
Schwert Cesare Borgia - eine Cinquedea
...
Der Endknauf dieses Schwertes ist verziert mit dem Kopf der Medusa;
einem Stilelement dass zu dieser Zeit viel Verwendung fand.
Die Klingenätzung zeigt beidseitig Greifen, drachen und Engel.
Besonders veredelt wird das Schwert auch durch eine farbige Einlage in der Parierstange.
Ein sehr schönes schwert von Gladius.
Die Klinge ist aus 420 rostfrei...
gehe zu: Schwert Cesare Borgia (Cinquedea) A261831

Schwert Cesare Borgia - eine Cinquedea
...
Der Endknauf dieses Schwertes ist verziert mit dem Kopf der Medusa;
einem Stilelement dass zu dieser Zeit viel Verwendung fand.
Die Klingenätzung zeigt beidseitig Greifen, drachen und Engel.
Besonders veredelt wird das Schwert auch durch eine farbige Einlage in der Parierstange.
Ein sehr schönes schwert von Gladius.
Die Klinge ist aus 420 rostfrei...
gehe zu: Schwert Cesare Borgia (Cinquedea) A261831

Balmung: Das Schwert das Siegfried zum unbezwungenen Helden machte und ihn selbst nach seinem Tod noch rächte.
Balmung: Das Schwert mit dem Siegfried den gefürchteten Drachen tötete.
... Schwert das Siegfried zum unbezwungenen Helden machte und ihn selbst nach seinem Tod noch rächte.
Balmung: Das Schwert mit dem Siegfried den gefürchteten drachen tötete.
Balmung: Ein Schwert, das weltweit keinen Vergleich hat.
Die Klinge ist aus 420 rostfreiem Stahl.
Griffteile in silber/goldfinish und reich ...
gehe zu: Balmung das Schwert das Siegfried A261865

Balmung: Das Schwert das Siegfried zum unbezwungenen Helden machte und ihn selbst nach seinem Tod noch rächte.
Balmung: Das Schwert mit dem Siegfried den gefürchteten Drachen tötete.
... Schwert das Siegfried zum unbezwungenen Helden machte und ihn selbst nach seinem Tod noch rächte.
Balmung: Das Schwert mit dem Siegfried den gefürchteten drachen tötete.
Balmung: Ein Schwert, das weltweit keinen Vergleich hat.
Die Klinge ist aus 420 rostfreiem Stahl.
Griffteile in silber/goldfinish und reich ...
gehe zu: Balmung das Schwert das Siegfried A261865

Den heiligen Georg um Beistand bittet dieses Schwert durch seinen Namen,
und gleichfalls dem heiligen Georg Ehre erweisend.
... und Ortband versehen ist.
Die Schneide ist angeschärft, der Ort ist spitz.
Ein sehr schönes und kräftiges Parade-Schwert,
das nicht nur einem Kreuzritter oder drachentöter gut zur Seite steht.
Die Schaukampfvariante: M2981078
Länge100 cm
Klinge81 cm
Parier Breite21 cm
Griff innen13 cm
Schwerpunkt14 cm
Gewicht1700 g
Kl...
...
ScheideJa Holz, Lederbezogen
Zeit13./14 Jh.
KlassifizierungOakeshott Typ XIII
[Ritterschwert, Mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Scharfes Schwert, drachentöter, Spätmittelalter, John Barnett]
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 5,7 cm
Schwerpunkt 12 cm
Material 1065 Hig...
gehe zu: Schwert St. Georg regul. Ausf. Mittelalter Schwert mit Scheide M2S5531

Den heiligen Georg um Beistand bittet dieses Schwert durch seinen Namen,
und gleichfalls dem heiligen Georg Ehre erweisend.
... und Ortband versehen ist.
Die Schneide ist angeschärft, der Ort ist spitz.
Ein sehr schönes und kräftiges Parade-Schwert,
das nicht nur einem Kreuzritter oder drachentöter gut zur Seite steht.
Die Schaukampfvariante: M2981078
Länge100 cm
Klinge81 cm
Parier Breite21 cm
Griff innen13 cm
Schwerpunkt14 cm
Gewicht1700 g
Kl...
...
ScheideJa Holz, Lederbezogen
Zeit13./14 Jh.
KlassifizierungOakeshott Typ XIII
[Ritterschwert, Mittelalterschwert, Kreuzritterschwert, Scharfes Schwert, drachentöter, Spätmittelalter, John Barnett]
Parier Breite 20 cm
Gewicht 1300 g
Klingenbreite am Parier 5,7 cm
Schwerpunkt 12 cm
Material 1065 Hig...
gehe zu: Schwert St. Georg regul. Ausf. Mittelalter Schwert mit Scheide M2S5531

Offenbar wurden Krummsäbel im 17. und 18. Jhd. von Piraten gerne als Waffen genutzt.
Dem berüchtigtem Piraten Edward Teasch, besser bekannt als Blackbeard, wird als Waffe unter anderem ein Krummsäbel nachgesagt,
Teach fand mit 38 Jahren nach einer Niederlage bei Charleston im Jahre 1718 duch Enthauptung den Tod.
... entspricht in seinen Abmssungen, dem Gewicht und der Form der berüchtigten Piratenwaffe.
Die breite Krummsäbelklinge ziert die Ätzung eines über wem Wasser gleitenden drachen.
Piratensäbel BLACKBEARD Edward Teach
Griff: messingfarbig
Originalmaße und -gewicht
inkl. kleinem Totenkopf-Anhänger
Dieser Dekosäbel ist NICHT scharf ges...
gehe zu: Scmitar Krummsäbel 81cm Piratensäbel Blakbeard M2V1004197

Offenbar wurden Krummsäbel im 17. und 18. Jhd. von Piraten gerne als Waffen genutzt.
Dem berüchtigtem Piraten Edward Teasch, besser bekannt als Blackbeard, wird als Waffe unter anderem ein Krummsäbel nachgesagt,
Teach fand mit 38 Jahren nach einer Niederlage bei Charleston im Jahre 1718 duch Enthauptung den Tod.
... entspricht in seinen Abmssungen, dem Gewicht und der Form der berüchtigten Piratenwaffe.
Die breite Krummsäbelklinge ziert die Ätzung eines über wem Wasser gleitenden drachen.
Piratensäbel BLACKBEARD Edward Teach
Griff: messingfarbig
Originalmaße und -gewicht
inkl. kleinem Totenkopf-Anhänger
Dieser Dekosäbel ist NICHT scharf ges...
gehe zu: Scmitar Krummsäbel 81cm Piratensäbel Blakbeard M2V1004197