
Römischer Gladius vom Typ Pompeji mit handgearbeiteter Kohlenstoffstahlklinge.
Der im Gegensatz zum Gladus Typ Mainz einfacher herzustellende Gladius Typ Pompeji wurde vermutlich
... Kohlenstoffstahlklinge.
Ein typisches Kurzschwert der römischen Legionäre, wie es seit dem 1.Jahrhundert in größerer Zahl zum Einsatz kam und bis zum 3. Jahrhundert in Gebrauch war.
Der im Gegensatz zum Gladus Typ mainz einfacher herzustellende Gladius Typ Pompeji wurde vermutlich
vorrangig an die Auxiliarruppen der römischen Infanterie ausgegeben.
Zum Gladius vom Typ Pompeji gehört eine mit Leder bezogene und mit Messingbeschlägen vers...
gehe zu: Römisches Schwert mit Scheide, handgearb. A2154

Römischer Gladius vom Typ Pompeji mit handgearbeiteter Kohlenstoffstahlklinge.
Der im Gegensatz zum Gladus Typ Mainz einfacher herzustellende Gladius Typ Pompeji wurde vermutlich
... Kohlenstoffstahlklinge.
Ein typisches Kurzschwert der römischen Legionäre, wie es seit dem 1.Jahrhundert in größerer Zahl zum Einsatz kam und bis zum 3. Jahrhundert in Gebrauch war.
Der im Gegensatz zum Gladus Typ mainz einfacher herzustellende Gladius Typ Pompeji wurde vermutlich
vorrangig an die Auxiliarruppen der römischen Infanterie ausgegeben.
Zum Gladius vom Typ Pompeji gehört eine mit Leder bezogene und mit Messingbeschlägen vers...
gehe zu: Römisches Schwert mit Scheide, handgearb. A2154

A282397
Gladius Typ Mainz.
... Römisches Kurzschwert
A282397
Gladius Typ mainz.
Klinge aus 420 rostfreiem, gehärtetem Stahl.
Klingenlänge 56 cm
Gesamtlänge 76 cm
Klinge mit Ätzung römische Motive
Griffelemente goldfarben mit Ornamentik
Griff mit roten Lackeinlagen
[Rö...
gehe zu: -Ausverkauft- Schwert Gladius A282397

A282397
Gladius Typ Mainz.
... Römisches Kurzschwert
A282397
Gladius Typ mainz.
Klinge aus 420 rostfreiem, gehärtetem Stahl.
Klingenlänge 56 cm
Gesamtlänge 76 cm
Klinge mit Ätzung römische Motive
Griffelemente goldfarben mit Ornamentik
Griff mit roten Lackeinlagen
[Rö...
gehe zu: -Ausverkauft- Schwert Gladius A282397

Besonderes und seltenes Sammlerstück eines Gladius Typ Mainz,
dessen Messingbeschläge auf der Scheide Kanonen zieren.
Diese eher doch neuzeitlichen Waffen als Dekor auf der Scheide eines Römischen Gladius verdanken wir Napoleon Bonaparte.
... Gladius Typ mainz
Besonderes und seltenes Sammlerstück eines Gladius Typ mainz,
dessen Messingbeschläge auf der Scheide Kanonen zieren.
Diese eher doch neuzeitlichen Waffen als Dekor auf der Scheide eines Römischen Gladius verdanken wir Napoleon Bonaparte.
1810 Napoleon: „Ich bin ein römis...
... Ich stamme von der besten Linie der Cäsaren ab – von den Cäsaren, die aufbauen.“
Seinen Ideen und Visionen folgend, lies er einen Teil seiner Artillerie anstelle mit den üblichen Seitengewehren, mit Gladii des Typus mainz austatten,
und lies die Scheiden mit Kanonen dekorieren. Der untere Teil der vorderen Scheide ist mit einem Pokal und floralen Elementen im Stil seiner Zeit (Klassizismus / Romantik) dekoriert.
Unsere Replik diese...
... Schwerpunkt 12,5cm
Material EN45 Kohlenstoffstahl
Schneide 0,5mm
Klingenstärke 4,5mm
Scheide Ja, Holz, Messingbeschläge
Klassifizierung Gladius Typ mainz
Zeit 18./19. Jhd
[scharfes Schwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Mittelalterschwert, echtes Schwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Klingenbreite am Parier --
Schwe...
gehe zu: Napolionischer Gladius Typ Mainz M2AH4209N

Besonderes und seltenes Sammlerstück eines Gladius Typ Mainz,
dessen Messingbeschläge auf der Scheide Kanonen zieren.
Diese eher doch neuzeitlichen Waffen als Dekor auf der Scheide eines Römischen Gladius verdanken wir Napoleon Bonaparte.
... Gladius Typ mainz
Besonderes und seltenes Sammlerstück eines Gladius Typ mainz,
dessen Messingbeschläge auf der Scheide Kanonen zieren.
Diese eher doch neuzeitlichen Waffen als Dekor auf der Scheide eines Römischen Gladius verdanken wir Napoleon Bonaparte.
1810 Napoleon: „Ich bin ein römis...
... Ich stamme von der besten Linie der Cäsaren ab – von den Cäsaren, die aufbauen.“
Seinen Ideen und Visionen folgend, lies er einen Teil seiner Artillerie anstelle mit den üblichen Seitengewehren, mit Gladii des Typus mainz austatten,
und lies die Scheiden mit Kanonen dekorieren. Der untere Teil der vorderen Scheide ist mit einem Pokal und floralen Elementen im Stil seiner Zeit (Klassizismus / Romantik) dekoriert.
Unsere Replik diese...
... Schwerpunkt 12,5cm
Material EN45 Kohlenstoffstahl
Schneide 0,5mm
Klingenstärke 4,5mm
Scheide Ja, Holz, Messingbeschläge
Klassifizierung Gladius Typ mainz
Zeit 18./19. Jhd
[scharfes Schwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Mittelalterschwert, echtes Schwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Klingenbreite am Parier --
Schwe...
gehe zu: Napolionischer Gladius Typ Mainz M2AH4209N

Mainz Gladius mit Holzscheide.
... Gladius (mainz)
mainz Gladius mit Holzscheide.
Das gesamte Griffteil ist aus Holz und echtem Rinderhorn gefertigt.
Inklusive einer Holzscheide mit aufwendiger Messi...
gehe zu: Römischer Gladius (Mainz)-z.Zt. nicht lieferbar- M2TW4209

Mainz Gladius mit Holzscheide.
... Gladius (mainz)
mainz Gladius mit Holzscheide.
Das gesamte Griffteil ist aus Holz und echtem Rinderhorn gefertigt.
Inklusive einer Holzscheide mit aufwendiger Messi...
gehe zu: Römischer Gladius (Mainz)-z.Zt. nicht lieferbar- M2TW4209