
A2075
Parierstange und Knauf sind verziert und die Klinge mit
... im Stiel des 14.Jh.
A2075
Dekoratives Schwert im Stiel des 14.Jahrhunderts,
Parierstange und Knauf sind verziert und die Kl...
gehe zu: Schwert 14. Jh. A2075

A2075
Parierstange und Knauf sind verziert und die Klinge mit
... im Stiel des 14.Jh.
A2075
Dekoratives Schwert im Stiel des 14.Jahrhunderts,
Parierstange und Knauf sind verziert und die Kl...
gehe zu: Schwert 14. Jh. A2075

Ein sehr schönes, detailreich dekoriertes Schwert in einer, mit 121cm LÄnge, recht mächtigen Auführung, das mit seinem Dekor an den König Salomon erinnern möchte, der als 3. König Jerusalems im 10 Jh. vor Christus über Jerusalem herrschte.
Die dekorativen Elemente dieses Prachtschwertes orientieren sich deutlich erkennbar an den Abbildungen auf Babylonischen, Judäischen und Israelitischen Grabungsfunden.
... mit seinem Dekor an den König Salomon erinnern möchte, der als 3. König Jerusalems im 10 Jh. vor Christus über Jerusalem herrschte.
Die dekorativen Elemente dieses Prachtschwertes orientieren sich deutlich erkennbar an den Abbildungen auf Babylonischen, Judäischen und Israelitischen Gr...
gehe zu: Schwert König Salomon A2095

Ein sehr schönes, detailreich dekoriertes Schwert in einer, mit 121cm LÄnge, recht mächtigen Auführung, das mit seinem Dekor an den König Salomon erinnern möchte, der als 3. König Jerusalems im 10 Jh. vor Christus über Jerusalem herrschte.
Die dekorativen Elemente dieses Prachtschwertes orientieren sich deutlich erkennbar an den Abbildungen auf Babylonischen, Judäischen und Israelitischen Grabungsfunden.
... mit seinem Dekor an den König Salomon erinnern möchte, der als 3. König Jerusalems im 10 Jh. vor Christus über Jerusalem herrschte.
Die dekorativen Elemente dieses Prachtschwertes orientieren sich deutlich erkennbar an den Abbildungen auf Babylonischen, Judäischen und Israelitischen Gr...
gehe zu: Schwert König Salomon A2095

Originalgetreue Reproduktion des Snartemo-Schwert,
... wollte.
Am Fundort in Snartemo wurde zur Erinnerung an den Schwertfund ein kleiner Park mit Infocenter angelegt und eine ca. zehnfach vergrößerte Nachbildung des Schwertes aufgestellt.
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
Wie beim Original im Fundzustand sind Vor- und Rückseite des Gefäßes unterschiedlich gestaltet.
Die Gefäßteile sind im bronzefinish und mit der durchgehenden Rundangel verschraubt.
Die Klinge ist aus rostfreiem 420 Edelstahl gefertigt.
Das Sc...
gehe zu: Snartemo Schwert Replik germanische Spatha Oslo A2117

Originalgetreue Reproduktion des Snartemo-Schwert,
... wollte.
Am Fundort in Snartemo wurde zur Erinnerung an den Schwertfund ein kleiner Park mit Infocenter angelegt und eine ca. zehnfach vergrößerte Nachbildung des Schwertes aufgestellt.
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
Wie beim Original im Fundzustand sind Vor- und Rückseite des Gefäßes unterschiedlich gestaltet.
Die Gefäßteile sind im bronzefinish und mit der durchgehenden Rundangel verschraubt.
Die Klinge ist aus rostfreiem 420 Edelstahl gefertigt.
Das Sc...
gehe zu: Snartemo Schwert Replik germanische Spatha Oslo A2117

Das prachtvolle Schwert des wohl bekanntesten Magiers!
Mit umfangreichen, detailierten Verzierungen an Griff und Parrierstange und mit auffälliger Klingenform.
Ein sehr wuchtiges, massives und äußerst dekoratives Schwert.
... Schwert des wohl bekanntesten Magiers!
Mit umfangreichen, detailierten Verzierungen an Griff und Parrierstange und mit auffälliger Klingenform.
Ein sehr wuchtiges, massives und äußerst dekoratives Schwert.
Stab Merlin unter Stabwaffen
[Filmschwert, Prachtschwert, Sammlerschwerter,]
Länge 120cm
Klinge 90cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 3500g ...
... zehnfach vergrößerte Nachbildung des Schwertes aufgestellt.
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
Wie beim Original im Fundzustand sind Vor- und Rückseite des Gefäßes unterschiedlich gestaltet.
Die Gefäßteile sind...
gehe zu: Schwert Merlin A2239

Das prachtvolle Schwert des wohl bekanntesten Magiers!
Mit umfangreichen, detailierten Verzierungen an Griff und Parrierstange und mit auffälliger Klingenform.
Ein sehr wuchtiges, massives und äußerst dekoratives Schwert.
... Schwert des wohl bekanntesten Magiers!
Mit umfangreichen, detailierten Verzierungen an Griff und Parrierstange und mit auffälliger Klingenform.
Ein sehr wuchtiges, massives und äußerst dekoratives Schwert.
Stab Merlin unter Stabwaffen
[Filmschwert, Prachtschwert, Sammlerschwerter,]
Länge 120cm
Klinge 90cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 3500g ...
... zehnfach vergrößerte Nachbildung des Schwertes aufgestellt.
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische Dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
Wie beim Original im Fundzustand sind Vor- und Rückseite des Gefäßes unterschiedlich gestaltet.
Die Gefäßteile sind...
gehe zu: Schwert Merlin A2239

Orientalischer Säbel
Gesamtlänge ca. 73 cm
... verschraubt.
Die relativ preiswerten Blankwaffen sind besonders geeignet für Theater,
Bürgerwehren, zu mittelalterlichen Kostümen bzw. auch zur Wanddekoration.
[Scimitar, Mittelalterschwert, Säbel, Krummsäbel, orientalischer Säbel, Sarazenen, orientalisch, Orient]
Länge 73 cm
...
gehe zu: Scimitar A261013

Orientalischer Säbel
Gesamtlänge ca. 73 cm
... verschraubt.
Die relativ preiswerten Blankwaffen sind besonders geeignet für Theater,
Bürgerwehren, zu mittelalterlichen Kostümen bzw. auch zur Wanddekoration.
[Scimitar, Mittelalterschwert, Säbel, Krummsäbel, orientalischer Säbel, Sarazenen, orientalisch, Orient]
Länge 73 cm
...
gehe zu: Scimitar A261013

Das Falcata Schwert wurde um das 5. Jahrhundert vor Christus von den Griechen / Macedonen / Spataner / Helenen / Hopliten verwendet.
Die spiegelglanzpolierte Klinge ist aus AISI 420 rostfreiem Stahl.
... höchst funktionell und kombinierte die Vorteile von Streitaxt und Kurzschwert.
Die spiegelglanzpolierte Klinge ist aus AISI 420 rostfreiem Stahl.
Der dekorative Griff mit weißer Einlage ist mit einem Löwenkopf am Griffende verziert.
Das Vorbild zu dieser Replika befindet sich im archäologischen Museum in Madrid....
gehe zu: Falcata Löwenkopf A261883

Das Falcata Schwert wurde um das 5. Jahrhundert vor Christus von den Griechen / Macedonen / Spataner / Helenen / Hopliten verwendet.
Die spiegelglanzpolierte Klinge ist aus AISI 420 rostfreiem Stahl.
... höchst funktionell und kombinierte die Vorteile von Streitaxt und Kurzschwert.
Die spiegelglanzpolierte Klinge ist aus AISI 420 rostfreiem Stahl.
Der dekorative Griff mit weißer Einlage ist mit einem Löwenkopf am Griffende verziert.
Das Vorbild zu dieser Replika befindet sich im archäologischen Museum in Madrid....
gehe zu: Falcata Löwenkopf A261883

A272566
Die Tradition eine Champagnerflasche mit dem Säbel zu köpfen ist in Frank reich zu
Der Feldherr hat diese einzigartige französische Sitte des Sabrage mit dem Briquet-Säbel nach einer gewonne nen Schlacht im Jahr 1812 ins Leben gerufen.
... wird mit dem Datum beschriftet und dient dann als Erinnerungsstück an die Feier oder auch als Talisman.
Die Klinge des Säbels ist aus T5MOV rostfreiem Stahl.
Er wird in einer edlen Holzbox mit Dekorationsständer geliefert.
Klingenlänge 40 cm
Gesamtlänge 53 cm
[Kurioses, Säbel]
Länge 53 cm
Klinge 40 cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
gehe zu: Champagnersäbel A272566

A272566
Die Tradition eine Champagnerflasche mit dem Säbel zu köpfen ist in Frank reich zu
Der Feldherr hat diese einzigartige französische Sitte des Sabrage mit dem Briquet-Säbel nach einer gewonne nen Schlacht im Jahr 1812 ins Leben gerufen.
... wird mit dem Datum beschriftet und dient dann als Erinnerungsstück an die Feier oder auch als Talisman.
Die Klinge des Säbels ist aus T5MOV rostfreiem Stahl.
Er wird in einer edlen Holzbox mit Dekorationsständer geliefert.
Klingenlänge 40 cm
Gesamtlänge 53 cm
[Kurioses, Säbel]
Länge 53 cm
Klinge 40 cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
gehe zu: Champagnersäbel A272566

inkl. Scheide
Römische Spatha, Klinge aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, ca. 1. Jh. v. Chr. bis ca. 6. Jh.
Die römische Spatha ist das lange Schwert der römischen Kavallerie.
... Querstück und der Knauf sind zeittypisch aus Holz, das Griffstück ist aus Hornimitat gefertigt.
Die zur römischen Spatha gehörende stilechte Holzscheide ist mit Leder bezogenen und mit, nach originalen Vorlagen sehr dekorativ ausgeführten, Messingbeschlägen versehenen.
Kohlenstoffstahl, handgeschmiedet
Gesamtlänge 84 cm
Klinge 65 cm
[Römer, römisch, Gladius, Legionär, Legion, Kohlenstoffstahl, echtes Schwert, Einhandschwert, geschmi...
gehe zu: Römischer Gladius A281217

inkl. Scheide
Römische Spatha, Klinge aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, ca. 1. Jh. v. Chr. bis ca. 6. Jh.
Die römische Spatha ist das lange Schwert der römischen Kavallerie.
... Querstück und der Knauf sind zeittypisch aus Holz, das Griffstück ist aus Hornimitat gefertigt.
Die zur römischen Spatha gehörende stilechte Holzscheide ist mit Leder bezogenen und mit, nach originalen Vorlagen sehr dekorativ ausgeführten, Messingbeschlägen versehenen.
Kohlenstoffstahl, handgeschmiedet
Gesamtlänge 84 cm
Klinge 65 cm
[Römer, römisch, Gladius, Legionär, Legion, Kohlenstoffstahl, echtes Schwert, Einhandschwert, geschmi...
gehe zu: Römischer Gladius A281217

US Amerikanisches - Kurzschwert aus der Zeit des Sezessionskrieges.
Mitte des 19. Jh. Diese Degen ("Swords") haben ein klassiches Schwertgefäß und eine schmale, lange Klinge. Von der Gestalt könnte man sie auch als Offiziers-Schwert benennen.
... des Amerikanischen Bürgerkrieges (Sezessionskrieg, 12. April 1861 bis 23. Juni 1865) an der Seite der Unionstruppen der Nordstaaten gegen die konföderierte Armee (CS - Army). Bezeichnet werden die Orginale dieser Miliz-Schwerter als "American Militia Model 1840 NCO sword". Der gleiche Schwerttyp, welcher sich nur in der Dekoration unterscheidet, wurde auch als "US Militia Officers Sword" für Offiziere der US - Milizen ausgegeben. Dieser Typ für Offiziere besitzt oft noch eine Kette, welche zwischen Knauf und Parier befestigt ist. Die Klingen der Offiziersschwerter sind dann auch oft mit sehr aufwendigen Ätzungen versehen, manchmal gebläut und mit G...
gehe zu: Kurzschwert A282269

US Amerikanisches - Kurzschwert aus der Zeit des Sezessionskrieges.
Mitte des 19. Jh. Diese Degen ("Swords") haben ein klassiches Schwertgefäß und eine schmale, lange Klinge. Von der Gestalt könnte man sie auch als Offiziers-Schwert benennen.
... des Amerikanischen Bürgerkrieges (Sezessionskrieg, 12. April 1861 bis 23. Juni 1865) an der Seite der Unionstruppen der Nordstaaten gegen die konföderierte Armee (CS - Army). Bezeichnet werden die Orginale dieser Miliz-Schwerter als "American Militia Model 1840 NCO sword". Der gleiche Schwerttyp, welcher sich nur in der Dekoration unterscheidet, wurde auch als "US Militia Officers Sword" für Offiziere der US - Milizen ausgegeben. Dieser Typ für Offiziere besitzt oft noch eine Kette, welche zwischen Knauf und Parier befestigt ist. Die Klingen der Offiziersschwerter sind dann auch oft mit sehr aufwendigen Ätzungen versehen, manchmal gebläut und mit G...
gehe zu: Kurzschwert A282269

Preiswertes Kurzschwert der Kreuzritter mit Scheide im Stil des 13.
Jahrhunderts.
Den Scheibenknauf ziert das Jerusalemkreuz des Orden der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem (in italienisch: Ordine equestre del Santo Sepolcro di Gerusalemme, in Latein: Ordo Equestris Sancti Sepulcri Hierosolymitani, das Kürzel: OESSG), bekannt auch als Grabesritter.
...
Das Wappen der Grabesritter zeigt ein Kruckenkreuz bzw. Krückenkreuz, welches von vier griechischen Kreuzen (Balkenkreuzen) umgeben ist.
Auf der Scheide ist eine dekorative Lederwicklung angebracht.
Die Klinge ist mit einer Hohlkehle versehen.
Klingenlänge 42 cm
Gesamtlänge 56 cm
Die Klingen sind aus 420 rostfreiem Stahl.
[De...
gehe zu: Kreuzritter-Kurzschwert A283391

Preiswertes Kurzschwert der Kreuzritter mit Scheide im Stil des 13.
Jahrhunderts.
Den Scheibenknauf ziert das Jerusalemkreuz des Orden der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem (in italienisch: Ordine equestre del Santo Sepolcro di Gerusalemme, in Latein: Ordo Equestris Sancti Sepulcri Hierosolymitani, das Kürzel: OESSG), bekannt auch als Grabesritter.
...
Das Wappen der Grabesritter zeigt ein Kruckenkreuz bzw. Krückenkreuz, welches von vier griechischen Kreuzen (Balkenkreuzen) umgeben ist.
Auf der Scheide ist eine dekorative Lederwicklung angebracht.
Die Klinge ist mit einer Hohlkehle versehen.
Klingenlänge 42 cm
Gesamtlänge 56 cm
Die Klingen sind aus 420 rostfreiem Stahl.
[De...
gehe zu: Kreuzritter-Kurzschwert A283391

Preiswertes und dekoratives Kurzschwert der Tempelritter mit Scheide.
... mit Scheide
Preiswertes und dekoratives Kurzschwert der Tempelritter mit Scheide.
Auf der Scheide ist eine dekorative Lederwicklung angebracht.
In den Ringnauf ist das Tatzenkreuz eingelassen.
Klingenlänge 42 cm
Gesamtlänge 56 cm
Die Klingen sind aus 420 r...
gehe zu: Templer-Kurzschwert mit Scheide A283392

Preiswertes und dekoratives Kurzschwert der Tempelritter mit Scheide.
... mit Scheide
Preiswertes und dekoratives Kurzschwert der Tempelritter mit Scheide.
Auf der Scheide ist eine dekorative Lederwicklung angebracht.
In den Ringnauf ist das Tatzenkreuz eingelassen.
Klingenlänge 42 cm
Gesamtlänge 56 cm
Die Klingen sind aus 420 r...
gehe zu: Templer-Kurzschwert mit Scheide A283392

Das Schwert Ibelin aus Ridley Scott's Monumentalfilm Königreich der Himmel,
mit sehr dekorativer Wandplatte.
Das Schwert aus dem Hause Ibelin ist hier detailreich und überzeugend nachgebildet.
... Ibelin Königreich der Himmel
Das Schwert Ibelin aus Ridley Scott's Monumentalfilm Königreich der Himmel,
mit sehr dekorativer Wandplatte.
Das Schwert aus dem Hause Ibelin ist hier detailreich und überzeugend nachgebildet.
Die Klinge ist aus hochwertigem Edelstahl, um das Stück an der Wand vor Rost zu bewahren.
Der Oktagon-Knauf hat m...
gehe zu: Schwert Ibelin mit Wandplatte A283437

Das Schwert Ibelin aus Ridley Scott's Monumentalfilm Königreich der Himmel,
mit sehr dekorativer Wandplatte.
Das Schwert aus dem Hause Ibelin ist hier detailreich und überzeugend nachgebildet.
... Ibelin Königreich der Himmel
Das Schwert Ibelin aus Ridley Scott's Monumentalfilm Königreich der Himmel,
mit sehr dekorativer Wandplatte.
Das Schwert aus dem Hause Ibelin ist hier detailreich und überzeugend nachgebildet.
Die Klinge ist aus hochwertigem Edelstahl, um das Stück an der Wand vor Rost zu bewahren.
Der Oktagon-Knauf hat m...
gehe zu: Schwert Ibelin mit Wandplatte A283437

Preiswertes, dekoratives Fantasy-Schwert mit einer Edelstahlklinge von 80cm Länge, welche mit einer 1/2 Hohlkehle versehen ist, und einer Scheide mit Schwertgurt.
denn das Schwert was einst zerbrochen und neu geschmiedet ward, ist von großer Bedeutung in der
... mit Scheide und Schwertgurt
Preiswertes, dekoratives Fantasy-Schwert mit einer Edelstahlklinge von 80cm Länge, welche mit einer 1/2 Hohlkehle versehen ist, und einer Scheide mit Schwertgurt.
Bei genauerer Betrachtung wird das Design dieses Sch...
... besitzt auch unser Fantasy-Schwert mit Scheide
und Schwertgurt diese silistischen Merkmale, wenn auch in schlichterer Ausführung.
Dieses Schwert ist NICHT für den Schaukampf geeignet!
Dekoratives Schwert mit Klinge aus 420 rostfreiem Stahl. Mit Scheide.
Klingenlänge 80 cm
Gesamtlänge 103 cm
Gewicht mit Scheide 1150 g
[Ritterschwert, Filmschwert, Bastardschwert, Sagenschwerter, ...
gehe zu: Schwert mit Scheide Filmschwert A284152

Preiswertes, dekoratives Fantasy-Schwert mit einer Edelstahlklinge von 80cm Länge, welche mit einer 1/2 Hohlkehle versehen ist, und einer Scheide mit Schwertgurt.
denn das Schwert was einst zerbrochen und neu geschmiedet ward, ist von großer Bedeutung in der
... mit Scheide und Schwertgurt
Preiswertes, dekoratives Fantasy-Schwert mit einer Edelstahlklinge von 80cm Länge, welche mit einer 1/2 Hohlkehle versehen ist, und einer Scheide mit Schwertgurt.
Bei genauerer Betrachtung wird das Design dieses Sch...
... besitzt auch unser Fantasy-Schwert mit Scheide
und Schwertgurt diese silistischen Merkmale, wenn auch in schlichterer Ausführung.
Dieses Schwert ist NICHT für den Schaukampf geeignet!
Dekoratives Schwert mit Klinge aus 420 rostfreiem Stahl. Mit Scheide.
Klingenlänge 80 cm
Gesamtlänge 103 cm
Gewicht mit Scheide 1150 g
[Ritterschwert, Filmschwert, Bastardschwert, Sagenschwerter, ...
gehe zu: Schwert mit Scheide Filmschwert A284152

Die Klinge ist aus rostfreiem Stahl, teilweise schwarz beschichtet.
Knauf und Parierstange im Bronzefinish,
... beschichtet.
Der Scheibenknauf ist beidseitig mit einem erhabenem Balkenkreuz versehen.
Knauf und Parierstange im Bronzefinish,
Die Parierstange ist mit dekorativen Zierelementen versehen.
Der Griff aus Holz ist mit Leder bezogen.
Die Holz-Wandpaltte ist mit einer goldfarbenen Ranke bemalt.
Ein sehr schönes, dekoratives...
gehe zu: Ritterschwert mit Holzwandplatte. A284513

Die Klinge ist aus rostfreiem Stahl, teilweise schwarz beschichtet.
Knauf und Parierstange im Bronzefinish,
... beschichtet.
Der Scheibenknauf ist beidseitig mit einem erhabenem Balkenkreuz versehen.
Knauf und Parierstange im Bronzefinish,
Die Parierstange ist mit dekorativen Zierelementen versehen.
Der Griff aus Holz ist mit Leder bezogen.
Die Holz-Wandpaltte ist mit einer goldfarbenen Ranke bemalt.
Ein sehr schönes, dekoratives...
gehe zu: Ritterschwert mit Holzwandplatte. A284513

Preiswertes und dekoratives Tempelritterschwert mit Scheide
Gesamtlänge 89 cm
... mit Scheide 89cm
Preiswertes und dekoratives Tempelritterschwert mit Scheide
Klingenlänge 68 cm
Gesamtlänge 89 cm
Gesamtlänge mit Scheide 101 cm
Die Klingen der Schwerter sind a...
gehe zu: Templerschwert mit Scheide 89cm A284522

Preiswertes und dekoratives Tempelritterschwert mit Scheide
Gesamtlänge 89 cm
... mit Scheide 89cm
Preiswertes und dekoratives Tempelritterschwert mit Scheide
Klingenlänge 68 cm
Gesamtlänge 89 cm
Gesamtlänge mit Scheide 101 cm
Die Klingen der Schwerter sind a...
gehe zu: Templerschwert mit Scheide 89cm A284522

Unser Keltenschwert hat seine gestalterischen Vorbilder in den Vollgriffschwertern der
... Querschnitt.
Diese Klingenform findet sich später auch im griechischem Xiphos wieder.
Der Griff unseres Keltenschwerts ist mit Leder überzogen und hat einen sehr dekorativen Messingabschluss.
Zum Lieferumfang unseres Keltenschwerts gehört auch eine Lederscheide.
[Keltenschwert, Einhandschwert, Altertum, Antike, Bronzezeit]
...
gehe zu: Keltenschwert mit Scheide A285313

Unser Keltenschwert hat seine gestalterischen Vorbilder in den Vollgriffschwertern der
... Querschnitt.
Diese Klingenform findet sich später auch im griechischem Xiphos wieder.
Der Griff unseres Keltenschwerts ist mit Leder überzogen und hat einen sehr dekorativen Messingabschluss.
Zum Lieferumfang unseres Keltenschwerts gehört auch eine Lederscheide.
[Keltenschwert, Einhandschwert, Altertum, Antike, Bronzezeit]
...
gehe zu: Keltenschwert mit Scheide A285313

Alexander der Große schaffte es als makedonischer König sein Reich bis nach Indien auszudehnen. Entsprechend groß fällt das nach ihm benannte historische Kampfschwert von Gladius aus. Die mächtige Klinge besteht komplett aus rostfreiem Hochleistungsstahl. Der Griff bietet eine standesgemäße Löwenkopf-Verzierung und einen ausgeprägten Handschutz. Das Schwert ist als Dekorationsstück gedacht und für Schaukämpfe nicht geeignet.
Gewicht: 1791 g
... Gladius aus. Die mächtige Klinge besteht komplett aus rostfreiem Hochleistungsstahl. Der Griff bietet eine standesgemäße Löwenkopf-Verzierung und einen ausgeprägten Handschutz. Das Schwert ist als Dekorationsstück gedacht und für Schaukämpfe nicht geeignet.
Gewicht: 1791 g
Länge Klinge: 600 mm
Länge Griff: 150 mm
Länge offen: 750 mm
Altershinweis: Verkauf nur an Personen über 18 Jahre!
...
... Ursprung dieser Waffe liegt allerdings als Kopis (Kopesh) in Ägypten.
Dieses Schwert wurde von "Alexander dem Großem" übernommen und abgewandelt.
Der Türkische Yataghan, der Nepalesische Kukri und kora, die Falcatta Iberia, die Sosoun Pata und eine enge andere Waffen basieren auf dieser Quelle.
[Replik, Einhandschwert, Falcata, Griechisch]
Klinge 75cm
Griff innen 19cm
...
gehe zu: Gladius Kampfschwert Alexander der Große E2142160

Alexander der Große schaffte es als makedonischer König sein Reich bis nach Indien auszudehnen. Entsprechend groß fällt das nach ihm benannte historische Kampfschwert von Gladius aus. Die mächtige Klinge besteht komplett aus rostfreiem Hochleistungsstahl. Der Griff bietet eine standesgemäße Löwenkopf-Verzierung und einen ausgeprägten Handschutz. Das Schwert ist als Dekorationsstück gedacht und für Schaukämpfe nicht geeignet.
Gewicht: 1791 g
... Gladius aus. Die mächtige Klinge besteht komplett aus rostfreiem Hochleistungsstahl. Der Griff bietet eine standesgemäße Löwenkopf-Verzierung und einen ausgeprägten Handschutz. Das Schwert ist als Dekorationsstück gedacht und für Schaukämpfe nicht geeignet.
Gewicht: 1791 g
Länge Klinge: 600 mm
Länge Griff: 150 mm
Länge offen: 750 mm
Altershinweis: Verkauf nur an Personen über 18 Jahre!
...
... Ursprung dieser Waffe liegt allerdings als Kopis (Kopesh) in Ägypten.
Dieses Schwert wurde von "Alexander dem Großem" übernommen und abgewandelt.
Der Türkische Yataghan, der Nepalesische Kukri und kora, die Falcatta Iberia, die Sosoun Pata und eine enge andere Waffen basieren auf dieser Quelle.
[Replik, Einhandschwert, Falcata, Griechisch]
Klinge 75cm
Griff innen 19cm
...
gehe zu: Gladius Kampfschwert Alexander der Große E2142160

Unser Vereins-Säbel im Stil eines Deutschen Reitersäbel, ähnlich dem Blüchersäbel, ist als Schaukampfsäbel ausgeführt.
Sie hat eine abgerundete Spitze und eine Schneide von ca. 3mm +/- 0,5mm.
... nachgebildet, aber wegen abgestumpfter Spitzen und stumpfer Schneiden offensichtlich nur für den Sport (z.B. Sportflorette, Sportdegen, hingegen nicht geschliffene Mensurschläger), zur Brauchtumspflege (z.B. historisch nachgebildete Degen, Lanzen) oder als Dekorationsgegenstand (z.B. Zierdegen, Dekorationsschwerter) geeignet sind."
Das verhältnismäßig geringe Gewicht von ca. 900g und die Dimensionen dieses Vereinssäbels macht das Tragen auch über einen längeren Zeitraum recht komfortabel
Die Scheide kann über zwei...
gehe zu: M29810213

Unser Vereins-Säbel im Stil eines Deutschen Reitersäbel, ähnlich dem Blüchersäbel, ist als Schaukampfsäbel ausgeführt.
Sie hat eine abgerundete Spitze und eine Schneide von ca. 3mm +/- 0,5mm.
... nachgebildet, aber wegen abgestumpfter Spitzen und stumpfer Schneiden offensichtlich nur für den Sport (z.B. Sportflorette, Sportdegen, hingegen nicht geschliffene Mensurschläger), zur Brauchtumspflege (z.B. historisch nachgebildete Degen, Lanzen) oder als Dekorationsgegenstand (z.B. Zierdegen, Dekorationsschwerter) geeignet sind."
Das verhältnismäßig geringe Gewicht von ca. 900g und die Dimensionen dieses Vereinssäbels macht das Tragen auch über einen längeren Zeitraum recht komfortabel
Die Scheide kann über zwei...
gehe zu: M29810213

Dieser Preußischer Offizierssäbel wird mit einer Stahlscheide mit Gehänge-Ösen geliefert.
Mit seinen 107 cm Länge gehört dieser Säbel zur langen Version des Reitersäbels.
Er fand vornehmlich Verwendung in der leichten, preußischen Kavallerie des 19. Jh.
... und mit tordiertem Messingdraht umwickelt.
Der Bügel, die löwenköpfige Griffkappe und die Parierstange sind aus Messing.
Dieser preußische Säbel mit Löwenkopfknauf ist nicht kampftauglich, sondern ein sehr dekoratives Sammlerstück, das sich auch als Requisit, z.B. fürs Theater, hervorragend eignet.
Da für diesen Preußischen Offizierssäbel Kohlenstoffstahl verwendet wurde, besteht die Möglichkeit von geringen Flugrost-Sp...
gehe zu: Preußischer Offizierssäbel Stahlscheide 107cm M2B0101003122

Dieser Preußischer Offizierssäbel wird mit einer Stahlscheide mit Gehänge-Ösen geliefert.
Mit seinen 107 cm Länge gehört dieser Säbel zur langen Version des Reitersäbels.
Er fand vornehmlich Verwendung in der leichten, preußischen Kavallerie des 19. Jh.
... und mit tordiertem Messingdraht umwickelt.
Der Bügel, die löwenköpfige Griffkappe und die Parierstange sind aus Messing.
Dieser preußische Säbel mit Löwenkopfknauf ist nicht kampftauglich, sondern ein sehr dekoratives Sammlerstück, das sich auch als Requisit, z.B. fürs Theater, hervorragend eignet.
Da für diesen Preußischen Offizierssäbel Kohlenstoffstahl verwendet wurde, besteht die Möglichkeit von geringen Flugrost-Sp...
gehe zu: Preußischer Offizierssäbel Stahlscheide 107cm M2B0101003122

Schaukampfschwert Heinrich des V.
Schwert Heinrich des V., für leichten Schaukampf, SK-C
- Trainingsschwert -
...
Das Grundmaterial ist Holz, welches mit echtem Rindsleder umwickelt ist.
Das Leder ist an vielen Stellen kunstvoll durchbrochen und ein solider Gürtel ist somit sehr robust und dekorativ mit der Scheide verbunden.
Details Svhwergehänge:
- Gesamtlänge: ca. 80,5 cm
- Länge des Gürtels: ca. 145 cm
- Gewicht: ca. 500g
[Replik, Einhandschwert, Schaukampfschwert,...
gehe zu: Schaukampfschwert mit Schwertgehänge M2B0101110201

Schaukampfschwert Heinrich des V.
Schwert Heinrich des V., für leichten Schaukampf, SK-C
- Trainingsschwert -
...
Das Grundmaterial ist Holz, welches mit echtem Rindsleder umwickelt ist.
Das Leder ist an vielen Stellen kunstvoll durchbrochen und ein solider Gürtel ist somit sehr robust und dekorativ mit der Scheide verbunden.
Details Svhwergehänge:
- Gesamtlänge: ca. 80,5 cm
- Länge des Gürtels: ca. 145 cm
- Gewicht: ca. 500g
[Replik, Einhandschwert, Schaukampfschwert,...
gehe zu: Schaukampfschwert mit Schwertgehänge M2B0101110201

Dieses dekorative Kreuzfahrerschwert der Tempelritter
hat eine Kohlenstoff-Stahlklinge mit breiter Hohlkehle.
Der Griff des Templer-Schwertes besteht aus Holz und ist aufwendig mit mit einem geflochtenem
... mit Scheide
Dieses dekorative Kreuzfahrerschwert der Tempelritter
hat eine Kohlenstoff-Stahlklinge mit breiter Hohlkehle.
Der Griff des Templer-Schwertes besteht aus Holz und ist aufwend...
gehe zu: Templer-Schwert mit Schwertgehänge M2B0116328800

Dieses dekorative Kreuzfahrerschwert der Tempelritter
hat eine Kohlenstoff-Stahlklinge mit breiter Hohlkehle.
Der Griff des Templer-Schwertes besteht aus Holz und ist aufwendig mit mit einem geflochtenem
... mit Scheide
Dieses dekorative Kreuzfahrerschwert der Tempelritter
hat eine Kohlenstoff-Stahlklinge mit breiter Hohlkehle.
Der Griff des Templer-Schwertes besteht aus Holz und ist aufwend...
gehe zu: Templer-Schwert mit Schwertgehänge M2B0116328800

Dieses Wikingerschwert können wir ob seiner Größe gerne als Langschwert definieren.
Die gesamte Länge der Waffe beträgt rund 105cm,
In dieser Zeit waren Schwerter dieser Art recht typisch.
...
als Vorlage diente ein Schwert aus um 1000 n.Chr.
In dieser Zeit waren Schwerter dieser Art recht typisch.
Der Knauf und das Parier sind aus massivem Messing, das Holzheft ist mit braunem Leder umwickelt.
Die Dekoration an Knauf und Parier snd wikingerzeitlich mythologisch.
Die aus Kohlenstoffstahl gefertigte Klinge ist mit einer 4/5 Hohlkehle versehen und nicht geschärft.
Zum Schwert gehört eine mit braunem Leder bezogene Hol...
gehe zu: Langschwert Wikinger mit Scheide M2B0116410101

Dieses Wikingerschwert können wir ob seiner Größe gerne als Langschwert definieren.
Die gesamte Länge der Waffe beträgt rund 105cm,
In dieser Zeit waren Schwerter dieser Art recht typisch.
...
als Vorlage diente ein Schwert aus um 1000 n.Chr.
In dieser Zeit waren Schwerter dieser Art recht typisch.
Der Knauf und das Parier sind aus massivem Messing, das Holzheft ist mit braunem Leder umwickelt.
Die Dekoration an Knauf und Parier snd wikingerzeitlich mythologisch.
Die aus Kohlenstoffstahl gefertigte Klinge ist mit einer 4/5 Hohlkehle versehen und nicht geschärft.
Zum Schwert gehört eine mit braunem Leder bezogene Hol...
gehe zu: Langschwert Wikinger mit Scheide M2B0116410101

Dieses scharfe Rapier ist eine Nachbildung eines Rapiers aus dem 16./17. Jh., das einer der bedeutendsten Personen des 30. Jährigen Krieges, dem schwedischem König Gustav II, zugedacht ist.
Auf zeitgenössischen Abbildungen oder Statuen finden wir Gustav aber nicht mit diesem Rapier.
Das Modell ist auch als Pappenheimer geläufig. Die Pappenheimer waren ein Adelsgeschlecht,
... austariert, sehr schnell und führig.
Das verhältnismäßig geringe Gewicht auf 115cm und der Schwerpunkt lassen auch besondere Kapriolen der Fechtkunst zu.
Eine hervorragende Fechtwaffe die auch durch ihr Antikfinish besonders dekorativ gibt.
[Scharfes Schwert, Rapier, Degen, Einhandschwert, Fechten, Renaissance, frühe Neuzeit]
Länge 115cm
Klinge93 cm
Griff innen 25cm
Parier Breite 30cm
Gewicht 1050 g
Klingenbreite am Parier...
gehe zu: Pappenheimer Rapier Gustav II. M2BHNSH2206N

Dieses scharfe Rapier ist eine Nachbildung eines Rapiers aus dem 16./17. Jh., das einer der bedeutendsten Personen des 30. Jährigen Krieges, dem schwedischem König Gustav II, zugedacht ist.
Auf zeitgenössischen Abbildungen oder Statuen finden wir Gustav aber nicht mit diesem Rapier.
Das Modell ist auch als Pappenheimer geläufig. Die Pappenheimer waren ein Adelsgeschlecht,
... austariert, sehr schnell und führig.
Das verhältnismäßig geringe Gewicht auf 115cm und der Schwerpunkt lassen auch besondere Kapriolen der Fechtkunst zu.
Eine hervorragende Fechtwaffe die auch durch ihr Antikfinish besonders dekorativ gibt.
[Scharfes Schwert, Rapier, Degen, Einhandschwert, Fechten, Renaissance, frühe Neuzeit]
Länge 115cm
Klinge93 cm
Griff innen 25cm
Parier Breite 30cm
Gewicht 1050 g
Klingenbreite am Parier...
gehe zu: Pappenheimer Rapier Gustav II. M2BHNSH2206N

Rapier von Cold Steel mit geriffeltem Griffkorb
Sofern wir den meisten Historikern Glauben schenken wollen, trat der Rapier erstmalig im ausgehenden 14. Jahrhundert als neue Schwertform in Erscheinung. Er setzte sich in den meisten Teilen Europas bis ins späte 16. Jahrhundert durch. In Spanien war er sogar nachweislich bis hinein ins 18. Jahrhundert in Gebrauch. Den Grund für diese relativ lange Verwendungszeit als zivile Verteidigungs- und Duellwaffe kann auf zwei Hauptvorteile zurückgeführt werden.
... feinstes Material wider. Aus Edelstahl sind der klassisch geformte Griffkorb und mit ihm die vielen Streben, Quillons und Knöchelbögen des Griffgefäßes gestaltet, die zusammen einen beispiellosen Schutz garantieren. Der Griff selbst ist aus Holz gefertigt, mit edler, schwarzer Rochenhaut bezogen und mit dekorativem Draht umwickelt. Der schwere und geriffelte Knauf tariert die lange Klinge des Rapier hervorragend aus und schließt die Griffpartie stilvoll ab.
Details für Rapier:
- Gesamtlänge: ca. 128 cm
- Klingenlänge: ca. 105 cm
- Grifflänge: ca. 23 cm
- Klingenstärke: ca. 5 mm
- Material der Klin...
gehe zu: Rapier von Cold Steel mit geriffeltem Griffkorb M2CS88CHR

Rapier von Cold Steel mit geriffeltem Griffkorb
Sofern wir den meisten Historikern Glauben schenken wollen, trat der Rapier erstmalig im ausgehenden 14. Jahrhundert als neue Schwertform in Erscheinung. Er setzte sich in den meisten Teilen Europas bis ins späte 16. Jahrhundert durch. In Spanien war er sogar nachweislich bis hinein ins 18. Jahrhundert in Gebrauch. Den Grund für diese relativ lange Verwendungszeit als zivile Verteidigungs- und Duellwaffe kann auf zwei Hauptvorteile zurückgeführt werden.
... feinstes Material wider. Aus Edelstahl sind der klassisch geformte Griffkorb und mit ihm die vielen Streben, Quillons und Knöchelbögen des Griffgefäßes gestaltet, die zusammen einen beispiellosen Schutz garantieren. Der Griff selbst ist aus Holz gefertigt, mit edler, schwarzer Rochenhaut bezogen und mit dekorativem Draht umwickelt. Der schwere und geriffelte Knauf tariert die lange Klinge des Rapier hervorragend aus und schließt die Griffpartie stilvoll ab.
Details für Rapier:
- Gesamtlänge: ca. 128 cm
- Klingenlänge: ca. 105 cm
- Grifflänge: ca. 23 cm
- Klingenstärke: ca. 5 mm
- Material der Klin...
gehe zu: Rapier von Cold Steel mit geriffeltem Griffkorb M2CS88CHR

Ein sehr dekoratives Schwert mit einer durchaus belastbaren Edelstahlklinge.
... Jacques de Moleay
Ein sehr dekoratives Schwert mit einer durchaus belastbaren Edelstahlklinge.
Die 77cm lange Klinge ist mit einer 3/4 Hohlkehle versehen, die Schneide ist nicht geschärft.
In den Ringknauf des S...
... dekoriert.
Alles in allem ein Schwert, das dem Hochmeiser des Templerordens, Jacques de Moleay, gut zugestanden hätte.
Die Klinge aus Edelstahl macht es iedal für einen dekorativen Platz an der Wand.
Hierzu passen ist unser Wandhalter aus Holz M4F00100E1.
Passender Wandhaler: M4F00100E1
Länge 99 cm
Klinge 77 cm
Klingenbreite am Parier 50 m...
gehe zu: Templerschwert Jacques de Moleay M2F00100E1

Ein sehr dekoratives Schwert mit einer durchaus belastbaren Edelstahlklinge.
... Jacques de Moleay
Ein sehr dekoratives Schwert mit einer durchaus belastbaren Edelstahlklinge.
Die 77cm lange Klinge ist mit einer 3/4 Hohlkehle versehen, die Schneide ist nicht geschärft.
In den Ringknauf des S...
... dekoriert.
Alles in allem ein Schwert, das dem Hochmeiser des Templerordens, Jacques de Moleay, gut zugestanden hätte.
Die Klinge aus Edelstahl macht es iedal für einen dekorativen Platz an der Wand.
Hierzu passen ist unser Wandhalter aus Holz M4F00100E1.
Passender Wandhaler: M4F00100E1
Länge 99 cm
Klinge 77 cm
Klingenbreite am Parier 50 m...
gehe zu: Templerschwert Jacques de Moleay M2F00100E1

Dies ist das Longclaw-Schwert von Jon Snow, eine Requisite der beliebten Fernsehserie Game Of Thrones.
Dieses Schwert ist ca. 107 cm lang und aus Edelstahl gefertigt, um eine hochwertige Verarbeitung zu gewährleisten.
Der Schwertknauf ist als Wolfskopf in Bein-Imitat ausgeführt.
... Schwertknauf ist als Wolfskopf in Bein-Imitat ausgeführt.
Zum Schwert gehört eine Wandtafel, mit dem Original-Eid der Nachtwache.
Das ganze Schwert ist überaus dekorativ.
Der Griff ist gewendelt, der Knauf aus Bein-Imitat in Wolfskopf-Form,
das Parier ist im Stil des 14. Jh. gehalten und die breite Klinge hat eine 5/6 Hohkehle.
...
gehe zu: Langclaw Schwert John Snow mit Wandplatte M2HA1036

Dies ist das Longclaw-Schwert von Jon Snow, eine Requisite der beliebten Fernsehserie Game Of Thrones.
Dieses Schwert ist ca. 107 cm lang und aus Edelstahl gefertigt, um eine hochwertige Verarbeitung zu gewährleisten.
Der Schwertknauf ist als Wolfskopf in Bein-Imitat ausgeführt.
... Schwertknauf ist als Wolfskopf in Bein-Imitat ausgeführt.
Zum Schwert gehört eine Wandtafel, mit dem Original-Eid der Nachtwache.
Das ganze Schwert ist überaus dekorativ.
Der Griff ist gewendelt, der Knauf aus Bein-Imitat in Wolfskopf-Form,
das Parier ist im Stil des 14. Jh. gehalten und die breite Klinge hat eine 5/6 Hohkehle.
...
gehe zu: Langclaw Schwert John Snow mit Wandplatte M2HA1036

Morgul-Schwert mit Holzwandplatte.
Dieses Schwert ist, wie auch an dem sehr markanten, zum Knauf hin geneigtem Parier zu erkennen ist, vom Morgul-Dolch bzw. Morgul-Kurzschwert aus den Herr Der Ringe - und Hobbitfilmen von Peter Jackson inspiriert, somit auch eine Huldigung an den großen Author J.R.R.Tolkien.
... Vorteil ist.
Das Morgul-Schwert hat eine verschlissene, aus vergangenen Zeitaltern stammende und überaus glaubwürdige, archaische Optik.
Unser Morgul-Schwert wird zusammen mit einer dekorativen Holzwandplatte geliefert
Die Filmwaffendesigner der H.d.R.- und Hobbitfilme orientierten sich bei ihren Entwürfen oft an funktionale und historische Vorbilder. Gleiches gilt auch für unse...
gehe zu: Schwert von Morgul mit Wandhalter M2HA956

Morgul-Schwert mit Holzwandplatte.
Dieses Schwert ist, wie auch an dem sehr markanten, zum Knauf hin geneigtem Parier zu erkennen ist, vom Morgul-Dolch bzw. Morgul-Kurzschwert aus den Herr Der Ringe - und Hobbitfilmen von Peter Jackson inspiriert, somit auch eine Huldigung an den großen Author J.R.R.Tolkien.
... Vorteil ist.
Das Morgul-Schwert hat eine verschlissene, aus vergangenen Zeitaltern stammende und überaus glaubwürdige, archaische Optik.
Unser Morgul-Schwert wird zusammen mit einer dekorativen Holzwandplatte geliefert
Die Filmwaffendesigner der H.d.R.- und Hobbitfilme orientierten sich bei ihren Entwürfen oft an funktionale und historische Vorbilder. Gleiches gilt auch für unse...
gehe zu: Schwert von Morgul mit Wandhalter M2HA956

Maldon Sax, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Lederscheide
Dieser frühmittelalterliche SAX aus der Battlecry Serie von Windlass ist mit einem vernietetem Schwertknauf ausgestattet.
... Finish, und wurde auf 50-52 HRC gehärtet.
Die 39,5 cm lange Klinge ist zur Gewichtsreduzierung zusätzlich mit einer Hohlkehle versehen.
Die Scharfe Klinge wurde strengen Test unterzogen.
Knauf und Parier sind mit schlichter, geschmiedeter Dekoration gestaltet.
Die aus Erfahrung gewonnene Gestaltung machen den vollständig von Meisterschmieden handgeschmiedeten Maldon Sax der Battlecry - Serie einzigartig.
Der Sax wird inklusive einer passenden Scheide und einem Zertifikat geliefert, welches von d...
gehe zu: Kampf-Sax scharf MALDON SEAX M2M404119

Maldon Sax, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Lederscheide
Dieser frühmittelalterliche SAX aus der Battlecry Serie von Windlass ist mit einem vernietetem Schwertknauf ausgestattet.
... Finish, und wurde auf 50-52 HRC gehärtet.
Die 39,5 cm lange Klinge ist zur Gewichtsreduzierung zusätzlich mit einer Hohlkehle versehen.
Die Scharfe Klinge wurde strengen Test unterzogen.
Knauf und Parier sind mit schlichter, geschmiedeter Dekoration gestaltet.
Die aus Erfahrung gewonnene Gestaltung machen den vollständig von Meisterschmieden handgeschmiedeten Maldon Sax der Battlecry - Serie einzigartig.
Der Sax wird inklusive einer passenden Scheide und einem Zertifikat geliefert, welches von d...
gehe zu: Kampf-Sax scharf MALDON SEAX M2M404119

Wenn es einen König Arthur der Briten gegeben hat, dann
wahrscheinlich zu einer Zeit vor oder während der Völkerwanderung. Hier würden wir dann wohl Stilelemente der Kelten und der wandernden Germanenstämme
Vermutlich ein geteiltes Heft oder eine angedeutete Teilung, eine schmale, gerade und zweischneidige Klinge, angelehnt an eine Spatha, aus Bronze und Stahl. Und schon haben wir das Schwert aus diesem Angebot.
... Spatha, aus Bronze und Stahl. Und schon haben wir das Schwert aus diesem Angebot.
Das Schwertt verfüpgt oüber eien Handgeschmediee
Zu diesem Schwert Excalibur gehört natürlich eine zeitlich stimmende Lederscheide mit bronzefarbener Dekoration.
Alles in allem ein Schwert, das einem König oder Heerführer dieser Zeit gut zur Seite stand.
Das Schwert verfügt über eine handgeschmiedete Klinge aus AISI 1085 Kohlenstoffstahl
mit parallelen Schneiden, gleich einer Spatha, die...
... die nach einer kurzen Fehlschärfe beginnt.
Die Fehlschärfe erlaubt das Übergreifen des kurzen Parier.
Das Gefäß ist den Vorbildern seiner Zeit mehrteilig gegliedert und hat ein kurzes, abfallendes Parier mit einfacher,
schlichter Dekoration das einen germanischen ebenso wie einen keltischen Einfluss wiederspiegelt.
Die Dekoration der lederbezogenen Holzscheide könnte ebenso keltisch oder germanisch, vielleicht sogar mit einem römischen Einfluss, sein.
Dieses Schwert Exca...
gehe zu: Historisches Frühes Excalibur M2M500798

Wenn es einen König Arthur der Briten gegeben hat, dann
wahrscheinlich zu einer Zeit vor oder während der Völkerwanderung. Hier würden wir dann wohl Stilelemente der Kelten und der wandernden Germanenstämme
Vermutlich ein geteiltes Heft oder eine angedeutete Teilung, eine schmale, gerade und zweischneidige Klinge, angelehnt an eine Spatha, aus Bronze und Stahl. Und schon haben wir das Schwert aus diesem Angebot.
... Spatha, aus Bronze und Stahl. Und schon haben wir das Schwert aus diesem Angebot.
Das Schwertt verfüpgt oüber eien Handgeschmediee
Zu diesem Schwert Excalibur gehört natürlich eine zeitlich stimmende Lederscheide mit bronzefarbener Dekoration.
Alles in allem ein Schwert, das einem König oder Heerführer dieser Zeit gut zur Seite stand.
Das Schwert verfügt über eine handgeschmiedete Klinge aus AISI 1085 Kohlenstoffstahl
mit parallelen Schneiden, gleich einer Spatha, die...
... die nach einer kurzen Fehlschärfe beginnt.
Die Fehlschärfe erlaubt das Übergreifen des kurzen Parier.
Das Gefäß ist den Vorbildern seiner Zeit mehrteilig gegliedert und hat ein kurzes, abfallendes Parier mit einfacher,
schlichter Dekoration das einen germanischen ebenso wie einen keltischen Einfluss wiederspiegelt.
Die Dekoration der lederbezogenen Holzscheide könnte ebenso keltisch oder germanisch, vielleicht sogar mit einem römischen Einfluss, sein.
Dieses Schwert Exca...
gehe zu: Historisches Frühes Excalibur M2M500798

Schwert von Malta, mit Schwertgurt und Scheide, Klinge aus Kohlenstoffstahl
Dieses prächtige Schwert verfügt über einen Knauf aus Stahl mit einem tief eingeschnittenen Kreuz des Hospitalerordens.
... dank des druchgehenden Mittelgrad steif genug für einen kräftigen Stoß.
Der Griff ist aus Holz und genutet und mit abgesteppten Leder bezogen und bietet einen sicheren Halt.
Die Holzscheide ist passend zum Griff mit Leder bezogen und mit dekorativen, stimmigen Beschlägen für den Waffengurt versehen, ebenso mit pasendem Scheidenmundblech und Ortband.
Zu dem Schwert von Malta gehört neben der Scheide auch ein passender und kräftiger Schwertgurt.
Dank der Scheidenbeschläge lässt sich da...
gehe zu: Hospitaler Schwert Sword of Malta mit Schwertgurt und Scheide M2M501226

Schwert von Malta, mit Schwertgurt und Scheide, Klinge aus Kohlenstoffstahl
Dieses prächtige Schwert verfügt über einen Knauf aus Stahl mit einem tief eingeschnittenen Kreuz des Hospitalerordens.
... dank des druchgehenden Mittelgrad steif genug für einen kräftigen Stoß.
Der Griff ist aus Holz und genutet und mit abgesteppten Leder bezogen und bietet einen sicheren Halt.
Die Holzscheide ist passend zum Griff mit Leder bezogen und mit dekorativen, stimmigen Beschlägen für den Waffengurt versehen, ebenso mit pasendem Scheidenmundblech und Ortband.
Zu dem Schwert von Malta gehört neben der Scheide auch ein passender und kräftiger Schwertgurt.
Dank der Scheidenbeschläge lässt sich da...
gehe zu: Hospitaler Schwert Sword of Malta mit Schwertgurt und Scheide M2M501226

Kampffähig
90cm
... im irischen Stil ausgeführten Parierelemente und der Ringknauf sind ebenfalls aus Stahl. Der lederumwickelte Griff besitzt zusätzlich eine lederne Diamantwicklung, welche die Griffsicherheit erhöht und nicht zuletzt auch sehr dekorativ ist.
[Irisch, Replik, Einhandschwert, Gallowglass, Spätmittelalter, Renaissance, Frühe Neuzeit, John Barnett]
Länge 90 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite 19 cm
...
gehe zu: Irisches Kurzschwert von John Barnett M2S5703

Kampffähig
90cm
... im irischen Stil ausgeführten Parierelemente und der Ringknauf sind ebenfalls aus Stahl. Der lederumwickelte Griff besitzt zusätzlich eine lederne Diamantwicklung, welche die Griffsicherheit erhöht und nicht zuletzt auch sehr dekorativ ist.
[Irisch, Replik, Einhandschwert, Gallowglass, Spätmittelalter, Renaissance, Frühe Neuzeit, John Barnett]
Länge 90 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite 19 cm
...
gehe zu: Irisches Kurzschwert von John Barnett M2S5703

John Barnett sächsisches Schwert
Museumqualität
SÄCHSISCHES SCHWERT
... des 4. bis 6. Jahrhunderts hatten lange, gerade Klingen und oft einen kennzeichnenden, taillierten Griff.
Diese Schwerter wurden häufig ausgeschmückt mit erstaunlichen Dekorationen, oft in Form einer Knüpferarbeit oder dargestellter Bestien. Dies waren die Schwerter der sächsischen Krieger - und eines davon zu besitzen bedeutete, ein Mitglied ein...
gehe zu: John Barnett sächsisches Schwert M2S5713M

John Barnett sächsisches Schwert
Museumqualität
SÄCHSISCHES SCHWERT
... des 4. bis 6. Jahrhunderts hatten lange, gerade Klingen und oft einen kennzeichnenden, taillierten Griff.
Diese Schwerter wurden häufig ausgeschmückt mit erstaunlichen Dekorationen, oft in Form einer Knüpferarbeit oder dargestellter Bestien. Dies waren die Schwerter der sächsischen Krieger - und eines davon zu besitzen bedeutete, ein Mitglied ein...
gehe zu: John Barnett sächsisches Schwert M2S5713M

Dieses Schwert wurde in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.
Dieser mächtigen Bidenhänder, ein typisches Tiefland (Lowland) Claidheamh-Mor (Claymore) mit einer Länge von ca. 124 cm hat eine gehärtet Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Länge von ca. 92 cm.
... hat eine gehärtet Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Länge von ca. 92 cm.
Der ausladende Griff ist innen 25 cm lang und mit einer dunkelbraunen-schwarzen Kreuzband-Ledrewicklung, die mit kleinen, silberfarbenen Nägeln,
welche sehr dekorativ gesetzt sind, zusäzlich befestig ist, versehen.
Mittig auf der Parierstange prankt der „Lion Rampant“, der Löwe der Flagge der schottischen Könige.
Die mächtige, ca. 30cm breite Parierstange ist an den Enden nach unten gebogen und l...
gehe zu: Schwert von Robert The Bruce (Robert de Brus) von John Barnett M2S5773

Dieses Schwert wurde in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.
Dieser mächtigen Bidenhänder, ein typisches Tiefland (Lowland) Claidheamh-Mor (Claymore) mit einer Länge von ca. 124 cm hat eine gehärtet Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Länge von ca. 92 cm.
... hat eine gehärtet Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Länge von ca. 92 cm.
Der ausladende Griff ist innen 25 cm lang und mit einer dunkelbraunen-schwarzen Kreuzband-Ledrewicklung, die mit kleinen, silberfarbenen Nägeln,
welche sehr dekorativ gesetzt sind, zusäzlich befestig ist, versehen.
Mittig auf der Parierstange prankt der „Lion Rampant“, der Löwe der Flagge der schottischen Könige.
Die mächtige, ca. 30cm breite Parierstange ist an den Enden nach unten gebogen und l...
gehe zu: Schwert von Robert The Bruce (Robert de Brus) von John Barnett M2S5773

Venezianische Cinquedea mit Klinge aus Kohlenstoffstahl
und Gefäß aus Messing und Bein.
Der Name Cinquedea stammt von der fünf Finger (cinque dita) breiten Klinge.
... Zeitgenosse des Anelace oder "Ochsenzunge".
Die Klinge der Cinquedea gab es in sehr unterschiedlichen Formaten, in der Länge von 10 "bis 28".
Dieses schöne Replik hat hochpolierte, dekorative Messing-Rosetten auf dem aus echten Knochen gefertigtem Griff.
Die Parierstange aus massivem Messing ist auf beiden Seiten floral nach unten geschwungen.
Die wohltemperierte K...
gehe zu: Venezianische Cinquedea M2TW4110

Venezianische Cinquedea mit Klinge aus Kohlenstoffstahl
und Gefäß aus Messing und Bein.
Der Name Cinquedea stammt von der fünf Finger (cinque dita) breiten Klinge.
... Zeitgenosse des Anelace oder "Ochsenzunge".
Die Klinge der Cinquedea gab es in sehr unterschiedlichen Formaten, in der Länge von 10 "bis 28".
Dieses schöne Replik hat hochpolierte, dekorative Messing-Rosetten auf dem aus echten Knochen gefertigtem Griff.
Die Parierstange aus massivem Messing ist auf beiden Seiten floral nach unten geschwungen.
Die wohltemperierte K...
gehe zu: Venezianische Cinquedea M2TW4110

Falcata (Kopis)
... in Ägypten.
Dieses Schwert wurde von "Alexander dem Großem" übernommen und abgewandelt.
Der Türkische Yataghan, der Nepalesische Kukri und kora, die Falcatta Iberia, die Sosoun Pata und eine Menge anderer Waffen basieren auf dieser Quelle.
[Replik, Einhandschwert, Griechisch, Falcata, Al...
gehe zu: Falcata M2TW4111BN

Falcata (Kopis)
... in Ägypten.
Dieses Schwert wurde von "Alexander dem Großem" übernommen und abgewandelt.
Der Türkische Yataghan, der Nepalesische Kukri und kora, die Falcatta Iberia, die Sosoun Pata und eine Menge anderer Waffen basieren auf dieser Quelle.
[Replik, Einhandschwert, Griechisch, Falcata, Al...
gehe zu: Falcata M2TW4111BN

Falcata (Kopis) mit Pferdekopfmotiv.
... (Pferdekopf)
Falcata (Kopis) mit Pferdekopfmotiv.
Die Griffteile sind aus Messing gefertigt.
Mit Beimesser (Dekoration) und einer Holscheide mit Lederüberzug und Messingbeschlägen.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese schöne Replik ist nicht schauk...
... (Kopesh) in Ägypten.
Dieses Schwert wurde von "Alexander dem Großem" übernommen und abgewandelt.
Der Türkische Yataghan, der Nepalesische Kukri und kora, die Falcatta Iberia, die Sosoun Pata und eine enge andere Waffen basieren auf dieser Quelle.
[Einhandschwert, Replik, Griechisch, Falcata]
Länge 63,5...
gehe zu: -z.Zt. nicht lieferbar- Falcata (Pferdekopf) M2TW4111H

Falcata (Kopis) mit Pferdekopfmotiv.
... (Pferdekopf)
Falcata (Kopis) mit Pferdekopfmotiv.
Die Griffteile sind aus Messing gefertigt.
Mit Beimesser (Dekoration) und einer Holscheide mit Lederüberzug und Messingbeschlägen.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese schöne Replik ist nicht schauk...
... (Kopesh) in Ägypten.
Dieses Schwert wurde von "Alexander dem Großem" übernommen und abgewandelt.
Der Türkische Yataghan, der Nepalesische Kukri und kora, die Falcatta Iberia, die Sosoun Pata und eine enge andere Waffen basieren auf dieser Quelle.
[Einhandschwert, Replik, Griechisch, Falcata]
Länge 63,5...
gehe zu: -z.Zt. nicht lieferbar- Falcata (Pferdekopf) M2TW4111H