
Der Stoßdegen El Cid ist einem Schwert oder Haudegen im Stil des 17. Jahrhunderts
nachempfunden und wurde zu Ehren des spanischen Nationalhelden "El Cid" so benannt.
Der kastilische Adelige Rodrigo Díaz de Vivar (1045 bis 1099) kämpfte im 11. Jahrhundert für die Rückeroberung Spaniens von den Mauren und wurde unter dem Namen "El Cid“ bekannt.
... el cid
Der Stoßdegen el cid ist einem Schwert oder Haudegen im Stil des 17. Jahrhunderts
nachempfunden und wurde zu Ehren des spanischen Na...
... "el cid" so benannt.
Der kastilische Adelige Rodrigo Díaz de Vivar (1045 bis 1099) kämpfte im 11. Jahrhundert für die...
... Rückeroberung Spaniens von den Mauren und wurde unter dem Namen "el cid“ bekannt.
Das Gefäß des Schwertes el cid ist sehr detailreich verziert, das Griffstück mit Draht
umwickelt.
Die zweischneidige Klinge ist mit Prägungen...
gehe zu: Stoßdegen el Cid A2107

Einfaches Schwert aus der Zeit des 10. bis 15. Jahrhunderts.
Die Klinge ist aus Kohlenstoffstahl.
(wird bearbeitet!)
... el cid
Einfaches Schwert aus der Zeit des 10. bis 15. Jahrhunderts.
Die Klinge ist aus Kohlenstoffstahl.
(wird bearbeitet!)
Rus...
gehe zu: Schwert El Cid Kohlenstoffstahl A262224

preiswert
Griffteile reich verziert, Bronzefarben
Gesamtlänge 102 cm, Gew. ca. 1270 g.
nicht geschliffen
... el cid
preiswert
Griffteile reich verziert, Bronzefarben
Gesamtlänge 102 cm, Gew. ca. 1270 g.
Klinge aus 420er Edelstahl,
nicht geschliffen
[Mittelalterschw...
gehe zu: Königsschwert El Cid II mit Scheide E2046

preiswert
Griffteile reich verziert, Bronzefarben
Gesamtlänge 107 cm, Gew. ca. 1440 g.
nicht geschliffen
... el cid II
preiswert
Griffteile reich verziert, Bronzefarben
Gesamtlänge 107 cm, Gew. ca. 1440 g.
Klinge aus 420er Edelstahl,
nicht geschliffen
[Mittelalters...
gehe zu: Königsschwert El Cid I mit Scheide E2048