
Practical großes Messer
Waffe der Bürger im späten Mittelalter.
... Großes messer
Practical großes messer
Das Große messer (auch Langes messer) war eine bedeutende
Waffe der Bürger im späten Mittelalter.
Durch das Vorrecht des Adels, zweischneidige Schwerter zu tragen,
wuchs der Wunsch in der Bevölkerung nach ei...
... zivilen Waffe.
Diese Blankwaffe galt aufgrund der nur einseitigen Schneide als messer und nicht als Schwert.
Die Klinge ist geschmiedet aus 5160 Kohlenstoffstahl.
Sie hat eine Schlagkante von 2 mm und eine abgerundete Sicherheitsspitze.
Die Klinge ist als...
... brauner Lederscheide aus kräftigem Rindsleder.
Klingenlänge 72,5 cm
Gesamtlänge 94 cm
Breite der Parierstange 12,5 cm
Gewicht 1350 g
[Schaukampfschwert, langes messer, großes messer, Kriegsmesser, Landsknechtsschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Säbel, Gefäßwaffe, Eineinhalbhänder, Spätmittelalter, Renaissance]
Lä...
gehe zu: Schaukampfschwert Großes Messer A255056

Practical großes Messer
Waffe der Bürger im späten Mittelalter.
... Großes messer
Practical großes messer
Das Große messer (auch Langes messer) war eine bedeutende
Waffe der Bürger im späten Mittelalter.
Durch das Vorrecht des Adels, zweischneidige Schwerter zu tragen,
wuchs der Wunsch in der Bevölkerung nach ei...
... zivilen Waffe.
Diese Blankwaffe galt aufgrund der nur einseitigen Schneide als messer und nicht als Schwert.
Die Klinge ist geschmiedet aus 5160 Kohlenstoffstahl.
Sie hat eine Schlagkante von 2 mm und eine abgerundete Sicherheitsspitze.
Die Klinge ist als...
... brauner Lederscheide aus kräftigem Rindsleder.
Klingenlänge 72,5 cm
Gesamtlänge 94 cm
Breite der Parierstange 12,5 cm
Gewicht 1350 g
[Schaukampfschwert, langes messer, großes messer, Kriegsmesser, Landsknechtsschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Säbel, Gefäßwaffe, Eineinhalbhänder, Spätmittelalter, Renaissance]
Lä...
gehe zu: Schaukampfschwert Großes Messer A255056

Between the time when the oceans drank Atlantis, and the rise of the sons of Aryas, there was an age undreamed of.
Aus jener Zeit stammt das Schwert von Valeria, die Gefährtin des wohl berühmtesten Abenteurers Conan in
... gut als Wand-Deko zu verwenden.
Der zweihändige Griff ist aus massivem, dunkelbraunem Holz.
Der 5,5cm hohe, schwere, massive Knauf deutet eine Krone an trägt auf dem Kopf
eine Lotusblüte mit einem Durchmesser von ca. 4cm.
Der Griff-Durchmesser beträgt an der stärksten Stelle ca. 4cm.
Die kurze, flache Parierstange wächst direkt aus der Klinge und ist beidseitig mit
einer ca. 3,5x3,5cm große, fein ausmoduliert...
gehe zu: Conan Schwert Valeria A260104

Between the time when the oceans drank Atlantis, and the rise of the sons of Aryas, there was an age undreamed of.
Aus jener Zeit stammt das Schwert von Valeria, die Gefährtin des wohl berühmtesten Abenteurers Conan in
... gut als Wand-Deko zu verwenden.
Der zweihändige Griff ist aus massivem, dunkelbraunem Holz.
Der 5,5cm hohe, schwere, massive Knauf deutet eine Krone an trägt auf dem Kopf
eine Lotusblüte mit einem Durchmesser von ca. 4cm.
Der Griff-Durchmesser beträgt an der stärksten Stelle ca. 4cm.
Die kurze, flache Parierstange wächst direkt aus der Klinge und ist beidseitig mit
einer ca. 3,5x3,5cm große, fein ausmoduliert...
gehe zu: Conan Schwert Valeria A260104

Das typische Wikinger Arbeits- und Haumesser, das auch als Kurzschwert Verwendung fand.
...
Das typische Wikinger Arbeits- und Haumesser, das auch als Kurzschwert Verwendung fand.
Ein schlichter Sax (Sachs) mit einer aus Kohlenstoffstahl geschmiedeten Klinge und Holzgriff.
Mit Lede...
... welche waagerecht getragen wird.
Klingenlänge 29 cm
Gesamtlänge 44 cm
[Sax, Arbeitsmesser, Haumesser, Kurzschwert, Mittelalter, Frühmittelalter]
Länge 44 cm
Klinge 29 cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
gehe zu: Saxmesser A281203

Das typische Wikinger Arbeits- und Haumesser, das auch als Kurzschwert Verwendung fand.
...
Das typische Wikinger Arbeits- und Haumesser, das auch als Kurzschwert Verwendung fand.
Ein schlichter Sax (Sachs) mit einer aus Kohlenstoffstahl geschmiedeten Klinge und Holzgriff.
Mit Lede...
... welche waagerecht getragen wird.
Klingenlänge 29 cm
Gesamtlänge 44 cm
[Sax, Arbeitsmesser, Haumesser, Kurzschwert, Mittelalter, Frühmittelalter]
Länge 44 cm
Klinge 29 cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
gehe zu: Saxmesser A281203

Ein Piratensäbel in der klassischen Entersäbel-Form.
Entersäbel mit Scheide.
... Legenden.
Eine besagt, er sei als erster enthauptet worden und ohne Kopf an 12 seiner Kumpanen vorbeigelaufen.
Einer zuvor getroffene Verabredung nach wurden diese Männer begnadigt.
Entersäbel oder Entermesser entstanden im 16. Jahrhundert und waren die
geeignete Waffe zum Nahkampf auf dem beengten Raum der Segelschiffe. Sie wurden in allen damaligen Marinen und auch von Freibeutern und Piraten eingesetzt. Es gab un...
... und Ortband sind in Bronze-Finisch gehalten.
Die Klinge ist aus Edelstahl.
Der Säbel wird mit Lederscheide geliefert.
[Piratensäbel, Entersäbel, Säbel, Einhandschwert, Heldenschwerter, Entermesser, Neuzeit]
Länge --
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunk...
gehe zu: Piratensäbel Störtebeker A283435

Ein Piratensäbel in der klassischen Entersäbel-Form.
Entersäbel mit Scheide.
... Legenden.
Eine besagt, er sei als erster enthauptet worden und ohne Kopf an 12 seiner Kumpanen vorbeigelaufen.
Einer zuvor getroffene Verabredung nach wurden diese Männer begnadigt.
Entersäbel oder Entermesser entstanden im 16. Jahrhundert und waren die
geeignete Waffe zum Nahkampf auf dem beengten Raum der Segelschiffe. Sie wurden in allen damaligen Marinen und auch von Freibeutern und Piraten eingesetzt. Es gab un...
... und Ortband sind in Bronze-Finisch gehalten.
Die Klinge ist aus Edelstahl.
Der Säbel wird mit Lederscheide geliefert.
[Piratensäbel, Entersäbel, Säbel, Einhandschwert, Heldenschwerter, Entermesser, Neuzeit]
Länge --
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunk...
gehe zu: Piratensäbel Störtebeker A283435

A285289
Dieser Marinesäbel oder Cutlass (auch Entersäbel) ist dem Marine - Cutlass der US - Marine, Model 1860 nachempfunden. Dieser Typ gehörte in der Zeit des amerikanischem Sezessionskrieges zur Kampfausrüstung der US Marine.
Die Klinge dieses Marine Cutlass ist aus Kohlenstoffstahl.
...
Die Klinge dieses Marine Cutlass ist aus Kohlenstoffstahl.
Die dazugehörige Scheide ist mit Leder bezogenen.
Klingenlänge 61 cm
Gesamtlänge 77 cm
[Piratensäbel, Entermesser, Cutlass, Marinesäbel, Entersäbel, Seeräubersäbel, Säbel, Sezessionskrieg, Neuzeit]
Länge 78 cm
Klinge 61 cm
Griff innen 11 cm
P...
gehe zu: Piratensäbel Entersäbel A285289

A285289
Dieser Marinesäbel oder Cutlass (auch Entersäbel) ist dem Marine - Cutlass der US - Marine, Model 1860 nachempfunden. Dieser Typ gehörte in der Zeit des amerikanischem Sezessionskrieges zur Kampfausrüstung der US Marine.
Die Klinge dieses Marine Cutlass ist aus Kohlenstoffstahl.
...
Die Klinge dieses Marine Cutlass ist aus Kohlenstoffstahl.
Die dazugehörige Scheide ist mit Leder bezogenen.
Klingenlänge 61 cm
Gesamtlänge 77 cm
[Piratensäbel, Entermesser, Cutlass, Marinesäbel, Entersäbel, Seeräubersäbel, Säbel, Sezessionskrieg, Neuzeit]
Länge 78 cm
Klinge 61 cm
Griff innen 11 cm
P...
gehe zu: Piratensäbel Entersäbel A285289

Dieses Schwert ist auch als "Langes Messer" bekannt.
Schwertes ist aus Kohlenstoffstahl gefertigt.
... - Großes messer
Dieses Schwert ist auch als "Langes messer" bekannt.
Die handgeschmiedete Klinge unseres
Schwertes ist aus Kohlenstoffstahl gefertigt.
Auf die Flachangel sind Holzgriffschalen
aufgenietet.
...
...
Eine bedeutende Blankwaffe, insbesondere um 1500, war das Große messer.
Diese Blankwaffe galt als messer und nicht als Schwert. Prägnant ist die
einschneidige, säbelartige Klinge und der muschelförmige Aufsatz bei der
Parierstange. Ebenso typisch wie ungewöhnlic...
... Säbeln, insbesondere von den türkischen
Waffen. Einige gut erhaltene Stücke werden im Kunsthistorischen Museum
in Wien aufbewahrt.
Großes messer (Schwert, langes messer)
Länge mit Scheide ca. 101 cm
Klinge 75 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1600 g
Klingen...
...
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl, handgeschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja
Klassifizierung Langes messer
Zeit 16. Jh.
[Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Repliken, Bastardschwert, Replik, Bidenhänder, Mittelalter, Renaissance]
Scheide -...
gehe zu: Schwert Großes Messer A285399

Dieses Schwert ist auch als "Langes Messer" bekannt.
Schwertes ist aus Kohlenstoffstahl gefertigt.
... - Großes messer
Dieses Schwert ist auch als "Langes messer" bekannt.
Die handgeschmiedete Klinge unseres
Schwertes ist aus Kohlenstoffstahl gefertigt.
Auf die Flachangel sind Holzgriffschalen
aufgenietet.
...
...
Eine bedeutende Blankwaffe, insbesondere um 1500, war das Große messer.
Diese Blankwaffe galt als messer und nicht als Schwert. Prägnant ist die
einschneidige, säbelartige Klinge und der muschelförmige Aufsatz bei der
Parierstange. Ebenso typisch wie ungewöhnlic...
... Säbeln, insbesondere von den türkischen
Waffen. Einige gut erhaltene Stücke werden im Kunsthistorischen Museum
in Wien aufbewahrt.
Großes messer (Schwert, langes messer)
Länge mit Scheide ca. 101 cm
Klinge 75 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1600 g
Klingen...
...
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl, handgeschmiedet
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide ja
Klassifizierung Langes messer
Zeit 16. Jh.
[Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Repliken, Bastardschwert, Replik, Bidenhänder, Mittelalter, Renaissance]
Scheide -...
gehe zu: Schwert Großes Messer A285399

Marine-Säbel mit Lederscheide 80cm
Gefäßteile, Scheidenmund und Ortband aus Messing
... zu dessen Bewaffnung der Marinesäbel gehörte, wie z.B. "USS Shenandoah".
Der Navy-Cutlass M 1860 wurde erst im Jahr 1917 nach 57 Jahren vom neuen Modell "Naval Cutlass Model 1917" abgelöst.
Dieser Marine-Cutlass oder Marinesäbel gehört zu dem Typ der Entersäbel bzw. Entermesser. Diese sind besonders für den Kampf auf dem beengten Raum der damaligen Kriegsschiffe ausgelegt. Derartige Entersäbel gehörten zeitgleich in allen Marinen zur Standartbewaffnung, (z.B. Royal Navy, Preußische Marine, Kongelige Danske Marine, K.u.K. Marine, usw.) und waren sehr ...
... ausgeführt. Unterschiede gibt es oftmals nur in der Ausführung des Handschutzes.
Der Begriff "Cutlass" bezeichnet im Prinzip eine Machete, was schon die Art der Anwendung im Kampf beschreibt. Tatsächlich sollen die Entersäbel und Entermesser zu den Vorläufern der modernen Machete gehören.
Unsere Naval Cutlass Model 1860 Replik wird, dem Original entsprechend, mit Scheide und Koppelfrosch ausgeliefert.
Gesamtlänge : 80cm
[Entersäbel, Säbel, Replik, Cutlass, Marinesäbel, Cutlass Replik mit Scheide, Seze...
gehe zu: Cutlass mit Leder Scheide M2981050

Marine-Säbel mit Lederscheide 80cm
Gefäßteile, Scheidenmund und Ortband aus Messing
... zu dessen Bewaffnung der Marinesäbel gehörte, wie z.B. "USS Shenandoah".
Der Navy-Cutlass M 1860 wurde erst im Jahr 1917 nach 57 Jahren vom neuen Modell "Naval Cutlass Model 1917" abgelöst.
Dieser Marine-Cutlass oder Marinesäbel gehört zu dem Typ der Entersäbel bzw. Entermesser. Diese sind besonders für den Kampf auf dem beengten Raum der damaligen Kriegsschiffe ausgelegt. Derartige Entersäbel gehörten zeitgleich in allen Marinen zur Standartbewaffnung, (z.B. Royal Navy, Preußische Marine, Kongelige Danske Marine, K.u.K. Marine, usw.) und waren sehr ...
... ausgeführt. Unterschiede gibt es oftmals nur in der Ausführung des Handschutzes.
Der Begriff "Cutlass" bezeichnet im Prinzip eine Machete, was schon die Art der Anwendung im Kampf beschreibt. Tatsächlich sollen die Entersäbel und Entermesser zu den Vorläufern der modernen Machete gehören.
Unsere Naval Cutlass Model 1860 Replik wird, dem Original entsprechend, mit Scheide und Koppelfrosch ausgeliefert.
Gesamtlänge : 80cm
[Entersäbel, Säbel, Replik, Cutlass, Marinesäbel, Cutlass Replik mit Scheide, Seze...
gehe zu: Cutlass mit Leder Scheide M2981050

Sehr schöne Sax mit Holzgriff und Lederscheide
Die angeschmiedete Klinge aus EN45 Federstahl ist durchgehend geschmiedet
Auf die, als Schaffußklinge ausgebildete, Klinge sind zwei Holzgriffschalen auf genietet.
... mit Lederscheide
Sehr schöne Sax mit Holzgriff und Lederscheide
Die angeschmiedete Klinge aus EN45 Federstahl ist durchgehend geschmiedet
und als messerheft ausgebildet.
Auf die, als Schaffußklinge ausgebildete, Klinge sind zwei Holzgriffschalen auf genietet.
Die ca. 43cm lange Sax hat eine ideale Länge um als Werkzeug und auch als kurze Waf...
gehe zu: Sax mit Lederscheide M2981066

Sehr schöne Sax mit Holzgriff und Lederscheide
Die angeschmiedete Klinge aus EN45 Federstahl ist durchgehend geschmiedet
Auf die, als Schaffußklinge ausgebildete, Klinge sind zwei Holzgriffschalen auf genietet.
... mit Lederscheide
Sehr schöne Sax mit Holzgriff und Lederscheide
Die angeschmiedete Klinge aus EN45 Federstahl ist durchgehend geschmiedet
und als messerheft ausgebildet.
Auf die, als Schaffußklinge ausgebildete, Klinge sind zwei Holzgriffschalen auf genietet.
Die ca. 43cm lange Sax hat eine ideale Länge um als Werkzeug und auch als kurze Waf...
gehe zu: Sax mit Lederscheide M2981066

Maldon Sax, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Lederscheide
Dieser frühmittelalterliche SAX aus der Battlecry Serie von Windlass ist mit einem vernietetem Schwertknauf ausgestattet.
... High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Lederscheide
Dieser frühmittelalterliche SAX aus der Battlecry Serie von Windlass ist mit einem vernietetem Schwertknauf ausgestattet.
Die Abmessungen der SAX sind so gewählt, dass er hervorragend als Langmesser jedem Arbeitszweck dienen kann, aber auch, dank der ausgewogenen Balance, als Kurzschwert oder Dolch eingesetzt werden.
Der Maldon Sax aus der Windlass Battlecry-Serie ist zudem eine verlässliche Waffe, ob allein oder in Kombination mit einem Schild oder mit d...
...
Der Sax wird inklusive einer passenden Scheide und einem Zertifikat geliefert, welches von dem Schmied unterzeichnet ist. Somit ist gewährleistet das jeder Sax durch jeden Schritt des Schmiedeprozesses gegangen ist.
Es gibt eine Vielzahl historischer messer und Waffen. Leider lassen sich nicht alle bis auf Ihren Ursprung zurückverfolgen oder vollständig Rekonstruieren.
Der SAX hingegen ist eine der praktischsten und funktionalsten Kombinationen aus Waffe und Werkzeug, das aus vielen Funden rekonstruierbar ist. Die...
gehe zu: Kampf-Sax scharf MALDON SEAX M2M404119

Maldon Sax, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Lederscheide
Dieser frühmittelalterliche SAX aus der Battlecry Serie von Windlass ist mit einem vernietetem Schwertknauf ausgestattet.
... High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Lederscheide
Dieser frühmittelalterliche SAX aus der Battlecry Serie von Windlass ist mit einem vernietetem Schwertknauf ausgestattet.
Die Abmessungen der SAX sind so gewählt, dass er hervorragend als Langmesser jedem Arbeitszweck dienen kann, aber auch, dank der ausgewogenen Balance, als Kurzschwert oder Dolch eingesetzt werden.
Der Maldon Sax aus der Windlass Battlecry-Serie ist zudem eine verlässliche Waffe, ob allein oder in Kombination mit einem Schild oder mit d...
...
Der Sax wird inklusive einer passenden Scheide und einem Zertifikat geliefert, welches von dem Schmied unterzeichnet ist. Somit ist gewährleistet das jeder Sax durch jeden Schritt des Schmiedeprozesses gegangen ist.
Es gibt eine Vielzahl historischer messer und Waffen. Leider lassen sich nicht alle bis auf Ihren Ursprung zurückverfolgen oder vollständig Rekonstruieren.
Der SAX hingegen ist eine der praktischsten und funktionalsten Kombinationen aus Waffe und Werkzeug, das aus vielen Funden rekonstruierbar ist. Die...
gehe zu: Kampf-Sax scharf MALDON SEAX M2M404119

Das Warbrand Schwert ist ein gewaltiges, furchteinflößendes, zweihändiges Kriegsmesser.
... Warbrand
Das Warbrand Schwert ist ein gewaltiges, furchteinflößendes, zweihändiges Kriegsmesser.
Unsere Replik dieser hochmittelalterlichen, europäschen Waffe aus der Zeit der Kreuzzüge, hat eine gerade, einschneidige Klinge mit spitzem Ort aus geschmiedetem, hochwertigen 1065 Kohlenstoffstahl.
Der Rücken der Klinge ist über die gesamte Klingenlänge durch einen beitseitigen Grat ...
...
Das kräftige, zweihändige Heft (das messerartige Griffstück) besteht aus zwei dunkel gebeizten Holzschalen, welche mit Messingstiften vernietet sind. Am Ende zur Klinge und am Knaufende ist das Heft mit umfassenden Kupferbeschlägen versehen.
Dieses mächtige, zweihändige Schwert (auch Kriegsmesser) ist dennoch recht handlich und kann...
...
Der Name "Warbrand" ist neuzeitlich und fiktiv. Es existieren, nach unserem Kenntnisstand, zurzeit keine originalen Waffen dieser Art auch keine archäologischen Fundstücke dieser mächtigen Waffe.
Als Inspiration zu unserem Warbrand Schwert dienten die Abbildungen dieses zweihändigen Kriegsmessers in der "Maciejowski Bibel" (auch "Kreuzfahrer-Bibel", "Morgan-Bibel" oder "Buch der Könige" genannt) aus dem 13. Jahrhundert.
Von Historikern wird angenommen, daß diese Bilderbibel, welche ein Meisterwerk der gotischen Buchmalerei darstellt, um das Jahr 1245 von König Ludwig IX. von Frankr...
... Breite --
Gewicht 1,7 kg
Klingenbreite am Parier Klingenbreite max.ca.4,3 cm,
am Griffstück ca. 2,8 cm
Schwerpunkt --
Material 1065 Kohlenstoffstahl
Schneide nicht scharf
Klingenstärke 4,5 mm
Scheide nein
Klassifizierung Faussart, Kriegsmesser
Zeit 13. Jh.
Made by Windlass Steelcrafts.
[Mittelalterschwert, Sammlerschwerter, Ritterschwert, Replik, Heldenschwerter, Einhandschwert, Königsschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax, Einschneidiges Schwert,scharfes Sax, Kurzschw...
gehe zu: Schwert Warbrand Bidenhänder Kriegssense einschn. M2M501501

Das Warbrand Schwert ist ein gewaltiges, furchteinflößendes, zweihändiges Kriegsmesser.
... Warbrand
Das Warbrand Schwert ist ein gewaltiges, furchteinflößendes, zweihändiges Kriegsmesser.
Unsere Replik dieser hochmittelalterlichen, europäschen Waffe aus der Zeit der Kreuzzüge, hat eine gerade, einschneidige Klinge mit spitzem Ort aus geschmiedetem, hochwertigen 1065 Kohlenstoffstahl.
Der Rücken der Klinge ist über die gesamte Klingenlänge durch einen beitseitigen Grat ...
...
Das kräftige, zweihändige Heft (das messerartige Griffstück) besteht aus zwei dunkel gebeizten Holzschalen, welche mit Messingstiften vernietet sind. Am Ende zur Klinge und am Knaufende ist das Heft mit umfassenden Kupferbeschlägen versehen.
Dieses mächtige, zweihändige Schwert (auch Kriegsmesser) ist dennoch recht handlich und kann...
...
Der Name "Warbrand" ist neuzeitlich und fiktiv. Es existieren, nach unserem Kenntnisstand, zurzeit keine originalen Waffen dieser Art auch keine archäologischen Fundstücke dieser mächtigen Waffe.
Als Inspiration zu unserem Warbrand Schwert dienten die Abbildungen dieses zweihändigen Kriegsmessers in der "Maciejowski Bibel" (auch "Kreuzfahrer-Bibel", "Morgan-Bibel" oder "Buch der Könige" genannt) aus dem 13. Jahrhundert.
Von Historikern wird angenommen, daß diese Bilderbibel, welche ein Meisterwerk der gotischen Buchmalerei darstellt, um das Jahr 1245 von König Ludwig IX. von Frankr...
... Breite --
Gewicht 1,7 kg
Klingenbreite am Parier Klingenbreite max.ca.4,3 cm,
am Griffstück ca. 2,8 cm
Schwerpunkt --
Material 1065 Kohlenstoffstahl
Schneide nicht scharf
Klingenstärke 4,5 mm
Scheide nein
Klassifizierung Faussart, Kriegsmesser
Zeit 13. Jh.
Made by Windlass Steelcrafts.
[Mittelalterschwert, Sammlerschwerter, Ritterschwert, Replik, Heldenschwerter, Einhandschwert, Königsschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax, Einschneidiges Schwert,scharfes Sax, Kurzschw...
gehe zu: Schwert Warbrand Bidenhänder Kriegssense einschn. M2M501501

Hattin Falchion, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
... bietet eine scharfe, vorderlastige Klinge, welche mit Ihrem Schwerpunkt gewaltige spaltende und hackende Schläge zulässt.
Der Schwerpunkt der Waffe ist so ausgewogen, daß mit schnellen Rotationen um den Schwerpunkt und mit der gekrümmten Spitze der Klinge beindruckende Aktionen möglich sind.
Das Hattin Falchion ist ein schweres messer, das beherztes Handeln und eines kräftigen Armes bedarf um kraftvolle schnitte auszuführen. Ob für den noblen Ritter oder den einfachen Fußsoldaten oder Söldner, dieses Schwert ist ein Padabeispiel für diese Waffengattung.
Falchione (auch Badelair, im deutschem Sprachraum Malchus) sind Hiebschwerter des Mittelalters und der Renais...
... wie das lange messer, das Krumschwert (Storta) oder Braquemart.
Der Name leitet sich vom lat. falx [Sichel] her.
Für die Entwicklung gibt es verschiedene Ansätze, von Waffenformen aus der Antike abgeleitet von der Falcata, bis hin zu Kombinationen aus dem Kurzsachs und dem arabischem Krumschwert.
Es ist keine kleine Kopie eines Scimitars, sondern ei...
gehe zu: HATTIN FALCHION scharf Windlass Kampfschwer M2M501508

Hattin Falchion, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
... bietet eine scharfe, vorderlastige Klinge, welche mit Ihrem Schwerpunkt gewaltige spaltende und hackende Schläge zulässt.
Der Schwerpunkt der Waffe ist so ausgewogen, daß mit schnellen Rotationen um den Schwerpunkt und mit der gekrümmten Spitze der Klinge beindruckende Aktionen möglich sind.
Das Hattin Falchion ist ein schweres messer, das beherztes Handeln und eines kräftigen Armes bedarf um kraftvolle schnitte auszuführen. Ob für den noblen Ritter oder den einfachen Fußsoldaten oder Söldner, dieses Schwert ist ein Padabeispiel für diese Waffengattung.
Falchione (auch Badelair, im deutschem Sprachraum Malchus) sind Hiebschwerter des Mittelalters und der Renais...
... wie das lange messer, das Krumschwert (Storta) oder Braquemart.
Der Name leitet sich vom lat. falx [Sichel] her.
Für die Entwicklung gibt es verschiedene Ansätze, von Waffenformen aus der Antike abgeleitet von der Falcata, bis hin zu Kombinationen aus dem Kurzsachs und dem arabischem Krumschwert.
Es ist keine kleine Kopie eines Scimitars, sondern ei...
gehe zu: HATTIN FALCHION scharf Windlass Kampfschwer M2M501508

Die typische einschneidige Wikingersax wurde als Gürtelmesser getragen.
... SAX
Die typische einschneidige Wikingersax wurde als Gürtelmesser getragen.
Sie war Waffe und Werkzeug.
Dieses große Exemplar einer traditionellen Wikingersax hat einen abgewinckelten Griff und einen niedrigen Schwerpunkt.
Die langen Variant...
... einen Griff aus Horn.
Die Horn-Griffschalen sind auf die voll durchgehende Angel genietet.
Am Griffende sitzt eine massive Messingzwinge am Übergang zur Klinge.
Langsax mit messerheft
Die Saxe dieser Größenordnung waren nicht nur lange Arbeitsmesser, sie wurden auch als kurze Hiebschwerter verwendet.
Zur Sax gehört eine schlichte Sax-Scheide aus ca. 3mm star...
gehe zu: Wikinger Sax M2TW3379

Die typische einschneidige Wikingersax wurde als Gürtelmesser getragen.
... SAX
Die typische einschneidige Wikingersax wurde als Gürtelmesser getragen.
Sie war Waffe und Werkzeug.
Dieses große Exemplar einer traditionellen Wikingersax hat einen abgewinckelten Griff und einen niedrigen Schwerpunkt.
Die langen Variant...
... einen Griff aus Horn.
Die Horn-Griffschalen sind auf die voll durchgehende Angel genietet.
Am Griffende sitzt eine massive Messingzwinge am Übergang zur Klinge.
Langsax mit messerheft
Die Saxe dieser Größenordnung waren nicht nur lange Arbeitsmesser, sie wurden auch als kurze Hiebschwerter verwendet.
Zur Sax gehört eine schlichte Sax-Scheide aus ca. 3mm star...
gehe zu: Wikinger Sax M2TW3379

Falcata (Kopis) mit Pferdekopfmotiv.
... (Pferdekopf)
Falcata (Kopis) mit Pferdekopfmotiv.
Die Griffteile sind aus Messing gefertigt.
Mit Beimesser (Dekoration) und einer Holscheide mit Lederüberzug und Messingbeschlägen.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese schöne Replik ist nich...
gehe zu: -z.Zt. nicht lieferbar- Falcata (Pferdekopf) M2TW4111H

Falcata (Kopis) mit Pferdekopfmotiv.
... (Pferdekopf)
Falcata (Kopis) mit Pferdekopfmotiv.
Die Griffteile sind aus Messing gefertigt.
Mit Beimesser (Dekoration) und einer Holscheide mit Lederüberzug und Messingbeschlägen.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese schöne Replik ist nich...
gehe zu: -z.Zt. nicht lieferbar- Falcata (Pferdekopf) M2TW4111H

Offenbar wurden Krummsäbel im 17. und 18. Jhd. von Piraten gerne als Waffen genutzt.
Dem berüchtigtem Piraten Edward Teasch, besser bekannt als Blackbeard, wird als Waffe unter anderem ein Krummsäbel nachgesagt,
Teach fand mit 38 Jahren nach einer Niederlage bei Charleston im Jahre 1718 duch Enthauptung den Tod.
... 66,5cm
Griff innen 10cm
Breite der Klinge am Parier 3,8cm, max, 9cm
Gewicht 1390g
Material Gussmetall
Scheidenein
[Piratensäbel, Säbel, Scimitar, Entermesser, Einhandschwert]
Ein schönes, anschauliches und führiges Schwert der keltischen Zeit.
Länge 97 cm
Klinge ca. 85 cm
Griff innen --
Parier Breite --
G...
gehe zu: Scmitar Krummsäbel 81cm Piratensäbel Blakbeard M2V1004197

Offenbar wurden Krummsäbel im 17. und 18. Jhd. von Piraten gerne als Waffen genutzt.
Dem berüchtigtem Piraten Edward Teasch, besser bekannt als Blackbeard, wird als Waffe unter anderem ein Krummsäbel nachgesagt,
Teach fand mit 38 Jahren nach einer Niederlage bei Charleston im Jahre 1718 duch Enthauptung den Tod.
... 66,5cm
Griff innen 10cm
Breite der Klinge am Parier 3,8cm, max, 9cm
Gewicht 1390g
Material Gussmetall
Scheidenein
[Piratensäbel, Säbel, Scimitar, Entermesser, Einhandschwert]
Ein schönes, anschauliches und führiges Schwert der keltischen Zeit.
Länge 97 cm
Klinge ca. 85 cm
Griff innen --
Parier Breite --
G...
gehe zu: Scmitar Krummsäbel 81cm Piratensäbel Blakbeard M2V1004197

Der typische, maritime Säbel mit seiner starken, breiten und leicht gewölbtgen Klinge.
Diese kurze Säbelform mit staker und breiter Klinge fingen wir vom 16. bis in das 19. Jhd.
Gerne liest man auch Seeräbersäbel. Dies sit allerdings wohl eher der Tatsache geschuldet,
...
Diese kurze Säbelform mit staker und breiter Klinge fingen wir vom 16. bis in das 19. Jhd.
Die kurzen Varienten sind auch unter dem Begriff Entermesser geläufig.
Gerne liest man auch Seeräbersäbel. Dies sit allerdings wohl eher der Tatsache geschuldet,
das die Waffe nicht an der Person sondern an...
... der Verwendung hängt.
Das Gefäß ist mit einem massivem, nach vorne geschlossenem Korb ausgestattet.
[Säbel, Entersäbel. Entermesser]
Länge 72cm
Klinge 56cm
Gewicht 920g
Griff innen 13cm
[Scimitar, Einhandschwert, Kurzschwert, Krummsäbel]
Farbe silbern mit...
... 10cm
Breite der Klinge am Parier 3,8cm, max, 9cm
Gewicht 1390g
Material Gussmetall
Scheidenein
[Piratensäbel, Säbel, Scimitar, Entermesser, Einhandschwert]
Ein schönes, anschauliches und führiges Schwert der keltischen Zeit.
Länge 97 cm
Klinge ca. 85 cm
Griff innen --
Pa...
gehe zu: Entersäbel Seeräubersäbel M2V7749159

Der typische, maritime Säbel mit seiner starken, breiten und leicht gewölbtgen Klinge.
Diese kurze Säbelform mit staker und breiter Klinge fingen wir vom 16. bis in das 19. Jhd.
Gerne liest man auch Seeräbersäbel. Dies sit allerdings wohl eher der Tatsache geschuldet,
...
Diese kurze Säbelform mit staker und breiter Klinge fingen wir vom 16. bis in das 19. Jhd.
Die kurzen Varienten sind auch unter dem Begriff Entermesser geläufig.
Gerne liest man auch Seeräbersäbel. Dies sit allerdings wohl eher der Tatsache geschuldet,
das die Waffe nicht an der Person sondern an...
... der Verwendung hängt.
Das Gefäß ist mit einem massivem, nach vorne geschlossenem Korb ausgestattet.
[Säbel, Entersäbel. Entermesser]
Länge 72cm
Klinge 56cm
Gewicht 920g
Griff innen 13cm
[Scimitar, Einhandschwert, Kurzschwert, Krummsäbel]
Farbe silbern mit...
... 10cm
Breite der Klinge am Parier 3,8cm, max, 9cm
Gewicht 1390g
Material Gussmetall
Scheidenein
[Piratensäbel, Säbel, Scimitar, Entermesser, Einhandschwert]
Ein schönes, anschauliches und führiges Schwert der keltischen Zeit.
Länge 97 cm
Klinge ca. 85 cm
Griff innen --
Pa...
gehe zu: Entersäbel Seeräubersäbel M2V7749159

Sehr schöne, schlichte Skrama-Sax, scharf geschliffen und mit Lederscheide.
Ein echtes Werkzeug für jedes Lager, ob entasten oder Feuerholz spanen, Seile kürzen, Fisch enthaupten oder grobe Schnitzarbeiten.
Zur Not kann man auch die Karotte oder den Kohl damit hacken.
... Waffe und Werkzeug in einem.
Die Schneide dieses Sax ist scharf geschliffen.
[Sax, Skramasax, Einschneidiges Schwert, Scramasax, scharfes Schwert, Sachs, Langes messer, Kurzschwert, Historic Armouries, Mittelalter, Frühmittelalter]
Länge 50 cm
Klinge 36,5x8 cm
Griff innen 13,5 cm
Parier Breite --
Gewicht 440 g ...
... --
Scheide Ja, Leder
Klassifizierung Scramasax, ähnlich Sax Typ IV
Zeit ca. 9.Jh.-11.Jh.
[Piratensäbel, Säbel, Scimitar, Entermesser, Einhandschwert]
Ein schönes, anschauliches und führiges Schwert der keltischen Zeit.
Länge 97 cm
Klinge ca. 85 cm
Griff innen --
Parier Breite --
G...
gehe zu: Skrama Sax scharfes Werkzeug TM28585

Sehr schöne, schlichte Skrama-Sax, scharf geschliffen und mit Lederscheide.
Ein echtes Werkzeug für jedes Lager, ob entasten oder Feuerholz spanen, Seile kürzen, Fisch enthaupten oder grobe Schnitzarbeiten.
Zur Not kann man auch die Karotte oder den Kohl damit hacken.
... Waffe und Werkzeug in einem.
Die Schneide dieses Sax ist scharf geschliffen.
[Sax, Skramasax, Einschneidiges Schwert, Scramasax, scharfes Schwert, Sachs, Langes messer, Kurzschwert, Historic Armouries, Mittelalter, Frühmittelalter]
Länge 50 cm
Klinge 36,5x8 cm
Griff innen 13,5 cm
Parier Breite --
Gewicht 440 g ...
... --
Scheide Ja, Leder
Klassifizierung Scramasax, ähnlich Sax Typ IV
Zeit ca. 9.Jh.-11.Jh.
[Piratensäbel, Säbel, Scimitar, Entermesser, Einhandschwert]
Ein schönes, anschauliches und führiges Schwert der keltischen Zeit.
Länge 97 cm
Klinge ca. 85 cm
Griff innen --
Parier Breite --
G...
gehe zu: Skrama Sax scharfes Werkzeug TM28585