
Kohlenstoffstahl, nicht rostfrei
inkl. Lederscheide,
Gesamtlänge 74 cm
... landsknechtschwert
Kohlenstoffstahl, nicht rostfrei
inkl. Lederscheide,
Gesamtlänge 74 cm
Gew. 1 kg.
D...
gehe zu: Katzbalger A2043

Kohlenstoffstahl, nicht rostfrei
inkl. Lederscheide,
Gesamtlänge 74 cm
... landsknechtschwert
Kohlenstoffstahl, nicht rostfrei
inkl. Lederscheide,
Gesamtlänge 74 cm
Gew. 1 kg.
D...
gehe zu: Katzbalger A2043

Bidenhänder ca. 16 Jh. mit Flammenklinge.
Replik einer Landsknechtschwert Flamberge.
... Bidenhänder Flamberge
Bidenhänder ca. 16 Jh. mit Flammenklinge.
Replik einer landsknechtschwert Flamberge.
Das typische Zweihandschwert der Landsknechte.
Top Preis - Leistungsverhältnis!
Geschmiedet aus Kohlenstoffsta...
gehe zu: Flamberge Zweihandschwert m. Flammenklinge A2063

Bidenhänder ca. 16 Jh. mit Flammenklinge.
Replik einer Landsknechtschwert Flamberge.
... Bidenhänder Flamberge
Bidenhänder ca. 16 Jh. mit Flammenklinge.
Replik einer landsknechtschwert Flamberge.
Das typische Zweihandschwert der Landsknechte.
Top Preis - Leistungsverhältnis!
Geschmiedet aus Kohlenstoffsta...
gehe zu: Flamberge Zweihandschwert m. Flammenklinge A2063

Der Katzbalger ist das Kurzschwert der Landsknechte des 16.Jahrhunderts und wurde im
Nahkampf eingesetzt.
Der Griff ist ist mit Leder bezogen und der Griffabschluss ist aus Stahl.
gehe zu: Katzbalger A281262

Der Katzbalger ist das Kurzschwert der Landsknechte des 16.Jahrhunderts und wurde im
Nahkampf eingesetzt.
Der Griff ist ist mit Leder bezogen und der Griffabschluss ist aus Stahl.
gehe zu: Katzbalger A281262

Die Vorlage für dieses Schaukampf-Rapier stammt aus dem 16. Jahrhundert.
Der Korb ist mit ringförmigen Spangen versehen,
... Ja
Scheide Leder
Klingenstärke4,5mm
KlassifizierungRapier
Zeit16 Jh.
[Schaukampfrapier, Rapier, Schaukampfschwert, Degen, Schaukampfdegen, Einhandschwert, landsknechtschwert]
Scheide 2.5 - 3.0 mm
Klassifizierung Kurzschwert
Zeit circa 3. Jh. v. Chr. bis 3. Jh. n. Chr.
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifi...
gehe zu: Rapier Schaukampfschwert M2981016

Die Vorlage für dieses Schaukampf-Rapier stammt aus dem 16. Jahrhundert.
Der Korb ist mit ringförmigen Spangen versehen,
... Ja
Scheide Leder
Klingenstärke4,5mm
KlassifizierungRapier
Zeit16 Jh.
[Schaukampfrapier, Rapier, Schaukampfschwert, Degen, Schaukampfdegen, Einhandschwert, landsknechtschwert]
Scheide 2.5 - 3.0 mm
Klassifizierung Kurzschwert
Zeit circa 3. Jh. v. Chr. bis 3. Jh. n. Chr.
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifi...
gehe zu: Rapier Schaukampfschwert M2981016

Das typische Kurzschwert der Landsknechte - der Katzbalger - als Schaukampfschwert.
... Kohlenstoffstahl von Hand geschmiedet, hat eine abgerundete Spitze und
eine Schneide von 2-3mm.
Dieser Katzbalger ist ein Schaukampfschwert und gehört zu den landsknechtschwertern.
[Katzbalger, Landsknechtsschwert, Kurzschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Spätmittelalter, Renaissance]
Längeca. 88,5 cm
Klin...
gehe zu: Katzbalger Schaukampfschwert Landsknechtschwert M2981031

Das typische Kurzschwert der Landsknechte - der Katzbalger - als Schaukampfschwert.
... Kohlenstoffstahl von Hand geschmiedet, hat eine abgerundete Spitze und
eine Schneide von 2-3mm.
Dieser Katzbalger ist ein Schaukampfschwert und gehört zu den landsknechtschwertern.
[Katzbalger, Landsknechtsschwert, Kurzschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Spätmittelalter, Renaissance]
Längeca. 88,5 cm
Klin...
gehe zu: Katzbalger Schaukampfschwert Landsknechtschwert M2981031