
Die gehärtete Klinge aus EN45 Federstahl (Kohlenstoffstahl) ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet und hat eine Rockwellhärte von ca. 50/52HRC.
Die sich zum Ort hin gleichmäßig verjüngende Klinge ist mit einer schmalen 4/5 Hohlkehle versehen.
... Ritter Schaukampfschwert
Die gehärtete Klinge aus en45 federstahl (Kohlenstoffstahl) ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet und hat eine Rockwellhärte von ca. 50/52HRC.
Die sich zum Ort hin gleichmäßig verjüngende Klinge ist mit einer schmalen 4/5 Hohlkehle ver...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert mit Scheide M2981009

( frühes Claymore )
inkl. Scheide
... ein typisches frühes schottisches Claymore, ein Claidheamh-Beg, zu anderthalb Hand mit der abfallenden Parierstange dar.
Das Parier und der Knauf sind aus massiven Messing gefertigt.
Die gehärtete Federstahlklinge aus en45 federstahl (ca.52-54 HRC) ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Die Ort (Spitze) ist abgerundet, wie es bei Schaukampfschwerten erforderlich ist.
Der Holzgriff ist mit Leder umwickelt.
Zu unserem schottischen Claymo...
... und mit Messingbeschlägen versehene Holzscheide.
Schottisches Claymore in Schaukampfausführung Schottisches Schaukampfschwert.
Knauf und Parierstange aus Massivmessing,
Holzgriff mit Leder umwickelt.
Klingen aus en45 federstahl (Rockwellhärte ca. 52-54 HRC),
Die Spitzen (Ort) sind abgerundet.
Inklusive Holzscheide mit Leder bezogen und Messingbeschlägen.
Länge 108cm
Klinge 84cm
Griff innen 15cm
Parier Breite 19cm
Gewicht 1.900g...
gehe zu: Schottisches Schaukampfschwert Claymore M2981010

Dieses imposante Irische Zweihandschwert, im Stil eines Bidenhänder der irischen Gallowglass aus dem 16.Jahrhundert,
... Bidenhänder der irischen Gallowglass aus dem 16.Jahrhundert,
hat eine gehärtete Federstahlklinge aus EN 45 Federstahl und ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Die geschmiedete Klinge aus en45 federstahl hat eine Rockwellhärte von ca. 52-55HRC.
Die Spitze wurde abgerundet und die Klinge ist mit einer Schlagkante von 2-3mm versehen.
Der Knauf und die Parierstange sind ebenfalls aus Stahl, der Holzgriff ist ...
... Klinge 103 cm
Griff innen 29 cm
Parier Breite 26 cm
Gewicht 2950g
Klingenbreite am Parier 4,5 cm
Schwerpunkt 9,5 cm
Material en45 federstahl
Schneide 2,5-3 mm
Klingenstärke --
Scheide Holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XX
Zeit 16.Jh.
Schneide 2,5-3,0mm Schaukamp...
gehe zu: Schaukampfschwert Bidenhänder M2981011

Das Römer Gladius Schaukampfschwert vom Typ Pompeji besitzt eine gehärtete Klinge aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC).
... Gladius Schaukampfschwert
Das Römer Gladius Schaukampfschwert vom Typ Pompeji besitzt eine gehärtete Klinge aus en45 federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC).
Die Klingen ist bis zum Holzknauf durchgeschmiedet und doppelt verschraubt.
Auf der Klinge befindet sich eine sehr schöne Gravur mit dem Schriftzug:
AVE CAESAR, MORITURI TE SALUTAMUS ("Heil dir, C...
... Replik, Kohlenstoffstahl, Kurzschwert, Antike]
Länge 69 cm
Klinge 50 cm
Griff innen 9 cm
Parier Breite --
Gewicht 1250 g
Klingenbreite am Parier 4.5 cm
Schwerpunkt --
Material en45 federstahl, 50 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide 2.5 - 3.0 mm
Klassifizierung Kurzschwert
Zeit circa 3. Jh. v. Chr. bis 3. Jh. n. Chr.
Scheide Ja, Holz, Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott XIIIa...
gehe zu: Römer Gladius Schaukamfschwert M2981015

Die Vorlage für dieses Schaukampf-Rapier stammt aus dem 16. Jahrhundert.
Der Korb ist mit ringförmigen Spangen versehen,
... auf der so genannten Fehlschärfe aufliegenden Zeigefinger zu schützen.
Die gehärtete Federstahlklinge ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Klingen aus en45 federstahl (Rockwellhärte ca. 50-52 HRC)
Der Holzgriff ist mit Metalldraht tauschiert.
Knauf und Korb sind aus Stahl gefertigt.
Die Spitze wurde abgerundet.
Inklusiv mit Led...
... 12cm
Parier Breite 23cm
Korb 16cm
Klingenbreite am Parier 2,5cm
Schneide 2-3mm Schaukampf
Gewicht 1250g
Schwerpunkt ca. 12cm hinter Korb
Material en45 federstahl
Schaukampf Ja
Scheide Leder
Klingenstärke4,5mm
KlassifizierungRapier
Zeit16 Jh.
[Schaukampfrapier, Rapier, Schaukampfschwert, Degen, Schaukampfdegen, Ei...
gehe zu: Rapier Schaukampfschwert M2981016

Unser Wikinger Schaukampfschwert Wheeler VI besitzt eine Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Rockwellhärte von ca. 50-54HRC,
die bis zum Knauf durchgeschmiedet ist.
Die Spitze (Ort) der Schaukampfklinge ist abgerundet.
... Schaukampfschwert
Unser Wikinger Schaukampfschwert Wheeler VI besitzt eine Klinge aus en45 federstahl mit einer Rockwellhärte von ca. 50-54HRC,
die bis zum Knauf durchgeschmiedet ist.
Die Schneiden sind in einer Stärcke von 2,5-3 mm als Schlagkante ausgebildet.
Die Spitze (Ort) der Schaukampfklinge ist abgeru...
...
Länge 96,5 cm
Klinge 76 cm
Griff innen 13 cm
Parier Breite 15cm
Klingenbreite am Parier4,7cm
Schneide 2,5-3,0 mm Schaukampf
Gewicht 1700 g
Schwerpunkt ca. 12,5 cm
Material en45 federstahl
Scheide Ja, Holz, braunes Leder
Klingenstärke5mm
KlassifizierungOakeshott Typ X / Wheeler Typ VI
Zeit10./11.Jh.
[Claymore, Schaukampfschwert, Claidheam, Schottisches Schwert, Mittelalterschwert, Scho...
gehe zu: Wikinger Schaukampfschwert M2981017

Die gehärtete Federstahlklinge ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Der Holzgriff ist mit Leder ummantelt.
... Hilt Schaukampfschwert
Die gehärtete Federstahlklinge ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Klingen aus en45 federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC)
Der Holzgriff ist mit Leder ummantelt.
Korb aus Antik-Messing mit rotem Stoff ausgelegt.
Die Spitze wurde abgerundet.
Ink...
... innen 13 cm
Parier Breite 15cm
Klingenbreite am Parier4,7cm
Schneide 2,5-3,0 mm Schaukampf
Gewicht 1700 g
Schwerpunkt ca. 12,5 cm
Material en45 federstahl
Scheide Ja, Holz, braunes Leder
Klingenstärke5mm
KlassifizierungOakeshott Typ X / Wheeler Typ VI
Zeit10./11.Jh.
[Claymore, Schaukampfschwer...
gehe zu: Schwerter Basket Hilt Schaukampfschwert -ausverkauft- M2981018

Mittelalter Mediziner Schaukampfdolch 51 cm
Klingen aus EN45 Federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC)
...
Mittelalter Mediziner Schaukampfdolch 51 cm
Die gehärtete Federstahlklinge ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und vernietet.
Klingen aus en45 federstahl (Rockwellhärte ca. 50HRC)
Der Holzgriff ist mit Leder umwickelt.
Knauf und Parierstange aus Stahl.
Die Spitze wurde abgerundet.
Inklusiv...
...
Länge 51cm
Klinge 35cm
Griff innen 10cm
Klingenbreite am Parier 4,5cm
Gewicht 800g
Scheide Holz Leder
Material en45 federstahl
Parier Breite--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Schneide2-3mm Schaukampf
Klassifizierung--
Klinge 76 cm
Griff innen 13 cm
Parier Bre...
... 15cm
Klingenbreite am Parier4,7cm
Schneide 2,5-3,0 mm Schaukampf
Gewicht 1700 g
Schwerpunkt ca. 12,5 cm
Material en45 federstahl
Scheide Ja, Holz, braunes Leder
Klingenstärke5mm
KlassifizierungOakeshott Typ X / Wheeler Typ VI
Zeit10./11.Jh.
[Claymore, Schaukam...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfdolch M2981021

Unser Vereins-Säbel im Stil eines Deutschen Reitersäbel, ähnlich dem Blüchersäbel, ist als Schaukampfsäbel ausgeführt.
Sie hat eine abgerundete Spitze und eine Schneide von ca. 3mm +/- 0,5mm.
... Deutscher Reiter Säbel
Unser Vereins-Säbel im Stil eines Deutschen Reitersäbel, ähnlich dem Blüchersäbel, ist als Schaukampfsäbel ausgeführt.
Die 80cm lange Klinge unseres Vereinssäbels ist von Hand aus en45 federstahl geschmiedet.
Sie hat eine abgerundete Spitze und eine Schneide von ca. 3mm +/- 0,5mm.
Die Klinge hat eine Härte von ca. 50-52 HRC.
Dieser Zustand der Klinge bietet nicht nur ein recht hohes Maß an Sicherheit, was das Verletzungsrisiko angeht.
Zudem st...
... am Handrücken fällt deutlich geradliniger und schlichter aus.
Der lederumwobene Holzgriff sorgt für einen perfekten Halt.
Eine fein gearbeitete Metallscheide rundet das optisch ansprechende Bild ab.
Die hochpolierte Klinge aus handgeschmiedetem en45 federstahl ist ca. 80cm lang und hat speziell für den Schaukampf, als Bühnenwaffe und für die Präsentation und Brauchtumspflege
eine Schneide von 2,5-3,5mm dicke und eine abgerundete Spitze.
Das Gefäß und die Form der Klinge entsprechen dem berühmten Blüchersäbel .
...
...
- Schaukampfklinge
- 2/3 Hohlkehle
[Säbel, Vereinssäbel, Schaukampfschwert, Schaukampfsäbel]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können auf Grund der Handarbeit leicht abweichen.
Länge 92cm
Klinge80cm
Schwerpunkt25 cm
Material en45 federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite am Parier21mm
SchaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäbel, Schaukampfsäbel, Blüchersäbel
...
gehe zu: M29810213

Mittelalter Schaukampfschwert
Hand geschmiedete Schaukampfklinge aus EN45 Federstahl mit einer Rockwellhärte von ca. 52-54HRC.
... Schaukampf Kurzschwert
Mittelalter Schaukampfschwert
Unser für den Schaukampf gemachtes Kurzschwert hat eine
Hand geschmiedete Schaukampfklinge aus en45 federstahl mit einer Rockwellhärte von ca. 52-54HRC.
Die Klinge ist durchgeschmiedet und der Erl am Knauf vernietet.
Der starke Mittelgrat (Rauten-Querschnitt) der Schaukampf-Kling...
... Mittelalterschwert]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können auf Grund der Handarbeit leicht abweichen.
Länge 92cm
Klinge80cm
Schwerpunkt25 cm
Material en45 federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite am Parier21mm
SchaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
...
gehe zu: Mittelalter Schaukampf Kurzschwert Dolch M2981022

Schaukampfsäbel Reitersäbel ähnlich dem Blüchersäbel
Obwohl kaum weniger edel wirkend, kommt der Deutsche Reiter ohne pompöse Schnörkel wie ein aufwendig geschwungenes Gefäß aus.
... oder einem Schuhhaken an einem Gehänge getragen werden.
Die Spitze ist abgerundet und die Schneide hat eine Stärke von ca. 2,5-3,2 mm.
Die hochpolierte Klinge aus handgeschmiedetem en45 federstahl ist ca. 80cm lang und hat speziell für den Schaukampf
eine Schneide von 2,5-3,5mm dicke und eine abgerundete Spitze.
Das verhältnismäßig geringe Gewicht von ca. 900g des Schaukampfsäbel ma...
... Schaukampfsäbel, Vereinssäbel]
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können auf Grund der Handarbeit leicht abweichen.
Länge 92cm
Klinge80cm
Schwerpunkt25 cm
Material en45 federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht900 g
Klingenbreite am Parier21mm
SchaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Parier Breite-
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
K...
... Schaukampfsäbel, Blüchersäbel
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können auf Grund der Handarbeit leicht abweichen.
Länge 92cm
Klinge80cm
Schwerpunkt25 cm
Material en45 federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite am Parier21mm
SchaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4...
gehe zu: Schaukampfschwert Deutscher Reiter Säbel M2981023

Schaukampfschwert von Auray inkl. Scheide.
und der Scheide sowie dem satten, matten silberglanz des Stahles von Knauf und Parierstange sowie der Scheidenbeschläge macht diesen Einhänder besonders auch für Sammler attraktiv.
... macht diesen Einhänder besonders auch für Sammler attraktiv.
Als Schaukampfschwert dient es ebenfalls ausgezeichnet, mit seiner ca. 2,5mm starken Schneide und der abgerundeten Spitze der geschmiedeten Klinge aus en45 federstahl.
Die Schlacht von Auray
Johann V., (der Eroberer), Herzog der Bretagne, Graf von Montfort-l'Amaury und Earl of Richmond, führte die Vorlage für dieses Schwert in der für Ihn siegreichen Schlacht von Auray, (29...
...
so das ein, eventuell durch den Kampf entstehender Spiel, leicht und schnell behoben werden kann.
Schaukampf-Schwert mit Scheide
Holzscheide mit braunem Leder bezogen
Mund- und Ortblech Metall.
Klinge aus en45 federstahl / Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Länge ca.: 98 cm
Klinge ca.: 82 cm
Klingenbreite am Parier ca.: 6 cm
Parier Breiteca.: 22,0 cm
Schneideca.: 2,5 mm Schaukampf
Griff innen ca.: 16 cm, 11c...
... Knauf 5cm
Schwerpunkt ca.: 17 cm
Gewicht ca. 1380g
ScheideJa, Holz Lederbezogen
Materialen45 federstahl Kohlenstoffstahl handgeschmiedet
Klingenstärke14. Jh.
KlassifizierungpOakeshott Typ XV
[Mittelalterschwert, Schaukampfschwert, Einhandschwert, Replik, Historic Armouries, Mittelalter, Hochmittelalter, ...
...
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können auf Grund der Handarbeit leicht abweichen.
Länge 92cm
Klinge80cm
Schwerpunkt25 cm
Material en45 federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite am Parier21mm
SchaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff innen9cm
Klingenstärke4,2mm
KlassifizierungSäb...
gehe zu: Mittelalter Schaukampfschwert M2981027

Das typische Kurzschwert der Landsknechte - der Katzbalger - als Schaukampfschwert.
... Renaissance]
Längeca. 88,5 cm
Klingeca. 68,6 cm
Klingenbreite am Parierca. cm 4,5
Korbca. 10,8 cm
Griff innenca. 14,5 cm
Gewichtn.n.
Materialen45 federstahl
ScheideJa
Schneide2-3mm Schaukampf
Parier Breite--
Schwerpunkt--
Klingenstärke--
Klassifizierungn.n.
Zeitn.n.
[Mittelalterschwert, Schaukampfsc...
...
Angaben sind ca.-Angaben die Maße des Säbels können auf Grund der Handarbeit leicht abweichen.
Länge 92cm
Klinge80cm
Schwerpunkt25 cm
Material en45 federstahl
Schneideca. 2,7-3,3 mm Schaukapmf
Gewicht 640/1040g
Klingenbreite am Parier21mm
SchaukampfJa
ScheideJa Stahl
Länge Scheide85cm
Gefäß130/98/84 mm
Griff...
gehe zu: Katzbalger Schaukampfschwert Landsknechtschwert M2981031

Sehr schöne Sax mit Holzgriff und Lederscheide
Die angeschmiedete Klinge aus EN45 Federstahl ist durchgehend geschmiedet
Auf die, als Schaffußklinge ausgebildete, Klinge sind zwei Holzgriffschalen auf genietet.
... mit Lederscheide
Sehr schöne Sax mit Holzgriff und Lederscheide
Die angeschmiedete Klinge aus en45 federstahl ist durchgehend geschmiedet
und als Messerheft ausgebildet.
Auf die, als Schaffußklinge ausgebildete, Klinge sind zwei Holzgriffschalen auf genietet.
Die ca. 43cm lange Sax hat eine ideale...
gehe zu: Sax mit Lederscheide M2981066

Ein wundervolles, selten schönes Kampf-Schwert das sicher einem Ordensmeister
angemessen gewesen wäre.
Die aus Kohlenstoffstahl geschmiedetet Klinge hat eine volle, breite Hohlkehle,
... Breite20cm
Gewicht Schwert1,8 kg
Gewicht Scheide 0,55 kg
Klingenbreite am Parier n.n.
Schwerpunkt 20 cm
Schneideangeschärft/Fase
Klingenstärke n.n.
ScheideJa, Holz lederbezogen
Materialen45 federstahl
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Zeit 12.Jh.
[Ritterschwert, Echtes Schwert, Kreuzritterschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Mittelalterschwert, Prachtschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Gr...
gehe zu: Kreuzritterschwert graviert regulär M2981079

Söldnerschwert Antikfinish
und verjüngt sich zur Spitze nur langsam, die Klinge hat eine 5/6 Hohlkehle.
...
Länge 100 cm
Klinge 78,5 cm
Griff innen 12cm
Parier Breite 20cm
Gewicht 1.550g, Scheide 400g
Klingenbreite am Parier 6cm
Schwerpunkt 15cm
Material en45 federstahl
Schneide 2-3mm
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz, Leder
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14. Jh.
[Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Mittelalters...
... Schaukampfschwert, Mittelalterschwert, echtes Schwert, Hochmittelalter, Spätmittelalter]]
Materialen45 federstahl
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Zeit 12.Jh.
[Ritterschwert, Echtes Schwert, Kreuzritterschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Mittelalterschwert, Prachtschwert, ...
gehe zu: Söldnerschwert Schaukampfschwert M2981083

Söldnerschwert Antikfinish Klinge geschliffen
Es ist auch als Schaukampfschwert erhältlich: M2981083
... 1300 bis 1400
Länge 100cm
Klinge 78,5cm
Gewicht 1.550g
Schwerpunkt 15cm
Griff innen 12cm
Parier Breite 20cm
Klingenbreite am Parier 6cm
Schneidescharf
Materialen45 federstahl
ScheideJa, Holz, Leder
Gewicht Scheide 400g
Klassifizierung Oakeshott Typ XIV
Zeit 13./14. Jh.
[scharfes Schwert, Bastardschwert, Eineinhalbhänder, Mittelalterschwe...
gehe zu: Söldnerschwert Kampfschwert -regulär- M2981085

Wikingerschwert - schaukampftauglich -
Armourclass ist eine der führenden und renomiertesten Schwertschmieden
... und Knauf aus Stahl.
Die Spitze wurde abgerundet.
Gesamtlänge: ca. 95 cm
Klingenlänge: ca. 76,0 cm
max. Klingenbreite: ca. 4,9 cm
Schlagkante: 2,5 - 3 mm
Gewicht: ca. 1250 g
Klingenmaterial: en45 federstahl
Schwerpunkt: ca. 11 - 12 cm hinter Parierstange
Rockwellhärte der Klinge: 50 HRC
Optional echte Lederscheide aus ca. 4 mm starkem Leder!
Unsere Schwerter mit dem Hinweis "fecht- bzw. schaukampftaugl...
... --
Parier Breite --
Gewicht ca. 1250 g
Klingenbreite am Parier ca. 4,9 cm
Schwerpunkt ca. 11 - 12 cm hinter Parierstange
Material en45 federstahl, 50 HRC
Schneide Schlagkante 2,5 - 3 mm
Klingenstärke --
Scheide Optional echte Lederscheide
Klassifizierung Oakeshott - Wheeler Typ VI, Petersen Typ O
...
gehe zu: Wikingerschwert schaukampftauglich M2B0107000101

Spätmittelalterliches Schaukampfschwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Schaukampfschwert Shrewsbury ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailliert nachempfunden.
... Schaukampfschwert Shrewsbury
Spätmittelalterliches Schaukampfschwert zu anderthalb Hand aus en45 federstahl geschmiedet
Unser Schaukampfschwert Shrewsbury ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailliert nachempfunden.
Benannt wurde unser spätmittelalterliches Schaukampfschwert nach der Schlacht von Shrewsbury, welche im Jahre 1403 bei der nahmensgebenden Stadt Shrewsbury in Shropshire (West Midlands, England), stattfand. In dieser für die englische Historie bedeutenden Schlacht besiegte das zahlenmäßig stärkere Heer von Kö...
... inklusive einer braunen Holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Schaukampfschwert, Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, Replik, Zweihänder, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1700 g
Klingenbreite am Parier56 mm
Schwerpunkt12,5 cm
Material en45 federstahl
Schneide 1,5-2,5 mm Schaukampf
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
Zeit 6.Jh
[Sammlerschwerter, Germanisches Schwert, Germanenschwert, Völkerwanderungsschwert,Prachtschwert, Repliken, Wikingerschwert, Einhandschwert, Spätantike, Replik, Völkerwanderung, Frühmittelalter]...
gehe zu: Schaukampfschwert Eineinhalbhänder Shrewsbury M2B0116332806

Spätmittelalterliches Schwert zu anderthalb Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet
Unser Shrewsbury-Schwert ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailgetreu nachempfunden.
... Shrewsbury Schwert regulär
Spätmittelalterliches Schwert zu anderthalb Hand aus en45 federstahl geschmiedet
Unser Shrewsbury-Schwert ist einem spätmittelalterlichen Schwert zu anderthalb Hand detailgetreu nachempfunden.
Benannt wurde unser spätmittelalterliches Shrewsbury-Schwert nach der Schlacht von Shrewsbury,
die im Jahre 1403 nahe Stadt Shrewsbury in Shropshire (England), ausgetragen wurde.
In dieser für die englische Historie bedeutenden Schlacht besiegte das zahlenmäßig stä...
... Holz-/Lederscheide mit Mund- und Ortblech aus Stahl.
[Bidenhänder, Zweihandschwert, Bastardschwert, Replik, Zweihänder, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1600 g
Klingenbreite am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Eineinhalbhänder Shrewsbury Reg. M2B0116332818

Renaissance Rapier mit geschwungenem Parier mit Lederscheide
Das Rapier mit dem geschwungenen Parier (engl. Swept Hilt Rapier) entstammt dem Europa des frühen 16. Jahrhunderts. Es war die Zeit der Renaissance in der das Fechten mit dem Rapier zu einem grundlegenden Teil der Ausbildung junger Edelmänner gehörte und nicht selten zur Konfliktlösung untereinander diente.
... umwickelt und das aufwendige Parier ist voll aus Stahl gearbeitet. Im Lieferumfang ist eine passende Lederscheide mit Mund- und Ortblechen aus Stahl.
Details:
- Gesamtlänge: ca. 103 cm
- Klingenlänge: ca. 85 cm
- Klingenmaterial: en45 federstahl
- Incklusive Lederscheide
- Gewicht (ohne Scheide): ca. 950 g
[Rapier, Degen, echtes Schwert Einhandschwert, frühe Neuzeit, Renaissance]
Länge 103 cm
Klinge 85 cm
Griff innen --
Parier Breit...
... --
Gewicht 950 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material en45 federstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Lederscheide
Klassifizierung Rapier
Zeit 16. Jh
Die Klinge unseres Shrewsburys ist zweischneidig, aus Federstahl EN45 geschmiedet ...
...
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1600 g
Klingenbreite am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Renaissance-Degen Rapier mit Lederscheide M2B0116340500

Süddeutscher Eineinhalbhänder, 15.Jh. in Schaukampfausführung von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, für den Schaukampf, mit einer gerschmiedeten Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Schlagkante von ca. 2-3mm und einem rundem Ort.
Eine sehr schön ausgeführte Replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
... mit Scheide 15 Jh. Schaukampf
Süddeutscher Eineinhalbhänder, 15.Jh. in Schaukampfausführung von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, für den Schaukampf, mit einer gerschmiedeten Klinge aus en45 federstahl mit einer Schlagkante von ca. 2-3mm und einem rundem Ort.
Eine sehr schön ausgeführte Replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
Die bis zum Knauf durchgehende und dort verschraubte Klinge aus EN45 geschmiedetem Federstahl hat einen rhombischen Quers...
... Spätmittelalter]
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1600 g
Klingenbreite am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Anderthalbhänder mit Scheide 15 Jh. Schaukampfausführung M2B0116341606

Süddeutschen Eineinhalbhänder, 15.Jh., von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, reguläre Ausführung, Klinge EN45 Federstahl, geschmiedet.
Eine sehr schön ausgeführte Replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
... mit Scheide 15 Jh.
Süddeutschen Eineinhalbhänder, 15.Jh., von Deepeeka (Cluny-Schwert).
Schwert zu ein und eine halbe Hand mit Scheide, reguläre Ausführung, Klinge en45 federstahl, geschmiedet.
Eine sehr schön ausgeführte Replik eines süddeutschen Eineinhalbhänders.
Die bis zum Knauf durchgehende und dort verschraubte Klinge aus EN45 geschmiedetem Federstahl hat einen rhombischen Querschnitt und läuft kontinuierlich zum Ort h...
...
Länge 116 cm
Klinge 89 cm
Griff innen 19 cm
Parier Breite 23 cm
Gewicht 1600 g
Klingenbreite am Parier56mm
Schwerpunkt10,5 cm
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Eineinhalbhänder 15.Jh Regulär M2B0116341618

Sir William Marshal Schwert mit Scheide, 12. Jh., für Schaukampf SK-B
Das Original dieses Schwertes gehörte einst Sir William Marshal,
... Handarbeit.
Die Parierstange und der Knauf aus Gusseisen bestechen durch schlichte Eleganz und Funktionalität.
Der Griff ist mit Lederband umwickelt.
Die auf ca. 48 HRC in Öl gehärtete Klinge aus en45 federstahl ist bis zum Knauf durchgehend und dort handvernietet.
Sie verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht.
Die Klingenschneiden sind stumpf...
...
Material Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Sir William Marshal Schaukampfchwert M2B0116696906

Sir William Marshal Schwert 12. Jh., mit Scheide
Sir William Marshal, erster Earl von Pembroke war einer der herausragendsten Ritter Englands.
...
Die Parierstange und der Knauf aus Stahl bestechen durch schlichte Eleganz und Funktionalität.
Der Griff ist mit einer Lederwicklung versehen.
Die auf 48-50 HRC in Öl gehärtet Klinge aus en45 federstahl verfügt über eine ausgeprägte 9/10 Hohlkehle, welche dem Schwert eine hohe Elastizität und zugleich ein geringes Gewicht verleiht.
Die Klinge ist bis zum Knauf durchgehend und dort handverniete...
... Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schwert Sir William Marshal mit Scheide M2B0116696918

Basierend auf dem Design klassischer Wikingerschwerter bietet das Hurum Wikingerschwert eine breite Klinge aus EN45 Federstahl und verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht. Die Schneiden sind nicht geschärft und die Spitze ist abgerundet.
... Schaukampfschwert Hurum
Basierend auf dem Design klassischer Wikingerschwerter bietet das Hurum Wikingerschwert eine breite Klinge aus en45 federstahl und verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht. Die Schneiden sind nicht geschärft und die Spitze ist abgerundet....
... ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Wikinger-Schaukampfschwert Hurum M2B0180001806

Basierend auf dem Design klassischer Wikingerschwerter bietet das Hurum Wikingerschwert eine breite Klinge aus EN45 Federstahl und verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht. Die Schneiden sind nicht geschärft und die Spitze ist abgerundet. Die kurze Parierstange sowie der Knauf bestehen aus Stahl.
... Hurum reguläre Version
Basierend auf dem Design klassischer Wikingerschwerter bietet das Hurum Wikingerschwert eine breite Klinge aus en45 federstahl und verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht. Die Schneiden sind nicht geschärft und die Spitze ist abgerundet. Die kurze Parier...
... Federstahl EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Wikingerschwert Hurum reguläre Version M2B0180001818

Ein sehr dekoratives Schwert mit einer durchaus belastbaren Edelstahlklinge.
...
Länge 99 cm
Klinge 77 cm
Klingenbreite am Parier 50 mm
Griff innen 13 cm
Gewicht1450 g
Parier Breite 20 cm
Klingenstärke max. 5,3 mm
MaterialKohlenstoffstahl en45 federstahl
Schwerpunkt 10 cm
Schneide Fase-1 mm
Scheide ohne
KlassifizierungOakeshott Typ XII
Zeit13.Jh.
[Einhandschwert, Ritterschwert, Templerschwert, Dekoschwert, M...
... ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Templerschwert Jacques de Moleay M2F00100E1

Dieses Mittelalter-Breitschwert ist als reguläre Version, also echtes Schwert ausgeführt.
Es wird mit einer überaus schönen und zeitgemäß-stilechten Lederscheide mit Schwertgehänge geliefert.
...
Länge 98 cm
Klinge 79 cm
Klingenbreite am Parier 55 mm
Griff innen 12 cm
Gewicht 1590 g
Parier Breite 20 cm
Klingenstärke max. 5,5 mm
MaterialKohlenstoffstahl en45 federstahl
Schwerpunkt 15 cm
Schneide0,5mm
Scheide Ja, Leder mit Schwertgehänge
KlassifizierungOakeshott Typ XIII
Zeit13.Jh.
[Einhandschwert, Breitschwert, Ritterschwert, e...
... EN45, ölgehärtet, ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Mittelalter Kampfschwert mit Lederscheide M2F100E6979

Dieses Swept Hilt Rapier hat eine Schneide von 2-3mm und eine abgerundete Spitze.
Das Rapier ist für den leichten Schaukampf und für das Bühnenfechten geeignet.
Der Griff ist mit einer verdrehten Drahtwicklung versehen.
...
Klinge92,5cm
Parier Breite24cm
Griff innen13cm
Schwerpunkt10cm
Gewicht950g
Klingenbreite am Parier2cm
Klingenstärke4mm
Schneide2,5mm Schaukampf
Material en45 federstahl
ScheideJa Holz, Lederbezogen
Klassifizierungn.n.
Zeit16 Jhd.
Schneide 2,5-3mm
Klingenstärke 4,4mm
Scheide nein - Wandhalter
...
... ca. 48 HRC
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI
Zeit 12. Jh.
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh...
gehe zu: Rapier mit Scheide leichter Schaukampf M2HA1028

Dieses sehr schöne und mächtige schottische Breitschwert von John Barnett
hat eine 86cm lange, geschmiedete Klinge aus EN45 Federstahl< (Kohlenstoffstahl) mit einer 4/5 Hohlkehle. Die Klinge ist spitz und nicht geschärft, aber schärfbar.
Der ausladenden Korb ist mit seiner Größe von ca. 14x14x13 cm sehr geräumig.
... Hilt großer Korb
Dieses sehr schöne und mächtige schottische Breitschwert von John Barnett
hat eine 86cm lange, geschmiedete Klinge aus en45 federstahl< (Kohlenstoffstahl) mit einer 4/5 Hohlkehle. Die Klinge ist spitz und nicht geschärft, aber schärfbar.
Der ausladenden Korb ist mit seiner Größe von ca. 14x14x13 cm ...
...
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14....
gehe zu: Basket Hilt Schottisches Breitschwert gr. Korb M2S5512

Typisches Ritterschwert des 13 Jh. mit Scheide.
Mit Scheibenknauf, großzügigem Griff mit schwarzem Leder bezogen und einer Klinge aus EN 45 Federstahl mit 4/5 Hohlkehle.
Diese Form des Ritterschwertes finden wir unter anderem auch auf Abbildungen der Manesse Liederhandschrift (Codex Manesse).
...
Klinge 84,5 cm
Griff innen 14,5 cm
Parier Breite 22 cm
Gewicht 1850 g
Klingenbreite am Parier 44 mm
Schwerpunkt 15 cm
Material en45 federstahl
Schneide 1,5 mm-2 mm
Klingenstärke 6,5 mm
Scheide Ja, Holz Lederbezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13. Jh.
[Ritterschwert, E...
...
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14....
gehe zu: Schwert Mittelalter, Kampffähig M2S5517

Den heiligen Georg um Beistand bittet dieses Schwert durch seinen Namen,
und gleichfalls dem heiligen Georg Ehre erweisend.
... Hochmittelalter gemeint gewesen ttsein.
Dieses Schwert St. Georg ist die reguläre Ausführung und auch als Schaukampfschwert erhältlich.
Die Klinge des Schwertes ist aus en45 federstahl geschmiedet und hat doppelte 2/3 Hohlkehlen.
Der Oktagon-Knauf hat aufgesetzte Nieten und ein eingelassenes Kreuz.
Das Heft hat eine schwarze Lederwicklung und eine feine, w...
... cm
Klinge81 cm
Parier Breite21 cm
Griff innen13 cm
Schwerpunkt14 cm
Gewicht1700 g
Klingenbreite am Parier45mm
Klingenstärke6,4 mm
Schneideangeschärft
Material en45 federstahl
ScheideJa Holz, Lederbezogen
Zeit13./14 Jh.
KlassifizierungOakeshott Typ XIII
[Ritterschwert, Mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Scharfes Schwert, Drachen...
... 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh ...
gehe zu: Schwert St. Georg regul. Ausf. Mittelalter Schwert mit Scheide M2S5531

Dieses Wikingerschwert hat eine scharfe von Hand geschmiedete Klinge (Oakeshott Typ XI ) aus EN 45 Federstahl, welche mit einer ausgeprägten, 9/10 Hohlkehle versehen ist.
Der typische Wikinger-Knauf (Wheeler Typ VI) ist ebenso wie die Parierstange aus Stahl.
Die Scheide ist zusätzlich mit silberfarbenem Ortblech und Mundband versehen.
... aus Holz mit einem schwarzem Lederbezug daher.
Die Scheide ist zusätzlich mit silberfarbenem Ortblech und Mundband versehen.
Länge: 95cm
Material Klinge: en45 federstahl
Dieses Wikingerschwert ist auch als Schaukampfschwert erhätlich.
Zum Wikinger Schaukampfschwert
[Wikingerschwert, scharfes Schwert, Einhandschwert, Frühmittelalter...
... innen11,5cm
Parier Breite 13,5 cm
Gewicht 1400g
Klingenbreite am Parier48mm
Schwerpunkt 9cm
Material en45 federstahl
Schneide Scharf bis Fase
Klingenstärke 4mm
Scheide Ja, Holz Leder bezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ XI / Wheeler Typ VI ...
...
Zeit 9/10.Jh.
Schneideangeschärft
Material en45 federstahl
ScheideJa Holz, Lederbezogen
Zeit13./14 Jh.
KlassifizierungOakeshott Typ XIII
[Ritterschwert, Mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Scharfes Schwert, Drache...
... 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh ...
gehe zu: Wikinger-Schwert mit Scheide M2S5532

EN45 Federstahl Museumsqualität
... Gallowglass Zweihänderschwert
John Barnett Irish Gallowglass Zwei Händerschwert
en45 federstahl Museumsqualität
Kampffähig
Mächtiger, kampffähiger irischer Bidenhänder mit 138 cm Länge und 3,6 kg Gewicht von John Barnett.
Dieses imposante, geschmiedete Zweihandschwert ist
auf Grund seiner ...
...
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Irish Gallowglass Bidenhänder irisches Zweihandschwert John Barnett M2S5701

William WALLACE-SCHWERT
Klinge aus EN-45 Kohlenstoffstahl geschmiedet
...
Länge 135 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material en45 federstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung Oakeshott TypXIIa, Bruhn-Hoffmeyer Gruppe IVe
Zeit 15.-16. Jh.
Gewicht 3600 g
Kling...
... Schwertgehänge
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: William WALLACE-SCHWERT M2S5702M

Kampffähig
90cm
... Kurzschwert John Barnett
Kampffähig
90cm
en45 federstahl
John Barnett Irisches Kurzschwert (Museumsqualität)
IRISCHES KURZSCHWERT
Das Kurzschwert war die pefekte Zweitwaffe für die
irischen Gallowglass, die mit ihren großen Zweihänderschwertern kämpften.
Sie sicherten sich ...
...
Länge 90 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite 19 cm
Gewicht 1440 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material en45 federstahl
Schneide angefast
Klingenstärke --
Scheide ohne
Klassifizierung Oakeshott Typ XIX
Zeit 16.Jh.
Schneide nicht geschärft
Klingenstärke --
Scheide ohne ...
...
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Irisches Kurzschwert von John Barnett M2S5703

... Schottisches Claymore
HALBLANGES SCHOTTISCHES BREITSCHWERT (Halflang Sword) von John Barnett
Kampffähig, Klinge aus en45 federstahl geschmiedet,
Knauf und Parierelement aus Eisen,
Griff aus Eichenholz.
Eine frühe Form des Claymore, des Claidheamh-Beg.
Dieses Claymore rangiert an der Grenze vom Einhandschwert zum Eineinhalbhänder.
Die Griffgestaltung und innere Länge k...
...
Länge 102 cm
Klinge 84 cm
Griff innen 11 cm
Parier Breite 21 cm
Gewicht 1360 g
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunkt 13
Material en45 federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke 4 mm
Scheide ohne
Klassifizierung Oakeshott Typ XVI | XVIa
Zeit 15 Jh.
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertge...
...
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Einhand Claymore Halflang Sword von John Barnett M2S5705

John Barnett römische Spatha
inkl. Scheide
Kampffähig
... Spatha (Gladius)
John Barnett römische Spatha
inkl. Scheide
Kampffähig
en45 federstahl
ROMAN SPATHA
Ursprünglich wurde der Spatha von der römischen Kavallerie benutzt, als Reiter regelmäßig von gallischen Stämmen rekrutiert wurden. Daher verdankt das Schwert...
... als primäres römisches Schwert ab
ungefähr 100 nach Christi Geburt.
Die Römer benutzten ihr Spatha weiter bis zum Untergang des Römischen Reiches.
Material en45 federstahl
Länge ca. 87 cm
Klinge ca. 65 cm
Schwerpunkt ca. 12
Griff innen ca. 9,5 cm
Gewicht ca. 1150 g
Klingenbreite am Parier 45mm
Klingenstärke4,4mm
Parier Breite--
Scheid...
... Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.J...
gehe zu: John Barnett Römer Spatha M2S5709

Dieses wikingerzeitliche Schwert ist eine mächtiges und wuchtige Waffe.
Die geometrischen Muster spiegeln sich im unteren Teil des zwitteiligen Knaufes wieder.
...
Material EN45 Kohlenstoffstahl
Schneideangeschärft
Klingenstärke 5.5mm
ScheideJa, Holz lederbezogen
Materialen45 federstahl
Klassifizierung Wheeler Typ IV, Petersen Typ K
Zeit 9./10.Jh
Zeit frühes 18. Jh.
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
...
...
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh ...
gehe zu: Wikinger-Breitschwert (Museumsqualität) John Barnett M2S5710M

Kampffähiges Schwert
Mittelalterschwert 13 Jh. von John Barnett in Museumsqualität
Länge ca. 103 cm
... Einhandschwert, Replik, echtes Schwert, Ritterschwert, Hochmittelalter, John Barnett]
Länge ca. 101cm
Klingeca. 84cm
Griff innenca. 11.5cm
Parier Breiteca. 16cm
Schwerpunktca. 13,5cm
Materialen45 federstahl, Holz, Leder
Gewichtca. 1290g
Scheideohne
Klingenbreite am Parier4,6cm
Klingenstärke5,5mm
SchneideFase
KlassifizierungOakeshott Typ XII
Zeit13.Jh
ScheideJa, Holz lederbezogen
Mat...
...
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Mittelalterschwert John Barnett Schwert 13 Jh. M2S5711

John Barnett Keltische Kurzschwert Museumsqualität
... mit nach Hause zu nehmen.
[Keltenschwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Repliken, Keltisch, Replik, Antike, Frühmittelalter, John Barnett]
Länge ca. 70cm
Materialen45 federstahl
Scheidenein
Klinge--
Parier Breite--
Griff innen--
Schwerpunkt--
Klingenbreite am Parier--
Klingenstärke--
Gewicht--
Schneide--
Klassifizierungn.n.
Zeitn.n.
Klingenbreite ...
... Parier4,6cm
Klingenstärke5,5mm
SchneideFase
KlassifizierungOakeshott Typ XII
Zeit13.Jh
ScheideJa, Holz lederbezogen
Materialen45 federstahl
Klassifizierung Wheeler Typ IV, Petersen Typ K
Zeit 9./10.Jh
Zeit frühes 18. Jh.
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
S...
...
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: John Barnett Keltische Kurzschwert M2S5712

John Barnett 13 Jhd. Schlachtenschwert Museumqualität
Eineinhalbhänder
EN 45 Kohlenstoffstahl
... 99cm
Griff innen 17cm
Parier Breite 17,5cm
Gewicht 1910g
Klingenbreite am Parier 5cm
Schwerpunkt 10,5cm
Material en45 federstahl
Schneide scharf geschliffen
Klingenstärke 4,5mm
Scheide ohne
Klassifizierung Oakeshott Typ XIII
Zeit 13.Jhd.
Zeitn.n.
...
...
Klingenbreite am Parier4,6cm
Klingenstärke5,5mm
SchneideFase
KlassifizierungOakeshott Typ XII
Zeit13.Jh
ScheideJa, Holz lederbezogen
Materialen45 federstahl
Klassifizierung Wheeler Typ IV, Petersen Typ K
Zeit 9./10.Jh
Zeit frühes 18. Jh.
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Led...
... Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: John Barnett 13 Jh. Schlachtenschwert M2S5714M

Pappenheimer-Rapier (Museumsqualität) John Barnett
(* 1580; † 14. Februar 1639, Landgraf von Stühlingen im Klettgau und Reichserbmarschall.)
... Barnett]
Länge 115,5 cm
Klinge 96 cm
Griff innen 9 cm
Parier Breite 22,5 cm
Gewicht 1450 g
Klingenbreite am Parier 3 cm
Schwerpunkt 16 cm
Material en45 federstahl
Schneide angefast, scharf
Klingenstärke 5,4 mm
Scheide ohne
Klassifizierung n.n.
Zeit 17 Jhd.
Klingenstärke 4.4 mm - 2.8 mm
Scheide Ja, Lederscheide mit Schwertgehänge ...
...
Klassifizierung Falchion
Zeit 13. Jh
Parier Breite9,2 cm
Griff innen10,4 cm
Klingenstärke3.9 mm - 3.4 mm
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Pappenheimer-Rapier (Museumsqualität) John Barnett M2S5725M

Geschmiedetes Wikingerschwert mit Scheide und voll durchgehender Flachangel,
... mit Scheide
Geschmiedetes Wikingerschwert mit Scheide und voll durchgehender Flachangel,
9. Jahrhundert (Museumsqualität) von John Barnett, Klinge en45 federstahl, geschmiedet und geschärft.
Dieses Wikingerschwert von John Barnett hat als besondere Merkmale eine vollflächig durchgehende Flachangel und ein Griffstück mit aufgesetzten Horn-Schalen aus echtem Horn.
Wie in der W...
... Knauf und ein kurzes Parierstück aus Stahl (Wheeler Typ II).
Das Schwert hat eine Klinge mit breiten Schneidenflächen und eine, der Zeit enstprechendend, recht breite 3/4 Hohlkehle.
Die Klinge ist aus en45 federstahl geschmiedet und geschärft.
Sie verjüngt sich recht zügig zum Ort hin und besitzt damit sehr gute Stich-Qualitäten.
Damit weicht die Klingenform auch schon recht deutlich von der ursprünglichen, vorrangig zum Hieb bestimmen Kli...
...
Länge91,5 cm
Klinge75 cm
Griff innen10 cm
Parier Breite7,5 cm
Gewicht1600g
Klingenbreite am Parier5 cm
Schwerpunkt11,5 cm
Material en45 federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke4,5 mm
Scheideja, Holz, Leder bezogen
Klassifizierung Oakeshott Typ X, Petersen Typ B/C, Wheeler Typ II
Zeit 9. Jh
Klinge...
... mm - 3.4 mm
KlassifizierungOakeshott Typ X, Petersen Typ X
Zeit 10.Jh
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Wikingerschwert mit Scheide, 9. Jahrhundert von John Barnett M2S5731M

Dieser mächtige Deutsche Bidenhänder von John Barnett,
... mit Scheide
Dieser mächtige Deutsche Bidenhänder von John Barnett,
mit einer Länge von 157cm, wurde um 1400/1450 als Schlachtenschwert / Kriegsschwert verwendet.
Die Klinge ist aus en45 federstahlt geschmiedet und ist
mit einer breiten Hohlkehle versehen.
Auch wenn die frühen Modelle des deutschen Zweihand-Schwerters eine leicht geneigt Parierstange haben,
lässt sich dieses Schwert trotz ...
...
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Zweihänder mit Scheide, 14. Jahrhundert von John Barnett M2S5732M

Unser Kurzschwert 13./14. Jh. wurde als Beiwaffe von Bogenschützen geführt.
Die ca. 60 cm lange Klinge des Schwertes ist von Hand aus EN45 Federstahl geschmiedet.
so das der Ort sich gut zum Stich eignet.
... des Bogenschützen 14. Jh. Museumsqualität
Unser Kurzschwert 13./14. Jh. wurde als Beiwaffe von Bogenschützen geführt.
Die ca. 60 cm lange Klinge des Schwertes ist von Hand aus en45 federstahl geschmiedet.
Die Klinge verjüngt sich zum Ort sehr langsam und nimmt im letzten Drittel am Winkel zu,
so das der Ort sich gut zum Stich eignet.
Der solide Mittelgrad der Schwertklinge gibt genug Stabi...
... über ein Ortband und ein Scheidenmundblech.
Scharfes Schwert des Bogenschützen 13./14. Jahrhundert in Museumsqualität von John Barnett mit durchgeschmiedeter Flachangel mit einer gehärteten Klinge aus en45 federstahl in Museums-Qualität inkl. Scheide.
[Kurzschwert, Bogenschützen, scharfes Schwert, Replik, Repliken, echtes Schwert, Mittelalterschwert, Einhandschwert, Mittelalter, Spätmittelalter, John Barnett]
...
... scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schwert des Bogenschützen, 14. Jahrhundert von John Barnett M2S5735M

John Barnett Einhänder mit Scheide
14. Jahrhundert (Museumsqualität)
... 79cm
Griff innen 9,5cm
Parier Breite 18cm
Gewicht 1800g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt 12cm
Material en45 federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke 4,5mm
Scheide Ja, Holz Leder
KlassifizierungOakeshott Typ XVIII
Zeit 14./15. Jh.
Tie...
... Klingenstärke --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Mittelalter Einhandschwert 14. Jh. M2S5736M

Diese sehr gelungene Replik eines Bastardschwertes des Spätmittelalters wird mit Scheide geliefert.
Das Schwert verfügt über einen größzügigen Griff mit einem Scheibenknauf und einem ausladendem Parier.
Die Angel ist flach durchgeschmiedet und am Knauf vernietet. Die Hölzernen Griffschalen sind auf die Angel genietet.
... Eineinhalbhänder, Spätmittelalter, John Barnett]
Länge 110 cm
Klinge 84.5 cm
Griff innen17.5 cm
Parier Breite 22,5 cm
Schwerpunkt 7 cm
Gewicht 2200 g
Material en45 federstahl
Klingenbreite am Parier--
Klingenstärke--
Scheideohne
Schneide--
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15 Jh.
Tiefe: ca. 4cm
Gewicht: ca. 4,1kg
Klinge Material: aus...
...
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Eineinhalbhänder, 14. Jahrhundert Museumsqualität von John Barnett M2S5737M

Dieses Schwert wurde in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.
Dieser mächtigen Bidenhänder, ein typisches Tiefland (Lowland) Claidheamh-Mor (Claymore) mit einer Länge von ca. 124 cm hat eine gehärtet Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Länge von ca. 92 cm.
... The Bruce
Dieses Schwert wurde in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.
Dieser mächtigen Bidenhänder, ein typisches Tiefland (Lowland) Claidheamh-Mor (Claymore) mit einer Länge von ca. 124 cm hat eine gehärtet Klinge aus en45 federstahl mit einer Länge von ca. 92 cm.
Der ausladende Griff ist innen 25 cm lang und mit einer dunkelbraunen-schwarzen Kreuzband-Ledrewicklung, die mit kleinen, silberfarbenen Nägeln,
welche sehr dekorativ gesetzt sind, zusäzlich befestig ist,...
... diesen schottischen König.
Ehre, wem Ehre gebührt.
Länge 124cm
Klinge92cm
Griff innen 25cm
Parier Breite 30cm
Gewicht 3050g
Klingenbreite am Parier 6,5cm
Schwerpunkt 14,5cm
Material en45 federstahl, gehärtet
Schneide Fase-scharf
Klingenstärke 4.5mm
Scheide ohne
Klassifizierung --
Zeit 14.Jh.
[Claymore, Bidenhänder, Zweihandschwert, Schottische, Ritterschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, Mit...
... Federstahl
Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schwert von Robert The Bruce (Robert de Brus) von John Barnett M2S5773

Dieses Schwert wurde in Handarbeit hergestellt,
mit der bekannten Qualität von John Barnett.
... in der Kathedrale von Canterbury.
Ein hochwertig verarbeitetes Schwert, mit einem Kreuz im Knauf und dem Namenszug EDWARD in der Klinge.
Dieser mächtige Bidenhänder hat eine kräftige, solide Klinge aus en45 federstahl mit einem Rautenquerschnitt in einer Länge von 85cm. Die Klinge läuft kontinuierlich von der Basis zum Ort hin spitz zu.
Der hohe Mittelgrad gibt der verhältnismäßig langen Klinge eine hohe Stabilität.
Der ...
... Schneide scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Schwert des Schwarzen Prinzen(Edward of Woodstock) von John Barnett M2S5775

Schwert von Edward I. (Edward Longshanks) von John Barnett.
... 17,5cm
Parier Breite 20cm
Gewicht 2400g
Klingenbreite am Parier 55mm
Schwerpunkt 10cm
Material en45 federstahl
Schneide Fase-scharf
Klingenstärke 4,5mm
Scheide ohne
Klassifizierung Oakeshott Typ XVIa
Zeit 13./14.Jh. ...
... --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh ...
gehe zu: Schwert von Edward I. von John Barnett M2S5776

Mit seiner Länge von 120cm ist das Swept Hilt (Rapier mit Korbgriff, auch Spangengefäß) Rapier eine mächtige Waffe mit großzügiger Rechweite.
Das schlichte, ganz in schwarz geahaltene Gefäß bietet einen sehr guten Handschutz und unterstreicht das Edle dieser Waffe.
Für die Stabilität wurde die Klinge mit einem ausgeprägtem Mittelgrad geschmiedet.
...
Klinge 100cm/94cm
Klingenbreite am Parier max. 32mm
Parier Breite 20cm
Korb 20cmx16cm
Gewicht 1495g
Griff innen10cm
Schwerpunkt 12cm
Material en45 federstahl
ScheideJa, Leder
Klingenstärke--
SchneideFase
Klassifizierung n.n.
Zeit 17 Jh
Schneide scharf
Klingenstärke 5,5mm
Scheide...
... Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Ze...
gehe zu: Swept Hilt Rapier von John Barnett M2S5779

Replik eines hochmittelalterlichen Schwertes
... Griff innen 12cm
Parier Breite 21,5cm
Gewicht 1750g / 2350g
Klingenbreite am Parier 5cm
Schwerpunkt 5,5cm
Material Kohlenstoffstahl en45 federstahl
Schneide 1 - 1,5mm
Klingenstärke 4,7mm
Scheide Holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13./14. Jh.
...
... scharf
Klingenstärke --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Hochmittelalter Kampfschwert mit historischem Schwertgehänge M2S5815

Ein sehr schönes, kampffähiges Wikinger-Schwert aus der Kollektion von John Barnett
Die Klinge im klassischem Wikinger-Spatha-Stil ist aus EN45 Federstahl geschmiedet und für die Ballance mit einer 5/6 Hohlkehle versehen.
... mit Scheide und Schwertgurt
Ein sehr schönes, kampffähiges Wikinger-Schwert aus der Kollektion von John Barnett
Die Klinge im klassischem Wikinger-Spatha-Stil ist aus en45 federstahl geschmiedet und für die Ballance mit einer 5/6 Hohlkehle versehen.
Die bronzefarbenen Knauf und Parier sind mit erhabenen wikingerzeitlichen Ornamenten dekoriert.
Der Griff i...
... cm
Klingenstärke3,5-4 mm
ScheideHolz, Leder braun mit Schwertgurt
Schneide1 mm - Ort spitz
Zeit11. Jh.
KlassifizierungOakeshott Typ XI
Material Kohlenstoffstahl en45 federstahl
Schneide 1 - 1,5mm
Klingenstärke 4,7mm
Scheide Holz, Leder + Schwertgehänge
Klassifizierung Oakeshott Typ XII
Zeit 13./1...
... --
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh ...
gehe zu: Wikingerschwert mit Schwertgehänge und Scheide M2S5816

Deutsches Schwert zu Eineinhalb Hand mit einem gedrechseltem Griff und Scheide.
Das Schwert ist sehr schnell und sehr führig.
...
Länge119 cm
Klinge91 cm
Parier Breite26 cm
Griff innen25 cm
Schwerpunkt8 cm
Gewicht1670 g
Klingenbreite am Parier48mm
Klingenstärke4,7mm
Schneideangeschärft
Material en45 federstahl
ScheideJa Holz, Lederbezogen
Zeitn.n.
Klassifizierungn.n.
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpun...
... Alte Zeit, Antike]
Scheide Holzscheide mit schwarzem Lederbezug
Klassifizierung --
Zeit 15. Jh.
Zeit 10.Jh
Material en45 federstahl
Schneide 0,5-1mm
Klingenstärke 4,5- 5mm
Scheide Ja. Holz Lederbezogen
KlassifizierungOakeshott Typ XVIIIa
Zeit 14./15.Jh
...
gehe zu: Deutscher Anderthalbhänder mit gedrechseltem Griff WS2500946