
Replik eines in Dybek (Schonen - Schweden) gefundenen Wikingerschwertes.
Der untere Teil der Parierstange des Schwertes aus Dybek
... früher als Einzelfund in einem Torfmoor bei der Pfarrei-Gemeinde Vemmenhögs auf dem Grund des Baron von Dybek gefunden.
Die Herkunft ist vermultich englisch und es wird etwa auf das 10. - frühe 11. Jhd. datiert.
feiner 420 er Edelstahl, gehärtet.
Griffteile Bronze Finish, Drahtwicklung,
Länge 104 cm
Klinge ca. 81 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht ca. 1600 g
Klingenbreite am Parier 4 cm ...
gehe zu: Wikinger Schwert bronze Dybek-Schwert A2124

Replik eines in Dybek (Schonen - Schweden) gefundenen Wikingerschwertes.
Der untere Teil der Parierstange des Schwertes aus Dybek
... früher als Einzelfund in einem Torfmoor bei der Pfarrei-Gemeinde Vemmenhögs auf dem Grund des Baron von Dybek gefunden.
Die Herkunft ist vermultich englisch und es wird etwa auf das 10. - frühe 11. Jhd. datiert.
feiner 420 er Edelstahl, gehärtet.
Griffteile Bronze Finish, Drahtwicklung,
Länge 104 cm
Klinge ca. 81 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht ca. 1600 g
Klingenbreite am Parier 4 cm ...
gehe zu: Wikinger Schwert bronze Dybek-Schwert A2124

A2127
Feiner 420 er Edelstahl, nach historischen
Vorbildern. Griff Bronzefinish. Gewicht ca. 1200 g,
... Schwert
A2127
feiner 420 er Edelstahl, nach historischen
Vorbildern. Griff Bronzefinish. Gewicht ca. 1200 g,
Länge ca. 73 cm, Klinge ca. 57 cm.
[Einhandschwert, Keltisch, Keltenschwert, Replik]
Das Original dieses Wikingersch...
... als Einzelfund in einem Torfmoor bei der Pfarrei-Gemeinde Vemmenhögs auf dem Grund des Baron von Dybek gefunden.
Die Herkunft ist vermultich englisch und es wird etwa auf das 10. - frühe 11. Jhd. datiert.
feiner 420 er Edelstahl, gehärtet.
Griffteile Bronze Finish, Drahtwicklung,
Länge 104 cm
Klinge ca. 81 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht ca. 1600 g
Klingenbreite am Parier 4...
gehe zu: Keltisches Schwert Feiner 420 er Edelst. A2127

A2127
Feiner 420 er Edelstahl, nach historischen
Vorbildern. Griff Bronzefinish. Gewicht ca. 1200 g,
... Schwert
A2127
feiner 420 er Edelstahl, nach historischen
Vorbildern. Griff Bronzefinish. Gewicht ca. 1200 g,
Länge ca. 73 cm, Klinge ca. 57 cm.
[Einhandschwert, Keltisch, Keltenschwert, Replik]
Das Original dieses Wikingersch...
... als Einzelfund in einem Torfmoor bei der Pfarrei-Gemeinde Vemmenhögs auf dem Grund des Baron von Dybek gefunden.
Die Herkunft ist vermultich englisch und es wird etwa auf das 10. - frühe 11. Jhd. datiert.
feiner 420 er Edelstahl, gehärtet.
Griffteile Bronze Finish, Drahtwicklung,
Länge 104 cm
Klinge ca. 81 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht ca. 1600 g
Klingenbreite am Parier 4...
gehe zu: Keltisches Schwert Feiner 420 er Edelst. A2127

Sehr feiner Glockendegen mit einer flexiblen Edelstahlklinge
und gehämmerten Glocke und zerlegbar.
zuerst in Italien und Spanien in Gebrauch.
...
Sehr feiner Glockendegen mit einer flexiblen Edelstahlklinge
und gehämmerten Glocke und zerlegbar.
Glockendegen und Glockenrapiere kamen im ersten Drittel der 17.Jahrhunderts
zuerst in Italien und Spanien in Gebrauch.
Sehr bekannt is...
gehe zu: Glockendegen, schlicht, ca. 1 Kg 117 cm, Korb gehämmert A2168

Sehr feiner Glockendegen mit einer flexiblen Edelstahlklinge
und gehämmerten Glocke und zerlegbar.
zuerst in Italien und Spanien in Gebrauch.
...
Sehr feiner Glockendegen mit einer flexiblen Edelstahlklinge
und gehämmerten Glocke und zerlegbar.
Glockendegen und Glockenrapiere kamen im ersten Drittel der 17.Jahrhunderts
zuerst in Italien und Spanien in Gebrauch.
Sehr bekannt is...
gehe zu: Glockendegen, schlicht, ca. 1 Kg 117 cm, Korb gehämmert A2168

Feiner 420 er Edelstahl, Griffteile
Bronzefinisch, Gewicht ca. 1200 kg, Länge 104 cm, Klinge
ca. 84 cm. Mit mythologischen Fresken im Knauf.
[Filmschwert, Einhandschwert]
... Herkules
feiner 420 er Edelstahl, Griffteile
Bronzefinisch, Gewicht ca. 1200 kg, Länge 104 cm, Klinge
ca. 84 cm. Mit mythologischen Fresken im Knauf.
[Filmschwert, Einhandschwer...
gehe zu: Schwert Hercules, preiswert E2051

Feiner 420 er Edelstahl, Griffteile
Bronzefinisch, Gewicht ca. 1200 kg, Länge 104 cm, Klinge
ca. 84 cm. Mit mythologischen Fresken im Knauf.
[Filmschwert, Einhandschwert]
... Herkules
feiner 420 er Edelstahl, Griffteile
Bronzefinisch, Gewicht ca. 1200 kg, Länge 104 cm, Klinge
ca. 84 cm. Mit mythologischen Fresken im Knauf.
[Filmschwert, Einhandschwer...
gehe zu: Schwert Hercules, preiswert E2051

Schwert des Owen Glendower
Von Hand geschmiedet.
... Heinrich IV,
lehnte er sich zu Beginn des 15. Jh, für die Rechte der Waliser gegen Heinrich auf.
In den Scheibenknauf gravierter Drache, Griff mit feiner Lederwicklung,
auf der Klinge der Schriftzug GLYNSWER.
Ein hochwertiges Schwert mit hervorragendem Endfinish.
[Einhandschwert, Replik, Sammlersch...
gehe zu: Schwert des Owen Glendower von John Barnett M2S5772

Schwert des Owen Glendower
Von Hand geschmiedet.
... Heinrich IV,
lehnte er sich zu Beginn des 15. Jh, für die Rechte der Waliser gegen Heinrich auf.
In den Scheibenknauf gravierter Drache, Griff mit feiner Lederwicklung,
auf der Klinge der Schriftzug GLYNSWER.
Ein hochwertiges Schwert mit hervorragendem Endfinish.
[Einhandschwert, Replik, Sammlersch...
gehe zu: Schwert des Owen Glendower von John Barnett M2S5772