
Römischer Gladius Hispaniensis mit geschmiedeter Kohlenstoffstahl-Klinge und Holzgriff.
... Gladius
römischer gladius Hispaniensis mit geschmiedeter Kohlenstoffstahl-Klinge und Holzgriff.
Dieser frühe, recht kurze römischer gladius vom Typ Hispaniensis (oder Hispanicum) erinnert mit seiner besonders augenfälligigen Leafblade-Klinge sehr an das griechische Kurzschwert Xiphos.
Die zweischn...
gehe zu: Römischer Gladius A2085377

Römischer Gladius vom Typ Pompeji mit handgearbeiteter Kohlenstoffstahlklinge.
Der im Gegensatz zum Gladus Typ Mainz einfacher herzustellende Gladius Typ Pompeji wurde vermutlich
... Römisches Schwert.
römischer gladius vom Typ Pompeji mit handgearbeiteter Kohlenstoffstahlklinge.
Ein typisches Kurzschwert der römischen Legionäre, wie es seit dem 1.Jahrhundert in größerer Zahl zum Einsatz kam und bis zum 3. Jahrhundert in Gebrauch war.
...
gehe zu: Römisches Schwert mit Scheide, handgearb. A2154

inkl. Scheide
Römische Spatha, Klinge aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, ca. 1. Jh. v. Chr. bis ca. 6. Jh.
Die römische Spatha ist das lange Schwert der römischen Kavallerie.
gehe zu: Römischer Gladius A281217

Mainz Gladius mit Holzscheide.
gehe zu: Römischer Gladius (Mainz)-z.Zt. nicht lieferbar- M2TW4209