
... daß ein Großteil der von den Nordmannen benutzten Schwerter und Klingen aus dem Frankenreich stammten. Allerding verbot
der fränkische König Karl der Kahle (823 bis 877) bei Todesstrafe die Ausfuhr bzw. den Verkauf der berühmten "ulfberHT" (+VLFBERH+T) Schwerter und Klingen an die Wikinger und auch an die Slawen, was natürlich umgangen wurde. Ein Großteil dieser fränkischen Schwerter wurden aus diesem Grund, und aus der Tatsache heraus das diese einfach erbeutet wurd...
gehe zu: Wikingerschwert A285352

... daß ein Großteil der von den Nordmannen benutzten Schwerter und Klingen aus dem Frankenreich stammten. Allerding verbot
der fränkische König Karl der Kahle (823 bis 877) bei Todesstrafe die Ausfuhr bzw. den Verkauf der berühmten "ulfberHT" (+VLFBERH+T) Schwerter und Klingen an die Wikinger und auch an die Slawen, was natürlich umgangen wurde. Ein Großteil dieser fränkischen Schwerter wurden aus diesem Grund, und aus der Tatsache heraus das diese einfach erbeutet wurd...
gehe zu: Wikingerschwert A285352

Schaukampftauglich Replik eines frühmittelalterlichen Schmalsaxes.
Diese Saxform kam Mitte des 6. Jahrhunderts bei Franken, Sachsen und
... Leder
SchneideSchaukampf
Parier Breite--
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Klassifizierung--
Dies ist ein Produkt von ulfberTH®.
[Sax, Skramasax, Scramasax, Schaukampfschwert, Wikingerschwert]
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Material--
Scheideohne...
gehe zu: Skramasax mit Lederscheide Schaukampf M2BULFKD04

Schaukampftauglich Replik eines frühmittelalterlichen Schmalsaxes.
Diese Saxform kam Mitte des 6. Jahrhunderts bei Franken, Sachsen und
... Leder
SchneideSchaukampf
Parier Breite--
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Klassifizierung--
Dies ist ein Produkt von ulfberTH®.
[Sax, Skramasax, Scramasax, Schaukampfschwert, Wikingerschwert]
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Material--
Scheideohne...
gehe zu: Skramasax mit Lederscheide Schaukampf M2BULFKD04