
Das Kreuzritter Schaukampfschwert St.Georg zeichent sich durch eine 83,5 cm lange Klinge aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl mit zwei feinen 1/2 Kohlkehlen und eine aufallende Griffgestaltung aus.
...
Der gerippte Griff aus Holz ist mit schwarzem Leder benäht.
Der Octagon-Knauf ist mit einem schwarzem, eingelassenem Kreuz und Nieten versehen.
Die schwertscheide hat ein silberfarbenes Ortband und einen metallbeschlagenen Scheidenmund mit Frosch-Knopf.
Eine mächtige und beeindruckende Waffe.
Reguläre Version: M2S5531...
gehe zu: Kreuzritter Schaukampfschwert St. Georg M2981078

Das Kreuzritter Schaukampfschwert St.Georg zeichent sich durch eine 83,5 cm lange Klinge aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl mit zwei feinen 1/2 Kohlkehlen und eine aufallende Griffgestaltung aus.
...
Der gerippte Griff aus Holz ist mit schwarzem Leder benäht.
Der Octagon-Knauf ist mit einem schwarzem, eingelassenem Kreuz und Nieten versehen.
Die schwertscheide hat ein silberfarbenes Ortband und einen metallbeschlagenen Scheidenmund mit Frosch-Knopf.
Eine mächtige und beeindruckende Waffe.
Reguläre Version: M2S5531...
gehe zu: Kreuzritter Schaukampfschwert St. Georg M2981078

Unser Wikingerschwert vom angelsächsischen Typ hat eine 76cm lange, geschmiedete Spatha-Klinge aus Federstahl mit einer Fase und einer 5/6 Hohlkehle.
Der Fünf-Fingrige Knauf und das flache, gebogene Parier sind aus massivem Messing.
Die nur ca. 4mm dünne Klinge entspricht der Realität seiner Zeit und macht das geringe Gewicht von 1050 g möglich.
...
Die nur ca. 4mm dünne Klinge entspricht der Realität seiner Zeit und macht das geringe Gewicht von 1050 g möglich.
Eine sehr schöne Rekonstruktion eines Schwertes dieser Zeit mit einer passigen schwertscheide aus lederbezogenem Holz mit Scheidenmundblech und Ortband aus Messing.
Der Griff und die Holzscheide sind mit schwarzem, vernähtem Leder bezogen.
Für einen besseren Griff hat das Heft drei Ringwül...
gehe zu: Angelsächsisches Wikingerschwert M2981089

Unser Wikingerschwert vom angelsächsischen Typ hat eine 76cm lange, geschmiedete Spatha-Klinge aus Federstahl mit einer Fase und einer 5/6 Hohlkehle.
Der Fünf-Fingrige Knauf und das flache, gebogene Parier sind aus massivem Messing.
Die nur ca. 4mm dünne Klinge entspricht der Realität seiner Zeit und macht das geringe Gewicht von 1050 g möglich.
...
Die nur ca. 4mm dünne Klinge entspricht der Realität seiner Zeit und macht das geringe Gewicht von 1050 g möglich.
Eine sehr schöne Rekonstruktion eines Schwertes dieser Zeit mit einer passigen schwertscheide aus lederbezogenem Holz mit Scheidenmundblech und Ortband aus Messing.
Der Griff und die Holzscheide sind mit schwarzem, vernähtem Leder bezogen.
Für einen besseren Griff hat das Heft drei Ringwül...
gehe zu: Angelsächsisches Wikingerschwert M2981089

Schaukampfschwert Heinrich des V.
Schwert Heinrich des V., für leichten Schaukampf, SK-C
- Trainingsschwert -
... die Klingenkante sind abgerundet.
Die Parierstange und der Knauf sind handgeschmiedet aus Stahl.
Dieses Schwert eignet sich hervorragend für Anfänger und leichte Fechtübungen.
schwertscheide mit Schwertgehänge
Sehr schöne und aufwendig gearbeitete schwertscheide.
Das Grundmaterial ist Holz, welches mit echtem Rindsleder umwickelt ist.
Das Leder ist an vielen Stellen...
gehe zu: Schaukampfschwert mit Schwertgehänge M2B0101110201

Schaukampfschwert Heinrich des V.
Schwert Heinrich des V., für leichten Schaukampf, SK-C
- Trainingsschwert -
... die Klingenkante sind abgerundet.
Die Parierstange und der Knauf sind handgeschmiedet aus Stahl.
Dieses Schwert eignet sich hervorragend für Anfänger und leichte Fechtübungen.
schwertscheide mit Schwertgehänge
Sehr schöne und aufwendig gearbeitete schwertscheide.
Das Grundmaterial ist Holz, welches mit echtem Rindsleder umwickelt ist.
Das Leder ist an vielen Stellen...
gehe zu: Schaukampfschwert mit Schwertgehänge M2B0101110201

Germanische Schaukampf-Spatha der Völkerwanderungszeit vom Typ Behmer-Typ2 mit Scheide.
... dank der ausgeprägten Hohlkehle eine überzeugende Leichtigkeit.
Das Gefäß ist aus Messingplatten, Hornplatten und Holzzylindern aufgebaut.
Zu dieser germanischen Spatha gehört eine passend dekorierte schwertscheide.
Die Scheide ist aus Holz mit braunem Leder bezogen, mit einem breitem Mundblech und einem unterbrochenen Ortblech aus Messing ausgestattet.
Details:
- Klingenmaterial: Federstahl EN45
- Rockwel...
gehe zu: Germanische Schaukampf-Spatha Behmer Typ2 M2BULFSW01

Germanische Schaukampf-Spatha der Völkerwanderungszeit vom Typ Behmer-Typ2 mit Scheide.
... dank der ausgeprägten Hohlkehle eine überzeugende Leichtigkeit.
Das Gefäß ist aus Messingplatten, Hornplatten und Holzzylindern aufgebaut.
Zu dieser germanischen Spatha gehört eine passend dekorierte schwertscheide.
Die Scheide ist aus Holz mit braunem Leder bezogen, mit einem breitem Mundblech und einem unterbrochenen Ortblech aus Messing ausgestattet.
Details:
- Klingenmaterial: Federstahl EN45
- Rockwel...
gehe zu: Germanische Schaukampf-Spatha Behmer Typ2 M2BULFSW01

Anderthalbhändiges Ritterschwert nach der Vorlage des Schwertes des Waldläufers aus der wohl bekanntesten Fantasy-Filmtrilogie der neueren Zeit!
Sehr preiswert!
...
All diese Eigenschaften zeichnen auch unser daran sehr dicht angelehntes, aber sehr preiswertes Ritter Chivalry Filmschwert aus.
Das Ritter Chivalry Filmschwert wird inklusive einer schwertscheide und Schwertgurt nach dem Vorbild des bekannten Filmschwertes geliefert, die Scheide ist mit Ortband und Scheidenmundblech versehen.
Dieses Schwert ist NICHT Schaukampftauglich!
Lä...
... --
Gewicht 928 g, inkl. Scheide 1286 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material Edelstahl
Schneide nicht scharf
Klingenstärke --
Scheide schwertscheide und Schwertgurt
Klassifizierung Oakeshott Typ XIIa
Zeit ca.15.Jh.
[Ritterschwert, Filmschwert, Heldenschwert, Fantasyschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Ze...
gehe zu: Schwert Ritter Chivalry Filmschwert M2F100E155

Anderthalbhändiges Ritterschwert nach der Vorlage des Schwertes des Waldläufers aus der wohl bekanntesten Fantasy-Filmtrilogie der neueren Zeit!
Sehr preiswert!
...
All diese Eigenschaften zeichnen auch unser daran sehr dicht angelehntes, aber sehr preiswertes Ritter Chivalry Filmschwert aus.
Das Ritter Chivalry Filmschwert wird inklusive einer schwertscheide und Schwertgurt nach dem Vorbild des bekannten Filmschwertes geliefert, die Scheide ist mit Ortband und Scheidenmundblech versehen.
Dieses Schwert ist NICHT Schaukampftauglich!
Lä...
... --
Gewicht 928 g, inkl. Scheide 1286 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material Edelstahl
Schneide nicht scharf
Klingenstärke --
Scheide schwertscheide und Schwertgurt
Klassifizierung Oakeshott Typ XIIa
Zeit ca.15.Jh.
[Ritterschwert, Filmschwert, Heldenschwert, Fantasyschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Ze...
gehe zu: Schwert Ritter Chivalry Filmschwert M2F100E155

Dieses Wikingerschwert hat eine scharfe von Hand geschmiedete Klinge (Oakeshott Typ XI ) aus EN 45 Federstahl, welche mit einer ausgeprägten, 9/10 Hohlkehle versehen ist.
Der typische Wikinger-Knauf (Wheeler Typ VI) ist ebenso wie die Parierstange aus Stahl.
Die Scheide ist zusätzlich mit silberfarbenem Ortblech und Mundband versehen.
... 9/10 Hohlkehle versehen ist.
Der typische Wikinger-Knauf (Wheeler Typ VI) ist ebenso wie die Parierstange aus Stahl.
Der Holzgriff kommt ebenso wie die zugehörige schwertscheide aus Holz mit einem schwarzem Lederbezug daher.
Die Scheide ist zusätzlich mit silberfarbenem Ortblech und Mundband versehen.
Länge: 95cm
Material Klinge: EN45 Feder...
gehe zu: Wikinger-Schwert mit Scheide M2S5532

Dieses Wikingerschwert hat eine scharfe von Hand geschmiedete Klinge (Oakeshott Typ XI ) aus EN 45 Federstahl, welche mit einer ausgeprägten, 9/10 Hohlkehle versehen ist.
Der typische Wikinger-Knauf (Wheeler Typ VI) ist ebenso wie die Parierstange aus Stahl.
Die Scheide ist zusätzlich mit silberfarbenem Ortblech und Mundband versehen.
... 9/10 Hohlkehle versehen ist.
Der typische Wikinger-Knauf (Wheeler Typ VI) ist ebenso wie die Parierstange aus Stahl.
Der Holzgriff kommt ebenso wie die zugehörige schwertscheide aus Holz mit einem schwarzem Lederbezug daher.
Die Scheide ist zusätzlich mit silberfarbenem Ortblech und Mundband versehen.
Länge: 95cm
Material Klinge: EN45 Feder...
gehe zu: Wikinger-Schwert mit Scheide M2S5532

Ein sehr schönes, kampffähiges Wikinger-Schwert aus der Kollektion von John Barnett
Die Klinge im klassischem Wikinger-Spatha-Stil ist aus EN45 Federstahl geschmiedet und für die Ballance mit einer 5/6 Hohlkehle versehen.
... versehen.
Die bronzefarbenen Knauf und Parier sind mit erhabenen wikingerzeitlichen Ornamenten dekoriert.
Der Griff ist mit braunem, vernähtem Leder belegt.
Die hölzerne schwertscheide mit Binde-Schwertgurt aus braunem Leder geht gegen Ende der Wikingerzeit. Ebenso wie die Gestaltung und die Ausführung des Schwertes.
Das Wikingerschwert mit Scheide und S...
gehe zu: Wikingerschwert mit Schwertgehänge und Scheide M2S5816

Ein sehr schönes, kampffähiges Wikinger-Schwert aus der Kollektion von John Barnett
Die Klinge im klassischem Wikinger-Spatha-Stil ist aus EN45 Federstahl geschmiedet und für die Ballance mit einer 5/6 Hohlkehle versehen.
... versehen.
Die bronzefarbenen Knauf und Parier sind mit erhabenen wikingerzeitlichen Ornamenten dekoriert.
Der Griff ist mit braunem, vernähtem Leder belegt.
Die hölzerne schwertscheide mit Binde-Schwertgurt aus braunem Leder geht gegen Ende der Wikingerzeit. Ebenso wie die Gestaltung und die Ausführung des Schwertes.
Das Wikingerschwert mit Scheide und S...
gehe zu: Wikingerschwert mit Schwertgehänge und Scheide M2S5816