
Mittelalter
A2071
Handarbeit nicht rostfrei
Aus der Schmiede von Del Tin.
...
Aus der Schmiede von Del Tin.
[Mittelalterschwert, Kampfschwert, Repliken, Einhandschwert, einhänder, Replik]
Die Griffteile dieses Claymore-Schwertes sind im bronzefinish und fein mit celtischer Ornamen...
gehe zu: Schwert, Handarbeit, Del Tin A2071

Solides Schaukampfschwert nach dem Vorbild eines typischen, hochmittelalterlichen Ritterschwerts,
... Schwert: ca. 1250 g
- Gewicht Scheide: ca. 248 g
- Klingenmaterial: AISI 1090
- Rockwellhärte der Klinge: 48 - 50 HRC
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, einhänder, Ritterschwert, Kreuzritter, Kreuzzüge, Mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 93cm
Klinge 76cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1250g
Klingenbre...
gehe zu: Schaukampfschwert Mittelalter 1015g, 94 cm AISI 1090 A2243K

Solides Schaukampfschwert
hand geschmiedet,
Schlagkante (Schneide) 2,5-3mm,
...
Die Scheiden sind aus Fiberglasverstärktem Kunstharz mit Holzdesign.
ein absolutes Schnäppchen!
[Wikingerschwert, Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, einhänder, Frühmittelalter, Hochmittelalter]
Länge 90cm
Klinge 76cm
Griff innen 10cm
Parier Breite --
Gewicht 1150g
...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert A2244K A2244K

Schaukampfschwert Eineinhalbhänder A2259
... einhänder und Eineinhalbhänder
Schaukampfschwert Eineinhalbhänder A2259
Das Schwert wiegt kg, Klinge 87 cm. gesamt ist 115 cm lang.
Schaukampfschwert einhänder A22591
Das Schwert wiegt kg, Klinge 75 cm. gesamt ist 87 cm lang.
Schwerter geschmiedet, Kohlenstoffstahl mit leicht flexibler Klinge,
Stärcke ca. 5 mm, an der Schlagkante ca. 2,5 mm ...
gehe zu: Schaukampfschwert Einhänder, 2,5mm Schlagkante A22591

Schaukampfschwert Mittelalter mit Scheibenknauf und Scheide
und eine kräftige, kurze Parierstange.
... Schwert können wir Euch zu einem überaus interessanten Preis inkl. starker Lederscheide anbieten!
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Ritterschwert, Kreuzzüge, Einhandschwert, einhänder]
Länge 94 cm
Klinge 76 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier -- ...
gehe zu: Schaukampfschwert, 3mm Schneide, 75,5 / 94 cm 1,6 kg A2263

Practical Sword Paul Cheng
Schwert 11. Jahrhundert
Geschmiedet von Paul Chen (HanWei).
... lassen sich nach unten abziehen.
Klingenlänge 76 cm
Gesamtlänge 91 cm
Breite der Parierstange 13 cm
[Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, einhänder, Normannenschwert, Ritterschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 91 cm
Klinge 76 cm
Griff innen --
Parier Breite 13 ...
gehe zu: Practical Sword Schaukampfschwert A255066

Klinge handgeschmiedet,
mit Sicherheitsspitze,
...
Gesamtlänge 89 cm
Gewicht 1600 Gramm
Klinge am Griff verschraubt
Bestellnummer A285282
[Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, einhänder, Ritterschwert]
Länge 89
Klinge 70cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1600g
...
gehe zu: Schaukampfschwert A285282

Schaukampfschwert von Auray inkl. Scheide.
und der Scheide sowie dem satten, matten silberglanz des Stahles von Knauf und Parierstange sowie der Scheidenbeschläge macht diesen Einhänder besonders auch für Sammler attraktiv.
... zwischen dem edlen Braun des Griffes, eingefasst von Kupferfarbenen Ringen,
und der Scheide sowie dem satten, matten silberglanz des Stahles von Knauf und Parierstange sowie der Scheidenbeschläge macht diesen einhänder besonders auch für Sammler attraktiv.
Als Schaukampfschwert dient es ebenfalls ausgezeichnet, mit seiner ca. 2,5mm starken Schneide und der abgerundeten Spitze der geschmiedeten Klinge aus EN45 Federstahl.
Die...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert M2981027

Die Kohlenstoffstahlklinge dieses schönen Dekoschwertes ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
... einhänder Stahl
Die Kohlenstoffstahlklinge dieses schönen Dekoschwertes ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschra...
gehe zu: Mittelalterlicher Einhänder Stahl M2B0101007021

Die Kohlenstoffstahlklinge dieses schönen Dekoschwertes ist bis zum Knauf
durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Die Klinge ist nicht geschärft.
... einhänder
Die Kohlenstoffstahlklinge dieses schönen Dekoschwertes ist bis zum Knauf
durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Die Klinge i...
gehe zu: Mittelalterlicher Einhänder M2B0101008221

Die Kohlenstoffstahlklinge dieses schönen Dekoschwertes ist bis zum Knauf
durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Die Klinge ist nicht geschärft.
... einhänder
Die Kohlenstoffstahlklinge dieses schönen Dekoschwertes ist bis zum Knauf
durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Die Klinge...
gehe zu: Mittelalterlicher Einhänder M2B0101008421

Ein klassisches Schwert zu einer Hand aus dem Hochmittelalter.
Die Klinge ist aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl und hat eine 3/4, zeittypische, breite Hohlkehle.
... einhänder Hochmittelalter
Ein klassisches Schwert zu einer Hand aus dem Hochmittelalter.
Der hölzerne Griff ist mit schwarzem, genähten Leder bezogen.
Die Klinge ist...
gehe zu: Hochmittelalterschwert zu einer Hand preiswert M2B0101026421

Dieses Scheibenknaufschwert ist eine Nachbildung
Der Knauf ist aus Stahl gedreht und mittels eingeschnittenem Gewinde mit der Angel verbunden.
... mit Scheide
Dieses Scheibenknaufschwert ist eine Nachbildung
eines typischen hochmittelalterlichen einhänders mit dem markanten Scheibenknauf.
Der Knauf ist aus Stahl gedreht und mittels eingeschnittenem Gewinde mit der Angel verbunden.
Dieses Scheibenknaufschwert ist eine überzeu...
gehe zu: Scheibenknaufschwert mit Scheide M2B0116331400

Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, Schaukampfschwert
Dieses Schwert ist die schaukampftaugliche Nachbildung eines hochmittelalterlichen Einhänders mit einem in dieser Zeit sehr häufig verwendeten Scheibenknauf (Oakeshott Typ J1).
... Schaukampfschwert mit Scheide
Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, Schaukampfschwert
Dieses Schwert ist die schaukampftaugliche Nachbildung eines hochmittelalterlichen einhänders mit einem in dieser Zeit sehr häufig verwendeten Scheibenknauf (Oakeshott Typ J1).
Von den Normannen bereits wurde diese Art Schwerter verwendet, und sie wurden auch kurze Zeit später bei den Kreuzzügen zur Befreiung des ...
gehe zu: Scheibenknauf Kreuzritterschwert Schaukampfschwert M2B0116695106

Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, reguläre Ausführung
Diese Art Schwerter wurde bereits von den Normannen verwendet und fand kurz darauf ihren Einsatz bei den Kreuzzügen zur Befreiung des Heiligen Landes.
... Scheibenknauf Lederscheide
Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, reguläre Ausführung
Diese Nachbildung eines hochmittelalterlichen einhänders hat einen zeittypischem Scheibenknauf vom Oakeshott Typ J1.
Diese Art Schwerter wurde bereits von den Normannen verwendet und fand kurz darauf ihren Einsatz bei den Kreuzzügen zur Befreiung des Heiligen Landes.
Das Schwert ist...
gehe zu: Kreuzritterschwert Scheibenknauf Lederscheide M2B0116695118

Trainingsqualität
und am Griffende vernietet. Die Spitze wurde abgerundet.
... einhänder
Trainingsqualität
Die Kohlenstoffstahlklinge dieses Schwertes ist bis zum Knauf durchgeschmiedet
und am Griffende vernietet. Die Spitze wurde ab...
gehe zu: Schaukampfschwert Einhänder M2B101106400

John Barnett 13 Jhd. Schlachtenschwert Museumqualität
Eineinhalbhänder
EN 45 Kohlenstoffstahl
... mittelalterliche französische Chronisten ihre Benutzung durch Ritter mit -großen deutschen Schwertern- beschreiben.
Im Wesentlichen eine ähnliche Variante des herkömmlichen, kreuzförmig-griffigen einhänders, sind diese Kriegsschwerter ziemlich wahrscheinlich das Resultat des Bedürfnisses nach einer mächtigeren Waffe, um die Verbesserungen der zu der Zeit im Gefecht getragenen Rüstungen zu bekämpfen. D...
gehe zu: John Barnett 13 Jh. Schlachtenschwert M2S5714M

John Barnett Einhänder mit Scheide
14. Jahrhundert (Museumsqualität)
... Einhandschwert 14. Jh.
John Barnett einhänder mit Scheide
14. Jahrhundert (Museumsqualität)
Dieses Einhandschwert mit Scheide von John Barnett hat eine handgeschmiedete Klinge aus EN 45 Kohlenstoffstahl mit einem Rautenquerschni...
gehe zu: Mittelalter Einhandschwert 14. Jh. M2S5736M

Schwert des Richard Löwenherz
...
Dieses Einhand-Schwert verdankt seiner Gestalt der Abbildung von Richard Löwenherz
in einer Handschrift des 12. Jahrhunderts und ist ein typischer einhänder seiner Zeit.
Richard Löwenherz, Richard I.( *1157 - † 1199 )
Richard I. stammt aus dem Geschlecht der Plantagenêt, und war 1189-1199 König von Engl...
gehe zu: Schwert Richard Löwenherz M2S5777