
A2035
gehärteter Kohlenstoffstahl (nicht rostfrei)
... Classic
A2035
incl. holzscheide, Lederbezogen mit Messingbeschlägen
gehärteter Kohlenstoffstahl (nicht rostfrei)
Knauf und Parier...
gehe zu: Dolch mit rotem Griff, Classic A2035

A2035
gehärteter Kohlenstoffstahl (nicht rostfrei)
... Classic
A2035
incl. holzscheide, Lederbezogen mit Messingbeschlägen
gehärteter Kohlenstoffstahl (nicht rostfrei)
Knauf und Parier...
gehe zu: Dolch mit rotem Griff, Classic A2035

Römischer Gladius Hispaniensis mit geschmiedeter Kohlenstoffstahl-Klinge und Holzgriff.
... und mit einem einteiligen, gedrechselten Holzgriff versehen.
Der Gladius wird mit einer lederbezogenen und mit Messingbeschlägen versehenen, stilechten holzscheide geliefert.
Die Römer haben nach den Erkentnissen der Historiker das Gladius-Kurzschwert aus einem Kurzschwert-Typ der Keltiberer entwickelt.
Die Abmaße dieser...
gehe zu: Römischer Gladius A2085377

Römischer Gladius Hispaniensis mit geschmiedeter Kohlenstoffstahl-Klinge und Holzgriff.
... und mit einem einteiligen, gedrechselten Holzgriff versehen.
Der Gladius wird mit einer lederbezogenen und mit Messingbeschlägen versehenen, stilechten holzscheide geliefert.
Die Römer haben nach den Erkentnissen der Historiker das Gladius-Kurzschwert aus einem Kurzschwert-Typ der Keltiberer entwickelt.
Die Abmaße dieser...
gehe zu: Römischer Gladius A2085377

Originalgetreue Reproduktion des Snartemo-Schwert,
... wurde.
Das originale Snartemo - Schwert ist ca. 100 cm lang, die Klinge hat eine Länge von ca. 77 cm.
Die zweischneidige Klinge wurde im Schweißverbundverfahren aus Rennofenstahl geschmiedet und
ist im oberen drittel zerbrochen (Fundzustand).
Das Schwert befindet sich in der originalen, mit Pelz ausgekleideten holzscheide, der Klingenbruch wurde von außen fixiert.
Zusammen mit dem Schwert wurden auch Reste des originalen, mit Swastika-Ornamentik verzierten Schwertgehänges gefunden.
Das Griffstück ist mit dünnen vergoldetem Silberblech umhüllt welches mit nordischen Tierornamenten des Typs I verziert ist, Querstück bzw. Parier und Knauf sind...
gehe zu: Snartemo Schwert Replik germanische Spatha Oslo A2117

Originalgetreue Reproduktion des Snartemo-Schwert,
... wurde.
Das originale Snartemo - Schwert ist ca. 100 cm lang, die Klinge hat eine Länge von ca. 77 cm.
Die zweischneidige Klinge wurde im Schweißverbundverfahren aus Rennofenstahl geschmiedet und
ist im oberen drittel zerbrochen (Fundzustand).
Das Schwert befindet sich in der originalen, mit Pelz ausgekleideten holzscheide, der Klingenbruch wurde von außen fixiert.
Zusammen mit dem Schwert wurden auch Reste des originalen, mit Swastika-Ornamentik verzierten Schwertgehänges gefunden.
Das Griffstück ist mit dünnen vergoldetem Silberblech umhüllt welches mit nordischen Tierornamenten des Typs I verziert ist, Querstück bzw. Parier und Knauf sind...
gehe zu: Snartemo Schwert Replik germanische Spatha Oslo A2117

Römischer Gladius vom Typ Pompeji mit handgearbeiteter Kohlenstoffstahlklinge.
Der im Gegensatz zum Gladus Typ Mainz einfacher herzustellende Gladius Typ Pompeji wurde vermutlich
... herzustellende Gladius Typ Pompeji wurde vermutlich
vorrangig an die Auxiliarruppen der römischen Infanterie ausgegeben.
Zum Gladius vom Typ Pompeji gehört eine mit Leder bezogene und mit Messingbeschlägen versehene holzscheide. Das Griffstück ist aus Holz gefertigt.
Rustikale Qualität.
Knaufform je nach Verfügbarkeit, Kugel oder Birne
Aktueller Griff siehe Abb. 2
Länge ca. 74 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite -...
gehe zu: Römisches Schwert mit Scheide, handgearb. A2154

Römischer Gladius vom Typ Pompeji mit handgearbeiteter Kohlenstoffstahlklinge.
Der im Gegensatz zum Gladus Typ Mainz einfacher herzustellende Gladius Typ Pompeji wurde vermutlich
... herzustellende Gladius Typ Pompeji wurde vermutlich
vorrangig an die Auxiliarruppen der römischen Infanterie ausgegeben.
Zum Gladius vom Typ Pompeji gehört eine mit Leder bezogene und mit Messingbeschlägen versehene holzscheide. Das Griffstück ist aus Holz gefertigt.
Rustikale Qualität.
Knaufform je nach Verfügbarkeit, Kugel oder Birne
Aktueller Griff siehe Abb. 2
Länge ca. 74 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite -...
gehe zu: Römisches Schwert mit Scheide, handgearb. A2154

Solides Schaukampfschwert nach dem Vorbild eines typischen, hochmittelalterlichen Ritterschwerts,
... es auch von den Kreuzrittern geführt wurde.
Klinge aus Kohlenstoffstahl, AISI 1090, hand geschmiedet,
Federhärte mit ausgeprägten Hohlkehlen.
2 - 3 mm Schneide
Inklusiv holzscheide | Kunbststoffscheide Holzoptik, ein absolutes Schnäppchen!
Die Scheiden sind aus Fiberglasverstärktem Kunstharz mit Holzdesign.
- Gesamtlänge: ca. 93 cm
- Klingenlänge: ca. ...
gehe zu: Schaukampfschwert Mittelalter 1015g, 94 cm AISI 1090 A2243K

Solides Schaukampfschwert nach dem Vorbild eines typischen, hochmittelalterlichen Ritterschwerts,
... es auch von den Kreuzrittern geführt wurde.
Klinge aus Kohlenstoffstahl, AISI 1090, hand geschmiedet,
Federhärte mit ausgeprägten Hohlkehlen.
2 - 3 mm Schneide
Inklusiv holzscheide | Kunbststoffscheide Holzoptik, ein absolutes Schnäppchen!
Die Scheiden sind aus Fiberglasverstärktem Kunstharz mit Holzdesign.
- Gesamtlänge: ca. 93 cm
- Klingenlänge: ca. ...
gehe zu: Schaukampfschwert Mittelalter 1015g, 94 cm AISI 1090 A2243K

A255046
... zum Ort hin gleichmäßig verjüngende Klinge ist mit zwei schmalen 4/5 Hohlkehlen vesehen, geht voll bis zum Griffende durch und ist dort vernietet.
Das Schwert wird mit lederbezogener holzscheide geliefert.
Klingenlänge 80 cm
Gesamtlänge 96 cm
Gewicht ca. 1650 Gramm ohne Scheide
[Scharfes Schwert, Ritterschwert, echtes Schwert, Repliken, Replik, Mittelalter, Ho...
gehe zu: River Witham Schwert A255046

A255046
... zum Ort hin gleichmäßig verjüngende Klinge ist mit zwei schmalen 4/5 Hohlkehlen vesehen, geht voll bis zum Griffende durch und ist dort vernietet.
Das Schwert wird mit lederbezogener holzscheide geliefert.
Klingenlänge 80 cm
Gesamtlänge 96 cm
Gewicht ca. 1650 Gramm ohne Scheide
[Scharfes Schwert, Ritterschwert, echtes Schwert, Repliken, Replik, Mittelalter, Ho...
gehe zu: River Witham Schwert A255046

Practical großes Messer
Waffe der Bürger im späten Mittelalter.
... 4,3cm
Schwerpunkt 8,5
Material AISI 5160 Kohlenstoffstahl
Schneide 2-3mm
Klingenstärke 5,5mm
Scheide Ja, holzscheide Leder
Klassifizierung --
Zeit 16.Jh.
Klingenstärke --
ScheideJa, Holz Leder bezogen
Klassifiz...
gehe zu: Schaukampfschwert Großes Messer A255056

Practical großes Messer
Waffe der Bürger im späten Mittelalter.
... 4,3cm
Schwerpunkt 8,5
Material AISI 5160 Kohlenstoffstahl
Schneide 2-3mm
Klingenstärke 5,5mm
Scheide Ja, holzscheide Leder
Klassifizierung --
Zeit 16.Jh.
Klingenstärke --
ScheideJa, Holz Leder bezogen
Klassifiz...
gehe zu: Schaukampfschwert Großes Messer A255056

inkl. Scheide
Römische Spatha, Klinge aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, ca. 1. Jh. v. Chr. bis ca. 6. Jh.
Die römische Spatha ist das lange Schwert der römischen Kavallerie.
... Ort ist aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet.
Das Gefäß ist mehrteilig ausgeführt, Querstück und der Knauf sind zeittypisch aus Holz, das Griffstück ist aus Hornimitat gefertigt.
Die zur römischen Spatha gehörende stilechte holzscheide ist mit Leder bezogenen und mit, nach originalen Vorlagen sehr dekorativ ausgeführten, Messingbeschlägen versehenen.
Kohlenstoffstahl, handgeschmiedet
Gesamtlänge 84 cm
Klinge 65 cm
[Römer, römisch, Gladius, Legion...
gehe zu: Römischer Gladius A281217

inkl. Scheide
Römische Spatha, Klinge aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, ca. 1. Jh. v. Chr. bis ca. 6. Jh.
Die römische Spatha ist das lange Schwert der römischen Kavallerie.
... Ort ist aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet.
Das Gefäß ist mehrteilig ausgeführt, Querstück und der Knauf sind zeittypisch aus Holz, das Griffstück ist aus Hornimitat gefertigt.
Die zur römischen Spatha gehörende stilechte holzscheide ist mit Leder bezogenen und mit, nach originalen Vorlagen sehr dekorativ ausgeführten, Messingbeschlägen versehenen.
Kohlenstoffstahl, handgeschmiedet
Gesamtlänge 84 cm
Klinge 65 cm
[Römer, römisch, Gladius, Legion...
gehe zu: Römischer Gladius A281217

Der Katzbalger ist das Kurzschwert der Landsknechte des 16.Jahrhunderts und wurde im
Nahkampf eingesetzt.
Der Griff ist ist mit Leder bezogen und der Griffabschluss ist aus Stahl.
... geschmiedeter Klinge aus Kohlenstoffstahl mit Hohlkehle.
Der Griff ist ist mit Leder bezogen und der Griffabschluss ist aus Stahl.
Dieser Katzbalger wird mit einer holzscheide mit Lederüberzug und Metallbeschlägen geliefert.
Klingenlänge 68 cm
Gesamtlänge 85 cm
Gesamtlänge mit Scheide 93 cm
[Katzbalger, Landknechtsschwert, Kurzsc...
gehe zu: Katzbalger A281262

Der Katzbalger ist das Kurzschwert der Landsknechte des 16.Jahrhunderts und wurde im
Nahkampf eingesetzt.
Der Griff ist ist mit Leder bezogen und der Griffabschluss ist aus Stahl.
... geschmiedeter Klinge aus Kohlenstoffstahl mit Hohlkehle.
Der Griff ist ist mit Leder bezogen und der Griffabschluss ist aus Stahl.
Dieser Katzbalger wird mit einer holzscheide mit Lederüberzug und Metallbeschlägen geliefert.
Klingenlänge 68 cm
Gesamtlänge 85 cm
Gesamtlänge mit Scheide 93 cm
[Katzbalger, Landknechtsschwert, Kurzsc...
gehe zu: Katzbalger A281262

Renaissanceschwert "Gerald von Riva", Klinge aus 420er Edelstahl, ein echtes Muss für Fans des preisgekrönten Videospiel-Klassikers "The Wicher"!
Geralt von Riva (im polnischem Original: Geralt z Rivii), der "Hexer", ist der Held aus den Hexer-Romanen des polnischen Fantasy-Autors Andrzej Sapkowski und der darauf basierenden und preisgekrönten Videospielreihe "The Witcher" vom Entwicklerstudio CD Projekt RED.
... (Bidenhänder)) kein "Fantasy-Schwert", sondern hat eine reale Vorlage welche so in der Renaissance benutzt wurde
Bei dieser Replik des „echten" Stahlschwerts ist die Klinge aus 420 rostfreiem Stahl.
Die holzscheide ist mit Kunstleder überzogen, hat Metallbeschläge und einen Rückentragegurt.
[Zweihandschwert, Bidenhänder, Filmschwert, Replik, Mittelalterschwert, Heldenschwerter, Mittelalter, Renaissance]
Länge 1...
gehe zu: Zweihandschwert Geralt von Riva A283400

Renaissanceschwert "Gerald von Riva", Klinge aus 420er Edelstahl, ein echtes Muss für Fans des preisgekrönten Videospiel-Klassikers "The Wicher"!
Geralt von Riva (im polnischem Original: Geralt z Rivii), der "Hexer", ist der Held aus den Hexer-Romanen des polnischen Fantasy-Autors Andrzej Sapkowski und der darauf basierenden und preisgekrönten Videospielreihe "The Witcher" vom Entwicklerstudio CD Projekt RED.
... (Bidenhänder)) kein "Fantasy-Schwert", sondern hat eine reale Vorlage welche so in der Renaissance benutzt wurde
Bei dieser Replik des „echten" Stahlschwerts ist die Klinge aus 420 rostfreiem Stahl.
Die holzscheide ist mit Kunstleder überzogen, hat Metallbeschläge und einen Rückentragegurt.
[Zweihandschwert, Bidenhänder, Filmschwert, Replik, Mittelalterschwert, Heldenschwerter, Mittelalter, Renaissance]
Länge 1...
gehe zu: Zweihandschwert Geralt von Riva A283400

Die Klinge dieses Infanteriesäbels ist aus Kohlenstoffstahl geschmiedet.
Die Preußischer Infanterie verfügte über die Zeit verscheidenste Säbel- und Degenmodelle.
Der Säbel hat zu dem Bügel die Andeutung eines Korbes durch zwei zusätzliche geschwungene Halbbügel.
... die Andeutung eines Korbes durch zwei zusätzliche geschwungene Halbbügel.
Das Gefäß ist aus Messing gefertigt,
Zu diesem Preußischer Infanteriesäbel gehört eine lederbezogene holzscheide mit Ortblech
und Scheidenmundbeschlag und einem Koppelschuh-Knopf.
Klingenlänge ca. 65 cm
Gesamtlänge ca. 80 cm
[Säbel, Repliken, Replik, Neuzeit]
...
gehe zu: Preußischer Infanteriesäbel A285397

Die Klinge dieses Infanteriesäbels ist aus Kohlenstoffstahl geschmiedet.
Die Preußischer Infanterie verfügte über die Zeit verscheidenste Säbel- und Degenmodelle.
Der Säbel hat zu dem Bügel die Andeutung eines Korbes durch zwei zusätzliche geschwungene Halbbügel.
... die Andeutung eines Korbes durch zwei zusätzliche geschwungene Halbbügel.
Das Gefäß ist aus Messing gefertigt,
Zu diesem Preußischer Infanteriesäbel gehört eine lederbezogene holzscheide mit Ortblech
und Scheidenmundbeschlag und einem Koppelschuh-Knopf.
Klingenlänge ca. 65 cm
Gesamtlänge ca. 80 cm
[Säbel, Repliken, Replik, Neuzeit]
...
gehe zu: Preußischer Infanteriesäbel A285397

Dieses Practical Sword von Urs Velunt ist ein scharfes Schwert im Stil der fränkischen Schwerter (Schwerter der KREUZRITTER!) und wird mit einer Scheide geliefert.
Die Klinge ist scharf geschliffen und am Griffende vernietet.
... Griff aus Holz hat eine Lederwicklung aus schwarzen Läderbändern, was dem schwert einen guten und griffigen Halt gibt.
Der Knauf und die Parierstange dieses Einhandschwertes sind aus Stahl.
Die holzscheide ist mit Metallbeschlägen, Ortband und Scheidenmundblech veresehen und ist ebenfalls mit schwarzem Leder bezogen. Die Länge des Schwertes mit Scheide beträgt rund 101 cm.
Jedes Schwert von Urs...
gehe zu: Fränkisches Schwert -scharf- A285847

Dieses Practical Sword von Urs Velunt ist ein scharfes Schwert im Stil der fränkischen Schwerter (Schwerter der KREUZRITTER!) und wird mit einer Scheide geliefert.
Die Klinge ist scharf geschliffen und am Griffende vernietet.
... Griff aus Holz hat eine Lederwicklung aus schwarzen Läderbändern, was dem schwert einen guten und griffigen Halt gibt.
Der Knauf und die Parierstange dieses Einhandschwertes sind aus Stahl.
Die holzscheide ist mit Metallbeschlägen, Ortband und Scheidenmundblech veresehen und ist ebenfalls mit schwarzem Leder bezogen. Die Länge des Schwertes mit Scheide beträgt rund 101 cm.
Jedes Schwert von Urs...
gehe zu: Fränkisches Schwert -scharf- A285847

scharfes Schwert im Stil eines fränkischen Anderthalbhänder und wird mit einer Scheide geliefert.
... geschliffen und am Griffende vernietet.
Der Griff aus Holz ist mit einer schwarzen Lederschnur gewickelt, der vernietete Knauf und
die Parierstange sind aus Stahl.
Die mit schwarzem Leder bezogene holzscheide ist mit Metallbeschlägen, Ortband und Scheidenmundblech, versehen.
Länge ca.109 cm
Klinge 85 cm
Griff innen ca.18 cm
Parier Breite ca.18 cm
Gewicht ca.1400 g
Klingenbreit...
... am Parier --
Schwerpunkt ca. 11 cm
Material Kohlenstoff-Federstahl geschmiedet, 50-55 HRC
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide, Leder schwarz
Klassifizierung Oakeshott Typ XIIa / XIIIa
Zeit 13./14.Jh.
Jedes Schwert von Urs Velunt hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
Dieses Sch...
gehe zu: Zweihandschwert -scharf- A285849

scharfes Schwert im Stil eines fränkischen Anderthalbhänder und wird mit einer Scheide geliefert.
... geschliffen und am Griffende vernietet.
Der Griff aus Holz ist mit einer schwarzen Lederschnur gewickelt, der vernietete Knauf und
die Parierstange sind aus Stahl.
Die mit schwarzem Leder bezogene holzscheide ist mit Metallbeschlägen, Ortband und Scheidenmundblech, versehen.
Länge ca.109 cm
Klinge 85 cm
Griff innen ca.18 cm
Parier Breite ca.18 cm
Gewicht ca.1400 g
Klingenbreit...
... am Parier --
Schwerpunkt ca. 11 cm
Material Kohlenstoff-Federstahl geschmiedet, 50-55 HRC
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide, Leder schwarz
Klassifizierung Oakeshott Typ XIIa / XIIIa
Zeit 13./14.Jh.
Jedes Schwert von Urs Velunt hat ein Schmiedemarke in Form einer Bärentatze.
Dieses Sch...
gehe zu: Zweihandschwert -scharf- A285849

Mit kräftiger Holzscheide und Ständer
Gesamtlänge 80 cm
Klinge aus 420 rostfreiem Stahl.
... Säbel
Mit kräftiger holzscheide und Ständer
Gesamtlänge 80 cm
Klinge aus 420 rostfreiem Stahl.
[Mittelalterschwert, Säbel, Replik]
[Zubehör, Wandhalter]
(Werkzeug- Messinghammer zum zerl...
gehe zu: -AUSVERKAUFT- Säbel A983438

Mit kräftiger Holzscheide und Ständer
Gesamtlänge 80 cm
Klinge aus 420 rostfreiem Stahl.
... Säbel
Mit kräftiger holzscheide und Ständer
Gesamtlänge 80 cm
Klinge aus 420 rostfreiem Stahl.
[Mittelalterschwert, Säbel, Replik]
[Zubehör, Wandhalter]
(Werkzeug- Messinghammer zum zerl...
gehe zu: -AUSVERKAUFT- Säbel A983438

Die gehärtete Klinge aus EN45 Federstahl (Kohlenstoffstahl) ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet und hat eine Rockwellhärte von ca. 50/52HRC.
Die sich zum Ort hin gleichmäßig verjüngende Klinge ist mit einer schmalen 4/5 Hohlkehle versehen.
... ist mit Leder umwickelt, der Knauf und die Parierstange sind aus Stahl gefertigt.
Unser Mittelalter Ritter Schaukampfschwert wird inklusive einer mit Leder umwickelten und mit Metallbeschlägen versehenen holzscheide geliefert.
Dieses Schwert ist ein klassisches Beispiel für die mittelalterlichen Schwerter im späteren Teil des 14. Jh. Verwendet wurde es besonders beim Adel und der Ritterschaft während des 100. jährigen...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert mit Scheide M2981009

Die gehärtete Klinge aus EN45 Federstahl (Kohlenstoffstahl) ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet und hat eine Rockwellhärte von ca. 50/52HRC.
Die sich zum Ort hin gleichmäßig verjüngende Klinge ist mit einer schmalen 4/5 Hohlkehle versehen.
... ist mit Leder umwickelt, der Knauf und die Parierstange sind aus Stahl gefertigt.
Unser Mittelalter Ritter Schaukampfschwert wird inklusive einer mit Leder umwickelten und mit Metallbeschlägen versehenen holzscheide geliefert.
Dieses Schwert ist ein klassisches Beispiel für die mittelalterlichen Schwerter im späteren Teil des 14. Jh. Verwendet wurde es besonders beim Adel und der Ritterschaft während des 100. jährigen...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert mit Scheide M2981009

( frühes Claymore )
inkl. Scheide
... wie es bei Schaukampfschwerten erforderlich ist.
Der Holzgriff ist mit Leder umwickelt.
Zu unserem schottischen Claymore in Schaukampfausführung gehört eine mit Leder umwickelte und mit Messingbeschlägen versehene holzscheide.
Schottisches Claymore in Schaukampfausführung Schottisches Schaukampfschwert.
Knauf und Parierstange aus Massivmessing,
Holzgriff mit Leder umwickelt.
Klingen aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 52-54 HRC),
D...
... Spitzen (Ort) sind abgerundet.
Inklusive holzscheide mit Leder bezogen und Messingbeschlägen.
Länge 108cm
Klinge 84cm
Griff innen 15cm
Parier Breite 19cm
Gewicht 1.900g
Klingenbreite am Parier 4,5cm
Schwerpunkt ca. 8cm
Material ...
gehe zu: Schottisches Schaukampfschwert Claymore M2981010

( frühes Claymore )
inkl. Scheide
... wie es bei Schaukampfschwerten erforderlich ist.
Der Holzgriff ist mit Leder umwickelt.
Zu unserem schottischen Claymore in Schaukampfausführung gehört eine mit Leder umwickelte und mit Messingbeschlägen versehene holzscheide.
Schottisches Claymore in Schaukampfausführung Schottisches Schaukampfschwert.
Knauf und Parierstange aus Massivmessing,
Holzgriff mit Leder umwickelt.
Klingen aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 52-54 HRC),
D...
... Spitzen (Ort) sind abgerundet.
Inklusive holzscheide mit Leder bezogen und Messingbeschlägen.
Länge 108cm
Klinge 84cm
Griff innen 15cm
Parier Breite 19cm
Gewicht 1.900g
Klingenbreite am Parier 4,5cm
Schwerpunkt ca. 8cm
Material ...
gehe zu: Schottisches Schaukampfschwert Claymore M2981010

Dieses imposante Irische Zweihandschwert, im Stil eines Bidenhänder der irischen Gallowglass aus dem 16.Jahrhundert,
... und entsprechend gefürchtet waren. Als Elitesöldner kämpften die Gallowglass u.a. auch in der englischen Armee Heinrich des VIII.
Unser Irisches Gallowglass Zweihand- Schaukampfschwert wird
inklusive einer holzscheide mit Leder-Bezug und Metallbeschlägen geliefert.
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Bastardschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Irisch, Gallowglass, Renaissance, Frühe Neuzeit, Irisches Schaukampf...
gehe zu: Schaukampfschwert Bidenhänder M2981011

Dieses imposante Irische Zweihandschwert, im Stil eines Bidenhänder der irischen Gallowglass aus dem 16.Jahrhundert,
... und entsprechend gefürchtet waren. Als Elitesöldner kämpften die Gallowglass u.a. auch in der englischen Armee Heinrich des VIII.
Unser Irisches Gallowglass Zweihand- Schaukampfschwert wird
inklusive einer holzscheide mit Leder-Bezug und Metallbeschlägen geliefert.
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Bastardschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Irisch, Gallowglass, Renaissance, Frühe Neuzeit, Irisches Schaukampf...
gehe zu: Schaukampfschwert Bidenhänder M2981011

Das Römer Gladius Schaukampfschwert vom Typ Pompeji besitzt eine gehärtete Klinge aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC).
... wurde abgerundet, wie es für Schaukampfschwerter erforderlich ist.
Das Römer Gladius Schaukampfschwert wird inklusive einer mit Leder bezogenen und mit Messingbeschlägen (gelegentlich auch mit geschwärzten Eisenbeschlägen) versehenen holzscheide geliefert.
Das Schwert der römischen Eroberer - Kaum eine Heeresgeschichte ist packender als die der Ausbreitung des römischen Reiches. Ein Garant für den Erfolg der Römer war dieses Kurzschwert, das sich, von der Infanterie geführt,...
gehe zu: Römer Gladius Schaukamfschwert M2981015

Das Römer Gladius Schaukampfschwert vom Typ Pompeji besitzt eine gehärtete Klinge aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC).
... wurde abgerundet, wie es für Schaukampfschwerter erforderlich ist.
Das Römer Gladius Schaukampfschwert wird inklusive einer mit Leder bezogenen und mit Messingbeschlägen (gelegentlich auch mit geschwärzten Eisenbeschlägen) versehenen holzscheide geliefert.
Das Schwert der römischen Eroberer - Kaum eine Heeresgeschichte ist packender als die der Ausbreitung des römischen Reiches. Ein Garant für den Erfolg der Römer war dieses Kurzschwert, das sich, von der Infanterie geführt,...
gehe zu: Römer Gladius Schaukamfschwert M2981015

Die Vorlage für dieses Schaukampf-Rapier stammt aus dem 16. Jahrhundert.
Der Korb ist mit ringförmigen Spangen versehen,
... ca. 50-52 HRC)
Der Holzgriff ist mit Metalldraht tauschiert.
Knauf und Korb sind aus Stahl gefertigt.
Die Spitze wurde abgerundet.
Inklusiv mit Leder beschlagenen holzscheide und Metallbeschlägen, Ortband und Scheidenmundblech.
Länge 112cm
Klinge 96cm
Griff innen 12cm
Parier Breite 23cm
Korb 16cm
Klingenbreite am Par...
gehe zu: Rapier Schaukampfschwert M2981016

Die Vorlage für dieses Schaukampf-Rapier stammt aus dem 16. Jahrhundert.
Der Korb ist mit ringförmigen Spangen versehen,
... ca. 50-52 HRC)
Der Holzgriff ist mit Metalldraht tauschiert.
Knauf und Korb sind aus Stahl gefertigt.
Die Spitze wurde abgerundet.
Inklusiv mit Leder beschlagenen holzscheide und Metallbeschlägen, Ortband und Scheidenmundblech.
Länge 112cm
Klinge 96cm
Griff innen 12cm
Parier Breite 23cm
Korb 16cm
Klingenbreite am Par...
gehe zu: Rapier Schaukampfschwert M2981016

Unser Wikinger Schaukampfschwert Wheeler VI besitzt eine Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Rockwellhärte von ca. 50-54HRC,
die bis zum Knauf durchgeschmiedet ist.
Die Spitze (Ort) der Schaukampfklinge ist abgerundet.
... Inbusschraube fixiert,
so das ein, eventuell durch den Kampf entstehender Spiel, leicht und schnell behoben werden kann.
Zum Schwert gehört eine Scheide und montiertem Schwergehänge.
Die zeitgemäße holzscheide ist mit braunem Leder bezogen und besitzt zwei unterschiedlich lange Gürtelschlaufen für Gürtel bis 7cm Breite.
Dieses Wikingerschwert war bisher in mit schwarzem Griff und schwarzer Scheide erhältlich.
Di...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert M2981017

Unser Wikinger Schaukampfschwert Wheeler VI besitzt eine Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Rockwellhärte von ca. 50-54HRC,
die bis zum Knauf durchgeschmiedet ist.
Die Spitze (Ort) der Schaukampfklinge ist abgerundet.
... Inbusschraube fixiert,
so das ein, eventuell durch den Kampf entstehender Spiel, leicht und schnell behoben werden kann.
Zum Schwert gehört eine Scheide und montiertem Schwergehänge.
Die zeitgemäße holzscheide ist mit braunem Leder bezogen und besitzt zwei unterschiedlich lange Gürtelschlaufen für Gürtel bis 7cm Breite.
Dieses Wikingerschwert war bisher in mit schwarzem Griff und schwarzer Scheide erhältlich.
Di...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert M2981017

Mittelalter Mediziner Schaukampfdolch 51 cm
Klingen aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC)
... (Rockwellhärte ca. 50HRC)
Der Holzgriff ist mit Leder umwickelt.
Knauf und Parierstange aus Stahl.
Die Spitze wurde abgerundet.
Inklusiv holzscheide mit Leder umwickelt und Metallbeschlägen.
Länge 51cm
Klinge 35cm
Griff innen 10cm
Klingenbreite am Parier 4,5cm
Gewicht 800g
...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfdolch M2981021

Mittelalter Mediziner Schaukampfdolch 51 cm
Klingen aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC)
... (Rockwellhärte ca. 50HRC)
Der Holzgriff ist mit Leder umwickelt.
Knauf und Parierstange aus Stahl.
Die Spitze wurde abgerundet.
Inklusiv holzscheide mit Leder umwickelt und Metallbeschlägen.
Länge 51cm
Klinge 35cm
Griff innen 10cm
Klingenbreite am Parier 4,5cm
Gewicht 800g
...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfdolch M2981021

Schaukampfschwert von Auray inkl. Scheide.
und der Scheide sowie dem satten, matten silberglanz des Stahles von Knauf und Parierstange sowie der Scheidenbeschläge macht diesen Einhänder besonders auch für Sammler attraktiv.
... zu beklagen.
Der Knauf ist mit einer versenkten Inbusschraube fixiert,
so das ein, eventuell durch den Kampf entstehender Spiel, leicht und schnell behoben werden kann.
Schaukampf-Schwert mit Scheide
holzscheide mit braunem Leder bezogen
Mund- und Ortblech Metall.
Klinge aus EN45 Federstahl / Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Länge ca.: 98 cm
Klinge ca.: 82 cm
Klingenbreite am Parier ca.: 6 cm
Parier...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert M2981027

Schaukampfschwert von Auray inkl. Scheide.
und der Scheide sowie dem satten, matten silberglanz des Stahles von Knauf und Parierstange sowie der Scheidenbeschläge macht diesen Einhänder besonders auch für Sammler attraktiv.
... zu beklagen.
Der Knauf ist mit einer versenkten Inbusschraube fixiert,
so das ein, eventuell durch den Kampf entstehender Spiel, leicht und schnell behoben werden kann.
Schaukampf-Schwert mit Scheide
holzscheide mit braunem Leder bezogen
Mund- und Ortblech Metall.
Klinge aus EN45 Federstahl / Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Länge ca.: 98 cm
Klinge ca.: 82 cm
Klingenbreite am Parier ca.: 6 cm
Parier...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert M2981027

Mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt, geschmiedete Kohlenstoffstahlklinge, inkl. Scheide
... ist aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, Knauf und Parier sind ebenfalls aus Stahl. Das Griffstück ist mit Leder überzogen.
Mit unserem Schaukampfschwert wird eine lederbezogene
holzscheide geliefert.
Der Knauf ist mit einer versenkten Inbusschraube fixiert,
so das ein, eventuell durch den Kampf entstehender Spiel, leicht und schnell behoben werden kann.
Länge 92,5 c...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt M2981035

Mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt, geschmiedete Kohlenstoffstahlklinge, inkl. Scheide
... ist aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, Knauf und Parier sind ebenfalls aus Stahl. Das Griffstück ist mit Leder überzogen.
Mit unserem Schaukampfschwert wird eine lederbezogene
holzscheide geliefert.
Der Knauf ist mit einer versenkten Inbusschraube fixiert,
so das ein, eventuell durch den Kampf entstehender Spiel, leicht und schnell behoben werden kann.
Länge 92,5 c...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert Ulfbehrt M2981035

Mittelalterliches Kurzschwert mit geschärfter, handgeschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge und Lederbezogenen Holzscheide mit Mund- und Ortblech.
Schwerter dieser Art waren im 13. und 14. Jahrhundert besonders verbreitet.
... Mittelalter
Mittelalterliches Kurzschwert mit geschärfter, handgeschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge und Lederbezogenen holzscheide mit Mund- und Ortblech.
Das Kurzschwert Mittelalter entspricht vom Typ dem Oakeshott Typ XIV.
Schwerter dieser Art waren im 13. und 14. Jahrhundert besonders verbreitet.
Neben dem Schnitt waren diese...
gehe zu: Mittelalter Kurzschwert M2981042

Mittelalterliches Kurzschwert mit geschärfter, handgeschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge und Lederbezogenen Holzscheide mit Mund- und Ortblech.
Schwerter dieser Art waren im 13. und 14. Jahrhundert besonders verbreitet.
... Mittelalter
Mittelalterliches Kurzschwert mit geschärfter, handgeschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge und Lederbezogenen holzscheide mit Mund- und Ortblech.
Das Kurzschwert Mittelalter entspricht vom Typ dem Oakeshott Typ XIV.
Schwerter dieser Art waren im 13. und 14. Jahrhundert besonders verbreitet.
Neben dem Schnitt waren diese...
gehe zu: Mittelalter Kurzschwert M2981042

Marine-Säbel mit Lederscheide 80cm
Gefäßteile, Scheidenmund und Ortband aus Messing
...
Parier Breite --
Gewicht 912 g
Klingenbreite am Parier 30.8 mm
Schwerpunkt --
Material EN45 Stahl
Schneide nicht geschärft
Klingenstärke 4.6 mm - 3.2 mm
Scheide ja, holzscheide lederbezogen
Klassifizierung Säbel, Cutlass
Zeit 19. Jh.
Klinge 43 cm
Griff innen 14,2 cm
Parier Breite 13,0 cm
Gewicht 720g
Klingenbreite am Parier 5,2 cm
...
gehe zu: Cutlass mit Leder Scheide M2981050

Marine-Säbel mit Lederscheide 80cm
Gefäßteile, Scheidenmund und Ortband aus Messing
...
Parier Breite --
Gewicht 912 g
Klingenbreite am Parier 30.8 mm
Schwerpunkt --
Material EN45 Stahl
Schneide nicht geschärft
Klingenstärke 4.6 mm - 3.2 mm
Scheide ja, holzscheide lederbezogen
Klassifizierung Säbel, Cutlass
Zeit 19. Jh.
Klinge 43 cm
Griff innen 14,2 cm
Parier Breite 13,0 cm
Gewicht 720g
Klingenbreite am Parier 5,2 cm
...
gehe zu: Cutlass mit Leder Scheide M2981050

Namensgebend für diesen Säbel war die Schlacht von Bunker Hill, die den Informierten
über den amerikansichen Unabhängigkeitsrieg (1775 - 1783) wohl bekannt ist.
Die Engländer mussten sich eingestehen, das Ihre Erwartungen, Bosten leicht zu nehmen, deutlich überzogen waren.
... Säbels ist ca. 10,5x9cm Groß.
Die 60cm lange Klinge ist aus EN45 Kohlensoffstahl geschmiedet,
voll durchgehend und am Gefäß verschraubt.
Zu diesem Säbel gehört eine mit schwarzem Leder bezogene holzscheide
mit aufwendigem Ortband und Scheidenmundblech aus Messing.
[Säbel, Einhandschwert, Replik, Neuzeit]
Länge75cm
Klinge 60cm
Griff innen 10cm
...
gehe zu: Säbel Bunker Hill M2981076

Namensgebend für diesen Säbel war die Schlacht von Bunker Hill, die den Informierten
über den amerikansichen Unabhängigkeitsrieg (1775 - 1783) wohl bekannt ist.
Die Engländer mussten sich eingestehen, das Ihre Erwartungen, Bosten leicht zu nehmen, deutlich überzogen waren.
... Säbels ist ca. 10,5x9cm Groß.
Die 60cm lange Klinge ist aus EN45 Kohlensoffstahl geschmiedet,
voll durchgehend und am Gefäß verschraubt.
Zu diesem Säbel gehört eine mit schwarzem Leder bezogene holzscheide
mit aufwendigem Ortband und Scheidenmundblech aus Messing.
[Säbel, Einhandschwert, Replik, Neuzeit]
Länge75cm
Klinge 60cm
Griff innen 10cm
...
gehe zu: Säbel Bunker Hill M2981076

Ein wundervolles, selten schönes Kampf-Schwert das sicher einem Ordensmeister
angemessen gewesen wäre.
Die aus Kohlenstoffstahl geschmiedetet Klinge hat eine volle, breite Hohlkehle,
... +
(„In diesem Zeichen wirst du siegen“).
Der massive, gefällig gewölbte Scheiben-Knauf aus Messing ist mit einem graviertem Krückenkreuz (Hammerkreuz) graviert.
Selbstverständlich hat auch die mit schwarzem Leder benähte holzscheide Ortband und Scheidenmundbeschlag aus Messing.
Ein wunderschönes, echtes Schwert mit von Hand geschmiedeter Klinge,
eigentlich zu schön für den Kampf.
Es macht sicher nicht nur an der Seite eines Ordenspriors einen überzeu...
gehe zu: Kreuzritterschwert graviert regulär M2981079

Ein wundervolles, selten schönes Kampf-Schwert das sicher einem Ordensmeister
angemessen gewesen wäre.
Die aus Kohlenstoffstahl geschmiedetet Klinge hat eine volle, breite Hohlkehle,
... +
(„In diesem Zeichen wirst du siegen“).
Der massive, gefällig gewölbte Scheiben-Knauf aus Messing ist mit einem graviertem Krückenkreuz (Hammerkreuz) graviert.
Selbstverständlich hat auch die mit schwarzem Leder benähte holzscheide Ortband und Scheidenmundbeschlag aus Messing.
Ein wunderschönes, echtes Schwert mit von Hand geschmiedeter Klinge,
eigentlich zu schön für den Kampf.
Es macht sicher nicht nur an der Seite eines Ordenspriors einen überzeu...
gehe zu: Kreuzritterschwert graviert regulär M2981079

Unser Wikingerschwert vom angelsächsischen Typ hat eine 76cm lange, geschmiedete Spatha-Klinge aus Federstahl mit einer Fase und einer 5/6 Hohlkehle.
Der Fünf-Fingrige Knauf und das flache, gebogene Parier sind aus massivem Messing.
Die nur ca. 4mm dünne Klinge entspricht der Realität seiner Zeit und macht das geringe Gewicht von 1050 g möglich.
... g möglich.
Eine sehr schöne Rekonstruktion eines Schwertes dieser Zeit mit einer passigen Schwertscheide aus lederbezogenem Holz mit Scheidenmundblech und Ortband aus Messing.
Der Griff und die holzscheide sind mit schwarzem, vernähtem Leder bezogen.
Für einen besseren Griff hat das Heft drei Ringwülste. Dieses Schwert könnte leicht als spätes, fränkisches Schwert gelten.
Länge ca. 92,5 cm...
gehe zu: Angelsächsisches Wikingerschwert M2981089

Unser Wikingerschwert vom angelsächsischen Typ hat eine 76cm lange, geschmiedete Spatha-Klinge aus Federstahl mit einer Fase und einer 5/6 Hohlkehle.
Der Fünf-Fingrige Knauf und das flache, gebogene Parier sind aus massivem Messing.
Die nur ca. 4mm dünne Klinge entspricht der Realität seiner Zeit und macht das geringe Gewicht von 1050 g möglich.
... g möglich.
Eine sehr schöne Rekonstruktion eines Schwertes dieser Zeit mit einer passigen Schwertscheide aus lederbezogenem Holz mit Scheidenmundblech und Ortband aus Messing.
Der Griff und die holzscheide sind mit schwarzem, vernähtem Leder bezogen.
Für einen besseren Griff hat das Heft drei Ringwülste. Dieses Schwert könnte leicht als spätes, fränkisches Schwert gelten.
Länge ca. 92,5 cm...
gehe zu: Angelsächsisches Wikingerschwert M2981089

Dieses Scheibenknaufschwert ist eine Nachbildung
Der Knauf ist aus Stahl gedreht und mittels eingeschnittenem Gewinde mit der Angel verbunden.
... Gewinde mit der Angel verbunden.
Dieses Scheibenknaufschwert ist eine überzeugende Nachbildung eines Ritterschwerts aus der Zeit der Kreuzzüge.
Die schwarze holzscheide mit Lederbezug ist mit Ortband und Scheidenmundbeschlag versehen.
Details:
- Material: Karbonstahl, ungehärtet
- Gesamtlänge: ca. 102 cm
- Klingenlänge: ca. 83 cm
-...
gehe zu: Scheibenknaufschwert mit Scheide M2B0116331400

Dieses Scheibenknaufschwert ist eine Nachbildung
Der Knauf ist aus Stahl gedreht und mittels eingeschnittenem Gewinde mit der Angel verbunden.
... Gewinde mit der Angel verbunden.
Dieses Scheibenknaufschwert ist eine überzeugende Nachbildung eines Ritterschwerts aus der Zeit der Kreuzzüge.
Die schwarze holzscheide mit Lederbezug ist mit Ortband und Scheidenmundbeschlag versehen.
Details:
- Material: Karbonstahl, ungehärtet
- Gesamtlänge: ca. 102 cm
- Klingenlänge: ca. 83 cm
-...
gehe zu: Scheibenknaufschwert mit Scheide M2B0116331400

Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, reguläre Ausführung
Diese Art Schwerter wurde bereits von den Normannen verwendet und fand kurz darauf ihren Einsatz bei den Kreuzzügen zur Befreiung des Heiligen Landes.
... ca. 1300g
Klingenbreite am Parier 43 mm
Schwerpunkt 13cm vor Parier
Material Federstahl EN45
Schneide nicht scharf
Klingenstärke 5.3mm
Scheide holzscheide mit Lederbezug
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12./13. Jh.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Mittelalter,
Hochmitt...
gehe zu: Kreuzritterschwert Scheibenknauf Lederscheide M2B0116695118

Kreuzritter Scheibenknauf-Schwert mit Lederscheide, reguläre Ausführung
Diese Art Schwerter wurde bereits von den Normannen verwendet und fand kurz darauf ihren Einsatz bei den Kreuzzügen zur Befreiung des Heiligen Landes.
... ca. 1300g
Klingenbreite am Parier 43 mm
Schwerpunkt 13cm vor Parier
Material Federstahl EN45
Schneide nicht scharf
Klingenstärke 5.3mm
Scheide holzscheide mit Lederbezug
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12./13. Jh.
[Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Mittelalter,
Hochmitt...
gehe zu: Kreuzritterschwert Scheibenknauf Lederscheide M2B0116695118

Sir William Marshal Schwert 12. Jh., mit Scheide
Sir William Marshal, erster Earl von Pembroke war einer der herausragendsten Ritter Englands.
... verleiht.
Die Klinge ist bis zum Knauf durchgehend und dort handvernietet.
Die Klingenschneiden sind nicht geschärft.
Das Schwert Sir William Marshal kommt mit einer sehr schönen holzscheide mit Lederbezug und Messingringen zur Befestigung am Schwertgürtel.
Dies ist die reguläre Ausführung dieses Hochmittelalterschwertes.
Das gleiche Schwert ist auch in einer schaukampftauglich...
gehe zu: Schwert Sir William Marshal mit Scheide M2B0116696918

Sir William Marshal Schwert 12. Jh., mit Scheide
Sir William Marshal, erster Earl von Pembroke war einer der herausragendsten Ritter Englands.
... verleiht.
Die Klinge ist bis zum Knauf durchgehend und dort handvernietet.
Die Klingenschneiden sind nicht geschärft.
Das Schwert Sir William Marshal kommt mit einer sehr schönen holzscheide mit Lederbezug und Messingringen zur Befestigung am Schwertgürtel.
Dies ist die reguläre Ausführung dieses Hochmittelalterschwertes.
Das gleiche Schwert ist auch in einer schaukampftauglich...
gehe zu: Schwert Sir William Marshal mit Scheide M2B0116696918

Wenn es einen König Arthur der Briten gegeben hat, dann
wahrscheinlich zu einer Zeit vor oder während der Völkerwanderung. Hier würden wir dann wohl Stilelemente der Kelten und der wandernden Germanenstämme
Vermutlich ein geteiltes Heft oder eine angedeutete Teilung, eine schmale, gerade und zweischneidige Klinge, angelehnt an eine Spatha, aus Bronze und Stahl. Und schon haben wir das Schwert aus diesem Angebot.
... den Vorbildern seiner Zeit mehrteilig gegliedert und hat ein kurzes, abfallendes Parier mit einfacher,
schlichter Dekoration das einen germanischen ebenso wie einen keltischen Einfluss wiederspiegelt.
Die Dekoration der lederbezogenen holzscheide könnte ebenso keltisch oder germanisch, vielleicht sogar mit einem römischen Einfluss, sein.
Dieses Schwert Excalibur ist handwerklich hervorragend aus hochwertigen Materialien gefertigt.
Es könnte einen Fürsten oder Anführer ebenso wie ...
gehe zu: Historisches Frühes Excalibur M2M500798

Wenn es einen König Arthur der Briten gegeben hat, dann
wahrscheinlich zu einer Zeit vor oder während der Völkerwanderung. Hier würden wir dann wohl Stilelemente der Kelten und der wandernden Germanenstämme
Vermutlich ein geteiltes Heft oder eine angedeutete Teilung, eine schmale, gerade und zweischneidige Klinge, angelehnt an eine Spatha, aus Bronze und Stahl. Und schon haben wir das Schwert aus diesem Angebot.
... den Vorbildern seiner Zeit mehrteilig gegliedert und hat ein kurzes, abfallendes Parier mit einfacher,
schlichter Dekoration das einen germanischen ebenso wie einen keltischen Einfluss wiederspiegelt.
Die Dekoration der lederbezogenen holzscheide könnte ebenso keltisch oder germanisch, vielleicht sogar mit einem römischen Einfluss, sein.
Dieses Schwert Excalibur ist handwerklich hervorragend aus hochwertigen Materialien gefertigt.
Es könnte einen Fürsten oder Anführer ebenso wie ...
gehe zu: Historisches Frühes Excalibur M2M500798

Dieses einhändige Schaukampfschwert des späten Mittelalters hat eine
...
Der Griff aus Holz ist mit schwarzem Lder bezogen und mittig mit drei Ringwülsten versehen,
die dem Schwert eine verbesserte Griffigkeit verleihen.
Eine mit schwarzem Leder bezogene holzscheide, die über ein Ortband und ein Scheidenmundblech verfügt,gehört dazu.
Länge 101 cm
Klinge 83 cm
Griff innen 11-12 cm
Parier Breite 19 cm
Gewicht 1360 g
Kl...
gehe zu: Schaukampfschwert Spätmittelalter M2M501002

Dieses einhändige Schaukampfschwert des späten Mittelalters hat eine
...
Der Griff aus Holz ist mit schwarzem Lder bezogen und mittig mit drei Ringwülsten versehen,
die dem Schwert eine verbesserte Griffigkeit verleihen.
Eine mit schwarzem Leder bezogene holzscheide, die über ein Ortband und ein Scheidenmundblech verfügt,gehört dazu.
Länge 101 cm
Klinge 83 cm
Griff innen 11-12 cm
Parier Breite 19 cm
Gewicht 1360 g
Kl...
gehe zu: Schaukampfschwert Spätmittelalter M2M501002

Mächtiger Bidenhänder für den Schaukampf mit geschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge.
Die Schneide ist in einer 3mm Schlagkante ausgebildet und die Spitze ist abgerundet und verstärkt.
... ist mit schwarzem Leder bezogen und hat mittig, wie auch bei zeitgenössischen Originalen, einen leichten Ringwulst welcher die Griffigkeit des Schwertes verbessert.
Die mit Leder bezogene holzscheide hat jeweils ein messingfarbenes Mundblech und Ortband.
Dieses Schaukampfschwert ist für den dauerhaften Vollkontakt ausgeführt.
Breite Klinge an der Basis: 50 mm
Länge 126 cm
Klinge 9...
gehe zu: Zweihand-Schaukampfschwert mit Scheide Mes. M2M501010

Mächtiger Bidenhänder für den Schaukampf mit geschmiedeter Kohlenstoffstahlklinge.
Die Schneide ist in einer 3mm Schlagkante ausgebildet und die Spitze ist abgerundet und verstärkt.
... ist mit schwarzem Leder bezogen und hat mittig, wie auch bei zeitgenössischen Originalen, einen leichten Ringwulst welcher die Griffigkeit des Schwertes verbessert.
Die mit Leder bezogene holzscheide hat jeweils ein messingfarbenes Mundblech und Ortband.
Dieses Schaukampfschwert ist für den dauerhaften Vollkontakt ausgeführt.
Breite Klinge an der Basis: 50 mm
Länge 126 cm
Klinge 9...
gehe zu: Zweihand-Schaukampfschwert mit Scheide Mes. M2M501010

Schwert von Malta, mit Schwertgurt und Scheide, Klinge aus Kohlenstoffstahl
Dieses prächtige Schwert verfügt über einen Knauf aus Stahl mit einem tief eingeschnittenen Kreuz des Hospitalerordens.
... Querschnitt ist sehr gut ausbalanciert und stabil, und dank des druchgehenden Mittelgrad steif genug für einen kräftigen Stoß.
Der Griff ist aus Holz und genutet und mit abgesteppten Leder bezogen und bietet einen sicheren Halt.
Die holzscheide ist passend zum Griff mit Leder bezogen und mit dekorativen, stimmigen Beschlägen für den Waffengurt versehen, ebenso mit pasendem Scheidenmundblech und Ortband.
Zu dem Schwert von Malta gehört neben der Scheide auch ein passender und kräftiger ...
gehe zu: Hospitaler Schwert Sword of Malta mit Schwertgurt und Scheide M2M501226

Schwert von Malta, mit Schwertgurt und Scheide, Klinge aus Kohlenstoffstahl
Dieses prächtige Schwert verfügt über einen Knauf aus Stahl mit einem tief eingeschnittenen Kreuz des Hospitalerordens.
... Querschnitt ist sehr gut ausbalanciert und stabil, und dank des druchgehenden Mittelgrad steif genug für einen kräftigen Stoß.
Der Griff ist aus Holz und genutet und mit abgesteppten Leder bezogen und bietet einen sicheren Halt.
Die holzscheide ist passend zum Griff mit Leder bezogen und mit dekorativen, stimmigen Beschlägen für den Waffengurt versehen, ebenso mit pasendem Scheidenmundblech und Ortband.
Zu dem Schwert von Malta gehört neben der Scheide auch ein passender und kräftiger ...
gehe zu: Hospitaler Schwert Sword of Malta mit Schwertgurt und Scheide M2M501226

Wilhelm der Eroberer, Schwert mit Schwertgurt und Scheide.
mit der normannischen Invasion unter Herzog Wilhelm "Der Eroberer" (Herzog der Normandie und ab 1066 König von England) verknüpft sein.
... führt sich das Kreuz-Symbol des Knaufes fort.
Der Griff des Schwertes ist aus stabilem Holz und mit rotem Leder bezogen und mit einem geflochtenen Silberdraht umgewickelt.
Diese Klinge wird begleitet von einer holzscheide, die mit einem braunen Leder bezogen ist und auf der sich das Kreuz-Motiv des Knaufes bronzefarben wiederholt.
Ein passender Schwertgurt aus rotem Leder, der nach verschiedenen historischen Vorlagen gefertigt wurde...
gehe zu: Schwert Wilhelm der Eroberer mit Schwertgurt und Scheide M2M501500

Wilhelm der Eroberer, Schwert mit Schwertgurt und Scheide.
mit der normannischen Invasion unter Herzog Wilhelm "Der Eroberer" (Herzog der Normandie und ab 1066 König von England) verknüpft sein.
... führt sich das Kreuz-Symbol des Knaufes fort.
Der Griff des Schwertes ist aus stabilem Holz und mit rotem Leder bezogen und mit einem geflochtenen Silberdraht umgewickelt.
Diese Klinge wird begleitet von einer holzscheide, die mit einem braunen Leder bezogen ist und auf der sich das Kreuz-Motiv des Knaufes bronzefarben wiederholt.
Ein passender Schwertgurt aus rotem Leder, der nach verschiedenen historischen Vorlagen gefertigt wurde...
gehe zu: Schwert Wilhelm der Eroberer mit Schwertgurt und Scheide M2M501500

Typisches Ritterschwert des 13 Jh. mit Scheide.
Mit Scheibenknauf, großzügigem Griff mit schwarzem Leder bezogen und einer Klinge aus EN 45 Federstahl mit 4/5 Hohlkehle.
Diese Form des Ritterschwertes finden wir unter anderem auch auf Abbildungen der Manesse Liederhandschrift (Codex Manesse).
... Ritterschwertes finden wir unter anderem auch auf Abbildungen der Manesse Liederhandschrift (Codex Manesse).
Zum Ritterschwert gehört eine mit schwarzem Leder bezogene holzscheide mit Ortblech und Scheidenmundblech.
Länge 106 cm
Klinge 84,5 cm
Griff innen 14,5 cm
Parier Breite 22 cm
Gewicht 1850 g
Klingenbreite am Parier...
gehe zu: Schwert Mittelalter, Kampffähig M2S5517

Typisches Ritterschwert des 13 Jh. mit Scheide.
Mit Scheibenknauf, großzügigem Griff mit schwarzem Leder bezogen und einer Klinge aus EN 45 Federstahl mit 4/5 Hohlkehle.
Diese Form des Ritterschwertes finden wir unter anderem auch auf Abbildungen der Manesse Liederhandschrift (Codex Manesse).
... Ritterschwertes finden wir unter anderem auch auf Abbildungen der Manesse Liederhandschrift (Codex Manesse).
Zum Ritterschwert gehört eine mit schwarzem Leder bezogene holzscheide mit Ortblech und Scheidenmundblech.
Länge 106 cm
Klinge 84,5 cm
Griff innen 14,5 cm
Parier Breite 22 cm
Gewicht 1850 g
Klingenbreite am Parier...
gehe zu: Schwert Mittelalter, Kampffähig M2S5517

Den heiligen Georg um Beistand bittet dieses Schwert durch seinen Namen,
und gleichfalls dem heiligen Georg Ehre erweisend.
... lässt auch das beidhändige Zupacken zu.
Das Parier ist leicht geneigt und an den Enden abgeflacht.
Das Schwert St. Georg wird mit einer mit schwarzem Leder bezogenen holzscheide geliefert,
welche mit silberfarbenen Scheidenmundblech und Ortband versehen ist.
Die Schneide ist angeschärft, der Ort ist spitz.
Ein sehr schönes und kräftiges Parade...
gehe zu: Schwert St. Georg regul. Ausf. Mittelalter Schwert mit Scheide M2S5531

Den heiligen Georg um Beistand bittet dieses Schwert durch seinen Namen,
und gleichfalls dem heiligen Georg Ehre erweisend.
... lässt auch das beidhändige Zupacken zu.
Das Parier ist leicht geneigt und an den Enden abgeflacht.
Das Schwert St. Georg wird mit einer mit schwarzem Leder bezogenen holzscheide geliefert,
welche mit silberfarbenen Scheidenmundblech und Ortband versehen ist.
Die Schneide ist angeschärft, der Ort ist spitz.
Ein sehr schönes und kräftiges Parade...
gehe zu: Schwert St. Georg regul. Ausf. Mittelalter Schwert mit Scheide M2S5531

Dieser mächtige Deutsche Bidenhänder von John Barnett,
...
Hin und wieder liest man, das derart mächtige Bidenhänder in dieser Zeit nicht in einer Scheide
geführt wurden, trotzdem wird dieses Schwert mit Scheide geliefert.
Es handelt sich hier um eine holzscheide mit schwarzem Lederbezug mit Mund- und Ortband aus silberfarbenem Metall.
Vorlagen für diese Waffe stehen im A-D Nationalmuseet Kopenhagen.
Zweihänder mit Scheide, deutscher Typus (Museumsqualit...
...
Klingenbreite am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstär...
gehe zu: Zweihänder mit Scheide, 14. Jahrhundert von John Barnett M2S5732M

Dieser mächtige Deutsche Bidenhänder von John Barnett,
...
Hin und wieder liest man, das derart mächtige Bidenhänder in dieser Zeit nicht in einer Scheide
geführt wurden, trotzdem wird dieses Schwert mit Scheide geliefert.
Es handelt sich hier um eine holzscheide mit schwarzem Lederbezug mit Mund- und Ortband aus silberfarbenem Metall.
Vorlagen für diese Waffe stehen im A-D Nationalmuseet Kopenhagen.
Zweihänder mit Scheide, deutscher Typus (Museumsqualit...
...
Klingenbreite am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstär...
gehe zu: Zweihänder mit Scheide, 14. Jahrhundert von John Barnett M2S5732M

Diese sehr gelungene Replik eines Bastardschwertes des Spätmittelalters wird mit Scheide geliefert.
Das Schwert verfügt über einen größzügigen Griff mit einem Scheibenknauf und einem ausladendem Parier.
Die Angel ist flach durchgeschmiedet und am Knauf vernietet. Die Hölzernen Griffschalen sind auf die Angel genietet.
... Griffgestaltung ist das Schwert sehr schnell und überaus führig und lässt sich, wie es sich für ein Bastard-Schwert gehört, auch sehr gut einhändig führen.
Die mit schwarzem Leder bezogene holzscheide verfügt über ein Ortband und ein Scheidenmundblech.
Museumsqualität
Eineinhalbhänder, 14. Jahrhundert Museumsqualität von John Barnett
Scheibenknauf, Holzgriff, mehrfach verniet...
... Klingenbreite am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Kli...
gehe zu: Eineinhalbhänder, 14. Jahrhundert Museumsqualität von John Barnett M2S5737M

Diese sehr gelungene Replik eines Bastardschwertes des Spätmittelalters wird mit Scheide geliefert.
Das Schwert verfügt über einen größzügigen Griff mit einem Scheibenknauf und einem ausladendem Parier.
Die Angel ist flach durchgeschmiedet und am Knauf vernietet. Die Hölzernen Griffschalen sind auf die Angel genietet.
... Griffgestaltung ist das Schwert sehr schnell und überaus führig und lässt sich, wie es sich für ein Bastard-Schwert gehört, auch sehr gut einhändig führen.
Die mit schwarzem Leder bezogene holzscheide verfügt über ein Ortband und ein Scheidenmundblech.
Museumsqualität
Eineinhalbhänder, 14. Jahrhundert Museumsqualität von John Barnett
Scheibenknauf, Holzgriff, mehrfach verniet...
... Klingenbreite am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Kli...
gehe zu: Eineinhalbhänder, 14. Jahrhundert Museumsqualität von John Barnett M2S5737M

Replik eines hochmittelalterlichen Schwertes
... aber kurzen Fortsatz aus.
Die geschmiedete Kohlenstoffstahl-Klinge hat eine großzügige 1/2 Hohlkehle.
Die Klinge dieses Schwertes läuft kontinuierlich zum Ort Spitz zu.
Zum Schwert gehört eine holzscheide, die mit schwarzem, kräftigem Leder bezogen ist.
In die Scheide eingearbeitet ist ein Schwertgehänge, so wie wir es in der Manesse Liederhandschrift finden.
Scheide und Schwertgehänge sind aus schwarzem...
...
Klingenbreite am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,...
gehe zu: Hochmittelalter Kampfschwert mit historischem Schwertgehänge M2S5815

Replik eines hochmittelalterlichen Schwertes
... aber kurzen Fortsatz aus.
Die geschmiedete Kohlenstoffstahl-Klinge hat eine großzügige 1/2 Hohlkehle.
Die Klinge dieses Schwertes läuft kontinuierlich zum Ort Spitz zu.
Zum Schwert gehört eine holzscheide, die mit schwarzem, kräftigem Leder bezogen ist.
In die Scheide eingearbeitet ist ein Schwertgehänge, so wie wir es in der Manesse Liederhandschrift finden.
Scheide und Schwertgehänge sind aus schwarzem...
...
Klingenbreite am Parier 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,...
gehe zu: Hochmittelalter Kampfschwert mit historischem Schwertgehänge M2S5815

Spätrömische Spatha mit Holzscheide.
... Spatha
Spätrömische Spatha mit holzscheide.
Replik einer spätrömischen Spatha, datiert auf ca. 4. Jahrhundert n.Ch.
Das Griffteil ist aus echtem Rinderbein handgeschnitzt.
Inklusive einer handg...
... holzscheide mit Messing-Beschlägen.
Eine detailreiche Rekonstruktion eines Hiebschwertes des 4. Jh,
wie es vom Konzept bei germanischen Stämmen ebenso wie bei Kelten und Röm...
... 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Sch...
gehe zu: Spätrömische Spatha M2TW2001

Spätrömische Spatha mit Holzscheide.
... Spatha
Spätrömische Spatha mit holzscheide.
Replik einer spätrömischen Spatha, datiert auf ca. 4. Jahrhundert n.Ch.
Das Griffteil ist aus echtem Rinderbein handgeschnitzt.
Inklusive einer handg...
... holzscheide mit Messing-Beschlägen.
Eine detailreiche Rekonstruktion eines Hiebschwertes des 4. Jh,
wie es vom Konzept bei germanischen Stämmen ebenso wie bei Kelten und Röm...
... 6,8cm
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Sch...
gehe zu: Spätrömische Spatha M2TW2001

Spätrömische Spatha vom Typ Straubing-Nydam Datiert auf ca. 3. Jahrhundert n.C.
Inklusive einer handgefertigten Holzscheide mit Messing-Beschlägen.
... Spatha vom Typ Straubing-Nydam Datiert auf ca. 3. Jahrhundert n.C.
Das Griffteil ist aus echtem Rinderbein handgeschnitzt.
Inklusive einer handgefertigten holzscheide mit Messing-Beschlägen.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 84,0cm.
Die Klingenlänge beträgt ca. 62,5cm.
Die Klingenbreite beträgt ca.5,0cm.
Die Klinge ist g...
...
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
...
gehe zu: Römisches Sparta 3. Jahrhundert M2TW2002

Spätrömische Spatha vom Typ Straubing-Nydam Datiert auf ca. 3. Jahrhundert n.C.
Inklusive einer handgefertigten Holzscheide mit Messing-Beschlägen.
... Spatha vom Typ Straubing-Nydam Datiert auf ca. 3. Jahrhundert n.C.
Das Griffteil ist aus echtem Rinderbein handgeschnitzt.
Inklusive einer handgefertigten holzscheide mit Messing-Beschlägen.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 84,0cm.
Die Klingenlänge beträgt ca. 62,5cm.
Die Klingenbreite beträgt ca.5,0cm.
Die Klinge ist g...
...
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
...
gehe zu: Römisches Sparta 3. Jahrhundert M2TW2002

Schwert inklusive dem Schwertgehänge.
... Schwert
Schwert inklusive dem Schwertgehänge.
Das Naturleder des langen Schwertgurtes ist außen weiß eingefärbt und mit Messingbeschlägen verziert.
holzscheide mit rotem Lederüberzug und Messingbeschlägen.
Die Parierstange und der Knauf sind aus Messing gefertigt.
Das Kreuzfahrerkreuz ist aus rotem Emaille.
Die G...
...
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
...
gehe zu: -AUSVERKAUFT- Kreuzritter Schwert M2TW3246M

Schwert inklusive dem Schwertgehänge.
... Schwert
Schwert inklusive dem Schwertgehänge.
Das Naturleder des langen Schwertgurtes ist außen weiß eingefärbt und mit Messingbeschlägen verziert.
holzscheide mit rotem Lederüberzug und Messingbeschlägen.
Die Parierstange und der Knauf sind aus Messing gefertigt.
Das Kreuzfahrerkreuz ist aus rotem Emaille.
Die G...
...
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
...
gehe zu: -AUSVERKAUFT- Kreuzritter Schwert M2TW3246M

Venezianische Cinquedea mit Klinge aus Kohlenstoffstahl
und Gefäß aus Messing und Bein.
Der Name Cinquedea stammt von der fünf Finger (cinque dita) breiten Klinge.
... war gut geeignet für einen Stoß. Diese Waffe wurde oft anstelle eines Dolches oder eines größen Schwertes getragen.
Das gesamte Griffteil ist aus Messing gefertigt.
Inklusive einer holzscheide mit Lederbezug und Messingbeschlägen.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 63 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese Replik ist nicht schaukampftauglich.
Wir find...
... Typ XXII
Zeit 15.Jh.
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
K...
gehe zu: Venezianische Cinquedea M2TW4110

Venezianische Cinquedea mit Klinge aus Kohlenstoffstahl
und Gefäß aus Messing und Bein.
Der Name Cinquedea stammt von der fünf Finger (cinque dita) breiten Klinge.
... war gut geeignet für einen Stoß. Diese Waffe wurde oft anstelle eines Dolches oder eines größen Schwertes getragen.
Das gesamte Griffteil ist aus Messing gefertigt.
Inklusive einer holzscheide mit Lederbezug und Messingbeschlägen.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 63 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese Replik ist nicht schaukampftauglich.
Wir find...
... Typ XXII
Zeit 15.Jh.
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
K...
gehe zu: Venezianische Cinquedea M2TW4110

Mainz Gladius mit Holzscheide.
... Gladius (Mainz)
Mainz Gladius mit holzscheide.
Das gesamte Griffteil ist aus Holz und echtem Rinderhorn gefertigt.
Inklusive einer holzscheide mit aufwendiger Messing-Verzierung.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 73 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese Replik ist nicht ...
... Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Feder...
gehe zu: Römischer Gladius (Mainz)-z.Zt. nicht lieferbar- M2TW4209

Mainz Gladius mit Holzscheide.
... Gladius (Mainz)
Mainz Gladius mit holzscheide.
Das gesamte Griffteil ist aus Holz und echtem Rinderhorn gefertigt.
Inklusive einer holzscheide mit aufwendiger Messing-Verzierung.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 73 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese Replik ist nicht ...
... Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Feder...
gehe zu: Römischer Gladius (Mainz)-z.Zt. nicht lieferbar- M2TW4209

Das gesamte Griffteil ist aus und echtem Rinderhorn gefertigt.
... Gladius II
Das gesamte Griffteil ist aus und echtem Rinderhorn gefertigt.
Inklusive einer holzscheide mit Lederüberzug und Messing-Verzierungen.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 73,65 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese schöne Repli...
...
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federsta...
gehe zu: Pompeji Gladius II -z.Zt. nicht lieferbar- M2TW4210

Das gesamte Griffteil ist aus und echtem Rinderhorn gefertigt.
... Gladius II
Das gesamte Griffteil ist aus und echtem Rinderhorn gefertigt.
Inklusive einer holzscheide mit Lederüberzug und Messing-Verzierungen.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 73,65 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese schöne Repli...
...
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federsta...
gehe zu: Pompeji Gladius II -z.Zt. nicht lieferbar- M2TW4210

Die Parierscheibe und der Knauf sind aus Hartholz gefertigt.
Der Griff besteht aus echtem Rinderhorn.
Inklusive einer Holzscheide mit Lederüberzug und Messing-Verzierungen.
... Gladius
Die Parierscheibe und der Knauf sind aus Hartholz gefertigt.
Der Griff besteht aus echtem Rinderhorn.
Inklusive einer holzscheide mit Lederüberzug und Messing-Verzierungen.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 71 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese Replik ist nic...
...
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstah...
gehe zu: Pompeji Gladius-z.Zt. nicht lieferbar- M2TW4211

Die Parierscheibe und der Knauf sind aus Hartholz gefertigt.
Der Griff besteht aus echtem Rinderhorn.
Inklusive einer Holzscheide mit Lederüberzug und Messing-Verzierungen.
... Gladius
Die Parierscheibe und der Knauf sind aus Hartholz gefertigt.
Der Griff besteht aus echtem Rinderhorn.
Inklusive einer holzscheide mit Lederüberzug und Messing-Verzierungen.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 71 cm.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese Replik ist nic...
...
Schwerpunkt 10cm
Material EN45, gehärteter Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstah...
gehe zu: Pompeji Gladius-z.Zt. nicht lieferbar- M2TW4211

Deutsches Schwert zu Eineinhalb Hand mit einem gedrechseltem Griff und Scheide.
Das Schwert ist sehr schnell und sehr führig.
... Stoß.
Die Klinge hat einen Rombenquerschnitt mt einem kräftigem Mittelgrad,
was der Klinge eine hohe Stabilität im Stoß verleiht und verjüngt sich stark.
Zum Schwert gehört eine holzscheide mit Lederbezug.
Hergestellt von Windlass Steelcrafts.
Das Schwert wurde nach einem Schwert in
"Arms & Armor From The Atelier Of Ernst Schmidt, München, Kunstgewerbliche Werkstä...
... La Tene Schwert
Zeit um 250 v.Chr.
[Keltenschwert, Keltisch, Einhandschwert, echtes Schwert, Repliken, Replik, La Tene, Alte Zeit, Antike]
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
...
gehe zu: Deutscher Anderthalbhänder mit gedrechseltem Griff WS2500946

Deutsches Schwert zu Eineinhalb Hand mit einem gedrechseltem Griff und Scheide.
Das Schwert ist sehr schnell und sehr führig.
... Stoß.
Die Klinge hat einen Rombenquerschnitt mt einem kräftigem Mittelgrad,
was der Klinge eine hohe Stabilität im Stoß verleiht und verjüngt sich stark.
Zum Schwert gehört eine holzscheide mit Lederbezug.
Hergestellt von Windlass Steelcrafts.
Das Schwert wurde nach einem Schwert in
"Arms & Armor From The Atelier Of Ernst Schmidt, München, Kunstgewerbliche Werkstä...
... La Tene Schwert
Zeit um 250 v.Chr.
[Keltenschwert, Keltisch, Einhandschwert, echtes Schwert, Repliken, Replik, La Tene, Alte Zeit, Antike]
Scheide holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
...
gehe zu: Deutscher Anderthalbhänder mit gedrechseltem Griff WS2500946