
Wikinger Damastschwert Godfried von Paul Cheng - Hanwei
Die Klinge des Wikingerschwert Godfried ist mit einer breiten Hohlkehle versehen, die Klingenbreite an der Spitze beträgt ca. 3 cm.
... Wikingerschwert Godfried
Wikinger Damastschwert Godfried von paul cheng - Hanwei
Ein besonders schönes Schwert mit handgeschmiedeter Klinge aus 400 Lagen Damast!
Die Klinge des Wikingerschwert Godfried ist mit einer breiten Hohlkehle versehen, die Klingenbreite an der Spitze beträgt ca. 3 cm....
...
Mit dem gleichen Leder wie das Griffstück ist auch ist die zugehörige Metallscheide bezogen, zusätzlich ist diese mit Bronzebeschlägen versehen.
Das Schwert ist sehr gut ausbalanciert!
Handarbeit aus der Schmiede von paul cheng - Hanwei
Länge ca. 88 cm
Klinge ca. 73 cm
Griff innen ca. 10 cm
Parier Breite 8,5cm
Gewicht 1.100 g
Klingenbreite am Parier ca. 4.8 cm
Schwerpunkt ca. 11-12cm
Material Kohle...
gehe zu: Wikingerschwert Godfried A2132

A2148
Rapier von Paul Cheng HANWEI
... Pappenheimer
A2148
Rapier von paul cheng HANWEI
Rapier Pappenheimer
Benannt nach dem kaiserlichen General Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim (1564 bis 1632) aus dem 30jährigen Krieg ist dieses Rapier eine typische Blankwaffe aus dem 17.Jahr...
...
Bei diesem Rapier von paul cheng handelt es sich um ein Schalenrapier, welche im 2.Viertel des 17.Jahrhunderts in Gebrauch kamen.
Mit flexibler Kohlenstoffstahlklinge.
Metallscheide mit Lederbezug.
Kampftauglich, ohne unsere Gewähr. ...
gehe zu: Rapier Pappenheimer A2148

Keltisches La-Tene Schwert, Klinge aus Kohlenstoffstahl geschmiedet.
das nach dem Vorbild historischer Funde in Frankreich aus der sogenannten La-Tene-Zeit (5./1. Jh. v. Chr.) geschmiedet wurde.
...
Keltisches La-Tene Schwert, Klinge aus Kohlenstoffstahl geschmiedet.
Dieses keltische Schwert ist ein Meisterstück aus den Werkstätten von paul chen | Hanwei,
das nach dem Vorbild historischer Funde in Frankreich aus der sogenannten La-Tene-Zeit (5./1. Jh. v. Chr.) geschmiedet wurde.
Die Leaf-Blade-Klinge dieses keltischen La-Tene Schwe...
gehe zu: Keltenschwert La Tene A255025

Hochwertige, handgeschmiedete Replik eines englischen Ritterschwerters mit scharf geschliffener Klinge und Scheide.
... Replik eines englischen Ritterschwerters mit scharf geschliffener Klinge und Scheide.
Hochwertige, geschmiedete Nachbildungen von historischen Schwertern von paul chen.
Scharf geschliffen!
Henry V., König von England
A255045
Eine Waffe, die eines Königs würdig ist!
Entworfen nach dem
mit schön geschwungener Parier...
gehe zu: Ritterschwerter Henry V. A255045

A255046
... Witham Schwert
A255046
Ritterschwerter
Hochwertige, geschmiedete Nachbildung eines historischen Schwertes von paul chen, scharf geschliffen.
Das Original des River Witham Schwert wurde bei Bauarbeiten 1825 in der
Nähe von Lincoln am Fluß Witham in der Grafschaft Lincolnshire gefunden.
Es kö...
... sein.
Britische Historiker gehen davon aus, daß die Klinge in Deutschland hergestellt wurde,
das Schwertgefäß allerdings in Großbritannien.
Die Klinge unseres Schwertes von paul chen ist aus geschmiedetem
High Carbon-Stahl AISI 1566 und ist angeschliffen.
Sie trägt wie das originale Schwert die folgende gravierte Inschrift:
“+NDXOXCHMDRCHDXORVI+ “.
Noch h...
gehe zu: River Witham Schwert A255046

Eineinhalbhandschwert, geschmiedet von Paul Chen,
mit voll durchgehender, am Griffende vernieteter Klinge.
Ein Schwert wie es in der Schlacht von Azincourt, am 25. Oktober 1415,
... Schaukampfschwert
Eineinhalbhandschwert, geschmiedet von paul chen,
mit voll durchgehender, am Griffende vernieteter Klinge.
Ein Schwert wie es in der Schlacht von Azincourt, am 25. Oktober 1415,
im Kampf verwendet wurde. In dieser entscheidenden Schlac...
... --
Material AISI 1095 Carbon Stahl
Schneide 2-3mm
Klingenstärke ca. 6 mm
Scheide Ja
Klassifizierung Oakeshott Typ XVI
Zeit 14. Jh.
- Hanwei paul cheng - SH2034 -
[Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Ritterschwert, Eineinnhalbhänder, Bastardschwert, Bidenhänder, Mittelalter, Spätmittelalter]
Gewicht 1650 g
...
gehe zu: Eineinhalbhandschwert Schaukampfschwert SH2034 A255054

Practical Sword Paul Cheng
Schwert 11. Jahrhundert
Geschmiedet von Paul Chen (HanWei).
... 11 Jh.
Practical Sword paul cheng
Schwert 11. Jahrhundert
Geschmiedet von paul chen (HanWei).
Die Klinge ist aus 1095 Kohlenstoffstahl handgeschmiedet mit
einer Rockwellhärte von ca. 50 Grad.
Sie hat eine Schlagkante von 2,5 mm, eine abgerundete Siche...
gehe zu: Practical Sword Schaukampfschwert A255066

Ein Anderthalbhänder geschmiedet von Paul Chen.
Diese Schwertform stammt aus dem späten Mittelalter und
... Bastard Schaukampf Schwert
Ein Anderthalbhänder geschmiedet von paul chen.
Diese Schwertform stammt aus dem späten Mittelalter und
wurde vor allem im frühen 14. Jahrhundert benutzt.
Die Klinge ist geschmiedet aus 5160 Kohlenstoffstahl (K...
gehe zu: Practical Schaukampfschwert A255067