
Hattin Falchion, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
... falchion scharfer Kampffalchion
Hattin falchion, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Lederscheide
Der Hattin falchion aus der Windlass Battlecry - Serie bietet eine scharfe, vorderlastige Klinge, welche mit Ihrem Schwerpunkt gewaltige spaltende und hackende Schläge zulässt.
Der Schwerpunkt der Waffe ist so ausgewogen, daß mit schnellen Rotationen um den Schwerpunkt und mit der gekrümmten Spitze der Klinge beindruckende Aktionen möglich sind.
Das ...
... falchion ist ein schweres Messer, das beherztes Handeln und eines kräftigen Armes bedarf um kraftvolle schnitte auszuführen. Ob für den noblen Ritter oder den einfachen Fußsoldaten oder Söldner, dieses Schwert ist ein Padabeispiel für diese Waffengattung.
falchione (auch Badelair, im deutschem Sprachraum Malchus) sind Hiebschwerter des Mittelalters und der Renaissance, wie das lange Messer, das Krumschwert (Storta) oder Braquemart.
Der Name leitet sich vom lat. falx [Sichel] her.
Für die Entwicklung gibt es verschiedene Ansätze, von Waffenformen aus der Antike abgeleitet von der Falcata, bi...
... hin zu Kombinationen aus dem Kurzsachs und dem arabischem Krumschwert.
Es ist keine kleine Kopie eines Scimitars, sondern eine eigene europäische Waffenentwicklung, die in verschiedenen Formen in Gebrauch war.
Das Hattin falchion folgt einer der beliebtesten Mittelalter-Versionen, wie der berühmte Conyer des falchiony,(nach einer Legende soll Sir John Conyers den Sockburn-Wurm mit dieser Schwertform erschlage haben), mit einem überraschend manövrierfähig konvexen Klingenform, abgestimmt auf einem klassischen Kreuzgriff.
Diese robuste Waffen besetzt in der Geschichte des Krieges und Fechtens eine dringend benötigte Aufgabe für eine kurze starke K...
... Es ist eine Waffe für den echten Praktiker, dem ein echtes Kriegswerkzeug dienen soll.
Wo manchmal die Fleixbilität einer geraden, zweischneidigen Klinge vermisst werden könnte, springt der falchion mit seiner Robustheit und der Fähigkeit für gewaltige, furchtbare Hiebe ein.
Auf Grund seiner Einhändigkeit, seines geringen Gewichtes und der ausgewogenen Balance lässt er sich sehr gut mit einem Buckler oder Schild führen.
Zeitgenössische Abbildungen dieser Waffenform finden wir über einen großen Zeitraumz in unterschiedlichen Que...
... wie z.B. in "Das Buch der Wunder" 1266.
Der Hattin falchion aus der Battlecry-Serie von Windlass ist direkt für den Gebrauch konzipiert.
Hand geschmiedet aus 1065 high carbon steel (Kohlenstoffstahl), verfügt es über eine extra breite Angel, ein abgedunkeltes Finish und die Klinge wurde auf 50-52 HRC gehärtet.
Die scharfe Klinge wurde strengen Test unterzogen.
Das Schwert kommt mit ...
... hin aus. Nahe am Klingenrücken hat die Klinge zudem eine 4/5 Hohlkehle.
Natürlich gehört eine abgestimmte schwarze Lederscheide mit Ortband und Scheidenmundblech, beides ebenfalls in schwarz, zum Lieferumfang.
Das Scheidenmundblech hat einen Gürtel-(Frosch)-Knopf.
Ebenso gehört ein Schwertgehänge dazu.
[scharfes Schwert, falchion, Battlecry, Kurzschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Windlass, Hochmittellalter, Spätmittelalter]
Länge 77,5 cm
Klinge 61 cm
Griff innen --
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 5,7 cm
Schwerpunkt 12 cm
Material 1065 High Carbon Steel (Kohlenstoffstahl), 50-5...
... HRC
Schneide scharf
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott ...
gehe zu: HATTIN FALCHION scharf Windlass Kampfschwer M2M501508

Hattin Falchion, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
... falchion scharfer Kampffalchion
Hattin falchion, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Lederscheide
Der Hattin falchion aus der Windlass Battlecry - Serie bietet eine scharfe, vorderlastige Klinge, welche mit Ihrem Schwerpunkt gewaltige spaltende und hackende Schläge zulässt.
Der Schwerpunkt der Waffe ist so ausgewogen, daß mit schnellen Rotationen um den Schwerpunkt und mit der gekrümmten Spitze der Klinge beindruckende Aktionen möglich sind.
Das ...
... falchion ist ein schweres Messer, das beherztes Handeln und eines kräftigen Armes bedarf um kraftvolle schnitte auszuführen. Ob für den noblen Ritter oder den einfachen Fußsoldaten oder Söldner, dieses Schwert ist ein Padabeispiel für diese Waffengattung.
falchione (auch Badelair, im deutschem Sprachraum Malchus) sind Hiebschwerter des Mittelalters und der Renaissance, wie das lange Messer, das Krumschwert (Storta) oder Braquemart.
Der Name leitet sich vom lat. falx [Sichel] her.
Für die Entwicklung gibt es verschiedene Ansätze, von Waffenformen aus der Antike abgeleitet von der Falcata, bi...
... hin zu Kombinationen aus dem Kurzsachs und dem arabischem Krumschwert.
Es ist keine kleine Kopie eines Scimitars, sondern eine eigene europäische Waffenentwicklung, die in verschiedenen Formen in Gebrauch war.
Das Hattin falchion folgt einer der beliebtesten Mittelalter-Versionen, wie der berühmte Conyer des falchiony,(nach einer Legende soll Sir John Conyers den Sockburn-Wurm mit dieser Schwertform erschlage haben), mit einem überraschend manövrierfähig konvexen Klingenform, abgestimmt auf einem klassischen Kreuzgriff.
Diese robuste Waffen besetzt in der Geschichte des Krieges und Fechtens eine dringend benötigte Aufgabe für eine kurze starke K...
... Es ist eine Waffe für den echten Praktiker, dem ein echtes Kriegswerkzeug dienen soll.
Wo manchmal die Fleixbilität einer geraden, zweischneidigen Klinge vermisst werden könnte, springt der falchion mit seiner Robustheit und der Fähigkeit für gewaltige, furchtbare Hiebe ein.
Auf Grund seiner Einhändigkeit, seines geringen Gewichtes und der ausgewogenen Balance lässt er sich sehr gut mit einem Buckler oder Schild führen.
Zeitgenössische Abbildungen dieser Waffenform finden wir über einen großen Zeitraumz in unterschiedlichen Que...
... wie z.B. in "Das Buch der Wunder" 1266.
Der Hattin falchion aus der Battlecry-Serie von Windlass ist direkt für den Gebrauch konzipiert.
Hand geschmiedet aus 1065 high carbon steel (Kohlenstoffstahl), verfügt es über eine extra breite Angel, ein abgedunkeltes Finish und die Klinge wurde auf 50-52 HRC gehärtet.
Die scharfe Klinge wurde strengen Test unterzogen.
Das Schwert kommt mit ...
... hin aus. Nahe am Klingenrücken hat die Klinge zudem eine 4/5 Hohlkehle.
Natürlich gehört eine abgestimmte schwarze Lederscheide mit Ortband und Scheidenmundblech, beides ebenfalls in schwarz, zum Lieferumfang.
Das Scheidenmundblech hat einen Gürtel-(Frosch)-Knopf.
Ebenso gehört ein Schwertgehänge dazu.
[scharfes Schwert, falchion, Battlecry, Kurzschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Windlass, Hochmittellalter, Spätmittelalter]
Länge 77,5 cm
Klinge 61 cm
Griff innen --
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 5,7 cm
Schwerpunkt 12 cm
Material 1065 High Carbon Steel (Kohlenstoffstahl), 50-5...
... HRC
Schneide scharf
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge
Klassifizierung falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material EN45 Federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott ...
gehe zu: HATTIN FALCHION scharf Windlass Kampfschwer M2M501508