
Das Schwert Excalibur, das Schwert von König Arthur
Auch in goldfinish A2021
... Excalibur König arthur
Das Schwert Excalibur, das Schwert von König arthur
A2020 bronzefinish, mit heller Ätzung.
Auch in goldfinish A2021
...
... Wohl eines der bekanntesten Schwerter auf der Welt. Das
Schwert des sagenumwobenen König arthur, der sich das
Recht auf den Thron erwarb, indem er das Schwert
Excalibur aus eine...
... reich mit keltischen
Ornamenten geätzt.
Excalibur, das Schwert des englischen Königs arthur.
A2020
Griffteile im Bronzefinish.
Gesamtlänge 118 cm
A2021
Griffteile vergoldet.
...
gehe zu: Excalibur bronze A2020

Das Schwert Excalibur, das Schwert von König Arthur
Auch in goldfinish A2021
... Excalibur König arthur
Das Schwert Excalibur, das Schwert von König arthur
A2020 bronzefinish, mit heller Ätzung.
Auch in goldfinish A2021
...
... Wohl eines der bekanntesten Schwerter auf der Welt. Das
Schwert des sagenumwobenen König arthur, der sich das
Recht auf den Thron erwarb, indem er das Schwert
Excalibur aus eine...
... reich mit keltischen
Ornamenten geätzt.
Excalibur, das Schwert des englischen Königs arthur.
A2020
Griffteile im Bronzefinish.
Gesamtlänge 118 cm
A2021
Griffteile vergoldet.
...
gehe zu: Excalibur bronze A2020

A2020 bronzefinish, mit heller Ätzung.
A2021 goldfinish
Wohl eines der bekanntesten Schwerter auf der Welt. Das
Recht auf den Thron erwarb, indem er das Schwert
... Excalibur, das Schwert König arthur
A2020 bronzefinish, mit heller Ätzung.
A2021 goldfinish
Wohl eines der bekannt...
... Schwerter auf der Welt. Das
Schwert des sagenumwobenen König arthur, der sich das
Recht auf den Thron erwarb, indem er das Schwert
Excalibur aus einem Stein zo...
... cm
Klinge reich mit keltischen
Ornamenten geätzt.
Excalibur Das Schwert des englischen Königs arthur.
A2020
Griffteile im Bronzefinish.
Gesamtlänge 118 cm
A2021
Griffteile vergoldet.
Gesamtlä...
gehe zu: Excalibur gold A2021

A2020 bronzefinish, mit heller Ätzung.
A2021 goldfinish
Wohl eines der bekanntesten Schwerter auf der Welt. Das
Recht auf den Thron erwarb, indem er das Schwert
... Excalibur, das Schwert König arthur
A2020 bronzefinish, mit heller Ätzung.
A2021 goldfinish
Wohl eines der bekannt...
... Schwerter auf der Welt. Das
Schwert des sagenumwobenen König arthur, der sich das
Recht auf den Thron erwarb, indem er das Schwert
Excalibur aus einem Stein zo...
... cm
Klinge reich mit keltischen
Ornamenten geätzt.
Excalibur Das Schwert des englischen Königs arthur.
A2020
Griffteile im Bronzefinish.
Gesamtlänge 118 cm
A2021
Griffteile vergoldet.
Gesamtlä...
gehe zu: Excalibur gold A2021

Prinz Eisenherz, ein Königssohn aus Thule im Land der Wikinger,
bekam dieses Schwert von seinem Vater als Geschenk, als dieser ihn an
... Wikinger,
bekam dieses Schwert von seinem Vater als Geschenk, als dieser ihn an
den Hof von König arthur sandte.
Auf der Klinge steht der Spruch:
„Unbesiegbar ist, wer mich in einer guten Sache füh...
gehe zu: Schwert Prinz Eisenherz A2103

Prinz Eisenherz, ein Königssohn aus Thule im Land der Wikinger,
bekam dieses Schwert von seinem Vater als Geschenk, als dieser ihn an
... Wikinger,
bekam dieses Schwert von seinem Vater als Geschenk, als dieser ihn an
den Hof von König arthur sandte.
Auf der Klinge steht der Spruch:
„Unbesiegbar ist, wer mich in einer guten Sache füh...
gehe zu: Schwert Prinz Eisenherz A2103

Wenn es einen König Arthur der Briten gegeben hat, dann
wahrscheinlich zu einer Zeit vor oder während der Völkerwanderung. Hier würden wir dann wohl Stilelemente der Kelten und der wandernden Germanenstämme
Vermutlich ein geteiltes Heft oder eine angedeutete Teilung, eine schmale, gerade und zweischneidige Klinge, angelehnt an eine Spatha, aus Bronze und Stahl. Und schon haben wir das Schwert aus diesem Angebot.
... historisches Excalibur
Wenn es einen König arthur der Briten gegeben hat, dann
wahrscheinlich zu einer Zeit vor oder während der Völkerwanderung. Hier würden wir dann wohl Stilelemente der Kelten und der wandernden Germanenstämme
in der Gestaltung eines Excalibur wiederfinden.
Vermu...
gehe zu: Historisches Frühes Excalibur M2M500798

Wenn es einen König Arthur der Briten gegeben hat, dann
wahrscheinlich zu einer Zeit vor oder während der Völkerwanderung. Hier würden wir dann wohl Stilelemente der Kelten und der wandernden Germanenstämme
Vermutlich ein geteiltes Heft oder eine angedeutete Teilung, eine schmale, gerade und zweischneidige Klinge, angelehnt an eine Spatha, aus Bronze und Stahl. Und schon haben wir das Schwert aus diesem Angebot.
... historisches Excalibur
Wenn es einen König arthur der Briten gegeben hat, dann
wahrscheinlich zu einer Zeit vor oder während der Völkerwanderung. Hier würden wir dann wohl Stilelemente der Kelten und der wandernden Germanenstämme
in der Gestaltung eines Excalibur wiederfinden.
Vermu...
gehe zu: Historisches Frühes Excalibur M2M500798

Langschwert (Bastardschwert) mit damaszierter Kohlenstoffstahlklinge, geschmiedet.
das "EXCALIBUR" - Schwert aus dem Guy Ritchie Film "King Arthur: Legend of the Sword" aus dem Jahr 2017 erinnert.
...
Dieses Bastardschwert dürfte Fantasy-Filmfans recht bekannt erscheinen, da es in Form und Ausführung stark an
das "EXCALIBUR" - Schwert aus dem Guy Ritchie Film "King arthur: Legend of the Sword" aus dem Jahr 2017 erinnert.
Es ist ein sehr schönes, ausgewogenes Langschwert mit einer geschmiedeten Klinge aus Kohlenstoffstahl.
Die damastzierte Kling...
gehe zu: Damast Schwert Eineinhalbhänder M2S5814

Langschwert (Bastardschwert) mit damaszierter Kohlenstoffstahlklinge, geschmiedet.
das "EXCALIBUR" - Schwert aus dem Guy Ritchie Film "King Arthur: Legend of the Sword" aus dem Jahr 2017 erinnert.
...
Dieses Bastardschwert dürfte Fantasy-Filmfans recht bekannt erscheinen, da es in Form und Ausführung stark an
das "EXCALIBUR" - Schwert aus dem Guy Ritchie Film "King arthur: Legend of the Sword" aus dem Jahr 2017 erinnert.
Es ist ein sehr schönes, ausgewogenes Langschwert mit einer geschmiedeten Klinge aus Kohlenstoffstahl.
Die damastzierte Kling...
gehe zu: Damast Schwert Eineinhalbhänder M2S5814

Wenn ein King Arthur um das 5./6. Jhd. in Britianien gelebt hat,
dann wird sein Schwert vermutlich ein Schwert in der Art eines keltischen Schwertes dieser Zeit gewesen sein.
Mit diesem keltischem Schwert mit dem typischen Knauf, dem kurzem Griff und der aus dem Griff herauswachsenden Klinge
... Excalibur Schwert
Wenn ein King arthur um das 5./6. Jhd. in Britianien gelebt hat,
dann wird sein Schwert vermutlich ein Schwert in der Art eines keltischen Schwertes dieser Zeit gewesen sein.
Mit diesem keltischem...
gehe zu: Frühes Excalibur Schwert M2S704

Wenn ein King Arthur um das 5./6. Jhd. in Britianien gelebt hat,
dann wird sein Schwert vermutlich ein Schwert in der Art eines keltischen Schwertes dieser Zeit gewesen sein.
Mit diesem keltischem Schwert mit dem typischen Knauf, dem kurzem Griff und der aus dem Griff herauswachsenden Klinge
... Excalibur Schwert
Wenn ein King arthur um das 5./6. Jhd. in Britianien gelebt hat,
dann wird sein Schwert vermutlich ein Schwert in der Art eines keltischen Schwertes dieser Zeit gewesen sein.
Mit diesem keltischem...
gehe zu: Frühes Excalibur Schwert M2S704