
A2174
Saxe sind seit der Völkerwanderungszeit zu einem festen Ausrüstungsteil der germanischen und wikingerzeitlichen Krieger geworden und wurden sowohl als Waffe als auch Werkzeug benutzt.
Sie künden somit von einer sehr hohen Schmiedekunst der damaligen Schmiede.
... SAX mit Scheide
A2174
saxe sind seit der Völkerwanderungszeit zu einem festen Ausrüstungsteil der germanischen und wikingerzeitlichen Krieger geworden und wurden sowohl als Waffe als auch Werkzeug benutzt.
Es wurde nachgewiesen, daß Saxklingen oft im Schweißverbundverfahr...
gehe zu: Sax (Wikinger) 0,9kg 49 30,5 cm, mit Scheide A2174

A2174
Saxe sind seit der Völkerwanderungszeit zu einem festen Ausrüstungsteil der germanischen und wikingerzeitlichen Krieger geworden und wurden sowohl als Waffe als auch Werkzeug benutzt.
Sie künden somit von einer sehr hohen Schmiedekunst der damaligen Schmiede.
... SAX mit Scheide
A2174
saxe sind seit der Völkerwanderungszeit zu einem festen Ausrüstungsteil der germanischen und wikingerzeitlichen Krieger geworden und wurden sowohl als Waffe als auch Werkzeug benutzt.
Es wurde nachgewiesen, daß Saxklingen oft im Schweißverbundverfahr...
gehe zu: Sax (Wikinger) 0,9kg 49 30,5 cm, mit Scheide A2174

- 100% schaukampftauglich -
hundert bei germanischen Stämmen gebräuchlich waren.
... Schaukampfsax
- 100% schaukampftauglich -
Typische Klingenform eines Skramasaxes wie sie ca. vom 4.bis ins 10. Jahr-
hundert bei germanischen Stämmen gebräuchlich waren.
Es handelt sich bei diesem Skramasax um eine schaukampf...
gehe zu: Skramasax mit Eichenholzgriff, schaukampftauglich M2B0207200500

- 100% schaukampftauglich -
hundert bei germanischen Stämmen gebräuchlich waren.
... Schaukampfsax
- 100% schaukampftauglich -
Typische Klingenform eines Skramasaxes wie sie ca. vom 4.bis ins 10. Jahr-
hundert bei germanischen Stämmen gebräuchlich waren.
Es handelt sich bei diesem Skramasax um eine schaukampf...
gehe zu: Skramasax mit Eichenholzgriff, schaukampftauglich M2B0207200500

Schaukampftauglich Replik eines frühmittelalterlichen Schmalsaxes.
Diese Saxform kam Mitte des 6. Jahrhunderts bei Franken, Sachsen und
... mit Lederscheide
Schaukampftauglich Replik eines frühmittelalterlichen Schmalsaxes.
Diese Saxform kam Mitte des 6. Jahrhunderts bei Franken, Sachsen und
Skandinaviern in Mode.
Es handelt sich bei diesem Sax um eine schau...
gehe zu: Skramasax mit Lederscheide Schaukampf M2BULFKD04

Schaukampftauglich Replik eines frühmittelalterlichen Schmalsaxes.
Diese Saxform kam Mitte des 6. Jahrhunderts bei Franken, Sachsen und
... mit Lederscheide
Schaukampftauglich Replik eines frühmittelalterlichen Schmalsaxes.
Diese Saxform kam Mitte des 6. Jahrhunderts bei Franken, Sachsen und
Skandinaviern in Mode.
Es handelt sich bei diesem Sax um eine schau...
gehe zu: Skramasax mit Lederscheide Schaukampf M2BULFKD04

Die typische einschneidige Wikingersax wurde als Gürtelmesser getragen.
... Horn.
Die Horn-Griffschalen sind auf die voll durchgehende Angel genietet.
Am Griffende sitzt eine massive Messingzwinge am Übergang zur Klinge.
Langsax mit Messerheft
Die saxe dieser Größenordnung waren nicht nur lange Arbeitsmesser, sie wurden auch als kurze Hiebschwerter verwendet.
Zur Sax gehört eine schlichte Sax-Scheide aus ca. 3mm starkem und solidem...
gehe zu: Wikinger Sax M2TW3379

Die typische einschneidige Wikingersax wurde als Gürtelmesser getragen.
... Horn.
Die Horn-Griffschalen sind auf die voll durchgehende Angel genietet.
Am Griffende sitzt eine massive Messingzwinge am Übergang zur Klinge.
Langsax mit Messerheft
Die saxe dieser Größenordnung waren nicht nur lange Arbeitsmesser, sie wurden auch als kurze Hiebschwerter verwendet.
Zur Sax gehört eine schlichte Sax-Scheide aus ca. 3mm starkem und solidem...
gehe zu: Wikinger Sax M2TW3379

Sehr schöne, schlichte Skrama-Sax, scharf geschliffen und mit Lederscheide.
Ein echtes Werkzeug für jedes Lager, ob entasten oder Feuerholz spanen, Seile kürzen, Fisch enthaupten oder grobe Schnitzarbeiten.
Zur Not kann man auch die Karotte oder den Kohl damit hacken.
... oder flache Gruben lassen sich schnell mit ihrer Rückseite ausheben.
Zur Not kann man auch die Karotte oder den Kohl damit hacken.
Die klassische Rückenscheide eines saxes gehört selbstverständlich dazu.
Die Angel ist vollständig durchgehend und hölzerne Griffschalen sind beidseitig aufgenietet.
Eine günstige Alternative für Waffe un...
gehe zu: Skrama Sax scharfes Werkzeug TM28585

Sehr schöne, schlichte Skrama-Sax, scharf geschliffen und mit Lederscheide.
Ein echtes Werkzeug für jedes Lager, ob entasten oder Feuerholz spanen, Seile kürzen, Fisch enthaupten oder grobe Schnitzarbeiten.
Zur Not kann man auch die Karotte oder den Kohl damit hacken.
... oder flache Gruben lassen sich schnell mit ihrer Rückseite ausheben.
Zur Not kann man auch die Karotte oder den Kohl damit hacken.
Die klassische Rückenscheide eines saxes gehört selbstverständlich dazu.
Die Angel ist vollständig durchgehend und hölzerne Griffschalen sind beidseitig aufgenietet.
Eine günstige Alternative für Waffe un...
gehe zu: Skrama Sax scharfes Werkzeug TM28585