
Dieses imposante Irische Zweihandschwert, im Stil eines Bidenhänder der irischen Gallowglass aus dem 16.Jahrhundert,
... Schaukampfschwert Irisches gallowglass
Dieses imposante Irische Zweihandschwert, im Stil eines Bidenhänder der irischen gallowglass aus dem 16.Jahrhundert,
hat eine gehärtete Federstahlklinge aus EN 45 Federstahl und ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Die geschmiedete Klinge aus EN45 Federstahl hat eine Rockwellhärte v...
... ca. 52-55HRC.
Die Spitze wurde abgerundet und die Klinge ist mit einer Schlagkante von 2-3mm versehen.
Der Knauf und die Parierstange sind ebenfalls aus Stahl, der Holzgriff ist mit Leder umwickelt.
Die gallowglass ((irisch: gall óglaigh) waren eine irische Elite-Söldnertruppe, welche wegen ihrer wilden Kampfweise mit ihren großen Schwertern bekannt und entsprechend gefürchtet waren. Als Elitesöldner kämpften die Gallow...
... u.a. auch in der englischen Armee Heinrich des VIII.
Unser Irisches gallowglass Zweihand- Schaukampfschwert wird
inklusive einer Holzscheide mit Leder-Bezug und Metallbeschlägen geliefert.
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Bastardschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Irisc...
... gallowglass, Renaissance, Frühe Neuzeit, Irisches Schaukampfschwert]
Länge 142 cm
Klinge 103 cm
Griff innen 29 cm
Parier Breite 26 cm
Gewicht 2950g
...
gehe zu: Schaukampfschwert Bidenhänder M2981011

Dieses imposante Irische Zweihandschwert, im Stil eines Bidenhänder der irischen Gallowglass aus dem 16.Jahrhundert,
... Schaukampfschwert Irisches gallowglass
Dieses imposante Irische Zweihandschwert, im Stil eines Bidenhänder der irischen gallowglass aus dem 16.Jahrhundert,
hat eine gehärtete Federstahlklinge aus EN 45 Federstahl und ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Die geschmiedete Klinge aus EN45 Federstahl hat eine Rockwellhärte v...
... ca. 52-55HRC.
Die Spitze wurde abgerundet und die Klinge ist mit einer Schlagkante von 2-3mm versehen.
Der Knauf und die Parierstange sind ebenfalls aus Stahl, der Holzgriff ist mit Leder umwickelt.
Die gallowglass ((irisch: gall óglaigh) waren eine irische Elite-Söldnertruppe, welche wegen ihrer wilden Kampfweise mit ihren großen Schwertern bekannt und entsprechend gefürchtet waren. Als Elitesöldner kämpften die Gallow...
... u.a. auch in der englischen Armee Heinrich des VIII.
Unser Irisches gallowglass Zweihand- Schaukampfschwert wird
inklusive einer Holzscheide mit Leder-Bezug und Metallbeschlägen geliefert.
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Bastardschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Irisc...
... gallowglass, Renaissance, Frühe Neuzeit, Irisches Schaukampfschwert]
Länge 142 cm
Klinge 103 cm
Griff innen 29 cm
Parier Breite 26 cm
Gewicht 2950g
...
gehe zu: Schaukampfschwert Bidenhänder M2981011

EN45 Federstahl Museumsqualität
... gallowglass Zweihänderschwert
John Barnett Irish gallowglass Zwei Händerschwert
EN45 Federstahl Museumsqualität
Kampffähig
Mächtiger, kampffähiger irischer Bidenhänder mit 138 cm Länge und 3,6 kg Gewicht von John Barnett.
Dieses imposante, geschmiedete Zw...
... lange Fehlschärfe, zwei angesetze Hohlkehlen und zwei 1/3 Hohlkehlen.
Trotz seiner Größe ist es mit seinem Schwerpunkt von ca. 14cm überaus ausgewogen und sehr führig.
Ein typisches Schwert der irish gallowglass.
In Irland waren die Elitekrieger als ´gallowglass´ (irisch: gall óglaigh) bekannt.
Diese Männer kämpften zu Fuß und trugen Kettenhemd, Helme, Fehdehandschuhe und große Zweihänderschwerter.
Die´gal...
... wurden von leichtbewaffneten Verteidigern,
den so genannten ´Kern´, unterstützt.
Das große Zweihänderschwert der ´gallowglass´ hatte eine lange,
doppelschneidige Klinge und die Parierstange war im Kreuz-Stil gehalten,
oft mit einer "E"-Form oder einem anderen ähnlichen Detail an beiden Enden. Knäufe waren im hohlen kreisförmig...
... Stil gehalten die Angel der Klinge führte durch den Knauf hindurch.
Diese mächtigen irischen Zweihandschwerter sind den schottischen Claymore-Schwertern vergleichbar.
Die irischen ´gallowglass´ kämpften als Söldner nicht nur in Irland,
sondern auch mit den Schotten und der englischen Armee von Heinrich dem VIII.
Sie waren bekannt für ihre Wildheit mit ihren besonderen Zweihänderschwertern.
...
...
[Irisch, Zweihandschwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Repliken, Bidenhänder, Replik, gallowglass, Renaissance, Frühe Neuzeit, John Barnett]
Länge 138 cm
Klinge 105 cm
Griff innen 24 cm
Parier Breite 30,5 cm
Gewicht 3600 g
Klingenbreite am Parier 62 mm
Schwerpunkt...
gehe zu: Irish Gallowglass Bidenhänder irisches Zweihandschwert John Barnett M2S5701

EN45 Federstahl Museumsqualität
... gallowglass Zweihänderschwert
John Barnett Irish gallowglass Zwei Händerschwert
EN45 Federstahl Museumsqualität
Kampffähig
Mächtiger, kampffähiger irischer Bidenhänder mit 138 cm Länge und 3,6 kg Gewicht von John Barnett.
Dieses imposante, geschmiedete Zw...
... lange Fehlschärfe, zwei angesetze Hohlkehlen und zwei 1/3 Hohlkehlen.
Trotz seiner Größe ist es mit seinem Schwerpunkt von ca. 14cm überaus ausgewogen und sehr führig.
Ein typisches Schwert der irish gallowglass.
In Irland waren die Elitekrieger als ´gallowglass´ (irisch: gall óglaigh) bekannt.
Diese Männer kämpften zu Fuß und trugen Kettenhemd, Helme, Fehdehandschuhe und große Zweihänderschwerter.
Die´gal...
... wurden von leichtbewaffneten Verteidigern,
den so genannten ´Kern´, unterstützt.
Das große Zweihänderschwert der ´gallowglass´ hatte eine lange,
doppelschneidige Klinge und die Parierstange war im Kreuz-Stil gehalten,
oft mit einer "E"-Form oder einem anderen ähnlichen Detail an beiden Enden. Knäufe waren im hohlen kreisförmig...
... Stil gehalten die Angel der Klinge führte durch den Knauf hindurch.
Diese mächtigen irischen Zweihandschwerter sind den schottischen Claymore-Schwertern vergleichbar.
Die irischen ´gallowglass´ kämpften als Söldner nicht nur in Irland,
sondern auch mit den Schotten und der englischen Armee von Heinrich dem VIII.
Sie waren bekannt für ihre Wildheit mit ihren besonderen Zweihänderschwertern.
...
...
[Irisch, Zweihandschwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Repliken, Bidenhänder, Replik, gallowglass, Renaissance, Frühe Neuzeit, John Barnett]
Länge 138 cm
Klinge 105 cm
Griff innen 24 cm
Parier Breite 30,5 cm
Gewicht 3600 g
Klingenbreite am Parier 62 mm
Schwerpunkt...
gehe zu: Irish Gallowglass Bidenhänder irisches Zweihandschwert John Barnett M2S5701

Kampffähig
90cm
... Kurzschwert John Barnett
Kampffähig
90cm
EN45 Federstahl
John Barnett Irisches Kurzschwert (Museumsqualität)
IRISCHES KURZSCHWERT
Das Kurzschwert war die pefekte Zweitwaffe für die
irischen gallowglass, die mit ihren großen Zweihänderschwertern kämpften.
Sie sicherten sich mit ihren leicht bewaffneten Bediensteten ab, die als Kern bekannt wurden
und Mitte des 16. Jahrhunderts Auszeichnungen als wilde, gnadenlose Kämpfer er...
... der Ringknauf sind ebenfalls aus Stahl. Der lederumwickelte Griff besitzt zusätzlich eine lederne Diamantwicklung, welche die Griffsicherheit erhöht und nicht zuletzt auch sehr dekorativ ist.
[Irisch, Replik, Einhandschwert, gallowglass, Spätmittelalter, Renaissance, Frühe Neuzeit, John Barnett]
Länge 90 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite 19 cm
Gewicht 1440 g
Klingenbreite am Par...
gehe zu: Irisches Kurzschwert von John Barnett M2S5703

Kampffähig
90cm
... Kurzschwert John Barnett
Kampffähig
90cm
EN45 Federstahl
John Barnett Irisches Kurzschwert (Museumsqualität)
IRISCHES KURZSCHWERT
Das Kurzschwert war die pefekte Zweitwaffe für die
irischen gallowglass, die mit ihren großen Zweihänderschwertern kämpften.
Sie sicherten sich mit ihren leicht bewaffneten Bediensteten ab, die als Kern bekannt wurden
und Mitte des 16. Jahrhunderts Auszeichnungen als wilde, gnadenlose Kämpfer er...
... der Ringknauf sind ebenfalls aus Stahl. Der lederumwickelte Griff besitzt zusätzlich eine lederne Diamantwicklung, welche die Griffsicherheit erhöht und nicht zuletzt auch sehr dekorativ ist.
[Irisch, Replik, Einhandschwert, gallowglass, Spätmittelalter, Renaissance, Frühe Neuzeit, John Barnett]
Länge 90 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite 19 cm
Gewicht 1440 g
Klingenbreite am Par...
gehe zu: Irisches Kurzschwert von John Barnett M2S5703