
A2127
Feiner 420 er Edelstahl, nach historischen
Vorbildern. Griff Bronzefinish. Gewicht ca. 1200 g,
... Schwert
A2127
Feiner 420 er Edelstahl, nach historischen
Vorbildern. Griff Bronzefinish. Gewicht ca. 1200 g,
Länge ca. 73 cm, Klinge ca. 57 cm.
[Einhandschwert, Keltisch, keltenschwert, Replik]
Das Original dieses Wikingerschwertes liegt im historischem Staatsmuseum Stockholm.
Das Schwert ist ein Geschenk des Barons von Dybeck aus dem Jahre 1870 an das Statens Historiska Museum Stockholm.
E...
gehe zu: Keltisches Schwert Feiner 420 er Edelst. A2127

A2127
Feiner 420 er Edelstahl, nach historischen
Vorbildern. Griff Bronzefinish. Gewicht ca. 1200 g,
... Schwert
A2127
Feiner 420 er Edelstahl, nach historischen
Vorbildern. Griff Bronzefinish. Gewicht ca. 1200 g,
Länge ca. 73 cm, Klinge ca. 57 cm.
[Einhandschwert, Keltisch, keltenschwert, Replik]
Das Original dieses Wikingerschwertes liegt im historischem Staatsmuseum Stockholm.
Das Schwert ist ein Geschenk des Barons von Dybeck aus dem Jahre 1870 an das Statens Historiska Museum Stockholm.
E...
gehe zu: Keltisches Schwert Feiner 420 er Edelst. A2127

Keltisches La-Tene Schwert, Klinge aus Kohlenstoffstahl geschmiedet.
das nach dem Vorbild historischer Funde in Frankreich aus der sogenannten La-Tene-Zeit (5./1. Jh. v. Chr.) geschmiedet wurde.
...
Schwerpunkt --
Material Carbonstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Mit Lederscheide
Klassifizierung La-Tene Typ
Zeit 5./1. Jh. v. Chr.
[keltenschwert, Einhandschwert, Kelten, La-Tene Schwert, Antike, Frühmittelalter]
Zeit 9.Jh.
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachemp...
gehe zu: Keltenschwert La Tene A255025

Keltisches La-Tene Schwert, Klinge aus Kohlenstoffstahl geschmiedet.
das nach dem Vorbild historischer Funde in Frankreich aus der sogenannten La-Tene-Zeit (5./1. Jh. v. Chr.) geschmiedet wurde.
...
Schwerpunkt --
Material Carbonstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Mit Lederscheide
Klassifizierung La-Tene Typ
Zeit 5./1. Jh. v. Chr.
[keltenschwert, Einhandschwert, Kelten, La-Tene Schwert, Antike, Frühmittelalter]
Zeit 9.Jh.
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachemp...
gehe zu: Keltenschwert La Tene A255025

Unser Keltenschwert hat seine gestalterischen Vorbilder in den Vollgriffschwertern der
... mit Scheide
Unser keltenschwert hat seine gestalterischen Vorbilder in den Vollgriffschwertern der
Späten Bronzezeit.
Bei unserem keltenschwert mit Scheide wurden die markanten Proportionen dieser bronzenen Vollgriffschwerter überzeugend in eine wesentlich belastbarere Schwertvariante aus Stahl übertragen.
Hervorz...
... in "Leaf-Blade-Form" mit Mittelgrad und rombischen Querschnitt.
Diese Klingenform findet sich später auch im griechischem Xiphos wieder.
Der Griff unseres keltenschwerts ist mit Leder überzogen und hat einen sehr dekorativen Messingabschluss.
Zum Lieferumfang unseres keltenschwerts gehört auch eine Lederscheide.
[keltenschwert, Ei...
gehe zu: Keltenschwert mit Scheide A285313

Unser Keltenschwert hat seine gestalterischen Vorbilder in den Vollgriffschwertern der
... mit Scheide
Unser keltenschwert hat seine gestalterischen Vorbilder in den Vollgriffschwertern der
Späten Bronzezeit.
Bei unserem keltenschwert mit Scheide wurden die markanten Proportionen dieser bronzenen Vollgriffschwerter überzeugend in eine wesentlich belastbarere Schwertvariante aus Stahl übertragen.
Hervorz...
... in "Leaf-Blade-Form" mit Mittelgrad und rombischen Querschnitt.
Diese Klingenform findet sich später auch im griechischem Xiphos wieder.
Der Griff unseres keltenschwerts ist mit Leder überzogen und hat einen sehr dekorativen Messingabschluss.
Zum Lieferumfang unseres keltenschwerts gehört auch eine Lederscheide.
[keltenschwert, Ei...
gehe zu: Keltenschwert mit Scheide A285313

( frühes Claymore )
inkl. Scheide
... --
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott XIIIa
Zeit 15Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, Mittelalterschwert, Schottische, Keltisch, keltenschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Renaissance]
Scheide Ja
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Petersen Typ E
Zeit 9.Jh.
Klassifizierung Oakes...
gehe zu: Schottisches Schaukampfschwert Claymore M2981010

( frühes Claymore )
inkl. Scheide
... --
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott XIIIa
Zeit 15Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, Mittelalterschwert, Schottische, Keltisch, keltenschwert, Einhandschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Renaissance]
Scheide Ja
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Petersen Typ E
Zeit 9.Jh.
Klassifizierung Oakes...
gehe zu: Schottisches Schaukampfschwert Claymore M2981010

Falcata mit Lederscheide,
Griff massiv Metall schwarz
...
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Material--
Gewicht--
Schneide--
Klassifizierung--
[Falcata, Schaukampfschwert, keltenschwert, Kurzschwert, Griechisch, Einhandschwert, Antike, Frühmittelalter]
Die Klinge ist aus Kohlenstoffstahl und handgeschmiedet.
...
gehe zu: Griechisches Falcata Schaukampfschwert M2981033

Falcata mit Lederscheide,
Griff massiv Metall schwarz
...
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Material--
Gewicht--
Schneide--
Klassifizierung--
[Falcata, Schaukampfschwert, keltenschwert, Kurzschwert, Griechisch, Einhandschwert, Antike, Frühmittelalter]
Die Klinge ist aus Kohlenstoffstahl und handgeschmiedet.
...
gehe zu: Griechisches Falcata Schaukampfschwert M2981033

Keltisches Schwert mit Lederscheide schaukampftauglich,
... Lederscheide mit einem Gurtring.
Länge gesamt: 69cm
Länge Klinge: 50/56cm
Klingenbreite max. ca. 6,9cm
Griff innen ca. 6,5cm
Breite Klingenabschluss am Griff ca. 9,5cm
Schwerpunkt ca. 17cm
[keltenschwert, Einhandschwert, Schaukampfschwert, Kurzschwert, Antike]
Länge 69 cm
Klinge 50/56 cm
Griff innen 6,5 cm
Parier Breite 9,5 cm
Gewicht -- ...
gehe zu: Keltisches Schwert kampftauglich M2981077

Keltisches Schwert mit Lederscheide schaukampftauglich,
... Lederscheide mit einem Gurtring.
Länge gesamt: 69cm
Länge Klinge: 50/56cm
Klingenbreite max. ca. 6,9cm
Griff innen ca. 6,5cm
Breite Klingenabschluss am Griff ca. 9,5cm
Schwerpunkt ca. 17cm
[keltenschwert, Einhandschwert, Schaukampfschwert, Kurzschwert, Antike]
Länge 69 cm
Klinge 50/56 cm
Griff innen 6,5 cm
Parier Breite 9,5 cm
Gewicht -- ...
gehe zu: Keltisches Schwert kampftauglich M2981077

Dieses keltische Schwert ist eine sehr detailgetreue Replik eines bronzezeitlichen Vollgriffschwertes.
Wie die originalen Vollgriffschwertern aus der späten Bronzezeit ist dieses Schwert aus zwei Teilen, dem Gefäß und der Klinge, gegossen.
... Bronze, gegossen
- Gesamtlänge: ca. 81 cm
- Griff innen: ca. 9,5cm
- Beite Klinge max.: ca. 6,5cm
- Klingenlänge: ca. 65,5 cm
- Gewicht: ca. 1,8 kg
[Bronzeschwert, keltenschwert, Keltisch, Replik, Einhandschwert, Deepeeka, Bronzezeit]
Länge 82 cm
Klinge 65,5 cm
Griff innen 10cm
Parier Breite 9,5cm
G...
gehe zu: Keltisches Bronzeschwert M2B0116210200

Dieses keltische Schwert ist eine sehr detailgetreue Replik eines bronzezeitlichen Vollgriffschwertes.
Wie die originalen Vollgriffschwertern aus der späten Bronzezeit ist dieses Schwert aus zwei Teilen, dem Gefäß und der Klinge, gegossen.
... Bronze, gegossen
- Gesamtlänge: ca. 81 cm
- Griff innen: ca. 9,5cm
- Beite Klinge max.: ca. 6,5cm
- Klingenlänge: ca. 65,5 cm
- Gewicht: ca. 1,8 kg
[Bronzeschwert, keltenschwert, Keltisch, Replik, Einhandschwert, Deepeeka, Bronzezeit]
Länge 82 cm
Klinge 65,5 cm
Griff innen 10cm
Parier Breite 9,5cm
G...
gehe zu: Keltisches Bronzeschwert M2B0116210200

... auch zu einer gefährlichen Stichwaffe.
Das Schwert kommt ohne Scheide.
Details:
- Material: Bronze, gegossen
- Gesamtlänge: ca. 71,5 cm
- Klingenlänge: ca. 58 cm
- Gewicht: ca. 1,45 kg
[Bronzeschwert, keltenschwert, Keltisch, Replik, Einhandschwert, Deepeeka, Bronzezeit]
Länge 77 cm
Klinge 58/66 cm
Griff innen 9cm
Parier Breite 55cm
Gewicht 1450 g
Klingenbreite am Parier 45mm
Klingenbreit...
gehe zu: Bronzeschwert Replik keltisches Griffzungenschwert M2B0116210300

... auch zu einer gefährlichen Stichwaffe.
Das Schwert kommt ohne Scheide.
Details:
- Material: Bronze, gegossen
- Gesamtlänge: ca. 71,5 cm
- Klingenlänge: ca. 58 cm
- Gewicht: ca. 1,45 kg
[Bronzeschwert, keltenschwert, Keltisch, Replik, Einhandschwert, Deepeeka, Bronzezeit]
Länge 77 cm
Klinge 58/66 cm
Griff innen 9cm
Parier Breite 55cm
Gewicht 1450 g
Klingenbreite am Parier 45mm
Klingenbreit...
gehe zu: Bronzeschwert Replik keltisches Griffzungenschwert M2B0116210300

Wenn es einen König Arthur der Briten gegeben hat, dann
wahrscheinlich zu einer Zeit vor oder während der Völkerwanderung. Hier würden wir dann wohl Stilelemente der Kelten und der wandernden Germanenstämme
Vermutlich ein geteiltes Heft oder eine angedeutete Teilung, eine schmale, gerade und zweischneidige Klinge, angelehnt an eine Spatha, aus Bronze und Stahl. Und schon haben wir das Schwert aus diesem Angebot.
...
Material AISI 1085 Kohlenstoffstahl
Schneide Fase
Klingenstärke 5,6mm
Scheide Ja, Lederscheide
Klassifizierung --
Zeit --
[Einhandschwert, keltenschwert, Sagenschwerter, Antike, Völkerwanderung, Frühmittelalter, Windlass]
Klingenstärke--
KlassifizierungSax
Zeit 10.Jh
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax, Einschneidiges Schwert,scharfes Sax, Kurzschwert, Wikingerschwert, B...
gehe zu: Historisches Frühes Excalibur M2M500798

Wenn es einen König Arthur der Briten gegeben hat, dann
wahrscheinlich zu einer Zeit vor oder während der Völkerwanderung. Hier würden wir dann wohl Stilelemente der Kelten und der wandernden Germanenstämme
Vermutlich ein geteiltes Heft oder eine angedeutete Teilung, eine schmale, gerade und zweischneidige Klinge, angelehnt an eine Spatha, aus Bronze und Stahl. Und schon haben wir das Schwert aus diesem Angebot.
...
Material AISI 1085 Kohlenstoffstahl
Schneide Fase
Klingenstärke 5,6mm
Scheide Ja, Lederscheide
Klassifizierung --
Zeit --
[Einhandschwert, keltenschwert, Sagenschwerter, Antike, Völkerwanderung, Frühmittelalter, Windlass]
Klingenstärke--
KlassifizierungSax
Zeit 10.Jh
[Sax, scharfes Schwert, Skramasax, Scramasax, Einschneidiges Schwert,scharfes Sax, Kurzschwert, Wikingerschwert, B...
gehe zu: Historisches Frühes Excalibur M2M500798

John Barnett Basket Hilt Schwert Museumsqualität
Schottisches Basket Hilt Breitschwert
Kampffähig - Kein Schaukampfschwert! -
...
Länge Klinge ca. 89,5 cm
Klingenbreite am Parier ca. 4,5 cm
Stärke am Schwerpunkt ca. 6 mm
Schwerpunkt ca. 14-15 cm
[Basket Hilt, Korbschwert, Einhandschwert, Schottische, Keltisch, keltenschwert, Replik, John Barnett, Breitschwert, Neuzeit, John Barnett]
Länge 109 cm
Klinge 89,5 cm
Griff innen 11,5 cm
Parier Breite 16,5x13x20 cm
Gewicht 1980 g
Klingenbreite am Parier 4...
gehe zu: John Barnett Basket Hilt Schwert M2S5706

John Barnett Basket Hilt Schwert Museumsqualität
Schottisches Basket Hilt Breitschwert
Kampffähig - Kein Schaukampfschwert! -
...
Länge Klinge ca. 89,5 cm
Klingenbreite am Parier ca. 4,5 cm
Stärke am Schwerpunkt ca. 6 mm
Schwerpunkt ca. 14-15 cm
[Basket Hilt, Korbschwert, Einhandschwert, Schottische, Keltisch, keltenschwert, Replik, John Barnett, Breitschwert, Neuzeit, John Barnett]
Länge 109 cm
Klinge 89,5 cm
Griff innen 11,5 cm
Parier Breite 16,5x13x20 cm
Gewicht 1980 g
Klingenbreite am Parier 4...
gehe zu: John Barnett Basket Hilt Schwert M2S5706

John Barnett Keltische Kurzschwert Museumsqualität
... kämpften als Einzelgänger, die sich nach Anerkennung, Ruhm, Blut und den Köpfen derer, die unter ihrem Schwert fielen, sehnten, um sie dann als Trophäen mit nach Hause zu nehmen.
[keltenschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Repliken, Keltisch, Replik, Antike, Frühmittelalter, John Barnett]
Länge ca. 70cm
MaterialEN45 Federstahl
Scheidenein
Klinge--
Parier Brei...
gehe zu: John Barnett Keltische Kurzschwert M2S5712

John Barnett Keltische Kurzschwert Museumsqualität
... kämpften als Einzelgänger, die sich nach Anerkennung, Ruhm, Blut und den Köpfen derer, die unter ihrem Schwert fielen, sehnten, um sie dann als Trophäen mit nach Hause zu nehmen.
[keltenschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Repliken, Keltisch, Replik, Antike, Frühmittelalter, John Barnett]
Länge ca. 70cm
MaterialEN45 Federstahl
Scheidenein
Klinge--
Parier Brei...
gehe zu: John Barnett Keltische Kurzschwert M2S5712

John Barnett Keltisches Kurzschwert Museumsqualität
EN 45 Kohlenstoffstahl
... Kurzschwert
John Barnett Keltisches Kurzschwert Museumsqualität
EN 45 Kohlenstoffstahl
[keltenschwert, Kurzschwert, Replik, Repliken, John Barnett]
Achtung, Knauf und Parier sind schwarz! Abweichend zur Abbildung.
Die Klinge ist aus ...
gehe zu: Keltischer Dolch von John Barnett M2S5718

John Barnett Keltisches Kurzschwert Museumsqualität
EN 45 Kohlenstoffstahl
... Kurzschwert
John Barnett Keltisches Kurzschwert Museumsqualität
EN 45 Kohlenstoffstahl
[keltenschwert, Kurzschwert, Replik, Repliken, John Barnett]
Achtung, Knauf und Parier sind schwarz! Abweichend zur Abbildung.
Die Klinge ist aus ...
gehe zu: Keltischer Dolch von John Barnett M2S5718

Wenn ein King Arthur um das 5./6. Jhd. in Britianien gelebt hat,
dann wird sein Schwert vermutlich ein Schwert in der Art eines keltischen Schwertes dieser Zeit gewesen sein.
Mit diesem keltischem Schwert mit dem typischen Knauf, dem kurzem Griff und der aus dem Griff herauswachsenden Klinge
... wohl bekannte Triskele.
John Barnett Ancient Excalibur Sword
Länge: 69 cm
Breite: 9 cm
Tiefe: 8 cm
Gewicht: 1.63kg
Farben: Silber, Bronze
Material:EN45, Stahl
[keltenschwert, Einhandschwert, Königsschwert, Replik, John Barnett]
Schwerpunkt16 cm
Klingenbreite am Parier5 cm
Klingenstärke3,5-4 mm
ScheideHolz, Leder braun mit Schwertgurt
Schneide1 mm ...
gehe zu: Frühes Excalibur Schwert M2S704

Wenn ein King Arthur um das 5./6. Jhd. in Britianien gelebt hat,
dann wird sein Schwert vermutlich ein Schwert in der Art eines keltischen Schwertes dieser Zeit gewesen sein.
Mit diesem keltischem Schwert mit dem typischen Knauf, dem kurzem Griff und der aus dem Griff herauswachsenden Klinge
... wohl bekannte Triskele.
John Barnett Ancient Excalibur Sword
Länge: 69 cm
Breite: 9 cm
Tiefe: 8 cm
Gewicht: 1.63kg
Farben: Silber, Bronze
Material:EN45, Stahl
[keltenschwert, Einhandschwert, Königsschwert, Replik, John Barnett]
Schwerpunkt16 cm
Klingenbreite am Parier5 cm
Klingenstärke3,5-4 mm
ScheideHolz, Leder braun mit Schwertgurt
Schneide1 mm ...
gehe zu: Frühes Excalibur Schwert M2S704

Spätrömische Spatha mit Holzscheide.
... Stämmen ebenso wie bei Kelten und Römern verwendet wurde.
[Einhandschwert, Replik, Römer, römisch, Schwert, Spatha, Gladius, Völkerwanderung, Germanisch, keltenschwert, Spät-Antike, Antike]
Länge 93cm
Klinge 70cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
...
gehe zu: Spätrömische Spatha M2TW2001

Spätrömische Spatha mit Holzscheide.
... Stämmen ebenso wie bei Kelten und Römern verwendet wurde.
[Einhandschwert, Replik, Römer, römisch, Schwert, Spatha, Gladius, Völkerwanderung, Germanisch, keltenschwert, Spät-Antike, Antike]
Länge 93cm
Klinge 70cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
...
gehe zu: Spätrömische Spatha M2TW2001

Dieses keltische Schwert ist eine Reproduktion eines La Tene-zeitlichen Schwertes.
Die La-Tene Zeit wird üblicher Weise um 5. bis 1. Jhd. v.Chr. datiert.
Insgesamt wurden in La-Tene über 160 Schwerter, teilweise mit Scheide gefunden.
...
Die Griffstücke der keltischen La Tene-Schwerter wurden zumeist aus organischen Stoffen, wie Holz und Knochen gefertigt und besitzen oft diese recht typische "Männchen"-Form.
Die Griffform unseres keltenschwertes erinnert ein wenig an den Kopfschmuck der Fürsten von Glauburg.
Die Gesamtlänge des Schwertes beträgt ca. 97 cm.
Das besondere an diesen Schwertern sind ihre metallenen Scheiden,
mit de...
... der Aufhängung könnte man aber eher annehmen, an einem Leibgürtel.
Ein wesentlicher Unterschied zur Spatha ist die sich oft stark
zur Spitze hin verjüngende Klinge.
Das Gewicht unseres keltenschwertes beträgt ca. 980g.
Griffstück und Knauf sind aus Hartholz gefertigt.
Inklusive einer Metallscheide mit Gürtelaufhängung.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft und hat einen leichten M...
... --
Material Federstahl EN45
Schneide nicht scharf Fase
Klingenstärke --
Scheide Scheide aus Stahl
Klassifizierung La Tene Schwert
Zeit um 250 v.Chr.
[keltenschwert, Keltisch, Einhandschwert, echtes Schwert, Repliken, Replik, La Tene, Alte Zeit, Antike]
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. J...
gehe zu: Keltenschwert M2TW4303

Dieses keltische Schwert ist eine Reproduktion eines La Tene-zeitlichen Schwertes.
Die La-Tene Zeit wird üblicher Weise um 5. bis 1. Jhd. v.Chr. datiert.
Insgesamt wurden in La-Tene über 160 Schwerter, teilweise mit Scheide gefunden.
...
Die Griffstücke der keltischen La Tene-Schwerter wurden zumeist aus organischen Stoffen, wie Holz und Knochen gefertigt und besitzen oft diese recht typische "Männchen"-Form.
Die Griffform unseres keltenschwertes erinnert ein wenig an den Kopfschmuck der Fürsten von Glauburg.
Die Gesamtlänge des Schwertes beträgt ca. 97 cm.
Das besondere an diesen Schwertern sind ihre metallenen Scheiden,
mit de...
... der Aufhängung könnte man aber eher annehmen, an einem Leibgürtel.
Ein wesentlicher Unterschied zur Spatha ist die sich oft stark
zur Spitze hin verjüngende Klinge.
Das Gewicht unseres keltenschwertes beträgt ca. 980g.
Griffstück und Knauf sind aus Hartholz gefertigt.
Inklusive einer Metallscheide mit Gürtelaufhängung.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft und hat einen leichten M...
... --
Material Federstahl EN45
Schneide nicht scharf Fase
Klingenstärke --
Scheide Scheide aus Stahl
Klassifizierung La Tene Schwert
Zeit um 250 v.Chr.
[keltenschwert, Keltisch, Einhandschwert, echtes Schwert, Repliken, Replik, La Tene, Alte Zeit, Antike]
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. J...
gehe zu: Keltenschwert M2TW4303

Sehr schönes Schwert mit Lederscheide
Im Mittelmeerraum während der "römischen Zeit" eine sehr verbreitete Waffe,
... eines Greiffvogelkopfes mit Ornamentik.
Diese Falacta wird mit Lederscheide gelieferet.
Länge über alles ca. 64 cm
Klinge ca. 51 cm, ca.
[Falcata, keltenschwert, Kurzschwert, Replik, Einhandschwert, Antike, Frühmittelalter]
Länge 63,5cm
Klinge51cm
Griff innen 9cm
Parier Breit...
... EN45
Schneide nicht scharf Fase
Klingenstärke --
Scheide Scheide aus Stahl
Klassifizierung La Tene Schwert
Zeit um 250 v.Chr.
[keltenschwert, Keltisch, Einhandschwert, echtes Schwert, Repliken, Replik, La Tene, Alte Zeit, Antike]
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizie...
gehe zu: Falcata iberisch keltisch mit Scheide WS2500062

Sehr schönes Schwert mit Lederscheide
Im Mittelmeerraum während der "römischen Zeit" eine sehr verbreitete Waffe,
... eines Greiffvogelkopfes mit Ornamentik.
Diese Falacta wird mit Lederscheide gelieferet.
Länge über alles ca. 64 cm
Klinge ca. 51 cm, ca.
[Falcata, keltenschwert, Kurzschwert, Replik, Einhandschwert, Antike, Frühmittelalter]
Länge 63,5cm
Klinge51cm
Griff innen 9cm
Parier Breit...
... EN45
Schneide nicht scharf Fase
Klingenstärke --
Scheide Scheide aus Stahl
Klassifizierung La Tene Schwert
Zeit um 250 v.Chr.
[keltenschwert, Keltisch, Einhandschwert, echtes Schwert, Repliken, Replik, La Tene, Alte Zeit, Antike]
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizie...
gehe zu: Falcata iberisch keltisch mit Scheide WS2500062