
Breitschwert der Tempelritter von Gladius.
Auf dem Oktagon-Knauf befindet sich mittig das Siegel der Tempelritter.
... 81 cm
Gesamtlänge 105 cm
Die Klingen der Schwerter sind aus 420
rostfreiem Stahl.
[Ritterschwert, Einhandschwert, Prachtschwert, Breitschwert, templerschwert, Dekoschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 105 cm
Klinge 81 cm
Griff innen --
Parier Breite ...
gehe zu: Templer-Breitschwert A261840

Breitschwert der Tempelritter von Gladius.
Auf dem Oktagon-Knauf befindet sich mittig das Siegel der Tempelritter.
... 81 cm
Gesamtlänge 105 cm
Die Klingen der Schwerter sind aus 420
rostfreiem Stahl.
[Ritterschwert, Einhandschwert, Prachtschwert, Breitschwert, templerschwert, Dekoschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 105 cm
Klinge 81 cm
Griff innen --
Parier Breite ...
gehe zu: Templer-Breitschwert A261840

Ein Schwert von Gladius,
mit den Isignien des Templerordens,
Klinge mit geprägter Ornamentik.
... preiswert
Ein Schwert von Gladius,
mit den Isignien des templerordens,
in der Parierstange ein templerschild mit zwei betenden Tempelrittern.
Klinge mit geprägter Ornamentik.
Länge gesamt: ca. 103 cm
Klinge: ca. 83 cm Edelstahl
[Ei...
... Ritterschwert, templerschwert, Dekoschwerter]
Länge 103 cm
Klinge 83 cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
gehe zu: Templerschwert preiswert A261842

Ein Schwert von Gladius,
mit den Isignien des Templerordens,
Klinge mit geprägter Ornamentik.
... preiswert
Ein Schwert von Gladius,
mit den Isignien des templerordens,
in der Parierstange ein templerschild mit zwei betenden Tempelrittern.
Klinge mit geprägter Ornamentik.
Länge gesamt: ca. 103 cm
Klinge: ca. 83 cm Edelstahl
[Ei...
... Ritterschwert, templerschwert, Dekoschwerter]
Länge 103 cm
Klinge 83 cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
gehe zu: Templerschwert preiswert A261842

Ein Schwert von Gladius,
mit den Isignien des Templerordens,
Klinge mit geprägter Ornamentik.
... mit Schwertständer
Ein Schwert von Gladius,
mit den Isignien des templerordens,
in der Parierstange ein templerschild mit zwei betenden Tempelrittern.
Klinge mit geprägter Ornamentik.
Länge gesamt: ca. 103 cm
Klinge: ca. 83 cm Edelstahl
Schwerts...
... templer ein Schwert
Schwertständer aus massivem Stahl,
Bodenpatte in Schildform mit templer - Tatzenkreuz in rot.
Klingenhalterung in 70 cm Höhe.
Schwerter mit weniger Klingenlänge schweben.
Schwerter mit mehr Klingenlänge könne...
... stehender Klinge
liegt ein kleines, zuschneidbare, aufklebbares Pad anbei.
Hergestellt in Deutschland
[Einhandschwert, Ritterschwert, templerschwert]
Länge 103 cm
Klinge 83 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht -- ...
gehe zu: A261842S

Ein Schwert von Gladius,
mit den Isignien des Templerordens,
Klinge mit geprägter Ornamentik.
... mit Schwertständer
Ein Schwert von Gladius,
mit den Isignien des templerordens,
in der Parierstange ein templerschild mit zwei betenden Tempelrittern.
Klinge mit geprägter Ornamentik.
Länge gesamt: ca. 103 cm
Klinge: ca. 83 cm Edelstahl
Schwerts...
... templer ein Schwert
Schwertständer aus massivem Stahl,
Bodenpatte in Schildform mit templer - Tatzenkreuz in rot.
Klingenhalterung in 70 cm Höhe.
Schwerter mit weniger Klingenlänge schweben.
Schwerter mit mehr Klingenlänge könne...
... stehender Klinge
liegt ein kleines, zuschneidbare, aufklebbares Pad anbei.
Hergestellt in Deutschland
[Einhandschwert, Ritterschwert, templerschwert]
Länge 103 cm
Klinge 83 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht -- ...
gehe zu: A261842S

MARTO SPAIN
Das Schwert der berühmten Templer.
... des templerordens
MARTO SPAIN
Das Schwert der berühmten templer.
Der Orden 'Arme Ritterschaft Christi vom salomonischen Tempel',
der Dank des Papstes Clemens V. und des französichen Königs Philipp IV.
aus...
...
Die Klingen der Schwerter sind aus rostfreiem Stahl 420 und sind gehärtet.
[Einhandschwert, Prachtschwert, Zeremonienschwert, Dekoschwert, templer]
Länge 120 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
...
... Klinge
liegt ein kleines, zuschneidbare, aufklebbares Pad anbei.
Hergestellt in Deutschland
[Einhandschwert, Ritterschwert, templerschwert]
Länge 103 cm
Klinge 83 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht -- ...
gehe zu: Schwert des Templerordens A263584

MARTO SPAIN
Das Schwert der berühmten Templer.
... des templerordens
MARTO SPAIN
Das Schwert der berühmten templer.
Der Orden 'Arme Ritterschaft Christi vom salomonischen Tempel',
der Dank des Papstes Clemens V. und des französichen Königs Philipp IV.
aus...
...
Die Klingen der Schwerter sind aus rostfreiem Stahl 420 und sind gehärtet.
[Einhandschwert, Prachtschwert, Zeremonienschwert, Dekoschwert, templer]
Länge 120 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
...
... Klinge
liegt ein kleines, zuschneidbare, aufklebbares Pad anbei.
Hergestellt in Deutschland
[Einhandschwert, Ritterschwert, templerschwert]
Länge 103 cm
Klinge 83 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht -- ...
gehe zu: Schwert des Templerordens A263584

US Amerikanisches - Kurzschwert aus der Zeit des Sezessionskrieges.
Mitte des 19. Jh. Diese Degen ("Swords") haben ein klassiches Schwertgefäß und eine schmale, lange Klinge. Von der Gestalt könnte man sie auch als Offiziers-Schwert benennen.
... eingesetzt. Bekannt sind Exemplare der Milizen von South Carolina. Bei diesen konföderierten Schwertern fehlt dann das oft am
Gefäß angebrachte "Stars and Bars" der Union.
Außer bei den Milizen des Bürgerkriegs war (ist?) dieser Schwerttyp auch als Zeremonieschwert in Freimaurerlogen und ähnlichen Organisationen ("templer") zu finden und einige Exemplare sind mit "KKK" signiert.
In der Zeit von ca. 1840 bis 1870 wurden diese Schwerter von verschieden amerikanischen Firmen hergestellt. Einige Schwerter wurden auch in Deutschland hergestellt, so zum Beispiel von W.CLAUBERG SOLINGEN.
Bezeichnend für die Mehrzahl dieser Schwerter ist der b...
gehe zu: Kurzschwert A282269

US Amerikanisches - Kurzschwert aus der Zeit des Sezessionskrieges.
Mitte des 19. Jh. Diese Degen ("Swords") haben ein klassiches Schwertgefäß und eine schmale, lange Klinge. Von der Gestalt könnte man sie auch als Offiziers-Schwert benennen.
... eingesetzt. Bekannt sind Exemplare der Milizen von South Carolina. Bei diesen konföderierten Schwertern fehlt dann das oft am
Gefäß angebrachte "Stars and Bars" der Union.
Außer bei den Milizen des Bürgerkriegs war (ist?) dieser Schwerttyp auch als Zeremonieschwert in Freimaurerlogen und ähnlichen Organisationen ("templer") zu finden und einige Exemplare sind mit "KKK" signiert.
In der Zeit von ca. 1840 bis 1870 wurden diese Schwerter von verschieden amerikanischen Firmen hergestellt. Einige Schwerter wurden auch in Deutschland hergestellt, so zum Beispiel von W.CLAUBERG SOLINGEN.
Bezeichnend für die Mehrzahl dieser Schwerter ist der b...
gehe zu: Kurzschwert A282269

Preiswertes und dekoratives Kurzschwert der Tempelritter mit Scheide.
... geeignet.
Geundlage für das Design dieses Schwertes ist das Schwert Ibelin aus dem Film Königreich der Himmel.
[Dekoschwert, Kurzschwert, Ritterschwert, templerschwert, Einhandschwert]
Länge 56 cm
Klinge 42 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --...
gehe zu: Templer-Kurzschwert mit Scheide A283392

Preiswertes und dekoratives Kurzschwert der Tempelritter mit Scheide.
... geeignet.
Geundlage für das Design dieses Schwertes ist das Schwert Ibelin aus dem Film Königreich der Himmel.
[Dekoschwert, Kurzschwert, Ritterschwert, templerschwert, Einhandschwert]
Länge 56 cm
Klinge 42 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --...
gehe zu: Templer-Kurzschwert mit Scheide A283392

Preiswertes und Reich dekoriertes Schwert mit den Insignien der Templer
Das Templerschwert wird mit Scheide geliefert.
... mit Scheide
Preiswertes und Reich dekoriertes Schwert mit den Insignien der templer
Das templerschwert wird mit Scheide geliefert.
Klingenlänge 55 cm
Gesamtlänge 71 cm
Gesamtlänge mit Scheide 81 cm
Die Klinge ist aus 420 rostfrei...
... Edel-Stahl.
[Einhandschwert, Ritterschwert, templerschwert, Dekoschwert]
Länge 71 cm, mit Scheide 81 cm
Klinge 55 cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
gehe zu: Templerschwert mit Scheide A284521

Preiswertes und Reich dekoriertes Schwert mit den Insignien der Templer
Das Templerschwert wird mit Scheide geliefert.
... mit Scheide
Preiswertes und Reich dekoriertes Schwert mit den Insignien der templer
Das templerschwert wird mit Scheide geliefert.
Klingenlänge 55 cm
Gesamtlänge 71 cm
Gesamtlänge mit Scheide 81 cm
Die Klinge ist aus 420 rostfrei...
... Edel-Stahl.
[Einhandschwert, Ritterschwert, templerschwert, Dekoschwert]
Länge 71 cm, mit Scheide 81 cm
Klinge 55 cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
gehe zu: Templerschwert mit Scheide A284521

Preiswertes und dekoratives Tempelritterschwert mit Scheide
Gesamtlänge 89 cm
...
Gesamtlänge 89 cm
Gesamtlänge mit Scheide 101 cm
Die Klingen der Schwerter sind aus 420
rostfreiem Stahl.
[Einhandschwert, Ritterschwert, templerschwert, Dekoschwert]
Länge 89 cm, mit Scheide 101 cm
Klinge 68 cm
Griff innen --
Parier Breite --...
gehe zu: Templerschwert mit Scheide 89cm A284522

Preiswertes und dekoratives Tempelritterschwert mit Scheide
Gesamtlänge 89 cm
...
Gesamtlänge 89 cm
Gesamtlänge mit Scheide 101 cm
Die Klingen der Schwerter sind aus 420
rostfreiem Stahl.
[Einhandschwert, Ritterschwert, templerschwert, Dekoschwert]
Länge 89 cm, mit Scheide 101 cm
Klinge 68 cm
Griff innen --
Parier Breite --...
gehe zu: Templerschwert mit Scheide 89cm A284522

Dieses dekorative Kreuzfahrerschwert der Tempelritter
hat eine Kohlenstoff-Stahlklinge mit breiter Hohlkehle.
Der Griff des Templer-Schwertes besteht aus Holz und ist aufwendig mit mit einem geflochtenem
... mit Scheide
Dieses dekorative Kreuzfahrerschwert der Tempelritter
hat eine Kohlenstoff-Stahlklinge mit breiter Hohlkehle.
Der Griff des templer-Schwertes besteht aus Holz und ist aufwendig mit mit einem geflochtenem
Lederband umwickelt.
Das Schwert hat eine massive Parierstange und einen oktogonalen Kn...
... stellt einen Typ von Schwert dar, wie es die Kreuzritter und Tempelritter in der Zeit des vierten (1202–1204) bis siebenten Kreuzzuges (1270) verwendeten.
Das templer-Schwert mit Scheide wird inklusive einer schönen Lederscheide mit Gürtel geliefert.
templer-Schwert mit Scheide und Gürtel
Länge ca. 94 cm
Klinge ca....
...
Klingenstärke--
Material--
ScheideLederscheide mit Gürtel
Zeit13. Jh.
KlassifizierungOakeshott Typ XI
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, templerschwert, Kreuzritterschwert, Einhandschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 58/66 cm
Griff innen 9cm
Parier Breite 55cm
Gewicht 1450 g
Klinge...
gehe zu: Templer-Schwert mit Schwertgehänge M2B0116328800

Dieses dekorative Kreuzfahrerschwert der Tempelritter
hat eine Kohlenstoff-Stahlklinge mit breiter Hohlkehle.
Der Griff des Templer-Schwertes besteht aus Holz und ist aufwendig mit mit einem geflochtenem
... mit Scheide
Dieses dekorative Kreuzfahrerschwert der Tempelritter
hat eine Kohlenstoff-Stahlklinge mit breiter Hohlkehle.
Der Griff des templer-Schwertes besteht aus Holz und ist aufwendig mit mit einem geflochtenem
Lederband umwickelt.
Das Schwert hat eine massive Parierstange und einen oktogonalen Kn...
... stellt einen Typ von Schwert dar, wie es die Kreuzritter und Tempelritter in der Zeit des vierten (1202–1204) bis siebenten Kreuzzuges (1270) verwendeten.
Das templer-Schwert mit Scheide wird inklusive einer schönen Lederscheide mit Gürtel geliefert.
templer-Schwert mit Scheide und Gürtel
Länge ca. 94 cm
Klinge ca....
...
Klingenstärke--
Material--
ScheideLederscheide mit Gürtel
Zeit13. Jh.
KlassifizierungOakeshott Typ XI
[Mittelalterschwert, Ritterschwert, templerschwert, Kreuzritterschwert, Einhandschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Klinge 58/66 cm
Griff innen 9cm
Parier Breite 55cm
Gewicht 1450 g
Klinge...
gehe zu: Templer-Schwert mit Schwertgehänge M2B0116328800

Set bestehend aus
- Templerschwert mit Scheide M2B0116328800
... templerschwert und templerdolch mit Scheide
Set bestehend aus
- templerschwert mit Scheide M2B0116328800
- templerdolch mit Scheide M2B0216328901
Schwert und Dolch haben eine massive Parierstange und einen oktogonalen Knauf aus Messing.
Sowohl Parier als auc...
...
geliefert.
Klingen aus geschmiedetem Kohlenstiffstahl.
Gürtelschlaufe für bis ca. 6,5 cm breite Gürtel.
[Mittelalterdolch, Mittelalterschwert, templerdolch, Mittelalterdolch, Schwert, Dolche, templer]
templerdolch
Länge ca. 44,5 cm
Klinge ca. 30 cm
Klingenbreite am Parier ca. 44 mm
...
... ca. 2,5 mm
Gewicht ca. 750 g
templerschwert
Länge ca. 94 cm
Klinge ca. 75 cm
Klingenbreite am Parier ca. 44 mm
Schneide ca. 2,5 mm
Gewicht ca. 1,4 kg
Parier Breite--
Griff i...
gehe zu: Set TemplerSchwert und Dolch mit Scheide M2BS0216328901

Set bestehend aus
- Templerschwert mit Scheide M2B0116328800
... templerschwert und templerdolch mit Scheide
Set bestehend aus
- templerschwert mit Scheide M2B0116328800
- templerdolch mit Scheide M2B0216328901
Schwert und Dolch haben eine massive Parierstange und einen oktogonalen Knauf aus Messing.
Sowohl Parier als auc...
...
geliefert.
Klingen aus geschmiedetem Kohlenstiffstahl.
Gürtelschlaufe für bis ca. 6,5 cm breite Gürtel.
[Mittelalterdolch, Mittelalterschwert, templerdolch, Mittelalterdolch, Schwert, Dolche, templer]
templerdolch
Länge ca. 44,5 cm
Klinge ca. 30 cm
Klingenbreite am Parier ca. 44 mm
...
... ca. 2,5 mm
Gewicht ca. 750 g
templerschwert
Länge ca. 94 cm
Klinge ca. 75 cm
Klingenbreite am Parier ca. 44 mm
Schneide ca. 2,5 mm
Gewicht ca. 1,4 kg
Parier Breite--
Griff i...
gehe zu: Set TemplerSchwert und Dolch mit Scheide M2BS0216328901

Ein sehr dekoratives Schwert mit einer durchaus belastbaren Edelstahlklinge.
...
Die 77cm lange Klinge ist mit einer 3/4 Hohlkehle versehen, die Schneide ist nicht geschärft.
In den Ringknauf des Schwertes ist ein rot gefärbtes und gekerbtes Tatzenkreuz (templerkreuz) eingefast.
Die Griffhüse hat einen ovalen Querschnitt, ist mit braunem Wildleder bezogen und wulstig mit einem tordiertem Draht umwickelt.
Das Parierlement hat einen rech...
... recht massiven Querschnitt, endet jeweils in einer Volute und ist mit drei roten gekerbte Tatzenkreuze dekoriert.
Alles in allem ein Schwert, das dem Hochmeiser des templerordens, Jacques de Moleay, gut zugestanden hätte.
Die Klinge aus Edelstahl macht es iedal für einen dekorativen Platz an der Wand.
Hierzu passen ist unser Wandhalter aus Holz M4F...
... EN45 Federstahl
Schwerpunkt 10 cm
Schneide Fase-1 mm
Scheide ohne
KlassifizierungOakeshott Typ XII
Zeit13.Jh.
[Einhandschwert, Ritterschwert, templerschwert, Dekoschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Zeit 17. Jh.
Klinge 74.5 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewi...
gehe zu: Templerschwert Jacques de Moleay M2F00100E1

Ein sehr dekoratives Schwert mit einer durchaus belastbaren Edelstahlklinge.
...
Die 77cm lange Klinge ist mit einer 3/4 Hohlkehle versehen, die Schneide ist nicht geschärft.
In den Ringknauf des Schwertes ist ein rot gefärbtes und gekerbtes Tatzenkreuz (templerkreuz) eingefast.
Die Griffhüse hat einen ovalen Querschnitt, ist mit braunem Wildleder bezogen und wulstig mit einem tordiertem Draht umwickelt.
Das Parierlement hat einen rech...
... recht massiven Querschnitt, endet jeweils in einer Volute und ist mit drei roten gekerbte Tatzenkreuze dekoriert.
Alles in allem ein Schwert, das dem Hochmeiser des templerordens, Jacques de Moleay, gut zugestanden hätte.
Die Klinge aus Edelstahl macht es iedal für einen dekorativen Platz an der Wand.
Hierzu passen ist unser Wandhalter aus Holz M4F...
... EN45 Federstahl
Schwerpunkt 10 cm
Schneide Fase-1 mm
Scheide ohne
KlassifizierungOakeshott Typ XII
Zeit13.Jh.
[Einhandschwert, Ritterschwert, templerschwert, Dekoschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Zeit 17. Jh.
Klinge 74.5 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewi...
gehe zu: Templerschwert Jacques de Moleay M2F00100E1

Schaukampfschwert Deutschritterorden, Klinge aus 1065 High Carbon Steel, mit Scheide.
Das Schaukampfschwert Deutschritterorden ist nach
... mit Ort- und Mundblech.
Der Deutsche Orden wurde am 19. Februar 1199 von Papst Innozenz III als Ritterorden bestätigt.
Ursprünglich im Heiligem Land ansässig, verlagerte der Orden, auch nach Interessenkonflikten mit dem
templerorden, seine Tätigkeit ins Baltikum. Dort gründete der Deutsche Orden im 13. Jahrhundert den Deutschordensstaat.
Nach der schweren Niederlage in der Schlacht von Tannenberg 1410 gegen die Polnisch-Litauische Union verlor der Deutsche...
gehe zu: Kreuzritter Schaukamfschwert mit Scheide M2M501000

Schaukampfschwert Deutschritterorden, Klinge aus 1065 High Carbon Steel, mit Scheide.
Das Schaukampfschwert Deutschritterorden ist nach
... mit Ort- und Mundblech.
Der Deutsche Orden wurde am 19. Februar 1199 von Papst Innozenz III als Ritterorden bestätigt.
Ursprünglich im Heiligem Land ansässig, verlagerte der Orden, auch nach Interessenkonflikten mit dem
templerorden, seine Tätigkeit ins Baltikum. Dort gründete der Deutsche Orden im 13. Jahrhundert den Deutschordensstaat.
Nach der schweren Niederlage in der Schlacht von Tannenberg 1410 gegen die Polnisch-Litauische Union verlor der Deutsche...
gehe zu: Kreuzritter Schaukamfschwert mit Scheide M2M501000

Kreuzritterschwert mit Scheide preiswert
... templerkreuz mit Scheide
Kreuzritterschwert mit Scheide preiswert
[Kreuzritterschert, Einhandschwert, Dekoschwert]
...
gehe zu: Ritterschwert mit Templerkreuz Scheide M2V774393

Kreuzritterschwert mit Scheide preiswert
... templerkreuz mit Scheide
Kreuzritterschwert mit Scheide preiswert
[Kreuzritterschert, Einhandschwert, Dekoschwert]
...
gehe zu: Ritterschwert mit Templerkreuz Scheide M2V774393