
Das Schwert Ibelin aus Ridley Scott's Monumentalfilm Königreich der Himmel,
mit sehr dekorativer Wandplatte.
Das Schwert aus dem Hause Ibelin ist hier detailreich und überzeugend nachgebildet.
... war.
Die Familie führt ein rotes Tatzenkreuz im Wappen, welches sich im Knauf des Schwertes wiederfindet.
Es geht um die Ereignisse des dritten Kreuzzuges, den hochrangige Personen anführten.
Friedrich I. Barbarossa, richard I. Löwenherz und Philipp II. von Frankreich.
Das hier abgebildete Schwert Ibelin ist als Bastardschwert, als typisches Schlachtenschwert des Hochmittelalters ausgeführt.
Auch der Scheibenförmige Oktagon-Knauf ist durchau...
gehe zu: Schwert Ibelin mit Wandplatte A283437

Das Schwert Ibelin aus Ridley Scott's Monumentalfilm Königreich der Himmel,
mit sehr dekorativer Wandplatte.
Das Schwert aus dem Hause Ibelin ist hier detailreich und überzeugend nachgebildet.
... war.
Die Familie führt ein rotes Tatzenkreuz im Wappen, welches sich im Knauf des Schwertes wiederfindet.
Es geht um die Ereignisse des dritten Kreuzzuges, den hochrangige Personen anführten.
Friedrich I. Barbarossa, richard I. Löwenherz und Philipp II. von Frankreich.
Das hier abgebildete Schwert Ibelin ist als Bastardschwert, als typisches Schlachtenschwert des Hochmittelalters ausgeführt.
Auch der Scheibenförmige Oktagon-Knauf ist durchau...
gehe zu: Schwert Ibelin mit Wandplatte A283437

SIR WILLIAM MARSHALL Schwert - Hochwertiger Carbonstahl - SH2000
... - in Damststahl) neue Standards in der Qualität und der Echtheit im Broadsword-Aufbau dar.
Die Klinge basiert auf einer Vorlage, jetzt in einem britischen Museum, geführt von einem von Englands feinsten Rittern, Sir William Marshall, welcher der Krone zuverlässig unter Henry II, richard Löwenherz und Jack Lackland diente.
Das Einahndschwert ist entweder mit einer geschmiedeten hochwertigen Carbonstahl Klinge (Modell SH2000) oder mit einer geschmiedeten - gefalteten Klinge aus schwedischen Puderdamast (Modell SH2001) versehen. Beide Klingen sind mit gleicher Sorg...
... Sword sets (SH2000, SH2001 - Damascus) new standards of quality and authenticity in broadsword construction. The sword is based on an original, now in a British musuem, used by one of England’s finest knights, Sir William Marshall, who served the crown faithfully under Henry II, richard the Lionheart and Jack Lackland.The single-hand Marshall Sword is available with either a forged high-carbon steel blade (Model SH2000) or a forged - folded Swedish powder steel blade (Model SH2001). Both blades are identical in handling characteristics and both are tempered to a toug...
gehe zu: Mittelalterschwert Sir William Marshall Sword-High Carbon A2SH2000

SIR WILLIAM MARSHALL Schwert - Hochwertiger Carbonstahl - SH2000
... - in Damststahl) neue Standards in der Qualität und der Echtheit im Broadsword-Aufbau dar.
Die Klinge basiert auf einer Vorlage, jetzt in einem britischen Museum, geführt von einem von Englands feinsten Rittern, Sir William Marshall, welcher der Krone zuverlässig unter Henry II, richard Löwenherz und Jack Lackland diente.
Das Einahndschwert ist entweder mit einer geschmiedeten hochwertigen Carbonstahl Klinge (Modell SH2000) oder mit einer geschmiedeten - gefalteten Klinge aus schwedischen Puderdamast (Modell SH2001) versehen. Beide Klingen sind mit gleicher Sorg...
... Sword sets (SH2000, SH2001 - Damascus) new standards of quality and authenticity in broadsword construction. The sword is based on an original, now in a British musuem, used by one of England’s finest knights, Sir William Marshall, who served the crown faithfully under Henry II, richard the Lionheart and Jack Lackland.The single-hand Marshall Sword is available with either a forged high-carbon steel blade (Model SH2000) or a forged - folded Swedish powder steel blade (Model SH2001). Both blades are identical in handling characteristics and both are tempered to a toug...
gehe zu: Mittelalterschwert Sir William Marshall Sword-High Carbon A2SH2000

SIR WILLIAM MARSHALL Schwert - Damaststahl - SH2001
... - in Damststahl) neue Standards in der Qualität und der Echtheit im Broadsword-Aufbau dar.
Die Klinge basiert auf einer Vorlage, jetzt in einem britischen Museum, geführt von einem von Englands feinsten Rittern, Sir William Marshall, welcher der Krone zuverlässig unter Henry II, richard Löwenherz und Jack Lackland diente.
Das Einahndschwert ist entweder mit einee geschmiedeten hochwertigen Carbonstahl Klinge (Modell SH2000) oder mit einer geschmiedeten - gefalteten Klinge aus schwedischen Puderdamast (Modell SH2001) versehen. Beide Klingen sind mit gleicher Sorgfa...
... Sword sets (SH2000, SH2001 - Damascus) new standards of quality and authenticity in broadsword construction. The sword is based on an original, now in a British musuem, used by one of England’s finest knights, Sir William Marshall, who served the crown faithfully under Henry II, richard the Lionheart and Jack Lackland.The single-hand Marshall Sword is available with either a forged high-carbon steel blade (Model SH2000) or a forged - folded Swedish powder steel blade (Model SH2001). Both blades are identical in handling characteristics and both are tempered to a tough ...
gehe zu: Mittelalterschwert Sir William Marshall Sword-Folded Steel A2SH2001

SIR WILLIAM MARSHALL Schwert - Damaststahl - SH2001
... - in Damststahl) neue Standards in der Qualität und der Echtheit im Broadsword-Aufbau dar.
Die Klinge basiert auf einer Vorlage, jetzt in einem britischen Museum, geführt von einem von Englands feinsten Rittern, Sir William Marshall, welcher der Krone zuverlässig unter Henry II, richard Löwenherz und Jack Lackland diente.
Das Einahndschwert ist entweder mit einee geschmiedeten hochwertigen Carbonstahl Klinge (Modell SH2000) oder mit einer geschmiedeten - gefalteten Klinge aus schwedischen Puderdamast (Modell SH2001) versehen. Beide Klingen sind mit gleicher Sorgfa...
... Sword sets (SH2000, SH2001 - Damascus) new standards of quality and authenticity in broadsword construction. The sword is based on an original, now in a British musuem, used by one of England’s finest knights, Sir William Marshall, who served the crown faithfully under Henry II, richard the Lionheart and Jack Lackland.The single-hand Marshall Sword is available with either a forged high-carbon steel blade (Model SH2000) or a forged - folded Swedish powder steel blade (Model SH2001). Both blades are identical in handling characteristics and both are tempered to a tough ...
gehe zu: Mittelalterschwert Sir William Marshall Sword-Folded Steel A2SH2001

Spätmittelalterliches Schaukampfschwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Schaukampfschwert Shrewsbury ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailliert nachempfunden.
... im Jahre 1403 bei der nahmensgebenden Stadt Shrewsbury in Shropshire (West Midlands, England), stattfand. In dieser für die englische Historie bedeutenden Schlacht besiegte das zahlenmäßig stärkere Heer von König Heinrich IV eine von Sir Henry 'Hotspur' Percy von Northumberland angeführte Streitmacht.
Sir Henry Percy kämpfte vormals an der Seite Heinrich IV in einigen Schlachten um den Thron Englands, insbesondere gegen Heinrich's Widersacher richard II. Als der nun König von England gewordene Heinrich IV die Sir Henry Percy zugesagte Entlohnung versagte, wandte sich Sir Henry Percy gegen ihn.
Am 21. Juli 1403 trafen die Heere der beiden Widersacher bei der Stadt Shrewsbury aufeinander.
König Heinrich IV versuchte mit Sir Henry Percy zu verhandeln.
Da Sir Henry Percy noch auf die vom dem mit ihm verbündeten Anführer der walisischen Rebellion (1400 bis 1409) Owen Glendower (Owain Glynd%...
gehe zu: Schaukampfschwert Eineinhalbhänder Shrewsbury M2B0116332806

Spätmittelalterliches Schaukampfschwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Schaukampfschwert Shrewsbury ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailliert nachempfunden.
... im Jahre 1403 bei der nahmensgebenden Stadt Shrewsbury in Shropshire (West Midlands, England), stattfand. In dieser für die englische Historie bedeutenden Schlacht besiegte das zahlenmäßig stärkere Heer von König Heinrich IV eine von Sir Henry 'Hotspur' Percy von Northumberland angeführte Streitmacht.
Sir Henry Percy kämpfte vormals an der Seite Heinrich IV in einigen Schlachten um den Thron Englands, insbesondere gegen Heinrich's Widersacher richard II. Als der nun König von England gewordene Heinrich IV die Sir Henry Percy zugesagte Entlohnung versagte, wandte sich Sir Henry Percy gegen ihn.
Am 21. Juli 1403 trafen die Heere der beiden Widersacher bei der Stadt Shrewsbury aufeinander.
König Heinrich IV versuchte mit Sir Henry Percy zu verhandeln.
Da Sir Henry Percy noch auf die vom dem mit ihm verbündeten Anführer der walisischen Rebellion (1400 bis 1409) Owen Glendower (Owain Glynd%...
gehe zu: Schaukampfschwert Eineinhalbhänder Shrewsbury M2B0116332806

Spätmittelalterliches Schwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Shrewsbury-Schwert ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailgetreu nachempfunden.
... Shrewsbury in Shropshire (England), ausgetragen wurde.
In dieser für die englische Historie bedeutenden Schlacht besiegte das zahlenmäßig stärkere Heer von König Heinrich IV
eine von Sir Henry 'Hotspur' Percy von Northumberland angeführte Streitmacht.
Sir Henry Percy kämpfte vormals an der Seite Heinrich IV in einigen Schlachten um den Thron Englands, insbesondere gegen Heinrich's Widersacher richard II. Als der nun König von England gewordene Heinrich IV die Sir Henry Percy zugesagte Entlohnung versagte, wandte sich Sir Henry Percy gegen ihn.
Am 21. Juli 1403 trafen die Heere der beiden Widersacher bei der Stadt Shrewsbury aufeinander.
König Heinrich IV versuchte mit Sir Henry Percy zu verhandeln.
Da Sir Henry Percy noch auf die vom dem mit ihm verbündeten Anführer der walisischen Rebellio...
gehe zu: Eineinhalbhänder Shrewsbury Reg. M2B0116332818

Spätmittelalterliches Schwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Shrewsbury-Schwert ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailgetreu nachempfunden.
... Shrewsbury in Shropshire (England), ausgetragen wurde.
In dieser für die englische Historie bedeutenden Schlacht besiegte das zahlenmäßig stärkere Heer von König Heinrich IV
eine von Sir Henry 'Hotspur' Percy von Northumberland angeführte Streitmacht.
Sir Henry Percy kämpfte vormals an der Seite Heinrich IV in einigen Schlachten um den Thron Englands, insbesondere gegen Heinrich's Widersacher richard II. Als der nun König von England gewordene Heinrich IV die Sir Henry Percy zugesagte Entlohnung versagte, wandte sich Sir Henry Percy gegen ihn.
Am 21. Juli 1403 trafen die Heere der beiden Widersacher bei der Stadt Shrewsbury aufeinander.
König Heinrich IV versuchte mit Sir Henry Percy zu verhandeln.
Da Sir Henry Percy noch auf die vom dem mit ihm verbündeten Anführer der walisischen Rebellio...
gehe zu: Eineinhalbhänder Shrewsbury Reg. M2B0116332818

Sir William Marshal Schwert mit Scheide, 12. Jh., für Schaukampf SK-B
Das Original dieses Schwertes gehörte einst Sir William Marshal,
... SK-B
Das Original dieses Schwertes gehörte einst Sir William Marshal,
erster Earl von Pembroke, einem der herausragendsten Ritter Englands.
Er diente der britischen Krone unter Henrich II., richard Löwenherz und Johann Ohneland treu und ergebenst.
Das Schwert befindet sich heute in einem britischen Museum.
Unsere Rekonstruktion ist dem Original sehr detailgenau nachempfunden.
Das Sir William Ma...
gehe zu: Sir William Marshal Schaukampfchwert M2B0116696906

Sir William Marshal Schwert mit Scheide, 12. Jh., für Schaukampf SK-B
Das Original dieses Schwertes gehörte einst Sir William Marshal,
... SK-B
Das Original dieses Schwertes gehörte einst Sir William Marshal,
erster Earl von Pembroke, einem der herausragendsten Ritter Englands.
Er diente der britischen Krone unter Henrich II., richard Löwenherz und Johann Ohneland treu und ergebenst.
Das Schwert befindet sich heute in einem britischen Museum.
Unsere Rekonstruktion ist dem Original sehr detailgenau nachempfunden.
Das Sir William Ma...
gehe zu: Sir William Marshal Schaukampfchwert M2B0116696906

Sir William Marshal Schwert 12. Jh., mit Scheide
Sir William Marshal, erster Earl von Pembroke war einer der herausragendsten Ritter Englands.
... mit Scheide
Das Original dieses Schwertes gehörte einst
Sir William Marshal, erster Earl von Pembroke war einer der herausragendsten Ritter Englands.
Er diente der Krone unter Henrich II., richard Löwenherz und Johann Ohneland.
Das Original dieses Schwertes befindet sich heute in einem britischen Museum.
Die Rekonstruktion dieses Schwertes ist dem Original sehr detailgenau nachempfunden...
gehe zu: Schwert Sir William Marshal mit Scheide M2B0116696918

Sir William Marshal Schwert 12. Jh., mit Scheide
Sir William Marshal, erster Earl von Pembroke war einer der herausragendsten Ritter Englands.
... mit Scheide
Das Original dieses Schwertes gehörte einst
Sir William Marshal, erster Earl von Pembroke war einer der herausragendsten Ritter Englands.
Er diente der Krone unter Henrich II., richard Löwenherz und Johann Ohneland.
Das Original dieses Schwertes befindet sich heute in einem britischen Museum.
Die Rekonstruktion dieses Schwertes ist dem Original sehr detailgenau nachempfunden...
gehe zu: Schwert Sir William Marshal mit Scheide M2B0116696918

Dieses Schwert wurde in Handarbeit hergestellt,
mit der bekannten Qualität von John Barnett.
... bekannten Qualität von John Barnett.
Das Schwert von Edward of Woodstock (Eduard Plantagenet, Der Schwarze Prinz / The Black Prince, 1312 bis 21. Juni 1377), Sohn von König Eduard III und Vater von König richard II.
Seinen ersten militärischen Erfolg errang er als sechzehnjäriger in der Schlacht von Crécy.
Eine überaus beeindruckende Person der Geschichte, sein Grab befindet sich in der Kathedrale von Canterbury.
...
gehe zu: Schwert des Schwarzen Prinzen(Edward of Woodstock) von John Barnett M2S5775

Dieses Schwert wurde in Handarbeit hergestellt,
mit der bekannten Qualität von John Barnett.
... bekannten Qualität von John Barnett.
Das Schwert von Edward of Woodstock (Eduard Plantagenet, Der Schwarze Prinz / The Black Prince, 1312 bis 21. Juni 1377), Sohn von König Eduard III und Vater von König richard II.
Seinen ersten militärischen Erfolg errang er als sechzehnjäriger in der Schlacht von Crécy.
Eine überaus beeindruckende Person der Geschichte, sein Grab befindet sich in der Kathedrale von Canterbury.
...
gehe zu: Schwert des Schwarzen Prinzen(Edward of Woodstock) von John Barnett M2S5775

Schwert des Richard Löwenherz
... richard Löwenherz
Schwert des richard Löwenherz
von John Barnett
Dieses Einhand-Schwert verdankt seiner Gestalt der Abbildung von richard Löwenherz
in einer Handschrift des 12. Jahrhunderts und ist ein typischer Einhänder seiner Zeit.
richard Löwenherz, richard I.( *1157 - † 1199 )
R...
... Klinge aus EN 45 Kohlenstoffstahl hat eine ausgeprägte 2/3 - Hohlkehle und eine Gravur " Coer de Lion ".
(Aus der französichen Bezeichnung: "richard Ier Cœur de Lion")
Länge ca. 92,5cm
Klinge75,5cm
Parier Breiteca. 17,5 cm
Klingenbreite am Parierca. 65mm
Gewicht ca. 1850g
MaterialEN 45 K...
gehe zu: Schwert Richard Löwenherz M2S5777

Schwert des Richard Löwenherz
... richard Löwenherz
Schwert des richard Löwenherz
von John Barnett
Dieses Einhand-Schwert verdankt seiner Gestalt der Abbildung von richard Löwenherz
in einer Handschrift des 12. Jahrhunderts und ist ein typischer Einhänder seiner Zeit.
richard Löwenherz, richard I.( *1157 - † 1199 )
R...
... Klinge aus EN 45 Kohlenstoffstahl hat eine ausgeprägte 2/3 - Hohlkehle und eine Gravur " Coer de Lion ".
(Aus der französichen Bezeichnung: "richard Ier Cœur de Lion")
Länge ca. 92,5cm
Klinge75,5cm
Parier Breiteca. 17,5 cm
Klingenbreite am Parierca. 65mm
Gewicht ca. 1850g
MaterialEN 45 K...
gehe zu: Schwert Richard Löwenherz M2S5777