
Dieses typische Basket Hilt Schwert hat eine Klinge aus Kohlenstoffstahl,
die relativ breit ausfällt und mit drei Hohlkehlen versehen ist.
... : Korb Messing
[Basket Hilt, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Schottische, Breitschwert, Korbschwert, Einhandschwert, Repliken, Replik, Neuzeit, john barnett]
Länge 89cm
Klinge 71cm
Griff innen 10,5cm
Korb 18x11,5x15cm
Gewicht 1840g
Klingenbreite am Parier 3,6cm
Schwerpunkt...
gehe zu: Schwert Basket Hilt Solid Brass Hilt M2S5511

Dieses sehr schöne und mächtige schottische Breitschwert von John Barnett
hat eine 86cm lange, geschmiedete Klinge aus EN45 Federstahl< (Kohlenstoffstahl) mit einer 4/5 Hohlkehle. Die Klinge ist spitz und nicht geschärft, aber schärfbar.
Der ausladenden Korb ist mit seiner Größe von ca. 14x14x13 cm sehr geräumig.
... Hilt großer Korb
Dieses sehr schöne und mächtige schottische Breitschwert von john barnett
hat eine 86cm lange, geschmiedete Klinge aus EN45 Federstahl< (Kohlenstoffstahl) mit einer 4/5 Hohlkehle. Die Klinge ist spitz und nicht geschärft, aber schärfbar.
...
...
Eine überaus edle und eindrucksvolle Waffe!
[Basket Hilt, Schottische, Breitschwert, Einhandschwert, Korbschwert, Einhandschwert, Repliken, Replik, Neuzeit, john barnett]
Länge 104 cm
Klinge 85.5 cm
Griff innen 11 cm
Parier Breite --
Korb20x20x15 cm
Gewicht 1470 g
Klingenbreite am Parier 3 cm
Schwerpunkt 13....
gehe zu: Basket Hilt Schottisches Breitschwert gr. Korb M2S5512

Typisches Ritterschwert des 13 Jh. mit Scheide.
Mit Scheibenknauf, großzügigem Griff mit schwarzem Leder bezogen und einer Klinge aus EN 45 Federstahl mit 4/5 Hohlkehle.
Diese Form des Ritterschwertes finden wir unter anderem auch auf Abbildungen der Manesse Liederhandschrift (Codex Manesse).
... Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13. Jh.
[Ritterschwert, Einhandschwert, Kampfschwert, Hochmittelalter, Replik, john barnett]
Schwerpunkt 13.5 cm
Material EN 45 Federstahl
Schneide Fase
Klingenstärke 5 mm
Scheide Ja, Holz, Leder bezogen
Klassifizierung Scottish Baske...
gehe zu: Schwert Mittelalter, Kampffähig M2S5517

Den heiligen Georg um Beistand bittet dieses Schwert durch seinen Namen,
und gleichfalls dem heiligen Georg Ehre erweisend.
...
Zeit13./14 Jh.
KlassifizierungOakeshott Typ XIII
[Ritterschwert, Mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Scharfes Schwert, Drachentöter, Spätmittelalter, john barnett]
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 5,7 cm
Schwerpunkt 12 cm
Material 1065 High Carbon Steel (Kohlenstoffstahl), 5...
gehe zu: Schwert St. Georg regul. Ausf. Mittelalter Schwert mit Scheide M2S5531

Dieses Wikingerschwert hat eine scharfe von Hand geschmiedete Klinge (Oakeshott Typ XI ) aus EN 45 Federstahl, welche mit einer ausgeprägten, 9/10 Hohlkehle versehen ist.
Der typische Wikinger-Knauf (Wheeler Typ VI) ist ebenso wie die Parierstange aus Stahl.
Die Scheide ist zusätzlich mit silberfarbenem Ortblech und Mundband versehen.
... ist auch als Schaukampfschwert erhätlich.
Zum Wikinger Schaukampfschwert
[Wikingerschwert, scharfes Schwert, Einhandschwert, Frühmittelalter, Hochmittelalter, john barnett, echtes Schwert]
Länge92cm
Klinge73cm
Griff innen11,5cm
Parier Breite 13,5 cm
Gewicht 1400g
K...
...
Zeit13./14 Jh.
KlassifizierungOakeshott Typ XIII
[Ritterschwert, Mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Scharfes Schwert, Drachentöter, Spätmittelalter, john barnett]
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 5,7 cm
Schwerpunkt 12 cm
Material 1065 High Carbon Steel (Kohlenstoffstahl), ...
gehe zu: Wikinger-Schwert mit Scheide M2S5532

CLAIDHEAMH-MOR (Zweihänder)
Museumqualität
... Claymore Schwert
CLAIDHEAMH-MOR (Zweihänder)
john barnett Highland Claymore Schwert
Museumqualität
140cm
Das highland claymore oder Claudheamh-mor (großes Schwert) war eine einzigartige und bezeichnende Waffe.
Das Schwe...
...
[Claymore, Mittelalterschwert, Schottische, Claidheam, Repliken, Replik, Bidenhänder, Zweihandschwert, Breitschwert, Schlachtenschwert, Renaissance, Frühe Neuzeit, john barnett]
[Ritterschwert, Mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Scharfes Schwert, Drachentöter, Spätmittelalter, john barnett]
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Kl...
gehe zu: John Barnett Highland Claymore Schwert M2S5700M

EN45 Federstahl Museumsqualität
... Gallowglass Zweihänderschwert
john barnett Irish Gallowglass Zwei Händerschwert
EN45 Federstahl Museumsqualität
Kampffähig
Mächtiger, kampffähiger irischer Bidenhänder mit 138 cm Länge und 3,6 kg Gewicht von john barnett.
Dieses imposante...
... bekannt für ihre Wildheit mit ihren besonderen Zweihänderschwertern.
[Irisch, Zweihandschwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Repliken, Bidenhänder, Replik, Gallowglass, Renaissance, Frühe Neuzeit, john barnett]
Länge 138 cm
Klinge 105 cm
Griff innen 24 cm
Parier Breite 30,5 cm
Gewicht 3600 g
Klingenbreite am Parier 62 mm
Schwerpunkt 14 cm
Material EN 45 Federstahl...
gehe zu: Irish Gallowglass Bidenhänder irisches Zweihandschwert John Barnett M2S5701

William WALLACE-SCHWERT
Klinge aus EN-45 Kohlenstoffstahl geschmiedet
... WALLACE-SCHWERT
William WALLACE-SCHWERT
(Zweihänder, Claidheamh Mor, Lowland Sword/Tiefländer) von john barnett
Klinge aus EN-45 Kohlenstoffstahl geschmiedet
Es gibt eine Vielzahl an Schwertern, die traditionell mit heldenhaften
schottischen Feldherren wie William Wallace oder Robert I., besser bekannt
als Roibert a Briuis, verbun...
... gewesen sein.
Im Kampf würde ein Ritter stets ein flaches, robustes Schwert von hoher Qualität wählen.
Das Wallace-Schwert wäre für diese Regel keine Ausnahme.
Länge c. 135 cm
EN-45 Kohlenstoffstahl, Museumqualität von john barnett, Handarbeit
[Claymore, Tieflandclaymore, Claidheam, Mittelalterschwert, Heldenschwerter, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Schottisch, Replik, Schottische, john barnett, Mittelalter, Spätmittelalter,...
gehe zu: William WALLACE-SCHWERT M2S5702M

Kampffähig
90cm
... Kurzschwert john barnett
Kampffähig
90cm
EN45 Federstahl
john barnett Irisches Kurzschwert (Museumsqualität)
IRISCHES KURZSCHWERT
Das Kurzschwert war die pefekte Zweitwaffe für die
irischen Gallowglass, die mit ihren großen Zweihänderschwertern kämpften.
Sie sicherten sich mit ihren leicht...
... sowie schnell und handlich aus der Scheide zu ziehen, war das irische Kurzschwert von großer Wichtigkeit, auch wenn nicht ganz so beeindruckend wie sein größerer zweihändiger Cousin.
Unser kampffähiges Irisches Kurzschwert von john barnett ist eine authentische Replik eines irischen Kurzschwerts aus dem 16.Jahrhundert.
Die elegante Klinge mit spitzem Ort ist aus EN 45 Federstahl geschmiedet, aber nicht scharf ausgeschliffen. Die im irischen Stil ausgeführten Pari...
... Griff besitzt zusätzlich eine lederne Diamantwicklung, welche die Griffsicherheit erhöht und nicht zuletzt auch sehr dekorativ ist.
[Irisch, Replik, Einhandschwert, Gallowglass, Spätmittelalter, Renaissance, Frühe Neuzeit, john barnett]
Länge 90 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite 19 cm
Gewicht 1440 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Ma...
gehe zu: Irisches Kurzschwert von John Barnett M2S5703

John Barnett Normann Schwert Museumsqualität
Kampffähig
106 cm
...
john barnett Normann Schwert Museumsqualität
Kampffähig
106 cm
EN-45 Federstahl
NORMANNENSCHWERT
Zu Beginn des 11. Jahrhunderts hielt ein neuer Schwertstil...
... auch die Sachsen und Wikinger dieser Zeit bereits ähnliche Schwerttypen benutzen.
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, Repliken, Ritterschwert, Replik, john barnett]
Länge 107cm
Klinge 90cm
Griff innen 11cm
Parier Breite22cm
Schwerpunkt 15cm
Klingenbreite am Parier50mm
Stärke Klinge 4,5mm
Gewicht 1890
M...
gehe zu: John Barnett Normann Schwert M2S5704

... Schottisches Claymore
HALBLANGES SCHOTTISCHES BREITSCHWERT (Halflang Sword) von john barnett
Kampffähig, Klinge aus EN45 Federstahl geschmiedet,
Knauf und Parierelement aus Eisen,
Griff aus Eichenholz.
Eine frühe Form des Claymore, des Claidheamh-Beg.
Dieses Claymore rangiert an der Grenze vom Einhandschwert zum Eineinhalbhänd...
... vieler Schwerter des restlichen Westeuropa in sich vereint.
[Claymore, Mittelalterschwert, Claidheam, echtes Schwert, Einhandschwert, Repliken, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Schottische, Replik, Breitschwert, Spätmittelalter, Renaissance, john barnett]
Länge 102 cm
Klinge 84 cm
Griff innen 11 cm
Parier Breite 21 cm
Gewicht 1360 g
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunkt 13
Material...
gehe zu: Einhand Claymore Halflang Sword von John Barnett M2S5705

John Barnett Basket Hilt Schwert Museumsqualität
Schottisches Basket Hilt Breitschwert
Kampffähig - Kein Schaukampfschwert! -
... Hilt
john barnett Basket Hilt Schwert Museumsqualität
Schottisches Basket Hilt Breitschwert
inkl. Scheide
Kampffähig - Kein Schaukampfschwert! -
Länge ca. 109 cm
Korb: Breite x Tiefe ca. 13 x 16 cm
Material...
... häufig von Haihaut umgeben.
Das Korbgriffige Breitschwert entwickelte sich in Schottland weiter und wird auch noch heute als kleidendes Schwert beim schottischen Militär benutzt.
Unsere Replik von john barnett entspricht einem orginalen Basket Hilt Broadsword des frühen 18.Jh.in allen Details.
Parierelement und Knauf aus Eisen.
Griff Eichenholz
Länge Klinge ca. 89,5 cm
Klingenbreite am Parier ca. 4...
... cm
Stärke am Schwerpunkt ca. 6 mm
Schwerpunkt ca. 14-15 cm
[Basket Hilt, Korbschwert, Einhandschwert, Schottische, Keltisch, Keltenschwert, Replik, john barnett, Breitschwert, Neuzeit, john barnett]
Länge 109 cm
Klinge 89,5 cm
Griff innen 11,5 cm
Parier Breite 16,5x13x20 cm
Gewicht 1980 g
Klingenbreite am Parier 45 mm
Schwerpunkt 14,5 cm
Material EN 45...
gehe zu: John Barnett Basket Hilt Schwert M2S5706

John Barnett römische Spatha
inkl. Scheide
Kampffähig
... Spatha (Gladius)
john barnett römische Spatha
inkl. Scheide
Kampffähig
EN45 Federstahl
ROMAN SPATHA
Ursprünglich wurde der Spatha von der römischen Kavallerie benutzt, als Reiter regelmäßig...
... Breite--
Scheideohne
Schneide--
Klassifizierung--
[Römisch, Römisches Schwert, Reiterschwert, Römische Waffen, Römer, römisch, Gladius, Legionär, Legion, Spatha, john barnett]
Länge 109 cm
Klinge 89,5 cm
Griff innen 11,5 cm
Parier Breite 16,5x13x20 cm
Gewicht 1980 g
Klingenbreite am Parier 45 mm
Schwerpunkt 14,5 cm ...
gehe zu: John Barnett Römer Spatha M2S5709

Dieses wikingerzeitliche Schwert ist eine mächtiges und wuchtige Waffe.
Die geometrischen Muster spiegeln sich im unteren Teil des zwitteiligen Knaufes wieder.
... ist großzügig ausgelegt und mit Riemen-Ösen versehen.
Eine extravagante Waffe die seines Gleichen sucht uns genau das Rechte für den Individualisten ist.
john barnett Wikinger Schwert Museumsqualität
mit Scheide
Kampffähig
Länge ca. 100 cm
EN45 Kohlenstoffstahl
Tiefe: 3.5 cm
Gewicht: 2.55kg
[Wikingerschwert, echtes Schwe...
... scharfes Schwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Repliken, Einhandschwert, Replik, john barnett]
Länge 100cm
Klinge 75.5cm
Griff innen 11cm
Parier Breite11cm
Gewicht 2.55kg
Klingenbreite am Parier...
gehe zu: Wikinger-Breitschwert (Museumsqualität) John Barnett M2S5710M

Kampffähiges Schwert
Mittelalterschwert 13 Jh. von John Barnett in Museumsqualität
Länge ca. 103 cm
... 13 Jh. Museumsqualität
Kampffähiges Schwert
Mittelalterschwert 13 Jh. von john barnett in Museumsqualität
Länge ca. 103 cm
EN45 Kohlesntsiffstahl
MITTELALTER-EINHÄNDER, 13. JAHRHUNDERT
Der Schwertstil änderte sich im Übergang vom 12. zum 13. Jahrhundert kaum.
Überwiegend wurden Modelle mi...
... spitze Klinge ist zum Zweck der Gewichtsreduzierung mit einer mittigen 9/10 Hohlkehle und zwei 1/3 Hohlkehlen versehen.
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, Ritterschwert, Hochmittelalter, john barnett]
Länge ca. 101cm
Klingeca. 84cm
Griff innenca. 11.5cm
Parier Breiteca. 16cm
Schwerpunktca. 13,5cm
MaterialEN45 Federstahl, Holz, Leder
Gewichtca. 1290g
Scheideohne
Klingenbreite am Parier4,6cm
Klinge...
gehe zu: Mittelalterschwert John Barnett Schwert 13 Jh. M2S5711

John Barnett Keltische Kurzschwert Museumsqualität
... Kurzschwert
john barnett Keltische Kurzschwert Museumsqualität
Kampffähige Museumsreplik eines keltischen Schwertes
Kein Schaukampfschwert!
Schneide angefast, spitz.
KELTISCHES KURZSCHWERT
Der Be...
... Schwert fielen, sehnten, um sie dann als Trophäen mit nach Hause zu nehmen.
[Keltenschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Repliken, Keltisch, Replik, Antike, Frühmittelalter, john barnett]
Länge ca. 70cm
MaterialEN45 Federstahl
Scheidenein
Klinge--
Parier Breite--
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenbreite am Parier--
Klingenstärke--
Gewicht--
Schneide--
...
gehe zu: John Barnett Keltische Kurzschwert M2S5712

John Barnett sächsisches Schwert
Museumqualität
SÄCHSISCHES SCHWERT
... Schwert
john barnett sächsisches Schwert
Museumqualität
SÄCHSISCHES SCHWERT
Frühe sächsische Schwerter des 4. bis 6. Jahrhunderts hatten lange, gerade Klingen und oft einen kennzeich...
...
Klingenstärke--
Gewicht--
Schneide--
KlassifizierungBehmer Typ IV
Zeit 4.-6.Jh
[Mittelalterschwert, Sammlerschwerter, Repliken, Einhandschwert, Replik, Spatha, john barnett, Frühmittelalter]
Gewicht--
Schneide--
Klassifizierungn.n.
Zeitn.n.
Klingenbreite am Parier4,6cm
Klingenstärke5,5mm
SchneideFase
KlassifizierungOakeshott Typ XII
Z...
gehe zu: John Barnett sächsisches Schwert M2S5713M

John Barnett 13 Jhd. Schlachtenschwert Museumqualität
Eineinhalbhänder
EN 45 Kohlenstoffstahl
...
john barnett 13 Jhd. Schlachtenschwert Museumqualität
Eineinhalbhänder
EN 45 Kohlenstoffstahl
Länge ca. 120 cm
KRIEGSSCHWERT (13. JAHRHUNDERT)
Bezeichnet als Swerdes of Werre oder Grete War...
... deutlich steigerte. Trotzdem war das Schwert immer noch leicht genug und wurde sogar häufig nur in einer Hand geschwungen.
[Mittelalterschwert, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Replik, john barnett, Hochmittelalter, Spätmittelalter]
Länge 124cm
Klinge 99cm
Griff innen 17cm
Parier Breite 17,5cm
Gewicht 1910g
...
gehe zu: John Barnett 13 Jh. Schlachtenschwert M2S5714M

John Barnett 13. Jh Mittelalterschwert Museumqualität
typische Schwert des 13. Jhd. mit leicht geneigter Parierstange
... 13.Jh
john barnett 13. Jh Mittelalterschwert Museumqualität
Dieses Einhand-Schwert des späten Hochmittelalters ist ein
typische Schwert des 13. Jhd. mit leicht geneigte...
... ist aus Holz gefertigt und ist zum Knauf hin leicht konisch.
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, Repliken, Replik, Hochmittelalter, Spätmittelalter, john barnett]
Länge 100cm
Klinge 83cm
Parier Breite 20cm
Griff innen 8,5cm
Schwerpunkt 15,5cm
Gewicht 1700g
Material EN 45 Kohlenstoffstahl
Scheidenein
K...
gehe zu: 13.-Jahrhundert-Schwert (Museumsqualität) John Barnett M2S5715M

John Barnett Römer Pugio Museumsqualität
... Dolch - Pugio
john barnett Römer Pugio Museumsqualität
inkl. Scheide
ROMAN PUGIO
Ab 150 vor Christi Geburt benutzten die römischen Legionen einen Dolch
spanischen Ursprungs - und von diesem Zei...
... haben, eine solch hilfreiche Zweitwaffe bei sich zu tragen.
[Römer, römisch, Gladius, Legionär, Legion, Pugio, Kohlenstoffstahl, geschmiedet, Handarbeit, Dolch, john barnett]
Klinge 83cm
Parier Breite 20cm
Griff innen 8,5cm
Schwerpunkt 15,5cm
Gewicht 1700g
Material EN 45 Kohlenstoffstahl
Scheidenein
Klingenbreite am Parier--
Klingenstär...
gehe zu: Römer Pugio von John Barnett M2S5716

Wikinger Scramasax Museumsqualität von John Barnett
Knauf und Zwinge (Parier) sind aus geschmiedetem Stahl und mit wikingerzeiltlichen, geschmiedeten Ornamenten verziert.
... Scramasax
Wikinger Scramasax Museumsqualität von john barnett
Eine sehr schöne und Detailreiche Replik eines wikingerzeitlichen Sax.
Knauf und Zwinge (Parier) sind aus geschmiedetem Stahl und mit wikingerzeil...
... vernäht wurde.
[Sax, Kurzschwert, Einschneidiges Schwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Wikingerschwert, Frühmittelalter, john barnett]
Länge50cm
Gewichtca. 810g.
Klingenbreite am Parierca. 6cm
MaterialEN 45 KohlenstoffsstahlDraht, Leder
ScheideJa, Leder braun
Klinge--
...
gehe zu: John Barnett Wikinger Scramasax M2S5717

John Barnett Keltisches Kurzschwert Museumsqualität
EN 45 Kohlenstoffstahl
... Kurzschwert
john barnett Keltisches Kurzschwert Museumsqualität
EN 45 Kohlenstoffstahl
[Keltenschwert, Kurzschwert, Replik, Repliken, john barnett]
Achtung...
...
[Sax, Kurzschwert, Einschneidiges Schwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Wikingerschwert, Frühmittelalter, john barnett]
Länge50cm
Gewichtca. 810g.
Klingenbreite am Parierca. 6cm
MaterialEN 45 KohlenstoffsstahlDraht, Leder
ScheideJa, Leder brau...
gehe zu: Keltischer Dolch von John Barnett M2S5718

Englisches Kurzschwert, 17. Jahrhundert (Museumsqualität)
John Barnett
EN 45 Kohlenstoffstahl
... Degen
Englisches Kurzschwert, 17. Jahrhundert (Museumsqualität)
john barnett
EN 45 Kohlenstoffstahl
Für diesen englischen Degen oder Kurzschwert von john barnett dienten englische Degen aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, ca. um 1640, als Vorbild.
Degen dieser Art und mit dieser Gefäßform waren in der Zeit des englischen Bürgerkriegs ...
... eine Spitzen Ort. Das Gefäß dieses Degens hat teilweise ein Altsilber-Finish. Das Degen-Heft selbst hat eine feine Drahtwicklung.
[Degen, Einhandschwert, Replik, Neuzeit, john barnett]
Länge 98.5 cm
Klinge 75.5 cm
Griff innen 11 cm
Parier Breite 9x12 cm
Gewicht --
Klingenbreite am Par...
gehe zu: Degen Englisches Kurzschwert, 17. Jahrhundert (Museumsqualität) John Barnett M2S5724M

Pappenheimer-Rapier (Museumsqualität) John Barnett
(* 1580; † 14. Februar 1639, Landgraf von Stühlingen im Klettgau und Reichserbmarschall.)
...
Pappenheimer-Rapier (Museumsqualität) john barnett
Der Pappenheimer, benannt nach dem Reichserbmarschall Maximilian von Pappenheim,
(* 1580; † 14. Februar 1639, Landgraf von Stühlingen im Klettgau und Reichserbmarschall.)
war ein beliebtes Schwert während des frühen 17. Jahrhunderts.
Besonders beim Mil...
... Korbgriffs, um die Finger zu schützen.
EN 45 Kohlenstoffstahl
Länge: 115,5cm
Länge Klinge: 96 cm
Breite Parier: 23cm
Tiefe Korb ca. 9cm
[Rapier, Degen, Einhandschwert, Repliken, Replik, Musketiere, Dreißigjähriger Krieg, Renaissance, frühe Neuzeit, john barnett]
Länge 115,5 cm
Klinge 96 cm
Griff innen 9 cm
Parier Breite 22,5 cm
Gewicht 1450 g
Klingenbreite am Parier 3 cm
Schwerpunkt 16 cm
Material EN45 Fede...
gehe zu: Pappenheimer-Rapier (Museumsqualität) John Barnett M2S5725M

Englisches Mortuary-Schwert (Museumsqualität) John Barnett
... Mortuary-Schwert
Englisches Mortuary-Schwert (Museumsqualität) john barnett
EN 45 Kohlenstoffstahl
Barnett Englisches Mortuary-Sword / Leichenschwert (Museumsqualität)
Im frühen 17. Jahrhundert bevorzugten die Soldaten ein Hiebschwert, Rapiere wurden für zu unsolide im Einsatz auf dem Schlacht...
... Bürgerkriegs, verbunden, weshalb es seinen Namen "Leichenschwert" Mortuary-Sword zurecht trägt.
[Breitschwert, Mortuary Hilt Swoard, Korbschwert, Einhandschwert, Repliken, Replik, Renaissance, Frühe Neuzeit, Neuzeit, john barnett]
Länge 102 cm
Klinge 83 cm
Griff innen 13,5 cm
Parier Breite --
Korb 14x8 cm
Gewicht 1450 g
Klingenbreite am Parier 4 cm
Schwerpunkt --
Material EN 45 Federstahl
Schneide --
Kl...
gehe zu: Englisches Mortuary-Schwert John Barnett M2S5726M

John Barnett Englischer Zweihänder Museumqualität
Zweihandschwert
Ausführung wahlweise als
... Zweihänder Richtschwert
john barnett Englischer Zweihänder Museumqualität
Zweihandschwert
Ausführung wahlweise als
- Kampfschwert mit spitzem Ort [M2S5727M]
- Richtschwert mit rund...
... mit abgerundeter Spitze und als Kampfschwert erhältlich.
[Zeihandschwert, Richtschwert, Mittelalterschwert, Zweihandschwert, Repliken, Replik, john barnett]
Länge 128 cm
Parier Breite28.5 cm
Gewicht 1.820g
Material EN 45 Kohlenstoffstahl
KlingeSpitz: 96.5 abgerundetet:94cm
Griff innen26cm
Schwe...
gehe zu: Englischer Zweihänder Kampf- und Richtschwert Museumsqualität) John Barnett M2S5727M

Geschmiedetes Wikingerschwert mit Scheide und voll durchgehender Flachangel,
... mit Scheide
Geschmiedetes Wikingerschwert mit Scheide und voll durchgehender Flachangel,
9. Jahrhundert (Museumsqualität) von john barnett, Klinge EN45 Federstahl, geschmiedet und geschärft.
Dieses Wikingerschwert von john barnett hat als besondere Merkmale eine vollflächig durchgehende Flachangel und ein Griffstück mit aufgesetzten Horn-Schalen aus echtem Ho...
... - angelsächsischen Schwertes mit sich zügig zum Ort hin verjüngender Klinge ist das "Gilling Sword" aus dem 9. Jahrhundert, welches im Yorkshire Museum (UK) ausgestellt ist.
Die bemerkenswerten Details des Wikingerschwerts von john barnett machen dieses wikingerzeitliche Schwert zu einer hervorstechenden Waffe.
Auf Grund seiner Besonderheiten ist dieses Schwert auch von Sammlern sehr begehrt.
Wer also das Besondere sucht, ist mit diesem Wikingerschwert sicher...
...
- geschärft
[Wikingerschwert, Mittelalterschwert, Repliken, Frankenschwert,Fränkisches Schwert, Sächsisches Schwert, Sachsenschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, scharfes Schwert, john barnett]
Länge91,5 cm
Klinge75 cm
Griff innen10 cm
Parier Breite7,5 cm
Gewicht1600g
Klingenbreite am Parier5 cm
Schwerpunkt11,5 cm
...
gehe zu: Wikingerschwert mit Scheide, 9. Jahrhundert von John Barnett M2S5731M

Dieser mächtige Deutsche Bidenhänder von John Barnett,
... mit Scheide
Dieser mächtige Deutsche Bidenhänder von john barnett,
mit einer Länge von 157cm, wurde um 1400/1450 als Schlachtenschwert / Kriegsschwert verwendet.
Die Klinge ist aus EN45 Federstahlt geschmiedet und ist
mit einer breiten Hohlkehle versehen.
A...
... Lederbezug mit Mund- und Ortband aus silberfarbenem Metall.
Vorlagen für diese Waffe stehen im A-D Nationalmuseet Kopenhagen.
Zweihänder mit Scheide, deutscher Typus (Museumsqualität)
von john barnett.
inkl. Scheide
Länge: ca. 159cm
Breite: ca. 37cm
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[Mittel...
... Zweihandschwert, Bidenhänder, Replik, echtes Schwert, Mittelalter, Spätmittelalter, john barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g
Klingenbreite am Parier 6,8cm
...
gehe zu: Zweihänder mit Scheide, 14. Jahrhundert von John Barnett M2S5732M

Unser Kurzschwert 13./14. Jh. wurde als Beiwaffe von Bogenschützen geführt.
Die ca. 60 cm lange Klinge des Schwertes ist von Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet.
so das der Ort sich gut zum Stich eignet.
... geschärft.
Die hölzerne Scheide ist mit schwarzem Leder bezogen und verfügt über ein Ortband und ein Scheidenmundblech.
Scharfes Schwert des Bogenschützen 13./14. Jahrhundert in Museumsqualität von john barnett mit durchgeschmiedeter Flachangel mit einer gehärteten Klinge aus EN45 Federstahl in Museums-Qualität inkl. Scheide.
[Kurzschwert, Bogenschützen, scharfes Schwert, Replik, Repliken, echtes Schwert, Mitte...
... Einhandschwert, Mittelalter, Spätmittelalter, john barnett]
Länge 77cm
Klinge 60cm
Griff innen 9,5cm
Parier Breite 17,5cm
Gewicht 1370g
Klingenbreite am Parier 5cm
Schwe...
...
Klinge Material: aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[Mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Replik, echtes Schwert, Mittelalter, Spätmittelalter, john barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g
Klingenbreite am Parier 6,8cm
...
gehe zu: Schwert des Bogenschützen, 14. Jahrhundert von John Barnett M2S5735M

John Barnett Einhänder mit Scheide
14. Jahrhundert (Museumsqualität)
... Einhandschwert 14. Jh.
john barnett Einhänder mit Scheide
14. Jahrhundert (Museumsqualität)
Dieses Einhandschwert mit Scheide von john barnett hat eine handgeschmiedete Klinge aus EN 45 Kohlenstoffstahl mit einem Rautenquerschnitt (Mittelagrad) und einem sehr spitzem Ort.
Die Klinge ist voll bis durch den Knauf durchgend. Die ...
...
Die Scheide ist mit Ortband und Scheidenmundblech versehen.
[Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, scharfes Schwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Mittelalter, Spätmittelalter, john barnett]
Länge 97cm
Klinge 79cm
Griff innen 9,5cm
Parier Breite 18cm
Gewicht 1800g
Klingenbreite am Parier --
...
... aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[Mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Replik, echtes Schwert, Mittelalter, Spätmittelalter, john barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g
Klingenbreite am Parier 6,...
gehe zu: Mittelalter Einhandschwert 14. Jh. M2S5736M

Diese sehr gelungene Replik eines Bastardschwertes des Spätmittelalters wird mit Scheide geliefert.
Das Schwert verfügt über einen größzügigen Griff mit einem Scheibenknauf und einem ausladendem Parier.
Die Angel ist flach durchgeschmiedet und am Knauf vernietet. Die Hölzernen Griffschalen sind auf die Angel genietet.
... führen.
Die mit schwarzem Leder bezogene Holzscheide verfügt über ein Ortband und ein Scheidenmundblech.
Museumsqualität
Eineinhalbhänder, 14. Jahrhundert Museumsqualität von john barnett
Scheibenknauf, Holzgriff, mehrfach vernietet.
Ein typisches Oakeshott - XVIIIa Modell.
[Bastardschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Mittelalterschwert, Replik, Repliken, Eine...
... Spätmittelalter, john barnett]
Länge 110 cm
Klinge 84.5 cm
Griff innen17.5 cm
Parier Breite 22,5 cm
Schwerpunkt 7 cm
Gewicht 2200 g
Material EN45 Federstahl
Klingenbreite am Parier--
Klingenst...
... aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[Mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Replik, echtes Schwert, Mittelalter, Spätmittelalter, john barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g
Klingenbreite am Parier 6,8cm ...
gehe zu: Eineinhalbhänder, 14. Jahrhundert Museumsqualität von John Barnett M2S5737M

Nach dem Bürgerkrieg war Oliver Cromwell ab 1653 Oberhaupt des Commonwealth und Gründer der englischen Republik.
... Original dieses Schwertes vom Typ Mortuary Sword steht in den Sammlungen der Royal Armories
und ist dort als das Schwert Oliver Cromwells ausgewiesen.
Schwert des Oliver Cromwell von john barnett.
[Replik, Einhandschwert, Mortuary Hilt Sword, Korbschwert, Breitschwert, Renaissance, Frühe Neuzeit, john barnett]
Länge 102cm
Klinge 83cm
Griff...
... aus EN45, gehärteter Federstahl (Kohlenstoffstahl)
Knauf: oktagonal facettiert
[Mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Replik, echtes Schwert, Mittelalter, Spätmittelalter, john barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g
Klingenbreite am Parier 6...
gehe zu: Schwert des Oliver Cromwell von John Barnett M2S5771

Schwert des Owen Glendower
Von Hand geschmiedet.
... des Owen Glendower
Schwert des Owen Glendower
hergestellt von john barnett.
Von Hand geschmiedet.
Ursprünglich in der englsichen Armee unter Henry Bolingbrokes,
dem späteren König Heinrich IV,
lehnte er sich zu Beg...
... GLYNSWER.
Ein hochwertiges Schwert mit hervorragendem Endfinish.
[Einhandschwert, Replik, Sammlerschwerter, Ritterschwert, Mittelalterschwert, john barnett]
Länge --
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingen...
...
Knauf: oktagonal facettiert
[Mittelalterschwert, Zweihandschwert, Bidenhänder, Replik, echtes Schwert, Mittelalter, Spätmittelalter, john barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g
...
gehe zu: Schwert des Owen Glendower von John Barnett M2S5772

Dieses Schwert wurde in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.
Dieser mächtigen Bidenhänder, ein typisches Tiefland (Lowland) Claidheamh-Mor (Claymore) mit einer Länge von ca. 124 cm hat eine gehärtet Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Länge von ca. 92 cm.
...
Die breite Klinge aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl beginnt mit einer kurzen Fehlschärfe und läuft dann kontinuierlich spitz zu.
Um ein hohes Maß an Stabilität zu erreichen, ist die Klinge ohne Grat und hat dafür ausgeprägte Fasen.
john barnett Schwert von Robert The Bruce (* 1274; † 1329), (Robert de Brus, die alt-gälische Schreibweise lautete Roibert a Briuis).
Robert the Bruce gilt als einer der bedeutendsten Herrscher Schottlands. 1306 bis zu seinem Tode 1329 König von Sch...
...
Klingenstärke 4.5mm
Scheide ohne
Klassifizierung --
Zeit 14.Jh.
[Claymore, Bidenhänder, Zweihandschwert, Schottische, Ritterschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, Mittelalterschwert, Replik, Renaissance, john barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g
Klingenbreite am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
...
gehe zu: Schwert von Robert The Bruce (Robert de Brus) von John Barnett M2S5773

Barnett Schwert von Henry VIII.
Von Hand geschmiedetes Schwert in der bekannten Qualität von John Barnett.
... von Henry VIII.
Barnett Schwert von Henry VIII.
Von Hand geschmiedetes Schwert in der bekannten Qualität von john barnett.
Birnenknauf, Eineinhalbhändige Ausführung des Griffes, mit schwarzem ledeer bezogen.
gerader Parierstange und dem Schriftzug HENRY VIII auf der Klinge.
[Replik, Einhandschwert, Ritterschwert...
... Mittelalterschwert, john barnett]
Um ein hohes Maß an Stabilität zu erreichen, ist die Klinge ohne Grat und hat dafür ausgeprägte Fasen.
john barnett Schwert von Robert The Bruce (* 1274; † 1329), (Robert de Brus, die alt-gälische Schreibweise lautete Roibert a Briuis).
Robert the Bruce gilt als einer der bedeutendsten Herrscher Schottlands. 1...
...
Klassifizierung --
Zeit 14.Jh.
[Claymore, Bidenhänder, Zweihandschwert, Schottische, Ritterschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, Mittelalterschwert, Replik, Renaissance, john barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g
Klingenbreite am Parier 6,8cm ...
gehe zu: Schwert von Henry VIII. von John Barnett M2S5774

Dieses Schwert wurde in Handarbeit hergestellt,
mit der bekannten Qualität von John Barnett.
... des Schwarzen Prinzen
Dieses Schwert wurde in Handarbeit hergestellt,
mit der bekannten Qualität von john barnett.
Das Schwert von Edward of Woodstock (Eduard Plantagenet, Der Schwarze Prinz / The Black Prince, 1312 bis 21. Juni 1377), Sohn von König Eduard III und Vater von König Richard II.
Seinen ersten militäris...
... ein sehr augewogenes Handling und einen Schwerpunkt von nur 10,5cm.
[Replik, Sammlerschwerter, Zweihandschwert, Bidenhänder, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Königsschwert, Mittelalter, Spätmittelalter, john barnett]
Länge 111,5 cm
Klinge 85 cm
Griff innen17,5 cm
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1700 g
Klingenbreite am Parier 5 cm
...
...
Klassifizierung --
Zeit 14.Jh.
[Claymore, Bidenhänder, Zweihandschwert, Schottische, Ritterschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, Mittelalterschwert, Replik, Renaissance, john barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g
Klingenbreite am Parier 6,8cm
Schwe...
gehe zu: Schwert des Schwarzen Prinzen(Edward of Woodstock) von John Barnett M2S5775

Schwert von Edward I. (Edward Longshanks) von John Barnett.
... Schwert von Edward I.
Schwert von Edward I. (Edward Longshanks) von john barnett.
Edward I., von 1272 bis 1307 König von England, ab 1283 auch Fürst von Wales
Hochwertiges Schwert, hergestellt in Handarbeit.
Aufwendig verarbeitetes Schwert, ...
...
Klinge im ersten Drittel mit Hohlkehle versehen.
Eine wundervolle Waffe einem König würdig.
[Replik, Eineinhalbhänder, Bastardschwert, Ritterschwert, echtes Schwert, john barnett, Mittelalterschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 117cm
Klinge 91cm
Griff innen 17,5cm
Parier Breite 20cm
...
... --
Zeit 14.Jh.
[Claymore, Bidenhänder, Zweihandschwert, Schottische, Ritterschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, Mittelalterschwert, Replik, Renaissance, john barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g
Klingenbreite a...
gehe zu: Schwert von Edward I. von John Barnett M2S5776

Schwert des Richard Löwenherz
... Richard Löwenherz
Schwert des Richard Löwenherz
von john barnett
Dieses Einhand-Schwert verdankt seiner Gestalt der Abbildung von Richard Löwenherz
in einer Handschrift des 12. Jahrhunderts und ist ein typischer ...
... Typ XI
Zeit12.Jh. / 13.Jh.
[Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Heldenschwerter, Königsschwert, Hochmittelalter, john barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g
...
gehe zu: Schwert Richard Löwenherz M2S5777

Schwert von Henry V. von John Barnett.
... von Henry V.
Schwert von Henry V. von john barnett.
Heinrich V., auch Harry of Lancaster genannt, König von England von 1413 bis 1422 aus dem Haus Lancaster.
Hochwertiges, von Hand geschmiedet...
... V.
Ein königliches Schwert.
[Replik, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, scharfes Schwert, Spätmittelalter, john barnett]
Länge 85,5cm
Klinge 67cm
Griff innen 11cm
Parier Breite 18cm
Gewicht 1640g
...
... Typ XI
Zeit12.Jh. / 13.Jh.
[Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Heldenschwerter, Königsschwert, Hochmittelalter, john barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g ...
gehe zu: Schwert von Henry V. von John Barnett M2S5778

Mit seiner Länge von 120cm ist das Swept Hilt (Rapier mit Korbgriff, auch Spangengefäß) Rapier eine mächtige Waffe mit großzügiger Rechweite.
Das schlichte, ganz in schwarz geahaltene Gefäß bietet einen sehr guten Handschutz und unterstreicht das Edle dieser Waffe.
Für die Stabilität wurde die Klinge mit einem ausgeprägtem Mittelgrad geschmiedet.
... Hilt Rapier von john barnett
Mit seiner Länge von 120cm ist das Swept Hilt (Rapier mit Korbgriff, auch Spangengefäß) Rapier eine mächtige Waffe mit großzügiger Rechweite.
Das schlichte...
... Scheidenmundblech, farblich passend zum Rapier in schwarz.
Als Vorlage diente ein deutsches Rapier aus dem 17. Jhd.
Tiefe 16 cm
[Rapier, Degen, Renaissance, john barnett]
Länge 117.5 cm
Klinge 100cm/94cm
Klingenbreite am Parier max. 32mm
Parier Breite 20cm
Korb 20cmx16cm
Gewicht 1495g
Griff innen10cm
Schw...
...
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Zeit12.Jh. / 13.Jh.
[Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Heldenschwerter, Königsschwert, Hochmittelalter, john barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g
K...
gehe zu: Swept Hilt Rapier von John Barnett M2S5779

von John Barnett.
... Bürgerkriegsschwert
Englisches Bürgerkriegsschwert
von john barnett.
Schwert aus der Zeit des englischen Bürgerkrieges,
Hohlkehle am Klingenrücken, Lederbezogener Griff, geschwärzter Korb
und schwarzre...
... Lederscheide.
[Einhandschwert, Einschneidiges Schwert, Mittelalterschwert, Einschneidiges Schwert,Replik, john barnett]
Länge --
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
...
... Typ XI
Zeit12.Jh. / 13.Jh.
[Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Heldenschwerter, Königsschwert, Hochmittelalter, john barnett]
Länge 155cm
Klinge 105cm
Griff innen 39cm
Parier Breite 27.5cm
Gewicht ca. 3.490g ...
gehe zu: Englisches Bürgerkriegsschwert von John Barnett M2S5781

Schaukampfschwert Mittelalter, Klinge aus EN45 Kohlenstoffstahl/Federstahl
Dieses Schaukampfschwert wird von John Barnett wie folgt beschrieben:
... Mittelalter
Schaukampfschwert Mittelalter, Klinge aus EN45 Kohlenstoffstahl/Federstahl
Dieses Schaukampfschwert wird von john barnett wie folgt beschrieben:
"Ultimate Reenacting Sword Ultra Strong Rounded Edge"
Dieses Schaukampfschwert hat eine durchgeschmiedete Klinge und ist am Scheibenknauf vernietet.
Das besondere an der Klinge ist, das sie...
... ca. 78 cm
Breite Parier: ca. 18cm
Gewicht: 1.51kg
Schwerpunkt: ca. 13cm
Griff innen: ca. 10cm
Material: EN45 Kohlenstoff/Feder-Stahl
[Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, john barnett, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 95 cm
Klinge 78 cm
Griff innen ca. 10 cm
Parier Breite ca. 18 cm
Gewicht 1510 g
Klingenbreite am Pari...
gehe zu: Schaukampfschwert John Barnett M2S5800

Replik eines hochmittelalterlichen Schwertes
... und, wie jeder sehen kann, nicht für den Schaukampf gemacht. Der Ort läuft spitz zu.
[Replik, Einhandschwert, Ritterschwert, echtes Schwert, Mittelalterschwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter, john barnett]
Länge 93cm
Klinge 73cm
Griff innen 12cm
Parier Breite 21,5cm
Gewicht 1750g / 2350g
Klingenbreite am Parier 5cm
...
gehe zu: Hochmittelalter Kampfschwert mit historischem Schwertgehänge M2S5815

Ein sehr schönes, kampffähiges Wikinger-Schwert aus der Kollektion von John Barnett
Die Klinge im klassischem Wikinger-Spatha-Stil ist aus EN45 Federstahl geschmiedet und für die Ballance mit einer 5/6 Hohlkehle versehen.
... mit Scheide und Schwertgurt
Ein sehr schönes, kampffähiges Wikinger-Schwert aus der Kollektion von john barnett
Die Klinge im klassischem Wikinger-Spatha-Stil ist aus EN45 Federstahl geschmiedet und für die Ballance mit einer 5/6 Hohlkehle versehen.
Die bronzefarbenen Knauf und Pari...
... aus braunem Leder geht gegen Ende der Wikingerzeit. Ebenso wie die Gestaltung und die Ausführung des Schwertes.
Das Wikingerschwert mit Scheide und Schwertgurt von john barnett ist ein echtes, ungeschärftes Kampfschwert und ist nicht für den Schaukampf geeignet.
[Wikingerschwert, Einhandschwert, Frühmittelalter, Hochmittelalter, john barnett]
...
gehe zu: Wikingerschwert mit Schwertgehänge und Scheide M2S5816

[Basket Hilt, Schottische, Breitschwert, Korbschwert, Einhandschwert, Repliken, Replik, Neuzeit, John Barnett]
Länge 106 cm
... Basket Hilt
[Basket Hilt, Schottische, Breitschwert, Korbschwert, Einhandschwert, Repliken, Replik, Neuzeit, john barnett]
Länge 106 cm
Klinge 89cm
Griff innen 11 cm
Parier Breite --
Korb16x11.5x18 cm
Gewicht 1490 g
Klingenbreite am ...
gehe zu: Highland Basket Hilt M2S5844

Wenn ein King Arthur um das 5./6. Jhd. in Britianien gelebt hat,
dann wird sein Schwert vermutlich ein Schwert in der Art eines keltischen Schwertes dieser Zeit gewesen sein.
Mit diesem keltischem Schwert mit dem typischen Knauf, dem kurzem Griff und der aus dem Griff herauswachsenden Klinge
... Schwertes dieser Zeit gewesen sein.
Mit diesem keltischem Schwert mit dem typischen Knauf, dem kurzem Griff und der aus dem Griff herauswachsenden Klinge
ohne Parier ist john barnett ein hervoragende Interpretation eines Excalibur in Form eines Griffzungenschwertes gelungen.
Es entspricht einem frühen, eisenzeitlichem Schwert und ist am Griff und auf der Klin...
... Britainien, auf Felswänden, Steinen aber auch auf Schmuck und Waffen gefunden wurden.
Bekannt z.B. durch das Hügelgrab von Newgrange oder durch die wohl bekannte Triskele.
john barnett Ancient Excalibur Sword
Länge: 69 cm
Breite: 9 cm
Tiefe: 8 cm
Gewicht: 1.63kg
Farben: Silber, Bronze
Material:EN45, Stahl
[Keltenschwert, Einhandschwert, Königsschwer...
... Replik, john barnett]
Schwerpunkt16 cm
Klingenbreite am Parier5 cm
Klingenstärke3,5-4 mm
ScheideHolz, Leder braun mit Schwertgurt
Schneide1 mm - Ort spitz
Zeit11. Jh.
KlassifizierungOakeshott Ty...
gehe zu: Frühes Excalibur Schwert M2S704

Handgeschmiedet
Überaus robust
...
Aus Schleswig Holsteiner Schmiede.
Jedes Stück ein Unikat.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Griechisch, Falcata, Replik, john barnett]
Länge: 69 cm
Breite: 9 cm
Tiefe: 8 cm
Gewicht: 1.63kg
Farben: Silber, Bronze
Material:EN45, Stahl
[Keltenschwert, Einhandschwert, ...
... Replik, john barnett]
Schwerpunkt16 cm
Klingenbreite am Parier5 cm
Klingenstärke3,5-4 mm
ScheideHolz, Leder braun mit Schwertgurt
Schneide1 mm - Ort spitz
Ze...
gehe zu: Schaukampf Falcata M2SWB001