
Offiziers-Degen der US - Marines, Marine - Infanterie der United States - Navy
Inschrift auf der Klinge: United States Armes
... Marines, Marine - Infanterie der United States - Navy
Inschrift auf der Klinge: United States Armes
Die Klinge ist aus rostfreiem Edelstahl mit.
Die Griffteile des offiziersdegens und die Beschläge der mitgelieferten Lederscheide des Degens sind vergoldet.
[Säbel, Degen, Sabre, Replik, Militärdegen, Militärsäbel, Neuzeit]
Länge...
gehe zu: US-Offiziersdegen der Marine-Infanterie A231250

Offiziers-Degen der US - Marines, Marine - Infanterie der United States - Navy
Inschrift auf der Klinge: United States Armes
... Marines, Marine - Infanterie der United States - Navy
Inschrift auf der Klinge: United States Armes
Die Klinge ist aus rostfreiem Edelstahl mit.
Die Griffteile des offiziersdegens und die Beschläge der mitgelieferten Lederscheide des Degens sind vergoldet.
[Säbel, Degen, Sabre, Replik, Militärdegen, Militärsäbel, Neuzeit]
Länge...
gehe zu: US-Offiziersdegen der Marine-Infanterie A231250

Kurzschwert mit Scheide
...
Kurzschwert mit Scheide
Kurzschwert
In der Zeit des Sezessionskrieges (12. Apr. 1861 bis 13. Mai 1865) nutzte die US-Milizen (paramilitärische Verbände) offiziersdegen ("Swords"), die im Gestaltungsstil des Historismus bzw. im viktoranischem Stil verziert waren.
Dieses Kurzschwert ist auf Vorlage eines solchen Degens entstanden....
...
Klingenlänge 38 cm
Gesamtlänge mit Scheide 60 cm
Die Klingen ist aus rostfreiem Stahl.
[Kurzschwert, Ritterschwert, Dekoschwert, Degen, Dolch, offiziersdegen, Sezessionskrieg, Neuzeit]
Länge mit Scheide 60 cm
Klinge 38 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewi...
gehe zu: Kurzschwert A282268

Kurzschwert mit Scheide
...
Kurzschwert mit Scheide
Kurzschwert
In der Zeit des Sezessionskrieges (12. Apr. 1861 bis 13. Mai 1865) nutzte die US-Milizen (paramilitärische Verbände) offiziersdegen ("Swords"), die im Gestaltungsstil des Historismus bzw. im viktoranischem Stil verziert waren.
Dieses Kurzschwert ist auf Vorlage eines solchen Degens entstanden....
...
Klingenlänge 38 cm
Gesamtlänge mit Scheide 60 cm
Die Klingen ist aus rostfreiem Stahl.
[Kurzschwert, Ritterschwert, Dekoschwert, Degen, Dolch, offiziersdegen, Sezessionskrieg, Neuzeit]
Länge mit Scheide 60 cm
Klinge 38 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewi...
gehe zu: Kurzschwert A282268

US Amerikanisches - Kurzschwert aus der Zeit des Sezessionskrieges.
Mitte des 19. Jh. Diese Degen ("Swords") haben ein klassiches Schwertgefäß und eine schmale, lange Klinge. Von der Gestalt könnte man sie auch als Offiziers-Schwert benennen.
... mit Scheide
US Amerikanisches - Kurzschwert aus der Zeit des Sezessionskrieges.
Dieses Kurzschwert hat als Vorlage einen offiziersdegen der US-Armee
Mitte des 19. Jh. Diese Degen ("Swords") haben ein klassiches Schwertgefäß und eine schmale, lange Klinge. Von der Gestalt könnte man sie auch als Offiziers-Schwert benennen.
Als Inspiration für das Kurzschwert diente speziell ein Unteroffiziersschwert der US - Miliztruppen. Die US - Milizen kämpften wär...
... Klingenlänge, in Habitus und Gestaltung diesen Schwertern.
Die Gestaltungselemente haben ihren Ursprung im Historismus, bzw. sind im victorianischen Stil ausgeführt.
Klingenlänge 38 cm
Gesamtlänge mit Scheide 60 cm
Klinge Edelstahl
[Kurzschwert, Ritterschwert, Dekoschwert, Degen, Dolch, Zeremonieschwert, offiziersdegen, Offiziersschwert, Sezessionskrieg, Neuzeit]
Länge 60 cm mit Scheide
Klinge 38 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material --
Schneide --
...
gehe zu: Kurzschwert A282269

US Amerikanisches - Kurzschwert aus der Zeit des Sezessionskrieges.
Mitte des 19. Jh. Diese Degen ("Swords") haben ein klassiches Schwertgefäß und eine schmale, lange Klinge. Von der Gestalt könnte man sie auch als Offiziers-Schwert benennen.
... mit Scheide
US Amerikanisches - Kurzschwert aus der Zeit des Sezessionskrieges.
Dieses Kurzschwert hat als Vorlage einen offiziersdegen der US-Armee
Mitte des 19. Jh. Diese Degen ("Swords") haben ein klassiches Schwertgefäß und eine schmale, lange Klinge. Von der Gestalt könnte man sie auch als Offiziers-Schwert benennen.
Als Inspiration für das Kurzschwert diente speziell ein Unteroffiziersschwert der US - Miliztruppen. Die US - Milizen kämpften wär...
... Klingenlänge, in Habitus und Gestaltung diesen Schwertern.
Die Gestaltungselemente haben ihren Ursprung im Historismus, bzw. sind im victorianischen Stil ausgeführt.
Klingenlänge 38 cm
Gesamtlänge mit Scheide 60 cm
Klinge Edelstahl
[Kurzschwert, Ritterschwert, Dekoschwert, Degen, Dolch, Zeremonieschwert, offiziersdegen, Offiziersschwert, Sezessionskrieg, Neuzeit]
Länge 60 cm mit Scheide
Klinge 38 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material --
Schneide --
...
gehe zu: Kurzschwert A282269

CSA - (Confederate States of America)
NCO - Non Commissioned Officer = Unteroffizier
Klinge aus Kohlenstoffstahl.
... - (Confederate States of America)
NCO - Non Commissioned Officer = Unteroffizier
Klinge aus Kohlenstoffstahl.
Einschließlich Lederscheide mit Messingbeschlägen.
Dieser Unteroffiziersdegen (NCO - Sword) eines Non Commissioned Officers
(NCO - Unteroffizier) der Konföderierten Staaten von Amerika (CSA - Confederate States of America) war zur Zeit des Sezessionskrieges (Civi...
gehe zu: NCO-Degen der CSA A285326

CSA - (Confederate States of America)
NCO - Non Commissioned Officer = Unteroffizier
Klinge aus Kohlenstoffstahl.
... - (Confederate States of America)
NCO - Non Commissioned Officer = Unteroffizier
Klinge aus Kohlenstoffstahl.
Einschließlich Lederscheide mit Messingbeschlägen.
Dieser Unteroffiziersdegen (NCO - Sword) eines Non Commissioned Officers
(NCO - Unteroffizier) der Konföderierten Staaten von Amerika (CSA - Confederate States of America) war zur Zeit des Sezessionskrieges (Civi...
gehe zu: NCO-Degen der CSA A285326