
Ein Schwert von Gladius,
mit den Isignien des Templerordens,
Klinge mit geprägter Ornamentik.
... preiswert
Ein Schwert von Gladius,
mit den Isignien des templerordens,
in der Parierstange ein Templerschild mit zwei betenden Tempelrittern.
Klinge mit geprägter Ornamentik.
Länge gesamt: ca. 103 cm
Klin...
gehe zu: Templerschwert preiswert A261842

Ein Schwert von Gladius,
mit den Isignien des Templerordens,
Klinge mit geprägter Ornamentik.
... preiswert
Ein Schwert von Gladius,
mit den Isignien des templerordens,
in der Parierstange ein Templerschild mit zwei betenden Tempelrittern.
Klinge mit geprägter Ornamentik.
Länge gesamt: ca. 103 cm
Klin...
gehe zu: Templerschwert preiswert A261842

Ein Schwert von Gladius,
mit den Isignien des Templerordens,
Klinge mit geprägter Ornamentik.
... mit Schwertständer
Ein Schwert von Gladius,
mit den Isignien des templerordens,
in der Parierstange ein Templerschild mit zwei betenden Tempelrittern.
Klinge mit geprägter Ornamentik.
Länge gesamt: ca. 103 cm
Klinge...
gehe zu: A261842S

Ein Schwert von Gladius,
mit den Isignien des Templerordens,
Klinge mit geprägter Ornamentik.
... mit Schwertständer
Ein Schwert von Gladius,
mit den Isignien des templerordens,
in der Parierstange ein Templerschild mit zwei betenden Tempelrittern.
Klinge mit geprägter Ornamentik.
Länge gesamt: ca. 103 cm
Klinge...
gehe zu: A261842S

MARTO SPAIN
Das Schwert der berühmten Templer.
... des templerordens
MARTO SPAIN
Das Schwert der berühmten Templer.
Der Orden 'Arme Ritterschaft Christi vom salomonischen Tempel',
der Dank des Papst...
gehe zu: Schwert des Templerordens A263584

MARTO SPAIN
Das Schwert der berühmten Templer.
... des templerordens
MARTO SPAIN
Das Schwert der berühmten Templer.
Der Orden 'Arme Ritterschaft Christi vom salomonischen Tempel',
der Dank des Papst...
gehe zu: Schwert des Templerordens A263584

Ein sehr dekoratives Schwert mit einer durchaus belastbaren Edelstahlklinge.
... rechteckigen, recht massiven Querschnitt, endet jeweils in einer Volute und ist mit drei roten gekerbte Tatzenkreuze dekoriert.
Alles in allem ein Schwert, das dem Hochmeiser des templerordens, Jacques de Moleay, gut zugestanden hätte.
Die Klinge aus Edelstahl macht es iedal für einen dekorativen Platz an der Wand.
Hierzu passen ist unser Wandhalter aus Holz M4F00100...
gehe zu: Templerschwert Jacques de Moleay M2F00100E1

Ein sehr dekoratives Schwert mit einer durchaus belastbaren Edelstahlklinge.
... rechteckigen, recht massiven Querschnitt, endet jeweils in einer Volute und ist mit drei roten gekerbte Tatzenkreuze dekoriert.
Alles in allem ein Schwert, das dem Hochmeiser des templerordens, Jacques de Moleay, gut zugestanden hätte.
Die Klinge aus Edelstahl macht es iedal für einen dekorativen Platz an der Wand.
Hierzu passen ist unser Wandhalter aus Holz M4F00100...
gehe zu: Templerschwert Jacques de Moleay M2F00100E1

Schaukampfschwert Deutschritterorden, Klinge aus 1065 High Carbon Steel, mit Scheide.
Das Schaukampfschwert Deutschritterorden ist nach
... mit Ort- und Mundblech.
Der Deutsche Orden wurde am 19. Februar 1199 von Papst Innozenz III als Ritterorden bestätigt.
Ursprünglich im Heiligem Land ansässig, verlagerte der Orden, auch nach Interessenkonflikten mit dem
templerorden, seine Tätigkeit ins Baltikum. Dort gründete der Deutsche Orden im 13. Jahrhundert den Deutschordensstaat.
Nach der schweren Niederlage in der Schlacht von Tannenberg 1410 gegen die Polnisch-Litauische Union verlor der Deutsche Orde...
gehe zu: Kreuzritter Schaukamfschwert mit Scheide M2M501000

Schaukampfschwert Deutschritterorden, Klinge aus 1065 High Carbon Steel, mit Scheide.
Das Schaukampfschwert Deutschritterorden ist nach
... mit Ort- und Mundblech.
Der Deutsche Orden wurde am 19. Februar 1199 von Papst Innozenz III als Ritterorden bestätigt.
Ursprünglich im Heiligem Land ansässig, verlagerte der Orden, auch nach Interessenkonflikten mit dem
templerorden, seine Tätigkeit ins Baltikum. Dort gründete der Deutsche Orden im 13. Jahrhundert den Deutschordensstaat.
Nach der schweren Niederlage in der Schlacht von Tannenberg 1410 gegen die Polnisch-Litauische Union verlor der Deutsche Orde...
gehe zu: Kreuzritter Schaukamfschwert mit Scheide M2M501000