

Sehr schöne Sax mit Holzgriff und Lederscheide
Die angeschmiedete Klinge aus EN45 Federstahl ist durchgehend geschmiedet
Auf die, als Schaffußklinge ausgebildete, Klinge sind zwei Holzgriffschalen auf genietet.
... mit Lederscheide
Sehr schöne Sax mit holzgriff und Lederscheide
Die angeschmiedete Klinge aus EN45 Federstahl ist durchgehend geschmiedet
und als Messerheft ausgebildet.
Auf die, als Schaffußklinge ausgebildete, Klinge sind zwei H...
... am Parier 5,2 cm
Schwerpunkt 6cm
Material EN45 Kohlenstoff-Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke 4,2mm
Scheide holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14.Jh.
Klingenbreite am Parier21mm
SchaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
...
gehe zu: Sax mit Lederscheide M2981066

Sehr schöne Sax mit Holzgriff und Lederscheide
Die angeschmiedete Klinge aus EN45 Federstahl ist durchgehend geschmiedet
Auf die, als Schaffußklinge ausgebildete, Klinge sind zwei Holzgriffschalen auf genietet.
... mit Lederscheide
Sehr schöne Sax mit holzgriff und Lederscheide
Die angeschmiedete Klinge aus EN45 Federstahl ist durchgehend geschmiedet
und als Messerheft ausgebildet.
Auf die, als Schaffußklinge ausgebildete, Klinge sind zwei H...
... am Parier 5,2 cm
Schwerpunkt 6cm
Material EN45 Kohlenstoff-Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke 4,2mm
Scheide holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14.Jh.
Klingenbreite am Parier21mm
SchaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
...
gehe zu: Sax mit Lederscheide M2981066

Sehr führiges und schnelles Schaukampfschwert,
Die Parierstange fällt an den Enden leicht in einem Bogen ab.
... an den Enden leicht in einem Bogen ab.
Der Birnenknauf lässt auch ein beidhändiges führen zu. Die Optik von Kauf und Parierstange hat etwas von Altsilber. Der Griff ist aus holz und ist, wie die Scheide, mit schwarzem, vernähtem Leder belegt.
Die Scheide hat ein Ortband und der für die Parierstange ausgelassene Scheidenmund ist Metall beschlagen.
...
... --
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl EN45
Schneide 2,5-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XVII
Zeit 15 Jhd.
Material Kohlenstoffsstahl / Messing
Schneide 2,5 mm Schaukampf
Kl...
gehe zu: Anderthalbhänder Schaukampfschwert 15 Jh. M2981074

Sehr führiges und schnelles Schaukampfschwert,
Die Parierstange fällt an den Enden leicht in einem Bogen ab.
... an den Enden leicht in einem Bogen ab.
Der Birnenknauf lässt auch ein beidhändiges führen zu. Die Optik von Kauf und Parierstange hat etwas von Altsilber. Der Griff ist aus holz und ist, wie die Scheide, mit schwarzem, vernähtem Leder belegt.
Die Scheide hat ein Ortband und der für die Parierstange ausgelassene Scheidenmund ist Metall beschlagen.
...
... --
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl EN45
Schneide 2,5-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XVII
Zeit 15 Jhd.
Material Kohlenstoffsstahl / Messing
Schneide 2,5 mm Schaukampf
Kl...
gehe zu: Anderthalbhänder Schaukampfschwert 15 Jh. M2981074

Namensgebend für diesen Säbel war die Schlacht von Bunker Hill, die den Informierten
über den amerikansichen Unabhängigkeitsrieg (1775 - 1783) wohl bekannt ist.
Die Engländer mussten sich eingestehen, das Ihre Erwartungen, Bosten leicht zu nehmen, deutlich überzogen waren.
... Säbels ist ca. 10,5x9cm Groß.
Die 60cm lange Klinge ist aus EN45 Kohlensoffstahl geschmiedet,
voll durchgehend und am Gefäß verschraubt.
Zu diesem Säbel gehört eine mit schwarzem Leder bezogene holzscheide
mit aufwendigem Ortband und Scheidenmundblech aus Messing.
[Säbel, Einhandschwert, Replik, Neuzeit]
Länge75cm
Klinge 60cm
Griff innen 10cm
...
... am Parier 28mm
Schwerpunkt 13cm
Material Kohlenstoffstahl EN45, Messing
Schneide 1,5-2mm
Klingenstärke 4,5mm
Scheide Ja, Leder, holz, Messing
Klassifizierung n.n.
Zeit 18. Jhd
Parier Breite 16 cm
Gewicht 1,3
Klingenbreite am Parier --
...
gehe zu: Säbel Bunker Hill M2981076

Namensgebend für diesen Säbel war die Schlacht von Bunker Hill, die den Informierten
über den amerikansichen Unabhängigkeitsrieg (1775 - 1783) wohl bekannt ist.
Die Engländer mussten sich eingestehen, das Ihre Erwartungen, Bosten leicht zu nehmen, deutlich überzogen waren.
... Säbels ist ca. 10,5x9cm Groß.
Die 60cm lange Klinge ist aus EN45 Kohlensoffstahl geschmiedet,
voll durchgehend und am Gefäß verschraubt.
Zu diesem Säbel gehört eine mit schwarzem Leder bezogene holzscheide
mit aufwendigem Ortband und Scheidenmundblech aus Messing.
[Säbel, Einhandschwert, Replik, Neuzeit]
Länge75cm
Klinge 60cm
Griff innen 10cm
...
... am Parier 28mm
Schwerpunkt 13cm
Material Kohlenstoffstahl EN45, Messing
Schneide 1,5-2mm
Klingenstärke 4,5mm
Scheide Ja, Leder, holz, Messing
Klassifizierung n.n.
Zeit 18. Jhd
Parier Breite 16 cm
Gewicht 1,3
Klingenbreite am Parier --
...
gehe zu: Säbel Bunker Hill M2981076

Keltisches Schwert mit Lederscheide schaukampftauglich,
... Schneide von ca.1mm. Die Klinge ist durchgehend und mit dem Knauf aus Messing (Scheiben-Kuppelknauf) vernietet.
Die mächtige Leaf-Blade Klinge verschiebt den Schwerpunkt auf ca. 17cm.
Die Griffhülse aus holz ist mit Leder bezogen und mit drei Messingringen bespannt.
Die verbreitete Klingenwurzel ist mit einer Schiene in U-Form aus Stahl zum Griff hin abgeschlossen, welcher mit vier Nieten auf die Klinge genietet ...
gehe zu: Keltisches Schwert kampftauglich M2981077

Keltisches Schwert mit Lederscheide schaukampftauglich,
... Schneide von ca.1mm. Die Klinge ist durchgehend und mit dem Knauf aus Messing (Scheiben-Kuppelknauf) vernietet.
Die mächtige Leaf-Blade Klinge verschiebt den Schwerpunkt auf ca. 17cm.
Die Griffhülse aus holz ist mit Leder bezogen und mit drei Messingringen bespannt.
Die verbreitete Klingenwurzel ist mit einer Schiene in U-Form aus Stahl zum Griff hin abgeschlossen, welcher mit vier Nieten auf die Klinge genietet ...
gehe zu: Keltisches Schwert kampftauglich M2981077

Das Kreuzritter Schaukampfschwert St.Georg zeichent sich durch eine 83,5 cm lange Klinge aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl mit zwei feinen 1/2 Kohlkehlen und eine aufallende Griffgestaltung aus.
... eine aufallende Griffgestaltung aus.
Die Pariertstange fällt in flachem Bogen ab und ist an den Enden in eine florale Form auslaufend.
Der gerippte Griff aus holz ist mit schwarzem Leder benäht.
Der Octagon-Knauf ist mit einem schwarzem, eingelassenem Kreuz und Nieten versehen.
Die Schwertscheide hat ein silberfarbenes...
...
Schwerpunkt16 cm
Griff innen12 cm
Parier Breite 20cm
Klingenbreite am Parier4,5cm
MaterialEN 45 Federstahl
Klingenstärke4 mm
Gewicht1.600 g
ScheideJa holz Lederbezogen
Schneide2,5 mm Schaukampf
Gewicht Scheide500g
Zeit13./14.Jh.
Klassifizierung Oakeshott Typ XIII
[Keltenschwert, Einhandschwert, Schaukampfschwe...
gehe zu: Kreuzritter Schaukampfschwert St. Georg M2981078

Das Kreuzritter Schaukampfschwert St.Georg zeichent sich durch eine 83,5 cm lange Klinge aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl mit zwei feinen 1/2 Kohlkehlen und eine aufallende Griffgestaltung aus.
... eine aufallende Griffgestaltung aus.
Die Pariertstange fällt in flachem Bogen ab und ist an den Enden in eine florale Form auslaufend.
Der gerippte Griff aus holz ist mit schwarzem Leder benäht.
Der Octagon-Knauf ist mit einem schwarzem, eingelassenem Kreuz und Nieten versehen.
Die Schwertscheide hat ein silberfarbenes...
...
Schwerpunkt16 cm
Griff innen12 cm
Parier Breite 20cm
Klingenbreite am Parier4,5cm
MaterialEN 45 Federstahl
Klingenstärke4 mm
Gewicht1.600 g
ScheideJa holz Lederbezogen
Schneide2,5 mm Schaukampf
Gewicht Scheide500g
Zeit13./14.Jh.
Klassifizierung Oakeshott Typ XIII
[Keltenschwert, Einhandschwert, Schaukampfschwe...
gehe zu: Kreuzritter Schaukampfschwert St. Georg M2981078

Ein wundervolles, selten schönes Kampf-Schwert das sicher einem Ordensmeister
angemessen gewesen wäre.
Die aus Kohlenstoffstahl geschmiedetet Klinge hat eine volle, breite Hohlkehle,
... +
(„In diesem Zeichen wirst du siegen“).
Der massive, gefällig gewölbte Scheiben-Knauf aus Messing ist mit einem graviertem Krückenkreuz (Hammerkreuz) graviert.
Selbstverständlich hat auch die mit schwarzem Leder benähte holzscheide Ortband und Scheidenmundbeschlag aus Messing.
Ein wunderschönes, echtes Schwert mit von Hand geschmiedeter Klinge,
eigentlich zu schön für den Kampf.
Es macht sicher nicht nur an der Seite eines Ordenspriors einen ...
...
Griff innen 10,5cm
Parier Breite20cm
Gewicht Schwert1,8 kg
Gewicht Scheide 0,55 kg
Klingenbreite am Parier n.n.
Schwerpunkt 20 cm
Schneideangeschärft/Fase
Klingenstärke n.n.
ScheideJa, holz lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Zeit 12.Jh.
[Ritterschwert, Echtes Schwert, Kreuzritterschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Mittelalterschwert, Prachts...
gehe zu: Kreuzritterschwert graviert regulär M2981079

Ein wundervolles, selten schönes Kampf-Schwert das sicher einem Ordensmeister
angemessen gewesen wäre.
Die aus Kohlenstoffstahl geschmiedetet Klinge hat eine volle, breite Hohlkehle,
... +
(„In diesem Zeichen wirst du siegen“).
Der massive, gefällig gewölbte Scheiben-Knauf aus Messing ist mit einem graviertem Krückenkreuz (Hammerkreuz) graviert.
Selbstverständlich hat auch die mit schwarzem Leder benähte holzscheide Ortband und Scheidenmundbeschlag aus Messing.
Ein wunderschönes, echtes Schwert mit von Hand geschmiedeter Klinge,
eigentlich zu schön für den Kampf.
Es macht sicher nicht nur an der Seite eines Ordenspriors einen ...
...
Griff innen 10,5cm
Parier Breite20cm
Gewicht Schwert1,8 kg
Gewicht Scheide 0,55 kg
Klingenbreite am Parier n.n.
Schwerpunkt 20 cm
Schneideangeschärft/Fase
Klingenstärke n.n.
ScheideJa, holz lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Zeit 12.Jh.
[Ritterschwert, Echtes Schwert, Kreuzritterschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Mittelalterschwert, Prachts...
gehe zu: Kreuzritterschwert graviert regulär M2981079

Ein Wikingerschaukampfschwert in ungewöhlicher Verpackung.
Die aus Kohlensstoffstahl geschmiedete, 86 cm lange Klinge verfügt über eine fast 2/5 Breite 3/4 Hohlkehle.
Die typische, gedrungene Parierstange dieser Zeit fällt leicht ab, ist durchgängig breit und,
... Parierstange dieser Zeit fällt leicht ab, ist durchgängig breit und,
anders als sonst, schwarz, ebenso wie der typische Knauf. Klassifizierung nach Wheeler Typ VI.
Der Griff aus holz ist in braunes Wildleder genäht.
Die hölzerne Scheide passt sich der Optik dieses Schwertes nahtlos an,
sie ist ebenfalls mit braunem Wildleder benäht, Ortband und Scheidenmundbeschlag si...
...
Gewicht 1,3 kg
Gewicht Scheide 0,65 kg
Schwerpunkt 20,5 cm
Griff innen 11 cm
Parier Breite 8,5 cm
Klingenbreite am Parier--
Klingenstärke--
Material EN 45 Federstahl
ScheideJa, holz mit Wildleder bezogen
Schneide2,5mm Schaukampf
KlassifizierungOakeshott - Wheeler Typ VI
Zeit9./10 Jh
[Wikingerschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Fühmittelalter]
ScheideJa...
... holz lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Zeit 12.Jh.
[Ritterschwert, Echtes Schwert, Kreuzritterschwert, Sammlerschwerter, Ein...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert (Wildleder Antik) M2981082

Ein Wikingerschaukampfschwert in ungewöhlicher Verpackung.
Die aus Kohlensstoffstahl geschmiedete, 86 cm lange Klinge verfügt über eine fast 2/5 Breite 3/4 Hohlkehle.
Die typische, gedrungene Parierstange dieser Zeit fällt leicht ab, ist durchgängig breit und,
... Parierstange dieser Zeit fällt leicht ab, ist durchgängig breit und,
anders als sonst, schwarz, ebenso wie der typische Knauf. Klassifizierung nach Wheeler Typ VI.
Der Griff aus holz ist in braunes Wildleder genäht.
Die hölzerne Scheide passt sich der Optik dieses Schwertes nahtlos an,
sie ist ebenfalls mit braunem Wildleder benäht, Ortband und Scheidenmundbeschlag si...
...
Gewicht 1,3 kg
Gewicht Scheide 0,65 kg
Schwerpunkt 20,5 cm
Griff innen 11 cm
Parier Breite 8,5 cm
Klingenbreite am Parier--
Klingenstärke--
Material EN 45 Federstahl
ScheideJa, holz mit Wildleder bezogen
Schneide2,5mm Schaukampf
KlassifizierungOakeshott - Wheeler Typ VI
Zeit9./10 Jh
[Wikingerschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Fühmittelalter]
ScheideJa...
... holz lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Zeit 12.Jh.
[Ritterschwert, Echtes Schwert, Kreuzritterschwert, Sammlerschwerter, Ein...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert (Wildleder Antik) M2981082

Söldnerschwert Antikfinish
und verjüngt sich zur Spitze nur langsam, die Klinge hat eine 5/6 Hohlkehle.
... und das Parier haben ein bronzefish.
Der sich zum Knauf hin verjüngende, ca. 16 cm lange (Knaufmitte) Griff ist breit gerippt und mit
einem dunkelbraunem Leder benäht.
Die Scheide aus holz, mit gelichfarbigem Leder benäht, rundet das Bild dieses Eineinhalbhänders mit Ortband und Scheidenmundbeschlag in bronzefinisch ab.
Diese Schaukampfschwert ist auch als scharfes Schwert er...
... 20cm
Gewicht 1.550g, Scheide 400g
Klingenbreite am Parier 6cm
Schwerpunkt 15cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 2-3mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14. Jh.
[Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, echtes Schw...
gehe zu: Söldnerschwert Schaukampfschwert M2981083

Söldnerschwert Antikfinish
und verjüngt sich zur Spitze nur langsam, die Klinge hat eine 5/6 Hohlkehle.
... und das Parier haben ein bronzefish.
Der sich zum Knauf hin verjüngende, ca. 16 cm lange (Knaufmitte) Griff ist breit gerippt und mit
einem dunkelbraunem Leder benäht.
Die Scheide aus holz, mit gelichfarbigem Leder benäht, rundet das Bild dieses Eineinhalbhänders mit Ortband und Scheidenmundbeschlag in bronzefinisch ab.
Diese Schaukampfschwert ist auch als scharfes Schwert er...
... 20cm
Gewicht 1.550g, Scheide 400g
Klingenbreite am Parier 6cm
Schwerpunkt 15cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 2-3mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14. Jh.
[Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, echtes Schw...
gehe zu: Söldnerschwert Schaukampfschwert M2981083

Söldnerschwert Antikfinish Klinge geschliffen
Es ist auch als Schaukampfschwert erhältlich: M2981083
... haben ein bronzefinish.
Der sich zum Knauf hin verjüngende, ca. 16 cm lange (Knaufmitte) Griff ist breit gerippt und mit
einem dunkelgrünem Leder benäht.
Die Scheide, aus holz und mit gleichfarbigem Leder benäht, rundet das Bild dieses Eineinhalbhänders mit Ortband und Scheidenmundbeschlag in bronzefinisch ab.
Kampffähiges Schwert, keine Schlagkante!...
...
Klinge 78,5cm
Gewicht 1.550g
Schwerpunkt 15cm
Griff innen 12cm
Parier Breite 20cm
Klingenbreite am Parier 6cm
Schneidescharf
MaterialEN45 Federstahl
ScheideJa, holz, Leder
Gewicht Scheide 400g
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14. Jh.
[scharfes Schwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Mittelalterschwert, echtes Schwert...
gehe zu: Söldnerschwert Kampfschwert -regulär- M2981085

Söldnerschwert Antikfinish Klinge geschliffen
Es ist auch als Schaukampfschwert erhältlich: M2981083
... haben ein bronzefinish.
Der sich zum Knauf hin verjüngende, ca. 16 cm lange (Knaufmitte) Griff ist breit gerippt und mit
einem dunkelgrünem Leder benäht.
Die Scheide, aus holz und mit gleichfarbigem Leder benäht, rundet das Bild dieses Eineinhalbhänders mit Ortband und Scheidenmundbeschlag in bronzefinisch ab.
Kampffähiges Schwert, keine Schlagkante!...
...
Klinge 78,5cm
Gewicht 1.550g
Schwerpunkt 15cm
Griff innen 12cm
Parier Breite 20cm
Klingenbreite am Parier 6cm
Schneidescharf
MaterialEN45 Federstahl
ScheideJa, holz, Leder
Gewicht Scheide 400g
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14. Jh.
[scharfes Schwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Mittelalterschwert, echtes Schwert...
gehe zu: Söldnerschwert Kampfschwert -regulär- M2981085

Die kurze Spatha -Klinge dieses Kurzschwertes, in Form und Dimension, finden wir bei frühen Gladien und keltischen Kurzschwertern.
Erinnert aber auch noch an eine Form der griechischen Hoppliten-Schwerter.
Man kann also getrost davon ausgehen, dass zumindest der Griff, bzw. das Heft aus Holz oder tierischen Rohstoffen war.
... noch an eine Form der griechischen Hoppliten-Schwerter.
Vom Heft., bzw. Gefäßen ist nichts Belastbares mehr am Fundort.
Man kann also getrost davon ausgehen, dass zumindest der Griff, bzw. das Heft aus holz oder tierischen Rohstoffen war.
Für unsere Rekonstruktion wurde holz gewählt.
Das Heft besteht aus zwei Schalen, die beidseitig auf die voll durchgehende Klinge durch-genietet wurden.
In der Art, wie ...
... es bei den Hallstadt-Stahlschwertern sehen können.
Auf genietete holzgriffschalen kennen wir auch von den Funden bei Scarborough Castle.
Die braune Lederscheide ist einfach gehalten, vernäht und zusätzlich mit Kupfernieten vernietet.
Die Scheide hat oberflächlich ein geri...
gehe zu: Keltisches Kurzschwert M2981086

Die kurze Spatha -Klinge dieses Kurzschwertes, in Form und Dimension, finden wir bei frühen Gladien und keltischen Kurzschwertern.
Erinnert aber auch noch an eine Form der griechischen Hoppliten-Schwerter.
Man kann also getrost davon ausgehen, dass zumindest der Griff, bzw. das Heft aus Holz oder tierischen Rohstoffen war.
... noch an eine Form der griechischen Hoppliten-Schwerter.
Vom Heft., bzw. Gefäßen ist nichts Belastbares mehr am Fundort.
Man kann also getrost davon ausgehen, dass zumindest der Griff, bzw. das Heft aus holz oder tierischen Rohstoffen war.
Für unsere Rekonstruktion wurde holz gewählt.
Das Heft besteht aus zwei Schalen, die beidseitig auf die voll durchgehende Klinge durch-genietet wurden.
In der Art, wie ...
... es bei den Hallstadt-Stahlschwertern sehen können.
Auf genietete holzgriffschalen kennen wir auch von den Funden bei Scarborough Castle.
Die braune Lederscheide ist einfach gehalten, vernäht und zusätzlich mit Kupfernieten vernietet.
Die Scheide hat oberflächlich ein geri...
gehe zu: Keltisches Kurzschwert M2981086

Unser griechisches Kurzschwert hat eine aus EN45 geschmiedete, blanke, Federstahlklinge mit einer Länge von 36,5cm.
Die zeitgenössische Leafblade-Klinge hat einen leichten Mittelgrad, ist spitz und hat eine leichte Fase.
Das Gefäß unsers Xiphos ist dreiteilig und aus Bronze.
... hat die Scheide ein Bronzeband mit eckigen Ösen.
Länge ca.49,5cm
Klinge ca. 36,5cm
Klingenbreite am Parier 56mm
Gewicht 940g
Material Federstahl (EN45)
ScheideJa, holz, Lederbezogen /td>
SchneideFase
Parier Breite8cm
Griff innen9,5
Schwerpunkt5cm
Klingenstärke5,2mm
KlassifizierungXiphos, griechisches Kurzschwert
Zeitca. 400 - 200 v...
gehe zu: Xiphos griechisches Kurzschwert M2981087

Unser griechisches Kurzschwert hat eine aus EN45 geschmiedete, blanke, Federstahlklinge mit einer Länge von 36,5cm.
Die zeitgenössische Leafblade-Klinge hat einen leichten Mittelgrad, ist spitz und hat eine leichte Fase.
Das Gefäß unsers Xiphos ist dreiteilig und aus Bronze.
... hat die Scheide ein Bronzeband mit eckigen Ösen.
Länge ca.49,5cm
Klinge ca. 36,5cm
Klingenbreite am Parier 56mm
Gewicht 940g
Material Federstahl (EN45)
ScheideJa, holz, Lederbezogen /td>
SchneideFase
Parier Breite8cm
Griff innen9,5
Schwerpunkt5cm
Klingenstärke5,2mm
KlassifizierungXiphos, griechisches Kurzschwert
Zeitca. 400 - 200 v...
gehe zu: Xiphos griechisches Kurzschwert M2981087

Unser Wikingerschwert vom angelsächsischen Typ hat eine 76cm lange, geschmiedete Spatha-Klinge aus Federstahl mit einer Fase und einer 5/6 Hohlkehle.
Der Fünf-Fingrige Knauf und das flache, gebogene Parier sind aus massivem Messing.
Die nur ca. 4mm dünne Klinge entspricht der Realität seiner Zeit und macht das geringe Gewicht von 1050 g möglich.
... entspricht der Realität seiner Zeit und macht das geringe Gewicht von 1050 g möglich.
Eine sehr schöne Rekonstruktion eines Schwertes dieser Zeit mit einer passigen Schwertscheide aus lederbezogenem holz mit Scheidenmundblech und Ortband aus Messing.
Der Griff und die holzscheide sind mit schwarzem, vernähtem Leder bezogen.
Für einen besseren Griff hat das Heft drei Ringwülste. Dieses Schwert könn...
... leicht als spätes, fränkisches Schwert gelten.
Länge ca. 92,5 cm
Klinge ca. 76,5 cm
Klingenbreite am Parier 45,5 mm
Gewicht 1050 g
Material Federstahl (EN45)
ScheideJa, holz, Lederbezogen /td>
SchneideFase
Parier Breite11 cm
Griff innen11,5 cm
Schwerpunkt17 cm
Klingenstärke4 mm
Klassifizierung Petersen Typ L
Zeit9. - 10. Jh.
[Wikingerschwert, Einhand...
gehe zu: Angelsächsisches Wikingerschwert M2981089

Unser Wikingerschwert vom angelsächsischen Typ hat eine 76cm lange, geschmiedete Spatha-Klinge aus Federstahl mit einer Fase und einer 5/6 Hohlkehle.
Der Fünf-Fingrige Knauf und das flache, gebogene Parier sind aus massivem Messing.
Die nur ca. 4mm dünne Klinge entspricht der Realität seiner Zeit und macht das geringe Gewicht von 1050 g möglich.
... entspricht der Realität seiner Zeit und macht das geringe Gewicht von 1050 g möglich.
Eine sehr schöne Rekonstruktion eines Schwertes dieser Zeit mit einer passigen Schwertscheide aus lederbezogenem holz mit Scheidenmundblech und Ortband aus Messing.
Der Griff und die holzscheide sind mit schwarzem, vernähtem Leder bezogen.
Für einen besseren Griff hat das Heft drei Ringwülste. Dieses Schwert könn...
... leicht als spätes, fränkisches Schwert gelten.
Länge ca. 92,5 cm
Klinge ca. 76,5 cm
Klingenbreite am Parier 45,5 mm
Gewicht 1050 g
Material Federstahl (EN45)
ScheideJa, holz, Lederbezogen /td>
SchneideFase
Parier Breite11 cm
Griff innen11,5 cm
Schwerpunkt17 cm
Klingenstärke4 mm
Klassifizierung Petersen Typ L
Zeit9. - 10. Jh.
[Wikingerschwert, Einhand...
gehe zu: Angelsächsisches Wikingerschwert M2981089

Besonderes und seltenes Sammlerstück eines Gladius Typ Mainz,
dessen Messingbeschläge auf der Scheide Kanonen zieren.
Diese eher doch neuzeitlichen Waffen als Dekor auf der Scheide eines Römischen Gladius verdanken wir Napoleon Bonaparte.
... dekoriert.
Unsere Replik dieses Napolionischen Gladius hat eine Klinge aus EN 45 Federstahl welche von Hand geschmiedet ist und die typische Leaf-Blade-Form hat.
Die Scheide dieses Sammlerschwertes ist aus holz gefertigt und mit Messingebeschlägen bezogen.
Diese Messingbeschläge sind im Stil des Klassizismus und der Romantik dekoriert.
Es sind unter Anderem frühneuzeitliche Schusswaffen und Kanonen abgebildet.
[Sammle...
...
Klingenbreite am Parier 6,5cm
Schwerpunkt 12,5cm
Material EN45 Kohlenstoffstahl
Schneide 0,5mm
Klingenstärke 4,5mm
Scheide Ja, holz, Messingbeschläge
Klassifizierung Gladius Typ Mainz
Zeit 18./19. Jhd
[scharfes Schwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Mittelalterschwert, echtes Schwert, Hochmit...
gehe zu: Napolionischer Gladius Typ Mainz M2AH4209N

Besonderes und seltenes Sammlerstück eines Gladius Typ Mainz,
dessen Messingbeschläge auf der Scheide Kanonen zieren.
Diese eher doch neuzeitlichen Waffen als Dekor auf der Scheide eines Römischen Gladius verdanken wir Napoleon Bonaparte.
... dekoriert.
Unsere Replik dieses Napolionischen Gladius hat eine Klinge aus EN 45 Federstahl welche von Hand geschmiedet ist und die typische Leaf-Blade-Form hat.
Die Scheide dieses Sammlerschwertes ist aus holz gefertigt und mit Messingebeschlägen bezogen.
Diese Messingbeschläge sind im Stil des Klassizismus und der Romantik dekoriert.
Es sind unter Anderem frühneuzeitliche Schusswaffen und Kanonen abgebildet.
[Sammle...
...
Klingenbreite am Parier 6,5cm
Schwerpunkt 12,5cm
Material EN45 Kohlenstoffstahl
Schneide 0,5mm
Klingenstärke 4,5mm
Scheide Ja, holz, Messingbeschläge
Klassifizierung Gladius Typ Mainz
Zeit 18./19. Jhd
[scharfes Schwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Mittelalterschwert, echtes Schwert, Hochmit...
gehe zu: Napolionischer Gladius Typ Mainz M2AH4209N

Dieser Preußischer Offizierssäbel wird mit einer Stahlscheide mit Gehänge-Ösen geliefert.
Mit seinen 107 cm Länge gehört dieser Säbel zur langen Version des Reitersäbels.
Er fand vornehmlich Verwendung in der leichten, preußischen Kavallerie des 19. Jh.
... der Parierstange verbundenen geschlossenem Griffbügel.
Der einstäbige Parierbügel tritt aus dem Maul des Löwen hervor und geht in die gerade Parierstange über, die tropfenförmig abschließt.
Das Heft aus einer holzhülse ist mit Leder belegt und mit tordiertem Messingdraht umwickelt.
Der Bügel, die löwenköpfige Griffkappe und die Parierstange sind aus Messing.
Dieser preußische Säbel mit Löwenkopfknauf ist nicht kampfta...
gehe zu: Preußischer Offizierssäbel Stahlscheide 107cm M2B0101003122

Dieser Preußischer Offizierssäbel wird mit einer Stahlscheide mit Gehänge-Ösen geliefert.
Mit seinen 107 cm Länge gehört dieser Säbel zur langen Version des Reitersäbels.
Er fand vornehmlich Verwendung in der leichten, preußischen Kavallerie des 19. Jh.
... der Parierstange verbundenen geschlossenem Griffbügel.
Der einstäbige Parierbügel tritt aus dem Maul des Löwen hervor und geht in die gerade Parierstange über, die tropfenförmig abschließt.
Das Heft aus einer holzhülse ist mit Leder belegt und mit tordiertem Messingdraht umwickelt.
Der Bügel, die löwenköpfige Griffkappe und die Parierstange sind aus Messing.
Dieser preußische Säbel mit Löwenkopfknauf ist nicht kampfta...
gehe zu: Preußischer Offizierssäbel Stahlscheide 107cm M2B0101003122

Kampfschwert des 11. Jahrhundert, Trainingsqualität
...
- Trainingsschwert -
Die Kohlenstoffstahlklinge dieses Schwertes ist bis zum Knauf
durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Der holzgriff hat eine vernähte Lederwicklung.
In die Klinge wurde eine Hohlkehle eingeschmiedet.
Die Spitze wurde abgerundet.
Knauf und Parierstange aus Sta...
gehe zu: Schaukampfschwert 11. Jh. M2B0101014311

Kampfschwert des 11. Jahrhundert, Trainingsqualität
...
- Trainingsschwert -
Die Kohlenstoffstahlklinge dieses Schwertes ist bis zum Knauf
durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Der holzgriff hat eine vernähte Lederwicklung.
In die Klinge wurde eine Hohlkehle eingeschmiedet.
Die Spitze wurde abgerundet.
Knauf und Parierstange aus Sta...
gehe zu: Schaukampfschwert 11. Jh. M2B0101014311

Schaukampfschwert Heinrich des V.
Schwert Heinrich des V., für leichten Schaukampf, SK-C
- Trainingsschwert -
... eignet sich hervorragend für Anfänger und leichte Fechtübungen.
Schwertscheide mit Schwertgehänge
Sehr schöne und aufwendig gearbeitete Schwertscheide.
Das Grundmaterial ist holz, welches mit echtem Rindsleder umwickelt ist.
Das Leder ist an vielen Stellen kunstvoll durchbrochen und ein solider Gürtel ist somit sehr robust und dekorativ mit der Scheide verbun...
... am Parier 4.9cm
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl
Schneide 2,5-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XV
Zeit 14. Jh.
Material EN45 Kohlenstoffstahl
Schneide unscharf...
gehe zu: Schaukampfschwert mit Schwertgehänge M2B0101110201

Schaukampfschwert Heinrich des V.
Schwert Heinrich des V., für leichten Schaukampf, SK-C
- Trainingsschwert -
... eignet sich hervorragend für Anfänger und leichte Fechtübungen.
Schwertscheide mit Schwertgehänge
Sehr schöne und aufwendig gearbeitete Schwertscheide.
Das Grundmaterial ist holz, welches mit echtem Rindsleder umwickelt ist.
Das Leder ist an vielen Stellen kunstvoll durchbrochen und ein solider Gürtel ist somit sehr robust und dekorativ mit der Scheide verbun...
... am Parier 4.9cm
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl
Schneide 2,5-3mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XV
Zeit 14. Jh.
Material EN45 Kohlenstoffstahl
Schneide unscharf...
gehe zu: Schaukampfschwert mit Schwertgehänge M2B0101110201

Wikingerschwert - schaukampftauglich -
Armourclass ist eine der führenden und renomiertesten Schwertschmieden
...
Wartezeiten von 6 Monaten sind keine Seltenheit.
Bei uns sind eine Vielzahl dieser Schwerter lagernd!
Die gehärtete Federstahlklinge ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und am
Griffende vernietet.
Der holzgriff ist mit Leder umwickelt.
Parierstange und Knauf aus Stahl.
Die Spitze wurde abgerundet.
Gesamtlänge: ca. 95 cm
Klingenlänge: ca. 76,0 cm
max. Klingenbreite: ca. 4,9 cm
Schlagkante: 2,5 - 3 mm
...
gehe zu: Wikingerschwert schaukampftauglich M2B0107000101

Wikingerschwert - schaukampftauglich -
Armourclass ist eine der führenden und renomiertesten Schwertschmieden
...
Wartezeiten von 6 Monaten sind keine Seltenheit.
Bei uns sind eine Vielzahl dieser Schwerter lagernd!
Die gehärtete Federstahlklinge ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und am
Griffende vernietet.
Der holzgriff ist mit Leder umwickelt.
Parierstange und Knauf aus Stahl.
Die Spitze wurde abgerundet.
Gesamtlänge: ca. 95 cm
Klingenlänge: ca. 76,0 cm
max. Klingenbreite: ca. 4,9 cm
Schlagkante: 2,5 - 3 mm
...
gehe zu: Wikingerschwert schaukampftauglich M2B0107000101

Dieses dekorative Kreuzfahrerschwert der Tempelritter
hat eine Kohlenstoff-Stahlklinge mit breiter Hohlkehle.
Der Griff des Templer-Schwertes besteht aus Holz und ist aufwendig mit mit einem geflochtenem
...
Dieses dekorative Kreuzfahrerschwert der Tempelritter
hat eine Kohlenstoff-Stahlklinge mit breiter Hohlkehle.
Der Griff des Templer-Schwertes besteht aus holz und ist aufwendig mit mit einem geflochtenem
Lederband umwickelt.
Das Schwert hat eine massive Parierstange und einen oktogonalen Knauf aus Messing.
Sowo...
gehe zu: Templer-Schwert mit Schwertgehänge M2B0116328800

Dieses dekorative Kreuzfahrerschwert der Tempelritter
hat eine Kohlenstoff-Stahlklinge mit breiter Hohlkehle.
Der Griff des Templer-Schwertes besteht aus Holz und ist aufwendig mit mit einem geflochtenem
...
Dieses dekorative Kreuzfahrerschwert der Tempelritter
hat eine Kohlenstoff-Stahlklinge mit breiter Hohlkehle.
Der Griff des Templer-Schwertes besteht aus holz und ist aufwendig mit mit einem geflochtenem
Lederband umwickelt.
Das Schwert hat eine massive Parierstange und einen oktogonalen Knauf aus Messing.
Sowo...
gehe zu: Templer-Schwert mit Schwertgehänge M2B0116328800

Dieses Scheibenknaufschwert ist eine Nachbildung
Der Knauf ist aus Stahl gedreht und mittels eingeschnittenem Gewinde mit der Angel verbunden.
... Gewinde mit der Angel verbunden.
Dieses Scheibenknaufschwert ist eine überzeugende Nachbildung eines Ritterschwerts aus der Zeit der Kreuzzüge.
Die schwarze holzscheide mit Lederbezug ist mit Ortband und Scheidenmundbeschlag versehen.
Details:
- Material: Karbonstahl, ungehärtet
- Gesamtlänge: ca. 102 cm
- Klingenlänge: ca. 83...
... Parier 45 mm
Schwerpunkt 17 cm
Material Karbonstahl, ungehärtet
Schneide stumpf
Klingenstärke 4 mm
Scheide holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 11./12.Jh.
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, Templerschwert, Kreuzritterschwert, E...
gehe zu: Scheibenknaufschwert mit Scheide M2B0116331400

Dieses Scheibenknaufschwert ist eine Nachbildung
Der Knauf ist aus Stahl gedreht und mittels eingeschnittenem Gewinde mit der Angel verbunden.
... Gewinde mit der Angel verbunden.
Dieses Scheibenknaufschwert ist eine überzeugende Nachbildung eines Ritterschwerts aus der Zeit der Kreuzzüge.
Die schwarze holzscheide mit Lederbezug ist mit Ortband und Scheidenmundbeschlag versehen.
Details:
- Material: Karbonstahl, ungehärtet
- Gesamtlänge: ca. 102 cm
- Klingenlänge: ca. 83...
... Parier 45 mm
Schwerpunkt 17 cm
Material Karbonstahl, ungehärtet
Schneide stumpf
Klingenstärke 4 mm
Scheide holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 11./12.Jh.
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, Templerschwert, Kreuzritterschwert, E...
gehe zu: Scheibenknaufschwert mit Scheide M2B0116331400

Spätmittelalterliches Schaukampfschwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Schaukampfschwert Shrewsbury ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailliert nachempfunden.
... von 12,5 cm macht das Schwert sehr führig und ideal für den Schaukampf geeignet.
Die einzelnen Exemplare des Schaukampfschwert Shrewsbury können leicht variieren.
Angesichts der Größe des Schwertes und der sehr hochwertigen Materialien welche verarbeitet wurden, handelt es sich bei unserem Shrewsbury Schwert um ein überaus preiswertes Schaukampfschwert.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Schaukampfschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, Replik, Zweihänder, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1700 g
Klingenbreite am Parier56 mm
Schwerpunkt12,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schne...
... 1,5-2,5 mm Schaukampf
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert Eineinhalbhänder Shrewsbury M2B0116332806

Spätmittelalterliches Schaukampfschwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Schaukampfschwert Shrewsbury ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailliert nachempfunden.
... von 12,5 cm macht das Schwert sehr führig und ideal für den Schaukampf geeignet.
Die einzelnen Exemplare des Schaukampfschwert Shrewsbury können leicht variieren.
Angesichts der Größe des Schwertes und der sehr hochwertigen Materialien welche verarbeitet wurden, handelt es sich bei unserem Shrewsbury Schwert um ein überaus preiswertes Schaukampfschwert.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Schaukampfschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, Replik, Zweihänder, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1700 g
Klingenbreite am Parier56 mm
Schwerpunkt12,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schne...
... 1,5-2,5 mm Schaukampf
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert Eineinhalbhänder Shrewsbury M2B0116332806

Spätmittelalterliches Schwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Shrewsbury-Schwert ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailgetreu nachempfunden.
... macht das Schwert sehr führig und schnell.
Die einzelnen Exemplare des Schwert Shrewsbury können leicht variieren.
Angesichts der Größe des Schwertes und der sehr hochwertigen Materialien welche verarbeitet wurden, handelt es sich bei unserem Shrewsbury Schwert um einen überaus preiswerten Anderthalb-Händer.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, Replik, Zweihänder, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1600 g
Klingenbreite am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm
Material EN45 Feders...
...
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Eineinhalbhänder Shrewsbury Reg. M2B0116332818

Spätmittelalterliches Schwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Shrewsbury-Schwert ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailgetreu nachempfunden.
... macht das Schwert sehr führig und schnell.
Die einzelnen Exemplare des Schwert Shrewsbury können leicht variieren.
Angesichts der Größe des Schwertes und der sehr hochwertigen Materialien welche verarbeitet wurden, handelt es sich bei unserem Shrewsbury Schwert um einen überaus preiswerten Anderthalb-Händer.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, Replik, Zweihänder, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1600 g
Klingenbreite am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm
Material EN45 Feders...
...
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Eineinhalbhänder Shrewsbury Reg. M2B0116332818

Renaissance Rapier mit geschwungenem Parier mit Lederscheide
Das Rapier mit dem geschwungenen Parier (engl. Swept Hilt Rapier) entstammt dem Europa des frühen 16. Jahrhunderts. Es war die Zeit der Renaissance in der das Fechten mit dem Rapier zu einem grundlegenden Teil der Ausbildung junger Edelmänner gehörte und nicht selten zur Konfliktlösung untereinander diente.
... diente.
Die Klinge dieses Rapiers ist aus Karbonstahl (EN45) handgeschmiedet, geschliffen und sorgfältig poliert, jedoch nicht geschärft. In Bezug auf Gewicht, Größe und Verarbeitung ist nah an seinen zeitgenössischen Originalen gehalten. Der holzgriff ist mit Stahldraht umwickelt und das aufwendige Parier ist voll aus Stahl gearbeitet. Im Lieferumfang ist eine passende Lederscheide mit Mund- und Ortblechen aus Stahl.
Details:
- Gesamtlänge: ca. 103 cm
- Klingenlänge: ca. 85 cm
- Kl...
... und der sehr hochwertigen Materialien welche verarbeitet wurden, handelt es sich bei unserem Shrewsbury Schwert um einen überaus preiswerten Anderthalb-Händer.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, Replik, Zweihänder, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff innen 19 cm
Parier Bre...
... 23 cm
Gewicht 1600 g
Klingenbreite am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Renaissance-Degen Rapier mit Lederscheide M2B0116340500

Renaissance Rapier mit geschwungenem Parier mit Lederscheide
Das Rapier mit dem geschwungenen Parier (engl. Swept Hilt Rapier) entstammt dem Europa des frühen 16. Jahrhunderts. Es war die Zeit der Renaissance in der das Fechten mit dem Rapier zu einem grundlegenden Teil der Ausbildung junger Edelmänner gehörte und nicht selten zur Konfliktlösung untereinander diente.
... diente.
Die Klinge dieses Rapiers ist aus Karbonstahl (EN45) handgeschmiedet, geschliffen und sorgfältig poliert, jedoch nicht geschärft. In Bezug auf Gewicht, Größe und Verarbeitung ist nah an seinen zeitgenössischen Originalen gehalten. Der holzgriff ist mit Stahldraht umwickelt und das aufwendige Parier ist voll aus Stahl gearbeitet. Im Lieferumfang ist eine passende Lederscheide mit Mund- und Ortblechen aus Stahl.
Details:
- Gesamtlänge: ca. 103 cm
- Klingenlänge: ca. 85 cm
- Kl...
... und der sehr hochwertigen Materialien welche verarbeitet wurden, handelt es sich bei unserem Shrewsbury Schwert um einen überaus preiswerten Anderthalb-Händer.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, Replik, Zweihänder, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff innen 19 cm
Parier Bre...
... 23 cm
Gewicht 1600 g
Klingenbreite am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Renaissance-Degen Rapier mit Lederscheide M2B0116340500

Süddeutscher Eineinhalbhänder, 15.Jh. in Schaukampfausführung von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, für den Schaukampf, mit einer gerschmiedeten Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Schlagkante von ca. 2-3mm und einem rundem Ort.
Eine sehr schön ausgeführte Replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
... g
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunkt ca. 9,5 cm
Material EN45 Kohlenstoff / Feder-Stahl
Gewicht 1750g
Schneide 2-3mm Schaukmapf
Klingenstärke 4 mm
Scheide holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen holz-/Lederscheide mit Mund- und O...
... 19 cm
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1600 g
Klingenbreite am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Anderthalbhänder mit Scheide 15 Jh. Schaukampfausführung M2B0116341606

Süddeutscher Eineinhalbhänder, 15.Jh. in Schaukampfausführung von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, für den Schaukampf, mit einer gerschmiedeten Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Schlagkante von ca. 2-3mm und einem rundem Ort.
Eine sehr schön ausgeführte Replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
... g
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunkt ca. 9,5 cm
Material EN45 Kohlenstoff / Feder-Stahl
Gewicht 1750g
Schneide 2-3mm Schaukmapf
Klingenstärke 4 mm
Scheide holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen holz-/Lederscheide mit Mund- und O...
... 19 cm
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1600 g
Klingenbreite am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Anderthalbhänder mit Scheide 15 Jh. Schaukampfausführung M2B0116341606

Süddeutschen Eineinhalbhänder, 15.Jh., von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, reguläre Ausführung, Klinge EN45 Federstahl, geschmiedet.
Eine sehr schön ausgeführte Replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
... ca. 27 cm
Gewicht 1720 g
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunkt ca. 9,5 cm
Material EN45 Kohlenstoff / Feder-Stahl
Schneide Fase
Klingenstärke 4 mm
Scheide holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Scheide holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe III...
...
Zeit 15. Jh.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, Replik, Zweihänder, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite 23...
... cm
Gewicht 1600 g
Klingenbreite am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Eineinhalbhänder 15.Jh Regulär M2B0116341618

Süddeutschen Eineinhalbhänder, 15.Jh., von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, reguläre Ausführung, Klinge EN45 Federstahl, geschmiedet.
Eine sehr schön ausgeführte Replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
... ca. 27 cm
Gewicht 1720 g
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunkt ca. 9,5 cm
Material EN45 Kohlenstoff / Feder-Stahl
Schneide Fase
Klingenstärke 4 mm
Scheide holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Scheide holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe III...
...
Zeit 15. Jh.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, Replik, Zweihänder, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite 23...
... cm
Gewicht 1600 g
Klingenbreite am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Eineinhalbhänder 15.Jh Regulär M2B0116341618

Dieses Wikingerschwert können wir ob seiner Größe gerne als Langschwert definieren.
Die gesamte Länge der Waffe beträgt rund 105cm,
In dieser Zeit waren Schwerter dieser Art recht typisch.
...
Die gesamte Länge der Waffe beträgt rund 105cm,
als Vorlage diente ein Schwert aus um 1000 n.Chr.
In dieser Zeit waren Schwerter dieser Art recht typisch.
Der Knauf und das Parier sind aus massivem Messing, das holzheft ist mit braunem Leder umwickelt.
Die Dekoration an Knauf und Parier snd wikingerzeitlich mythologisch.
Die aus Kohlenstoffstahl gefertigte Klinge ist mit einer 4/5 Hohlkehle versehen und nicht geschärft.
Zum ...
... gehört eine mit braunem Leder bezogene holzcheide, die mit einem breiten Ortband und und einem Scheidenmundblech aus Messing versehen sind.
Die Form der Scheide, mit dem fast geraden Ort erinnert unweigerlich an Scheiden frühmittelalterlicher Schwerter.
Gel...
...
Klingenbreite am Parier n.n.
Schwerpunkt n.n.
Material Kohlenstoffstashl
Schneide 2mm
Klingenstärke n.n.
Scheide ja, braun, Leder holz
Klassifizierung Oakeshott Typ XI / Wheeler Typ VI
Zeit 10. Jh.
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunkt ca. 9,5 cm
Material EN...
... Kohlenstoff / Feder-Stahl
Schneide Fase
Klingenstärke 4 mm
Scheide holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Scheide holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott ...
... XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, Replik, Zweihänder, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff...
... Gewicht 1600 g
Klingenbreite am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Langschwert Wikinger mit Scheide M2B0116410101

Dieses Wikingerschwert können wir ob seiner Größe gerne als Langschwert definieren.
Die gesamte Länge der Waffe beträgt rund 105cm,
In dieser Zeit waren Schwerter dieser Art recht typisch.
...
Die gesamte Länge der Waffe beträgt rund 105cm,
als Vorlage diente ein Schwert aus um 1000 n.Chr.
In dieser Zeit waren Schwerter dieser Art recht typisch.
Der Knauf und das Parier sind aus massivem Messing, das holzheft ist mit braunem Leder umwickelt.
Die Dekoration an Knauf und Parier snd wikingerzeitlich mythologisch.
Die aus Kohlenstoffstahl gefertigte Klinge ist mit einer 4/5 Hohlkehle versehen und nicht geschärft.
Zum ...
... gehört eine mit braunem Leder bezogene holzcheide, die mit einem breiten Ortband und und einem Scheidenmundblech aus Messing versehen sind.
Die Form der Scheide, mit dem fast geraden Ort erinnert unweigerlich an Scheiden frühmittelalterlicher Schwerter.
Gel...
...
Klingenbreite am Parier n.n.
Schwerpunkt n.n.
Material Kohlenstoffstashl
Schneide 2mm
Klingenstärke n.n.
Scheide ja, braun, Leder holz
Klassifizierung Oakeshott Typ XI / Wheeler Typ VI
Zeit 10. Jh.
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunkt ca. 9,5 cm
Material EN...
... Kohlenstoff / Feder-Stahl
Schneide Fase
Klingenstärke 4 mm
Scheide holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Scheide holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott ...
... XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, Replik, Zweihänder, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff...
... Gewicht 1600 g
Klingenbreite am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Langschwert Wikinger mit Scheide M2B0116410101

Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, Schaukampfschwert
Dieses Schwert ist die schaukampftaugliche Nachbildung eines hochmittelalterlichen Einhänders mit einem in dieser Zeit sehr häufig verwendeten Scheibenknauf (Oakeshott Typ J1).
...
Die Klingenschneide besitzt eine für den Schaukampf erforderliche Schlagkante von 2.5 mm Breite.
Unser Kreuzritter Scheibenknauf-Schaukampfschwert wird mit einer sehr schönen und authentisch wirkenden holz-Lederscheide mit holzbügel als Gürtelschlaufe, welche für max. 5 cm breite Gürtel geeignet ist, geliefert.
Dies ist die schaukampftaugliche Ausführung des Kreuzritter Scheibenknauf-Schwertes.
Das gleiche Schwert ist au...
... 19cm
Gewicht ca. 1150 g
Klingenbreite am Parier ca. 43 mm
Schwerpunkt 14 cm vor Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet
Schneide 2.5 mm Schaukampf
Klingenstärke 3,6mm
Scheide holzscheide mit Lederbezug
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12./13. Jh.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Mittelalter,
Hochmittelalter]...
...
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Scheide holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braun...
... holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, Replik, Zweihänder, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff inn...
... Gewicht 1600 g
Klingenbreite am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Scheibenknauf Kreuzritterschwert Schaukampfschwert M2B0116695106

Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, Schaukampfschwert
Dieses Schwert ist die schaukampftaugliche Nachbildung eines hochmittelalterlichen Einhänders mit einem in dieser Zeit sehr häufig verwendeten Scheibenknauf (Oakeshott Typ J1).
...
Die Klingenschneide besitzt eine für den Schaukampf erforderliche Schlagkante von 2.5 mm Breite.
Unser Kreuzritter Scheibenknauf-Schaukampfschwert wird mit einer sehr schönen und authentisch wirkenden holz-Lederscheide mit holzbügel als Gürtelschlaufe, welche für max. 5 cm breite Gürtel geeignet ist, geliefert.
Dies ist die schaukampftaugliche Ausführung des Kreuzritter Scheibenknauf-Schwertes.
Das gleiche Schwert ist au...
... 19cm
Gewicht ca. 1150 g
Klingenbreite am Parier ca. 43 mm
Schwerpunkt 14 cm vor Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet
Schneide 2.5 mm Schaukampf
Klingenstärke 3,6mm
Scheide holzscheide mit Lederbezug
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12./13. Jh.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Mittelalter,
Hochmittelalter]...
...
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Scheide holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braun...
... holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, Replik, Zweihänder, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff inn...
... Gewicht 1600 g
Klingenbreite am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Scheibenknauf Kreuzritterschwert Schaukampfschwert M2B0116695106

Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, reguläre Ausführung
Diese Art Schwerter wurde bereits von den Normannen verwendet und fand kurz darauf ihren Einsatz bei den Kreuzzügen zur Befreiung des Heiligen Landes.
...
Die Klinge verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht.
Die Klingenschneide ist nicht geschärft.
Zum Schwert gehört eine sehr schöne und authentisch wirkende holz-Lederscheide mit holzbügel als Gürtelschlaufe .
Dies ist die reguläre Ausführung des Kreuzritter Scheibenknauf-Schwertes.
Wer das Schwert gerne für den Schaukampf hätte, mit stumpfer Klinge und gerundeter Spitze, findet es un...
... ca. 1300g
Klingenbreite am Parier 43 mm
Schwerpunkt 13cm vor Parier
Material Federstahl EN45
Schneide nicht scharf
Klingenstärke 5.3mm
Scheide holzscheide mit Lederbezug
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12./13. Jh.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Mittelalter,
H...
...
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Scheide holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen holz...
... cm
Gewicht 1600 g
Klingenbreite am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Kreuzritterschwert Scheibenknauf Lederscheide M2B0116695118

Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, reguläre Ausführung
Diese Art Schwerter wurde bereits von den Normannen verwendet und fand kurz darauf ihren Einsatz bei den Kreuzzügen zur Befreiung des Heiligen Landes.
...
Die Klinge verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht.
Die Klingenschneide ist nicht geschärft.
Zum Schwert gehört eine sehr schöne und authentisch wirkende holz-Lederscheide mit holzbügel als Gürtelschlaufe .
Dies ist die reguläre Ausführung des Kreuzritter Scheibenknauf-Schwertes.
Wer das Schwert gerne für den Schaukampf hätte, mit stumpfer Klinge und gerundeter Spitze, findet es un...
... ca. 1300g
Klingenbreite am Parier 43 mm
Schwerpunkt 13cm vor Parier
Material Federstahl EN45
Schneide nicht scharf
Klingenstärke 5.3mm
Scheide holzscheide mit Lederbezug
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12./13. Jh.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Mittelalter,
H...
...
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Scheide holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIb, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IIIc
Zeit 15. Jh.
Geliefert wird unser spätmittelalterlicher Anderthalbhänder inklusive einer braunen holz...
... cm
Gewicht 1600 g
Klingenbreite am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Kreuzritterschwert Scheibenknauf Lederscheide M2B0116695118

Sir William Marshal Schwert mit Scheide, 12. Jh., für Schaukampf SK-B
Das Original dieses Schwertes gehörte einst Sir William Marshal,
...
Die Klingenschneiden sind stumpf und mit einer für den Schaukampf erforderlichen Schlagkante versehen, die Spitze (Ort) ist gerundet.
Das Sir William Marshal Schaukampfschwert kommt mit einer sehr schönen holz-Lederscheide mit Messingringen zur Befestigung am Schwertgürtel.
Dies ist die schaukampftaugliche Ausführung dieses Hochmittelalterschwertes.
Das gleiche Schwert ist auch in einer regulären Version erhältli...
... EN45, ölgehärtet
- Rockwellhärte der Klinge: ca. 48 HRC
- Gesamtlänge: ca. 96 cm
- Klingenlänge: ca. 79,0 cm
- Klingenbreite: ca. 45 mm
- Schwerpunkt: ca. 16 cm vor dem Parier
- Inklusive Scheide aus holz und Leder
- Schaukampf-Ausführung, ebenfalls erhältlich ist die reguläre Version (Artikelnr. M2B0116696918)
- Gewicht (ohne Scheide): ca. 1200 g
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittela...
...
Gewicht 1200 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezog...
gehe zu: Sir William Marshal Schaukampfchwert M2B0116696906

Sir William Marshal Schwert mit Scheide, 12. Jh., für Schaukampf SK-B
Das Original dieses Schwertes gehörte einst Sir William Marshal,
...
Die Klingenschneiden sind stumpf und mit einer für den Schaukampf erforderlichen Schlagkante versehen, die Spitze (Ort) ist gerundet.
Das Sir William Marshal Schaukampfschwert kommt mit einer sehr schönen holz-Lederscheide mit Messingringen zur Befestigung am Schwertgürtel.
Dies ist die schaukampftaugliche Ausführung dieses Hochmittelalterschwertes.
Das gleiche Schwert ist auch in einer regulären Version erhältli...
... EN45, ölgehärtet
- Rockwellhärte der Klinge: ca. 48 HRC
- Gesamtlänge: ca. 96 cm
- Klingenlänge: ca. 79,0 cm
- Klingenbreite: ca. 45 mm
- Schwerpunkt: ca. 16 cm vor dem Parier
- Inklusive Scheide aus holz und Leder
- Schaukampf-Ausführung, ebenfalls erhältlich ist die reguläre Version (Artikelnr. M2B0116696918)
- Gewicht (ohne Scheide): ca. 1200 g
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittela...
...
Gewicht 1200 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezog...
gehe zu: Sir William Marshal Schaukampfchwert M2B0116696906

Sir William Marshal Schwert 12. Jh., mit Scheide
Sir William Marshal, erster Earl von Pembroke war einer der herausragendsten Ritter Englands.
... verleiht.
Die Klinge ist bis zum Knauf durchgehend und dort handvernietet.
Die Klingenschneiden sind nicht geschärft.
Das Schwert Sir William Marshal kommt mit einer sehr schönen holzscheide mit Lederbezug und Messingringen zur Befestigung am Schwertgürtel.
Dies ist die reguläre Ausführung dieses Hochmittelalterschwertes.
Das gleiche Schwert ist auch in einer schaukampft...
...
Klingenbreite am Parier 45 mm
Schwerpunkt 16cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, 48-50 HRC
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge...
... 1200 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. H...
gehe zu: Schwert Sir William Marshal mit Scheide M2B0116696918

Sir William Marshal Schwert 12. Jh., mit Scheide
Sir William Marshal, erster Earl von Pembroke war einer der herausragendsten Ritter Englands.
... verleiht.
Die Klinge ist bis zum Knauf durchgehend und dort handvernietet.
Die Klingenschneiden sind nicht geschärft.
Das Schwert Sir William Marshal kommt mit einer sehr schönen holzscheide mit Lederbezug und Messingringen zur Befestigung am Schwertgürtel.
Dies ist die reguläre Ausführung dieses Hochmittelalterschwertes.
Das gleiche Schwert ist auch in einer schaukampft...
...
Klingenbreite am Parier 45 mm
Schwerpunkt 16cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, 48-50 HRC
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge...
... 1200 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. H...
gehe zu: Schwert Sir William Marshal mit Scheide M2B0116696918

Basierend auf dem Design klassischer Wikingerschwerter bietet das Hurum Wikingerschwert eine breite Klinge aus EN45 Federstahl und verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht. Die Schneiden sind nicht geschärft und die Spitze ist abgerundet.
... ist abgerundet.
Die kurze Parierstange sowie der Knauf bestehen aus Stahl.
Der Griff des Schwertes ist mit Lederschnur umwickelt. Das Schwert kommt mit einer sehr schönen holz-Lederscheide mit holzbügel als Gürtelschlaufe (für max. 5 cm breite Gürtel). Die Scheide besitzt ein Ortblech aus Stahl.
Dies ist die schaukampftaugliche Ausführung dieses Wiking...
...
Klinge ca. 78cm
Klingenbreite am Parier Max. ca. 58mm
Klingenstärke --
Schneide --
Griff innen10,8 cm
Parier Breite --
SchaukampfJa
Gewichtca. 1300g
Scheide holz und Leder
Schwerpunkt --
MaterialFederstahl EN45
KlassifizierungWheeler Typ I, Petersen Typ M
Zeit 9./10.Jh
Länge 95,5 cm
Klinge 79 cm
Griff innen ...
... am Parier 45 mm
Schwerpunkt 16cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, 48-50 HRC
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, Mittelalter, Hochmit...
...
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
...
... Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Wikinger-Schaukampfschwert Hurum M2B0180001806

Basierend auf dem Design klassischer Wikingerschwerter bietet das Hurum Wikingerschwert eine breite Klinge aus EN45 Federstahl und verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht. Die Schneiden sind nicht geschärft und die Spitze ist abgerundet.
... ist abgerundet.
Die kurze Parierstange sowie der Knauf bestehen aus Stahl.
Der Griff des Schwertes ist mit Lederschnur umwickelt. Das Schwert kommt mit einer sehr schönen holz-Lederscheide mit holzbügel als Gürtelschlaufe (für max. 5 cm breite Gürtel). Die Scheide besitzt ein Ortblech aus Stahl.
Dies ist die schaukampftaugliche Ausführung dieses Wiking...
...
Klinge ca. 78cm
Klingenbreite am Parier Max. ca. 58mm
Klingenstärke --
Schneide --
Griff innen10,8 cm
Parier Breite --
SchaukampfJa
Gewichtca. 1300g
Scheide holz und Leder
Schwerpunkt --
MaterialFederstahl EN45
KlassifizierungWheeler Typ I, Petersen Typ M
Zeit 9./10.Jh
Länge 95,5 cm
Klinge 79 cm
Griff innen ...
... am Parier 45 mm
Schwerpunkt 16cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, 48-50 HRC
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, Mittelalter, Hochmit...
...
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
...
... Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Wikinger-Schaukampfschwert Hurum M2B0180001806

Basierend auf dem Design klassischer Wikingerschwerter bietet das Hurum Wikingerschwert eine breite Klinge aus EN45 Federstahl und verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht. Die Schneiden sind nicht geschärft und die Spitze ist abgerundet. Die kurze Parierstange sowie der Knauf bestehen aus Stahl.
... geschärft und die Spitze ist abgerundet. Die kurze Parierstange sowie der Knauf bestehen aus Stahl.
Der Griff des Schwertes ist mit Lederschnur umwickelt. Das Schwert kommt mit einer sehr schönen holz-Lederscheide mit holzbügel als Gürtelschlaufe (für max. 5 cm breite Gürtel). Die Scheide besitzt ein Ortblech aus Stahl.
Dies ist die reguläre Ausführung dieses Wikingerschwertes.
Das gleiche S...
... (Artikelnr. M2B0180001806)
[Wikingerschwert, Einhandschwert, Mittelalterschwert]
Länge ca. 93 cm
Klinge ca. 78 cm
Material Federstahl EN45
Klingenbreite am Parier ca. 58 mm
Scheide holz und Leder
Gewicht ca. 1311 g
Parier Breite--
Griff innen10,8 cm
Schwerpunkt16 cm vor Parier
Klingenstärke4,5 mm - 3,4 mm
Schneideunscharf
KlassifizierungWheeler Typ I, Petersen Typ M
...
...
Klingenbreite am Parier 45 mm
Schwerpunkt 16cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, 48-50 HRC
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge ...
... 1200 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Ho...
gehe zu: Wikingerschwert Hurum reguläre Version M2B0180001818

Basierend auf dem Design klassischer Wikingerschwerter bietet das Hurum Wikingerschwert eine breite Klinge aus EN45 Federstahl und verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht. Die Schneiden sind nicht geschärft und die Spitze ist abgerundet. Die kurze Parierstange sowie der Knauf bestehen aus Stahl.
... geschärft und die Spitze ist abgerundet. Die kurze Parierstange sowie der Knauf bestehen aus Stahl.
Der Griff des Schwertes ist mit Lederschnur umwickelt. Das Schwert kommt mit einer sehr schönen holz-Lederscheide mit holzbügel als Gürtelschlaufe (für max. 5 cm breite Gürtel). Die Scheide besitzt ein Ortblech aus Stahl.
Dies ist die reguläre Ausführung dieses Wikingerschwertes.
Das gleiche S...
... (Artikelnr. M2B0180001806)
[Wikingerschwert, Einhandschwert, Mittelalterschwert]
Länge ca. 93 cm
Klinge ca. 78 cm
Material Federstahl EN45
Klingenbreite am Parier ca. 58 mm
Scheide holz und Leder
Gewicht ca. 1311 g
Parier Breite--
Griff innen10,8 cm
Schwerpunkt16 cm vor Parier
Klingenstärke4,5 mm - 3,4 mm
Schneideunscharf
KlassifizierungWheeler Typ I, Petersen Typ M
...
...
Klingenbreite am Parier 45 mm
Schwerpunkt 16cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, 48-50 HRC
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge ...
... 1200 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Ho...
gehe zu: Wikingerschwert Hurum reguläre Version M2B0180001818

- 100% schaukampftauglich -
hundert bei germanischen Stämmen gebräuchlich waren.
... sich bei diesem Skramasax um eine schaukampftaugliche Rekonstruktion
mit stumpfer und leicht gerundeter Klinge.
Die Griffschalen aus Eichenholz sind auf die Angel genietet.
Länge ca. 48cm
Klinge ca. 36cm
Klingenbreite am Parier 35mm
Gewicht 400g
Material Federstahl 55Si7 (EN45...
... Eichenholz
Scheideohne
SchneideSchaukampf
Parier Breite--
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Klassifizierung--
[Sax, Skramasax, S...
...
Schwerpunkt 16cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, 48-50 HRC
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Replik, ec...
...
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
...
... Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Skramasax mit Eichenholzgriff, schaukampftauglich M2B0207200500

- 100% schaukampftauglich -
hundert bei germanischen Stämmen gebräuchlich waren.
... sich bei diesem Skramasax um eine schaukampftaugliche Rekonstruktion
mit stumpfer und leicht gerundeter Klinge.
Die Griffschalen aus Eichenholz sind auf die Angel genietet.
Länge ca. 48cm
Klinge ca. 36cm
Klingenbreite am Parier 35mm
Gewicht 400g
Material Federstahl 55Si7 (EN45...
... Eichenholz
Scheideohne
SchneideSchaukampf
Parier Breite--
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Klassifizierung--
[Sax, Skramasax, S...
...
Schwerpunkt 16cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, 48-50 HRC
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Replik, ec...
...
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
...
... Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Skramasax mit Eichenholzgriff, schaukampftauglich M2B0207200500

Germanische Schaukampf-Spatha der Völkerwanderungszeit
Spathae sind seit der römischen Zeit bekannt, wurden später von germanischen Stämmen adaptiert und weiterentwickelt. Es handelt sich um Hiebschwerter mit breiten, zweischneidigen, geraden Klingen, die einhändig geführt werden.
Rekonstruktion einer Spatha, wie sie vom 1. bis zum 6. Jahrhundert im germanischen Siedlungsraum verbreitet waren. Die Klinge ist aus hochwertigen Federstahl geschmiedet und auf ca. 48 HRC gehärtet. Sie verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht. Die Schneide ist ungeschärft.
... verleiht. Die Schneide ist ungeschärft.
Der Knauf und die Parierstange bestehen aus mit einander vernieteten Messingplatten, die innen ein Scheibe aus Horn einschließen. Der Griff besteht aus aus holz, Messing und Horn.
Details:
- Klingenmaterial: Federstahl EN45
- Rockwellhärte der Klinge: ca. 48 HRC
- Gesamtlänge: ca. 91 cm
- Klingenlänge: 75 cm
- Klingenstärke: ca. 3,5 mm
- Ma...
... 1200g
Klingenbreite am Parier 45 mm
Schwerpunkt 16cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, 48-50 HRC
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 79...
... 1200 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz...
gehe zu: Germanisches Schaukampf-Schwert Spatha M2B101000001

Germanische Schaukampf-Spatha der Völkerwanderungszeit
Spathae sind seit der römischen Zeit bekannt, wurden später von germanischen Stämmen adaptiert und weiterentwickelt. Es handelt sich um Hiebschwerter mit breiten, zweischneidigen, geraden Klingen, die einhändig geführt werden.
Rekonstruktion einer Spatha, wie sie vom 1. bis zum 6. Jahrhundert im germanischen Siedlungsraum verbreitet waren. Die Klinge ist aus hochwertigen Federstahl geschmiedet und auf ca. 48 HRC gehärtet. Sie verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht. Die Schneide ist ungeschärft.
... verleiht. Die Schneide ist ungeschärft.
Der Knauf und die Parierstange bestehen aus mit einander vernieteten Messingplatten, die innen ein Scheibe aus Horn einschließen. Der Griff besteht aus aus holz, Messing und Horn.
Details:
- Klingenmaterial: Federstahl EN45
- Rockwellhärte der Klinge: ca. 48 HRC
- Gesamtlänge: ca. 91 cm
- Klingenlänge: 75 cm
- Klingenstärke: ca. 3,5 mm
- Ma...
... 1200g
Klingenbreite am Parier 45 mm
Schwerpunkt 16cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, 48-50 HRC
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 79...
... 1200 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz...
gehe zu: Germanisches Schaukampf-Schwert Spatha M2B101000001

Diese Sax ist eine Rekonstruktion eines Tehmse-Fundes bei London im Jahre 1857, die auch Thames Scramasax oder Themsenschwert genannt wird.
Der zweite Teil dieser Runen-Inschrift wird heute mit Beagnoth übersetzt.
... dem frühmittelalterlichen Original.
Die einschneidige Klinge besitzt neben der oben beschriebenen Runen-Inschrift eine schmale, aber recht tiefe, durchgehende Hohlkehle.
Die Griffschalen aus holz sind mit Messingnieten auf die durchgehende Angel genietet und zusätzlich durch zwei Messingringe gehalten.
Die Klinge ist ungeschärft.
Selbstverständlich gehört zum Lieferumfang die robuste und stilgere...
... 1200g
Klingenbreite am Parier 45 mm
Schwerpunkt 16cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, 48-50 HRC
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 79,0 cm ...
...
Gewicht 1200 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Leder...
gehe zu: Sax von Beagnoth mit Lederscheide M2B116417100

Diese Sax ist eine Rekonstruktion eines Tehmse-Fundes bei London im Jahre 1857, die auch Thames Scramasax oder Themsenschwert genannt wird.
Der zweite Teil dieser Runen-Inschrift wird heute mit Beagnoth übersetzt.
... dem frühmittelalterlichen Original.
Die einschneidige Klinge besitzt neben der oben beschriebenen Runen-Inschrift eine schmale, aber recht tiefe, durchgehende Hohlkehle.
Die Griffschalen aus holz sind mit Messingnieten auf die durchgehende Angel genietet und zusätzlich durch zwei Messingringe gehalten.
Die Klinge ist ungeschärft.
Selbstverständlich gehört zum Lieferumfang die robuste und stilgere...
... 1200g
Klingenbreite am Parier 45 mm
Schwerpunkt 16cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, 48-50 HRC
Schneide 0,5mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 79,0 cm ...
...
Gewicht 1200 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Leder...
gehe zu: Sax von Beagnoth mit Lederscheide M2B116417100

Germanische Schaukampf-Spatha der Völkerwanderungszeit vom Typ Behmer-Typ2 mit Scheide.
... und auf ca. 48 HRC gehärtet und nicht scharf.
Sie hat eine hohe Elastizität und dank der ausgeprägten Hohlkehle eine überzeugende Leichtigkeit.
Das Gefäß ist aus Messingplatten, Hornplatten und holzzylindern aufgebaut.
Zu dieser germanischen Spatha gehört eine passend dekorierte Schwertscheide.
Die Scheide ist aus holz mit braunem Leder bezogen, mit einem breitem Mundblech und einem unterbrochenen...
... am Parier ca. 4,6 cm
Schwerpunkt ca. 15 cm
Material Federstahl EN45, ca. 48 HRC
Schneide Schlagkante ca. 2 mm
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide holz mit braunem Leder bezogen
Klassifizierung Behmer Typ II
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Fede...
... EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbez...
gehe zu: Germanische Schaukampf-Spatha Behmer Typ2 M2BULFSW01

Germanische Schaukampf-Spatha der Völkerwanderungszeit vom Typ Behmer-Typ2 mit Scheide.
... und auf ca. 48 HRC gehärtet und nicht scharf.
Sie hat eine hohe Elastizität und dank der ausgeprägten Hohlkehle eine überzeugende Leichtigkeit.
Das Gefäß ist aus Messingplatten, Hornplatten und holzzylindern aufgebaut.
Zu dieser germanischen Spatha gehört eine passend dekorierte Schwertscheide.
Die Scheide ist aus holz mit braunem Leder bezogen, mit einem breitem Mundblech und einem unterbrochenen...
... am Parier ca. 4,6 cm
Schwerpunkt ca. 15 cm
Material Federstahl EN45, ca. 48 HRC
Schneide Schlagkante ca. 2 mm
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide holz mit braunem Leder bezogen
Klassifizierung Behmer Typ II
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Fede...
... EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbez...
gehe zu: Germanische Schaukampf-Spatha Behmer Typ2 M2BULFSW01

Rapier von Cold Steel mit geriffeltem Griffkorb
Sofern wir den meisten Historikern Glauben schenken wollen, trat der Rapier erstmalig im ausgehenden 14. Jahrhundert als neue Schwertform in Erscheinung. Er setzte sich in den meisten Teilen Europas bis ins späte 16. Jahrhundert durch. In Spanien war er sogar nachweislich bis hinein ins 18. Jahrhundert in Gebrauch. Den Grund für diese relativ lange Verwendungszeit als zivile Verteidigungs- und Duellwaffe kann auf zwei Hauptvorteile zurückgeführt werden.
... perfekte Balance. Das Heft spiegelt beste Handwerkskunst und feinstes Material wider. Aus Edelstahl sind der klassisch geformte Griffkorb und mit ihm die vielen Streben, Quillons und Knöchelbögen des Griffgefäßes gestaltet, die zusammen einen beispiellosen Schutz garantieren. Der Griff selbst ist aus holz gefertigt, mit edler, schwarzer Rochenhaut bezogen und mit dekorativem Draht umwickelt. Der schwere und geriffelte Knauf tariert die lange Klinge des Rapier hervorragend aus und schließt die Griffpartie stilvoll ab.
Details für Rapier:
- Gesamtlänge: ca. 128 cm
- Klingenlänge: ca. 105 cm
- Griff...
... innen --
Parier Breite --
Gewicht 1,2 kg
Klingenbreite am Parier ca. 4,6 cm
Schwerpunkt ca. 15 cm
Material Federstahl EN45, ca. 48 HRC
Schneide Schlagkante ca. 2 mm
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide holz mit braunem Leder bezogen
Klassifizierung Behmer Typ II
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Leder...
...
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Rapier von Cold Steel mit geriffeltem Griffkorb M2CS88CHR

Rapier von Cold Steel mit geriffeltem Griffkorb
Sofern wir den meisten Historikern Glauben schenken wollen, trat der Rapier erstmalig im ausgehenden 14. Jahrhundert als neue Schwertform in Erscheinung. Er setzte sich in den meisten Teilen Europas bis ins späte 16. Jahrhundert durch. In Spanien war er sogar nachweislich bis hinein ins 18. Jahrhundert in Gebrauch. Den Grund für diese relativ lange Verwendungszeit als zivile Verteidigungs- und Duellwaffe kann auf zwei Hauptvorteile zurückgeführt werden.
... perfekte Balance. Das Heft spiegelt beste Handwerkskunst und feinstes Material wider. Aus Edelstahl sind der klassisch geformte Griffkorb und mit ihm die vielen Streben, Quillons und Knöchelbögen des Griffgefäßes gestaltet, die zusammen einen beispiellosen Schutz garantieren. Der Griff selbst ist aus holz gefertigt, mit edler, schwarzer Rochenhaut bezogen und mit dekorativem Draht umwickelt. Der schwere und geriffelte Knauf tariert die lange Klinge des Rapier hervorragend aus und schließt die Griffpartie stilvoll ab.
Details für Rapier:
- Gesamtlänge: ca. 128 cm
- Klingenlänge: ca. 105 cm
- Griff...
... innen --
Parier Breite --
Gewicht 1,2 kg
Klingenbreite am Parier ca. 4,6 cm
Schwerpunkt ca. 15 cm
Material Federstahl EN45, ca. 48 HRC
Schneide Schlagkante ca. 2 mm
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide holz mit braunem Leder bezogen
Klassifizierung Behmer Typ II
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Leder...
...
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Rapier von Cold Steel mit geriffeltem Griffkorb M2CS88CHR

Ein sehr dekoratives Schwert mit einer durchaus belastbaren Edelstahlklinge.
... Templerordens, Jacques de Moleay, gut zugestanden hätte.
Die Klinge aus Edelstahl macht es iedal für einen dekorativen Platz an der Wand.
Hierzu passen ist unser Wandhalter aus holz M4F00100E1.
Passender Wandhaler: M4F00100E1
Länge 99 cm
Klinge 77 cm
Klingenbreite am Parier 50 mm
Griff innen 13 cm
Gewicht1450 g
Parier Breite 20 cm
Klinge...
...
Schwerpunkt ca. 15 cm
Material Federstahl EN45, ca. 48 HRC
Schneide Schlagkante ca. 2 mm
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide holz mit braunem Leder bezogen
Klassifizierung Behmer Typ II
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Pari...
...
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
...
... Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Templerschwert Jacques de Moleay M2F00100E1

Ein sehr dekoratives Schwert mit einer durchaus belastbaren Edelstahlklinge.
... Templerordens, Jacques de Moleay, gut zugestanden hätte.
Die Klinge aus Edelstahl macht es iedal für einen dekorativen Platz an der Wand.
Hierzu passen ist unser Wandhalter aus holz M4F00100E1.
Passender Wandhaler: M4F00100E1
Länge 99 cm
Klinge 77 cm
Klingenbreite am Parier 50 mm
Griff innen 13 cm
Gewicht1450 g
Parier Breite 20 cm
Klinge...
...
Schwerpunkt ca. 15 cm
Material Federstahl EN45, ca. 48 HRC
Schneide Schlagkante ca. 2 mm
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide holz mit braunem Leder bezogen
Klassifizierung Behmer Typ II
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Pari...
...
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
...
... Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Templerschwert Jacques de Moleay M2F00100E1

Dieses Renaissance Rapier ist eine Reproduktion einer Waffe aus dem 16. Jahrhundert.
macht das Schwert sehr komfortabel zu führen.
... --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material 440er Edelstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz
Klassifizierung Rapier
Zeit 16.Jh.
Schneide nicht scharf
Klingenstärke --
Scheide Schwertscheide und Schwertgurt
Klassifi...
... ca. 15 cm
Material Federstahl EN45, ca. 48 HRC
Schneide Schlagkante ca. 2 mm
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide holz mit braunem Leder bezogen
Klassifizierung Behmer Typ II
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunk...
... 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstär...
... 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Renaissance Rapier mit Scheide günstig M2F100E5918

Dieses Renaissance Rapier ist eine Reproduktion einer Waffe aus dem 16. Jahrhundert.
macht das Schwert sehr komfortabel zu führen.
... --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material 440er Edelstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz
Klassifizierung Rapier
Zeit 16.Jh.
Schneide nicht scharf
Klingenstärke --
Scheide Schwertscheide und Schwertgurt
Klassifi...
... ca. 15 cm
Material Federstahl EN45, ca. 48 HRC
Schneide Schlagkante ca. 2 mm
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide holz mit braunem Leder bezogen
Klassifizierung Behmer Typ II
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunk...
... 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstär...
... 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Renaissance Rapier mit Scheide günstig M2F100E5918

Dieses Renaissance Rapier ist eine Reproduktion einer Waffe aus dem 16. Jahrhundert.
Der Griff macht es möglich das Rapier sehr komfortabel zu führen und das Material verleiht dem Rapier einen besondere Griffigkeit.
... leichte Bühnenfechten kann das Rapier durchaus verwendet werden.
Der Ort ist leicht abgerundet und die Schneide ist ca. 2mm stark.
Die Scheide ist aus schwarz lackiertem holz, Scheidenmund und Ort sind mit silberfarbenem Metall beschlagen.
[Rapier, Einhandschwert, Degen, Fechten, Repliken, Replik, Renaissance, Dreißigjähriger Krieg, Frühe Neuze...
...
Klinge 93 cm
Gewicht 950 g
Material Edelstahl 440C
Parier Breite24 cm
Griff innen11 cm
Schwerpunkt9,5 cm
Klingenbreite am Parier19mm
Klingenstärke3,5 mm
Scheideholz schwarz lakiert, mit Ortband und Scheidenmundeschlag
Schneide2 mm
Zeit16.-17.Jh
KlassifizierungRapier
Klassifizierung Oakeshott Typ XIIa
Zeit ca.15.Jh.
...
... Schwerpunkt ca. 15 cm
Material Federstahl EN45, ca. 48 HRC
Schneide Schlagkante ca. 2 mm
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide holz mit braunem Leder bezogen
Klassifizierung Behmer Typ II
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor ...
... Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm ...
...
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Rapier Zwiebelknauf schwarzes Heft M2F100E5919

Dieses Renaissance Rapier ist eine Reproduktion einer Waffe aus dem 16. Jahrhundert.
Der Griff macht es möglich das Rapier sehr komfortabel zu führen und das Material verleiht dem Rapier einen besondere Griffigkeit.
... leichte Bühnenfechten kann das Rapier durchaus verwendet werden.
Der Ort ist leicht abgerundet und die Schneide ist ca. 2mm stark.
Die Scheide ist aus schwarz lackiertem holz, Scheidenmund und Ort sind mit silberfarbenem Metall beschlagen.
[Rapier, Einhandschwert, Degen, Fechten, Repliken, Replik, Renaissance, Dreißigjähriger Krieg, Frühe Neuze...
...
Klinge 93 cm
Gewicht 950 g
Material Edelstahl 440C
Parier Breite24 cm
Griff innen11 cm
Schwerpunkt9,5 cm
Klingenbreite am Parier19mm
Klingenstärke3,5 mm
Scheideholz schwarz lakiert, mit Ortband und Scheidenmundeschlag
Schneide2 mm
Zeit16.-17.Jh
KlassifizierungRapier
Klassifizierung Oakeshott Typ XIIa
Zeit ca.15.Jh.
...
... Schwerpunkt ca. 15 cm
Material Federstahl EN45, ca. 48 HRC
Schneide Schlagkante ca. 2 mm
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide holz mit braunem Leder bezogen
Klassifizierung Behmer Typ II
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor ...
... Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm ...
...
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Rapier Zwiebelknauf schwarzes Heft M2F100E5919

Ein schnelles, elegantes Bastardschwert des Spätmittelalters und der Renaissance.
Die Klinge hat einen ausgeprägten, kräftigen Mittelgrad, so das ein deutlicher, rhombischer Klingenquerschnitt entsteht.
und hat daher eine sehr schmal auslaufende, rhombische Klinge mit einem sehr spitzen Ort.
... hat daher eine sehr schmal auslaufende, rhombische Klinge mit einem sehr spitzen Ort.
Als Schaukampfwaffe lässt sich das am besten mit dem Konzept dieses Schwertes darstellen.
Das Schwert hat einen facettierten Birnenknauf, das Griffholz ist mit einer Lederschnur Umwickelt.
Für den zeitgenössischen Kampfstiel ist das Schwert mit einer sehr starken Klinge ausgeführt, was den Schwerpunkt etwas nach vorne zieht.
Das könnte man nur mit einem überdimensionierten Knauf ausgl...
...
Klingenbreite am Parier ca. 4,6 cm
Schwerpunkt ca. 15 cm
Material Federstahl EN45, ca. 48 HRC
Schneide Schlagkante ca. 2 mm
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide holz mit braunem Leder bezogen
Klassifizierung Behmer Typ II
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca....
... 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
Klassi...
gehe zu: Deutsches Schwert zu Eineinhalb Hand 15. Jh Schaukampf mit Lederscheide M2F100E6983

Ein schnelles, elegantes Bastardschwert des Spätmittelalters und der Renaissance.
Die Klinge hat einen ausgeprägten, kräftigen Mittelgrad, so das ein deutlicher, rhombischer Klingenquerschnitt entsteht.
und hat daher eine sehr schmal auslaufende, rhombische Klinge mit einem sehr spitzen Ort.
... hat daher eine sehr schmal auslaufende, rhombische Klinge mit einem sehr spitzen Ort.
Als Schaukampfwaffe lässt sich das am besten mit dem Konzept dieses Schwertes darstellen.
Das Schwert hat einen facettierten Birnenknauf, das Griffholz ist mit einer Lederschnur Umwickelt.
Für den zeitgenössischen Kampfstiel ist das Schwert mit einer sehr starken Klinge ausgeführt, was den Schwerpunkt etwas nach vorne zieht.
Das könnte man nur mit einem überdimensionierten Knauf ausgl...
...
Klingenbreite am Parier ca. 4,6 cm
Schwerpunkt ca. 15 cm
Material Federstahl EN45, ca. 48 HRC
Schneide Schlagkante ca. 2 mm
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide holz mit braunem Leder bezogen
Klassifizierung Behmer Typ II
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca....
... 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
Klassi...
gehe zu: Deutsches Schwert zu Eineinhalb Hand 15. Jh Schaukampf mit Lederscheide M2F100E6983

Dieses Swept Hilt Rapier hat eine Schneide von 2-3mm und eine abgerundete Spitze.
Das Rapier ist für den leichten Schaukampf und für das Bühnenfechten geeignet.
Der Griff ist mit einer verdrehten Drahtwicklung versehen.
...
Griff innen13cm
Schwerpunkt10cm
Gewicht950g
Klingenbreite am Parier2cm
Klingenstärke4mm
Schneide2,5mm Schaukampf
Material EN45 Federstahl
ScheideJa holz, Lederbezogen
Klassifizierungn.n.
Zeit16 Jhd.
Schneide 2,5-3mm
Klingenstärke 4,4mm
Scheide nein - Wandhalter
Oakeshott...
... Schwerpunkt ca. 15 cm
Material Federstahl EN45, ca. 48 HRC
Schneide Schlagkante ca. 2 mm
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide holz mit braunem Leder bezogen
Klassifizierung Behmer Typ II
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vo...
... dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5m...
...
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Rapier mit Scheide leichter Schaukampf M2HA1028

Dieses Swept Hilt Rapier hat eine Schneide von 2-3mm und eine abgerundete Spitze.
Das Rapier ist für den leichten Schaukampf und für das Bühnenfechten geeignet.
Der Griff ist mit einer verdrehten Drahtwicklung versehen.
...
Griff innen13cm
Schwerpunkt10cm
Gewicht950g
Klingenbreite am Parier2cm
Klingenstärke4mm
Schneide2,5mm Schaukampf
Material EN45 Federstahl
ScheideJa holz, Lederbezogen
Klassifizierungn.n.
Zeit16 Jhd.
Schneide 2,5-3mm
Klingenstärke 4,4mm
Scheide nein - Wandhalter
Oakeshott...
... Schwerpunkt ca. 15 cm
Material Federstahl EN45, ca. 48 HRC
Schneide Schlagkante ca. 2 mm
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide holz mit braunem Leder bezogen
Klassifizierung Behmer Typ II
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vo...
... dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5m...
...
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Rapier mit Scheide leichter Schaukampf M2HA1028

Morgul-Schwert mit Holzwandplatte.
Dieses Schwert ist, wie auch an dem sehr markanten, zum Knauf hin geneigtem Parier zu erkennen ist, vom Morgul-Dolch bzw. Morgul-Kurzschwert aus den Herr Der Ringe - und Hobbitfilmen von Peter Jackson inspiriert, somit auch eine Huldigung an den großen Author J.R.R.Tolkien.
... von Morgul
Morgul-Schwert mit holzwandplatte.
Dieses Schwert ist, wie auch an dem sehr markanten, zum Knauf hin geneigtem Parier zu erkennen ist, vom Morgul-Dolch bzw. Morgul-Kurzschwert aus den Herr Der Ringe - und Hobbitfilme...
... ist.
Das Morgul-Schwert hat eine verschlissene, aus vergangenen Zeitaltern stammende und überaus glaubwürdige, archaische Optik.
Unser Morgul-Schwert wird zusammen mit einer dekorativen holzwandplatte geliefert
Die Filmwaffendesigner der H.d.R.- und Hobbitfilme orientierten sich bei ihren Entwürfen oft an funktionale und historische Vorbilder. Gleiches gilt auch für unser Morgul-S...
...
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja....
... holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schwert von Morgul mit Wandhalter M2HA956

Morgul-Schwert mit Holzwandplatte.
Dieses Schwert ist, wie auch an dem sehr markanten, zum Knauf hin geneigtem Parier zu erkennen ist, vom Morgul-Dolch bzw. Morgul-Kurzschwert aus den Herr Der Ringe - und Hobbitfilmen von Peter Jackson inspiriert, somit auch eine Huldigung an den großen Author J.R.R.Tolkien.
... von Morgul
Morgul-Schwert mit holzwandplatte.
Dieses Schwert ist, wie auch an dem sehr markanten, zum Knauf hin geneigtem Parier zu erkennen ist, vom Morgul-Dolch bzw. Morgul-Kurzschwert aus den Herr Der Ringe - und Hobbitfilme...
... ist.
Das Morgul-Schwert hat eine verschlissene, aus vergangenen Zeitaltern stammende und überaus glaubwürdige, archaische Optik.
Unser Morgul-Schwert wird zusammen mit einer dekorativen holzwandplatte geliefert
Die Filmwaffendesigner der H.d.R.- und Hobbitfilme orientierten sich bei ihren Entwürfen oft an funktionale und historische Vorbilder. Gleiches gilt auch für unser Morgul-S...
...
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja....
... holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schwert von Morgul mit Wandhalter M2HA956

Maldon Sax, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Lederscheide
Dieser frühmittelalterliche SAX aus der Battlecry Serie von Windlass ist mit einem vernietetem Schwertknauf ausgestattet.
... starken Klingenrücken.
Dieser stabile Rücken und die Sheepfoot Klingenform mit der ausgeprägten Kurve auf die Klingenspitze, bietet viel Potential den SAX nicht nur zum schneiden, sondern auch zum Hacken einsetzen zu können, so zum Beispiel für das Abschlagen von holzspänen.
Dieser Sax wurde speziell aus hochwertigem 1065 Kohlenstoffstahl entwickelt und verfügt über eine extra breite Angel, einem abgedunkeltem Finish, und wurde auf 50-52 HRC gehärtet.
Die 39,5 cm lange Klinge ist zur Gewichtsreduzierung zusätzlich mit ein...
... Windlass, Mittelalter, Frühmittelalter]
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVI...
gehe zu: Kampf-Sax scharf MALDON SEAX M2M404119

Maldon Sax, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Lederscheide
Dieser frühmittelalterliche SAX aus der Battlecry Serie von Windlass ist mit einem vernietetem Schwertknauf ausgestattet.
... starken Klingenrücken.
Dieser stabile Rücken und die Sheepfoot Klingenform mit der ausgeprägten Kurve auf die Klingenspitze, bietet viel Potential den SAX nicht nur zum schneiden, sondern auch zum Hacken einsetzen zu können, so zum Beispiel für das Abschlagen von holzspänen.
Dieser Sax wurde speziell aus hochwertigem 1065 Kohlenstoffstahl entwickelt und verfügt über eine extra breite Angel, einem abgedunkeltem Finish, und wurde auf 50-52 HRC gehärtet.
Die 39,5 cm lange Klinge ist zur Gewichtsreduzierung zusätzlich mit ein...
... Windlass, Mittelalter, Frühmittelalter]
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVI...
gehe zu: Kampf-Sax scharf MALDON SEAX M2M404119

Wenn es einen König Arthur der Briten gegeben hat, dann
wahrscheinlich zu einer Zeit vor oder während der Völkerwanderung. Hier würden wir dann wohl Stilelemente der Kelten und der wandernden Germanenstämme
Vermutlich ein geteiltes Heft oder eine angedeutete Teilung, eine schmale, gerade und zweischneidige Klinge, angelehnt an eine Spatha, aus Bronze und Stahl. Und schon haben wir das Schwert aus diesem Angebot.
... den Vorbildern seiner Zeit mehrteilig gegliedert und hat ein kurzes, abfallendes Parier mit einfacher,
schlichter Dekoration das einen germanischen ebenso wie einen keltischen Einfluss wiederspiegelt.
Die Dekoration der lederbezogenen holzscheide könnte ebenso keltisch oder germanisch, vielleicht sogar mit einem römischen Einfluss, sein.
Dieses Schwert Excalibur ist handwerklich hervorragend aus hochwertigen Materialien gefertigt.
Es könnte einen Fürsten oder Anführer eben...
... Frühmittelalter]
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
Klassifiz...
gehe zu: Historisches Frühes Excalibur M2M500798

Wenn es einen König Arthur der Briten gegeben hat, dann
wahrscheinlich zu einer Zeit vor oder während der Völkerwanderung. Hier würden wir dann wohl Stilelemente der Kelten und der wandernden Germanenstämme
Vermutlich ein geteiltes Heft oder eine angedeutete Teilung, eine schmale, gerade und zweischneidige Klinge, angelehnt an eine Spatha, aus Bronze und Stahl. Und schon haben wir das Schwert aus diesem Angebot.
... den Vorbildern seiner Zeit mehrteilig gegliedert und hat ein kurzes, abfallendes Parier mit einfacher,
schlichter Dekoration das einen germanischen ebenso wie einen keltischen Einfluss wiederspiegelt.
Die Dekoration der lederbezogenen holzscheide könnte ebenso keltisch oder germanisch, vielleicht sogar mit einem römischen Einfluss, sein.
Dieses Schwert Excalibur ist handwerklich hervorragend aus hochwertigen Materialien gefertigt.
Es könnte einen Fürsten oder Anführer eben...
... Frühmittelalter]
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
Klassifiz...
gehe zu: Historisches Frühes Excalibur M2M500798

Schaukampfschwert Deutschritterorden, Klinge aus 1065 High Carbon Steel, mit Scheide.
Das Schaukampfschwert Deutschritterorden ist nach
... am Parier5 5mm
Schwerpunkt12 cm
Material1065 High Carbon Steel
Schneide 3 mm Schaukampf
Ortabgerundet Schaukampf
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh.
[Schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhandschwert, Kreuzritterschwert, Mittelalter, Hochmittel...
...
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
K...
gehe zu: Kreuzritter Schaukamfschwert mit Scheide M2M501000

Schaukampfschwert Deutschritterorden, Klinge aus 1065 High Carbon Steel, mit Scheide.
Das Schaukampfschwert Deutschritterorden ist nach
... am Parier5 5mm
Schwerpunkt12 cm
Material1065 High Carbon Steel
Schneide 3 mm Schaukampf
Ortabgerundet Schaukampf
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh.
[Schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhandschwert, Kreuzritterschwert, Mittelalter, Hochmittel...
...
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
K...
gehe zu: Kreuzritter Schaukamfschwert mit Scheide M2M501000

Dieses einhändige Schaukampfschwert des späten Mittelalters hat eine
... Spitze ist
zudem für ein hohes Maß an Sicherheit verstärkt.
Das Gefäß hat einen Scheibenknauf und ein für die Zeit typisches, zur Spitze hin geneigtes Parier.
Der Griff aus holz ist mit schwarzem Lder bezogen und mittig mit drei Ringwülsten versehen,
die dem Schwert eine verbesserte Griffigkeit verleihen.
Eine mit schwarzem Leder bezogene holzscheide, die übe...
... g
Klingenbreite am Parier 5,5 cm
Schwerpunkt 11,5 cm
Material 1095er Kohlensstoffstahl
Schneide 3,2 mm Schaukampf
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja holz, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 14.Jh.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Klingenstärke 3,5...
... mm
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh.
[Schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhandschwert,...
...
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Sche...
... Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schaukampfschwert Spätmittelalter M2M501002

Dieses einhändige Schaukampfschwert des späten Mittelalters hat eine
... Spitze ist
zudem für ein hohes Maß an Sicherheit verstärkt.
Das Gefäß hat einen Scheibenknauf und ein für die Zeit typisches, zur Spitze hin geneigtes Parier.
Der Griff aus holz ist mit schwarzem Lder bezogen und mittig mit drei Ringwülsten versehen,
die dem Schwert eine verbesserte Griffigkeit verleihen.
Eine mit schwarzem Leder bezogene holzscheide, die übe...
... g
Klingenbreite am Parier 5,5 cm
Schwerpunkt 11,5 cm
Material 1095er Kohlensstoffstahl
Schneide 3,2 mm Schaukampf
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja holz, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 14.Jh.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Klingenstärke 3,5...
... mm
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh.
[Schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhandschwert,...
...
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Sche...
... Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schaukampfschwert Spätmittelalter M2M501002

Schaukampfrapier mit Scheide
und ist wie die durchgehende Angel durchgehärtet.
... Angel durchgehärtet.
Sie hat einen Schlagkante von 3mm und eine abgerundete Spitze.
Das Gefäß ist mit Faust- und Nebenbügeln versehen, der Griff aus holz hat eine feine Drahtwicklung.
Die zugeörige Scheide ist mit Scheidenmundblech und Ortband versehen.
Ein sehr hochwertiges practical Rapier von Windlass.
...
...
Zeit 14.Jh.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh.
[Schaukampfschwert, Ritterschwert, Or...
... --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenst...
... 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schaukampf-Rapier mit Scheide M2M501004

Schaukampfrapier mit Scheide
und ist wie die durchgehende Angel durchgehärtet.
... Angel durchgehärtet.
Sie hat einen Schlagkante von 3mm und eine abgerundete Spitze.
Das Gefäß ist mit Faust- und Nebenbügeln versehen, der Griff aus holz hat eine feine Drahtwicklung.
Die zugeörige Scheide ist mit Scheidenmundblech und Ortband versehen.
Ein sehr hochwertiges practical Rapier von Windlass.
...
...
Zeit 14.Jh.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh.
[Schaukampfschwert, Ritterschwert, Or...
... --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenst...
... 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schaukampf-Rapier mit Scheide M2M501004

Mächtiger Bidenhänder für den Schaukampf mit geschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge.
Die Schneide ist in einer 3mm Schlagkante ausgebildet und die Spitze ist abgerundet und verstärkt.
... ist abgerundet und verstärkt.
Die Angel ist voll durchgeschmiedet.
Der Scheibenknauf und die leicht nach unten geneigte Parierstange vom Oakeshott Stil 11 (Cross-Styl 11) sind aus Messing.
Der holzgriff dieses Schaukampf-Bidenhänders ist mit schwarzem Leder bezogen und hat mittig, wie auch bei zeitgenössischen Originalen, einen leichten Ringwulst welcher die Griffigkeit des Schwertes verbessert.
Di...
... mit Leder bezogene holzscheide hat jeweils ein messingfarbenes Mundblech und Ortband.
Dieses Schaukampfschwert ist für den dauerhaften Vollkontakt ausgeführt.
Breite Klinge an der Basis: 50 mm
Länge 126 cm
K...
... Breite --
Gewicht 1590 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16cm
Material 1095 Kohlenstoffstahl
Schneide ca. 3 mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja holz, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIa
Zeit 15. Jh.
[Schaukampfschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Mittelalterschwert, Mittelalter, Renaissance]
[Schaukampfschwert, ...
... Ritterschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh.
[Schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhandschwert, Kreuzrittersch...
... 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Le...
gehe zu: Zweihand-Schaukampfschwert mit Scheide Mes. M2M501010

Mächtiger Bidenhänder für den Schaukampf mit geschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge.
Die Schneide ist in einer 3mm Schlagkante ausgebildet und die Spitze ist abgerundet und verstärkt.
... ist abgerundet und verstärkt.
Die Angel ist voll durchgeschmiedet.
Der Scheibenknauf und die leicht nach unten geneigte Parierstange vom Oakeshott Stil 11 (Cross-Styl 11) sind aus Messing.
Der holzgriff dieses Schaukampf-Bidenhänders ist mit schwarzem Leder bezogen und hat mittig, wie auch bei zeitgenössischen Originalen, einen leichten Ringwulst welcher die Griffigkeit des Schwertes verbessert.
Di...
... mit Leder bezogene holzscheide hat jeweils ein messingfarbenes Mundblech und Ortband.
Dieses Schaukampfschwert ist für den dauerhaften Vollkontakt ausgeführt.
Breite Klinge an der Basis: 50 mm
Länge 126 cm
K...
... Breite --
Gewicht 1590 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16cm
Material 1095 Kohlenstoffstahl
Schneide ca. 3 mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja holz, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIa
Zeit 15. Jh.
[Schaukampfschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Mittelalterschwert, Mittelalter, Renaissance]
[Schaukampfschwert, ...
... Ritterschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Klingenstärke 3,5 mm
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13.Jh.
[Schaukampfschwert, Ritterschwert, Ordensschwert, Einhandschwert, Kreuzrittersch...
... 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Le...
gehe zu: Zweihand-Schaukampfschwert mit Scheide Mes. M2M501010

Schwert von Malta, mit Schwertgurt und Scheide, Klinge aus Kohlenstoffstahl
Dieses prächtige Schwert verfügt über einen Knauf aus Stahl mit einem tief eingeschnittenen Kreuz des Hospitalerordens.
... gebogen.
Die aus hochwertigem Kohlenstoffstahl von Hand geschmiedete Klinge mit rombischen Querschnitt ist sehr gut ausbalanciert und stabil, und dank des druchgehenden Mittelgrad steif genug für einen kräftigen Stoß.
Der Griff ist aus holz und genutet und mit abgesteppten Leder bezogen und bietet einen sicheren Halt.
Die holzscheide ist passend zum Griff mit Leder bezogen und mit dekorativen, stimmigen Beschlägen für den Waffengurt versehen, ebenso mit pasendem Scheidenmundblech u...
... 103 cm
Klinge 86 cm
Griff innen 11 cm
Parier Breite 21 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 47 mm
Schwerpunkt 10.5 cm
Material Kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz, Leder, mit Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XV
Zeit 14.Jh.
Made by Windlass Steelcrafts.
[Mittelalterschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Ritterschwert, Replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
...
... Mittelalter, Frühmittelalter]
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOa...
gehe zu: Hospitaler Schwert Sword of Malta mit Schwertgurt und Scheide M2M501226

Schwert von Malta, mit Schwertgurt und Scheide, Klinge aus Kohlenstoffstahl
Dieses prächtige Schwert verfügt über einen Knauf aus Stahl mit einem tief eingeschnittenen Kreuz des Hospitalerordens.
... gebogen.
Die aus hochwertigem Kohlenstoffstahl von Hand geschmiedete Klinge mit rombischen Querschnitt ist sehr gut ausbalanciert und stabil, und dank des druchgehenden Mittelgrad steif genug für einen kräftigen Stoß.
Der Griff ist aus holz und genutet und mit abgesteppten Leder bezogen und bietet einen sicheren Halt.
Die holzscheide ist passend zum Griff mit Leder bezogen und mit dekorativen, stimmigen Beschlägen für den Waffengurt versehen, ebenso mit pasendem Scheidenmundblech u...
... 103 cm
Klinge 86 cm
Griff innen 11 cm
Parier Breite 21 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 47 mm
Schwerpunkt 10.5 cm
Material Kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz, Leder, mit Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XV
Zeit 14.Jh.
Made by Windlass Steelcrafts.
[Mittelalterschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Ritterschwert, Replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
...
... Mittelalter, Frühmittelalter]
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOa...
gehe zu: Hospitaler Schwert Sword of Malta mit Schwertgurt und Scheide M2M501226

Wilhelm der Eroberer, Schwert mit Schwertgurt und Scheide.
mit der normannischen Invasion unter Herzog Wilhelm "Der Eroberer" (Herzog der Normandie und ab 1066 König von England) verknüpft sein.
...
Die lange und breite 9/10 Hohlkehle reduziert das Gewicht der Hand geschmiedeten Klinge aus Kohlenstoffstahl.
Auf der Klinge führt sich das Kreuz-Symbol des Knaufes fort.
Der Griff des Schwertes ist aus stabilem holz und mit rotem Leder bezogen und mit einem geflochtenen Silberdraht umgewickelt.
Diese Klinge wird begleitet von einer holzscheide, die mit einem braunen Leder bezogen ist und auf der sich das Kreuz-Motiv des Knaufe...
...
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen ...
gehe zu: Schwert Wilhelm der Eroberer mit Schwertgurt und Scheide M2M501500

Wilhelm der Eroberer, Schwert mit Schwertgurt und Scheide.
mit der normannischen Invasion unter Herzog Wilhelm "Der Eroberer" (Herzog der Normandie und ab 1066 König von England) verknüpft sein.
...
Die lange und breite 9/10 Hohlkehle reduziert das Gewicht der Hand geschmiedeten Klinge aus Kohlenstoffstahl.
Auf der Klinge führt sich das Kreuz-Symbol des Knaufes fort.
Der Griff des Schwertes ist aus stabilem holz und mit rotem Leder bezogen und mit einem geflochtenen Silberdraht umgewickelt.
Diese Klinge wird begleitet von einer holzscheide, die mit einem braunen Leder bezogen ist und auf der sich das Kreuz-Motiv des Knaufe...
...
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen ...
gehe zu: Schwert Wilhelm der Eroberer mit Schwertgurt und Scheide M2M501500

Das Warbrand Schwert ist ein gewaltiges, furchteinflößendes, zweihändiges Kriegsmesser.
... einschneidige Klinge mit spitzem Ort aus geschmiedetem, hochwertigen 1065 Kohlenstoffstahl.
Der Rücken der Klinge ist über die gesamte Klingenlänge durch einen beitseitigen Grat verstärkt.
Das kräftige, zweihändige Heft (das messerartige Griffstück) besteht aus zwei dunkel gebeizten holzschalen, welche mit Messingstiften vernietet sind. Am Ende zur Klinge und am Knaufende ist das Heft mit umfassenden Kupferbeschlägen versehen.
Dieses mächtige, zweihändige Schwert (auch Kriegsmesser) ist dennoch recht handlich und kann zu Fuß wirkungsvoll eingesetzt werden. Es ist aber wegen...
... Wikingerschwert, Battlecry, Windlass, Mittelalter, Frühmittelalter]
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh ...
gehe zu: Schwert Warbrand Bidenhänder Kriegssense einschn. M2M501501

Das Warbrand Schwert ist ein gewaltiges, furchteinflößendes, zweihändiges Kriegsmesser.
... einschneidige Klinge mit spitzem Ort aus geschmiedetem, hochwertigen 1065 Kohlenstoffstahl.
Der Rücken der Klinge ist über die gesamte Klingenlänge durch einen beitseitigen Grat verstärkt.
Das kräftige, zweihändige Heft (das messerartige Griffstück) besteht aus zwei dunkel gebeizten holzschalen, welche mit Messingstiften vernietet sind. Am Ende zur Klinge und am Knaufende ist das Heft mit umfassenden Kupferbeschlägen versehen.
Dieses mächtige, zweihändige Schwert (auch Kriegsmesser) ist dennoch recht handlich und kann zu Fuß wirkungsvoll eingesetzt werden. Es ist aber wegen...
... Wikingerschwert, Battlecry, Windlass, Mittelalter, Frühmittelalter]
Zeit 6.Jh
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh ...
gehe zu: Schwert Warbrand Bidenhänder Kriegssense einschn. M2M501501

Bidenhänder Bosworth Langschwert, Windlass Battlecry-Serie, scharfe Kampf-Klinge 1065 High Carbon Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
ist direkt für den Gebrauch konzipiert, Hand geschmiedet aus 1065 high carbon steel (Kohlenstoffstahl), verfügt über eine extra breite Angel, ein abgedunkeltes Finish, und wurde auf 50-52 HRC gehärtet.
... eingesetzt die gefährlichen Meistertechniken dieser Zeit umzusetzen, wie die Zweihandklingen dieser Periode.
Sein schlanker und langer Griff, der ideal geeignet ist, die virtuellen Griffpositionen der effektiven und vielseitigen Aktionen, die dieses Schwert möglich macht, umzusetzen.
Diese Ebenholz-getönte (brünierte) Königin unter den Schwertern ist perfekt für den Fuß-Kampf geeignet, ob für das Gerichts-Duell oder die ritterliche Herausforderung.
Entdecken Sie mit dieser Waffe, warum diese Form des Langschwertes über Jahrhunderte eine der respektabelsten und geschätzten Waffe war.
Di...
... mm
Griff innen22 cm
Klingenstärke5.5 mm - 4.1 mm
KlassifizierungOakeshott Typ XVa | Oakeshott Typ XVIIIb / Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IVc
Zeit 15.Jh
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Bidenhänder Kampfschwert scharf BOSWORTH LONGSWORD Windlass M2M501505

Bidenhänder Bosworth Langschwert, Windlass Battlecry-Serie, scharfe Kampf-Klinge 1065 High Carbon Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
ist direkt für den Gebrauch konzipiert, Hand geschmiedet aus 1065 high carbon steel (Kohlenstoffstahl), verfügt über eine extra breite Angel, ein abgedunkeltes Finish, und wurde auf 50-52 HRC gehärtet.
... eingesetzt die gefährlichen Meistertechniken dieser Zeit umzusetzen, wie die Zweihandklingen dieser Periode.
Sein schlanker und langer Griff, der ideal geeignet ist, die virtuellen Griffpositionen der effektiven und vielseitigen Aktionen, die dieses Schwert möglich macht, umzusetzen.
Diese Ebenholz-getönte (brünierte) Königin unter den Schwertern ist perfekt für den Fuß-Kampf geeignet, ob für das Gerichts-Duell oder die ritterliche Herausforderung.
Entdecken Sie mit dieser Waffe, warum diese Form des Langschwertes über Jahrhunderte eine der respektabelsten und geschätzten Waffe war.
Di...
... mm
Griff innen22 cm
Klingenstärke5.5 mm - 4.1 mm
KlassifizierungOakeshott Typ XVa | Oakeshott Typ XVIIIb / Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IVc
Zeit 15.Jh
Schwerpunkt 16 cm vor dem Parier
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Bidenhänder Kampfschwert scharf BOSWORTH LONGSWORD Windlass M2M501505

Agincourt War Sword, Windlass Battlecry Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
Das Agincourt Ein-Einhalbhänder Schwert von Windlass aus der Battlecry-Serie ist eine schlanke, leichte und schnelle Waffe, hervorragend geeignet gegen gerüstete und ungerüstete Gegner.
... Eineinhalbhänder, Battlecry, echtes Schwert, Bastardschwert, Ritterschwert, Windlass, Mittellalter, Spätmittelalter]
Länge 99 cm
Klinge80 cm
Klingenbreite am Parier42mm
Gewicht1130 g
Parier Breite23 cm
Griff innen13,5cm
Schwerpunkt89 mm
Material1065 High Carbon, 50-52 HRC
SchneideScharf
ScheideJa holz Leder
SchwertgehängeJa
Klingenstärke 4.3 mm - 3.7 mm
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIa
Zeit 14. - 15.Jh
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. H...
gehe zu: Bastardschwert schart AGINCOURT WAR SWORD Windlass M2M501506

Agincourt War Sword, Windlass Battlecry Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
Das Agincourt Ein-Einhalbhänder Schwert von Windlass aus der Battlecry-Serie ist eine schlanke, leichte und schnelle Waffe, hervorragend geeignet gegen gerüstete und ungerüstete Gegner.
... Eineinhalbhänder, Battlecry, echtes Schwert, Bastardschwert, Ritterschwert, Windlass, Mittellalter, Spätmittelalter]
Länge 99 cm
Klinge80 cm
Klingenbreite am Parier42mm
Gewicht1130 g
Parier Breite23 cm
Griff innen13,5cm
Schwerpunkt89 mm
Material1065 High Carbon, 50-52 HRC
SchneideScharf
ScheideJa holz Leder
SchwertgehängeJa
Klingenstärke 4.3 mm - 3.7 mm
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIa
Zeit 14. - 15.Jh
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. H...
gehe zu: Bastardschwert schart AGINCOURT WAR SWORD Windlass M2M501506

Dieses 52cm lange Kurzschwert hat eine geschmiedete Klinge aus Kohlenstoffstahl.
Mit dem 14cm langem Heft aus Holz und dem Pilzknauf darf man dieses Kurzschwert gerne auch noch als Dolch bezeichnen.
Kurzschwerter dieser Art finden wir von der Antike bis in die Neuzeit.
... Toothpick
Dieses 52cm lange Kurzschwert hat eine geschmiedete Klinge aus Kohlenstoffstahl.
Mit dem 14cm langem Heft aus holz und dem Pilzknauf darf man dieses Kurzschwert gerne auch noch als Dolch bezeichnen.
Kurzschwerter dieser Art finden wir von der Antike bis in die Neuzeit.
Es erinne...
... Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Kurzschwert Toothpick M2MN14400

Dieses 52cm lange Kurzschwert hat eine geschmiedete Klinge aus Kohlenstoffstahl.
Mit dem 14cm langem Heft aus Holz und dem Pilzknauf darf man dieses Kurzschwert gerne auch noch als Dolch bezeichnen.
Kurzschwerter dieser Art finden wir von der Antike bis in die Neuzeit.
... Toothpick
Dieses 52cm lange Kurzschwert hat eine geschmiedete Klinge aus Kohlenstoffstahl.
Mit dem 14cm langem Heft aus holz und dem Pilzknauf darf man dieses Kurzschwert gerne auch noch als Dolch bezeichnen.
Kurzschwerter dieser Art finden wir von der Antike bis in die Neuzeit.
Es erinne...
... Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Kurzschwert Toothpick M2MN14400

Mächtiger Bidenhänder,
Klinge, Parierlement und Knauf aus Kohlenstofstahl.
Die Klinge ist handgeschmiedet, sehr felxibel und mit ausgeprägeter Hohlkehele versehen,
... Hohlkehele versehen,
Klinge oben eine Stärcke von ca. 3,5 bis 4 mm,
Schneide ca, 1,8 mm,
Härte kleiner 52 HRC.
Der Griff ist aus holz.
Die Gestaltung ist einem bekanntem Filmschwert nachempfunden.
Knauf verschraubt.
inkl. einfacher Scheide.
Klinge Länge 1 : 80 cm
K...
... Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Bidenhänder 135 cm M2NE0004

Mächtiger Bidenhänder,
Klinge, Parierlement und Knauf aus Kohlenstofstahl.
Die Klinge ist handgeschmiedet, sehr felxibel und mit ausgeprägeter Hohlkehele versehen,
... Hohlkehele versehen,
Klinge oben eine Stärcke von ca. 3,5 bis 4 mm,
Schneide ca, 1,8 mm,
Härte kleiner 52 HRC.
Der Griff ist aus holz.
Die Gestaltung ist einem bekanntem Filmschwert nachempfunden.
Knauf verschraubt.
inkl. einfacher Scheide.
Klinge Länge 1 : 80 cm
K...
... Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Bidenhänder 135 cm M2NE0004

Scimitar, der typische Orientalische Säbel mit einer
Gesamtlänge con ca. 91 cm.
Sie hat eine Länge von ca. 67 cm, mit einer Schneidenlänge von ca. 73 cm.
... mit einer Schneidenlänge von ca. 73 cm.
Der Griff und das Parierelement sind aus Messing,
der Knauf ist einem Vogelkopf nachempfunden.
Der Griff ist aus holz.
Die Scheide gibt es kostenlos dazu.
Klingenstärke an der Parierstange ca. 3,5 cm,
Die Schneide ist stumpf mit ca. 1,5 bis 2 mm.
Härte kleiner HRC 52.
...
... Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Scimitar Orientalischer Säbel M2NE0005

Scimitar, der typische Orientalische Säbel mit einer
Gesamtlänge con ca. 91 cm.
Sie hat eine Länge von ca. 67 cm, mit einer Schneidenlänge von ca. 73 cm.
... mit einer Schneidenlänge von ca. 73 cm.
Der Griff und das Parierelement sind aus Messing,
der Knauf ist einem Vogelkopf nachempfunden.
Der Griff ist aus holz.
Die Scheide gibt es kostenlos dazu.
Klingenstärke an der Parierstange ca. 3,5 cm,
Die Schneide ist stumpf mit ca. 1,5 bis 2 mm.
Härte kleiner HRC 52.
...
... Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Scimitar Orientalischer Säbel M2NE0005

Dieses sehr schöne und mächtige schottische Breitschwert von John Barnett
hat eine 86cm lange, geschmiedete Klinge aus EN45 Federstahl< (Kohlenstoffstahl) mit einer 4/5 Hohlkehle. Die Klinge ist spitz und nicht geschärft, aber schärfbar.
Der ausladenden Korb ist mit seiner Größe von ca. 14x14x13 cm sehr geräumig.
... cm
Gewicht 1470 g
Klingenbreite am Parier 3 cm
Schwerpunkt 13.5 cm
Material EN 45 Federstahl
Schneide Fase
Klingenstärke 5 mm
Scheide Ja, holz, Leder bezogen
Klassifizierung Scottish Basket Hilt Broadsword
Zeit 18.Jh.
Klassifizierung Scottish Basket Hilt Broadsword
Zeit 18. Jh.
...
... Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Basket Hilt Schottisches Breitschwert gr. Korb M2S5512

Dieses sehr schöne und mächtige schottische Breitschwert von John Barnett
hat eine 86cm lange, geschmiedete Klinge aus EN45 Federstahl< (Kohlenstoffstahl) mit einer 4/5 Hohlkehle. Die Klinge ist spitz und nicht geschärft, aber schärfbar.
Der ausladenden Korb ist mit seiner Größe von ca. 14x14x13 cm sehr geräumig.
... cm
Gewicht 1470 g
Klingenbreite am Parier 3 cm
Schwerpunkt 13.5 cm
Material EN 45 Federstahl
Schneide Fase
Klingenstärke 5 mm
Scheide Ja, holz, Leder bezogen
Klassifizierung Scottish Basket Hilt Broadsword
Zeit 18.Jh.
Klassifizierung Scottish Basket Hilt Broadsword
Zeit 18. Jh.
...
... Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Basket Hilt Schottisches Breitschwert gr. Korb M2S5512

Typisches Ritterschwert des 13 Jh. mit Scheide.
Mit Scheibenknauf, großzügigem Griff mit schwarzem Leder bezogen und einer Klinge aus EN 45 Federstahl mit 4/5 Hohlkehle.
Diese Form des Ritterschwertes finden wir unter anderem auch auf Abbildungen der Manesse Liederhandschrift (Codex Manesse).
... Ritterschwertes finden wir unter anderem auch auf Abbildungen der Manesse Liederhandschrift (Codex Manesse).
Zum Ritterschwert gehört eine mit schwarzem Leder bezogene holzscheide mit Ortblech und Scheidenmundblech.
Länge 106 cm
Klinge 84,5 cm
Griff innen 14,5 cm
Parier Breite 22 cm
Gewicht 1850 g
Klingenbreite am...
... Parier 44 mm
Schwerpunkt 15 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 1,5 mm-2 mm
Klingenstärke 6,5 mm
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13. Jh.
[Ritterschwert, Einhandschwert, Kampfschwert, Hochmittelalter, Replik, John Barnet...
...
Schwerpunkt 13.5 cm
Material EN 45 Federstahl
Schneide Fase
Klingenstärke 5 mm
Scheide Ja, holz, Leder bezogen
Klassifizierung Scottish Basket Hilt Broadsword
Zeit 18.Jh.
Klassifizierung Scottish Basket Hilt Broadsword
Zeit 18. Jh.
...
... Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schwert Mittelalter, Kampffähig M2S5517

Typisches Ritterschwert des 13 Jh. mit Scheide.
Mit Scheibenknauf, großzügigem Griff mit schwarzem Leder bezogen und einer Klinge aus EN 45 Federstahl mit 4/5 Hohlkehle.
Diese Form des Ritterschwertes finden wir unter anderem auch auf Abbildungen der Manesse Liederhandschrift (Codex Manesse).
... Ritterschwertes finden wir unter anderem auch auf Abbildungen der Manesse Liederhandschrift (Codex Manesse).
Zum Ritterschwert gehört eine mit schwarzem Leder bezogene holzscheide mit Ortblech und Scheidenmundblech.
Länge 106 cm
Klinge 84,5 cm
Griff innen 14,5 cm
Parier Breite 22 cm
Gewicht 1850 g
Klingenbreite am...
... Parier 44 mm
Schwerpunkt 15 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide 1,5 mm-2 mm
Klingenstärke 6,5 mm
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13. Jh.
[Ritterschwert, Einhandschwert, Kampfschwert, Hochmittelalter, Replik, John Barnet...
...
Schwerpunkt 13.5 cm
Material EN 45 Federstahl
Schneide Fase
Klingenstärke 5 mm
Scheide Ja, holz, Leder bezogen
Klassifizierung Scottish Basket Hilt Broadsword
Zeit 18.Jh.
Klassifizierung Scottish Basket Hilt Broadsword
Zeit 18. Jh.
...
... Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schwert Mittelalter, Kampffähig M2S5517

Den heiligen Georg um Beistand bittet dieses Schwert durch seinen Namen,
und gleichfalls dem heiligen Georg Ehre erweisend.
... lässt auch das beidhändige Zupacken zu.
Das Parier ist leicht geneigt und an den Enden abgeflacht.
Das Schwert St. Georg wird mit einer mit schwarzem Leder bezogenen holzscheide geliefert,
welche mit silberfarbenen Scheidenmundblech und Ortband versehen ist.
Die Schneide ist angeschärft, der Ort ist spitz.
Ein sehr schönes und kräftiges...
... cm
Griff innen13 cm
Schwerpunkt14 cm
Gewicht1700 g
Klingenbreite am Parier45mm
Klingenstärke6,4 mm
Schneideangeschärft
Material EN45 Federstahl
ScheideJa holz, Lederbezogen
Zeit13./14 Jh.
KlassifizierungOakeshott Typ XIII
[Ritterschwert, Mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Scharfes Schwert, Drachentöter, Spätmittel...
...
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schwert St. Georg regul. Ausf. Mittelalter Schwert mit Scheide M2S5531

Den heiligen Georg um Beistand bittet dieses Schwert durch seinen Namen,
und gleichfalls dem heiligen Georg Ehre erweisend.
... lässt auch das beidhändige Zupacken zu.
Das Parier ist leicht geneigt und an den Enden abgeflacht.
Das Schwert St. Georg wird mit einer mit schwarzem Leder bezogenen holzscheide geliefert,
welche mit silberfarbenen Scheidenmundblech und Ortband versehen ist.
Die Schneide ist angeschärft, der Ort ist spitz.
Ein sehr schönes und kräftiges...
... cm
Griff innen13 cm
Schwerpunkt14 cm
Gewicht1700 g
Klingenbreite am Parier45mm
Klingenstärke6,4 mm
Schneideangeschärft
Material EN45 Federstahl
ScheideJa holz, Lederbezogen
Zeit13./14 Jh.
KlassifizierungOakeshott Typ XIII
[Ritterschwert, Mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Scharfes Schwert, Drachentöter, Spätmittel...
...
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schwert St. Georg regul. Ausf. Mittelalter Schwert mit Scheide M2S5531

Dieses Wikingerschwert hat eine scharfe von Hand geschmiedete Klinge (Oakeshott Typ XI ) aus EN 45 Federstahl, welche mit einer ausgeprägten, 9/10 Hohlkehle versehen ist.
Der typische Wikinger-Knauf (Wheeler Typ VI) ist ebenso wie die Parierstange aus Stahl.
Die Scheide ist zusätzlich mit silberfarbenem Ortblech und Mundband versehen.
... EN 45 Federstahl, welche mit einer ausgeprägten, 9/10 Hohlkehle versehen ist.
Der typische Wikinger-Knauf (Wheeler Typ VI) ist ebenso wie die Parierstange aus Stahl.
Der holzgriff kommt ebenso wie die zugehörige Schwertscheide aus holz mit einem schwarzem Lederbezug daher.
Die Scheide ist zusätzlich mit silberfarbenem Ortblech und Mundband versehe...
... Parier48mm
Schwerpunkt 9cm
Material EN45 Federstahl
Schneide Scharf bis Fase
Klingenstärke 4mm
Scheide Ja, holz Leder bezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI / Wheeler Typ VI
Zeit 9/10.Jh.
Schneideangeschärft
Material EN45 Federstahl
...
...
ScheideJa holz, Lederbezogen
Zeit13./14 Jh.
KlassifizierungOakeshott Typ XIII
[Ritterschwert, Mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Scharfes Schwert, Drachentöter, Spätmitte...
... Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Wikinger-Schwert mit Scheide M2S5532

Dieses Wikingerschwert hat eine scharfe von Hand geschmiedete Klinge (Oakeshott Typ XI ) aus EN 45 Federstahl, welche mit einer ausgeprägten, 9/10 Hohlkehle versehen ist.
Der typische Wikinger-Knauf (Wheeler Typ VI) ist ebenso wie die Parierstange aus Stahl.
Die Scheide ist zusätzlich mit silberfarbenem Ortblech und Mundband versehen.
... EN 45 Federstahl, welche mit einer ausgeprägten, 9/10 Hohlkehle versehen ist.
Der typische Wikinger-Knauf (Wheeler Typ VI) ist ebenso wie die Parierstange aus Stahl.
Der holzgriff kommt ebenso wie die zugehörige Schwertscheide aus holz mit einem schwarzem Lederbezug daher.
Die Scheide ist zusätzlich mit silberfarbenem Ortblech und Mundband versehe...
... Parier48mm
Schwerpunkt 9cm
Material EN45 Federstahl
Schneide Scharf bis Fase
Klingenstärke 4mm
Scheide Ja, holz Leder bezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI / Wheeler Typ VI
Zeit 9/10.Jh.
Schneideangeschärft
Material EN45 Federstahl
...
...
ScheideJa holz, Lederbezogen
Zeit13./14 Jh.
KlassifizierungOakeshott Typ XIII
[Ritterschwert, Mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Scharfes Schwert, Drachentöter, Spätmitte...
... Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Wikinger-Schwert mit Scheide M2S5532

... Schottisches Claymore
HALBLANGES SCHOTTISCHES BREITSCHWERT (Halflang Sword) von John Barnett
Kampffähig, Klinge aus EN45 Federstahl geschmiedet,
Knauf und Parierelement aus Eisen,
Griff aus Eichenholz.
Eine frühe Form des Claymore, des Claidheamh-Beg.
Dieses Claymore rangiert an der Grenze vom Einhandschwert zum Eineinhalbhänder.
Die Griffgestaltung und innere Länge könnte von Form und Länge und dem Gesamtgewicht noch ein einhändiges Schwe...
...
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Einhand Claymore Halflang Sword von John Barnett M2S5705

... Schottisches Claymore
HALBLANGES SCHOTTISCHES BREITSCHWERT (Halflang Sword) von John Barnett
Kampffähig, Klinge aus EN45 Federstahl geschmiedet,
Knauf und Parierelement aus Eisen,
Griff aus Eichenholz.
Eine frühe Form des Claymore, des Claidheamh-Beg.
Dieses Claymore rangiert an der Grenze vom Einhandschwert zum Eineinhalbhänder.
Die Griffgestaltung und innere Länge könnte von Form und Länge und dem Gesamtgewicht noch ein einhändiges Schwe...
...
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Einhand Claymore Halflang Sword von John Barnett M2S5705

John Barnett Basket Hilt Schwert Museumsqualität
Schottisches Basket Hilt Breitschwert
Kampffähig - Kein Schaukampfschwert! -
... beim schottischen Militär benutzt.
Unsere Replik von John Barnett entspricht einem orginalen Basket Hilt Broadsword des frühen 18.Jh.in allen Details.
Parierelement und Knauf aus Eisen.
Griff Eichenholz
Länge Klinge ca. 89,5 cm
Klingenbreite am Parier ca. 4,5 cm
Stärke am Schwerpunkt ca. 6 mm
Schwerpunkt ca. 14-15 cm
[Basket Hilt, Korbschwert, Einhandschwert, Schottische, Keltisch, Kel...
... mm - 3.4 mm
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: John Barnett Basket Hilt Schwert M2S5706

John Barnett Basket Hilt Schwert Museumsqualität
Schottisches Basket Hilt Breitschwert
Kampffähig - Kein Schaukampfschwert! -
... beim schottischen Militär benutzt.
Unsere Replik von John Barnett entspricht einem orginalen Basket Hilt Broadsword des frühen 18.Jh.in allen Details.
Parierelement und Knauf aus Eisen.
Griff Eichenholz
Länge Klinge ca. 89,5 cm
Klingenbreite am Parier ca. 4,5 cm
Stärke am Schwerpunkt ca. 6 mm
Schwerpunkt ca. 14-15 cm
[Basket Hilt, Korbschwert, Einhandschwert, Schottische, Keltisch, Kel...
... mm - 3.4 mm
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: John Barnett Basket Hilt Schwert M2S5706

Dieses wikingerzeitliche Schwert ist eine mächtiges und wuchtige Waffe.
Die geometrischen Muster spiegeln sich im unteren Teil des zwitteiligen Knaufes wieder.
... dieser Klinge ist fast scharf schliffen.
Das hölzerne Heft des Griffes ist mit einer dichten Drahtwicklung versehen.
Die zeitlich und stilistisch sehr passende Scheide aus holz ist mit braunem Leder bezogen und mit farblich passenden Ortband und Scheidenmundblech dekoriert.
Das Scheidenmundblech ist großzügig ausgelegt und mit Riemen-Ösen versehen.
...
... am Parier 9cm
Schwerpunkt17cm
Material EN45 Kohlenstoffstahl
Schneideangeschärft
Klingenstärke 5.5mm
ScheideJa, holz lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl
Klassifizierung Wheeler Typ IV, Petersen Typ K
Zeit 9./10.Jh
Zeit frühes 18. ...
... mm
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Wikinger-Breitschwert (Museumsqualität) John Barnett M2S5710M

Dieses wikingerzeitliche Schwert ist eine mächtiges und wuchtige Waffe.
Die geometrischen Muster spiegeln sich im unteren Teil des zwitteiligen Knaufes wieder.
... dieser Klinge ist fast scharf schliffen.
Das hölzerne Heft des Griffes ist mit einer dichten Drahtwicklung versehen.
Die zeitlich und stilistisch sehr passende Scheide aus holz ist mit braunem Leder bezogen und mit farblich passenden Ortband und Scheidenmundblech dekoriert.
Das Scheidenmundblech ist großzügig ausgelegt und mit Riemen-Ösen versehen.
...
... am Parier 9cm
Schwerpunkt17cm
Material EN45 Kohlenstoffstahl
Schneideangeschärft
Klingenstärke 5.5mm
ScheideJa, holz lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl
Klassifizierung Wheeler Typ IV, Petersen Typ K
Zeit 9./10.Jh
Zeit frühes 18. ...
... mm
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Wikinger-Breitschwert (Museumsqualität) John Barnett M2S5710M

Kampffähiges Schwert
Mittelalterschwert 13 Jh. von John Barnett in Museumsqualität
Länge ca. 103 cm
... Replik, echtes Schwert, Ritterschwert, Hochmittelalter, John Barnett]
Länge ca. 101cm
Klingeca. 84cm
Griff innenca. 11.5cm
Parier Breiteca. 16cm
Schwerpunktca. 13,5cm
MaterialEN45 Federstahl, holz, Leder
Gewichtca. 1290g
Scheideohne
Klingenbreite am Parier4,6cm
Klingenstärke5,5mm
SchneideFase
KlassifizierungOakeshott Typ XII
Zeit13.Jh
ScheideJa, holz lederbezogen
MaterialE...
... cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Mittelalterschwert John Barnett Schwert 13 Jh. M2S5711

Kampffähiges Schwert
Mittelalterschwert 13 Jh. von John Barnett in Museumsqualität
Länge ca. 103 cm
... Replik, echtes Schwert, Ritterschwert, Hochmittelalter, John Barnett]
Länge ca. 101cm
Klingeca. 84cm
Griff innenca. 11.5cm
Parier Breiteca. 16cm
Schwerpunktca. 13,5cm
MaterialEN45 Federstahl, holz, Leder
Gewichtca. 1290g
Scheideohne
Klingenbreite am Parier4,6cm
Klingenstärke5,5mm
SchneideFase
KlassifizierungOakeshott Typ XII
Zeit13.Jh
ScheideJa, holz lederbezogen
MaterialE...
... cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Mittelalterschwert John Barnett Schwert 13 Jh. M2S5711

John Barnett 13. Jh Mittelalterschwert Museumqualität
typische Schwert des 13. Jhd. mit leicht geneigter Parierstange
... Ort hin und läuft in leichter Rundung spitz aus.
Sie ist beidseitig mit einer 3/4 Hohlkele versehen, die zum Ende hin dünn ausfällt.
Das Griffstück ist aus holz gefertigt und ist zum Knauf hin leicht konisch.
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, Repliken, Replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
...
...
Klingenstärke--
Gewicht--
Schneide--
Klassifzierungn.n.
Zeit12. / 13. Jh
SchneideFase
KlassifizierungOakeshott Typ XII
Zeit13.Jh
ScheideJa, holz lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl
Klassifizierung Wheeler Typ IV, Petersen Typ K
Zeit 9./10.Jh
...
... Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: 13.-Jahrhundert-Schwert (Museumsqualität) John Barnett M2S5715M

John Barnett 13. Jh Mittelalterschwert Museumqualität
typische Schwert des 13. Jhd. mit leicht geneigter Parierstange
... Ort hin und läuft in leichter Rundung spitz aus.
Sie ist beidseitig mit einer 3/4 Hohlkele versehen, die zum Ende hin dünn ausfällt.
Das Griffstück ist aus holz gefertigt und ist zum Knauf hin leicht konisch.
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, Repliken, Replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
...
...
Klingenstärke--
Gewicht--
Schneide--
Klassifzierungn.n.
Zeit12. / 13. Jh
SchneideFase
KlassifizierungOakeshott Typ XII
Zeit13.Jh
ScheideJa, holz lederbezogen
MaterialEN45 Federstahl
Klassifizierung Wheeler Typ IV, Petersen Typ K
Zeit 9./10.Jh
...
... Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: 13.-Jahrhundert-Schwert (Museumsqualität) John Barnett M2S5715M

Geschmiedetes Wikingerschwert mit Scheide und voll durchgehender Flachangel,
... Breite7,5 cm
Gewicht1600g
Klingenbreite am Parier5 cm
Schwerpunkt11,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke4,5 mm
Scheideja, holz, Leder bezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Petersen Typ B/C, Wheeler Typ II
Zeit 9. Jh
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh...
...
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Wikingerschwert mit Scheide, 9. Jahrhundert von John Barnett M2S5731M

Geschmiedetes Wikingerschwert mit Scheide und voll durchgehender Flachangel,
... Breite7,5 cm
Gewicht1600g
Klingenbreite am Parier5 cm
Schwerpunkt11,5 cm
Material EN45 Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke4,5 mm
Scheideja, holz, Leder bezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Petersen Typ B/C, Wheeler Typ II
Zeit 9. Jh
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh...
...
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Wikingerschwert mit Scheide, 9. Jahrhundert von John Barnett M2S5731M

Dieser mächtige Deutsche Bidenhänder von John Barnett,
...
Nachfolgemodelle dieser Schwertform finden wir auch Anfang der Renaissance.
Es ist ein schnelles und hiebgewaltiges Schwert des auslaufenden Spätmittelalters.
Der Griff ist aus massivem holz gefertigt und zweischalig auf die Angel genietet,
so wie es seinen Vorbildern entspricht.
Die Angel ist durchgeschmiedet wie man auch auf Grund des Griffes leicht erkennen kann, und auf dem massiv...
...
Hin und wieder liest man, das derart mächtige Bidenhänder in dieser Zeit nicht in einer Scheide
geführt wurden, trotzdem wird dieses Schwert mit Scheide geliefert.
Es handelt sich hier um eine holzscheide mit schwarzem Lederbezug mit Mund- und Ortband aus silberfarbenem Metall.
Vorlagen für diese Waffe stehen im A-D Nationalmuseet Kopenhagen.
Zweihänder mit Scheide, deutscher Typus (Museum...
...
Klingenbreite am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klin...
... 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Zweihänder mit Scheide, 14. Jahrhundert von John Barnett M2S5732M

Dieser mächtige Deutsche Bidenhänder von John Barnett,
...
Nachfolgemodelle dieser Schwertform finden wir auch Anfang der Renaissance.
Es ist ein schnelles und hiebgewaltiges Schwert des auslaufenden Spätmittelalters.
Der Griff ist aus massivem holz gefertigt und zweischalig auf die Angel genietet,
so wie es seinen Vorbildern entspricht.
Die Angel ist durchgeschmiedet wie man auch auf Grund des Griffes leicht erkennen kann, und auf dem massiv...
...
Hin und wieder liest man, das derart mächtige Bidenhänder in dieser Zeit nicht in einer Scheide
geführt wurden, trotzdem wird dieses Schwert mit Scheide geliefert.
Es handelt sich hier um eine holzscheide mit schwarzem Lederbezug mit Mund- und Ortband aus silberfarbenem Metall.
Vorlagen für diese Waffe stehen im A-D Nationalmuseet Kopenhagen.
Zweihänder mit Scheide, deutscher Typus (Museum...
...
Klingenbreite am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klin...
... 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Zweihänder mit Scheide, 14. Jahrhundert von John Barnett M2S5732M

Unser Kurzschwert 13./14. Jh. wurde als Beiwaffe von Bogenschützen geführt.
Die ca. 60 cm lange Klinge des Schwertes ist von Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet.
so das der Ort sich gut zum Stich eignet.
... um auch gegen Kette oder Rüstung an den sensiblen Stellen
eingesetzt zu werden.
Die Angel ist als Flachangel über die gesamte Griffbreite ausgeführt und am Knauf und mit den Griffschalen aus holz vernietet.
Die Schneiden des Bogenschützen-Schwertes sind geschärft.
Die hölzerne Scheide ist mit schwarzem Leder bezogen und verfügt über ein Ortband und ein Scheidenmundblech.
Scharfes Schwert d...
... 1370g
Klingenbreite am Parier 5cm
Schwerpunkt 7-8cm
Material EN45 Feder Stahl
Schneide scharf
Klingenstärke 5mm
Scheide holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XVI
Zeit 13.Jh./14 jh.
Breite: ca. 37cm
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter...
...
Klingenbreite am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke...
... 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schwert des Bogenschützen, 14. Jahrhundert von John Barnett M2S5735M

Unser Kurzschwert 13./14. Jh. wurde als Beiwaffe von Bogenschützen geführt.
Die ca. 60 cm lange Klinge des Schwertes ist von Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet.
so das der Ort sich gut zum Stich eignet.
... um auch gegen Kette oder Rüstung an den sensiblen Stellen
eingesetzt zu werden.
Die Angel ist als Flachangel über die gesamte Griffbreite ausgeführt und am Knauf und mit den Griffschalen aus holz vernietet.
Die Schneiden des Bogenschützen-Schwertes sind geschärft.
Die hölzerne Scheide ist mit schwarzem Leder bezogen und verfügt über ein Ortband und ein Scheidenmundblech.
Scharfes Schwert d...
... 1370g
Klingenbreite am Parier 5cm
Schwerpunkt 7-8cm
Material EN45 Feder Stahl
Schneide scharf
Klingenstärke 5mm
Scheide holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XVI
Zeit 13.Jh./14 jh.
Breite: ca. 37cm
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter...
...
Klingenbreite am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke...
... 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schwert des Bogenschützen, 14. Jahrhundert von John Barnett M2S5735M

John Barnett Einhänder mit Scheide
14. Jahrhundert (Museumsqualität)
... hat eine handgeschmiedete Klinge aus EN 45 Kohlenstoffstahl mit einem Rautenquerschnitt (Mittelagrad) und einem sehr spitzem Ort.
Die Klinge ist voll bis durch den Knauf durchgend. Die holzgriffschalen sind auf die breite Angel genietet.
Der verhältnismäßig große, geschalte Scheibenknauf (Oakeshott Typ I) gibt der Klinge viel Gegengewicht, so daß das Schwert sehr ausgewoge...
...
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 12cm
Material EN45 Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke 4,5mm
Scheide Ja, holz Leder
KlassifizierungOakeshott Typ XVIII
Zeit 14./15. Jh.
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstah...
... am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
...
... Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Mittelalter Einhandschwert 14. Jh. M2S5736M

John Barnett Einhänder mit Scheide
14. Jahrhundert (Museumsqualität)
... hat eine handgeschmiedete Klinge aus EN 45 Kohlenstoffstahl mit einem Rautenquerschnitt (Mittelagrad) und einem sehr spitzem Ort.
Die Klinge ist voll bis durch den Knauf durchgend. Die holzgriffschalen sind auf die breite Angel genietet.
Der verhältnismäßig große, geschalte Scheibenknauf (Oakeshott Typ I) gibt der Klinge viel Gegengewicht, so daß das Schwert sehr ausgewoge...
...
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 12cm
Material EN45 Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke 4,5mm
Scheide Ja, holz Leder
KlassifizierungOakeshott Typ XVIII
Zeit 14./15. Jh.
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstah...
... am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
...
... Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Mittelalter Einhandschwert 14. Jh. M2S5736M

Diese sehr gelungene Replik eines Bastardschwertes des Spätmittelalters wird mit Scheide geliefert.
Das Schwert verfügt über einen größzügigen Griff mit einem Scheibenknauf und einem ausladendem Parier.
Die Angel ist flach durchgeschmiedet und am Knauf vernietet. Die Hölzernen Griffschalen sind auf die Angel genietet.
... Griffgestaltung ist das Schwert sehr schnell und überaus führig und lässt sich, wie es sich für ein Bastard-Schwert gehört, auch sehr gut einhändig führen.
Die mit schwarzem Leder bezogene holzscheide verfügt über ein Ortband und ein Scheidenmundblech.
Museumsqualität
Eineinhalbhänder, 14. Jahrhundert Museumsqualität von John Barnett
Scheibenknauf, holzgriff, mehrfach ...
... Klingenbreite am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
...
... Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Eineinhalbhänder, 14. Jahrhundert Museumsqualität von John Barnett M2S5737M

Diese sehr gelungene Replik eines Bastardschwertes des Spätmittelalters wird mit Scheide geliefert.
Das Schwert verfügt über einen größzügigen Griff mit einem Scheibenknauf und einem ausladendem Parier.
Die Angel ist flach durchgeschmiedet und am Knauf vernietet. Die Hölzernen Griffschalen sind auf die Angel genietet.
... Griffgestaltung ist das Schwert sehr schnell und überaus führig und lässt sich, wie es sich für ein Bastard-Schwert gehört, auch sehr gut einhändig führen.
Die mit schwarzem Leder bezogene holzscheide verfügt über ein Ortband und ein Scheidenmundblech.
Museumsqualität
Eineinhalbhänder, 14. Jahrhundert Museumsqualität von John Barnett
Scheibenknauf, holzgriff, mehrfach ...
... Klingenbreite am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
...
... Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Eineinhalbhänder, 14. Jahrhundert Museumsqualität von John Barnett M2S5737M

Schaukampfschwert Mittelalter, Klinge aus EN45 Kohlenstoffstahl/Federstahl
Dieses Schaukampfschwert wird von John Barnett wie folgt beschrieben:
... Klinge und ist am Scheibenknauf vernietet.
Das besondere an der Klinge ist, das sie nicht als dünner Erl ausgeführt ist, sondern in der gesammten Griffbreite
als Heft durchgehend ist.
Die Griffbeschalung aus holz ist beidseitg mit 4 Nieten auf das Heft genietet.
Die Klinge hat eine breite, 4/5 Hohlkehle und, da es ein Schaukampfschwert ist, einen abgerundeten Ort.
Knauf und Parier sind geschwärzt.
Schwerter des 14. und ...
... ca. 3.490g
Klingenbreite am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
...
... Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schaukampfschwert John Barnett M2S5800

Schaukampfschwert Mittelalter, Klinge aus EN45 Kohlenstoffstahl/Federstahl
Dieses Schaukampfschwert wird von John Barnett wie folgt beschrieben:
... Klinge und ist am Scheibenknauf vernietet.
Das besondere an der Klinge ist, das sie nicht als dünner Erl ausgeführt ist, sondern in der gesammten Griffbreite
als Heft durchgehend ist.
Die Griffbeschalung aus holz ist beidseitg mit 4 Nieten auf das Heft genietet.
Die Klinge hat eine breite, 4/5 Hohlkehle und, da es ein Schaukampfschwert ist, einen abgerundeten Ort.
Knauf und Parier sind geschwärzt.
Schwerter des 14. und ...
... ca. 3.490g
Klingenbreite am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
...
... Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schaukampfschwert John Barnett M2S5800

Replik eines hochmittelalterlichen Schwertes
... aber kurzen Fortsatz aus.
Die geschmiedete Kohlenstoffstahl-Klinge hat eine großzügige 1/2 Hohlkehle.
Die Klinge dieses Schwertes läuft kontinuierlich zum Ort Spitz zu.
Zum Schwert gehört eine holzscheide, die mit schwarzem, kräftigem Leder bezogen ist.
In die Scheide eingearbeitet ist ein Schwertgehänge, so wie wir es in der Manesse Liederhandschrift finden.
Scheide und Schwertgehänge sind aus sc...
... Klingenbreite am Parier 5cm
Schwerpunkt 5,5cm
Material Kohlenstoffstahl EN45 Federstahl
Schneide 1 - 1,5mm
Klingenstärke 4,7mm
Scheide holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13./14. Jh.
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung...
...
Klingenbreite am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenst...
... 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Hochmittelalter Kampfschwert mit historischem Schwertgehänge M2S5815

Replik eines hochmittelalterlichen Schwertes
... aber kurzen Fortsatz aus.
Die geschmiedete Kohlenstoffstahl-Klinge hat eine großzügige 1/2 Hohlkehle.
Die Klinge dieses Schwertes läuft kontinuierlich zum Ort Spitz zu.
Zum Schwert gehört eine holzscheide, die mit schwarzem, kräftigem Leder bezogen ist.
In die Scheide eingearbeitet ist ein Schwertgehänge, so wie wir es in der Manesse Liederhandschrift finden.
Scheide und Schwertgehänge sind aus sc...
... Klingenbreite am Parier 5cm
Schwerpunkt 5,5cm
Material Kohlenstoffstahl EN45 Federstahl
Schneide 1 - 1,5mm
Klingenstärke 4,7mm
Scheide holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13./14. Jh.
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung...
...
Klingenbreite am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenst...
... 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Hochmittelalter Kampfschwert mit historischem Schwertgehänge M2S5815

Ein sehr schönes, kampffähiges Wikinger-Schwert aus der Kollektion von John Barnett
Die Klinge im klassischem Wikinger-Spatha-Stil ist aus EN45 Federstahl geschmiedet und für die Ballance mit einer 5/6 Hohlkehle versehen.
... 1500 g
MaterialEN 45 Federstahl / Kohlenstoffstahl
Parier Breite10,5 cm
Griff innen10,5 cm
Schwerpunkt16 cm
Klingenbreite am Parier5 cm
Klingenstärke3,5-4 mm
Scheideholz, Leder braun mit Schwertgurt
Schneide1 mm - Ort spitz
Zeit11. Jh.
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Material Kohlenstoffstahl EN45 Federstahl
Schneide 1 - 1...
...
Klingenstärke 4,7mm
Scheide holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13./14. Jh.
Klingenstärke --
Scheide ohne ...
... am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schnei...
... 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Wikingerschwert mit Schwertgehänge und Scheide M2S5816

Ein sehr schönes, kampffähiges Wikinger-Schwert aus der Kollektion von John Barnett
Die Klinge im klassischem Wikinger-Spatha-Stil ist aus EN45 Federstahl geschmiedet und für die Ballance mit einer 5/6 Hohlkehle versehen.
... 1500 g
MaterialEN 45 Federstahl / Kohlenstoffstahl
Parier Breite10,5 cm
Griff innen10,5 cm
Schwerpunkt16 cm
Klingenbreite am Parier5 cm
Klingenstärke3,5-4 mm
Scheideholz, Leder braun mit Schwertgurt
Schneide1 mm - Ort spitz
Zeit11. Jh.
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Material Kohlenstoffstahl EN45 Federstahl
Schneide 1 - 1...
...
Klingenstärke 4,7mm
Scheide holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13./14. Jh.
Klingenstärke --
Scheide ohne ...
... am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schnei...
... 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Wikingerschwert mit Schwertgehänge und Scheide M2S5816

Handgeschmiedet
Überaus robust
... robust
rustikales Finish
Länge über alles ca. 75 cm
Klinge und Griff durchgehend geschmiedet.
Griffelemente aufgeschmiedet
holzgriffschalen.
Aus Schleswig Holsteiner Schmiede.
Jedes Stück ein Unikat.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Griechisch, Falcata, Repl...
... Einhandschwert, Königsschwert, Replik, John Barnett]
Schwerpunkt16 cm
Klingenbreite am Parier5 cm
Klingenstärke3,5-4 mm
Scheideholz, Leder braun mit Schwertgurt
Schneide1 mm - Ort spitz
Zeit11. Jh.
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Material Kohlenstoffstahl EN45...
... Federstahl
Schneide 1 - 1,5mm
Klingenstärke 4,7mm
Scheide holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13./14. Jh.
Klingenstär...
... 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Mater...
... EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schaukampf Falcata M2SWB001

Handgeschmiedet
Überaus robust
... robust
rustikales Finish
Länge über alles ca. 75 cm
Klinge und Griff durchgehend geschmiedet.
Griffelemente aufgeschmiedet
holzgriffschalen.
Aus Schleswig Holsteiner Schmiede.
Jedes Stück ein Unikat.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Griechisch, Falcata, Repl...
... Einhandschwert, Königsschwert, Replik, John Barnett]
Schwerpunkt16 cm
Klingenbreite am Parier5 cm
Klingenstärke3,5-4 mm
Scheideholz, Leder braun mit Schwertgurt
Schneide1 mm - Ort spitz
Zeit11. Jh.
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Material Kohlenstoffstahl EN45...
... Federstahl
Schneide 1 - 1,5mm
Klingenstärke 4,7mm
Scheide holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13./14. Jh.
Klingenstär...
... 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Mater...
... EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schaukampf Falcata M2SWB001

Spätrömische Spatha mit Holzscheide.
... Spatha
Spätrömische Spatha mit holzscheide.
Replik einer spätrömischen Spatha, datiert auf ca. 4. Jahrhundert n.Ch.
Das Griffteil ist aus echtem Rinderbein handgeschnitzt.
Inklusive eine...
... handgefertigten holzscheide mit Messing-Beschlägen.
Eine detailreiche Rekonstruktion eines Hiebschwertes des 4. Jh,
wie es vom Konzept bei germanischen Stämmen ebenso wie bei Kelten ...
... 48mm
Schwerpunkt 19cm
Material Kohlenstoffstahl, Bein
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung --
Zeit 4. Jh n.Ch.
Material Kohlenstoffstahl EN45 Federstahl
Schneide...
... 1 - 1,5mm
Klingenstärke 4,7mm
Scheide holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13./14. Jh.
Klingenstärke --
Scheide ...
... 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
...
... Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Spätrömische Spatha M2TW2001

Spätrömische Spatha mit Holzscheide.
... Spatha
Spätrömische Spatha mit holzscheide.
Replik einer spätrömischen Spatha, datiert auf ca. 4. Jahrhundert n.Ch.
Das Griffteil ist aus echtem Rinderbein handgeschnitzt.
Inklusive eine...
... handgefertigten holzscheide mit Messing-Beschlägen.
Eine detailreiche Rekonstruktion eines Hiebschwertes des 4. Jh,
wie es vom Konzept bei germanischen Stämmen ebenso wie bei Kelten ...
... 48mm
Schwerpunkt 19cm
Material Kohlenstoffstahl, Bein
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, holz Lederbezogen
Klassifizierung --
Zeit 4. Jh n.Ch.
Material Kohlenstoffstahl EN45 Federstahl
Schneide...
... 1 - 1,5mm
Klingenstärke 4,7mm
Scheide holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13./14. Jh.
Klingenstärke --
Scheide ...
... 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
...
... Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Spätrömische Spatha M2TW2001

Spätrömische Spatha vom Typ Straubing-Nydam Datiert auf ca. 3. Jahrhundert n.C.
Inklusive einer handgefertigten Holzscheide mit Messing-Beschlägen.
... Spatha vom Typ Straubing-Nydam Datiert auf ca. 3. Jahrhundert n.C.
Das Griffteil ist aus echtem Rinderbein handgeschnitzt.
Inklusive einer handgefertigten holzscheide mit Messing-Beschlägen.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 84,0cm.
Die Klingenlänge beträgt ca. 62,5cm.
Die Klingenbreite beträgt ca.5,0cm.
Die Kling...
...
Zeit 3.Jh.
Material Kohlenstoffstahl EN45 Federstahl
Schneide 1 - 1,5mm
Klingenstärke 4,7mm
Scheide holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13./14. Jh.
Klingenstärke --
Schei...
...
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
...
... Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Römisches Sparta 3. Jahrhundert M2TW2002

Spätrömische Spatha vom Typ Straubing-Nydam Datiert auf ca. 3. Jahrhundert n.C.
Inklusive einer handgefertigten Holzscheide mit Messing-Beschlägen.
... Spatha vom Typ Straubing-Nydam Datiert auf ca. 3. Jahrhundert n.C.
Das Griffteil ist aus echtem Rinderbein handgeschnitzt.
Inklusive einer handgefertigten holzscheide mit Messing-Beschlägen.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 84,0cm.
Die Klingenlänge beträgt ca. 62,5cm.
Die Klingenbreite beträgt ca.5,0cm.
Die Kling...
...
Zeit 3.Jh.
Material Kohlenstoffstahl EN45 Federstahl
Schneide 1 - 1,5mm
Klingenstärke 4,7mm
Scheide holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13./14. Jh.
Klingenstärke --
Schei...
...
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
...
... Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Römisches Sparta 3. Jahrhundert M2TW2002

Schwert inklusive dem Schwertgehänge.
... Schwert
Schwert inklusive dem Schwertgehänge.
Das Naturleder des langen Schwertgurtes ist außen weiß eingefärbt und mit Messingbeschlägen verziert.
holzscheide mit rotem Lederüberzug und Messingbeschlägen.
Die Parierstange und der Knauf sind aus Messing gefertigt.
Das Kreuzfahrerkreuz ist aus rotem Emaille.
...
... Zeit 3.Jh.
Material Kohlenstoffstahl EN45 Federstahl
Schneide 1 - 1,5mm
Klingenstärke 4,7mm
Scheide holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13./14. Jh.
Klingenstärke --
Sche...
...
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
...
... Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: -AUSVERKAUFT- Kreuzritter Schwert M2TW3246M

Schwert inklusive dem Schwertgehänge.
... Schwert
Schwert inklusive dem Schwertgehänge.
Das Naturleder des langen Schwertgurtes ist außen weiß eingefärbt und mit Messingbeschlägen verziert.
holzscheide mit rotem Lederüberzug und Messingbeschlägen.
Die Parierstange und der Knauf sind aus Messing gefertigt.
Das Kreuzfahrerkreuz ist aus rotem Emaille.
...
... Zeit 3.Jh.
Material Kohlenstoffstahl EN45 Federstahl
Schneide 1 - 1,5mm
Klingenstärke 4,7mm
Scheide holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13./14. Jh.
Klingenstärke --
Sche...
...
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
...
... Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: -AUSVERKAUFT- Kreuzritter Schwert M2TW3246M

Venezianische Cinquedea mit Klinge aus Kohlenstoffstahl
und Gefäß aus Messing und Bein.
Der Name Cinquedea stammt von der fünf Finger (cinque dita) breiten Klinge.
... war gut geeignet für einen Stoß. Diese Waffe wurde oft anstelle eines Dolches oder eines größen Schwertes getragen.
Das gesamte Griffteil ist aus Messing gefertigt.
Inklusive einer holzscheide mit Lederbezug und Messingbeschlägen.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 63 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese Replik ist nicht schaukampftauglich.
W...
... Typ XXII
Zeit 15.Jh.
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
...
... Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Venezianische Cinquedea M2TW4110

Venezianische Cinquedea mit Klinge aus Kohlenstoffstahl
und Gefäß aus Messing und Bein.
Der Name Cinquedea stammt von der fünf Finger (cinque dita) breiten Klinge.
... war gut geeignet für einen Stoß. Diese Waffe wurde oft anstelle eines Dolches oder eines größen Schwertes getragen.
Das gesamte Griffteil ist aus Messing gefertigt.
Inklusive einer holzscheide mit Lederbezug und Messingbeschlägen.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 63 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese Replik ist nicht schaukampftauglich.
W...
... Typ XXII
Zeit 15.Jh.
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
...
... Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Venezianische Cinquedea M2TW4110

Mainz Gladius mit Holzscheide.
... Gladius (Mainz)
Mainz Gladius mit holzscheide.
Das gesamte Griffteil ist aus holz und echtem Rinderhorn gefertigt.
Inklusive einer holzscheide mit aufwendiger Messing-Verzierung.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 73 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese Replik ist...
... Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN4...
... Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Römischer Gladius (Mainz)-z.Zt. nicht lieferbar- M2TW4209

Mainz Gladius mit Holzscheide.
... Gladius (Mainz)
Mainz Gladius mit holzscheide.
Das gesamte Griffteil ist aus holz und echtem Rinderhorn gefertigt.
Inklusive einer holzscheide mit aufwendiger Messing-Verzierung.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 73 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese Replik ist...
... Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN4...
... Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Römischer Gladius (Mainz)-z.Zt. nicht lieferbar- M2TW4209

Das gesamte Griffteil ist aus und echtem Rinderhorn gefertigt.
... Gladius II
Das gesamte Griffteil ist aus und echtem Rinderhorn gefertigt.
Inklusive einer holzscheide mit Lederüberzug und Messing-Verzierungen.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 73,65 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese schön...
...
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 F...
...
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Pompeji Gladius II -z.Zt. nicht lieferbar- M2TW4210

Das gesamte Griffteil ist aus und echtem Rinderhorn gefertigt.
... Gladius II
Das gesamte Griffteil ist aus und echtem Rinderhorn gefertigt.
Inklusive einer holzscheide mit Lederüberzug und Messing-Verzierungen.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 73,65 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese schön...
...
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 F...
...
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Pompeji Gladius II -z.Zt. nicht lieferbar- M2TW4210

Die Parierscheibe und der Knauf sind aus Hartholz gefertigt.
Der Griff besteht aus echtem Rinderhorn.
Inklusive einer Holzscheide mit Lederüberzug und Messing-Verzierungen.
... Gladius
Die Parierscheibe und der Knauf sind aus Hartholz gefertigt.
Der Griff besteht aus echtem Rinderhorn.
Inklusive einer holzscheide mit Lederüberzug und Messing-Verzierungen.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 71 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese Replik ...
...
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Fe...
...
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Pompeji Gladius-z.Zt. nicht lieferbar- M2TW4211

Die Parierscheibe und der Knauf sind aus Hartholz gefertigt.
Der Griff besteht aus echtem Rinderhorn.
Inklusive einer Holzscheide mit Lederüberzug und Messing-Verzierungen.
... Gladius
Die Parierscheibe und der Knauf sind aus Hartholz gefertigt.
Der Griff besteht aus echtem Rinderhorn.
Inklusive einer holzscheide mit Lederüberzug und Messing-Verzierungen.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 71 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese Replik ...
...
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Fe...
...
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Pompeji Gladius-z.Zt. nicht lieferbar- M2TW4211

Dieses keltische Schwert ist eine Reproduktion eines La Tene-zeitlichen Schwertes.
Die La-Tene Zeit wird üblicher Weise um 5. bis 1. Jhd. v.Chr. datiert.
Insgesamt wurden in La-Tene über 160 Schwerter, teilweise mit Scheide gefunden.
... keltische Schwert aus der Eisenzeit ist eine typische, schlichte Waffe
des keltischen Kriegers.
Die Griffstücke der keltischen La Tene-Schwerter wurden zumeist aus organischen Stoffen, wie holz und Knochen gefertigt und besitzen oft diese recht typische "Männchen"-Form.
Die Griffform unseres Keltenschwertes erinnert ein wenig an den Kopfschmuck der Fürsten von Glauburg.
Die Gesamtlän...
...
Ein wesentlicher Unterschied zur Spatha ist die sich oft stark
zur Spitze hin verjüngende Klinge.
Das Gewicht unseres Keltenschwertes beträgt ca. 980g.
Griffstück und Knauf sind aus Hartholz gefertigt.
Inklusive einer Metallscheide mit Gürtelaufhängung.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft und hat einen leichten Mittelgrad.
Diese Replik ist nicht für den Schaukampf gee...
...
Klassifizierung La Tene Schwert
Zeit um 250 v.Chr.
[Keltenschwert, Keltisch, Einhandschwert, echtes Schwert, Repliken, Replik, La Tene, Alte Zeit, Antike]
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klin...
... 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Keltenschwert M2TW4303

Dieses keltische Schwert ist eine Reproduktion eines La Tene-zeitlichen Schwertes.
Die La-Tene Zeit wird üblicher Weise um 5. bis 1. Jhd. v.Chr. datiert.
Insgesamt wurden in La-Tene über 160 Schwerter, teilweise mit Scheide gefunden.
... keltische Schwert aus der Eisenzeit ist eine typische, schlichte Waffe
des keltischen Kriegers.
Die Griffstücke der keltischen La Tene-Schwerter wurden zumeist aus organischen Stoffen, wie holz und Knochen gefertigt und besitzen oft diese recht typische "Männchen"-Form.
Die Griffform unseres Keltenschwertes erinnert ein wenig an den Kopfschmuck der Fürsten von Glauburg.
Die Gesamtlän...
...
Ein wesentlicher Unterschied zur Spatha ist die sich oft stark
zur Spitze hin verjüngende Klinge.
Das Gewicht unseres Keltenschwertes beträgt ca. 980g.
Griffstück und Knauf sind aus Hartholz gefertigt.
Inklusive einer Metallscheide mit Gürtelaufhängung.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft und hat einen leichten Mittelgrad.
Diese Replik ist nicht für den Schaukampf gee...
...
Klassifizierung La Tene Schwert
Zeit um 250 v.Chr.
[Keltenschwert, Keltisch, Einhandschwert, echtes Schwert, Repliken, Replik, La Tene, Alte Zeit, Antike]
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klin...
... 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Keltenschwert M2TW4303

Kurzes Katana und Wakizashi
in einer Shirasaya - Ausführung.
Die Sayas sind aus Holz, matt lakiert und mit goldenen Buchstaben dekoriert.
... Set Katana Wakizashi
Kurzes Katana und Wakizashi
in einer Shirasaya - Ausführung.
Die Sayas sind aus holz, matt lakiert und mit goldenen Buchstaben dekoriert.
Beide Klingen sind aus Kohlenstoffstahl geschmiedet,
mit einer Hohlkehl...
...
[Keltenschwert, Keltisch, Einhandschwert, echtes Schwert, Repliken, Replik, La Tene, Alte Zeit, Antike]
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
...
... Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Shirasaya Set Katana Wakizashi M9CS19010SET

Kurzes Katana und Wakizashi
in einer Shirasaya - Ausführung.
Die Sayas sind aus Holz, matt lakiert und mit goldenen Buchstaben dekoriert.
... Set Katana Wakizashi
Kurzes Katana und Wakizashi
in einer Shirasaya - Ausführung.
Die Sayas sind aus holz, matt lakiert und mit goldenen Buchstaben dekoriert.
Beide Klingen sind aus Kohlenstoffstahl geschmiedet,
mit einer Hohlkehl...
...
[Keltenschwert, Keltisch, Einhandschwert, echtes Schwert, Repliken, Replik, La Tene, Alte Zeit, Antike]
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
...
... Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Shirasaya Set Katana Wakizashi M9CS19010SET

Sehr schöne, schlichte Skrama-Sax, scharf geschliffen und mit Lederscheide.
Ein echtes Werkzeug für jedes Lager, ob entasten oder Feuerholz spanen, Seile kürzen, Fisch enthaupten oder grobe Schnitzarbeiten.
Zur Not kann man auch die Karotte oder den Kohl damit hacken.
... scharf
Sehr schöne, schlichte Skrama-Sax, scharf geschliffen und mit Lederscheide.
Ein echtes Werkzeug für jedes Lager, ob entasten oder Feuerholz spanen, Seile kürzen, Fisch enthaupten oder grobe Schnitzarbeiten.
Auch kleine oder flache Gruben lassen sich schnell mit ihrer Rückseite ausheben.
Zur Not kann man...
... Tene Schwert
Zeit um 250 v.Chr.
[Keltenschwert, Keltisch, Einhandschwert, echtes Schwert, Repliken, Replik, La Tene, Alte Zeit, Antike]
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
S...
... 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Skrama Sax scharfes Werkzeug TM28585

Sehr schöne, schlichte Skrama-Sax, scharf geschliffen und mit Lederscheide.
Ein echtes Werkzeug für jedes Lager, ob entasten oder Feuerholz spanen, Seile kürzen, Fisch enthaupten oder grobe Schnitzarbeiten.
Zur Not kann man auch die Karotte oder den Kohl damit hacken.
... scharf
Sehr schöne, schlichte Skrama-Sax, scharf geschliffen und mit Lederscheide.
Ein echtes Werkzeug für jedes Lager, ob entasten oder Feuerholz spanen, Seile kürzen, Fisch enthaupten oder grobe Schnitzarbeiten.
Auch kleine oder flache Gruben lassen sich schnell mit ihrer Rückseite ausheben.
Zur Not kann man...
... Tene Schwert
Zeit um 250 v.Chr.
[Keltenschwert, Keltisch, Einhandschwert, echtes Schwert, Repliken, Replik, La Tene, Alte Zeit, Antike]
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
S...
... 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Skrama Sax scharfes Werkzeug TM28585

Deutsches Schwert zu Eineinhalb Hand mit einem gedrechseltem Griff und Scheide.
Das Schwert ist sehr schnell und sehr führig.
...
Deutsches Schwert zu Eineinhalb Hand mit einem gedrechseltem Griff und Scheide.
Dieses lange und elegante deutsche Schlachtenschwert wird von dem gedrechselten Hartholzgriff dominiert.
Das Schwert ist sehr schnell und sehr führig.
Es ist so konzipiert, das es in der Lage ist, blitzschnelle Schläge mit zwei Händen auszuführen.
Das Parier ist zeit-...
... Stoß.
Die Klinge hat einen Rombenquerschnitt mt einem kräftigem Mittelgrad,
was der Klinge eine hohe Stabilität im Stoß verleiht und verjüngt sich stark.
Zum Schwert gehört eine holzscheide mit Lederbezug.
Hergestellt von Windlass Steelcrafts.
Das Schwert wurde nach einem Schwert in
"Arms & Armor From The Atelier Of Ernst Schmidt, München, Kunstgewerbliche ...
...
Parier Breite26 cm
Griff innen25 cm
Schwerpunkt8 cm
Gewicht1670 g
Klingenbreite am Parier48mm
Klingenstärke4,7mm
Schneideangeschärft
Material EN45 Federstahl
ScheideJa holz, Lederbezogen
Zeitn.n.
Klassifizierungn.n.
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
...
... La Tene Schwert
Zeit um 250 v.Chr.
[Keltenschwert, Keltisch, Einhandschwert, echtes Schwert, Repliken, Replik, La Tene, Alte Zeit, Antike]
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm...
...
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Deutscher Anderthalbhänder mit gedrechseltem Griff WS2500946

Deutsches Schwert zu Eineinhalb Hand mit einem gedrechseltem Griff und Scheide.
Das Schwert ist sehr schnell und sehr führig.
...
Deutsches Schwert zu Eineinhalb Hand mit einem gedrechseltem Griff und Scheide.
Dieses lange und elegante deutsche Schlachtenschwert wird von dem gedrechselten Hartholzgriff dominiert.
Das Schwert ist sehr schnell und sehr führig.
Es ist so konzipiert, das es in der Lage ist, blitzschnelle Schläge mit zwei Händen auszuführen.
Das Parier ist zeit-...
... Stoß.
Die Klinge hat einen Rombenquerschnitt mt einem kräftigem Mittelgrad,
was der Klinge eine hohe Stabilität im Stoß verleiht und verjüngt sich stark.
Zum Schwert gehört eine holzscheide mit Lederbezug.
Hergestellt von Windlass Steelcrafts.
Das Schwert wurde nach einem Schwert in
"Arms & Armor From The Atelier Of Ernst Schmidt, München, Kunstgewerbliche ...
...
Parier Breite26 cm
Griff innen25 cm
Schwerpunkt8 cm
Gewicht1670 g
Klingenbreite am Parier48mm
Klingenstärke4,7mm
Schneideangeschärft
Material EN45 Federstahl
ScheideJa holz, Lederbezogen
Zeitn.n.
Klassifizierungn.n.
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
...
... La Tene Schwert
Zeit um 250 v.Chr.
[Keltenschwert, Keltisch, Einhandschwert, echtes Schwert, Repliken, Replik, La Tene, Alte Zeit, Antike]
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm...
...
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Deutscher Anderthalbhänder mit gedrechseltem Griff WS2500946