
Schwert Brave Heart
Arbeit von Marto, Toledo Spanien.
...
Scheide nein
Klassifizierung --
Zeit 16.Jh
[Filmschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, schottische, Claymore]
[Filmschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, Dekoschwerter, Pra...
gehe zu: Schwert Braveheart A2040

Schwert Brave Heart
Arbeit von Marto, Toledo Spanien.
...
Scheide nein
Klassifizierung --
Zeit 16.Jh
[Filmschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, schottische, Claymore]
[Filmschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, Dekoschwerter, Pra...
gehe zu: Schwert Braveheart A2040

Griff in silberfinish mit Lederwicklung.
Das Schwert des Highlanders
Klinge Edelstahl, rostfrei.
... Sammlerschwerter, Eineinhalbhänder, Bidenhänder, Heldenshwerter, Dekoschwerter, Zweihandschwert, schottische, Highlander]
Länge 108 cm
Klinge 80 cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
...
Klassifizierung --
Zeit 16.Jh
[Filmschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, schottische, Claymore]
[Filmschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, De...
gehe zu: Schwert Mac Leod A2057

Griff in silberfinish mit Lederwicklung.
Das Schwert des Highlanders
Klinge Edelstahl, rostfrei.
... Sammlerschwerter, Eineinhalbhänder, Bidenhänder, Heldenshwerter, Dekoschwerter, Zweihandschwert, schottische, Highlander]
Länge 108 cm
Klinge 80 cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
...
Klassifizierung --
Zeit 16.Jh
[Filmschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, schottische, Claymore]
[Filmschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, De...
gehe zu: Schwert Mac Leod A2057

MARTO SPAIN
... Claymore
MARTO SPAIN
Das schottische Zweihandschwert Claymore
Diese weitgehend autentische Replik von MATO stellt ein frühes schottisches Claymore-Zweihandschwert (Bidenhänder, Schlachtenschwert) dar, wie es im 16.Jh. bis ins 17.Jh. von den schottischen Hochland-Kriegern ver...
... wurde.
Besonders markant für diese schottischen Zweihandschwerter ist die V-förmig (Lamda-Förmig) abfallende Parierstange mit dem auffälligen, langen zentralen Dorn (Mitteleisen-Fortsa...
... Ornamentik verziert.
Gesamtlänge 145 cm
Klinge Edelstahl 440
Nicht schaukampftauglich.
[Claymore, Mittelalterschwert, schottische, Bidenhänder, Zweihandschwert, Renaissance, frühe Neuzeit]
Länge 145 cm
Klinge 115 cm
Griff innen --
Parier Breite -- ...
...
Klassifizierung --
Zeit 16.Jh
rustikale Verarbeitung
Zeit 16.Jh
[Filmschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, schottische, Claymore]
[Filmschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, Dekoschwerter, Prachtschwert]
mit Gürtelschl...
gehe zu: Claymore bronze A2065

MARTO SPAIN
... Claymore
MARTO SPAIN
Das schottische Zweihandschwert Claymore
Diese weitgehend autentische Replik von MATO stellt ein frühes schottisches Claymore-Zweihandschwert (Bidenhänder, Schlachtenschwert) dar, wie es im 16.Jh. bis ins 17.Jh. von den schottischen Hochland-Kriegern ver...
... wurde.
Besonders markant für diese schottischen Zweihandschwerter ist die V-förmig (Lamda-Förmig) abfallende Parierstange mit dem auffälligen, langen zentralen Dorn (Mitteleisen-Fortsa...
... Ornamentik verziert.
Gesamtlänge 145 cm
Klinge Edelstahl 440
Nicht schaukampftauglich.
[Claymore, Mittelalterschwert, schottische, Bidenhänder, Zweihandschwert, Renaissance, frühe Neuzeit]
Länge 145 cm
Klinge 115 cm
Griff innen --
Parier Breite -- ...
...
Klassifizierung --
Zeit 16.Jh
rustikale Verarbeitung
Zeit 16.Jh
[Filmschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, schottische, Claymore]
[Filmschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, Dekoschwerter, Prachtschwert]
mit Gürtelschl...
gehe zu: Claymore bronze A2065

A2141
Claymore
Mit Lederscheide, Griffteile Messing.
... Schwert.
A2141
Claymore
Geschmiedete Kohlenstoffstahlklinge.
Mit Lederscheide, Griffteile Messing.
Gesamtlänge ca. 94 cm, Klinge 75 cm.
Kampftauglich, scharf geschliffen!
[Mittelalteschwert, Einhandschwert, schottische, echtes Schwert, scharfes Schwert]
Keine Bestellung! Angebotsanfrage. Bei Interesse können wir für Sie diesen Artikel auf individuelle Anfrage bestellen....
gehe zu: Schottisches Schwert A2141

A2141
Claymore
Mit Lederscheide, Griffteile Messing.
... Schwert.
A2141
Claymore
Geschmiedete Kohlenstoffstahlklinge.
Mit Lederscheide, Griffteile Messing.
Gesamtlänge ca. 94 cm, Klinge 75 cm.
Kampftauglich, scharf geschliffen!
[Mittelalteschwert, Einhandschwert, schottische, echtes Schwert, scharfes Schwert]
Keine Bestellung! Angebotsanfrage. Bei Interesse können wir für Sie diesen Artikel auf individuelle Anfrage bestellen....
gehe zu: Schottisches Schwert A2141

A2149 (Scottish Court Sword SH 1214 von POH)
dekoriertem Gefäß.
...
dekoriertem Gefäß.
Mit Kohlenstoffstahlklinge.
Griffstück mit Rotdraht umwickelt.
Metallscheide mit Lederbezug.
Gesamtlänge ca. 96 cm.
Gewicht ca. 900 gr. (1Lbs. 15 Oz.)
Dieser schottische Aristokraten Degen ist eine hochwertige,
von Hand gefertige Waffe.
Sportkampffähig. Von der Qualität absolut schaukampftauglich, allerdings scharf und spitz.
Länge 96,8 cm
Klinge 7...
... ca. 5,1 cm vor dem Parier
Material Karbonstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja, Metall mit Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 18.Jh
[Degen, schottische, Replik, scharfes Schwert, Sportkampffähig, Neuzeit]
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Prachtschwert, Repliken, Einhandschwert, Replik, Frühmittelalter, Hochmittelalter, Mittel...
gehe zu: Schottischer Aristokraten Degen A2149

A2149 (Scottish Court Sword SH 1214 von POH)
dekoriertem Gefäß.
...
dekoriertem Gefäß.
Mit Kohlenstoffstahlklinge.
Griffstück mit Rotdraht umwickelt.
Metallscheide mit Lederbezug.
Gesamtlänge ca. 96 cm.
Gewicht ca. 900 gr. (1Lbs. 15 Oz.)
Dieser schottische Aristokraten Degen ist eine hochwertige,
von Hand gefertige Waffe.
Sportkampffähig. Von der Qualität absolut schaukampftauglich, allerdings scharf und spitz.
Länge 96,8 cm
Klinge 7...
... ca. 5,1 cm vor dem Parier
Material Karbonstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja, Metall mit Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 18.Jh
[Degen, schottische, Replik, scharfes Schwert, Sportkampffähig, Neuzeit]
[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Prachtschwert, Repliken, Einhandschwert, Replik, Frühmittelalter, Hochmittelalter, Mittel...
gehe zu: Schottischer Aristokraten Degen A2149

Schottisches Claymore Schwert mit Scheide.
Die Griffteile und die Scheide sind mit aufwändigen Verzierungen versehen.
Klingenlänge 56 cm
... Schwert mit Scheide
schottisches Claymore Schwert mit Scheide.
Die Griffteile und die Scheide sind mit aufwändigen Verzierungen versehen.
Klingenlänge 56 cm
Gesamtlänge m...
... Scheide 81 cm
Klinge Edelstahl
[Claymore, Bidenhänder, Zweihandschwert, schottische, Renaissance, frühe Neuzeit]
Länge 81 cm
Klinge 56 cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
gehe zu: Kurzschwert A284523

Schottisches Claymore Schwert mit Scheide.
Die Griffteile und die Scheide sind mit aufwändigen Verzierungen versehen.
Klingenlänge 56 cm
... Schwert mit Scheide
schottisches Claymore Schwert mit Scheide.
Die Griffteile und die Scheide sind mit aufwändigen Verzierungen versehen.
Klingenlänge 56 cm
Gesamtlänge m...
... Scheide 81 cm
Klinge Edelstahl
[Claymore, Bidenhänder, Zweihandschwert, schottische, Renaissance, frühe Neuzeit]
Länge 81 cm
Klinge 56 cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
gehe zu: Kurzschwert A284523

Klingenlänge 83 cm
Gesamtlänge mit Scheide 110 cm
Schottisches Claymore mit der auffällig abfallenden Parierstange die
... Schwert mit Scheide
Klingenlänge 83 cm
Gesamtlänge mit Scheide 110 cm
schottisches Claymore mit der auffällig abfallenden Parierstange die
an den Enden mit "Kleeblatt"-Verzierungen versehen ist.
Das typische Schwert der Hochland-Krie...
...
Klinge Edelstahl
[Claymore, Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, Aderthalbhänder, schottisch, Renaissance, frühe Neuzeit]
Länge mit Scheide 110 cm
Klinge 83 cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
gehe zu: Schwert Claymore A284524

Klingenlänge 83 cm
Gesamtlänge mit Scheide 110 cm
Schottisches Claymore mit der auffällig abfallenden Parierstange die
... Schwert mit Scheide
Klingenlänge 83 cm
Gesamtlänge mit Scheide 110 cm
schottisches Claymore mit der auffällig abfallenden Parierstange die
an den Enden mit "Kleeblatt"-Verzierungen versehen ist.
Das typische Schwert der Hochland-Krie...
...
Klinge Edelstahl
[Claymore, Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, Aderthalbhänder, schottisch, Renaissance, frühe Neuzeit]
Länge mit Scheide 110 cm
Klinge 83 cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
gehe zu: Schwert Claymore A284524

( frühes Claymore )
inkl. Scheide
... Schaukampfschwert
( frühes Claymore )
inkl. Scheide
schottisches Claymore in Schaukampfausführung.
Das frühe schottische Claymore ist ein Anderthalb- (Bastardschwert) oder später auch Zweihänder (Bidenhänder, Langschwert, Schlachtenschwert) von bis zu ca.150 cm Länge. Besonders bezeichnend sind die oft leicht V-förmig ("Lamda-förmig") n...
... 15. Jahrhundert bis zum 17.Jahrhundert in Gebrauch.
Der Name Claymore (Claidhem-More, Claidhmhichean-mora, Glaymore) entstammt dem gälischen und bedeutet „großes Schwert“.
Unser Schwert stellt ein typisches frühes schottisches Claymore, ein Claidheamh-Beg, zu anderthalb Hand mit der abfallenden Parierstange dar.
Das Parier und der Knauf sind aus massiven Messing gefertigt.
Die gehärtete Federstahlklinge aus EN45 Federstahl (ca.52-54 HRC...
... ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Die Ort (Spitze) ist abgerundet, wie es bei Schaukampfschwerten erforderlich ist.
Der Holzgriff ist mit Leder umwickelt.
Zu unserem schottischen Claymore in Schaukampfausführung gehört eine mit Leder umwickelte und mit Messingbeschlägen versehene Holzscheide.
schottisches Claymore in Schaukampfausführung schottisches Schaukampfschwert.
Knauf und Pariers...
...
Material EN 45 Federstahl
Schneide 2,5-3,0mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott XIIIa
Zeit 15Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidheam, schottisches Schwert, Mittelalterschwert, schottische, Keltisch, Keltenschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Renaissance]
Scheide Ja
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Petersen Typ E ...
gehe zu: Schottisches Schaukampfschwert Claymore M2981010

( frühes Claymore )
inkl. Scheide
... Schaukampfschwert
( frühes Claymore )
inkl. Scheide
schottisches Claymore in Schaukampfausführung.
Das frühe schottische Claymore ist ein Anderthalb- (Bastardschwert) oder später auch Zweihänder (Bidenhänder, Langschwert, Schlachtenschwert) von bis zu ca.150 cm Länge. Besonders bezeichnend sind die oft leicht V-förmig ("Lamda-förmig") n...
... 15. Jahrhundert bis zum 17.Jahrhundert in Gebrauch.
Der Name Claymore (Claidhem-More, Claidhmhichean-mora, Glaymore) entstammt dem gälischen und bedeutet „großes Schwert“.
Unser Schwert stellt ein typisches frühes schottisches Claymore, ein Claidheamh-Beg, zu anderthalb Hand mit der abfallenden Parierstange dar.
Das Parier und der Knauf sind aus massiven Messing gefertigt.
Die gehärtete Federstahlklinge aus EN45 Federstahl (ca.52-54 HRC...
... ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Die Ort (Spitze) ist abgerundet, wie es bei Schaukampfschwerten erforderlich ist.
Der Holzgriff ist mit Leder umwickelt.
Zu unserem schottischen Claymore in Schaukampfausführung gehört eine mit Leder umwickelte und mit Messingbeschlägen versehene Holzscheide.
schottisches Claymore in Schaukampfausführung schottisches Schaukampfschwert.
Knauf und Pariers...
...
Material EN 45 Federstahl
Schneide 2,5-3,0mm Schaukampf
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott XIIIa
Zeit 15Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidheam, schottisches Schwert, Mittelalterschwert, schottische, Keltisch, Keltenschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Renaissance]
Scheide Ja
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Petersen Typ E ...
gehe zu: Schottisches Schaukampfschwert Claymore M2981010

Die gehärtete Federstahlklinge ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Der Holzgriff ist mit Leder ummantelt.
...
Klingenbreite am Parier 3cm
Schlagkante 2 - 3mm
Gewicht1.200g
ScheideStahlscheide
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, schottische, Breitschwert]
[Wikingerschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Mittelalterschwert, Historic Armouries, Mittelalter, Frühmittelalter, Hoch...
... Holz, braunes Leder
Klingenstärke5mm
KlassifizierungOakeshott Typ X / Wheeler Typ VI
Zeit10./11.Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidheam, schottisches Schwert, Mittelalterschwert, schottische, Keltisch, Keltenschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Renaissance]
Scheide Ja ...
gehe zu: Schwerter Basket Hilt Schaukampfschwert -ausverkauft- M2981018

Die gehärtete Federstahlklinge ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Der Holzgriff ist mit Leder ummantelt.
...
Klingenbreite am Parier 3cm
Schlagkante 2 - 3mm
Gewicht1.200g
ScheideStahlscheide
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, schottische, Breitschwert]
[Wikingerschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Mittelalterschwert, Historic Armouries, Mittelalter, Frühmittelalter, Hoch...
... Holz, braunes Leder
Klingenstärke5mm
KlassifizierungOakeshott Typ X / Wheeler Typ VI
Zeit10./11.Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidheam, schottisches Schwert, Mittelalterschwert, schottische, Keltisch, Keltenschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Renaissance]
Scheide Ja ...
gehe zu: Schwerter Basket Hilt Schaukampfschwert -ausverkauft- M2981018

Basket hilted sword
Ein frühes Exemplar eines solchen Schwertes wurde auf dem Wrack der 1545 gesunkenen Mary Rose, dem Flaggschiff der Flotte Heinrich VIII., gefunden.
... dieses Schwerttypes heraus, unter anderem:
Walloon hilt, Sinclair hilt, Schiavona, Mortuary Sword und Scottish Broadsword.
Dieses Exemplar eines Basket Hilt wird auch als schottisches Basket Hilt Breitschwert (Scottish Basket Hilt Broadsword) bezeichnet.
Die Waffe ist eine Schaukampfwaffe, die Klinge hat eine 2,5 - 3 mm starke Schneide, ist von Hand aus Kohlens...
... (Carbonstahl) geschmiedet und flexibel, die Spitze der Klinge ist abgerundet, wie es für Schaukampfwaffen erforderlich ist.
Unser schottisches Basket Hilt Breitschwert ist sehr ausgewogen und führig.
Abmessungen ca. Werte, leichte Abweichungen möglich:
Gesamtlänge : 104 cm
Klinge : 87,5 cm
Schwerpu...
... : 12,0 cm
Tiefe : 7,5 cm hinter Griff
Breite : 12,0 cm
Gewicht : 1250 g ohne Scheide
[Schaukampfschwert, Basket Hilt, Korbschwert, Einhandschwert, schottische, Breitschwert, Renaissance, Frühe Neuzeit, Neuzeit]
Länge 104 cm
Klinge 87,5 cm
Griff innen 12 cm
Korb 14cm xn.n.
Parier Breite --
Gewicht 1250 g
K...
gehe zu: Basket Hilt Schaukampfschwert M2981071

Basket hilted sword
Ein frühes Exemplar eines solchen Schwertes wurde auf dem Wrack der 1545 gesunkenen Mary Rose, dem Flaggschiff der Flotte Heinrich VIII., gefunden.
... dieses Schwerttypes heraus, unter anderem:
Walloon hilt, Sinclair hilt, Schiavona, Mortuary Sword und Scottish Broadsword.
Dieses Exemplar eines Basket Hilt wird auch als schottisches Basket Hilt Breitschwert (Scottish Basket Hilt Broadsword) bezeichnet.
Die Waffe ist eine Schaukampfwaffe, die Klinge hat eine 2,5 - 3 mm starke Schneide, ist von Hand aus Kohlens...
... (Carbonstahl) geschmiedet und flexibel, die Spitze der Klinge ist abgerundet, wie es für Schaukampfwaffen erforderlich ist.
Unser schottisches Basket Hilt Breitschwert ist sehr ausgewogen und führig.
Abmessungen ca. Werte, leichte Abweichungen möglich:
Gesamtlänge : 104 cm
Klinge : 87,5 cm
Schwerpu...
... : 12,0 cm
Tiefe : 7,5 cm hinter Griff
Breite : 12,0 cm
Gewicht : 1250 g ohne Scheide
[Schaukampfschwert, Basket Hilt, Korbschwert, Einhandschwert, schottische, Breitschwert, Renaissance, Frühe Neuzeit, Neuzeit]
Länge 104 cm
Klinge 87,5 cm
Griff innen 12 cm
Korb 14cm xn.n.
Parier Breite --
Gewicht 1250 g
K...
gehe zu: Basket Hilt Schaukampfschwert M2981071

Dieses typische Basket Hilt Schwert hat eine Klinge aus Kohlenstoffstahl,
die relativ breit ausfällt und mit drei Hohlkehlen versehen ist.
...
Korb Tiefe: 18 cm
Farben: Silber, Rot, Gold
Material: Klinge Kohlenstoffstahl : Korb Messing
[Basket Hilt, Mittelalterschwert, Einhandschwert, schottische, Breitschwert, Korbschwert, Einhandschwert, Repliken, Replik, Neuzeit, John Barnett]
Länge 89cm
Klinge 71cm
Griff innen 10,5cm
Korb 18...
gehe zu: Schwert Basket Hilt Solid Brass Hilt M2S5511

Dieses typische Basket Hilt Schwert hat eine Klinge aus Kohlenstoffstahl,
die relativ breit ausfällt und mit drei Hohlkehlen versehen ist.
...
Korb Tiefe: 18 cm
Farben: Silber, Rot, Gold
Material: Klinge Kohlenstoffstahl : Korb Messing
[Basket Hilt, Mittelalterschwert, Einhandschwert, schottische, Breitschwert, Korbschwert, Einhandschwert, Repliken, Replik, Neuzeit, John Barnett]
Länge 89cm
Klinge 71cm
Griff innen 10,5cm
Korb 18...
gehe zu: Schwert Basket Hilt Solid Brass Hilt M2S5511

Dieses sehr schöne und mächtige schottische Breitschwert von John Barnett
hat eine 86cm lange, geschmiedete Klinge aus EN45 Federstahl< (Kohlenstoffstahl) mit einer 4/5 Hohlkehle. Die Klinge ist spitz und nicht geschärft, aber schärfbar.
Der ausladenden Korb ist mit seiner Größe von ca. 14x14x13 cm sehr geräumig.
... Hilt großer Korb
Dieses sehr schöne und mächtige schottische Breitschwert von John Barnett
hat eine 86cm lange, geschmiedete Klinge aus EN45 Federstahl< (Kohlenstoffstahl) mit einer 4/5 Hohlkehle. Die Klinge ist spitz und ni...
... Tuch des Korb-Inneren harmoniert.
Selbstvertändlich gehört zum Schwert auch eine Scheide aus Metall.
Eine überaus edle und eindrucksvolle Waffe!
[Basket Hilt, schottische, Breitschwert, Einhandschwert, Korbschwert, Einhandschwert, Repliken, Replik, Neuzeit, John Barnett]
Länge 104 cm
Klinge 85.5 cm
Griff innen 11 cm
Par...
gehe zu: Basket Hilt Schottisches Breitschwert gr. Korb M2S5512

Dieses sehr schöne und mächtige schottische Breitschwert von John Barnett
hat eine 86cm lange, geschmiedete Klinge aus EN45 Federstahl< (Kohlenstoffstahl) mit einer 4/5 Hohlkehle. Die Klinge ist spitz und nicht geschärft, aber schärfbar.
Der ausladenden Korb ist mit seiner Größe von ca. 14x14x13 cm sehr geräumig.
... Hilt großer Korb
Dieses sehr schöne und mächtige schottische Breitschwert von John Barnett
hat eine 86cm lange, geschmiedete Klinge aus EN45 Federstahl< (Kohlenstoffstahl) mit einer 4/5 Hohlkehle. Die Klinge ist spitz und ni...
... Tuch des Korb-Inneren harmoniert.
Selbstvertändlich gehört zum Schwert auch eine Scheide aus Metall.
Eine überaus edle und eindrucksvolle Waffe!
[Basket Hilt, schottische, Breitschwert, Einhandschwert, Korbschwert, Einhandschwert, Repliken, Replik, Neuzeit, John Barnett]
Länge 104 cm
Klinge 85.5 cm
Griff innen 11 cm
Par...
gehe zu: Basket Hilt Schottisches Breitschwert gr. Korb M2S5512

CLAIDHEAMH-MOR (Zweihänder)
Museumqualität
...
Schwerpunkt--
Klingenbreite am Parier--
Klingenstärke--
Scheideohne
Schneide--
Zeit15.-17.Jh
KlassifizierungOakeshott Typ XIIIa
[Claymore, Mittelalterschwert, schottische, Claidheam, Repliken, Replik, Bidenhänder, Zweihandschwert, Breitschwert, Schlachtenschwert, Renaissance, Frühe Neuzeit, John Barnett]
[Ritterschwert, Mittelalterschwert,...
gehe zu: John Barnett Highland Claymore Schwert M2S5700M

CLAIDHEAMH-MOR (Zweihänder)
Museumqualität
...
Schwerpunkt--
Klingenbreite am Parier--
Klingenstärke--
Scheideohne
Schneide--
Zeit15.-17.Jh
KlassifizierungOakeshott Typ XIIIa
[Claymore, Mittelalterschwert, schottische, Claidheam, Repliken, Replik, Bidenhänder, Zweihandschwert, Breitschwert, Schlachtenschwert, Renaissance, Frühe Neuzeit, John Barnett]
[Ritterschwert, Mittelalterschwert,...
gehe zu: John Barnett Highland Claymore Schwert M2S5700M

EN45 Federstahl Museumsqualität
... einem anderen ähnlichen Detail an beiden Enden. Knäufe waren im hohlen kreisförmigen Stil gehalten die Angel der Klinge führte durch den Knauf hindurch.
Diese mächtigen irischen Zweihandschwerter sind den schottischen Claymore-Schwertern vergleichbar.
Die irischen ´gallowglass´ kämpften als Söldner nicht nur in Irland,
sondern auch mit den Schotten und der englischen Armee von Heinrich dem VIII.
Sie waren be...
gehe zu: Irish Gallowglass Bidenhänder irisches Zweihandschwert John Barnett M2S5701

EN45 Federstahl Museumsqualität
... einem anderen ähnlichen Detail an beiden Enden. Knäufe waren im hohlen kreisförmigen Stil gehalten die Angel der Klinge führte durch den Knauf hindurch.
Diese mächtigen irischen Zweihandschwerter sind den schottischen Claymore-Schwertern vergleichbar.
Die irischen ´gallowglass´ kämpften als Söldner nicht nur in Irland,
sondern auch mit den Schotten und der englischen Armee von Heinrich dem VIII.
Sie waren be...
gehe zu: Irish Gallowglass Bidenhänder irisches Zweihandschwert John Barnett M2S5701

William WALLACE-SCHWERT
Klinge aus EN-45 Kohlenstoffstahl geschmiedet
...
William WALLACE-SCHWERT
(Zweihänder, Claidheamh Mor, Lowland Sword/Tiefländer) von John Barnett
Klinge aus EN-45 Kohlenstoffstahl geschmiedet
Es gibt eine Vielzahl an Schwertern, die traditionell mit heldenhaften
schottischen Feldherren wie William Wallace oder Robert I., besser bekannt
als Roibert a Briuis, verbunden werden. Wenn solche Schwerter genauer untersucht werden, wird offensichtlich, dass sie eher in das 15.-16. Jahrhundert als in das 13....
... die von solchen Helden benutzt wurden. In der Geschichte wurden deshalb bestimmte Schwerter mit diesen Feldherren in Verbindung gebracht.
Der am wahrscheinlichsten von William Wallace benutzte Schwerttyp während der Kriege um die schottische Unabhängigkeit wäre ein klassisches Claidheamh-Beg oder ein typisches mittellalterliches Einhandschwert.
Das im Film verwendete Schwert zeigt Merkmale von Schwertern, die ein Jahrhundert oder sogar erst später benutzt wurden.
...
...
Länge c. 135 cm
EN-45 Kohlenstoffstahl, Museumqualität von John Barnett, Handarbeit
[Claymore, Tieflandclaymore, Claidheam, Mittelalterschwert, Heldenschwerter, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, schottisch, Replik, schottische, John Barnett, Mittelalter, Spätmittelalter, Renaissance]
Länge 135 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Kl...
gehe zu: William WALLACE-SCHWERT M2S5702M

William WALLACE-SCHWERT
Klinge aus EN-45 Kohlenstoffstahl geschmiedet
...
William WALLACE-SCHWERT
(Zweihänder, Claidheamh Mor, Lowland Sword/Tiefländer) von John Barnett
Klinge aus EN-45 Kohlenstoffstahl geschmiedet
Es gibt eine Vielzahl an Schwertern, die traditionell mit heldenhaften
schottischen Feldherren wie William Wallace oder Robert I., besser bekannt
als Roibert a Briuis, verbunden werden. Wenn solche Schwerter genauer untersucht werden, wird offensichtlich, dass sie eher in das 15.-16. Jahrhundert als in das 13....
... die von solchen Helden benutzt wurden. In der Geschichte wurden deshalb bestimmte Schwerter mit diesen Feldherren in Verbindung gebracht.
Der am wahrscheinlichsten von William Wallace benutzte Schwerttyp während der Kriege um die schottische Unabhängigkeit wäre ein klassisches Claidheamh-Beg oder ein typisches mittellalterliches Einhandschwert.
Das im Film verwendete Schwert zeigt Merkmale von Schwertern, die ein Jahrhundert oder sogar erst später benutzt wurden.
...
...
Länge c. 135 cm
EN-45 Kohlenstoffstahl, Museumqualität von John Barnett, Handarbeit
[Claymore, Tieflandclaymore, Claidheam, Mittelalterschwert, Heldenschwerter, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, schottisch, Replik, schottische, John Barnett, Mittelalter, Spätmittelalter, Renaissance]
Länge 135 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Kl...
gehe zu: William WALLACE-SCHWERT M2S5702M

... schottisches Claymore
HALBLANGES schottiSCHES BREITSCHWERT (Halflang Sword) von John Barnett
Kampffähig, Klinge aus EN45 Federstahl geschmiedet,
Knauf und Parierelement aus Eisen,
Griff aus Eichenholz.
Eine frühe Form des Claymore, des Claidheamh-Beg.
Dieses Claymore rangiert...
... von 101cm und die Gesamtlänge des Griffes bestimmen andererseits bereits eineinhalb Händige Schwerter.
Durch die Untersuchung von Grabmalplatten und Steinplastiken wurde festgestellt, dass es bis zum 15.Jahrhundert dauerte ehe sich klar als schottisch zu bezeichnende Ein- und Zweihänderschwerter herausgebildet hatten und als solche zu identifizieren waren.
Dieses Schwert gehört als Halblanges Schwert auch in die Kategorie der schottischen Claymore, Vornehmlich wohl als Claidheamh-Beg zu den f...
... Zeit auch der zentrale Fortsatz des Parier, der sich vom Mitteleisen (Mittelteil der Parierstange) ein kurzes Stück die Klinge hinunter entlangzieht.
Dieser Fortsatz ist bei fast allen Claymore Schwertern zu finden.
Die markante Parierstange des schottischen halblangen Schwertes ist nach unten in Richtung der Klinge gewinkelt (Lamda-förmig | V-förmig) und komplettiert das Erscheinungsbild dieses besonderen Schwertstils.
Der typische scheibenförmige Knauf ist, wie oft bei dieser Schwertform, konkav au...
...
Bei diesem halblangen Schwert ist ganz klar das einzigartige schottische Design zu erkennen, welches die Handling-Eigenschaften vieler Schwerter des restlichen Westeuropa in sich vereint.
[Claymore, Mittelalterschwert, Claidheam, echtes Schwert, Einhandschwert, Repliken, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, schottische,...
gehe zu: Einhand Claymore Halflang Sword von John Barnett M2S5705

... schottisches Claymore
HALBLANGES schottiSCHES BREITSCHWERT (Halflang Sword) von John Barnett
Kampffähig, Klinge aus EN45 Federstahl geschmiedet,
Knauf und Parierelement aus Eisen,
Griff aus Eichenholz.
Eine frühe Form des Claymore, des Claidheamh-Beg.
Dieses Claymore rangiert...
... von 101cm und die Gesamtlänge des Griffes bestimmen andererseits bereits eineinhalb Händige Schwerter.
Durch die Untersuchung von Grabmalplatten und Steinplastiken wurde festgestellt, dass es bis zum 15.Jahrhundert dauerte ehe sich klar als schottisch zu bezeichnende Ein- und Zweihänderschwerter herausgebildet hatten und als solche zu identifizieren waren.
Dieses Schwert gehört als Halblanges Schwert auch in die Kategorie der schottischen Claymore, Vornehmlich wohl als Claidheamh-Beg zu den f...
... Zeit auch der zentrale Fortsatz des Parier, der sich vom Mitteleisen (Mittelteil der Parierstange) ein kurzes Stück die Klinge hinunter entlangzieht.
Dieser Fortsatz ist bei fast allen Claymore Schwertern zu finden.
Die markante Parierstange des schottischen halblangen Schwertes ist nach unten in Richtung der Klinge gewinkelt (Lamda-förmig | V-förmig) und komplettiert das Erscheinungsbild dieses besonderen Schwertstils.
Der typische scheibenförmige Knauf ist, wie oft bei dieser Schwertform, konkav au...
...
Bei diesem halblangen Schwert ist ganz klar das einzigartige schottische Design zu erkennen, welches die Handling-Eigenschaften vieler Schwerter des restlichen Westeuropa in sich vereint.
[Claymore, Mittelalterschwert, Claidheam, echtes Schwert, Einhandschwert, Repliken, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, schottische,...
gehe zu: Einhand Claymore Halflang Sword von John Barnett M2S5705

John Barnett Basket Hilt Schwert Museumsqualität
Schottisches Basket Hilt Breitschwert
Kampffähig - Kein Schaukampfschwert! -
... Hilt
John Barnett Basket Hilt Schwert Museumsqualität
schottisches Basket Hilt Breitschwert
inkl. Scheide
Kampffähig - Kein Schaukampfschwert! -
Länge ca. 109 cm
Korb: Breite x Tiefe ca. 13 x 16 cm
Material: EN 45 Federstahl
schottiSCHES BREITSCHWERT...
... war, Fehdehandschuhe im Schwertkampf zu tragen.
In Schottland wurde das Breitschwert mit Korbgriff seit Mitte des 17. Jahrhunderts ein beliebter Ersatz für das große zweihändige Claymore.
Die meisten schottischen Korbgriffe verfügen über ansprechend geformte Schutzvorrichtungen aus Stahl, oftmals mit schmückenden Formen verziert. Die Klingen sind gewöhnlich gut gehärtete und importierte deutsche Muster, der...
... hölzerne Griff wird bei Qualitätsschwertern häufig von Haihaut umgeben.
Das Korbgriffige Breitschwert entwickelte sich in Schottland weiter und wird auch noch heute als kleidendes Schwert beim schottischen Militär benutzt.
Unsere Replik von John Barnett entspricht einem orginalen Basket Hilt Broadsword des frühen 18.Jh.in allen Details.
Parierelement und Knauf aus Eisen.
Griff Eichenholz
Läng...
... Klinge ca. 89,5 cm
Klingenbreite am Parier ca. 4,5 cm
Stärke am Schwerpunkt ca. 6 mm
Schwerpunkt ca. 14-15 cm
[Basket Hilt, Korbschwert, Einhandschwert, schottische, Keltisch, Keltenschwert, Replik, John Barnett, Breitschwert, Neuzeit, John Barnett]
Länge 109 cm
Klinge 89,5 cm
Griff innen 11,5 cm
Parier Breite 16,5x13x20 cm
Gewicht 1980 g ...
gehe zu: John Barnett Basket Hilt Schwert M2S5706

John Barnett Basket Hilt Schwert Museumsqualität
Schottisches Basket Hilt Breitschwert
Kampffähig - Kein Schaukampfschwert! -
... Hilt
John Barnett Basket Hilt Schwert Museumsqualität
schottisches Basket Hilt Breitschwert
inkl. Scheide
Kampffähig - Kein Schaukampfschwert! -
Länge ca. 109 cm
Korb: Breite x Tiefe ca. 13 x 16 cm
Material: EN 45 Federstahl
schottiSCHES BREITSCHWERT...
... war, Fehdehandschuhe im Schwertkampf zu tragen.
In Schottland wurde das Breitschwert mit Korbgriff seit Mitte des 17. Jahrhunderts ein beliebter Ersatz für das große zweihändige Claymore.
Die meisten schottischen Korbgriffe verfügen über ansprechend geformte Schutzvorrichtungen aus Stahl, oftmals mit schmückenden Formen verziert. Die Klingen sind gewöhnlich gut gehärtete und importierte deutsche Muster, der...
... hölzerne Griff wird bei Qualitätsschwertern häufig von Haihaut umgeben.
Das Korbgriffige Breitschwert entwickelte sich in Schottland weiter und wird auch noch heute als kleidendes Schwert beim schottischen Militär benutzt.
Unsere Replik von John Barnett entspricht einem orginalen Basket Hilt Broadsword des frühen 18.Jh.in allen Details.
Parierelement und Knauf aus Eisen.
Griff Eichenholz
Läng...
... Klinge ca. 89,5 cm
Klingenbreite am Parier ca. 4,5 cm
Stärke am Schwerpunkt ca. 6 mm
Schwerpunkt ca. 14-15 cm
[Basket Hilt, Korbschwert, Einhandschwert, schottische, Keltisch, Keltenschwert, Replik, John Barnett, Breitschwert, Neuzeit, John Barnett]
Länge 109 cm
Klinge 89,5 cm
Griff innen 11,5 cm
Parier Breite 16,5x13x20 cm
Gewicht 1980 g ...
gehe zu: John Barnett Basket Hilt Schwert M2S5706

Dieses Schwert wurde in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.
Dieser mächtigen Bidenhänder, ein typisches Tiefland (Lowland) Claidheamh-Mor (Claymore) mit einer Länge von ca. 124 cm hat eine gehärtet Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Länge von ca. 92 cm.
... Kreuzband-Ledrewicklung, die mit kleinen, silberfarbenen Nägeln,
welche sehr dekorativ gesetzt sind, zusäzlich befestig ist, versehen.
Mittig auf der Parierstange prankt der „Lion Rampant“, der Löwe der Flagge der schottischen Könige.
Die mächtige, ca. 30cm breite Parierstange ist an den Enden nach unten gebogen und läuft in zwei eichelförmigen Spitzen aus.
Die breite Klinge aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl beginnt mit einer kurzen Fehlschärfe und läu...
... Schreibweise lautete Roibert a Briuis).
Robert the Bruce gilt als einer der bedeutendsten Herrscher Schottlands. 1306 bis zu seinem Tode 1329 König von Schottland.
Als Nachkomme König Davids I. begründete er seinen Anspruch auf die schottischen Krone.
Das Schwert von Robert The Bruce ist ein wundervoll gearbeiteter Bidenhänder, mit aufwendiger Lederwicklung am Griff, Wappengravur auf der Parierstange und dem Namenszug ROBERT DU BRUS auf der Klinge.
Dieses Schwert g...
... zum Typ Claymore Lowland Typ.
Es ist somit zeitlich etwas nach de Bruce angesiedelt und handelt sich nicht um das Schwert von Robert the Bruce, sonder ist eine Reminiscence an diesen schottischen König.
Ehre, wem Ehre gebührt.
Länge 124cm
Klinge92cm
Griff innen 25cm
Parier Breite 30cm
Gewicht 3050g
Klingenbreite am Parier 6,5cm
Schwerpunkt 14,5cm
Material EN45 Federstahl...
... gehärtet
Schneide Fase-scharf
Klingenstärke 4.5mm
Scheide ohne
Klassifizierung --
Zeit 14.Jh.
[Claymore, Bidenhänder, Zweihandschwert, schottische, Ritterschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, Mittelalterschwert, Replik, Renaissance, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht c...
gehe zu: Schwert von Robert The Bruce (Robert de Brus) von John Barnett M2S5773

Dieses Schwert wurde in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.
Dieser mächtigen Bidenhänder, ein typisches Tiefland (Lowland) Claidheamh-Mor (Claymore) mit einer Länge von ca. 124 cm hat eine gehärtet Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Länge von ca. 92 cm.
... Kreuzband-Ledrewicklung, die mit kleinen, silberfarbenen Nägeln,
welche sehr dekorativ gesetzt sind, zusäzlich befestig ist, versehen.
Mittig auf der Parierstange prankt der „Lion Rampant“, der Löwe der Flagge der schottischen Könige.
Die mächtige, ca. 30cm breite Parierstange ist an den Enden nach unten gebogen und läuft in zwei eichelförmigen Spitzen aus.
Die breite Klinge aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl beginnt mit einer kurzen Fehlschärfe und läu...
... Schreibweise lautete Roibert a Briuis).
Robert the Bruce gilt als einer der bedeutendsten Herrscher Schottlands. 1306 bis zu seinem Tode 1329 König von Schottland.
Als Nachkomme König Davids I. begründete er seinen Anspruch auf die schottischen Krone.
Das Schwert von Robert The Bruce ist ein wundervoll gearbeiteter Bidenhänder, mit aufwendiger Lederwicklung am Griff, Wappengravur auf der Parierstange und dem Namenszug ROBERT DU BRUS auf der Klinge.
Dieses Schwert g...
... zum Typ Claymore Lowland Typ.
Es ist somit zeitlich etwas nach de Bruce angesiedelt und handelt sich nicht um das Schwert von Robert the Bruce, sonder ist eine Reminiscence an diesen schottischen König.
Ehre, wem Ehre gebührt.
Länge 124cm
Klinge92cm
Griff innen 25cm
Parier Breite 30cm
Gewicht 3050g
Klingenbreite am Parier 6,5cm
Schwerpunkt 14,5cm
Material EN45 Federstahl...
... gehärtet
Schneide Fase-scharf
Klingenstärke 4.5mm
Scheide ohne
Klassifizierung --
Zeit 14.Jh.
[Claymore, Bidenhänder, Zweihandschwert, schottische, Ritterschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, Mittelalterschwert, Replik, Renaissance, John Barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht c...
gehe zu: Schwert von Robert The Bruce (Robert de Brus) von John Barnett M2S5773

[Basket Hilt, Schottische, Breitschwert, Korbschwert, Einhandschwert, Repliken, Replik, Neuzeit, John Barnett]
Länge 106 cm
... Basket Hilt
[Basket Hilt, schottische, Breitschwert, Korbschwert, Einhandschwert, Repliken, Replik, Neuzeit, John Barnett]
Länge 106 cm
Klinge 89cm
Griff innen 11 c...
gehe zu: Highland Basket Hilt M2S5844

[Basket Hilt, Schottische, Breitschwert, Korbschwert, Einhandschwert, Repliken, Replik, Neuzeit, John Barnett]
Länge 106 cm
... Basket Hilt
[Basket Hilt, schottische, Breitschwert, Korbschwert, Einhandschwert, Repliken, Replik, Neuzeit, John Barnett]
Länge 106 cm
Klinge 89cm
Griff innen 11 c...
gehe zu: Highland Basket Hilt M2S5844

Schottisches Claymore Schwert
... - William Wallace (Messing)
schottisches Claymore Schwert
Die Gesamtlänge beträgt ca. 135 cm.
Das Schwert ist am oberen Klingenteil mit Leder umwickelt.
Die Parierstange und der Knauf s...
... ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese Replik ist nicht schaukampftauglich.
[Mittelalterschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Replik, Filmschwert, schottische]
Diese Replik ist nicht schaukampftauglich.
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, Replik, Ritterschwert, echtes Schwert]
Griff innen 11cm
...
gehe zu: Zweihänder - William Wallace (Messing) -z.Zt. nicht lieferbar- M2TW3338B

Schottisches Claymore Schwert
... - William Wallace (Messing)
schottisches Claymore Schwert
Die Gesamtlänge beträgt ca. 135 cm.
Das Schwert ist am oberen Klingenteil mit Leder umwickelt.
Die Parierstange und der Knauf s...
... ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese Replik ist nicht schaukampftauglich.
[Mittelalterschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Replik, Filmschwert, schottische]
Diese Replik ist nicht schaukampftauglich.
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, Replik, Ritterschwert, echtes Schwert]
Griff innen 11cm
...
gehe zu: Zweihänder - William Wallace (Messing) -z.Zt. nicht lieferbar- M2TW3338B