
A2149 (Scottish Court Sword SH 1214 von POH)
dekoriertem Gefäß.
... Aristokratendegen
A2149 (Scottish Court sword SH 1214 von POH)
Sehr schöner Degen im Stile des 18. Jahrhunderts mit geschmackvoll
dekoriertem Gefäß.
Mit Kohlenstoffstahlklinge.
Griffstück mit Rotdraht umwickelt.
Metallscheide m...
gehe zu: Schottischer Aristokraten Degen A2149

A2149 (Scottish Court Sword SH 1214 von POH)
dekoriertem Gefäß.
... Aristokratendegen
A2149 (Scottish Court sword SH 1214 von POH)
Sehr schöner Degen im Stile des 18. Jahrhunderts mit geschmackvoll
dekoriertem Gefäß.
Mit Kohlenstoffstahlklinge.
Griffstück mit Rotdraht umwickelt.
Metallscheide m...
gehe zu: Schottischer Aristokraten Degen A2149

Practical Sword Paul Cheng
Schwert 11. Jahrhundert
Geschmiedet von Paul Chen (HanWei).
... 11 Jh.
Practical sword Paul Cheng
Schwert 11. Jahrhundert
Geschmiedet von Paul Chen (HanWei).
Die Klinge ist aus 1095 Kohlenstoffstahl handgeschmiedet mit
einer Rockwellhärte von ca. 50...
gehe zu: Practical Sword Schaukampfschwert A255066

Practical Sword Paul Cheng
Schwert 11. Jahrhundert
Geschmiedet von Paul Chen (HanWei).
... 11 Jh.
Practical sword Paul Cheng
Schwert 11. Jahrhundert
Geschmiedet von Paul Chen (HanWei).
Die Klinge ist aus 1095 Kohlenstoffstahl handgeschmiedet mit
einer Rockwellhärte von ca. 50...
gehe zu: Practical Sword Schaukampfschwert A255066

Kurzschwert mit Scheide
... Scheide
Kurzschwert
In der Zeit des Sezessionskrieges (12. Apr. 1861 bis 13. Mai 1865) nutzte die US-Milizen (paramilitärische Verbände) Offiziersdegen ("swords"), die im Gestaltungsstil des Historismus bzw. im viktoranischem Stil verziert waren.
Dieses Kurzschwert ist auf Vorlage eines solchen Degens entstanden.
Kl...
gehe zu: Kurzschwert A282268

Kurzschwert mit Scheide
... Scheide
Kurzschwert
In der Zeit des Sezessionskrieges (12. Apr. 1861 bis 13. Mai 1865) nutzte die US-Milizen (paramilitärische Verbände) Offiziersdegen ("swords"), die im Gestaltungsstil des Historismus bzw. im viktoranischem Stil verziert waren.
Dieses Kurzschwert ist auf Vorlage eines solchen Degens entstanden.
Kl...
gehe zu: Kurzschwert A282268

US Amerikanisches - Kurzschwert aus der Zeit des Sezessionskrieges.
Mitte des 19. Jh. Diese Degen ("Swords") haben ein klassiches Schwertgefäß und eine schmale, lange Klinge. Von der Gestalt könnte man sie auch als Offiziers-Schwert benennen.
... mit Scheide
US Amerikanisches - Kurzschwert aus der Zeit des Sezessionskrieges.
Dieses Kurzschwert hat als Vorlage einen Offiziersdegen der US-Armee
Mitte des 19. Jh. Diese Degen ("swords") haben ein klassiches Schwertgefäß und eine schmale, lange Klinge. Von der Gestalt könnte man sie auch als Offiziers-Schwert benennen.
Als Inspiration für das Kurzschwert diente speziell ein Unteroffiziersschwert der US - Miliztruppen. Die US - Milizen kämpften wärend des Amerikanischen Bürgerkrieges (Sezessionskrieg,...
... 12. April 1861 bis 23. Juni 1865) an der Seite der Unionstruppen der Nordstaaten gegen die konföderierte Armee (CS - Army). Bezeichnet werden die Orginale dieser Miliz-Schwerter als "American Militia Model 1840 NCO sword". Der gleiche Schwerttyp, welcher sich nur in der Dekoration unterscheidet, wurde auch als "US Militia Officers sword" für Offiziere der US - Milizen ausgegeben. Dieser Typ für Offiziere besitzt oft noch eine Kette, welche zwischen Knauf und Parier befestigt ist. Die Klingen der Offiziersschwerter sind dann auch oft mit sehr ...
... markante Knauf in Form eines Kürassierhelms ("Knighthead"). Dieser Kürassierhelm-Knauf ist auch auf einigen britischen Offiziersschwertern der victorianischen Zeit angebracht. An früheren Ausführungen dieser Schwerter sind oft variierende Knaufformen zu finden. Es ist festzustellen, das diese US - Schwerter ("Militia-swords") in vielfältigen Variationen angefertigt wurden. Auch die Klingenformen variieren, von schmalen und spitzen Klingen mit rombus - oder ovalen Querschnitt hin zu Degenklingen mit Hohlkehle. Die übliche Klingenlänge dieser Schwerter ist ca. 65 cm.
Unser Kurzschwert entspricht, mit Ausnahme der Klingenlänge, in Habitus und...
gehe zu: Kurzschwert A282269

US Amerikanisches - Kurzschwert aus der Zeit des Sezessionskrieges.
Mitte des 19. Jh. Diese Degen ("Swords") haben ein klassiches Schwertgefäß und eine schmale, lange Klinge. Von der Gestalt könnte man sie auch als Offiziers-Schwert benennen.
... mit Scheide
US Amerikanisches - Kurzschwert aus der Zeit des Sezessionskrieges.
Dieses Kurzschwert hat als Vorlage einen Offiziersdegen der US-Armee
Mitte des 19. Jh. Diese Degen ("swords") haben ein klassiches Schwertgefäß und eine schmale, lange Klinge. Von der Gestalt könnte man sie auch als Offiziers-Schwert benennen.
Als Inspiration für das Kurzschwert diente speziell ein Unteroffiziersschwert der US - Miliztruppen. Die US - Milizen kämpften wärend des Amerikanischen Bürgerkrieges (Sezessionskrieg,...
... 12. April 1861 bis 23. Juni 1865) an der Seite der Unionstruppen der Nordstaaten gegen die konföderierte Armee (CS - Army). Bezeichnet werden die Orginale dieser Miliz-Schwerter als "American Militia Model 1840 NCO sword". Der gleiche Schwerttyp, welcher sich nur in der Dekoration unterscheidet, wurde auch als "US Militia Officers sword" für Offiziere der US - Milizen ausgegeben. Dieser Typ für Offiziere besitzt oft noch eine Kette, welche zwischen Knauf und Parier befestigt ist. Die Klingen der Offiziersschwerter sind dann auch oft mit sehr ...
... markante Knauf in Form eines Kürassierhelms ("Knighthead"). Dieser Kürassierhelm-Knauf ist auch auf einigen britischen Offiziersschwertern der victorianischen Zeit angebracht. An früheren Ausführungen dieser Schwerter sind oft variierende Knaufformen zu finden. Es ist festzustellen, das diese US - Schwerter ("Militia-swords") in vielfältigen Variationen angefertigt wurden. Auch die Klingenformen variieren, von schmalen und spitzen Klingen mit rombus - oder ovalen Querschnitt hin zu Degenklingen mit Hohlkehle. Die übliche Klingenlänge dieser Schwerter ist ca. 65 cm.
Unser Kurzschwert entspricht, mit Ausnahme der Klingenlänge, in Habitus und...
gehe zu: Kurzschwert A282269

CSA - (Confederate States of America)
NCO - Non Commissioned Officer = Unteroffizier
Klinge aus Kohlenstoffstahl.
... of America)
NCO - Non Commissioned Officer = Unteroffizier
Klinge aus Kohlenstoffstahl.
Einschließlich Lederscheide mit Messingbeschlägen.
Dieser Unteroffiziersdegen (NCO - sword) eines Non Commissioned Officers
(NCO - Unteroffizier) der Konföderierten Staaten von Amerika (CSA - Confederate States of America) war zur Zeit des Sezessionskrieges (Civil War, 12. Ap...
gehe zu: NCO-Degen der CSA A285326

CSA - (Confederate States of America)
NCO - Non Commissioned Officer = Unteroffizier
Klinge aus Kohlenstoffstahl.
... of America)
NCO - Non Commissioned Officer = Unteroffizier
Klinge aus Kohlenstoffstahl.
Einschließlich Lederscheide mit Messingbeschlägen.
Dieser Unteroffiziersdegen (NCO - sword) eines Non Commissioned Officers
(NCO - Unteroffizier) der Konföderierten Staaten von Amerika (CSA - Confederate States of America) war zur Zeit des Sezessionskrieges (Civil War, 12. Ap...
gehe zu: NCO-Degen der CSA A285326

Dieses Practical Sword von Urs Velunt ist ein scharfes Schwert im Stil der fränkischen Schwerter (Schwerter der KREUZRITTER!) und wird mit einer Scheide geliefert.
Die Klinge ist scharf geschliffen und am Griffende vernietet.
... fränkisches Schwert
Dieses Practical sword von Urs Velunt ist ein scharfes Schwert im Stil der fränkischen Schwerter (Schwerter der KREUZRITTER!) und wird mit einer Scheide geliefert.
Die Klinge aus geschmiedetem Federstahl hat eine Rock...
gehe zu: Fränkisches Schwert -scharf- A285847

Dieses Practical Sword von Urs Velunt ist ein scharfes Schwert im Stil der fränkischen Schwerter (Schwerter der KREUZRITTER!) und wird mit einer Scheide geliefert.
Die Klinge ist scharf geschliffen und am Griffende vernietet.
... fränkisches Schwert
Dieses Practical sword von Urs Velunt ist ein scharfes Schwert im Stil der fränkischen Schwerter (Schwerter der KREUZRITTER!) und wird mit einer Scheide geliefert.
Die Klinge aus geschmiedetem Federstahl hat eine Rock...
gehe zu: Fränkisches Schwert -scharf- A285847

scharfes Schwert im Stil eines fränkischen Anderthalbhänder und wird mit einer Scheide geliefert.
... Schwert Fränkischer Anderthalbhänder
Dieses Practical sword von Urs Velunt ist ein
scharfes Schwert im Stil eines fränkischen Anderthalbhänder und wird mit einer Scheide geliefert.
Dieser frühe Typ eines Anderthalbhänders kam im
13. Jahrhundert in Gebrauch...
gehe zu: Zweihandschwert -scharf- A285849

scharfes Schwert im Stil eines fränkischen Anderthalbhänder und wird mit einer Scheide geliefert.
... Schwert Fränkischer Anderthalbhänder
Dieses Practical sword von Urs Velunt ist ein
scharfes Schwert im Stil eines fränkischen Anderthalbhänder und wird mit einer Scheide geliefert.
Dieser frühe Typ eines Anderthalbhänders kam im
13. Jahrhundert in Gebrauch...
gehe zu: Zweihandschwert -scharf- A285849

Zweihandschwert von Urs Velunt
Der Holzgriff dieses imposanten Zweihandschwerts hat eine Drahtwicklung.
... der Herr der Ringe- Filmtrilogie von Peter Jackson sei noch angemerkt, das exakt dieser Schwerttyp (Oakeshott Typ XVIIIe / Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IVd) die Vorlage für das Schwert des Hexenkönigs von Angmar (sword of the Witchking) war.
[Bidenhänder, scharfes Schwert, Zweihandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Urs Velunt, Renaissance]
Gewicht ca.1400 g
Klingenbreite am Parier -- ...
gehe zu: Langschwert Zweihänder Urs Velunt A285850

Zweihandschwert von Urs Velunt
Der Holzgriff dieses imposanten Zweihandschwerts hat eine Drahtwicklung.
... der Herr der Ringe- Filmtrilogie von Peter Jackson sei noch angemerkt, das exakt dieser Schwerttyp (Oakeshott Typ XVIIIe / Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IVd) die Vorlage für das Schwert des Hexenkönigs von Angmar (sword of the Witchking) war.
[Bidenhänder, scharfes Schwert, Zweihandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Urs Velunt, Renaissance]
Gewicht ca.1400 g
Klingenbreite am Parier -- ...
gehe zu: Langschwert Zweihänder Urs Velunt A285850

SIR WILLIAM MARSHALL Schwert - Hochwertiger Carbonstahl - SH2000
... Sir William
SIR WILLIAM MARSHALL Schwert - Hochwertiger Carbonstahl - SH2000
Dieses Einhandschwert Marshall Sir William von Hanwei stellt (SH2000, SH2001 - in Damststahl) neue Standards in der Qualität und der Echtheit im Broadsword-Aufbau dar.
Die Klinge basiert auf einer Vorlage, jetzt in einem britischen Museum, geführt von einem von Englands feinsten Rittern, Sir William Marshall, welcher der Krone zuverlässig unter Henry II, Richard Löwenherz und Jack Lackland diente.
Das Einahndschwert ist entwed...
... gestaltet.
Die Scheide ist mit Stahleinfassungen an Scheidenmund und Scheidenstpitze ausgeführt
und ebenfgalls mit Leder bezogen.
Wirklich eine Klinge für den Kenner.
Länge : ca. 101 cm
Klingenlänge: ca. 84 cm
Gewicht: ca. 0,96 kg
SIR WILLIAM MARSHALL sword - HIGH CARBON - SH2000
Our single-hand Marshall sword sets (SH2000, SH2001 - Damascus) new standards of quality and authenticity in broadsword construction. The sword is based on an original, now in a British musuem, used by one of England’s finest knights, Sir William Marshall, ...
... served the crown faithfully under Henry II, Richard the Lionheart and Jack Lackland.The single-hand Marshall sword is available with either a forged high-carbon steel blade (Model SH2000) or a forged - folded Swedish powder steel blade (Model SH2001). Both blades are identical in handling characteristics and both are tempered to a tough HRC 52. The blade section features a central ridged fuller an...
... full-length distal taper - a tough test for the bladesmith but resulting in a superb combination of speed and strength. The grip is leather wrapped and laced and the guard and pommel are elegant in their functional simplicity. The scabbard is leather-covered with steel mounts. Truly a sword for the connoisseur.
MEASUREMENTS:
PRODUCT LENGTH: 40 inch
BLADE LENGTH: 33 1/4 inch
PRODUCT WEIGHT: 2lbs 2oz
[Replik, Schwert, Einhandschwert, Mittelalterschwert, Ritterschwert, echtes Schwert, Hanwei, Mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 101 cm ...
gehe zu: Mittelalterschwert Sir William Marshall Sword-High Carbon A2SH2000

SIR WILLIAM MARSHALL Schwert - Hochwertiger Carbonstahl - SH2000
... Sir William
SIR WILLIAM MARSHALL Schwert - Hochwertiger Carbonstahl - SH2000
Dieses Einhandschwert Marshall Sir William von Hanwei stellt (SH2000, SH2001 - in Damststahl) neue Standards in der Qualität und der Echtheit im Broadsword-Aufbau dar.
Die Klinge basiert auf einer Vorlage, jetzt in einem britischen Museum, geführt von einem von Englands feinsten Rittern, Sir William Marshall, welcher der Krone zuverlässig unter Henry II, Richard Löwenherz und Jack Lackland diente.
Das Einahndschwert ist entwed...
... gestaltet.
Die Scheide ist mit Stahleinfassungen an Scheidenmund und Scheidenstpitze ausgeführt
und ebenfgalls mit Leder bezogen.
Wirklich eine Klinge für den Kenner.
Länge : ca. 101 cm
Klingenlänge: ca. 84 cm
Gewicht: ca. 0,96 kg
SIR WILLIAM MARSHALL sword - HIGH CARBON - SH2000
Our single-hand Marshall sword sets (SH2000, SH2001 - Damascus) new standards of quality and authenticity in broadsword construction. The sword is based on an original, now in a British musuem, used by one of England’s finest knights, Sir William Marshall, ...
... served the crown faithfully under Henry II, Richard the Lionheart and Jack Lackland.The single-hand Marshall sword is available with either a forged high-carbon steel blade (Model SH2000) or a forged - folded Swedish powder steel blade (Model SH2001). Both blades are identical in handling characteristics and both are tempered to a tough HRC 52. The blade section features a central ridged fuller an...
... full-length distal taper - a tough test for the bladesmith but resulting in a superb combination of speed and strength. The grip is leather wrapped and laced and the guard and pommel are elegant in their functional simplicity. The scabbard is leather-covered with steel mounts. Truly a sword for the connoisseur.
MEASUREMENTS:
PRODUCT LENGTH: 40 inch
BLADE LENGTH: 33 1/4 inch
PRODUCT WEIGHT: 2lbs 2oz
[Replik, Schwert, Einhandschwert, Mittelalterschwert, Ritterschwert, echtes Schwert, Hanwei, Mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 101 cm ...
gehe zu: Mittelalterschwert Sir William Marshall Sword-High Carbon A2SH2000

SIR WILLIAM MARSHALL Schwert - Damaststahl - SH2001
... Sir William Damastklinge
SIR WILLIAM MARSHALL Schwert - Damaststahl - SH2001
Dieses Einhandschwert Marshall Sir William von Hanwei stellt (SH2000, SH2001 - in Damststahl) neue Standards in der Qualität und der Echtheit im Broadsword-Aufbau dar.
Die Klinge basiert auf einer Vorlage, jetzt in einem britischen Museum, geführt von einem von Englands feinsten Rittern, Sir William Marshall, welcher der Krone zuverlässig unter Henry II, Richard Löwenherz und Jack Lackland diente.
Das Einahndschwert ist entweder...
... gearbeitet.
Die Scheide ist mit Stahleinfassungen an Scheidenmund und Scheidenstpitze ausgeführt
und ebenfalls mit Leder bezogen.
Wirklich eine Klinge für den Kenner.
Länge : ca. 101 cm
Klingenlänge: ca. 84 cm
Gewicht: ca. 0,96 Kg
SIR WILLIAM MARSHALL sword - FOLDED STEEL - SH2001
Our single-hand Marshall sword sets (SH2000, SH2001 - Damascus) new standards of quality and authenticity in broadsword construction. The sword is based on an original, now in a British musuem, used by one of England’s finest knights, Sir William Marshall, w...
... served the crown faithfully under Henry II, Richard the Lionheart and Jack Lackland.The single-hand Marshall sword is available with either a forged high-carbon steel blade (Model SH2000) or a forged - folded Swedish powder steel blade (Model SH2001). Both blades are identical in handling characteristics and both are tempered to a tough HRC 52. The blade section features a central ridged fuller and ...
... distal taper - a tough test for the bladesmith but resulting in a superb combination of speed and strength. The grip is leather wrapped and laced and the guard and pommel are elegant in their functional simplicity. The scabbard is leather-covered with steel mounts. Truly a sword for the connoisseur.
MEASUREMENTS:
BLADE LENGTH: 40 inch
BLADE WIDTH: 33 1/4 inch
PRODUCT WEIGHT: 2lbs 2oz
[Replik, Einhandschwert, Damastschwert, Hanwei, Mittelalterschwert, echtes Schwert, scharfes Schwert, Ritterschwert, Hanwai, Mittelalter, Hochmittelalter]
...
gehe zu: Mittelalterschwert Sir William Marshall Sword-Folded Steel A2SH2001

SIR WILLIAM MARSHALL Schwert - Damaststahl - SH2001
... Sir William Damastklinge
SIR WILLIAM MARSHALL Schwert - Damaststahl - SH2001
Dieses Einhandschwert Marshall Sir William von Hanwei stellt (SH2000, SH2001 - in Damststahl) neue Standards in der Qualität und der Echtheit im Broadsword-Aufbau dar.
Die Klinge basiert auf einer Vorlage, jetzt in einem britischen Museum, geführt von einem von Englands feinsten Rittern, Sir William Marshall, welcher der Krone zuverlässig unter Henry II, Richard Löwenherz und Jack Lackland diente.
Das Einahndschwert ist entweder...
... gearbeitet.
Die Scheide ist mit Stahleinfassungen an Scheidenmund und Scheidenstpitze ausgeführt
und ebenfalls mit Leder bezogen.
Wirklich eine Klinge für den Kenner.
Länge : ca. 101 cm
Klingenlänge: ca. 84 cm
Gewicht: ca. 0,96 Kg
SIR WILLIAM MARSHALL sword - FOLDED STEEL - SH2001
Our single-hand Marshall sword sets (SH2000, SH2001 - Damascus) new standards of quality and authenticity in broadsword construction. The sword is based on an original, now in a British musuem, used by one of England’s finest knights, Sir William Marshall, w...
... served the crown faithfully under Henry II, Richard the Lionheart and Jack Lackland.The single-hand Marshall sword is available with either a forged high-carbon steel blade (Model SH2000) or a forged - folded Swedish powder steel blade (Model SH2001). Both blades are identical in handling characteristics and both are tempered to a tough HRC 52. The blade section features a central ridged fuller and ...
... distal taper - a tough test for the bladesmith but resulting in a superb combination of speed and strength. The grip is leather wrapped and laced and the guard and pommel are elegant in their functional simplicity. The scabbard is leather-covered with steel mounts. Truly a sword for the connoisseur.
MEASUREMENTS:
BLADE LENGTH: 40 inch
BLADE WIDTH: 33 1/4 inch
PRODUCT WEIGHT: 2lbs 2oz
[Replik, Einhandschwert, Damastschwert, Hanwei, Mittelalterschwert, echtes Schwert, scharfes Schwert, Ritterschwert, Hanwai, Mittelalter, Hochmittelalter]
...
gehe zu: Mittelalterschwert Sir William Marshall Sword-Folded Steel A2SH2001

KLINGE EDWARD-III - SH2033
... veranschaulicht, indem es den Löwen von England mit dem Fleur-de-Lys von Frankreich kombiniert.
Diese gut ausgewogene Klinge kann Einhändig aber acuh Eineinhalbhändig geführt werden.
Länge: ca. 108 cm
Klingenlänge: ca. 85 cm
Gewicht: ca. 1,36 Kg
EDWARD III sword - SH2033
Edward III of England was a warrior who is remembered in history for his dramatic victory against the French at Crecy (1346) and his sword, far from being a purely ceremonial piece, was made to be wielded in battle. The Edward III sword (SH2033) has survived the centur...
... in remarkably good condition and we have been able to replicate it in great detail. The style is typical of a 14th century battle sword but the fittings are undoubtedly those of a king, from the heavy gilding to the adder-skin grip to the beautifully enameled coat of arms, the latter illustrating Edward’s claim to French territories by combining the Lion of England with the Fleur-de-Lys of France. This well balanced...
... sword may be wielded single-handed or hand-and-a-half style and would (and perhaps did!) give an excellent accounting of itself in the field of battle.
MEASUREMENTS:
PRODUCT LENGTH: 42 1/2 inch
BLADE LENGTH: 33 1/2 inch
PRODUCT WEIGHT: 3lbs
Keine Bestellu...
gehe zu: -Ausverkauft- Mittelalterschwert Edward III Sword A2SH2033

KLINGE EDWARD-III - SH2033
... veranschaulicht, indem es den Löwen von England mit dem Fleur-de-Lys von Frankreich kombiniert.
Diese gut ausgewogene Klinge kann Einhändig aber acuh Eineinhalbhändig geführt werden.
Länge: ca. 108 cm
Klingenlänge: ca. 85 cm
Gewicht: ca. 1,36 Kg
EDWARD III sword - SH2033
Edward III of England was a warrior who is remembered in history for his dramatic victory against the French at Crecy (1346) and his sword, far from being a purely ceremonial piece, was made to be wielded in battle. The Edward III sword (SH2033) has survived the centur...
... in remarkably good condition and we have been able to replicate it in great detail. The style is typical of a 14th century battle sword but the fittings are undoubtedly those of a king, from the heavy gilding to the adder-skin grip to the beautifully enameled coat of arms, the latter illustrating Edward’s claim to French territories by combining the Lion of England with the Fleur-de-Lys of France. This well balanced...
... sword may be wielded single-handed or hand-and-a-half style and would (and perhaps did!) give an excellent accounting of itself in the field of battle.
MEASUREMENTS:
PRODUCT LENGTH: 42 1/2 inch
BLADE LENGTH: 33 1/2 inch
PRODUCT WEIGHT: 3lbs
Keine Bestellu...
gehe zu: -Ausverkauft- Mittelalterschwert Edward III Sword A2SH2033

KLINGE TRONDHEIM-WIKINGER - SH2296 -
Durchgehend geschmiedet aus feuerverschweißtem Hochwertigem Carbon Stahl.
... wie Metallaplikationen auf Scheidenmund, Scheidenspitze und Scheidenmitte, fortgeführt.
Ein absolutes Prachtstück.
Länge: ca. 77 cm
Klingenlänge: ca. 61 cm
Gewicht: ca. 1,1 Kg
TRONDHEIM VIKING sword - SH2296
Hanwei continues to push the envelope with its forging capability in the Trondheim sword, produced as a one-piece forging in pattern-welded high-carbon steel. Patterned after swords that have been discov...
... in the area around Trodheim, Norway, the sword exhibits early ninth-century styling, a time when the Norwegian Vikings were pillaging Britain and Ireland. The beauty of the blade is matched by the grip and scabbard, both of which are wrapped in top-grain leather, ...
gehe zu: Wikingerschwert Trondheim von Hanwei A2SH2296

KLINGE TRONDHEIM-WIKINGER - SH2296 -
Durchgehend geschmiedet aus feuerverschweißtem Hochwertigem Carbon Stahl.
... wie Metallaplikationen auf Scheidenmund, Scheidenspitze und Scheidenmitte, fortgeführt.
Ein absolutes Prachtstück.
Länge: ca. 77 cm
Klingenlänge: ca. 61 cm
Gewicht: ca. 1,1 Kg
TRONDHEIM VIKING sword - SH2296
Hanwei continues to push the envelope with its forging capability in the Trondheim sword, produced as a one-piece forging in pattern-welded high-carbon steel. Patterned after swords that have been discov...
... in the area around Trodheim, Norway, the sword exhibits early ninth-century styling, a time when the Norwegian Vikings were pillaging Britain and Ireland. The beauty of the blade is matched by the grip and scabbard, both of which are wrapped in top-grain leather, ...
gehe zu: Wikingerschwert Trondheim von Hanwei A2SH2296

Basket hilted sword
Ein frühes Exemplar eines solchen Schwertes wurde auf dem Wrack der 1545 gesunkenen Mary Rose, dem Flaggschiff der Flotte Heinrich VIII., gefunden.
... Basket Hilt
Basket hilted sword
Als Basket Hilt werden Schwerter bezeichnet, die einen Korb zum Schutz der Hand um den Griff haben.
Ein frühes Exemplar eines solchen Schwertes wurde auf dem Wrack der 1545 gesunkene...
... VIII., gefunden.
Vom 16 Jh. bis zum 18. Jh. bildeten sich verschiedene Variationen dieses Schwerttypes heraus, unter anderem:
Walloon hilt, Sinclair hilt, Schiavona, Mortuary sword und Scottish Broadsword.
Dieses Exemplar eines Basket Hilt wird auch als Schottisches Basket Hilt Breitschwert (Scottish Basket Hilt Broadsword) bezeichnet.
Die Waffe ist eine Sch...
... 13 cm
Material Kohlenstoffsstahl / Messing
Schneide 2,5 mm Schaukampf
Klingenstärke 3-4 mm
Scheide Ja, Stahl
Klassifizierung Scottish Basket Hilt Broadsword
Zeit 18. Jh.
Zeit 13./14.Jh.
Klingenbreite am Parier21mm
SchaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm...
gehe zu: Basket Hilt Schaukampfschwert M2981071

Basket hilted sword
Ein frühes Exemplar eines solchen Schwertes wurde auf dem Wrack der 1545 gesunkenen Mary Rose, dem Flaggschiff der Flotte Heinrich VIII., gefunden.
... Basket Hilt
Basket hilted sword
Als Basket Hilt werden Schwerter bezeichnet, die einen Korb zum Schutz der Hand um den Griff haben.
Ein frühes Exemplar eines solchen Schwertes wurde auf dem Wrack der 1545 gesunkene...
... VIII., gefunden.
Vom 16 Jh. bis zum 18. Jh. bildeten sich verschiedene Variationen dieses Schwerttypes heraus, unter anderem:
Walloon hilt, Sinclair hilt, Schiavona, Mortuary sword und Scottish Broadsword.
Dieses Exemplar eines Basket Hilt wird auch als Schottisches Basket Hilt Breitschwert (Scottish Basket Hilt Broadsword) bezeichnet.
Die Waffe ist eine Sch...
... 13 cm
Material Kohlenstoffsstahl / Messing
Schneide 2,5 mm Schaukampf
Klingenstärke 3-4 mm
Scheide Ja, Stahl
Klassifizierung Scottish Basket Hilt Broadsword
Zeit 18. Jh.
Zeit 13./14.Jh.
Klingenbreite am Parier21mm
SchaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm...
gehe zu: Basket Hilt Schaukampfschwert M2981071

Spätmittelalterliches Schaukampfschwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Schaukampfschwert Shrewsbury ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailliert nachempfunden.
... für die Entwicklung der spätmittelalterlichen militärischen Taktiken, welche 12 Jahre später in der Schlacht von Agincourt den Sieg für Heinrich VI brachten.
Am 25 Oktober 1415 wurde in der Schlacht von Agincourt (französich: Azincourt) durch diesen Masseneinsatz der englischen Langbögen ein Großteil des französischen Adels vernichtet.
In der Wallace Collection (Museum im Hertford House, London) befindet sich ein originales, als SHREWSBURY sword benanntes Schwert mit der Katalognummer A645, welches von Ewart Oakeshott nach seiner Klassifizierung als Oakeshott Typ XV eigestuft wurde. Dieses englische Schwert wurde um 1400 hergestellt und besitzt eine sehr spitz zulaufende, für den Stich optimierte Klinge (Panzerstecher).
Unser Schaukampfschwert Shrewsbury ist zum Gedenken an jene Schlacht so benannt und ist keine exakte Replik des oben genannten originalen Schwertes in der Wallace Collec...
gehe zu: Schaukampfschwert Eineinhalbhänder Shrewsbury M2B0116332806

Spätmittelalterliches Schaukampfschwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Schaukampfschwert Shrewsbury ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailliert nachempfunden.
... für die Entwicklung der spätmittelalterlichen militärischen Taktiken, welche 12 Jahre später in der Schlacht von Agincourt den Sieg für Heinrich VI brachten.
Am 25 Oktober 1415 wurde in der Schlacht von Agincourt (französich: Azincourt) durch diesen Masseneinsatz der englischen Langbögen ein Großteil des französischen Adels vernichtet.
In der Wallace Collection (Museum im Hertford House, London) befindet sich ein originales, als SHREWSBURY sword benanntes Schwert mit der Katalognummer A645, welches von Ewart Oakeshott nach seiner Klassifizierung als Oakeshott Typ XV eigestuft wurde. Dieses englische Schwert wurde um 1400 hergestellt und besitzt eine sehr spitz zulaufende, für den Stich optimierte Klinge (Panzerstecher).
Unser Schaukampfschwert Shrewsbury ist zum Gedenken an jene Schlacht so benannt und ist keine exakte Replik des oben genannten originalen Schwertes in der Wallace Collec...
gehe zu: Schaukampfschwert Eineinhalbhänder Shrewsbury M2B0116332806

Spätmittelalterliches Schwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Shrewsbury-Schwert ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailgetreu nachempfunden.
... militärischen Taktiken, welche 12 Jahre später in der Schlacht von Agincourt den Sieg für Heinrich VI brachten.
Am 25 Oktober 1415 wurde in der Schlacht von Agincourt (französich: Azincourt) durch diesen Masseneinsatz der englischen Langbögen ein Großteil des französischen Adels vernichtet.
In der Wallace Collection (Museum im Hertford House, London) befindet sich ein originales, als SHREWSBURY sword benanntes Schwert mit der Katalognummer A645, welches von Ewart Oakeshott nach seiner Klassifizierung als Oakeshott Typ XV eigestuft wurde. Dieses englische Schwert wurde um 1400 hergestellt und besitzt eine sehr spitz zulaufende, für den Stich optimierte Klinge (Panzerstecher).
Unser Schlachtenschwert Shrewsbury wurde in Gedenken an jene Schlacht benannt.
Das Original dieses Schwertes steht in ...
gehe zu: Eineinhalbhänder Shrewsbury Reg. M2B0116332818

Spätmittelalterliches Schwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Shrewsbury-Schwert ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailgetreu nachempfunden.
... militärischen Taktiken, welche 12 Jahre später in der Schlacht von Agincourt den Sieg für Heinrich VI brachten.
Am 25 Oktober 1415 wurde in der Schlacht von Agincourt (französich: Azincourt) durch diesen Masseneinsatz der englischen Langbögen ein Großteil des französischen Adels vernichtet.
In der Wallace Collection (Museum im Hertford House, London) befindet sich ein originales, als SHREWSBURY sword benanntes Schwert mit der Katalognummer A645, welches von Ewart Oakeshott nach seiner Klassifizierung als Oakeshott Typ XV eigestuft wurde. Dieses englische Schwert wurde um 1400 hergestellt und besitzt eine sehr spitz zulaufende, für den Stich optimierte Klinge (Panzerstecher).
Unser Schlachtenschwert Shrewsbury wurde in Gedenken an jene Schlacht benannt.
Das Original dieses Schwertes steht in ...
gehe zu: Eineinhalbhänder Shrewsbury Reg. M2B0116332818

Das Schwert Oathkeeper ist das Schwert der Brienne von Tarth, vormals Jaime Lennisters Schwert.
Den Namen Eidwahrer | Oathkeeper erhält das Schwert von Brienne.
Die Wandplatte ziert das Wappen des Hauses Tarth von Dämmerhall (House Tarth of Evenfall Hall), das Familien-Wappen von Brienne Tarth.
... Valyrischer Stahl. Da Valyrischer Stahl überaus selten und damit sehr kostbar ist, haben wir uns hier für Edelstahl entschieden ; )
Film-Schwert mit Wandhalter
Oathkeeper sword of Brinne Tarth
[Filmschwert, Eineinhalbhänder, Dekoschwerter, Fantasyschwerter]
Länge 103cm
Klinge79cm
Griff innen 14,5cm
Parier Br...
gehe zu: Eidwahrer Schwert von Brienne Game of Thrones M2HA1016

Das Schwert Oathkeeper ist das Schwert der Brienne von Tarth, vormals Jaime Lennisters Schwert.
Den Namen Eidwahrer | Oathkeeper erhält das Schwert von Brienne.
Die Wandplatte ziert das Wappen des Hauses Tarth von Dämmerhall (House Tarth of Evenfall Hall), das Familien-Wappen von Brienne Tarth.
... Valyrischer Stahl. Da Valyrischer Stahl überaus selten und damit sehr kostbar ist, haben wir uns hier für Edelstahl entschieden ; )
Film-Schwert mit Wandhalter
Oathkeeper sword of Brinne Tarth
[Filmschwert, Eineinhalbhänder, Dekoschwerter, Fantasyschwerter]
Länge 103cm
Klinge79cm
Griff innen 14,5cm
Parier Br...
gehe zu: Eidwahrer Schwert von Brienne Game of Thrones M2HA1016

Dies ist das Longclaw-Schwert von Jon Snow, eine Requisite der beliebten Fernsehserie Game Of Thrones.
Dieses Schwert ist ca. 107 cm lang und aus Edelstahl gefertigt, um eine hochwertige Verarbeitung zu gewährleisten.
Der Schwertknauf ist als Wolfskopf in Bein-Imitat ausgeführt.
... end until my death.
I shall take no wife, hold no lands, fahrer no children.
I shall wear no crowns and win no glory.
I shall live and die at my post.
I am the sword in the dakrness.
I am the watcher in the walls.
I am the firde that burns against the cold,
the light that brings the dawan,
the hiorn that wakes the sleepers,
t...
gehe zu: Langclaw Schwert John Snow mit Wandplatte M2HA1036

Dies ist das Longclaw-Schwert von Jon Snow, eine Requisite der beliebten Fernsehserie Game Of Thrones.
Dieses Schwert ist ca. 107 cm lang und aus Edelstahl gefertigt, um eine hochwertige Verarbeitung zu gewährleisten.
Der Schwertknauf ist als Wolfskopf in Bein-Imitat ausgeführt.
... end until my death.
I shall take no wife, hold no lands, fahrer no children.
I shall wear no crowns and win no glory.
I shall live and die at my post.
I am the sword in the dakrness.
I am the watcher in the walls.
I am the firde that burns against the cold,
the light that brings the dawan,
the hiorn that wakes the sleepers,
t...
gehe zu: Langclaw Schwert John Snow mit Wandplatte M2HA1036

Warcraft großes Schwert.
Für jeden Sammler und jeden Fan ein absoluter Gewinn.
... Great sword
Warcraft großes Schwert.
Ein Monster von einem Schwert mit einer Klingenbreite von 26cm und einem Gewicht von fast vier Kilogr...
gehe zu: Schwert Warcraft Greatsword M2HA972

Warcraft großes Schwert.
Für jeden Sammler und jeden Fan ein absoluter Gewinn.
... Great sword
Warcraft großes Schwert.
Ein Monster von einem Schwert mit einer Klingenbreite von 26cm und einem Gewicht von fast vier Kilogr...
gehe zu: Schwert Warcraft Greatsword M2HA972

Agincourt War Sword, Windlass Battlecry Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
Das Agincourt Ein-Einhalbhänder Schwert von Windlass aus der Battlecry-Serie ist eine schlanke, leichte und schnelle Waffe, hervorragend geeignet gegen gerüstete und ungerüstete Gegner.
... scharfes Schlachtenschwert
Agincourt War sword, Windlass Battlecry Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
Das Agincourt Ein-Einhalbhänder Schwert von Windlass aus der Battlecry-Serie ist eine schlanke, leichte und schnelle Waffe, hervorragend geeignet gegen gerüstete und ungerüstete Gegner.
Es schließt eine Lücke in...
... den heute verfügbaren und angebotenen Schwertern.
Unser Agincourt War sword aus der Windlass Battlecry Serie ist eine sehr agile und flexible Waffe, deren Länge und Gewicht es ideal zum Bastardschwert macht.
Sehr effektiv lässt es sich einhändig oder beidhändig führen und auch im Gebrauch leicht wechseln. Es ist aber auch ebenso gefährlich, wird es mit einem Buckler oder einem größerem Schild ins Gefecht ...
... Griff gewährt auch bei einem einhändigem Einsatz einen sicheren Halt. Der vordere Griffbereich ist hierfür zusätzlich mit Rautenwülsten versehen. Der Griff hat einen Scheibenknauf mit eingravierter Lilie.
Die Kombination von Vielseitigkeit und Zweckdienlichkeit verrät die Geschicklickeit und Leichtigkeit des Agincourt War sword.
Das Agincourt War sword hat eine schmale, zum Ort hin sich stark verjüngende Klinge aus 1095 Kohlenstoffstahl mit ausgeprägter 2/3 Hohlkehle und schwarzem Finish.
Diese für den Kampf auf 50-52 HRC gehärtete Klinge hat eine extra breite Angel.
Die scharfe Klinge dieses Schwertes wurde strengen Test unterzogen.
Dank ...
... Schwerter fallen in diese Kategorie, und viele von ihnen sind so wendig wie sie überraschend robust sind.
In schwerer Rüstung ist ein schweres Schwert keinen Vorteil und eine lange Spitze einer schlanken ist ideal, um in die Schwachstellen eines gepanzerte Gegners einzudringen.
Die zum Lieferumfang des Agincourt War sword gehörende, abgestimmte schwarze Lederscheide hat Ortband und Scheidenmundblech, beides ebenfalls in schwarz.
Das Scheidenmundblech hat einen Gürtel-(Frosch)-Knopf.
Ebenso gehört ein Schwertgehänge dazu.
[scharfes Schwert, Eineinhalbhänder, Battlecry, echtes Schwert, Bastardschwert, Ritterschwert, Windlass, Mittellalter, ...
gehe zu: Bastardschwert schart AGINCOURT WAR SWORD Windlass M2M501506

Agincourt War Sword, Windlass Battlecry Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
Das Agincourt Ein-Einhalbhänder Schwert von Windlass aus der Battlecry-Serie ist eine schlanke, leichte und schnelle Waffe, hervorragend geeignet gegen gerüstete und ungerüstete Gegner.
... scharfes Schlachtenschwert
Agincourt War sword, Windlass Battlecry Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
Das Agincourt Ein-Einhalbhänder Schwert von Windlass aus der Battlecry-Serie ist eine schlanke, leichte und schnelle Waffe, hervorragend geeignet gegen gerüstete und ungerüstete Gegner.
Es schließt eine Lücke in...
... den heute verfügbaren und angebotenen Schwertern.
Unser Agincourt War sword aus der Windlass Battlecry Serie ist eine sehr agile und flexible Waffe, deren Länge und Gewicht es ideal zum Bastardschwert macht.
Sehr effektiv lässt es sich einhändig oder beidhändig führen und auch im Gebrauch leicht wechseln. Es ist aber auch ebenso gefährlich, wird es mit einem Buckler oder einem größerem Schild ins Gefecht ...
... Griff gewährt auch bei einem einhändigem Einsatz einen sicheren Halt. Der vordere Griffbereich ist hierfür zusätzlich mit Rautenwülsten versehen. Der Griff hat einen Scheibenknauf mit eingravierter Lilie.
Die Kombination von Vielseitigkeit und Zweckdienlichkeit verrät die Geschicklickeit und Leichtigkeit des Agincourt War sword.
Das Agincourt War sword hat eine schmale, zum Ort hin sich stark verjüngende Klinge aus 1095 Kohlenstoffstahl mit ausgeprägter 2/3 Hohlkehle und schwarzem Finish.
Diese für den Kampf auf 50-52 HRC gehärtete Klinge hat eine extra breite Angel.
Die scharfe Klinge dieses Schwertes wurde strengen Test unterzogen.
Dank ...
... Schwerter fallen in diese Kategorie, und viele von ihnen sind so wendig wie sie überraschend robust sind.
In schwerer Rüstung ist ein schweres Schwert keinen Vorteil und eine lange Spitze einer schlanken ist ideal, um in die Schwachstellen eines gepanzerte Gegners einzudringen.
Die zum Lieferumfang des Agincourt War sword gehörende, abgestimmte schwarze Lederscheide hat Ortband und Scheidenmundblech, beides ebenfalls in schwarz.
Das Scheidenmundblech hat einen Gürtel-(Frosch)-Knopf.
Ebenso gehört ein Schwertgehänge dazu.
[scharfes Schwert, Eineinhalbhänder, Battlecry, echtes Schwert, Bastardschwert, Ritterschwert, Windlass, Mittellalter, ...
gehe zu: Bastardschwert schart AGINCOURT WAR SWORD Windlass M2M501506

Maldon Viking Sword, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Scheide und Schwertgehänge.
Das Maldon Wikingerschwert von Windlass aus der Battlecry-Serie hat eine leichte, flexible, scharfe Kampf-Klinge, und vereint alle die Vorteile, die dieses legendäre Schwert-Design zu bieten hat.
... scharf
Maldon Viking sword, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Scheide und Schwertgehänge.
Das Maldon Wikingerschwert von Windlass aus der Battlecry-Serie hat eine leichte, flexible, scharfe Kampf-Klinge, und vereint alle die Vorteile, die dieses legendäre Schwert-Design zu bieten hat.
Geschaffen ...
... gewährt einen soliden Grundschutz gegen Flugrost und Griff-Flecken.
Die zum Lieferumfang gehörende, schwarz abgestimmte Lederscheide hat Ortband und Scheidenmundblech, beides ebenfalls in schwarz.
Das Scheidenmundblech hat einen Gürtel-(Frosch)-Knopf, ebenso gehört ein Schwertgehänge dazu.
Das Maldon - Viking sword aus der Windlass Battlecry - Serie entspricht den Oakeshott Typ X und dem Petersen Typ X.
In seiner Erscheinung und in seinen Abmaßen, auch der Griffweite von ca. 10 cm, nähert es sich sehr einem originalen Fundstück aus dem 10. Jahrhundert, welches auf Bohnhams für 8.000 - 10.000 € als "Lot 496" in einer Auktion angebo...
... wurde.
Ein weiteres, sehr ähnliches Schwert aus dem Musée de l'Armée, Paris (Inv.-Nr. JPO 2253) wird
von Ian Peirce in senem Buch "swords Of The Viking Age" von 2002 auf den Seiten 118-119 beschrieben.
[scharfes Schwert, Wikingerschwert, Battlecry, Einhandschwert, Windlass, Mittelalter, Frühmittelalter]
Längeca. 93 cm
Klingeca. 78,5 cm
Klingenbreite am Parierca. 4,7 cm
Gewichtca. 1070 g
Schwerpunktca. 19 cm
Material 1065 High Car...
gehe zu: Wikinger Kampfschwert scharf MALDON VIKING SWORD Windlass M2M501507

Maldon Viking Sword, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Scheide und Schwertgehänge.
Das Maldon Wikingerschwert von Windlass aus der Battlecry-Serie hat eine leichte, flexible, scharfe Kampf-Klinge, und vereint alle die Vorteile, die dieses legendäre Schwert-Design zu bieten hat.
... scharf
Maldon Viking sword, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Scheide und Schwertgehänge.
Das Maldon Wikingerschwert von Windlass aus der Battlecry-Serie hat eine leichte, flexible, scharfe Kampf-Klinge, und vereint alle die Vorteile, die dieses legendäre Schwert-Design zu bieten hat.
Geschaffen ...
... gewährt einen soliden Grundschutz gegen Flugrost und Griff-Flecken.
Die zum Lieferumfang gehörende, schwarz abgestimmte Lederscheide hat Ortband und Scheidenmundblech, beides ebenfalls in schwarz.
Das Scheidenmundblech hat einen Gürtel-(Frosch)-Knopf, ebenso gehört ein Schwertgehänge dazu.
Das Maldon - Viking sword aus der Windlass Battlecry - Serie entspricht den Oakeshott Typ X und dem Petersen Typ X.
In seiner Erscheinung und in seinen Abmaßen, auch der Griffweite von ca. 10 cm, nähert es sich sehr einem originalen Fundstück aus dem 10. Jahrhundert, welches auf Bohnhams für 8.000 - 10.000 € als "Lot 496" in einer Auktion angebo...
... wurde.
Ein weiteres, sehr ähnliches Schwert aus dem Musée de l'Armée, Paris (Inv.-Nr. JPO 2253) wird
von Ian Peirce in senem Buch "swords Of The Viking Age" von 2002 auf den Seiten 118-119 beschrieben.
[scharfes Schwert, Wikingerschwert, Battlecry, Einhandschwert, Windlass, Mittelalter, Frühmittelalter]
Längeca. 93 cm
Klingeca. 78,5 cm
Klingenbreite am Parierca. 4,7 cm
Gewichtca. 1070 g
Schwerpunktca. 19 cm
Material 1065 High Car...
gehe zu: Wikinger Kampfschwert scharf MALDON VIKING SWORD Windlass M2M501507

Acre Crusader Broadsword aus der Windlass Battlecy - Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Scheide und Schwertgehänge.
... Breitschwert scharf
Acre Crusader Broadsword aus der Windlass Battlecy - Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Scheide und Schwertgehänge.
Das mittelalterliche Kreuzritter-Breitschwert Acre von Windlass aus...
gehe zu: Breitschwert scharf ACRE CRUSADER BROADSWORD Windlass M2M501509

Acre Crusader Broadsword aus der Windlass Battlecy - Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Scheide und Schwertgehänge.
... Breitschwert scharf
Acre Crusader Broadsword aus der Windlass Battlecy - Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Scheide und Schwertgehänge.
Das mittelalterliche Kreuzritter-Breitschwert Acre von Windlass aus...
gehe zu: Breitschwert scharf ACRE CRUSADER BROADSWORD Windlass M2M501509

Dieses typische Basket Hilt Schwert hat eine Klinge aus Kohlenstoffstahl,
die relativ breit ausfällt und mit drei Hohlkehlen versehen ist.
...
Material Kohlenstoffstahl / Messing
Schneide Fase
Klingenstärke 5,3mm
Scheide Ja, Stahl
Klassifizierung Scottish Basket Hilt Broadsword
Zeit 18. Jh.
Klingenstärke 4,4 mm - 3,5 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Bruhn-Ho...
gehe zu: Schwert Basket Hilt Solid Brass Hilt M2S5511

Dieses typische Basket Hilt Schwert hat eine Klinge aus Kohlenstoffstahl,
die relativ breit ausfällt und mit drei Hohlkehlen versehen ist.
...
Material Kohlenstoffstahl / Messing
Schneide Fase
Klingenstärke 5,3mm
Scheide Ja, Stahl
Klassifizierung Scottish Basket Hilt Broadsword
Zeit 18. Jh.
Klingenstärke 4,4 mm - 3,5 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Bruhn-Ho...
gehe zu: Schwert Basket Hilt Solid Brass Hilt M2S5511

Dieses sehr schöne und mächtige schottische Breitschwert von John Barnett
hat eine 86cm lange, geschmiedete Klinge aus EN45 Federstahl< (Kohlenstoffstahl) mit einer 4/5 Hohlkehle. Die Klinge ist spitz und nicht geschärft, aber schärfbar.
Der ausladenden Korb ist mit seiner Größe von ca. 14x14x13 cm sehr geräumig.
... 13.5 cm
Material EN 45 Federstahl
Schneide Fase
Klingenstärke 5 mm
Scheide Ja, Holz, Leder bezogen
Klassifizierung Scottish Basket Hilt Broadsword
Zeit 18.Jh.
Klassifizierung Scottish Basket Hilt Broadsword
Zeit 18. Jh.
Klingenstärke 4,4 mm - 3,5 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehä...
gehe zu: Basket Hilt Schottisches Breitschwert gr. Korb M2S5512

Dieses sehr schöne und mächtige schottische Breitschwert von John Barnett
hat eine 86cm lange, geschmiedete Klinge aus EN45 Federstahl< (Kohlenstoffstahl) mit einer 4/5 Hohlkehle. Die Klinge ist spitz und nicht geschärft, aber schärfbar.
Der ausladenden Korb ist mit seiner Größe von ca. 14x14x13 cm sehr geräumig.
... 13.5 cm
Material EN 45 Federstahl
Schneide Fase
Klingenstärke 5 mm
Scheide Ja, Holz, Leder bezogen
Klassifizierung Scottish Basket Hilt Broadsword
Zeit 18.Jh.
Klassifizierung Scottish Basket Hilt Broadsword
Zeit 18. Jh.
Klingenstärke 4,4 mm - 3,5 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehä...
gehe zu: Basket Hilt Schottisches Breitschwert gr. Korb M2S5512

William WALLACE-SCHWERT
Klinge aus EN-45 Kohlenstoffstahl geschmiedet
... WALLACE-SCHWERT
William WALLACE-SCHWERT
(Zweihänder, Claidheamh Mor, Lowland sword/Tiefländer) von John Barnett
Klinge aus EN-45 Kohlenstoffstahl geschmiedet
Es gibt eine Vielzahl an Schwertern, die traditionell mit heldenhaften
schottischen Feldherren wie William Wallace oder Robert I., besser bekannt
...
gehe zu: William WALLACE-SCHWERT M2S5702M

William WALLACE-SCHWERT
Klinge aus EN-45 Kohlenstoffstahl geschmiedet
... WALLACE-SCHWERT
William WALLACE-SCHWERT
(Zweihänder, Claidheamh Mor, Lowland sword/Tiefländer) von John Barnett
Klinge aus EN-45 Kohlenstoffstahl geschmiedet
Es gibt eine Vielzahl an Schwertern, die traditionell mit heldenhaften
schottischen Feldherren wie William Wallace oder Robert I., besser bekannt
...
gehe zu: William WALLACE-SCHWERT M2S5702M

... Schottisches Claymore
HALBLANGES SCHOTTISCHES BREITSCHWERT (Halflang sword) von John Barnett
Kampffähig, Klinge aus EN45 Federstahl geschmiedet,
Knauf und Parierelement aus Eisen,
Griff aus Eichenholz.
Eine frühe Form des Claymore, des Claidheamh-Beg.
Dieses Claymore rangiert an der Grenze vom Einhandschwert ...
... hatten und als solche zu identifizieren waren.
Dieses Schwert gehört als Halblanges Schwert auch in die Kategorie der schottischen Claymore, Vornehmlich wohl als Claidheamh-Beg zu den frühen Claymore.
An diesem, auch als Halflang sword bezeichnetem Claymore, finden wir wesentliche Merkmale die auch an den Schwertern späterer Perioden des Highland Claidheadmh-Mor vorkommen.
Prägnant ist die spitz zulaufende, doppelschneidige Klinge.
Auffällig war zu der Zeit auch der zentrale...
gehe zu: Einhand Claymore Halflang Sword von John Barnett M2S5705

... Schottisches Claymore
HALBLANGES SCHOTTISCHES BREITSCHWERT (Halflang sword) von John Barnett
Kampffähig, Klinge aus EN45 Federstahl geschmiedet,
Knauf und Parierelement aus Eisen,
Griff aus Eichenholz.
Eine frühe Form des Claymore, des Claidheamh-Beg.
Dieses Claymore rangiert an der Grenze vom Einhandschwert ...
... hatten und als solche zu identifizieren waren.
Dieses Schwert gehört als Halblanges Schwert auch in die Kategorie der schottischen Claymore, Vornehmlich wohl als Claidheamh-Beg zu den frühen Claymore.
An diesem, auch als Halflang sword bezeichnetem Claymore, finden wir wesentliche Merkmale die auch an den Schwertern späterer Perioden des Highland Claidheadmh-Mor vorkommen.
Prägnant ist die spitz zulaufende, doppelschneidige Klinge.
Auffällig war zu der Zeit auch der zentrale...
gehe zu: Einhand Claymore Halflang Sword von John Barnett M2S5705

John Barnett Basket Hilt Schwert Museumsqualität
Schottisches Basket Hilt Breitschwert
Kampffähig - Kein Schaukampfschwert! -
...
Kampffähig - Kein Schaukampfschwert! -
Länge ca. 109 cm
Korb: Breite x Tiefe ca. 13 x 16 cm
Material: EN 45 Federstahl
SCHOTTISCHES BREITSCHWERT MIT KORBGRIFF
(Scottish Basket Hilt Broadsword)
Das Korbgriffige Breitschwert war in seinen unterschiedlichen Formen ab 1500 eine in ganz Europa weit verbreitete Waffe. Es war eine logische Entwicklung im Sinne des Handschutzes.
Der größte Vort...
... entwickelte sich in Schottland weiter und wird auch noch heute als kleidendes Schwert beim schottischen Militär benutzt.
Unsere Replik von John Barnett entspricht einem orginalen Basket Hilt Broadsword des frühen 18.Jh.in allen Details.
Parierelement und Knauf aus Eisen.
Griff Eichenholz
Länge Klinge ca. 89,5 cm
Klingenbreite am Parier ca. 4,5 cm
Stärke am Schwerpunkt ca. 6 mm
Schwerpun...
... am Parier 45 mm
Schwerpunkt 14,5 cm
Material EN 45 Federstahl
Schneide Fase-scharf
Klingenstärke 6 mm
Scheide Ja, Leder
Klassifizierung Scottish Basket Hilt Broadsword
Zeit frühes 18. Jh.
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
...
gehe zu: John Barnett Basket Hilt Schwert M2S5706

John Barnett Basket Hilt Schwert Museumsqualität
Schottisches Basket Hilt Breitschwert
Kampffähig - Kein Schaukampfschwert! -
...
Kampffähig - Kein Schaukampfschwert! -
Länge ca. 109 cm
Korb: Breite x Tiefe ca. 13 x 16 cm
Material: EN 45 Federstahl
SCHOTTISCHES BREITSCHWERT MIT KORBGRIFF
(Scottish Basket Hilt Broadsword)
Das Korbgriffige Breitschwert war in seinen unterschiedlichen Formen ab 1500 eine in ganz Europa weit verbreitete Waffe. Es war eine logische Entwicklung im Sinne des Handschutzes.
Der größte Vort...
... entwickelte sich in Schottland weiter und wird auch noch heute als kleidendes Schwert beim schottischen Militär benutzt.
Unsere Replik von John Barnett entspricht einem orginalen Basket Hilt Broadsword des frühen 18.Jh.in allen Details.
Parierelement und Knauf aus Eisen.
Griff Eichenholz
Länge Klinge ca. 89,5 cm
Klingenbreite am Parier ca. 4,5 cm
Stärke am Schwerpunkt ca. 6 mm
Schwerpun...
... am Parier 45 mm
Schwerpunkt 14,5 cm
Material EN 45 Federstahl
Schneide Fase-scharf
Klingenstärke 6 mm
Scheide Ja, Leder
Klassifizierung Scottish Basket Hilt Broadsword
Zeit frühes 18. Jh.
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
...
gehe zu: John Barnett Basket Hilt Schwert M2S5706

John Barnett 13 Jhd. Schlachtenschwert Museumqualität
Eineinhalbhänder
EN 45 Kohlenstoffstahl
... 13 Jhd. Schlachtenschwert Museumqualität
Eineinhalbhänder
EN 45 Kohlenstoffstahl
Länge ca. 120 cm
KRIEGSSCHWERT (13. JAHRHUNDERT)
Bezeichnet als Swerdes of Werre oder Grete War swords, schienen größere Ritterschwerter im Gebiet des heutigen Deutschlands entwickelt worden zu sein. Es gibt häufig Referenzen, in denen mittelalterliche französische Chronisten ihre Benutzung durch Ri...
gehe zu: John Barnett 13 Jh. Schlachtenschwert M2S5714M

John Barnett 13 Jhd. Schlachtenschwert Museumqualität
Eineinhalbhänder
EN 45 Kohlenstoffstahl
... 13 Jhd. Schlachtenschwert Museumqualität
Eineinhalbhänder
EN 45 Kohlenstoffstahl
Länge ca. 120 cm
KRIEGSSCHWERT (13. JAHRHUNDERT)
Bezeichnet als Swerdes of Werre oder Grete War swords, schienen größere Ritterschwerter im Gebiet des heutigen Deutschlands entwickelt worden zu sein. Es gibt häufig Referenzen, in denen mittelalterliche französische Chronisten ihre Benutzung durch Ri...
gehe zu: John Barnett 13 Jh. Schlachtenschwert M2S5714M

Englisches Mortuary-Schwert (Museumsqualität) John Barnett
... Mortuary-Schwert
Englisches Mortuary-Schwert (Museumsqualität) John Barnett
EN 45 Kohlenstoffstahl
Barnett Englisches Mortuary-sword / Leichenschwert (Museumsqualität)
Im frühen 17. Jahrhundert bevorzugten die Soldaten ein Hiebschwert, Rapiere wurden für zu unsolide im Einsatz auf dem Schlachtfeld betrachtet. Die Soldaten strebten angesichts der Aussicht a...
... wurde mit den blutigen Gefechten zwischen den sogenannten Roundheads, den puritanischen Anhängern des Parlaments, und den Reitern des Englischen Bürgerkriegs, verbunden, weshalb es seinen Namen "Leichenschwert" Mortuary-sword zurecht trägt.
[Breitschwert, Mortuary Hilt Swoard, Korbschwert, Einhandschwert, Repliken, Replik, Renaissance, Frühe Neuzeit, Neuzeit, John Barnett]
Länge 102 cm
Klinge 83 cm
Griff innen 13,5 cm
Parier Breite ...
gehe zu: Englisches Mortuary-Schwert John Barnett M2S5726M

Englisches Mortuary-Schwert (Museumsqualität) John Barnett
... Mortuary-Schwert
Englisches Mortuary-Schwert (Museumsqualität) John Barnett
EN 45 Kohlenstoffstahl
Barnett Englisches Mortuary-sword / Leichenschwert (Museumsqualität)
Im frühen 17. Jahrhundert bevorzugten die Soldaten ein Hiebschwert, Rapiere wurden für zu unsolide im Einsatz auf dem Schlachtfeld betrachtet. Die Soldaten strebten angesichts der Aussicht a...
... wurde mit den blutigen Gefechten zwischen den sogenannten Roundheads, den puritanischen Anhängern des Parlaments, und den Reitern des Englischen Bürgerkriegs, verbunden, weshalb es seinen Namen "Leichenschwert" Mortuary-sword zurecht trägt.
[Breitschwert, Mortuary Hilt Swoard, Korbschwert, Einhandschwert, Repliken, Replik, Renaissance, Frühe Neuzeit, Neuzeit, John Barnett]
Länge 102 cm
Klinge 83 cm
Griff innen 13,5 cm
Parier Breite ...
gehe zu: Englisches Mortuary-Schwert John Barnett M2S5726M

Geschmiedetes Wikingerschwert mit Scheide und voll durchgehender Flachangel,
... Fränkischem und Sächsischem setzte sich auch bei den Nordmannen durch.
Ein besonders bekanntes Beispiel eines solchen wikingerzeitlich - angelsächsischen Schwertes mit sich zügig zum Ort hin verjüngender Klinge ist das "Gilling sword" aus dem 9. Jahrhundert, welches im Yorkshire Museum (UK) ausgestellt ist.
Die bemerkenswerten Details des Wikingerschwerts von John Barnett machen dieses wikingerzeitliche Schwert zu einer hervorstechenden Waffe.
Auf Grund...
gehe zu: Wikingerschwert mit Scheide, 9. Jahrhundert von John Barnett M2S5731M

Geschmiedetes Wikingerschwert mit Scheide und voll durchgehender Flachangel,
... Fränkischem und Sächsischem setzte sich auch bei den Nordmannen durch.
Ein besonders bekanntes Beispiel eines solchen wikingerzeitlich - angelsächsischen Schwertes mit sich zügig zum Ort hin verjüngender Klinge ist das "Gilling sword" aus dem 9. Jahrhundert, welches im Yorkshire Museum (UK) ausgestellt ist.
Die bemerkenswerten Details des Wikingerschwerts von John Barnett machen dieses wikingerzeitliche Schwert zu einer hervorstechenden Waffe.
Auf Grund...
gehe zu: Wikingerschwert mit Scheide, 9. Jahrhundert von John Barnett M2S5731M

Nach dem Bürgerkrieg war Oliver Cromwell ab 1653 Oberhaupt des Commonwealth und Gründer der englischen Republik.
... Republik.
Nicht zu verwechseln mit Thomas Cromwell, der als Lordsiegelbewahrer Heinrichs VIII. die Loslösung der anglikanischen Kirche von Rom betrieben hatte.
Diese Mortuary sword ist ein sehr aufwendig gearbeitetes Schwert mit sehr schönem Endfinish.
Der Korb kommt optisch in Alt-Silber daher.
In der 1/3 Hohlkehle der geschmiedeten Schwertklinge ist das Wort CRO...
... graviert.
Das mit schwarzem Leder belegte Heft ist mit einem feinem, tordiertem Draht umwickelt.
Das Original dieses Schwertes vom Typ Mortuary sword steht in den Sammlungen der Royal Armories
und ist dort als das Schwert Oliver Cromwells ausgewiesen.
Schwert des Oliver Cromwell von John Barnett.
[Replik, Einhandschwert, Mortuar...
... Hilt sword, Korbschwert, Breitschwert, Renaissance, Frühe Neuzeit, John Barnett]
Länge 102cm
Klinge 83cm
Griff innen 12,5cm
Parier Breite 13cm
...
gehe zu: Schwert des Oliver Cromwell von John Barnett M2S5771

Nach dem Bürgerkrieg war Oliver Cromwell ab 1653 Oberhaupt des Commonwealth und Gründer der englischen Republik.
... Republik.
Nicht zu verwechseln mit Thomas Cromwell, der als Lordsiegelbewahrer Heinrichs VIII. die Loslösung der anglikanischen Kirche von Rom betrieben hatte.
Diese Mortuary sword ist ein sehr aufwendig gearbeitetes Schwert mit sehr schönem Endfinish.
Der Korb kommt optisch in Alt-Silber daher.
In der 1/3 Hohlkehle der geschmiedeten Schwertklinge ist das Wort CRO...
... graviert.
Das mit schwarzem Leder belegte Heft ist mit einem feinem, tordiertem Draht umwickelt.
Das Original dieses Schwertes vom Typ Mortuary sword steht in den Sammlungen der Royal Armories
und ist dort als das Schwert Oliver Cromwells ausgewiesen.
Schwert des Oliver Cromwell von John Barnett.
[Replik, Einhandschwert, Mortuar...
... Hilt sword, Korbschwert, Breitschwert, Renaissance, Frühe Neuzeit, John Barnett]
Länge 102cm
Klinge 83cm
Griff innen 12,5cm
Parier Breite 13cm
...
gehe zu: Schwert des Oliver Cromwell von John Barnett M2S5771

Schaukampfschwert Mittelalter, Klinge aus EN45 Kohlenstoffstahl/Federstahl
Dieses Schaukampfschwert wird von John Barnett wie folgt beschrieben:
... Mittelalter
Schaukampfschwert Mittelalter, Klinge aus EN45 Kohlenstoffstahl/Federstahl
Dieses Schaukampfschwert wird von John Barnett wie folgt beschrieben:
"Ultimate Reenacting sword Ultra Strong Rounded Edge"
Dieses Schaukampfschwert hat eine durchgeschmiedete Klinge und ist am Scheibenknauf vernietet.
Das besondere an der Klinge ist, das sie nicht als dünner Erl ausgeführt ist, sondern in der ...
gehe zu: Schaukampfschwert John Barnett M2S5800

Schaukampfschwert Mittelalter, Klinge aus EN45 Kohlenstoffstahl/Federstahl
Dieses Schaukampfschwert wird von John Barnett wie folgt beschrieben:
... Mittelalter
Schaukampfschwert Mittelalter, Klinge aus EN45 Kohlenstoffstahl/Federstahl
Dieses Schaukampfschwert wird von John Barnett wie folgt beschrieben:
"Ultimate Reenacting sword Ultra Strong Rounded Edge"
Dieses Schaukampfschwert hat eine durchgeschmiedete Klinge und ist am Scheibenknauf vernietet.
Das besondere an der Klinge ist, das sie nicht als dünner Erl ausgeführt ist, sondern in der ...
gehe zu: Schaukampfschwert John Barnett M2S5800

Langschwert (Bastardschwert) mit damaszierter Kohlenstoffstahlklinge, geschmiedet.
das "EXCALIBUR" - Schwert aus dem Guy Ritchie Film "King Arthur: Legend of the Sword" aus dem Jahr 2017 erinnert.
... Bastardschwert dürfte Fantasy-Filmfans recht bekannt erscheinen, da es in Form und Ausführung stark an
das "EXCALIBUR" - Schwert aus dem Guy Ritchie Film "King Arthur: Legend of the sword" aus dem Jahr 2017 erinnert.
Es ist ein sehr schönes, ausgewogenes Langschwert mit einer geschmiedeten Klinge aus Kohlenstoffstahl.
Die damastzierte Klinge hat eine schmale 9/...
gehe zu: Damast Schwert Eineinhalbhänder M2S5814

Langschwert (Bastardschwert) mit damaszierter Kohlenstoffstahlklinge, geschmiedet.
das "EXCALIBUR" - Schwert aus dem Guy Ritchie Film "King Arthur: Legend of the Sword" aus dem Jahr 2017 erinnert.
... Bastardschwert dürfte Fantasy-Filmfans recht bekannt erscheinen, da es in Form und Ausführung stark an
das "EXCALIBUR" - Schwert aus dem Guy Ritchie Film "King Arthur: Legend of the sword" aus dem Jahr 2017 erinnert.
Es ist ein sehr schönes, ausgewogenes Langschwert mit einer geschmiedeten Klinge aus Kohlenstoffstahl.
Die damastzierte Klinge hat eine schmale 9/...
gehe zu: Damast Schwert Eineinhalbhänder M2S5814

[Basket Hilt, Schottische, Breitschwert, Korbschwert, Einhandschwert, Repliken, Replik, Neuzeit, John Barnett]
Länge 106 cm
...
Material EN 45 Federstahl
Schneide Fase
Klingenstärke 4,5mm
Scheide -ohne
Klassifizierung Scottish Basket Hilt Broadsword
Zeit n.n.
MaterialEN 45 Federstahl / Kohlenstoffstahl
Parier Breite10,5 cm
Griff innen10,5 cm
Schwerpunkt16 cm
Klingenbreite am...
gehe zu: Highland Basket Hilt M2S5844

[Basket Hilt, Schottische, Breitschwert, Korbschwert, Einhandschwert, Repliken, Replik, Neuzeit, John Barnett]
Länge 106 cm
...
Material EN 45 Federstahl
Schneide Fase
Klingenstärke 4,5mm
Scheide -ohne
Klassifizierung Scottish Basket Hilt Broadsword
Zeit n.n.
MaterialEN 45 Federstahl / Kohlenstoffstahl
Parier Breite10,5 cm
Griff innen10,5 cm
Schwerpunkt16 cm
Klingenbreite am...
gehe zu: Highland Basket Hilt M2S5844

Wenn ein King Arthur um das 5./6. Jhd. in Britianien gelebt hat,
dann wird sein Schwert vermutlich ein Schwert in der Art eines keltischen Schwertes dieser Zeit gewesen sein.
Mit diesem keltischem Schwert mit dem typischen Knauf, dem kurzem Griff und der aus dem Griff herauswachsenden Klinge
... aber auch auf Schmuck und Waffen gefunden wurden.
Bekannt z.B. durch das Hügelgrab von Newgrange oder durch die wohl bekannte Triskele.
John Barnett Ancient Excalibur sword
Länge: 69 cm
Breite: 9 cm
Tiefe: 8 cm
Gewicht: 1.63kg
Farben: Silber, Bronze
Material:EN45, Stahl
[Keltenschwert, Einhandschwert, Königsschwert, Replik, John Barnett]...
gehe zu: Frühes Excalibur Schwert M2S704

Wenn ein King Arthur um das 5./6. Jhd. in Britianien gelebt hat,
dann wird sein Schwert vermutlich ein Schwert in der Art eines keltischen Schwertes dieser Zeit gewesen sein.
Mit diesem keltischem Schwert mit dem typischen Knauf, dem kurzem Griff und der aus dem Griff herauswachsenden Klinge
... aber auch auf Schmuck und Waffen gefunden wurden.
Bekannt z.B. durch das Hügelgrab von Newgrange oder durch die wohl bekannte Triskele.
John Barnett Ancient Excalibur sword
Länge: 69 cm
Breite: 9 cm
Tiefe: 8 cm
Gewicht: 1.63kg
Farben: Silber, Bronze
Material:EN45, Stahl
[Keltenschwert, Einhandschwert, Königsschwert, Replik, John Barnett]...
gehe zu: Frühes Excalibur Schwert M2S704