
Dieses Rapier hat eine handgeschmiedet Klinge aus Kohlenstoffstahl mit einem spitzen Ort.
Der Griff hat eine Drahtwicklung aus tordiertem Draht.
Der Korb ist weit ausladend und das Parier ist großzügige 28 cm breit und hat schließt mit einer Zwiebelkappe ab.
...
Dieses Rapier hat eine handgeschmiedet Klinge aus Kohlenstoffstahl mit einem spitzen Ort.
Der Griff hat eine Drahtwicklung aus tordiertem Draht.
Die hölzerne Scheide hat einen schwarzen Lederbezug und je ein metallenes, silberfarbenes Ort- und Scheidenmundblech.
Der Korb ist weit ausladend und das Parier ist großzügige 28 cm breit und hat schließt mit einer Zwiebelkappe ab.
(Model ohne Lederbelegung auf...
gehe zu: Rapierdegen A2143

Dieses Rapier hat eine handgeschmiedet Klinge aus Kohlenstoffstahl mit einem spitzen Ort.
Der Griff hat eine Drahtwicklung aus tordiertem Draht.
Der Korb ist weit ausladend und das Parier ist großzügige 28 cm breit und hat schließt mit einer Zwiebelkappe ab.
...
Dieses Rapier hat eine handgeschmiedet Klinge aus Kohlenstoffstahl mit einem spitzen Ort.
Der Griff hat eine Drahtwicklung aus tordiertem Draht.
Die hölzerne Scheide hat einen schwarzen Lederbezug und je ein metallenes, silberfarbenes Ort- und Scheidenmundblech.
Der Korb ist weit ausladend und das Parier ist großzügige 28 cm breit und hat schließt mit einer Zwiebelkappe ab.
(Model ohne Lederbelegung auf...
gehe zu: Rapierdegen A2143

Wikingerschwert Norwegen 10.Jh., mit Kohlenstoffstahlklinge
... 11 cm
Parier Breite 10,5 cm
Gewicht 1750 g
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunkt 7,5 cm
Material Kolenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke 4,4 mm
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung Oakeshott-Wheeler Typ VII, Petersen Typ D
Zeit 10.Jh.
Zeit 16. Jh.
Klassifizierung Oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere Replik von M...
gehe zu: Wikingerschwert, mit Scheide, norweg. um 1100, geschm. Kohlenst. 83/101 cm 2,2 Kg A2262

Wikingerschwert Norwegen 10.Jh., mit Kohlenstoffstahlklinge
... 11 cm
Parier Breite 10,5 cm
Gewicht 1750 g
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunkt 7,5 cm
Material Kolenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke 4,4 mm
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung Oakeshott-Wheeler Typ VII, Petersen Typ D
Zeit 10.Jh.
Zeit 16. Jh.
Klassifizierung Oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere Replik von M...
gehe zu: Wikingerschwert, mit Scheide, norweg. um 1100, geschm. Kohlenst. 83/101 cm 2,2 Kg A2262

Deutsches Bastardschwert, 16. Jahrhundert
Ein hochwertiges Schwert für Sammler, aber auch für Schnitt-Tests geeignet.
... Schwerpunkt --
Material 5160 Kohlenstoffstahl
Schneidescharf geschliffen
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz schwarzes Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XVII
Zeit 16. Jh.
Gewicht 1650 g
Klingenbreite...
gehe zu: Rheinländer Bastardschwert scharf geschliffen A255049

Deutsches Bastardschwert, 16. Jahrhundert
Ein hochwertiges Schwert für Sammler, aber auch für Schnitt-Tests geeignet.
... Schwerpunkt --
Material 5160 Kohlenstoffstahl
Schneidescharf geschliffen
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz schwarzes Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XVII
Zeit 16. Jh.
Gewicht 1650 g
Klingenbreite...
gehe zu: Rheinländer Bastardschwert scharf geschliffen A255049

Eineinhalbhandschwert, geschmiedet von Paul Chen,
mit voll durchgehender, am Griffende vernieteter Klinge.
Ein Schwert wie es in der Schlacht von Azincourt, am 25. Oktober 1415,
... verjüngt sich direkt vom Parier an zu einem langen, spitzen Ort.
Das mit einem Scheibenknauf endende Gefäß hat ein zweihändig ausgeführtes Heft mit einer mittig teilenden Griffwulst und einem schwarzem Lederbezug.
Das Schwert wird mit einer schwarzen Scheide ohne Gurtschlaufen aus GFK geliefert.
Länge 112 cm
Klinge 87 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 155...
gehe zu: Eineinhalbhandschwert Schaukampfschwert SH2034 A255054

Eineinhalbhandschwert, geschmiedet von Paul Chen,
mit voll durchgehender, am Griffende vernieteter Klinge.
Ein Schwert wie es in der Schlacht von Azincourt, am 25. Oktober 1415,
... verjüngt sich direkt vom Parier an zu einem langen, spitzen Ort.
Das mit einem Scheibenknauf endende Gefäß hat ein zweihändig ausgeführtes Heft mit einer mittig teilenden Griffwulst und einem schwarzem Lederbezug.
Das Schwert wird mit einer schwarzen Scheide ohne Gurtschlaufen aus GFK geliefert.
Länge 112 cm
Klinge 87 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 155...
gehe zu: Eineinhalbhandschwert Schaukampfschwert SH2034 A255054

Preiswertes Königsschwert mit Scheide im Stil des 16. Jahrhunderts.
die dunkelbraune / schwarze Scheide ist mit dekortiven Ortband und Scheidenmundblech versehen.
Die Parierstange und der Knauf sind aufwändig verziert, die Klinge ist mit einer Prägung im Renaissance - Stil dekoriert.
... Kaiser Karl V.
Preiswertes Königsschwert mit Scheide im Stil des 16. Jahrhunderts.
die dunkelbraune / schwarze Scheide ist mit dekortiven Ortband und Scheidenmundblech versehen.
Die Parierstange und der Knauf sind aufwändig verziert, die Klinge ist mit einer Prägung im Renaissance...
... 3,8cm
Schwerpunkt 15cm
Material Edelstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 3,52mm
Scheide ja, dunkelbraun-schwarz
Klassifizierung Renaissanceschwert, ohne
Zeit 16. Jh.
Zeit 4.Jh v. Chr
Weiß lackiert.
Für ...
gehe zu: Schwert Kaiser Karl V. A261902

Preiswertes Königsschwert mit Scheide im Stil des 16. Jahrhunderts.
die dunkelbraune / schwarze Scheide ist mit dekortiven Ortband und Scheidenmundblech versehen.
Die Parierstange und der Knauf sind aufwändig verziert, die Klinge ist mit einer Prägung im Renaissance - Stil dekoriert.
... Kaiser Karl V.
Preiswertes Königsschwert mit Scheide im Stil des 16. Jahrhunderts.
die dunkelbraune / schwarze Scheide ist mit dekortiven Ortband und Scheidenmundblech versehen.
Die Parierstange und der Knauf sind aufwändig verziert, die Klinge ist mit einer Prägung im Renaissance...
... 3,8cm
Schwerpunkt 15cm
Material Edelstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 3,52mm
Scheide ja, dunkelbraun-schwarz
Klassifizierung Renaissanceschwert, ohne
Zeit 16. Jh.
Zeit 4.Jh v. Chr
Weiß lackiert.
Für ...
gehe zu: Schwert Kaiser Karl V. A261902

Wegen seiner einst angeblich schwarzen Rüstung, die heute noch in der Kathedrale von Canterbury zu besichtigen ist,
... schwarzer Prinz
Wegen seiner einst angeblich schwarzen Rüstung, die heute noch in der Kathedrale von Canterbury zu besichtigen ist,
wurde Edward von Woodstock Der schwarze Prinz genannt.
Er war ein brühmter u...
gehe zu: Schwert Schwarzer Prinz A263599

Wegen seiner einst angeblich schwarzen Rüstung, die heute noch in der Kathedrale von Canterbury zu besichtigen ist,
... schwarzer Prinz
Wegen seiner einst angeblich schwarzen Rüstung, die heute noch in der Kathedrale von Canterbury zu besichtigen ist,
wurde Edward von Woodstock Der schwarze Prinz genannt.
Er war ein brühmter u...
gehe zu: Schwert Schwarzer Prinz A263599

Die Filmschwerter aus dem Film Conan
der Barbar mit Arnold Schwarzenegger.
... des Vaters Conan der Barbar
Die Filmschwerter aus dem Film Conan
der Barbar mit Arnold schwarzenegger.
Endlich lieferbar das Original.
Vater Schwert
A268115
Klingenlänge 72 cm
Gesamtlänge 96 cm
Atlantean
A268116
Kl...
gehe zu: Schwert Conan Vater A268115

Die Filmschwerter aus dem Film Conan
der Barbar mit Arnold Schwarzenegger.
... des Vaters Conan der Barbar
Die Filmschwerter aus dem Film Conan
der Barbar mit Arnold schwarzenegger.
Endlich lieferbar das Original.
Vater Schwert
A268115
Klingenlänge 72 cm
Gesamtlänge 96 cm
Atlantean
A268116
Kl...
gehe zu: Schwert Conan Vater A268115

Die Filmschwerter aus dem Film Conan
der Barbar mit Arnold Schwarzenegger.
Wohl eines der bekanntesten Filmschwerter der Filmgeschichte ist das
... Atlantean Conan der Barbar
Die Filmschwerter aus dem Film Conan
der Barbar mit Arnold schwarzenegger.
Wohl eines der bekanntesten Filmschwerter der Filmgeschichte ist das
Schwert von Conan Atlantean.
Diese Replik ist eine schwere und wuchtige Ausführung des origi...
gehe zu: Schwert Conan Atlantean A268116

Die Filmschwerter aus dem Film Conan
der Barbar mit Arnold Schwarzenegger.
Wohl eines der bekanntesten Filmschwerter der Filmgeschichte ist das
... Atlantean Conan der Barbar
Die Filmschwerter aus dem Film Conan
der Barbar mit Arnold schwarzenegger.
Wohl eines der bekanntesten Filmschwerter der Filmgeschichte ist das
Schwert von Conan Atlantean.
Diese Replik ist eine schwere und wuchtige Ausführung des origi...
gehe zu: Schwert Conan Atlantean A268116

Scimitar Orientalischer Krumsäbel mit Scheide
Sehr schönes Orientalisches Krummschwert aus einem Rost resistentem Stahl.
... Krumsäbel mit Scheide
Sehr schönes Orientalisches Krummschwert aus einem Rost resistentem Stahl.
Zum Krummsäbel gehört eine Lederscheide aus schwarzem Leder mit Gürtelschlaufe.
Die Schneide dieses Säbels ist angeschliffen.
Die hölzerne Griffhülse ist mittig mit einem Metallring gegliedert.
[S...
gehe zu: Scimitar Orientalischer Krumsäbel mit Scheide A281518

Scimitar Orientalischer Krumsäbel mit Scheide
Sehr schönes Orientalisches Krummschwert aus einem Rost resistentem Stahl.
... Krumsäbel mit Scheide
Sehr schönes Orientalisches Krummschwert aus einem Rost resistentem Stahl.
Zum Krummsäbel gehört eine Lederscheide aus schwarzem Leder mit Gürtelschlaufe.
Die Schneide dieses Säbels ist angeschliffen.
Die hölzerne Griffhülse ist mittig mit einem Metallring gegliedert.
[S...
gehe zu: Scimitar Orientalischer Krumsäbel mit Scheide A281518

Die Klinge ist aus rostfreiem Stahl, teilweise schwarz beschichtet.
Knauf und Parierstange im Bronzefinish,
... mit Holzwandplatte.
Die Klinge ist aus rostfreiem Stahl, teilweise schwarz beschichtet.
Der Scheibenknauf ist beidseitig mit einem erhabenem Balkenkreuz versehen.
Knauf und Parierstange im Bronzefinish,
Die Parierstange ist mit dekorati...
gehe zu: Ritterschwert mit Holzwandplatte. A284513

Die Klinge ist aus rostfreiem Stahl, teilweise schwarz beschichtet.
Knauf und Parierstange im Bronzefinish,
... mit Holzwandplatte.
Die Klinge ist aus rostfreiem Stahl, teilweise schwarz beschichtet.
Der Scheibenknauf ist beidseitig mit einem erhabenem Balkenkreuz versehen.
Knauf und Parierstange im Bronzefinish,
Die Parierstange ist mit dekorati...
gehe zu: Ritterschwert mit Holzwandplatte. A284513

CSA - (Confederate States of America)
NCO - Non Commissioned Officer = Unteroffizier
Klinge aus Kohlenstoffstahl.
... Das Gefäß ist aus massivem Messing und trägt die eingelassenen Initialien "CSA" der Konföderation auf dem Stichblatt.
Zu unserem NCO-Degen der CSA gehört eine Scheide aus schwarzem Leder mit Ortband und Scheidenmundbeschlag aus Messing.
Klingenlänge 90 cm
Gesamtlänge 118 cm
[Degen, Säbel, Replik, Sezessionskrieg, CSA, Neuzeit]
Länge...
gehe zu: NCO-Degen der CSA A285326

CSA - (Confederate States of America)
NCO - Non Commissioned Officer = Unteroffizier
Klinge aus Kohlenstoffstahl.
... Das Gefäß ist aus massivem Messing und trägt die eingelassenen Initialien "CSA" der Konföderation auf dem Stichblatt.
Zu unserem NCO-Degen der CSA gehört eine Scheide aus schwarzem Leder mit Ortband und Scheidenmundbeschlag aus Messing.
Klingenlänge 90 cm
Gesamtlänge 118 cm
[Degen, Säbel, Replik, Sezessionskrieg, CSA, Neuzeit]
Länge...
gehe zu: NCO-Degen der CSA A285326

Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl
und am Griffende doppelt verschraubt.
Griff mit schwarzem Leder betogen,
... Eineinhalbhänder
Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl
und am Griffende doppelt verschraubt.
Griff mit schwarzem Leder betogen,
Schlagkante 2,5 - 3 mm
Die breit ausgeführte Klinge ist mit einer Hohlkehle versehen.
- Klingenlänge 74 cm
- Gesamtläng...
gehe zu: Schaukampfschwert A285346

Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl
und am Griffende doppelt verschraubt.
Griff mit schwarzem Leder betogen,
... Eineinhalbhänder
Die handgeschmiedete Klinge ist aus Kohlenstoffstahl
und am Griffende doppelt verschraubt.
Griff mit schwarzem Leder betogen,
Schlagkante 2,5 - 3 mm
Die breit ausgeführte Klinge ist mit einer Hohlkehle versehen.
- Klingenlänge 74 cm
- Gesamtläng...
gehe zu: Schaukampfschwert A285346

...
Der aufgeschraubte fünflappig gefächerten Knauf und das Parier sind aus Stahl.
Der Griff ist aus Holz. Gesamtlänge des Wikingerschwertes beträgt ca. 91 cm.
Zum Lieferumfang unseres wikingerzeitlichen Schwertes gehört eine schwarze, Rahmengenähte Lederscheide mit Gürtelschlaufe.
Das Schwert ist nicht schaukampftauglich.
[Wikingerschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Replik, Fränkisches Schwert, Wikingerzeit, Mittelaler, Frühmittelalter, Hochmittel...
gehe zu: Wikingerschwert A285352

...
Der aufgeschraubte fünflappig gefächerten Knauf und das Parier sind aus Stahl.
Der Griff ist aus Holz. Gesamtlänge des Wikingerschwertes beträgt ca. 91 cm.
Zum Lieferumfang unseres wikingerzeitlichen Schwertes gehört eine schwarze, Rahmengenähte Lederscheide mit Gürtelschlaufe.
Das Schwert ist nicht schaukampftauglich.
[Wikingerschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Replik, Fränkisches Schwert, Wikingerzeit, Mittelaler, Frühmittelalter, Hochmittel...
gehe zu: Wikingerschwert A285352

Dieses Practical Sword von Urs Velunt ist ein scharfes Schwert im Stil der fränkischen Schwerter (Schwerter der KREUZRITTER!) und wird mit einer Scheide geliefert.
Die Klinge ist scharf geschliffen und am Griffende vernietet.
...
Die Klinge aus geschmiedetem Federstahl hat eine Rockwellhärte von ca. 50-55 HRC.
Die Klinge ist scharf geschliffen und am Griffende vernietet.
Der Griff aus Holz hat eine Lederwicklung aus schwarzen Läderbändern, was dem schwert einen guten und griffigen Halt gibt.
Der Knauf und die Parierstange dieses Einhandschwertes sind aus Stahl.
Die Holzscheide ist mit Metallbeschlägen, Ortband und ...
... veresehen und ist ebenfalls mit schwarzem Leder bezogen. Die Länge des Schwertes mit Scheide beträgt rund 101 cm.
Jedes Schwert von Urs Velunt hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
Dieses Schwert ist auch in eine...
gehe zu: Fränkisches Schwert -scharf- A285847

Dieses Practical Sword von Urs Velunt ist ein scharfes Schwert im Stil der fränkischen Schwerter (Schwerter der KREUZRITTER!) und wird mit einer Scheide geliefert.
Die Klinge ist scharf geschliffen und am Griffende vernietet.
...
Die Klinge aus geschmiedetem Federstahl hat eine Rockwellhärte von ca. 50-55 HRC.
Die Klinge ist scharf geschliffen und am Griffende vernietet.
Der Griff aus Holz hat eine Lederwicklung aus schwarzen Läderbändern, was dem schwert einen guten und griffigen Halt gibt.
Der Knauf und die Parierstange dieses Einhandschwertes sind aus Stahl.
Die Holzscheide ist mit Metallbeschlägen, Ortband und ...
... veresehen und ist ebenfalls mit schwarzem Leder bezogen. Die Länge des Schwertes mit Scheide beträgt rund 101 cm.
Jedes Schwert von Urs Velunt hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
Dieses Schwert ist auch in eine...
gehe zu: Fränkisches Schwert -scharf- A285847

scharfes Schwert im Stil eines fränkischen Anderthalbhänder und wird mit einer Scheide geliefert.
... bezeichnet wurden.
Die aus Federstahl geschmiedete Klinge hat eine Rockwellhärte von 50-55 HRC.
Die Klinge ist scharf geschliffen und am Griffende vernietet.
Der Griff aus Holz ist mit einer schwarzen Lederschnur gewickelt, der vernietete Knauf und
die Parierstange sind aus Stahl.
Die mit schwarzem Leder bezogene Holzscheide ist mit Metallbeschlägen, Ortband und Scheidenmundblech, versehen.
...
... g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt ca. 11 cm
Material Kohlenstoff-Federstahl geschmiedet, 50-55 HRC
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide, Leder schwarz
Klassifizierung Oakeshott Typ XIIa / XIIIa
Zeit 13./14.Jh.
Jedes Schwert von Urs Velunt hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
Dieses Schwert ist mit de...
gehe zu: Zweihandschwert -scharf- A285849

scharfes Schwert im Stil eines fränkischen Anderthalbhänder und wird mit einer Scheide geliefert.
... bezeichnet wurden.
Die aus Federstahl geschmiedete Klinge hat eine Rockwellhärte von 50-55 HRC.
Die Klinge ist scharf geschliffen und am Griffende vernietet.
Der Griff aus Holz ist mit einer schwarzen Lederschnur gewickelt, der vernietete Knauf und
die Parierstange sind aus Stahl.
Die mit schwarzem Leder bezogene Holzscheide ist mit Metallbeschlägen, Ortband und Scheidenmundblech, versehen.
...
... g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt ca. 11 cm
Material Kohlenstoff-Federstahl geschmiedet, 50-55 HRC
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide, Leder schwarz
Klassifizierung Oakeshott Typ XIIa / XIIIa
Zeit 13./14.Jh.
Jedes Schwert von Urs Velunt hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
Dieses Schwert ist mit de...
gehe zu: Zweihandschwert -scharf- A285849

Unser Wikinger Schaukampfschwert Wheeler VI besitzt eine Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Rockwellhärte von ca. 50-54HRC,
die bis zum Knauf durchgeschmiedet ist.
Die Spitze (Ort) der Schaukampfklinge ist abgerundet.
... montiertem Schwergehänge.
Die zeitgemäße Holzscheide ist mit braunem Leder bezogen und besitzt zwei unterschiedlich lange Gürtelschlaufen für Gürtel bis 7cm Breite.
Dieses Wikingerschwert war bisher in mit schwarzem Griff und schwarzer Scheide erhältlich.
Die technischen Spezifikationen machen dieses Wikingerschwert zu einem leistungsfähigem und preiswertem Schaukampfschwert.
Dieses Wikingerschwert-Schauksmpfschwert...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert M2981017

Unser Wikinger Schaukampfschwert Wheeler VI besitzt eine Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Rockwellhärte von ca. 50-54HRC,
die bis zum Knauf durchgeschmiedet ist.
Die Spitze (Ort) der Schaukampfklinge ist abgerundet.
... montiertem Schwergehänge.
Die zeitgemäße Holzscheide ist mit braunem Leder bezogen und besitzt zwei unterschiedlich lange Gürtelschlaufen für Gürtel bis 7cm Breite.
Dieses Wikingerschwert war bisher in mit schwarzem Griff und schwarzer Scheide erhältlich.
Die technischen Spezifikationen machen dieses Wikingerschwert zu einem leistungsfähigem und preiswertem Schaukampfschwert.
Dieses Wikingerschwert-Schauksmpfschwert...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert M2981017

Mittelalter Schaukampfschwert
Hand geschmiedete Schaukampfklinge aus EN45 Federstahl mit einer Rockwellhärte von ca. 52-54HRC.
... belegt.
Der Griff hat einen Kugelknauf aus Stahl.
Auch die Parierstange ist aus Stahl geschmiedet.
Die Spitze wurde abgerundet.
Die Hölzerne Scheide ist mit schwarzem Leder bezogen und ist mit Ortband und Scheidenmundblech versehen.
Dieses Mittelalter Kurzschwert kann auch gerne als Schaukampfdolch eingesetzt werden.
Der silber f...
... Draht, Knauf, das Parier und die silberfabenem Scheidenbeschläge heben sich mit einem kräftigem Kontrast zur schwarzen Scheide ab.
Länge52cm
Klinge35cm
Griff innen13,5cm
Parier Breite 15cm
Klingenbreite am Parier4,5cm
Schwerpunkt 1,0cm
SchneideSchaukampf, 2-3mm
Klin...
... 4mm
Gewicht800g
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen schwarz
Zeitn.n.
Klassifizierungn.n.
[Schaukampfschwert, Kurzschwert, Mittelalterschwert]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können auf Grund der Handa...
gehe zu: Mittelalter Schaukampf Kurzschwert Dolch M2981022

Mittelalter Schaukampfschwert
Hand geschmiedete Schaukampfklinge aus EN45 Federstahl mit einer Rockwellhärte von ca. 52-54HRC.
... belegt.
Der Griff hat einen Kugelknauf aus Stahl.
Auch die Parierstange ist aus Stahl geschmiedet.
Die Spitze wurde abgerundet.
Die Hölzerne Scheide ist mit schwarzem Leder bezogen und ist mit Ortband und Scheidenmundblech versehen.
Dieses Mittelalter Kurzschwert kann auch gerne als Schaukampfdolch eingesetzt werden.
Der silber f...
... Draht, Knauf, das Parier und die silberfabenem Scheidenbeschläge heben sich mit einem kräftigem Kontrast zur schwarzen Scheide ab.
Länge52cm
Klinge35cm
Griff innen13,5cm
Parier Breite 15cm
Klingenbreite am Parier4,5cm
Schwerpunkt 1,0cm
SchneideSchaukampf, 2-3mm
Klin...
... 4mm
Gewicht800g
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen schwarz
Zeitn.n.
Klassifizierungn.n.
[Schaukampfschwert, Kurzschwert, Mittelalterschwert]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können auf Grund der Handa...
gehe zu: Mittelalter Schaukampf Kurzschwert Dolch M2981022

Die Schlacht von Crécy im August 1346 war eine der bedeutensten
Schlachten des hundertjährigen Krieges.
Dieses Schwert ist mit seiner Länge von 115cm schon fast ein zweihändiges Schwert,
... und eine Schneide von ca. 2,5-3mm.
Der Knauf und die Parierstange sind Stahlfarben.
DerKnauf verfüt über ein versenkte Inbusschraube (Sechskant)
Der hölzerne Griff ist mit schwarzem Leder überzogen und durch ringförmige,
schmale Wülste in vier Felder eingeteilt, was den Halt verbessert.
Die zum Schwert gehörende Scheide aus Holz ist mit schwarzem Lede...
gehe zu: Crecy War Schaukampfschwert M2981032

Die Schlacht von Crécy im August 1346 war eine der bedeutensten
Schlachten des hundertjährigen Krieges.
Dieses Schwert ist mit seiner Länge von 115cm schon fast ein zweihändiges Schwert,
... und eine Schneide von ca. 2,5-3mm.
Der Knauf und die Parierstange sind Stahlfarben.
DerKnauf verfüt über ein versenkte Inbusschraube (Sechskant)
Der hölzerne Griff ist mit schwarzem Leder überzogen und durch ringförmige,
schmale Wülste in vier Felder eingeteilt, was den Halt verbessert.
Die zum Schwert gehörende Scheide aus Holz ist mit schwarzem Lede...
gehe zu: Crecy War Schaukampfschwert M2981032

Falcata mit Lederscheide,
Griff massiv Metall schwarz
... Griechisches Falcata
Falcata mit Lederscheide,
Schaukampfausführung
Griff massiv Metall schwarz
Klinge mit feinen Hohlkehlen
Diese Falcata entspricht den keltisch-iberischen Formen dieser Kurzschwert-Art.
Länge 63,0c...
gehe zu: Griechisches Falcata Schaukampfschwert M2981033

Falcata mit Lederscheide,
Griff massiv Metall schwarz
... Griechisches Falcata
Falcata mit Lederscheide,
Schaukampfausführung
Griff massiv Metall schwarz
Klinge mit feinen Hohlkehlen
Diese Falcata entspricht den keltisch-iberischen Formen dieser Kurzschwert-Art.
Länge 63,0c...
gehe zu: Griechisches Falcata Schaukampfschwert M2981033

Sehr führiges und schnelles Schaukampfschwert,
Die Parierstange fällt an den Enden leicht in einem Bogen ab.
... ab.
Der Birnenknauf lässt auch ein beidhändiges führen zu. Die Optik von Kauf und Parierstange hat etwas von Altsilber. Der Griff ist aus Holz und ist, wie die Scheide, mit schwarzem, vernähtem Leder belegt.
Die Scheide hat ein Ortband und der für die Parierstange ausgelassene Scheidenmund ist Metall beschlagen.
Eine sehr edle und schöne Waffe.
...
gehe zu: Anderthalbhänder Schaukampfschwert 15 Jh. M2981074

Sehr führiges und schnelles Schaukampfschwert,
Die Parierstange fällt an den Enden leicht in einem Bogen ab.
... ab.
Der Birnenknauf lässt auch ein beidhändiges führen zu. Die Optik von Kauf und Parierstange hat etwas von Altsilber. Der Griff ist aus Holz und ist, wie die Scheide, mit schwarzem, vernähtem Leder belegt.
Die Scheide hat ein Ortband und der für die Parierstange ausgelassene Scheidenmund ist Metall beschlagen.
Eine sehr edle und schöne Waffe.
...
gehe zu: Anderthalbhänder Schaukampfschwert 15 Jh. M2981074

Namensgebend für diesen Säbel war die Schlacht von Bunker Hill, die den Informierten
über den amerikansichen Unabhängigkeitsrieg (1775 - 1783) wohl bekannt ist.
Die Engländer mussten sich eingestehen, das Ihre Erwartungen, Bosten leicht zu nehmen, deutlich überzogen waren.
... haben.
Der Korb dieses Säbels ist ca. 10,5x9cm Groß.
Die 60cm lange Klinge ist aus EN45 Kohlensoffstahl geschmiedet,
voll durchgehend und am Gefäß verschraubt.
Zu diesem Säbel gehört eine mit schwarzem Leder bezogene Holzscheide
mit aufwendigem Ortband und Scheidenmundblech aus Messing.
[Säbel, Einhandschwert, Replik, Neuzeit]
Länge75cm
Klinge 60cm
...
gehe zu: Säbel Bunker Hill M2981076

Namensgebend für diesen Säbel war die Schlacht von Bunker Hill, die den Informierten
über den amerikansichen Unabhängigkeitsrieg (1775 - 1783) wohl bekannt ist.
Die Engländer mussten sich eingestehen, das Ihre Erwartungen, Bosten leicht zu nehmen, deutlich überzogen waren.
... haben.
Der Korb dieses Säbels ist ca. 10,5x9cm Groß.
Die 60cm lange Klinge ist aus EN45 Kohlensoffstahl geschmiedet,
voll durchgehend und am Gefäß verschraubt.
Zu diesem Säbel gehört eine mit schwarzem Leder bezogene Holzscheide
mit aufwendigem Ortband und Scheidenmundblech aus Messing.
[Säbel, Einhandschwert, Replik, Neuzeit]
Länge75cm
Klinge 60cm
...
gehe zu: Säbel Bunker Hill M2981076

Keltisches Schwert mit Lederscheide schaukampftauglich,
... Bronze gegossene Klinge das ebenfalls bronzene Griffstück angenietet. In der Eisenzeit wurden schließlich die aus Bronze gegossenen Klingen durch aus Eisen gearbeitete Klingen ersetzt.
Zum Schwert gehört eine schwarze, rahmengenähte Lederscheide mit einem Gurtring.
Länge gesamt: 69cm
Länge Klinge: 50/56cm
Klingenbreite max. ca. 6,9cm
Griff innen ca. 6,5cm
Breite Klingenabschluss am Griff ca. 9,5cm
Schwerpunkt ca...
... am Parier max. ca. 6,9 cm
Schwerpunkt ca. 17 cm
Material EN45 Kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, Schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneide --
Kling...
gehe zu: Keltisches Schwert kampftauglich M2981077

Keltisches Schwert mit Lederscheide schaukampftauglich,
... Bronze gegossene Klinge das ebenfalls bronzene Griffstück angenietet. In der Eisenzeit wurden schließlich die aus Bronze gegossenen Klingen durch aus Eisen gearbeitete Klingen ersetzt.
Zum Schwert gehört eine schwarze, rahmengenähte Lederscheide mit einem Gurtring.
Länge gesamt: 69cm
Länge Klinge: 50/56cm
Klingenbreite max. ca. 6,9cm
Griff innen ca. 6,5cm
Breite Klingenabschluss am Griff ca. 9,5cm
Schwerpunkt ca...
... am Parier max. ca. 6,9 cm
Schwerpunkt ca. 17 cm
Material EN45 Kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, Schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneide --
Kling...
gehe zu: Keltisches Schwert kampftauglich M2981077

Das Kreuzritter Schaukampfschwert St.Georg zeichent sich durch eine 83,5 cm lange Klinge aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl mit zwei feinen 1/2 Kohlkehlen und eine aufallende Griffgestaltung aus.
... Griffgestaltung aus.
Die Pariertstange fällt in flachem Bogen ab und ist an den Enden in eine florale Form auslaufend.
Der gerippte Griff aus Holz ist mit schwarzem Leder benäht.
Der Octagon-Knauf ist mit einem schwarzem, eingelassenem Kreuz und Nieten versehen.
Die Schwertscheide hat ein silberfarbenes Ortband und ein...
...
Schwerpunkt ca. 17 cm
Material EN45 Kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, Schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Ze...
gehe zu: Kreuzritter Schaukampfschwert St. Georg M2981078

Das Kreuzritter Schaukampfschwert St.Georg zeichent sich durch eine 83,5 cm lange Klinge aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl mit zwei feinen 1/2 Kohlkehlen und eine aufallende Griffgestaltung aus.
... Griffgestaltung aus.
Die Pariertstange fällt in flachem Bogen ab und ist an den Enden in eine florale Form auslaufend.
Der gerippte Griff aus Holz ist mit schwarzem Leder benäht.
Der Octagon-Knauf ist mit einem schwarzem, eingelassenem Kreuz und Nieten versehen.
Die Schwertscheide hat ein silberfarbenes Ortband und ein...
...
Schwerpunkt ca. 17 cm
Material EN45 Kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, Schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Ze...
gehe zu: Kreuzritter Schaukampfschwert St. Georg M2981078

Ein wundervolles, selten schönes Kampf-Schwert das sicher einem Ordensmeister
angemessen gewesen wäre.
Die aus Kohlenstoffstahl geschmiedetet Klinge hat eine volle, breite Hohlkehle,
...
+ In Hoc Signo Vincens +
(„In diesem Zeichen wirst du siegen“).
Der massive, gefällig gewölbte Scheiben-Knauf aus Messing ist mit einem graviertem Krückenkreuz (Hammerkreuz) graviert.
Selbstverständlich hat auch die mit schwarzem Leder benähte Holzscheide Ortband und Scheidenmundbeschlag aus Messing.
Ein wunderschönes, echtes Schwert mit von Hand geschmiedeter Klinge,
eigentlich zu schön für den Kampf.
Es macht sicher nicht nur an der Seite eine...
...
Klingenbreite am Parier max. ca. 6,9 cm
Schwerpunkt ca. 17 cm
Material EN45 Kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, Schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheid...
gehe zu: Kreuzritterschwert graviert regulär M2981079

Ein wundervolles, selten schönes Kampf-Schwert das sicher einem Ordensmeister
angemessen gewesen wäre.
Die aus Kohlenstoffstahl geschmiedetet Klinge hat eine volle, breite Hohlkehle,
...
+ In Hoc Signo Vincens +
(„In diesem Zeichen wirst du siegen“).
Der massive, gefällig gewölbte Scheiben-Knauf aus Messing ist mit einem graviertem Krückenkreuz (Hammerkreuz) graviert.
Selbstverständlich hat auch die mit schwarzem Leder benähte Holzscheide Ortband und Scheidenmundbeschlag aus Messing.
Ein wunderschönes, echtes Schwert mit von Hand geschmiedeter Klinge,
eigentlich zu schön für den Kampf.
Es macht sicher nicht nur an der Seite eine...
...
Klingenbreite am Parier max. ca. 6,9 cm
Schwerpunkt ca. 17 cm
Material EN45 Kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, Schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheid...
gehe zu: Kreuzritterschwert graviert regulär M2981079

Ein Wikingerschaukampfschwert in ungewöhlicher Verpackung.
Die aus Kohlensstoffstahl geschmiedete, 86 cm lange Klinge verfügt über eine fast 2/5 Breite 3/4 Hohlkehle.
Die typische, gedrungene Parierstange dieser Zeit fällt leicht ab, ist durchgängig breit und,
... 86 cm lange Klinge verfügt über eine fast 2/5 Breite 3/4 Hohlkehle.
Die typische, gedrungene Parierstange dieser Zeit fällt leicht ab, ist durchgängig breit und,
anders als sonst, schwarz, ebenso wie der typische Knauf. Klassifizierung nach Wheeler Typ VI.
Der Griff aus Holz ist in braunes Wildleder genäht.
Die hölzerne Scheide passt sich der Optik dieses Schwertes nahtl...
... an,
sie ist ebenfalls mit braunem Wildleder benäht, Ortband und Scheidenmundbeschlag sind ebenfalls braun - schwarz,
der Scheidenmundbeschlag hat wie eines der beiden Bänder um dei Scheide aus gleichem Material, zwei angesetzte Ösen,
die für den Schwertgurt vorgesehen sind.
Ein ungewöhnliches, nach ...
... max. ca. 6,9 cm
Schwerpunkt ca. 17 cm
Material EN45 Kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, Schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
S...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert (Wildleder Antik) M2981082

Ein Wikingerschaukampfschwert in ungewöhlicher Verpackung.
Die aus Kohlensstoffstahl geschmiedete, 86 cm lange Klinge verfügt über eine fast 2/5 Breite 3/4 Hohlkehle.
Die typische, gedrungene Parierstange dieser Zeit fällt leicht ab, ist durchgängig breit und,
... 86 cm lange Klinge verfügt über eine fast 2/5 Breite 3/4 Hohlkehle.
Die typische, gedrungene Parierstange dieser Zeit fällt leicht ab, ist durchgängig breit und,
anders als sonst, schwarz, ebenso wie der typische Knauf. Klassifizierung nach Wheeler Typ VI.
Der Griff aus Holz ist in braunes Wildleder genäht.
Die hölzerne Scheide passt sich der Optik dieses Schwertes nahtl...
... an,
sie ist ebenfalls mit braunem Wildleder benäht, Ortband und Scheidenmundbeschlag sind ebenfalls braun - schwarz,
der Scheidenmundbeschlag hat wie eines der beiden Bänder um dei Scheide aus gleichem Material, zwei angesetzte Ösen,
die für den Schwertgurt vorgesehen sind.
Ein ungewöhnliches, nach ...
... max. ca. 6,9 cm
Schwerpunkt ca. 17 cm
Material EN45 Kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, Schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
S...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert (Wildleder Antik) M2981082

Unser Wikingerschwert vom angelsächsischen Typ hat eine 76cm lange, geschmiedete Spatha-Klinge aus Federstahl mit einer Fase und einer 5/6 Hohlkehle.
Der Fünf-Fingrige Knauf und das flache, gebogene Parier sind aus massivem Messing.
Die nur ca. 4mm dünne Klinge entspricht der Realität seiner Zeit und macht das geringe Gewicht von 1050 g möglich.
... sehr schöne Rekonstruktion eines Schwertes dieser Zeit mit einer passigen Schwertscheide aus lederbezogenem Holz mit Scheidenmundblech und Ortband aus Messing.
Der Griff und die Holzscheide sind mit schwarzem, vernähtem Leder bezogen.
Für einen besseren Griff hat das Heft drei Ringwülste. Dieses Schwert könnte leicht als spätes, fränkisches Schwert gelten.
Länge ca. 92,5 cm
Klinge ca. 76,...
...
Klassifizierung Säbel
Zeit 18./19. Jh. - Neuzeit
Material EN45 Kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, Schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneid...
gehe zu: Angelsächsisches Wikingerschwert M2981089

Unser Wikingerschwert vom angelsächsischen Typ hat eine 76cm lange, geschmiedete Spatha-Klinge aus Federstahl mit einer Fase und einer 5/6 Hohlkehle.
Der Fünf-Fingrige Knauf und das flache, gebogene Parier sind aus massivem Messing.
Die nur ca. 4mm dünne Klinge entspricht der Realität seiner Zeit und macht das geringe Gewicht von 1050 g möglich.
... sehr schöne Rekonstruktion eines Schwertes dieser Zeit mit einer passigen Schwertscheide aus lederbezogenem Holz mit Scheidenmundblech und Ortband aus Messing.
Der Griff und die Holzscheide sind mit schwarzem, vernähtem Leder bezogen.
Für einen besseren Griff hat das Heft drei Ringwülste. Dieses Schwert könnte leicht als spätes, fränkisches Schwert gelten.
Länge ca. 92,5 cm
Klinge ca. 76,...
...
Klassifizierung Säbel
Zeit 18./19. Jh. - Neuzeit
Material EN45 Kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, Schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit --
Schneid...
gehe zu: Angelsächsisches Wikingerschwert M2981089

Ein klassisches Schwert zu einer Hand aus dem Hochmittelalter.
Die Klinge ist aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl und hat eine 3/4, zeittypische, breite Hohlkehle.
... Einhänder Hochmittelalter
Ein klassisches Schwert zu einer Hand aus dem Hochmittelalter.
Der hölzerne Griff ist mit schwarzem, genähten Leder bezogen.
Die Klinge ist aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl und hat eine 3/4, zeittypische, breite Hohlkehle.
Dieses Einhandschwert hat einen Scheib...
... 19. Jh.
Material EN45 Kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, Schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit...
gehe zu: Hochmittelalterschwert zu einer Hand preiswert M2B0101026421

Ein klassisches Schwert zu einer Hand aus dem Hochmittelalter.
Die Klinge ist aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl und hat eine 3/4, zeittypische, breite Hohlkehle.
... Einhänder Hochmittelalter
Ein klassisches Schwert zu einer Hand aus dem Hochmittelalter.
Der hölzerne Griff ist mit schwarzem, genähten Leder bezogen.
Die Klinge ist aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl und hat eine 3/4, zeittypische, breite Hohlkehle.
Dieses Einhandschwert hat einen Scheib...
... 19. Jh.
Material EN45 Kohlenstoffstahl
Schneide unscharf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Leder schwarz
Klassifizierung --
Zeit Antike
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, Schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Zeit...
gehe zu: Hochmittelalterschwert zu einer Hand preiswert M2B0101026421

Dieses Scheibenknaufschwert ist eine Nachbildung
Der Knauf ist aus Stahl gedreht und mittels eingeschnittenem Gewinde mit der Angel verbunden.
... eingeschnittenem Gewinde mit der Angel verbunden.
Dieses Scheibenknaufschwert ist eine überzeugende Nachbildung eines Ritterschwerts aus der Zeit der Kreuzzüge.
Die schwarze Holzscheide mit Lederbezug ist mit Ortband und Scheidenmundbeschlag versehen.
Details:
- Material: Karbonstahl, ungehärtet
- Gesamtlänge: ca. 102 cm
- Klingenlänge: ...
gehe zu: Scheibenknaufschwert mit Scheide M2B0116331400

Dieses Scheibenknaufschwert ist eine Nachbildung
Der Knauf ist aus Stahl gedreht und mittels eingeschnittenem Gewinde mit der Angel verbunden.
... eingeschnittenem Gewinde mit der Angel verbunden.
Dieses Scheibenknaufschwert ist eine überzeugende Nachbildung eines Ritterschwerts aus der Zeit der Kreuzzüge.
Die schwarze Holzscheide mit Lederbezug ist mit Ortband und Scheidenmundbeschlag versehen.
Details:
- Material: Karbonstahl, ungehärtet
- Gesamtlänge: ca. 102 cm
- Klingenlänge: ...
gehe zu: Scheibenknaufschwert mit Scheide M2B0116331400

Rapier von Cold Steel mit geriffeltem Griffkorb
Sofern wir den meisten Historikern Glauben schenken wollen, trat der Rapier erstmalig im ausgehenden 14. Jahrhundert als neue Schwertform in Erscheinung. Er setzte sich in den meisten Teilen Europas bis ins späte 16. Jahrhundert durch. In Spanien war er sogar nachweislich bis hinein ins 18. Jahrhundert in Gebrauch. Den Grund für diese relativ lange Verwendungszeit als zivile Verteidigungs- und Duellwaffe kann auf zwei Hauptvorteile zurückgeführt werden.
... Heft spiegelt beste Handwerkskunst und feinstes Material wider. Aus Edelstahl sind der klassisch geformte Griffkorb und mit ihm die vielen Streben, Quillons und Knöchelbögen des Griffgefäßes gestaltet, die zusammen einen beispiellosen Schutz garantieren. Der Griff selbst ist aus Holz gefertigt, mit edler, schwarzer Rochenhaut bezogen und mit dekorativem Draht umwickelt. Der schwere und geriffelte Knauf tariert die lange Klinge des Rapier hervorragend aus und schließt die Griffpartie stilvoll ab.
Details für Rapier:
- Gesamtlänge: ca. 128 cm
- Klingenlänge: ca. 105 cm
- Grifflänge: ca. 23 cm
- Klingenst...
gehe zu: Rapier von Cold Steel mit geriffeltem Griffkorb M2CS88CHR

Rapier von Cold Steel mit geriffeltem Griffkorb
Sofern wir den meisten Historikern Glauben schenken wollen, trat der Rapier erstmalig im ausgehenden 14. Jahrhundert als neue Schwertform in Erscheinung. Er setzte sich in den meisten Teilen Europas bis ins späte 16. Jahrhundert durch. In Spanien war er sogar nachweislich bis hinein ins 18. Jahrhundert in Gebrauch. Den Grund für diese relativ lange Verwendungszeit als zivile Verteidigungs- und Duellwaffe kann auf zwei Hauptvorteile zurückgeführt werden.
... Heft spiegelt beste Handwerkskunst und feinstes Material wider. Aus Edelstahl sind der klassisch geformte Griffkorb und mit ihm die vielen Streben, Quillons und Knöchelbögen des Griffgefäßes gestaltet, die zusammen einen beispiellosen Schutz garantieren. Der Griff selbst ist aus Holz gefertigt, mit edler, schwarzer Rochenhaut bezogen und mit dekorativem Draht umwickelt. Der schwere und geriffelte Knauf tariert die lange Klinge des Rapier hervorragend aus und schließt die Griffpartie stilvoll ab.
Details für Rapier:
- Gesamtlänge: ca. 128 cm
- Klingenlänge: ca. 105 cm
- Grifflänge: ca. 23 cm
- Klingenst...
gehe zu: Rapier von Cold Steel mit geriffeltem Griffkorb M2CS88CHR

Dieses Renaissance Rapier ist eine Reproduktion einer Waffe aus dem 16. Jahrhundert.
Der Griff macht es möglich das Rapier sehr komfortabel zu führen und das Material verleiht dem Rapier einen besondere Griffigkeit.
...
Für das leichte Bühnenfechten kann das Rapier durchaus verwendet werden.
Der Ort ist leicht abgerundet und die Schneide ist ca. 2mm stark.
Die Scheide ist aus schwarz lackiertem Holz, Scheidenmund und Ort sind mit silberfarbenem Metall beschlagen.
[Rapier, Einhandschwert, Degen, Fechten, Repliken, Replik, Renaissance, Dreißigjähriger Kr...
... 93 cm
Gewicht 950 g
Material Edelstahl 440C
Parier Breite24 cm
Griff innen11 cm
Schwerpunkt9,5 cm
Klingenbreite am Parier19mm
Klingenstärke3,5 mm
ScheideHolz schwarz lakiert, mit Ortband und Scheidenmundeschlag
Schneide2 mm
Zeit16.-17.Jh
KlassifizierungRapier
Klassifizierung Oakeshott Typ XIIa
Zeit ca.15.Jh.
[Ri...
gehe zu: Rapier Zwiebelknauf schwarzes Heft M2F100E5919

Dieses Renaissance Rapier ist eine Reproduktion einer Waffe aus dem 16. Jahrhundert.
Der Griff macht es möglich das Rapier sehr komfortabel zu führen und das Material verleiht dem Rapier einen besondere Griffigkeit.
...
Für das leichte Bühnenfechten kann das Rapier durchaus verwendet werden.
Der Ort ist leicht abgerundet und die Schneide ist ca. 2mm stark.
Die Scheide ist aus schwarz lackiertem Holz, Scheidenmund und Ort sind mit silberfarbenem Metall beschlagen.
[Rapier, Einhandschwert, Degen, Fechten, Repliken, Replik, Renaissance, Dreißigjähriger Kr...
... 93 cm
Gewicht 950 g
Material Edelstahl 440C
Parier Breite24 cm
Griff innen11 cm
Schwerpunkt9,5 cm
Klingenbreite am Parier19mm
Klingenstärke3,5 mm
ScheideHolz schwarz lakiert, mit Ortband und Scheidenmundeschlag
Schneide2 mm
Zeit16.-17.Jh
KlassifizierungRapier
Klassifizierung Oakeshott Typ XIIa
Zeit ca.15.Jh.
[Ri...
gehe zu: Rapier Zwiebelknauf schwarzes Heft M2F100E5919

Dieses Mittelalter-Breitschwert ist als reguläre Version, also echtes Schwert ausgeführt.
Es wird mit einer überaus schönen und zeitgemäß-stilechten Lederscheide mit Schwertgehänge geliefert.
...
In den Scheibenkauf ist ein gothisches Kreuz eingelassen.
Die hölzerne Griffhülse hat einen rechteckigen Querschnitt, ist mit wülsten profiliert und ist mit dunkelbraunme / schwarzem Leder bezogen.
Die mit einer 2/3 Doppelhohlkehle versehen Klinge des Schwertes ist aus EN 45 Federstahl von Hand geschmiedet und gehärtet.
Die fast Spatha-artige, lange Klinge...
gehe zu: Mittelalter Kampfschwert mit Lederscheide M2F100E6979

Dieses Mittelalter-Breitschwert ist als reguläre Version, also echtes Schwert ausgeführt.
Es wird mit einer überaus schönen und zeitgemäß-stilechten Lederscheide mit Schwertgehänge geliefert.
...
In den Scheibenkauf ist ein gothisches Kreuz eingelassen.
Die hölzerne Griffhülse hat einen rechteckigen Querschnitt, ist mit wülsten profiliert und ist mit dunkelbraunme / schwarzem Leder bezogen.
Die mit einer 2/3 Doppelhohlkehle versehen Klinge des Schwertes ist aus EN 45 Federstahl von Hand geschmiedet und gehärtet.
Die fast Spatha-artige, lange Klinge...
gehe zu: Mittelalter Kampfschwert mit Lederscheide M2F100E6979

Dieser Säbel zu Eineinhalb Hand hat eine Griff-Innenlänge von 17cm und eine scharf geschliffene Klinge mit einer Länge von ca. 56cm.
Der Säbel kann ein- bzw. zweihändig verwendet werden.
... sind beidseitig mit einem Totenkopf-Relief versehen.
Der Säbel ist im Stil eines Krummsäbels,Scimitars ausgeführt.
Die Klinge ist scharf geschliffen.
Die Scheide des Schwertes ist aus schwarzem Nylon.
Auf der Scheide ist eine Gürtelschlaufe angebracht so wie ein Tragegurt, der Säbel kann so um die Taille oder auf dem Rücken getragen werden.
Der Griff ist aus Stahl und mit Kunst...
gehe zu: Piratensäbel Totenkopfsäbel scharf M2F100S4912

Dieser Säbel zu Eineinhalb Hand hat eine Griff-Innenlänge von 17cm und eine scharf geschliffene Klinge mit einer Länge von ca. 56cm.
Der Säbel kann ein- bzw. zweihändig verwendet werden.
... sind beidseitig mit einem Totenkopf-Relief versehen.
Der Säbel ist im Stil eines Krummsäbels,Scimitars ausgeführt.
Die Klinge ist scharf geschliffen.
Die Scheide des Schwertes ist aus schwarzem Nylon.
Auf der Scheide ist eine Gürtelschlaufe angebracht so wie ein Tragegurt, der Säbel kann so um die Taille oder auf dem Rücken getragen werden.
Der Griff ist aus Stahl und mit Kunst...
gehe zu: Piratensäbel Totenkopfsäbel scharf M2F100S4912

Dieses Swept Hilt Rapier hat eine Schneide von 2-3mm und eine abgerundete Spitze.
Das Rapier ist für den leichten Schaukampf und für das Bühnenfechten geeignet.
Der Griff ist mit einer verdrehten Drahtwicklung versehen.
... sich durch klare, gerade Linien aus.
Der Griff ist mit einer verdrehten Drahtwicklung versehen.
Ein sehr schönes Rapier des frühen 16. Jhd.
Zum Rapier gehört eine schwarze Lederscheide mit glänzendem Mundblech und Ortband.
Der Korb hat eine Tiefe von ca. 15cm.
Die Schneide ist mit ca. 2,5mm Stärke als Schlagkante ausgebildet, und der Ort i...
gehe zu: Rapier mit Scheide leichter Schaukampf M2HA1028

Dieses Swept Hilt Rapier hat eine Schneide von 2-3mm und eine abgerundete Spitze.
Das Rapier ist für den leichten Schaukampf und für das Bühnenfechten geeignet.
Der Griff ist mit einer verdrehten Drahtwicklung versehen.
... sich durch klare, gerade Linien aus.
Der Griff ist mit einer verdrehten Drahtwicklung versehen.
Ein sehr schönes Rapier des frühen 16. Jhd.
Zum Rapier gehört eine schwarze Lederscheide mit glänzendem Mundblech und Ortband.
Der Korb hat eine Tiefe von ca. 15cm.
Die Schneide ist mit ca. 2,5mm Stärke als Schlagkante ausgebildet, und der Ort i...
gehe zu: Rapier mit Scheide leichter Schaukampf M2HA1028

Maldon Sax, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Lederscheide
Dieser frühmittelalterliche SAX aus der Battlecry Serie von Windlass ist mit einem vernietetem Schwertknauf ausgestattet.
... funktionalsten Kombinationen aus Waffe und Werkzeug, das aus vielen Funden rekonstruierbar ist. Dieses Allround-Talent ist der kleine Bruder des Wikingerschwertes, der dank seiner Konstruktion als vielseitiges Werkzeug und flexible Waffe einsetzbar ist.
Die schwarze Lederscheide hat Ortband und Scheidenmundblech, beides ebenfalls in schwarz.
Das Scheidenmundblech hat einen Gürtel-(Frosch)-Knopf.
Länge 54 cm
Klinge 39,5 cm
Gewicht 560 g
Material 1065 High Carbon, 50 - 52 HRC
Schneide Scharf
ScheideJa, Lede...
gehe zu: Kampf-Sax scharf MALDON SEAX M2M404119

Maldon Sax, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Lederscheide
Dieser frühmittelalterliche SAX aus der Battlecry Serie von Windlass ist mit einem vernietetem Schwertknauf ausgestattet.
... funktionalsten Kombinationen aus Waffe und Werkzeug, das aus vielen Funden rekonstruierbar ist. Dieses Allround-Talent ist der kleine Bruder des Wikingerschwertes, der dank seiner Konstruktion als vielseitiges Werkzeug und flexible Waffe einsetzbar ist.
Die schwarze Lederscheide hat Ortband und Scheidenmundblech, beides ebenfalls in schwarz.
Das Scheidenmundblech hat einen Gürtel-(Frosch)-Knopf.
Länge 54 cm
Klinge 39,5 cm
Gewicht 560 g
Material 1065 High Carbon, 50 - 52 HRC
Schneide Scharf
ScheideJa, Lede...
gehe zu: Kampf-Sax scharf MALDON SEAX M2M404119

Schaukampfschwert Deutschritterorden, Klinge aus 1065 High Carbon Steel, mit Scheide.
Das Schaukampfschwert Deutschritterorden ist nach
... 4/5 Hohlkehle versehene Klinge ist aus 1065 High Carbon Steel geschmiedet und verjüngt sich sanft hin zum abgerundeten Ort. Die Schneiden besitzen eine Schlagkante von 3 mm.
Der zeittypische Scheibenknauf ist verziert mit dem
schwarzen Tatzenkreuz, dem Symbol des Deutschen Ordens. Der Griff ist mit Leder bezogen.
Die aus Stahl gefertigte und deutlich profilierte Parierstange rundet das harmonische und stimmige Gesamtbild dieses Schaukampfschwertes ab.
...
gehe zu: Kreuzritter Schaukamfschwert mit Scheide M2M501000

Schaukampfschwert Deutschritterorden, Klinge aus 1065 High Carbon Steel, mit Scheide.
Das Schaukampfschwert Deutschritterorden ist nach
... 4/5 Hohlkehle versehene Klinge ist aus 1065 High Carbon Steel geschmiedet und verjüngt sich sanft hin zum abgerundeten Ort. Die Schneiden besitzen eine Schlagkante von 3 mm.
Der zeittypische Scheibenknauf ist verziert mit dem
schwarzen Tatzenkreuz, dem Symbol des Deutschen Ordens. Der Griff ist mit Leder bezogen.
Die aus Stahl gefertigte und deutlich profilierte Parierstange rundet das harmonische und stimmige Gesamtbild dieses Schaukampfschwertes ab.
...
gehe zu: Kreuzritter Schaukamfschwert mit Scheide M2M501000

Dieses einhändige Schaukampfschwert des späten Mittelalters hat eine
... ist
zudem für ein hohes Maß an Sicherheit verstärkt.
Das Gefäß hat einen Scheibenknauf und ein für die Zeit typisches, zur Spitze hin geneigtes Parier.
Der Griff aus Holz ist mit schwarzem Lder bezogen und mittig mit drei Ringwülsten versehen,
die dem Schwert eine verbesserte Griffigkeit verleihen.
Eine mit schwarzem Leder bezogene Holzscheide, die über ein Ortband un...
gehe zu: Schaukampfschwert Spätmittelalter M2M501002

Dieses einhändige Schaukampfschwert des späten Mittelalters hat eine
... ist
zudem für ein hohes Maß an Sicherheit verstärkt.
Das Gefäß hat einen Scheibenknauf und ein für die Zeit typisches, zur Spitze hin geneigtes Parier.
Der Griff aus Holz ist mit schwarzem Lder bezogen und mittig mit drei Ringwülsten versehen,
die dem Schwert eine verbesserte Griffigkeit verleihen.
Eine mit schwarzem Leder bezogene Holzscheide, die über ein Ortband un...
gehe zu: Schaukampfschwert Spätmittelalter M2M501002

Mächtiger Bidenhänder für den Schaukampf mit geschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge.
Die Schneide ist in einer 3mm Schlagkante ausgebildet und die Spitze ist abgerundet und verstärkt.
... voll durchgeschmiedet.
Der Scheibenknauf und die leicht nach unten geneigte Parierstange vom Oakeshott Stil 11 (Cross-Styl 11) sind aus Messing.
Der Holzgriff dieses Schaukampf-Bidenhänders ist mit schwarzem Leder bezogen und hat mittig, wie auch bei zeitgenössischen Originalen, einen leichten Ringwulst welcher die Griffigkeit des Schwertes verbessert.
Die mit Leder bezogene Holzscheide hat jeweils ein mes...
gehe zu: Zweihand-Schaukampfschwert mit Scheide Mes. M2M501010

Mächtiger Bidenhänder für den Schaukampf mit geschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge.
Die Schneide ist in einer 3mm Schlagkante ausgebildet und die Spitze ist abgerundet und verstärkt.
... voll durchgeschmiedet.
Der Scheibenknauf und die leicht nach unten geneigte Parierstange vom Oakeshott Stil 11 (Cross-Styl 11) sind aus Messing.
Der Holzgriff dieses Schaukampf-Bidenhänders ist mit schwarzem Leder bezogen und hat mittig, wie auch bei zeitgenössischen Originalen, einen leichten Ringwulst welcher die Griffigkeit des Schwertes verbessert.
Die mit Leder bezogene Holzscheide hat jeweils ein mes...
gehe zu: Zweihand-Schaukampfschwert mit Scheide Mes. M2M501010

Bidenhänder Bosworth Langschwert, Windlass Battlecry-Serie, scharfe Kampf-Klinge 1065 High Carbon Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
ist direkt für den Gebrauch konzipiert, Hand geschmiedet aus 1065 high carbon steel (Kohlenstoffstahl), verfügt über eine extra breite Angel, ein abgedunkeltes Finish, und wurde auf 50-52 HRC gehärtet.
... ist perfekt für den Fuß-Kampf geeignet, ob für das Gerichts-Duell oder die ritterliche Herausforderung.
Entdecken Sie mit dieser Waffe, warum diese Form des Langschwertes über Jahrhunderte eine der respektabelsten und geschätzten Waffe war.
Die zum Lieferumfang gehörende abgestimmte,schwarze Lederscheide hat Ortband und Scheidenmundblech, beides ebenfalls in schwarz.
Das Scheidenmundblech hat einen Gürtel-(Frosch)-Knopf.
Ebenso gehört ein Schwertgehänge dazu.
[scharfes Schwert, Bidenhänder, Battlecry, Windlass, Zweihandschwert, Langschwert, Spätmittellalter, Renaissance]
...
gehe zu: Bidenhänder Kampfschwert scharf BOSWORTH LONGSWORD Windlass M2M501505

Bidenhänder Bosworth Langschwert, Windlass Battlecry-Serie, scharfe Kampf-Klinge 1065 High Carbon Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
ist direkt für den Gebrauch konzipiert, Hand geschmiedet aus 1065 high carbon steel (Kohlenstoffstahl), verfügt über eine extra breite Angel, ein abgedunkeltes Finish, und wurde auf 50-52 HRC gehärtet.
... ist perfekt für den Fuß-Kampf geeignet, ob für das Gerichts-Duell oder die ritterliche Herausforderung.
Entdecken Sie mit dieser Waffe, warum diese Form des Langschwertes über Jahrhunderte eine der respektabelsten und geschätzten Waffe war.
Die zum Lieferumfang gehörende abgestimmte,schwarze Lederscheide hat Ortband und Scheidenmundblech, beides ebenfalls in schwarz.
Das Scheidenmundblech hat einen Gürtel-(Frosch)-Knopf.
Ebenso gehört ein Schwertgehänge dazu.
[scharfes Schwert, Bidenhänder, Battlecry, Windlass, Zweihandschwert, Langschwert, Spätmittellalter, Renaissance]
...
gehe zu: Bidenhänder Kampfschwert scharf BOSWORTH LONGSWORD Windlass M2M501505

Agincourt War Sword, Windlass Battlecry Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
Das Agincourt Ein-Einhalbhänder Schwert von Windlass aus der Battlecry-Serie ist eine schlanke, leichte und schnelle Waffe, hervorragend geeignet gegen gerüstete und ungerüstete Gegner.
... hat einen Scheibenknauf mit eingravierter Lilie.
Die Kombination von Vielseitigkeit und Zweckdienlichkeit verrät die Geschicklickeit und Leichtigkeit des Agincourt War Sword.
Das Agincourt War Sword hat eine schmale, zum Ort hin sich stark verjüngende Klinge aus 1095 Kohlenstoffstahl mit ausgeprägter 2/3 Hohlkehle und schwarzem Finish.
Diese für den Kampf auf 50-52 HRC gehärtete Klinge hat eine extra breite Angel.
Die scharfe Klinge dieses Schwertes wurde strengen Test unterzogen.
Dank dem dunkel patiniertem 1065 Kohlenstoffstahl hat es einen soliden Grundschutz gegen Flugrost und Griff-Flecken, die eine Klinge leicht in der täglichen Praxis e...
... diese Kategorie, und viele von ihnen sind so wendig wie sie überraschend robust sind.
In schwerer Rüstung ist ein schweres Schwert keinen Vorteil und eine lange Spitze einer schlanken ist ideal, um in die Schwachstellen eines gepanzerte Gegners einzudringen.
Die zum Lieferumfang des Agincourt War Sword gehörende, abgestimmte schwarze Lederscheide hat Ortband und Scheidenmundblech, beides ebenfalls in schwarz.
Das Scheidenmundblech hat einen Gürtel-(Frosch)-Knopf.
Ebenso gehört ein Schwertgehänge dazu.
[scharfes Schwert, Eineinhalbhänder, Battlecry, echtes Schwert, Bastardschwert, Ritterschwert, Windlass, Mittellalter, Spätmittelalter]
Länge ...
gehe zu: Bastardschwert schart AGINCOURT WAR SWORD Windlass M2M501506

Agincourt War Sword, Windlass Battlecry Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
Das Agincourt Ein-Einhalbhänder Schwert von Windlass aus der Battlecry-Serie ist eine schlanke, leichte und schnelle Waffe, hervorragend geeignet gegen gerüstete und ungerüstete Gegner.
... hat einen Scheibenknauf mit eingravierter Lilie.
Die Kombination von Vielseitigkeit und Zweckdienlichkeit verrät die Geschicklickeit und Leichtigkeit des Agincourt War Sword.
Das Agincourt War Sword hat eine schmale, zum Ort hin sich stark verjüngende Klinge aus 1095 Kohlenstoffstahl mit ausgeprägter 2/3 Hohlkehle und schwarzem Finish.
Diese für den Kampf auf 50-52 HRC gehärtete Klinge hat eine extra breite Angel.
Die scharfe Klinge dieses Schwertes wurde strengen Test unterzogen.
Dank dem dunkel patiniertem 1065 Kohlenstoffstahl hat es einen soliden Grundschutz gegen Flugrost und Griff-Flecken, die eine Klinge leicht in der täglichen Praxis e...
... diese Kategorie, und viele von ihnen sind so wendig wie sie überraschend robust sind.
In schwerer Rüstung ist ein schweres Schwert keinen Vorteil und eine lange Spitze einer schlanken ist ideal, um in die Schwachstellen eines gepanzerte Gegners einzudringen.
Die zum Lieferumfang des Agincourt War Sword gehörende, abgestimmte schwarze Lederscheide hat Ortband und Scheidenmundblech, beides ebenfalls in schwarz.
Das Scheidenmundblech hat einen Gürtel-(Frosch)-Knopf.
Ebenso gehört ein Schwertgehänge dazu.
[scharfes Schwert, Eineinhalbhänder, Battlecry, echtes Schwert, Bastardschwert, Ritterschwert, Windlass, Mittellalter, Spätmittelalter]
Länge ...
gehe zu: Bastardschwert schart AGINCOURT WAR SWORD Windlass M2M501506

Maldon Viking Sword, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Scheide und Schwertgehänge.
Das Maldon Wikingerschwert von Windlass aus der Battlecry-Serie hat eine leichte, flexible, scharfe Kampf-Klinge, und vereint alle die Vorteile, die dieses legendäre Schwert-Design zu bieten hat.
... sind mit wikingerzeitliche, geschmiedeten Ornatementen versehen.
Die scharfe Klinge des Schwertes ist ihrem Stil entsprechend mit einer ausgeprägten 10/10 Hohlkehle versehen, was der Klinge zum einen eine hohe Stabilität und gleichtzeitig ein geringes Gewicht verleiht.
Der Griff auf der breiten Angel ist mit einer schwarzen Kreuzband-Wicklung ("Diamantwicklung") aus Leder versehen, die ihn sehr griffig macht.
Alle Stahlteile sind schwarz pattiniert.
Der hochwertige 1065 Kohlenstoffstahl gibt dem Schwert eine langlebige Stabilität und die schwarze Pattina gewährt einen soliden Grundschutz gegen Flugrost und Griff-Flecken.
Die z...
... Lieferumfang gehörende, schwarz abgestimmte Lederscheide hat Ortband und Scheidenmundblech, beides ebenfalls in schwarz.
Das Scheidenmundblech hat einen Gürtel-(Frosch)-Knopf, ebenso gehört ein Schwertgehänge dazu.
Das Maldon - Viking Sword aus der Windlass Battlecry - Serie entspricht den Oakeshott Typ X und dem Petersen Typ X.
In seiner Erscheinung und in seinen Abmaßen, auch der Griffweite von ca. 10 cm, nähert es sich sehr ein...
... Schwert, Wikingerschwert, Battlecry, Einhandschwert, Windlass, Mittelalter, Frühmittelalter]
Längeca. 93 cm
Klingeca. 78,5 cm
Klingenbreite am Parierca. 4,7 cm
Gewichtca. 1070 g
Schwerpunktca. 19 cm
Material 1065 High Carbon, 50-52 HRC
SchneideScharf
Scheide Leder, Metall
SchwertgehängeJa, Leder schwarz
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
...
gehe zu: Wikinger Kampfschwert scharf MALDON VIKING SWORD Windlass M2M501507

Maldon Viking Sword, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Scheide und Schwertgehänge.
Das Maldon Wikingerschwert von Windlass aus der Battlecry-Serie hat eine leichte, flexible, scharfe Kampf-Klinge, und vereint alle die Vorteile, die dieses legendäre Schwert-Design zu bieten hat.
... sind mit wikingerzeitliche, geschmiedeten Ornatementen versehen.
Die scharfe Klinge des Schwertes ist ihrem Stil entsprechend mit einer ausgeprägten 10/10 Hohlkehle versehen, was der Klinge zum einen eine hohe Stabilität und gleichtzeitig ein geringes Gewicht verleiht.
Der Griff auf der breiten Angel ist mit einer schwarzen Kreuzband-Wicklung ("Diamantwicklung") aus Leder versehen, die ihn sehr griffig macht.
Alle Stahlteile sind schwarz pattiniert.
Der hochwertige 1065 Kohlenstoffstahl gibt dem Schwert eine langlebige Stabilität und die schwarze Pattina gewährt einen soliden Grundschutz gegen Flugrost und Griff-Flecken.
Die z...
... Lieferumfang gehörende, schwarz abgestimmte Lederscheide hat Ortband und Scheidenmundblech, beides ebenfalls in schwarz.
Das Scheidenmundblech hat einen Gürtel-(Frosch)-Knopf, ebenso gehört ein Schwertgehänge dazu.
Das Maldon - Viking Sword aus der Windlass Battlecry - Serie entspricht den Oakeshott Typ X und dem Petersen Typ X.
In seiner Erscheinung und in seinen Abmaßen, auch der Griffweite von ca. 10 cm, nähert es sich sehr ein...
... Schwert, Wikingerschwert, Battlecry, Einhandschwert, Windlass, Mittelalter, Frühmittelalter]
Längeca. 93 cm
Klingeca. 78,5 cm
Klingenbreite am Parierca. 4,7 cm
Gewichtca. 1070 g
Schwerpunktca. 19 cm
Material 1065 High Carbon, 50-52 HRC
SchneideScharf
Scheide Leder, Metall
SchwertgehängeJa, Leder schwarz
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
...
gehe zu: Wikinger Kampfschwert scharf MALDON VIKING SWORD Windlass M2M501507

Hattin Falchion, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
... ist direkt für den Gebrauch konzipiert.
Hand geschmiedet aus 1065 high carbon steel (Kohlenstoffstahl), verfügt es über eine extra breite Angel, ein abgedunkeltes Finish und die Klinge wurde auf 50-52 HRC gehärtet.
Die scharfe Klinge wurde strengen Test unterzogen.
Das Schwert kommt mit einem Octagon-Knauf daher, der schwarze Griff ist mittig durch helles Metall geteilt Das Parier hat hier eine typische, gerade und an den Enden abgeflachte Form.
Die ebenfalls schwarz pattinierte Klinge nbimmt an Breite zum ort hin zu und läuft konvex zum Ort hin aus. Nahe am Klingenrücken hat die Klinge zudem eine 4/5 Hohlkehle.
Natürlich gehört eine abgestimmte schwa...
... Lederscheide mit Ortband und Scheidenmundblech, beides ebenfalls in schwarz, zum Lieferumfang.
Das Scheidenmundblech hat einen Gürtel-(Frosch)-Knopf.
Ebenso gehört ein Schwertgehänge dazu.
[scharfes Schwert, Falchion, Battlecry, Kurzschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Windlass, Hochmittellalter, Spätmittelalter]
Länge 77,5 cm
Klinge 61 cm
Griff innen --
Parier Breite 20 cm
...
gehe zu: HATTIN FALCHION scharf Windlass Kampfschwer M2M501508

Hattin Falchion, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
... ist direkt für den Gebrauch konzipiert.
Hand geschmiedet aus 1065 high carbon steel (Kohlenstoffstahl), verfügt es über eine extra breite Angel, ein abgedunkeltes Finish und die Klinge wurde auf 50-52 HRC gehärtet.
Die scharfe Klinge wurde strengen Test unterzogen.
Das Schwert kommt mit einem Octagon-Knauf daher, der schwarze Griff ist mittig durch helles Metall geteilt Das Parier hat hier eine typische, gerade und an den Enden abgeflachte Form.
Die ebenfalls schwarz pattinierte Klinge nbimmt an Breite zum ort hin zu und läuft konvex zum Ort hin aus. Nahe am Klingenrücken hat die Klinge zudem eine 4/5 Hohlkehle.
Natürlich gehört eine abgestimmte schwa...
... Lederscheide mit Ortband und Scheidenmundblech, beides ebenfalls in schwarz, zum Lieferumfang.
Das Scheidenmundblech hat einen Gürtel-(Frosch)-Knopf.
Ebenso gehört ein Schwertgehänge dazu.
[scharfes Schwert, Falchion, Battlecry, Kurzschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Windlass, Hochmittellalter, Spätmittelalter]
Länge 77,5 cm
Klinge 61 cm
Griff innen --
Parier Breite 20 cm
...
gehe zu: HATTIN FALCHION scharf Windlass Kampfschwer M2M501508

Acre Crusader Broadsword aus der Windlass Battlecy - Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Scheide und Schwertgehänge.
... Schwertmodelle.
Um selbst zu erfahren, warum der mittelalterliche Ritter dieser Zeit so erfolgreich war, gibt es keine bessere Klinge, sie ist der ideale Einsteg.
Die zum Lieferumfang gehörende, abgestimmt schwarze Lederscheide hat Ortband und Scheidenmundblech, beides ebenfalls in schwarz.
Das Scheidenmundblech hat einen Gürtel-(Frosch)-Knopf.
Ebenso gehört ein Schwertgehänge dazu.
[scharfes Schwert, Ritterschwert, Battlecr...
gehe zu: Breitschwert scharf ACRE CRUSADER BROADSWORD Windlass M2M501509

Acre Crusader Broadsword aus der Windlass Battlecy - Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Scheide und Schwertgehänge.
... Schwertmodelle.
Um selbst zu erfahren, warum der mittelalterliche Ritter dieser Zeit so erfolgreich war, gibt es keine bessere Klinge, sie ist der ideale Einsteg.
Die zum Lieferumfang gehörende, abgestimmt schwarze Lederscheide hat Ortband und Scheidenmundblech, beides ebenfalls in schwarz.
Das Scheidenmundblech hat einen Gürtel-(Frosch)-Knopf.
Ebenso gehört ein Schwertgehänge dazu.
[scharfes Schwert, Ritterschwert, Battlecr...
gehe zu: Breitschwert scharf ACRE CRUSADER BROADSWORD Windlass M2M501509

Typisches Ritterschwert des 13 Jh. mit Scheide.
Mit Scheibenknauf, großzügigem Griff mit schwarzem Leder bezogen und einer Klinge aus EN 45 Federstahl mit 4/5 Hohlkehle.
Diese Form des Ritterschwertes finden wir unter anderem auch auf Abbildungen der Manesse Liederhandschrift (Codex Manesse).
... mit Scheide
Typisches Ritterschwert des 13 Jh. mit Scheide.
Mit Scheibenknauf, großzügigem Griff mit schwarzem Leder bezogen und einer Klinge aus EN 45 Federstahl mit 4/5 Hohlkehle.
Die Kreuzstange bzw. die Parierstange ist an den Enden abgeflacht.
Diese Form des Ritterschwe...
... finden wir unter anderem auch auf Abbildungen der Manesse Liederhandschrift (Codex Manesse).
Zum Ritterschwert gehört eine mit schwarzem Leder bezogene Holzscheide mit Ortblech und Scheidenmundblech.
Länge 106 cm
Klinge 84,5 cm
Griff innen 14,5 cm
Parier Breite 22 cm
Gewicht 1850 g ...
gehe zu: Schwert Mittelalter, Kampffähig M2S5517

Typisches Ritterschwert des 13 Jh. mit Scheide.
Mit Scheibenknauf, großzügigem Griff mit schwarzem Leder bezogen und einer Klinge aus EN 45 Federstahl mit 4/5 Hohlkehle.
Diese Form des Ritterschwertes finden wir unter anderem auch auf Abbildungen der Manesse Liederhandschrift (Codex Manesse).
... mit Scheide
Typisches Ritterschwert des 13 Jh. mit Scheide.
Mit Scheibenknauf, großzügigem Griff mit schwarzem Leder bezogen und einer Klinge aus EN 45 Federstahl mit 4/5 Hohlkehle.
Die Kreuzstange bzw. die Parierstange ist an den Enden abgeflacht.
Diese Form des Ritterschwe...
... finden wir unter anderem auch auf Abbildungen der Manesse Liederhandschrift (Codex Manesse).
Zum Ritterschwert gehört eine mit schwarzem Leder bezogene Holzscheide mit Ortblech und Scheidenmundblech.
Länge 106 cm
Klinge 84,5 cm
Griff innen 14,5 cm
Parier Breite 22 cm
Gewicht 1850 g ...
gehe zu: Schwert Mittelalter, Kampffähig M2S5517

Den heiligen Georg um Beistand bittet dieses Schwert durch seinen Namen,
und gleichfalls dem heiligen Georg Ehre erweisend.
... des Schwertes ist aus EN45 Federstahl geschmiedet und hat doppelte 2/3 Hohlkehlen.
Der Oktagon-Knauf hat aufgesetzte Nieten und ein eingelassenes Kreuz.
Das Heft hat eine schwarze Lederwicklung und eine feine, weite Drahtwicklung,
und seine Größe lässt auch das beidhändige Zupacken zu.
Das Parier ist leicht geneigt und an den Enden abgeflacht.
...
... Schwert St. Georg wird mit einer mit schwarzem Leder bezogenen Holzscheide geliefert,
welche mit silberfarbenen Scheidenmundblech und Ortband versehen ist.
Die Schneide ist angeschärft, der Ort ist spitz.
Ein seh...
gehe zu: Schwert St. Georg regul. Ausf. Mittelalter Schwert mit Scheide M2S5531

Den heiligen Georg um Beistand bittet dieses Schwert durch seinen Namen,
und gleichfalls dem heiligen Georg Ehre erweisend.
... des Schwertes ist aus EN45 Federstahl geschmiedet und hat doppelte 2/3 Hohlkehlen.
Der Oktagon-Knauf hat aufgesetzte Nieten und ein eingelassenes Kreuz.
Das Heft hat eine schwarze Lederwicklung und eine feine, weite Drahtwicklung,
und seine Größe lässt auch das beidhändige Zupacken zu.
Das Parier ist leicht geneigt und an den Enden abgeflacht.
...
... Schwert St. Georg wird mit einer mit schwarzem Leder bezogenen Holzscheide geliefert,
welche mit silberfarbenen Scheidenmundblech und Ortband versehen ist.
Die Schneide ist angeschärft, der Ort ist spitz.
Ein seh...
gehe zu: Schwert St. Georg regul. Ausf. Mittelalter Schwert mit Scheide M2S5531

Dieses Wikingerschwert hat eine scharfe von Hand geschmiedete Klinge (Oakeshott Typ XI ) aus EN 45 Federstahl, welche mit einer ausgeprägten, 9/10 Hohlkehle versehen ist.
Der typische Wikinger-Knauf (Wheeler Typ VI) ist ebenso wie die Parierstange aus Stahl.
Die Scheide ist zusätzlich mit silberfarbenem Ortblech und Mundband versehen.
...
Der typische Wikinger-Knauf (Wheeler Typ VI) ist ebenso wie die Parierstange aus Stahl.
Der Holzgriff kommt ebenso wie die zugehörige Schwertscheide aus Holz mit einem schwarzem Lederbezug daher.
Die Scheide ist zusätzlich mit silberfarbenem Ortblech und Mundband versehen.
Länge: 95cm
Material Klinge: EN45 Federstahl
Dieses Wikingers...
gehe zu: Wikinger-Schwert mit Scheide M2S5532

Dieses Wikingerschwert hat eine scharfe von Hand geschmiedete Klinge (Oakeshott Typ XI ) aus EN 45 Federstahl, welche mit einer ausgeprägten, 9/10 Hohlkehle versehen ist.
Der typische Wikinger-Knauf (Wheeler Typ VI) ist ebenso wie die Parierstange aus Stahl.
Die Scheide ist zusätzlich mit silberfarbenem Ortblech und Mundband versehen.
...
Der typische Wikinger-Knauf (Wheeler Typ VI) ist ebenso wie die Parierstange aus Stahl.
Der Holzgriff kommt ebenso wie die zugehörige Schwertscheide aus Holz mit einem schwarzem Lederbezug daher.
Die Scheide ist zusätzlich mit silberfarbenem Ortblech und Mundband versehen.
Länge: 95cm
Material Klinge: EN45 Federstahl
Dieses Wikingers...
gehe zu: Wikinger-Schwert mit Scheide M2S5532

Wikinger Scramasax Museumsqualität von John Barnett
Knauf und Zwinge (Parier) sind aus geschmiedetem Stahl und mit wikingerzeiltlichen, geschmiedeten Ornamenten verziert.
... und mit wikingerzeiltlichen, geschmiedeten Ornamenten verziert.
Der Griff hat eine feine, tordierte Drahtwicklung.
Achtung, Knauf und Parier sind schwarz! Abweichend zur Abbildung.
Die Klinge ist aus EN-45 Federstahl geschmiedet.
Die Gesamtlänge von ca. 50cm und der Schwertknauf lässt den Sax lei...
gehe zu: John Barnett Wikinger Scramasax M2S5717

Wikinger Scramasax Museumsqualität von John Barnett
Knauf und Zwinge (Parier) sind aus geschmiedetem Stahl und mit wikingerzeiltlichen, geschmiedeten Ornamenten verziert.
... und mit wikingerzeiltlichen, geschmiedeten Ornamenten verziert.
Der Griff hat eine feine, tordierte Drahtwicklung.
Achtung, Knauf und Parier sind schwarz! Abweichend zur Abbildung.
Die Klinge ist aus EN-45 Federstahl geschmiedet.
Die Gesamtlänge von ca. 50cm und der Schwertknauf lässt den Sax lei...
gehe zu: John Barnett Wikinger Scramasax M2S5717

Dieser mächtige Deutsche Bidenhänder von John Barnett,
... liest man, das derart mächtige Bidenhänder in dieser Zeit nicht in einer Scheide
geführt wurden, trotzdem wird dieses Schwert mit Scheide geliefert.
Es handelt sich hier um eine Holzscheide mit schwarzem Lederbezug mit Mund- und Ortband aus silberfarbenem Metall.
Vorlagen für diese Waffe stehen im A-D Nationalmuseet Kopenhagen.
Zweihänder mit Scheide, deutscher Typus (Museumsqualität)
von Joh...
... am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm ...
gehe zu: Zweihänder mit Scheide, 14. Jahrhundert von John Barnett M2S5732M

Dieser mächtige Deutsche Bidenhänder von John Barnett,
... liest man, das derart mächtige Bidenhänder in dieser Zeit nicht in einer Scheide
geführt wurden, trotzdem wird dieses Schwert mit Scheide geliefert.
Es handelt sich hier um eine Holzscheide mit schwarzem Lederbezug mit Mund- und Ortband aus silberfarbenem Metall.
Vorlagen für diese Waffe stehen im A-D Nationalmuseet Kopenhagen.
Zweihänder mit Scheide, deutscher Typus (Museumsqualität)
von Joh...
... am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm ...
gehe zu: Zweihänder mit Scheide, 14. Jahrhundert von John Barnett M2S5732M

Unser Kurzschwert 13./14. Jh. wurde als Beiwaffe von Bogenschützen geführt.
Die ca. 60 cm lange Klinge des Schwertes ist von Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet.
so das der Ort sich gut zum Stich eignet.
... als Flachangel über die gesamte Griffbreite ausgeführt und am Knauf und mit den Griffschalen aus Holz vernietet.
Die Schneiden des Bogenschützen-Schwertes sind geschärft.
Die hölzerne Scheide ist mit schwarzem Leder bezogen und verfügt über ein Ortband und ein Scheidenmundblech.
Scharfes Schwert des Bogenschützen 13./14. Jahrhundert in Museumsqualität von John Barnett mit durchgeschmiedeter Flachangel mit ei...
... Klingenbreite am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
...
gehe zu: Schwert des Bogenschützen, 14. Jahrhundert von John Barnett M2S5735M

Unser Kurzschwert 13./14. Jh. wurde als Beiwaffe von Bogenschützen geführt.
Die ca. 60 cm lange Klinge des Schwertes ist von Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet.
so das der Ort sich gut zum Stich eignet.
... als Flachangel über die gesamte Griffbreite ausgeführt und am Knauf und mit den Griffschalen aus Holz vernietet.
Die Schneiden des Bogenschützen-Schwertes sind geschärft.
Die hölzerne Scheide ist mit schwarzem Leder bezogen und verfügt über ein Ortband und ein Scheidenmundblech.
Scharfes Schwert des Bogenschützen 13./14. Jahrhundert in Museumsqualität von John Barnett mit durchgeschmiedeter Flachangel mit ei...
... Klingenbreite am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
...
gehe zu: Schwert des Bogenschützen, 14. Jahrhundert von John Barnett M2S5735M

John Barnett Einhänder mit Scheide
14. Jahrhundert (Museumsqualität)
... führig und schnell ist.
Die stählerne Parierstange ist gerade und fällt zu den Enden in einem rechten Winkel mit kurzen Enden ab.
Zum Schwert gehört eine hölzerne Scheide, die mit schwarzem Leder bezogen ist.
Die Scheide ist mit Ortband und Scheidenmundblech versehen.
[Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, scharfes Schwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Mittelalt...
... Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstär...
gehe zu: Mittelalter Einhandschwert 14. Jh. M2S5736M

John Barnett Einhänder mit Scheide
14. Jahrhundert (Museumsqualität)
... führig und schnell ist.
Die stählerne Parierstange ist gerade und fällt zu den Enden in einem rechten Winkel mit kurzen Enden ab.
Zum Schwert gehört eine hölzerne Scheide, die mit schwarzem Leder bezogen ist.
Die Scheide ist mit Ortband und Scheidenmundblech versehen.
[Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, scharfes Schwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Mittelalt...
... Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstär...
gehe zu: Mittelalter Einhandschwert 14. Jh. M2S5736M

Diese sehr gelungene Replik eines Bastardschwertes des Spätmittelalters wird mit Scheide geliefert.
Das Schwert verfügt über einen größzügigen Griff mit einem Scheibenknauf und einem ausladendem Parier.
Die Angel ist flach durchgeschmiedet und am Knauf vernietet. Die Hölzernen Griffschalen sind auf die Angel genietet.
... von nur 2200 g
und der Griffgestaltung ist das Schwert sehr schnell und überaus führig und lässt sich, wie es sich für ein Bastard-Schwert gehört, auch sehr gut einhändig führen.
Die mit schwarzem Leder bezogene Holzscheide verfügt über ein Ortband und ein Scheidenmundblech.
Museumsqualität
Eineinhalbhänder, 14. Jahrhundert Museumsqualität von John Barnett
Scheibenknauf...
... am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4...
gehe zu: Eineinhalbhänder, 14. Jahrhundert Museumsqualität von John Barnett M2S5737M

Diese sehr gelungene Replik eines Bastardschwertes des Spätmittelalters wird mit Scheide geliefert.
Das Schwert verfügt über einen größzügigen Griff mit einem Scheibenknauf und einem ausladendem Parier.
Die Angel ist flach durchgeschmiedet und am Knauf vernietet. Die Hölzernen Griffschalen sind auf die Angel genietet.
... von nur 2200 g
und der Griffgestaltung ist das Schwert sehr schnell und überaus führig und lässt sich, wie es sich für ein Bastard-Schwert gehört, auch sehr gut einhändig führen.
Die mit schwarzem Leder bezogene Holzscheide verfügt über ein Ortband und ein Scheidenmundblech.
Museumsqualität
Eineinhalbhänder, 14. Jahrhundert Museumsqualität von John Barnett
Scheibenknauf...
... am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4...
gehe zu: Eineinhalbhänder, 14. Jahrhundert Museumsqualität von John Barnett M2S5737M

Nach dem Bürgerkrieg war Oliver Cromwell ab 1653 Oberhaupt des Commonwealth und Gründer der englischen Republik.
... Schwert mit sehr schönem Endfinish.
Der Korb kommt optisch in Alt-Silber daher.
In der 1/3 Hohlkehle der geschmiedeten Schwertklinge ist das Wort CROMWELL graviert.
Das mit schwarzem Leder belegte Heft ist mit einem feinem, tordiertem Draht umwickelt.
Das Original dieses Schwertes vom Typ Mortuary Sword steht in den Sammlungen der Royal Armories
und ist dort als...
... 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstä...
gehe zu: Schwert des Oliver Cromwell von John Barnett M2S5771

Nach dem Bürgerkrieg war Oliver Cromwell ab 1653 Oberhaupt des Commonwealth und Gründer der englischen Republik.
... Schwert mit sehr schönem Endfinish.
Der Korb kommt optisch in Alt-Silber daher.
In der 1/3 Hohlkehle der geschmiedeten Schwertklinge ist das Wort CROMWELL graviert.
Das mit schwarzem Leder belegte Heft ist mit einem feinem, tordiertem Draht umwickelt.
Das Original dieses Schwertes vom Typ Mortuary Sword steht in den Sammlungen der Royal Armories
und ist dort als...
... 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstä...
gehe zu: Schwert des Oliver Cromwell von John Barnett M2S5771

Dieses Schwert wurde in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.
Dieser mächtigen Bidenhänder, ein typisches Tiefland (Lowland) Claidheamh-Mor (Claymore) mit einer Länge von ca. 124 cm hat eine gehärtet Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Länge von ca. 92 cm.
... ein typisches Tiefland (Lowland) Claidheamh-Mor (Claymore) mit einer Länge von ca. 124 cm hat eine gehärtet Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Länge von ca. 92 cm.
Der ausladende Griff ist innen 25 cm lang und mit einer dunkelbraunen-schwarzen Kreuzband-Ledrewicklung, die mit kleinen, silberfarbenen Nägeln,
welche sehr dekorativ gesetzt sind, zusäzlich befestig ist, versehen.
Mittig auf der Parierstange prankt der „Lion Rampant“, der Löwe der Flagge der schottischen Könige...
... ca. 3.490g
Klingenbreite am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen...
gehe zu: Schwert von Robert The Bruce (Robert de Brus) von John Barnett M2S5773

Dieses Schwert wurde in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.
Dieser mächtigen Bidenhänder, ein typisches Tiefland (Lowland) Claidheamh-Mor (Claymore) mit einer Länge von ca. 124 cm hat eine gehärtet Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Länge von ca. 92 cm.
... ein typisches Tiefland (Lowland) Claidheamh-Mor (Claymore) mit einer Länge von ca. 124 cm hat eine gehärtet Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Länge von ca. 92 cm.
Der ausladende Griff ist innen 25 cm lang und mit einer dunkelbraunen-schwarzen Kreuzband-Ledrewicklung, die mit kleinen, silberfarbenen Nägeln,
welche sehr dekorativ gesetzt sind, zusäzlich befestig ist, versehen.
Mittig auf der Parierstange prankt der „Lion Rampant“, der Löwe der Flagge der schottischen Könige...
... ca. 3.490g
Klingenbreite am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen...
gehe zu: Schwert von Robert The Bruce (Robert de Brus) von John Barnett M2S5773

Barnett Schwert von Henry VIII.
Von Hand geschmiedetes Schwert in der bekannten Qualität von John Barnett.
... von Henry VIII.
Barnett Schwert von Henry VIII.
Von Hand geschmiedetes Schwert in der bekannten Qualität von John Barnett.
Birnenknauf, Eineinhalbhändige Ausführung des Griffes, mit schwarzem ledeer bezogen.
gerader Parierstange und dem Schriftzug HENRY VIII auf der Klinge.
[Replik, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, John Barnett]
Um ein hohes Maß an Stabilität zu e...
... am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5m...
gehe zu: Schwert von Henry VIII. von John Barnett M2S5774

Barnett Schwert von Henry VIII.
Von Hand geschmiedetes Schwert in der bekannten Qualität von John Barnett.
... von Henry VIII.
Barnett Schwert von Henry VIII.
Von Hand geschmiedetes Schwert in der bekannten Qualität von John Barnett.
Birnenknauf, Eineinhalbhändige Ausführung des Griffes, mit schwarzem ledeer bezogen.
gerader Parierstange und dem Schriftzug HENRY VIII auf der Klinge.
[Replik, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, John Barnett]
Um ein hohes Maß an Stabilität zu e...
... am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5m...
gehe zu: Schwert von Henry VIII. von John Barnett M2S5774

Dieses Schwert wurde in Handarbeit hergestellt,
mit der bekannten Qualität von John Barnett.
... des schwarzen Prinzen
Dieses Schwert wurde in Handarbeit hergestellt,
mit der bekannten Qualität von John Barnett.
Das Schwert von Edward of Woodstock (Eduard Plantagenet, Der schwarze Prinz / The Black Prince, 1312 bis 21. Juni 1377), Sohn von König Eduard III und Vater von König Richard II.
Seinen ersten militärischen Erfolg errang er als sechzehnjäriger in der Schlacht von Crécy.
Eine üb...
...
Klingenbreite am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Sch...
gehe zu: Schwert des Schwarzen Prinzen(Edward of Woodstock) von John Barnett M2S5775

Dieses Schwert wurde in Handarbeit hergestellt,
mit der bekannten Qualität von John Barnett.
... des schwarzen Prinzen
Dieses Schwert wurde in Handarbeit hergestellt,
mit der bekannten Qualität von John Barnett.
Das Schwert von Edward of Woodstock (Eduard Plantagenet, Der schwarze Prinz / The Black Prince, 1312 bis 21. Juni 1377), Sohn von König Eduard III und Vater von König Richard II.
Seinen ersten militärischen Erfolg errang er als sechzehnjäriger in der Schlacht von Crécy.
Eine üb...
...
Klingenbreite am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Sch...
gehe zu: Schwert des Schwarzen Prinzen(Edward of Woodstock) von John Barnett M2S5775

Schwert des Richard Löwenherz
... und war 1189-1199 König von England.
Im Scheibenknauf ist das königliche Wappen mit den drei Löwen erhaben eingebettet.
Der Griff ist mit schwarzer Lederwicklung versehen.
Parierstange und Knauf sind aus massivem Messing.
Die geschmiedete Klinge aus EN 45 Kohlenstoffstahl hat eine ausgeprä...
... 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
S...
gehe zu: Schwert Richard Löwenherz M2S5777

Schwert des Richard Löwenherz
... und war 1189-1199 König von England.
Im Scheibenknauf ist das königliche Wappen mit den drei Löwen erhaben eingebettet.
Der Griff ist mit schwarzer Lederwicklung versehen.
Parierstange und Knauf sind aus massivem Messing.
Die geschmiedete Klinge aus EN 45 Kohlenstoffstahl hat eine ausgeprä...
... 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
S...
gehe zu: Schwert Richard Löwenherz M2S5777

Mit seiner Länge von 120cm ist das Swept Hilt (Rapier mit Korbgriff, auch Spangengefäß) Rapier eine mächtige Waffe mit großzügiger Rechweite.
Das schlichte, ganz in schwarz geahaltene Gefäß bietet einen sehr guten Handschutz und unterstreicht das Edle dieser Waffe.
Für die Stabilität wurde die Klinge mit einem ausgeprägtem Mittelgrad geschmiedet.
... seiner Länge von 120cm ist das Swept Hilt (Rapier mit Korbgriff, auch Spangengefäß) Rapier eine mächtige Waffe mit großzügiger Rechweite.
Das schlichte, ganz in schwarz geahaltene Gefäß bietet einen sehr guten Handschutz und unterstreicht das Edle dieser Waffe.
Die Klinge ist im Hilt-Bereich mit einer ausgesetzten Fehlschärfe v...
... die Klinge mit einem ausgeprägtem Mittelgrad geschmiedet.
Zur Waffe gehört eine Lederscheide mit Ortband und Scheidenmundblech, farblich passend zum Rapier in schwarz.
Als Vorlage diente ein deutsches Rapier aus dem 17. Jhd.
Tiefe 16 cm
[Rapier, Degen, Renaissance, John Barnett]
Länge 117.5 cm
Klinge 100cm/94cm
...
... Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,...
gehe zu: Swept Hilt Rapier von John Barnett M2S5779

Mit seiner Länge von 120cm ist das Swept Hilt (Rapier mit Korbgriff, auch Spangengefäß) Rapier eine mächtige Waffe mit großzügiger Rechweite.
Das schlichte, ganz in schwarz geahaltene Gefäß bietet einen sehr guten Handschutz und unterstreicht das Edle dieser Waffe.
Für die Stabilität wurde die Klinge mit einem ausgeprägtem Mittelgrad geschmiedet.
... seiner Länge von 120cm ist das Swept Hilt (Rapier mit Korbgriff, auch Spangengefäß) Rapier eine mächtige Waffe mit großzügiger Rechweite.
Das schlichte, ganz in schwarz geahaltene Gefäß bietet einen sehr guten Handschutz und unterstreicht das Edle dieser Waffe.
Die Klinge ist im Hilt-Bereich mit einer ausgesetzten Fehlschärfe v...
... die Klinge mit einem ausgeprägtem Mittelgrad geschmiedet.
Zur Waffe gehört eine Lederscheide mit Ortband und Scheidenmundblech, farblich passend zum Rapier in schwarz.
Als Vorlage diente ein deutsches Rapier aus dem 17. Jhd.
Tiefe 16 cm
[Rapier, Degen, Renaissance, John Barnett]
Länge 117.5 cm
Klinge 100cm/94cm
...
... Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,...
gehe zu: Swept Hilt Rapier von John Barnett M2S5779

von John Barnett.
... Barnett.
Schwert aus der Zeit des englischen Bürgerkrieges,
Hohlkehle am Klingenrücken, Lederbezogener Griff, geschwärzter Korb
und schwarzre Lederscheide.
[Einhandschwert, Einschneidiges Schwert, Mittelalterschwert, Einschneidiges Schwert,Replik, John Barnett]
...
...
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
...
gehe zu: Englisches Bürgerkriegsschwert von John Barnett M2S5781

von John Barnett.
... Barnett.
Schwert aus der Zeit des englischen Bürgerkrieges,
Hohlkehle am Klingenrücken, Lederbezogener Griff, geschwärzter Korb
und schwarzre Lederscheide.
[Einhandschwert, Einschneidiges Schwert, Mittelalterschwert, Einschneidiges Schwert,Replik, John Barnett]
...
...
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
...
gehe zu: Englisches Bürgerkriegsschwert von John Barnett M2S5781

Replik eines hochmittelalterlichen Schwertes
... Schwertes
mit geschmiedeter Klinge und zeitgenössischer Scheide mit integriertem Schwertgehänge.
Das Gefäß hat einen schweren, profilierten Scheibenknauf,
das hölzerne Heft ist mit schwarzem Leder bezogen und hat zwei parallele Ringwülste für den besseren Gripp.
Die kräftige, geschmiedete Parierstange ist in leichtem Bogen nach unten geneigt und das Mittelstück bildet einen kräftigen, aber ...
... aus.
Die geschmiedete Kohlenstoffstahl-Klinge hat eine großzügige 1/2 Hohlkehle.
Die Klinge dieses Schwertes läuft kontinuierlich zum Ort Spitz zu.
Zum Schwert gehört eine Holzscheide, die mit schwarzem, kräftigem Leder bezogen ist.
In die Scheide eingearbeitet ist ein Schwertgehänge, so wie wir es in der Manesse Liederhandschrift finden.
Scheide und Schwertgehänge sind aus schwarzem und starkem Lede...
... Klingenbreite am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
...
gehe zu: Hochmittelalter Kampfschwert mit historischem Schwertgehänge M2S5815

Replik eines hochmittelalterlichen Schwertes
... Schwertes
mit geschmiedeter Klinge und zeitgenössischer Scheide mit integriertem Schwertgehänge.
Das Gefäß hat einen schweren, profilierten Scheibenknauf,
das hölzerne Heft ist mit schwarzem Leder bezogen und hat zwei parallele Ringwülste für den besseren Gripp.
Die kräftige, geschmiedete Parierstange ist in leichtem Bogen nach unten geneigt und das Mittelstück bildet einen kräftigen, aber ...
... aus.
Die geschmiedete Kohlenstoffstahl-Klinge hat eine großzügige 1/2 Hohlkehle.
Die Klinge dieses Schwertes läuft kontinuierlich zum Ort Spitz zu.
Zum Schwert gehört eine Holzscheide, die mit schwarzem, kräftigem Leder bezogen ist.
In die Scheide eingearbeitet ist ein Schwertgehänge, so wie wir es in der Manesse Liederhandschrift finden.
Scheide und Schwertgehänge sind aus schwarzem und starkem Lede...
... Klingenbreite am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
...
gehe zu: Hochmittelalter Kampfschwert mit historischem Schwertgehänge M2S5815