
Englisches Kurzschwert, 17. Jahrhundert (Museumsqualität)
John Barnett
EN 45 Kohlenstoffstahl
... dieser Art und mit dieser Gefäßform waren in der Zeit des englischen Bürgerkriegs (1642 bis 1649) in Gebrauch, somit in der Regierungszeit des englischen Lordprotektors Oliver cromwell (1599 bis 1658) und den Schlachten zwischen der Parlamentsarmee und den Royalisten.
Unser englischer Degen ist aus EN 45 Kohlenstoffstahl geschmiedet und voll kampftauglich...
gehe zu: Degen Englisches Kurzschwert, 17. Jahrhundert (Museumsqualität) John Barnett M2S5724M

Englisches Kurzschwert, 17. Jahrhundert (Museumsqualität)
John Barnett
EN 45 Kohlenstoffstahl
... dieser Art und mit dieser Gefäßform waren in der Zeit des englischen Bürgerkriegs (1642 bis 1649) in Gebrauch, somit in der Regierungszeit des englischen Lordprotektors Oliver cromwell (1599 bis 1658) und den Schlachten zwischen der Parlamentsarmee und den Royalisten.
Unser englischer Degen ist aus EN 45 Kohlenstoffstahl geschmiedet und voll kampftauglich...
gehe zu: Degen Englisches Kurzschwert, 17. Jahrhundert (Museumsqualität) John Barnett M2S5724M

Nach dem Bürgerkrieg war Oliver Cromwell ab 1653 Oberhaupt des Commonwealth und Gründer der englischen Republik.
... des Oliver cromwell
Nach dem Bürgerkrieg war Oliver cromwell ab 1653 Oberhaupt des Commonwealth und Gründer der englischen Republik.
Nicht zu verwechseln mit Thomas cromwell, der als Lordsiegelbewahrer Heinrichs VIII. die Loslösung der anglikanischen Kirche von Rom betrieben hatte.
Diese Mortuary Sword ist ein sehr aufwendig gearbeitetes Schwert mit sehr ...
... Endfinish.
Der Korb kommt optisch in Alt-Silber daher.
In der 1/3 Hohlkehle der geschmiedeten Schwertklinge ist das Wort cromwell graviert.
Das mit schwarzem Leder belegte Heft ist mit einem feinem, tordiertem Draht umwickelt.
Das Original dieses Schwertes vom Typ Mortuary Sword steht in den Sammlungen der Royal...
... Armories
und ist dort als das Schwert Oliver cromwells ausgewiesen.
Schwert des Oliver cromwell von John Barnett.
[Replik, Einhandschwert, Mortuary Hilt Sword, Korbschwert, Breitschwert, Renaissance, Frühe Neuzeit, John Barnett]
Länge 102cm
Klinge 83...
gehe zu: Schwert des Oliver Cromwell von John Barnett M2S5771

Nach dem Bürgerkrieg war Oliver Cromwell ab 1653 Oberhaupt des Commonwealth und Gründer der englischen Republik.
... des Oliver cromwell
Nach dem Bürgerkrieg war Oliver cromwell ab 1653 Oberhaupt des Commonwealth und Gründer der englischen Republik.
Nicht zu verwechseln mit Thomas cromwell, der als Lordsiegelbewahrer Heinrichs VIII. die Loslösung der anglikanischen Kirche von Rom betrieben hatte.
Diese Mortuary Sword ist ein sehr aufwendig gearbeitetes Schwert mit sehr ...
... Endfinish.
Der Korb kommt optisch in Alt-Silber daher.
In der 1/3 Hohlkehle der geschmiedeten Schwertklinge ist das Wort cromwell graviert.
Das mit schwarzem Leder belegte Heft ist mit einem feinem, tordiertem Draht umwickelt.
Das Original dieses Schwertes vom Typ Mortuary Sword steht in den Sammlungen der Royal...
... Armories
und ist dort als das Schwert Oliver cromwells ausgewiesen.
Schwert des Oliver cromwell von John Barnett.
[Replik, Einhandschwert, Mortuary Hilt Sword, Korbschwert, Breitschwert, Renaissance, Frühe Neuzeit, John Barnett]
Länge 102cm
Klinge 83...
gehe zu: Schwert des Oliver Cromwell von John Barnett M2S5771