
MARTO SPAIN
... Claymore
Diese weitgehend autentische Replik von MATO stellt ein frühes schottisches Claymore-Zweihandschwert (Bidenhänder, schlachtenschwert) dar, wie es im 16.Jh. bis ins 17.Jh. von den schottischen Hochland-Kriegern verwendet wurde.
Besonders markant für diese schottischen Zweih...
gehe zu: Claymore bronze A2065

MARTO SPAIN
... Claymore
Diese weitgehend autentische Replik von MATO stellt ein frühes schottisches Claymore-Zweihandschwert (Bidenhänder, schlachtenschwert) dar, wie es im 16.Jh. bis ins 17.Jh. von den schottischen Hochland-Kriegern verwendet wurde.
Besonders markant für diese schottischen Zweih...
gehe zu: Claymore bronze A2065

Ein wuchtiges Schlachtenschwert.
Zweihänder mit geschmiedeter Klinge aus Kohlenstoffstahl mit Hohlkehle.
Ein mächtiger und echter Bidenhänder seiner Zeit.
...
Ein wuchtiges schlachtenschwert.
Zweihänder mit geschmiedeter Klinge aus Kohlenstoffstahl mit Hohlkehle.
Ein mächtiger und echter Bidenhänder seiner Zeit.
Eine kompromisslose und gefüchtete Waff...
gehe zu: Zweihandschwert A281238

Ein wuchtiges Schlachtenschwert.
Zweihänder mit geschmiedeter Klinge aus Kohlenstoffstahl mit Hohlkehle.
Ein mächtiger und echter Bidenhänder seiner Zeit.
...
Ein wuchtiges schlachtenschwert.
Zweihänder mit geschmiedeter Klinge aus Kohlenstoffstahl mit Hohlkehle.
Ein mächtiger und echter Bidenhänder seiner Zeit.
Eine kompromisslose und gefüchtete Waff...
gehe zu: Zweihandschwert A281238

Das Schwert Ibelin aus Ridley Scott's Monumentalfilm Königreich der Himmel,
mit sehr dekorativer Wandplatte.
Das Schwert aus dem Hause Ibelin ist hier detailreich und überzeugend nachgebildet.
... des dritten Kreuzzuges, den hochrangige Personen anführten.
Friedrich I. Barbarossa, Richard I. Löwenherz und Philipp II. von Frankreich.
Das hier abgebildete Schwert Ibelin ist als Bastardschwert, als typisches schlachtenschwert des Hochmittelalters ausgeführt.
Auch der Scheibenförmige Oktagon-Knauf ist durchaus zeittypisch. Das Heft ist als in vier Feldern gedrechselt nachgebildet.
Die sich langsam zum Ort hin verjüngende Klinge ist mit eine...
... und einem zum Stich spitz ausgebildetem Ort.
Das Kreuz finden wir auch mittig im Parier, das zu den Enden mit Tierköpfen dekoriert ist.
Das Schwert des Balian von Ibelin ist mit seinen 114cm und den Details ein mächtiges schlachtenschwert, dass einem Edelmann wie derer aus dem Hause von Ibelin und Nablus sicher trefflich gedient hätte.
Klingenlänge 90 cm
Gesamtlänge 112 cm
Klinge 420 Edelstahl
[Einhandschwert, Filmschwert, Kreuzrittersch...
gehe zu: Schwert Ibelin mit Wandplatte A283437

Das Schwert Ibelin aus Ridley Scott's Monumentalfilm Königreich der Himmel,
mit sehr dekorativer Wandplatte.
Das Schwert aus dem Hause Ibelin ist hier detailreich und überzeugend nachgebildet.
... des dritten Kreuzzuges, den hochrangige Personen anführten.
Friedrich I. Barbarossa, Richard I. Löwenherz und Philipp II. von Frankreich.
Das hier abgebildete Schwert Ibelin ist als Bastardschwert, als typisches schlachtenschwert des Hochmittelalters ausgeführt.
Auch der Scheibenförmige Oktagon-Knauf ist durchaus zeittypisch. Das Heft ist als in vier Feldern gedrechselt nachgebildet.
Die sich langsam zum Ort hin verjüngende Klinge ist mit eine...
... und einem zum Stich spitz ausgebildetem Ort.
Das Kreuz finden wir auch mittig im Parier, das zu den Enden mit Tierköpfen dekoriert ist.
Das Schwert des Balian von Ibelin ist mit seinen 114cm und den Details ein mächtiges schlachtenschwert, dass einem Edelmann wie derer aus dem Hause von Ibelin und Nablus sicher trefflich gedient hätte.
Klingenlänge 90 cm
Gesamtlänge 112 cm
Klinge 420 Edelstahl
[Einhandschwert, Filmschwert, Kreuzrittersch...
gehe zu: Schwert Ibelin mit Wandplatte A283437

Ein schönes, spätmittelalterliches Schlachtenschwert
mit scharf geschliffenen Schneiden.
Die flexible, stabile Klinge hat zwei 1/4 Hohlkehlen und eine 4/5 Hohlkehle und
... Schwert mit Scheide scharf
Ein schönes, spätmittelalterliches schlachtenschwert
mit scharf geschliffenen Schneiden.
Die flexible, stabile Klinge hat zwei 1/4 Hohlkehlen und eine 4/5 Hohlkehle und
ist aus Kohlenstoffstahl geschmiedet .
...
gehe zu: Schwert mit Scheide A283460

Ein schönes, spätmittelalterliches Schlachtenschwert
mit scharf geschliffenen Schneiden.
Die flexible, stabile Klinge hat zwei 1/4 Hohlkehlen und eine 4/5 Hohlkehle und
... Schwert mit Scheide scharf
Ein schönes, spätmittelalterliches schlachtenschwert
mit scharf geschliffenen Schneiden.
Die flexible, stabile Klinge hat zwei 1/4 Hohlkehlen und eine 4/5 Hohlkehle und
ist aus Kohlenstoffstahl geschmiedet .
...
gehe zu: Schwert mit Scheide A283460

Dieses klassische Spätmittelalter-Schwert wurde von Gladius als Schaukampfschwert konzipiert.
Das Schwert hat eine Edelstahlklinge mit einer Schneide von 2,5-3mm und einer abgerundeten Spitze.
Das klassische Ritter-Schwert Arming wartet mit einer 75 cm langen Klinge aus rostfreiem Stahl auf.
... Edelstahlklingen für den Schaukampf ist, das sie meist haltbarer sind, als Ihre Pendants aus Kohlenstoffstahl.
Als Vorlage für das Ritter-Schwert Arming diente ein spätmittelalterliches schlachtenschwert.
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 99cm
Klin...
gehe zu: Schaukampfschwert RitterSchwert Arming von Gladius E2140875

Dieses klassische Spätmittelalter-Schwert wurde von Gladius als Schaukampfschwert konzipiert.
Das Schwert hat eine Edelstahlklinge mit einer Schneide von 2,5-3mm und einer abgerundeten Spitze.
Das klassische Ritter-Schwert Arming wartet mit einer 75 cm langen Klinge aus rostfreiem Stahl auf.
... Edelstahlklingen für den Schaukampf ist, das sie meist haltbarer sind, als Ihre Pendants aus Kohlenstoffstahl.
Als Vorlage für das Ritter-Schwert Arming diente ein spätmittelalterliches schlachtenschwert.
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 99cm
Klin...
gehe zu: Schaukampfschwert RitterSchwert Arming von Gladius E2140875

( frühes Claymore )
inkl. Scheide
...
( frühes Claymore )
inkl. Scheide
Schottisches Claymore in Schaukampfausführung.
Das frühe schottische Claymore ist ein Anderthalb- (Bastardschwert) oder später auch Zweihänder (Bidenhänder, Langschwert, schlachtenschwert) von bis zu ca.150 cm Länge. Besonders bezeichnend sind die oft leicht V-förmig ("Lamda-förmig") nach unten geneigten Parierstangen. Die frühen Claymores Claidheamh-Beg waren ca. vom Dende 14. / Anfang 15. Jahrhundert bis...
gehe zu: Schottisches Schaukampfschwert Claymore M2981010

( frühes Claymore )
inkl. Scheide
...
( frühes Claymore )
inkl. Scheide
Schottisches Claymore in Schaukampfausführung.
Das frühe schottische Claymore ist ein Anderthalb- (Bastardschwert) oder später auch Zweihänder (Bidenhänder, Langschwert, schlachtenschwert) von bis zu ca.150 cm Länge. Besonders bezeichnend sind die oft leicht V-förmig ("Lamda-förmig") nach unten geneigten Parierstangen. Die frühen Claymores Claidheamh-Beg waren ca. vom Dende 14. / Anfang 15. Jahrhundert bis...
gehe zu: Schottisches Schaukampfschwert Claymore M2981010

Spätmittelalterliches Schwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Shrewsbury-Schwert ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailgetreu nachempfunden.
...
In der Wallace Collection (Museum im Hertford House, London) befindet sich ein originales, als SHREWSBURY SWORD benanntes Schwert mit der Katalognummer A645, welches von Ewart Oakeshott nach seiner Klassifizierung als Oakeshott Typ XV eigestuft wurde. Dieses englische Schwert wurde um 1400 hergestellt und besitzt eine sehr spitz zulaufende, für den Stich optimierte Klinge (Panzerstecher).
Unser schlachtenschwert Shrewsbury wurde in Gedenken an jene Schlacht benannt.
Das Original dieses Schwertes steht in der Wallace Collection.
Es besitzt stilistische Parallelen mit diesem Schwert, und alle Eigenschaften eines Schwertes zu anderthalb Hand aus dieser Zeit.
Zum Einsatz in dieser großen englischen Schlacht kamen alle in dieser spätmittelalterlichen Zeit üblichen Schwerttypen, z.B. jene der Oakeschott Typen ...
gehe zu: Eineinhalbhänder Shrewsbury Reg. M2B0116332818

Spätmittelalterliches Schwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Shrewsbury-Schwert ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailgetreu nachempfunden.
...
In der Wallace Collection (Museum im Hertford House, London) befindet sich ein originales, als SHREWSBURY SWORD benanntes Schwert mit der Katalognummer A645, welches von Ewart Oakeshott nach seiner Klassifizierung als Oakeshott Typ XV eigestuft wurde. Dieses englische Schwert wurde um 1400 hergestellt und besitzt eine sehr spitz zulaufende, für den Stich optimierte Klinge (Panzerstecher).
Unser schlachtenschwert Shrewsbury wurde in Gedenken an jene Schlacht benannt.
Das Original dieses Schwertes steht in der Wallace Collection.
Es besitzt stilistische Parallelen mit diesem Schwert, und alle Eigenschaften eines Schwertes zu anderthalb Hand aus dieser Zeit.
Zum Einsatz in dieser großen englischen Schlacht kamen alle in dieser spätmittelalterlichen Zeit üblichen Schwerttypen, z.B. jene der Oakeschott Typen ...
gehe zu: Eineinhalbhänder Shrewsbury Reg. M2B0116332818

Anderthalbhändiges Ritterschwert nach der Vorlage des Schwertes des Waldläufers aus der wohl bekanntesten Fantasy-Filmtrilogie der neueren Zeit!
Sehr preiswert!
... aus der wohl bekanntesten Fantasy-Filmtrilogie der neueren Zeit!
Sehr preiswert!
Für das originale Filmschwert des Waldläufers dienten echte anderthalbhändige Schwerter, Bastard - und schlachtenschwerter des 14. und 15. Jahrhunderts als Inspiration, wodurch die außergewöhnliche Funktionalität und ausgewogene Schönheit dieses Fantasy-Filmschwertes begründet ist.
Das Ritterschwert des Waldläuf...
gehe zu: Schwert Ritter Chivalry Filmschwert M2F100E155

Anderthalbhändiges Ritterschwert nach der Vorlage des Schwertes des Waldläufers aus der wohl bekanntesten Fantasy-Filmtrilogie der neueren Zeit!
Sehr preiswert!
... aus der wohl bekanntesten Fantasy-Filmtrilogie der neueren Zeit!
Sehr preiswert!
Für das originale Filmschwert des Waldläufers dienten echte anderthalbhändige Schwerter, Bastard - und schlachtenschwerter des 14. und 15. Jahrhunderts als Inspiration, wodurch die außergewöhnliche Funktionalität und ausgewogene Schönheit dieses Fantasy-Filmschwertes begründet ist.
Das Ritterschwert des Waldläuf...
gehe zu: Schwert Ritter Chivalry Filmschwert M2F100E155

Mächtiger Bidenhänder für den Schaukampf mit geschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge.
Die Schneide ist in einer 3mm Schlagkante ausgebildet und die Spitze ist abgerundet und verstärkt.
... mit Scheide
Mächtiger Bidenhänder für den Schaukampf mit geschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge.
Die durchgehärtete Klinge dieses mächtigen Schaukampf-schlachtenschwertes ist aus hochwertigem 1095 Kohlenstoffstahl geschmiedet und hat eine breite, ausgeprägte 2/3 Hohlkehle.
Die Schneide ist in einer 3mm Schlagkante ausgebildet und die Spitze ist abgerundet und verstärkt....
gehe zu: Zweihand-Schaukampfschwert mit Scheide Mes. M2M501010

Mächtiger Bidenhänder für den Schaukampf mit geschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge.
Die Schneide ist in einer 3mm Schlagkante ausgebildet und die Spitze ist abgerundet und verstärkt.
... mit Scheide
Mächtiger Bidenhänder für den Schaukampf mit geschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge.
Die durchgehärtete Klinge dieses mächtigen Schaukampf-schlachtenschwertes ist aus hochwertigem 1095 Kohlenstoffstahl geschmiedet und hat eine breite, ausgeprägte 2/3 Hohlkehle.
Die Schneide ist in einer 3mm Schlagkante ausgebildet und die Spitze ist abgerundet und verstärkt....
gehe zu: Zweihand-Schaukampfschwert mit Scheide Mes. M2M501010

Agincourt War Sword, Windlass Battlecry Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
Das Agincourt Ein-Einhalbhänder Schwert von Windlass aus der Battlecry-Serie ist eine schlanke, leichte und schnelle Waffe, hervorragend geeignet gegen gerüstete und ungerüstete Gegner.
... scharfes schlachtenschwert
Agincourt War Sword, Windlass Battlecry Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
Das Agincourt Ein-Einhalbhänder Schwert von Windlass aus der Battlecry-Serie ist eine schlanke, leichte und schnelle Waffe, hervorragend geeignet gegen gerüstete und ungerüstete Gegner. ...
... sicher auch den weniger geschichtlich Interessierten nahe gebracht.
Der Begriff Eineinhalbhänder oder Schwert zu Anderthalb-Hand ist eher eine modernere Bezeichnung für Schwerter, die eine konisch zulaufende und längere Klinge haben als die üblichen Schwerter, denen auch der große Bidenhänder-Griff der großen und schweren schlachtenschwerter fehlt. Viele verschiedene Schwerter fallen in diese Kategorie, und viele von ihnen sind so wendig wie sie überraschend robust sind.
In schwerer Rüstung ist ein schweres Schwert keinen Vorteil und eine lange Spitze einer schlanken ist ideal, um in die Schwachstellen eines gepanzerte Gegners einzudringen.
Die zum Lieferumfang ...
gehe zu: Bastardschwert schart AGINCOURT WAR SWORD Windlass M2M501506

Agincourt War Sword, Windlass Battlecry Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
Das Agincourt Ein-Einhalbhänder Schwert von Windlass aus der Battlecry-Serie ist eine schlanke, leichte und schnelle Waffe, hervorragend geeignet gegen gerüstete und ungerüstete Gegner.
... scharfes schlachtenschwert
Agincourt War Sword, Windlass Battlecry Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
Das Agincourt Ein-Einhalbhänder Schwert von Windlass aus der Battlecry-Serie ist eine schlanke, leichte und schnelle Waffe, hervorragend geeignet gegen gerüstete und ungerüstete Gegner. ...
... sicher auch den weniger geschichtlich Interessierten nahe gebracht.
Der Begriff Eineinhalbhänder oder Schwert zu Anderthalb-Hand ist eher eine modernere Bezeichnung für Schwerter, die eine konisch zulaufende und längere Klinge haben als die üblichen Schwerter, denen auch der große Bidenhänder-Griff der großen und schweren schlachtenschwerter fehlt. Viele verschiedene Schwerter fallen in diese Kategorie, und viele von ihnen sind so wendig wie sie überraschend robust sind.
In schwerer Rüstung ist ein schweres Schwert keinen Vorteil und eine lange Spitze einer schlanken ist ideal, um in die Schwachstellen eines gepanzerte Gegners einzudringen.
Die zum Lieferumfang ...
gehe zu: Bastardschwert schart AGINCOURT WAR SWORD Windlass M2M501506

CLAIDHEAMH-MOR (Zweihänder)
Museumqualität
...
Zeit15.-17.Jh
KlassifizierungOakeshott Typ XIIIa
[Claymore, Mittelalterschwert, Schottische, Claidheam, Repliken, Replik, Bidenhänder, Zweihandschwert, Breitschwert, schlachtenschwert, Renaissance, Frühe Neuzeit, John Barnett]
[Ritterschwert, Mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Scharfes Schwert, Drachentöter, Spätmittelalter, John Barnett]
Parier Brei...
gehe zu: John Barnett Highland Claymore Schwert M2S5700M

CLAIDHEAMH-MOR (Zweihänder)
Museumqualität
...
Zeit15.-17.Jh
KlassifizierungOakeshott Typ XIIIa
[Claymore, Mittelalterschwert, Schottische, Claidheam, Repliken, Replik, Bidenhänder, Zweihandschwert, Breitschwert, schlachtenschwert, Renaissance, Frühe Neuzeit, John Barnett]
[Ritterschwert, Mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Scharfes Schwert, Drachentöter, Spätmittelalter, John Barnett]
Parier Brei...
gehe zu: John Barnett Highland Claymore Schwert M2S5700M

John Barnett 13 Jhd. Schlachtenschwert Museumqualität
Eineinhalbhänder
EN 45 Kohlenstoffstahl
...
John Barnett 13 Jhd. schlachtenschwert Museumqualität
Eineinhalbhänder
EN 45 Kohlenstoffstahl
Länge ca. 120 cm
KRIEGSSCHWERT (13. JAHRHUNDERT)
Bezeichnet als Swerdes of Werre oder Grete War Swords, schienen größere ...
gehe zu: John Barnett 13 Jh. Schlachtenschwert M2S5714M

John Barnett 13 Jhd. Schlachtenschwert Museumqualität
Eineinhalbhänder
EN 45 Kohlenstoffstahl
...
John Barnett 13 Jhd. schlachtenschwert Museumqualität
Eineinhalbhänder
EN 45 Kohlenstoffstahl
Länge ca. 120 cm
KRIEGSSCHWERT (13. JAHRHUNDERT)
Bezeichnet als Swerdes of Werre oder Grete War Swords, schienen größere ...
gehe zu: John Barnett 13 Jh. Schlachtenschwert M2S5714M

Dieser mächtige Deutsche Bidenhänder von John Barnett,
... mit Scheide
Dieser mächtige Deutsche Bidenhänder von John Barnett,
mit einer Länge von 157cm, wurde um 1400/1450 als schlachtenschwert / Kriegsschwert verwendet.
Die Klinge ist aus EN45 Federstahlt geschmiedet und ist
mit einer breiten Hohlkehle versehen.
Auch wenn die frühen Modelle des deutschen Zweihand-Schwerters eine lei...
gehe zu: Zweihänder mit Scheide, 14. Jahrhundert von John Barnett M2S5732M

Dieser mächtige Deutsche Bidenhänder von John Barnett,
... mit Scheide
Dieser mächtige Deutsche Bidenhänder von John Barnett,
mit einer Länge von 157cm, wurde um 1400/1450 als schlachtenschwert / Kriegsschwert verwendet.
Die Klinge ist aus EN45 Federstahlt geschmiedet und ist
mit einer breiten Hohlkehle versehen.
Auch wenn die frühen Modelle des deutschen Zweihand-Schwerters eine lei...
gehe zu: Zweihänder mit Scheide, 14. Jahrhundert von John Barnett M2S5732M

Deutsches Schwert zu Eineinhalb Hand mit einem gedrechseltem Griff und Scheide.
Das Schwert ist sehr schnell und sehr führig.
... Eineinhalbhänder
Deutsches Schwert zu Eineinhalb Hand mit einem gedrechseltem Griff und Scheide.
Dieses lange und elegante deutsche schlachtenschwert wird von dem gedrechselten Hartholzgriff dominiert.
Das Schwert ist sehr schnell und sehr führig.
Es ist so konzipiert, das es in der Lage ist, blitzschnelle Schläge mit zwei Händen ...
gehe zu: Deutscher Anderthalbhänder mit gedrechseltem Griff WS2500946

Deutsches Schwert zu Eineinhalb Hand mit einem gedrechseltem Griff und Scheide.
Das Schwert ist sehr schnell und sehr führig.
... Eineinhalbhänder
Deutsches Schwert zu Eineinhalb Hand mit einem gedrechseltem Griff und Scheide.
Dieses lange und elegante deutsche schlachtenschwert wird von dem gedrechselten Hartholzgriff dominiert.
Das Schwert ist sehr schnell und sehr führig.
Es ist so konzipiert, das es in der Lage ist, blitzschnelle Schläge mit zwei Händen ...
gehe zu: Deutscher Anderthalbhänder mit gedrechseltem Griff WS2500946