Schwerter normannenschwert

Practical Sword Schaukampfschwert
Abb. Practical Sword Schaukampfschwert 219.00 Euro

Schaukampfschwert 11 Jh.

Practical Sword Paul Cheng
Schwert 11. Jahrhundert
Geschmiedet von Paul Chen (HanWei).

Treffer Suchwort: normannenschwert

... sich nach unten abziehen. Klingenlänge 76 cm Gesamtlänge 91 cm Breite der Parierstange 13 cm [Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Einhänder, normannenschwert, Ritterschwert, Mittelalter, Hochmittelalter] Länge 91 cm Klinge 76 cm Griff innen -- Parier Breite 13 cm Gewi...


gehe zu: Practical Sword Schaukampfschwert A255066

Practical Sword Schaukampfschwert
Abb. Practical Sword Schaukampfschwert 219.00 Euro

Schaukampfschwert 11 Jh.

Practical Sword Paul Cheng
Schwert 11. Jahrhundert
Geschmiedet von Paul Chen (HanWei).

Treffer Suchwort: normannenschwert

... sich nach unten abziehen. Klingenlänge 76 cm Gesamtlänge 91 cm Breite der Parierstange 13 cm [Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Einhänder, normannenschwert, Ritterschwert, Mittelalter, Hochmittelalter] Länge 91 cm Klinge 76 cm Griff innen -- Parier Breite 13 cm Gewi...


gehe zu: Practical Sword Schaukampfschwert A255066


Kreuzritterschwert Scheibenknauf Lederscheide
Abb. Kreuzritterschwert Scheibenknauf Lederscheide 145.50 Euro

Kreuzritterschwert Scheibenknauf Lederscheide

Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, reguläre Ausführung

Diese Art Schwerter wurde bereits von den Normannen verwendet und fand kurz darauf ihren Einsatz bei den Kreuzzügen zur Befreiung des Heiligen Landes.

Treffer Suchwort: normannenschwert

... Spitze, findet es unter der Artikelnummer M2B0116695106. - reguläre Ausführung, ebenfalls erhältlich als Schaukampfschwert Artikelnr. M2B0116695106 [Mittelalterschwert, Ritterschwert, Kreuzritterschwert, echtes Schwert, normannenschwert, Mittelalter, Hochmittelalter] Länge 95,5 cm Klinge 79 cm Griff innen 11.5cm Parier Breite 19cm Gewicht ca. 1300g Klingenbreite am Parier 43 mm ...


gehe zu: Kreuzritterschwert Scheibenknauf Lederscheide M2B0116695118

Kreuzritterschwert Scheibenknauf Lederscheide
Abb. Kreuzritterschwert Scheibenknauf Lederscheide 145.50 Euro

Kreuzritterschwert Scheibenknauf Lederscheide

Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, reguläre Ausführung

Diese Art Schwerter wurde bereits von den Normannen verwendet und fand kurz darauf ihren Einsatz bei den Kreuzzügen zur Befreiung des Heiligen Landes.

Treffer Suchwort: normannenschwert

... Spitze, findet es unter der Artikelnummer M2B0116695106. - reguläre Ausführung, ebenfalls erhältlich als Schaukampfschwert Artikelnr. M2B0116695106 [Mittelalterschwert, Ritterschwert, Kreuzritterschwert, echtes Schwert, normannenschwert, Mittelalter, Hochmittelalter] Länge 95,5 cm Klinge 79 cm Griff innen 11.5cm Parier Breite 19cm Gewicht ca. 1300g Klingenbreite am Parier 43 mm ...


gehe zu: Kreuzritterschwert Scheibenknauf Lederscheide M2B0116695118


Nomannischer Einhänder-Schaukmapfschwert
Abb. Nomannischer Einhänder-Schaukmapfschwert 125.00 Euro

Normannisches Schaukampfschwert


Eine Rekonstruktion eines Schwertes aus dem normannischem Raum um das Jahr 1000 .
verjüngt sich stätig zum Ort und hat eine Rockwellhärte von rund 48-50 HRC. Der Zeit-Typische Paranussknauf ist ebenso wie das leicht geneigte Parier aus Stahl gefertigt.

Treffer Suchwort: normannenschwert

... Schaukampfschwert Eine Rekonstruktion eines Schwertes aus dem normannischem Raum um das Jahr 1000 . Die Klinge des normannenschwertes ist mit einer großzügigen 9/10 Hohlkehle versehen, verjüngt sich stätig zum Ort und hat eine Rockwellhärte von rund 48-50 HRC. Der Zeit-Typische Paranussknauf ist ebenso wie das leicht ge...
... Einhandschwert ist als Schaukampfschwert ausgebildet und dank seines relativ geringen Gewichtes sehr gut, auch über längere Zeit, zu handeln. [Schaukampfschwert, Einhandschwert, normannenschwert, Mittelalterschwert, Frühmittelalter] Länge 91cm Klinge ca. 75cm Griff innen 11cm Parier Breite 13,3cm Gewicht 1100g Klingenbreite am Parier 5cm S...


gehe zu: Nomannischer Einhänder-Schaukmapfschwert M2BULFSW03B

Nomannischer Einhänder-Schaukmapfschwert
Abb. Nomannischer Einhänder-Schaukmapfschwert 125.00 Euro

Normannisches Schaukampfschwert


Eine Rekonstruktion eines Schwertes aus dem normannischem Raum um das Jahr 1000 .
verjüngt sich stätig zum Ort und hat eine Rockwellhärte von rund 48-50 HRC. Der Zeit-Typische Paranussknauf ist ebenso wie das leicht geneigte Parier aus Stahl gefertigt.

Treffer Suchwort: normannenschwert

... Schaukampfschwert Eine Rekonstruktion eines Schwertes aus dem normannischem Raum um das Jahr 1000 . Die Klinge des normannenschwertes ist mit einer großzügigen 9/10 Hohlkehle versehen, verjüngt sich stätig zum Ort und hat eine Rockwellhärte von rund 48-50 HRC. Der Zeit-Typische Paranussknauf ist ebenso wie das leicht ge...
... Einhandschwert ist als Schaukampfschwert ausgebildet und dank seines relativ geringen Gewichtes sehr gut, auch über längere Zeit, zu handeln. [Schaukampfschwert, Einhandschwert, normannenschwert, Mittelalterschwert, Frühmittelalter] Länge 91cm Klinge ca. 75cm Griff innen 11cm Parier Breite 13,3cm Gewicht 1100g Klingenbreite am Parier 5cm S...


gehe zu: Nomannischer Einhänder-Schaukmapfschwert M2BULFSW03B


John Barnett Normann Schwert
Abb. John Barnett Normann Schwert 159.00 Euro

Normannenschwert
John Barnett Normann Schwert Museumsqualität

Kampffähig
106 cm

Treffer Suchwort: normannenschwert

... John Barnett Normann Schwert Museumsqualität Kampffähig 106 cm EN-45 Federstahl normannenschwert Zu Beginn des 11. Jahrhunderts hielt ein neuer Schwertstil Einzug in Westeuropa. Mit einem para-Nussförmigen Knauf, einem langen, geraden parier und einer ...


gehe zu: John Barnett Normann Schwert M2S5704

John Barnett Normann Schwert
Abb. John Barnett Normann Schwert 159.00 Euro

Normannenschwert
John Barnett Normann Schwert Museumsqualität

Kampffähig
106 cm

Treffer Suchwort: normannenschwert

... John Barnett Normann Schwert Museumsqualität Kampffähig 106 cm EN-45 Federstahl normannenschwert Zu Beginn des 11. Jahrhunderts hielt ein neuer Schwertstil Einzug in Westeuropa. Mit einem para-Nussförmigen Knauf, einem langen, geraden parier und einer ...


gehe zu: John Barnett Normann Schwert M2S5704



Impressum
Mittelalterwaffen
Schwerter John Barnett Normann Schwert
Shop für Mittelalterbedarf - Mittelaltershop
Shop für Mittelalterbedarf
Schwerter kaufen