
Preiswertes Kurzschwert der Kreuzritter mit Scheide im Stil des 13.
Jahrhunderts.
Den Scheibenknauf ziert das Jerusalemkreuz des Orden der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem (in italienisch: Ordine equestre del Santo Sepolcro di Gerusalemme, in Latein: Ordo Equestris Sancti Sepulcri Hierosolymitani, das Kürzel: OESSG), bekannt auch als Grabesritter.
... italienisch: Ordine equestre del Santo Sepolcro di Gerusalemme, in Latein: Ordo Equestris Sancti Sepulcri Hierosolymitani, das Kürzel: OESSG), bekannt auch als Grabesritter.
Das wappen der Grabesritter zeigt ein Kruckenkreuz bzw. Krückenkreuz, welches von vier griechischen Kreuzen (Balkenkreuzen) umgeben ist.
Auf der Scheide ist eine dekorative Lederwicklung...
gehe zu: Kreuzritter-Kurzschwert A283391

Preiswertes Kurzschwert der Kreuzritter mit Scheide im Stil des 13.
Jahrhunderts.
Den Scheibenknauf ziert das Jerusalemkreuz des Orden der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem (in italienisch: Ordine equestre del Santo Sepolcro di Gerusalemme, in Latein: Ordo Equestris Sancti Sepulcri Hierosolymitani, das Kürzel: OESSG), bekannt auch als Grabesritter.
... italienisch: Ordine equestre del Santo Sepolcro di Gerusalemme, in Latein: Ordo Equestris Sancti Sepulcri Hierosolymitani, das Kürzel: OESSG), bekannt auch als Grabesritter.
Das wappen der Grabesritter zeigt ein Kruckenkreuz bzw. Krückenkreuz, welches von vier griechischen Kreuzen (Balkenkreuzen) umgeben ist.
Auf der Scheide ist eine dekorative Lederwicklung...
gehe zu: Kreuzritter-Kurzschwert A283391

Das Schwert Ibelin aus Ridley Scott's Monumentalfilm Königreich der Himmel,
mit sehr dekorativer Wandplatte.
Das Schwert aus dem Hause Ibelin ist hier detailreich und überzeugend nachgebildet.
...
Die auf historischen Personen basierende Geschichte hat einen Spross derer von Ibelin und Nablus als Hauptfigur, der im 12. Jh. eine politische Persönlichkeit in Jerusalem war.
Die Familie führt ein rotes Tatzenkreuz im wappen, welches sich im Knauf des Schwertes wiederfindet.
Es geht um die Ereignisse des dritten Kreuzzuges, den hochrangige Personen anführten.
Friedrich I. Barbarossa, Richard I. Löwenherz und Philipp II. von Frankreich.
Da...
gehe zu: Schwert Ibelin mit Wandplatte A283437

Das Schwert Ibelin aus Ridley Scott's Monumentalfilm Königreich der Himmel,
mit sehr dekorativer Wandplatte.
Das Schwert aus dem Hause Ibelin ist hier detailreich und überzeugend nachgebildet.
...
Die auf historischen Personen basierende Geschichte hat einen Spross derer von Ibelin und Nablus als Hauptfigur, der im 12. Jh. eine politische Persönlichkeit in Jerusalem war.
Die Familie führt ein rotes Tatzenkreuz im wappen, welches sich im Knauf des Schwertes wiederfindet.
Es geht um die Ereignisse des dritten Kreuzzuges, den hochrangige Personen anführten.
Friedrich I. Barbarossa, Richard I. Löwenherz und Philipp II. von Frankreich.
Da...
gehe zu: Schwert Ibelin mit Wandplatte A283437

KLINGE EDWARD-III - SH2033
... in die Lage versetzt, dieses Schwert in allen Einzelheiten zu replizieren.
Die Art ist für eine Kampfklinge des 14. Jahrhunderts typisch, aber die Griffelemente sind ohne Zweifel die eines Königs, von der schweren Vergoldung über den Lederbezogenen Griff zum schön emaillierten wappen, welches Edwards Anspruch die französischen Lande veranschaulicht, indem es den Löwen von England mit dem Fleur-de-Lys von Frankreich kombiniert.
Diese gut ausgewogene Klinge kann Einhändig aber acuh Eineinhalbhändig geführt werden.
Länge: ca. 108 cm
Klingenlänge: ca. 85 ...
gehe zu: -Ausverkauft- Mittelalterschwert Edward III Sword A2SH2033

KLINGE EDWARD-III - SH2033
... in die Lage versetzt, dieses Schwert in allen Einzelheiten zu replizieren.
Die Art ist für eine Kampfklinge des 14. Jahrhunderts typisch, aber die Griffelemente sind ohne Zweifel die eines Königs, von der schweren Vergoldung über den Lederbezogenen Griff zum schön emaillierten wappen, welches Edwards Anspruch die französischen Lande veranschaulicht, indem es den Löwen von England mit dem Fleur-de-Lys von Frankreich kombiniert.
Diese gut ausgewogene Klinge kann Einhändig aber acuh Eineinhalbhändig geführt werden.
Länge: ca. 108 cm
Klingenlänge: ca. 85 ...
gehe zu: -Ausverkauft- Mittelalterschwert Edward III Sword A2SH2033

Das Schwert Oathkeeper ist das Schwert der Brienne von Tarth, vormals Jaime Lennisters Schwert.
Den Namen Eidwahrer | Oathkeeper erhält das Schwert von Brienne.
Die Wandplatte ziert das Wappen des Hauses Tarth von Dämmerhall (House Tarth of Evenfall Hall), das Familien-Wappen von Brienne Tarth.
... Oathkeeper ist das Schwert der Brienne von Tarth, vormals Jaime Lennisters Schwert.
Den Namen Eidwahrer | Oathkeeper erhält das Schwert von Brienne.
Die Wandplatte ziert das wappen des Hauses Tarth von Dämmerhall (House Tarth of Evenfall Hall), das Familien-wappen von Brienne Tarth.
Monde und Sonnen auf blauen / rotem Grund.
Den 'bronzenen' Griff zieren an ...
gehe zu: Eidwahrer Schwert von Brienne Game of Thrones M2HA1016

Das Schwert Oathkeeper ist das Schwert der Brienne von Tarth, vormals Jaime Lennisters Schwert.
Den Namen Eidwahrer | Oathkeeper erhält das Schwert von Brienne.
Die Wandplatte ziert das Wappen des Hauses Tarth von Dämmerhall (House Tarth of Evenfall Hall), das Familien-Wappen von Brienne Tarth.
... Oathkeeper ist das Schwert der Brienne von Tarth, vormals Jaime Lennisters Schwert.
Den Namen Eidwahrer | Oathkeeper erhält das Schwert von Brienne.
Die Wandplatte ziert das wappen des Hauses Tarth von Dämmerhall (House Tarth of Evenfall Hall), das Familien-wappen von Brienne Tarth.
Monde und Sonnen auf blauen / rotem Grund.
Den 'bronzenen' Griff zieren an ...
gehe zu: Eidwahrer Schwert von Brienne Game of Thrones M2HA1016

Musketier-Degen, vom Typ ein Schalen-Rapier, reich dekoriert und ein edler Vertreter dieser Waffengattung und seiner Zeit.
Die zugehörige Scheide aus blau gefärbtem Leder ist mit Ortband und Mundblech versehen.
... schnell und führig.
Dieser Degen von Windlass Steelcrafts ist in hoher Qualtiät mit hochwertiegen Materialien verarbeitet.
Auf den Schalen des Rapiers sind detailreiche Fleur de Lys Kreuze, das wappen des borbonischen Königshauses, als Zeichen der Hoheitlichkeit des Trägers der Waffe, garaviert.
Lieferumfang:
- Degen der Musketiere mit Scheide
Einen passenden Parierdolch (Main Gauch)...
gehe zu: Degen - Rapier der Musketiere - MUSKETEER SWORD M2M500784

Musketier-Degen, vom Typ ein Schalen-Rapier, reich dekoriert und ein edler Vertreter dieser Waffengattung und seiner Zeit.
Die zugehörige Scheide aus blau gefärbtem Leder ist mit Ortband und Mundblech versehen.
... schnell und führig.
Dieser Degen von Windlass Steelcrafts ist in hoher Qualtiät mit hochwertiegen Materialien verarbeitet.
Auf den Schalen des Rapiers sind detailreiche Fleur de Lys Kreuze, das wappen des borbonischen Königshauses, als Zeichen der Hoheitlichkeit des Trägers der Waffe, garaviert.
Lieferumfang:
- Degen der Musketiere mit Scheide
Einen passenden Parierdolch (Main Gauch)...
gehe zu: Degen - Rapier der Musketiere - MUSKETEER SWORD M2M500784

Dieses Schwert wurde in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.
Dieser mächtigen Bidenhänder, ein typisches Tiefland (Lowland) Claidheamh-Mor (Claymore) mit einer Länge von ca. 124 cm hat eine gehärtet Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Länge von ca. 92 cm.
... König von Schottland.
Als Nachkomme König Davids I. begründete er seinen Anspruch auf die schottischen Krone.
Das Schwert von Robert The Bruce ist ein wundervoll gearbeiteter Bidenhänder, mit aufwendiger Lederwicklung am Griff, wappengravur auf der Parierstange und dem Namenszug ROBERT DU BRUS auf der Klinge.
Dieses Schwert gehört zum Typ Claymore Lowland Typ.
Es ist somit zeitlich etwas nach de Bruce angesiedelt und handelt sich nicht um das Schwert von Robert t...
gehe zu: Schwert von Robert The Bruce (Robert de Brus) von John Barnett M2S5773

Dieses Schwert wurde in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.
Dieser mächtigen Bidenhänder, ein typisches Tiefland (Lowland) Claidheamh-Mor (Claymore) mit einer Länge von ca. 124 cm hat eine gehärtet Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Länge von ca. 92 cm.
... König von Schottland.
Als Nachkomme König Davids I. begründete er seinen Anspruch auf die schottischen Krone.
Das Schwert von Robert The Bruce ist ein wundervoll gearbeiteter Bidenhänder, mit aufwendiger Lederwicklung am Griff, wappengravur auf der Parierstange und dem Namenszug ROBERT DU BRUS auf der Klinge.
Dieses Schwert gehört zum Typ Claymore Lowland Typ.
Es ist somit zeitlich etwas nach de Bruce angesiedelt und handelt sich nicht um das Schwert von Robert t...
gehe zu: Schwert von Robert The Bruce (Robert de Brus) von John Barnett M2S5773

Schwert des Richard Löwenherz
... *1157 - † 1199 )
Richard I. stammt aus dem Geschlecht der Plantagenêt, und war 1189-1199 König von England.
Im Scheibenknauf ist das königliche wappen mit den drei Löwen erhaben eingebettet.
Der Griff ist mit schwarzer Lederwicklung versehen.
Parierstange und Knauf sind aus massivem Messing.
D...
gehe zu: Schwert Richard Löwenherz M2S5777

Schwert des Richard Löwenherz
... *1157 - † 1199 )
Richard I. stammt aus dem Geschlecht der Plantagenêt, und war 1189-1199 König von England.
Im Scheibenknauf ist das königliche wappen mit den drei Löwen erhaben eingebettet.
Der Griff ist mit schwarzer Lederwicklung versehen.
Parierstange und Knauf sind aus massivem Messing.
D...
gehe zu: Schwert Richard Löwenherz M2S5777