Schwerter fecht

Rapierdegen
Abb. Rapierdegen 135.95 Euro

Rapierdegen

Dieses Rapier hat eine handgeschmiedet Klinge aus Kohlenstoffstahl mit einem spitzen Ort.
Der Griff hat eine Drahtwicklung aus tordiertem Draht.
Der Korb ist weit ausladend und das Parier ist großzügige 28 cm breit und hat schließt mit einer Zwiebelkappe ab.

Treffer Suchwort: fecht

... Schwerpunkt 29cm Material Kohlenstoffstahl Schneide 0,5mm Klingenstärke 3,5mm Scheide Ja, Holz, Lederbezogen Klassifizierung -- Zeit 16/17.Jh [Degen, Rapier, Rapierdegen, fechten, Repliken, Replik, Musketier, Renaissance, Dreißigjähriger Krieg, Frühe Neuzeit] [Mittelalterschwert, Einhandschwert, Wikingerschwert, Prachtschwert, Damastschwert, Hanwei, Mittelalter, Frühmittelalter] [Wikingersch...


gehe zu: Rapierdegen A2143

Rapierdegen
Abb. Rapierdegen 135.95 Euro

Rapierdegen

Dieses Rapier hat eine handgeschmiedet Klinge aus Kohlenstoffstahl mit einem spitzen Ort.
Der Griff hat eine Drahtwicklung aus tordiertem Draht.
Der Korb ist weit ausladend und das Parier ist großzügige 28 cm breit und hat schließt mit einer Zwiebelkappe ab.

Treffer Suchwort: fecht

... Schwerpunkt 29cm Material Kohlenstoffstahl Schneide 0,5mm Klingenstärke 3,5mm Scheide Ja, Holz, Lederbezogen Klassifizierung -- Zeit 16/17.Jh [Degen, Rapier, Rapierdegen, fechten, Repliken, Replik, Musketier, Renaissance, Dreißigjähriger Krieg, Frühe Neuzeit] [Mittelalterschwert, Einhandschwert, Wikingerschwert, Prachtschwert, Damastschwert, Hanwei, Mittelalter, Frühmittelalter] [Wikingersch...


gehe zu: Rapierdegen A2143


Rapier 17 Jh. Kohlenst.stahl
Abb. Rapier 17 Jh. Kohlenst.stahl Nicht mehr lieferbar.

Rapier 17 Jh.
A2147
Kohlenstoffstahlklinge


Treffer Suchwort: fecht

... 17 Jh. A2147 Kohlenstoffstahlklinge Metallscheide mit Lederbezug. Flexible Klinge. Kampftauglich, ohne unsere Gewähr. Gesamtlänge ca. 113 cm. [Rapier, fechten, Sportfechten, Repliken, Replik] Das Konzept und die Klinge des Rapiers sind kampftauglich, es ist aber keine Schaukampfwaffe. Länge ca. 115 cm Klinge 92cm Griff innen 13cm Parier Breite 28cm ...
... Material Kohlenstoffstahl Schneide 0,5mm Klingenstärke 3,5mm Scheide Ja, Holz, Lederbezogen Klassifizierung -- Zeit 16/17.Jh [Degen, Rapier, Rapierdegen, fechten, Repliken, Replik, Musketier, Renaissance, Dreißigjähriger Krieg, Frühe Neuzeit] [Mittelalterschwert, Einhandschwert, Wikingerschwert, Prachtschwert, Damastschwert, Hanwei, Mittelalter, Frühmitte...


gehe zu: Rapier 17 Jh. Kohlenst.stahl A2147

Rapier 17 Jh. Kohlenst.stahl
Abb. Rapier 17 Jh. Kohlenst.stahl Nicht mehr lieferbar.

Rapier 17 Jh.
A2147
Kohlenstoffstahlklinge


Treffer Suchwort: fecht

... 17 Jh. A2147 Kohlenstoffstahlklinge Metallscheide mit Lederbezug. Flexible Klinge. Kampftauglich, ohne unsere Gewähr. Gesamtlänge ca. 113 cm. [Rapier, fechten, Sportfechten, Repliken, Replik] Das Konzept und die Klinge des Rapiers sind kampftauglich, es ist aber keine Schaukampfwaffe. Länge ca. 115 cm Klinge 92cm Griff innen 13cm Parier Breite 28cm ...
... Material Kohlenstoffstahl Schneide 0,5mm Klingenstärke 3,5mm Scheide Ja, Holz, Lederbezogen Klassifizierung -- Zeit 16/17.Jh [Degen, Rapier, Rapierdegen, fechten, Repliken, Replik, Musketier, Renaissance, Dreißigjähriger Krieg, Frühe Neuzeit] [Mittelalterschwert, Einhandschwert, Wikingerschwert, Prachtschwert, Damastschwert, Hanwei, Mittelalter, Frühmitte...


gehe zu: Rapier 17 Jh. Kohlenst.stahl A2147


Rapier Pappenheimer
Abb. Rapier Pappenheimer 429.00 Euro

Rapier Pappenheimer
A2148

Rapier von Paul Cheng HANWEI

Treffer Suchwort: fecht

... welche im 2.Viertel des 17.Jahrhunderts in Gebrauch kamen. Mit flexibler Kohlenstoffstahlklinge. Metallscheide mit Lederbezug. Kampftauglich, ohne unsere Gewähr. [Rapier, Degen, Einhandschwert, fechten, Sportfechten, Renaissance, frühe Neuzeit] Länge ca. 113 cm Klinge -- Griff innen -- Parier Breite -- Gewicht -- Klingenbreite am Parier -- Schwerpunkt -- ...


gehe zu: Rapier Pappenheimer A2148

Rapier Pappenheimer
Abb. Rapier Pappenheimer 429.00 Euro

Rapier Pappenheimer
A2148

Rapier von Paul Cheng HANWEI

Treffer Suchwort: fecht

... welche im 2.Viertel des 17.Jahrhunderts in Gebrauch kamen. Mit flexibler Kohlenstoffstahlklinge. Metallscheide mit Lederbezug. Kampftauglich, ohne unsere Gewähr. [Rapier, Degen, Einhandschwert, fechten, Sportfechten, Renaissance, frühe Neuzeit] Länge ca. 113 cm Klinge -- Griff innen -- Parier Breite -- Gewicht -- Klingenbreite am Parier -- Schwerpunkt -- ...


gehe zu: Rapier Pappenheimer A2148


Glockendegen, schlicht, ca. 1 Kg 117 cm, Korb gehämmert
Abb. Glockendegen, schlicht, ca. 1 Kg 117 cm, Korb gehämmert 146.95 Euro

Glockendegen

Sehr feiner Glockendegen mit einer flexiblen Edelstahlklinge
und gehämmerten Glocke und zerlegbar.
zuerst in Italien und Spanien in Gebrauch.

Treffer Suchwort: fecht

... im ersten Drittel der 17.Jahrhunderts zuerst in Italien und Spanien in Gebrauch. Sehr bekannt ist das spanische Glockenrapier, welches eine besonders lange Klinge besitzt. Der glockenförmige Handschutz schützt die Hand des fechters sehr effektiv vor dem Durchstechen der gegnerischen Klinge. Diese fechtwaffen sind in der Zeit der "Musketiere" üblich gewesen. Bei diesem Degen ist das Griffstück eine solide Schraube, mit der Gefäß und Klinge verschraubt wer...


gehe zu: Glockendegen, schlicht, ca. 1 Kg 117 cm, Korb gehämmert A2168

Glockendegen, schlicht, ca. 1 Kg 117 cm, Korb gehämmert
Abb. Glockendegen, schlicht, ca. 1 Kg 117 cm, Korb gehämmert 146.95 Euro

Glockendegen

Sehr feiner Glockendegen mit einer flexiblen Edelstahlklinge
und gehämmerten Glocke und zerlegbar.
zuerst in Italien und Spanien in Gebrauch.

Treffer Suchwort: fecht

... im ersten Drittel der 17.Jahrhunderts zuerst in Italien und Spanien in Gebrauch. Sehr bekannt ist das spanische Glockenrapier, welches eine besonders lange Klinge besitzt. Der glockenförmige Handschutz schützt die Hand des fechters sehr effektiv vor dem Durchstechen der gegnerischen Klinge. Diese fechtwaffen sind in der Zeit der "Musketiere" üblich gewesen. Bei diesem Degen ist das Griffstück eine solide Schraube, mit der Gefäß und Klinge verschraubt wer...


gehe zu: Glockendegen, schlicht, ca. 1 Kg 117 cm, Korb gehämmert A2168


Conan Schwert Valeria
Abb. Conan Schwert Valeria 419.00 Euro

Schwert Valeria Conan der Barbar


Between the time when the oceans drank Atlantis, and the rise of the sons of Aryas, there was an age undreamed of.
Aus jener Zeit stammt das Schwert von Valeria, die Gefährtin des wohl berühmtesten Abenteurers Conan in

Treffer Suchwort: fecht

... die Gefährtin des wohl berühmtesten Abenteurers Conan in dem Film Conan der Barbar. Einem Genre-Klassiker aus dem Jahre 1982. Gegen Ende des Films kommt dieses Schwert erst richtig zum Einsatz, im finalem Gefecht verliert Valeria, bei dem erfolgreichem Versuch Conan zu schützen, ihr Leben. Was ihr mit einer eindrucksvollen Bestattungs-Szene gedankt wird. Dieses Replik des Filmschwertes von Valeria ist eine sehr saub...


gehe zu: Conan Schwert Valeria A260104

Conan Schwert Valeria
Abb. Conan Schwert Valeria 419.00 Euro

Schwert Valeria Conan der Barbar


Between the time when the oceans drank Atlantis, and the rise of the sons of Aryas, there was an age undreamed of.
Aus jener Zeit stammt das Schwert von Valeria, die Gefährtin des wohl berühmtesten Abenteurers Conan in

Treffer Suchwort: fecht

... die Gefährtin des wohl berühmtesten Abenteurers Conan in dem Film Conan der Barbar. Einem Genre-Klassiker aus dem Jahre 1982. Gegen Ende des Films kommt dieses Schwert erst richtig zum Einsatz, im finalem Gefecht verliert Valeria, bei dem erfolgreichem Versuch Conan zu schützen, ihr Leben. Was ihr mit einer eindrucksvollen Bestattungs-Szene gedankt wird. Dieses Replik des Filmschwertes von Valeria ist eine sehr saub...


gehe zu: Conan Schwert Valeria A260104


Glockendegen
Abb. Glockendegen 149.00 Euro

Glockendegen

Schlichter Glockendegen, die Klinge ist aus Kohlenstoffstahl.

Handschutz am Gefäß. Diese glockenförmigen Parierelemente verbesserten den den Schutz der Fechthand

Treffer Suchwort: fecht

... in Spanien und Italien Degen und Rapiere mit glockenförmigen und auch schalenförmigen Handschutz am Gefäß. Diese glockenförmigen Parierelemente verbesserten den den Schutz der fechthand gegenüber den Rapieren und Degen mit herkömmlichen Gefäß. Sehr bekannt ist das spanische Glockenrapier, welches allerdings eine wesentlich längere Klinge besitzt. Oft w...
... besonders Rapiere zusammen mit einem Linkehanddolch verwendet. Glockendegen und Glockenrapiere sind typische fechtwaffen aus der Zeit der "Musketiere". Klingenlänge 84 cm Gesamtlänge 98 cm [Degen, Rapier, Einhandschwert, Repliken, Replik, Musketiere, Renaissance, frühe Neuzeit] ...


gehe zu: Glockendegen A261032

Glockendegen
Abb. Glockendegen 149.00 Euro

Glockendegen

Schlichter Glockendegen, die Klinge ist aus Kohlenstoffstahl.

Handschutz am Gefäß. Diese glockenförmigen Parierelemente verbesserten den den Schutz der Fechthand

Treffer Suchwort: fecht

... in Spanien und Italien Degen und Rapiere mit glockenförmigen und auch schalenförmigen Handschutz am Gefäß. Diese glockenförmigen Parierelemente verbesserten den den Schutz der fechthand gegenüber den Rapieren und Degen mit herkömmlichen Gefäß. Sehr bekannt ist das spanische Glockenrapier, welches allerdings eine wesentlich längere Klinge besitzt. Oft w...
... besonders Rapiere zusammen mit einem Linkehanddolch verwendet. Glockendegen und Glockenrapiere sind typische fechtwaffen aus der Zeit der "Musketiere". Klingenlänge 84 cm Gesamtlänge 98 cm [Degen, Rapier, Einhandschwert, Repliken, Replik, Musketiere, Renaissance, frühe Neuzeit] ...


gehe zu: Glockendegen A261032


Rapier mit Scheide
Abb. Rapier mit Scheide 159.00 Euro

Rapier mit Scheide


Die Klinge diese sehr aufwendig gestalteten Rapieres ist aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet.
Das Griffstück ist aus Holz. Die Scheide ist aus Leder und mit Metallbeschlägen verziert.

Treffer Suchwort: fecht

... Material -- Schneide -- Klingenstärke -- Scheide -- Klassifizierung Rapier Zeit 16/17. Jh. [Rapier, Einhandschwert, Degen, fechten, Repliken, Replik, Musketier, Renaissance, Dreißigjähriger Krieg, Frühe Neuzeit] Die Gesamtlänge des Gedenkschwert Arminius beträgt 97 cm. [Einhandschwert, H...


gehe zu: Rapier mit Scheide A285311

Rapier mit Scheide
Abb. Rapier mit Scheide 159.00 Euro

Rapier mit Scheide


Die Klinge diese sehr aufwendig gestalteten Rapieres ist aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet.
Das Griffstück ist aus Holz. Die Scheide ist aus Leder und mit Metallbeschlägen verziert.

Treffer Suchwort: fecht

... Material -- Schneide -- Klingenstärke -- Scheide -- Klassifizierung Rapier Zeit 16/17. Jh. [Rapier, Einhandschwert, Degen, fechten, Repliken, Replik, Musketier, Renaissance, Dreißigjähriger Krieg, Frühe Neuzeit] Die Gesamtlänge des Gedenkschwert Arminius beträgt 97 cm. [Einhandschwert, H...


gehe zu: Rapier mit Scheide A285311


Schaukampfschwert
Abb. Schaukampfschwert 95.50 Euro

Schaukampfschwert zu Anderthalb Hand

Klingenlänge 86 cm
Gesamtlänge 109 cm

Treffer Suchwort: fecht

... Plattenpanzerung zunehmend ergänzt. Damit reagierte man auf die wachsende Bedrohung durch Fernwaffen wie Armbrust und Langbogen, da die alleinige Kettenrüstung gegen diese Waffen keinen ausreichenden Schutz mehr bot. Auch veränderte sich die Rolle des Schildes im Gefecht. Nun konnten die Ritter mit beiden Händen im Kampf mit dem Schwert kräftige Hiebe und Stiche ausführen. Aufgrund dieser Änderung in der Kampftechnik mußten auch die Griffe der Schwerter länger werden um dem Rechnung zu tragen. Hatten die früh- und hochmittelalterlichen Schw...


gehe zu: Schaukampfschwert A285385

Schaukampfschwert
Abb. Schaukampfschwert 95.50 Euro

Schaukampfschwert zu Anderthalb Hand

Klingenlänge 86 cm
Gesamtlänge 109 cm

Treffer Suchwort: fecht

... Plattenpanzerung zunehmend ergänzt. Damit reagierte man auf die wachsende Bedrohung durch Fernwaffen wie Armbrust und Langbogen, da die alleinige Kettenrüstung gegen diese Waffen keinen ausreichenden Schutz mehr bot. Auch veränderte sich die Rolle des Schildes im Gefecht. Nun konnten die Ritter mit beiden Händen im Kampf mit dem Schwert kräftige Hiebe und Stiche ausführen. Aufgrund dieser Änderung in der Kampftechnik mußten auch die Griffe der Schwerter länger werden um dem Rechnung zu tragen. Hatten die früh- und hochmittelalterlichen Schw...


gehe zu: Schaukampfschwert A285385


Schaukampfschwert 11. Jh.
Abb. Schaukampfschwert 11. Jh. 85.50 Euro

Schaukampfschwert 11. Jh.

Kampfschwert des 11. Jahrhundert, Trainingsqualität


Treffer Suchwort: fecht

... eingeschmiedet. Die Spitze wurde abgerundet. Knauf und Parierstange aus Stahl! Dieses Schwert eignet sich hervorragend für Anfänger und leichte fechtübungen. Maße: Gesamtlänge: ca. 97 cm Klingenlänge: ca. 75,5 cm max. Klingenbreite: ca. 5,5 cm Schlagkante: ca. 3,0 - 4,0 mm [Ritterschwert...


gehe zu: Schaukampfschwert 11. Jh. M2B0101014311

Schaukampfschwert 11. Jh.
Abb. Schaukampfschwert 11. Jh. 85.50 Euro

Schaukampfschwert 11. Jh.

Kampfschwert des 11. Jahrhundert, Trainingsqualität


Treffer Suchwort: fecht

... eingeschmiedet. Die Spitze wurde abgerundet. Knauf und Parierstange aus Stahl! Dieses Schwert eignet sich hervorragend für Anfänger und leichte fechtübungen. Maße: Gesamtlänge: ca. 97 cm Klingenlänge: ca. 75,5 cm max. Klingenbreite: ca. 5,5 cm Schlagkante: ca. 3,0 - 4,0 mm [Ritterschwert...


gehe zu: Schaukampfschwert 11. Jh. M2B0101014311


Dybek Wikingerschwert Schaukampf
Abb. Dybek Wikingerschwert Schaukampf 119.00 Euro

Dybek Schaukampf Wikingerschwert


In der Baronie Dybek, Schweden, Schonen, wurde ein Schwert als Einzelfund in einem Torfmoor gefunden,
Auf Grund der Gefässgestaltung ist dieses Schwert nur für den leichten Schaukampf einsetzbar.

Treffer Suchwort: fecht

... Fundort, Schonen, Schweden. Das Original des Schwertes steht im Statens Museum Stockholm. Dieses Schwert eignet sich hervorragend für Anfänger und leichte fechtübungen. Auf Grund des Gefäßes leider ohne Garantie! Der Untere Teil des Parier ist allerdings ursprünglich ein Bestandteil der Scheide und war am Original fest gerott...


gehe zu: Dybek Wikingerschwert Schaukampf M2B0101090011

Dybek Wikingerschwert Schaukampf
Abb. Dybek Wikingerschwert Schaukampf 119.00 Euro

Dybek Schaukampf Wikingerschwert


In der Baronie Dybek, Schweden, Schonen, wurde ein Schwert als Einzelfund in einem Torfmoor gefunden,
Auf Grund der Gefässgestaltung ist dieses Schwert nur für den leichten Schaukampf einsetzbar.

Treffer Suchwort: fecht

... Fundort, Schonen, Schweden. Das Original des Schwertes steht im Statens Museum Stockholm. Dieses Schwert eignet sich hervorragend für Anfänger und leichte fechtübungen. Auf Grund des Gefäßes leider ohne Garantie! Der Untere Teil des Parier ist allerdings ursprünglich ein Bestandteil der Scheide und war am Original fest gerott...


gehe zu: Dybek Wikingerschwert Schaukampf M2B0101090011


Schaukampfschwert mit Schwertgehänge
Abb. Schaukampfschwert mit Schwertgehänge 169.99 Euro

Schaukampfschwert mit Schwertgehänge

Schaukampfschwert Heinrich des V.
Schwert Heinrich des V., für leichten Schaukampf, SK-C
- Trainingsschwert -

Treffer Suchwort: fecht

... sowie die Klingenkante sind abgerundet. Die Parierstange und der Knauf sind handgeschmiedet aus Stahl. Dieses Schwert eignet sich hervorragend für Anfänger und leichte fechtübungen. Schwertscheide mit Schwertgehänge Sehr schöne und aufwendig gearbeitete Schwertscheide. Das Grundmaterial ist Holz, welches mit echtem Rindsleder umwickelt ist. Das L...


gehe zu: Schaukampfschwert mit Schwertgehänge M2B0101110201

Schaukampfschwert mit Schwertgehänge
Abb. Schaukampfschwert mit Schwertgehänge 169.99 Euro

Schaukampfschwert mit Schwertgehänge

Schaukampfschwert Heinrich des V.
Schwert Heinrich des V., für leichten Schaukampf, SK-C
- Trainingsschwert -

Treffer Suchwort: fecht

... sowie die Klingenkante sind abgerundet. Die Parierstange und der Knauf sind handgeschmiedet aus Stahl. Dieses Schwert eignet sich hervorragend für Anfänger und leichte fechtübungen. Schwertscheide mit Schwertgehänge Sehr schöne und aufwendig gearbeitete Schwertscheide. Das Grundmaterial ist Holz, welches mit echtem Rindsleder umwickelt ist. Das L...


gehe zu: Schaukampfschwert mit Schwertgehänge M2B0101110201


Wikingerschwert schaukampftauglich
Abb. Wikingerschwert schaukampftauglich 335.00 Euro

Wikingerschwert schaukampftauglich


Wikingerschwert - schaukampftauglich -
Armourclass ist eine der führenden und renomiertesten Schwertschmieden

Treffer Suchwort: fecht

... EN45 Federstahl Schwerpunkt: ca. 11 - 12 cm hinter Parierstange Rockwellhärte der Klinge: 50 HRC Optional echte Lederscheide aus ca. 4 mm starkem Leder! Unsere Schwerter mit dem Hinweis "fecht- bzw. schaukampftauglich" sind für das fechten und den Schaukampf geeignet. Extrem brutales Schlagen Schlagkante auf Schlagkante (oder andere harte Gegenstände) entspricht nicht einem sachgemäßen Gebrauch dieser S...


gehe zu: Wikingerschwert schaukampftauglich M2B0107000101

Wikingerschwert schaukampftauglich
Abb. Wikingerschwert schaukampftauglich 335.00 Euro

Wikingerschwert schaukampftauglich


Wikingerschwert - schaukampftauglich -
Armourclass ist eine der führenden und renomiertesten Schwertschmieden

Treffer Suchwort: fecht

... EN45 Federstahl Schwerpunkt: ca. 11 - 12 cm hinter Parierstange Rockwellhärte der Klinge: 50 HRC Optional echte Lederscheide aus ca. 4 mm starkem Leder! Unsere Schwerter mit dem Hinweis "fecht- bzw. schaukampftauglich" sind für das fechten und den Schaukampf geeignet. Extrem brutales Schlagen Schlagkante auf Schlagkante (oder andere harte Gegenstände) entspricht nicht einem sachgemäßen Gebrauch dieser S...


gehe zu: Wikingerschwert schaukampftauglich M2B0107000101


Renaissance-Degen Rapier mit Lederscheide
Abb. Renaissance-Degen Rapier mit Lederscheide 145.95 Euro

Renaissance-Degen Rapier mit Lederscheide


Renaissance Rapier mit geschwungenem Parier mit Lederscheide
Das Rapier mit dem geschwungenen Parier (engl. Swept Hilt Rapier) entstammt dem Europa des frühen 16. Jahrhunderts. Es war die Zeit der Renaissance in der das Fechten mit dem Rapier zu einem grundlegenden Teil der Ausbildung junger Edelmänner gehörte und nicht selten zur Konfliktlösung untereinander diente.

Treffer Suchwort: fecht

... mit Lederscheide Renaissance Rapier mit geschwungenem Parier mit Lederscheide Das Rapier mit dem geschwungenen Parier (engl. Swept Hilt Rapier) entstammt dem Europa des frühen 16. Jahrhunderts. Es war die Zeit der Renaissance in der das fechten mit dem Rapier zu einem grundlegenden Teil der Ausbildung junger Edelmänner gehörte und nicht selten zur Konfliktlösung untereinander diente. Die Klinge dieses Rapiers ist aus Karbonstahl (EN45) handgeschmiedet, geschliffen und sorgfältig poliert...


gehe zu: Renaissance-Degen Rapier mit Lederscheide M2B0116340500

Renaissance-Degen Rapier mit Lederscheide
Abb. Renaissance-Degen Rapier mit Lederscheide 145.95 Euro

Renaissance-Degen Rapier mit Lederscheide


Renaissance Rapier mit geschwungenem Parier mit Lederscheide
Das Rapier mit dem geschwungenen Parier (engl. Swept Hilt Rapier) entstammt dem Europa des frühen 16. Jahrhunderts. Es war die Zeit der Renaissance in der das Fechten mit dem Rapier zu einem grundlegenden Teil der Ausbildung junger Edelmänner gehörte und nicht selten zur Konfliktlösung untereinander diente.

Treffer Suchwort: fecht

... mit Lederscheide Renaissance Rapier mit geschwungenem Parier mit Lederscheide Das Rapier mit dem geschwungenen Parier (engl. Swept Hilt Rapier) entstammt dem Europa des frühen 16. Jahrhunderts. Es war die Zeit der Renaissance in der das fechten mit dem Rapier zu einem grundlegenden Teil der Ausbildung junger Edelmänner gehörte und nicht selten zur Konfliktlösung untereinander diente. Die Klinge dieses Rapiers ist aus Karbonstahl (EN45) handgeschmiedet, geschliffen und sorgfältig poliert...


gehe zu: Renaissance-Degen Rapier mit Lederscheide M2B0116340500


Schaukampfschwert Einhänder
Abb. Schaukampfschwert Einhänder 85.00 Euro

Schaukampfschwert Einhänder

Trainingsqualität

und am Griffende vernietet. Die Spitze wurde abgerundet.

Treffer Suchwort: fecht

... vernietet. Die Spitze wurde abgerundet. Knauf und Parierstange bestehen aus Stahl. Dieses Schwert eignet sich hervorragend für Anfänger und leichte fechtübungen. [Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert] Länge 93cm Klinge 76,5cm G...


gehe zu: Schaukampfschwert Einhänder M2B101106400

Schaukampfschwert Einhänder
Abb. Schaukampfschwert Einhänder 85.00 Euro

Schaukampfschwert Einhänder

Trainingsqualität

und am Griffende vernietet. Die Spitze wurde abgerundet.

Treffer Suchwort: fecht

... vernietet. Die Spitze wurde abgerundet. Knauf und Parierstange bestehen aus Stahl. Dieses Schwert eignet sich hervorragend für Anfänger und leichte fechtübungen. [Schaukampfschwert, Einhandschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert] Länge 93cm Klinge 76,5cm G...


gehe zu: Schaukampfschwert Einhänder M2B101106400


Pappenheimer Rapier Gustav II.
Abb. Pappenheimer Rapier Gustav II. 419.00 Euro

Rapier Gustav II. scharf

Dieses scharfe Rapier ist eine Nachbildung eines Rapiers aus dem 16./17. Jh., das einer der bedeutendsten Personen des 30. Jährigen Krieges, dem schwedischem König Gustav II, zugedacht ist.
Auf zeitgenössischen Abbildungen oder Statuen finden wir Gustav aber nicht mit diesem Rapier.
Das Modell ist auch als Pappenheimer geläufig. Die Pappenheimer waren ein Adelsgeschlecht,

Treffer Suchwort: fecht

... lassen sich sehr gut für eine Individualisierung verwenden. Die Waffe ist hervorragend austariert, sehr schnell und führig. Das verhältnismäßig geringe Gewicht auf 115cm und der Schwerpunkt lassen auch besondere Kapriolen der fechtkunst zu. Eine hervorragende fechtwaffe die auch durch ihr Antikfinish besonders dekorativ gibt. [Scharfes Schwert, Rapier, Degen, Einhandschwert, fechten, Renaissance, frühe Neuzeit] Länge 115cm Klinge93 cm Grif...


gehe zu: Pappenheimer Rapier Gustav II. M2BHNSH2206N

Pappenheimer Rapier Gustav II.
Abb. Pappenheimer Rapier Gustav II. 419.00 Euro

Rapier Gustav II. scharf

Dieses scharfe Rapier ist eine Nachbildung eines Rapiers aus dem 16./17. Jh., das einer der bedeutendsten Personen des 30. Jährigen Krieges, dem schwedischem König Gustav II, zugedacht ist.
Auf zeitgenössischen Abbildungen oder Statuen finden wir Gustav aber nicht mit diesem Rapier.
Das Modell ist auch als Pappenheimer geläufig. Die Pappenheimer waren ein Adelsgeschlecht,

Treffer Suchwort: fecht

... lassen sich sehr gut für eine Individualisierung verwenden. Die Waffe ist hervorragend austariert, sehr schnell und führig. Das verhältnismäßig geringe Gewicht auf 115cm und der Schwerpunkt lassen auch besondere Kapriolen der fechtkunst zu. Eine hervorragende fechtwaffe die auch durch ihr Antikfinish besonders dekorativ gibt. [Scharfes Schwert, Rapier, Degen, Einhandschwert, fechten, Renaissance, frühe Neuzeit] Länge 115cm Klinge93 cm Grif...


gehe zu: Pappenheimer Rapier Gustav II. M2BHNSH2206N


Renaissance Rapier mit Scheide günstig
Abb. Renaissance Rapier mit Scheide günstig 124.99 Euro

Renaissance Rapier

Dieses Renaissance Rapier ist eine Reproduktion einer Waffe aus dem 16. Jahrhundert.

macht das Schwert sehr komfortabel zu führen.

Treffer Suchwort: fecht

... guten Halt und macht das Schwert sehr komfortabel zu führen. Das Schwert (Rapier) ist ideal für Sammler, Liebhaber und auch für die Bühne und leiches Bühnenfechten geeignet. [Rapier, Einhandschwert, Degen, fechten, Repliken, Replik, Renaissance, Dreißigjähriger Krieg, Frühe Neuzeit] Länge 110 cm Klinge ...


gehe zu: Renaissance Rapier mit Scheide günstig M2F100E5918

Renaissance Rapier mit Scheide günstig
Abb. Renaissance Rapier mit Scheide günstig 124.99 Euro

Renaissance Rapier

Dieses Renaissance Rapier ist eine Reproduktion einer Waffe aus dem 16. Jahrhundert.

macht das Schwert sehr komfortabel zu führen.

Treffer Suchwort: fecht

... guten Halt und macht das Schwert sehr komfortabel zu führen. Das Schwert (Rapier) ist ideal für Sammler, Liebhaber und auch für die Bühne und leiches Bühnenfechten geeignet. [Rapier, Einhandschwert, Degen, fechten, Repliken, Replik, Renaissance, Dreißigjähriger Krieg, Frühe Neuzeit] Länge 110 cm Klinge ...


gehe zu: Renaissance Rapier mit Scheide günstig M2F100E5918


Rapier Zwiebelknauf schwarzes Heft
Abb. Rapier Zwiebelknauf schwarzes Heft Nicht mehr lieferbar.

Renaissance Rapier

Dieses Renaissance Rapier ist eine Reproduktion einer Waffe aus dem 16. Jahrhundert.

Der Griff macht es möglich das Rapier sehr komfortabel zu führen und das Material verleiht dem Rapier einen besondere Griffigkeit.

Treffer Suchwort: fecht

... zu führen und das Material verleiht dem Rapier einen besondere Griffigkeit. Das Schwert ist ideal für Sammler, Liebhaber und für die Bühne geeignet. Für das leichte Bühnenfechten kann das Rapier durchaus verwendet werden. Der Ort ist leicht abgerundet und die Schneide ist ca. 2mm stark. Die Scheide ist aus schwarz lackiertem Holz, Scheidenmund ...
... Ort sind mit silberfarbenem Metall beschlagen. [Rapier, Einhandschwert, Degen, fechten, Repliken, Replik, Renaissance, Dreißigjähriger Krieg, Frühe Neuzeit] Länge110 cm Klinge 93 cm Gewicht 950 g Material Edelstahl 440C Parier Breite24 cm ...


gehe zu: Rapier Zwiebelknauf schwarzes Heft M2F100E5919

Rapier Zwiebelknauf schwarzes Heft
Abb. Rapier Zwiebelknauf schwarzes Heft Nicht mehr lieferbar.

Renaissance Rapier

Dieses Renaissance Rapier ist eine Reproduktion einer Waffe aus dem 16. Jahrhundert.

Der Griff macht es möglich das Rapier sehr komfortabel zu führen und das Material verleiht dem Rapier einen besondere Griffigkeit.

Treffer Suchwort: fecht

... zu führen und das Material verleiht dem Rapier einen besondere Griffigkeit. Das Schwert ist ideal für Sammler, Liebhaber und für die Bühne geeignet. Für das leichte Bühnenfechten kann das Rapier durchaus verwendet werden. Der Ort ist leicht abgerundet und die Schneide ist ca. 2mm stark. Die Scheide ist aus schwarz lackiertem Holz, Scheidenmund ...
... Ort sind mit silberfarbenem Metall beschlagen. [Rapier, Einhandschwert, Degen, fechten, Repliken, Replik, Renaissance, Dreißigjähriger Krieg, Frühe Neuzeit] Länge110 cm Klinge 93 cm Gewicht 950 g Material Edelstahl 440C Parier Breite24 cm ...


gehe zu: Rapier Zwiebelknauf schwarzes Heft M2F100E5919


Rapier mit Scheide leichter Schaukampf
Abb. Rapier mit Scheide  leichter Schaukampf 159.00 Euro

Rapier mit Scheide

Dieses Swept Hilt Rapier hat eine Schneide von 2-3mm und eine abgerundete Spitze.
Das Rapier ist für den leichten Schaukampf und für das Bühnenfechten geeignet.
Der Griff ist mit einer verdrehten Drahtwicklung versehen.

Treffer Suchwort: fecht

... mit Scheide Dieses Swept Hilt Rapier hat eine Schneide von 2-3mm und eine abgerundete Spitze. Das Rapier ist für den leichten Schaukampf und für das Bühnenfechten geeignet. Der Korb dieses Rapiers zeichnet sich durch klare, gerade Linien aus. Der Griff ist mit einer verdrehten Drahtwicklung versehen. Ein sehr schönes Rapier des...


gehe zu: Rapier mit Scheide leichter Schaukampf M2HA1028

Rapier mit Scheide leichter Schaukampf
Abb. Rapier mit Scheide  leichter Schaukampf 159.00 Euro

Rapier mit Scheide

Dieses Swept Hilt Rapier hat eine Schneide von 2-3mm und eine abgerundete Spitze.
Das Rapier ist für den leichten Schaukampf und für das Bühnenfechten geeignet.
Der Griff ist mit einer verdrehten Drahtwicklung versehen.

Treffer Suchwort: fecht

... mit Scheide Dieses Swept Hilt Rapier hat eine Schneide von 2-3mm und eine abgerundete Spitze. Das Rapier ist für den leichten Schaukampf und für das Bühnenfechten geeignet. Der Korb dieses Rapiers zeichnet sich durch klare, gerade Linien aus. Der Griff ist mit einer verdrehten Drahtwicklung versehen. Ein sehr schönes Rapier des...


gehe zu: Rapier mit Scheide leichter Schaukampf M2HA1028


Hospitaler Schwert Sword of Malta mit Schwertgurt und Scheide
Abb. Hospitaler Schwert Sword of Malta mit Schwertgurt und Scheide 289.00 Euro

Hospitaler Schwert


Schwert von Malta, mit Schwertgurt und Scheide, Klinge aus Kohlenstoffstahl
Dieses prächtige Schwert verfügt über einen Knauf aus Stahl mit einem tief eingeschnittenen Kreuz des Hospitalerordens.

Treffer Suchwort: fecht

... Jahr 1565 benannt. Malta wurde in jenem Jahr von einer mächtigen osmanischen Flotte angegriffen und belagert. Dem Hospitalerorden (bzw. Malteserorden) gelang es diesem Angriff zu widerstehen, so das die zahlenmäßig überlegenen Osmanen nach heftigen Gefechten wieder abrücken mußten. Unser Hospitaler Schwert entspricht vom Typ einem Ritterschwert aus dem 14.Jahrhundert, eher weniger den Schwerttypen welche im 16.Jh. in dieser Schlacht verwendet wurden. Die Bezeichnung "Schwert von Malta" ist als Remin...


gehe zu: Hospitaler Schwert Sword of Malta mit Schwertgurt und Scheide M2M501226

Hospitaler Schwert Sword of Malta mit Schwertgurt und Scheide
Abb. Hospitaler Schwert Sword of Malta mit Schwertgurt und Scheide 289.00 Euro

Hospitaler Schwert


Schwert von Malta, mit Schwertgurt und Scheide, Klinge aus Kohlenstoffstahl
Dieses prächtige Schwert verfügt über einen Knauf aus Stahl mit einem tief eingeschnittenen Kreuz des Hospitalerordens.

Treffer Suchwort: fecht

... Jahr 1565 benannt. Malta wurde in jenem Jahr von einer mächtigen osmanischen Flotte angegriffen und belagert. Dem Hospitalerorden (bzw. Malteserorden) gelang es diesem Angriff zu widerstehen, so das die zahlenmäßig überlegenen Osmanen nach heftigen Gefechten wieder abrücken mußten. Unser Hospitaler Schwert entspricht vom Typ einem Ritterschwert aus dem 14.Jahrhundert, eher weniger den Schwerttypen welche im 16.Jh. in dieser Schlacht verwendet wurden. Die Bezeichnung "Schwert von Malta" ist als Remin...


gehe zu: Hospitaler Schwert Sword of Malta mit Schwertgurt und Scheide M2M501226


Bastardschwert schart AGINCOURT WAR SWORD Windlass
Abb. Bastardschwert schart AGINCOURT WAR SWORD Windlass 319.00 Euro

Eineinhalbhänder scharfes Schlachtenschwert


Agincourt War Sword, Windlass Battlecry Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
Das Agincourt Ein-Einhalbhänder Schwert von Windlass aus der Battlecry-Serie ist eine schlanke, leichte und schnelle Waffe, hervorragend geeignet gegen gerüstete und ungerüstete Gegner.

Treffer Suchwort: fecht

... Sword aus der Windlass Battlecry Serie ist eine sehr agile und flexible Waffe, deren Länge und Gewicht es ideal zum Bastardschwert macht. Sehr effektiv lässt es sich einhändig oder beidhändig führen und auch im Gebrauch leicht wechseln. Es ist aber auch ebenso gefährlich, wird es mit einem Buckler oder einem größerem Schild ins Gefecht geführt. Der durch Ringwülste zweigeteilte Griff gewährt auch bei einem einhändigem Einsatz einen sicheren Halt. Der vordere Griffbereich ist hierfür zusätzlich mit Rautenwülsten versehen. Der Griff hat einen Scheibenknauf mit eingravierter Lilie. Die Kombination von Vielseitigkeit und Zweckdienlichkeit verrät die Geschickl...


gehe zu: Bastardschwert schart AGINCOURT WAR SWORD Windlass M2M501506

Bastardschwert schart AGINCOURT WAR SWORD Windlass
Abb. Bastardschwert schart AGINCOURT WAR SWORD Windlass 319.00 Euro

Eineinhalbhänder scharfes Schlachtenschwert


Agincourt War Sword, Windlass Battlecry Serie, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC, mit Scheide.
Das Agincourt Ein-Einhalbhänder Schwert von Windlass aus der Battlecry-Serie ist eine schlanke, leichte und schnelle Waffe, hervorragend geeignet gegen gerüstete und ungerüstete Gegner.

Treffer Suchwort: fecht

... Sword aus der Windlass Battlecry Serie ist eine sehr agile und flexible Waffe, deren Länge und Gewicht es ideal zum Bastardschwert macht. Sehr effektiv lässt es sich einhändig oder beidhändig führen und auch im Gebrauch leicht wechseln. Es ist aber auch ebenso gefährlich, wird es mit einem Buckler oder einem größerem Schild ins Gefecht geführt. Der durch Ringwülste zweigeteilte Griff gewährt auch bei einem einhändigem Einsatz einen sicheren Halt. Der vordere Griffbereich ist hierfür zusätzlich mit Rautenwülsten versehen. Der Griff hat einen Scheibenknauf mit eingravierter Lilie. Die Kombination von Vielseitigkeit und Zweckdienlichkeit verrät die Geschickl...


gehe zu: Bastardschwert schart AGINCOURT WAR SWORD Windlass M2M501506


Wikinger Kampfschwert scharf MALDON VIKING SWORD Windlass
Abb. Wikinger Kampfschwert scharf MALDON VIKING SWORD Windlass 315.00 Euro

Wikingerschwert scharf

Maldon Viking Sword, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Scheide und Schwertgehänge.
Das Maldon Wikingerschwert von Windlass aus der Battlecry-Serie hat eine leichte, flexible, scharfe Kampf-Klinge, und vereint alle die Vorteile, die dieses legendäre Schwert-Design zu bieten hat.

Treffer Suchwort: fecht

... mit einem Schild, aber auch mit einer Sax oder einer Einhand-Axt geführt zu werden. Dieses Schwert ist gut geeignet für so ziemlich jede Hand. Das dunkle Finish des Maldon Wikingerschwertes erlaubt einem sich gut vorzustellen, wie es besonders auch in einer dunklen, nordischen Nacht seine Vorteile in einem Gefecht zur Geltung bringen kann. In der nordischen Kampfkunst-Tradition nahm es einen entscheidenden Platz ein, und es ist leicht erkennbar, das dieser Schwert-Stil gefürchtet und einflussreich war. Seinen Namen verdankt das Maldon-Wikingerschwert der Schlacht von Maldon [Essex] im Jahre 991 zu Zeiten König AEthelred, in...


gehe zu: Wikinger Kampfschwert scharf MALDON VIKING SWORD Windlass M2M501507

Wikinger Kampfschwert scharf MALDON VIKING SWORD Windlass
Abb. Wikinger Kampfschwert scharf MALDON VIKING SWORD Windlass 315.00 Euro

Wikingerschwert scharf

Maldon Viking Sword, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Scheide und Schwertgehänge.
Das Maldon Wikingerschwert von Windlass aus der Battlecry-Serie hat eine leichte, flexible, scharfe Kampf-Klinge, und vereint alle die Vorteile, die dieses legendäre Schwert-Design zu bieten hat.

Treffer Suchwort: fecht

... mit einem Schild, aber auch mit einer Sax oder einer Einhand-Axt geführt zu werden. Dieses Schwert ist gut geeignet für so ziemlich jede Hand. Das dunkle Finish des Maldon Wikingerschwertes erlaubt einem sich gut vorzustellen, wie es besonders auch in einer dunklen, nordischen Nacht seine Vorteile in einem Gefecht zur Geltung bringen kann. In der nordischen Kampfkunst-Tradition nahm es einen entscheidenden Platz ein, und es ist leicht erkennbar, das dieser Schwert-Stil gefürchtet und einflussreich war. Seinen Namen verdankt das Maldon-Wikingerschwert der Schlacht von Maldon [Essex] im Jahre 991 zu Zeiten König AEthelred, in...


gehe zu: Wikinger Kampfschwert scharf MALDON VIKING SWORD Windlass M2M501507


HATTIN FALCHION scharf Windlass Kampfschwer
Abb. HATTIN FALCHION scharf Windlass Kampfschwer 235.00 Euro

Hattin Falchion scharfer Kampffalchion


Hattin Falchion, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,

Treffer Suchwort: fecht

... Mittelalter-Versionen, wie der berühmte Conyer des Falchiony,(nach einer Legende soll Sir John Conyers den Sockburn-Wurm mit dieser Schwertform erschlage haben), mit einem überraschend manövrierfähig konvexen Klingenform, abgestimmt auf einem klassischen Kreuzgriff. Diese robuste Waffen besetzt in der Geschichte des Krieges und fechtens eine dringend benötigte Aufgabe für eine kurze starke Klinge. Es ist eine Waffe für den echten Praktiker, dem ein echtes Kriegswerkzeug dienen soll. Wo manchmal die Fleixbilität einer geraden, zweischneidigen Klinge vermisst werden könnte, springt der Falchion mit seiner Robustheit und der Fähigkeit für gewaltige, furchtbare Hiebe ...


gehe zu: HATTIN FALCHION scharf Windlass Kampfschwer M2M501508

HATTIN FALCHION scharf Windlass Kampfschwer
Abb. HATTIN FALCHION scharf Windlass Kampfschwer 235.00 Euro

Hattin Falchion scharfer Kampffalchion


Hattin Falchion, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,

Treffer Suchwort: fecht

... Mittelalter-Versionen, wie der berühmte Conyer des Falchiony,(nach einer Legende soll Sir John Conyers den Sockburn-Wurm mit dieser Schwertform erschlage haben), mit einem überraschend manövrierfähig konvexen Klingenform, abgestimmt auf einem klassischen Kreuzgriff. Diese robuste Waffen besetzt in der Geschichte des Krieges und fechtens eine dringend benötigte Aufgabe für eine kurze starke Klinge. Es ist eine Waffe für den echten Praktiker, dem ein echtes Kriegswerkzeug dienen soll. Wo manchmal die Fleixbilität einer geraden, zweischneidigen Klinge vermisst werden könnte, springt der Falchion mit seiner Robustheit und der Fähigkeit für gewaltige, furchtbare Hiebe ...


gehe zu: HATTIN FALCHION scharf Windlass Kampfschwer M2M501508


Irisches Kurzschwert von John Barnett
Abb. Irisches  Kurzschwert von John Barnett 159.00 Euro

Irisches Kurzschwert John Barnett

Kampffähig
90cm

Treffer Suchwort: fecht

... leicht bewaffneten Bediensteten ab, die als Kern bekannt wurden und Mitte des 16. Jahrhunderts Auszeichnungen als wilde, gnadenlose Kämpfer erhielten. Der größte Vorteil eines Kurzschwertes war, dass es in wirklich engen Gefechten - wie inmitten eines Schlachtfeldes - viel einfacher als ein großes Zweihänderschwert handzuhaben war, das mehr an den Ausläufern der Schlacht zu gebrauchen war. Irische Kurzschwerter stellen bezeichnende Merkmale zur Schau, d...


gehe zu: Irisches Kurzschwert von John Barnett M2S5703

Irisches Kurzschwert von John Barnett
Abb. Irisches  Kurzschwert von John Barnett 159.00 Euro

Irisches Kurzschwert John Barnett

Kampffähig
90cm

Treffer Suchwort: fecht

... leicht bewaffneten Bediensteten ab, die als Kern bekannt wurden und Mitte des 16. Jahrhunderts Auszeichnungen als wilde, gnadenlose Kämpfer erhielten. Der größte Vorteil eines Kurzschwertes war, dass es in wirklich engen Gefechten - wie inmitten eines Schlachtfeldes - viel einfacher als ein großes Zweihänderschwert handzuhaben war, das mehr an den Ausläufern der Schlacht zu gebrauchen war. Irische Kurzschwerter stellen bezeichnende Merkmale zur Schau, d...


gehe zu: Irisches Kurzschwert von John Barnett M2S5703


John Barnett 13 Jh. Schlachtenschwert
Abb. John Barnett 13 Jh. Schlachtenschwert 159.00 Euro

Schlachtenschwert

John Barnett 13 Jhd. Schlachtenschwert Museumqualität
Eineinhalbhänder
EN 45 Kohlenstoffstahl

Treffer Suchwort: fecht

... kreuzförmig-griffigen Einhänders, sind diese Kriegsschwerter ziemlich wahrscheinlich das Resultat des Bedürfnisses nach einer mächtigeren Waffe, um die Verbesserungen der zu der Zeit im Gefecht getragenen Rüstungen zu bekämpfen. Der längere Griff erleichterte den stärkeren Schlag des Zweihänders, was die Chance, einen gepanzerten Gegner auf dem Schlachtfeld zu verletzen, deutlich steigerte...


gehe zu: John Barnett 13 Jh. Schlachtenschwert M2S5714M

John Barnett 13 Jh. Schlachtenschwert
Abb. John Barnett 13 Jh. Schlachtenschwert 159.00 Euro

Schlachtenschwert

John Barnett 13 Jhd. Schlachtenschwert Museumqualität
Eineinhalbhänder
EN 45 Kohlenstoffstahl

Treffer Suchwort: fecht

... kreuzförmig-griffigen Einhänders, sind diese Kriegsschwerter ziemlich wahrscheinlich das Resultat des Bedürfnisses nach einer mächtigeren Waffe, um die Verbesserungen der zu der Zeit im Gefecht getragenen Rüstungen zu bekämpfen. Der längere Griff erleichterte den stärkeren Schlag des Zweihänders, was die Chance, einen gepanzerten Gegner auf dem Schlachtfeld zu verletzen, deutlich steigerte...


gehe zu: John Barnett 13 Jh. Schlachtenschwert M2S5714M


Englisches Mortuary-Schwert John Barnett
Abb. Englisches Mortuary-Schwert John Barnett 149.00 Euro

Englisches Mortuary-Schwert

Englisches Mortuary-Schwert (Museumsqualität) John Barnett


Treffer Suchwort: fecht

... Da diese Exemplare aber vor dem schicksalshaften Jahr der Exekution (1649) gefunden wurden, ist diese Legende höchstwahrscheinlich nur auf viktorianische Romantik zurückzuführen. Das Mortuary-Schwert wurde mit den blutigen Gefechten zwischen den sogenannten Roundheads, den puritanischen Anhängern des Parlaments, und den Reitern des Englischen Bürgerkriegs, verbunden, weshalb es seinen Namen "Leichenschwert" Mortuary-Sword zurecht trägt. [Breitschwert, ...


gehe zu: Englisches Mortuary-Schwert John Barnett M2S5726M

Englisches Mortuary-Schwert John Barnett
Abb. Englisches Mortuary-Schwert John Barnett 149.00 Euro

Englisches Mortuary-Schwert

Englisches Mortuary-Schwert (Museumsqualität) John Barnett


Treffer Suchwort: fecht

... Da diese Exemplare aber vor dem schicksalshaften Jahr der Exekution (1649) gefunden wurden, ist diese Legende höchstwahrscheinlich nur auf viktorianische Romantik zurückzuführen. Das Mortuary-Schwert wurde mit den blutigen Gefechten zwischen den sogenannten Roundheads, den puritanischen Anhängern des Parlaments, und den Reitern des Englischen Bürgerkriegs, verbunden, weshalb es seinen Namen "Leichenschwert" Mortuary-Sword zurecht trägt. [Breitschwert, ...


gehe zu: Englisches Mortuary-Schwert John Barnett M2S5726M



Impressum
Mittelalterwaffen
Schwerter Englisches Mortuary-Schwert John Barnett
Shop für Mittelalterbedarf - Mittelaltershop
Shop für Mittelalterbedarf
Schwerter kaufen