
A2020 bronzefinish, mit heller Ätzung.
A2021 goldfinish
Wohl eines der bekanntesten Schwerter auf der Welt. Das
Recht auf den Thron erwarb, indem er das Schwert
... Stulpen und Schwertgehänge
[Filmschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, dekoschwerter, Prachtschwert]
mit Gürtelschlaufe unter
Gürtel u. Scheiden Stulpen und Schwertgehänge
[Einha...
gehe zu: Excalibur gold A2021

A2020 bronzefinish, mit heller Ätzung.
A2021 goldfinish
Wohl eines der bekanntesten Schwerter auf der Welt. Das
Recht auf den Thron erwarb, indem er das Schwert
... Stulpen und Schwertgehänge
[Filmschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, dekoschwerter, Prachtschwert]
mit Gürtelschlaufe unter
Gürtel u. Scheiden Stulpen und Schwertgehänge
[Einha...
gehe zu: Excalibur gold A2021

Klassischer Bidenhänder des 16. Jh.
Aus dem 16. Jahrhundert.
... 97 cm
Gesamtlänge 122 cm
[Bidenhänder, Zweihandschwert, Mittelalterschwert, dekoschwert]
A2020
Griffteile im Bronzefinish.
Gesamtlänge 118 cm
A2021
Griffteile ve...
...
[Filmschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, dekoschwerter, Prachtschwert]
mit Gürtelschlaufe unter
Gürtel u. Scheiden Stulpen und Schwertge...
gehe zu: Zweihandschwert Ledergriff flämisch A2033

Klassischer Bidenhänder des 16. Jh.
Aus dem 16. Jahrhundert.
... 97 cm
Gesamtlänge 122 cm
[Bidenhänder, Zweihandschwert, Mittelalterschwert, dekoschwert]
A2020
Griffteile im Bronzefinish.
Gesamtlänge 118 cm
A2021
Griffteile ve...
...
[Filmschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, dekoschwerter, Prachtschwert]
mit Gürtelschlaufe unter
Gürtel u. Scheiden Stulpen und Schwertge...
gehe zu: Zweihandschwert Ledergriff flämisch A2033

Griff in silberfinish mit Lederwicklung.
Das Schwert des Highlanders
Klinge Edelstahl, rostfrei.
... rostfrei.
[Filmschwert, Sammlerschwerter, Eineinhalbhänder, Bidenhänder, Heldenshwerter, dekoschwerter, Zweihandschwert, Schottische, Highlander]
Länge 108 cm
Klinge 80 cm
Grif...
... Claymore]
[Filmschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, dekoschwerter, Prachtschwert]
mit Gürtelschlaufe unter
Gürtel u. Scheiden Stulpen und Schwertgehänge
...
gehe zu: Schwert Mac Leod A2057

Griff in silberfinish mit Lederwicklung.
Das Schwert des Highlanders
Klinge Edelstahl, rostfrei.
... rostfrei.
[Filmschwert, Sammlerschwerter, Eineinhalbhänder, Bidenhänder, Heldenshwerter, dekoschwerter, Zweihandschwert, Schottische, Highlander]
Länge 108 cm
Klinge 80 cm
Grif...
... Claymore]
[Filmschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, dekoschwerter, Prachtschwert]
mit Gürtelschlaufe unter
Gürtel u. Scheiden Stulpen und Schwertgehänge
...
gehe zu: Schwert Mac Leod A2057

A2075
Parierstange und Knauf sind verziert und die Klinge mit
... im Stiel des 14.Jh.
A2075
dekoratives Schwert im Stiel des 14.Jahrhunderts,
Parierstange und Knauf sind verziert und die ...
... Claymore]
[Filmschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, dekoschwerter, Prachtschwert]
mit Gürtelschlaufe unter
Gürtel u. Scheiden Stulpen und Schwert...
gehe zu: Schwert 14. Jh. A2075

A2075
Parierstange und Knauf sind verziert und die Klinge mit
... im Stiel des 14.Jh.
A2075
dekoratives Schwert im Stiel des 14.Jahrhunderts,
Parierstange und Knauf sind verziert und die ...
... Claymore]
[Filmschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, dekoschwerter, Prachtschwert]
mit Gürtelschlaufe unter
Gürtel u. Scheiden Stulpen und Schwert...
gehe zu: Schwert 14. Jh. A2075

Ein sehr schönes, detailreich dekoriertes Schwert in einer, mit 121cm LÄnge, recht mächtigen Auführung, das mit seinem Dekor an den König Salomon erinnern möchte, der als 3. König Jerusalems im 10 Jh. vor Christus über Jerusalem herrschte.
Die dekorativen Elemente dieses Prachtschwertes orientieren sich deutlich erkennbar an den Abbildungen auf Babylonischen, Judäischen und Israelitischen Grabungsfunden.
... König Salomon
Ein sehr schönes, detailreich dekoriertes Schwert in einer, mit 121cm LÄnge, recht mächtigen Auführung, das mit seinem dekor an den König Salomon erinnern möchte, der als 3. König Jerusalems im 10 Jh. vor Christus über Jerusalem herrschte.
Die dekorativen Elemen...
... plastisch und sehr sauber ausgeführt.
Auch, wenn der Gesamt-Stil nicht unbedingt zeitgemäß ist, ist dieses Schwert ein sehr gelungenes deko-Schwert von MARTO, Spanien, das einem König wie Salomon alle Ehre machen würde.
Die Griffteile sind in silberfinish und bronzefinish geh...
...
Den Knauf ziert eine dekoplatte im Bronzefinisch mit der erhabenen Abbildung des Davidsternes.
Gesamtlänge 121cm
Die Klingen ist aus rostfreiem Edelstahl 420 und ...
... gehärtet.
[dekoschwerter, Sammlerschwerter, Königsschwert, Prachtschwert, Einhandschwert, Heldenschwerter, Fantasieschwert]
Länge 121 cm
Klinge ...
... Bidenhänder, Zweihandschwert, Schottische, Claymore]
[Filmschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, dekoschwerter, Prachtschwert]
mit Gürtelschlaufe unter
Gürtel u. Scheiden Stulpen und Schwertgehänge
[Einhandschwert, Königsschwert, Sagens...
gehe zu: Schwert König Salomon A2095

Ein sehr schönes, detailreich dekoriertes Schwert in einer, mit 121cm LÄnge, recht mächtigen Auführung, das mit seinem Dekor an den König Salomon erinnern möchte, der als 3. König Jerusalems im 10 Jh. vor Christus über Jerusalem herrschte.
Die dekorativen Elemente dieses Prachtschwertes orientieren sich deutlich erkennbar an den Abbildungen auf Babylonischen, Judäischen und Israelitischen Grabungsfunden.
... König Salomon
Ein sehr schönes, detailreich dekoriertes Schwert in einer, mit 121cm LÄnge, recht mächtigen Auführung, das mit seinem dekor an den König Salomon erinnern möchte, der als 3. König Jerusalems im 10 Jh. vor Christus über Jerusalem herrschte.
Die dekorativen Elemen...
... plastisch und sehr sauber ausgeführt.
Auch, wenn der Gesamt-Stil nicht unbedingt zeitgemäß ist, ist dieses Schwert ein sehr gelungenes deko-Schwert von MARTO, Spanien, das einem König wie Salomon alle Ehre machen würde.
Die Griffteile sind in silberfinish und bronzefinish geh...
...
Den Knauf ziert eine dekoplatte im Bronzefinisch mit der erhabenen Abbildung des Davidsternes.
Gesamtlänge 121cm
Die Klingen ist aus rostfreiem Edelstahl 420 und ...
... gehärtet.
[dekoschwerter, Sammlerschwerter, Königsschwert, Prachtschwert, Einhandschwert, Heldenschwerter, Fantasieschwert]
Länge 121 cm
Klinge ...
... Bidenhänder, Zweihandschwert, Schottische, Claymore]
[Filmschwert, Sammlerschwerter, Einhandschwert, Königsschwert, Heldenschwerter, dekoschwerter, Prachtschwert]
mit Gürtelschlaufe unter
Gürtel u. Scheiden Stulpen und Schwertgehänge
[Einhandschwert, Königsschwert, Sagens...
gehe zu: Schwert König Salomon A2095

Der Stoßdegen El Cid ist einem Schwert oder Haudegen im Stil des 17. Jahrhunderts
nachempfunden und wurde zu Ehren des spanischen Nationalhelden "El Cid" so benannt.
Der kastilische Adelige Rodrigo Díaz de Vivar (1045 bis 1099) kämpfte im 11. Jahrhundert für die Rückeroberung Spaniens von den Mauren und wurde unter dem Namen "El Cid“ bekannt.
... ist sehr detailreich verziert, das Griffstück mit Draht
umwickelt.
Die zweischneidige Klinge ist mit Prägungen dekoriert.
Länge 102 cm
Klinge 82 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Kling...
...
Klassifizierung --
Zeit --
[Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Sagenschwerter, dekoschwerter, Heldenschwerter, Einhandschwert, Königsschwert, Prachtschwert]
Scheide nein
Klassifizierung -...
gehe zu: Stoßdegen el Cid A2107

Der Stoßdegen El Cid ist einem Schwert oder Haudegen im Stil des 17. Jahrhunderts
nachempfunden und wurde zu Ehren des spanischen Nationalhelden "El Cid" so benannt.
Der kastilische Adelige Rodrigo Díaz de Vivar (1045 bis 1099) kämpfte im 11. Jahrhundert für die Rückeroberung Spaniens von den Mauren und wurde unter dem Namen "El Cid“ bekannt.
... ist sehr detailreich verziert, das Griffstück mit Draht
umwickelt.
Die zweischneidige Klinge ist mit Prägungen dekoriert.
Länge 102 cm
Klinge 82 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Kling...
...
Klassifizierung --
Zeit --
[Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Sagenschwerter, dekoschwerter, Heldenschwerter, Einhandschwert, Königsschwert, Prachtschwert]
Scheide nein
Klassifizierung -...
gehe zu: Stoßdegen el Cid A2107

Originalgetreue Reproduktion des Snartemo-Schwert,
... wollte.
Am Fundort in Snartemo wurde zur Erinnerung an den Schwertfund ein kleiner Park mit Infocenter angelegt und eine ca. zehnfach vergrößerte Nachbildung des Schwertes aufgestellt.
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
Wie beim Original im Fundzustand sind Vor- und Rückseite des Gefäßes unterschiedlich gestaltet.
Die Gefäßteile sind im bronzefinish und mit der durchgehenden Rundangel verschraubt.
Die Klinge ist aus rostfreiem 420 Edelstahl gefertigt.
Das ...
... ist ein dekoschwert und nicht kampftauglich.
Edelstahl, Griffteile bronzefinish.
Länge ca. 92 cm
Klinge ca. 80 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1700 g
Klingenbreite am Parier ca. 4,5 cm
Schwerpunkt --
Material Edelstahl 420 rostfrei
Schneide --
Klingenstärke --
...
gehe zu: Snartemo Schwert Replik germanische Spatha Oslo A2117

Originalgetreue Reproduktion des Snartemo-Schwert,
... wollte.
Am Fundort in Snartemo wurde zur Erinnerung an den Schwertfund ein kleiner Park mit Infocenter angelegt und eine ca. zehnfach vergrößerte Nachbildung des Schwertes aufgestellt.
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
Wie beim Original im Fundzustand sind Vor- und Rückseite des Gefäßes unterschiedlich gestaltet.
Die Gefäßteile sind im bronzefinish und mit der durchgehenden Rundangel verschraubt.
Die Klinge ist aus rostfreiem 420 Edelstahl gefertigt.
Das ...
... ist ein dekoschwert und nicht kampftauglich.
Edelstahl, Griffteile bronzefinish.
Länge ca. 92 cm
Klinge ca. 80 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1700 g
Klingenbreite am Parier ca. 4,5 cm
Schwerpunkt --
Material Edelstahl 420 rostfrei
Schneide --
Klingenstärke --
...
gehe zu: Snartemo Schwert Replik germanische Spatha Oslo A2117

A2149 (Scottish Court Sword SH 1214 von POH)
dekoriertem Gefäß.
... Aristokratendegen
A2149 (Scottish Court Sword SH 1214 von POH)
Sehr schöner Degen im Stile des 18. Jahrhunderts mit geschmackvoll
dekoriertem Gefäß.
Mit Kohlenstoffstahlklinge.
Griffstück mit Rotdraht umwickelt.
Metallscheide mit Lederbezug.
Gesamtlänge ca. 96 cm.
Gewicht ca. 900 gr. (1Lbs. 15 Oz.)
Dieser schottische A...
... eine ca. zehnfach vergrößerte Nachbildung des Schwertes aufgestellt.
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
Wie beim Original im Fundzustand sind Vor- und Rückseite des Gefäßes unterschiedlich gestaltet.
Die Gefäßteile sind im ...
... und mit der durchgehenden Rundangel verschraubt.
Die Klinge ist aus rostfreiem 420 Edelstahl gefertigt.
Das Schwert ist ein dekoschwert und nicht kampftauglich.
Edelstahl, Griffteile bronzefinish.
Länge ca. 92 cm
Klinge ca. 80 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1700 g
Klingenbreite am...
gehe zu: Schottischer Aristokraten Degen A2149

A2149 (Scottish Court Sword SH 1214 von POH)
dekoriertem Gefäß.
... Aristokratendegen
A2149 (Scottish Court Sword SH 1214 von POH)
Sehr schöner Degen im Stile des 18. Jahrhunderts mit geschmackvoll
dekoriertem Gefäß.
Mit Kohlenstoffstahlklinge.
Griffstück mit Rotdraht umwickelt.
Metallscheide mit Lederbezug.
Gesamtlänge ca. 96 cm.
Gewicht ca. 900 gr. (1Lbs. 15 Oz.)
Dieser schottische A...
... eine ca. zehnfach vergrößerte Nachbildung des Schwertes aufgestellt.
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
Wie beim Original im Fundzustand sind Vor- und Rückseite des Gefäßes unterschiedlich gestaltet.
Die Gefäßteile sind im ...
... und mit der durchgehenden Rundangel verschraubt.
Die Klinge ist aus rostfreiem 420 Edelstahl gefertigt.
Das Schwert ist ein dekoschwert und nicht kampftauglich.
Edelstahl, Griffteile bronzefinish.
Länge ca. 92 cm
Klinge ca. 80 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1700 g
Klingenbreite am...
gehe zu: Schottischer Aristokraten Degen A2149

Nachbildung eines Einzelfundes aus Schonen in Schweden.
Das Original des Dybek Wikingerschwertes liegt im historischem Staatsmuseum Stockholm
Das Dybek Schwert ist vermutltich englischer Herkunft und
... englischer Herkunft und
es wird auf das 10. - frühe 11. Jh. datiert.
Die Griffteile unserer Replik von Marto sind im silberfinish,
die Klinge ist aus 420 rostfreiem Edelstahl
Eine sehr edel dekoriertes Schwert.
Länge 95 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material rostfreier Stahl 4...
... und eine ca. zehnfach vergrößerte Nachbildung des Schwertes aufgestellt.
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
Wie beim Original im Fundzustand sind Vor- und Rückseite des Gefäßes unterschiedlich gestaltet.
Die Gefäßteile sind im bronze...
... und mit der durchgehenden Rundangel verschraubt.
Die Klinge ist aus rostfreiem 420 Edelstahl gefertigt.
Das Schwert ist ein dekoschwert und nicht kampftauglich.
Edelstahl, Griffteile bronzefinish.
Länge ca. 92 cm
Klinge ca. 80 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1700 g
Klingenbreite am Parie...
gehe zu: Wikinger Schwert Dybeck / Mus. Stockholm A2177

Nachbildung eines Einzelfundes aus Schonen in Schweden.
Das Original des Dybek Wikingerschwertes liegt im historischem Staatsmuseum Stockholm
Das Dybek Schwert ist vermutltich englischer Herkunft und
... englischer Herkunft und
es wird auf das 10. - frühe 11. Jh. datiert.
Die Griffteile unserer Replik von Marto sind im silberfinish,
die Klinge ist aus 420 rostfreiem Edelstahl
Eine sehr edel dekoriertes Schwert.
Länge 95 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material rostfreier Stahl 4...
... und eine ca. zehnfach vergrößerte Nachbildung des Schwertes aufgestellt.
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
Wie beim Original im Fundzustand sind Vor- und Rückseite des Gefäßes unterschiedlich gestaltet.
Die Gefäßteile sind im bronze...
... und mit der durchgehenden Rundangel verschraubt.
Die Klinge ist aus rostfreiem 420 Edelstahl gefertigt.
Das Schwert ist ein dekoschwert und nicht kampftauglich.
Edelstahl, Griffteile bronzefinish.
Länge ca. 92 cm
Klinge ca. 80 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1700 g
Klingenbreite am Parie...
gehe zu: Wikinger Schwert Dybeck / Mus. Stockholm A2177

Das prachtvolle Schwert des wohl bekanntesten Magiers!
Mit umfangreichen, detailierten Verzierungen an Griff und Parrierstange und mit auffälliger Klingenform.
Ein sehr wuchtiges, massives und äußerst dekoratives Schwert.
... Schwert des wohl bekanntesten Magiers!
Mit umfangreichen, detailierten Verzierungen an Griff und Parrierstange und mit auffälliger Klingenform.
Ein sehr wuchtiges, massives und äußerst dekoratives Schwert.
Stab Merlin unter Stabwaffen
[Filmschwert, Prachtschwert, Sammlerschwerter,]
Länge 120cm
Klinge 90cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 3500g...
... zehnfach vergrößerte Nachbildung des Schwertes aufgestellt.
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
Wie beim Original im Fundzustand sind Vor- und Rückseite des Gefäßes unterschiedlich gestaltet.
Die Gefäßteile si...
... im bronzefinish und mit der durchgehenden Rundangel verschraubt.
Die Klinge ist aus rostfreiem 420 Edelstahl gefertigt.
Das Schwert ist ein dekoschwert und nicht kampftauglich.
Edelstahl, Griffteile bronzefinish.
Länge ca. 92 cm
Klinge ca. 80 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1700 g
Klingenbre...
gehe zu: Schwert Merlin A2239

Das prachtvolle Schwert des wohl bekanntesten Magiers!
Mit umfangreichen, detailierten Verzierungen an Griff und Parrierstange und mit auffälliger Klingenform.
Ein sehr wuchtiges, massives und äußerst dekoratives Schwert.
... Schwert des wohl bekanntesten Magiers!
Mit umfangreichen, detailierten Verzierungen an Griff und Parrierstange und mit auffälliger Klingenform.
Ein sehr wuchtiges, massives und äußerst dekoratives Schwert.
Stab Merlin unter Stabwaffen
[Filmschwert, Prachtschwert, Sammlerschwerter,]
Länge 120cm
Klinge 90cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 3500g...
... zehnfach vergrößerte Nachbildung des Schwertes aufgestellt.
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
Wie beim Original im Fundzustand sind Vor- und Rückseite des Gefäßes unterschiedlich gestaltet.
Die Gefäßteile si...
... im bronzefinish und mit der durchgehenden Rundangel verschraubt.
Die Klinge ist aus rostfreiem 420 Edelstahl gefertigt.
Das Schwert ist ein dekoschwert und nicht kampftauglich.
Edelstahl, Griffteile bronzefinish.
Länge ca. 92 cm
Klinge ca. 80 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1700 g
Klingenbre...
gehe zu: Schwert Merlin A2239

Wikingerschwert Norwegen 10.Jh., mit Kohlenstoffstahlklinge
... Norwegen 10.Jh.
Wikingerschwert Norwegen 10.Jh., mit Kohlenstoffstahlklinge
und zeittypisch dekorierten Gefäß aus Messing.
Dieses Wikingerschwert wurde nach Vorlage eines norwegischen Wikingerschwertes aus dem 10.Jahrhundert gefertigt.
Die mit einer Hohlkehle versehene und sich zum Ort (Spitze) verjüngen...
... aus Kohlenstoffstahl geschmiedet und hat eine Länge von 71,5 cm. Die Gesamtlänge des Wikingerschwertes beträgt 89,5 cm
Das Gefäß dieser Wikingerschwert-Replik ist komplett aus Messing gefertigt und authentisch dekoriert.
Die Gefäße der originalen Vorbilder dieses Schwertes sind aus Bronze gearbeitet.
Ein bekanntes Beispiel von Wikingerschwerter mit dieser Art von Gefäß ist
das "Isle of Eigg"-Wikingerschwert, welches im...
... Oslo ausgestellt. Diesese diente als Grundlage für unser Schwert.
Zum Lieferumfang des Wikingerschwertes gehört eine rahmengenähte Lederscheide.
[Mittelalterschwert, Wikingerschwert, Einhandschwert, Replik, dekoschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 89,5 cm
Klinge 71,5 cm
Griff innen 11 cm
Parier Breite 10,5 cm
Gewicht 1750 g
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunkt 7,5 cm...
... 16. Jh.
Klassifizierung Oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
Wie beim Original im Fundzustand sind Vor- und Rückseite des Gefäßes unterschiedlich gestaltet.
Die Gefäßteile sind im bronzefinish un...
... mit der durchgehenden Rundangel verschraubt.
Die Klinge ist aus rostfreiem 420 Edelstahl gefertigt.
Das Schwert ist ein dekoschwert und nicht kampftauglich.
Edelstahl, Griffteile bronzefinish.
Länge ca. 92 cm
Klinge ca. 80 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1700 g
Klingenbreite am Parier ca. 4,5...
gehe zu: Wikingerschwert, mit Scheide, norweg. um 1100, geschm. Kohlenst. 83/101 cm 2,2 Kg A2262

Wikingerschwert Norwegen 10.Jh., mit Kohlenstoffstahlklinge
... Norwegen 10.Jh.
Wikingerschwert Norwegen 10.Jh., mit Kohlenstoffstahlklinge
und zeittypisch dekorierten Gefäß aus Messing.
Dieses Wikingerschwert wurde nach Vorlage eines norwegischen Wikingerschwertes aus dem 10.Jahrhundert gefertigt.
Die mit einer Hohlkehle versehene und sich zum Ort (Spitze) verjüngen...
... aus Kohlenstoffstahl geschmiedet und hat eine Länge von 71,5 cm. Die Gesamtlänge des Wikingerschwertes beträgt 89,5 cm
Das Gefäß dieser Wikingerschwert-Replik ist komplett aus Messing gefertigt und authentisch dekoriert.
Die Gefäße der originalen Vorbilder dieses Schwertes sind aus Bronze gearbeitet.
Ein bekanntes Beispiel von Wikingerschwerter mit dieser Art von Gefäß ist
das "Isle of Eigg"-Wikingerschwert, welches im...
... Oslo ausgestellt. Diesese diente als Grundlage für unser Schwert.
Zum Lieferumfang des Wikingerschwertes gehört eine rahmengenähte Lederscheide.
[Mittelalterschwert, Wikingerschwert, Einhandschwert, Replik, dekoschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 89,5 cm
Klinge 71,5 cm
Griff innen 11 cm
Parier Breite 10,5 cm
Gewicht 1750 g
Klingenbreite am Parier 5 cm
Schwerpunkt 7,5 cm...
... 16. Jh.
Klassifizierung Oakeshott Typ X
Zeit 12./13.Jh
Unsere Replik von Marto besitzt die dem originalem Schwert von Snartemo detailliert und originalgetreu
nachempfundene nordische dekoration des Gefäßes mit Rankenornamenten und verschlungenen Typ I Tierornamenten.
Wie beim Original im Fundzustand sind Vor- und Rückseite des Gefäßes unterschiedlich gestaltet.
Die Gefäßteile sind im bronzefinish un...
... mit der durchgehenden Rundangel verschraubt.
Die Klinge ist aus rostfreiem 420 Edelstahl gefertigt.
Das Schwert ist ein dekoschwert und nicht kampftauglich.
Edelstahl, Griffteile bronzefinish.
Länge ca. 92 cm
Klinge ca. 80 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1700 g
Klingenbreite am Parier ca. 4,5...
gehe zu: Wikingerschwert, mit Scheide, norweg. um 1100, geschm. Kohlenst. 83/101 cm 2,2 Kg A2262

Between the time when the oceans drank Atlantis, and the rise of the sons of Aryas, there was an age undreamed of.
Aus jener Zeit stammt das Schwert von Valeria, die Gefährtin des wohl berühmtesten Abenteurers Conan in
... des Filmschwertes von Valeria ist eine sehr saubere und schöne Arbeit der Schmiede MARTO aus Spanien.
Der Scimitar ist aus 440B Edelstahl und somit rostfrei.
Das Schwert ist daher auch sehr gut als Wand-deko zu verwenden.
Der zweihändige Griff ist aus massivem, dunkelbraunem Holz.
Der 5,5cm hohe, schwere, massive Knauf deutet eine Krone an trägt auf dem Kopf
eine Lotusblüte mit einem Durchmesser von ca. 4cm....
gehe zu: Conan Schwert Valeria A260104

Between the time when the oceans drank Atlantis, and the rise of the sons of Aryas, there was an age undreamed of.
Aus jener Zeit stammt das Schwert von Valeria, die Gefährtin des wohl berühmtesten Abenteurers Conan in
... des Filmschwertes von Valeria ist eine sehr saubere und schöne Arbeit der Schmiede MARTO aus Spanien.
Der Scimitar ist aus 440B Edelstahl und somit rostfrei.
Das Schwert ist daher auch sehr gut als Wand-deko zu verwenden.
Der zweihändige Griff ist aus massivem, dunkelbraunem Holz.
Der 5,5cm hohe, schwere, massive Knauf deutet eine Krone an trägt auf dem Kopf
eine Lotusblüte mit einem Durchmesser von ca. 4cm....
gehe zu: Conan Schwert Valeria A260104

Orientalischer Säbel
Gesamtlänge ca. 73 cm
... verschraubt.
Die relativ preiswerten Blankwaffen sind besonders geeignet für Theater,
Bürgerwehren, zu mittelalterlichen Kostümen bzw. auch zur Wanddekoration.
[Scimitar, Mittelalterschwert, Säbel, Krummsäbel, orientalischer Säbel, Sarazenen, orientalisch, Orient]
Länge 73 cm
...
gehe zu: Scimitar A261013

Orientalischer Säbel
Gesamtlänge ca. 73 cm
... verschraubt.
Die relativ preiswerten Blankwaffen sind besonders geeignet für Theater,
Bürgerwehren, zu mittelalterlichen Kostümen bzw. auch zur Wanddekoration.
[Scimitar, Mittelalterschwert, Säbel, Krummsäbel, orientalischer Säbel, Sarazenen, orientalisch, Orient]
Länge 73 cm
...
gehe zu: Scimitar A261013

Das Schwert Excalibur von Gladius nach dem gleichnamigen Film.
Klingenlänge 88 cm
... cm
Gesamtlänge 112 cm
Die Klingen der Schwerter sind aus 420 rostfreiem Stahl.
[Filmschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Prachtschwert, dekoschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 112 cm
Klinge 88 cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
gehe zu: Schwert Excalibur A261830

Das Schwert Excalibur von Gladius nach dem gleichnamigen Film.
Klingenlänge 88 cm
... cm
Gesamtlänge 112 cm
Die Klingen der Schwerter sind aus 420 rostfreiem Stahl.
[Filmschwert, Ritterschwert, Einhandschwert, Prachtschwert, dekoschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 112 cm
Klinge 88 cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
gehe zu: Schwert Excalibur A261830

Breitschwert der Tempelritter von Gladius.
Auf dem Oktagon-Knauf befindet sich mittig das Siegel der Tempelritter.
...
Breitschwert der Tempelritter von Gladius.
Aufwendig dekorierte Griffelemente
Auf dem Oktagon-Knauf befindet sich mittig das Siegel der Tempelritter.
Zusätzlich sind am Rand vier Tatzenkreuze in rot eingeschlagen.
...
...
Auf dem Griff ist ebenfalls ein Tatzenkreuz angebracht.
Auch die Pareirsange ist aufwendig dekoriert.
Auf der Klinge ist eine Gravur angebracht, die mit Ziselierungen eingefasste
Evangelisten darstellt.
Klingenlänge 81 cm
Gesamtlänge 105 cm
...
...
Die Klingen der Schwerter sind aus 420
rostfreiem Stahl.
[Ritterschwert, Einhandschwert, Prachtschwert, Breitschwert, Templerschwert, dekoschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 105 cm
Klinge 81 cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
gehe zu: Templer-Breitschwert A261840

Breitschwert der Tempelritter von Gladius.
Auf dem Oktagon-Knauf befindet sich mittig das Siegel der Tempelritter.
...
Breitschwert der Tempelritter von Gladius.
Aufwendig dekorierte Griffelemente
Auf dem Oktagon-Knauf befindet sich mittig das Siegel der Tempelritter.
Zusätzlich sind am Rand vier Tatzenkreuze in rot eingeschlagen.
...
...
Auf dem Griff ist ebenfalls ein Tatzenkreuz angebracht.
Auch die Pareirsange ist aufwendig dekoriert.
Auf der Klinge ist eine Gravur angebracht, die mit Ziselierungen eingefasste
Evangelisten darstellt.
Klingenlänge 81 cm
Gesamtlänge 105 cm
...
...
Die Klingen der Schwerter sind aus 420
rostfreiem Stahl.
[Ritterschwert, Einhandschwert, Prachtschwert, Breitschwert, Templerschwert, dekoschwert, Mittelalter, Spätmittelalter]
Länge 105 cm
Klinge 81 cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
gehe zu: Templer-Breitschwert A261840

Dieses preiswerte Schwert von Gladius
Der Griff ist Lederbezogen.
... aus 420 rostfreiem Stahl.
Schwert Ibelin von Gladius
[Kreuzritterschwert, Einhandschwert, Heldenschwerter, Filmschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, dekoschwert, Kreuzritter, Kreuzzüge,
Mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 107,5 cm
Klinge 84 cm
Griff innen 15
Parier Breite 26,5
...
gehe zu: Kreuzritterschwert A261841

Dieses preiswerte Schwert von Gladius
Der Griff ist Lederbezogen.
... aus 420 rostfreiem Stahl.
Schwert Ibelin von Gladius
[Kreuzritterschwert, Einhandschwert, Heldenschwerter, Filmschwert, Ritterschwert, Mittelalterschwert, dekoschwert, Kreuzritter, Kreuzzüge,
Mittelalter, Hochmittelalter]
Länge 107,5 cm
Klinge 84 cm
Griff innen 15
Parier Breite 26,5
...
gehe zu: Kreuzritterschwert A261841

Ein Schwert von Gladius,
mit den Isignien des Templerordens,
Klinge mit geprägter Ornamentik.
... mit geprägter Ornamentik.
Länge gesamt: ca. 103 cm
Klinge: ca. 83 cm Edelstahl
[Einhandschwert, Ritterschwert, Templerschwert, dekoschwerter]
Länge 103 cm
Klinge 83 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht -- ...
gehe zu: Templerschwert preiswert A261842

Ein Schwert von Gladius,
mit den Isignien des Templerordens,
Klinge mit geprägter Ornamentik.
... mit geprägter Ornamentik.
Länge gesamt: ca. 103 cm
Klinge: ca. 83 cm Edelstahl
[Einhandschwert, Ritterschwert, Templerschwert, dekoschwerter]
Länge 103 cm
Klinge 83 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht -- ...
gehe zu: Templerschwert preiswert A261842

Balmung: Das Schwert das Siegfried zum unbezwungenen Helden machte und ihn selbst nach seinem Tod noch rächte.
Balmung: Das Schwert mit dem Siegfried den gefürchteten Drachen tötete.
... in silber/goldfinish und reich verziert.
Klingenlänge 87 cm
Gesamtlänge 113 cm
[Heldenschwerter, Sammlerschwerter, Sagenschwerter, Prachtschwerter, dekoschwerter]
Länge 113 cm
Klinge 87 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
...
gehe zu: Balmung das Schwert das Siegfried A261865

Balmung: Das Schwert das Siegfried zum unbezwungenen Helden machte und ihn selbst nach seinem Tod noch rächte.
Balmung: Das Schwert mit dem Siegfried den gefürchteten Drachen tötete.
... in silber/goldfinish und reich verziert.
Klingenlänge 87 cm
Gesamtlänge 113 cm
[Heldenschwerter, Sammlerschwerter, Sagenschwerter, Prachtschwerter, dekoschwerter]
Länge 113 cm
Klinge 87 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
...
gehe zu: Balmung das Schwert das Siegfried A261865

Dieses Schwert im Stil eines griechischen Xiphos ist dem bedeutendsten Feldherrn des Altertums, Alexander dem Großen, gewidmet.
Die Löwenköpfe an den Enden der Parierstange symbolisieren die Macht und Stärke,
... von ca. 70 - 75 cm, eine Klingenlänge von ca. 60 cm und werden den Kurzschwertern zugeordnet.
Klingenlänge 72 cm
Gesamtlänge 92 cm
[Prachtschwert, Kurzschwert, dekoschwert, Griechisch, Alexander der Große, Altertum, Antike]
Länge 92 cm
Klinge 72 cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
gehe zu: Schwert Alexander A261882

Dieses Schwert im Stil eines griechischen Xiphos ist dem bedeutendsten Feldherrn des Altertums, Alexander dem Großen, gewidmet.
Die Löwenköpfe an den Enden der Parierstange symbolisieren die Macht und Stärke,
... von ca. 70 - 75 cm, eine Klingenlänge von ca. 60 cm und werden den Kurzschwertern zugeordnet.
Klingenlänge 72 cm
Gesamtlänge 92 cm
[Prachtschwert, Kurzschwert, dekoschwert, Griechisch, Alexander der Große, Altertum, Antike]
Länge 92 cm
Klinge 72 cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
gehe zu: Schwert Alexander A261882

Das Falcata Schwert wurde um das 5. Jahrhundert vor Christus von den Griechen / Macedonen / Spataner / Helenen / Hopliten verwendet.
Die spiegelglanzpolierte Klinge ist aus AISI 420 rostfreiem Stahl.
... war höchst funktionell und kombinierte die Vorteile von Streitaxt und Kurzschwert.
Die spiegelglanzpolierte Klinge ist aus AISI 420 rostfreiem Stahl.
Der dekorative Griff mit weißer Einlage ist mit einem Löwenkopf am Griffende verziert.
Das Vorbild zu dieser Replika befindet sich im archäologischen Museum in Madri...
...
Klingenlänge 58 cm
Gesamtlänge 74 cm
[Falcata, Kurzschwert, dekoschwert, Griechisch, Replik, Alexander der Große, Altertum, Antike]
Länge 74cm
Klinge 58cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht -- ...
gehe zu: Falcata Löwenkopf A261883

Das Falcata Schwert wurde um das 5. Jahrhundert vor Christus von den Griechen / Macedonen / Spataner / Helenen / Hopliten verwendet.
Die spiegelglanzpolierte Klinge ist aus AISI 420 rostfreiem Stahl.
... war höchst funktionell und kombinierte die Vorteile von Streitaxt und Kurzschwert.
Die spiegelglanzpolierte Klinge ist aus AISI 420 rostfreiem Stahl.
Der dekorative Griff mit weißer Einlage ist mit einem Löwenkopf am Griffende verziert.
Das Vorbild zu dieser Replika befindet sich im archäologischen Museum in Madri...
...
Klingenlänge 58 cm
Gesamtlänge 74 cm
[Falcata, Kurzschwert, dekoschwert, Griechisch, Replik, Alexander der Große, Altertum, Antike]
Länge 74cm
Klinge 58cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht -- ...
gehe zu: Falcata Löwenkopf A261883

Preiswertes Königsschwert mit Scheide im Stil des 16. Jahrhunderts.
die dunkelbraune / schwarze Scheide ist mit dekortiven Ortband und Scheidenmundblech versehen.
Die Parierstange und der Knauf sind aufwändig verziert, die Klinge ist mit einer Prägung im Renaissance - Stil dekoriert.
... Kaiser Karl V.
Preiswertes Königsschwert mit Scheide im Stil des 16. Jahrhunderts.
die dunkelbraune / schwarze Scheide ist mit dekortiven Ortband und Scheidenmundblech versehen.
Die Parierstange und der Knauf sind aufwändig verziert, die Klinge ist mit einer Prägung im Renaissance - Stil dekoriert.
...
... Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gekröhnt.
Klingenlänge 82 cm
Gesamtlänge 102 cm
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, Renaissanceschwert, Landsknechtsschwert, dekoschwert, Königsschwert, Renaissance]
Länge 102 cm
Klinge 82 cm
Griff innen 15cm
Parier Breite 21,5cm
Gewicht 1100g...
gehe zu: Schwert Kaiser Karl V. A261902

Preiswertes Königsschwert mit Scheide im Stil des 16. Jahrhunderts.
die dunkelbraune / schwarze Scheide ist mit dekortiven Ortband und Scheidenmundblech versehen.
Die Parierstange und der Knauf sind aufwändig verziert, die Klinge ist mit einer Prägung im Renaissance - Stil dekoriert.
... Kaiser Karl V.
Preiswertes Königsschwert mit Scheide im Stil des 16. Jahrhunderts.
die dunkelbraune / schwarze Scheide ist mit dekortiven Ortband und Scheidenmundblech versehen.
Die Parierstange und der Knauf sind aufwändig verziert, die Klinge ist mit einer Prägung im Renaissance - Stil dekoriert.
...
... Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gekröhnt.
Klingenlänge 82 cm
Gesamtlänge 102 cm
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, Renaissanceschwert, Landsknechtsschwert, dekoschwert, Königsschwert, Renaissance]
Länge 102 cm
Klinge 82 cm
Griff innen 15cm
Parier Breite 21,5cm
Gewicht 1100g...
gehe zu: Schwert Kaiser Karl V. A261902

Einfaches Schwert aus der Zeit des 10. bis 15. Jahrhunderts.
Die Klinge ist aus Kohlenstoffstahl.
(wird bearbeitet!)
... Kohlenstoffstahl.
(wird bearbeitet!)
Rustikal verarbeitet.
Klingenlänge 84 cm
Gesamtlänge 100 cm
[Einhandschwert, deko]
Länge 100 cm
Klinge 84 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht -- ...
gehe zu: Schwert El Cid Kohlenstoffstahl A262224

Einfaches Schwert aus der Zeit des 10. bis 15. Jahrhunderts.
Die Klinge ist aus Kohlenstoffstahl.
(wird bearbeitet!)
... Kohlenstoffstahl.
(wird bearbeitet!)
Rustikal verarbeitet.
Klingenlänge 84 cm
Gesamtlänge 100 cm
[Einhandschwert, deko]
Länge 100 cm
Klinge 84 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht -- ...
gehe zu: Schwert El Cid Kohlenstoffstahl A262224

MARTO SPAIN
Das Schwert der berühmten Templer.
... 120 cm
Die Klingen der Schwerter sind aus rostfreiem Stahl 420 und sind gehärtet.
[Einhandschwert, Prachtschwert, Zeremonienschwert, dekoschwert, Templer]
Länge 120 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --...
gehe zu: Schwert des Templerordens A263584

MARTO SPAIN
Das Schwert der berühmten Templer.
... 120 cm
Die Klingen der Schwerter sind aus rostfreiem Stahl 420 und sind gehärtet.
[Einhandschwert, Prachtschwert, Zeremonienschwert, dekoschwert, Templer]
Länge 120 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --...
gehe zu: Schwert des Templerordens A263584

Wegen seiner einst angeblich schwarzen Rüstung, die heute noch in der Kathedrale von Canterbury zu besichtigen ist,
... II.
Klinge 420 rostfrei mit Zierätzung.
Klingenlänge 93 cm
Gesamtlänge 118 cm
[Einhandschwert, Sammlerschwerter, Königsschwert, Prachtschwert, dekoschwert, 100 jähriger Krieg, Spätmittelalter]
Länge 118 cm
Klinge 93 cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
gehe zu: Schwert Schwarzer Prinz A263599

Wegen seiner einst angeblich schwarzen Rüstung, die heute noch in der Kathedrale von Canterbury zu besichtigen ist,
... II.
Klinge 420 rostfrei mit Zierätzung.
Klingenlänge 93 cm
Gesamtlänge 118 cm
[Einhandschwert, Sammlerschwerter, Königsschwert, Prachtschwert, dekoschwert, 100 jähriger Krieg, Spätmittelalter]
Länge 118 cm
Klinge 93 cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
gehe zu: Schwert Schwarzer Prinz A263599

Schwert Robin Hood silber/blau
Die neue Variante seines Gedenkschwertes bietet neben reichhaltigen Zierelementen einen Griff mit blauen Samteinlagen.
... mit einer tiefgehenden Zierätzung versehen.
Klingenlänge 97 cm
Gesamtlänge 122 cm
[Einhandschwert, Filmschwert, Sammlerschwerter, Gedenkschwert, Heldenschwerter, dekoschwerter, Prachtschwert]
Länge 122 cm
Klinge 97 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
...
gehe zu: Schwert Robin Hood silber/blau A263754

Schwert Robin Hood silber/blau
Die neue Variante seines Gedenkschwertes bietet neben reichhaltigen Zierelementen einen Griff mit blauen Samteinlagen.
... mit einer tiefgehenden Zierätzung versehen.
Klingenlänge 97 cm
Gesamtlänge 122 cm
[Einhandschwert, Filmschwert, Sammlerschwerter, Gedenkschwert, Heldenschwerter, dekoschwerter, Prachtschwert]
Länge 122 cm
Klinge 97 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
...
gehe zu: Schwert Robin Hood silber/blau A263754

A272566
Die Tradition eine Champagnerflasche mit dem Säbel zu köpfen ist in Frank reich zu
Der Feldherr hat diese einzigartige französische Sitte des Sabrage mit dem Briquet-Säbel nach einer gewonne nen Schlacht im Jahr 1812 ins Leben gerufen.
... Korken wird mit dem Datum beschriftet und dient dann als Erinnerungsstück an die Feier oder auch als Talisman.
Die Klinge des Säbels ist aus T5MOV rostfreiem Stahl.
Er wird in einer edlen Holzbox mit dekorationsständer geliefert.
Klingenlänge 40 cm
Gesamtlänge 53 cm
[Kurioses, Säbel]
Länge 53 cm
Klinge 40 cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
gehe zu: Champagnersäbel A272566

A272566
Die Tradition eine Champagnerflasche mit dem Säbel zu köpfen ist in Frank reich zu
Der Feldherr hat diese einzigartige französische Sitte des Sabrage mit dem Briquet-Säbel nach einer gewonne nen Schlacht im Jahr 1812 ins Leben gerufen.
... Korken wird mit dem Datum beschriftet und dient dann als Erinnerungsstück an die Feier oder auch als Talisman.
Die Klinge des Säbels ist aus T5MOV rostfreiem Stahl.
Er wird in einer edlen Holzbox mit dekorationsständer geliefert.
Klingenlänge 40 cm
Gesamtlänge 53 cm
[Kurioses, Säbel]
Länge 53 cm
Klinge 40 cm
Griff innen --
Parier Breite --
...
gehe zu: Champagnersäbel A272566

inkl. Scheide
Römische Spatha, Klinge aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, ca. 1. Jh. v. Chr. bis ca. 6. Jh.
Die römische Spatha ist das lange Schwert der römischen Kavallerie.
... Querstück und der Knauf sind zeittypisch aus Holz, das Griffstück ist aus Hornimitat gefertigt.
Die zur römischen Spatha gehörende stilechte Holzscheide ist mit Leder bezogenen und mit, nach originalen Vorlagen sehr dekorativ ausgeführten, Messingbeschlägen versehenen.
Kohlenstoffstahl, handgeschmiedet
Gesamtlänge 84 cm
Klinge 65 cm
[Römer, römisch, Gladius, Legionär, Legion, Kohlenstoffstahl, echtes Schwert, Einhandschwert, gesch...
gehe zu: Römischer Gladius A281217

inkl. Scheide
Römische Spatha, Klinge aus Kohlenstoffstahl handgeschmiedet, ca. 1. Jh. v. Chr. bis ca. 6. Jh.
Die römische Spatha ist das lange Schwert der römischen Kavallerie.
... Querstück und der Knauf sind zeittypisch aus Holz, das Griffstück ist aus Hornimitat gefertigt.
Die zur römischen Spatha gehörende stilechte Holzscheide ist mit Leder bezogenen und mit, nach originalen Vorlagen sehr dekorativ ausgeführten, Messingbeschlägen versehenen.
Kohlenstoffstahl, handgeschmiedet
Gesamtlänge 84 cm
Klinge 65 cm
[Römer, römisch, Gladius, Legionär, Legion, Kohlenstoffstahl, echtes Schwert, Einhandschwert, gesch...
gehe zu: Römischer Gladius A281217

Kurzschwert mit Scheide
... eines solchen Degens entstanden.
Klingenlänge 38 cm
Gesamtlänge mit Scheide 60 cm
Die Klingen ist aus rostfreiem Stahl.
[Kurzschwert, Ritterschwert, dekoschwert, Degen, Dolch, Offiziersdegen, Sezessionskrieg, Neuzeit]
Länge mit Scheide 60 cm
Klinge 38 cm
Griff innen --
...
gehe zu: Kurzschwert A282268

Kurzschwert mit Scheide
... eines solchen Degens entstanden.
Klingenlänge 38 cm
Gesamtlänge mit Scheide 60 cm
Die Klingen ist aus rostfreiem Stahl.
[Kurzschwert, Ritterschwert, dekoschwert, Degen, Dolch, Offiziersdegen, Sezessionskrieg, Neuzeit]
Länge mit Scheide 60 cm
Klinge 38 cm
Griff innen --
...
gehe zu: Kurzschwert A282268

US Amerikanisches - Kurzschwert aus der Zeit des Sezessionskrieges.
Mitte des 19. Jh. Diese Degen ("Swords") haben ein klassiches Schwertgefäß und eine schmale, lange Klinge. Von der Gestalt könnte man sie auch als Offiziers-Schwert benennen.
... des Amerikanischen Bürgerkrieges (Sezessionskrieg, 12. April 1861 bis 23. Juni 1865) an der Seite der Unionstruppen der Nordstaaten gegen die konföderierte Armee (CS - Army). Bezeichnet werden die Orginale dieser Miliz-Schwerter als "American Militia Model 1840 NCO sword". Der gleiche Schwerttyp, welcher sich nur in der dekoration unterscheidet, wurde auch als "US Militia Officers Sword" für Offiziere der US - Milizen ausgegeben. Dieser Typ für Offiziere besitzt oft noch eine Kette, welche zwischen Knauf und Parier befestigt ist. Die Klingen der Offiziersschwerter sind dann auch oft mit sehr aufwendigen Ätzungen versehen, manchmal gebläut und mit...
... Kurzschwert entspricht, mit Ausnahme der Klingenlänge, in Habitus und Gestaltung diesen Schwertern.
Die Gestaltungselemente haben ihren Ursprung im Historismus, bzw. sind im victorianischen Stil ausgeführt.
Klingenlänge 38 cm
Gesamtlänge mit Scheide 60 cm
Klinge Edelstahl
[Kurzschwert, Ritterschwert, dekoschwert, Degen, Dolch, Zeremonieschwert, Offiziersdegen, Offiziersschwert, Sezessionskrieg, Neuzeit]
Länge 60 cm mit Scheide
Klinge 38 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt -- ...
gehe zu: Kurzschwert A282269

US Amerikanisches - Kurzschwert aus der Zeit des Sezessionskrieges.
Mitte des 19. Jh. Diese Degen ("Swords") haben ein klassiches Schwertgefäß und eine schmale, lange Klinge. Von der Gestalt könnte man sie auch als Offiziers-Schwert benennen.
... des Amerikanischen Bürgerkrieges (Sezessionskrieg, 12. April 1861 bis 23. Juni 1865) an der Seite der Unionstruppen der Nordstaaten gegen die konföderierte Armee (CS - Army). Bezeichnet werden die Orginale dieser Miliz-Schwerter als "American Militia Model 1840 NCO sword". Der gleiche Schwerttyp, welcher sich nur in der dekoration unterscheidet, wurde auch als "US Militia Officers Sword" für Offiziere der US - Milizen ausgegeben. Dieser Typ für Offiziere besitzt oft noch eine Kette, welche zwischen Knauf und Parier befestigt ist. Die Klingen der Offiziersschwerter sind dann auch oft mit sehr aufwendigen Ätzungen versehen, manchmal gebläut und mit...
... Kurzschwert entspricht, mit Ausnahme der Klingenlänge, in Habitus und Gestaltung diesen Schwertern.
Die Gestaltungselemente haben ihren Ursprung im Historismus, bzw. sind im victorianischen Stil ausgeführt.
Klingenlänge 38 cm
Gesamtlänge mit Scheide 60 cm
Klinge Edelstahl
[Kurzschwert, Ritterschwert, dekoschwert, Degen, Dolch, Zeremonieschwert, Offiziersdegen, Offiziersschwert, Sezessionskrieg, Neuzeit]
Länge 60 cm mit Scheide
Klinge 38 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt -- ...
gehe zu: Kurzschwert A282269

Preiswertes Kurzschwert der Kreuzritter mit Scheide im Stil des 13.
Jahrhunderts.
Den Scheibenknauf ziert das Jerusalemkreuz des Orden der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem (in italienisch: Ordine equestre del Santo Sepolcro di Gerusalemme, in Latein: Ordo Equestris Sancti Sepulcri Hierosolymitani, das Kürzel: OESSG), bekannt auch als Grabesritter.
...
Das Wappen der Grabesritter zeigt ein Kruckenkreuz bzw. Krückenkreuz, welches von vier griechischen Kreuzen (Balkenkreuzen) umgeben ist.
Auf der Scheide ist eine dekorative Lederwicklung angebracht.
Die Klinge ist mit einer Hohlkehle versehen.
Klingenlänge 42 cm
Gesamtlänge 56 cm
Die Klingen sind aus 420 rostfreiem Stahl.
[...
gehe zu: Kreuzritter-Kurzschwert A283391

Preiswertes Kurzschwert der Kreuzritter mit Scheide im Stil des 13.
Jahrhunderts.
Den Scheibenknauf ziert das Jerusalemkreuz des Orden der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem (in italienisch: Ordine equestre del Santo Sepolcro di Gerusalemme, in Latein: Ordo Equestris Sancti Sepulcri Hierosolymitani, das Kürzel: OESSG), bekannt auch als Grabesritter.
...
Das Wappen der Grabesritter zeigt ein Kruckenkreuz bzw. Krückenkreuz, welches von vier griechischen Kreuzen (Balkenkreuzen) umgeben ist.
Auf der Scheide ist eine dekorative Lederwicklung angebracht.
Die Klinge ist mit einer Hohlkehle versehen.
Klingenlänge 42 cm
Gesamtlänge 56 cm
Die Klingen sind aus 420 rostfreiem Stahl.
[...
gehe zu: Kreuzritter-Kurzschwert A283391

Preiswertes und dekoratives Kurzschwert der Tempelritter mit Scheide.
... mit Scheide
Preiswertes und dekoratives Kurzschwert der Tempelritter mit Scheide.
Auf der Scheide ist eine dekorative Lederwicklung angebracht.
In den Ringnauf ist das Tatzenkreuz eingelassen.
Klingenlänge 42 cm
Gesamtlänge 56 cm
Die Klingen sind aus 420...
... rostfreiem Stahl.
Das Schwet ist ein sehr schönes und preiswertes dekoschwert und nicht für den Kampf oder Schaukampf geeignet.
Geundlage für das Design dieses Schwertes ist das Schwert Ibelin aus dem Film Königreich der Himmel....
...
[dekoschwert, Kurzschwert, Ritterschwert, Templerschwert, Einhandschwert]
Länge 56 cm
Klinge 42 cm
Griff innen --
...
gehe zu: Templer-Kurzschwert mit Scheide A283392

Preiswertes und dekoratives Kurzschwert der Tempelritter mit Scheide.
... mit Scheide
Preiswertes und dekoratives Kurzschwert der Tempelritter mit Scheide.
Auf der Scheide ist eine dekorative Lederwicklung angebracht.
In den Ringnauf ist das Tatzenkreuz eingelassen.
Klingenlänge 42 cm
Gesamtlänge 56 cm
Die Klingen sind aus 420...
... rostfreiem Stahl.
Das Schwet ist ein sehr schönes und preiswertes dekoschwert und nicht für den Kampf oder Schaukampf geeignet.
Geundlage für das Design dieses Schwertes ist das Schwert Ibelin aus dem Film Königreich der Himmel....
...
[dekoschwert, Kurzschwert, Ritterschwert, Templerschwert, Einhandschwert]
Länge 56 cm
Klinge 42 cm
Griff innen --
...
gehe zu: Templer-Kurzschwert mit Scheide A283392

Das Schwert Ibelin aus Ridley Scott's Monumentalfilm Königreich der Himmel,
mit sehr dekorativer Wandplatte.
Das Schwert aus dem Hause Ibelin ist hier detailreich und überzeugend nachgebildet.
... Ibelin Königreich der Himmel
Das Schwert Ibelin aus Ridley Scott's Monumentalfilm Königreich der Himmel,
mit sehr dekorativer Wandplatte.
Das Schwert aus dem Hause Ibelin ist hier detailreich und überzeugend nachgebildet.
Die Klinge ist aus hochwertigem Edelstahl, um das Stück an der Wand vor Rost zu bewahren.
Der Oktagon-Knauf hat...
...
Die sich langsam zum Ort hin verjüngende Klinge ist mit einer 4/5 Hohlkehle versehen und einem zum Stich spitz ausgebildetem Ort.
Das Kreuz finden wir auch mittig im Parier, das zu den Enden mit Tierköpfen dekoriert ist.
Das Schwert des Balian von Ibelin ist mit seinen 114cm und den Details ein mächtiges Schlachtenschwert, dass einem Edelmann wie derer aus dem Hause von Ibelin und Nablus sicher trefflich gedient hätte.
Kl...
gehe zu: Schwert Ibelin mit Wandplatte A283437

Das Schwert Ibelin aus Ridley Scott's Monumentalfilm Königreich der Himmel,
mit sehr dekorativer Wandplatte.
Das Schwert aus dem Hause Ibelin ist hier detailreich und überzeugend nachgebildet.
... Ibelin Königreich der Himmel
Das Schwert Ibelin aus Ridley Scott's Monumentalfilm Königreich der Himmel,
mit sehr dekorativer Wandplatte.
Das Schwert aus dem Hause Ibelin ist hier detailreich und überzeugend nachgebildet.
Die Klinge ist aus hochwertigem Edelstahl, um das Stück an der Wand vor Rost zu bewahren.
Der Oktagon-Knauf hat...
...
Die sich langsam zum Ort hin verjüngende Klinge ist mit einer 4/5 Hohlkehle versehen und einem zum Stich spitz ausgebildetem Ort.
Das Kreuz finden wir auch mittig im Parier, das zu den Enden mit Tierköpfen dekoriert ist.
Das Schwert des Balian von Ibelin ist mit seinen 114cm und den Details ein mächtiges Schlachtenschwert, dass einem Edelmann wie derer aus dem Hause von Ibelin und Nablus sicher trefflich gedient hätte.
Kl...
gehe zu: Schwert Ibelin mit Wandplatte A283437

Preiswertes, dekoratives Fantasy-Schwert mit einer Edelstahlklinge von 80cm Länge, welche mit einer 1/2 Hohlkehle versehen ist, und einer Scheide mit Schwertgurt.
denn das Schwert was einst zerbrochen und neu geschmiedet ward, ist von großer Bedeutung in der
... mit Scheide und Schwertgurt
Preiswertes, dekoratives Fantasy-Schwert mit einer Edelstahlklinge von 80cm Länge, welche mit einer 1/2 Hohlkehle versehen ist, und einer Scheide mit Schwertgurt.
Bei genauerer Betrachtung wird das Design dieses S...
... besitzt auch unser Fantasy-Schwert mit Scheide
und Schwertgurt diese silistischen Merkmale, wenn auch in schlichterer Ausführung.
Dieses Schwert ist NICHT für den Schaukampf geeignet!
dekoratives Schwert mit Klinge aus 420 rostfreiem Stahl. Mit Scheide.
Klingenlänge 80 cm
Gesamtlänge 103 cm
Gewicht mit Scheide 1150 g
[Ritterschwert, Filmschwert, Bastardschwert, Sagenschwerter...
gehe zu: Schwert mit Scheide Filmschwert A284152

Preiswertes, dekoratives Fantasy-Schwert mit einer Edelstahlklinge von 80cm Länge, welche mit einer 1/2 Hohlkehle versehen ist, und einer Scheide mit Schwertgurt.
denn das Schwert was einst zerbrochen und neu geschmiedet ward, ist von großer Bedeutung in der
... mit Scheide und Schwertgurt
Preiswertes, dekoratives Fantasy-Schwert mit einer Edelstahlklinge von 80cm Länge, welche mit einer 1/2 Hohlkehle versehen ist, und einer Scheide mit Schwertgurt.
Bei genauerer Betrachtung wird das Design dieses S...
... besitzt auch unser Fantasy-Schwert mit Scheide
und Schwertgurt diese silistischen Merkmale, wenn auch in schlichterer Ausführung.
Dieses Schwert ist NICHT für den Schaukampf geeignet!
dekoratives Schwert mit Klinge aus 420 rostfreiem Stahl. Mit Scheide.
Klingenlänge 80 cm
Gesamtlänge 103 cm
Gewicht mit Scheide 1150 g
[Ritterschwert, Filmschwert, Bastardschwert, Sagenschwerter...
gehe zu: Schwert mit Scheide Filmschwert A284152

Die Klinge ist aus rostfreiem Stahl, teilweise schwarz beschichtet.
Knauf und Parierstange im Bronzefinish,
... schwarz beschichtet.
Der Scheibenknauf ist beidseitig mit einem erhabenem Balkenkreuz versehen.
Knauf und Parierstange im Bronzefinish,
Die Parierstange ist mit dekorativen Zierelementen versehen.
Der Griff aus Holz ist mit Leder bezogen.
Die Holz-Wandpaltte ist mit einer goldfarbenen Ranke bemalt.
Ein sehr schönes, dekorativ...
gehe zu: Ritterschwert mit Holzwandplatte. A284513

Die Klinge ist aus rostfreiem Stahl, teilweise schwarz beschichtet.
Knauf und Parierstange im Bronzefinish,
... schwarz beschichtet.
Der Scheibenknauf ist beidseitig mit einem erhabenem Balkenkreuz versehen.
Knauf und Parierstange im Bronzefinish,
Die Parierstange ist mit dekorativen Zierelementen versehen.
Der Griff aus Holz ist mit Leder bezogen.
Die Holz-Wandpaltte ist mit einer goldfarbenen Ranke bemalt.
Ein sehr schönes, dekorativ...
gehe zu: Ritterschwert mit Holzwandplatte. A284513

Preiswertes und Reich dekoriertes Schwert mit den Insignien der Templer
Das Templerschwert wird mit Scheide geliefert.
... mit Scheide
Preiswertes und Reich dekoriertes Schwert mit den Insignien der Templer
Das Templerschwert wird mit Scheide geliefert.
Klingenlänge 55 cm
Gesamtlänge 71 cm
Gesamtläng...
... mit Scheide 81 cm
Die Klinge ist aus 420 rostfreiem Edel-Stahl.
[Einhandschwert, Ritterschwert, Templerschwert, dekoschwert]
Länge 71 cm, mit Scheide 81 cm
Klinge 55 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewi...
gehe zu: Templerschwert mit Scheide A284521

Preiswertes und Reich dekoriertes Schwert mit den Insignien der Templer
Das Templerschwert wird mit Scheide geliefert.
... mit Scheide
Preiswertes und Reich dekoriertes Schwert mit den Insignien der Templer
Das Templerschwert wird mit Scheide geliefert.
Klingenlänge 55 cm
Gesamtlänge 71 cm
Gesamtläng...
... mit Scheide 81 cm
Die Klinge ist aus 420 rostfreiem Edel-Stahl.
[Einhandschwert, Ritterschwert, Templerschwert, dekoschwert]
Länge 71 cm, mit Scheide 81 cm
Klinge 55 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewi...
gehe zu: Templerschwert mit Scheide A284521

Preiswertes und dekoratives Tempelritterschwert mit Scheide
Gesamtlänge 89 cm
... mit Scheide 89cm
Preiswertes und dekoratives Tempelritterschwert mit Scheide
Klingenlänge 68 cm
Gesamtlänge 89 cm
Gesamtlänge mit Scheide 101 cm
Die Klingen der Schwerter sind...
... aus 420
rostfreiem Stahl.
[Einhandschwert, Ritterschwert, Templerschwert, dekoschwert]
Länge 89 cm, mit Scheide 101 cm
Klinge 68 cm
Griff innen --
Parier Breite --
G...
gehe zu: Templerschwert mit Scheide 89cm A284522

Preiswertes und dekoratives Tempelritterschwert mit Scheide
Gesamtlänge 89 cm
... mit Scheide 89cm
Preiswertes und dekoratives Tempelritterschwert mit Scheide
Klingenlänge 68 cm
Gesamtlänge 89 cm
Gesamtlänge mit Scheide 101 cm
Die Klingen der Schwerter sind...
... aus 420
rostfreiem Stahl.
[Einhandschwert, Ritterschwert, Templerschwert, dekoschwert]
Länge 89 cm, mit Scheide 101 cm
Klinge 68 cm
Griff innen --
Parier Breite --
G...
gehe zu: Templerschwert mit Scheide 89cm A284522

Unser Keltenschwert hat seine gestalterischen Vorbilder in den Vollgriffschwertern der
... Querschnitt.
Diese Klingenform findet sich später auch im griechischem Xiphos wieder.
Der Griff unseres Keltenschwerts ist mit Leder überzogen und hat einen sehr dekorativen Messingabschluss.
Zum Lieferumfang unseres Keltenschwerts gehört auch eine Lederscheide.
[Keltenschwert, Einhandschwert, Altertum, Antike, Bronzezeit]
...
gehe zu: Keltenschwert mit Scheide A285313

Unser Keltenschwert hat seine gestalterischen Vorbilder in den Vollgriffschwertern der
... Querschnitt.
Diese Klingenform findet sich später auch im griechischem Xiphos wieder.
Der Griff unseres Keltenschwerts ist mit Leder überzogen und hat einen sehr dekorativen Messingabschluss.
Zum Lieferumfang unseres Keltenschwerts gehört auch eine Lederscheide.
[Keltenschwert, Einhandschwert, Altertum, Antike, Bronzezeit]
...
gehe zu: Keltenschwert mit Scheide A285313

preiswert
Griffteile reich verziert, Bronzefarben
Gesamtlänge 102 cm, Gew. ca. 1270 g.
nicht geschliffen
... Bronzefarben
Gesamtlänge 102 cm, Gew. ca. 1270 g.
Klinge aus 420er Edelstahl,
nicht geschliffen
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, Königsschwert, deko]
Ein sehr praktisches Outdoor-Werkzeug.
Länge: 66 cm
Breite: 6.5 cm
Gewicht: 0.55kg
[Einhandschwert]
TRONDHEIM VIKING SWORD - SH2296
Hanwei contin...
gehe zu: Königsschwert El Cid II mit Scheide E2046

preiswert
Griffteile reich verziert, Bronzefarben
Gesamtlänge 102 cm, Gew. ca. 1270 g.
nicht geschliffen
... Bronzefarben
Gesamtlänge 102 cm, Gew. ca. 1270 g.
Klinge aus 420er Edelstahl,
nicht geschliffen
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, Königsschwert, deko]
Ein sehr praktisches Outdoor-Werkzeug.
Länge: 66 cm
Breite: 6.5 cm
Gewicht: 0.55kg
[Einhandschwert]
TRONDHEIM VIKING SWORD - SH2296
Hanwei contin...
gehe zu: Königsschwert El Cid II mit Scheide E2046

Alexander der Große schaffte es als makedonischer König sein Reich bis nach Indien auszudehnen. Entsprechend groß fällt das nach ihm benannte historische Kampfschwert von Gladius aus. Die mächtige Klinge besteht komplett aus rostfreiem Hochleistungsstahl. Der Griff bietet eine standesgemäße Löwenkopf-Verzierung und einen ausgeprägten Handschutz. Das Schwert ist als Dekorationsstück gedacht und für Schaukämpfe nicht geeignet.
Gewicht: 1791 g
... Gladius aus. Die mächtige Klinge besteht komplett aus rostfreiem Hochleistungsstahl. Der Griff bietet eine standesgemäße Löwenkopf-Verzierung und einen ausgeprägten Handschutz. Das Schwert ist als dekorationsstück gedacht und für Schaukämpfe nicht geeignet.
Gewicht: 1791 g
Länge Klinge: 600 mm
Länge Griff: 150 mm
Länge offen: 750 mm
Altershinweis: Verkauf nur an Personen über 18 Jahre!
...
gehe zu: Gladius Kampfschwert Alexander der Große E2142160

Alexander der Große schaffte es als makedonischer König sein Reich bis nach Indien auszudehnen. Entsprechend groß fällt das nach ihm benannte historische Kampfschwert von Gladius aus. Die mächtige Klinge besteht komplett aus rostfreiem Hochleistungsstahl. Der Griff bietet eine standesgemäße Löwenkopf-Verzierung und einen ausgeprägten Handschutz. Das Schwert ist als Dekorationsstück gedacht und für Schaukämpfe nicht geeignet.
Gewicht: 1791 g
... Gladius aus. Die mächtige Klinge besteht komplett aus rostfreiem Hochleistungsstahl. Der Griff bietet eine standesgemäße Löwenkopf-Verzierung und einen ausgeprägten Handschutz. Das Schwert ist als dekorationsstück gedacht und für Schaukämpfe nicht geeignet.
Gewicht: 1791 g
Länge Klinge: 600 mm
Länge Griff: 150 mm
Länge offen: 750 mm
Altershinweis: Verkauf nur an Personen über 18 Jahre!
...
gehe zu: Gladius Kampfschwert Alexander der Große E2142160

Unser Vereins-Säbel im Stil eines Deutschen Reitersäbel, ähnlich dem Blüchersäbel, ist als Schaukampfsäbel ausgeführt.
Sie hat eine abgerundete Spitze und eine Schneide von ca. 3mm +/- 0,5mm.
... 1.1) nachgebildet, aber wegen abgestumpfter Spitzen und stumpfer Schneiden offensichtlich nur für den Sport (z.B. Sportflorette, Sportdegen, hingegen nicht geschliffene Mensurschläger), zur Brauchtumspflege (z.B. historisch nachgebildete Degen, Lanzen) oder als dekorationsgegenstand (z.B. Zierdegen, dekorationsschwerter) geeignet sind."
Das verhältnismäßig geringe Gewicht von ca. 900g und die Dimensionen dieses Vereinssäbels macht das Tragen auch über einen längeren Zeitraum recht komfortabel
Die Scheide kann über zw...
gehe zu: M29810213

Unser Vereins-Säbel im Stil eines Deutschen Reitersäbel, ähnlich dem Blüchersäbel, ist als Schaukampfsäbel ausgeführt.
Sie hat eine abgerundete Spitze und eine Schneide von ca. 3mm +/- 0,5mm.
... 1.1) nachgebildet, aber wegen abgestumpfter Spitzen und stumpfer Schneiden offensichtlich nur für den Sport (z.B. Sportflorette, Sportdegen, hingegen nicht geschliffene Mensurschläger), zur Brauchtumspflege (z.B. historisch nachgebildete Degen, Lanzen) oder als dekorationsgegenstand (z.B. Zierdegen, dekorationsschwerter) geeignet sind."
Das verhältnismäßig geringe Gewicht von ca. 900g und die Dimensionen dieses Vereinssäbels macht das Tragen auch über einen längeren Zeitraum recht komfortabel
Die Scheide kann über zw...
gehe zu: M29810213

Besonderes und seltenes Sammlerstück eines Gladius Typ Mainz,
dessen Messingbeschläge auf der Scheide Kanonen zieren.
Diese eher doch neuzeitlichen Waffen als Dekor auf der Scheide eines Römischen Gladius verdanken wir Napoleon Bonaparte.
... Gladius Typ Mainz
Besonderes und seltenes Sammlerstück eines Gladius Typ Mainz,
dessen Messingbeschläge auf der Scheide Kanonen zieren.
Diese eher doch neuzeitlichen Waffen als dekor auf der Scheide eines Römischen Gladius verdanken wir Napoleon Bonaparte.
1810 Napoleon: „Ich bin ein römischer Kaiser. Ich stamme von der besten Linie der Cäsaren ab – von den Cäsaren, die aufbauen.“
Seinen Ideen u...
... Visionen folgend, lies er einen Teil seiner Artillerie anstelle mit den üblichen Seitengewehren, mit Gladii des Typus Mainz austatten,
und lies die Scheiden mit Kanonen dekorieren. Der untere Teil der vorderen Scheide ist mit einem Pokal und floralen Elementen im Stil seiner Zeit (Klassizismus / Romantik) dekoriert.
Unsere Replik dieses Napolionischen Gladius hat eine Klinge aus EN 45 F...
... ist und die typische Leaf-Blade-Form hat.
Die Scheide dieses Sammlerschwertes ist aus Holz gefertigt und mit Messingebeschlägen bezogen.
Diese Messingbeschläge sind im Stil des Klassizismus und der Romantik dekoriert.
Es sind unter Anderem frühneuzeitliche Schusswaffen und Kanonen abgebildet.
[Sammlerschwerter, Kurzschwert, Römisch, Napolionisch, Einhandschwert, Neuzeit]
Länge 67cm
Kling...
gehe zu: Napolionischer Gladius Typ Mainz M2AH4209N

Besonderes und seltenes Sammlerstück eines Gladius Typ Mainz,
dessen Messingbeschläge auf der Scheide Kanonen zieren.
Diese eher doch neuzeitlichen Waffen als Dekor auf der Scheide eines Römischen Gladius verdanken wir Napoleon Bonaparte.
... Gladius Typ Mainz
Besonderes und seltenes Sammlerstück eines Gladius Typ Mainz,
dessen Messingbeschläge auf der Scheide Kanonen zieren.
Diese eher doch neuzeitlichen Waffen als dekor auf der Scheide eines Römischen Gladius verdanken wir Napoleon Bonaparte.
1810 Napoleon: „Ich bin ein römischer Kaiser. Ich stamme von der besten Linie der Cäsaren ab – von den Cäsaren, die aufbauen.“
Seinen Ideen u...
... Visionen folgend, lies er einen Teil seiner Artillerie anstelle mit den üblichen Seitengewehren, mit Gladii des Typus Mainz austatten,
und lies die Scheiden mit Kanonen dekorieren. Der untere Teil der vorderen Scheide ist mit einem Pokal und floralen Elementen im Stil seiner Zeit (Klassizismus / Romantik) dekoriert.
Unsere Replik dieses Napolionischen Gladius hat eine Klinge aus EN 45 F...
... ist und die typische Leaf-Blade-Form hat.
Die Scheide dieses Sammlerschwertes ist aus Holz gefertigt und mit Messingebeschlägen bezogen.
Diese Messingbeschläge sind im Stil des Klassizismus und der Romantik dekoriert.
Es sind unter Anderem frühneuzeitliche Schusswaffen und Kanonen abgebildet.
[Sammlerschwerter, Kurzschwert, Römisch, Napolionisch, Einhandschwert, Neuzeit]
Länge 67cm
Kling...
gehe zu: Napolionischer Gladius Typ Mainz M2AH4209N

Dieser Preußischer Offizierssäbel wird mit einer Stahlscheide mit Gehänge-Ösen geliefert.
Mit seinen 107 cm Länge gehört dieser Säbel zur langen Version des Reitersäbels.
Er fand vornehmlich Verwendung in der leichten, preußischen Kavallerie des 19. Jh.
... und mit tordiertem Messingdraht umwickelt.
Der Bügel, die löwenköpfige Griffkappe und die Parierstange sind aus Messing.
Dieser preußische Säbel mit Löwenkopfknauf ist nicht kampftauglich, sondern ein sehr dekoratives Sammlerstück, das sich auch als Requisit, z.B. fürs Theater, hervorragend eignet.
Da für diesen Preußischen Offizierssäbel Kohlenstoffstahl verwendet wurde, besteht die Möglichkeit von geringen Flugrost-...
gehe zu: Preußischer Offizierssäbel Stahlscheide 107cm M2B0101003122

Dieser Preußischer Offizierssäbel wird mit einer Stahlscheide mit Gehänge-Ösen geliefert.
Mit seinen 107 cm Länge gehört dieser Säbel zur langen Version des Reitersäbels.
Er fand vornehmlich Verwendung in der leichten, preußischen Kavallerie des 19. Jh.
... und mit tordiertem Messingdraht umwickelt.
Der Bügel, die löwenköpfige Griffkappe und die Parierstange sind aus Messing.
Dieser preußische Säbel mit Löwenkopfknauf ist nicht kampftauglich, sondern ein sehr dekoratives Sammlerstück, das sich auch als Requisit, z.B. fürs Theater, hervorragend eignet.
Da für diesen Preußischen Offizierssäbel Kohlenstoffstahl verwendet wurde, besteht die Möglichkeit von geringen Flugrost-...
gehe zu: Preußischer Offizierssäbel Stahlscheide 107cm M2B0101003122

Die Kohlenstoffstahlklinge dieses schönen Dekoschwertes ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
... Einhänder Stahl
Die Kohlenstoffstahlklinge dieses schönen dekoschwertes ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Der Griff hat eine vernähte Lederwicklung.
...
gehe zu: Mittelalterlicher Einhänder Stahl M2B0101007021

Die Kohlenstoffstahlklinge dieses schönen Dekoschwertes ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
... Einhänder Stahl
Die Kohlenstoffstahlklinge dieses schönen dekoschwertes ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Der Griff hat eine vernähte Lederwicklung.
...
gehe zu: Mittelalterlicher Einhänder Stahl M2B0101007021

Die Kohlenstoffstahlklinge dieses schönen Dekoschwertes ist bis zum Knauf
durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Die Klinge ist nicht geschärft.
... Einhänder
Die Kohlenstoffstahlklinge dieses schönen dekoschwertes ist bis zum Knauf
durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Die Klinge ist nicht geschärft.
Der Griff wurde in der typi...
gehe zu: Mittelalterlicher Einhänder M2B0101008221

Die Kohlenstoffstahlklinge dieses schönen Dekoschwertes ist bis zum Knauf
durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Die Klinge ist nicht geschärft.
... Einhänder
Die Kohlenstoffstahlklinge dieses schönen dekoschwertes ist bis zum Knauf
durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Die Klinge ist nicht geschärft.
Der Griff wurde in der typi...
gehe zu: Mittelalterlicher Einhänder M2B0101008221

Die Kohlenstoffstahlklinge dieses schönen Dekoschwertes ist bis zum Knauf
durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Die Klinge ist nicht geschärft.
... Einhänder
Die Kohlenstoffstahlklinge dieses schönen dekoschwertes ist bis zum Knauf
durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Die Klinge ist nicht geschärft.
Der Griff hat eine vernäh...
...
Achtung! Die Abgabe an Jugendliche unter 18 Jahre ist nicht zulässig.
Wir benötigen einen Altersnachweis.
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, dekoschwert, Ritterschwert, Bastardschwert]
Länge 97,5 cm
Klinge 77,0 cm
Griff innen 15,0 cm
Parie...
gehe zu: Mittelalterlicher Einhänder M2B0101008421

Die Kohlenstoffstahlklinge dieses schönen Dekoschwertes ist bis zum Knauf
durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Die Klinge ist nicht geschärft.
... Einhänder
Die Kohlenstoffstahlklinge dieses schönen dekoschwertes ist bis zum Knauf
durchgeschmiedet und am Griffende doppelt verschraubt.
Die Klinge ist nicht geschärft.
Der Griff hat eine vernäh...
...
Achtung! Die Abgabe an Jugendliche unter 18 Jahre ist nicht zulässig.
Wir benötigen einen Altersnachweis.
[Mittelalterschwert, Einhandschwert, dekoschwert, Ritterschwert, Bastardschwert]
Länge 97,5 cm
Klinge 77,0 cm
Griff innen 15,0 cm
Parie...
gehe zu: Mittelalterlicher Einhänder M2B0101008421

Schaukampfschwert Heinrich des V.
Schwert Heinrich des V., für leichten Schaukampf, SK-C
- Trainingsschwert -
...
Das Grundmaterial ist Holz, welches mit echtem Rindsleder umwickelt ist.
Das Leder ist an vielen Stellen kunstvoll durchbrochen und ein solider Gürtel ist somit sehr robust und dekorativ mit der Scheide verbunden.
Details Svhwergehänge:
- Gesamtlänge: ca. 80,5 cm
- Länge des Gürtels: ca. 145 cm
- Gewicht: ca. 500g
[Replik, Einhandschwert, Schaukampfschwer...
gehe zu: Schaukampfschwert mit Schwertgehänge M2B0101110201

Schaukampfschwert Heinrich des V.
Schwert Heinrich des V., für leichten Schaukampf, SK-C
- Trainingsschwert -
...
Das Grundmaterial ist Holz, welches mit echtem Rindsleder umwickelt ist.
Das Leder ist an vielen Stellen kunstvoll durchbrochen und ein solider Gürtel ist somit sehr robust und dekorativ mit der Scheide verbunden.
Details Svhwergehänge:
- Gesamtlänge: ca. 80,5 cm
- Länge des Gürtels: ca. 145 cm
- Gewicht: ca. 500g
[Replik, Einhandschwert, Schaukampfschwer...
gehe zu: Schaukampfschwert mit Schwertgehänge M2B0101110201

Dieses dekorative Kreuzfahrerschwert der Tempelritter
hat eine Kohlenstoff-Stahlklinge mit breiter Hohlkehle.
Der Griff des Templer-Schwertes besteht aus Holz und ist aufwendig mit mit einem geflochtenem
... mit Scheide
Dieses dekorative Kreuzfahrerschwert der Tempelritter
hat eine Kohlenstoff-Stahlklinge mit breiter Hohlkehle.
Der Griff des Templer-Schwertes besteht aus Holz und ist aufwe...
gehe zu: Templer-Schwert mit Schwertgehänge M2B0116328800

Dieses dekorative Kreuzfahrerschwert der Tempelritter
hat eine Kohlenstoff-Stahlklinge mit breiter Hohlkehle.
Der Griff des Templer-Schwertes besteht aus Holz und ist aufwendig mit mit einem geflochtenem
... mit Scheide
Dieses dekorative Kreuzfahrerschwert der Tempelritter
hat eine Kohlenstoff-Stahlklinge mit breiter Hohlkehle.
Der Griff des Templer-Schwertes besteht aus Holz und ist aufwe...
gehe zu: Templer-Schwert mit Schwertgehänge M2B0116328800

Dieses Wikingerschwert können wir ob seiner Größe gerne als Langschwert definieren.
Die gesamte Länge der Waffe beträgt rund 105cm,
In dieser Zeit waren Schwerter dieser Art recht typisch.
...
als Vorlage diente ein Schwert aus um 1000 n.Chr.
In dieser Zeit waren Schwerter dieser Art recht typisch.
Der Knauf und das Parier sind aus massivem Messing, das Holzheft ist mit braunem Leder umwickelt.
Die dekoration an Knauf und Parier snd wikingerzeitlich mythologisch.
Die aus Kohlenstoffstahl gefertigte Klinge ist mit einer 4/5 Hohlkehle versehen und nicht geschärft.
Zum Schwert gehört eine mit braunem Leder bezogene H...
gehe zu: Langschwert Wikinger mit Scheide M2B0116410101

Dieses Wikingerschwert können wir ob seiner Größe gerne als Langschwert definieren.
Die gesamte Länge der Waffe beträgt rund 105cm,
In dieser Zeit waren Schwerter dieser Art recht typisch.
...
als Vorlage diente ein Schwert aus um 1000 n.Chr.
In dieser Zeit waren Schwerter dieser Art recht typisch.
Der Knauf und das Parier sind aus massivem Messing, das Holzheft ist mit braunem Leder umwickelt.
Die dekoration an Knauf und Parier snd wikingerzeitlich mythologisch.
Die aus Kohlenstoffstahl gefertigte Klinge ist mit einer 4/5 Hohlkehle versehen und nicht geschärft.
Zum Schwert gehört eine mit braunem Leder bezogene H...
gehe zu: Langschwert Wikinger mit Scheide M2B0116410101

Dieses scharfe Rapier ist eine Nachbildung eines Rapiers aus dem 16./17. Jh., das einer der bedeutendsten Personen des 30. Jährigen Krieges, dem schwedischem König Gustav II, zugedacht ist.
Auf zeitgenössischen Abbildungen oder Statuen finden wir Gustav aber nicht mit diesem Rapier.
Das Modell ist auch als Pappenheimer geläufig. Die Pappenheimer waren ein Adelsgeschlecht,
... Pappenheimer Rapier Gustav II. ist von Hand gefertigt und verfügt über eine aus Kohlenstoffstahl hingeschmierte, scharf geschliffene Klinge von ca. 93cm.
Der für dieses Rapier typische, offene Korb ist mit einem floralem Muster dekoriert und von innen mit einem roten Tuch ausgelegt.
Das Schwert ist auf Antik gefinisht und hat daher einen dunklen Korb mit dunklem Parier.
Die Klinge verfügt über eine kurze Fehlschärfe.
Diese Fehlschärfe und der Muschelförm...
... austariert, sehr schnell und führig.
Das verhältnismäßig geringe Gewicht auf 115cm und der Schwerpunkt lassen auch besondere Kapriolen der Fechtkunst zu.
Eine hervorragende Fechtwaffe die auch durch ihr Antikfinish besonders dekorativ gibt.
[Scharfes Schwert, Rapier, Degen, Einhandschwert, Fechten, Renaissance, frühe Neuzeit]
Länge 115cm
Klinge93 cm
Griff innen 25cm
Parier Breite 30cm
Gewicht 1050 g
Klingenbreite am Pari...
gehe zu: Pappenheimer Rapier Gustav II. M2BHNSH2206N

Dieses scharfe Rapier ist eine Nachbildung eines Rapiers aus dem 16./17. Jh., das einer der bedeutendsten Personen des 30. Jährigen Krieges, dem schwedischem König Gustav II, zugedacht ist.
Auf zeitgenössischen Abbildungen oder Statuen finden wir Gustav aber nicht mit diesem Rapier.
Das Modell ist auch als Pappenheimer geläufig. Die Pappenheimer waren ein Adelsgeschlecht,
... Pappenheimer Rapier Gustav II. ist von Hand gefertigt und verfügt über eine aus Kohlenstoffstahl hingeschmierte, scharf geschliffene Klinge von ca. 93cm.
Der für dieses Rapier typische, offene Korb ist mit einem floralem Muster dekoriert und von innen mit einem roten Tuch ausgelegt.
Das Schwert ist auf Antik gefinisht und hat daher einen dunklen Korb mit dunklem Parier.
Die Klinge verfügt über eine kurze Fehlschärfe.
Diese Fehlschärfe und der Muschelförm...
... austariert, sehr schnell und führig.
Das verhältnismäßig geringe Gewicht auf 115cm und der Schwerpunkt lassen auch besondere Kapriolen der Fechtkunst zu.
Eine hervorragende Fechtwaffe die auch durch ihr Antikfinish besonders dekorativ gibt.
[Scharfes Schwert, Rapier, Degen, Einhandschwert, Fechten, Renaissance, frühe Neuzeit]
Länge 115cm
Klinge93 cm
Griff innen 25cm
Parier Breite 30cm
Gewicht 1050 g
Klingenbreite am Pari...
gehe zu: Pappenheimer Rapier Gustav II. M2BHNSH2206N

Germanische Schaukampf-Spatha der Völkerwanderungszeit vom Typ Behmer-Typ2 mit Scheide.
... und dank der ausgeprägten Hohlkehle eine überzeugende Leichtigkeit.
Das Gefäß ist aus Messingplatten, Hornplatten und Holzzylindern aufgebaut.
Zu dieser germanischen Spatha gehört eine passend dekorierte Schwertscheide.
Die Scheide ist aus Holz mit braunem Leder bezogen, mit einem breitem Mundblech und einem unterbrochenen Ortblech aus Messing ausgestattet.
Details:
- Klingenmaterial: Feders...
gehe zu: Germanische Schaukampf-Spatha Behmer Typ2 M2BULFSW01

Germanische Schaukampf-Spatha der Völkerwanderungszeit vom Typ Behmer-Typ2 mit Scheide.
... und dank der ausgeprägten Hohlkehle eine überzeugende Leichtigkeit.
Das Gefäß ist aus Messingplatten, Hornplatten und Holzzylindern aufgebaut.
Zu dieser germanischen Spatha gehört eine passend dekorierte Schwertscheide.
Die Scheide ist aus Holz mit braunem Leder bezogen, mit einem breitem Mundblech und einem unterbrochenen Ortblech aus Messing ausgestattet.
Details:
- Klingenmaterial: Feders...
gehe zu: Germanische Schaukampf-Spatha Behmer Typ2 M2BULFSW01

Rapier von Cold Steel mit geriffeltem Griffkorb
Sofern wir den meisten Historikern Glauben schenken wollen, trat der Rapier erstmalig im ausgehenden 14. Jahrhundert als neue Schwertform in Erscheinung. Er setzte sich in den meisten Teilen Europas bis ins späte 16. Jahrhundert durch. In Spanien war er sogar nachweislich bis hinein ins 18. Jahrhundert in Gebrauch. Den Grund für diese relativ lange Verwendungszeit als zivile Verteidigungs- und Duellwaffe kann auf zwei Hauptvorteile zurückgeführt werden.
... feinstes Material wider. Aus Edelstahl sind der klassisch geformte Griffkorb und mit ihm die vielen Streben, Quillons und Knöchelbögen des Griffgefäßes gestaltet, die zusammen einen beispiellosen Schutz garantieren. Der Griff selbst ist aus Holz gefertigt, mit edler, schwarzer Rochenhaut bezogen und mit dekorativem Draht umwickelt. Der schwere und geriffelte Knauf tariert die lange Klinge des Rapier hervorragend aus und schließt die Griffpartie stilvoll ab.
Details für Rapier:
- Gesamtlänge: ca. 128 cm
- Klingenlänge: ca. 105 cm
- Grifflänge: ca. 23 cm
- Klingenstärke: ca. 5 mm
- Material der Kl...
gehe zu: Rapier von Cold Steel mit geriffeltem Griffkorb M2CS88CHR

Rapier von Cold Steel mit geriffeltem Griffkorb
Sofern wir den meisten Historikern Glauben schenken wollen, trat der Rapier erstmalig im ausgehenden 14. Jahrhundert als neue Schwertform in Erscheinung. Er setzte sich in den meisten Teilen Europas bis ins späte 16. Jahrhundert durch. In Spanien war er sogar nachweislich bis hinein ins 18. Jahrhundert in Gebrauch. Den Grund für diese relativ lange Verwendungszeit als zivile Verteidigungs- und Duellwaffe kann auf zwei Hauptvorteile zurückgeführt werden.
... feinstes Material wider. Aus Edelstahl sind der klassisch geformte Griffkorb und mit ihm die vielen Streben, Quillons und Knöchelbögen des Griffgefäßes gestaltet, die zusammen einen beispiellosen Schutz garantieren. Der Griff selbst ist aus Holz gefertigt, mit edler, schwarzer Rochenhaut bezogen und mit dekorativem Draht umwickelt. Der schwere und geriffelte Knauf tariert die lange Klinge des Rapier hervorragend aus und schließt die Griffpartie stilvoll ab.
Details für Rapier:
- Gesamtlänge: ca. 128 cm
- Klingenlänge: ca. 105 cm
- Grifflänge: ca. 23 cm
- Klingenstärke: ca. 5 mm
- Material der Kl...
gehe zu: Rapier von Cold Steel mit geriffeltem Griffkorb M2CS88CHR

Ein sehr dekoratives Schwert mit einer durchaus belastbaren Edelstahlklinge.
... Jacques de Moleay
Ein sehr dekoratives Schwert mit einer durchaus belastbaren Edelstahlklinge.
Die 77cm lange Klinge ist mit einer 3/4 Hohlkehle versehen, die Schneide ist nicht geschärft.
In den Ringknauf des...
... einem tordiertem Draht umwickelt.
Das Parierlement hat einen rechteckigen, recht massiven Querschnitt, endet jeweils in einer Volute und ist mit drei roten gekerbte Tatzenkreuze dekoriert.
Alles in allem ein Schwert, das dem Hochmeiser des Templerordens, Jacques de Moleay, gut zugestanden hätte.
Die Klinge aus Edelstahl macht es iedal für einen dekorative...
... Federstahl
Schwerpunkt 10 cm
Schneide Fase-1 mm
Scheide ohne
KlassifizierungOakeshott Typ XII
Zeit13.Jh.
[Einhandschwert, Ritterschwert, Templerschwert, dekoschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Zeit 17. Jh.
Klinge 74.5 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1,2 kg ...
gehe zu: Templerschwert Jacques de Moleay M2F00100E1

Ein sehr dekoratives Schwert mit einer durchaus belastbaren Edelstahlklinge.
... Jacques de Moleay
Ein sehr dekoratives Schwert mit einer durchaus belastbaren Edelstahlklinge.
Die 77cm lange Klinge ist mit einer 3/4 Hohlkehle versehen, die Schneide ist nicht geschärft.
In den Ringknauf des...
... einem tordiertem Draht umwickelt.
Das Parierlement hat einen rechteckigen, recht massiven Querschnitt, endet jeweils in einer Volute und ist mit drei roten gekerbte Tatzenkreuze dekoriert.
Alles in allem ein Schwert, das dem Hochmeiser des Templerordens, Jacques de Moleay, gut zugestanden hätte.
Die Klinge aus Edelstahl macht es iedal für einen dekorative...
... Federstahl
Schwerpunkt 10 cm
Schneide Fase-1 mm
Scheide ohne
KlassifizierungOakeshott Typ XII
Zeit13.Jh.
[Einhandschwert, Ritterschwert, Templerschwert, dekoschwert, Mittelalter, Hochmittelalter]
Zeit 17. Jh.
Klinge 74.5 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1,2 kg ...
gehe zu: Templerschwert Jacques de Moleay M2F00100E1

Ein schnelles, elegantes Bastardschwert des Spätmittelalters und der Renaissance.
Die Klinge hat einen ausgeprägten, kräftigen Mittelgrad, so das ein deutlicher, rhombischer Klingenquerschnitt entsteht.
und hat daher eine sehr schmal auslaufende, rhombische Klinge mit einem sehr spitzen Ort.
... aber auf Grund der Länge der Klinge auch nicht erforderlich und unterstütz die Grifftechniken dieser Zeit.
Zum Schwert gehört eine sehr schöne, zeigemäße, braune Lederscheide, die um den Scheidenmund verstärkt ist und mit einem Kreuz dekoriert wurde.
Dieses Schwert wurde für den Schaukampf konzipiert.
[Schaukampfschwert, eineinhalbhänder, Bastardschwert. Mittelalterschwert, Ritterschwert, Spätmittelalter, Renaissance, Deepeeka]
Länge 95 cm
...
gehe zu: Deutsches Schwert zu Eineinhalb Hand 15. Jh Schaukampf mit Lederscheide M2F100E6983

Ein schnelles, elegantes Bastardschwert des Spätmittelalters und der Renaissance.
Die Klinge hat einen ausgeprägten, kräftigen Mittelgrad, so das ein deutlicher, rhombischer Klingenquerschnitt entsteht.
und hat daher eine sehr schmal auslaufende, rhombische Klinge mit einem sehr spitzen Ort.
... aber auf Grund der Länge der Klinge auch nicht erforderlich und unterstütz die Grifftechniken dieser Zeit.
Zum Schwert gehört eine sehr schöne, zeigemäße, braune Lederscheide, die um den Scheidenmund verstärkt ist und mit einem Kreuz dekoriert wurde.
Dieses Schwert wurde für den Schaukampf konzipiert.
[Schaukampfschwert, eineinhalbhänder, Bastardschwert. Mittelalterschwert, Ritterschwert, Spätmittelalter, Renaissance, Deepeeka]
Länge 95 cm
...
gehe zu: Deutsches Schwert zu Eineinhalb Hand 15. Jh Schaukampf mit Lederscheide M2F100E6983

Das Schwert Oathkeeper ist das Schwert der Brienne von Tarth, vormals Jaime Lennisters Schwert.
Den Namen Eidwahrer | Oathkeeper erhält das Schwert von Brienne.
Die Wandplatte ziert das Wappen des Hauses Tarth von Dämmerhall (House Tarth of Evenfall Hall), das Familien-Wappen von Brienne Tarth.
... und damit sehr kostbar ist, haben wir uns hier für Edelstahl entschieden ; )
Film-Schwert mit Wandhalter
Oathkeeper Sword of Brinne Tarth
[Filmschwert, Eineinhalbhänder, dekoschwerter, Fantasyschwerter]
Länge 103cm
Klinge79cm
Griff innen 14,5cm
Parier Breite 21,5cm
Gewicht 2060g
Kl...
gehe zu: Eidwahrer Schwert von Brienne Game of Thrones M2HA1016

Das Schwert Oathkeeper ist das Schwert der Brienne von Tarth, vormals Jaime Lennisters Schwert.
Den Namen Eidwahrer | Oathkeeper erhält das Schwert von Brienne.
Die Wandplatte ziert das Wappen des Hauses Tarth von Dämmerhall (House Tarth of Evenfall Hall), das Familien-Wappen von Brienne Tarth.
... und damit sehr kostbar ist, haben wir uns hier für Edelstahl entschieden ; )
Film-Schwert mit Wandhalter
Oathkeeper Sword of Brinne Tarth
[Filmschwert, Eineinhalbhänder, dekoschwerter, Fantasyschwerter]
Länge 103cm
Klinge79cm
Griff innen 14,5cm
Parier Breite 21,5cm
Gewicht 2060g
Kl...
gehe zu: Eidwahrer Schwert von Brienne Game of Thrones M2HA1016

Dies ist das Longclaw-Schwert von Jon Snow, eine Requisite der beliebten Fernsehserie Game Of Thrones.
Dieses Schwert ist ca. 107 cm lang und aus Edelstahl gefertigt, um eine hochwertige Verarbeitung zu gewährleisten.
Der Schwertknauf ist als Wolfskopf in Bein-Imitat ausgeführt.
...
Der Schwertknauf ist als Wolfskopf in Bein-Imitat ausgeführt.
Zum Schwert gehört eine Wandtafel, mit dem Original-Eid der Nachtwache.
Das ganze Schwert ist überaus dekorativ.
Der Griff ist gewendelt, der Knauf aus Bein-Imitat in Wolfskopf-Form,
das Parier ist im Stil des 14. Jh. gehalten und die breite Klinge hat eine 5/6 Hohkehle....
...
Alles in allem ein sehr schönes und gelungenes dekoschwert für Sammler und ein Paradeschwert für Fans.
Eid der Nachtwache auf der Schwert-Tafel
Night gathers, and now my watch begins.
It shall not end until my d...
gehe zu: Langclaw Schwert John Snow mit Wandplatte M2HA1036

Dies ist das Longclaw-Schwert von Jon Snow, eine Requisite der beliebten Fernsehserie Game Of Thrones.
Dieses Schwert ist ca. 107 cm lang und aus Edelstahl gefertigt, um eine hochwertige Verarbeitung zu gewährleisten.
Der Schwertknauf ist als Wolfskopf in Bein-Imitat ausgeführt.
...
Der Schwertknauf ist als Wolfskopf in Bein-Imitat ausgeführt.
Zum Schwert gehört eine Wandtafel, mit dem Original-Eid der Nachtwache.
Das ganze Schwert ist überaus dekorativ.
Der Griff ist gewendelt, der Knauf aus Bein-Imitat in Wolfskopf-Form,
das Parier ist im Stil des 14. Jh. gehalten und die breite Klinge hat eine 5/6 Hohkehle....
...
Alles in allem ein sehr schönes und gelungenes dekoschwert für Sammler und ein Paradeschwert für Fans.
Eid der Nachtwache auf der Schwert-Tafel
Night gathers, and now my watch begins.
It shall not end until my d...
gehe zu: Langclaw Schwert John Snow mit Wandplatte M2HA1036

Morgul-Schwert mit Holzwandplatte.
Dieses Schwert ist, wie auch an dem sehr markanten, zum Knauf hin geneigtem Parier zu erkennen ist, vom Morgul-Dolch bzw. Morgul-Kurzschwert aus den Herr Der Ringe - und Hobbitfilmen von Peter Jackson inspiriert, somit auch eine Huldigung an den großen Author J.R.R.Tolkien.
... Vorteil ist.
Das Morgul-Schwert hat eine verschlissene, aus vergangenen Zeitaltern stammende und überaus glaubwürdige, archaische Optik.
Unser Morgul-Schwert wird zusammen mit einer dekorativen Holzwandplatte geliefert
Die Filmwaffendesigner der H.d.R.- und Hobbitfilme orientierten sich bei ihren Entwürfen oft an funktionale und historische Vorbilder. Gleiches gilt auch für un...
... 45mm
Scheide ohne
Klassifizierung Fantasy, nach Oakeshott Typ XVI-XVIa
Zeit Fantasy, Filmschwert
[Filmschwert, Fantasyschwert, Einhandschwert, Sagenschwerter, dekoschwert]
Länge107 cm
Klinge 82 cm
Gewicht 1780 g
MaterialEdelstahl 440C
Parier Breite22 cm
Griff innen15 cm
Schwerpunkt16 cm
Klingenbreite am Parier5,4 mm
Klingenstärke4 mm
Scheide...
gehe zu: Schwert von Morgul mit Wandhalter M2HA956

Morgul-Schwert mit Holzwandplatte.
Dieses Schwert ist, wie auch an dem sehr markanten, zum Knauf hin geneigtem Parier zu erkennen ist, vom Morgul-Dolch bzw. Morgul-Kurzschwert aus den Herr Der Ringe - und Hobbitfilmen von Peter Jackson inspiriert, somit auch eine Huldigung an den großen Author J.R.R.Tolkien.
... Vorteil ist.
Das Morgul-Schwert hat eine verschlissene, aus vergangenen Zeitaltern stammende und überaus glaubwürdige, archaische Optik.
Unser Morgul-Schwert wird zusammen mit einer dekorativen Holzwandplatte geliefert
Die Filmwaffendesigner der H.d.R.- und Hobbitfilme orientierten sich bei ihren Entwürfen oft an funktionale und historische Vorbilder. Gleiches gilt auch für un...
... 45mm
Scheide ohne
Klassifizierung Fantasy, nach Oakeshott Typ XVI-XVIa
Zeit Fantasy, Filmschwert
[Filmschwert, Fantasyschwert, Einhandschwert, Sagenschwerter, dekoschwert]
Länge107 cm
Klinge 82 cm
Gewicht 1780 g
MaterialEdelstahl 440C
Parier Breite22 cm
Griff innen15 cm
Schwerpunkt16 cm
Klingenbreite am Parier5,4 mm
Klingenstärke4 mm
Scheide...
gehe zu: Schwert von Morgul mit Wandhalter M2HA956

Warcraft großes Schwert.
Für jeden Sammler und jeden Fan ein absoluter Gewinn.
... aus.
Diese riesige Replik eines Filmschwert / Spiel-Schwert überzeugt durch seine liebevolle Detailtreue.
[Filmschwert, dekoschwert]
Länge 116.5cm
Klinge 84cm
Parier Breite 26max
Griff innen 22.5cm
Schwerpunkt 30cm
Klingenbreite am Parier 26...
...
Klassifizierungohne
Zeit Fantasy, Filmschwert
[Filmschwert, Fantasyschwert, Einhandschwert, Sagenschwerter, dekoschwert]
Länge107 cm
Klinge 82 cm
Gewicht 1780 g
MaterialEdelstahl 440C
Parier Breite22 cm
Griff innen15 cm
Schwerpunkt16 cm
...
gehe zu: Schwert Warcraft Greatsword M2HA972

Warcraft großes Schwert.
Für jeden Sammler und jeden Fan ein absoluter Gewinn.
... aus.
Diese riesige Replik eines Filmschwert / Spiel-Schwert überzeugt durch seine liebevolle Detailtreue.
[Filmschwert, dekoschwert]
Länge 116.5cm
Klinge 84cm
Parier Breite 26max
Griff innen 22.5cm
Schwerpunkt 30cm
Klingenbreite am Parier 26...
...
Klassifizierungohne
Zeit Fantasy, Filmschwert
[Filmschwert, Fantasyschwert, Einhandschwert, Sagenschwerter, dekoschwert]
Länge107 cm
Klinge 82 cm
Gewicht 1780 g
MaterialEdelstahl 440C
Parier Breite22 cm
Griff innen15 cm
Schwerpunkt16 cm
...
gehe zu: Schwert Warcraft Greatsword M2HA972

Maldon Sax, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Lederscheide
Dieser frühmittelalterliche SAX aus der Battlecry Serie von Windlass ist mit einem vernietetem Schwertknauf ausgestattet.
... abgedunkeltem Finish, und wurde auf 50-52 HRC gehärtet.
Die 39,5 cm lange Klinge ist zur Gewichtsreduzierung zusätzlich mit einer Hohlkehle versehen.
Die Scharfe Klinge wurde strengen Test unterzogen.
Knauf und Parier sind mit schlichter, geschmiedeter dekoration gestaltet.
Die aus Erfahrung gewonnene Gestaltung machen den vollständig von Meisterschmieden handgeschmiedeten Maldon Sax der Battlecry - Serie einzigartig.
Der Sax wird inklusive einer passenden Scheide und einem Zertifikat geliefert, welches von...
gehe zu: Kampf-Sax scharf MALDON SEAX M2M404119

Maldon Sax, scharfe Kampf-Klinge aus 1065 High Carbon Stahl handgeschmiedet, 50-52 HRC,
mit Lederscheide
Dieser frühmittelalterliche SAX aus der Battlecry Serie von Windlass ist mit einem vernietetem Schwertknauf ausgestattet.
... abgedunkeltem Finish, und wurde auf 50-52 HRC gehärtet.
Die 39,5 cm lange Klinge ist zur Gewichtsreduzierung zusätzlich mit einer Hohlkehle versehen.
Die Scharfe Klinge wurde strengen Test unterzogen.
Knauf und Parier sind mit schlichter, geschmiedeter dekoration gestaltet.
Die aus Erfahrung gewonnene Gestaltung machen den vollständig von Meisterschmieden handgeschmiedeten Maldon Sax der Battlecry - Serie einzigartig.
Der Sax wird inklusive einer passenden Scheide und einem Zertifikat geliefert, welches von...
gehe zu: Kampf-Sax scharf MALDON SEAX M2M404119

Musketier-Degen, vom Typ ein Schalen-Rapier, reich dekoriert und ein edler Vertreter dieser Waffengattung und seiner Zeit.
Die zugehörige Scheide aus blau gefärbtem Leder ist mit Ortband und Mundblech versehen.
...
Musketier-Degen, vom Typ ein Schalen-Rapier, reich dekoriert und ein edler Vertreter dieser Waffengattung und seiner Zeit.
Dieser hochwertige Degen aus der Zeit der französichen Musketiere hat eine hochwertige Kohlenstoffstahlklinge.
Die zugehöri...
gehe zu: Degen - Rapier der Musketiere - MUSKETEER SWORD M2M500784

Musketier-Degen, vom Typ ein Schalen-Rapier, reich dekoriert und ein edler Vertreter dieser Waffengattung und seiner Zeit.
Die zugehörige Scheide aus blau gefärbtem Leder ist mit Ortband und Mundblech versehen.
...
Musketier-Degen, vom Typ ein Schalen-Rapier, reich dekoriert und ein edler Vertreter dieser Waffengattung und seiner Zeit.
Dieser hochwertige Degen aus der Zeit der französichen Musketiere hat eine hochwertige Kohlenstoffstahlklinge.
Die zugehöri...
gehe zu: Degen - Rapier der Musketiere - MUSKETEER SWORD M2M500784

Wenn es einen König Arthur der Briten gegeben hat, dann
wahrscheinlich zu einer Zeit vor oder während der Völkerwanderung. Hier würden wir dann wohl Stilelemente der Kelten und der wandernden Germanenstämme
Vermutlich ein geteiltes Heft oder eine angedeutete Teilung, eine schmale, gerade und zweischneidige Klinge, angelehnt an eine Spatha, aus Bronze und Stahl. Und schon haben wir das Schwert aus diesem Angebot.
... Spatha, aus Bronze und Stahl. Und schon haben wir das Schwert aus diesem Angebot.
Das Schwertt verfüpgt oüber eien Handgeschmediee
Zu diesem Schwert Excalibur gehört natürlich eine zeitlich stimmende Lederscheide mit bronzefarbener dekoration.
Alles in allem ein Schwert, das einem König oder Heerführer dieser Zeit gut zur Seite stand.
Das Schwert verfügt über eine handgeschmiedete Klinge aus AISI 1085 Kohlenstoffstahl
mit parallelen Schneiden, gleich einer Spatha, d...
... die nach einer kurzen Fehlschärfe beginnt.
Die Fehlschärfe erlaubt das Übergreifen des kurzen Parier.
Das Gefäß ist den Vorbildern seiner Zeit mehrteilig gegliedert und hat ein kurzes, abfallendes Parier mit einfacher,
schlichter dekoration das einen germanischen ebenso wie einen keltischen Einfluss wiederspiegelt.
Die dekoration der lederbezogenen Holzscheide könnte ebenso keltisch oder germanisch, vielleicht sogar mit einem römischen Einfluss, sein.
Dieses Schwert Ex...
gehe zu: Historisches Frühes Excalibur M2M500798

Wenn es einen König Arthur der Briten gegeben hat, dann
wahrscheinlich zu einer Zeit vor oder während der Völkerwanderung. Hier würden wir dann wohl Stilelemente der Kelten und der wandernden Germanenstämme
Vermutlich ein geteiltes Heft oder eine angedeutete Teilung, eine schmale, gerade und zweischneidige Klinge, angelehnt an eine Spatha, aus Bronze und Stahl. Und schon haben wir das Schwert aus diesem Angebot.
... Spatha, aus Bronze und Stahl. Und schon haben wir das Schwert aus diesem Angebot.
Das Schwertt verfüpgt oüber eien Handgeschmediee
Zu diesem Schwert Excalibur gehört natürlich eine zeitlich stimmende Lederscheide mit bronzefarbener dekoration.
Alles in allem ein Schwert, das einem König oder Heerführer dieser Zeit gut zur Seite stand.
Das Schwert verfügt über eine handgeschmiedete Klinge aus AISI 1085 Kohlenstoffstahl
mit parallelen Schneiden, gleich einer Spatha, d...
... die nach einer kurzen Fehlschärfe beginnt.
Die Fehlschärfe erlaubt das Übergreifen des kurzen Parier.
Das Gefäß ist den Vorbildern seiner Zeit mehrteilig gegliedert und hat ein kurzes, abfallendes Parier mit einfacher,
schlichter dekoration das einen germanischen ebenso wie einen keltischen Einfluss wiederspiegelt.
Die dekoration der lederbezogenen Holzscheide könnte ebenso keltisch oder germanisch, vielleicht sogar mit einem römischen Einfluss, sein.
Dieses Schwert Ex...
gehe zu: Historisches Frühes Excalibur M2M500798

Schwert von Malta, mit Schwertgurt und Scheide, Klinge aus Kohlenstoffstahl
Dieses prächtige Schwert verfügt über einen Knauf aus Stahl mit einem tief eingeschnittenen Kreuz des Hospitalerordens.
... dank des druchgehenden Mittelgrad steif genug für einen kräftigen Stoß.
Der Griff ist aus Holz und genutet und mit abgesteppten Leder bezogen und bietet einen sicheren Halt.
Die Holzscheide ist passend zum Griff mit Leder bezogen und mit dekorativen, stimmigen Beschlägen für den Waffengurt versehen, ebenso mit pasendem Scheidenmundblech und Ortband.
Zu dem Schwert von Malta gehört neben der Scheide auch ein passender und kräftiger Schwertgurt.
Dank der Scheidenbeschläge lässt sich ...
gehe zu: Hospitaler Schwert Sword of Malta mit Schwertgurt und Scheide M2M501226

Schwert von Malta, mit Schwertgurt und Scheide, Klinge aus Kohlenstoffstahl
Dieses prächtige Schwert verfügt über einen Knauf aus Stahl mit einem tief eingeschnittenen Kreuz des Hospitalerordens.
... dank des druchgehenden Mittelgrad steif genug für einen kräftigen Stoß.
Der Griff ist aus Holz und genutet und mit abgesteppten Leder bezogen und bietet einen sicheren Halt.
Die Holzscheide ist passend zum Griff mit Leder bezogen und mit dekorativen, stimmigen Beschlägen für den Waffengurt versehen, ebenso mit pasendem Scheidenmundblech und Ortband.
Zu dem Schwert von Malta gehört neben der Scheide auch ein passender und kräftiger Schwertgurt.
Dank der Scheidenbeschläge lässt sich ...
gehe zu: Hospitaler Schwert Sword of Malta mit Schwertgurt und Scheide M2M501226

Scimitar, der typische Orientalische Säbel mit einer
Gesamtlänge con ca. 91 cm.
Sie hat eine Länge von ca. 67 cm, mit einer Schneidenlänge von ca. 73 cm.
...
seine Verbreitung fand vermutlich erst im 14. Jh. statt.
Diese Waffe gab es in einhändiger und zweihändiger Ausführung.
Es sind einige sehr kuntsvoll und wertvoll dekorierte Stücke bekannt.
[Einhandschwert, Scimitar, Säbel, Mittelalterschwert]
Klingenstärke 4,9mm
Scheide ja, Leder
Klassifizierung --
Zeit Antike - Neuze...
gehe zu: Scimitar Orientalischer Säbel M2NE0005

Scimitar, der typische Orientalische Säbel mit einer
Gesamtlänge con ca. 91 cm.
Sie hat eine Länge von ca. 67 cm, mit einer Schneidenlänge von ca. 73 cm.
...
seine Verbreitung fand vermutlich erst im 14. Jh. statt.
Diese Waffe gab es in einhändiger und zweihändiger Ausführung.
Es sind einige sehr kuntsvoll und wertvoll dekorierte Stücke bekannt.
[Einhandschwert, Scimitar, Säbel, Mittelalterschwert]
Klingenstärke 4,9mm
Scheide ja, Leder
Klassifizierung --
Zeit Antike - Neuze...
gehe zu: Scimitar Orientalischer Säbel M2NE0005

Kampffähig
90cm
... Die im irischen Stil ausgeführten Parierelemente und der Ringknauf sind ebenfalls aus Stahl. Der lederumwickelte Griff besitzt zusätzlich eine lederne Diamantwicklung, welche die Griffsicherheit erhöht und nicht zuletzt auch sehr dekorativ ist.
[Irisch, Replik, Einhandschwert, Gallowglass, Spätmittelalter, Renaissance, Frühe Neuzeit, John Barnett]
Länge 90 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite 19 cm
...
gehe zu: Irisches Kurzschwert von John Barnett M2S5703

Kampffähig
90cm
... Die im irischen Stil ausgeführten Parierelemente und der Ringknauf sind ebenfalls aus Stahl. Der lederumwickelte Griff besitzt zusätzlich eine lederne Diamantwicklung, welche die Griffsicherheit erhöht und nicht zuletzt auch sehr dekorativ ist.
[Irisch, Replik, Einhandschwert, Gallowglass, Spätmittelalter, Renaissance, Frühe Neuzeit, John Barnett]
Länge 90 cm
Klinge --
Griff innen --
Parier Breite 19 cm
...
gehe zu: Irisches Kurzschwert von John Barnett M2S5703

Dieses wikingerzeitliche Schwert ist eine mächtiges und wuchtige Waffe.
Die geometrischen Muster spiegeln sich im unteren Teil des zwitteiligen Knaufes wieder.
...
Dieses wikingerzeitliche Schwert ist eine mächtiges und wuchtige Waffe.
Das Parier ist geometrisch dekoriert und kräftig ausgeführt.
Die geometrischen Muster spiegeln sich im unteren Teil des zwitteiligen Knaufes wieder.
Die wuchtige und trotzdem schnelle Klinge ist mit einer bre...
... Drahtwicklung versehen.
Die zeitlich und stilistisch sehr passende Scheide aus Holz ist mit braunem Leder bezogen und mit farblich passenden Ortband und Scheidenmundblech dekoriert.
Das Scheidenmundblech ist großzügig ausgelegt und mit Riemen-Ösen versehen.
Eine extravagante Waffe die seines Gleichen sucht uns genau das Rechte für den Individua...
gehe zu: Wikinger-Breitschwert (Museumsqualität) John Barnett M2S5710M

Dieses wikingerzeitliche Schwert ist eine mächtiges und wuchtige Waffe.
Die geometrischen Muster spiegeln sich im unteren Teil des zwitteiligen Knaufes wieder.
...
Dieses wikingerzeitliche Schwert ist eine mächtiges und wuchtige Waffe.
Das Parier ist geometrisch dekoriert und kräftig ausgeführt.
Die geometrischen Muster spiegeln sich im unteren Teil des zwitteiligen Knaufes wieder.
Die wuchtige und trotzdem schnelle Klinge ist mit einer bre...
... Drahtwicklung versehen.
Die zeitlich und stilistisch sehr passende Scheide aus Holz ist mit braunem Leder bezogen und mit farblich passenden Ortband und Scheidenmundblech dekoriert.
Das Scheidenmundblech ist großzügig ausgelegt und mit Riemen-Ösen versehen.
Eine extravagante Waffe die seines Gleichen sucht uns genau das Rechte für den Individua...
gehe zu: Wikinger-Breitschwert (Museumsqualität) John Barnett M2S5710M

John Barnett sächsisches Schwert
Museumqualität
SÄCHSISCHES SCHWERT
... des 4. bis 6. Jahrhunderts hatten lange, gerade Klingen und oft einen kennzeichnenden, taillierten Griff.
Diese Schwerter wurden häufig ausgeschmückt mit erstaunlichen dekorationen, oft in Form einer Knüpferarbeit oder dargestellter Bestien. Dies waren die Schwerter der sächsischen Krieger - und eines davon zu besitzen bedeutete, ein Mitglied e...
gehe zu: John Barnett sächsisches Schwert M2S5713M

John Barnett sächsisches Schwert
Museumqualität
SÄCHSISCHES SCHWERT
... des 4. bis 6. Jahrhunderts hatten lange, gerade Klingen und oft einen kennzeichnenden, taillierten Griff.
Diese Schwerter wurden häufig ausgeschmückt mit erstaunlichen dekorationen, oft in Form einer Knüpferarbeit oder dargestellter Bestien. Dies waren die Schwerter der sächsischen Krieger - und eines davon zu besitzen bedeutete, ein Mitglied e...
gehe zu: John Barnett sächsisches Schwert M2S5713M

Dieses Schwert wurde in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.
Dieser mächtigen Bidenhänder, ein typisches Tiefland (Lowland) Claidheamh-Mor (Claymore) mit einer Länge von ca. 124 cm hat eine gehärtet Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Länge von ca. 92 cm.
... cm hat eine gehärtet Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Länge von ca. 92 cm.
Der ausladende Griff ist innen 25 cm lang und mit einer dunkelbraunen-schwarzen Kreuzband-Ledrewicklung, die mit kleinen, silberfarbenen Nägeln,
welche sehr dekorativ gesetzt sind, zusäzlich befestig ist, versehen.
Mittig auf der Parierstange prankt der „Lion Rampant“, der Löwe der Flagge der schottischen Könige.
Die mächtige, ca. 30cm breite Parierstange ist an den Enden nach unten gebogen und...
gehe zu: Schwert von Robert The Bruce (Robert de Brus) von John Barnett M2S5773

Dieses Schwert wurde in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.
Dieser mächtigen Bidenhänder, ein typisches Tiefland (Lowland) Claidheamh-Mor (Claymore) mit einer Länge von ca. 124 cm hat eine gehärtet Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Länge von ca. 92 cm.
... cm hat eine gehärtet Klinge aus EN45 Federstahl mit einer Länge von ca. 92 cm.
Der ausladende Griff ist innen 25 cm lang und mit einer dunkelbraunen-schwarzen Kreuzband-Ledrewicklung, die mit kleinen, silberfarbenen Nägeln,
welche sehr dekorativ gesetzt sind, zusäzlich befestig ist, versehen.
Mittig auf der Parierstange prankt der „Lion Rampant“, der Löwe der Flagge der schottischen Könige.
Die mächtige, ca. 30cm breite Parierstange ist an den Enden nach unten gebogen und...
gehe zu: Schwert von Robert The Bruce (Robert de Brus) von John Barnett M2S5773

Ein sehr schönes, kampffähiges Wikinger-Schwert aus der Kollektion von John Barnett
Die Klinge im klassischem Wikinger-Spatha-Stil ist aus EN45 Federstahl geschmiedet und für die Ballance mit einer 5/6 Hohlkehle versehen.
... ist aus EN45 Federstahl geschmiedet und für die Ballance mit einer 5/6 Hohlkehle versehen.
Die bronzefarbenen Knauf und Parier sind mit erhabenen wikingerzeitlichen Ornamenten dekoriert.
Der Griff ist mit braunem, vernähtem Leder belegt.
Die hölzerne Schwertscheide mit Binde-Schwertgurt aus braunem Leder geht gegen Ende der Wikingerzeit. Ebenso wie d...
gehe zu: Wikingerschwert mit Schwertgehänge und Scheide M2S5816

Ein sehr schönes, kampffähiges Wikinger-Schwert aus der Kollektion von John Barnett
Die Klinge im klassischem Wikinger-Spatha-Stil ist aus EN45 Federstahl geschmiedet und für die Ballance mit einer 5/6 Hohlkehle versehen.
... ist aus EN45 Federstahl geschmiedet und für die Ballance mit einer 5/6 Hohlkehle versehen.
Die bronzefarbenen Knauf und Parier sind mit erhabenen wikingerzeitlichen Ornamenten dekoriert.
Der Griff ist mit braunem, vernähtem Leder belegt.
Die hölzerne Schwertscheide mit Binde-Schwertgurt aus braunem Leder geht gegen Ende der Wikingerzeit. Ebenso wie d...
gehe zu: Wikingerschwert mit Schwertgehänge und Scheide M2S5816

Wenn ein King Arthur um das 5./6. Jhd. in Britianien gelebt hat,
dann wird sein Schwert vermutlich ein Schwert in der Art eines keltischen Schwertes dieser Zeit gewesen sein.
Mit diesem keltischem Schwert mit dem typischen Knauf, dem kurzem Griff und der aus dem Griff herauswachsenden Klinge
... Interpretation eines Excalibur in Form eines Griffzungenschwertes gelungen.
Es entspricht einem frühen, eisenzeitlichem Schwert und ist am Griff und auf der Klinge mit Spiralen dekoriert,
die an verschiedenen Fundpläzten, auch in Britainien, auf Felswänden, Steinen aber auch auf Schmuck und Waffen gefunden wurden.
Bekannt z.B. durch das Hügelgrab von Newgra...
gehe zu: Frühes Excalibur Schwert M2S704

Wenn ein King Arthur um das 5./6. Jhd. in Britianien gelebt hat,
dann wird sein Schwert vermutlich ein Schwert in der Art eines keltischen Schwertes dieser Zeit gewesen sein.
Mit diesem keltischem Schwert mit dem typischen Knauf, dem kurzem Griff und der aus dem Griff herauswachsenden Klinge
... Interpretation eines Excalibur in Form eines Griffzungenschwertes gelungen.
Es entspricht einem frühen, eisenzeitlichem Schwert und ist am Griff und auf der Klinge mit Spiralen dekoriert,
die an verschiedenen Fundpläzten, auch in Britainien, auf Felswänden, Steinen aber auch auf Schmuck und Waffen gefunden wurden.
Bekannt z.B. durch das Hügelgrab von Newgra...
gehe zu: Frühes Excalibur Schwert M2S704

Venezianische Cinquedea mit Klinge aus Kohlenstoffstahl
und Gefäß aus Messing und Bein.
Der Name Cinquedea stammt von der fünf Finger (cinque dita) breiten Klinge.
... Zeitgenosse des Anelace oder "Ochsenzunge".
Die Klinge der Cinquedea gab es in sehr unterschiedlichen Formaten, in der Länge von 10 "bis 28".
Dieses schöne Replik hat hochpolierte, dekorative Messing-Rosetten auf dem aus echten Knochen gefertigtem Griff.
Die Parierstange aus massivem Messing ist auf beiden Seiten floral nach unten geschwungen.
Die wohltemperierte...
gehe zu: Venezianische Cinquedea M2TW4110

Venezianische Cinquedea mit Klinge aus Kohlenstoffstahl
und Gefäß aus Messing und Bein.
Der Name Cinquedea stammt von der fünf Finger (cinque dita) breiten Klinge.
... Zeitgenosse des Anelace oder "Ochsenzunge".
Die Klinge der Cinquedea gab es in sehr unterschiedlichen Formaten, in der Länge von 10 "bis 28".
Dieses schöne Replik hat hochpolierte, dekorative Messing-Rosetten auf dem aus echten Knochen gefertigtem Griff.
Die Parierstange aus massivem Messing ist auf beiden Seiten floral nach unten geschwungen.
Die wohltemperierte...
gehe zu: Venezianische Cinquedea M2TW4110

Falcata (Kopis) mit Pferdekopfmotiv.
... (Pferdekopf)
Falcata (Kopis) mit Pferdekopfmotiv.
Die Griffteile sind aus Messing gefertigt.
Mit Beimesser (dekoration) und einer Holscheide mit Lederüberzug und Messingbeschlägen.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese schöne Replik ist nicht scha...
gehe zu: -z.Zt. nicht lieferbar- Falcata (Pferdekopf) M2TW4111H

Falcata (Kopis) mit Pferdekopfmotiv.
... (Pferdekopf)
Falcata (Kopis) mit Pferdekopfmotiv.
Die Griffteile sind aus Messing gefertigt.
Mit Beimesser (dekoration) und einer Holscheide mit Lederüberzug und Messingbeschlägen.
Die Klinge ist gehärtet und nicht geschärft.
Diese schöne Replik ist nicht scha...
gehe zu: -z.Zt. nicht lieferbar- Falcata (Pferdekopf) M2TW4111H

Offenbar wurden Krummsäbel im 17. und 18. Jhd. von Piraten gerne als Waffen genutzt.
Dem berüchtigtem Piraten Edward Teasch, besser bekannt als Blackbeard, wird als Waffe unter anderem ein Krummsäbel nachgesagt,
Teach fand mit 38 Jahren nach einer Niederlage bei Charleston im Jahre 1718 duch Enthauptung den Tod.
... wem Wasser gleitenden Drachen.
Piratensäbel BLACKBEARD Edward Teach
Griff: messingfarbig
Originalmaße und -gewicht
inkl. kleinem Totenkopf-Anhänger
Dieser dekosäbel ist NICHT scharf geschliffen
Farbe silbern mit Verzierung, Messing
Keine Schaukampfwaffe
Länge ca. 81 cm
Klinge ca. 66,5cm
Griff innen 10cm
Breite ...
gehe zu: Scmitar Krummsäbel 81cm Piratensäbel Blakbeard M2V1004197

Offenbar wurden Krummsäbel im 17. und 18. Jhd. von Piraten gerne als Waffen genutzt.
Dem berüchtigtem Piraten Edward Teasch, besser bekannt als Blackbeard, wird als Waffe unter anderem ein Krummsäbel nachgesagt,
Teach fand mit 38 Jahren nach einer Niederlage bei Charleston im Jahre 1718 duch Enthauptung den Tod.
... wem Wasser gleitenden Drachen.
Piratensäbel BLACKBEARD Edward Teach
Griff: messingfarbig
Originalmaße und -gewicht
inkl. kleinem Totenkopf-Anhänger
Dieser dekosäbel ist NICHT scharf geschliffen
Farbe silbern mit Verzierung, Messing
Keine Schaukampfwaffe
Länge ca. 81 cm
Klinge ca. 66,5cm
Griff innen 10cm
Breite ...
gehe zu: Scmitar Krummsäbel 81cm Piratensäbel Blakbeard M2V1004197

Kreuzritterschwert mit Scheide preiswert
... Templerkreuz mit Scheide
Kreuzritterschwert mit Scheide preiswert
[Kreuzritterschert, Einhandschwert, dekoschwert]
Gewicht 575/805g
Länge 74cm
Griff innen 10cm
Klinge 58,5cm
Parier Breite 14cm
Gewicht ca. ...
gehe zu: Ritterschwert mit Templerkreuz Scheide M2V774393

Kreuzritterschwert mit Scheide preiswert
... Templerkreuz mit Scheide
Kreuzritterschwert mit Scheide preiswert
[Kreuzritterschert, Einhandschwert, dekoschwert]
Gewicht 575/805g
Länge 74cm
Griff innen 10cm
Klinge 58,5cm
Parier Breite 14cm
Gewicht ca. ...
gehe zu: Ritterschwert mit Templerkreuz Scheide M2V774393

Kurzes Katana und Wakizashi
in einer Shirasaya - Ausführung.
Die Sayas sind aus Holz, matt lakiert und mit goldenen Buchstaben dekoriert.
... Katana und Wakizashi
in einer Shirasaya - Ausführung.
Die Sayas sind aus Holz, matt lakiert und mit goldenen Buchstaben dekoriert.
Beide Klingen sind aus Kohlenstoffstahl geschmiedet,
mit einer Hohlkehle am Klingenrücken
und mit einer Hamon-Linie...
gehe zu: Shirasaya Set Katana Wakizashi M9CS19010SET

Kurzes Katana und Wakizashi
in einer Shirasaya - Ausführung.
Die Sayas sind aus Holz, matt lakiert und mit goldenen Buchstaben dekoriert.
... Katana und Wakizashi
in einer Shirasaya - Ausführung.
Die Sayas sind aus Holz, matt lakiert und mit goldenen Buchstaben dekoriert.
Beide Klingen sind aus Kohlenstoffstahl geschmiedet,
mit einer Hohlkehle am Klingenrücken
und mit einer Hamon-Linie...
gehe zu: Shirasaya Set Katana Wakizashi M9CS19010SET