
Schwert Cesare Borgia - eine Cinquedea
...
Schwert Cesare Borgia - eine Cinquedea
Auch Ochsenzunge genannt
Cesare Borgia (13.09 1475 -12.03 1507 ) war eine der schillerndsten Persönlichkeiten in der Zeit um 1500 in Italien.
Er war Sohn des Papstes Alexander VI, Kardinal und später auch General eines kleinen Söldnerheeres
mit welchem er die Lehnsherren im Kirchenstaat vertrieb.
Die...
gehe zu: Schwert Cesare Borgia (Cinquedea) A261831

Schwert Cesare Borgia - eine Cinquedea
...
Schwert Cesare Borgia - eine Cinquedea
Auch Ochsenzunge genannt
Cesare Borgia (13.09 1475 -12.03 1507 ) war eine der schillerndsten Persönlichkeiten in der Zeit um 1500 in Italien.
Er war Sohn des Papstes Alexander VI, Kardinal und später auch General eines kleinen Söldnerheeres
mit welchem er die Lehnsherren im Kirchenstaat vertrieb.
Die...
gehe zu: Schwert Cesare Borgia (Cinquedea) A261831

Preiswertes Königsschwert mit Scheide im Stil des 16. Jahrhunderts.
die dunkelbraune / schwarze Scheide ist mit dekortiven Ortband und Scheidenmundblech versehen.
Die Parierstange und der Knauf sind aufwändig verziert, die Klinge ist mit einer Prägung im Renaissance - Stil dekoriert.
... Knauf sind aufwändig verziert, die Klinge ist mit einer Prägung im Renaissance - Stil dekoriert.
Dieses prachtvolle Renaissanceschwert ist dem Habsburger Kaiser Karl V.(1500 bis 1558) gewidmet.
Karl V. war König von Spanien und wurde im Jahre 1520 im Kaiserdom zu Aachen zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gekröhnt.
Klingenlänge 82 cm
...
gehe zu: Schwert Kaiser Karl V. A261902

Preiswertes Königsschwert mit Scheide im Stil des 16. Jahrhunderts.
die dunkelbraune / schwarze Scheide ist mit dekortiven Ortband und Scheidenmundblech versehen.
Die Parierstange und der Knauf sind aufwändig verziert, die Klinge ist mit einer Prägung im Renaissance - Stil dekoriert.
... Knauf sind aufwändig verziert, die Klinge ist mit einer Prägung im Renaissance - Stil dekoriert.
Dieses prachtvolle Renaissanceschwert ist dem Habsburger Kaiser Karl V.(1500 bis 1558) gewidmet.
Karl V. war König von Spanien und wurde im Jahre 1520 im Kaiserdom zu Aachen zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gekröhnt.
Klingenlänge 82 cm
...
gehe zu: Schwert Kaiser Karl V. A261902

Klinge aus Kohlenstoffstahl,
flexibel, voll durchgehend und am Griffende verschraubt.
Klinge aus Kohlenstoffstahl, flexibel, voll durchgehend und am Griffende verschraubt.
...
Klinge aus Kohlenstoffstahl, flexibel, voll durchgehend und am Griffende verschraubt.
Klingenlänge 82 cm
Gesamtlänge 107 cm
Gewicht 1500 g
[Rapier, Degen, Einhandschwert, Frühe Neuzeit, Neuzeit]
Länge 107 cm
Klinge 82 cm
Griff ...
... --
Parier Breite --
Gewicht 1500 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material --
Schneide --
...
gehe zu: Rapier Flammenklinge 17.Jh A285345

Klinge aus Kohlenstoffstahl,
flexibel, voll durchgehend und am Griffende verschraubt.
Klinge aus Kohlenstoffstahl, flexibel, voll durchgehend und am Griffende verschraubt.
...
Klinge aus Kohlenstoffstahl, flexibel, voll durchgehend und am Griffende verschraubt.
Klingenlänge 82 cm
Gesamtlänge 107 cm
Gewicht 1500 g
[Rapier, Degen, Einhandschwert, Frühe Neuzeit, Neuzeit]
Länge 107 cm
Klinge 82 cm
Griff ...
... --
Parier Breite --
Gewicht 1500 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material --
Schneide --
...
gehe zu: Rapier Flammenklinge 17.Jh A285345

Dieses Schwert ist auch als "Langes Messer" bekannt.
Schwertes ist aus Kohlenstoffstahl gefertigt.
...
Schwertes ist aus Kohlenstoffstahl gefertigt.
Auf die Flachangel sind Holzgriffschalen
aufgenietet.
Eine bedeutende Blankwaffe, insbesondere um 1500, war das Große Messer.
Diese Blankwaffe galt als Messer und nicht als Schwert. Prägnant ist die
einschneidige, säbelartige Klinge und der muschelförmige Aufs...
gehe zu: Schwert Großes Messer A285399

Dieses Schwert ist auch als "Langes Messer" bekannt.
Schwertes ist aus Kohlenstoffstahl gefertigt.
...
Schwertes ist aus Kohlenstoffstahl gefertigt.
Auf die Flachangel sind Holzgriffschalen
aufgenietet.
Eine bedeutende Blankwaffe, insbesondere um 1500, war das Große Messer.
Diese Blankwaffe galt als Messer und nicht als Schwert. Prägnant ist die
einschneidige, säbelartige Klinge und der muschelförmige Aufs...
gehe zu: Schwert Großes Messer A285399

Sehr führiges und schnelles Schaukampfschwert,
Die Parierstange fällt an den Enden leicht in einem Bogen ab.
... Spätmittelalter, Renaissance]
Länge 112cm
Klinge 91,5cm
Griff innen 13cm
Parier Breite 21cm
Gewicht 1500g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl EN45
Schneide 2,5-3mm Schaukampf
...
gehe zu: Anderthalbhänder Schaukampfschwert 15 Jh. M2981074

Sehr führiges und schnelles Schaukampfschwert,
Die Parierstange fällt an den Enden leicht in einem Bogen ab.
... Spätmittelalter, Renaissance]
Länge 112cm
Klinge 91,5cm
Griff innen 13cm
Parier Breite 21cm
Gewicht 1500g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl EN45
Schneide 2,5-3mm Schaukampf
...
gehe zu: Anderthalbhänder Schaukampfschwert 15 Jh. M2981074

Dieses Scheibenknaufschwert ist eine Nachbildung
Der Knauf ist aus Stahl gedreht und mittels eingeschnittenem Gewinde mit der Angel verbunden.
... Hochmittelalter]
Länge 102 cm
Klinge 83 cm
Griff innen 12,3 cm
Parier Breite 17 cm
Gewicht 1500 g
Klingenbreite am Parier 45 mm
Schwerpunkt 17 cm
Material Karbonstahl, ungehärtet
Schneide stumpf
...
gehe zu: Scheibenknaufschwert mit Scheide M2B0116331400

Dieses Scheibenknaufschwert ist eine Nachbildung
Der Knauf ist aus Stahl gedreht und mittels eingeschnittenem Gewinde mit der Angel verbunden.
... Hochmittelalter]
Länge 102 cm
Klinge 83 cm
Griff innen 12,3 cm
Parier Breite 17 cm
Gewicht 1500 g
Klingenbreite am Parier 45 mm
Schwerpunkt 17 cm
Material Karbonstahl, ungehärtet
Schneide stumpf
...
gehe zu: Scheibenknaufschwert mit Scheide M2B0116331400

John Barnett Basket Hilt Schwert Museumsqualität
Schottisches Basket Hilt Breitschwert
Kampffähig - Kein Schaukampfschwert! -
... Tiefe ca. 13 x 16 cm
Material: EN 45 Federstahl
SCHOTTISCHES BREITSCHWERT MIT KORBGRIFF
(Scottish Basket Hilt Broadsword)
Das Korbgriffige Breitschwert war in seinen unterschiedlichen Formen ab 1500 eine in ganz Europa weit verbreitete Waffe. Es war eine logische Entwicklung im Sinne des Handschutzes.
Der größte Vorteil daran war, dass es nun nicht mehr erforderlich war, Fehdehandschuhe im Schwer...
gehe zu: John Barnett Basket Hilt Schwert M2S5706

John Barnett Basket Hilt Schwert Museumsqualität
Schottisches Basket Hilt Breitschwert
Kampffähig - Kein Schaukampfschwert! -
... Tiefe ca. 13 x 16 cm
Material: EN 45 Federstahl
SCHOTTISCHES BREITSCHWERT MIT KORBGRIFF
(Scottish Basket Hilt Broadsword)
Das Korbgriffige Breitschwert war in seinen unterschiedlichen Formen ab 1500 eine in ganz Europa weit verbreitete Waffe. Es war eine logische Entwicklung im Sinne des Handschutzes.
Der größte Vorteil daran war, dass es nun nicht mehr erforderlich war, Fehdehandschuhe im Schwer...
gehe zu: John Barnett Basket Hilt Schwert M2S5706

Ein sehr schönes, kampffähiges Wikinger-Schwert aus der Kollektion von John Barnett
Die Klinge im klassischem Wikinger-Spatha-Stil ist aus EN45 Federstahl geschmiedet und für die Ballance mit einer 5/6 Hohlkehle versehen.
... und ist nicht für den Schaukampf geeignet.
[Wikingerschwert, Einhandschwert, Frühmittelalter, Hochmittelalter, John Barnett]
Länge95 cm
Klinge79,5 cm
Gewicht 1500 g
MaterialEN 45 Federstahl / Kohlenstoffstahl
Parier Breite10,5 cm
Griff innen10,5 cm
Schwerpunkt16 cm
Klingenbreite am Parier5 cm
Klingenstärke3,5-4 mm
ScheideHolz, Le...
gehe zu: Wikingerschwert mit Schwertgehänge und Scheide M2S5816

Ein sehr schönes, kampffähiges Wikinger-Schwert aus der Kollektion von John Barnett
Die Klinge im klassischem Wikinger-Spatha-Stil ist aus EN45 Federstahl geschmiedet und für die Ballance mit einer 5/6 Hohlkehle versehen.
... und ist nicht für den Schaukampf geeignet.
[Wikingerschwert, Einhandschwert, Frühmittelalter, Hochmittelalter, John Barnett]
Länge95 cm
Klinge79,5 cm
Gewicht 1500 g
MaterialEN 45 Federstahl / Kohlenstoffstahl
Parier Breite10,5 cm
Griff innen10,5 cm
Schwerpunkt16 cm
Klingenbreite am Parier5 cm
Klingenstärke3,5-4 mm
ScheideHolz, Le...
gehe zu: Wikingerschwert mit Schwertgehänge und Scheide M2S5816